1925 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

—V

lI. Ausländische. B“““

Erste b * gzFr⸗ 1 Seu 1, 1. 15 11. 1. 11. 1.11.90 1..n. 8 Precklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 107¹ Miag. Mühlenb. 21 1035

8 lage

1 26 103 Min⸗ Genest 201102742 Hatd.⸗Pasch.⸗Haf †h100 5,75 b . 82 8

““ “““ I zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Neckar⸗=2 nes. 1007 rur, zrie 1 z1. l. 8

Cstpreußenwert 22 102 do do 1906, 08[103742 Mororenf. Deups 22 108 2 1 Russ. Allg. Elekt 06211001 . Berlin, Donnerstag, den 5. November 1925

Rh.⸗Main⸗Tonau 0, 1k5 b do do 1906[103 do do 20 unk. 25 108 4- d0. N66878123 218% 25. be en Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

2 8 1 22 Steaua⸗Roman. ²10571 8sss g Schleswig⸗Holst⸗ Flensb Schifibau 100 Nat. Automobil 22 3,25 b 9G —.,— 8 Nr 260 8 2 4 Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. 1

8 4 b 0 % Una. Lotalb. S. 11108 Frantf. Gasgei.,.1076 1““ do öe. 102 1 1130 —,— Front. Beierf. 20 102 Niederlaus. Kohle102 8 umgestelll 8 Kolontalwerte. auf RMN 8 1 1. Untersuchungssachen. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

1 ch. F. Frister-h.-Ges. 10282 11. en, Ie E do Ausgabe 111028] 12. 1I“ Kamer E.⸗G.⸗A. L. B 8 98 b G 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Neu Gutnea 00s1.4 165b 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

————

025 Landlieferungs⸗ Eschweiler Bergw.110314 9 1.1. Meguin 21 uk. 26 1 3 verband Cachsen 102 do do. 1919 32 8 Dr. Paul Meyer 211108

Krd. Roggw. Pf. * Mecklenb.⸗Schwer Roggenw.⸗Anl. I u. III u. 1I S. 1-5 *%% Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 1 ²2¹ Neiße Kobhlenw.⸗A. fse Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 ²2 Oldb. stautl. Krd. A. Roggenanwetsg.“ rückz. 1.4.27 150 k g Oldb. staatl. Krd. Ag Roggenw.⸗Anl. *†

Meckl.

Offentlicher Anzeiger Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 5 1,05 Reichsmark.

1.. do. do. 1921[102 1 do do 1919103 Oberschl Eisbed. 19 102. s af. p Accum. F.,Ck. 1.8.25 1024 % 1.2.86 b vior. Let Koble 7 b. Knciiseseschafien auf Attien, Aktiengesellschaften Roggen⸗Pfdbr. * 1.4.10 do do S. 1— 5/[1009¼21.] do. 7,62 6 Glückauf Gewsch. do 22 unk. 32 125 B . 2 b 2 do 20 unk. 25 103 8 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Preuß.Centr. Boden 80.6 Augsb.⸗Nürnb. Pef102 1.6.12 0.285 6 do do 20 1 ) .

Ges. l. el. Unt. 1920 [103ʃ42 E 0,673 „Ind. 19 104 do. Allg. El.⸗G. Ser. 9 10074 9 1.1.7] 9,673 b Glockenstahlw. 20 102 do. Etsen⸗In 8 dende gjelsbantn auf c. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 7 2 8 Sondershausen10265 do 20 unk. 25 102 Preuß. Bodenkredit Amelie Gewerksch. 103/4 % 1.4.10 I. 1 E Gorlit. Waggon19 10214 Patzenh. Brauerei10374

Gld. Roggenpfdb.=5 i.B1.124,05 G do do 1919 10274 % 1.2.8] 0,52 b t 99 8

5

5

4

Gelsent. Gupstahls¹ 2 do. do. 1920 102],% veee nrcan⸗eraen e09 d1e ed bedit e IZöFöö 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Pomm. ddsch. öö5.— do do S. 6— 6100⁄4 versch.] 7.62 G 1 do 22 unk. 28 2% Ssram“Gesell sch102 . .“ Gld.⸗Kom Em. 12 1 1.4.10 Aschaff. Z. u. Pap. 1031 1.1.7 Th. Goldschmidr. 102 Ostwerke 21 unk. 27 105 ““ do. Rogg. Komm. *„ ji. Bdo 4,01 G Bachm. & Ladew. 21 1023sb 1.1.7 17¼ —, G. P. Goerz 21 uf. 26 102 do S. 1 u. 21083

8 Phöntz Bergbau. 1004 8

.3. 8 do do. 1919[10574½ 8 8 Jultus Pintsch..10384 ½¼ do 1920 unk. 26 10274 ½ ¹ 1.5. 2 Prestowerte 1919. 1034 8 Reish. Papierf. 191024 ½ Rhein. Elektrizität 21 aek. 1. 1. 28102. 1.1. do. 22 gek. 1.7. 28 102 1.1. do. 19 gek. 1.10.25 103 do. 20 gek. 1. 5. 26 103. do El. u. Alnb. 12102 do. El.⸗W. 1.Brk.⸗

Preuß. Land.Pfdbr. Bad. Anil. u. Soda Serwütrnh 102 Anst. Feingsd. R. 1 J10 0 2.64b Ser. C. 10 ut. 26 102 82% 1.3.9] 4,8eb G do b 8 22 do. do Reihe 15 28 2,33 b Bergmann Eleltr. Grube Auguste.. 1 do do. R. 11-14,16 5 1,64b 1920 Ausg. 1 103 do. do. Gd.⸗K. R. 1 10 0 2.57 b do. do. 20 Ag. 2 [103 Preuß. Kaliw⸗Anl. 875 7] 3,53 b G Bergmannssegen 103;: do. Roggenw.⸗A. *5b 7 65,85 b G Berl. Anh.⸗M. 20. 108 Prov. Sächf Ldschft. do. Bautzener Jutes10219

Roggen⸗Pfdbr. *. 1.1.7] 4,52 b do. Kindl. 21 uk. 27 102 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Berzelius Mer. 20 102 91 —, Bing, Nürnb. Met. 102741

do. 1920 unk. 2710288

Rogg. Komm. *9

oggen n⸗Bk. deeggeanezee Bochum. Gußst. 191100 Gbr. Böhler 1920[102

Berlin. R. 1 11* o do. R. 12 18 * ree 8 Borna Braunk. 19 [102/4 Ausg. 1. 21 2.25 G Braunt. u. Brtk. 1911004“ do 1923 Ausg. 3 2,25 G BraunschwKohl. 22 102st do. 1923 Ausg. 4 —— 8 Buderus Eisenw. 102 Sachs. Staat Rogg.* 6,3 G e ”. sische B. k Charlb Wasserw iEe; vgdente Concordia Braunl[100 do. Spinnerer 19102

Em. 1 ²

chles. Ld. Roggen*st Salehn Hosstein Tannenbaum 108 Ldsch. Krdv. Rogg. *5 ff. Bs1. 1.7 4,35 b Dessauer Gas 105 do Prov.⸗Rogg. *s5 7 4,7b Di.⸗Rredl. Telegr. 100 Thuring. ev. Kirche Di. Gasgesellsch.. 100 Roggenw.⸗Anl. **%6 1.4.10 5 G do Kabelw. 1913 [102se Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900 108 werr⸗Anlethe 5 1.5.11] 1,36 G n do. do. 19 gk. 1.7.24103 WenceslausGrb. K †sb ft. Z11.3. —,— do. Kaltwerke 21100 Westd. Bodenkredit do Maschtnen 21 102 Glb.⸗Kom. Em. 1 25 1.4.10] 1,53 G do Solvay⸗W 091102ʃ4., Westfäl. Lds. Prop. do Teleph. u. Kabs103 Kohle 23 tse 1.4.10] 9,5 G Disch. Wern, Ham⸗

22

0,36 b 0,37 G 4 fbüaehes; Hacketh.⸗Drahtwte102]5 * Harp. Berghau iv. [100⁄4 do. Reichsm.⸗A. 24 7 Henckel⸗Beuth. 131083/4 4 5 5 4

Habighorst Bergb. 102

4. 1. 1. 1. 1. 1.

——— eegn

—2

7

* —,—

1

5

sSchehne do 1919 unk. 30/[102 9 Hennigsd. St. u. Ws102 do. do. 22 unk. 32 102. Hibernio 1887 tv. [100. Hirsch, Kupfer 21[102-8 Rev., 1920 uk. 25 103 do do 1911[103]4 % 1.2.8 * Türeee. 88* do. do 19 unk. 25 [103742 8 o. Stahlwerke Höchster Farbw. 19 10018 do. do. RM⸗A. 255 Hohenfels Gwtsch. 103875 Rh.⸗Westf. El. 22 102 Phtlipp Holzmann[102 1.5. Riebeck Montanw. 102. Horchwerte 1920. [1025 1. do do 1921102 Hörden Bergwert 10375 Rositzer Braunk. 21 103 Humb. Masch. 20 10215 1.1. Rütgerswerker919 [100 do do. 21 unk. 26 102b 1. do. 1920 unk. 26 100 Humboldrmuühle .10274 1.4. Rubnit Steink. 20 100 Hüttenbetr. Duisb[100⁄4 Sachsen Gewerksch. 102 HutrenwKayserl9 10274 8 do. do. 22 unk. 28 03 do. Nrederschw. 10275 Sächs. El. Lief. 217105. Ilse Bergbau 1919[1004 9 do. 1910, gk. 15.5.24 105 Magx Jüdel u. Co. 1027% G. Sauerbrey, M. 100 Juhag 103/4 Schl. Bergb. u. 3.19 103 Kahlbaum 21 uf. 271025 2. do Elektr. u. Gas100. do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 5b 1.4. do. Kohlen 1920 [102 do. 1920 unk. 26 [1030 Schuckert & Co. 99102 Kaliwert Aschersl. 102. do. 19 R. 1.10. 25 do do. Rogg. 29216 sf. 6 G burg 20 unt. 26100 do. Grh.v. Sachs.19 108 E 16 rückz. 31. 12. 29 Donnersmarckh. 00 [100. 8 re h.. 17 8 8 85 s L 1 42 . 2 . öcges 8 81n 1I 2* 8⸗ 1411.6. Köln. Gas u. Elkt. 108. Schwaneb. Prt.I. 102 I1 Drahtloser Uebers. Konig Wilh. 92 kv. 102 FIr. KeSn 82. Vert. 19212 100 8 Königsberg. Elektr 1024 Siemens u. Ha

zudr 1 2 [100;t Kontin. Wasserw. 103 do do 1920 100 b) Ausländische. v 109 Srahses 1e s Stemens⸗Schuckt. DanzigGld. 23 A. 1 *%5 ff. Z11. 4.10/668,25 b G 68,5 b üdeasebean4n vrauni. 18 W. Krefnt 20 unk. 26 103 1920 Ausg. 1 100 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. do. do 20 unk 25 102 Gried. Krupp 1921 [102 do. do. 20 Ag. 2 100 Pfb r. S. A, A. 1,2 N*sb Jf. Z1.1.7] 3.85 b G 3,85 G 8 do 1921 102 Kullmann u. Co. 108 Gebr. Simon B. T. 103ʃ6 do Ser. O, Ag. 1 M*5 f. Z1. 1.7 4,5 G 4,3 G 2 für 1 Ztr. 56 für 100 kg. Eisenwert Kraft 14 102 9

Gebr. Stollwerck. 103. E L. m) 102 1 KulmuzStetnkohles100 . Siol für 1 Tonne. * Eisenb. Vertehrs äö“ Oedr. Stolwera. 108

1 für 150 kg. f. 1 g. * in pf. 4 f. 1 Einh. Elettra Dresd. 22 105

* f. 15 kg. 5ℳ f. 1 St. zu 17,5 RMN. *ℳ f. 1 St. zu do do 20 unk. 25 100 1.4.10 —,— Laurah. 19 unt. 29 103 16,75 RM. *ℳ f. 1 St. zu 20,5 RM. do. do 21 unt. 27 102 5 1.17 —. Leipz.Landtraft18 100 Elektr. Ltefer. 14[100]5 [15.2.8 7,6 b do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 00,08.10,12 1054 versch. do do 20 unt. 26 [102.

i b Sachsen⸗Anh. do. do. 1919 [1038 Schuldverschreibungen indnstrieller d8esen 8 dn8.a. hees1.

Unternehmungen. do. Werl Schies. 1009% 14. —,— Kvceonhard, urnl. (10813 Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen do do. 21 Ag. 1100 1.1. —,— do Serie III[103 fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, do do. 21 Ag. 2/100 s8 —,— Leovoldgrube1921 102 108 ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24 und do do. 22 Ag. 1100 1.4.10 —,— do. 1919 102 8 veg. Eeigi. 1021 MRlhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 25. do. do. 22 Ag. 2/100( 1.1. —,— do. 1920 1020 ““ u. io Elettr. Südwest 21 Lindener Brauerer102 8 —,— do. o. 1 1. Deutsche

5 ¹ 2 —,— Vogel, Telegr. Dr. 102

Aueg. 1 unt. 29/1025 1.1.7 v„ Linte⸗Hofmann [192 0 3

von Ländern oder kommu⸗ do. 88G 21 Ag. 2 [102 1.4.10 —,— do 1921 unk. 27 [10»st 0,32 5b Westd. Jute 1921[102 do. do. 22 uk. 301102 1.1.7

—,— do. Lauchh. 1922 [103 8 8 eeS Westeregeln Alk. 21 102 do. Westf. 22 uk. 27 102[ 1.4.10 0,11 G Ludw. Lowe Co. 19 9 1.4.10%0 —-,— do. d 19 unk. 25 102 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 1.5.11 —,— Lbwenbr. Berlin. —,.— Westf. Ers. u. Draht 100 do do 22 unk. 27 100. 1.3.9 —,— C. Lorenz 1920 0,58 b G Wülhetminenyon Elektrochem. Wle. Magdeb. Bau⸗ u. Kabel 20 unk. 271 1920 gek. 1. 7. 24 102. 1.1.7

Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 —,— Wilhelmshaul19191035 Emschergenossen. 5 14.1 Emsch.⸗Lippe G. 22/1025 1.3.9

Magirus 20 ul. 26 —,— Wittener Gutz 22 1025 A 1. . 8 s en Ss 8 Engel . Braue rei do I usg 4 u. 5 5 ver. ch h. 1,4.10 8

Mannesmannr... 7 [96 Zertzer Masch. 20 103 9 Kanalvb. D.⸗Wilm 1921 102 1913 1. 8,5 G Zeust.⸗Waldh. 22 10275 u. Telt. 100¼ do. do. do. 192922/102]5 ]1.4.10¹ 0,32 6

EEEEII

A¶E

JnxöSöSöSVÜöSÜöSgarrrüürrrrrresn IwIUnEn tE N. 5Sbhdheö8Süö8S**qNᷣSS In 2 A6e

qögSqggn 1 IITIEEEvEEeEeae

3.82 b 6 3,48 b G

221ööööngenhe

mnünE

grüeeee-eesn —72 . 7

S 2s

1,51 G 3,61 b G

828öA

SS8S

.22E

9 S8 S —22

eeeEeE

—JxOVVVSVVVVVVVVSSSVSSgVVBP EEEEEEE112114151“2—

*

.,ee

8 neue —,— —,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. N (—,—.) —,— Maadeburger Rückversicher.⸗Ges. —,— —,— 0. 8* (f. 80o RM) —,—

8 o.

—,— Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. N 66 G

—,— 8 do.

——OOr——— 7

8 CSg*

—2—

+— Eg ö ürmm

—= =

—yö=BVSSS=VW==IS=S=ns

1I

.

—,. *

8

0,54 b

—5—’

1.4.10 1.5.11 8 e 1.4.10 76

1.4.10% —. —,—

1.1 1.1 ü

Z

Teutonia⸗Misb. . 103 Tyür. El. Lief. 21103 do. do. 1919/ [103 do. do. 1920[103 do. Elettr. u. Gas 10518 Treuh. f. Verk. u. J. 6 Ulstein 22 unk. 27 103 „Union“ Fbr.chem 102 Ver. Fränk. Schuhf102 Ver. Glückh.⸗Fried [10078

Lauchhammer 21102.

v6-82885b .S8S Z

öBESSSSS=S=s

üPeegeeEeehks

A

1-qg8SqööASUööSö

8

S2S8SöS2Sg

Berichtigung. Am 3. November 1925 1 Rathgeber Waggon 32,5 B. S

a) vom Reich, vo

nalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldztr [100⁄¼4 9% 1.4.10% —,— —,— Bad. Landeselektr. 102 1.2.8 0.32 b 0,28 G do 22 1. Ag. A-K [102 1.4.10% —,— —,— do 22 2. Ag. L-L’[102[ 1.4.100% —-

gPrrürrrrraärrerzrrrerree-s- Ee 7

W eeas 0.96 G 0,91 G

bP

öoggÖS ☛ᷣ

S=VFSS=SPg 2 2 0

g

0 Mariagl. Bergb. 19 —,— do. do. 19 unk. 25 1024 8

Fortlaufende Notierungen.

Umgestellt auf H. Scheidemandel 32,5 à 32,2. Schles. Bgb u. Zink 120b

Schles. Textilw... 42 2 41,75 b

Hugo Schneider. 37 2 36.5 b Schubert u. Salzer 86.5 2 858 b Siegen⸗Sol. Gußst 28 2 276 Stettiner VBulkan. 20, G 20 b

H. Stinnes Rtebeck 70 6 a 70 a 69,75 B

Umgestellt aaf RM 132,5 a 132.1 b

Deutsche Dollarschatzanw.. 4 ½ DOtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do do VI-IX (Agio) 4 ½, do. do. fällig 1. 4. 24 8— 15 % do. „K“ v. 1923 2⁄ Deutsche Reichsanleihe 4 do. do⸗

6,75 b G

Oesterr. Kredit.. Reichsbank Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke.. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst.

0,175 b 0.1725 à 0.165 b

0,165 a 0,1625 B 116 à 114,5 b

94,75 à 9ab

0,22 B 9 0,215 B 28 a 27 b

Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Abt. 11I Nr. 2 für den Behauptung daß der Beklagte Bigamie Zimmer 207 auf den 15. Januar] dorl, Bleichertwiete 26, vertreten durch Aachener Rückversicherune 63 b 1 Eb 10 000 beantragt Der Inhaber der 3. der Rechtsanwalt Dr. Richard Feige 1926, zu 4 vor die 10 Zivilkammer Albrecht, zuletzt mwohnhait Kohlböfen 4011 Herlin⸗Hambg. Land- u. Waste, Tr. 18,58 Zustellungen U. dergl. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Berlin Landshuter Straße 24, 2. den Zimmer 207, auf den 13. Januar torderung wird der Beklagte zur münd⸗ Verltnische Lebens⸗Bers N (—S—) Im An ger 1 8. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die unbekannten Aufenthalts, auf Grund der zu 8—-10 vor die 20 Zivilkammer abteilung I, Ziviljustizgebäude vor dem Concordia. Lebens⸗Vers. Köln (10 5b) odrich Ho 3/12 8 2 S 2 . 1 8 6 2 Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, Stralsund, den 29. Oktober 1925. Molling die Summe von 603,40 RM der Aufforderung. sich 8 einen bei 1925, Vormittags 10 Uhr, geladen. do. 0 —,— im Grundbuche von Lichtenberg Band 41 [85870] Aufgebot. nächst unter Vorbehalt des Restbetrages, lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ gemacht. F Kölnische Hagel⸗Versich. N 62 G 1 ge 1 Eintragung des Versteigerungsvermerks: durch den Justizrat Sommer in Polzin. Kläger 100 RM. einhundert Reichs⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. Lehmann eeJelh do. do Ser. B 18.6 G 8 36 Magdeburger (fuür 60 NM) N 69,25b C. gebäude mit rechtem Seitenflügel und Hof, Grundsteuermutterrolle des Gutsbezirks Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung „Die Babette Gruber, geb. Müller, Die minderlährige Eimnilie Becess ne zelle 85, 4 a 58 qm groß, Grundsteuer⸗ beantragt. Alle Personen, die das Eigentum Frieda Krusemark, geb. Säger, in Berlin, in Ellwangen, klagt gegen den Anton treten durch den Amtsvormund des Jugend⸗ —— 8 Rorddeutsche Versich. Hamburg Lit. à.0 (—,— Berlin, den 24. Oktober 1925. spätestens in dem auf den 6. Januar Berlin, Charlottenstraße 63 gegen ihren lassung § 15671, 2 Ziff. 2 B G.⸗B, mit mächtigter: Rechtsanwalt Wilke in Hat⸗ Nordstern. Transpoxrt⸗Vers. N (—.—) gebotstermin anzumelden, widrigenfalls straße 93, jetzt unbekannten Aufenthalts, schlossenen Ehe unter Schuldigerklärung Nr. 49, fetzt unbekannten Aufenthalts, Rheinisch⸗Westfältscher Llond (—,—) sar] 8 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Polzin, den 27. Oktober 1925. zeichen: 20 R. 344/25; 5. die Frau des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des die Klägerin, z. H. ihres Vormundes, des Schles. Feuer⸗Veri. (für 40 RM) N 280b B das in Berlin, Admiralstraße 20, Ecke 86 *4g.. ; erh iisbrli EEEu““ [86741] Aufgebot. S Se Rechtsanwalt Dr Hirschberg in 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei jährlich im voraus 90 zu zahlen. Das 8 9 Sf 1 rgr. 83 2 Varerl., Nhenanta, Elberseld N 2805b Blatt Nr. 26 (eingetragener Eigentümer verschollenen Arbeiter Gustav Nemonat in Argentinien unbekannten Aufenthalts, Zustellung wird dieser Auszug der Klage wird der Beklagte vor das Amtsgericht Wilhelma. Alla. Maadeba. 82 G Tobt mann Tobias Louis genannt Theodor klären. Der bezeichnete Verschollene wird zeichen: 20 R 452/25; 6. die Frau Gerichtsschreiber des Landgerichts. Hattingen, den 27. Oktober 1925. kung Beuzin, Kartenblatt 9, Parzelle 10 Uhr ch 3 8 66 r, vor dem unterzeichneten Gericht t 2 2 4 . 8 h zeichneten Gericht tigter: Rechtsanwalt Fraedrich in Berlin, i Hannover, Hältvstr. 31. Prozeßbevoll⸗ (86760] Oeffentliche Zustellung. 8 19 290 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 26. wird. An alle, welche Auskunft über Leben früher in Berlin. zurzeit unbekannten Auf⸗ Boeltzigstr 17, klagt gegen den Schneider Amtsgexicht, Berlin⸗Mitte. Abt. 87. sstens im Aurgebotster b 2/25: Aufenthalts, auf Grund des licht? mine dem Gericht scheidung. Aktenzeichen: 20 R. 472/25; 1 8 8 cht scheidung zeich B. unter der Behauptung, daß der Beklagte wurde 1 Aktie der Chemnitzer Spinnerei⸗ Das Amtsgericht. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. klagten zur mündlichen Verhandlung des ihr geschiedener Ehemann zur Zahlun * 867 gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl 1 3 3 richt erbittet das Polizeipräsidium Dresden, 19) nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, 25. März 1924 ab an Unterhalt eine der Concordia § 1568 B G⸗B, mit dem Antrag auf diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt rk. und zwar die; b Beträge sofort, die künftig fällig werdenden Der Landwirt Hugo Kellner I. aus kraftlos erklärt. 8. in Sachen der Aug Reutershan G. m. Hanunover, den 29. Oktober 1925 2 1 8 und das Urreil für vorläufig vollstreckbar 0.2825 a 0.2775 4 0,28 b gekommenen Aktie Nr. 2193 über 1000 [86742] Justizrat Dr. Auerbach und Rechtsanwalt [86750] Oeffentliche Zustellung.

Versicherungsaktien. 8 . 1“ 2 Been g 1☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2 3 enee 2 Nicht auf RM umgestellte Notterungen stehen in 0) Nr. 143 in 22 f 205 b 8 7 5 . Aachen ntleben Feuer . Aufgebote Ver⸗ Jünchlnth sih Stral⸗ begangen babe. mit dem Antrag auf Ehe⸗ 1926, zu 3 vor die 8. Zivilkammer das Jugendamt Bergedorf, Kläger, gegen Aütang Uehensv.⸗Bank 105 b G lust⸗ und Fundfachen und eingetragenen Teilarundschuld von scheidung Aktenzeichen: 7. R 477/25; Zimmer 144, auf den 13. Januar den Goldichmied Erich Karl Gustav Berliner Hagel⸗Asseturan 89u9g * Urkunde wirz aufgefordert, spätestens in in Berlin W. 9. Potsdamer Str. 134 a, Zimmer 207, auf den 9. Januar 1926, bei Wesemüller, jetzt unbek⸗ Auf⸗ 8. do. Lit. B 30 G dem auf den 16. Februar 1926, Vor⸗ gegen 1. den Kaufmann W. Lurie in zu 5 u. 6 vor die 1. Ziviltammer. enthalts, Beilagten, E“ Berlinische Feuer⸗Vers. (für 20 RM) N 16,5b Arnn 8 1 1 8 ven A“ 3 8 8 Gericht Zimmer 34, anberaumten Auf⸗ Herrn Lew. Schulmann, früher in 1926, zu 7 vor die 16 Zivilkammer, li Verhand stro⸗ . 86735 wa teigerung. 5,Fr 3 . 8 ner, lichen Verhan blung des Rechtsstreits T z 96 [86735] Zwangsversteigerung gebotstermine seine Rechte anzumelden und Berlin, Neue Bayreuther Straße 2, jetzt Zimmer 144, auf den 1. Februar 1926. vor das Amtsgericht Hamburg, Zivil⸗ * am L2. Februar 1926, Vormittags Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen2 b . . b 8 Vor - erfolgen Behauptung, daß ihm der Beklagte zu 1/ Zimmer 106, auf den 13. Januar Holstentor, Erdgescho im 10: Beuiscer Llon 1806 10 Uhr. an der Gerichtsstelle Neue wird. für Vertretung in Sachen Lurie gegen 1926, Vormittags 10 Uhr, mir 99 Conmabbend, EE11. . immer 119 120, versteigert werden das A 1 8 2 für di 8 b ö1“ b immer 0, ver 1b mtsgericht. schuldet und der Beklagte zu 2 für diese diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun isb Frantona Rück⸗ und Mitvers. 88. 622* in Berlin, Dolziger Straße 47. belegene, Kosten die Haftung übernommen hat, zu⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu wird dieser Auszug der e Gladb Versicherung N 252 6 9 M . znge Fi 8 3 2 8 1 Sn na 7. en) 11,10 8S 858 1erg .ecge. 8 üe 8 mit dem Antrage, die Beklagten als Ge⸗ stellung wird dieser Auszug bekanntgemacht. Hamburg, den 3. November 1925. vhuass Kölnische Rückversicherung 370 B 1 cros⸗, reisausschuß in Belgard, dieser vertreten samtschuldner zu verurteilen, an den Berlin, den 2. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 0 418 b G Lewziger ö“ 1882268 Kaufmann Karl Larson in Berlin) ein⸗ hat zum Zwecke der Anlegung eines mark nebst 1 % Monatszinsen seit 88 do do. Ser. C 36,25 G getragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ Grundbuchblattes das Aufgebot der in der dem 8. Mai 1925 zu zahlen. und das [86747] Oeffentliche Zustellung. [86755] Oeffentliche Zustellung. 1Sa- Ragdebntger del-Beri⸗Ge 13 G b) Stall⸗ und Remisengebäude, links, Quisbernow eingetragenen Parzelle Karten⸗ für vorläufig vollsteckbar zu erklären. Eisenbahnhilfswärtersfrau in Westhausen, in Frankfurt a M. Kölner Straße 4 1 Gemarkung Berlin, Kartenblatt 145, Par⸗ blatt 2 Nr. 109/51 zur Größe von 42,54 a Aktenzeichen: 8. 0. 325/25; 4. die Frau Prozeßbevollmächtigter:Rechtsanwalt Merz b. Schneider geb. 20. März 1922, ver⸗ mutterrolle Art. 45, Nutzungswert 7550 ℳ, an der genannten Parzelle in Anspruch Monumentenstraße 25. Pro äch⸗ Gruber, Eisenbahnhilfswä 1 V si 18 G ) ℳ, ¹ ge 25. Prozeßbevollmäch⸗ Gruber, Eisenbahnhilfswärter, früher in amts in Frankfurt, Verwaltungsinspektor Gebäudesteuerrolle Nr. 45. 85 K. 74. 25. nehmen, werden aufgefordert, ihre Rechte tigter: Rechtsanwalt Justizrat Zeitschel in Westhausen, auf Grund böslicher Ver⸗ Strohecker in Frankfurt, Prozeßberoll⸗ 8 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 410 b 3 1 3,8G Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. für 40 RM. N 28 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 1926, Vormittags 9 ½⅜ Uhr, vor dem Ehemann, den Arbeiter Robert Kruse⸗ dem Antrage auf Scheidung ihrer am tingen, klagt gegen den Franz Gotthard, Nordstern. Lebens⸗Iers. Berlin N (—,) 1eecaen gwangeversesgefang. 8 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ mark, früher in Berlin, Gneisenau⸗ 18. Dezember 1914 in Westhaufen ge⸗ rrüher in Hattingen⸗Ruhr, Welper Straße Preußtische Lebens⸗Verüich. N (—,—) Im Wege der Zwanasvollstreckung soll 8 jt j 8 F F p 2 8 G 3 Providentia, Frankfurt a. M. —,— 5 & 8 ihre Ausschließung mit ihrem Recht er⸗ auf Grund §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit des Ehemanns. Die Klägerin ladet den mit dem Antrage, ein Urteil dahin zu er⸗ Provi üns Ffütgen g —, am 15. Februar 1926, Vormittags folgen wird⸗ dem Antrag auf Ehescheidung. Aktien⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung lassen: Der Beklagte wird verurteilt, an Rheinisch⸗West e eri. ([—,— 1 . e1“ 9 8 ““ Amtsgericht. Jenny Lutzner, geb. Kreisig. in Neukölln, Landgerichts in Ellwangen, Jagst, auf den Verwaltungsinspektors Strohecker, vom Sekuritas 8 —— b S. Hobrechtstraße 76 v pt., Prozeßbevollmäch⸗ 22. Dezember 1925, Vormittags 20. 3. 1922 bis zum 19. 3. 1938 viertel⸗ huringia, Erfurn Kottbuser Uter 54, belegene, im Grund. Die Arbeiter M. 8 9 Fe 3 6 1 5 Union. Allgem. Versich. v —,— 1g gs. ie Arbeiterfrau Wilhelmine Remonat, Charlottenburg, Suarezstraße 21, gegen diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu Ürteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur M“ buche vom Kottbuser Torbezirk Band 1 geb. Nowak, aus Kutten hat beantragt, den ihren Ehemann Alfred Lutzner, zurzeit bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Viktoria Allgem. Vers. 770 6 am 15 Oktober 1925, dem Tage der Ein⸗ S 8 5 .5 ¹ Se . 8 Jaa 1-&. y 199,55b 1 8 aus K. Strengeln, zuletzt seit Herbst 1914 auf Grund §§ 1565, 1567, 1568 B. G⸗B., bekanntgemacht. Hattingen⸗Ruhr auf den 23. Dezember Viktoria Feuer⸗Versicher. Lit traaung des Versteigerungsvermerks: Kaut⸗ in russischer Gefangenschaft, für tot zu er⸗ mit dem Antrag auf Ehescheidung. Akten⸗ Ellwangen, den 31. Oktober 1925. 1925, Mittags 12 Uhr, geladen. Gehr zu Berlin) eingetragene Grundstück: 1— 3 5 8 88 aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Auguste Kubiza geb. Maser, in Berlin, „ag% 1 Domhöver, Vorderwohnhaus mit Hofraum, Gemar⸗ 30. Januar 1926, Vormittags Bellealliancestraße 25, Prozeßbevollmäch⸗ 18e81 defen ese Saenhne. Kirk Gerichtsschreiber des Amtsgerichis. Nr. 247/1 4 a 60 qm groß, Grund⸗ gter: R. 8 8 Ma geb. 8 3 vst oß, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Königgrätzer Straße 83, gegen ihren Ehe⸗ 1n. Ha 2 1 82 8 4 steuermutterrolle Art. 26, Nutzungswert widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen nese. 8 Fbeiße Ehricfimn Fnbtze⸗ mächtigter; Rechtsanwalt Justizrat Dr. Die geschiedene Ehefrau Anna Luise 89 Se e ee n xFsces her Berger, geb. Rittweger, in Groß Salze, eaee oder Tod des Verschollenen zu erteilen enthalts, auf Grund 1567 Ziffer 2 Kaufman aecst Ke Fhehech nnn Berlin, den 26. Oktober 1925. vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ B. G⸗B., Sehenn A98 12* fee nover, Langelaube, jetzt unbekannten Otto Berger, jetzt unbekannten Auf⸗ 8 enthalts, früher in Eggersdorf wohnhaft, [87203] Anzeige zu machen. 7. die Frau Emma Röhl, geb. Stüwe, 2, „5.⸗B. mit dem Antrage auf Chbe⸗ 1 Als seit 8. Juli 1925 Perloren gemeldet Angerburg, den 30. Oktober 1925. in Berlin⸗Friedrichshagen, Kastantenallee 4, scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ als früherer jetzt durch seine Schuld von A. G. Chemnitz Nr 5843 mit Zinsleifte Dr. Gewert¶. Hoepffner, Berlin, Katzbachstraße 23, Rechtsstreits vor die V. Zivilkammer des einer Unterhaltsrente verpflichtet sei, mi und Zineseins. Wert 60 Gqh Nach⸗ vh Cbem 8 Aden Arbeiter Ke Landgerichts in Hannover auf den 6. Ja⸗ dem Antrage, an die Klägerin vom Aussch. ; unbekannten Aufenthalts, früher w e 3 b Fundamt, zu Verl.⸗Buch Nr. 34 B. ZEECC“ vom 14. Juli in Berlin⸗Friedrichshagen, auf Grund des mit der Aufforderung, sich durch einen bet eeennd. eteTeee 71 G Elektr. A. G. in Düsseldorf Nr. 16 889 §¾1568. m ächti veecs 678 1 Elektr. 89 6 4 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu [86737] Aufgebot bis 17092, lautend auf je 1000 ℳ, für Ehescheidung. Aktenzeichen: 26. R 427/25; 1, 9 zeß chtig 5 Fersehebercs in hotaa. der. Veenedn Oßmannsstedt bei Weimar, Haus Nr. 25, v 8 varen⸗ 8 8 9 die Kosten des Rechtsstreits aurzuerlegen hat das Aufgebot der angeblich abhanden. Amtsgericht in Düfseldorf. Abt. 14. b 2 Stahlwaren⸗ und vereszgloft Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. g g in Solingen. 2. Prozeßbevollmächtigte: zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

49,5 a 50,5 à 49,75 b 11878 51165

3 ½ do. do.

3 do. do.

7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 % Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 9 do. do. Hibernta) 4 do. do. (auslosb.) 4 % do. kons. Anleihe

3 ½ % do. do. Dv e 5 ½ do do do. . 4 Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½ do do G 4 ½⁄%¶ Hamb.amort. Staat19 B

0,27 a 0,265 b

8

0,2325 à 0,23 B

0.2475 4 0,235 b

0,2525 a 0.245 B

0,265 n 0,25 b

0,206 b B a 0,25 b G à 0.255 G 0,066 G a 0,067 a 0,065 b

5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 do. do. 1904 abg. 4 ¼ Oest. Staatsschatzsch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. konv. do J. J. konv. do M. N. Silber⸗Rente... 5 Papier⸗ do Türk. Administ.⸗A. 1903. Bagdad Ser. 1.. do do. 2.. untf. Anl. 03 —06 Anleihe 1905 do. 1908 5 Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 4 do. Goldrente 4 do Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½⁄ Mexikan. Bewäss 4 ½ do. do Süldösterr. (Lomb.) 2 0 h. do do. neue .. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pactfic Abl.⸗Sch. o. Dtv.⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Fer. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb... 8 Mazedonische Gold.. 6 % Tehuantepec Nat. do.

5

4 do. X₰ do. Elektrische Hochbahn.. Deursch⸗Austral. Dampfsch. Kosmos Dampfschisf... Roland⸗-Linte * Steitiner dampfer8.. Verein. Elbeschiffahrt.

Bant elektr. Wertee

Bank für Brautndustrie.. Barmer Bankverein

Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Vereins⸗Bank

Leipziger Kredit⸗Anstalt..

10 b G b 10.25 b 3,1 a 3,1 B a 2,9 G

0,875 4 0,8 b

1,3 à1,1 b

ncb 7,75 à 7,7 b 6.5 G 8 6,75 à 6,6 B

6.5 b

6,2 n 6.25 8 6 ¹-

7 ½ 4 7,75 B a 7,6 B 11,2 8 11,4 9 11,25 G 12,5 b G a 12 25 10,25 8 10,1 B

1 X à B

4,25 a 4 ½ G

288à 28 ¹b

1,4 à 1,3 b

67 à 65 %0 41.25 à 42,5 à 41,25 b

Umgestellt auf RM 67 a 67,25 b 65 à 66 a 65 b

30,25 à 29,5 b

114,75 b 80 G à 80eb G

Augsb.⸗Nürnb. M. Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke. Gebr. Bohler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Darmler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elektrizit.⸗Liefer. Essener Steink.. Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl. Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp... Klöckner⸗Werke.. Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. Ludw. Loewe.. C. Lorenz Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deut Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Ostwerke Hermann Pöge.. Polyphonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rh. Metallw. V.⸗A. Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel... Rückforth Rchfl... Sachsenwerk... Salzdetfurth Kali Saroti

70eb G à 71 2 70eb 0 107,5 a 109,25 G 68 u 66 b B

39,9 à 38 b 30,25 a 30 b

54,25 à 53,5b 45.6 g 45,75 a 45,5 b 26,9 a 25.5 G

57 à 57,5 à 58,8 à 57,75 b

8ab 36 8b 33 u 32b

72 à 72.5 72,5 a 71,5 b G

76 b B

108.75 108,25 b 671 à 60,25 b

22 25 9 22 b

43 n 42,75 b 100 b 9.25 b 42 a 41,5 G

33,5 à 31,25 b 86 à 85 b 49 2 48 b 61,25 a 60,75 b

107.25 ü 106,75 b 2 27 b

62,5 à 50,5 b 57,5 b

76,5 à 76,25 b 38 % a 34 8 b

76 ¼

63 ½ n 62,5 b

19 8 18 ½ b

39.5 b

44,.5 n 43.75 b

92,25 n 92.1 b

100,5 a 100,75 b 26 b ““ 75,6 à 76 a 75,28 b

19,75 a 20 à 19,25eb G à 19,5b 62 à 61 b

47 b

1348à1 8

Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Transradio Türk. Tabakregte Union⸗Gießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voiat & Haeffner Weser Schiffbau. WesteregeleAlkalt R. Wolf Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere

94 a 94 % 0 90,25b 41,5 b

43,75 b.40 a 41b 68,5 B 68,75 b

80 4,80b

31 b 50 à 48 b

109 2 108,5 b 79,75 a 79,8 à 79,75 b

16,25b 6

per Medio November 1925.

Prämien⸗Erklär., 9be Ltqu.⸗K. u. letzte Notiz p. Med. Novbr. 25: 14. 11. Einreich.

d. Skontrob.: 16.11.

Hamb.⸗Amer. Pat. Hamb.⸗Süvam. D. Hansa, Dampfsch. Norodeutsch. Aloyd Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv ⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk Deutsche Bank..

Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Actienges. f. Anil. Allg. Elekrr.⸗Ges Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caontchuc. Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elberf. Farbenfbr. Elektr. Licht u. Kr. Gelsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Harpener Bergbau Höchster Farbw.. Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau...

Köln⸗Neuess. Bgw.

Köln⸗Rottweil... Linke⸗H.⸗Lauchh.. Mannesm.⸗Röhr. Oberschl. Ersenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Phöntx Bergbau. Ryein. Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten Rütgerswerke.. Schuckert & Co.. Siemens & Halske Otavi Min. u. Esb.

Heutger Kurs (umgest. a. RM). 70 a 68,75 b

90 à 89 b

75 a 73,5 b

132,75 a 133.5 b

95 n 94 2 94.5 b

103,5 a 103 b

109 10a, 75 b

102.25 a 102 5

100 b

118 ½ à 117,5 b

92.75 91.75 à 91⁄b 118.75 a 119 2 1187 b 72.5 b

49

70.75 a 69 b

118,28 b

99 n 978 97,5 b 66,75 b

70,25 a 68.5 b

74.25 a 72,5 b

40 b

85.25 a 83.25 b 117,75 a 118 a 117 b 92 8 91.75 b

79 à 76,5 b

103,5 a 101, 75b 118 a 117 b 80,75 a 79 b

87 b

88.25 9 86.5 b 86.5 9 84,8 b

62,75 8 60,5 b 0

47 à 44./5 b

35,5 à 34.252 62,25 9 60 8 60.25 b 63,5 n 64 à 62./9 à8 63,25 70 2 68,25 8 68,5 B 68 b

57,25 a 57,5 à 55 2 28 26.5 b 8 62 a 62 B

68,5 n 669b

83.75 a.81,75 à 62 b 26,5 a 26 ½ G

nr. d. Differenzstontros 17. 11. Liefer. u. Differenzz. 19. 11.

Voriger Kurs (umgest. a. RM). 68,25 8 69.75 b 8

87.5 à 89 b

73.5 2 75 b

132,75 8 133 ⁄h

95 b

103.5 9 103 b

105 8 105,5 a 105.25 b 102 ½ à 102,5 a 102,25 b 100 9b

89.75 b

117,25 b

92 à 92,5 b

118,75 g 119,25 b

72,5 8 73 b

69 à 69.75 b 117,25 a 116,5 G à117G 100.5 a 96 G a 100 G

66.5 b

68.75 n 69,75 a 69,25 à 69,75 b 73 ½ a 73 8 b

82 a 85 8 84 à 84.75 à 84,2 117,.75 a 117 a 1186

77)% à 78 a 77e a 78,28 à v8b 112.25 à 111.25 b 8 102 a 103.75 b) 117.75 a 118,28 b

78 a 80 G

84,5 a 86.75 b

36,75 n 35.25

67,5 8 51.75 a 62,75b

46,5 a 45.75 b

36,5 a 35,5 b

62,5 g 62, 2b b

63,25 B 63.5 à 63 à 63,25 b

69,25 B 69,75 a 69,5 à 70,75 à 70,25 à 127 b 70,5b 55 ½ a 56,25 à 55 eb G a 55 b

28.5 a 28./5 a 28 ¼ 2 28,75b

61,5 a 62 b 8

65,5 u 65.25 à 66,5 à 66,75 b

82,5 a 84b

26,5 a 26

stellten Herrn Arthur Backhaus in Berlin⸗

des Kraftwerks Thüringen, Aktiengesell⸗ schaft, ausgestellt in Gispersleben im Juli 1915, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Juni 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 135, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 1“ Erfurt, den 25. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 9.

[86739] Aufruf. Der Versicherungsschein E. O. 287 967 auf das Leben des kaufmännischen Ange⸗

Friedenau soll abhanden gekommen sein. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, diese binnen zwei Monaten vom Erscheinen des Aufrufs an uns vor⸗ zulegen, andernfalls sie für kraftlos er⸗ klärt wird. 8 Berlin, den 4. November 1925. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

[85866] Aufgebot.

Der Gastwirt Karl Hanses in Bad Bibra hat das Aufgebot des verloren⸗ vesenes Hypothekenbriefes vom 15 Juni

898 über die im Grundbuch von Bibra Haus Band VII Blatt 289 in Abtei⸗ lung III unter Nr. 3 eingetragene Hypo⸗ thek von 2000 der Firma Otto Gürth in Weißenfels beantragt Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Jannar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Eckartsberga, den 28. Oktober 1925

Das Amtsgericht.

[86738] Aufgebot.

Der Mühlenbesitzer Karl Gehrmann in Stralsund, vertreten durch den Justizrat Dr. Langemak in Stralsund, hat das Auf⸗ gebot des Grundschuldbriefs der im Grund⸗

Der Grundschuldbrief Grundbuch von Völksen Blatt 142 in Abteilung III unter Nr. 4 eingetragene Grundschuld von 4000 g Feingold wird für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Springe, 28. 10. 1925.

[86744]

Durch Ausschlußurteil vom 22. Oktober 1925 ist der Hypothekenbrief über die auf dem Gebäude Nr 84 der Olgastraße in Ulm ruhende Hypothek von 80 000 achtzigtausend Mark zu 4 ½ % verzins⸗ liche Kaufpreisrestforderung zugunsten der Gläubiger Sebastian Wuchenauer und dessen Ehefrau. Elisabethe geb. Huber, Bau⸗ unternehmerseheleute in Ulm, eingetragen im Grundbuch von Ulm Heft Nr. 911 Abt. III Nr. 57 für kraftlos erklärt. Amtsgericht Ulm.

[86745]

Durch Ausschlußurteil vom 22. Oktober 1925 ist der Hypothekenbrief über die auf dem Gebäude Wengengasse Nr 19 in Ulm a. D ruhende Hypothek für eine

Kaufpreisrestforderung des Wilhelm Dam⸗

bacher, Spenglermeisters in Ulm, im Be⸗ trage von 11 000 ℳ, verzinslich zu 5 % eingetragen im Grundbuch von Ulm Heft Nr. 2648 Abt. III Nr. 3 für kraftlos erklärt. Amtsgericht Ulm.

Es klagen: 1. die Frau Agnes Chri

Dorothea Prall, geb. Schröder, in Ham⸗ burg, Papenstraße 121 III bei Prall, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Badrian Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 64, gegen ibren Ehemann Alphons Julius Ludwig Prall, zuletzt in Berlin⸗Lichterfelde, Dürerstraße 41 bei Kretzner wohnhaft ge⸗ wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte nicht für sie sorge, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Aktenzeichen: 1. R. 373/25; 2. die Näherin Helene Zenke, verw Franke, geb. Ehrhardt, Berlin⸗Pankow, Galllard⸗ straße 31, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Paul Wittkowsky, Berlin W. 8, Kronenstraße 72, gegen ihren Ehemann, den Gärtner Erich Zenke, früher in Hessenwinkel bei Erkner Kanalstraße 16.

über die im Pick

Berlin W. 15. [86746] Oeffentliche Zustellung. 8 8 ine

in Berlin⸗Schöneberg, Kasser⸗Wil⸗ helm⸗Platz 4, gegen die Fa. Werner & Becker G. m. b. H., vertreten durch den Geschäftsführer Hans Heinz von Brenken, früher in Berlin⸗Friedenau, Leféèvrestraße 29. Aktenzeichen: 32. O. 76/25; 9. der Ingenieur Max Bohm in Berlin, Hallesches Ufer 10. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kristeller in Berlin, Kaiserallee 211, gegen den holländischen Staatsangehörigen Siegfried Hugo Wolffers, früher in Berlin, Rosenheimer Straße 27, unter der Behauptung, daß das geschlossene Darlehnsgeschäft auf Grund des § 138 B. G⸗B nichtig sei, mit dem Antrage festzustellen, daß die auf den im Eigentum des Klägers stehenden, im Grundbuch von Zehlendorf Band 43. Blatt Nr. 1236 und 1237 und Band 44 Blatt Nr. 1268 eingetragenen Grund⸗ stücken in Abt III Sp. 1 bis 4 laufende Nr. 5 bezw. 4 bezw. 3 für den Beklagten eingetragene Hypothek von 3750 Goldmark Darlehn nichtig ist und den Beklagten zu verurteilen, in die Löschung der vorbe⸗ zeichneten Hypothek zu willigen. Akten⸗ zeichen: 32. O. 58/25; 10. der Kauf⸗ mann Georg Schulz in Potsdam Elisabethstraße 18, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. H. Kristeller, Kaiserallee 211, gegen den holländischen Staatsangehörigen Siegfried Hugo Wolffers, früher in Berlin, Rosenheimer Straße 27 II, unter der Behauptung, daß das mit dem Be⸗ klagten abgeschlossene Darlehnsgeschäft wegen Wuchers nichtig sei, mit dem An⸗ trage: 1. festzustellen. daß die auf dem im Eigentum des Klägers stehenden, im Grundbuch von Potsdam Band 15 Blatt 1135 eingetragenen Grundstück in Abteilung III für den Beklagten ein⸗ getragene Hypothek von 7500 GM Dar⸗ lehen nebst Zinsen nichtig sei 2. den Be⸗ klagten zu verurteilen, in die Löschung der vorbezeichneten Hypothek zu willigen. Aktenzeichen: 32 0 625/25. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht II in Berlin, Hallesches Ufer 29/31, und zwar: zu 1. vor die 1. Zivilkammer.

buch von Stralsund Band XXIV Blatt

jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der

Die Schweizerfrau Frieda Osterreich in Voigtshagen, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Coste hier, klagt gegen den Schweizer Otto Osterreich, früher in Sassenhagen, jetzt unbekannten Aufenthalts. Beklagten, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Stargard Pomm. auf den 27. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

““ i. Pomm., den 27. Oktober

5. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[86752] Die minderjährige Wilhelmine Mozer, früher Rasch, geboren am 16. März 1912 in Bremen, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Amtsvormundschaft Bremen. Prozeßbevollmächtigter: Verw⸗ Inspektor Wille in Bremen, klagt gegen den Drogisten Adolf Georg Meier, ge⸗ boren am 6 September 1888 in Sebalds⸗ brück, wohnhaft zuletzt in Bremen, Föhren⸗ straße Nr. 52, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Zahlung einer Unterhalts⸗ rente, mit dem Antrage, den Beklagten an Stelle der bisherigen Unterhaltsrente zur Zahlung einer Unterhaltsrente von jährlich 360 Reichsmark vom Tage der Klagzustellung ab bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres des Kindes, viertel⸗ jährlich im voraus zahlbar, zu verurteilen Beklagter wird zur Verhandlung auf den 22. Dezember 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, vor das Amtsgericht Bremen, Zimmer Nr. 79, geladen Zwecks öffent⸗ licher Zustellung bekanntgemacht. Bremen, den 2. November 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[86754] Oeffentliche Zustellung. In der bei dem Amtsgericht Hamburg Zivilabteilung I, anbängigen Sache der

das Amtsgericht in Schönebeck Elbe, auf den 22. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Schönebeck, Elbe, den 2. November 1925. Ahrens, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[86762] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Helmut Scharnowski,

geboren am 5. Februar 1922 zu Allenstei, vertreten durch das städtische Jugendamt

in Allenstein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rohde in Witten, klagt gegen den Heizer Hermann Hildebrandt, früher in Witten, Hochstr. 4, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte durch Urteil des Amtsgerichts in Witten vom 20. Ok⸗ tober 1922 zur Zahlung einer Unterhalts⸗ rente von viertelfährlich 2400 Pavpier⸗ mark verurteilt worden ist und um die Ansprüche des Klägers zu sichern, da das Urteil vom 20 Oktober 1922 auf Papier⸗ mark lautet, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem am 5. Februar 1922 geborenen Kläger an Stelle der durch Urteil des Amtsgerichts in Witten vom 20. Oktober 1922 zu zahlenden Unterhaltsrente vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu ent⸗ richtende Unterhaltsrente von 60 Reichs⸗ mark vierteljährlich zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge foort und die künftig fällig werdenden an jedem Quartals⸗ ersten Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, auf den 11. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Witten, den 20. Oktober 1925 Lange, Justizobersekretär des Amtsgerichts.

[86751] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Firma Conrad Maier z. Ochsen, mech Trikotwarenfabrik in Tail⸗ fingen, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Stein und Rominger in Balingen, gegen die Inh der Firma Elly Feuerstein, bisher in Stuttgart, Schloßstr. 62. nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend ist

durch Beschluß des Amts⸗ Hbn 10. 20 die öffentliche

eaeaer 109, auf den 20. Januar

“]

u 2 vor die 7. Zivilkammer, 2. Hildegard Albrecht, wohnhaft in Berge⸗

minderfährigen 1. Carl Erich Albrecht,

ichts vom 30. Berschang der Ladung an die Beklagte

8