[86806¹+ Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonnabend,
EE1“n“ 1 1 Aus der Generalversammlung ist nach⸗
zutragen:
[85086] Aufforderung.
Die Zellstofffabrit Raguit A⸗G hat unter Ausschluß der Liquidation ihr Ver⸗ mögen als Ganzes an die Zellstofffabrik
ausgefertigt und mit halbjährigen,
am 1. Juli und 2. Januar jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 2. Januar 1925 fällig war, versehen. Ferner ist die Gesellschaft auf Grund des Autsichtsratsbeschlusses vom 26. Juni 1925 mit der Be⸗ gebung einer Reihe 11 10 %iger Goldhvpothekenpfandbriese im Werte von 716 84 kg
Zweite B
eilage
28. No 1925, Mittags au Babette Radlmaier wurde dem den November 1925, g Frau 8 2
12 Uhr, im Sitzungsiaal. Jägerstr. 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine Aktien oder In⸗ terimsscheine spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft, bei der Reichs⸗ bank oder bei einem reichsdeutschen Notar nachweislich hinterlegt hat agesordnung:
1. Vorlegung des Geschaäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftslahr 1924
Genehmigung des Jabresabichlusses
3 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußrassung über eine beantragte Satzungsänderung (§ 4: Stückelung der Aktien).
Berlin, den 27. Oktober 1925.
Steinkohtlen⸗Bergin⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand
1868191] Diamalt⸗Aktien⸗Gesellschaft, München.
Die Aktronäre werden hierdurch zu der am 7. Deember 1925, Vormittags 11 Uhr, im Geschäͤftslokal der Gesell⸗ sch. t, Mänchen, Karolinenplatz 3, statt⸗ sindenden X1V. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats üher das Geschäftsjahr 1924/20 nebst Bilanz kowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 30. Juni 1925 und Be⸗ schlußfassung darüber. Beschlußfassung über des Ueberschusses
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4 Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt. welche spätestens am dritten Werktage vor dem zur Abhaltung der Versammlung bestimmten Tag ihren Aktienbesit durch Hinterlegung ihrer Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaftskasse in München oder der Bayerischen Vereins⸗ bank, München, oder der Donauländischen Kreditgesellschaft A G. in München nach⸗ gewiesen haben.
München, den 26. Oktober 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Felir Sobotka.
[868 3]
Otto Rothe Aktiengesellschaft,
Weimar. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.
ℳ 25 318 185 400 44 380
4 440 29 325
21273 8 17 617 33 61 502 370 155/65
— ——
Verwendung
Aktiva. Grundstücke .. Gebäude Maschinen “ Werkzeuge u. Einrichtungen Fuhrpark 1 Kasse u. Postscheckguthaben Außenstände... b ArIZöö6a”
Passiva. Verbindlichkeiten
Aktienkapital
Rücklagen.
39 367 300 000 30 788 370 155ʃ6 Weimar, den 1. Januar 1924.
Otto Rothe Aktiengesellschaft. Otto Rothe.
[8 ⁰558]
Henze Schokoladen⸗ u. Zucker⸗
der
Waldhor Mannheim⸗Waldhof. übertragen.
Gemäß §§ 306 Absatz 5 und 297 H⸗G.⸗B fordern wir die Gläubiger der Zellstofffabrik Ragnit zum dritten und letzten Male auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden
Mannheim⸗Waldhof, den 31. Oktober 1925
Zellstofffabrik Waldhof.
186808]
Unsere Aktien sind zur Umstempelung im Geschäftszimmer der Gesellschaft mit einem doppelten Verreichnis einzureichen
Die bis zum 10 Februar 1926 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.
Braunnschweigische Blechwarenwerke Seesen, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Aussichtsrat binzugewählt und ist da⸗
gegen Herr Wilb Radlmaiter, Kaufmann,
Nürnberg. ausgeschieden
Georg Radlmaier Aktiengesellschaft Nürnberg⸗Doos.
Der Vorstand. E Radlmaier.
[86863] „Jason“ Aktiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen und Grundstücksver⸗ waltungen, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 28. Durch die Generalversammlung vom 8 11. 24 ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. “ Berlin, den 28 Oktober 1925. Die Liqurdatoren: Sonnabend. Jaretzki.
[851690
Verbind lichkeiten. RM 2 405 000 331 723 3 960 1 479 80775 37 740 424 363
170 000 240 500 26 722
75 137 35 000 26 12775 15 256 08206 5 256 082 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1925. Haben. b NoMN S 8 ““ 1 090 763 64 % Fabrikationsgewinn 2 005 714 I“ 403 48658 2 005 71472 Die in der Generalversammlung vom 27. Oktober 1925 bewilligte von 10 % gelangt zur sosortigen Auszahlung bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Ernst Wertheimber & Co. oder in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder in Leipzig bei dem Bankhause Bavyer & Heinze. Coswig i. Sa., im Oktober 1925
Dresden⸗Leipziger Schnellpressen⸗Fabrik Aktiengefellschaft.
Spengler.
Bilanz per 31. Mai 1925.
RM 145 000 500 000—
Aktienkapital Reservefonds 67 400 Hypotheken .
400 000 Schulden. 3 1 — [Akzepte.... 8 — HRückstellungen .. Delkredere u. Dispositions⸗ fonds 1““ 10 % Dividende.. Kapitalertragssteuer ..
Grundstücke.. Gebäude „ Wohnhäaäuser . Maschinen. Werkzeuge.. 3 Mobilien. 8 1 Betriebseinrichtungen 1 — Kasse ö“ 13 157 71: L“ 377 252 32 Effekten 1u1“ 8 - Außenstände u. Bankguthaben] 2 073 16291Tantieme an Vorstand und Vesrdte . .. 46880 10 Gratifikation an Angestellte .“ Wohlfahrtsfonds Vortrag auf neue Rechnung
2. 74* 2
Soll.
Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen.... Remgewin..
2 005 714 Dividende
Bräuer. Böhne.
[86876] Prospekt 8 über 10 % ige Goldhypothekenpfandbriefe Mitteldeutischen Bodenkredit⸗Anstalt Reihe I über 3584,2 kg Feingold (= 10 Millionen Goldmark nach dem Reichsmün ꝛgesetz vom 1. Juni 1909), unkündbar bis zum 1. Jult 1927, 1 Buchstabe A Nr 1— 3 000 zu 358,42 g Feingold 1000 GM, 3“* 500 „ 0OC „ 1-— 27 500 „ 35,842 „ „ 1I „. 1131“*“ = 50 „ Reihe II über 716,84 kg Feingol = 2 Millionen Goldmark nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909), unkündbar bis zum 1. Oktober 1929, Buchstabe A Nr. 1— 500 zu 358 42 g Feingold = 1000 GM, b8900 500 „ 2„1 1
8 1 8600 „H Die Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt zu Greiz ist im Jahre 1895 Zweigniederlassung
als Aktiengesellschaft errichtet worden und unterhält eine in Berlin. 1u6“ Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Bodenkredits, des Kommunalkredits, der Landwirtschaft und der Bautätigkeit in sämtlichen Staaten des Deulschen Reiches “ Zu diesem Zweck betreibt die Gesellschaft — 1. die im § b des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 in Ver⸗ bindung mit dem Gesetz über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni
1923 vorgesehenen Geschäfte; 8 1 8 sie gewährt Geldbeträge, welche von Grundstücksbesitzern a) zur Herstellung banplanmäßiger Straßey und Plätze (Fahrbahn, Fußweg, Schleusen) innerhalb einer Ortschaft. zum Umbau. einer Anlage, zur Entwässerung eines Ortes oder von Teilen eines Ortes. sei es aus eigener Bewegung, sei es nach der Ortsverfassung als
zu Greiz
2
warenfabrik A.⸗G., Eilenburg.
Vermögensstand am 31. Dezember 1923.
Aktiva. in T⸗Mark Kassenbestand Postscheckguthaben
1 521 780 000 000 27 320 000 000
anterliges Anlagekapital, “ zur Melioratton landwirtschaftlich benutzter oder städtischer Grund⸗ stücke, insbesondere dusch Aufforstung von Oedland. Entwässerungs⸗ oder Bewässerungsanlagen, Anlagen zur elektrischen Beleuchtung und Zentralherzung usfw. .
zur Ablösung von dringlichen Oblasten, Auszahlung von Miterben an Grundbesitz,
Feingold (= 2 Millionen Goldmark nach dem Reichsmünzgesetz vom l. vorgegangen Auch diese Pfandbriefe ind auf den Inhaber ausgestellt und lauten auf den Geldwert bestimmter Mengen Feingold Sie sind in Stücken zu: Bluchstabe A Nr. 1— 500 zu 358 42 g Feingold = 1000 GM B „ 1- — 2000 19ö21ö. * ==g9. ö““ “ ausgefertigt und mit halbjährigen, am 1. Oktober und 2. Januar jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am I1. Oktober 1925 fällig war, versehen. Die Zinsscheine lauten aurf den Geldwert von Feingold gleich einem dem Reichsmünzgesetz von 1909 entsprechenden Goldmarkbetrage Die Einlösung erfolat zum letzten, gemäß der Verordnung zur des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 29 Juni 1923 (Reichsgesetzblatt S. 482) vor jedem 1. Juni biw 1. Dezember bekanntgegebenen Londoner Gold⸗ preise. Der Goldpreis wird in Reichswährung nach dem Mittelkurse der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor der Bekanntmachung des Goldpreises im Reichsanzeiger umgerechnet. Die Goldhyvpotheken⸗ pfandbrieie sind seitens der Inhaber-unkündbar, seitens der Bank nach Kündigung oder Allslosung zurückzahlbar. Die Kündigung oder Auslosung darf frühestens zu 1. Juli 1927 erfolgen Die als Sicherheit für die Goldhypothekenpfandbriefe dienenden Goldhypotheken werden in ein besonderes Goldhypothekenregister eingetragen, auf welches die Bestimmungen des § 9 Nr. 4 und 5 des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 Anwendung finden. Der Treuhänder hat auf jeden Goldhvpothekenpfandbrief zu bescheinigen daß für denselben vorschriftsmäßige Deckung vorhanden ist. Die Goldhypothekenvpfandbriefe werden mit dem Faksimile der Unter⸗ schrirt des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters, eines Mitgliede des Vorstands und des Treuhänders versehen. Es betrug am 30. Juni 1925 der Bestand an hypothekarischen Darlehns⸗ korderungen: . in das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken . PM 30 034 060,— „ 8 Ersatzdeckung. „ 39 153 176,— gegen Erwerbung von Grundrenten ausgezahlte Renten⸗ Saileene 1u““ 5 855 515,— in das Rentenregister eingetragene Ersatzdeckung rd. 9.— 20 000 000,— Fbrmmnnafbterieeenen 1uu“ 5 810 881,— Dagegen waren im Umlaufe einschließlich der gekündigten, aber noch nicht eingelösten Obligationen: 3 . a) Hypothekenpfandbriefe. PM 42 182 300,— b) Grundrentenbriefe.. 21 022 600,— c) Kommunalobligationen . 5 935 000,—
Am 30. Juni 1925 waren in das Register für wertbeständig eingetragen: 2 Goldhypothekendarlenn ... . .GM 12 733 700,— 1““ 8 % ige Goldhypothekenpfandbriefe I. R. 1 051 000,— 10 % ige 3 I. R. „ 9781 000,— 10 % ige 1 II. R. „ 1 820 000,— Der Vorstand besteht gegenwärtig aus den Herren: Direktor Finanzrat Ignaz Otto Frantenberg, Greiz, und Rechtsanwalt Dr. Fritz Neumann, Berlin Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Jakob Michael in Firma J. Michael & Co, Vorsitzender, Direktor Fritz Schlesinger, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Finanzrat Julius Leffson, früher Direktor der Bank für Thüringen, vorm B. M. Strupp. A⸗G., zu Gotha, Dr. Fritz von Liebermann, Berlin, Frei⸗ herr Titz von Titzenhöfer. Exzellenz, zu Greiz, Konsul S. Marx, in Firma Inter⸗ nationale Handelsbank, Berlin. Ale die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und das Amts⸗ und Nachrichtenblatt für Thüringen Die Gesellschaft verpflichtet sich, alle die 10 % igen Goldhypothekenpfandbriese betreffenden Bekanntmachungen auch im Berliner Börsencourier, in der Berliner Börsenzeitung und in der Magdeburgischen Zeitung, zu veröffentlichen. Das Geschäftslahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. “ Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind zunächst 5 % dem ordentlichen Reservefonds so lange zu überweisen, bis derselbe 10 % des eingezahlten Grundkapitals erreicht hat. Der Rest steht nach Abzug der satzungs⸗ und vertrags⸗ mäßigen Gewinnanteile zur Verfügung der Generalversammlung mit der Maßgabe, daß an die Staatskasse des Landes Thüringen eine Abgabe in Höhe von 5 % des⸗ jenigen Betrages zu entrichten ist, welcher an die Aktionäre über die ersten 4 % des eingezahlten Grundkapitals hinaus zur Verteilung gelangt. An Dividenden sind gezahlt worden: 1 im Jahre 1919 0 % im Jahre 1922 „ 1920 4 ½ % 8 19232 0 % 8 4“ 8 1924 88“ Die Einlösung der Gewinnanteilscheine der gekündigten Stücke sowie der Zinsscheine und die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei an den Kassen der Gesellschaft in Greiz und Berlin sowie bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ meyer, Dresden, bei der Internationalen Handelsbank, K. a. A., Berlin, Hausvogtei⸗ platz 8/9, bei dem Bankhause A E. Wassermann, Berlin, Burgstraße 23, bei dem Bankhause Nußbaum & Rothschild, Magdeburg, sowie bei den jeweilig bekannt⸗ gegebenen Einlösungsstellen. Die von der Generalversammlung
e1
5 %
01
am 26. Juni 1925 genehmigte Bilauz nebst Wewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924 stellt sich wie folgt:
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1924. Passiva. Aktienkapital 250 000 Reservefonds . . . .. 39 870 Provisionsreserve . 150 000 Gläubiger in laufender 8
Rechnung .. 8 1 238 601 VZZESE 1 217 812 8 % ige Goldhypotheken⸗
pfandbriefe 1 950 000
4 000 000
RM 2 530 54
Kassenbestand ... .. e9. 14 895192
Guthaben bei der Reichsbank Guthaben beim Postscheckamt Leipzig und Berlin . Guthaben bet Banken.. Sonstige Forderungen. Im Deckungsregister einge⸗ tragene Hypothekendarlehn Hypothekenzinsen.. Effektenkontoe. . Grundstick. .. b.“
13 40065 684 469,5] 103 613 05
6 898 000 — 39 055,40
6 05630 160 000,—- 1—
7 922 022 37 und Verlustrechnung für 1924.
10 % ige Goldhypotheken⸗
pfandbriefe 1 Ueberschuß der Aktiva über V die Passiva.. .
Soll.
Gewinn⸗
11 — FIüA“
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 5. November
Nr. 260
1925
4
1. Untersuchungslachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .
b5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,05 Reichsmark.
—— —
—
6. Erwerbs⸗ und
Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 85
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
2f Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
E 72637 5. Kommanditgesell⸗ . Bilahn, per 31. Dezember 1924 schaften auf Aktien, Aktien ⸗ der Iüdenstraße Hanaverwaltungs⸗ gesellschaften und Deutsche Grundstückskonto 10 000 8 Kolonialgesellschaften. Kontokorrentkonto [72632]
Aktienkapitalkonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Bilanz per 30. September 1924 der Bodenprodukten A.⸗G., Berlin.
800ʃ87 10 0002—
ℳ 10 800[87110 800 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 15 66
378 30 406 85
kontd. . 800/87
64 600,— 15 000 —
— —
Grundstückskonto Beteiligungskonto Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ fonto .. Gewinn⸗ und
Verlustvortrag Hausertragskonto. Unkostenkonto.. . öö 800,87
ℳ 800 87 800/87
Der Vorstand. Dr. Bandolt.
= 72638] “ Bilanz per 31. Dezember 1924
der Kleine Andreasstr. 15 Grund⸗ stücksverwertungs A.⸗G., Berlin.
19 700—7
50 000 31 531
1 93171 81 531[7181 531 Verlustrechnung.
319722 1 26734
400 —
Hausertragskonto
Unkostenkonto.. Abschreibungskonto Vortrag aus 1923. Verkust
35 1931 71
ℳ 1 987 06 1 98706
Der Vorstand. Dr. Bandoli. [72633] Bilanz per 31. Dezember 1924
. . 3 796 37 der Uranus Grundstücksverwertungs Gewinn⸗ u. Verlust⸗ A.⸗G., Berlin. konttes 449 44
Grundstückskonto. 16 000— ℳ 23 945181[23 945
Kontokorrentkonto 2 476 8
8 en 8 2 00 1 Unkostenkonto. .
11““ 8 Abschreibungskonto. XX“ 449 44
19 476,51 ℳ781/951 78195
Der Vorstand. Dr. Bandoli.
[72639] v“ Bilanz per 31. Dezember 1924
der Marienstraße 26 Grundstücks⸗ verwertungs⸗A.⸗G., Potsdam.
98 000 2 000 *⸗
Grundstückskonto Kontokorrentkonto. Hypothekenkonto . . Aktienkapitalkonto. Kapitalentwertungs⸗ konto . 38
195 81 18 750— 5 000,—
481 95
009 300—
ℳ 19 4761 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Hausertragskonto 1 212002 V Unkostenkonto. . 1 250/49 ä“ 2 46751 N]12 467/ 51 2 467/51
Der Vorstand. Dr. Bandoli’ 72634
Bilanz per 31. Dezember 1924 ’1 der Grundstücksverwertungs⸗A. G. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Wrrangelstraße 129, Berlin. konts 1166
ℳ 109208 461109208 ,46
5 359 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 10 000 8 688,41 520 05
Grundstückskonto Heizkesselkonto Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto
100000 9 208
—õʒʒ-ʒ
Grundstückskonto.
Kontokorrentkonto
Aktienkapitalkonto
Gewinn⸗ u Verlust⸗ kohtbd
Hausertragskonto.
Unkostenkonto . .
. —,— 1““ ℳ 15 359/ 52]⁄15 359 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4
Hausertragskonto 2 787 72 Unkostenkonto.. . 571/80 Verttk ’ 3 359 52 ℳ]3 359 52 3 359 52 Der Vorstand. Dr. Bandoli. 726355 — Bilanz per 31. Dezember 1924
der Grundstücksverwertungs⸗A.⸗G. Cuvrystraße 8, Berlin.
Grundstückskonto. 10 800—f Kontokorrentkonto... 360, 97 Hypothekenkonto. 9 900— Attienkapitalkonto 5 000 Fapitalentwertungs⸗ konto .
9 208 46 9 208 46] 9 208/,46 Dr. Bandoli.
Der Vorstand.
[86458]
„Aauila Aktien⸗Gesellschaft für Handels⸗ und Industrieunter⸗ nehmungen Frankfurt am Main.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.
Debitoren. .3 900 235/11 Effekten und Beteiligungen] 6 950 036/82 Kassenbestand.. 9 263 28 Wechselbesteand.. 28 869 86 114“ 1
Avale RN 81 800,08
8 10 888 406 — Passiva.
Aktiva.
3 869658
[61419]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Nov. 1924 ist das Grund⸗ kapital von 200 Millionen Papiermark auf Goldmark 200 000 umgestellt, der Nennbetrag der Aktien auf je Goldmark 100 abgeändert und sind die Aktien im Ver⸗ hältnis 1000 zu 1 zusammenzulegen. So⸗ weit die Aktienbeträge der einzelnen Aktionäre zur Gewährung von Aktien im Nennwerte von mindestens Goldmark 100 nicht ausreichen, werden Anteilscheine in der erkorderlichen Höhe ausgegeben. Wir fordern die Inhaber der Papiermarkaktien auf. diese Aktien bis zum 31. Dezember 1925 zum Umtausch in Reichsmarkaktien bei uns einzureichen oder bis dahin Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheins im Sinne des § 17 Abs. 2 der Goldmark⸗ bilanzdurchführungsverordnung zu stellen. Alle bis zum obigen Termin nicht ein⸗ ““ Aktien werden gemäß § 17 der Verordnung vom 28. 3. 1924 und § 290 des H.⸗G⸗B. als kraftlos erklärt werden. Rheinische Hanfabank Aktiengesell⸗
schaft, Koblenz. Rogmann. Gräff. [77618] Chemische Fabrik Weitmar Aktiengesellschaft, Bochum.
Unter Hinweis auf unsere Veröffent⸗ lichung im „Reichsanzeiger“ Nr. 47 vom 25. Februar 1925 geben wir hiermit be⸗ kannt. daß die nachftehenden, mit Nummern aufgeführten, nicht fristgerecht eingereichten Aktien sämtlich für kraftlos erklärt werden.
An Stelle von fünf der kraftlos er⸗ klärten Lalten Aktien über je Papier⸗ mark 1000 wird eine neue über Gold⸗ mark 20 lautende ausgestellt und diese Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten versteigert und der Erlös den Beteiligten ausgezahlt werden.
12 Stück zu Papiermark 5000 Nr. 6246 — 50 6251 — 55 6401 — 05 7566 — 70 7571 — 75 7576 — 80 7581 — 85 7741 — 45 7876 — 80 8026 — 30 8206— 10 8476—80.
330 Stück zu Papiermark 1000 Nr. 22 61 102 104 108 122 123 131 140 149 150 151 156 159 185 192 193 242 243 248 289 296 297 298 300 301 330 341 345 383 384 385 391 422 428 442 461 467 468 469 479 493 501 503 504 505 513 522 523 554 586 610 611 617 641 663 664 740 763 764 765 783 784 941 962 975 995 1011 1013 1019 1022 1030 1049 1050 1071 1075 1077 1099 1112 1168 1171 1172 1176 1205 1230 1232 1246 1247 1283 1284 1304 1312 1331 1343 1362 1397 1424 1427 1434 1503 1512 1517 1522 1526 1527 1528 1532 1574 1581 1591 1592 1599 1600 1810 1627 1638 1702 1703 1766 1767 1782 1783 1789 1790 2145 2148 2149 2164 2216 2222 2223 2224 2225 2226 2227 2231 2235 2236 2237 2249 2253 2260 2261 2262 2326 2327 2333 2334 2350 2419 2420 2421 2472 2637 2648 2842 2893 2909 2951 2955 2956 2961 2970 3280 3281 3282 3283 3284 3285 3307 3311 3312 3313 3325 3326 3356 3357 3370 3371 3372 3378 4023 4024 4068 4070 4071 4075 4076 4077 4078 4079 4161 4162 4165 4224 4232 4233 4234 4235 4257 4262 4271 4272 4304 4329 4338 4350 4358 4359 4374 4375 4418 4419 4440 4441 4455 4456 4501 4519 4534 4543 4565 4567 4572 4573 4574 4575 4576 4577 4578 4579 4580 4581 4585 4586 4591 4592 4593 4596 4632 4633 4635 4681 4682 4683 4779 4780 4797 4798
4793 4795 4796 4799
[86085]
Einladung zur 2. ordentl. Generalver⸗ sammlung der „Digro“ Dithmarscher Groß⸗ handels⸗A⸗G, Heide (Holst), gemäß § 34 der Satzungen zu Montag, den 23. Noobr. 1925, Vorm. 9 Uhr, im „Landschaftlichen Haus“, Bes. C. Hast, Heide (Holst.).
Tagesordnung: 1. Endgültige Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
2. Wahl der Liquidatoren.
3. Verschiedenes. 8
Die Aktionäre, welche sich an der Ver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 19. 11. 25 ein⸗ schließlich bei unserer Gesellschaft, Heide, Markt 60, oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen, wogegen ihnen die Einlaßbescheini⸗
ungen ausgehändigt werden. Schriftliche
nträge solcher Aktionäre, die mindestens den 20. Teil der Aktien besitzen, sind spätestens 2 Wochen vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft einzureichen.
Heide (Holst.), den 5. 11. 25.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Huesmann.
[86086] Bekanntmachung.
Gemäß § 17 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldmarkbilanzverordnung werden hiermit folgende alte Aktien für kraftlos erklärt:
Nr. 178/80 482 487 493/4 497/9 502/3 969 989 1022 1051 1058/9 1082/4 1087 1091/2 1410 1986/7 2040 2042 2052/6 2062 2113/5 2119 2125 2132/3 2297 2300 2305 2465/9 2497/2503 2505/7 2517/24 4001/2 4030/1 4044/7 4143/57 4159 4260.
„Digro“ Dithmarscher Großhandels A. G.
Der Vorstand. Timmermann.
[84 206] Bayerische Hornwaren⸗ & Knopf⸗ fabrik Akt.⸗Ges.⸗ Werk Roth bei Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1924. 8 Aktiva. ₰ Kassakonto 47 “ 1 35 ebitorenkonto. 54 Maschinenkonto. 21 Grundstückkonto — Gebäudekonto Mobilienkonto Warenkonto. Verlust...
13 90 50
44 47110
290 2 2 2 2. 2 80 2 „*. 8
„ „ „ „ 9 0 ⸗ ⸗ 9„ 2 9 2—2929us8—90 79 32—20
25 000 — .2 500,—
116 921]10 E10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
20 68251
20 682 51
68 01 20 61450 20 682 01
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Kreditorenkonto.. .
Generalunkosternr..
Warenkonto: Bruttogewinn ““
Nürnberg, 2. Oktober 1925. Der Vorstand. Ernst Pretzfelder.
[85065] Bilanz per 31. Dezember 1924.
“ NRN 3
[85503] . Konstruktionswerk elektrotech⸗ nische Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Dritte Anzeige.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 3. Februas 1925 hat die Umstellung unseres Stamm⸗ aktienkapitals von nom. PM 10 000 000,— auf nom. 50 000,— in der Weise beschlossen, daß an Stelle von nom. PM 4000,— ie eine neue Stammaktie von RM 20,— ausgegeben wird.
Nachdem die zum Umtausch der alten Papiermarkaktien festgesetzte Frist am 30. Juni 1925 abgelaufen ist, fordern wir hiermit dieienigen Aktionäre, dis ihre Aktien bisher nicht eingereicht haben. auf, dieselben spätestens bis zum 10. De⸗ zember 1925 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. Zweiagniederlassung Bingen unter fol⸗ genden Bedingungen einzureichen;
Der Umtausch ist gebührenfrei, sofern die alten Aktienurkunden mit Gewinn⸗ anteilschein für 1924 ff. und Erneue⸗ rungsscheinen sowie mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nis am Schalter eingereicht werden. Wird der Auftrag im Wege des Brief⸗ wechsels erteilt, so wird die übliche Pro⸗ vision berechnet.
Die obengenannte Stelle ist bereit, die Ausgleichung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln.
Soweit einzelne Aktionäre über den erforderlichen Nennbetraag von Papier⸗ mark 4000,— nicht verfügen, werden ihnen gemäß den Vorschriften der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 und den hierzu erlassenen Durchführungsverordnungen auf Antrag Anteilscheine, und zwar für je nom. PM 1000,— Aktien im Betrag von RM 5,— ausgehändigt.
Aktien, die nicht bis zum 10. De⸗ zember 1925 eingereicht worden sind. werden nach Maßaabe der Vorschriften der Verordnung über Goldbilanzen vom 29 Dezember 1923 und der hierzu er⸗ lassenen Durchführungsverordnungen im Zusammenhalt mit §§ 290 und 219 H.⸗G.B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfüaung gestellt worden sind 1 8
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiliaten nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Die Aushändigung der neuen Aktien mit Erneuerungsscheinen und Gewinn- anteilscheinbogen und der Anteilscheine erfolat gegen Rückagabe der von der Ein⸗ reichungsstelle ausgefertiaten Empfangs⸗ bescheinigung, deren Ueberbringer als zur Empfangnahme berechtigt ailt, sobald als möglich. Die Einreichunasstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Ueberhringers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen. 8
Bingen a. Rhein, den 1. November 1925.
Konstruktionswerk elektrotechnische Fabrik Akt.⸗Ges.
6 000 000 600 000 4 288 406
2 520 300 — 4 390]40
20 584 33 204 03
16 066 69 698 45
9 000‧-
2 571 243‧¹
12 000 2 520 300 4 840 ¾
Hypothekenzinsen.. V Zinsen auf e und 1 1
in laufender Rechnung 6868 — Provision aus Hypotheken⸗ ℳ 15 260 97] 15 26097 * geschäften „ . . . . 317 410 94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Sonstige Einnahmen.. . 2 600 58 — — 347 137 68 617 137 68 Hausertragskonto 173 16 647 137 68 561 55
vö1111 — Unkostenkonto... Die zu vorstehendem Prospekt erforderlichen Beweisstücke liegen im Sekretariat Abschreibungskonto. 290 — der Industrie⸗- und Handelskammer während der Geschäftsstunden zu jedermanns 1
7 460 410 000 000 aufzubringen sind, bezw. verwendet werden sollen, und zwar in der
öe 9 950 Weise, daß ihr dafür von dem Grundstücksbesitzer eine bestimmte jähr⸗ 4 750 590 000 000 liche Rente auf eine gewisse Reihe von Jahren zu gewähren und auf 7 377 880 000 000 dem das beteiligte Grundstück betreffenden Grundbuchfolium als Real⸗ 11 200 000 000 88 last oder Rentenschuld (§ 1199/1203 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) ein⸗
zutragen ist 1 88 5 2 .Sie gibt auf Grund der im § 5 Absatz 1, Ziffer 1— 3. des Hypotheken⸗ sowie der vorstehend unter Ziffer 2.
bankgesetzes vom 13. Juli 1899 gedachten Geschäfte in Gemäßheit der Bestimmungen im Abschnitt VII
und VIII ihres Gesellschaftsvertrags auf den Inhader lautende Schuld⸗ verschreibungen unter der Bezeichnung: Hypothekenpfandbriefe, Kom⸗ munalobligattonen, Kleinbahnobligationen und Grundrentenbriefe aus Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Reichsmark 2 500 000 und ist
Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren.. Avale RM 81 800,08
Allgemeine Unkosten 107 519 88 Steuern und sonstige Abgaben 12 70258 Pfandbrielzinsen.. 2255 53951 Pfandbriefdisagio . . . 45 638635 Provisionsreserve . . 150 000,2— Gewinn des Jahres 1924. 75 737 36
Der Vorstand. Goerke. Funk.
Jankguthaven . . Hinterlegungen . Wertpapiere.. Debitoren 1“1““ Warenvorräte.. Maschinen usw.. Gebäude u. Grund⸗
stücke.
4825 4887 4979 4980 5177 5178 5211 5217 B 8237 6 8889 Mieten zu forderr... 5438 5441 5478 Effekten “ . 5529 5530 5545 5653 5665 5672 5673 5691 5692 5754 5755 5766 5767 5770 5771 5787 5790 5805 5806 5835. Bochum, den 8 Oktober 1925.
4800 4889 5098 5207 5230 5290 5318 5479 5598
4822 4894 5111 5208 5248 5291 5319 5526 5599
4823 4900 5122 5209 5251 5292 5413 5527
5641
4824 4935 5165 5210 5273 5293 5423 5528 5642
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 8 SHoht5“ 59130 4888 Hänser 1““ I Hafefnst and, Nationalbank ostscheckkonto....
5218 Nosgshegfonge
[86459] Bilanz per 31. Dezember 1924
der „Am Nordring“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
.s6 55 b5
10 888 406
[84144]
Gebr. Koch A.⸗G., Pforzheim.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
2 ℳ ₰ 1ebegshs 88 50 Bankguthaben. . 50 — 8 8 3 8
Postscheckguthaben 889 99%
Requisiten ... 27 712 33 Vor IvS. Warenbestand .. 12 840 n orstand. Dr. A. Spreng.
Debitoren.. 6 401 41 Deutsche Bauftoff A.⸗G.,
Verlustvortrag . 4 081 89 Düffeldorf.
51 834/17 10 000— Reichsmarkeröffnungsbilanz 41 834 17 8 zum 1. Januar 1924. 518397 Ne. Gewinn⸗ und Verlustrechuung. 7ℳ ₰ 970 1 11 725 35 8 000 2— Hausertragskosten. .. 60 6407 “.““
asen 7 64346 Kreditoren .. . 1 271 4 08189 Reservefonds.. 9 369 —— — 84 ½ 2 4 1172555 Aktienkapital.. 50 000 Pforzheim, 12. Oktober 1925. 60 64072 K. Koch. Mentzel.
70²⁷ 32 337 980 011 222
Passiva. “ Aktienkapital .. „Gesetzlicher Reserve⸗
tondds. Kreditoren.. Reingewinn..
„
Aktiva. L“ 120 000 — Kassenbestand.. 19 [64 Gewinn⸗ und Verlustkonto,
Verlust aus 1924 . 6 086] 126 105
591 39 55
WII Einsicht öffentlich aus. 8 ℳ 764 55
Greiz ’/Berlin, im Oktober 1925. Dor Worstatb. Dr. Bandoli eingeteilt in 150 Aktien zu 1) 000 RM, 750 Aktien zu je 1000 RM und 12 500 K.12s 2h 4
. e Bodenkredit⸗Anstalt. f72636) Aktien zu je 20 RM. Die Aktien zu je 20 RM lauten auf den Inhaber, die Aktien Mitteldeutsch — st
Bilanz per 31. Dezember 1924 zu je RMN 10 000 und 1000 lauten auf den Namen, so lange nicht volle Einzahlungen! Auf Grund des vorstehenden Prozpekts sind 1““ 8* der Sirius Grundstücksverwertungs⸗ wan s enelat sich. Nabz esoigtet vele ennlng d wolfeingezagit vahren meig⸗ 1 10 1iae Ge dcnvonhegensandvnesg beer Rescömnn =rknengclenichafterunm. —
. d . öle 2 . 8 e 84 8 71 1 7 5 : 0 — 8 * 3 8 9 „ vie auf den Namen lautenden Aktien 8* zu z * 2 Aufsicht. Zureit 5 vom 1. 6. 1909), unkündbar bis g*. Znn d”sh vah Fenh 5 000 Die Geschäftsführung der Anstalt steht unter staatlicher Aufsicht. Zurzei .1— 3000 zu 358,42 eingold = 10. M, Buchstabe ntkonto wird dieselbe 8 ge-. — ennchen. Staatskommissar, Oberregierungsrat Dr von Habe * b zu 179,b1 g “ 500 GM, Buchstabe C Nr. 1 Hypothekenkonto 8 Samson⸗Himmelstierna in Weimar ausgeubt. Als Treuhänder ist nach § 29 des bis 27 500 zu 35 842 g Feingold = 100 GM, Buchstabe D Nr. 1 bis Aktienkapitalkonto. Hvpothekenbankgesetzes der Landgerichtsdirektor a. D. Oberjustisrat Steinhaeuser, abs 20000 zu 17,921 g Feingold = 50 GM, Kapitalentwertungs⸗ dessen Stellvertreter der Landgerichtspräsident von Gohren beide in Gleiz, bestellt Reihe II über 716,84 kg Feingold (= 2 Millionen Goldmark ö1““ Auf Grund der ministeriellen Genehmigung vom 13. Juni 1924 und des Auf⸗ Dreach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909), unkündbar bis Gewinn⸗ u. Verlust⸗ sichtsratsbeschlusses vom 10. Oktober 1924 ist die Gesellschaft mit der Begebung einer zum 1. Oktober 1929, Buchstabe A Nr. 1 — 500 zu 358 42 g Fein⸗ konto Reihe 1 10 % iger Goldbypothefenpfandbriefe im Werte von 3584 2 kg Feingold gold = 1000 GM Buchstabe B. Nr. 1 — 2000 zu 179,21 Fein⸗ ℳ = 10 Milltonen Goldmark nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909 vorgegangen. gold = 500 GM, Buchstabe O Nr. 1 — 5000 zu 35,842 g eingold Die Pfandbriefe sind auf den du. sest und lauten auf den Geldwert be⸗ 100 GM 1 f 18 stimmter Mengen Feingold. ie sind in Stücken zu: Naan der hiesinen Böͤrse zum Börsenhandel zugelassen worden. * — ) 358,42 1000 GM 2 4 s 2 ““ P. 1— F 900 zu 568, 12 &. Feingelrw — 1900 Magdeburg, im November 1925. 8
58,4 Unkostenkonto .. 5 8 1 S8 2 1222 509 . 199 882: 100 Nußbaum & Rothschild. “
1 — 30 000 „ 17,921 . 8 “ “ . 3 Der Vorstand.
Kapital b 35 Hypotheken.. Grundstück am Fr.. Deutsch⸗Holländische 2 000— Vermögenssteuer.. 29 815/10 Gewienn .. 2 288 50
2 571 243,90
1 400
. 140 —. 2 698 630 000 000. 29 639 350 009 682
32 337 980 011 222
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1923
in T.⸗Mark 1 902 328 178 880
5 448 658 553 262 29 639 102 799 297
36 990 089 531 439
Aktient Passiva. 2 4 t u“ Verlust. und Gewinnrechnung 1924. 8 RMN [₰ Grundschuld . 17 935 23 Kreditoren.. 52 353 1 126 105 29 815 10 Gewinn. und Verlustkonto. 2 — 2 222 501 64 ewwe Iehnnn 3 0 Hausertragskonto . — 15 639702 88 8. Verlust aus 19224’4bl 6 086/³0 v1“ 272532 88 51852 Der Aufsichtsrat Hauptstädtische Häufer⸗Aktien⸗ Dr Siegkried Goldschmidt.
Gesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Emil Bus ch H. Kuipers. Herbert Holzer. 8
10 000 752 63 000 —-
1 112 64 88 1 500 — 0 9
5 000,—
Geschäftsunkosten.. Effekten I“ Mietendifferenz...
Kapitalkonto, Aktien.
Verlnst. Kreditorenkonto. .
Steuern und Ver⸗ sicherungen .. Allge meine Hand⸗ lungsunkosten.. Reingewinn...
Vermögenssteuer
1 495 Gewinn...
1 117 7 612 7 612 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
802 32 314 99
Debitoren ... Warenbestand . Barguthaben. Vorgelegte Miete
Hausaufwandkontöo.
Unkosten
—
Hausertragskonto
Gewinn. Rohgewinn..
36 990 089 531 439
36 990 089 531 439
Eilenburg, am 10. November 1924. . 9 „ Der Vorstand. D .
Warenkonto, Uebertrag. bJb1“
1 11731 1 117 31] 1 117,31 Dr. Bandoli.
1 2—
Der Vorstand,