1925 / 261 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

4. Genossenschafts⸗

register.

Arolsen. . [86764] In das Genossenschaftsregister ist zu Mr. 6, Kreditverein z Arolsen, e. m. b. H. in Arolsen, am 23. Oktober 1925 folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied August Korkhaus ist aus dem Vorstand ausgeschieden Amtsgericht Arolsen.

Daumholder. 186765] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 38 die Dreschgenossenschaft Berglangenbach eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu. Beralangenbach eingetragen worden. Das Statut ist vom 19. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen. Die Maschine kann auch für andere Zwecke gebraucht werden, worüber die Mit⸗ gliederversammlung zu bestimmen hat. Baumholder, den 26. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Berlin. [86766] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1203 Einkaufs⸗ genossenschaft der Bäcker und Konditoren zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf (Bezirk 9) e. G. m. b. H. eingetragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 30. Oktober 1925. Bremen. s186767] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen: Am 30. Oktober 1925: „Norddeutsche Baustoff⸗Produk⸗ tions⸗ und Verwertungsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Bremen: Das Statut ist am 14. Oktober 1925 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Produktion von Bau⸗ öden aller Art und ihre Verwertung zur örderung des Heimstättengedankens so⸗ wie der wirtschaftlichen Verhältnisse der Mitglieder mit dem Ziel, denselben mög⸗ lichst billige und 18; Eigenheime zu schafffn und ihre Hirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse zu bessern; verbunden damit ist die Behebung der sozialen und Wohnungs⸗ not. Abbentorstr. 1. Amtsgericht Bremen.

Düsseldorf. [86768] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 91 eingetragenen Einkaufsgenossen⸗ schaft selbständiger Bäcker und Konditoren 58 Benrath und Umgegend e. G. m. b. H. u Bencath heute folgendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. September 1925 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. G

Düsseldorf, den 22. Oktober 1925 Amtsgericht. 8 Eisleben. [86769] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei deer unter Nr. 50 eingetragenen Genossenschaft „Eigenheim“ e. G. m. b. H. in Bischofrode folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. September 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder. Eisleben, den 19. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

2229

Erfurt. [86770] In unser Genossenschaftsregister Nr. 74 ist bei der bisherigen Genossen⸗ chaft „Schneider⸗Rohstoff⸗Einkaufs⸗ und öö“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht“ in Erfurt heute eingetragen, daß ie Liquidation beendet und die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Heicke und Stadermann, hier, erloschen ist. Erfurt, den 25. September 1925. Amtsgericht. Abt. 14.

Freiberg, Sachsen. 8 Auf Blatt 13 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Back⸗ und Konsum⸗ verein zu Halsbrücke und Umgegend, ein⸗ getragene mit be⸗ scrüätte Haftpflicht in Halsbrücke betr., st heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. August 1925 ist das Statut vom 7. Dezember 1902 aufgehoben worden und an dessen Stelle das Statut vom 8. August 1925 getreten. Die §§ 14 und 31 des neuen Statuts sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Oktober 1925 anderweit abgeändert worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die gemein⸗ chaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und irtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ arbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen er⸗ 1e. Auch können für die Genossen abattverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. Amtsgericht Freiberg, 30. Oktober 1925. Höchst, Main. [86773] Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Fegeensces mit uabeschränkter Haft⸗ Lorsbach i. T.i

In den Generalversammlungen vom

4. April und 21. Oktober 1925 ist das

Statut in neuer Fassung feesstgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ sowie zur Förderung des Spar⸗ inns. Höchst a. M., den 29. Oktober 1925.

Amtsgericht. Abt. 7. UIm, Donau. [86780] Genossenschaftsregisterneueintrag vom 30. Oktober 1925: Darlehenskassen⸗ verein Ballendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Ballendorf. Statut vom 18. Ok⸗ tober 1925. Der Verein hat den Zweck seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu decheften sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie den ge⸗ meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Amtsgericht Ulm, Donau.

5. Mufterregifter.

Bunzlau. [87129] Im Masterregister Nr. 143, betreffend ein Modell der Firma J. Paul u. Sohn, Tonwaren⸗ und Feinsteinzeugfabrik in Bunzlau, für eine Likörflasche König, Steinhäger Urquell, Fabriknummer 110, ist heut eingetragen worden, daß die Rechte an diesem Muster auf die Firma H. C. König, Steinhagen i. W., übertragen sind. Amtsgericht Bunzlau, 26. 10. 1925.

Hannover. [87130]

In das Musterregister des Amtsgerichts Hannover ist eingetragen:

Am 4. September 1925 unter Nr. 1896 die Firma Hannoversche Biscuit & Waffel⸗ fabrik Wilhelm Hüttig in Hannover, ein Paket, enthaltend Modell einer zerlegbaren Ananasscheibe mit der Geschäftsnummer 72, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4 Sep⸗ tember 1925, Nachmittags 12 Uhr 20 Mi⸗ nuten.

Am 9. September 1925 unter Nr. 1897 die Firma Oscar Winter in Hannover, ein Umschlag, enthaltend 3 Blatt Zeich⸗ nungen von einem neuen Unterofen „Owin Nr. 102, 103 und 104“, 1 Blatt Zeich⸗ nung von einer Schulraumheizung, Muster für plastische Erzeugnisse, Echutztrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1925, Vormittags 8 Uhr.

Am 18. September 1925 unter Nr. 1898 die Firma Hannoversche Biscuit & Waffel⸗ fabrik Wilhelm Hüttig in Hannover, ein Paket, enthaltend Modell einer aus einer Ananasscheibe herausgeschnittenen Spitze mit der Geschäftsnummer 73, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1925, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Am 19. September 1925: Unter Nr. 1899 die Firma Celluloidwaren Fabrik Dr. P. Hunaeus in Hannover, ein Paket, ver⸗ siegelt, enthaltend 13 Originalmuster von Zelluloid⸗Spielwaren mit den Fabrik⸗ nummern 1483 bis 1495. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 18. September 1925, Nach⸗ mittags 12 Uhr 50 Minuten.

Am 24. Oktober 1925: Unter Nr. 1900 die Firma „Phönix“ Celluloidwaren⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover, ein Um⸗ schlag, enthaltend 6 Modelle für Zelluloid⸗ Kinderrasseln mit den Geschäftsnummern 245 bis 250, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1925, Vormittags 8 ½ Uhr.

Unter Nr. 1901 die Firma H. Bahlsens Keks⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Hannover, ein Paket, enthaltend 5 Luxusdosen, und zwar: Kaxro⸗Dose, Lerici⸗Dose, Taormina⸗ Dose, Pisa⸗Dose und Palermo⸗Dose, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 7 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1925, Vormittags 11 ½ Uhr.

Amtsgericht Hannover. Velbert, Rheinl. 1“

In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Nr 193. Name: Kaufmann Albert Dellenbusch in Velbert, versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend Umschlagpapier für Butter, darstellend Milchmädchen mit dem Text Hollandsche Roomboter. Geschäfts⸗ nummer 1924, Flächenerzeugnis angemeldet am 20. August 1925, Vormittags 10,45 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Velbert, den 21. Aug. 1925. Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Andernach. [87132]

Ueber das Vermögen des Brennerei⸗ besitzers Karl Spannagel, Inhabers der Firma C. Spannagel zu Andernach, wird heute; am 31. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt van Bebber in Andernach. Anmeldefrist bis zum 20. November 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14, November 1925,

fungstermin am 30. November 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Amtsgericht, Zimmer Nr. 13. Offener

8

Vormittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü⸗

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. No⸗

vember 1925.

Andernach, den 31. Oktober 1925. Amtsgericht.

Bad Salzuflen. [871³3³] Ueber das Vermögen der Firma Wolff & Co., Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Schötmar, wird

heute, am 3. November 1925, Vormittags

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,

da die Bilanz der Firma mit Verlust ab⸗

schließt. Der beeidigte Bücherrevisor

Gustav Kleine in Schötmar wird zum

Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

rungen sind bis zum 1. Dezember 1925 bei

dem Gericht anzumelden. Es wird zur

Beschlußfassung über die Beibehaltung des

ernannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters sowie über die Bestellung

eines Gläubigerausschusses und ein⸗

tretendenfalls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Dienstag, den 1. Dezember 1925, Vor⸗

mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗

gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 10. Dezember 1925, Vormittags

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

Termin anberaumt. 1

Amtsgericht zu Bad Salzuflen.

Bad Tölz. [87175] Das Amtsgericht Tölz hat über das

Vermögen des Bäckerei⸗ und Konditorei⸗

inhabers Johann Strauß in Kochel am

2. November 1925, Nachmittags

4,30 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗

kursverwalter: Anton Wenger, Buch⸗

halter, Bad Tölz, Dietramszeller Str. 14.

Offener Arrest ist Frist zur

Anmeldung der Konkursforderungen bis

25. 11. 1925. Termin zur Wahl eines

anderen Verwalters und Bestellung

eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag,

4. 12. 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Berlin. [87134] Ueber das Vermögen der Firma Markenhaus van Herwerden Ges. m. b. H., Berlin W. 66, Mauerstr. 80. Branche: Verkauf von Briefmarken und Zigarren in Kommission, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Berlin W. 9, Potsdamer Str. 8. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. 12. 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. 12. 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. 1. 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zim⸗ mer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. 12. 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84 N. 520. 25, den 3. 11. 1925.

Berlin. [87135]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Philippson, Berlin C. 19, Ger⸗ traudtenstr. 24 (Firma Berthold Philipp⸗ son, Wohnung: Berlin NO. 55, Rasten⸗ burger Str. 23) ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗Niederschöneweide, Helmholtz⸗ straße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1925, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. Dezember 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84 N. 522. 25, den 3. 11. 1925.

Berlin. [87136] Ueber das Vermögen der Berliner Ge⸗ werbebank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin SW. 68, Alte Jakobstr. 20/22, nebst Zweignieder⸗ lassungen (Bankgeschäft) ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann S. Bernstein in Berlin⸗Wilmersdorf, Düsseldorfer Str. 72. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 9. Dezember 1925. Erste Glaubigerversammlung am 30. November 1925, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 1. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ 2 13/14, III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 19225 /, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81 N. 531. 25, den 3. 11. 1925. [87137] Vermögen der Bäcker⸗ r Bonn und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bonn, wird heute, am 30. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Bankdirektor Lauer in Bonn, Argelanderstraße 84. Anmelde⸗ Ss bis zum 12. Dezember 1925. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. November 1925. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am . Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Wilhelmstraße Zimmer 113. Amtsgericht Bonn. Abt. 18.

[87138]

Bonn. Ueber das Genossenschaft

Christburg. 3 Ueber das Vermögen der

burg ist heute, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Ludwig Flatow in Elbing, Heil.⸗Geist⸗Straße 14 Anmelde⸗ frist und 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 9 20. November 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 23. November 1925, Vorm. 9 Uhr. Der Termin am 23. November, Vorm. 9 Uhr, soll auch zur Abstimmung über einen etwa inzwischen eingehenden vxööö dienen. Christburg, den 2. November 1925. Amtsgericht.

Eberswalde. . [87139] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Stapperfenne in Eberswalde, Kreuzstr. 33, Inhaber der im Handels⸗ register des Amtsgerichts Eberswalde unter Nr. 335 eingetragenen Firma Albert Stapperfenne ist am 3. November 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann Wille in Eberswalde, Neue Kreuzstraße 17. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 12. De⸗ zember 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. November 1925, Vormittags 10,. Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Eberswalde, Zim⸗ mer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis zum 12. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Eberswalde.

eröffnet. Friedrich

u1““

Elbing. [87140] Ueber das Vermögen offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. Früh⸗ stück“ in Elbing, Grubenhagen Nr. 1 und

der

Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing, Wilhelmstvaße Nr. 10. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1925. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 1. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner e fungstermin am 6. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Fimmmer 114. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. No⸗ vember 1925. Elbing, am 2. November 1925..

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Frankenberg, Sachsen. [87141] Ueber das Vermögen der Fivma Karl Popp, Maschinenfabrik in Frankenberg, Sa. (Fabrikation und Reparatur sowie Handel mit landwirkschaftlichen Ma⸗ schinen), wird heute, am 2. November 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schatz in hantender⸗ Sa. Anmeldefrist bis zum . Dezember 1925. Wahltermin am 1. Dezember 1925, Vormittags 10 % Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1925. Sächs. Amtsgericht Frankenberg,

den 2. November 1925. [87142]

Friedeberg, Queis. 8 des Gasthaus⸗

Ueber das Vermögen zächters Fritz Zarnowiecki in Bad Flins⸗ berg ist am 31. Oktober 1925 hach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gemeinde⸗ sekretär Teschner in Bad Flinsberg. An⸗ meldefrist und offener Arrest bis 1. De⸗ zember 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. November 1925, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 11. De⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr. Amts⸗ gericht Friedeberg (Queis). Friedeberg, Queis. [87143]

Ueber das Vermögen der Geschafts⸗ inhaberin Martha Rösler in Bad Flins⸗ berg ist am 31. Oktober 1925, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gemeinde⸗ sekretär Teschner in Bad Flinsberg An⸗ meldefrist und offener Arrest bis 18. No⸗ vember 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 Uhr. Amts⸗ gericht Friedeberg (Queis). Gütersloh. 8 [87144]

Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Ernst Gräwe zu Friedrichsdorf ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Brink⸗ mann in Gütersloh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum M. November 1925: Anmeldepflicht bis zum 16. De⸗ zember 1925. Termin zur Beschluß⸗ fassung über Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses usw, am 24. November 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 11. Prüfungs⸗ termin am 16. Dezember 1925. Vorm. 11. Uhr. 18 8

Gütersloh, den 29. Oktober 1925

Das Amtsgericht. Hammerstein. [87145]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Kirsch aus Hammerstein in Firma S. Weck (Nachfolger) wird heute, am 3. November 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dammerau in Hammerstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. No⸗ vember 1925 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗

28, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das

vember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Hammerstein Termin anberaumt Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 1

Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗

tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Berriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. November 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Hammerstein, den 3. 11. 1925. Hattingen, Ruhr. [871461 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gustav Iske in Linden⸗Ruhr ist heute, am 2. November 1925, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Foerster in Hattingen⸗Ruhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1925. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 26. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bahnhofstraße 9, Zimmer 10, Prüfungstermin am 17. De⸗ zember 1925, Vorm. 11 Uhr, daselbst. Hattingen, den 2. November 1925. Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S.

helm Kies. Zigarrenhaus, Hindenburg, O. S., Schechestraße 7, ist am 30. Ok⸗ tober 1925, Nachmittaas 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter

Bücherrevisor Viktor Kornath in Hinden⸗ burg, O. S., Schechestraße 10. Anmelde

frist bis zum 7. Dezember 1925, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. No⸗ vember 1925, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. November 1925. Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Dezember 1925, 1 mittags 9 ½ Uhr. Zimmer 54. 4. N. 50/25. Amtsgericht Hindenburg, O S.

N. 8 [871481

Insterburg. des Kaufmanns

Ueber das Vermögen Arno Weinbaum, Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft für Tabakwaren und Spirituosen in Insterburg, Kasernen⸗ straße 21, ist am 2. November 1925, Nachmittaas 4 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Kauf⸗ mann Gustav Schulz in Insterburg. Hindenburastraße 67. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie Prüfungstermin, am 28. November 1925, Vormittags 11 % UÜUhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 3. . Amtsgericht Insterburg, 2. Nov. 1925. [87149]

Jessnitz. 1 Ueber das Vermögen des Tischlers und Geschäftsinhabers Karl Helbig in Jeßnitz. Großer Markt Nr. 11, wird heute, am 3. November 1925, Nachmittgas 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vor⸗ walter: Kaufmann Karl Auchner in Jeß⸗ nitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 20. November 1925, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 12. Januar 1926. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Anhaltisches Amtsgericht in Jeßnitz. Kaiserslautern. [87150] Das Amtsgericht Kaiserslautern bat über das Vrmögen des Kaufmanns Jo⸗ hann Schlarb, Inhaber der Firma J. Schlarb & Co., Vertrieb fertiger Tabakfabrikate in Kaiserslautern, am 2. November 1925, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Seibert in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursfordexungen bis 22. Dezember 1925 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 5. Dezember 1925, alloemeiner Prüfungs⸗ termin am 23., Januar 1926, beide Termine je Vormittaas 9 Uhr im Zimmer Nr. 28 des Amtscerichts Kaiserslautern. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Kellinghusen. [87151] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Scholtes in Kellinghusen, wird heute, am 26 Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet da Scholtes zahlungsunfähig ist. Der Dr. rer. pol. Wilhbeim Schröder in Rosdorf bei Kellinghusen wird zum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23 November 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16 November 1925 Anzeige zu machen. Kellinghusen, den 26 Oktober 1925

Eirmne Christ⸗

O. Kunz & Co. G. m. b. H. in

gemeldeten Forderungen auf den 30. No⸗

Amtsgericht.

folgen oder zu leisten, auch die Verpflich,

Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗

von den Forderungen, für die sie aus

termin

abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗

Kempten, Allgäu. [87152] Das Amtsgercht Kempten hat heute, Vormittags 11,55 Uhr, den Konkurs über den Nachlaß der ledigen Privatiere Maria Jörg, dahier, bei dessen Ucherschaldaag eröffnet. Konkursverwalter; R.⸗A. Just.⸗ Rat Staubwasser, hier. Anmeldefrist bis 23 fahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 3. Dezember 1925, Vorm. 9 Uhr, ö Nr. 22 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. d. M. Kempten, den 3. November 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Kissingen. [87153] Das Amtsgericht Kissingen hat über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft i Firma Kraus u. Co. in Bad Kissingen, mmerichstr. 21, am 2 November 1925, kachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Pfeiffer in Bad Kissingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis längstens 21 November 19: Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen ist bestimmt bis 25. November 1925. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den §§ 132, 134 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prüfungstermin st bestimmt auf Samstag, den 28. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer Ne. 4 des Amtsgerichts Kissingen. 8 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kissingen.

. .

Königsee, Thür. [87154] Ueber das Vermögen der Schwarzalith⸗ Aktiengesellschaft in Schwarzburg wird heute, am 4. November 1925, Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre Ueberschuldung glaubhaft gemacht hat. Der Bürovorsteher Köllner in Königsee wird zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 26. November 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen zerwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und gegebenenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung 1 angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten. Auch wird ihnen die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und

der Sache abgesonderte Befriedigung be⸗ nspruchen dem Konkursverwalter bis zum 0 November 1925 Anzeige zu machen. Königsee, den 4. November 1925. 8 Die Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts. ötzschenbroda. [87155] Ueber das Vermögen des Gärtners „Baum⸗ und Rosenschulen i Kötzschenbroda, wird heute, am 3. No⸗ vember 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ : Rechnangskommissar Beyer, Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1 . Wahltermin am 30. November 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ am 21. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit lfpe est bis zum 7. Dezember 1925. Amtsgericht Kötzschenbcoda, den 3. November 1925.

Kreuzburg, Ostpr. [87156] Ueber das Vermögen des früheren Molkereiverwalters Max Schwarz aus Kreuzburg Ostpr, wird heute, am 30. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 9.40 Uhr, das sverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Mewius aus Kreuzburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. November 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗

flichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 20. November 925 Anzeige zu machen. Amtsgericht zu Kreuzburg, Ostpr.

andeck, Schles. [87157] Ueber das Vermögen des Segescfeeans Friedrich Bense in Gompersdorf wird heute, am 27. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Rechtsanwalt und Notar Schuppli in Landeck, Schl. Konkursforderungen sind bis zum 20. No⸗ vember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 28. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin auf den 5. Dezember 1925, Vormittogs 11 Uhr, .“ Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeige⸗

642/III, Elisenstraße

eines Gläubigerausschusses und wegen der in

9 .*

Vorm. 9 Uhr, Zimmer 655/III, Elisen⸗

Landeck, Schles. (787158]

Ueber das Vermögen des Holzkauf⸗ manns Heinrich Bense jr, in Gompersdorf wird heute, am 27 Oktober 1925, Voc⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Nrotar Schuppli in Landeck i. Schl. Konkursforderungen sind bis zum 20. No⸗ vember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 28. No⸗ vember 1925 Vormittags 11 ½ Uhr. auf den 5. Dezember 1925,

ormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 885 15. November 1925. Amtsgericht Landeck, Schl., N. 10. 25.

Lauterecken. [87159]

Das Amtsgericht Lauterecken hat über das Vermögen des Kaufmanns Keinrich Wannenmacher in Odenbach am 2. No⸗ vember 1925, Nachm. 3 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Konkucsverwalter: Rechtsanwalt Bartels in Lauterecken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursfordecungen bis 10. Tezember 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung emes Gläubigerausschusses: 24. November 1925, Nachm. 4 Uhr, allgemeiner Peü⸗ fungstermin: 21. Dezember 1925, Nachm. 4 Uhr.

Garichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Mainz. 8 [87160]

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Franz Dörhöfer, Inhaber der Firmo Chr. Holz, Schreibwarenhandlung in Mainz, wird heute, am 2. November 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Gustav Neid⸗ linger in Mainz wird zum Konkurs⸗ verwalter ꝛernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ vember 1925. Eeste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 4. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Ge zu

Mainz, Zimmer Nr. 601. 3 Mainz, den 2. November 1925. Hessisches Amtsgecicht zu Mainz.

Marggrabowa. [87161]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Rubinstein in Manggrabowa wird heute, am 2. November 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Otto v. Mül⸗ mann in Marggrabowa wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 4. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 27. November 1925, Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7. Offener Arrest mit

4. Dezember 1925. Amtsgericht Marggrabowa.

——

Mosbach, Baden. [87162] Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Jul Humbert 8 Co. in Mosbach, 2. des Kaufmanns Julius umbert in Mosbach, 3. des Kaufmanns riedrich Humbert in Mosbach wurde eute, am 3. November 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit der Gemeinschuldner eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Hanauer in Mosbach, Baden. Anmelde⸗ 8 bis zum 26. November 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin ist bestimmt auf Donnerstag, den 3. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 26. November 1925. Mosbach, den 3. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

München. [87163] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Mählert in München, Wohnung Goethestr. 16, Geschäftsräume Lindwurm⸗ straße 24, wurde am 2. November 1925, Vormittags 11,50 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Justizrat Grosser in München, Rosenthal 16. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 23. No⸗ vember 1925 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/III, Elisenstraße 2 a, bis 3. November 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, 3. Dezember 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 655/III, Elisen⸗ straße 2 a.

Amtsgericht München. Konk.⸗Abt.

München. [87164] Ueber das Vermögen der Fe Rudolf Mählert 8 Co,, osfene Handelsgesellschaft in München, Geschäftsräume Lindwurm⸗ straße 24, wurde am 2. November 1925, Vormittags 11,50 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Justizrat Grosser in München Rosenthal 16. Offener, Arrest na K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 23. No⸗ vember 1925 ist 1ceh Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen 1in a, bis November 1925. Termin zur Wahl anderen Verwalters, eines

O. 8 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, 3. Dezember 1925

Uügt bis zum 15. November 1925. mtsgericht Landeck, Schl., N. 9. 25.

straße 2 a.

Anzeigepflicht an den Verwalter bis zum

Münstermaifeld. 187165]

Ueber das Vermogen des Ferdinand Faber, Kaufmann in Polch, Zweiggeschäft in Köln, Hohe Straße, wird heute, am 31. Ottober 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Blesfer in Mayen wird zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 23. November 1925. bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 25. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. Dezember 1925. Nachmittags 3 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 6 Termm anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leistew auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Dezember 1925 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Münstermaifeld.

Neuhaus, Elbe. [87166]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schinkel in Haar wird heute, am 3. November 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er heute wegen Zahlungsunsähigkeit seine Zahlungen eingestellt hat. Der Prozeß⸗ agent Friedrich Heinisch in Neuhaus (Elbe) wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Dezember 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Januar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Neuhaus (Elbe),

den 3. November 1925.

Oschersleben. [87168]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Viehhändlers Leopold Heilbrunn in Oschersleben (Bode) ist heute, am 31. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Justizobersekretär a. D. Oskar Straubel in Oschersleben (Bode) ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit ege bis zum 26. No⸗ vember 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ E allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr 15 des hiesigen Amts⸗ gerichts.

Oschersleben (Bode), 31. Oktober 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Rothenburg, Tanber. (87169] Das Amtsgericht Rothenburg o. Tauber 6 über das Vermögen des Motorrad⸗ auers Hans Korn, Alleininhabers der Firma H. K. R. Motorradbau Hans Korn in Rothenburg ob der Tauber, Galgengasse Nr. 35, am 3. November 1925, Nachmittags 4 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: R.⸗A. Justizrat Frauenholz in Rothenburg o. Tauber. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. November 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. November 1925. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 2 Dezember 1925, Vorm. 9 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Rothenburg o. Tauber, S Nr. 1.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Schweidnitz. [87170] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hussel in Schweidnitz, Untere Wilhelmstraße 34, ist heute nachmittag 5 ⁄⅛ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Späth in Schweidnitz er⸗ nannt. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 5. Januar 1926. Gläubigerversammlung den 30. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner E“ den 15. Ja⸗ nuar 1926, Bormittags 10 Uhr, Zimmer 10. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 5. Januar 1926. Schweidnitz, den 31. Oktober 1925. Amtsgericht.

Schwetzingen. [87171] Ueber das Vermögen der Firma vhrio Schilling, Holzwarenfabrik, In⸗ haber hünit⸗ Schilling, in Schwetzingen wurde heute, am 3. November 1925,

Amtsgericht München. Konk.⸗Abt.

Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗

fahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Triebskorn in Schwetzingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 21. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin wurde auf Freitag, den 27. November 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Schwe ingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. November 1925.

Schwetzingen, den 3. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, I.

Sigmaringen. [87172]

Ueber das Vermögen der Firma Max Wilhelm Müller Kommandite⸗Gesell⸗ schaft in Sigmaringen wird heute, am 31. Oktober 1925, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Romminger in Ebingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht 20. November 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 24. November 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Das Amtsgericht Sigmaringen.

Staufen. [87173] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Demmer Elektrotechnisches In⸗ stallationsbüro und Feüleschandlang Staufen, offene Handelsgesellschaft, Ge⸗ sellschafter Karl Demmer, Elektro⸗ installateur, und Julius Demmer, Mechaniker, beide in Staufen, wurde heute, am 2. November 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ verwalter a. D. Josef Endres in Staufen. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Dienstag, den 8. De⸗ zember 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 3. Staufen, den 2. November 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Staufen. [87174]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Robert Groschupf in Staufen, Allein⸗ inhaber der Einzelfirma L. J. Groschupf, Tuchfabrik in Staufen, wurde heute, am 3. November 1925. Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Rechtsanwalt Dr. Walter Bappert, Staufen. Anmeldefrist bis 2. Dezember 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Donners⸗ tag, 10. Dezember 1925, Nachm. 3 Uhr, Zimmer 3.

Staufen, den 3. November 1925.

Gerichtsschreibevei des Amtsgerichts.

Trebnitz, Schles. [87176]

Ueber das Vermögen der Schlesischen Blechwaren⸗ u. Verzinkungswerke G. m. b H. in Obernigk wird heute, am 3. No⸗ vember 1925, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da die Ueberschul⸗ dung der Gesellschaft dargetan ist. Der Herr Hugo von Alten⸗Bochum in Breslau III, Freiburger Straße 34, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1925 Anzeige zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht in Trebnitz. Tübingen. [87177]

Konkurseröffnung am 2. November 1925, Nachm. 6 Uhr. über das Vermögen der Firma Neckareisengroßhandel G. m. b. H. in Tübingen. Konkursverwalter Gerichtsnotar Schühle in Tübingen. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 25. No⸗ vember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in § 132 K.⸗O, bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag ist auf Mittwoch, den ½ De⸗ zember 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1925. Der Vergleichsvorschlag wird auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Tübingen.

Weimar. [87178]

Ueber das Vermögen des S Otto Dorenburg in Weimar, Bockstr. 13, ist heute. Vormittags 10 ½⁄½⁄ Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet worden. Zum

Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Albrecht in Weimar, Bockstraße ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1925 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O. und Prüfungstermin: Sonnabend, den 28. November 1925, Vormittaas 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1925. Weimar, den 4. November 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Wormditt. [87180] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Bertha Skowronski, geborene Greif⸗ in Wormditt, ist am 31. Oktober 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Dr. Egert in Wormditt ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 15. Dezember 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. November 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermim am 9. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit ö“ bis zum 28. November Amtsgericht Wormditt, 31. Sktober 1925.

Zittau. [87181]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Knobloch in Zittau, Prinzenstr. 5, alleinigen Inhabers der Firma Alfred Knobloch, Leder⸗ u. Fellhandlung in Zittau, Roßplatz 21, wird heute, am 2. November 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Alfons Kirchner, hier. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1925. Wahltermin am 24. 11. 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. 12. 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. 12. 1925. Die durch Beschluß vom 31. August 1925 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht wird nach Fristablauf aufgehoben.

Amtsgericht Zittau.

Altenburg, Thür. [87182] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Thilo Nitsche in Tegkwitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Altenburg, den 2. November 1925. Thüringisches Amtsgericht. Berlin-Schöneberg. [87183] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der vereinigten Firmem⸗ Bernhard Schlachcic und G. Hiltmann u. Co. in Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, 30. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 9.

Biedenkopf. [87184] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Heinrich Ande in Biendenkopf wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Biedenkopf, den 2. November 1925. Das Amtsgericht.

Biedenkopf. [87185] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Edmund Ande in Wilbelms⸗ hütte wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Biedenkopf, den 2. November 1925. Amtsgericht. Braunschweig. [87186] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Braunschweiger Centralheizungswerke Löhr & Hansen, Alleininhaber Kaufmann Willi Heumann, hier“ ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 9. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelm⸗ straße 53, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Braunschweig, den 2. November 1925. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. 2. Bünde, Westf. [87187] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Bürstenfabri⸗ kanten Fritz Honermeier in Südlengern Nr. 156, Weseler Weg, und das Vermögen der Firma Fritz Honermeier, das., wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Bünde, den 28. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Drossen. 1 [87188] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Else rtienne, geb. Linke, in Drossen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Drossen, den 2. November 1925. Das Ametsgericht.

Görlitz. [87189] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Oberlausitzer Kera⸗ mischen Werkstätten Paul Jürgel A.⸗G. in Nieder Bielau soll in der ersten Gläu⸗ bigerversammlung am 20. November 1925 auch darüber Beschluß gefaßt werden, ob die Grundstücke der Gemeinschuldnerin aus freier Hand und das Geschäft derselben im ganzen veräußert werden sollen. Amtsgericht Görlitz. Gotha. 8 [87190] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hans Müller in Gotha ist durch Beschluß des Thür. Landgerichts Gotha vom 12. September 1925 auf: ehoben worden. . 8 Gotha, den 29. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht.