Braunschwel 85600] Im Zandelgregsster ist am 29 Ok⸗ tober 1925 bei der Firma Konserven⸗ abrik Weddel⸗Braunschweig Wilhelm Zöhl in Weddel eingetragen: Die Ge⸗ ellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. as Geschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Gustav Pöhl unter un⸗ veränderter Firma allein fortgeführt. Amtsgericht Braunschweig.
Breslau. [85606] In unser Handelsregister Abteilung B Mr. 787 ist bei der Chemische Handels⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Liauidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. b Breslau. den 13. Oktober 1925. Amtsgericht. 8
Breslau. 1[85603] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 942 ist bei der „Oculus“ Deutsche Industrieüberwachuna Alktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf 14 000 Reichsmark herabgesetzt und zerfällt in 700 Inhaberstammaktien über ie 20 Reichs⸗ mark. Die Satzung ist dementsprechend geändert. 8 Breslau. den 13. Oktober 1925. Amtsgericht. Breslau. s1685618] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1323 ist bei der „Vermögensverwal⸗ tung von Wallenberg⸗Pachaly Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Schmolz, Kreis Breslau, heute folgendes ern⸗ getragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Rentmeister Carl Jetzschmann in Schmolz ist zum Liquidator bestellt. . Breslau, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht.
Breslau. [85605] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1415 ist bei der Machunze, Schindler & Co. Eesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht. Breslau. [85607] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1503 ist bei der Erdwin Kästner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8 Breslau. den 13. Oktober 1925. Amtsgericht. Breslau. [85608] In umser Handelsregister Abteilung B Nr. 1665 ist bei der Adolf Weiß, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Ligauidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. b Breslau. den 13. Oktober 1925. Amtsgericht.
Breslau. ([85602] „In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1871 ist bei der Deutsche Speditions⸗ Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Liqauidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht. eslau. [85614] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1983 ist bei der Waren⸗Vertriebs⸗ Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Waverco. Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 23, September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der
Preslau. 185613] In unser Handelsreaifter Abteilung B
Holzverwertung, Aktiengesellschaft, Bres⸗
lau, heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Reinhard Roehr ist
erloschen.
Breslau, den 17. Oktober 1925. Amtsgericht. 8
Breslau. [85609] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1830 ist bei der Deutsch⸗Bulgarische Handels⸗ und Minen Aktiengesellschaft, Breslau, beute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 10. Oktober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäftsführer Alfred Erdmann zu Frankenstein i. Schl. ist zum alleinigen Liauidator bestellt. 8
Breslau, den 17. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Breslau. 1 [85612] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 711 ist bei der Keramentwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen; dieselbe ist in die „Kerament⸗ & Kunststeimwerk C. H. Jerschke, Aktien⸗Gesellschaft“, auf⸗ gegangen. 3
Breslau, den 19. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Breslau. b [85610] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 812 ist bei der Schlesische Heimstätte Provinzielle Wohnungsfürsorge, Gesell⸗ schaft müt beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden; Dem Johannes Treuge, Schmolz, ist Prokura erteilt. Die Bestellung des Karl Straehler zum Stellvertreter des Geschäftsführers ist bis zum 30. November 1925 verlängert. Breslau, den 19. Oktober 1925. Amtsgericht. Breslau. 1 185611] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1886 ist bei der Ostdeutsche Textil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, heute solgendes eingetragen worden: Kaufmanmn Moritz Weiß ist durch Tod aus seinem Amte als Geschäftsführer ge⸗ schieden. Breslau, den 19. Oktober 1925 Anlmnmetsgericht. b
Breslau. 3 [85619] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 967 ist bei der Seifen⸗Automaten⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der bisherige Geschäfts⸗ führer, Reagierungsrat Dr. Hans Rathey zu Lüben i. Schles., ist Liquidator. Breslau, den 21. Oktober 1925. Amtsgericht. Breslau. 85617] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1022 ist bei der „Getreide⸗Com⸗ mifsion Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Kaufmann Martin Berliner, Breslau, ist als Geschäftsführer abberufen. Breslau, den 23. Oktober 1925. Amtsgericht. ẽCelle. ““ Ins Handelsregister Ir. er Firma Celler Schleppschifffahrtsge ell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Celle eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung dom 30. Juli 1925 ist das Stammkapitgl auf 18000 RM ermäßigt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. An Stelle des Kauf⸗ manns Alerander Strack ist der Direktor Carl Fürtemxesan. 9 Bremen zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Celle. 4. August 1925.
bisberige Geschäftsführer Willy nür ch ist Liauidator. Breslau,⸗ den 13. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Breslan. 18561 6] Irn unser Handelsreaister Abteilung B Nr. 119 ist bei der Aktiengesellschaft Silesia, Verein bemischer Fabriken, Zweianiederlassung Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Prokura des Max Sterz ist erloschen. Dem Dr. Kurt Bartsch in Ida⸗ und Marienhütte ist Prokura dergestalt erteilt, daß er mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen “ zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
hürms, fen den 17. Oktober 1925
Amtsgericht.
8
Breslau. [85615] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 624 ist bei der Breslauer Syrit⸗ fabrik Produkten⸗Abteilung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute solgendes eingetragen worden: r Kauf⸗ mann Felix Graetzer zu Breslau ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt. Brreslau. den 17. Oktober 1925. Amtsgericht.
Breslau. [85604]
In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 1070 ist bei der Volks⸗ und Land⸗ wirtschaftsbedarfk. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, heute folgen⸗ des eingetragen worden:
t. e den 17. Oktober 1925.
131 kwital ist auf 2250 Reichsmark umgestellt. Darch Beschluß vom 5. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗
Celle. [85620] Im Handelsregister A. 374 ist heute die Firma Moritz Rinke in Celle gelöscht worden. Amtsgericht Celle, 29. Oktober 1925.
Chemnitz. 186 In das Handelsregister ist eingetragen
worden: 1 Am 24. Oktober 1925: Blatt 451, betr. die offene Gustav Gersten⸗ erger in Chemnitz:
Die Prokura Zöllners ist erloschen.
2. auf Blatt 3210, betr. die Firma Gläfer & Gitter in Chemnitz: Die
irma ist geändert in: Flora⸗Drogerie
Laul Anger. ““
3. auf Blatt 6590, betr. die Firma Allgemeine Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Liquidation e .“ und beendet, die Firma er n.
48 auf Blatt 7239, betr. die Firma Allgemeine Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: “ ist beendet, die Firma erloschen. 1“
55 auf Blatt 8209, betr. die Firma Astrawerke Alktiengesellschaft in e Fen Vorstandsmitglied ist bestellt direktor Max Rübberdt in Chemnitz. 11]
6. 8 Blatt 8683, betr. die Firma Joh. Giehler Aktiengefellschaft in Chemnitz: Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Heinrich Hans
1. auf eeveea gench 6 L
treten
Nr. 1567 ist bei der Schlesienwerke für
Pfel schaft 4
unath in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 4.
. vllatt 8771, betr die Firma WE1 & Co. b eschieden (gestorben am 4.
ung in 0. itz. Martin Rabdolf jührig) in Grüna ist Inhaber. dene, — Cbemeöge⸗ aus⸗ prokura ist erteilt an Frau Valeska Selma eeschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ verw. Rauschenbach, geb. Falk, in Grüna.
Lewinsohn ist als ftsführer tellt der Kaufmann Hans Walter Lewin⸗ sohn in Chemnitz. 1 8. auf Blatt 9548 die offene Handels⸗ Liebert &᷑ 1 1 hemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ernst Arthur Liebert in Chemnitz und Max Arno Petzoldt in Siegmar. Die Gesellschaft hat am 1. August 1925 be⸗ sonnen. (Handel in Herren⸗ und Damen⸗ sonfektion sowie in Anzug⸗ und Kostüm⸗ stoffen, hier, Lange Str. 31)
Am 26. Oktober 1925: 9. auf Blatt 80, betr. die offene Ferd⸗g senchen Gustav Friedrich in Chemnitz: Die Gesellschaft ist mit Wir⸗ kung vom 31. Auguft 1925 aufgelöst. Wilhelm Paul Friedrich in Chemnitz ist ausgeschieden. August Gustav Emil riedrich larh das F“ als leimnh her fort. In das Handels⸗ eschäft ist als persönlich haftender Gesell⸗ 62 ter eingetreten der Kaufmann Ernst go Schmidt in Chemnitz. Die Gesell⸗ Fuge hat am 1. Oktober 1925 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betrieb des bisherigen Inhabers entstandenen For⸗ derungen und Verbindlichkeiten. Die Prokura Max Lässigs ist erloschen. 10. auf Blatt 3736, betr die offene Handelsgesellschaft Dietrich & Göhler in Chemnitz: Gesamtprokurg ist erteilt den Gießereiingenieuren Paul Dietrich und Willy Fritz Göhler sowie dem Kaufmann Max Gustav Hofmann, sämtlich in Chemnitz. 11. auf Blatt 6502, betr. die Firma Bruno Dietzsch in Chemnitz: Friedrich August Bruno Dietzsch ist als Inhaber ausgeschieden (gestorben am 1. Mai Fvau Louise Marie verw. Dietzsch, ge⸗ Richter, in Chemnitz ist Inhaberin. 12. auf Blatt 7364, betr. die Firma C. G. Haubold, Aktiengesellschaft in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Ober⸗ ingenieur Jacob Gustav Eduard Schmitt und dem Kaufmann Johannes Richard Dietrich, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.
Am 27. Oktober 1925: 13. auf Blatt 68, betr. die Firma Bernhardt & Philipp in Chemnitz: Die Gesamtprokura Gerhard Philipps besteht als Einzelprokura fort. — 14. auf Blatt 4818, betr. die Firma Kammgarnspinnerei Schaefer & Co. Aktien⸗Gesellschaft in Harthau: Der Vorstand Hermann Dahlem ist aus⸗ heschieden. Zum Vorstand ist bestellt der aul Häcker in Chemnitz. 15. auf Blatt 8922, betr. die Firma H. Kersken jr. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung — Zweignieder⸗ lassung — in Fenna (Sitz in Berlin): Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. Oktober 1925 ist § 2 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert worden: „Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Vertretungen in⸗ und ausländischer Firmen und der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art.“ Die Prokura Hans Nassats ist erloschen. 16. auf Blatt 9549 die Fee Albert Lucha in Chemnitz und als Inhaber der u Albert Richard Lucha daselbst. seheniiehns. und Lagergeschäft, Philipp⸗ trvaße 7.)
Am 28. Oktober 1925: 1 17. auf Blatt 224, betr. die offene Hredelegefenschast August Hastler in hemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. inrich Bruno Auerbach ist am 15. August 924 ausgeschieden. Friedrich tto Heßler in Chemnitz führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort. 18. auf Blatt 9551 die Firma Wil⸗ helm Hörnlein in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Forag lein daselbst. (Handel mit Strumpf⸗ und Textilwaren, F 10.) Am 29. Oktober 1925: 1 19. auf Blatt 9170, betr. die Firma Giersch & Wittig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bisher hier Zweigniederlassung (Sitz in resden): Das Stammkapital ist durch Beschluß der EbEEC vom 23. Mai 1925 auf 2000 Reichsmark cescgeal und weiter durch Beschluß vom gleichen Tage um 3000 Reichsmark mithin auf 5000. Reichsmark, erhöht worden. § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertraas ist abgeändert worden. Der Geschäftsführer Giersch ist aus⸗ geschieden. er Sitz der Gesellschaft ist von Dresden nach Chemnitz verlegt worden. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
Chemnitz. [85623] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 24. Oktober 1925. 1. auf Blatt 6098, betr. die Firma Neukirchen⸗ Lugauer Ziegelwerke Aktiengesellschaft in Neukirchen: Die Generalversammlung vom 28. Mai 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 370 000 Reichsmark beschlossen. Es ist eingeteilt in 370 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 Reichsmark. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist abgeändert worden. Am 26. Oktober 1925. 2, auf Blatt 1236, betr. die Firma Schindler & Schwob in Chemnitz: ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. 3. auf Blatt 1727, betr. die Firma Carl Zenker Nachf. in Chemnitz: Die Gesamtprokura Max Arthur Rudolfs be⸗ steht als Einzelprokura fort. . auf Blatt 6319, betr, die Firma Moritz Eö ee Inhaber oritz Rauschenbach ist aus⸗ hs Man 1925).
Paul Harnisch
Amtsgericht.
fabrik Gefellschaft mit beschränkter] Joachim Gustav Rauschenbach (minder⸗
Friedrich Schmettow
Petzoldt in Schmettow ist ausgeschieden (gestorben am 13. August verw. Schmettow, geb. nitz ist Inhaberin. 1 erleilt dem Kaufmann Friedrich Henry Schmettow und dem Werkführer Kurt Walter Steiner, beide in Chemnitz.
Otto . h G Inhaber Arthur Willy Zschommler ist ausgeschieden tember 1925). Zschommler, geb. “ in ist Inhaberin zufolge
Herds ece egef
sellschaft ist durch K vatgläubigers aufgelöst., dation statt. Zum Liquidator ist von Amt wegen besteilt der Ortsrichter Louis Wils⸗ dorf in Rabenstein.
Sächsische Aluminiumwaren⸗Fabrik tung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguid
Fritz B8 d. uidator ist der bisherige Geschäfts⸗ . führer Friedrich
Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts
„(Zschopauer Str. 3 D.
Blatt 8493, betr. die Firma in Chemnitz: er Inhaber Friedrich Julius Erdmann
5. auf
Frau Ida lene Knorr, in Chem⸗ Gesamtprokurg ist
1925).
Am 27. Oktober 1925. 2 6. auf Blatt 4284, betr. die Firma Strohbach in Chemnitz: Der
(gestorben am 16. Sep⸗ Frau Ottilie Elsa verw. hemnitz estament
7. auf Blatt 8502, betr. die offene üller & Co. in Rabenstein: Die Ge⸗ Kündigung eines Pri⸗ Es findet Liqui⸗ Amts
Firma
8. auf Blatt 9041, betr. die
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Es findet Liquidation statt. Mohr in Chemnitz be⸗ stellt.
9. auf Blatt 9352,
betr. die Firma Georg Rottluff & Co.
in Chemnitz:
erloschen.
G Am 28. Oktober 1925. 10. auf Blatt 2994, betr. die Firma Carl Müldner in Chemnitz: Die Pro⸗
Fritz Armin Müldner in Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
Dhemnitz. 85624] Auf Blatt 9550 des Senheh ist heute eingetragen worden die Firma Eprechmaschinen Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Rößlerstraße 10). Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. September 1925 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf und der Vertrieb von Sprechmaschinen und ähnlichen Er⸗ zeugnissen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zu Geschaftsführern sind bestellt der Ingenieur Marx Erich Preßler in Oberfrohna und der Kaufmann Dietrich Gottlieb Fritz Neuhaus in Schönau bei Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Arefsgericht Chemnitz, Abt. E,
den 27. Oktober 1925. Dhemnitz. [85625] nar Blatt 9552 des Hend . ist heute eingetragen worden die Fu heanigen 3 ean 8 85
t beschränkter Haftung in Chemn⸗ 8 1 Der Gesellschafts⸗ 15. Oktober 1925 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung von im Stadtbereich der Stadt, Chenmitz gelegenen Bau⸗ stellengrundstücken, deren Behauumg mit Zuhilfenahme öffentlicher Mittel mit Wohnhäusern, deren Vermietung und eventuelle Veräußerung. Das Stamm⸗ kapital beträat 10 000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsfühder bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ chäftsführer allein vertreten. Zum Ge⸗ vafts ihrer ist bestellt der Architekt Max Feistet Pempitg. 1 machungen der Gesellschaft erfolgen escen Amtsblatt des Rates der Stadt Chemnitz. 8 “ Urbis evicht Chemnitz, Abt. E, den 29. Oktober 1925.
vertrag ist am
Crimmitschaun. 8 [85626] In das ter ist heute ein⸗ etragen worden: 8. 2 1. vef Blatt 350, die Firma Spinnerei und Färberei Robert Sarfert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crimmitschau, betreffend: Der Geseilschaftsvertrag ist im 10 Abs. 1 Satz 1 durch Beschluß der esellschafter vom 13. Oktober 1925 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ge⸗ ändert worden. Die Bestimmung des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 17, Dezember 1917, daß die Vertretung der Gesellschaft jedem der Geschäftsführer selbständig zustehe, fällt nach Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. Oktober 1925 weg. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ üschaft durch zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Sollten der Kom⸗ merzienrat Hermann Koch und Oskar Koch, beide Fabrikbesitzer in Hof, zu Ge⸗ schäftsführern bestellt werden, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Fabrikbesitzeer Kommerzienrat rmann Koch und Oskar Koch, beide in Hof, sowie G h cs in Neukirchen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Koch in Hof.
Pradel in Crimmitschau betreffend:
Pradel ist gestorben.
verw. Pradel, geb. 2
v ist Inhaberin. Amtsgericht Crimmitschau,
Einzel⸗ Delmenhorst.
menhorst“ eingetragen: Die ändert in Hamburger Kaffee⸗ 1 & Garfs Zweigniederlassung Delmenhorst.
Dresden.
schaft Gesellschaft nkter tung in Dresden: Der Fabrikbesitzer und Ingenieur Hermann Richard Beeg, der Privatmann Sigismund Arthur Kelling und der Oberst a. D. Walther Bernhard 8. Fischer sind nicht me Zum Liquidator ist. 1 — in Firma O. E. Feiedrich Walter Melzer in Meißen. Die
loschen.
manditgesellschaft manufactur b Commanditgesellschaft in b Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Einlage Wohnort sich geändert hat, ist herabgesetzt worden.
kura Hans Walter Müldners ist erloschen. Hermann Prokura ist erteilt dem Kaufmann
der Kaufmann Otto Richard
2. a 75. die Fi FErdmann 8 G . 1 v11“ “ kapital, Gewinnverteilung. Auflösung der bisherige Inhaber Karl Erdmann Adolf Johanna Margarete Overmann, in
[85627]
In das Handelsregister Abt. A ist heute
u der Firma „Thams & Garfs, Inhaber
ranz Hagen, Zweigniederlassung in Del⸗
irma ist ge⸗ er T
Delmenhorst, den 19. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. I.
[85628] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 16 837, betr. die Gesell⸗ Beeg, Fischer und Kelling mit beschränkter Haf⸗
r Geschäftsführer. tellt der Prokurist
liquidation ist beendet; die Firma ist er
2. auf Blatt 19 504, betr. die Gesell⸗
schaft Kämpe & Thonig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗ Leuben: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. Oktober 1925 ist die Gesells Fabrikant Curt Kämpe Geschäftsführer. bestellt
Dresden.
st aufgelöst worden. Der ist nicht mehr Zum Liquidator ist der Kaufmann Max Herz in
Seine Prokura ist erloschen. 3. auf Blatt 8821, betr. die Kom⸗ Dresdner Wäsche⸗ Grohmann & Seuf Dresden:
eines Kommanditisten, dessen
4. auf Blatt, 19 629, betr. die Firma Stöckel in Dresden: Die Rauchwarenhändlersehefrau Anna Mar⸗
garethe Elsa Stöckel, geb. Marquart, in Dresden ist als persönlich haftende Ge⸗
sellschafterin in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 20. Ok⸗ tober 1925 begonnen. * 5. auf Blatt 19 785 die Firma Paul Rosenkranz in Dresden. Der Kaufmann Friedrich Paul Rosenkranz in Dresden ist Inhaber. be von Hosenträgern, 1“ 8 “ haltern; Böhmische Str. 39. Amtsgericht Dresden, Met. III, am 29. Oktober 1925. Düren, Rheinl. [85629] In unser Handelsregister wurde am 27. Oktober 1925 bei der Firma J. Strepp & Co. in Düren eingetragen: Die Gesell⸗ 8 ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ hafter Josef Strepp, Kaufmann in Düren, ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht, 6, Düren. Düren, Rheinl. [85630] In unser Handelsregister ist am 27 Oktober 1925 bei der Firma „Schoeller⸗Busse“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Düren eingetragen worden: Die Ligui⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht, 6, Düren. Ehingen, Donau. 185631] Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, B. I Bl. 279, ist heute einge⸗ tragen worden bei der Firma Spinnerei und Weberei Rottenacker Hugo Walker in Rottenacker: Die Prokura des Jakob Siebenwurst, Kaufmanns in Rottenacker, ist erloschen. Den 28. Oktober 1925. Amtsgericht Ehingen a. D.
mmendingen. [85632] Handelsregister. 58 A I O.-Z. 239 Seite 491: Rudolf Ringwald Witwe in Emmendingen. In⸗ haber: Rudolf Ringwald Witwe, Wil⸗ helmine geb. Wolfsperger, in Emmen⸗ dingen. Dem Kaufmann Fritz Ringwald in Emmendingen ist Einzelprokura erteilt. A 1 O.⸗Z. 240 Seite 493: Gmil Mayer, Emmendingen, Inhaber: Emil Mayer, Viehhändler in Emmendingen. 8 Emmendingen, den 28. Oktober 1925. Amtsgericht. Essen, Ruhr. [85639] In das W1. Abt. B ist am 8. Mai 1n2- 1s1 betr. die irma „Peuwag“ 8 Verwertungs⸗Aktiengesellschaft, niederlassung Berlin, mit
537 Papier Eyen ungs⸗ aupt⸗ Zweignieder⸗ 1s g in Essen unter der Sonderfirma
*
Papier⸗Erzeugungs⸗ und Ver⸗ wertungs Bkteigesech aft, Druckerei, Filiale Essen: em Fräulein Emma Wagner in Charlottenburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt, mit der Maßgabe, daß sie gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ liede die Gesellschaft vertritt. Felix chmidt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Kaufleute Erich Ganske in Berlin und Hermann Letz in “ sind zu Vorstandsmitgliedern bfste
Amtsgericht Essen.
„Peuwag“
Essen, Ruhr. [85634] In das Handelsregister Abt. B ist am 10. Oktober 1925 eingetragen zu Nr. 567, betr. die Firma Kleinwohnungsbau gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ tung, Essen: Auf Grund Gesellschafts⸗ vertraas vom 29. September 1925 ist das Stammkapital im Wege der eni enan auf 15 000 Reichsmark ermäßigt. §§ 4, 9 und 11 des Gesellschaftsvertraas (Stamm⸗ Gesellschaft) sind geändert. * 8 Nr. 577, betr. die Firma Nordische Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Zweigniederlassung Ber⸗ lin, Hadersleben, Hannover: Die Prokura
den 30. Oktober 1925.
des Max Bauer ist erloschen.
8 8
lagen und der Betrieb von Unternehmungen,
Guubenvorstand erklärungen des Grubenvorstandes sind für die Gewerkschaft verbindlich, wenn sie vom
dessen 1 Der Generaldirektor Ernst Tengelmann
Sitz der Gewerkschaft war früher Dorst⸗ 8 Essen, Ru h r.
Grund Gesellschaftsvertrags vom 8. Sep⸗ tember 1925 die Gesellschaft mit beschränk⸗ Geschäftsführer sind: Johann Vervoort, Feurungsanlagen,
der
genieur, Vorhalle i. W. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Vervoort in Essen bringt in die Gesell⸗
Wert auf 5000 Reichsmark festgesetzt ist. Durch diese Sacheinlage ist die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Vervoort von 5000 RM als gedeckt bezeichnet.
machungen der Gesellschaft
ist am 19. Oktober 1925 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 17. März
Essen.
8 8
sammenhängende Geschäfte, auch die Ueber⸗
Zu Nr. 647, beir. die Firma Rütten⸗] schäftsführer scheider Dampfkegel⸗ und Apparate Bau⸗ anstalt, Jos Lersch, Gesellschaft mit ra Haftung, Essen: Josef Lersch sen, ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Zu Nr. 666, betr. die Firma Griebel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Koöln, mit Zweigniederlassung 8. Sa. ist auf⸗
beschränkter
Die Zweigniederlassung Essen gehoben. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr.
17. Oktober 1925 eingetragen: Zu Nr. 3042, betr. die Firma Gebr. van Wasen, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Unter Nr 4196 die Firma Erich Wolff, Ingenieurbüro, Essen, und als deren In⸗ haber Erich Wolff. Oberingenieur, Essen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [85635] „In das Handelsregister Abt. B ist am 17. Oktober 1925 eingetragen: Zu Nr. 329, betr. die Firma Rheinisch⸗ Westfälische Installationsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Zweignieder⸗ lassung in Dinslaken. Sterkrade, Ham⸗ born, Bocholt: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Heinrich Sandfort ist der Kauf⸗ mann Georg Sandfort, Essen, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Zu Nr. 577, betr. die Firma Nordische Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Essen, Zweigniederlassung Berlin, Hadersleben, Hannover: Auf Grund Ge⸗ sellschafterbeschlusses vom 28. September 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 7 475 000 Reichsmark heraufgesetzt. § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist geändert. Zu Nr. 951, betr. die Fivma Essen⸗ Bredeneyer Grundverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗Bredeney: Der Kaufmann Karl Paßmann, Essen, ist als Geschäftsführer abberufen. Zu Nr. 1135, betr. die Firma Frohn⸗ Comp. Handelsgesellschaft für Industrie⸗ hedarf mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Ok⸗ tober 1925 ist die Firma geändert in: Gustav Heßmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Johann Frohn ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Nr. 1335, betr. die Firma Glas⸗ werke Ruhr, Aktiengesellschaft Essen: Dem Dr Fritz Eckert, Karnap, und dem Walter Grammer, Essen, ist Prokura derart er⸗ teilt, daß jeder gemein sam mit einem nicht zur alleinigen Vertretung befugten Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokura Paul Funke ist erloschen. 18
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [85643] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1679 ist am 17. Oktober 1925 eingetragen auf Grund Satzung vom 29. April 1881, 19. April 1922 und 14. März 1925 die Gewerkschaft unter der Firma Gewerk⸗ schaft Dorstfeld, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Ausbeutung des Steinkohlen⸗ und Eisensteinbergwerks Dorstfeld sowie die Herstellung aller An⸗
welche die Ausnutzung dieses Bergwerks und die Verwertung der Produkte des⸗ selben befördern, b) die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke sowie die Be⸗ jeiligung an anderen Bergwerken und Unternehmungen. Die Gewerkschaft wird durch einen Repräsentanten oder durch den vertreten. Willens⸗
Vorsitzenden des Grubenvorstandes oder
Stellvertreter abgegeben werden. zu Essen ist zum Repräsentanten bestellt.
feld. Amtsgericht Essen.
Sen, I 1— [85642 „In das Handelsregister Abt. B Nr. 1680 ist am 19. Oktober 1925 eingetragen auf
1 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Feuerdecken. Das Stammkapital beträgt 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Johann Vervoort Ingenieur, Essen, August Leonhardt, In⸗ Sind mehrere
— Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer von zehn Jahren geschlossen. Gesellschafter Ingenieur Johann.
schaft ein den ihm auf Hängedecken für Feuerungen erteilten Musterschutz, dessen
als ge Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. [85640] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1681
1921, 31. Juli 1922, 8. Juni und 8. August 1925 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hoftung unter der Firma „Urania“ esellschaft für bergabauliche Unternehmungen mit beschränkter Haftung,
Gegenstand des Unternehmens 8 bergbauliche Unternehmungen und alle mittelbar und unmittelbar damit zu⸗
ahme verwandter Geschafte. Das Stamm⸗
8 [85633] In das Handelsregister Abt. A ist am
E. Philipps Buchhandlung Gesellschaft
Freital. getragen worden;
Enke in Freital bestehenden Blatt 502: In das Handelsgeschäft ist der Ingenieur erfolgen im Julius Erhard Enke in Freital als per⸗ 8 haftender Gesellschafter eingetreten; eine schaft hat am 1. · Die Firma lautet künftig: Fritz Enke & Sohn.
Kamerag⸗Werk, Aktiengesellschaft in Frei⸗ tal, hbestehenden Blatt 505: Die I des
ist erloschen.
Amtsgericht Freital, den 28. Oktober 1925.
Friedewald. Bz. Cassel. [85646] Nr. 6 ist heute bei der Firma 1- & tu
Co., Gesellschaft mit beschränkter Ha Heringen
n
n Kaufmann
hi Wilhelr sh ner zu Essen.
Geschäftsführer oder einem vertretungsberechtigt. Si war vorher Dortmund.
öffentlicht: Die Bekanntmachungen de Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Amtsgericht Essen.
Prokuriste
Essen, Ruhr. [85638
21. Oktober 1925 eingetragen unte
Nr. 4197 die Firma Phal Bürmann
Essen, und als deren In
mann, Kaufmann, Essen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr.
In das Handelsregister
Abt.
der Firma Essener Schuhbazar, schaft Gegenstand des Unternehmens
Artikeln.
Das Stammkapital Reichsmark.
beteiligen. 5000
mehrere Geschäftsführer vorhanden, wird die Gesellschaft durch zwei schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen
Ge⸗
Essen, REuüuhr. [85636]
In das Handelsregister Abt. A ist am 22. Oktober 1925 eingetragen: Zu Nr. 2426, betr. die Firma Helene Roth Wwe. Pianohandlung, Essen: Den Gesellschaftern Ehefrau Heinrich Conzen und der Witwe Helene Roth ist die Ver⸗ tretungsbefugnis entzogen. Der Gesell⸗ chafter Heinrich Conzen ist in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen vertretungs⸗ 8e8 t. Mie ““ Heinrich Conzen ist erloschen. Dem echtsanwalt Dr. Schilling, Essen, ist als Treuhänder Pro⸗ kura erteilt. Zu Nr. 2461, betr. die Firma Karl Kamp Damenhutfabrik, Essen: Inhaber sind jetzt die Witwe Kaufmann Kael Kamp, e geb. Eberz, Essen, und deren Kinder Karl Heinz, geb. am 24. 5. 1921, Elisabeth, geb. am 17. 6. 1922, in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Zu Nr. 3572, betr. die Virnne Wegener & Co. “ FS. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen.
Unter Nr. 4198 die Firma Daniel Fraenz, Essen, und als deren Inhaber Daniel Fraenz, Kaufmann, Essen. Unter Nr. 4199 die Firma Albin Bohnau, Essen, und als deren Inhaber Albin Bohnau, Kaufmann, Essen. Unter Nr. 4200 die Firma Hermann Laaks, Essen, und als deren Inhaber Her⸗ mann Laaks, Kaufmann, Essen.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [85637] In das Handelsregister Abt. B ist am 23. Oktober 1925 eingetragen: Zu Nr. 423, betr. die Färma Aug. Leggewie E Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. in Stelle des abberufenen Franz Wilhelm Kappe ist der Dr. med. Otto Helmich, Essen, zum ö bestellt.
Zu Nr. 952, betr. die Firma Treuhand und Finanz Aktiengesellschaft Hauptnieder⸗ Eessung Elberfeld, Zweigniederlassung Essen: Auf Grund Beschlusses der Gene⸗ E“ vom 9. September 1925 * das Grundkapital im Wege der Um⸗ auf 50 000 Reichsmark ermäßigt. 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ apital) ist geändert. Das Grundkapital b jetzt in 2500 Aktien zu je 20 Reichsmark.
Amtsgericht Essen. Frankenstein, Schles. [85644] Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma
mit beschraͤnkter Haftung mit dem Sitz Frankenstein i. Schles. eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Josef Schubert ist beendet. Amtsgericht Frankenstein i. Schles., 28. Oktober 1925.
[85645]
heute ein⸗
Im Handelsregister ist
a) auf dem für die Firma Friedrich
Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ Januar 1925 begonnen.
b) auf dem für die Firma Thowe⸗
aufmanns Anton Schlegl in Dresden
In unser Handelsregister Abteilung B
ng, (Werra),
apital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗
worden:
Uner Sind mehrere Ge⸗ 1925,. chäftsführer bestellt, so ist ein Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem anderen
der Gesellschaft Weiter wird oer⸗
In das Handelsregister Abt. A ist am
haber Paul Bür⸗
85641] 1 B Bei Nr. 1683 ist am 21. Oktober 1925 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 1. und 11. September 1925 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter mit beschränkter Haftung, Essen. ist der Handel mit Schuhwaren und einschlägigen 1 Zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszwecks kann die Gesellschaft Han⸗ delsgeschäfte aller Art betreiben, sich auch an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beträgt 5000 „Geschäftsführer ist Fräulein Anny Richwien in Essen. Sind 1 so worden,
„ Aenderung des St futs vom 2. Jul
Das Stammka tal ist durch Be
schluß der Gesellschafter
auf 19 200 Reichsmark umgestellt
n herabgesetzt worden.
Friedewald, den 20. bber 1925. Das Amtesericht.
r 1“
Gandersheim.
F bei der Firma Klein & Bartels in
andersheim, Nr. 145,
getragen worden:
r/ Der Kaufmann Adolf Bartels ist aus
„der Gesellschaft ausgeschieden worden. Die
Firma ist in Albert Klein geändert. Gandersheim, den 22. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Handelsregister. [85648] A. Nr. 128, betr. die Firma Eduard Thalemann in Gera, ist heute eingetragen worden: Marie Martha verw. Prinzler, geb. Richter, in Gera ist Inhaberin der Firma. Gera, den 29 Oktober 1925. Thür Amtsgericht.
¹
Gera.
Gera. Handelsregister. [85649] Unter A Nr. 1787 ist heute die offene Handelsgesellschaft Friedrich Steffen in Gera (Brunnengasse 12) und als ihre alleinigen persönlichen Gesellschafter der Kaufmann Paul Emil Steffen und der Rohproduktenhändler Gustav Willy Steffen, beide in Gera, eingetragen
Geschäftssweig: Handel mit Roh⸗ produkten, Alteisen, Metallen und Fellen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Gera, den 29 Oktober 1925. Thür. Amtsgericht. Glauchau. [85650] Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Carl Klinger’s Nachfolger in Glauchau geführten Blatt 346 des Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Arthur Johannes Meinhold ist durch den Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wird mit dessen Frbin Marie Emilie Elise verw. Meinhold. geb Pfeifer, in Glauchau fortgesetzt. Amtsnericht Glauchau, 28. Oktober 1925.
Goch. [85651] In unser Handelsregister B ist heute i der unter Nr. 14 einaetragenen Niederrheinischen Landgesellschaft, Ges. m. b. H. zu Goch, folgendes eingetragen worden: Cornelius Peter Josef Baartmans, Landwirt zu Bergen⸗op⸗Zoom (Holland), ist als Geschäftsführer ausgeschieden und
om 2. Juli 1925 und
im. [85647] In das hiesige Handelsregister A ist
folgendes ein⸗ 23.
8 FHräckter Haftung in He
Stammkapital auf 21 000 umgestellt. Die Umstellung geführt. Amtsgericht Hameln.
Rei ist durch⸗
Hameln. [85655]
Ins Handelsregister A Nr. 446 ist zu der Firma Lina Grupe in Hameln am 1 tober 1925 eingetragen, daß die Firma auf den Kaufmann Karl Grupe in Hsmeln übergegangen und dessen Pro⸗ kura erloschen ist.
Amtsgericht Hameln.
Hannover. [85657] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen:
88 Abteilung A:
Zu Nr. 4095, Firma M. Goebel & Co.: Die Prokura des Franz Goebel ist
erloschen.
Zu Nr. 4106, Firma Graphische Verkstätten Georg Pentzel: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4348, Firma Biko⸗Kassen⸗ fabrik Gebr. Pfefferle: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 4908, Firma Carl Schönian: Die Firma ist erloschen Zu Nr 5907, Firma Arthur Bluszez: Die Firma ist erloschen Zu Nr. 6954, Firma Josephine Dittmer: Die Firma ist erloschen. In Abteilung B. Zu Nr. 898, Firma Georg Merck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Oktober 1925 ist das Stammkapital ag 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag, § 3 (Stammkapital) geändert Zu Nr. 2550. Firma Norddeutsche Präzisions⸗Werkzeug⸗ und Metall⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Adolf Rosenberg ist als solcher ausgeschieden. Amtsgericht Hannover, 28. 10. 1925.
Hannover. [86207] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
yIn Abteilung B: Zu Nr. 48, Firma Dresdner Bank Filiale Hannover: Die Prokura des August Mörking ist erloschen. Zu Nr. 748, Firma Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Hainhölzer⸗
als neuer alleiniger Geschäftsführer der Gutsbesitzer Jean Kaspar zu Haus Vogel⸗ sang, Köln⸗Bocklemünd, bestellt worden Goch, den 26. Oktober 1925. Amtsgericht.
Grimma. [85652. In das Handelsregister ist eingetragen worden: a) am 9. Oktober 1925 auf Blatt 245 (Land⸗ und Forstbank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mutzschen (vornals Vereinsbank in Mutzschen) in Mutzschen): Die Zweigniederlassung in Mutzschen ist aufgehoben. Die Firma kommt daher hier in Wegfall. b) am 16. Oktober 1925 auf Blatt 605. Firma Verlag „Die Perle“ Gesells haft mit beschränkter Haftung in Naunhof bei Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlaa von Zeitschriften., Büchern. Zeitungen und sonstigen Druckschriften, insbesondere, der Forthetrieh des 8. 1. März 1924 unter der Firma Verlag „Die Perle“ in Naunhof bestehenden Verlags⸗ geschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befuat, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschüfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Alfred Engelmann in Naunhof bestellt. c) am 20. Oktober 1925 auf Blatt 552 Lipsia Rauchwaren⸗Veredelungswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grimma): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Poser in Leivzig ist Liqauidator. Die Prokura des Kauf⸗ manns Johannes Hermann Friedrich Schmidt ist erloschen. Amtsgericht Grimma, 28. Oktober 1925. Gross Strehlitz. [85653]
Im Handelsregister A ist bei der Schlesischen Eisenmöbel und Blech⸗ warenfabrik G. Watzlawek & Co. in Groß Strehlitz heute eingetragen worden, daß dem Herrn Walter Larisch in Groß Strehlitz Prokura erteilt ist. Amtsgericht Groß Strehlitz,
den 27 Oktober 1925. Halberstadt. [85654] Bei der im Handelsregister B Nr. 10 verzeichneten Zuckerfabrik Badersleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Badersleben ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. 9. 1925 ist die Fassung des § 17 letzter Absatz entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert. Halberstadt, den 23. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hameln. [85656] Ins hiesige Handelsregister B ist am
folgendes eingetragen
geschieden.
straße 63/64 mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ mack umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag im § 3 (Stammkapital) geändert.
Zu Nr. 1111 Firma Stiegelmeyer⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes Stiegelmeyer ist
Zu Nr. Richard Gustav Matthes Aktien⸗ nover: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 750 000 Reichsmark umgestellt und alsdann durch Ausgabe von 15 000 Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ mark um 1 500 000 Reichsmark erhöht. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Geundkapital beträgt jetzt 2 250 000 Reichsmark und ist zerlegt in 37 500 Inhabevaktien zu je 20 Reichsmark und in 15 000 Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ † mark. Durch den gleichen Beschluß ind die §§ 5, 6, 7, 9 und 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend der Nieder⸗ schrift geändect. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird fordan die Gesellschaft vertreten entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder stehen den ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Der Kaufmann Paul Matheus Ebenstein in Magdeburg ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Zu Nr. 1830, Firma H. Bahlsens Keksfabrik Aktiengesellschaft: Durch . Beschluß der Generalversammlung. vom 9. Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im § 19 durch Streichung des Absatzes 4 daselbst geändert.
In Abteilung A: Zu Nr. 1728, Firma Eduard Eich⸗ wald: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 7630, Firma Eberhard Becker: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 7920, Firma Josef Furthner: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 8424, Firma Heinrich Ahrens & Cie.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hanmover, 29. 10. 1925.
Harburg, EIbe. [86208] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Feragen, 1. A Nr. 879 bei der Firma oulo⸗Belting⸗Company F. Thörl u. Co. in Harburg: Die offene Handels⸗ ge ellschaft ist und die Firma er⸗ oschen. 2. B „Hannoversche Grundstücksgesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg: Emil Richter und Conrad chmelz sind als Geschäftsführer aus⸗ Direktor Hermann Wagenfeld in Harbung ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, IX,
iund Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ ameln eingetragen:
urch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8./16. Oktober 1925 ist das smark
: Jo eingetragenen als Geschäftsführer ausgeschieden. Oberhof,
⁷ 7*
in Heiligenstadt“ ist
versammlung vom 27. Grundkapital auf der Nennwert der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien auf je 400 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist durchgeführt.
Herne.
8 Nr. Die Ausgabe sirmg 9
die Ehefrau
ges
Nr. Firma Wilhbelm Sacher in Herne:
Nr Firma Großmann & Biermann, Eisen⸗ warenfabrik G. Firma ist erloschen.
Nr. 131 des Registers die Fir Kuntz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Herne, neu eingetragen worden. Ver⸗ kauf von Schuhwaren sowie aller zu diesem Geschäftszweige r. 191 bei der Firma sro en
sönlich haftende Gesellschafter sind: Rudolf Kuntz, Herne, Kau
Gesellschaftsvertrag ist 1925 geschlossen.
Harburg, Elbe. 85659 „In unser Handelsregister B Nr. 183 ist heute bei der Firma Harburger Lack⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Hef tung in Harburg eingetragen: Die dem Conrad Müller erteilte Prokura ist er⸗ los, 3z9. Dem Otto Bareis ist Einzel⸗ proreea erteilt
eni . IX, een v“ [85659]
Eichsfeld.
2 x13 des Handels⸗
d Abteilung B eingetragenen Fixma
88 Hirsch & Co. mit beschränkter Haf⸗ ng
in Heiligenstadt“ ist heute ein⸗ worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27 November 19 4ℳ ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Die Ermäßigung ist durchgeführt.
Heiligenstadt, den 16 Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Heiligenstadt
Bei der unter Nr.
[85663] Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 15 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma „Eichs⸗ felder Hof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heiligenstadt“, ist heute ein⸗ eetragen worden: Nach Beendigung der Eiquidation ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators erloschen; die Firma ist erloschen. Heiligenstadt, den 16. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
[85661] Heiligenstadt, Eichsfeld.
Bei der unter Nr. 16 des Handels⸗ registers Abteilung B eingetragenen Firma „Miwepa, Mitteldeutsches Wellpappen⸗ und Papierverarbeitungswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Marth ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Ermäßigung umgestellt auf 20 000 Reichsmark. Zu weiteren Geschäftsführern sind Direktor Hans Kohrig in rlin⸗Nikolassee und Richard Clemens in Berlin⸗Dahlem bestellt.
Heiligenstadt, den 16. Oktober 192.
Das Amtsgericht.
[85664] Heiligenstadt, Eichsfeld.
Bei der unter Nr. 20 des Handels⸗ registers eingetragenen Firma „Landcreditbank Sachsen⸗Anhalt, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Heiligenstadt, ist heute eingetragen worden: Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 26. 11. 1924 ist das Grundkapital durch Ermäßigung umgestellt auf 320 000 Reichsmark und durch Ausgabe neuer Aktien erhöht auf 1 000 000 Reichsmark. Die Ermäßigung
und Erhöhung ist durchgeführt.
Heiligenstadt, den 16. Oktober 1925 Das Amtsgericht.
[85660]
Heiligenstadt, Eichsfeld.
Bei der unter Nr. 23 Abteilung B Firma „Gutsverwaltung Gesellschaft mit beschränkter
1568, Firma Eisenmatthes Haftung in Birkenfelde“, ist heute ein⸗ . ustav 2 3 getragen worden: Das Stammkapital ist gesellschaft, Zweigniederlassung Han⸗ durch
Evmäßigung umgestellt auf 2000
Reichsmark.
Heiligenstadt, den 16. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
[85662
Heiligenstadt. Eichsfeld.
Bei
der unter Nr. 27 des Handels⸗
registers B eingetragenen Fivma 9
D. Lovis Söhne, Aktiengesellschaft
heute v. Durch Beschluß der neral⸗ 12. 1924 ist das 480 000 Reichsmark,
worden:
Heiligenstadt, den 16. Oktober 1925,. Das Amtsgericht.
s86210] In unser Handelsregister ist folgendes
eingetragen worden:
I. A: a) am 23. Oktober 1925 bei der unter 625 des Registers eingetragenen uckerwarenfabrikation & Handel ugust Maibaum in Herne: Inhaberin ist . Fritz Schreck in Herne, Jobststraße 24. Dem Kaufmann August
Maibgum in Herne ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 1 ist bei dem Erwerbe des Ge⸗
begründeten Aktiven und
chafts durch die Ehfrau Fritz Schreck aus⸗ lossen.
b) am 26. Oktober 1925 bei der unter 523 des Registers eingetragenen Die irma ist erloschen.
II. Abteilung B:
a) am 16. Oktober 1925 bei der unter 114 des Registers eingetragenen Herne: Die 1925 ist unter irma Rudolf
m. b. H.,
b) am 22. Oktober
Artikel im Das Stamm⸗ Per⸗ der vber
hwarz, Herne. Der 9. Oktober Zur Vertretung der Ge⸗
Geschäftsführer allein
sehörigen und im kleinen. apital beträgt 60 000 Reichsmark
mann Paul
28. Oktober 1925.
20. Oktober 1925 zu der Firma Brikett⸗
rburg. sell chaft ist
efugt. Der gfenschescer udolf Kuntz,
buingt das zu Herne in dem gemieteten