1925 / 260 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 1“ 8 1 114“ 8 . u“ 8 8 tember 1925 ist das Stammkapital! Wohnhausgesellschaft Löhrsweg mit/ Marie Daberkow Grosthandlung Deutsche Handelsaktiengesellschaft. genderk und die verwilwete Frau Kauf,., 1“ 5 8 um 5100 RM auf 5600 RM erhöht beschränkter Haftung. Durch Gesell.] für Tabak⸗Fabrikate. Die Firma wweigniederlassung). Die Gesellschaft mann Marta Zander, geb. Hobus, in 1“ Z8 Z I1⸗H f B sowie der § 4 enehha⸗ des schafterbeschluß vom 15. Oktober 1925 sowie die an R. K. C. Daberkow er⸗ 8 nichtig gemäß §§ 15, 16 lId⸗ Kolberg Inhaberin der Firma ist. w eite entra andelsregi ter⸗ eilage Gesellschaftsbertrags geändert worden. ist der § 6 (Wohnungsrecht) des Gesell⸗ teilte Prokura sind erloschen. bilanzverordnung. Kolberg, den 19. Oktober 1925.

8 22 484 8 8 4 8 8 8 8 8 2 & g.. Agro⸗Oelgesellschaft mit beschränk⸗ schaftsvertrags geandert worden. Heinr. Schmersahl. Die an W. Kruse Glaswolle Handelsgesellschaft mit Amtsgericht. 8 N 8 mn d ter Haftung. 8 16. Oktober 1925 „Glasvertrieb“ Gesellschaft mit be⸗ und J. R. W. Gundlach erteilten Pro⸗ beschränkter Haftung. Die Ver⸗ 8621 11 El A Elt eEeT un ren 1 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ . öge- e; E1I1“ 8 Sescheflsführer; “* 15 8 ““ ·8 1 lossen worden. Die Ermäßigun schafterbeschluß vom 16. März 1925 i . Güttler. Die hiesige Zweignieder⸗ 8 . Scharlach ist zat. 8 N 1 b8 Feeerbfals ist erfolgt. 521 h das Stammkapital um 75 000 RM auf lassung ist aufgehoben worden. Karh L Thürmer, Kaufmann . e. a. Die r. 260. Berlin, Donnerstag, den 5 November Fheerertert 8 glei en 199 . SS-. See cha b urg, 18n G Nenr 11“ wee 8,2 5 age ist der § 3 (Stammkapital) des sind die 88 3 (Stammkapital) un gesellschaft ist aufgelöft worden. In⸗ bestellt worden. Am 1. r 1925 8. Famdeerg - efriftete Anzeigen müffen orer Tage vor dem Einrü zescha E. E geändert worden. (Geschäftsanteile) des Gesellschaftsver⸗ eF e. ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ 111“ Sn zZeig 11 g' Einrüctungstermin vei der Geschäftsstelle eingegangen jein ☛☚☚ 1 . 8 Mj 5 0 5 t r wad r X₰. 8 * 3 Heaeeneee2en. ee „Eeret ne Zhevehnkerimaren .Exvort⸗ Enree Tedt. 9n 1n- Y1“ ge⸗ kchitt, geandaberg n. 8 8 1. d ls jst mann. Mannheim, und Karl Friedrich Mav⸗ Karl Fuͤrneisen, Berlin. Dr Gerhard gesellschaft“ zu Mülheim, Ruhr, ein⸗ Mülheim, Ruhr. [86236] een. E 11X“X“ r. dre-h en 5 g-b ö . See. K ande regl er. färt. Fenfnem. esashan. Necfaran. Sung. Berlin „Friedenau, 8 89 Hetragen. Gegenstand des Unternehmens In das Handelsregister ist beute bei der esesscheft mit beschrüäutier Hef. n. um 18. Scyenaver 122 nr n L1““]“ 21900 [II16 rag bezüglich der Landsberg, Warthe. 86219 G 027¶ Die offene Handelsgesellschaeft hat am Sprelke, Stuttgart, mit der Maßaave, ist Betrieb einer Walzenmühle und in Firma „W. Fo.“ in Mülhei tung. Am 19. Oktober 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen erteilte Prokurg sind erloschen. Firma, des Gegenstandes des Unter⸗ dendels eg ssereintran Xvnzer r. Magdeburg. [86226] 6 Oktober 1925 begonnen. Geschäftszweig: daß jeder die Firma der Gesellschaft ge⸗ Verbindung damit stehender von *

Umstellung der Gesellschaft beichsossen worden. Die Ermäßigung des Stanm. Bonafide⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ nehmens und des Sbammkapitals g⸗ firma: 8 ds⸗ In unser Handelsregister ist heute ein⸗- Handel mit Nutzholz. Geschäfliokal: meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Grundbesitz. Das Grundkapital beträgt (. ggescha worden. Die Ermäßigung des kapitals ist erfolgt. Durch Gesellschafter, ter Haftung, für Immobilien, ändert worden. Die Firma der . e g 2 ns; ege, 8 s gerragen worden: K 2 18 sitz undt eträgt Gesellschafter ausgeschieden.

mitglied zu zeichnen berechtigt ist Ferner 50 000 Reichsmark, eingeteilt in 100 au Amtögericht Mülbeim, Ruhr⸗„

Beschluß vom gleichen Tage sind die (Stammkapital) des Gesellschaftsver. 21. Oktober 1925 ist die Gesellscheft und Isoliermittel Gesellschaft mit a. W. Der Chefrau Ella Baganz, geb. ürma Soechting & Ungnad, Aktiengesell⸗ lung“, Mannheim Inhaber ist Kurt ist eingeteilt in 9000 auf den Namen Reichsmark. Vorstand der Gesellschaft 8 5 (Stammkapital) und 10 (Be⸗ trags geändert worden. Stammkapital: umgestellt worden. Die Ermäßigung beschränkter Haftung. Gegenstand Schröder 8 W. gisa. Feo. caft in Magdeburg: Durch Beschluß der Stauch. Kaufmann, Mannheim⸗Reckarau. lautende Aktien Lt. B ie 20 Na., ist der r ecepae - 11“ schränkung der Geschäftsführung) des 15 000 RM. berxtn des Stammkavitals ist erfolat. Stamm-] des Unternehmens ist fortan der Hawdel kura erteilt, Geschäftsgweig: Kurz⸗, Generalversammlung vom 30. 8” 1i 1922 6. zur Firma „Portland⸗Cementwerke 18 000 auf den Namen lautende Aktien Uerdingen. Die Gesellschaft ist eine In das Handelsrenister ist b2 Gesellschaftsvertrags geändert worden. Continentale Electrieitätsgesellschaft kapital: 3000 RM. A mit Korkstein und Isoliermaterial, Weiß⸗ und Wollwaren en gros. Lands⸗ ist die Firmg. geändert in; „Saftfabrik Heidelberg⸗Mannheim⸗Stuttgart Aktien⸗ Lit. A zu je 20 RM., 63 000 auf den In⸗ Aktiengesellschaft; fefigenelt durch Ge⸗ der wi de Heeaster d beute, bei Stammkapital: 500 NM. mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ Medicinisches Waarenhaus (Ac⸗ deren Herstellung und Verarbeitung. berg a. W., den 28. Oktober 1925. Das Nienhagen Aktiengesellschaft“. Durch den⸗ gesellschaft“ in Mannheim, als Zweig⸗ haber lautende Aktien Lit. E zu je sellschaftsvertrag vom 17. 12. 1921 mit Mälkenm enk. eee- .3 in „Ergos“ Handels⸗ und Industrie⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer tien⸗Gesellschaft). (Zweignieder⸗ Stammkapital: 1000 RM. Amtsgericht. selben Beschluß ist die Gesellschaft auf⸗ niederlassung mit dem Hauvisitz in Heidel. 20 RM, 600 auf den Namen lautende Abäanderung vom 22 2. 1925. Die Ver⸗ ist erlosche 1116““ aktiengesellschaft. Die Wesellschaft. W. K. H. Jaeger und R. Steenbock ist lassung.) Die von der Generatver. Blvemendal Schiffahrts⸗Gesellschaft gelöst und der bisher⸗ge Vorstand Her⸗ berg: Dem Emil Scheck. Heivelherg, ist Aktien At. C zu se 100 RM und 1400 tretung der Gesellschaft erfolgt. wenn Pmesgericht Mülbei Ruh ist ge worden. Liquidator: Jo⸗ beendigt. Friedrich Conrad Knoop, sammlung am 23. Dezember 1924 be- mit beschränkter Haftung. Sitz: Lauban. 86220] mann Franke zum Liquidator bestellt. Prokura mit der Maßgabe erteilt, vaß auf den Inhaber lautende Aktien Lit D der Vorstand nur aus einer Person be⸗ dene ge EE Irgenieut, zu Hamburg, ist um Ge⸗ scblossene Umstellung ist purchgeführt. Hanburg. Gesellschaftsverteg vom In unser Handelgregister B l enn. In Abt. & unter Nr. 1230 bei der er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ zu je 100 ReM. Im Falle der Ligui⸗ steht, durch diese oder durch zwei Pro⸗ ermann, beeidigter Bücherrevisor, zu gschäftsführe bestellt morden,. veeh“ ch bereot ien 17. Oktober 1925 Gegenstand des bei dem unter Nr. 23 eingetragenen Lar rmg zcf Ganzer Nachflgr.“ in Magde⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen dation der Gesellschaft werden nach Aus⸗ kuristen gemeinschaftlich. Wenn der [86238 Hamburg. Gröhnke & Co. mit beschränkter 636 000 NM. Dur gb Unternehmens sind die Vermittlung des ziegelwerk Rothwasser, G. m. b. 889 481 ist erloschen. e die Firma zu zeichnen befugt ist. schüttung des vollen Nennbetrags der sämt, Vorstand aus mehreren Personen besteht lülheim, Ruhr. 186238] Sellhorn & von Somm. Die Haftung. Am 16 Oktober 1925 ist. Generalversanmn * vei8 1* 1. An⸗ und Verkaufs von Schiffen, Be⸗ beee eingetragen worden, daß der Xer e Se⸗ der Firma „Habild 7. zur Firma „Carl Bischoff & Sick lichen Aktien aus dem Liquidationserlose und der Aufsichtsrat nicht einzenen von „iehmn Handelsreaister ist heute bei der offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst die Umstellung der Gesellschaft be⸗ ist der § 4 (Grund zapital) des ell⸗ hnbea und Vermietung von Schiffen sellschaftsvertrag durch e gtn Tonnjes in Magdeburg: Der Ort der 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in auf die Vorzugsnamensaktien Lit. B vor⸗ ihnen die Befugnis 32 Firma „August Thyssen⸗Hütte Gewerk⸗

Beschün apamts .s- e Durch schluß vom gleichen Tage ist der § yHvpotheken, Revistonen. Am] sellschaft lautet nunmehr: Korkstein⸗ Kaufmam Franz Baganz zu Landsberg g Abt. B unter Nr. 1048 bei der 5. Firma „Kurt Stauch. Weinhand⸗ wird bekanntgemacht: Das Grundkaortal den Namen lautende Aktien über je 5 den 27. Oktober 1925.

ie Firma i s äßr ifts⸗ ags gean⸗ worden. Niederlassung ist nach Berlin⸗Wilmers⸗ b ; 8 1 1 2 lleinvertretung schaft Abteilung Mülbei‚ Stabl. u7 worden. Die Firma ist erloschen schlossen worden. Die Ermäßigung des schaftsvertr ündert worden. owie alle sonstigen mit dem Schiffahrts⸗ Generalversammlung vom ugust 8 lung ist ge⸗ erlin⸗-Wilmers⸗ Mannbeim: Der Gesellschaftsvertrag ist weg 10 % des Nennbetrags ausgeschüttet erteilt hat, entweder vgvee, 2 lheimer Stahl⸗ u Wendschlag & Pohl Zweignieder⸗ Stammkapitals ist erfolat. Durch Be. „Vinnen Gebrüder“ Gesellschaft betriebe im Zusammenhang stehenden 1925 Ugerdnber wonden ist und das dorf verlegt, die Firma daher hier ge⸗ durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Ok⸗ und der dann noch verbleibende Rest des Faedzmchanfieber 8 bhee-s Frehnrison Walzwerke zu Mülheim Rubr. als

lassung Hamburg. Die hiesige ee... chen Tege ist den ale) 21. Oktober 1925 ist die Umstellung der Geschäfte. Stammkapital: 10 000 RM. Stammkapital 120 000 Reichsmark Unier Nr. 4099 did Firma „Motoren⸗ zügli eschäftsjahr ionserlöses wird wieder gleich üees chafilich. Gründer der Geselle mlerken Awaest Chvssen Züle ewerr⸗

weigniederlasse ist aufgehoben 2 Geschäftsführer: John Knaack, Schiffs⸗ beträgt. S - dis abgeändert. mäßig auf sämtliche Aktien verteilt Der Ig 6—1 b Peegee ssung is fgeh des Gesellschaftsvertrags geändert wor⸗ Gesellschaft etasen worden. wver e cg. Anrvogrricht Lauban, den 26. 10. 1925. 88 aaeet Magdeburg und 8. zur Firma „Baubetriebsgesellschaft Vorstand besteht je nach der Bestimmung 2 5 Ueienwefelscheft Die Prokura des Franz sellschafters W. H. F. Kiwall ist durch Paul Estorff Sd, bn mg. 8 ben ig des Stamunkavitals Betämtmachungen der Gesellscheft er⸗ Ber der unter Nr. 52 des Iennh 18 lagdeban d. 129xe 1925 Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter. Mitaliedern Der Vorsivende des Auf. Gesellschaft mt heschrankter Haftung zu , Okt ber 1927 ““ a9 Eennfeae De ellicaft des Gesellichaftsvertraag geändert folgen durch den Deutschen Reichs⸗ E A eingetragenen Firma Unitsgerich A Abte⸗s 6 338 N.en. be, veveee.; . vhe.. 8e-. S .. C1“ registereintragung hingewiesen worden. 0e9, e, din rd 1 wwital: anzeiger Zold 1 xG 8 . . Abt. 8. ist das Stammkapital von 250 0 d. Abberufn r Vorstandsmitalieber Handels⸗Maatschappij zu Rotterdam, imn.. 82

Friedrich Otto Kleͤe. Die Firma ist g-hean. 1“ E— Emr Be. R. Areldn Leselichafte E“ heute fol (86228] der 8 Heinrich Wan⸗ Monlhem ist 1] Hhdes Gesellschaftsr andert Gesellsa ä ränkter Haftung. tt. b Goldam 8 To⸗ jster Swee sellschaftsvertrag entsprechend der ein⸗ der G mmlung erfolgt darch ders Gesellschaft mit beschrä 2 8 . zregister ist heute b Pee. Die Firma sowie die an al) des Gesellschaftsvertraas geändert ö““ Hef 9 Gefellscheftcverkag sen⸗ Carl Golhamzher sen. ist . 8* 8 N. 2712 Hendelsregister Abteilung B gereichten Niederschrift, auf die Bezua einmaliae Belanntmachung im Deutschen 8 üer G der Firma „Gustav Fastrich in Mül⸗ Ehefrau L. W. E. Büchtmann, geb. worden. Stammkapital. 40 000, RM. tung. Am 23. Oktober 1925 ist die 1925 bzw 2./21. Oktober 1925. Gegen⸗ ausgeschieden. Die offene Hande! düse 8 8 heute unter Nr. 56⁄-eine in Mainz genommen wird, gändert und neugefaßt Reichsanzeiger, sofern nicht im Geset Ab⸗ Abraham Andrieße in Rotterdam. Die heim, Ruhr, eingetragen: Die ist

8 8 . „3 ter Haftung. Liquidator i ob rden. 3 2 1 s HK Ti fbau v schäfts sowie 8 6 8 8 8 3 2 8 E L 1 Geschäftsführer Kaufmann Josef Bitt⸗ ma ungen er ells ft erfolgen dur⸗ nomtmen Di B xnf d 6 wers Gustav Fas ci 8 b x nich Geiss da Stammkapitals ist ersolat. Durch Ge. elnes e.Neve 28. Mai 1922 t zwei Kommanditisten Zweigniederlassung Mainz“, Rhe 8* n Deutschen Reichsanzei 1 Die Berufung der Genera Amtsgericht Mülk Ruhr

1 ¹ inrich Geissler, Kaufmann, zu Stammkapitals ist erfolgt. je N. C b2 .Mai 1925 mit zwe 8. g. erlassung Maiuz“, Rhein⸗ mann, M. m⸗Waldhof, ist als Ge⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ 18. Amtsgericht Mülheim, Ruhr

ö1“ 8 lsczaitecbeschtug vom gleschen Loege ie, Gefücgung deses gweces dit die esgonnen, Perfönlic, haftender Gesell. efer Z8. ertichteie. wezgnieverlassung der enhs hnennbfine Eeaceef. it,o0he e, schäftelokal befinde sich P 8, 1. 4““ den 27. Okober 1925.

wei der Gesamtprokuristen sind zu. Dentsche Garautievermittlung Ge⸗ ist der § 3 (Stamunkapital) des Ge⸗ Uschaft (Achartige oder schafter ist der Fabrikbesitzer Carl Gold- mit Haupisitz in Köln bestehenden Gefell⸗ veim Walbhof ist als örokerit bestelt. Rannbeim, den 28. Oktober 1925. Sder be zrai durch ein. 27. kober 1 88

sammen zeichnungsberechtigt. Die an sellschaft mit beschränkter Häaftung, sellschaftsvertraas geändert worden. cb . IT““ ammer jun. in Lauban. 8 schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ Die Prokura des Jose Bittmann und Amtsgericht. B“ 89 in Mülheim, Ie. 186245] ag. Benn erteilte Prokura ist er⸗ Zweigniederlassung Hamburg, Stammkapital: 500 RM. ö ober sich bas a aa n. Lauban, den 28. Oktober 1925. getragen. Der Gesellse aftsvertrag wurde des Karl Theiß ist erloschen. .“ Eillsdnns Füe Im Handelsregister ist heute bei der oschen. Zweigniederlassung der Firma Deutsche Hanseatische Film⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ beteiligen. Stammkapital: 10 000 RMM Amtsgericht. am 7. Juni 1925 errichtet. Gegenstand 9 zur Firma „Reichs⸗Landbund Ein⸗ MNannheim. b [86231] Tage vor dem anberaumten Termin Firma „Deutsch⸗ che Berg⸗ 3 ügen. Stamm 1 M. des ist der Handel mit und Verkaufs ⸗Aktiengesellschaft Ge-. In das Handelsregister wurde heute den Tag der Versammlung und der Auf⸗ werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft Ab⸗

Georg W. E. Guercke. Die an E. C. 1b tievermittlung Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung. 8 er d8 H. Sasse erteilte Einzelprokura ist wäürteschränkter Haftung, zu Ber⸗ Am 23. Oktober 1925 ist die Um⸗ Leer, Ostfriesl. [86223] Kohlen und Brennstoffen aller Art. Das schäftsstelle in Mannheim“ in Mann⸗ eingetragen: teilung Friedrich Wilhelmshütte“ in

erloschen. lin. Gesellschaftsvertrag vom 15. Ok⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen UEer vera ernen . In das Handelsregister Abt. KA ist die Stammkapital der Gesellschaft beträgt heim: Durch Beschluß der Generalver⸗ 1. zur Firma „Haus & Grundgesell⸗ fein. vSeeeee Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die ü

Petersen Mauderer. Die offene tober 1925. Gegenstand des Unter⸗ worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ unter Nr. 491 verzeichnete Fivrma Smit, 100 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer sammlung vom 18. Februar 1925 ist das schaft mit beschraänkter Haftung in kurg des Paul Becker ist erloschen. Otto

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. nehmens ist die Vermittlung von kapitals ist erfolat. Durch Beschluß vieheäshg venes Köhler und Meyer, Leer, in Firma ist der Kaufmann Arthur Diepenbruck in Grundkapital auf 5000 RM umgestellt Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß dfgnden nes Deneschn sacgeangesgcc. in Dortmund ist Gesamtprokura

Die Firma ist erloschen. Baranti Büraschaften und Avalen, vom gleichen Tage ist der § 2 (Stamm⸗ Köbler & Meyer Eisenwarengroßhand⸗ gurg betelt. Deffentlichr Pencein RMN 1I11“ dieder des zrat Carl Weissor. Inhaber ist jetzt e üreschaftnd sgen Firmen⸗ kavital) des Gesellschaftsvertrags ge.- Maurermeister, und Johannes Strube, [ung, Leer, O., geündert. machungen der Gesellschaft erfolgen durch 111“ aufgelöst. Kaufctann David Mchef 1 J. sur. Rech esenh.u Amtsgericht Mülheim, Ruhr Witwe Briaitte Alwine Weiss b derberpags änd Stammkavital: 5000 Bauingenieur, beide zu Hamburg. A i. Ostfr 8 den Deutsch Reichsanzei Mar b icard ist Liqui 2. Direktor Josef Rautberg zu Berlin, 8 Witwe Briaitte Alwine Weissor, geb. Versicherunasgesellschaften oder Banken] ändert worden. ammkapital: Paa⸗ E“ SI Amtsgericht Leer i. Ostfr., 2n eutschen Reichsanzeiger. Max Generalversammlung vom 18. Februar, Picard ist Liquidator. 3. Kauf 8 8 1 Zockoll, zu Hamburg. für industrielle oder gewerbliche Unter⸗ Reichsmark. eerner wird bekanntgemacht: Die den 26. Oktober 1925. Wichelhaus in Wiesbaden ist mit Be⸗ 19. Mai 1925 um 995 000 NM auf 2, zur Firma „Samt & Seide Gesell⸗ 2 1.,—g heodor nders in 1“ Ludwig Leister. Einzelprokura ist er⸗ nehmungen geceben werden. Stamm⸗ Chemische Fabrik Dr. Max Pusch Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ 1 000 000 NM erhöht worden. Der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in “] Von den mit der Anmel⸗ HMunchen. [86248] teilt an Willi Richard Ernst Behrendt. kapital: 10 000 RM. Sind mehrere & Co. mit beschränkter Haftung. folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Leer, Ostfriesl. [862222 niederlassung in Mainz Prokura erkeilt. sellschaftsvertraäa ist durch den Beschluß Mann im: Kaufmann Adolf dung, eingereichten Schriftstücken, äns⸗ I. Neu eingetragene Firmen. Die an W. H. Sattler und W. R. E. Geschäftsführer bestellt, so sind je rei Gemäß § 29 B.⸗G.⸗B. ist an Stelle anzeiger. Geri Breibe In das Handelsregister Abteilung B. Mainz, den 29. Oktober 1925. der Wereraer s daheh Uen . Mannheim, Kaufmann Dr. Hans Gözl, leig-n 21 1““ 1. Neopa Gesellschoft zur Ver⸗ Behrendt erteilte Gesamtprokura ist von ihnen vertretungsberechtigt. Die von W. Stein und W. Kielmann, die Der Gerichtsschrei⸗ 8 ist bei der unter Nr. 45 verzeichneten Hess. Amtsgericht. bruar 1925 in den 68 4, 18, 5 und 7 ge⸗ Mannheim, und Gertrude Lußheimer, 8, dℳ lufsichtsrats und Revisoren, wertung chemischer und technischer los Beschäftsfi ä ihbr 2 Liguidat dergelegt des Amtsgerichts in Hamburg. esi handelsgesellschaft dsee o. ⸗68 2 .8 - nena;. v kann bei dem unterzeichneten Gericht Nruer it b evesg e erloschen. Geschäftskübrer sind von den beschrän⸗ ihr Amt als Liguidator niedergeleg Abteil Sher ndelsregist irma Ostfriesische Fetthandelsgese schaf slndert. Die Aenderungen betreffen das Mannheim, sind als Gesamtprokuristen 1““ 8 euerungen mit beschränkter Haf Wilhelm Sengebusch. Die men kenden Bestimmungen des §. 181 haben, Fräulein L. Schaar, zu Ham⸗ Abteilung für das Handelsregister. chmidt & Eimers, Gesellschaft mit be⸗ Mainz. [86229] Grundkapital, das Stimmrecht, die Be⸗ bestellt und je zu zweien zur Zeichnung Pri ha. 28 Revisfor r tung. Sitz München (Schillerstr. 21 a D. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. B. G.⸗B befreit. Geschäftsführer: A dee wth es zum Liaquidator be⸗ Heidemberg 1““ [86209 schränkter Haftung in Leer. folgendes ein⸗ 1 üa . 39 nrde 8 stellung des Vorstands und die Vertretung 89 8 228 Ssoren auch bei Der - Geselschaftsverteag 6 al dschlosen er isherf Direkt 1 3 · F. 7 : ei der offenen andelsgesellschaft in de veignie unge Fmil Roder⸗ .Firmg „Kaeflein & Schaefer Gese 8* 1 2. r 1925. genstand de Fecheber sh 48 E“ Direktor r 12,.Nesn Be. Emil Sauer & Co. Gesellschaft mit Handelsre ister B Band III O.S. 9 öe Beschluß der Gesellschafter vom Firma „Joh. Phil. Wagver & Cie.“ ““ schaft EI aftung 1 83 Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Unternehmens ist die C v 8* Peeaedas 1 hacsie ebaene der Gesellschaft erfolgen beschräukter Haftung. Die Gesell⸗ zur Firma P. Stilz & Sohn 27. Juli 1925 ist das Stammkapital mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Ferner wird bekanntgemacht: Das —— Monnheim. Der Gesellschaftsvertrag der den 23. August 1925. Veräußerung —chemischer und technischer Erast Friedmann & Co. Die an im Deutschen Reichsanzeiger. schaft ist für nichtia erklärt worden. gesellschaft in Heidelberg: Die Ver⸗ auf 1000 Reichsmark umgestellt worden. Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft kapital ist in 250 Stück Inhaberaktien Gesellschaft mit beschränkter Heftugg XX““ 862401 Erfindungen, Neuerungen sowie ins⸗ H B; F. Janssen, H. Lübcke und u 0 Okt. be Frei⸗Werk⸗Verlag Gesellschaft mit kretungsbefugnis des Ludwig Beysel⸗ und Amtsgericht Leer i. Ostfr., mit Firma ist auf den bisherigen Gesell⸗ zu je 20 RM, 945 Stück Inhaberaktien am 17. Oktober 1925 festgestellt. Gegen⸗ Mülheim, Ruhr. 186240] besondere deren Verwertung sowie der E. Müller erteilten Prokuren sind er⸗ Schlevvdamvesehiffs vübhederei Carl ““ 1““ Fars Feucht n. ühingen geeageish den 29. Oktober 1925. üaher Sers .. gea leßt zu je 1000 RM und 50 Stück Namens⸗ 12ve- 8. der Großf ee⸗ Hendelsreh; ber, istn Peut⸗ 85 2o Art 7 8 68 8 8 88 2 tretungs efugnis 8 1 3 rer 1 e 0 b v⸗ qyAê— 1 in Frankfur g. wohnhaft, a ein vorzu zaktie u 1000 RM 2 et ilt. handel in ensmitteln au eigene und F „Se 18 u g 1 vdier em Zweck. Stamm apitba . 5 1 öaa“ Tiedemann und 9 Le e F. C. H. Rathien ist beendigt. Leo loschen. (Eingetragen am 30. April 1925.) Luckenwalde. 86224] 8. F 8. ., Z“ beamee Receens ir Güfellschaft ist beschramkter Heftung ste m. Nemn r 111.“ Anrnee1““ Kommanditgaesellschaft. Die Kom⸗ Katzenstein. Kaufmann, zu Hamburg. bt. A Band V O.⸗Z. 296 zur Firmam In unfer Handelsregister A ist heute Firma fortführt. gesellschaft Zweigniederlassung Mann⸗ berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Ruhr⸗Saarn, eingetragen: Die Gesell⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit jetzt Ungve Adler, Kau mann, zu manditoesellschaft ist aufgelöst worden. ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Dr. ing. Emil August Habermehl in bei der unter Nr. 125 eingetragenen Mainz, den 29. Oktober 1925. heim“ in Man vven. v.nwes Unternehmungen zu beteiligen, solche zu schaft ist aufgelöst durch Gesellschafter⸗ einem Peokmtisten bertrebaeberschtsse Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe Die Firma ist erloschen. F seJg Sk. Heidelberg als Zweigniederlassung mit offenen Handelsgesellschaft E. Herzog u. 4, 7 JI Man Zweianied ter ng den, sglche zu schaft ft nafgelöst durch Geselschafter, einem Prokuristen derme ttiss. begründeten Verbindlichkeiten und Althaus & Co. Die offene Handels⸗ 1I11“*“*“ 8 Heü,i i Feees ee Die 78 ““ Hess. Amtsgericht. lassung der „Ala Anzeigen⸗Aktiengesell⸗ ““ zu 8811“ sind dis bioherigen Geschäftsfählrer Ben vö- n b3 7 8” 2 21 8 Co. 1- G tober 1925 i 8 räußerung der 1 : TCo. i ckenwa 1 nm. in Der Glfellichaftsnern gpital beträg ¹—Geschäfts⸗ die bisherigen daf zrer ä11.*“ Forderungen des früheren Inhabers gesellschaft ist aufgelöst worden, In⸗ be sIgene nteilen) des Gesellschafts⸗ Firma und die Prokura der Karl Hölderich, Die Prokura des Kaufmanns Otto Ax [86227] 2- 11.“ führer sind Emil Kaeflein. g7 scheidt und Oertmann. 1 Müncheß ns Roff⸗ sind nicht übernommen worden haber ist der bisberige Gesellschafter verhZ Paul Stilgenbauer, Dr.⸗Ing. Fer Kar Fese in Luckenwalde ist erloschen. Dem veee Amtsger cht Mäceim, Rubr, E“ Handelsgesellschaft ist aufgels Schiffahrts⸗Druckerei Sch 8 schränkter Haftung. Die Gesellschaft .B Band III O.⸗Z. 105 zur 7 r ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er Firma „Fuhr & Heß“ mit dem Sitz 1923 neugefaßt und am 22. Dezember befugt, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ Seaese gsz e. ss es Vä. 82 est gäh e 9 mit beschränkter Haftung. Sitz Die Firma ist erloschen. Hauer. Die Kommanditgesellschaft ist ist aufgelöst worden. Liquidator: Luxor Spezialfabrik für Bürobedar Be⸗ je mit einem der anderen Prokuristen die Mainz⸗Mombach eingetragen: Hermann 1924 wieder abaeänderk Gege t des treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Mülheim, Ruhr. 186241] München (Amalienstr. 37). Der Gesell⸗ ichelm Kölln. Inhaber⸗ Bilhexm aufgelöst worden. Fahabetgist ges fit. Joßannes Bartels, beridigter Bcher. selsscheft. mit beschränfter Heftung dag offene Handelsgesellschaft dertzeten dark. —R GFriegrich Wilhelm Steirtzcch, Kaumann Unternebmens ist der⸗ Betreeb des, An⸗) Sfeanilicht. Die geleblich vorgeschiebenen gZnn Fars Wehnkee . Ga Ce Thär, sehe verteas dtgabgeschlossen am 6. De⸗ 8 82 8 I b mann ok rloschen. 2 er 1925. 81b eit, „Persön haftender eell⸗ und na⸗ eem Auslande, insbesondere nur im Deutsct eichsanzeiger ver⸗ dos Ladwig Brinsor 7t mn ecein **8 t 8 ig 1 bgeedeep. 8 ge EEEE“ „Telos“ Verkehrsgesellschaft mit g den 30. Oktober 1925 HMagdeburg. [86225] schafter 2 und dessen Prokura durch Pacht oder und Fortführung öffentlicht. Das Geschäftslokal befindet eic. Selede⸗ graphischen Erzeugnissen nach dem colo⸗ tober 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ 8 .en zu Hamburg. Die im Ge⸗ beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Amtsgericht. V. In unser Handelsregister ist heute ein- daggft 88 4 630 Oktober 1925 des bisher von der Firma „Alag Ver⸗ ke. s den 30. Oktober 1925 er nur gemeinsam nut einem 2a, a. Habei hen, Ferebeen veene 1 fellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ schaflsbetriebe benründeten Verbindlich⸗ nee S vPeen ug eeweKiesbsgir heaea getragen worden: 8 Mainz, es Aartbebefcn 25. E1ö Peaen. Mannheim, Amtsgericht tober 1925. Prokuristen die Firma vertritt. Dem E111““ Sb 34 äßi 8t kapitals ist er⸗ eiten orderungen des früheren 1“ Hohenlimburg. [86211] 1. bei der in Abt. B unter Nr. 1077 nn ht. ein Bogler A⸗G. Daube & Co. Amtsgericht. Wilhelm Kleber und Poat Kümmerer 2n 8 gital: 900 5 2 8.2snanlat at, em z Fon üee übernommen öb In unser Hendesgregister Abt. B ist eingetragenen Mainz. [86230] delsgqsschefts . eFzeewv rgs er. exeinr eh. ö [86233] zu Mülheim⸗Bromch ist Gesamtprokurca ““ E1 P dcr Iess 8c 3 ü e. 1 . bqesg Wi Die offene Handels⸗ und Direktor Gustav Klöckner, Kauf⸗ Inr e8 Buter a1 e. 58. Se Fohn ist In unser Handelsregister wurde heute oder ähnlichen Unternehmungen. Die Ge⸗ In unser Handelsregister B ist bei der v“ hi Mälheim Muhr risten vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ . 1 S 5 in g p 8 8 4 88 4 b 1 2 1 ä . b 1 1 79 Iscgh 1 ; f F 2 7 b IT 2350 H j 8 8 8 ; Ff . 8 h 1 2 2 5 vencüfch, tzvertrags ia de-. Das mann, zu Berlin⸗Schöneberg, sind zu Schmidt & Co. Gesellschaft mit be⸗ beendei. Der Kaufmann Otto Schlosser rer 1 E . 1 ellsch aft kann im übrigen alle Geschäfte bEe l8 8. 89n 2. Oktober 1925 E1“ 8 85b geündert' worden. Stammtkapitat⸗ schäft ist von dem Gesellschafter EEE“ schränkter Haftung zu Hohenlimburg ein⸗ in Maadeburg ist zum Vorstandsmitgliede mis beschrantilr Hastung“ nit dem Tevenn die Le2 8 4- endes eingetrag vXAX“ Pemn Kugsime Phn Mäntzer. 2 g Fasten aoff Migse lhinzet. wanhn ung „Hansa“ Gefellchat met dareZoenegtanssiges rde Gesellschaft bestelt.. Abt, A unter Nr. 3277 ¹BSicz in Mainz eingetragen: Durch Be⸗ Grundfapügl beircat 2 000000 RM. Der Geschäftsführer Arthur Bodsch. Maünhesnm Kahnr.,.. e862 12, mit einem Geschäftsfühꝛer. Die Bekannt⸗ 8 .8 8.5-e.-geg⸗ n 2 8 1e ist . 8 beschränkter Haftung. Die Firma ist a2. hn ell, Mai 1925 eingetrogenen Firma „Gebrider Flöricke“ 1Is eEFö Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ ner. 22 verstorben. 8 bin⸗ Stelle ist ee4 Hgbhelsregister, ist Heouten bei durch den Deutschen nanttse ds des Peschzftsführers blose öst und durch; ß des hiesigen in Mag Offene 4 aft Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ standsmitalieder gemeinschaftlich oder der Kaufmann Franz Bodschwinna aus schaft un Ferre dustrie⸗ Reichsanzeiger. b eiungsbe npneis 8 I ist von der Witwe van P n Hee Gund Ju⸗ ufge 1 öe n MMachsburg. Pffen Hönelsg iaes Lertrag in § 17 wie folgt geändert: ie durch ein Vorstandsmitalied in Gemein⸗ Memel zum Geschäftsführer bestellt, Raeft ut. ““ 9 3. Kunstgewerbliche. Werkstätte P. H. C. Behrends ist beendigt. Georg. Wilhelmine Wiese, geb. Lanahans. zu dnustriebedarf mit beschränkter Bam sgerich Ven zic 4 8 cfst dt. G sellschafter sind 1 itbelm Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. welcher nur mit dem Kaufmann Erich B.en J c-e s ragen: An eist Münchner Farbkunst Ludwig Wuard Werter Kraut, Kanfmang zi Hamara. forbesenh wocden, Ie an ft Sh. a p. Bemie ersäie hüeeemeen enedsche N n. rede Zecenee Flektrotechniker M schäftsführer Die Gesellschaft wird, Der Aufsichtsrat ist befuat, ein als Ge. Welskopf zur gemeinsamen Vertretung des ausgeschiedenen Ernst Cagermann ist Zwiebel. Sitz München (Mebzstr. 32/1). Hamburg, ist zum Geschäftsführer Geschäft ist Gottfried Adolf Emil Fesnane eene 8a2 hier, ür. Liquidator 18 Se n. 85 Iüechere wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, neraldirektor zu bezeichnendes Vorstands⸗ und Zeichnung der Firma berechtigt ist. er. e Lincke zum Geschäfts⸗ Inhaber: Ludwig Zwiebel. Kaufmann in Woldsenweg Grundstücks⸗Gesell⸗ Hamburg als Gesellschafter eingetreten. gesellschaft ist 2 ES mesre 9 9 und fährer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ schaft zu ermächtigen. Vorstandsmitalieder mark umgestellt. ue- B kunstgewerblicher Textikerzeugnisse. schaft mit beschränkter Haftung. Die offene Handelsgesellschaft hat am Alx Icns n⸗. Gesells fter n .een ist deut erbindlickkeiten auf die Gesellschaft ist führer. oder durch einen Geschäftsführer in sind Dr. Johannes Schupp, Kaufmann, Marggrabowa, den 27. Oktober 1925. en r 1925. 4. Georg Brunner elzspezial⸗ Am 23. Oktober 1925 ist die Umstellung 8. Oktober 1925 beaon nen. Paul Wriede Gesamtprokura ist er⸗ In 8 er 5 32 1b3g ee Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Berlin. Geora Birnbaum, Kaufmann, Amtsgericht. Mülheim, REuhr. [86239] geschäft. Sitz München (Karlsplatz 25). der Gefellschaft beschlossen worden. Julius Severin. Inhaber: Julius eilt an Hans Carl Peter Ruhe und 8n-5 E1“ 8 -en * 1“ treten. Dr. Ludwig Brehm und Viktor Berlin⸗Schöneberg, Dr. Andrew Thorn⸗ Sees se Ne In Seneleesster vn heute 86 1 Inhaber: Georg Brunner, Kaufmann in

8 op den 27. 920.

Füerpese eösepeisgne m. b.

Durch Beschluß vom gleichen Tage sind. Auaust Otto Severin. Kaufmann, m A8 ꝓr⸗ Zen ans Benndorf sind als Geschäftsführer aus⸗ dicke, Generaldirekior, Senzia. Das Vor⸗ Marggrabowa. [86234] &◻α. vehne. . Mäünchen. Pelzwarenhandlung mit de 88 3 (Stammkapilahh und 8, e. Hambum.⸗ E““ Hrüih 1e Co. Kommanditaesellschaft bigi ee IV“ 1 geschieden. Wilhelm Schmid, Betriebs⸗ standsmitalied Generalbirenlgr Dr. An⸗ In unser Handelsregister B ist bei der Feen. selügener ife hnehe Kürschnerei. 1 ““ schäftsjahr) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Hermaun Kellmann. Inhaber : Her⸗ büechen . 1 1b manditistin „Ostelbische Holz⸗ Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Der bis⸗ leiter, und Heinz Willy Schneider, drew Thborndicke, Senzig, ist ermächtigt, Ostdeutschen Pelzwarenindustrie G. m. üeewe waen 8 Stelle ““ 5. Adolf Groh. Sitz Freimonn Födent Stammkapital: 20 000 8 ”.ag Kellmann. Kaufmann, Alster Rollfuhr⸗ Speditions⸗ n. S. 8 vommometesen „Sstelbische Helz. herige Gesellschafter Hanns Schmidt ist 8 Neiehe beide in Mains wohnhaft. die Gesels aft alenn 1 veftreten, Prc⸗ in Marggrabowa folgendes ein⸗ Bernach Schreiber ii Br. Can⸗ Sehe. b.. 15 1“

ichsmar zu Hamburg. 8 b-wN 8 ci 8 vertunas zaft ünkter herige 1 unr 1 esamtprokura erteilt. 8.88 agen: ern 8 Dr. Carl B. ETETTöö

v. d. Vinver ETee 8eh ahrn .K 1,S. vh. Iöehess 1“*“ Ingaber, eg der b A die Mainz, den 30. Oktober 1925. Berlin Lichterf lde⸗ mit der Masßzabe. Liquidatoren sind die VFheee Ruhr ind Handel miit Ersatzteilen für Trak⸗

84 er 8

8 W. Burwieck jr. Die offene Handels⸗ eec ehtes unter Nr. 4098 der t erfe mit o aftung. Am 22. Oktober 1925 ranz Louis Werler, zu Hamburg, und v 3 schaft ausgeschieden. 1 . ess. Amtsgericht. sdaß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 toren. 8 ter Haftung m 5 sellschaft ist aufgelöst worden. In 16. Sept. 1925 Firma „Otto Tuchmann Kommandik d. tsger 18 de. 11ehe 8e⸗ eMenehenbsan, ben . Drvober 1995. den 26. Oktober 1925. C Anton Schmidt Schuhgroß⸗

ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ oec, publ. Alfred Herbert Beyn, zu I1“ va. Uschcft Köniaswusterhausen. IIvIZZZö6 8 . d . 8 wo Du chafter⸗ We 1 Kdaufleute. Zaber ist der bisherige Gesellschafter Amtsgericht. gesellschaft“ in Masdeburg (früher 232 . 2* . * en xecha 9 schloslen worden. Durch Gesellschafter ntorf bei Reinbek. Kaufleute e Ludwig Wilbelm Burwieck. Wiegersdorf b. Ilfeld). Kommandit⸗ Mannheim. [86232] benannten Prokuristen Mathis, Stockder, Amtsgericht WMe hannung Sce Nüncen, (gpelg

1 1 8 w f Johann - 99 eschluß vom gleichen Tage sind die offene Handelsgesellschaft hat am 5 oh Ffj ist ändert worden in: 8 8 [86214] sellschaft seit 15 Januar 1923. Per⸗ In das Handelsregister wurde heute Hartmann oder Müller zur Zeichnung der eeshtedescrascFäczasncsrh b 8 n . 5 . b h Stammkapital), 7 (Beschränkung 27. Oktober 1925 begonnen. EEEö igme Königswusterhausen, 9s er Ge ist eingetragen: Firma befugt ist, b) Albert Hartmann, Mettmann. [86235])/ Im Handelsregister ist bei der Firma Kaufmann in Mürnchen. §8 3 (Stammkapi Zweignieder⸗ Alster Rollfuhr⸗ Speditions⸗: u. In unser Handelsreaister & ist heute sönlich haftender Gesellschafter ist der . w. Firma „Ferd. Schulze & Co.“ Verlin⸗Wiknersdorf mit der Maßoabe. In unser Pandelsregister vbreisa62 B „Josef Koch“ in Mülheim, Ruhr, ein⸗ IlI. Veränderungen bei eingetragenen

in der Geschäftsführung), 8 (Stimm⸗ Leopold Feigenbaum, 1 8 8 8 h⸗ an 1 geg 8 in Magde⸗ 4 b „in G recht), 10 (Gewinnverteilung), 12 und lassung der gleichlautenden Firma zu 1“ J. L. Wilhelm unter I 5 22 1.ia. F Fe⸗ in Mannheim: Der Geschäftszweig ist daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ist heute bei der unter Nr. 13 9* 6 Die S.eenegenofgen. 8 Firmen. 13 (Rechtsverhältnisse der Gesellschafter) Berlin Gesellschafter: Leovold Feigen⸗ Jochim Steenbock, Tiefbau. Inhaber: tuna Sne zwu 5 Füstaft’ eingetragen ellscaft beieiligt ietzt Handesf in Drogen, Chemikalien, standsmitolied oder mit einem der Pro⸗ getragenen Firma Friedr. Feeldhoff u. Co., 1 n Seü e uhr, 1. Münchener Eisengießerei, Josef des ef-ab-n n2, ans Feengredor- v. gei 1“ Ieeer 8S im Steenbock, Tiefbauunternehmer, 1 Magdeburg, den 28. Oktober 1925. pbharmazeutischen Spezialikäten und Süd⸗ 8 vvren Teee v S g2 5 Sane in ben 26. Oktober Pereee. e. ee; S den. Stammkapital: 8 Alfred Feigenbaum zu n⸗S 8 s. wüebs. 3 7 . ; ; ene weine. oder üller zur Zeichnung der Firma üffrath, nachgetragen worden: 11A1“ beschr 4 8 München: Les⸗Werke Aktiengefellschaft Zweig⸗ berg, Kaufleute. Die offene Handels⸗ zu vrduen ist erteilt. Der Sig Ir fnse * Behh etoreescht . 2, zur Firma „Fabrik wasserdichter befuat ist. c) Paul Mathis, Berlin und —Durch Beschluß der Gesellschafterver, Mülheim, Ruüuhr. [862461 Die Gesellschafterversammlung vom niederlassung Hamburg. Der Ge. gesellschaft hat am 1. Januar 1914 be⸗ Geb Iel 381, & Lindner. Die gr han. fierh fe 6 99 Un 8 1925 Wäsche. Lenel., Bensinger & Cie“ in Eduard Stockder, Berlin. mit der Maß⸗ sanmlung vom 21 Sepiember 1925 ist. Im Handelsregister ist heute bei der 5. Oktober 1925 hat die Umstellung der sellschaftsvertrag vom 25. Januar 1923 gonnen. 8 9. veeuen sellschaft ist auf löst bnigswuf u“ icht 8 Verantwortlicher Schriftleiter Mannheim: Drei Kommanditisten sind gabe, daß ieder derselben gemeinsam mit das Stammkapital auf 220 000 Reichs⸗ Firma ⸗„Mülheimer Thon⸗ und Ziegel⸗ Gesellschaft und die beee. des Gesell⸗ ist in den §§ 3, 15, 18. 20. 21 und 22 Rudolf Hess. Die offene aun. en 9* Lese it erlof Direktor Dr. Torol in Charlottenburcg. ausaeschieden, ein Kommanditist ist ein⸗ einem Vorstandsmitalied oder mit einem mark umgestellt. Dementsprechend ist § 5 werk; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das durch Beschluß der Generalversammlung, schaft ist aufgelöst worden. Inhaber worden. E.¹ iesK.⸗n n. Inhaber Kolb 8 8 b getreten. Prokuristen zeichnunasberechtigt ist. des Gesellschaftsvertrags abgeändertworden. tung“ in Mülheim, Ruhr, eingetvagen: Stammkapital beträgt nun 34 000 RM. vom 20. Juni 1925 laut notarieller ist der bisherige Gesellschafter Rudolf Henry P. E. Die un. In olberg. 1 Verantwortlich für den Anzeinentenl 3 zur Firma „Alfred Heinrich & Co.“ d) Theodor Müller, Berlin⸗Friedenau, Mettmann, den 12. Okfober 1925. Dr. Hans Schütz t an Stelle ver⸗ 2. Isar⸗Handelsgesellschaft

2

ist jetzt: inrich Emi stav In unser Handelsreäister A ist beute Rechnungsdirektor Mengering. Berlimn 8 1 8 . edeng tt an ver. 3 J diederschrift vom aleichen Tage abge⸗ Hess. ö ist jett: Hans Heinrich Emil Gusf * B Rechnungsee 8 in Mannbeim: Die Prokura des Hermann mit der Maßnabe daß er in Gemeinschaft Das Amtsgericht. torbenen Wilhelm Rauen zum Geschäfts⸗ beschränkter Haftung. Sitz? neboen 1. Max W. E. Dombrowski. Die Firma Pecühene Fansramn,an. .e . der 8 98* It. Verlag der Geschäftsstelle Mengering] Lüscher und die Firma ist erloschen „mit einem Vorstandsmitalied oder mit aict ührer bestellt. R Die Gesellschofterversennülneegn Mexico Export Gesellschaft mit be⸗ owie die an C. F. C. Biege erteilte Berbhindlich eit 8 n des Jander“ Kolber⸗ 1e .⸗ n; in Berlin 4. Firma „Sommer 8&. Mavfarth“, einem der Prokurssten Mathis. Stockber. Mulheim. Ruhr. 1een Amtsgericht Mülheim, Rubr 12. Oktober E1“ 4 schränkter Haftung. Die Gesellschaft Prokura sind erloschen. üh vraen Inbhabers sind nche über⸗ gi b.. , Momm Inhaber Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Mannheim. Persönlich baftenze Gesell⸗ Hartmann oder Dr. Bovsen zeichnungs. In das Handelsregister ist heute e den 26. Oktober 1925. Gesellschaft * 8 4 deena d Die Firma ist er⸗ Nobert Blume. Die Firma ist er⸗ früheren F Frma m „Hug 8 Verlagsanstalt Berlin. Wi elmstr. 32. schafter sind Martin Sommer, Kauf⸗ berechtigt ist. e) Carl Denzin. Berlin.] Firma „Rheinische Walzenmühle Aktien⸗ Dacieas iaesvatce sellschaftsvertrag nge

nommen worden. Marta Zander, geb. Hobus“, Kolberg,

1