1925 / 262 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

- Erste Beilage Reichsanzeiger und Preutischen

Berlin, Sonnabend, den 7. November 8

9 Offentlicher Anzei b. Kommanditgesellschaften auf Atktien, Aktiengesellschaften en 5 1 er nzeiger. EI““ 288 tien, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Verschiedene Bekanntmachungen.

und Deutsche! 1 7.,,88 18 Deutsche Kolontalgesellschaften 1 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen. * vom Reich mit 3 †½ Zins. u. 120 % Rückz, gar. —= —V 8.

☛ꝙ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundfachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

[87534 Beschluß.

In der Aufgebotssache des verschollenen Arbeiters Johannes Weckerle, geb. 3. Febr. 1871 zu Gardelegen, zuletzt wohnhaft in Münster (4 b F 36 25), wird der Termin vom 25 April 1926 auf den 26. April 1926, Vorm. 11 Uhr, verlegt 8

Münster, den 27. Ottober 1925 in Neubrandenburg,

Meguin 21 uk. 26 Tr. Paul Meyer 21 Miag. Mühlenb. 21 Mu ü. Genest 20 Mont Cenis Gew.

II. Ausländische. 1

* Sett 1. 1.15. 21. 7.17. *1. 11.20. 1. 4. 31. Hard.⸗Pasch.⸗Haf⸗[1005 1.4.190 b 8 NaphtaProd. Nob. ¹100 1.1.7

Mororenf. Deu b 22 8 8 Russ. Allg. Elekt 062 100 1.1.7 do do 20 unk. 25 107 4. do. Röhrenfabriks100 % 1.1.7 Nat. Automobil 22 Steaua⸗Roman. ²10565 do do 19 unk. 29 Ung. Lokalb. S. 1110514 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. 102. 1920 102

9 ö e,e 108 verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Feldmüthle Pap. 14 Amt Rostock... . do 20 unk. 26 Necdar⸗Akttenges. 28* . Felt. u. Gutll. 22 ee 8 8 8 Rh.⸗Main⸗Tonau 8 2 Schleswig⸗Holst. Flensb Schtffbau Nordd. Grundkrd. Elektr. I. 11. Gold⸗Kom. Em. 1 *9 ff. Bs1. 4. do Ausg. III 9. 5 . Oldb. stautl. Krd. A Ueberlandz. Birnb 1 98 9. 71 Roggenonweisges do Weferlingen 1* 1 8* dbenb. e dat ag; 89 3 Ges. 1. el. Unt. 1920 9 1.4. 8 do. do. 1921 [102 Roagenw.⸗Ani.⸗ b) sonftige. Gerf. Teerverw. 22 107 3.8 . do. do. 1921 102 Osipr. Wt. Kohle †s⸗ e. 8 89 1.2.8 1“ Ue n. Ir 82 8 8 9 S b28 1004 ¼ b do 22 uni. 28 Czram“Cfesell sch 102 10f. do do S. 1 5,100¼ d 2 Glückaut Gewsch. do z2 unt. 32 [125 2 Preuß. Bodenkredit Amellie Gewerksch. 10874 ½ Sondershausen 109 do 20 unk. 25 102

Krd. Roggw. Pf. Mecklenb.⸗Schwer Roggenw.⸗Anl. I

Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 1 ² Neiße Kohlenw.⸗A. s

Nr. 262.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1.5.11* versch.

1925

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Kolontalwerte.

Deutsch⸗Ostafr. *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. Neu Gutnen 160 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. L

-SS9g2NS

Gld.⸗Z Em. 1²% Aschaff. Z. u. Pap. 10371 Thy. Goldschmidt. 1028 Ostwerke 21 unk. 27105 prenß em enen 1025 do do 20 unk. 25110 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 Gld. Roggenpfdb.* do do 1919[10274 9 Gorlitz. Waggonl9102 Pgtzenh. Braueret103 do Rogg. Komm *„e i Lachm.&Ladew. 21 102 9 C. P. Goerz 21 ut. 26 1027 do S. 1 u. 21108 1 Preuß. Land. Psdbr. Bad. Anil. u. Soda Gronkram Mannh. 102 Phönn Bergbau. 100748 Anst. Feingld. R. 1 10ff. Ser. C. 19 utf. 26102 E do do 22 1028 do do. 1919 [1054 % do do Reihe 15 28 Bergmann Elektr. Grube Auguste. 102 Julius Vintsc⸗ .103 4 ½ do do. R. 11-14,16 ‧+0 ff. 1920 Ausg. 1103 do 1920 unz. 26/102 4 9 do. do. Gd.⸗K. R. 1710ff. do. do. 20 Ag. 21103 Prestowerte 1919. 198 4 9 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 bergmannssegen [108 Reish. Papiert. 19 19,s4½

Versicherungsaktien.

p. Stück.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Nicht auf RM umgestellte Notterungen stehen in (-. Aachen⸗Münchener Feuer 195 b G Aachener Rückversscherun 58 b Allianz 119 b Allianz Lebensv.⸗Bank 105 b B Rhein. Elektrizität Asset. Unton vdg. —,— 2

21 cet. 1. 1. 28102 8 Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 G do 22 gek. 1. 7. 28 10275 b 2 do. do. Lit. B 30 G do 19 gek. 1.10.25 10314 98 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— do. 20 gek. 1. 5. 26 10374 Berlinische Feuer⸗Vers. ifütr 20 RM) N 170 do El. u. Klnb. 12 10274 ¼ do. do. neue —,— do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Berlinische Lebens⸗Vers. (—,—)

Rev. 1920 uk. 25 103% 1. Colonia. Feuer⸗Veri. Köln 90 6

do. Metallwar. 20 103% 1.3. . do. do N 35 b

do. Stahlwerke 19 10074 ½ Concordia. Lebens⸗Bers. Köln (—,— 6) do. do. RM⸗A. 25 7 Deutscher Lloyd N —,— Rh.⸗Westf. El. 22 10275 Deutscher Phöntz —,— Philipp Holzmann 3 Riebec Montanw. 10274 Dresdner Allgemeine Transvort (—,-) Horchwerte 1920. do do 1921[10214 Frankfurte, Algem Verncherung N 68 5b 8 Hörder Bergwerk Rositzer Braunk. 21 10375 Frankona Rück⸗ und Mitvers. Lit. 4 50 G 8 Humb. Masch. 20 Rutgerswerte1919 1004 do. d 9 [87535]

do do. 21 unt. 26 4 do. 1920 unt. 26 100 8 Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 255 G 2 125. 1— bI do aihis. Robnik Steint. 20 100 1, 1b Hermes Arebitverücherung (fur 40 R) 11,19 Der Landarbeiter Anastasius Gackowsfi jetzt unbekannten Aufenthalts, gegen den (einhundertfünf Reichsmark) vom Tage streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 4 Perlo un K in Belgen bei Gossow, Nm. geboren am sie Klage arf Ehescheidung erhoben hat, der Klagezustellung bis zum vollendeten gericht Abt. 14 in Frankfurt am Main 8 8

Hüttenberr. Dursb 1000 102 —,— 17Se. v.vA- 85 11. A. st 1894 in Königlich S 8 vurenwKayserl¹9[102/4 do. do. 22 unk. 28 10. eegs ʒi nische er 8 ugu 94 in önig ich alesche 1 ündlich V G 5 4 a. 8 . 2* 9 0450b G 8 1 he, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 16. Lebensjahre. Der Kläger ladet den Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 109, au W rt 2 Kreis Schwetz, führt an Stelle des bis⸗ ftreits vor die zweite Zivilkammer des Beklagten ur mündlichen Verhandlung den 14. Dezember 1925, Vor⸗ von e papieren des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in mittags 9 Uhr, geladen. 187555, Bekanntmachung.

102 J“ 1 8. Leipficer 7132 Ilse Bergbau 19191100 o. 1910, gk. 15.5. 8 8 8 2 6 85 Jlas Jübel u. G0. 102 8 Ser. C 38,56 8 hberigen Vor⸗ und Familiennamens den Landgerichts zu Neustrelitz auf Diens⸗ Zuhagk... .F⸗108 1 Schl Hergd. u., 9 88 Magdeburger E 60,25 b 0 Vor⸗ und Familiennamen Anton Gackert. I 12. Januar 81 36, Vor⸗ Wiesbaden auf den 19. Januar 1926 Frankfurt a. Main, den 28. Ok⸗ See Kativaum 21 u1. 1025 1.2. 3 8 do Elettr. u⸗Ga 105 9 .⸗Ges. 11, Berlin, den 21. Oktober 1925 8 10 ¼ Uhr . Auf⸗ 1 3* 2 3 90 ½ 2 —,8. Gemãß § 91 der neuen Satzungen der do. 22 1.Bus.⸗Sch. 38¹³ 1 do Kohlen 1920 192 4 8 mittag 4 hr, mit der uf. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 92. Zum tober 1925. 2 Provi bo 1920 unt. 261084311.1.7 0,36 Schucken & Co. 00,102 „Der Preußische Justizminister. forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der Gerichtsschreiber des dandschaft der. 086,,0,8680 dangwenn 2cernn. 109,8 EE“ 158916b. (Nm.), den 28. Oktober richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 5 Iece 8 Perne. 925. Das Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Wiesbaden, den 31. Oktober 1925. Bamf vfs 882 87536 . swirmd dieser Auszug der Ladung bekannt. Gerichtsschreiber des Aintsgerichts. L“ - 8 1““ ct . gerichts. 7,78 Goldmark für je einen Zentner Roggen. Durch Ausschlußurteil vom 27. Oktober gemacht. den 22. H 92 Halle a. S., den 4. November 1925 1925 ist der am 28. Juni 1898 in Neustrelitz, den 22. Oktober 1925. Generallandschaftsdirektion der Provinz Sachsen.

Karl⸗Alez. Gw. 21 [102-5 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Remkersleben geborene Schlosser Hermann Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. v. Trotha. Bertram. Peterstli

———e

3882

bbehhh

Dienstag, den 12. Januar 1926, 9 ¾¼ Uhr, geladen. Der Klägerin wird schulde, mit dem Antrage, den Be 2 1 Vormittags 10 ¾ Uhr, mit der Auf⸗ für die erste Instanz das Armenrecht be⸗ soltedse nate u verurbeslen a hllogthn 1 forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Sg. 18 017,07 Reichsmark nebst 12 % insen richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Lörrach, den 31. Oktober 1925. daraus seit dem 1. September 199 zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. II. zahlen und die Zwangsvollstreckung in die wird be Auszug der Klage bekannt⸗ . auf seinen Namen im Grundbuch von gemacht. [87554] Oeffentliche Zustellung. Frankfurt a. Main Bezirk 25 Band 23 E 1925. Der minderjährige Kurt Vey, geb. am Blatt Nr. 898 eingetragenen Grundstücke er Gerich 8 95 er 9 Landgerichts, 26. 1. 1923, vertreten durch das Fuzend⸗ Kartenblatt 364, Parzele 104/17 usw., Zivilkammer 2. . amt der Stadt Wiesbaden, klagt gegen Parzelle 105/17 usw. ürzburger

1 EE den Kellner Ludwig Damman Roentgen, Straße Nr. 6 zu dulden, und zwar im [87543] Oeffentliche Zustellung. ½ t wohnhaft in Wiesbaden, Adelheid⸗ Range der im Grundbuch au diesen Die Frau Ursula Lender, geb. Kolbow, straße 76, b. Ackermann, von da ab un⸗ Grundstücken in Abt, III Nr. 13 und 14 Prozeßbevollmäch⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der zugunsten der Klägerin eingetragenen Das Amtsgericht. tigter: Rechtsanwalt Sauerwein, dort, Behauptung, daß er der außereheliche Sicherungshypothek zum Höchstbetrage ladet ihren Ehemann, den Kaufmann Vater des Klägers sei, mit dem Antrag von 5 kg Feingold und 3 kg Feingold.

Hans Lender, früher in Neubrandenburg, auf Zahlung von vierteljährlich 105 R. 2 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

September 1925 mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 432 Reichsmark neb 1n —% Zinsen n dem 30. 9. 1925 und 4,40 RM chsel⸗ unkosten und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Swinemünde, Zimmer 11, ist bestimmt auf den 15. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Beklagten werden hierzu geladen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Swinemünde.

E 1E

Habighorst Bergb. 102. Hacketh.⸗Drahtwte 102⸗ Harp. Vergbau kv. [100 do. Reichsm.⸗A. 24 Hendel⸗Beuth. 18108 do 1919 unt. 30[102 Hennigsd. St. u. Ws102 do. do 22 unt. 32 [102

Hibernia 1887 tv. [1004 Hirsch, Kupfer 211025 do do 1911[10374 ¼ do do 1v unk. 25 HochsterJarbw. 19 Hohenfels Gwtsch.

„—A 8

Berl. Anh.⸗M. 20 108 do. Bautener Jute[1028 do Kindl 21 ut. 27 102. Verzelius Mer. 201021 Rogg. Kom m. *s5 ft.: Bing, Nürnb. Met. 102 Roggenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 277102 Verlin. R. 1 11 * Bochum. Gußst. 19100 do do. R. 12 18* Gbr. Böhter 1920102 ESächs. Braunt.⸗Wt. Borna Braunl. 19[102⁄4¼ Ausg. 1. 2 †b f Braunt. u.Urtk. 19110074

do 1928 Ausg. 3 % Braunschn Kohl. 22 102se do 1923 Ausg. 4 485 Buderus Eisenw.. [102s⸗ Sachzs. Staat Fogg. *95b Busch Waggon 19[103 Schlesische Bodenkr. Charlb Wasserw 21 [1088 Gld.⸗Kom. Em. 1 ²5 Concordia Braunts100 Schles. Ld. Roggen“*s56 do Spinnerei 19ʃ102. Schlesw.⸗Holstein LTannenbaum 108 Ldsch. Krdv. Rogn.* Dessauer Ga s 105 do Prov.⸗Rogg. *se Ti.⸗Niedl. Telegr. 100. Thurinn. ep. Kurch Ti. Gasgesellsch. 10074½ Roggenm.⸗Anl. *6 sf. f 5 G do Lgabelw. 1913102 Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900 [108/4 wern⸗Anleihe 1.5.11] 1,35 G d0;. d0. 19 gk. 1.7.24 108]4 8 WenceslausC rh. K rsd r. Ss1.3. ¼ —,— do Kaliwerkte 21[1008 Westd. Bodenkredit do Maschinen 21102. Glb.⸗Kom. Em. 1 ²5 ff. Zs1.4.10% 1,53 b G do Solvay⸗W 09/1102. Westfäl. Lds. Prov. do Teleph. u. Kab/103 Kohle 238 vs ff. 8s1. 4.10% 9,5 G Tisch. Bern. Ham⸗ do do Rogg. 23 16 G —,— vurg 20 unt. 26[100†4 cückz. 31. 12. 29 Tonnersmarckh. 00100. do Ldsch. Roggen“ ff. Zsi. 1.714.15 G do 19 unl. 25[100 Zwiclau Sternt. 28 1% si. Z1. 1.7 10 b Tortm. A.⸗Br. 22 102 Drahtloe Uebers. Lert. 1922 1008 b) Ausländische. do. do. 192⸗100

DanzigGld. 28 A. 1 0 ff. Zl1. 4.10 8 8.25 b 8.25 b Iyckerh. & Widm. 108

do Roggenw.⸗A. * Prov. Sächf Ldschft.

Roggen⸗Pfdbr. *5 Rhein.⸗Westf. Bdkr.

= =Z

veseseethbeh 8

2=q8ö=S=ö= 2

,=—

3,645b 4,25 B 4,8 G

SS=Z

—V—232=öö-ögögSr

11. min. Magdeburger . ee hie 0.

8 10 —,—

3 do. neue —,—

Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. N. ([—,—)

Maadeburger Rückversicher.⸗Ges. 23 G

do. (f. 80 RM) —,—

n h do. do. dechee

Mannhetmer Versicherungs⸗Ges. N 66 G6

„National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettt 400 b

Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-0 (—,—)

Nordstern. Alg. Vers. Akt.⸗Ges. für 40 RMN. N —,

Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin N (—,—) 8

Nordstern, Transport⸗Vers. N (—.—)

Preußtsche Lebens⸗Versich. N (—,—)

Providentia. Frankfurt a. M. —,—

Rheinisch⸗Westfälischer Llond (—,—)

Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. [—,.—)

Sächsische Versicherung (—,—)

Schles. Feuer⸗Vers. (für 40 RM) N 25 b

Sekuritas Allgem. Vers., Bremen N (—,—)

Thuringia Erfuri N (1800b G) 8

Transatlantische Güter 6—.—)

Union. Allgem. Versich. N —,—

Unton, Hagel⸗Vers. Wetmar —,—

Vaterl., Rhenanta, Elberseld N 252 b

Viktoria Allgem. Vers. 762 1b . n

Biktoria Feuer⸗Versicher. Lit. A N 196 5b bes ihren Ehemann, früher C

2 —,8JOVSVYSVUSVUEVSSöPVSVYSVYSYöSVSVYVVéSVöVöVęY SégFég 8 8 8 —27 2

Füö=SSv2öSnAöSnöSgEnnön*Sebehn

—2—-— Iög=ö2

Amtsgerichts.

—,.— 0.

4 4 5 5 5 4 115.5. G. Sauerbrey, M. 10074 4. —,— do. do. 4 4 5 4 4 5 5 4

[87549] Oeffentliche Zustellung. In der bei dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Abteilung VII für Handelssachen, anhängigen Sache des Inhabers eines Fuhrbetriebes Adoloh Justus Wolper, Lokstedt. Hindenburastr. 31, Klägers, gegen den Reidar Ring⸗Johnson, zuletzt Hamburg, Bundesstr. 6II, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen einer Forderung von RM 294.— (neihundertvierundneunzig Reichsmark) nebst 18 % Zinsen seit dem 14. Oktober 1924 zuzüglich RM 1,— Mahnspesen für einen am 13. Oktober 1924 auftrags⸗ gemäß ausgeführten Transport wird der Beklagte zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteiluna VII für Handels⸗ sachen, Ziviliustizaebäude, Holstenplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 118, auf Donnerstag, den 10. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. Die Einlassungsfrist ist auf 14 Tage festgesetzt worden. Hamburg, den 3. November 1925, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[87550] 8 Die Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft, vertreten durch die General⸗ agentur in Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Mies in Köln, klagt gegen den Agenten Georg Bering, unbekannten Aufenthalts, früher in Werl i. Westf. wohnhaft, auf Grund der Behauptung, daß ihr gegen denselben

—q28S 82

4 2—

2.2S

[87545] Oeffentliche Zustellung. Der Zahnarzt Dr. Eldor Lamschick in Berlin⸗Halensee, Küstriner Stvaße 5, Rechtsanwalt

Keula Eisenh. 21[10275 do. 1920 unt. 26 [10374 9 1. 1 —,— Koln. Gas u. Elkt. 102⁄4 ¾ Schwaneb. Prtl. II1102 1.1.7 †—.— Konig Wuh. 92 tv. 10274 Fr. Seiff. u. Co 2010374 ½ .8 —, B Konigsberg. Elettr10274 l 1. Siemens u. Halste100]4; Kontin. Wasserw. 1087841⁄% 1.1. 88 ö 100⁄¼4 Kruftwert Thür. .1058 iemens⸗Schuckt. OH 2 1 ““ 3 1 8 8 chi B 8 W. Kreflt 20 unt. 26 108 1.1. 6 1920 Ausg. 1 10074 ½ tto Lüer für tot erklärt worden. Als see, vonsig dag.R. . FHe Hrleb. vrupn 1921102s 1.1. do. de 20 1.2 109 Todestag ist der 1. Juni 1916 festgestellt. Ige0l Se ECrozeßbevollmachtigter: . 71.1. 8 B811.1. , 9 b 8 168— 8 Gebr. S 1* * 88 8 r b 8 9. do Ser. C, Ag. 1 *%% ff. BI1. 1.7 4,3 G 4,5 G 80 do Ag. En E11e 8 Gebr. Stollwerck. 10875 Wanzleben, den 27. Oktober 1925. Fran 8s. Fes Schnurre, Berlin, Französische Str. 8, 8 ür 100 kg.] Ersenwert Kraft 141102 6 1. do do LHl. B 21 100 Telephy. J. Berlin. 102 Das Amtsgericht. 5, g Mag; .. klagt gegen die verwitwete Frau Dr. 8 11““ kreten durch den Magistrat Jugendamt Serranv⸗Blanco, früher in Berlin W. [87537] Oeffentliche Zustellung. Görlitz, klagt gegen den Schneider Kurfürstendamm 31, Pension Fischer jetzt Die Chefvau des Bergmanns Arthur Alfred Nepila, früher in Berlin, unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Wilhelm, Fvieda geb. Kunze, in Buer. Friedenstr Nr. 69 bei Strosius wohn⸗ hauptung, daß die Beklagte als Erbin Wrangelstvaße 9, Prozeßbevollmächtigter: haft gewesen, jetzt unbekannten Aufent⸗ ihres Ebemanns dem Klager für zahn⸗ Rechtsanwalt Keutmann in Aachen, klagt halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ ärztliche Arbeiten einen Betrag von in Kohl⸗ klagte von seiner Verpflichtung zur 304 Reichsmark und für ein Telephon⸗

0,515 G 1,06 b G

8 -222-q588

b w Eisenb. Vertehrsmsr02 für 1 Tonne. * für 1 Ztr 7 4 f. 1 Eint. Eletrra Tresd. 22 105 9 - B 8 Lauchhammer 21 [102 Teutonia⸗Misb. 103

1 für 150 bg. 4A/ f. 1 g. in „¼ b ³ ., 15 kg. f. 1 Et. zu 17.5 D. M. f. 1 St. zu do do 20 unt. 25 100 1.4.10% —. —,— Laurah. 1v unt. 29103 Thür. El. Lief. 21 103 1.1.7 —,— Leipz-Landtraft13 100. do. do. 1919/103

16,75 RM. f. 1 St. zu 20.5 RM. do do. 21 unt. 27[102 1 15.2,½ 7,6G do. do. 20 unt. 26 100 do. do. 1920 108

Elettr. Liefer. 1410072 versch. do do 20 unk 26102 do. Eleltr. u. Gas105

o. 00,08.10.12 1105. 8 itr 85 1919 [108 Treuh. f. Verk. u. J.

Schuldverschreibungen industrieller vo Sachsen⸗Anh. do do. 3 8 8 8 docere 1n12-0s] 1.. Se pie do. Rreb.⸗Brau 20 100 Uustein 22 unt. 277103;9 „Union“ Fbr.chem [102.

% 2 1 Unternehmungen 8. ee Eeearae dn. üeee weonzert, Btin. 1 Bei nachsolgenden Schuldverschreibungen do do. 21 Ag. 1 100e 18 —,— do Serie 111103 fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, do do. 21 Ag. 2100 1 —.,— veopoldgrube921 102. ausgenommen Karpener Reichsmark⸗Aplerhe 24 und do do. 22 Ag. 1100e . —,— do. 191v[102 Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 25. do. do. 22 Ag. 2 100f 1. . do. 1920 [102L Clettr. Südwest 21 Lindener Brauereis102 1. Deutsche 168 29 102 1 —.— Linte Hofmann 102

fei 7. do do. 21 Ag. 21102 4. —.,— do 1921 unl. 271102 a) vom Reich, von pändern oder kommu⸗ do do. 21 28. 2102 d1 Jo 0,1

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

[87690) Bekanntmachung. Herr Leonhard Buchwieser ist mit dem heutigen Tage aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Garmisch, den 4. November 1925. Oberbayerische Hotel A. G. Garmisch.

—7

PSrePrEeeEg-S hoe

S

Ver. Fränk. Schuhf10232 Ver. Glückh.⸗Fried 1008 do. Kohlen 10135 V. St. Zyp u. Wiss. 102 do. do. 1908/[102 Vogel, Telegr. Dr. 102. Westd. Jute 1921 [102 WesteregelnAlt. 21 102 do do 19 unk. 25 192 4 Westj. Ers. u. Draht 100

Wilhelma. Asla. Maadebg. 83 6

2

heid, jetzt ünbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von Unterhaltsbeiträgen durch ä Fhema rund söen en Bertehe efeng dem 8 die Entwertung des nach dem Vüf denage. sa. “] ““ trag auf Ehescheidung. Die Klägerin vertrage vom 24. Mai 1921 gezahlten Be⸗ die Beklagte vorläufü vollstreckbar 8s ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ trages von 5600 Papiermark nicht befreit urteilen, an den 8 % r 308,65 Reichs⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Ziwvil⸗ sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige mark nebst 12 % Zinsen seit dem 1. Juli kammer Landgerichts in Aachen, Verurteilung zur Fahlung einer Unter⸗ 1925 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ 18. Jannar 1926, Vorm. 10 ⁄1 hr, mark, zahlbar vierteliährlich, am versahreng in 39 G. 100. 29 des Amts⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bel 25. August, 25. November, 25. Februar gerichts Charlottenburg zu tragen Zur diesem Gericht zugelassenen Rechtsamwalt und 25. Mai 88 Jahres im voraus mündlichen Verh ee. Rechtsstraits als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu vom Tage der Klagezustellung ab bis 8 wird die Beklagte vor 8as Amt evicht lassen. Vollendung des 16. Lebensfahres des 11“ Zivibgerichts Fenie 8 Aachen, den 31. Oktober 1925. Klägers. Zur mündlichen Verhandlung Amisgerichtsplatz, Zimmer 141, auf Der Gerichtsschreiber des Landgerichts des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 29. De ber T2n, vvmittags ““ sdas Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, 9 Uhr 3 b Aer⸗ bgs S7538] Vere e e -28 S8 39. C 11923/09 8 6 1“ ffentlich⸗ 1 nd Ladung. 19. Dezember 1925, Vormittags Charlottenburg, G Bimmermannsfwau in Augsburg, Klägerin, Berlin, den 17. Oktober 1925. vertreten von Rechtsanwalt Dr.

Gerichtsschreiber 2 rau nn;. 3 3 899 1 in Augsbung, gegen Ruf, Franz Ddenh des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 183. [87540] Oeffentliche Zustellung. immermann, zuletzt in Augsburg, Be⸗

Pedes 1 8 rve N es .,ge n ze ens⸗ N 187548] Oeffentliche Zustellung. rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ein Anspruch auf 385,87 RM drei⸗ Femrertn E wHhgchee „Die minderjährige Gerda Hildegard Lerse in Düsseldorf, klagt gegen den hundertfünfundachtzig Reichsmark 87 Pfg. Verhandlung vor das Landgericht Augs⸗ Elfriede Kefenbaum, geb. am 20 Oktober! Gerhard Gilbert, jetzt unbekannten Auf⸗ eingezogener, aber nicht abgelieferter burg auf Montag, 4. Januar 199⁄8. 1923, vertreten durch ihren Vormund, enthalts, früher in Düsseldorfk, Acker. Versicherungsprämien zustehe, mit dem Vormittags 9 Uhr, Sitzun⸗ ssaal den Handlungsgehilfen Adolf Mietzner, 86 79, auf Grund Darlehns, mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung Nr. 55/1. Stock mit ber Auffordemun Hamburg, Marienthaler Straße 109 1I, Antrag auf Zahlung von 800 RM nebst dieses Betrages. Zur mündlichen Ver⸗ anen beim Prozeßgericht zu 125 klaat gegen den Handlungsgehilfen Otto monatlich 1 8 Zinsen seit dem 6. Juni handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Rechtsanwalt zu bestellen 82 ne 8 be⸗ Maxr Uibrich, unbekannten Aufenthalts, 1925. Der Kläger ladet den Beklagten klagte vor das Amtsgericht in Köln, vntde em. T5 Eb⸗ der St lastwöle be⸗ mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Reichenspergerplatz, Zimmer 144, auf aus Verj ee des 2. bl 88 stel 8 pflichtig zu verurteilen, der Klägerin, zu streits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ Montag, den 11. Januar 1926, II. der ekla te 55 dg nagesch baz Händen des Vormunds, für die Zeit von gerichts in Düsseldorf auf den 8. Ja⸗ Vormittags 9 Uhr, geladen. Rechtsstreits ;68 ie Kosten des der Klagezustellung bis zum vollendeten nuar 1926, 9 ¼ Uhr, Zimmer 101, Köln, den 30. Oktober 1925. 3 A p8e. 3 . Oktober 1925 16. Lebensiahre an Stelle der bisherigen mit der Aufforderung, sich durch einen bei Amtsgericht. Abt. 41 a. Augsburg, den 31. Oktober 1925. eine Geldrente von sährlich 420 Reichs⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ö“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [87552] Oeffentliche Zustellung. [87539] Oeffentliche Zustellung.

mark zu zahlen, und zwar in dreimonat⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu - Der Gutsbesitzer Rudolf Palnau in d. Stontrobv. 16. 11. Einr. d Differenzͤstontros 17. 11. Liefer. u. Differenzz. 19. 11. Der Arbeiter Wilhelm Baunmaun in

lichen Raten im voraus. Klägerin be⸗ lassen. de sitzer

8 Heiligenhof bei Zinten, Prozeßbevoll⸗ bondcer dae, (umgest. a. Ran). Voriger Kurs (umgest. a. NM). Crefeld, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ sfien nicht mehr ausreichend. Der Be⸗

e

.ö=SV*S

E

Berichtigung. Am 5. November 19251 Allg. Berl. Omnibus 118,5b G.

.

1 . —2

nalen Körperschaften sichergestellte. do ests. 22 ui. 27 102 1.4. Ludw. Löwe Co. 19 108749 Altm. Ueberldzir [100¼1 9 91.4.10¼ . El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 1 8 vbwenbr. Verlin. 10874 ½ Bad. Landeselettr. 102 1.2.8 0 262 5b 0,28 b do do 22 unt. 271009 Sag e C. Lorenz 1920 [10274 9 Wilhetminenyo, do 22 1. Ag. A-b. [1026 1.4.10% —,— —, Elettrochem. Wte. 8 Magdeb. Bau⸗ u. Kabel 20 unk. 27100 do 22 2. Ag. L.-L' [102 1.4.10 —.,— 1920 get. 1. 7. 24 102 47 Krd.⸗Bk. A. 1 1u. 12 10384 ½ Wilbelmshanrong 108 . Emschergenossen. 56 1.4.10 % —,— —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 1028 .3.9 ⁰y—,— Magtrus 20 ut. 26 10214 ¼ Wittener Gur 22[1025

do. Ausg. 4 u. 5 b versch. —.— 8 —,— B Engelh. Brauerei Mannesmannr. 10514 ½ Zertzer Masch. 20 109 08 Kanatvb. D.⸗Wilm 1921 10278 0,96 b 0,95 G do 1913 [100744 Zeun.⸗-Waldh. 22 102 9 u. Telt. 1100¼ do⸗ ,— —,— do. do 19227102 1 0,305 G 0,31 G Martagl. Bergb. 19710274 ¼ do do 19 unk. 25 10211 8

SyS=FöPegaresagararrüggesgen —7 82 1u11 I

28-q2ögÖqöIöSͤöÖgö

8 7

2 8

[87688 Zerbster Stärkefabrik Boye A. G., Magdeburg, in Liqu.

Am Mittwoch, den 2. Dezember

1925, Nachm. 4 Uhr, findet in den

Geschäftsräumen unserer Firma die or⸗

dentliche Generalversammlung statt. 8 Tagesordnung.

1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz

2. Entlastung des bisherigen Liquidators.

3. Neuwahl eines Liquidators.

4. Allgemeines.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien spätestens am

zweiten Werktage vor dem Versammlungs⸗

termin entweder bei einem Notar oder bei

der Gesellschaftskasse hinterlegen.

Der Liquidator.

Fortlaufende Notierungen.

Umgestellt auf RM 8 8 29,5 à 28 2 28,25 b 8 IFmn der 117 a 117,25 b . 43,5 2 41 b 35,25 a 354b 79,25 a 79 79,78b 24,25 a 22,75 b

H. Scheidemandel Schles. Bgb u. Zint Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzen Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Transradto Türk. Tabakregie Union⸗Gießerer. . Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel.Telegr.⸗Dr Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. WesteregelnAltali R. Wolf Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio November 1925. Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.⸗K. u. letzte Notis p. Med. Novbr. 25. 14. 11. Einreich.

Oesterr. Kredir.. Reichsbank Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulai.⸗Fabr. Adlerwerke Angto⸗Contin. G. Aschaffenv. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerte Gebr. Boöhler u. Co. Zuderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Gurdenwerte Calmon Asbest.. 26 b Charlbg. Wasserw. 51 9 51 b Chem. von Heyden 45 8 43.59 44.5b 5 % Mexikan. Ankeihe 1899 Darmler Motoren 2a. 75 24.3 a 24 à 24,78 b 8 5 % do do. 4699 abg. Dtsch.⸗Atl. Telegr. 35 a 324,5 b 4 % do. do 1904 8 Deutsche Kabelwt. [686,25 b do do 1904 abg. 3 Deutsche Kaliwt. Oest Staatsschausch. 14 Deutsche Werke.. 80 do amort. Eb. Anl. Deursche Wollenw. do Goldrente Deutscher Eisenh. do. Kronen⸗Rente.. Eisenv.⸗Verkmitt. 56 n 55,25 b do konv do J. J. Elektrizit⸗Lrefer. 700. G 2 70,5 b do. konv. do M. N. Essener Steint. . y70b 9 do Silber⸗Rente... 8 8 Fahlberg, List& Co. 41 do. Papier⸗ do.. 5 b 2 Feldmühle Papier 7ab Turt. Administ.⸗A. 1903. Felt.Gurlleaume 1072 106 ½à 107 5b do. Bagdad Ser. 1.. Thy. Goldschmidt. 688.28 a 58eb G a 58,2. do. do do. 2.. Görl. Waggonfabr 20 a 225b G do. unif. Ant. 03 -06 Gothaer Waggon Hackerhal Draht.

Deutsche Dollarschatunw.. 4 ½ Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do do VI-IX (Agtio) 4 ½,, do. do. fällig 1. 4. 24 8- 15 % do. „K“ v. 1923 5 ]% Deutsche Reichsanleihe 49 do

3 ½ do.

8 ¼ 1 do.

7 15 % Preuß. Stagts⸗Sch. 5 % Prß. Staatssch. fähl. 1.5.2 5b 4 ½ do do Hibernta) 4 % do do. austosb.) 4 8% do kons. Anleihe

3 ½ do do do

3 do do.

4 % Bayer. Staatsanleiye. 3 ½ b0 do

4 ½ Hamb. amort. Staatr9 B

Umgestellt auf RMN 8 131 % à 132,5 b

0,155 à 0,1575 b 0.155 G 8 0,158

0,15 b 5

113,5 a 114,25 b 91.5 N 92 b 26,5 a 27 b B

48.75 à 48.5 à 48,5 G à 49 b 72 a 70,25 b

71 a 70,.75 B

107.9 2 709 G

64,25 n 63 G

34.75 à 34b

88 0,.2075 à 0,205 b G à 0,205 G 0,25 b 0.2325 0,235 b 0,34 a 0,335 B

68 h 678 G

1132 113.5 4 112 b 87.5 a 88.75 b

40.25 8 40 6

37 25 N 38 G

67,75 n 67.5 n 67,75 b 80,25 9 79, 1 b

0.2175 8 0,22 B

0.23 n 0,275 b

0,.23 n 0,225 B

0,23 0.22 b G

0.227 G n0239 0.225 B 0,06 1 0,06 3 G

36 5 35.75 9 36.25 b

30 a 29,5 b 21 à 20,5 8 20 b

30t G 44,25 à 44,5 b

[88130] Sachsen⸗Industrie⸗Bebdarf Aktiengefellschaft in Magdeburg.

1.“ Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am Montag, den 30. November 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Magdeburg, Hotel Magdeburger Hof, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

102,25 B 106,75 b 33 n 32.25 b 80.5 n 80 b 15,25 a 14.25 b

9.8 à 10 b

2,7 a 2,75 G 37 2 38.5 à 37 b

30 a 29 ½ 29,9 b

0 hauptet, die bisherigen Unterhaltsbeträge als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Fiencet bet⸗ I Inhe bet

v11“ mächtigter: echtsanwa k. ephan 68.25 8676 967 ½bl 8.5 3 69 %n 68 b SE“ klaate wird zur mündlichen Verhandlung [87541] Oeffentliche Zustellung. sin Lötzen, klagt gegen den früheren vA“ —6 amwalt Dr. Horster in Crefeld, klagt gegen des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in. Der. Buchhalter Gerhard Iven in Rittergutsbesitzer Friedrich Sanne, 7218 75 a 74,4 74,55 S Chefrga Frieda geb. Günther, früher Hambura. Zivilabteilung 9, Zivil⸗ Wevelinghoven, Kreis Grevenbroich, früher in Adl. Sodrest, jetzt unbekannten 132 2 1306b die Belteuche ganer der eee daß justizgebäude, Sievekingsplatz. Erdgeschoß, 111““ Rechtsanwälte Aufenthalts, unter der Behauptung, da 10229,8102,8 à 102 8 lasfe eseig in gegen feinehes B 9 ver⸗ Zimmer Nr. 109, auf Dienstag, den Dres. Weyl I und Simons in Düssel⸗ er und seine Ehefrau gemeinschaftlich mi 104.28 à 103,75 a 104 5b facsene, geit; rei e8 8 mehr von 29. Dezember 1925, Vormittags dorf, klagt: 1. gegen den Georg Gerhard den Gutsbesitzer Heinrich Schienkeschen 101,75 a 101,5 a 1014 b 1 b 9. 1 8 89 18. 6 sie Fhe⸗ 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der Gilbert, 2, die Ehefrau Georg Gerhard Eheleuten aus Abbau Zinten am 22. Juni wuch getrieben habe (§§ 156 5 1567, 1568 öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Gilbert, früher in Düsseldorf, Acker⸗ 1925 von dem Beklagten dessen Gut Adl. B. G.⸗B.), mit dem Ehe⸗ zug der Klaae bekanntgemacht, straße 79, jetzt olland, Sodrest gekauft und auf den vereinbarten

Hamb.⸗Amer. Patk. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Ges. Comm.a⸗u. Prtv.⸗B 8 8 8 ) n* Nat.⸗A

Anleihe 1905 - 38,5 b 1 8 Bk. do. 1909 F. H. Hammersen 99 ½ 100 à 99,25 a 99,75 à 99,25 b C1“

8 Zoll⸗Ohligationen Hannov. Waggon [89 9 8 G es 8 Turkische 400 Fr.⸗Lose ... Hansa Llono ... 38 b C“ 8ga. 88 S. Ung. Staatsrente 1913 Harb⸗Wien. Gum. 49,75 b Mi 9. . 8 en. Hartm. Sächs. M. 28 a Acttenges. f. Anil.

Tagesordnung: 1. Abänderung des Umstellungsbeschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 18 November 1924. Vorlegun der abgeänderten Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. April 1924 und des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts,

74.25 à 73,5 à 73,75 b 130 B 130.75 b 8 94,28 b

103 102,.25 à 103 b 104.25 b

1018 b 9

100 b

7 b 7.5 à 7,4 à 7,9 b 6.5 G n 6.7 b

6 % 8 6,5 b 6 8 5,9 G à 6 b 7,5 a 72 b 8

1“]

116,5 à 116 B

89.5 b 115.25 à 115.75 n 116 ½⅛ G

100 b scheidung. Der Kläger ladet

4 ½ do. 4 % do. 4 ½ do

4 ½ do. 4 8 Lissab

do⸗ Goldrente Staatsrente 1910 Kronenrente....

on Stadtsch. I. II.

4 ½ Mexikan. Bewäss 4 ½8 o do Südösterr. (Lomb.) 2 ⁄1% †.

do

do neue..

Schantung Nr. 1—60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baitrmore⸗Ohto Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. 1

do

do. Ser. 2

Luxembutg. Prinz Heinrich Westsizilan. Ersenb

3 Mazedonische Gold.. 5 Tehuantepec Nat

5 ½ 4 8% 4

do. do. do.

Elektrische Hochbahn.. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Kosmos Dampfschiff Roland⸗Linie..

Stettiner Dam

rF.

Verein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. Weree .

Bank für

Brautndustrte..

Barmer Bankverein. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Vereins⸗Bank

Leipziger

Kredit⸗Anstall. 8

10.75 a 10,7 à 10,75 G 12 a 11. 9 a 12 b 9,75 8 9 b

1,2 a 1, 1 b

1.3 à 1.25 b 20 G 64 8 63,75 8 64b

39.75 à 390b G n 39 18

7 28 8 7,5 8 7,4 U 6.25 N 6,25 G

10 ½ à 10 G

Umgestellt auf RM

67 9 67,5 8 67 8 67,25 b 61,5 u 63 8 62,75 b

31 à 30,25 b 28 à 28,5 b 85.1 8 85 G

114.75 b 60 G

Held u. Francke Hirsch Kupfer .. Hohentoye⸗Werte Philipp Holzmann Humbolde Masch. Gebr. Junghans C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruhyer Masch. Kattowitzer Berab. C. W. Kemp Klöckner⸗Werke.. Gebr. Körting.. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahllte.. Ludw. Loewe... n. Lorenz... . Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltämm Ostwerte Hermann Pöge.. Polyphonwerke.. Rathgeber. Wagg. Rh. Meiallm. V.⸗A. Rh. Westf Sprengst Rhenanta. B. Ch. F. J. D. Riedel .... Rückforth Nchfl... Sachsenwert... Salzdetfurth Kalt Saroti

S 45 B 43,

59,75 n 60,3 b

106.5 à 104.75 à 105,25 b

25,25 a 25 G

57,25 à 57,5 a 57 G à 57,25 G

77 b

35 a 34 ¼ à 34,75 à 34,5 b

71,75 b 62 a 0.75 b

46 9 45,5 G à 48,75 G

99 a 100 b 75 a 74 ½ b

18,25 g 18,25eb B à 18.2 b

57.5 a 60 t 27 b

455b G 9 44,75 à 48 %n G

45 131 128.75 b 104 a 102 b

10.1 à 10 G à 10,25 à 10,1 b

Allg. Elekrr.⸗Ges. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. Dessauer Gas. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elberf. Farbentbr. Eleltr. Licht u. Kr. Gelsenk. Bergwert Ges. f. eltr. Untern. Harpener Ba rgbau Höchster Farbw.. Hoesch Ers. u. Stahl Ilse, Bergbau... Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Linke⸗H.⸗Lauchh.. Mannesm.⸗Röhr. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ets⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Phöniz Bergvau. Roein. Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten Rütgerswerke.. Schuckert & Co.. Siemens & Halske Otavi Min. u. Esb.

9 1 b

117.5 g 116,75 à 117 b

70.50

46.25! G à 46 b 88 66.75 4 66,25 2 67 à 66,78 b 116.75 116 8

94 ½ 93,5 b

65.5 b

65,75 0 66 8 65 à 65.5 b

70.75. B a 69,5 4 70,25 b

38 b 82 a 83,5 a 83 b 116,5 a 116 b

73.5 u 73,75 à 73 à 73 % à 72 b

100.75 a 99,5 à 100,5 b 116 G

78 8 74 à 75 G 88,25 G

83 n 8⸗2b

83,5 a 83 à 85,5 à 85 B 33 b

58 a 58 59,5 b

44 8 43.25 b

33.5 a 33 b

58.75 a 88 b

62 a 60 ½ b

66.5 h 66 à 66.75 b 125 b

54,25 8 53.75 Bb 54.5 b 23.25 n 22 ½ 22,75 b 58 b

63 a 62,5 b

78 ½ b

26,25 à 26,25 8

91.25 a 90.5 n 90,75 b 117,25 a 117,5 8 116.75 à 1170 72,25˙9 71.51

48 g 45 9 46,75 b

67.75 n 57 8 67.5 b 116.25 b 116 ½ b

96 n 95 a 96 4 94 2 94,25 b 66

678 67,25 à 65.5 66 b 71.25 a 70,9 à 0 75 b 38,2 b

81.5 8 82.5 a 81,75 b

116.4 a 116 0

75 a 75.5 à 72.75 à 73.29 b 106.5 b

100.5 99.25 a 99,75 b 116,25 b

76.5 8 76 b

84,5 a 83.5 b

83.75 a 84 a 82‧⁄1b

33 a 33.2 G

59 ½ 4 8 ½ 58,5 b

43,9 8 43 G

33.5 331 G à 33.75 b

538 8 57.5 n 58 b

62.5 n 62.75 8 61 61.25 b 68 % à 66,25 a 67 e 2 65,5 b 125 a 124,5 b

54,5 8 53e a 83,75 b

25 à 2 ab

60 b

64 2 64.25 8 62,5 b

80 a 79.25 a 79,8b 26,25 à 26 %8 b

klagte Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die I. E“ des Land⸗ gerichts in Crefeld auf den 22. De⸗ zember 1925, Vormittags 9 ½¼ Uhr,

mit der eehe ig durch einen bei a

diesem Gevicht zugelassenen Rechtsanwalt 1 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu sen. Crefeld, den 2. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[87542] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Elisabeth Merkel, geb. Karsten, zu Gräsebilde, Kreis Stolzenau in Hannover, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ladendorf in Neu⸗ sbrelitz, klagt gegen ihren Ehemann, den

Nonteur Gustav Merkel, zuletzt in Lüdersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, guf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte sie verlassen habe in der Absicht, ins Ausland zu gehen, mit dem Antrag auf Wiederherstellung der häuslichen Ge⸗ meinschaft. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Neustrelitz auf

Hamburg, den 3. November 1925. Der⸗Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[87551] Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Helene Heumesser, geb. 15. Juni 1925 zu Lörrach, vertreten durch das Städt. Jugendamt Lörrach als Amts⸗ vormund, dieses vertreten durch Ober⸗ sekretär Karl Böhler, in Lörrach, klagt gegen den ledigen Zementarbeiter Albert Flick von Seedorf, früher in Inzlingen, zurzeit an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß Beklagter der Klägerin aus Unterhalt von ihrer Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine e vorauszahlbare Rente von monatlich 30 schulde, wovon die rückständigen Beträge sofort, die künftigen auf 15. Oktober, 15. Januar, 15. April und 15. Juli jeden Jahres fällig sind, mit dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung wie oben bezeichnet und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtscericht in Lörrach auf Freitag, den 8. Januar 1926,

Vormittags 1924 und 19.

88e nach

unter der Behauptung, daß ihm die Be⸗ klagten aus Darlehnsforderungen 1200 Reichsmark nebst 11 % Zinsen seit dem 1. August 1925 schulden. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts in Düsseldorf, Mühlenstraße, auf den 8. Januar 1926, Vormittags 9 ¼½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht Uagetasener Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Düsseldorf, den 30. Oktober 1925.

Jecker, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[87546] Oeffentliche Zustellung. Die städtische Sparkasse in Pforzheim, vertreten durch den parka Auer, daselbst, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Fetterer und Dr. Lüde⸗ mann⸗Ravit in Pforzheim, klagt gegen den Kaufmann Elias Löwy, früher in Frank⸗ furt am Main, üringer Straße 47, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für laufende Kreditgewährung aus den Jahren 18 017,07 Reichsmark

Kauspreis von 180 000 135 000 angezahlt habe. Der Beklagte sei mit dem Geld flüchtig und der Vertrag rechts⸗ unwirksam geworden, da der Landrat seine Genehmigung versagt habe. Kläger ver⸗ langt vorläuftig Rückzahlung eines Teil⸗ betrags von 20 000 und beantragt: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 20 000 Reichs⸗ mark nebst 24 % Zinsen seit dem 1. Juli 1925 zu zahlen, 2. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lötzen auf den 18. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Lötzen, den 30. Oktober 1925.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[87553] Oeffentliche Klagezustellung. Der Kaufmann Albert Ristow in Swinemünde, Gr. Markt 5, vertreten durch den Rechtsanwalt Storbeck in Swinemünde, klagt gegen 1. die Frau Irene Karnatz, 2. deren Ehemann Kauf⸗ mann Hermann Larnatz, früher in Seeb. Heringsdorf, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus einem Wechsel vom

Feststellung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz und Umstellung des Grund⸗ kapitals. Abänderung des § 3 Abs. 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital und Aktien). Ermächtigung des Vorstands, die zur Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen. und Ermächtigung des Aufsichtsrats, sonstige aus der Um⸗ stellung sich ergebende Aenderungen der Fassung des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen. Vorlegung des Geschäftsberichts und Bilanz für das Jahr 1924/1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem Notar oder einer Bank u hinterlegen. Magdeburg⸗ den 6. November 1925. Der Vorstand. Jurgschat. Schondelmeier.