Walther Groothoff und Kurdt von Heydebreck sind erloschen. Dr. Bern⸗ hard Schück ist nicht mehr Vorstonds⸗ mitglied. — Nr. 24 285 Radiologie
Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits
durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1925 ist das Grundkapital um 50 000 Reichsmark auf 200 000 Reichsmark evhöht worden. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Prerdke atserbgua⸗ werden ausgegeben auf Kosten der sellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, mit Gewinnberechti⸗ zung für das laufende Geschäftsjahr zur Fan 500 Inhaberaktien über je 100. keichsmark zum Nennbetrag. Das ge⸗ V,2. Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ haberaktien, nämlich 2500 zu je 60 Reichs⸗ mauk und 500 zu je 100 Reichsmark. — Nr. 24 571 Volta⸗Werke Elektrizi⸗ täts⸗Aktiengesellschaft: Am 19. Ok⸗ tober 1925 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital um 300 000 Reichsmark herab⸗ zusetzen und um 300 000 Reichsmark zu erhöhen. Durch Beschluß der General versammlung vom 19. Oktober 1925 sind die §§ 12 und 16 des Gesellschaftsvertrags Die Aenderungen betreffen die zefugnisse des Aufsichtsrats und das Stimmrecht der Aktien. — Nr. 27 709 Schaperstraße 31 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Dr. Gregor Perepletnik ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt der russische Rechtsanwalt Dr. Wladimir Balin in Berlin. — Nr. 29 048 Landhaus ⸗ Verwertungs⸗ Aktien⸗ gesellschaft am Scharmützelsee: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Fritz Drach ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Eduard Staub in Berlin. Fernev die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 50 Reichsmark. Nr. 29 214 Neue Berliner Jute⸗Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft: Zum wei⸗ teren Vonstandsmitglied ist bestellt Direk⸗ sor Friedrich Schmidt in Berlin⸗ Treptow. — Nr. 32 432 Jacob Zwick & Söhne Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg ver⸗ legt. Durch Beschluß vom 13. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der Generalversammlung vom 13. Februar 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 33 054 Union Maschinenbau⸗ und Röhren⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft: Lothavp Gühler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 34 510 Waren⸗Aktiengesellschaft vorm. von Bary & Co.: Die Prokura des Dr. Peter Reichenheim st erloschen. Leo San Galli ist nicht mehr Vorstands⸗ mitalied — Nr. 35 996 Ulap Aktien⸗ gesellschaft Universum⸗Landes⸗Aus⸗ stellungspark: Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist bestellt Kaufmann Moritz Ehrlich in Beylin mit der Er⸗ mächtigung, gemeinschaftlich mit dem Vorstandsmitglied Erich Blaustein die Gesellschaft zu vertreten. —. Nr. 36 448 Leo⸗Werke Aktienaesellschaft Zweigniederlasiung Berlin: Die von der Generalversammlung vom 20. Juni 1925 beschlossenen Satzungs⸗
änderungen.
Berlin, den 28. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c. Berlin. [86894]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Oktober 1925 eingetragen worden: Nr. 69 524. Dental⸗Möbel⸗ Fabrik Kroll & Sohn, Berlin. Offene IVFö seit, 13. August 1913. Gesellschafter sind: Tischler Her⸗ mann Kroll und Kaufmann Alfred Kroll, beide Berlin. — Nr. 69 525, Berthold Jacoby, Hamburg, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma: Berthold Jacoby, Internativnale Möbeltransporte Zweignieder⸗ lassung Berlin. Inhaber: Carl Werner Dietrich Alexander Jacoby. Kaufmann, Hamburg Dem Karl Hermanns, Berlin, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassuna Berlin Prokura er⸗ jeilt. — Nr. 69 526. Graf von der Recke von Volmerstein & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 7 Oktober 1925 Gesellschafter sind: Kaufmann Emil Edwin Graf von der Recke von Volmerstein. Bankdirektor Hans Layv und Fabrikant Adolf Külps. sämtlich Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist der Gesellschafter Emil Edwin Graf von der Recke von Volmer⸗ stein allein ermächtigt. Die Gesellschafter Hans Lapp und Adolf Külps sind nur ie in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Emil Edwin Graf von der Recke von Volmerstein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtiat. — Nr 69 527 Bank⸗ commandite Lowinsky & Co., Ber⸗ lin, wohin der Sitz von Beelitz verloat ist. Kommanditaesellschaft seit 28 Mai 1898 Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Richard Lowinskyv, Berlin. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiliat — Nr 69 528 Heliozon Avva⸗ ratebau Reinhold Graef, Berlin. Inhaber: Reinbold Graef Kaufmann, Berlin Bei Nr. 3531 Oscar Beneke vorm. Franz Anders, Ber⸗ lin: Prokwrist: Martin Hein Borlin Nr. 7905 Joh. Friedr. Gerloff. Ber⸗ lin: Inhaberin jetzt: verehel. Kauffrau
Clara Wei. geb. Iban, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Clara Weiß, geb. Wan, ausgeschlossen. Prokura: Otto Weiß. Berlin. — Nr. 24 716 Carl Haber⸗ mann, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. September 1925. Der Architekt Walter Liebsch. Oranienburg. ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Nr. 25 675 Jguatz Cohn, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hugo Laser⸗ stein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ kura des Heinz Laserstein bleibt besteben. — Nr. 29 784 Gebrüder Gutzmer, Berlin: Die Einzelprokura des Kurt Gutzmer ist erloschen. Nr. 31 300 Hnao Arnold & Co., Berlin⸗ Schöneberg: Der bisherige Gesell⸗ schafter Wolf Arnold ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 41 268 Bernhard Fieguth Delikatessenhaus Kaiser⸗ allee, Berlin⸗Friedenau: Inhaberin jetzt: Margarete Fieguth, geb. Kusserow, verebel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 42 249 Curt Guyde, Charlottenburg: Die Gesamtprokura der Elisabeth Gude, Berlin, ist in eine Einzelprokura um⸗ aewandelt. Die Gesamtprokurg des Carl Götze ist erloschen. Nr. 55 504 Grundmann & Co., Berlin: Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Hermann Grundmann ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gesamtprokura des Emil Schmalle, Berlin, ist bestehen geblieben. Dem Erhardt Kühn, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt Die Gesamtprokura des Alfred Kaleschke ist erloschen. — Nr. 56 191 W. A. Kindermann & Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Fritz Oppenheimer ist Allein⸗ inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 60 026 Max Kunkel Machinenfabrik, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf: Die Firma lautet fortan: Max Kunkel & Co. Machinenfabrik. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1925. Der, Kaufmann Paul Körber, Berlin. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Nr. 61 429 Friedrich Denninger Me⸗ tallwarenfabrik, Neukölln: Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni 1925. Gesellschafter sind: Kaufmann Wilbelm Denninger und verw. Kauffrau Bertha Denninger, geb. Trockenbrodt, beide Ber⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Den⸗ ninger ermächtiat. — Nr. 63 043 Ehr⸗ hardt & Kraemer, Berlin: Der bisherige Gesellschafter August Ehrhardt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 64 605 NR. Götze & Co., Berlin: Die Ge⸗ samtprokuren des Hans Lipvold und des Rudolf Götze sind erloschen. — Nr. 68 139 Bachstein & Sprung, Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Theodor Sprung ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 65 753 Leov Jakobi & Co. Zweig⸗ niederlasiung Berlin: Die hiesige Zweianiederlassung ist aufgehoben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 68 054 Julius Knoll, Holzbearbeitungs und Spielwarenfabrik, Berlin: Die Niederlassung ist nach Leschwitz (Kreis Görlitz) verleat. — Gelöscht: Nr,. 66 378 Brosetti⸗Zigarettenvertrieb Jo⸗ hannes Broose. — Nr. 67 465 Berthold Korant Fabrikation und Vertrieb patentierter Neuheiten.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90
Berlin. 186496] In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. Oktober 1925 eingetragen worden: Nr. 69 529. Ernst Müller, Armaturen, Berlin. Inhaber: Ernst Müller, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 530. Otto Pritzkow, Berlin. In⸗ haber: Otto Pritzkow, Kaufmann, Berlin. — Nr 69 531. Eugenia Reiß, Ber⸗ lin. Inhaberin: Eugenia Reiß Berlin. Prokura: Saul Abraham Reiß, Berlin — Nr. 69 532 Restaurant Pschorr⸗ Haus Abler, Meisel &. Feitsch, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Gustav Abler, Hans Meisel und Otto Feitsch. — Nr. 69 533. Universal Shoe Supplies Max C. Bielschowsky, Berlin. Inhaber: Max C. Bielschowsky. Kaufmann, Hedenertnean Nr. 69 534. Schlesische Korkstein und Isolier⸗ mittelfabrik Illmer & Sohn Bres⸗ lau mit Zweigniederlassung Berlin unter der Firma: Zweigniederlassung Berlin Schlesische Korkstein und Isoliermittelfabrik Illmer Sohn. Offene Handelsgesellschaft seit 5 August 1904. Gesellschafter sind die Kaufleute in Breslau: Emil und Paul Illmer. — Bei Nr. 9689 Geo Poulson, Char⸗ lottenburg: Der Kaufmann Gustav Adolf Kettler ist aus der Gesellschaft aus⸗ veschieden. Jetzt Kommanditgesellschaft. Eine Kommanditistin ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Prokuristen: Erich Albert Dettmers und Georg Carl, Jo⸗ hann Poulson beide Hamburg. Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen ist: Hermann Friedrich Auaust Trittien Hamburg Nr. 9817 Reiwald & Hirsch, Ber⸗ lin: Die Prokura des Paul Seyler ist erloschen Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesamt⸗ rokuristen ist: Kurt Flater Berlin. — Re. 15 605 Pauline Nenmann K Cie. Obst⸗ und Südfruchtgeschäft en gros, Berlin: Der Kaufmaonn Abraham Kolski, Berlin, ist in das Ge⸗
schäft als persönlich haftender Gesell⸗
schafter
geschlossen. mannu
Kaufmann burg. —
alleiniger 56 644 A
„
lassung
Ge
Inhaber
42 709
66 978 Chemnitz
loschen.
In
Nr. 1757
erloschen.
scheider
tember
Beuthen, dator
aufgelöst.
Nr. 1857
Q
„J.
da
Bocholt
ande
sach) :
worden.
(Nr
Matthes
eingekreten. gesellschaft set 28. Oktober 1925. Uebergang der in dem Berriebe des Ge⸗ schaͤfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesells Die Firma lautet jetzt: Neu⸗ u. Gustav Pannach, Berlin: Inhaberin jetzt: Olga Pannach, geb. Wirth, Witwe, Berlin. — Nr. 33 475 Carl Strahlen⸗ dorf, Berlin: Die Prokura des Her⸗ mann Leube ist erloschen. — Nr. Simon & Brodek, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
der chneider Gesellschaft b tretung der Gesellschaft sind nur beide emeinschaftlich ermächtigt. Walden Kommanditgesellschaft Zweignieder⸗
Gesell se.
lich und Eri
„Saxonia“
Großmann
bestellt. O. S., den 28. Oktober 1925.
Buchhändler Ludwig O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 29. Ok⸗ tober 1925.
Beuthen, O0.S. 1
In das Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 1855 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Latta & Co. sundheitstechnische Anlagen, Gruben⸗ und Hüttenbedarf“ mit dem Sitze in Beuthen, O. S., eingetragen. Die Gesell⸗ 1 sind der Ingenieur Vinzent Latta n Kattowitz und der Maschinenmeister Wilhelm Gohlke in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 1925 be⸗
unen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 9. Oktober 1925.
Offene
Kolski. — Nr.
Liquidator Julius Simon
Handels⸗
Der
chaft ist aus⸗
18 929
49 156
ist der
Charlotten⸗
Nr. 52 932 Michaelson &
Erich Inhaber der Firma. lbert Lachs,
Walter Bahr ausgeschieden.
ist⸗ 58 221 August
Berlin: Die
der Firma. — Nr.
er Erzengnisse
—ᷣ—
Beuthen, O0. S.
der Handelsregistersache Firma „Rudolf Ingenieurbüro“ Beuthen, O. S. eingetragen: Die Pro⸗ kura des Erich Ruhsek aus Miechowitz 9
ist bei der
Am Beuthen,
den 27. Oktober 1
Beuthen, O. S.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 265 ist bei der Gesellschaft in Firma Rem⸗ Werkzeuggroßhandel sellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch 88 Gesellschafterversammlung vom 11. Sep⸗ 1925 aufgelöst. — Geschäftsführer Kaufmann Erich Perl in zum alleinigen Liqui⸗ Beuthen,
Der
S —,,
mtsgericht
Beuthen, 0. S.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 183 bei der offenen „Herrmann 1t O. S., eingetragen: Die Gesellschaft ist
Freund“
Berlin:
Zur
Hermann, Berlin⸗Schöneberg: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Gesellschafter
Der bisberige Michaelson
ist 8 Der aus der Ver⸗
—
Prokura
des Otto Herrmann ist erloschen. — Nr. 59 576 Gebr,., Robert, Berlin: Die Geegsche ist aufgelöst. Der bisherige
ellschafter Julius Robert ist alleiniger
67 671
Möbelhaus Humboldt Suchlich & Jeitner, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft, sind fortan Wilhelm Such⸗ Jeitner nur gemeinschaftlich, Bruno Karstedt allein ermächtigt. — Nr. Weinvertrieb Co. in Liqu.: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. — Spezialvertrieb Gertrud Schleimer: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 29 999 Max Räbiger & Co. und Nr. 66 870 Rosenberg & Rosen⸗ dorff ist eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
Guttfeld &
Nr.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
[86498] Abt. A
in
[86502]
Ge⸗
Beschluß der
bisherige
[86500]
Handelsges ellschaft in B
euthen,
Der bisherige Gesellschafter,
—— —
Beuthen, 0.S. b In das Handelsregister Abt. K ist unter
die in Beuthen,
Bleicherode.
8 Handelsregister A
ist mit unvde
„ 26. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Breisach.
lsregistereintrag Abt.
O.⸗Z 157 (Firma „Gebr. Lang“ Die
Gesellschaft ist
reund in Beuthen,
[86499]
Ge⸗
[86501]
S., be⸗
stehende Zweigniederlassung der Firma J. Aufricht“ in Breslau und als In⸗ haber der Kaufmam Isidor Aufricht in Breslau eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 29. Oktober 1925.
[86503] ist am
C n 30. Oktober 1925 bei der Firma Herm Weber in Bleicherode eingekragen: Firma auf den Uhrmacher Wilhelm Weber in Bleicherode übergegangen. Amtsgercicht Bleicherode.
Bocholt. In das Handelsregister Abt. A Nr. 211 ist bei der Kommanditgesellschaft in Firma Gebr. Weyl, Bocholt, heute eingetragen, daß der Fabrikant Moritz Weyl der allein persönlich haftende Gesellschafter ist. Ein Kommanditist ist neu eingetreten.
ränderter
[86504]
[86505] A zu Brei⸗ aufgelöst
Die Firma ist erloschen.
Bremen. 83). eingetragen:
Am 27. Oktober 1925.
„Eisenmatthes Richard
Aktiengesellschaft
Breisach, 31. Oktober 1925. Amtsgericht.
[86506]
In das Handelsregister ist
Gustav Zweig⸗
niederlassung Bremen“,
Bremen: Direkvor Paul Matheus Ebenstein in Magdevurg ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stelt. In der Generawersammlung dom 28. Mal 1925 ist beschiossen, das Grund⸗ kapital durch Ermaßigung auf 750 900 Reichsmark umzustelen und das Grund⸗ kapital um 1 500 000 Reichsmark zu er⸗ höhen. Die Beschlüsse sind durchgeführt. Die Erhööhung ist dadurch durchgeführt, daß 15 000 Inhaberaktien zu je 100 RM zum Nennbetrage gezeichnet sind. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 250 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 37 500 Aktien über je 20 ReM und 15 000 Aktien über ie 100 RM. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 136] abge⸗ ändert Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen. so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die e Iden erteilte Prokura ist er⸗ oschen.
„Max Huber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Carsten Bernhard Friedrich Stake ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 19. Ok⸗ tober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Max Huber in Bremen.
Anton Marx Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Bocholt nach Bremen verlegt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des von der erloschenen Firma Anton Marx zu Bocholt betriebenen Geschäfts sowie Herstellung, Groß⸗ und Kleinhandel, Einfuhr und Ausfuhr von Tabakerzeugnissen aller Art und der Betrieb verwandter Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 36 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Ok⸗ tober 1919 abgeschlossen und am 14. Ja⸗ nugar 1925 und 8. Oktober 1925 ab⸗ geändert. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Josef Marx in Bocholt. Rem⸗ bertistraße Nr. 93.
Gebr. Brauer, Bremen: Karl Tidemann ist am 1. Oktober 1925 als Gesellschafter ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann Wolf in Bremen, unter Erlöschen der Prokura⸗ als Gesellschafter eingetreten.
Deutsche Efesol⸗Gesellschaft Felix Schmiedchen & Co., Bremen: Am 31. Dezember 1924 ist ein Kommanditist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Seitdem führt der Kaufmann Felir Schmiedchen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firmg fort. Die Prokura des R. W. Rasch ist am 31. Auaust 1925 erloschen.
Meyerdierks & Harzog, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, beaoonnen am 1. Oktober 1925. Gesellschafter sind: der Kaufmann Friedrich Ernst Johann Meyerdierks und der Schiffsingenieur Heinrich Adalbert Harzog, beide in Bremen. Lloydstraße 50/52 b
Wilhelm G. Müller, Bremen: Die Prokura des Felix Wintruff ist am 15. Oktober 1925 erloschen.
Diedrich eier Co., Bremen: Die Prokura des W. Deters ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 8
Die nachstehenden Firmen sind für nichtia erklärt: Orphens Aktien⸗ gesellschaft für Musikindustrie Bremen⸗Hamburg⸗Berlin, Bremer Nudelfabrik „Ansgaria“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, beide in Bremen,
Nachstehende Firmen sind erlosschen: Dr. Blendermann und Droste Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, „Drohandel“ Droste⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Metallwerk Wasungen Aktiengesell⸗ schaft, Halfdan Norstrand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Reederei „Möwe“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, Schultze & Julius Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Transozean Aktiengesellschaft. „Wirtschafts⸗Ge⸗ meinschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, sämtlich in Bremen. Amtsgerichr Bremen. Bremerhaven.
In das Handelsregister getragen: 1. am 24. 10. 1925 zu der Firma Fischversandgeschäft „Hol⸗ landia“ Heinrich Drüsedau & Co., Zweigniederlassung Bremerhaven: In⸗ haberin der Firma ist jetzt die Witwe Delphine Drüsedau, geb. Pfotenhauer, in Wesermünde⸗Lehe. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen. Dem Kaufmann Hein⸗ rich Drüsedau in Wesermünde⸗Lehe ist Prokura erteilt. 2. am 28. 10 1925: Die Firma Carl Randermann ist er⸗ loschen.
Anitsgericht Bremerhaven.
Buchen. [86508]
In das Handelsregister A ist heute unter O.⸗Z. 131 die Firma Alois Lanninger, Buchen, Buch⸗, Papier⸗ und Schreibwaren⸗, 8h. und Wollwaren⸗ handlung, und als Inhaber Kaufmann Viktor Alois Lanninger in Buchen ein⸗ getragen worden.
Buchen, den 26. Oktober 1925.
Bad. Amtsgericht.
[86507] ist ein⸗
Burgdorf, Hann. [86509)]
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 254 folgendes ein⸗ getragen worden: 8 Wittig
Firma Gerhard Warenagen⸗
turen in Lehrte (Hannover). Inhaber:
2
Kaufmann Gerhard Wittig in Lehrte (Hannover). G Amtsgericht Burgdorf i. H.,
den 29. Oktober 1925.
Clausthal-Zellerfeld. [86490] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 293 ist bei der Firma Altenauer Dampfsägewerk und Maschinentischlerei Otto & Helmboldt, Altenau, folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Ak⸗ tiven und Passiven auf den Kaufmann Hermann Otto in Altenau übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „Altenauer Dampfsägewerk und Maschinentischlerei Hermann Otto“. Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗ Zellerfeld, 31. 10. 1925.
Coburg. [86511] Einträge im Handelsregister: Die Fa. Gruschwitz & Grosch. Sisene Handelsges. Sitz Coburg. Gesell⸗ schafter der Kaufmann Fritz Grosch und der Landwirt Willy Gruschwitz, beide in Coburg. Beginn 1. 7. 1925. Fritz Grosch ist am 1. 9. 1925 ausgeschieden. Ges. ist 8gg Fa. wird von dem Landwirt Gruschwitz allein weiter⸗ geführt unter Beibehaltung der Firmen⸗ bezeiwnung. Die Fa. Chabesofabrik Coburg Inh. Georg Zahn. Sitz Coburg. Inhaber der Fabrikant Georg Zahn, das. Die Fa. Heinrich Hof⸗ mann, Sitz Neustadt b. C. Inhaber der Kaufmann Heinrich Hofmann in Neustadt b. C. Die Ehefrau Anna Hof⸗ mann in Neustadt hat Prokura Bei der Fa. Lewin Flanter, Sitz Cuburg: Die Wwe. Rosa Flanter ist zum 1. 7. 1925 ausgescmieden und an ihrer Stelle der Kaufmann Paul Flanter⸗Coburg als Gesellschafter eingetreten Seine Prokura ist erloschen. Bei der Fa. Boehm⸗Hennes & Co., Sitz Neuses b. C.: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Ausscheiden des Ges. Albin Boehm⸗Hennes am 15. 10. 1925 Firma wird unter Beibehaltung dere früheren Bezeichnung von dem Kaufmann Her⸗ mann Boehm⸗Hennes in Neuses b. C. allein weitergeführt. Bei der Fa. Waldemar Bieder in Coburg: Firma ist erloschen. Coburg, den 2. No⸗ vember 1925. Amtsgericht — Register⸗ gericht.
Corbach. [86512] In das Handelsregister A Nr. 94 — Carl Emde Bangeschäft und Dampfsäge⸗ werk in Corbach — ist heute eingetragen worden: Die Schreibweise des Vor⸗ namens in Spalte 2 und 3 ist dahin ge⸗ ändert, daß der Anfangsbuchstabe des Vornamens C nicht K ist. Corbach, 31. Ortober 1925 Amtsgericht.
1 Dillenburg. [86513] In das Fochelsreasr B ist bei der Firma „Diorit“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dillenburg, am 29. Oktober 1925 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis⸗ herige Geswaftsführer Heinrich Heuser in Oberscheld ist zum Liquidator bestellr. mtsgericht Dillenburg.
Dresden, 3 [86515] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8150, betr. die Aktien⸗ Fsellschaf Jca, Aktiengesellschaft in resden: Die Prokura des Buchhalters Sigmund August Hermann Bornemann ist erloschen. “
2. auf Blatt 18 288, betr. die Gesell⸗ chaft „Mapra“ Aktiengesellschaft ür Papier⸗ und Pappenvertrieb in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Dezember 1922 ist in § 2 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. September 1925 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. 16““ 3. auf Blatt 18 671, betr die Gesell⸗ schaft Merkur⸗Warenhandel, Aktien⸗ gesellschaft Köln, Zweignieder⸗ lassung Dresden, in Dresden: Die 1924 hat unter den im Beschlusse an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf fünftausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 30. November 1922 ist dementsprechend in § 3 und weiter in den §§ 4, 7 bis 10, 25. 30, 33, 36, 37 und 38 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapttal beträgt nunmehr fünftausend Reichsmark und zerfällt in zweihundertundfünfzig auf den Inhaber lautende Aktien zu ie zwanzig Reichsmark. Der Kaufmann Emil Kern ist nicht mehr Mitglied des Vorstands 8
4. auf Blatt 19 767, betr. die Gesell⸗ schaft Gebrüder Weschte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 10. September 1925 ist in § 10 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Oktober 1925 laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Sind mehrere führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Fabrikdirektorsehefrau Therese Auguste Emmy Lohse, geb. Manicke, ist nicht mehr Geschäftsführer. 5. auf Blatt 16 652, betr die Gesell⸗ schaft Spinn⸗ u. Webwaren⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firme ist erloschen. .
Generalversammlung vom 20. November
6. auf Blatt 6790, betr. Carl Rädisch in Dresden: mann Peter von Ameln und
Kauf
vefelfcgen ist aufgelöst. Die Kaufmanns ehefcwau Caroline
ilhelmine Auguste von Ameln, geb. Hugenberg, in Dresden — Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Gesell⸗ t; es gehen auch nicht die in dem Be⸗ begründeten Forderungen auf sie Prokura ist erteilt dem Kaufmann in
ist Inhaberin. Verbindlichkeiten der bisherigen
ses über.
ter Joseph esden.
Hubert von Ameln
7. gauf Blatt 9672, betr. die Firma Otto R. Vogelgesang in Dresden; Die Geschäftsinhaberin Camilla Louise Elfriede led. Vogelgesang in Dresden ist als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in enes ell⸗
dandelsgeschäft eingetreten. Die
schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen
8. auf Blatt 16 490, bete. die Firma 15 & Schmitz in Dresden: das Handelsgeschäft und die Firma sind ohne die Verbindlichkeiten in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung eingelegt
worden.
9. auf Blatt 19 786 die Firma Erich I Der Kaufmann Ludwig Erich Fischer in Dresden ist In⸗ haber. (Herstellung von Gardinen und ver⸗ wandter Artißel und Großhandel hier⸗
Fischer in Dresden:
mit; Ostbahnstr. 8.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 30. Oktober 1925. Dresden. 8 In das Handelsregister ist heute au
Blatt 19 787 die Gesellschaft Pachtmann be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1925 abgeschlossen und am
& Schmitz, Gesellschaft mit
6. und worden.
20. Oktober 1925 abgeändert
triebenen Handelsgeschäfts, der Vertrieb von Fahrrädern, rädern und Automobilen sowie deren Er⸗
gatzteilen und die Reparatur Feberttphe e
ahrzeuge. Hierbei wird jedoch aftung für die Passiven der bisherigen
irma Pachtmann & Schmitz ausdrücklich
ausgeschlossen. Das Stammkapital be⸗ trägt fünftausend Reichsmark. Zum Ge⸗ *schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Johannes mitz in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt⸗ gegeben: Der Kaufmann. Johannes Schmitz leistet seine Einlage in der Weise, daß er das bisher von ihm unter der Firma Pachtmann & Schmitz in Dresden betriebene Handelsgeschäft mit dem Recht zur Fortführung dieser Firma, jedoch unter Ausschluß der Passiven einbringt, wobei ihm auf seine Einlage der Wert dieses Geschäfts samt Firma mit 1000 Reichsmark angerechnet wird. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Am See 34.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, aam 30. Oktober 1925.
wersbach, Sachsen. (86516]
Im Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Max Berndt in Neugersdorf eingetragen worden. Anmtsgericht Ebersbach,
am 30. Oktober 1925.
Eberswaldce, 1 [86518]
In das Handelsregister B unter Nr. 72 2 heute bei der Firma Dampfsägewerk
iesenthal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist er⸗ weitert auf Pachtung und Betrjeb der Dampfziegelei Silberberg bei Fürsten⸗ walde, Post Wendisch⸗Rietz, und der Ver⸗ trieb ihrer Erzeugnisse.
Eberswalde, den 26. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Eberswalde. [86517] „In das Handelsregister A unter Nr. 384 ist bei der Firma Oskar Schmidt & Sohn., Eberswalde, folgendes ein⸗ sefhagen worden: Die Firma ist er⸗
Eberswalde, den 27. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Eichstätt. o [86520]
I. Neu eingetragene Firmen: 1. Johann Kettner senior, Sitz: Eichstätt, Inhaber: Johann Kettner Fehise. Pferdehändler, Cichstätt⸗Schlagbrücke, 2. Johann Kettner junior, Sitz: Eichstätt, Inhaber: Johann Kettner junior Pferdehändler, Fichstätt.
II. O. H. Kettner u. Sohn, Eichstätt, n. H. Stachel & Geng, Dietfurt, und irma K. Zwicker Eichstätt, erloschen. eLichstätt, 28. Oktober 1925. Amtsgericht.
E1“ Iecetat Firma „Georg Landgraf“, Ingolstadt, erloschen. Eichstätt, 31. Okt her 1925. Amtsgericht.
Eisenberg, Thür. [86521] In das Handelsregister Abt. A ist bei r. 279, betr. die nn Handelsgesell⸗ chaft Vester & H. Clauß in Koster⸗ ausnitz, eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Eisenberg, Thüringen, 30. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht. Euskirchen. [86522] In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Weikfa, Vereinigte Ver⸗ bandstoff Fabriken Weihsweiler & Kalff,
die Firma
mn 2 Edmund Fenhn Kürbiß sind ausgeschieden. Die
86011 Eintraqung in das Handelsregister B 161
— Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Pachtmann & Schmitz von dem Kaufmann Johannes Schmitz allein be⸗ insbesondere Motor⸗
— wendt in Stuttgart ist erloschen. Euskirchen, den 28. Oktober 1925. Das Amisgericht.
Euskirchen.
bei der Fir⸗ 3 mit beschränkter Haftung in Euskirchen
beschluß vom 1. Oktober 1925 Stammkapital auf
ist dementsprechend geändert.
ist als Geschäftsführerin durch Tod aus⸗ geschieden.
Euskirchen, den 28. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Flensburg. (Eintragung in das unter Nr. 841 am 26. L der Firma Erich Jacobsen Ww. Nachf. offene Handelsgefellschaft Die weigniederlassung in Sonderburg ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Handelsregister A
Flensburg. — [86526] Eintragung in das Handelsregister 4 unter Nr. 894 am 26. Oktober 1925 bei der Finma Friedrich Paulsen in Flens⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. [86525] am 26. Oktober 1925 bei der Firma Bau⸗ geschäft Thiesen, Gesellschafft mit be⸗ schränkter Haftung in Flensburg: Der bisherige. Geschäftsführer Johannes Thiesen ist Liquidator. 8
Amtsgericht Flensburg.
Frankenstein, Schles, [86527] In unserm Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Frankenstein i. Schles. zu Franfenstein, heute eingetragen worden: Die Prokura des Eugen Sommer ist erloschen Amtsgericht Frankenstein i. Schles., 30. Oktober 1925.
Freyburg, Unstrut. [86528] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Konserven⸗ fabrik Thüringen vormals G. Hellwig & Co. Aktiengesellschaft in Laucha a. U. heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Klinke in Halle a. S. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Freyburg a. U., den 30. Oktober 1925. Amtsgericht.
GaildorfF. [86529] Am 28. Oktober 1925 wurde die Firmo Kirn'sche Apotheke Eschach⸗Abtsgmünd von Elise Kirn, Witwe, Hauptnieder⸗ lassung Eschach, Zweigniederlassung Abts⸗ gmünd, im Handelsregister gelöscht. Amtsgericht Gaildorf.
Gemünd, Eifel. [86530] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 27 bei der Firma „Gummi⸗ warenfabrik G. m. b. H. Gemünd (Eifel)“ folgendes eingetragen worden: Durch Gerichtsbeschluß vom 27. Ok⸗ tober 1925 ist der Prozeßagent Koppers zu Gemünd an Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Heinrich Stemmer und für die Dauer des über das Gesellschafts⸗ vermögen verhöngten Konkursverfahrens zum Geschäftsführer bestellt worden. Gemünd (Eifel), den 28. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Glauchau. [86531] Auf dem für die Firma Mahla & Graeser Aktiengesellschaft in Remse geführten Blatt 58 des Handelsregisters für den Landbezirk ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Januar 1923 ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. Oktober 1925 in § 3 abgeändert worden Das Grund⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in drei⸗ jausend Aktien über zweihundertfünfzig Reichsmark, viertausend Aktien über ein⸗ bundert Reichsmark, einhundertachtzig Aktien über dreißig Reichsmark und fünftausend Aktien über zwanzig Reichs⸗ mark. Amtsgericht Glauchau,.. den 29. Oktober 1925.
Gräfenthal. [86532] In unser Handelsreaister Abteilung B ist heute unter Nr. 28 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Drahtweberei Lebesten Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Lehesten eingetragen worden. Genenstand des Unternehmens ist die Herstelluna und der Vertrieb von Draht⸗ geweben aller Art, die Beteiliaung an ühnlichen Unternehmungen in jealicher Form des Anschlusses, und endlich der Erwerb ähnlicher Unternehmungen
Das Stammkapital beträgt 5000
Reschsmark Geschäftsführer sind der Ingenieur der Schlosser Auaust
Kurt Panzer und Ziealer, beide in Lehesten. Die Ver⸗
fretung und Zeichnung der Gesellschaft er⸗
folat durch die beiden Geschäftsführer in
Gemeinsckaft
Gräfenthal, den 30 Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht
Gronau. [86533] In unser Handelsregister Abt A ist heute unter Nr. 143 die Kommandit⸗ aofellschaft in Firma „Clemens Gescher Wwe u. Co.“ mit dem Sitz in Gronau eingetraaen worden Peorsüönlich haftende
Aktiengesellschaft zu Euskirchen, ein⸗
etragen worden; Die Prokura des Emil
[86523] In unser Handelsregister B ist heute irma W. A. Breuer, Gesellschaft
eingetragen worden: Durch Selsgpßter ’ as 100 000 Reichsmark umgestellt; § 3 des Gesellschaftsvertrags Die EChe⸗ frau Wilhelmine Breuer, geb. Honecker,
[86524] Oktober 1925 bei in Flensburg:
Clemens Gescher zu Gronau. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen Gonau i. W., den 31. Oktober 1925. Amtsgericht.
Grossenhain. [86534]
Auf Blatt 120 des Handelsregisters. berr. die Firma Arthur Hentze sonst G. A Schmidt in Großenhain, ist heute ein⸗ getragen worden: Friedrich Wilhelm Siegfried Brockmüller ist gusgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Richard Otw Mahlo in Großenhain. Amtsgericht Großenhain, den 29. Oktober 1925.
Halle, Saale. [86535] In das Handelsregister B ist unter 3
Zuckerraffinerie Halle, Aktiengesell⸗ schaft, Halle a. S. — eingetragen worden: Direktor Dr. Julius wmann in Halle g. S, ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.
Halle. S., den 30. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hannover. [86536] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: In Abteilung K:
Unter Nr. 8714 die Firma Elfie Vertrieb Walter Tietz mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Marienstr. 43, und als Inhaber der Kaufmann Walter Tietz in Hannover.
Zu Nr. 1939, Firma C. Dann⸗ hausen: Die Firma ist erloschen
Zu Nr. 6642, Firma Johanne En⸗ gelke: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8341, Firma Mirgkel⸗Re⸗ klame lebende schreibende Lichtbild⸗ reklame Conrad Bangemann: Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B:
Zu Nr. 72, Firma Braunschweig⸗ Hannoversche Hypothekenbank: Die Vorstandsmitglieder Dr. Friedrich Schwartz, Dr. Walter Immerwahr und Wilhelm Schmitz sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Zu Nr 2078, Firma Europäische Holzhandels ⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den §§ 14 (Wahl zum Aufsichtsrat) und 18 (Befugnisse des Aufsichtsrats).
Unter Nr. 2636 die Firma Winkel⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Brennstoffen jeder Art. Das Stammkapital beträat 10 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Winkelmann in Hannover. Der Gesellschaftsvertraa ist am 21. Juli 1925 geschlossen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 30. Oktober 1925
Harburg. Elbe. [86537 In unser Handelsregister B Nr. 94 sind heute bei der Firma „Hobel⸗ und Säge⸗ werk Reiherstieg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wilhelmsburg, durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1925 folgende Aenderungen eingetragen: a) der Name der Gesellschaft ist in Lagerhaus „Reiher⸗ stieg“ Gesellschaft mit chränkter Haf⸗ tung geändert; b) Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Lagerung von Hölzern und sonstigen Waren aller Art, sowie die Uebernahme aller damit verbundenen Handelsgeschäfte; c) das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt und auf 5000 Reichsmark erhöht. Der Kaufmann Friedrich Johann Willy Inselmann in Hamburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer und der Kaufmann Emil Freimuth zum Prokuristen bestellt.
Amksgericht, IX, Harburg,
29. Oktober 1925.
Heinrichswalde, Ostpr.
In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 52 der Abteilung A einge⸗ tragenen Firma „Geschwister Flick“, In⸗ saber: Fräulein Emma Flick in Neu⸗ irch folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Heinrichswalde, den 29. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Heinrichswalde, Ostpr. [86538]
8* unser Handelsregister Abteilung A
i teute unter Nr. 169 die Firma Otto turm⸗Neukirch und als deren Inhaber
der Kaufmann Otto Sturm in Neukirch
eingetragen worden.
Heinrichswalde, den 29. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Hennef, Sieg. [86540] m hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 18 wurde heute bei der offenen J Lchaft A. Dick in Quadenhof vermerkt, daß die Fabrikanten Wilhelm Münchs und Josef Happer⸗ choß — beide zu Siegburg — aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. nnef, den 30. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Herzberg, Elster. [86541] Im Handelsregister K ist bei der unter Nr. 91 eingetragenen Firma Grohmann u. Appelt, offene Handelsgesellschaft in Herzberg SSester) heute eingetragen: Die sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Herzberg 30.
(Elster), den Oktober
25. Amtsgericht.
Hof. Handelsregister. „Alfred Hail“ in :
[86542] Wwe. Ida Kindern die
Hof; gelöst;
berg:
Husum.
getragen wo
worden.
getragen: In
In unse
Alleiniger
& In
Nr. 170
In Nr. 122 Paetsch, letragen
dorf ist getreten.
bestellt.
Kanth.
worden.
1 Offene
Kaufmann,
Betriebslei
Karlsruhe. mann, 10
26 1925
In unser Heinrich eingetreten.
nuac 1925
erloschen.
niederlassung.
Gesellschafterin ist die Witwe Apotbekers
dal setzt mit ihren 8 ütergemeinschaft fort.
29. Oktober
schͤftszweig: zeugen aller Art. Amtsgericht Hof, 2. 11. 1925.
unser
unser
als
rden:
„Oberfränkische Fabrikation Gebrüder Off. Hdlsgef, am 31. 12. 1924 auf⸗
irma erloschen.
„Roßkopf & Co.“ Amts wegen wegen Nichtigkeit gelöscht.
„Kaschmer & Sack“ in ESelb⸗Plös⸗ g ff. Hdlsges. am 1. 7. 1924 auf⸗ gelöst; Firma erloschen.
„Bayerische Werkzeug Manu⸗ faktur Martin Sack“ berg: Inhaber: Kfm. Martin Sack. Ge⸗ Großvertrieb von Werk⸗
in
In unser Handelsregister ist in Abt. A bei Nr. 285 am 29. Oktober 1925 ein⸗
Der Kaufmann Erich Gustav Herbert Magnus Friedrich Willers ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Husum.
Jerichow. Bei der Firma Wilhelm Trübe unter Nr. 17 des Handelsregisters A ist ein⸗
Ibbenbüren.
In das hiesige
eute zu der unter irma Steinkohlengrube „Hedwig“ In⸗ r Joseph Hövel, abüren, getragen, daß die Firma erloschen ist. Ibbenbüren, den 23. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
. 125
Ibbenbüren.
„Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist die unter Nr. 22 eingetvagene Laggenbecker Metallwerke G. m. b. H. dem 2 Laggenbeck, Gemeinde Ibben⸗ büren, heute von Amts wegen gelöscht
Ibbenbüren, den 23. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Der Kaufmann Alwin Müller ist jetzt haber der Firma. Jerichow, den 30. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Kalkberge, Mark. r Handelsregister Nr. 169 ist am 25. September 1925 die irma „Hellmuth Buchholz“ mit dem Sitz in Erkner neu eingetwcagen worden. I er Inhaber Hellmuth Buchholz in Erkner.
Das Amtsgericht Kalkberge (Mark).
worden: Decker ist ausgeschieden. Ernst von Morgen in Berlin⸗Wilmers⸗ Gesells Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Gesellschafter Kaufmann Alfred
Kathmann in zum Liquidator
Inhaber: Karlsruhe.
neu
neuer
Kalkberge, Mark. Handelsregister . ist am 3. Oktober Firma „Carl Kühne“ mit dem Sitz in Hennickendorf Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Carl Kühne in Hennickendorf.
Das Amtsgericht Kalkberge (Mark)
Kalkberge, Mark. Handelsregister ist bei der Firma „Decker & 1 Kalksandsteinwerk“, dorf, am 14. Oktober 1925 folgendes ein⸗ Gesellschafter
Der Kaufmann
Der
rlin
Das Amtsgericht in Kalkberge (Mark).
In unser Handelsregister A ist heute das Erlöschen der Firma „Curt Breit⸗ feld, Canth“ (3 H.⸗R. A 60) eingetragen
Amtsgericht Kanth, den 15. August 1925
Karlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge:
F. A. Schneider & Co., Karlsruhe.
8.I L 20. onli⸗ haftende 9
sellschafter: Friedrich Andreas S
Karlsecuhe,
iter, ebenda.
29. 10. 30. 10.
wurde bei der Firma Hense,
Die
Das
1925
Kempen, Rhein. Handelsregister A Nr. 288 Thorraduranwerk , Hüls, eingetragen: In die Gesellschaft sind zehn Femnrefgditen 1“ Kon manditgesellschaft und hat am 2. Ja⸗ begonnen. Heinrich Hense sr., Maria geb. Ingen⸗ hag, ist Prokura erteilt. Kempen, Rhein, den 27. Oktober 1925. Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. Handelsregistereinträge: Firma „Prinz & Geierhos“, offene Handelsgesellschaft in Lindenberg i, Ohne Liquidation aufgelöst. „Allgäuer Hindelang“. Einzelfirma in Kempten: Sitz nach München verlegt. Hauptniederlassung Kempten nun Zweig⸗
Gesellscha⸗
Käsehaus
Amtsgericht
in Selb⸗Plös⸗
Frne eeg A ist r
Ibbenbüren,
ist der
eingetragen
Paul
Großhandelsgeschäft veees e. 98 Broßhan zäft. Baumeisterstr. 32. 24. 10 19258 eisterstr
88 Gebo⸗ Seifenhaus Leo Weber, Leo Weber, Kauf⸗ (Kaiserstr.
3. Edy Furrer, Herstellung u. Ver⸗ trieb feiner Teigwaren Firma ist erloschen. 4. Wilhelm Zutavern, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Karlsruhe.
Karlsruhe: Die
Der
andstickerei⸗ echstein“ in
Naila: Von
86543]
[86544] eingetragenen
ein⸗
[86545]
irmg . mit
[86546]
09 32 Spediteur
[86549] Abt. A 1925 die
worden.
[86547] Abt. A
Wolters⸗
chafter ein⸗
[86510]
[86550]
neider, aucher,
36 a.)
1925. 1925.
[86551]
eine
Ehefrau
[86552]
A., Alfred isherige
Kempfen,
Abt. Ne.
ie
le
Nr. schaft
Der
schluß
umge
Nr. Cie. Köln:
Nr.
Köln:
Fricke
Nr.
Nr.
1925
Nr.
Co.
Kiel. Eingetragen
begonnen.
Köln. In das Handelsregister ist am 50. Ok⸗ tober 1925 eingetragen:
Nr. 383 bei der Untersten Westen“, Köln: Neuer In⸗ haber der Firma Paulsen, Kaufmann, Köln.
Nr. 2574 bei Reifenberg“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 4359 bei der Firma „Heinrich Greuvers“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 4728 bei der offenen Handels⸗ Pfellschaft „David & Co.“,
Firma erlo Nr. 5325 bei der Firma „Lingua⸗ Verlag Bruno Bauer“, Köln: Firma ist erloschen.
Nr. 5501 bei der offenen gesellschaft „David Heumann“, Die E.
herige Gesells ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 5933 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Dr. med. Otto Pöhlmann hat sein Amt als Liqnidator niedergelegt. Liquidator ist Direktor Carl ernannt. Nr. mittelvertrieb Theodor Erkelenz“, Köln: Schuhhof Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 9887 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Emil Heimann & Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 9970 bei Berghausen“, Köln: erloschen.
Nr. Oberstenfeld“, Köln: erloschen.
gesellschaft „A. Braun“ in Breslau, mit Zweigniederlassung in Köln. Zweigniederlassung sämtlichen Prokuren sind erloschen.
Fischer geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ludwig Dybisbanski, Köln, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Nr. 11 212 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Wilsing & Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Harold Higson ist alleiniger
9. Oktober 1925 sind folgende mungen des Gesellschaftsvertrags geändert worden: §§ 4 und 5, kapital und seine Einteilung, 8 das Stimmrecht. stellt Ferner wird bekanntgemacht; Das kapital Namen lautende Stammaktien zu je 200 Reichs
Blau⸗ Appretur⸗Anstalt Gesellsch
[86553]
in das Handelsregrster A am 2. November 1925 Unter 2451;. Blöcker & Gamst Auto⸗
mobile, Kiel. Offene Handelsgesellschaft. rsönlich haftende auf mann ingenieur
ellschafter sind ilhelm Blöcker und August Gamst, beide in Kiel. Gesellschaft hat am 9. Oktober 1925 Amtsgericht Kiel.
[86554]
Abteilung A. Firma „August
ist: Josef Mortin
der Firma „Josef
Köln: Sgsen ist aufgelöst und die hen.
Die
Handels⸗ b “¹, Köln: t ist aufgelöst. Der bis⸗ hafter Siegfried Heumann
„J. Syberberg“, Köln
um neuen indthorst,
7137 bei der Firma „Nahrungs⸗
Die Firma ist erloschen. 9245 bei der Firma „Kölner Michael Oppenheimer“,
der Firma „August Die Firma ist
10 028 bei der Firma „Fritz Die Firma ist 10 647 bei der offenen Handels⸗ Die
ist erloschen. Die 10 800 bei der Kommanditgesell⸗ „Simon Dzialoszynski“ in
Verlin, mit Zweigniederlassung in Köln⸗ Die Zweigniederlassung Prokuren sind erloschen. gesellschaft „J. Fischer & Co.“, Köln:
ist aufgelöst.
10 887 bei der offenen Handels⸗
Schlossermeister
- Johann Baptist ist
aus der Gesellschaft aus⸗
ꝙ
Inhaber der Firma. Abteilung B.
Nr. 125 bei der Firma „Aktiengesell⸗ schaft Flora“, Köln⸗Riehl: Durch Be⸗
der 1“ vom xef
tim⸗
Grund⸗ 15, betr. Das Geundkapital ist 733 200 Reichsmark. — Grund⸗ in 3666 auf den
betr. das
auf ist eingeteilt
zmark.
264 bei der Firma „Pfeifer & mit beschränkter Haftung“, Durch Gesellschafterbeschluß vom
17. Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich Stammkapital und Ge⸗ schäftsantelle geändert. als Geschäftsführer ausgeschieden. von Joest jr. zu Rittergut Eichholz bei Sechtem ist zum Geschäftsführer bestellt. Das Stammkapital
1 500 000 Reichsmark.
Adolf Langen ist August
ist umgestellt 1052 bei der Firma „Rheinische
auf
Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ bergbau und
Brikettfabrikation“,
Geh. Regierungsrat Gustav
Brecht, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Vorstandsmitglieder Paul Maste, Richard
Die bisherigen stellvertretenden
und Julius Johanningmeier sind
zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands bestellt.
1481 bei der Firma „Rheinisches
Elektricitätswerk im Braunkohlen⸗ revier Aktiengesellschaft“ Regierungsrat Gustav Brecht, zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
Köln: Geh. Berlin, ist
3650 bei der Firma „Fürberei⸗
Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: beschluß vom 11. Juli und 14. August
Durch Gesellschafter⸗ ist § 3 des Gesellschaftsvertrags,
betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Willy Oswald ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Heyne,
ist zum Stammkapital Reichsmark.
Hermann Auoust Köln⸗Braunsfeld, bestellt. Das auf 5
Fabrikbesitzer, Geschäftsführer ist umgestellt
3870 bei der Firma „Rheinische
und Bunt⸗Färberei und F. Rothschild & ft mit beschränkter