Erste B. anzeiger und Preußisch
Berlin, Freitag, den 6. November
—————— — —
Meckl. Ritterschaftl 8 1 d.B.
II. Ausländische. 2à Seu 1. 7. 15. 21.7.17. 1. 11. 20. Hatd.⸗Pasch.⸗Haf -[100⁄ 1.4.10% 5,75 G NaphtaProd. Nob. ¹100 1.1.7¼ —,—* Russ. Allg. Elekt 062100⁄%99 1.1.77% —,—* do. Röhrenfabrik100 1.1.77¼¶ )—,— * Steaua⸗Roman. ³105 1.5.11 Ung. Lokalb. S. 111058 [versch —,—
Meguin 21 uk. 26102. Dr. Paul Meyer 21 [103 Miag, Mühlenb. 21 [10318 Mir ü. Genest 201024 ½ Mont Cenis Gew. 102 Motorenf. Deu b22 103 do do. 20 unk. 25 108 Nat. Automobril 22 do do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle102 Nordstern Kohle 103 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 do. do. 1920/[102 do. do. 1921102 do. do. 1921 102 Oberschl Eisbed. 19102 do. Etsen⸗Ind. 19[104 „Osram“ Gesell sch102 do 22 unk. 32 125 do 20 unk. 25 [102]4 ½ Ostwerke 21 unk. 27 105/5 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Patzenh. Braueret1038 ½ do S. 1 u. 2103/4 Phönnz Bergbau. 100/4 ½ do. do. 1919 [10574 ½ Jultus Pintsch.10374 ¼ do 1920 unk. 26 10264 9½ 103ʃ4 ½ 1024 ½
Eschweiler Bergw. 10 49 do do. 1919/100 4 ½ Feldmühle Pap. 141008. do 20 unk. 26 103784 ¼ Felt. u. Guill. 22 1025 —— do do 1906, 08 [10378 8 0,155 b do do 1906 [103]4 Flensb. Schiffbaus1004 ¾ 1.4.10% —,— 7n2 Gasges. 10241 1.4.10% —,— Frank. Beierf. 20102. versch. —,— R. Frister Akt.⸗Ges. 102 1.1.7† —,— do Ausgabe I1[102 Gelsenk. Gupstahl1027— Ges. f. el. Unt. 1920 108ʃ4 Ges. f. Teerverw. 22 102 do do 1919[103 Glockenstahlw. 20102s⸗ do 22 unk. 28 102 Glückauf Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do. 20 unk. 25 Görliz. Waggonl19 C. P. Goerz 21ut. 26 Groptrast Mannh. do do 22 Grube Auguste..
Landlieferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar-⸗Akttenges. Cstpreußenwert 22 Rh.⸗Main⸗Donau
Schleswig⸗ 2
Elektr. I. 11 5
do Ausg. III1025 100G4
4
1.1.7
5,75 G
2
Krd. Roggw. Pf. Mecklenb.⸗Schwer Roggenw.⸗Anl.
u. III u. 1I S. 1-5 ₰ Meining. Hyp.⸗Pk. Gold Kom. Em. 1 ² † Neiste Kohlenw.⸗A. fse Norodd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 ² Oldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg.! rüctz. 1.4.27 150 kg; Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.* Ostpr. Wk. Kohle †se do. do. 75 Pomm. ldsch. Gld. Roggen⸗Pfdbr.* Preut. Bodenkredit⸗ Gld.⸗Kom. Em. 129 Preuß. Centr. Boden Gld. Roggenpfdb.“ do. Rogg. Komm *9 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 12 do. do Reihe 15 ² do do. R. 11-14,16 8 do. do. Gd.⸗K. R. 1710 ff. Preuß.Kaliw⸗Anl. 8s5 do Roggenw.⸗A.* Prov. Sächf Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. *5 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 30. Rogg. Kom m. †+†h ff. 5 81. —,—
—,— 8*
atsanzeiger 1925
Madrid 485,00, Mailand 134,00, New York 33,90, Paris 135 Stockholm 9 08, Wien 4,79 ½ Marknoten 8,09, Poln. Noten 5,59 ¼. London. 5 November. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 121,87. New York 484.75, Deutschland 20,35 Belgien 106,90, Spaniten 33,96 Holland 12,04,25, Italien 122,87, Schweiz 25,15, Wien 34.38. Paris. 5. November. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland
14.77—,—
2
5 b
1 100h]1.2.8 1.2. 8 .8
5 “n 1025 9 . 8 114 2
—,— 2285b 0 umgestellt auf R.
4 3 b 9,1 G
6,2 G
100
2
Kolonialwerte.
1.1 1.1 1.4 1.1 1.4
Uebertandz⸗Birnb do. Weferlingen
Deutsch⸗Ostafr. *Ramer. E.⸗G.⸗A. L. Neu Gutnea.. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. si Oiavi Minen u. Eb.* *11,11 G
* vom Reich mit 3 † Zins. u. 120 % Rückz. gar.
Versicherungsaktien.
ℳ p. Stülck. 8 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. 8 Nicht auf NM umgestellte Notierungen stehen in („. Aachen⸗Münchener Feuer 2005 “ Aachener Rückversicherun 62b Allianz 1195b Allianz Lebensv.⸗Bank 105 b G Asset. Unton vdg. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 G 8r
do. do. Lit. B 30 G 8 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasse Tr. —,— Berlinische Feuer⸗Berj. (für 20 RMR) N 16b
do. do. “ Berlinische Lebens⸗Vers. N (—,—) Colonia. Feuer⸗Bers. Köln 90 G
do. do. N —,— B Concordia. Lebens⸗Versf. Köln (10,5 b G) Deutscher Lloyd N 145 B
22,3 b
3,88 b 7,55 G 7,66 b
5,8 b G 1.5 G
4,05 G 4,01 G
2.64 b 2,33 b 1,64 b 2,57 b 3,52 b G 5,85 b G
4,52 b
—
162 G 26 b G
London, 5. November. (Privatdepesche.) (W. T. B.) Die Bank von England verkaufte heute 53 000 Pfund Sterling Barrengold. .
Danzig, 5. November. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Danzig vom 31. Oktober (in Klammern der Stand vom In Rechtsau es n 1. “ “ 8 “ (Bestand dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge, an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder P jen 32 ika 25. zunächst ein Antrag des Abg. Landsberg (Soz.) behandelt, der Goldmünzen, 2 651 be (2776 141),, darunter, Goldmünzen 4422 S EE 803,005 1- 98 29. ten Abs. 2 des § 245 der Strafprozeßordnung streichen will. Der (4375) und Danziger Metallgeld 2 647 522 (2 771 766), Bestand an Schweiz 481,75 Spanien 356 50 Warschau 412,50. Kopenhagen betr. Absatz gibt dem Gerichte unter bestimmten Voraussetzungen das täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einichließlich —,— Ozlo 518,00, Stockbolm 679,00 8 “ Recht der freien Bestimmung über den Umfang der Beweisaufnahme. Noten 16 346 425 (17 704 325), Bestand an deckungsfähigen Wechseln 4 Amsterdam 88* November. (W. T B.) Devihenkurs⸗ In den Verhandlungen vor dem Amtsrichter und den Schöffengerichten 16 952 259 (17 205 613), Bestand an Lombardforderungen 1 160 578 (Offizielle Notierungen.) London 12,04 ½ Berlin 0,59,17 fl. n .es. sowie vor den Landgerichten. Sofern die Verhandlung vor letzterem (1 316 425), Bestand an Valuten 18 697 976 (25 186 666) Bestand Paris 9,82 Brüssei 11,27, Schwei 2790. Wi 2388,08 ür eine Uebertretung betriff: oder auf ergangene Privatklage erfolgt, an sonstigen täglich fälligen Forderungen 1 789 696 (1 920 426). — [Schilling, Kopenhagen 62,00 St chölm 66,50 Oslo 50,65 8- kann das Gericht den Umfang der Beweisaufnahme nach freiem Er⸗ Passiva. Grundkapital 7 500 000 (7 500 000), Reservesonds 603 378 (EJnoffi teste “ New P 1022850 Madrid 8998 1.X messen bestimmen, ohne hierbei an Anträge, Verzichte oder frühere (603 378), Betrag der umlaufenden Noten 34 042 685 (35 295 665)) 997,9 Pra 27,37 ½ Fere va 626 Buda t g0 34 ½ Italien Beschlüsse gebunden zu sein. In der Abstimmung wurde der sozial- Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten (Giroguthaben): a) Gut⸗ 117½ Werschau 02ng v111A“] demokratische Antrag auf “ § 245 Abs. 2 der Straf⸗ haben Danziger Behörden und Sparkassen 2 921 361 (6 129 288), Zatich 5. November. (W. T. B.) Devisenk New 2 besesrevraha gegen die Stimmen der Sozialdemokraten und Kom⸗ b) Guthaben ausländischer Behörden und Notenbanken 1 446 874 5 19,3 Landon 25 15, d ris 20,70 Z49 22880 ug e hge munisten abgelehnt, dagegen aber ein Vermittlungsantrag des Abg. (1, 366 944), c) private Guthaben 1 295 836 (1 846 568) Verbindlich, atrid 741b. Holland 208 80 zassel 28 u“ Deutscher Phöntr —,— 8 1 D. Kahl (D. Pp.) angenommen, der dem § 245 Abs. 2 der Stꝛ 2 keiten mit Kündigungsfrist —,— (—,—), Sonstige Passiv 8 15. Holland 208,80 Stockholm 138,85 Oelo 105,75, eIEEEE; ymmen, der dem 8 1 va “ 3 Se- iva Kopenhagen 129,25, Prag 15,37 ½ Berlin 1, 23,60, Wien 73,15, Bud Frantfurten Allgem gerncherung v 6986 eeee folgende Fassung gibt: „In Verhandlungen vor dem 9 463 042 (13 589 419). Avalverpflichtungen — (500 000). pest 0.,00,72,70. Belgrad 9,20. Sosia 3,77 ½ Bukarest 2,45 W e Fruntona Rück⸗ und Mitvers. Lit. A 505b G Amtsrichter, den Schöffengerichten und den Landgerichten, die eine London, 5. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank 86 00, Helsing 8 gg 07 K. .“ “ x. W Me. eergs. von England vom 5. November (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im :00, Helsingtors 13,07. Konstantinopel 2,92, Athen 7,15, Buenos
— 1 F Fergfen 8 guf 18 Peürätane exjolgen, 2 .“ 29 Oktob Pfund Sterl Ges Aires 215,00 b RM) 11 8G 8 stimmt das Gericht den Umfang der Beweisaufnahme, ohne hierbei ergleich zu dem Stande am 29. Oktober) in Pfund Sterling: Gesamt⸗ “ 2 “ 1 leeserve 27 354 000 (Zun. 300 000), Notenumlauf 141 4498500 (Abn. Kopenhagen, 5. November. (W. T. B.) Devisenkurse. London
durch Anträge, Verzichte oder frühere Beschlüsse gebunden zu sein.“ 3 Kölmische Rücvergcherung 381 ichzeitig wurde auch dem 8 313 der e . die 1 536 000), Barvorrat 149 047 000 (Abn. 1 236 000), Wechselbestand 19,1 New Berlin 95,35 Paris 16,10 Antwerpen Leipziger — ern 821 handelt, folgende Fassung gegeben: „Ein Urteil des Amts⸗ 75 148 000 (Zun. 999 000), Guthaben der Privaten 105 801 000 10% 56 Zürich 8 „ Rom 16,00, Amsterdam 161,50. Stockholm do. Ser. C 86,75 G 8 ichters kann nicht mit der Verufuns angefochten werden, wenn es (Zun. 3 186 000), Guthaben des Staates 14 213 000 (Zun. 3 107 000), & Oslo 81. 8 Helsingfors 10,12, Prag 11,90 Wien 0,56.65. 3 G Magdeburger Nenes⸗ enr. e. 60,25 b G ausschließlich Uebertretungen zum Gegen ttande hat und der An⸗ Notenreserve 25 538 000 (Zun. 326 000), Regierungssicherheiten 18 13 ““ (W. T. B.) Devisenkurse. London — JUAanvedurzer Hager⸗Ber⸗eh. — geklagte entweder freigesprochen oder ausschließlich zu Geldstrafen 5 * “ 88 8,01,099 Gerharheg⸗ der Reserven nn den 72,15, eeh 150 “ Beesce ,9. Seeh let assiven 22,79 gegen 23,79 vH. earinghouseumsatz 853 Millionen, uu 1 S. 89 —
haenas do. neue —,— 7 3 8 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. v (—,—) verurteilt worden ist. Durch die Annahme dieses Antrages des 1 bg. D. Kahl (D. Vp.) ist die Möglichkeit der Berufung gegen ein gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 20 yfilionen weniger. 8““ 1A“X“ 30 8 . .N. . . 22 „
Magdeburger Rückversicher.⸗Ges. 24 B t il b de z 9 8 5 2 N 8 . „ rteil bedeutend erweitert worden. Die Materie wird vom Aus 111“ üus 8889
do. (f. 80 RM) —,— 111 Feung v6“ Zürich 94,75, Helsingfors 12,40, Antwerpen 22,40, Stockholm 131,50,
Beratung eines Antrages des Abg. Dr. Everling (D. Nat.), der 8 im §, 9 der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 das Wwort e““]
kann“ durch nuß ersetzen und den Satz 2 streichen will. Gemäß diesem Antrage soll also der bei einem Amtsgericht zugelassene Rechts⸗ 3 ee anwalt auch einen 1 Anspruch darauf haben, auf seinen London, 5. November. (W. T. B.) Silber 32 ⅛, Silber 8 dtens Legleich 88 dem 8 gericht⸗ EE 1 Finehögeih. auf Lieferung 31 ⁄. einen Sitz hat, sowie bei den im Bezirk des Landgerichts befind⸗ 5 2 1 chen Kammern für Handelssachen zugelassen zu werden. — x 139 “ auf 139,50 ℳ (am 4. November Sitzung wegen der vorgeschrittenen 8 g. 8
ängerer Aussprache mußte die Zeit unterbrochen werden. Weiterberatung Freitag vormittag.
b) jonstige.
Accum. F.,gk. 1.8.25110274 ¼0 1.2.8 Allg. Ei.⸗G. Ser. 9 100⁄4 ¼ 1.1.7 do do S. 6 — 9[100 4 ¼ versch. do do S. 1 — 5/1004 Ameélie Gewertsch. 10874 ½ Aschaß. Z. u. Pap. 10375 Augsbd.⸗Nürnbd. Mfs102 do do 191910284 ¼ Pachm.&vadew. 21 103 Bad. Antl. u. Soda Ser. C,. 19 utf. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 vergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautener Jute do Kindl 21 uk. 27 Verzelius Met. 20. Bing, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Arik. 19. BraunschwKohl. 22
Nichtamtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
Parlamentarische Nachrichten. ß des Reichstags wurde gsbzn.
8 LaA AAgg
— 2 —
102 102 10341 10214 102 102 102¹ 102
2 —
— —
102
8
geeressg PSbSPSbEPSgh
2628 . . 28-2--22
—
103 103 103 103 102 102 102 7 102 102 100 102 102 100ʃ42 102 1028 10³ 1038 100[4; 102 103 1054 100 100 102 10364. 108ʃ4 100 102;9 102ʃ4! 103
EEEI“”] Ab2SV2öSXSS2SSgE 8 RAAARNIANAII—
Prestowerte 1919. Reish. Papterf. 19 Rhein. Elektrizität 21 qFek. 1. 1. 28 do. 22 gek. 1. 7. 28 do. 19 gek. 1.10.25 do. 20 gek. 1. 5. 28 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 10375 do. Stahlwerke 19 [100]4 do. do. RM⸗A. 25 7 Rh.⸗Westf. El. 22 102]5 Riebec Montanw. 10278 do do 1921 1024 Rositzer Braunk. 21108 Rütgerswerke1919[100 do. 1920 unk. 26100 Rubnik Steink. 201100 Sachsen Gewerksch. 102 do. do. 22 unk. 28 103 Sächs. El. Lief. 21 105 do. 1910, gk. 15.5. 24 10574 ½ G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Bergb. u. Z. 191108 do Elektr. u. Gas [100 do. Kohlen 1920 102 Schuckert & Co. 991028 do. 19 gk. 1. 10. 25 1102 Schulth.⸗Patzenh. 102. do. 22 1, Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. I Fr. Seiff. u. Co. 20. Siemens u. Halske do do 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. dy. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elettr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ulstein 22 unt. 27 „Union“ Fbr.chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen V. St. Zyp u. Wiss. do. do. 1908 Vogel, Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Ers. u. Draht Wilhelminenho Kabel 20 unk. 27[100 Wilhelmshaul1919[103s8 Wittener Guß 221102 Zeitzer Masch. 20103. Beust.⸗Waldh. 22 102 do. do. 19 unk. 25 [102141
102 102 100
rwerene
&
Habighorst Bergb. Hacketh.⸗Drahtwte Harp. Pergbau tv. do. Reichsm.⸗A. 24 Henctel⸗Beuth. 13. do 1919 unk. 30. Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 32 Hibernia 1887 kv. Hirsch, Kupfer 21 do do. 1911 do. do. 19 unk. 25 HöchsterFarbw. 19 Hohenfels Gwlsch. 5 Philipp Holzmann 5 Horchwerte 1920. 5 Hörder Bergwerk 5 Humb. Masch. 20. 5 do do. 21 unk. 26 5 Humboldtmuühle. 4 Hütrenbetr. Dutsb 100⁄4 HuttenwKayser1 9 10274 9 5 4 5 4 5 5 4 4 4
—
—22 2 8.—
102b 10285 10374 ½ 103ʃ4 10284.
103ʃ4 102 1027 102 100 102F 103 108 100 103 102 102² 10³ 102² 102 102
2-8—28x=-öéöS be = —
2Fö=2ö382888 ‚
103˙5
—2 —2
—
—- —- — — — — — — —————— 2S2SAg A — — & 8 .82*SS .; ———ö2
88
2Vö2V2V2V=Fég
G2 *9
288 12
G —— S,5ö-öön-AöööööSöönönöee =
—
0 410b 9 —,— do. 8B do.
Q
do. Niederschw. 102. Ilse Bergbau 1919 Magx Züdel u. Co. EE“ Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 1.Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Kaliwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Kart⸗Alez. Gm. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwert Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle do do. Lu. B 21 Lauchhammer 21. Laurah. 19 unt. 29 Lerpz-Landtraft13 do. do. 20 unk. 25 5 do do 20 unl. 26 [10285b do do. 1919 [10878 do. Rieb.⸗Brau 20 100]⁄% L Leonhard, Brnt. 10874
. do Serte III10378 —,— Leopoldgrubel1 921 10275 —,— 2 1919 [102]0 4
5
4
5
5
4
4
4
—
100 102 103 102
2 Z
—
—3
5b e Sh2*2KSnASnSS
— —
2öLvö1öAöSögönöögönüöSöSöüööSeeö S
üüemüEüEEEIIEEIEEEI
—,—
103 102 103 102]5 1025 103ʃ4 1024 102 4 ¼ 4 8
— —B—O —8OJSVV——— X—
d
2
bgSS*gSgE*S
—,— o.
100*4; 100 100 102
— =
do. do. —.,— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. N 66 G — „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 408 5b —,— 8 Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-0 (—,—) 8,5 G Nordstern. Aug. Vers. Akt.⸗Ges. (für 40 RMN N —,— —,— Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin N (—.,—)
Nordstern. Transport⸗Vers. N GT,.)
Preußische Lebens⸗Versich. N (—,—) Providentia, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd (—,—) Rheinisch⸗Westfältsche Rückvers. [—,—) Sächsische Verücherung (—,—) Schles. Feuer⸗Vers. (für 40 RM) N —,— B Sekuritas Allgem. Vers., Bremen N —,—) Thuringia Erfurn N (182 G) Transatlantische Güter (—.—) Union. Allgem. Versich. N —,— Unton, Hagel⸗Vers. Weimar —,— Vaterl., Rhenanta, Elberseld N 253 b Viktoria Allgem. Vers. 762 b Viktoria Feuer⸗Versicher. Lit. A N 196 b Wilhelma. Alla. Maadeba. 80 B
103 102 103 100 100
80
4,2b G 10 b
5—
—— -Sq828S
— 2.22
Wagengestellung für Kohle, Koks un am 5. November 1925: NRuhrrevier: Gestellt 24
Oberschlesisches Revier: Gestellt —.
d Briketts 434 Wagen. —
üESnn — ——2 N2
2
1007 100ʃ7 108 100 102 102 102 102 105 100 102 100 105
JxVVSVSVVSVYSVS=VYSY=VY=SYSSVSVYPVgP .
A
108 105 108ʃ5
4
—
„Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung
—
0,54 b 1,06 G
100 190 103 5 103 1027 103]41 103 103 103³ 105
—
102]5 10³ 100ʃ5 100ʃ5 102]5 10384 ¼ 100]5 100
☛—
2
Wertpapiere.
7 Frankfurt a. M., 5. November. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 6,80, Adlerwerke 27 ⅛ Aschaffenburger Zellstoff 49,00, Badische Anilinfabrik 116,75, Lothringer Zement 70,00, Chemische Griezheim 116,00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 78,00 Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) —,—, Hilpert Maschinen 19,00, Farbwerke 116 ⅛6, Phil. Holzmann 47,50 Holzverkohlungs⸗ zndustrie 40,00, Wayß u. Freytag 62,50, Zuckerfabrik Bad. Wag⸗ häusel 46,25. Hamburg, 5. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank 8 ommerz⸗ u. Privatbant 93,50, Vereinsbank 73,50, Lübeck⸗Büchen 118,00, Schantungbahn 1,15. Deutsch⸗Austral. 64,50, E1““ 68,00, Hamburg⸗Südamerika 82,50, Nordd. loyd 74.25, Verein. Elbschiffahrt 29 B., Calmon Asbest 27,00, Harburg⸗Wiener Gummi 50,00, Ottensen Eisen 19,00, Alsen Zement 129,50, Anglo Guano 88 B., Merck Guano 80 B., Dynamit Nobel 81,25, Holstenbrauerei 129,50, Neu Guinea 165,00, Otavi Minen 26,00 — Freiverkehr. Sloman Salpeter 4,25. 8 Wie n, 5. November. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker⸗ bundanleihe 71,2. Mairente 2,65 Februarrente 2,65, Oesterreichisch Goldrente 36,0, Oesterreichische Kronenrente 2,55, Ungarische Gold⸗ rente —,—, Ungarische Kronenrente —,— Wiener Bankverein 87,5, Bodenkreditanstalt 169,0, Oesterreichische Kreditanstalt 114,8, Anglobank 130,1. Eskomptebank 264,0, Länderbank funge 164,0, Nationalbank 1630,0, Unionbank Wr. 113,1, Türkische Lose —,— Ferdinand⸗Nordbahn 77,0, Oesterreichische Stautsbahn 343,5, Süd
12 8
F822ELbS8SS .
—
2 2. 4 7 —ö22XBßöSVYSVYSYEANRSSNᷣS 22 S2 8
1“ „Berlin, 5. November (W. T. B.) Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels für se 50 kg frei Haus Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 18,50 bis 22,50 ℳ, Gerstengrütze, lose 17,75 bis 18,15 ℳ, Haferflocken, lose 20,50 bis 21,00 ℳ, Hafergrütze, lose 22,00 bis 22,50 ℳ, Roggenmehl 0/1 12,75 bis 13,50 ℳ, Weizengrieß 20,75 bis 22,00 ℳ, Hartgrieß 23,00 bis 24,70 ℳ, 70 % Weizenmehl 16,00 bis 18,25 ℳ, Weizenauszug⸗ mehl 20,00 bis 26,50 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 19,75 bis 22,50 ℳ Speiseerbsen, kleine —,— bis —,— ℳ. Bohnen weiße, Perl 16, bis 17,50 ℳ. Langbohnen, handverlesen 26,50 bis 27,50 ℳ. Linsen, kleine —,— bis —,— ℳ. Linsen, mittel 27,00 bis 39,00 ℳ, Linsen, große 39,25 bis 53,00 ℳ, Kartoffelmehl 16,75 bis 20,75 ℳ, Makkaroni Hartgrießware 45,75 bis 56,75 ℳℳ Mehlschnittnudeln 25,00 bis 28,00 ℳ. Eiernudeim 42,00 bis 65,75 ℳ, Bruchreis 15,50 bis 15,80 ℳ, Rangoon Reis 17,75 bis 18,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ reis 19,20 bis 32,00 ℳ, Tafelreis, Java 31,00 bis 43,50 ℳ Ringäyfel amerikan. 80,00 bis 95,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/106 in Originalkisten 45,00 bis —,— ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Säcken 40,00 bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 in Original⸗ kisten und Packungen 58,50 bis 60,00 ℳ Kal. Pflaumen 40/50 in Originalkisten 59,00 bis 60,00 ℳ. Rosinen Caraburnu ¼ Kisten 40,00 bis 78,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 108,00 ℳ
2852528ö=S
E.
—
Schuldverschreibungen industrieller 8
Unternehmungen.
Bei nachfolgenden Schuldverschretbungen fällt die Berechnung der Stüczinsen fort, ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 84 und Mthein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anlethe 25.
1. Deutsche a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
nalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldztr [100¼4 9 1.4.10 — —,— Bad. Landeselektr. 102 1]1.2.8] 0,28 b 0,82 b do 22 1. Ag. A-K[102 1.4.10% —,— —,— do 22 2. Ag. L-L[1021 1.4.10% -,— Emschergenossen. 5 1.4.10% —,— —,— do. Ausg. 4 u. 5 5 versch. —,— 8 †—,— B Kanalvb. D.⸗Wtlm
u. Telt. 100⁄4
103]³ 102 10242 1007 103* 102 102 102]41 102 102 102 100
.S
Handel und Gewerbe. Berlin, den 6. November 1925. Telegraphische Auszahlung.
102 100 100 100 100 100
22
2
9 S
„ 8 —,— do. 1920 102 Lindener Brauerei102. Linke⸗Hofmann [10. do 1921 untk. 27[102 do. Lauchh. 1922108 Ludw. Löwe Co. 19 [103. Lowenbr. Berlin. 108. C. Lorenz 1920/[102 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magrrus 20 uk. 26 Mannesmannr...
“
Berichtigung. Am 4. November 1925: Hugger Brauerei 4 ½ % Ungar. Staatsrente 13 sortl keine Notiz. do. 14 fortl. 11,4 à 11,2 à 11,25 G. Hansa Lloyd fortl. 44 à 41,5 G.
2 .
2
5. November Geld Brief 1,2840 1,744 4,197 4,207 1,761 1,765 2,37 2,38
20,332 20,382
4,195 4,205
0,627 0,629
4,315 4,325
168,82 169,24 5,89 5,91
19,01 19,05
6. November Geld Brief 1,744 1,748 4,197 4,207 1,776 1,780 2,375 2,385 20,338 20,388 4,1905 4,205 0,627 0,629 4,315 4,325
168,84 169,26 5,84 5,86
19,015 19,055
102/7 1.1. “ 102 4. —,— 102 —,— 1028 0,1 b 100 .5.111 ,— —,— 100
II111114““ 2 28ö-2öAöÖqööSögögöSöAöSöAöSöÖSUöSöSSögög
0,32 b
EEE
22882282gq8ög-g
2.
8=—
4
9
Buenos⸗Aires. Canada .... Japan .. Konstantinopel 1 London . . . 1
1
1
—V——SV—VYSVYSVYSVVYéVqVYSVgVYöSVVSVY=SYVYV=VV A S
A6SS —28SVVBVg* ꝓ†t .
1 kanad. 8 Yen
türk. 8 E
§ Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Fres.
0,58 b G
Roggenrenten⸗Bk. Verlin. R. 1 — 11*5 3.82 b G do do. R. 12 — 18 ‧†5 3,48 b G Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1. 2 † 2,25 G do. 1923 Ausg. 3 † 2,25 G do. 1923 Ausg. 4 † — Buderus Eisenw.. Sachz. Staat Roag. *75 6,3 G Busch Waggon 19 Schlesische Bodenkr. CharlbWasserw 21 Gld.⸗Kom. Em. 1 ² 1,51 G Concorbia Braunk Schles. Ld. Roggen*s⸗ 3,61 b G do Spinnerei 19 Schlesw.⸗Holstein Tannenbaum.. Ldsch. Krdv. Rogg.* 4,35 b Dessauer Gas... do Prov.⸗Rogg.* 4,7 b Dr.⸗Niedl. Telegr. Thuüring. ev. Kirche Di. Gasgesellsch.. Roggenw.⸗Anl. *6 ff. 5 G do Kabelw. 1913 Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900 wert ⸗Anleihe † 1,36 G do. do. 19 gk. 1.7.24 Wenceslaus Grb.K —,— do. Kaliwerte 21 Westd. Bodenkredit do Maschinen 21. Glb.⸗Kom. Em. 1 2† 1,53 G do Solvay⸗W 09 Westfäl. Lds. Prov. do Teleph. u. Kab Kohle 23 9,5 G Disch. Wern, Ham⸗ do. do. Rogg. 23 76 6 G burg 20 unk. 26 rückz. 31. 12. 29 Donnersmarchh. 00 do. Ldsch. Roggen“*s¹ do 19 unt. 25 Zwickau Steink. 28 se Dortm. A.⸗Br. 22 Drahtloser Uebers. 116“ Vert. 19211. H b) Ausländische. do. do w56 939 - Lyckerh. & Widm. Hanse he. ne⸗ 5 ff. 8s1.4.108,25 b 168,25 b G E1““ Pfbr. S. 4 1.1,292f .Z.17 3,25 8 385 b 6 do dov 20 unt2n do Ser.O, Ag. 1 *†%6 ff. Bs1.1.7] 4,5 G 4,5 G . ee † ℳ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 kg.] Etsenwert Kraft 14 1 ℳ für 150 kg. ℳ f. 1 g. in 9. ¼ ℳ f. 1 Einb. Elettra Dresd. 22 * ℳ 1. 15 kg. 6ℳ f. 1 St. zu 17,5 9 MN. *ℳ f. 1 St. zu do do 20 unk. 25 16,75 RMN. ℳ f. 1 St. zu 20,5 RM. do. do. 21 unt. 27 Elektr. Ltiefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh. Esag) 22 unk. 27 do. ⸗Wert Schles. do. do. 21 Ag. 1 do do. 21 Ag. 2 do do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Clettr. Südwest 21. Aueg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do W estf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do do 22 unt. 27 Elektrochem. Wte. 1920 gek. 1. 7. 24 Em sch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauerei 1921[102 do. do. 1922 [1021
8 9 1.4.10 9
103]ʃ4 10274 ½ 1054 ½
do 1913[100]74½ Mariagl. Bergb. 19/102. 49
1.127 „ eec; 1.4.1 n. dese Sgg 11 96
1.5.11¼ —,— 8,5 G 1.5.11. 8 Seh hn
102 102 .8. is Se s 65G 0,95 G 0,31 6 [0.326
— — Sise dnee
New York... Rio de Janeiro Uruguagy. Amsterdam⸗ Rotterdam Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen
do —.,— —,—
Fortlaufende Notierungen.
Umgestellt auf RMN
Umgestellt auf RM 1 Deutsche Dollarschaßanw.ü Oesterr. Kredit.. 6,75 G H. Scheidemandel 31,75 à 30.25 b
4 ½ % Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do do VI-IX (Agto) 4 ½ do. do. fällig 1. 4. 24 8 — 15 % do. „K“** v. 1923 b —„%, Deutsche Retchsanleihe 4 % do. do.
3 ½½ do. do
8 ½ do do.
7 — 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½ do do. „Hibernia) 4†% do. do. (auslosb.) 4 ¼ do tons. Anleihe
3 ½ do. do do.
3 ½ do. do. EEü 4 9% Bayer. Staatsantethe.. 38 ½ do do
4 ½ Hamb. amort. Staat1 9 B
0,16 b 0,16 a 0,1575 b
0,21 G à 0,205 b
0,255 0 0.2275 b 8 0,38 a 0,375 b
0,2275 B à 0,22 b 0,233 a 0,225 b 0.2375 a 0,23 b
0. 251 G 2 0.24 G à 0,245 G
0,245 8 0.222 b 0.0625 b B a 0,063 G
gece 5 % Mextkan bch do
Untethe 1899 do. 1899 abg. 4 † do. dy. 1904 4 % do do 1904 abg. 4 ½% Oest. Staatsschatsch. 14 4 ½% do. amort. Eb. Anl.
do. Goldrente do. Kronen⸗Rente..
do konv. do S8. J. 4 9% do. konv. do M. N. 4 ⅛ % do Silber⸗Rente... 4 ½⁄ % do. Papier⸗ do.. Türk. Administ.⸗A. 1903 .—
do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 03—06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 4 ½% do. do⸗ 4 %½ do. Goldrente 4 ½ do Staatsrente 1910 4 ½ do. Kronenrente.. 4 % Ltssabon Stadtsch. I. II. 4 ½ Mexikan. Bewäss.... 4 ½ do do abg. Süldösterr. (Lomb.) 2 ⁄0 . do do neue..
41 % à 41, 75 b
10,5 à 10 b 2,8 G 9 2,75 à 2,75 B
0.7 4 0,628 A 0,7 b 0.625 n 0,6 b
0,8 a 0,55 a 0,6b 1,1 b 8
7,7 à 7,8 B 6,75 2 6,6 b
6,6 d 6,4b 7,5 à 7,6 B
11 à 118 11 à 10,8 b 12,25 a 12b
1,3 G à1,25 G à1, 28 B
Reichsbank . Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Basalt
Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke
Gebr. Bohler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Darmler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwk. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elektrizit.⸗Liefer. Essener Steink.. Fahlberg. List& Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Th. Goldschmidr. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd ... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer .. Hohentohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl
132 G 2 132.25 à 132 G
112,25 N 112,5 g 112,25 à 113 b
92,25 a 90 ü 90,25 b 26,75 a 27 b
50eb G a 49 G 76,25 a 74.75 b
107,25 b 65 b B a 64b
36,5 à 35,75 à 36 b 31,75 a 28.75 b
28 b 51,75 b 45,5 8 44.25 à 45,25 b
25 ⅛ a 25,25 a 24,3 a 24,75 b
57 a 56,75 b
83 b 36 b G 30,5 a 30 ⅛ à 30 b
71,5 à 70.8 n 71,25 b 71 b G a 70 b G
76 n 74.5 b
107 a 106 ½ b
59,5 a 57.75 9 59,5 b 21,5 a 20,25 b
40,5 a 41 b 99,75 a 98,75 b
42,5 n 40,5 a 40,75 G 51,25 a 51 B
29 8 27 b 83 5b
46,75 a 45 b 60 à 59,8 b
89 a 87,5 b 106 à 105 % b
8
Schles. Bgb u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr &C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz’.. Transradio
Türk. Tabakregite Union⸗Gießerci. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. WesteregelnAlkali R. Wolf
Zellstoff⸗Waldhof
Zimmerm.⸗Werke
120 n 118,5 b 41 ¼ a 40,5 G
36,25 9 35,5 b 82,5 a 79,25 b
20 b B 3 19 b
69 9 68 2 68.25 G 117,75 a 114.5 b 89,5 a 92 u 90 b
39 G a 40 b
67,.5 8 67,25 u 67,75 b 79 ¼ 2 79 G
*
21 a 20,75 b
46,25 à 45 b
107,75 à 104 ½ à 106,5 b 31,5 b “ 80 a 79,8 b 88
16 a 1578b
8*
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio November 1925.
Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.⸗K. u. letzte Nortz p. d. Skontrob. 16. 11. — Einr. d. Differenzskontros: 17. 11. — Voriger Kurs (umgest. a. RM). 70 a 68.75 b
Hamb.⸗Amer. Pat. Hamb.⸗Sttham. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Ges. Com m.⸗u. Priv.⸗B. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Actienges. f. Anil. Allg. Elekrr.⸗Ges. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. Dessauer Gas...
Heutiger Kurs (umgest. a. RM). 69,5 à 69 ⅛ 2 68 b 87,75 a 87 2 87,25 b 74,5 8 75 % aà 74 a 74,5 b 132 a 130 b 94 8 94,5 1 103,25 à 102,5 à 102 4 b 104,25 à 103,75 a 104 b 101.75 a 101,5 a 1015 b 100 b 89,5 b 116.25 à 115,75 9 116 ⅛ G 91.25 u 90.5 9 90,75 5 117,25 4 117,5 9 116,75 à 117 72,25 a 71.5 b 48 a 45 a 46,75 b 67.75 8 67 à 67.5 b 116.25 à 116 b 1 96 n 95 a 96 8 94 a 94,25 b 66
Med. Novbr. 25.
Liefer.
90 8 82 b 15 % a 73,5 b 132,75 a 133.5 b 95 n 94 n 94.5 b 103,5 n 103 i b 105 à 104, 75 b 102.25 2 102 ⅛8 b 100 b
18,25 b
14. 11. . u Differenzz.
Einretch. 19. 11,.
118 ½ à 117,5 b
92.75 4 91,75 à 913[b 118.75 2 119 9 118 ⁄ b 72.5 b
491 70,75 a 69 b
99 3 97 a 97,5 b 68.75 b 8
SDW.
lsingfors
Eüöö Jugoflavien. Kopenhagen ..
Lissabon und d
“ 1““ Schweiz.. Sofia... Spanien . . .. Stockholm und Gothenburg. Wien . Budapest
100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.
100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 Schilling
100 000 Kr.
80,63 10,55 16,54 7,43 104,52
21,225 85,29 16,92 12,415 80,86 3,035 59,94
112,13 59,13
5,88
80,83 10,59 16,58 7,45 104,78
21,275 85,51 16,96 12,455 81,06 3,045 60,10
112,41 59,27 5,90
80,65 10,55 16,52 7,43 104,72
21,175 85,44 16,605 12,42 80,80 3,035 59,88
112,16 59,13
5,875
80,85 10,59 16,56
7,45
104,98
21,225 85,66 16,645 12,46 81,00 3,045 60,02
112,44 59,27 5,895
Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische. Englische: große. .
1 Lu darunter 8
Türkische. ... Belgische .. .
6. November
Geld 20,50 4,22
4,19 4,179 1,721 0,61
20,295 20,293
18,95
Brief 20,60 4,24
4,21 4,199 1,741 0,63
20,395 20,393
19,05
Geld 20,50
4,22
4,187 4,177 1,717 0,605
20,287 20,286 2,32
18,95
5. November
Brief 20,60
4,24
4,207 4,197 1,737 0,625
20,387 20,386 2,36
19,05
Korinthen choice 49,00 bis 57,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 218,00 bis 240,00 ℳ, Mandeln bittere Bart 215,00 bis 225,00 ℳ, Zimt (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 35,00 bis 36,00 ℳ, schwarzer Pfeffer Singapore 147,00 bis 150,00 ℳ, weißer Pfeffer Singapore 190,00 bis 210,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 195,00 bis 235,00 ℳ. Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 300,00 ℳ, Röstkaffee Brasil 240,00 bis 300,00 ℳ, Röstkaffee Zentral⸗ amerika 295,00 bis 395,00 ℳ, Röstgetreide., lose 18,00 bis 20,00 ℳ Kakao fettarm 52,00 bis 90,00 ℳ, Kakao. leicht entölt 90,00 bis 120,00 ℳ Tee, Souchon, gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker Melis 28,25 bis 29,35 ℳ, Inlandszucker Raffinade 29,25 bis 31,25 ℳ, Zucker, Würfel 34,00 bis 36,00 ℳ Kunsthonig 32,00 bis 33,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 26,25 bis 34,00 ℳ Speisesirup, dunkel, in Eimern —,— bis —,— ℳ Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90,00 bis 105,00 ℳ Marmelade Vierfrucht 35,00 bis 41,70 ℳ. Pflaumen⸗ mus in Eimern 37,50 bis 49,00 ℳ Steinsalz in Säcken 4,40 bis 4,80 ℳ Steinsalz in Packungen 5,40 bis 7,50 ℳ Siedesalz in Säcken 6,00 bis 6,20 ℳ. Siedesalz in Packungen 7,10 bis 8,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 86,00 bis 88,50 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 86,50 bis 89,00 ℳ. Purelard in Tierces 86,50 bis 89,00 ℳ, Purelard in Kisten 86,50 bis 89,65 ℳ. Speisetalg, gepackt —,— bis S. Margarine Handelsware 1 69,00 ℳ 11 63,00 bis 66,00 ℳ, Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 ℳ, 1I1 69,00 bis 71,00 ℳ. Molkereibutter la in Fässern 223,00 bis 227,00 ℳ. Molkereibutter 1a in Packungen 230,00 bis 234,00 ℳ, Molkerei⸗ butter 11 a in Fässern 200,00 bis 210,00 ℳ. Molkereibutter II a in Packungen 207,00 bis 222,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 234,00 bis 240,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen —,— bis —,— ℳ, Corneed beef 12/6 lbs. per Kiste 47,00 bis 48,00 ℳ ausl. Speck, geräuchert, 8/10 — 12/114 —,— bis —,— ℳ., Allgäuer Romatour 90,00 bis 102,00 ℳ, Allgäuer Stangen 77,00 bis 82,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 100,00 bis 115,00 ℳ, echter Edamer 40 % 138,00 bis “ 8 ae Geeäeh;. 88 bis 18 ce ℳ, ausl. ungez. Kondensm 8 26,25 ℳ, ausl. gez.
26,00 bis 30,50 ℳ. 8n
bahn 53,1. Poldihütte 1048,0, Prager Eisen⸗Industrie 1955,0, Alpine Montanges. 286,5, Siemens⸗Schuckertwerke 80,1 Allg. Ungar. Kreditbanf 303,0 Rimamurany 108,5, Oesterreichische Waffen fabrik⸗ Ges. 46,5, Brüxer Kohlenbergbau —,—, Salgo⸗Tergaue “ 8 ““ Sejcs Steir. Magnesit 26,5, aimler Motoren ,0, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 169,0, Galiciaà u“ “ 8 N 8 . M; Amsterdam, 5. November. (W. T. B.) 6 % Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 10515⁄116, 4 ½ % Niederländische 8 anleihe von 1917 zu 1000 fl. 9813⁄16, 3 % Niederländische Staats⸗ anleihe von 1896/1905 74 ⅛, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu 1000 fl. 101¹11⁄16. 7 % Deutsche Reichsanleihe 102,00, Reichsbank neue Aktien 13213⁄16. Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. —,—, Jürgens Margarine 124,00 Philips Glueilampen 400,00, Geconsol. Holl. “ 179,75 Koninkl. Nederl. Petroleum 400 ⅛ Amsterdam Rubber 371,75, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 62,50, Nederl. Scheep⸗ ee eehe 1 “ des Vorstenlanden 157,75, ereeniging Amsterdam 589,25, Deli Maatschappij 407,50 ex. Maatschappij 472,25. .“ vW
andels
Nr. 47 des „Ministerialblatts für die Preußische tn nnere Verwaltung“ vom 4. November 1925 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 26. 10. 25, Kenn⸗ zeichen u. Dienstflaggen der Dienstkraftfahrzeuge. — RdErl. 30. 10. 25, -een. 85 “ -. Fere. 1 RdErl. 30. 10. 25, Ver⸗ wendung von Namensstempeln. ommunalverbände. RdErl. 26. 10, 25, Verteil⸗Schlüssel 1925 für die Einkommen⸗ steuer usw. — RdErl. 29. 10. 25, Aend. der Finanzamtsbezirke. — RdErl. 30. 10. 25, Provinziallandtags⸗ u. Kreistagswahlen. — Polizeiverwaltun g. ilmverbot. — RdErl. 23. 10. “ Bekämpf. der Schund⸗ u. Schmutzschriften aut Bahnhöfen, in Zeitungskiosken u. im Straßenhandel. — RdErl. 23. 10. 25, Preis. treibereistraffachen. — RdErl. 24. 10. 25, Mittlere Preisprüfungs⸗ stellen. — RdErl. 27. 10. 25, Ermittelung Vermißter u. Feststellung
Bulgarische .. Dänische.... Danziger.... innische... ranzösische .. olländische. talienische: über 10 Lire Jugoflavische Norwegische Rumänische: 1000 Lei .. unter 500 Lei Schwedische Schweizer .. Spanische ... Tschecho⸗slov.: 5000 Kr. . . . 1000 Kr u dar.
100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Fres. 100 Gulden
100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr 100 Kr.
unbekannter Toter. — RdErl. 26. 10. 25, Kennzeichen u. Dienst⸗
flaggen d. Dienstkraftfahrzeuge. — RdErl. 23. 8 Nachweis.
über von ihren Familien getrennt lebende Pol⸗Offiz. — RdErl. 27. 10. 25, Ungülttgkeitserklärung eines Pol⸗Versorg.⸗Scheins. — RdErl. 30. 10. 25. Personalnachweis. u. Beförderungsvorschläge über Beamte der Krim⸗Pol. — RdErl. 29. 10. 25, Ausbild. d. Beamten d. luftpolizeil. Ueberwach⸗Dienstes als Führer v. Perenee.
70,25 à 68.5 b 74.25 a 72,5 b
40 b
85.25 u 83,25 b 117,75 a 118 àa 117 b 92 ½ 2 91.755 79 à 76.5 b
3,01 104,29 80,40 10,505 16,87 168,43
67 8 67,25 à 05.5 9 66 b 71.25 a 70,5 à 70.75 b 38.25 b
81.5 a 82,5 N 81,75 b 116,4 a 116 3
3,03 104,81 80,80 10,565 16,95 169,27
16,63 7,43 85,48
3,00 104.46 80,42 10,50 16,61 168,41
16,51 7,385 85,21
3,02 104,98 8 8 80,82 4 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
10,56 1.“ Wertpapiermärkten. 8
16 69 32 Devisen.
169,25 8 8 1“ 1.“ Danzig. 5. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in 16,59. Danziger Gulden.) Noten: 100 Zloty Auszahlung Warschau 85,84 G., 7,425 86,02 B., 100 Zloty Lokonoten 86,89 G. 87,11 B., Berlin 100 Reichs⸗ 85,63 8 123 1 öö“ B. — Schecks: London 25,20 G.,
— —,— uszahlungen: Berli
8579, 5. H2als 8 9 Berlin telegraphische Auszahlung Wien 5. November. (W. T. B.) Notierungen der isen⸗ zentrale: Amsterdam 285,15 Wrlid. 168,63 ebder hülgn Kovenhagen 175,80, London 34,33 ¾ Paris 28,08, Zürich 136,50. Marknoten 168,40, Lirenoten 27,75, Jugoslawische Noten 12,50 ½ Tschecho⸗Slowakische Noten 20,96 ½ Polnische Noten 116,90 Dollar 706,00, Ungarische Noten 99.16 Schwedische Noten —,—. 8. Prag 5. November. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse)h: Amsterdam 13,66 Berlin 8 06 ⅜4, Zürich 6,52 ¼, Oslo 692,00, Kopenhagen 845,00, 64,30,
Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elberf. Farbenfbr. Elektr. Licht u. Kr. Gelsenk. Bergwerk Ges. f.eltr. Untern. Harpener Beargbau Höchster Farbw.. Hoesch Ers. u. Stahl Ilse, Bergbau... Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Linte⸗H.⸗Lauchh.. Mannesm.⸗Röhr. Oberschl. Ersenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Phöniz Bergbau. Rhein. Braunk. uB. Rhein. Stahlwerte Rombach Hütten Rütgerswerke.. Schuckert & Co..
Karlsruher Masch. 27 % a 26.75 b Kattowiter Bergb. C. W. Kemp ... Klöckner⸗Werke.. Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte
Ludw. Loewe.. C. Lorenz...... Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deußz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Ostwere. Hermann Pöge. Polyphonwerke .. Rathgeber. Wagg. Rh. Metallw. V.⸗A. Rh. Westf Sprengst Rhenanta. B. Ch. F. J. D. Riedel... Rückforth Nchfl... Sachsenwerkt .... Salzdetfurth Kalt Sarotti
1 Nà 1 ⅛ 8
20 G
65 % 65,75 R 63 à 63,5 b 40.25 à 39,5eb G à 39 † b
7,5 a 7,5 G 6,2 a 6,2 G 8 8
Schantung Nr. 1 — 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗Ohto Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschetn .. Anatolische Eisenb. Ser. 1
do do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenbd. 8 ½ Mazedontsche Gold... 6 Tehuantepec Nat
57,5 b
37,25 b
76,79 à 77,25 à 76,75 b 35 n 34 b
112 a 111 b
74,25 2 73 b
62 9 60 b G a 60,5 G
75 a 75.5 8 72,75 à 73,25 b 106.5 b —
100,5 8 99,25 a 99,75 b 116,25 b
76,5 8 76 b
103.5 9 101,75 b 1189 117b 80.75 a 79 b 87 b
88.25 n 86.5 b 86.5 n 84,5 b
— RdErl. 30. 10. 25, Lehrg. K/25 an d. Pol.⸗Schule f. Leibesüb.
— RdErl. 29. 10. 25, Preuß Landesmeisterschaften. — RdErl. 26. 10. 25, Verpfleg. d. Dienstpferde. — Paß⸗ u. Fremden⸗ polizei. RdErl. 27. 10, 25, Uebereinkommen mit Polen über Befreiung d. Kriegsbeschädigten von den Sichtvermerksgebühren. bas Verkehrswesen. Flugplanänderung. — Handschriftliche
Berichtigung. — Neuerscheinungen. — Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Vierteljährlich 1,80 RM für Ausgabe A (zwei⸗ seitig) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig).
bg 84,5 n 83.5 b
83,75 a 84 a 82 [ b
33 a 33.5 G
59 ½ a 88 ½ 9 58,5 b 8
43,5 g 43 G 33.5 5 331 G à 33,75 b
58 9 57.5 8 58 b
62.5 8 62,75 à 61 2 61.25 b 66 % a 66,25 a 679 à 65,5 b 125 a 124,5 b
54,5 a 530 à 53,75 b 25 à 2 ab
60 b
64 n 64,25 8 62,5 b
44 à 44,5 à 44 a 45,75b 9¹
100 a 99 b
27 b
75,5 a 75,2 5b
Umgestellt auf RM 67 a 67,25 b
62,75 4 60.5 b G
47 h 44.75 b
35,5 à 34,25 b
62,25 60 60.25 b
63,5 8 64 a 62.75 B 63.25 b 70 9 68,25 8 68,5 a 668 b
Elekerische Hochbahn Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Kosmos Dampfschiff Roland⸗Line Stettiner Dampfer... Verein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. Wertev. Bank für Brautndustrie.. Barmer Bankverei Bager. Heeeahn.0h. 14 1 Schucen & .8. 685:282828 8889689, b2 desereechiche 19 Scnin Leipziger Kredit⸗Anstalt.. 80 6 a 80eb G Otavi Min. u. Esb. 26,25 8 26 1b 26,5 à 26 8 ngarische ... 2
191 88 1 0,60 59,65
12,38 12,38 59,00
5,84
19 a 18.5 G 60 a 56,5 b 27 b
29,25 à 27,5 G 3,20b G à 8%⅞8b 45 à 43 b
95.1 5b 8 3 1b b
57,25 a 57,5 à 55 ⁄ 28 † n 26.5 b 62 n 62 B
68,5 8 66 b
12,435 59,30 5,88
48 b 13u4 131.5 à 128,5 b 106 à 105,5 b
5,84
.