[86473] Reichsverband deutscher Tierhalter und Fahrzeugbesitzer E. B. Einladung der Mitalieder zur General⸗ versammlung am 17. Dezember 1923
in Berlin. Uhlandstraße 174, Gartenhaus 2 8
karaner. Nrr. 259. — — .
[86453] 1“ b“ Oesterreichisch Deitsches Reise⸗ und Verkehrsbüro Aktiengesellschaft, Berlin. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1925 über die Umstellung des Aktienkapttals durch Herabsetzung und Zusammenlegung der Stammaktien ist für se 10 Stück Stammaktien im Nennwerte von je 10 000 Papiermark eine neue Aktie über 40 Goldmark auszuhändigen Die Inhaber der Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft werden aufgekordert, ihre Aklien innerhalb einer Frist von einem Monat, der vom Tage dieser Veröffentlichung an ge⸗ Berlin, den 3. November 1925. rechnet, im Gesellschaftsbüro. Berlin NW 7, Der Vorstand. Dorotheenstr 8— öö Snn (855281 zeitig eingereichte Aktien werden kraftlos. 3 Nach einem weiteren Beschluß der General⸗ Altenburger Vieh⸗ Herhi heesgas. versammlung vom 13. Juli ehr soll das Gesellschaft VIE eit zu V ellschaft im 8 2 “ Die Mitglieder unserer Gesellschaft
auf 5000 Reichsmark umgestellt werden. werden somit zur diesjährigen ordent⸗ Die voe knc ist e abhängig, daß lichen Generalversammlung auf Sonn⸗
sonäre eine⸗ abend, den 21. November 1925, die Vorzugsaktionäre eine Zuzahlung von Fechmzittags 3 Uhr, in das „Haus der
F. Reichelt Aktiengesellschaft in
Breslau ladet hiermit seine Aktionäre
zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung am Dienstag, den
24. November 1925, Vormittags
12 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft, Breslau, Gartenstr. 3/5, ein
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Beteiligung der Gesellschaft und ihrer Tochter⸗ gesellschaft F. Reichelt's pharmazeu⸗ tische Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Danzig bei der Gornoslaska Wytwornia Chemiczna dawn. F. Reichelt Spölka Akceyjna in Katowice und Ermächtigung des Vorstands zur Ausführung des Be⸗ schlusses. .
2. Beschlußfassung über Erweiterung der Vertretungsmacht des Vorstands in den Fällen dee § 181 B. G⸗B. für Rechtsgeschäfte mit Gesellschaften oder
.JDZZ114“ “ Hohenzollern Aktiengesellschaft für Lokomotivbau, Düsseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 30. November ds. Js., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Industrieklub zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst einge⸗ laden.
[86424 3. und letzte Aufforderung. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre letztmals auf, ihre Aktien und Dwidenden⸗ scheinbogen zwecks Umstellung auf Gold⸗ mark (Reichsmark) bLis spätestens 15. No⸗ vember d. J bei unserer Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Aktien, die nicht bis zu diesem Termin eingereicht sind. werden für kraftlos erklärt; die auf sie entfallenden neuen Aktien bezw. Anteil⸗ scheine werden nach diesem Zeitpunkt ver⸗ äußert und der Erlös hinterlegt. Karlsruhe i. B., 2. November 1925. Macklot'’'sche Druckerei Verlag & Papierwarenfabrik A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. Waerther. Der Vorstand. J. F. Hanagarth.
[86455] 4. Wir machen hiermit bekannt, daß aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft die erren Otto Bendit, Friedland, Dr. Frahne, Landeshut. Felix Meyer, Biele⸗ feld, Komm⸗Rat M. Pinkus, Neustadt,
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch
Berlin, Mittwoch den 4. November 8
— “ u
Tagesordnung: 1 8 1. Geschäftsbericht des Hauptgeschäft führers. 2. Bericht des Vorstands. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Neuwahl des Vorstands. 5. Aenderung der Satzungen.
8* “ 8
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aue 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗ 3. dem Vereins., 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regen tä “ 3 . 1— glich — Der Bezugs. preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. Einzelne Nummerr kosten 0,15 Reichsmabe. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark.
— en
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1924/25.
„Bericht des Prüfungsausschusses.
. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1924/25. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat
6. Wahl eines Prüfungsausschusses. Die Aktionäre, welche dieser General⸗ 1
versammlung beizuwohnen beabsichtigen, Einzelunternehmern, bei denen die
werden in Gemäßheit der Satzungs⸗ F. Reichelt Aktiengesellschaft be⸗
Das Zentrar⸗Handelsregister fin das Deutsche Reich tann durch alle Postanztalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48 Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden
Seb“”
A
VBom „Zentral⸗Handelsregiscer für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 259 A. 259 6 und 259 C
ausgegeben.
☚
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Dr. J. Schoenbeck. Stadtoldendorf, Otto Wiegels. Freiburg i. Schl., Fr. Mülder, Emsdetten, Richard Boock, Berlin, aus⸗ geschieden sind
Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren:
Theodor Stern, Berlin, Vorsitzender, Stadtr. Max Hamburger, Landeshut, sttellvertr Vorsitzender,
Georg Müller, Oerlinghausen,
Dr. A. Rosin, Berlin,
Wilhelm Specht, Dülmen, Paul Siepmann, Jülich.
Jülich, den 15 Oktober 1925. Der Vorstand.
8
einschließlich oder b) bei einem Mitglied des rats oder dorf
rechtigungsnachweis für den
Der Au
bestimmungen ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis spätestens zum 23. November d. J.
a) bei dem Vorstand der Gesellschaft
c) bei der Deutschen Bank in Düssel⸗ zu hinterlegen, deren Bestätigung als Be⸗ ordentlichen Generalversammlung dienen.
Düsseldorf, den LeaIeg. 1925. rat.
Aufsichts⸗
Besuch der
184163] Treuhand⸗Aktiengeselschaft für Verkehrs⸗ und
Industriewerte, Berlin.
Vermögensübersicht am 30. Juni 1925.
Vermögenswerte. F* Schuldner 48688]
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. . .. Gesetzliche Rücklage . . Schuldverschreibungen . Zinsscheineinlösung
2* 9 2. 90 0 2
.2 20
Schuldverschreibungen, Tilgungsfonds FM 287 000
Gläubiger 1“ —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinnvortrag aus 1923/24 . .. Einnahmen 6
*ℳ 2 0 2 „ „
Clen. 1“ nkosten und Steuern .. .. . ...
Rückstellung für Tilgung der Schuldverschrei⸗
bungen, FM 140 000 .
877 160 117 273
994 434
— —
329 90 2⁴ 4026 4 2529
. *.
585 751[56 1 133 470,21 134 221
2 6 0 0
.. 70 208,49 . . 40 938,78
14 819.—
125 966 27
70 000 18 218 733 600 83 815-% 30 232 50 312
8 255 ,50
Der Vorstand.
994 434 32
21532 86139]
Ferdinand
für Holzbearbeitung.
Bendix Söhne Aktiengese
Bilanzkonto.
“
L-“ Immobilienkonto: Wert am 1. Mai 1924
Abgang 6 u“
261 835 1000
teiligt ist.
Die Aktionäre haben zur Ausübung ihres Stimmrechts in der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaftskasse oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Zweigniederlassung in Breslau oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Zweigniederlassung in Breslau spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung. den Tag der Generalversammlung selbst nicht mitgerechnet zu hinterlegen. Breslau, den 1. November 1925.
F. Reichelt Aktiengesellschaft.
Beerel. Kunz.
[86468] Grashorn Maschinenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Bad Zwischenahn i. O. Die Generalversammlung vom 27. Juni 1925 hat beschlossen, das Grundkapital um bis zu RM 60 000 Vorzugsaktien zu erhöhen, die vom 1. Januar 1925 an am Gewinn teilnehmen. Die Aktien erhalten mit Vorrang vor den Stammaktien eine Vorzugsdividende von 10 % mit Nach⸗ zahlungspflicht und im Falle der Liqui⸗ dation vorzugsweise Befriedigung aus dem Liquidationserlös. Die gleichen Vorzugs⸗ rechte erhalten diejenigen Stammaktien, auf welche das Bezugerecht ausgeübt wird. Vorbehaltlich der Eintragung 88 Kapitalserhöhung in das Handelsregister bieten wir den Inhabern der alten Stammaktien diese Vorzugsaktien hiermit unter folgenden Bedingungen zum Be⸗ zuge an: —⸗ 1. Auf RM 20 kann eine Vorzugsaktie über RM 20 bezogen werden dergestalt, daß gegen Einlieferung von je 4 Stammaktien über je RM 20 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen und
Vorzugsaktie t 3 Börsenumsatzsteuer gewährt wird. Eine Verwertung oder ein Zukauf von Bezugs⸗
Stammaktien, auf die das
aktien werden vernichtet.
je 4 Stammaktien über je
gegen bare Zuzahlung von RM 20 eine über RM 100 frei von
rechten kommt nicht in Frags, da die
ezugsrecht ausgeübt wird, in Vorzugsaktien umge⸗ wandelt und mit den bezogenen Vorzugs⸗ aktien zu Stücken über je RM 100 ver⸗ einigt werden. Die eingelieferten Stamm⸗
insgesamt 4978 Reichsmark = 49 78 Reichs⸗ mark pro Aktie an die Kasse der Gesell⸗ schaft in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 19, leisten. Die Inhaber der Vorzugsaktien werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß die gesamten Vor⸗ zugsaktien kraftlos werden, falls die be⸗ schlossene Zuzahlung von insgesamt 4978 Reichsmark nicht innerhalb einer Frist von einem Monat, vom Tage dieser Ver⸗ öffentlichung an gerechnet, erfolgt.
Der Vorstand. Werre.
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[86049]
Halenseer Groß⸗Garagen⸗Palast e. Gen. m. b. H., Bln.⸗Wilmersdorf, Seesenerstr. 9-13. Pfalzburg 7874. Bilanz am 31. März 1925.
Aktiva. 1.“ 478— „ Guthaben bei Banken 13 538 Effektendepot.. 2 Debitoren . 144 500 Beteiligung. “ 300
559 5
Kaution. 1⁰0 Baukonto . 13 364 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 12 863
216 146
% 090 22
Passiva. Per Geschäftsanteile.. 11 000— „ Reservefondskonto. 51 10 bee“ 205 095—
216 146,10
Berlin⸗Wilmersdorf, den 31. März 1925. Der Vorstand. Otto Küster. Wilhelm Lehmann.
gesellschaft m. b. H., gelöst. werden aufgefordert, si
Landwirte“ in Altenburg, Weibermarktl6/17, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗
stands, der Jahresrechnungen und der Bilanz für 1924/25 und Antrag auf Fntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Wahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats an Stelle der ordnungs⸗ mäßig ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Fabrikbesitzer Gustav Reinhardt⸗Gößnitz, Guts⸗ besitzer Albin Winter⸗Garbus und Gutsbesitzer Alfred Heinke⸗Göldschen sowie eines weiteren Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des wegen Krankheit ausscheidenden Herrn Elek⸗ trizitätswerksdirektors Max Schiefer⸗ decker⸗Roda. Antrag auf nachträgliche Genehmigung des vom Aufsichtsrat auf Verlangen des Reichsaufsichtsamts für Feesat, versicherung zu dem Beschlusse vom 13. Dezember 1924 zu § 10 der All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen für Abt. A Pferdeversicherung gefaßten Abänderungsbeschlusses. G „Antrag auf Genehmigung der An⸗ träge auf 11.“ a) Abänderung der Satzung (§ 24 Stimmrecht). 1 b) der Allgemeinen Versicherungs⸗
bedingungen für die Abteilung A Pferdeversicherung in §§ 2, 6, 8, 11.
5. Sonstige Anträge.
Altenburg, am 4. November 1925.
Per Vorstand.
— O—
[86397]
Die Westdeutsche Schuhvertriebs⸗ Köln, ist auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft bei ihr zu melden. Der Liquidator. 1
[86398]
Die Gesellschafterversammlung vom
27. Oktober 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. biger der Gesellschaft werden aufgefordert ihre Ansprüche anzumelden.
Die Gläu
Frankenberg i. Sa., den 27. Ok⸗
1. Handelsregister.
-SIä”] 1 I [85571] n das Hemel gregi ter wurde ein⸗ getragen am 27 Oktober 1925:
Bei der Kommanditgesellschaft „Rhei⸗ nisches Waggonkontor Rudolf Lochner & Co.“ in Aachen: An Stelle der Kommanditistin ist im Wege der Fusion deren Rechtsnachfolgerin ge⸗
treten. Am 29 Oktober 1925: Bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Pommée“ in Aachen: Die Lehl chaft ist Der bisheri Gesellschafter Johann Pommée, Archtene und Bauunternehmer in Aachen, ist allei⸗ niger Inhaber der Finma. Bei der Firma „Alex Hertz“ in Aachen: Die Firma ist erloschen. Bei der Fürma „Friedrich Meessen, Zigarren⸗ und Tabakfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Würselen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert
worden.
Bei der Firma „Rheinische Holz⸗ bearbeitung Drisch & Wertz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch ““ vom 27. Oktober 1925 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag abgeändert worden ie Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: „Holzbearbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“
Bei der Fipma Leopold Schmitz & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Haaren: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Am 30. Oktober 1925: 3
Bei der Kommanditgesellschaft „C. De⸗ lius“ in Aachen: ie Kommandit⸗ einlagen sind auf Reichsmark umgestellt.
Amtsgericht. 5, Aachen. Aldenhoven. [85572]
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma W Heymann, Akkiengesellschaft zu Inden, folgendes eingetragen:
Der Prokurist Eduard Schuppert ist
skraft Erbgangs. Prokura ist erteilt der Susanne
f Geschäftsgehilsfin Elisabeth Lambrecht in Annaberg. Amtsgericht Annaberg. 30. Oktober 1925.
— —
V Aschaffenburg, [85576] Unter der Firma „Bau⸗& IJndustrie Bedarf Franz Bräuer“ bekreibt der Kaufmann Franz Bräuer in Miltenberg. Steingäßerstraße 6, Vertretungen für Bau⸗ und Industriebedarf.
Aschaffenburg, 27. Oktober 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. [85577 „Jüllich & Außenhofer“ in Aschaffenburg: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen. Aschaffenburg, 27. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. [85578] „Vereinigte Möbelfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffenburg: Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Heinrich Höfling und Heinrich Stapf ist beendet. Als Geschäftsführer ist bestellt: Josef Stanger. Direktor und vereid Bücher⸗ revisor in Würzburg. Durch Beschluß oer Gesellschafterversammlung vom 2 Oktober 1925 wurde Ziff VI des Gesellschafts⸗ vertraas geändert Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten Aschaffenburg, 27 Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht
Aschaffenburg. [85575]
In das Handelsregister wurde die seit 1. Juli 1925 errichtete offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Solinger £ Sichel“ in Aschaffenburg Elisenstraße 25, eingetragen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Max Solinger und Karl “ in Aschaffenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung der bisher von Max Solinger unter derselben Firma betriebenen Kleiderfabrik Der Kauf⸗ mannsfvau Else Solinger in Aschaffenburg
Oellingrath in Barmen ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura des Emil Oelling⸗ rath ist erloschen.
& 3905 die Firma Carl Schmidt in Barmen, Bismarckstr. 16 b, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schmidt in Barmen.
4A 3906 die offene Handelsgesellschaft Flick und Edelbruck in Barmen, Ber⸗ liner Str. 51, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Adolf Flick in Barmen⸗Langerfeld und Walter Edelbruck in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen. Ge⸗ schäftszweig: Kurzwarengroßhandlung.
B 343 bei der Firma Rudolph & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 17. Oktober 1925 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und Kaufmann Bern⸗ hard Tersteegen in Dortmund, Ostenhell⸗ weg 40, zum Liquidator bestellt worden.
B 348 bei der Firma Bergische Dampfkessel⸗ und Maschinengesell⸗ schaft mit beschränkter aftung in Barmen: Ingenieur Lambert Gillessen hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
B 772 bei der Firma Westdeutsche Wandstoff⸗Weberei, Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Barmen: Das Stammkapital ist um 35 000 Reichsmark auf 55 000 Reichsmark erhöht. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. April 1925 änderte den Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich der Bestimmungen über Höhe und Einteilung des Stammkapitals und des
Stimmrechts Die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals ist durch Sacheinlagen erfolgt, and zwar in der Weise, daß der Wert des von den Gesellschaftern August Bott und Otto von der Mühlen in Barmen ein⸗ gebrachten Geschäfts, der zuerst auf 10 000 Goldmark festgesetzt war, nun auf 30 000 Reichsmark festgesetzt ist. Durch den Unterschied zwischen dem ursprünglich an⸗ genommenen Wert und dem jetzt an⸗ genommenen Wert des eingebrachten Ge⸗ schäfts sind die neuen Stammeinlagen der beiden genannten Gesellschafter gedeckt. Der Kaufmann Ludwig Scholten in Düsseldorf hat zur S. seiner neuen 1“ von 10 000 Reichsmark ein der Gesellschaft gewährtes Darlehn in gleicher Höhe eingebracht, der Kaufmann
Aktiengesellschaft: Einzelprokuristin: rau Emma Beuershausen, geb. üther, in Berlin. — Nr. 28 677 Wertheim Trausport⸗Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft: Gemöß dem bereits
durchgeführten Beschluß vom 23. Oktober
1925 ist das Grundkapital um 400 000
Reichsmark auf 1 000 000 Reichsmark er⸗
höht. Ferner die von der Generalversamm⸗
lung vom 23. Oktober 1925 beschlossene
Satzungsänderung. Als nicht eingetragen
wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗
kapitalserhöhung werden ausgegeben auf
Kosten, der Gesellschaft mit Gewinn⸗
berechtigung vom 1. Januar 1926 ab 400
Namensaktien über je 1000 Reichsmark
sr Nennbetrage. Das gesamte Grund⸗ apital zerfällt jetzt in 1000 Namens⸗
aktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr.
32 024 Rex⸗Film Akttengesellschaft:
Der Umstellungsbeschluß vom 27. Juni
1924 ist durchgeführt. Das Grundkapital
beträgt jetzt 110 000 Reichsmark. Ferner
die von der Generalversammlung und dem
Aufsichtsrat am 27. Juli 1925 beschlosse⸗
nen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗
getragen wird noch veröffentlicht: Das
Grundkapital zerfällt jetzt in 5000
Stamm⸗ und 500 Vorzugsaktien, sämtlich
je 20 Reichsmark und auf den 88 haber. — Nr. 35 119 Usa Uebersee Spedittons Aktiengesellschaft: Am 29. April 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 20 000 Reichsmark um⸗ zustellen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. April 1925 sind die §§ 12, 17, .19 und 25 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Aenderungen be⸗ treffen Vertretung der Gesellschaft, Ver⸗ und Be uans e des Aufsichtsrats.
er § 16, den Aufsichtsrat betreffend, ist gestrichen.
Berlin, den 26. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. Beuthen, O0. S. 85585] In das Handelsregister Abt. B Nr. 151 ist bei der Zweigniederlassung in Beuthen,
S., „Fr. Mikeska Filiale der Öst⸗ werke Aktiengesellschaft“ eingetragen: Die Prokura des Paul Ascher ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. Oktober 1925.
27. Oktober 1925 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bolkenhain.
Braunschweig. [855961
Im Handelsregister ist am 22. Ok⸗ tober 1925 bei der se Aktien⸗ gesellschaft für Petroleum⸗Industrie, Zweigniederlassung Braunschweig, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. mtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [85597]
Im Handelsregister ist am 23. Ok⸗ tober 1925 bei der Firma Gesellschaft für Baumaterial mit beschränkter 1 tung, hier, eingetragen: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. November 1924 hat Umstellung des Stammkapitals auf 4550 Reichsmark und Erhöhung um 11 450 Reichsmark auf 16 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. § 3 ist entsprechend geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 11. November 1924 hat Abänderung des § 11 Abs. 1 und 4 des Gesellschaftsver⸗ trags beschlossen. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Braunschweig. [85601]
Im Handelsregister ist am 23 Ok⸗ tober 1925 bei der Firma „Mühle Rüningen, Aktiengesellschaft“ in Rü⸗ ningen eingetragen: Die Generalver⸗ sammlung vom 3. Oktober 1925 hat Ab⸗ änderung der §§ 13, 14, 18, 22 und 26 des Gesellschaftsvertrags und V des seitherigen Gesellschaftsvertrags durch eine den gefaßten Beschlüssen ent⸗ veheeh Neufassung beschlossen. Amts⸗ gericht Braunschweig. Braunschweig. [85593]
Im Fandelsregsster ist am 26 Ok⸗ tober 1925 eingetragen: Die Firma Alfred Wiechmann, hier, ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [855942 Im Handelsregister ist am 27. Ot⸗
tober 1925. 58 72 1 gestorben, seine Prokura ist erloschen. ist Prokura erteilt. de r — Aldenhoven, den 27. Oktober 1925. Seh Oktober 1925 Peter Hubert Vogt in Hösel bei Düssel⸗ — Winkler. Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. dorf seinerseits ein solches von 5000 der Sächsischen Bank zu Dresden [33820] “ 1““ Reichsmark. ist vom 31. Oktober 1925. Die Rapoport & Arenstein Rapa“ Ge.Allstedt, Rohne. [85573] Baden, Baden. [85579] E“ 1 Aktiva. RM. sfellschaft mit beschränkter Haftung ist auf „In unser Handelsregister Abteilung B. HKandelsregistereintraa Abt. B Bd. II „„. 2019 bei der Fipma ““ 4 Goldbestand . 21 002 844,— gelöst. Die Gläubiger der velüütscuß — ist heute bei der unter Nr. 10 ein. O.⸗Z. 47 — Firma Großeinkaufs⸗Aktien⸗ stein in Hatmen Die Prokura deer Deckungsfähige Devisen 7 063 575,— werden aufgefordert, sich zu melden. 8 tragenen Firma Vereinigte Thüringer gefellschaft mittelbadischer Kolonialwaren⸗ Conrad ist erloschen. Kaufmann Marcus Sonstige Wechsel und Schecks 75 224 183,36 Berlin, den 31. Dezember 1924. “ Brauereien, Akriengesellschaft, Artern, handlungen in Baden⸗Baden —: Heinrich Levi hat jetzt. & Deutsche Scheidemünzen. . 34 506,18 Der Liqnidator der Rapoport & Aren Zweigniederlassung Allstedt, folgendes Schneider und Friedrich Huck sind als 3132 bei der Firma . Noten anderer Banken 2 816 348,— stein „Rapa“ G. m. b. H. in Berlint eingetragen worden: Vorstandsmitalieder ausgeschieden Durch Seeee 1” I 8 Firma laute In unser Handelsregister Abteilung 4 Lombardforderungen 188 380,— Otto Hesse, Durch Beschluß der Generaloersamm⸗ Beschluß des Aufsichtsrats vom 25 Sep⸗ 8S ö“ ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Wertpapireer 14 309,17 Nw. 87, Tile⸗Wardenberg⸗Straße 30. lung vom 22. b. 1925 ist der Gesell⸗ tember 1925 sind die Kaufleute Otto ‚mtsgerz “ irma „Gebrüder Saakel in Bischhaufen“ Sonstige Aktira 9 951 145,35 ——; . schaftsvertrag wie folgt abgeändert worden: Marx in Karlsrube und Auaust Glatt⸗ “ Füm folgendes eingetragen worden: Passiva. [84606]1 1 3 a) das Grundkapital der Gesellschaft wird felder in Baden⸗Baden zu Vorstandsmit⸗ Bergedorf. (8 Dem Buchhalter Heinrich Vogt in Grundkapital 15 000 000,— Landwirtschaftliche Besheene für um den Betrag von 400 000 RMe auf aliedern bestellt Die dem letzteren erteilt, Eintraaungen in das Handelsregister. Bischhausen ist Prokura erteilt Rücklagen. .3000 000,— das südliche Rheinland G. m. b. H. 800 000 RM erhöht durch Ausgabe von gewesene Prokurg ist erloschen 28. Oktober 1925. ischhausen, den 28. Oktober 1925 Betrag der umlaufenden 67 634 750 in Trier (Regierung). Max Armbruster & Co.: Der 3 . 2 8 0 S.
. 09* ] 2000 Stück Aktien zum Nennwert von Beaden, den 29 Oktober 1925. 9 Noten .. . .. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 200 Reichsmark je Aktie, auf den Inhaber Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Kaufmann Günther Wüstendörfer in “ Sonstige täglich fällige Ver⸗ Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ lautend. Das gesetzliche Bezugsrecht der Bochum ist als persönlich haftender Ge⸗ bindlichkeite 8 295 101,02 sprüche anzumelden. 8 Aktionäre wird ausgeschlossen Die neu Bad Oeynhausen. [85580] sellschafter eingetreten. Die offene Han⸗ An eine Kündigungsfrist ge⸗ Trier, den 25. Oktober 1925. auszugebenden Aktien nehmen an dem In unser Handelsregister Abt 4A ist delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1925 bundene Verbindlichkeiten 4 374 361,70 0 ⸗ Die Liquidatoren: Reingewinn des laufenden Geschäftsjahres beute bei Nr 80 (Firma Gieseke & begonnen und setzt das Geschäft unter Darlehen bei der Renten⸗ Regierungsrat Herpertz. vom 1. April 1925 ab teil Der Mindest.: Winkelmann in Löhne) folgendes ein⸗ unveränderter Firma fort, bantk . 12 875 000,— Regierungsrat Dr. Heyden preis, unter dem die Ausgabe der Aktien getragen: Dem Kaufmann Wilhelm „ 28. Oktober 1925. Sonstige Passirva 5116 078,84 [84155] nicht erfolgen darf, wird auf 200 RM für Bünermann Nr. 487. Obernbeck, ist Pro⸗ Christoph Alms in Bergedorf: Das Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Die Rheinische Zentralstelle kura erteilt und die Prokura des Kauf⸗ Geschäft ist von dem Bauunternehmer im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ — mark 4 150 877,78.
tober 1925 bei der Firma Julius Kater, hier, eingetragen: Die Gesellschaft ist am 10. August 1925 durch den Tod des Gesellschafters Julius Kater auigelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Alfred Willgerodt unter unveränderter Firma allein fortgeführt. Amtsgericht Braunschweig.
9. Bankausweise. Fenatonserven Fabeir
260 835 G. m. b. H. i. Liqu. [86720%¼l Wochenübersicht 1“
3 154 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung
des Ausschlusses spätestens bis Dienstag, den 1. Dezember 1925, geltend zu machen, und zwar bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei deren Niederlassung in Delmenhorst. 3. Der Bezugspreis ist in folgenden Raten zu zahlen: mindestens 25 % bis 1. Dezember 1925, mindestens 25 % bis 30. Dezember 1925, mindestens 25 % bis spätestens zum 30. Januar 1926, 8 mindestens 25 % bis spätestens zum 28. Februar 1926. 3 8 Wird die Vollzahlung oder eine später fällig werdende Rate an einem der vorher⸗ 8 gehenden Termine im voraus geleiftet, so “ 5 000 wird die Gesellschaft den vorausgezahlten Reservefondskonto: Bestand am 1. Mai 1924 Betrag bis zum Fälligkeitstag mit 8 % Zugang für Verkauf von Aktien . .. .. 64 200 fährlich verzinsen. — Pensionsfondskonto: Bestand am 1. Mai 1924. 1“ Zahlungen auf den Bezugspreis sind EoI66*“ nur in Beträgen von 5 % des Bezugs⸗ oder einem Vielfachen hiervon
Beuthen, O. S. [85586] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1270
bei der Firma „Carl Knorr“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Pro⸗ der 1 I. “ 8 ie Firma sind erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 26. Oktober 1925.
Bischhausen. [85587]
Abschreibung.. 257 660 Maschinen⸗ und Beleuchtungsanlagekonto: Wert am 1. Mai 1924 Kbihteibinng “ Werkzeuge⸗ u. Utensilienkonto: Wert am 1. Mai 1924 AUubbt “ Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand am 1. Mai 1924 1414A444“*“ Vorrätekonto: Rohmaterialien, fertige und halb⸗ fertige Fabrikate . . Materialienkonto: Bestände.. Kontokorrentkonto: Außenstände...
113 910 11 3909— m2
2420,— 1950 990
2 2. 2. 2 80 . 20 20 90 9 0
102 520
9 680
3 960 Braunschweig. [85598] Im Handelsregister ist am 27. Ok⸗ tober 1925 bei der Firma Wilhelm Brendes in Gliesmarobe eingetragen: Neuer Inhaber Ingenieur Wilhelm Lutz, Gliesmarode. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht mit⸗ übernommen. Dem Bankprokuristen Hans Ahrndt, hier, ist Prokura erteilt. Die Prokuren des Kaufmanns Wil⸗ helm Giebel und der Marie Brendes, geb. Feldmeyer, sind erloschen. Amts⸗
gericht Braunschweig.
hätestens zum 317 725 spätestens 11 826 112 492 2 508 568 712‧%
819 653
11“ 0 24⸗
spätestens zum
Wertpapierekonto Kassakonto , „ .96 5. 9. 9. 6. *
2 0 24 2 9*
[85588] Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 460 des hiesigen Handels⸗ registers für die Firma Gebrüder Israel in Neukirch (Lausitz) 2 ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Gebrüder
Israel Nachf.
Kredit. “ Aktienkapitalkontioͤo Vorzugsaktienkonto
600 000
8
Braunschweig. Im Handelsregister ist am 27. Ok⸗ tober 1925 bei der Firma Wilhelm Breustedt, eingetragen: Neuer In⸗ aber Ehefrau des Kaufmanns il⸗ helm Breustedt, Friederike geborene Hotopp, hier. Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten aus dem Handelsgeschäfte sind auf die Erwerberin nicht über⸗ gegangen. Amtsgericht Braunschweig.
2⁴ 2 2* 90 90 9
—
preises zulässig. 4. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind 2 763 65 die Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen unter 819 653 Beifügung eines Anmeldescheins in doppelter Ausfertigung einzureichen, wofür — Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Eine Gebübr wird nicht berechnet, sofern die Einreichung am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden er⸗ folgt. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Einreichungsstellen die übliche Gebühr in Aunrechnung bringen. 5. Von dem Anmeldeschein wird eine Ausfertigung dem beziehenden Aktionär mit Quittung über den gezahlten Bezugs⸗ preis zurückgegeben. Weitere Einzahlungen werden ebenfalls auf dem Anmeldeschein quittiert. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach völliger Zahlung des Bezugspreises gegen Rückgabe dieses uittierten Ammeldescheins bei derjenigen Bezugsstelle, die die Quittung erteilt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung zu prüfen. Bad Zwischenahn, 2. November 1925.
Grashorn Maschinenwerke Aktiengesellschaft.
für 11“ 1144“ Besefem 1n nnc Inegench. 8 Gesellschaft. Der Vorstand bene- er. Prokuristen sind entweder gemeinsam oder übernommen worden und wird von ihm Ifrael 8 .“ Nulius Riin ee. gelöst Die Gläubiger werden 882 mächtigt, diese 2000 Aktien zu dem oben jeder von ihnen zusammen mit dem unter unveränderter Firma fortgesetzt. Inhaber 3 gefordert sich zu melden. 2. hindestpreis nun bageben an ö zur Vertretung der Firma Das Amtsgericht Bergedorf. Die Kaufmannsfrau Selma Lina ; 8 . 1ö ein Konsortium mit der rpflichtung, echkigt. “ 8” J 2 1 Der Liquidator: Dr. R nstman 1 diese neuen Aktien den ghgg. Bad eaane 27. Oktober 1925 Berlin. 8 8 [85584] Frafte) g ö n [83409] das Amtsgericht. 1 Pe nnsse, äirdee ee Verwalter im Konkurse über das Ver⸗
C 1⸗K b 6 b. S 1 u“ Lve- 8--8 SeSn. “ machenden Frist von zwei Wochen derart 8 mögen des bisherigen Inhabers das 7 4 13. 3 8 1 Nürnberg, Bahnhofstr Als Ins Handelsreaister für Einzelfirmen gesellschaft: Die Liquidation ist wieder andelsgeschäft samt der Firma mit
8 .1 zum Bezug anzubieten daß auf zwei Aktien „„Die Gesellschaft ist aufgelöst. wurde am 28. Oktober 1925 die Firma eröffnet. Kaufmann Franz Schütz, dea Ver heachasg peran 8 e
Berlin, ist zum Liaguidator bestellt. — kriebe des Geschäfts 5 gründeten Forde⸗ Nr. 12112 Herm. Reiners &. Söhne tungen und Beseinklihüeuen n sr⸗ 8
Tabakindustrie Aktiengesellschaft: z ie 1 Kaufmann in ailfingen, i Prokura mann Johann Engelber o dewa - 118„ 8 1 Amtsgericht Balingen. 8 Beme b 19 O Amtsgericht Bischofswerda,
Allstedt, den 29. Oktober 1925 1 —— Kreditbank Aktiengese aft: Durch
Thüri Frgs Barmen. [85582] Beschluß der Generalversammlung vom
ge. h.haah 1ee Eaeh Handelsregister wurde ein⸗ F 1925 ist das Grundkapstal auf gektragen: 1 8
Am 27 Oktober 1925 Reichsmark umgestellt worden.
A 2276 bei der Firma Heinrich
1 dn. hae derselben gerehe Wendt EEE ung beschlossenen Satzungsänderungen. aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter
“ eeper wird noch veröffent⸗ Kaufmann Heinrich Wendt in Paderborn icht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in ist alleiniger Inhaber der Firma.
50 “ 2 je 89 I - — Nr. 25 670 Telegraphon⸗Vertrie
& 1165 bei der Firma C. Th. Spitz 4 in Barmen: Die Firma ist erloschen.
enttene ,. 2 .58„ 88 v jetzt: Radio Telegraph Aktiengesell⸗ A 2304 bei der Firma Emil Oelling⸗ 1
rath in Barmen: Dem Kaufmann Oskar
5 113 142 576
„ „
Abaanka
Kontokorrentkonto: Kreditoren Reingersinn .......
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[84605) Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗
fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 204, den 27. Oktober 1925.
Ostdeutsche 3 Holz & Handelsgesellschaft.
[81918]
Die Histra Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Histra Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. (Adresse: Kurfürstenstraße 131,
Dipl.⸗Ing. Lesser.) Der Liquidator: Lesser.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Handlungsunkostenkonto: 6 133 128 Abschreibungen: .“
auf Immobilienkonto E“ 8
„ Maschinen⸗ und Beleuchtungsanlagekonto „ Werkzeuge⸗ und Utensilienkontoe. „ Pferde⸗ und Wagenkontntoöo. Reingewinn.. . 2 763 1 153 867]2
Braunschweig.
Im Handelsregsster ist am 28. Ok⸗ tober 1925 bei der Firma H. Bolze & Co., eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Fließ ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
über je 200 RM eine neue Aktie über 200 RM zum Preise von 200 RM be⸗ ogen wernden kann, b) 1. 8 3: Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 RM, 2. § 4: Das Aktienkapital § 3 ist in 4000 Aktien zu je 200 Femn eingeteilt Die Aktien lauten auf den 1 nhaber. erteilt.
Liquidator wurde Herr Georg Leithner be⸗
stimmt. Etwaige Forderungen wollen bei dem Unterzeichneten eingereicht werden. Georg Leithner, Liquidator, Nürnberg, Löbleinstr. 34. 8
[83407] 3 “ Die Leschkowitzer Dampfpflugges. m. b. H. ist aufgelöst und in Ligui⸗ dation getreten. Liquidator ist Frau rieda Habel in Simbsen, Kr. Glogau. Anm. von Forderungen an diese bis
8. 89 25. Firma Annaberger Fischhalle T Lambrecht [79335] 8 . in Annaberg betr. ist folgendes ein⸗ Die Diorit⸗Gesellschaft m. b. H. Fütragen worden: Die Firma lautet mit dem Sitz in Dillenburg ist auf⸗ ünftig Traugott Lambrecht in Annaberg. gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ Der bisherige Inhaber Gottfried Dantel fordert, ihre Ansprüche bei dem unter Traugott Lambrecht ist durch Tod aus⸗ een 1re,ga⸗ 19 chieden. Marie verw. Lambrecht, geb. erscheld, den 12. Oktober 1925. iedemann, in Annaberg ist Inhaberin Heinrich Heuser, Liquidator. 2 8
Martin Majer in Tailfingen, Geschifts⸗ zweig: Trikotfabrik, eingetragen. Inhaber: Martin Maier, Fabrikant in Tailfingen. Dem Sohn des Inhabers, Paul Maier,
Braunschweig. [85591] Im andelgregsseer ist am 29. Ok⸗ 1“ tober 1995 bei der Fünma Per, Kraft⸗ Bleicherode. 8 [85589] “ ellschaft mit be⸗ 1“ 8. KS ““ daftung hier, eingetragen: kr. am 28. Oktober 1925 die Firma Der Sitz der Gesellschaft ist na Erich Rüdiger in Bleicherode ein⸗ 1 sellschaf 9 getragen. Inhaber ist der Kaufmann Erich Rüdiger, daselbst. Amtsgericht Bleicherode.
—
*. 2 2 2 6 20 8 9 8⁴ *
den 30. Oktober 1925.
8 11ö Kredit. Per Generalbetriebskonto.
1229 0 „4
153 867 153 867/2
Annaberg, Erzgeb. [85574] Auf Blatt 505 des Handelsregisters, die
TETEE
Zwickau verlegt; § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert. Amts⸗ gericht Braunschweig. nraunven ee [85592] Im Bandelgregsster 2* am 29. Ok⸗ tober 1925 die Firma Walter Ehlers, hier, gelöscht. Amtsgericht Braunschweig.
Landsberg a. W., den 30. April 1925. 1 Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung. Der Vorstand. “ Der Aufsichtsrat. 8 Max Boltenhagen. Richard Dyhrenfurth. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Landsberg a. W., den 25. September 1925. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Landgerichte I, II und III zu Berlin sowie für das Kammergericht, öffentlich angestellter, beeidigter)
Bolkenhain. [85590] In das Handelsregister A ist bei Nr. 189 — offene Handelsgesellschaft Wilhelm Sorge und Söhne — am
— —
schaft (Beschluß vom 4. September 1925). — Nr. 27 283 Steinvertriebs⸗
— —
Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. 1