——
— ]
Memmingen.
in Magdeburg und als alleiniger Inhaber die Witwe Clara Hiller, geb. Schneider in Magdeburg. Dem Adolf Breßler in Magdebhurg ch Einzelprokura erteilt. Magdeburg, den 30. Oktober 1925. Amtsgericht A. Abt. 8.
Magdeburg. [86972] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden: 1“
8 in Abt, B unter Nr. 763 bei der irma „Hickstein⸗Werke Aktiengesellschaft
8 Keks⸗ und Waffelfabrikation“ in kagdeburg: Dem Heinrich Baumann in
Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß
er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
mitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. 2. in Abt. A unter Nr. 258 bei der
„Hermann Kampf“ in Magdeburg: die Firma ist erloschen. .
3. in Abt. B unter Nr. 408 bei der irma „Johannes Hermann Kühne & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in
Magdeburg: Durch Beschluß der Gesell⸗
schafterversammlungen vom 24. September
und 23. Oktober 1925 ist das Stamm⸗
kapital auf 75 000 Reichsmark umgestellt.
Magdeburg, den 31. Oktober 1925. Amtscgericht A. Abt. 8.
Maunheim. 1
In das Handelsregister wurde eingetragen: 8
1. zur Firma „G. Welz & Söhne“ in Mannheim⸗Käfertal: Ingenieur. Hans Welz, Mannheim⸗Käferlal, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1925 be⸗ gonnen. ““ 2. zur Firma „Chr. Schwenzke“ in Mannheim: Dem Kaufmann Hans Schwenzke, Mannheim, ist “ erteilt.
3. zur Firma „Ig. Morgenroth vorm. Morgenroth & Obermaier“ in Mann⸗ heim: Hans Oppenheimer, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. b 4. zur Firma „M. Cohnen⸗Knipper Straßburg“, Zweigniederlassung Mann⸗ heim: Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben. Die Firmg ist erloschen.
5. zur Firma „Cigarettenfabrik „Mars“ Karolina Hörner“ in Mannheim⸗Käfer⸗ tal: Die Prokura des Valentin Hörner und die Firma ist erloschen. “
6. zur Firma „Maschinenfabrik Kolb & Quinkert“ in Mannheim: Heinrich Argus, Kaufmann, Mannheim, Werner Maste, Diplomkaufmann, Mannheim, sind als Gesamtprokuristen bestellt.
7. zur Firma „Julius Eisen“ in Mann⸗ heim: Dem Kurt Brunn, Ludwigshafen ga. Rh., ist Prokurg erteilt.
8. zur Firma „Johann Georg Katzen⸗ mater Farbwerk Ladenburg“ in Laden⸗ burg: Dem Adalbert Katzenmaier in Ladenburg und dem Hans Striegel in Ilvesheim ist Prokura erteilt. 8
9. zur Firma „Krauß & Richter, Groß⸗ handel für chem.⸗techn. Produkte“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Ge⸗ sellschafter Kaufmann Karl Richter, Mannheim, als alleinigen Inhaber über⸗ der es unter der bisherigen
[86973] heute
irma weiterführt. 8 1
10. Firma „Wilhbelm Kuß“, Mann⸗ heim. Inhaber ist Wilhelm Kuß, Kauf⸗ mann, Mannheim. .
11. zur Firma „Ludwig Nagel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Karl Landmann, Mannheim, ist als Geschäftsführer bestellt. Saki “ Ernst Wolff sind nicht mehr Geschäftsführer. B
12. zur Firma „Johann Gries Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in schast, nit Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Geschäftsjahres abgeändert.
13. zur Firma „Boelag“ Benzin⸗Benzol⸗ Sfl Eö in Mannheim:
ie Firma ist erloschen. 8
1. zur Firma „Aktien⸗Gesellschaft ugo⸗ Stinnes für Seeschiffahrt und serea Fabek Zweigniederlassung Mann⸗ heim⸗Rheinau“ in Mannheim⸗Rheinau: Die Prokura des Dr. Richard Braendle ist erloschen. 8
Mannheim, den 31. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. [86974] In unserem Handelsregister B ist heute zu Nr. 44 bei der Firma „Mokasan⸗ Werke, Aktiengesellschaft, Ostbetrieb Marienburg, Wpr.“, in Marienburg, einer Zweigniederlassung der Firma „Mokasan⸗Werke, Aktiengesellschaft“ in Danzig, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Direktoren Maximilian Uttenthaler in Küstrin und Fritz Blacha in Danzig sind Liquidatoren. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 3 Marienburg, den 28. Oktober 1925. Amtsgericht. [86975] Handelsregistereinträge.
1. Firma Bleicherei u. Appreturanstalt Aktiengesellscheft vorm. Carl Bochter, Neu⸗Ulm a. D. in Neu Ulm: Die Vor⸗ standsmitglieder Friedrich Knoll und Gustav Mühlhäuser sind abberufen. Neues Vorstandsmitalied ist August Fritsche, Direktor in Berlin W. 9, Voßstraße 11. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. 8 b
2. Firma Bavyerische Wald⸗ u. Holz⸗ verwertung, Gesellschaft mit beschränkter
aftung in Bad Wörishofen: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Gesellschafter Franz Unglert allein
3. Firma Unter dieser Firma betreibt der Bank⸗ geschäftsenhaber Aloys Grob in Ichen⸗ hausen, dortselbst, ein Bankgeschäft. 4. Firma Martin Fritz in Ottobeuren: Der Sitz der Firma ist nach Memmingen verlegt. Der Wohnort des Inhabers und des Prokuristen ist nun gleichfalls in Memmingen. 8
5. Firma Ernst veeve . in Mem⸗ mingen: Dem Kaufmann Kurt Streit⸗ berger in Memmingen ist Prokura erteilt. 6. Firma Einhornapotheke QOscar Schwerdtfeger in Memmingen: Nun⸗ mehrige Inhaberin ist: Emma Schwerdt⸗ feger, Apothekerswitwe in Memmingen. Memmingen, den 3. November 1925. Minden, Westf. [86976] In das Handelsregister Abt. A Nr. 520 ist am 28 Oktober 1925 bei der Firma „Union Butterhaus’ Marie Maranca 2 eingetragen: Die Firma ist erloschen. de gericht Minden i. W. Montabaur. [86977] In unser Handelsregister B unter Nr. 9 ist bei der Firma Fuchs sche Ton⸗ gruben Gesellschaft m. b. H. in Siershahn eingetvagen: Dem Kaufmang 18 Eduard Fuchs in Hundsdorf ist Prokura
Montabaur, den 16. Oktober 1925.
erteilt.
Das Amtsgericht. Münster, Westrf. 186978] Im Handelsregister B Nr. 340 ist heute bei der Firma „Julius L. Heming Uhren⸗ großhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Münster i. W.“ eingetragen, daß der Ührmachermeister Anton Pelka zu Fulda zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist. Jeder der Geschäftsführer it 388 zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 8 Münster i. W., den 27. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Münster, Westf. 86979]
Im Handelsregister B Nr. 401 ist heute bei der Firma „Telos“ Verkehrsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung zu Münster i. W., ein⸗ getragen, daß die * weigniederlassung Münster i. W. erloschen ist.
Münster, den 27. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
[86980] Nenbrandenburg, Mecklb.
Handelsregistereintrag bei Firma „Mecklenburgische Goldleistenfabrik“, hier: Die Prokura des Dr. Paul Mauersberg ist erloschen. Dem Kaufmann Schuster in Berlin ist Einzelprokura erteilt.
Neubrandenburg, 3. November 1925.
Das Amisgericht. Neustettin. 186981]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Bau⸗ gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten mit beschränkter Haftung, Neustettin, folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Diplomingenieurs Hans Handt ist erloschen. Geschäftsführer sind nunmehr der Bauführer Bruno Thorenz in Neustettin, Liepenhofer Weg 32, und Schachtmeister Hermann Balfanz in Neu⸗ stettin. Beide Geschäftcfühter vertreten gemeinschaftlich die Gesellschaft. Hermann Balfanz ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. Hinsichtlich der Aenderung wird auf den Beschluß vom 22. Oktober 1925 Bezug genommen. Neust tober 1925. Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. (86982]
Eingetragen am 31. Oktober 1925 in H.⸗R. A bei Nr. 1030, Firma Gebrüder Tümmers, Oberhausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Karl Tümmers in Oberhausen führt als alleiniger In⸗ haber die Firma unverändert fort.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oebisrelde-Kaltendorf. (86983]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2 bei der Firma Deutsches Warenhaus Anng Lutter, Oebisfelde, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Oebisfelde⸗Kaltendorf, 22. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogtl. [86984]
Auf Blalt 192 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Mechanische Bunt⸗ weberei Roßbach & Krake in Oelsnitz betr., ist heute eingetragen worden: In die Gesellschaft sind unter dem 1. Ok⸗ tober 1925 zwei Kommanditisten ein⸗ etreten. — Amtsgericht Oelsnitz, 30. Oktober 1925. Otterndorf. 8 [86985] In das Handelsregister A Nr. 4 ist bel der Firma B. G Schlichting in O. E. Otterndorf eingetragen: Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. Der E Kurt Reumann in Otterndorf ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Beide Gesellschafter, die Kaufleute Henry und Kurt Reumann, sind zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1925 begonnen. Die Firma ist nicht geändert. Otterndorf, den 29. Oktober 1925.
8 Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. [86986] Auf Blatt 349 des Handelsregisters,
Neustettin, den 31. Ok⸗
2 1*
Aloys Grob in Ichenhausen. b. H. in Pulsnitz betreffend, ist heute ein⸗
etragen worden: Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 27. Februar 1924 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage abgeändert und das Stammkapital um fünfzigtausend Reichsmark erhöht worden.
Die Gesellschafterversammlung
vom
26. 6. 1924 hat die Umstellung und dem⸗ gemäß weiter vnrdeh
das Stamm⸗ kapital auf einhunderttausend Reichsmark zu erhöhen. Die Umstellung ist durch⸗ Fführt.
mtsgericht Pulsnitz, am 28. Oktober 1925.
Pyritz. 186987] In das Handelsregister A ist heute zu Nr. 29 (Brauerei von S. Kerck, Pyritz) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Pyritz, den 2. November 1925.
Ranis, Kr. Ziegenrück. [86988] Im Handelsregister A ist bei Nr. 16 — Firma C. 8 Oßwald, Nachfolger, Ranis — am 30. Oktober 1925 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ranis.
Rathenow. 186990]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 95 n heute die Firma „Schmidt & Co., Kupferschmiede, Metallgießerei und Maschinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Rathenow“ eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist die
abrikation und Reparatur von Ma⸗ chinen und Motoren aller Art, Apparate⸗ bau, Anlagen von Heigungen, sanitären Installationen und Wasserversorngungen, Bearbeitung von Kupfer und anderen Metallen sowie der Handel mit Ma⸗ schinen, Motoren und Motorfahrzeugen aller Art.
Das Stammkapital beträgt 10 000 Reichsmark. Zur Dechung seiner Stamm⸗ einlage mit 5000 RM bringt der Ge⸗ sellschafter Kupferschmiedemeister Richaro Schmidt, Rathenow, die bisher der Firma W. Schmidt Inhaber Erich Schmidt ge⸗ liehenen Maschinen, Werkzeuge, Trvansport⸗ mittel und Büroeinrichtung in die Ge⸗ sellschaft ein. .
Geschäftsführer ist der Zwilingenieur Karl Bergmann, Rathenow.
Prokura ist Fräulein Else Baungarten aus Rathenow erteilt. 3
Es ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
September 1925 festgestellt.
Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Die vorceschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Rathenow, den 30. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Rathenow. [86989]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 778 ist heute die Firma „Optische Fabrik Lux Georg Ambach, Rathenomw eingetragen worden.
Der Kaufmann Georg Ambach aus Hilversum (Holland) ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Karl Am⸗ bach, Rathenow, ist Einzelprokura erteilt.
Rathenow, den 31. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Recklinghausen. [86992]
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
Am 27. Oktober 1925:
Zu der unter Nr. 96 eingetragenen irma Franz Boente, Neckling⸗ ausen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann und Brennereibesitzer Alexander Boente in Recklinghausen. Die Prokura desselben ist erloschen.
Zu der unter Nr. 420 eingetragenen Firma Oscar Fromm in Herten: In⸗ haberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Oscar Fromm, Adele geb. Krämer, in Barmen. Die Haftung der jetzigen In⸗ haberin für die im Betmebe des Geschaäfts begründeten Verbindlichkeiten des Ehe⸗ manns ist ausgeschlossen.
Am 28. Oktober 1925:
Zu der unter Nr. 536 eingetragenen Firma Nikolaus Rühmer, Essel: Die Firma ist erloschen. 8 8
Recklinghausen, den 28. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Recklinghausen. [86991]
In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:
Am 21. Oktober 1925:
Zu der unter Nr. 76 eingetragenen Firma A. Deitermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Datteln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. 10. 1925 ist das Stammkapital auf 40 000 RM umgestellt und § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ ändert.
Zu der unter Nr. 28 eingetragenen irma Alfons Deitermann & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Datteln: Durch rrF. der Gesellschafter vom 6. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 60 000 RM umeestellt und § 3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend geändert.
Zu der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Recktinghäuser Cementrohr⸗ und Kunststeinfabrik von Schulte⸗ Oestrich und Compagnie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hochlar: Durch Gesellschafterbes⸗ luß vom 15. 10. 1925 ist das Stammkapita auf 200 000 RM umgestellt und § 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗
ändert. Am 29. Oktober 1925: 1 Zu der unter Nr. 166 eingetragenen
übergegangen. na ist erloschen⸗
die Firma Pulsnitzer Holzindustrie G. m.
Firma Kasino⸗Gesellschaft Reckling⸗
hausen⸗Süd mit beschränkter Haf⸗ tung zu Recklinghausen⸗Süd, Post König⸗Ludwig: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. 10. 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 600 RM umgestellt und § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ ändert. . Zu der unter Nr. 174 eingetragenen Firma Necklinghäuser Betonbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen: Diplomingenieur Karl Schwarze ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist der Bauunternehmer Wilhelm Tillmann in Recklinghausen. Die Pro⸗ kurg des Johannes Seidensticker ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Otto Hindrichs in Recklinghausen ist Prokurg ekteilt. Am 2. November 1925: Zu der unter Nr. 91 eingetragenen Dresdner Bank Zweigstelle Reck⸗ linghausen mit dem Sitz in Reckling⸗ hausen, Sitz der Hauptstelle in Dresden: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist gelöscht. Recklinghausen, den 2. November 1925. Das Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. 86993] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Hilbertmühle⸗ Aktiengesellschaft in Reichenbach i. Schl. am 26. Okiober 1925 eingetragen worden: Hugo Hilbert ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Rostock, Mecklb. [86997] In das Handelsregister ist heute zur Firma „Telos“ Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Rostock, eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung ist erloschen. 8
Rostock, den 29. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Rostock, Meckib. [86998]
In das Handelsregister ist heute Fur Firma Maschinen⸗ und Krattrzahen . sellschaft Gebr. R. Bunge mit beschränk⸗ ter Haftung in Rostock eingetragen: Durch Beschlüsse vom 15. August 1925 und 26. September 1925 ist das Stamm⸗ kapital um 10 000 RM erhöht und be⸗ trägt nunmehr 40 000 RM. Auf die neue Stammeinlage hat der Ingenieur Alfred G. Puls zu Rostock die ihm gegen die Gesellschaft zustehende Darlehnsforderung von 10 000 RM eingebracht, die von der Gesellschaft zu diesem Werte angenommen ist. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer und wird ver⸗ treten nur durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Dem Ingenieur Alfred G. Puls zu Rostock ist Prokura erteilt dergeeeh daß er gemeinschafklich mit einem chäft führer zur Vertretung befugt ist.
Rostock, den 29. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. 186999] In das Handelsregister ist heute zur
Firma Dieckmann & Betcke in Rostock
eingetragen: Dem Kaufmann Gustav
Dieckmann zu Rostock ist Prokura
erteilt. “ Rostock, den 29. Oktober 1925.
Amtsgericht.
St. Goar. [87000] Im Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist
bei der Firma Mittelrheinischer Stuhl⸗
vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Bacharach eingetragen worden: Steuerinspektor Sproß in St. Goar ist
der erloschenen Firma tellt.
St. Goar, den 30. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
sSchmölln, Thür. 787002] Ins Handelsregister B, hier, ist heute unter Nr. 30 — „Goemga“ Gößrnitzer Maschinenfabrik Gebrüder Allendorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gößnitz, Kr. Alt. — eingetragen worden: urch Gesellschafterbeschluß vom 24. September 1925 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft auf fünftausend Reichsmark umgestellt worden. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend g.⸗ ändert worden. 88 8 Schmölln, den 16. Oktober 1925. Thür. Amtsgericht. schmölln, Thäüir. [87003] Ins Handelsregister B ist heute unter r. 34 — Thüringer Metallwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hoftung in Göß⸗ nitz, Kr. Alt. — eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 1925 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft auf eintausend Reichsmark um⸗ gestellt worden. § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert worden. Die Vertretungsbefugnis des Gerhard Schmölln, den 16. Oktober 19225. Thür. Amtsgericht.
Schmölln, Thür. . 187001]
Ins Handelsregister A, hier, ist unter Nr. 168 — Sächsische Packungs⸗Industrie Hermann Kramer in Schmöltn, Thür. — heute eingetragen worden: Dem Dr. Friedrich Wilhelm Weber in Schmölln ist Prokura erteilt.
Schmölln, den 24. Oktober 1925.
Thür. Amtsgericht.
sSchönau, Wiesental. ” Handelsregistereintrag Abt. B ver. 2 841 Jos. Ed. Faller Bürstenfabrik G. in Todtnau): Durch Genexralver⸗ sammlungsbeschluß vom 19. Oktober 1895 wurde 6 der e“ (Auf⸗ ichtsratsvergü geändert. Schönau 1 W 27. Oktober 1925.
Schubert als Geschäftsführer ist beendigt. waldbröl.
Schöppenstedt. Im hiesigen Handelsregister ist am 5. Oktober 1925 bei der Firma Horney u. Krause, Melassebrennerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. in Schöppen⸗ stedt, eingetragen, daß ein Kommanditist ausgeschieden ist und daß die Einlage eines Kommanditisten sich erhöht hat. Schöppenstedt, den 31. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Spandau. 8 . [87006] In unser Handelsregistee der Abt. A ist heute unter Nr. 411 bei der Firma Wuntke, Wendland & Co., Mar⸗ witz, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Spandau, den 29. Oktober 19225 Das Amtsgericht. Abt. 7.
Spandau. 1 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 940 bei, der Firma Wohlgemuth & Sternberg, Spandau, folgendes eingetragen worden: Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Spandau, den 2 November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.
— —
Stranbing. . [87008] Handelsregister. „Bayerische Schiffbaugesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft’, Sitz Straubing: In der Generalversamnulung vom 17. Juli 1925 wuerde die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark unter Herabsetzung des Grundkapitals und die entsprechende Ab⸗ änderung des Zu“ be⸗ schlossen. Die Ams ellung ist durch⸗ geführt. Das Exundkapital beträgt nun⸗ mehr 20 000 — zwanzigtausend — Rerchs⸗ mack und ist in 1000 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 20 RM ein⸗ geteilt. 8 8 Straubing, den 2. November 1925. Amtsgericht.
[87007]
Sulingen. [87009] In das hiesige Handelsregister A Nr. 56 ist heute folgende Firma ein⸗ getragen worden: 1 Wilhelm Ranck, Siedenburg, Dünge⸗ mittel, Getreide, Baumaterialien und Landesprodukten⸗Geschäft. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Ranck in Sulingen. Amtsgericht Sulingen, 29. 10. 1925.
Tuttlingen. [87010] Handelsregistereintvagungen vom 16. Ok⸗ tober 1925 bei der Firma „Schaefer & Münzer Aktiengesellschaft“ in Tutt⸗ lingen: Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 15 September 1925 ist an Stelle des seitherigen Liquidators Viktor Schaefer als neuer Liquidator gem. § 295 G.⸗B. Fabrikdirektor Wilhelm Haist in Trossingen bestellt. . Vom gleichen Tage bei der Firma „Wurmlinger Chirurgie⸗Mechanik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Wurmlingen, O.⸗A. Tutt⸗ lingen: Josef Bacher, “ in Wurmlingen, ist nicht mehr Liquidator; an dessen Stelle ist Liquidator Hermann Bacher, Werkmeister in Wurmlingen. Vomn 23. Oktober 1925 die Firma „Papier⸗ und Buchhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz in Tuttlingen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund des Ge⸗ sellschaftsvertaeags vom 16. September 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Buch⸗ und Schtreib⸗ warenhandlung. Stammkapital: 5000 RM — fünftausend Reichsmark —. Geschäfts⸗ führer: Berta Krettler, ledig, in Tutt⸗ lingen. (Nicht eingetragen: Die Gesell⸗ schaft übernimmt von dem Gesellschafter Christian Link, Kartonagenfabrikant in Schwenningen a. N., das von ihm aus der Konkursmasse der Firma Matth. Maier in Tuttlingen erworbene Warenlager und die Geschäftseinrichtung. Der Wert dieser Sachen ist auf 4500 RM festgesent. Darauf ist der Geschäftsanteil des Gesell⸗ schafters Link mit 1000 RM. angerechnet. Der Rest von 3500 ℳ ist ihm von der Gesellschaft bar zu vergüten. Bekannt⸗ machungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.) Amtsgericht Tuttlingen. Ueberlingen. [87011] Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗Z. 232, Firma Benz & Gen. in Ueber⸗ lingen: Eintritt eines Kommanditisten Den 31. Oktober 1925. Amtsgericht Ueberlingen. Waldbröl. [87013] In das Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Schladern, G. m. b. H. in Schladern g. Sieg, am 27. Oktober 1925 die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen ge⸗ mäß § 16 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. 12. 1923. 1 Waldbröl, den 27. Oktober 1925. Amtsgericht.
G [87014] In das Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Firma Seegtaler Preß. und Stanzwerke, G. m. b. H in Schladern, am 27. Oktober 1925 die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923. 6 Waldbröl, den 27. Oktober 1925. Amtsgericht.
Waldbröl. 1 187012]
In das Handelsregister B. Nr. 27 of bei der Firma Josef Schlechtriemen, G. m b. H., Holzhandlung und Kommission in Au an der Sieg, am 28. Oktober 1925 die E der Gesellschaft eingetragen gfmaß § 16 der Verordnung über Gold⸗ ilanzen vom 28. 12. 1923.
Waldbröl, den 28. Oktober 1925.
Amtsgericht.
187005])
Die Liquidation ist beendigt.
Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister B Nr. 88 ist bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Waldenburg i. Schles. in Waldenburg i. Schles., Sitz der Hauxtntederlassung Berlin, am 31. Oktoder 1925 ein⸗ tragen 29 ügs 6 des de. mmer i erloschen. m 1 Waldenburg, Schles.
Wittenberg, Bz. Halle. [87016] Im delsregister A ist heute bei der unter Nr. 133 eingetragenen Firma Gustav Leopold in Wittenberg folgendes eingetragen: Dem Fzußmnonn Erwin Leopold in Wittenberg ist Prokura erteilt. Wittenberg, den 29. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Wolfenbüttel. [87017] Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Aktienzuckerfabrik in Immendorf eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 24. Juli 1925 ist der § 16 der Satzungen geändert, wie das Blatt 673 der Akten befindliche Protokoll ergibt. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Zeitz. [87018] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nummer 402 ein⸗ tragenen Firma Werner Bräunlich in de heute folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Zeitz, den 31. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
register. Alzey. [87059]
In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Epar. und düchestre asse, e. m. b. H. in Flomborn, heute eingetragen:
Alzey, den 26. Oktober 1925. Hess. Amtsgericht.
Ansbach. [86763] Genossenschaftsregistereintrag. Firma Wohnungsbauverein Bechhofen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Mkt. Bech⸗ hofen. Das Statut ist am 21. Sep⸗ tember 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Genossenschaftern gesunde und zweckmäßig eingerigchtete Wohnungen in eigens erbauten oder von der Genossenschaft erworbenen Häusern zu verschaffen. Die Wohnungen können den Mitaliedern entweder nur zur Miete oder auch als Eigentum überlassen werden. Zur Verhütung von Spekulation behält sich jedoch die Genossenschaft an ver⸗ kauften Häusern das Wiederkaufsrecht zum Gestehungspreise vor. 1““ Ansbach, den 2. November 1925. Amtsgericht. . Ansbach, 1827060 Gensssenschoftsrefist⸗wriltrag. Bei der Mol Freiceno enschaft Hüssingen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ “ Haftpflicht in Hüssingen: In er Gen.⸗Vers. vom 2. Oktober 1925 wurden neue Statuten angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist die L“ auf Pmeinschoftliche Rechnung und Gefahr. Durch Be hluß der Gen.⸗Vers. kann der Geschäftsbetrieb auch auf erwertung von Eiern, Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗ 8. und landwirtschaftlichen Be⸗ 1 ausgedehnt werden. Ansbach, den 3. November 1925. Amtsgericht. Bremervörde. 487062] Im Genossenschaftsregister ist ein⸗ etragen: Nr. 75 die durch Statut vom 5. 9. 1925 errichtete Spar⸗ und Lerh⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht zu Bremervörde. egenstand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ schaß zung der für Gewerbe und “ er Mitglieder nötigen Geldmittel. Haf senche. 1000 RMN. Amtsgericht Bremervörde, den 29. 10. 25.
Bunzlau. 187061] Im benschnesen ister ist unter
Nr. 84 die Genossenschaft unter der . Bauernkasse für Neuhammer und mgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Neuhammer eingetragen worden. Das Statut ist am 18. Oktober 1925 fest⸗ gestellt. “ des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs, gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemein⸗ chaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher encise Die Haftsumme beträgt 1 Reichsmark, die höchste Zahl der Geschäftsanteile fünf. Die Finsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Bunzlau, 26. 10. 1925.
Calau. In * heute bei der unter Elektrizitäts⸗ und baft Muckwar, eingetragene Genossen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht in Kuckwar, 8— endes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ fugnis der Liquidatoren beendigt. Lalau, den 3. Oktober 1925.
8708s Geno enschaftsregis er ist
[87015]
tr. 25 eingetragenen Zentrale
Band III badische Spar
etragene Genosse Paftpflicht i. L. mit etragen, daß die Ver
Düren, Rbein
ammlung vom 8. ist.
Dürecn, Rheinl.
ter Haftpflicht in
ist.
1925 aufgelöst 18 88
wurden beste Braun in
Fürth, Bayern.
m. b. H. —:
Liquidatoren sind:
Kraftshof.
In unser heute bei der unter in Klein Röhrsdorf, Vorstandsmitglieder.
Greiffenberg 1925.
Hamm, Westf.
der
Kaiserslautern.
tion“, Sitz
endigt. Köln. Merkenich, eingetrage irma Lei t für Wahren un nichtig.
Loburg. In unser
1925. Gegenstand:
anteile.
Nr. 171 bei der
kagde
Mannheim.
O.⸗Z. 53.
Das Amtsgericht.
e Genosse
Geno
Düren, Rheinl.
Liquidatoren beendet st. im Genossenschaftsregister gelöscht. Amtsgericht, 6, Düren.
1.
In das Genossenschaftsregister am 2. November 1925 genossenschaft Nideggen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafteflicht zu Nideggen, eingetragen, daß die j chaft durch Beschluß der Generalver
ng vom 8. Februar 1925 aufgelöst Die bisherigen Vor tundsmitgsieder sind zu EEW 11““ Amtsgericht, 6, Düren.
In das Genossenschaftsregister wurde am 2. November 1925 bei der Einkaufs⸗ genossenschaft für Butter, Eier und Käse, eingetragene T
üren, eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar
u Liquidatoren Hans Braun Eschweiler und Schmitz, Kassierer in Düren.
Amtsgericht, 6, Düren.
Genossenschaftsregistereintrag. Kraftshofer Dreschgenossenschaft — e. G. Gen. ist durch Beschl. der Generalvers. v. 21. 10. 1925 aufgelöst. Georg Adelmann, Bürgermeister, Adam Kern, Landwirt,
Fürth, den 30. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Greiffenberg, Schles. Genossenschaftsregister ist heute bei, Nr. 17 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft, Genossenschaft mit ““ 1 Röh. olgendes eingetragen worden: Liquidatoren sind die bisherigen
i. Schl., den 2. November Amtsgericht.
Eingetragen am 27. Oktober 1925 bei Einkaufsgenossenschaft Friseure für Hamm und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation zu Hamm (Gen.⸗R. 28): Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Hamm.
Betreff: „Konsumverein Oberohmbach, e. Genossenschaft m. u. H. in Oberohmbach: tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ t. Firma ist erloschen. Kaiserslautern, 3. November 1925. Amtsgericht — Registergericht.
In das Genossenschaftsregister ist am 31. Oktober 1925 eingetragen worden: Bei Nr. 292, Siedlungsgenossenschaft
ne
mit beschränkter Haftpflicht in Merkenich b. Worringen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 11. 10. 1925 ist die geändert in: Siedlungs⸗Genossen⸗ chaft, eingetragene Genossens chränkter Haftpflicht in Köln⸗Merkenich. Amtsgericht Köln. Abt. 24.
bzig. pah Watt 111 des Genossenschafts⸗ Fazisterf betr. die Firma Kreditgenossen⸗ scha Umgebung ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wahren, ist getragen worden: Die Genossenschaft ist
d
Amtsgericht Leipzig, 2. November 1925.
Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Bauernkasse für Schweinitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schweinitz. Statut vom 22. Oktober Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, 3 licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes, gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. 1000 RM und höchstens 10
Loburg, den 28. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Magdeburg. [86774] In unser 2 enschaftsregister unter r. ossenschaft in Gärtnerei⸗ und Ackerbau⸗Zentrale Magde⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu heute eingetragen worden: Durch Beschlu 063] der Generalversammlung vom 16. August 1925 ist die Firma geändert in: Gärtnerei⸗ senitgefenngde uscz Finge rgenes . nossenschaft mit beschränkter pflicht. 1- 18 den 29. Oktober 1925. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
a
ei der Einkaufs⸗
ss enschaftsregister Firma
„ und Baugenossenschaft, chaft mit be⸗
[87064] schränkter Haftpflicht“ in In das Genossenschaftsregister wurde wurde heute folgendes eingetragen: 1 am 2. November 1925 bei 8 B. — Besc 8 und Verwertungsgenossenschaft von Mit⸗ gliedern der Fleischerinnung 5*
nschaft mit beschränkter
Düren
- in Düren, ein⸗ tretungsbefugnis der ie Firma ist
[87065] wurde
ver⸗
16
[87066]
mit beschränk⸗
Engelbert Wilhelm
[87067]
[87068]
eingetragene Haftpflicht
[86772]
der
[87069]
Liquida⸗ Die Ver⸗
[87070] Genossenschaft
ft mit be⸗
[86775] heute ein⸗
[87071]
gemeinschaft⸗ Haftsumme:
eschäfts⸗
irma
agdeburg ist
[86776] „Unter⸗
ezugs⸗
emn⸗
Manmheim
Genossenschaft wurde durch Beschluß vom 21. September 1925 aufgelöst. Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen. Mannheim, den 31. Oktober 1925. Amtsgericht.
Meisenheim, Glan. [87073]
In das Genossenschaftsregister hiesiger Stelle wurde heute unter Nr. 16 bei der Efrae he “ Ge⸗ nossen chaft für Geld und Warenverkehr e. G. m. b. H. in Löllbach folgendes ein⸗ Ftaghen⸗ Die Genossenschaft ist nichtig. § 15 der Verordnung über Goldbilanzen.) Meisenheim, den 27. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Meppen. 2 [86777]
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 43 ist heute bei der Viehverwertungs⸗ genossenschaft für den Kreis Meppen e. G. m. b. H. in Meppen eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung des von den Genossen ange⸗ lieferten Viehes für Rechnung und im Namen der Genossen. Geschäfte im eigenen Namen und für Rechnung der Ge⸗ nossenschaft sind ausgeschlossen. Amtsgericht Meppen, den 9. Oktober 1925.
Neurode. [86779]
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 die Elektrizitätsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Scholzengrund, Kreis Neurode, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes. Das Statut ist vom 31. August 1925. Amtsgericht Neurode, 19. September 1925.
Ofrenbach, Main. [87072] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen, daß die An⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft aiffeisen e. G. m. b. H. in Heusenstamm durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. September 1925 aufgelöst ist.
Offenbach, den 28. Oktober 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Paderborn. 7677687074] In nt: Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 39 eingetragenen Genossenschaft,. „Werkvereinigung der Müllerzwangsinnung des Kreises Pader⸗ born, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafspflicht⸗ eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1925 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bis⸗ F. Vorstandsmitglieder: 1. der Müller lugust Pollmann, 2 der Müller Fritz Becker, beide in Paderborn wohnhaft, be⸗ stellt sind. 8 Paderborn, den 22 Oktober 1925 Das Amtsgericht.
Ratibor. 1] [87084] Im Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:
1. am 20. 8. 1925 bei Nr. 80, „Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Lubowitz, e. G. m. u. H.“ in Lubowitz: Die Ge⸗ nossenschaft ist nichtig. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
2. am 29 9. 1925 bei Nr. 82. „Elektrizitätsgenossenschaft Klein Peterwitz, e. G. m. b. H.“ in Klein Peterwitz: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen.
3. am 13. 10. 1925 unter Nr. 120, „Elektrizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Klein Peterwitz“. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Bezug und Ver⸗ teilung von elektrischer Arbeit sowie Er⸗ richtung und Erhaltung der hierzu not⸗ wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Satzung vom 16. 8. 1925. Amtsgericht Ratibor.
Regensburg. [87075] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma „Gewerbekasse Burglengenfeld & Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Burglengenfeld ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. August 1925 wurde das Statut dahin abgeändert, daß die Firma nunmehr lautet: „Gewerbe⸗ u. Landwirtschaftsbank Burglengenfeld und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1“ Regensburg, den 3 November 1925. Amtsgericht Regensburg. Sandan, Elbe. 1 1[87076] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Bauernkasse Kamern und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kamern (Bezirk Magdeburg) eingetragen. Statut vom 24. Oktober 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse, gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftbichen Be⸗ triebs, gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. 1u“ Sandau, den 27. Oktober 1925. Amtsgericht.
Schleiz. 1 [87077] In unser Genossenschaftsregister ü heute die Kartoffeltrocknungsgenossenschaft für Schleiz und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Schleiz eingetragen worden. Das Statut ist am 11. Oktober 1925 errichtet. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf und die Inbetrieb⸗ nahme einer Kartoffeltrocknungsanlage
schaftsanteile 500. Schleiz, den 26. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Stendal. [87078] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 81 „Baugenossenschaft der Beamten und Angestellten des Finanzamts Stendal, e. G. m. b. H. in Stendal ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Regierungsrat Dr. Al⸗ fred Schmalz und Steuerdiätar Wilhelm Bohling. beide in Stendal. Stendal. den 30. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Traunstein. [87079] „Genossenschaftsregister: Neueintrag: Milchverwertungsgenossenschaft Obin E. G. m. 9. H, Slb: Ooenng, A.⸗0. Trostberg. Statut: 19. 10. 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der General⸗ versammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗ schaftlichen oder landwirtschaftlichen Be⸗ darfsgegenständen ausgedehnt werd Traunstein, 30. 10. 1925. Registergericht Walsrode. [87080] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei der Firma Konsum⸗ verein für Walsrode und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Walsrode, folgendes ein⸗ getragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 17.5. und 9. 6.1925 ist die Verschmelzung der Genossenschaft mit dem Konsumverein für Soltau und Umgegend, e. G. m. b. H. in Soltau, beschlossen und die Firma der hiesigen Genossenschaft nunmehr erloschen. Amtsgericht Walsrode, 27. Oktober 1925.
Welzheim. 4 [87082] Im Genossenschaftsregister wurde am 30. 10. 1925 bei der Firma Obst⸗ verwertunasgenossenschaft Bezirk Welz⸗ heim, e. G. m. b. H. in Welzheim, ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. 11. und 30. 12. 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liqwidatoren erloschen. Amtsgericht Welzheim.
Weimar. 1 [87081] In unser Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 57 ist heute bei der Firma Zentral Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Thüringer Molkerei⸗ u. Käsereibesitzer u. Pächter, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Weimar, ein⸗ getragen worden: Der Molkereibesitzer Hans Meier in Erfurt hat die Ueber⸗ nahme des Amts als Liquidator abgelehnt; an seiner Stelle ist von Amts wegen der Molkereiinstruktor Franz Scharfenorth in Erfurt zum Liquidator zeffellr worden. Weimar, den 3. November 1925. Thür. Amtsgericht.
5. Mufterregifter.
Allendorf, Werra. [87571] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 9. Firma Bertram Schrot in Allendorf (Werra), 3 Muster für Sessel, Fabriknummern 147, 148, 150, plastische Erzeugnisse, Schugfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29 Oktober 1925 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten
Allendorf (Werra), den 31. Oktober 1925
Das Amtsgericht.
Altona, Elbe. [875 72] Eintragungen ins Musterregister. * 15 Oktober 1925: Nr. 515. Lange⸗ bartels & Jürgens, Altona, ein Paket, enthaltend 4 Muster für Plakate, versiegelt, Fabriknummern 27309, 27310, 27318 und 27322. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14 Oktober 1925, Nachmittags 12,10 Uhr. 20. Oktober 1925: Nr 516. Chemische Industrie Robert Fallnicht Aktien⸗ gesellschaft, Eidelstedt, 1 Paket Hart⸗ petroleumfeuermacher, 1 Schachtel Hart⸗ petroleumfeuermacher, klein, 1 Schachtel Hartpetroleumfeuermacher, groß, 1 Paket Tropelin⸗Seifen⸗Nudel⸗Wasch⸗ und Bleich⸗ pulver, 1 Paket „Nimm mich mit“ Seifennudeln, Fabriknummern 5. 1, 2, 3, 4, Flächenerzeugnisse bezw plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 19. Oktober 1925, Vormittags 10 45 Uhr. 22. Oktober 1925: Nr. 480: Holsatia⸗ Werke, Neumann’'s Holzbearbei⸗ tungs⸗Fabriken, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Altona⸗Ottensen. Die Schutzfrist ist um sieben Jahre ver⸗ längert für das Muster Fabriknummer 181. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Aschersleben. [87573] Im Musterregister ist eingetragen:
Nr. 537. H. C. Bestehorn, offene Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 16 Ab⸗ züge zur Verzierung von Beuteln,. Pla⸗ katen, Faltschachteln, Etiketten, Einsteck⸗ schachteln, Optimusschachteln, Kaffeeboden⸗ beuteln, Umschlägen, Kartons und Boden⸗ beuteln, Nrn. 4520, 4533, 4544, 4550/51, 4554 — 4564, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5 Okttober 1925, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 538. H. C. Bestehorn, offene Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein
282
Die Zeitdauer der Genossenschaft ist auf
8
lverschlossener Ur
beträgt 10 RM, die höchste Zahl der Ge⸗
züge zur Verzierung von Faltschachteln. Kartons, Klotzbeuteln, Optimusschachteln, Etiketten Boden⸗ beuteln. Plakaten, Flachbeuteln. Umschlägen und Einsteckschachteln. Nrn 454! 4565 bis 4567 4569 — 4577,4579 — 4581, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 4. November 1925, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten
Aschersleben den 4. November 1925.
Preuß. Amtsgericht.
Bayreuth. [87574] In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: Firma Wilhelm Kneitz & Co in Wirsberg, Oberfranken, 1 versiegeltes Patet mit 7 Mustern für Dessins. Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1200 — 1206, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1925, Nachm 3 ¼ Uhr. Bayreuth, 4. November 1925. Amtsgericht.
Kaffeebeuteln,
Burgstädt. [87575]
In das hiesige Musterregister ist im Monat Oktober eingetragen worden
1. die Firmma L2 & E Krussig Aktien⸗ gesellschaft, in Burgstädt betr.: 5 Muster für Flächenerzeugnisse, 13 Modelle für plastische Erzeugnisse, zur Ausstattung von Kartonnagen sowie Aufmachung von Handschuhen und Strümpfen, Nr. 1242 bis 1259. 2. die Firma Paul Eichhorn in Mühlau betr.: Stoffhandschuh mit besonderem Gummizug und aufgenähter Fahrkarten⸗ tasche, mit und ohne Stickerei für Stoff⸗ handschuhe jeder Art. Nr. 1562 3. die Firma L. & E. Krussig, Aktien⸗ gesellichaft. in Burgstädt betr.: 18 Muster für Flächenerzeugnisse, 11 Modelle für plastische Erzeugnisse, Klappen, Bänder, Waschkärtchen Decken, Kartonanklebe⸗ etiketten und Größenetiketten für Hand⸗ schuhaufmachung, Nr. 2020 — 2048 Burgstädt, den 4 November 1925.
Das Amtsgericht.
Grossenhain. [87576] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 427. Ein versiegeltes Paket der Firma Gebrüder Naundorf in Großen⸗ hain, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr.
Amtsgericht Großenhain. Sebnitz, Sachsen. [87577] Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 218. Zein, Georg Gustav, Ingenieur und Chemiker in Sebnitz, ein versiegelter Karton, angeblich enthaltend 4 Ansteckfigunen Fabriknummern 6605, 6608, 6609, 6610, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1925, Vormittags 10 Uhr
10 Min. Amtsgericht Sebnitz, den 31. Oktober 1925.
Weiden. [87578] In das Musterregister wurde eingetragen: Bd. II Nr. 103. Porzellanfabrik Plankenhammer, G m. b. H., Sttz: Plankenhammer, ein offener Umichlag, enthaltendd Dekor Nr. 343, Flächen⸗ erzeugnis Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr. Weiden O., den 4. November 1925 Amtsgericht — Registergericht.
6. Urheberrechts⸗ eintragsrolle.
Leipzig. 187570] In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 643. Die Firma L. Staackmann Verlag G. m. b H. in Leipzig meldet an daß Herr Otto Ernst Schmidt in Groß Flottbek b Hamburg Urheber der in ihre Verlag unter dem Pseudonym Otto Ernst erschienenen nachgenannten Werke sei: Erscheinungs⸗ jahr 1920
1. Frieden und Freude. Humoristische Plaudereien 2. Die hohe Menagerie, Eine politische Komödie in 3 Akten 3. Hermannsland, Ein Roman aus der Kindheit des Jahr⸗ hunderts 4. Heidede, Eine neue Liebe 1923 5. Buzi, oder Morgenstunden einer Menschenseele 1925 Tag der Anmeldung: 12 September 1925. Leipzig, am 24. Oktober 1925. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.
1921
1921
ü.
7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.
Aachen. [87581] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Baugesellschaft Ludes & Co. in Aachen, Hühnermarkt 5, ist am
30 Minuten, öffnet worden. anwalt Dr.
das Konkursverfahren er⸗ Verwalter ist der Rechts⸗ Dreisina II in Aahen, Auaustastraße. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 5. Dezember 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demseiben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20, November 1925. Vormittaas 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. 99 35 Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Fan. den 31. Oktober 1925.
schlag, enthaltend 16 Ab⸗
Amtsgericht. Abteilung 4
“
31. Oktober 1925, Vormittaas 11 Uhr