den Rei
II. Ausländische. *ĩ Seit 1. 7. 15. 2²1. 1. 17. *1. 11. 20.
Hatd.⸗Pasch.⸗Haf-100])5 † 1.4.10 5,75 G NaphtaProd. Nob. 1100 1.1.71 —,— * Russ. Allg. Elekt062100(5 1.1.7 —,— —,— * do Röhrenfabrtt 100(5 1.1.7 7¼ —,—6*³—.,— * Steaua⸗Roman. ²1055 1.5.111½ — — —,—
Ung. Lokalb. S. 110518 versch. 3 G 3 b
1
Meguin 21 uk. 26 do 41. Dr. Paul Meyer 21 Feldmühle Pap. 14 100 1. Miag, Mühlenb. 21 103s8 —,— do 20 unk. 26 103174 ¼½ Mu u. Genest 2011 0,255eb G Felt. u. Guill. 22 Mon: Cenis Gew. — — . do do 1906, 08 Motorenf. Deut 22 0,15 G do do 1906 L — 20 —,— —,— . ist. Flensb Schiffbau Nat. Automobil 22 vs 1 1 be s 0,11 eb G rankf. Gasges... do do 19 unk. 29 100 1.4.100 1,5 G 1,5 G do. Ausg. III. 109%—,— Frank., Beierf. 20 Niederlaus. Kohle 102 4 4 88 Ueberlandz. Birnb —,— R. Frister Akt.⸗Ges. Nordstern Koble .10374 Weferlingen 1.71 —,— do Ausgabe II. 88 Oberb. Ueberl.⸗Z. 1024 ½ Gelsent. Gußstahls10 4. do. do. 1920 1021 ; Ges. 1. el. Unt. 1920 1.4. 8 do. do. 1921 10271% b) sonstige. Ges.f. Teerverw. 22 10251. do. do. 1921 10248
Accum. F. gk. 1.8.25 198 1.2.8 —.— — do do 1919 Oberschl Eisbed. 19 102 8 4 438
Landlieferungs⸗
1.1.7 verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar⸗Aktienges. Ostpreußenwert?22 Rh.⸗Main⸗Donau
Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf. * Mecklenb.⸗Schwer Roggenw.⸗Anl. I. u. III u.II S. 1-5 *s Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 1 ² Neiße Kohlenw.⸗A. f⸗ Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 2 Oldb. staatl. 82 nö. 8 Roggenanweisg. rückz. 1.4.27 150 k g 22,25 G 22,25 b
db. staatl. Krd. A 482 1 3,89b [8,92 b 8
r1.4. 21.
5, 75 G
— — — E
—
versch] 4,9 b 1,52 b G6 1,52 b G
Nr. 263. 1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
.
Berlin, Montag, den 9. November
Offentlicher Anzeiger. FFirchache
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachun 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. ’.
—
— — —
umgestell auf RM
4½ G 9,25 b 5,9 G
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
Kolontalwerte.
üüuüüESP A
.2
Deutsch⸗Ostafr.. *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B Neu Guinea 0 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i L. Otavi Minen u. Eb. * 211,11
ee
180,5 G 26 b
.
KEPeSPbPEebkPEbie
8
2 —2 öPöVSSPSVVVVVVPVPX 9 ,—7
— 92
2
. 2.
Roggenw.⸗Anl.*†¹ 7 1 * g Se 776 775 G Allg. El.⸗G. Ser. 9 100 7 [0,68 b 0,69 G Glockenstahlw. 20. do. Eisen⸗Ind. 19 104 Pomm. ldsch. Gld do do E. 6 — 8100 769 b 762 b G do 2e unt. 28 Osram Geselsse 1048 Roggen⸗Pfdbr.“ 5,68 b 5,7 do do S. 1 — 51004 7,62r 6 Glüdauf Gewsch. 8 22 unt. 22 298 Preuß Bodenkredit Amelie Gewerksch. 10814 9% 1. —,— — Sondershausen [10215 1.5. 7 2 20 und 8— 1 — 4 1.5 eb B Aschaff. Z. u. Pap. 10375 Th. Goldschmidr. 10215 Ostwerke 21 unk. 27]110. Augsb.⸗Nürnb. Mf102. 2* do. do 20 unk. 25 103]4 ¼ do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 4 5
— —
80 5—9* 8ö8
— 22—
—
SPEPEEg 7
0,22b 028 G 8 B Er 8
82☛ Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
1,5 b G
2
Versicherungsaktien.
ℳ p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
Nicht auf RM umgestellte Notterungen stehen in ().
Aachen⸗Münchener Feuer 195 Aachener Rückverstcherun- 575b Allianz —,— Allianz Lebensv.⸗Bank 104 B Assel. Unton dog. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 G do. 8 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— Berlinische Feuer⸗Vers. (für 20 RM) N 17 G do. do. neue —,— 88 Berlinische Lebens⸗Vers. N (—,—) —,— Colonta. Feuer⸗Vers. Köln 87 G do. do. N 345 Concordia. Lebens⸗Vers. Köln (11eb B) Deutscher Lloyd N —,— Heuscer Ahnekein. Tennmwon 1-2—2 RNiebeck Montanw. 102. resdner gemeine Tran ge do. do. 1921[102 Frankfurte; Algem Verstcherung N 67.5 b B Rositzer Braunk. 21 1035]1.1. Frankona Rück⸗ und Mitvers. Lit. 4 48,5 —b Rütgerswerte1919 1004 do. do. Lit. C —,— do. 1920 unt. 26 [100/4 Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 250 b Rybnik Steink. 20 100⁄4 ermes Kreditversicherung (für 40 RM) 11 G Sachsen Gewerksch. 1025 ölntsche Hagel⸗Versich. N —,— do. do. 22 unk. 28 10375 Kölnische Rückversicherung —,— Sächs. El. Lief. 21 105 1.1. Leipziger Feuer⸗Verncherung 1130b G do. 1910, gk. 15.5.24 10574 ½ 8 do. do. Ser. B 17,5 b B G. Sauerbrey, M. 100 84 ½ 4 — do. do. Ser. 0 35,5 b B Schl. Bergb. u. Z. 19 1087¼ ¼ Magdeburger Fereee (für 60 RM) N 60,25 b G do Clektr. u. Bas100 313 ö“ “ 11,5 B do. Kohlen 1920 [102 2 o. o. neue —,.— Schucker & Co. 99 102 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. (—,—) do. 19 gk. 1.10. 25102 4. Maadeburger Rückverstcher.⸗Ges. 23 G Schulth.⸗Patzenh. 102 2. 8 3 8 (f. 80 RM do. 2 i. Zus.⸗Sch. 3 4. 1 o. . do. - 222 26 103 1 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. N 66 b Schwaneb. Prtl. II 10278 „Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 400 B Fr. Seiff. u. Co. 20 103 Norddeutsche Versich. Hgamburg Lit. A-0C (—. —) Siemens u. Halske100. Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. (für 40 RMN. N 29,5b do. do. 1920 100 Nordstern, Lebens⸗Verz. Berlin N (—,—) Siemens⸗Schuckt. Nordstern, Transport⸗Vers. N (—.—) 1920 Ausg. 1 100¼4 ½ Preußische Lebens⸗Versich. N (—,—) do. do. 20 Aqd. 21000 Providentta, Frankfurt a. M. —,— Gebr. Simon V. T. 10375 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd (—,—) Gebr. Stollwerck. 103 Vö“ öee. (—,—) Teleph. J. Berlin. 102s5 ächsische Versicherung (—,— .“ 103 Schles. Feuer⸗Vers. (für 40 RM) N 260 Thür. El. Lief. 21 103 Sekuritas Allgem. Vers., Bremen N (—,—) do. do. 1919 [103 Thuringia. Erfurr N (180eb 6) do. do. 1920 103 Transatlantische Gülter —.—) do. Elettr. u. Gas105 Union. Allgem. Versich. N —,— Treuh. f. Verk. u. J. Union, Hagel⸗Vers. Wetmar —,— Unstein 22 unt. 27 10379 Vaterl., Rhenanta, Elberfeld N 252 G „Union“ Fbr.chem 102 Viktoria Allgem. Vers. 782 G Ver. Fränk. Schuhf102 Viktoria Feuer⸗Versicher. Lit. A N 199,5 6b Ver. Glückh.⸗Fried 10011 Wilhelma. Alla. Maadebg. 84 G do. Kohlen 103 1 V. St. Zyp u. Wiss. 1027 do. do. 1908[102 Vogel, Telegr. Dr. 102. Westd. Jute 192 1[102 WesteregelnAlkt. 21 102. do. do 19 unk. 25 102. Westf. Ers. u. Draht 100 Wilhelminenhon Kabel 20 unk. 27 100. Wilhelmshall1919[103 Wittener Guß 22 10275 Zeitzer Masch. 20 103. Zellst.⸗Waldh. 22 102 do. do. 19 unk. 25 [102]4 8
Gld.⸗Hom Em. 12
4,12 b do do 1919][102. Görlitz. Waggon 19 10274 8 Patzenh. Brauerei 103]4 do Feog ; 4,08 B Vachm. & Ladew. 21 108 C. P. Goerz 21ut. 26 10215 1.1. do. S. 1 u. 2103
Preuß Land Pidbr. Bad. Anil. u. Soda Gronkrau Mannh. 102 1.6. Shöntz Bergbau. 100 1nn Feingd Ren 2,64 b Ser. C. 19 ut. 26 102 B do do 22102 1] 1.8. do. do. 1919 10548 2,33 b Bergmann Eleltr. Grube Auguste 102 Julius Pintsch.. 1038 1920 Ausg. 1 [103 do 1920 unk. 26 102 do. do. 20 Ag. 21103 Prestowerkte 1919. [103 vBergmannssegen [103 v-F rEn⸗e⸗ 102 Berl. Anh.⸗M. 20103 “ — 8 3 02;¹ Ier 2* n. 388 do. 22 gek. 1. 7.28 102 4. 0.15eb G
Verzelius Met. 20 1029 do 1919 unk. 30 [102 do. 19 get. 1.10.25 103 41. —,— Bing, Nürnb. Met. 102]4 Hennigsd. St. u. W 102 do. 20 gek. 1. 5. 26 103 —,— G
do 1920 unt. 2771025] 1.1. do. do. 22 unt. 32 102 do El. u. Alnb. 12 102 bnee . Hibernta 1887 tv. 1
4,12b G 4,03 8
2,64 b
—
AAA;AA. E”
[88186] Ferdinand Karnatzki Aktiengesellschaft, Wernigerode. Das Betriebsaufsichtsratsmitglied Paul
Hahnemann ist ausgeschieden und an seine
Stelle der Arbeiter Fritz Belger getreten. Wernigerode, den 6. November 1925.
Der Vorstand.
[88706]
Industriekontor A. G.
3 141“*“ zur Generalver⸗ ammlung am Montag, den 30. No⸗ ; vember 1925, Nachm. 3 Uhr, in den am Main, Markt 25. Geschäftsräumen, Berlin W. 62, Burg⸗ Bilanz per 31. Mai 1925. grafenstraße 11: 8 d. gn ge 1. Geschäftsbericht mit Papiermark⸗ Aktiven. ℳ ₰ abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Kassenbestend . 6 590 35 Lebensversicherungsbank A⸗G., Leipzig, Verlustrechnung per 30. 6. 1924. Bankguthaben: Effektenbank “ Werke A.⸗G. Bremen Brandenburger Straße 16 b, und dem 2. Goldmarkeröffnungsbilanz perl. 7.1924 24 530,65 Aktienk „Haben. “ 2 Freit 8 Buch⸗ und Zeitschriften⸗Vertrieb, Ab⸗ nebst Prüfungsbericht. Frkf. Sparkasse 26 619 34 51 149/99 R 8* apital 3 8. h.ennnh Se 1929 Nrac⸗ ag, den teilung Lesezirkel Heinrich Bruch, Frank⸗ 3. Umstellung des Aktienkapitals auf Warenbestand 5 4 Uhr, statifindenden⸗ Rewrgneeenc “ 1e “ 18. ge⸗ Reichsmark unter Aurhebung der Mobilienkonto . .. Fenerschtahen und Hypo S des AX“ für 23. Oktober 1925 aufgelöst worden. Statutenänderung gemäß den Be⸗ ““ Gb ] u““ Gemäß § 12 der Versicherungsbedingungen schlüssen zu 3. Passiv 8 remen, Langenstraße 4/6. erlöschen damit am 23. November 1925 Geschäftsbericht mit Bilanz nebst Stammkapire! vet 50 000 u Tagesordnung: alle Ansprüche der Abonnenten auf Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Reservefonds 8 11 500— 1. Mitteilung gemäß § 240 H⸗G.⸗B., sicherung. Nach dem 23. Oktober 1925 30. 6. 1925. Kreditorenkonts . 59 984,64 daß mehr als die Hälfte des Grund⸗ neu hinzutretende Abonnenten erlangen 6. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Rein “ 18 48 964 35 kapitals verloren ist. . keinen Anspruch aus der Versicherung. sichtsrat; Neuwahl des Aufsichtsrats. g 1“ “ Beschlußfassung über eine Sanierung Hamburg Leipzig Die Beschlüsse zu 3 und 4 werden bei 170 398,99 A.⸗G.
[88175] Samenhandlung J. W. Wunder⸗ lich Aktiengesellschaft, Frankfurt
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften. [88200] 1“
8 „Hanseat“ Mechanische
[86093] Bilanz für 31. Mai 1925.
ℳ 62 800 9 600 159 399 45 000
276,799
Anst. Feing1d. R. 1 ⁷ do. do Reihe 15 ² do do. R. 11-14,16 do. do. Gd.⸗K. R. 1² Preuß.Kaltw⸗Anl. 8. do. Roggenw.⸗A.st Prov. Sächf Ldschft. Roggen⸗Pfdbhr. *se Rhein.⸗Westf. 8 5
— A☛
Habighorst Bergb. 102. Hacketh.⸗Drahtwles102 Harv. Bergbau kv. [100 do. Reichsm.⸗A. 24 Henctel⸗Beuth. 18[103
—’ SöPrrrrrürraüäsresg 2 EEXSERE
Soll. Grundstück und Gebäude Betriebseinrichtungen... Debitoren Nicht eingezahltes Kapital.
ügbhgEeEʒ
4,6 b G
—,—
11“ ’
— 8☛ 8 X 5
g
[88163] Der zwischen der Hamburg Leipzig
Rogg. Komm. Roggenrenten⸗Bk. Verlin. R. 1 — 11 *‧s do do. R. 12 — 18 * Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1. 2 †
do. 1923 Ausg. 3
do. 1923 Ausg. 4 Sachs. Staat Rogg.“* Schlesische Bodenkr.] Gld.⸗Kom. Em. 1 ² Schles. Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein Ldsch. Ardv. Rogg. * do Prov.⸗Rogg.* Thuͤring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. *6 Trier Braunkohlen⸗
Bochum. Gußst. 1910074 9 do. B 8 Gbr. Böhler 192010274 ½ Rep., 1920 u 2 5 b8 Borna Braunk. 19 [10274 do. Metallwar. 20 10³ Braunt. u. Brtk. 19 100742 do. Stahlwerke 19 [100
Hirsch, Kupfer 21 [102. 1 49
BraunschwKohl. 22 [10215 do. do. RM⸗A. 25 8 4 4
do do 1911[103 do. do. 19 unk. 25108 Hochster Farbw. 19 [100 Hohenfels Gwtsch. 103/5 Phülipp Holzmann [10275 Horchwerke 1920. 1025 Hörder Bergwerks10875 Humb. Masch. 20 [10275 do do. 21 unk. 26 [1025 Humboldtmühle 102ʃ4 Hüttenbetr. Dutsb[100⁄4 8 5
— =— ‧
ee u68 —
8
AN 4 Ia. gh.-n
100 000 10 000— 10 000,—
150 17262
6 62645
276 799,07
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Mai 1925.
72 b G
2ö5=n”
FAnee
8*
Buderus Eisenw.. 10275 Ry.⸗Westf. El. 22 102 Busch Waggon 19[103784 ¼ Charlb Wasserw 2110375b Concordia Braunks100⁄4 ½ do Spinnerei 19102 4 ½ Tannenbaum 103] 4 Dessauer Gas 1054 ¼ Di.⸗Niedl. Telegr. 100⁄4 Di. Gasgesellsch. 110074 2 5 1913 102 8 o. o. 1900 [103]4¼ wert ⸗Anleihe † se 0b. oo. 19 gk. 1.7.24 103 4 ¼ Wenceslaus Grb. K se 8 * do Kaltwerte 21100⁄5 Westd. Bodenkredit do Maschinen 21 10275 Glb.⸗Kom. Em. 1 ²5 ff. do Solvavy⸗W 09 [10214 ½¼ Westsäl. Lds. Prov. do Teleph. u. Kab 10314 8 Kohle 23 2 Disch. Werst, Ham⸗ do. do. Rogg. 23 76 burg 20 unk. 26 10074 ½ rückz. 31. 12. 29 11“ 189 do. Ldsch. 9* 2 19 unt. 25 100⁄4 8 Eö Dortm. A.⸗Br. 22 10275 Drahtloser Uebers. b) 68 1005 0. o. 1922[100]5 . 2 Tockerh. & Widm. 108 Hanai6g d.22. “ Eintracht Braunt. [100⁄44 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. b 1 nbr. Pfbr. S. A. A. 1,2 Xℛ “*b ff. B[1.1.7 38B do do 20 unt. 25 10284 do Ser. O, Ag. 1 N*5 sf. B11.1.7 4,3 G “ 882p † ℳ für 1 Tonne. * ℳ für 1 Ztr. 8§ ℳ für 100 kg.] Ersenwert Kraft 14/102 7ℳ für 150 bgf. 4 ., 18. in . „ℳ f.) Einl. Elektra Tresd. 227106 ℳ6 . 15 kg. ⁵ ℳ f. 1 St. zu 17,5 NMN. *ℳ f. 1 St. zu do do 20 unk. 25 100‧% 16,75 RM. *ℳ f. 1 St. zu 20,5 RM. do do. 21 unt. 27 102 Elektr. Ltefer. 141100 do. do. 20 unk. 25 1001 do do. 00,08,10,12 105 do do 20 unt. 26 [102 Schuldverschreibungen industrieller do Sachjen⸗Anh. 8e “ 189 r 9 8 22 unl. 27102 0. Rieb.⸗ umernehmungen 50 Abern mies 8. Leonhard, Brnt. 103 Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen do do. 21 Ag. 1 100 do Serie III103 fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, do do. 21 Ag. 2/100. Leopoldgrube1921 102s8 ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anlerhe 24 und do do. 22 Ag. 1 100¹ do. 1919 102 Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 25. do. do. 22 Ag. 2100 do. 1920 102 Ele Südwest? Lindener Brauerei [102se 1. Deutsche Eleltr. Südwest 21.
Aueg. 1 unk. 29 [102. Linte⸗Hofmann [102 ) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
do. do. 21 Ag. 2/102 do 1921 unt. 2710278 3 s ; do. do. 22 uk. 301028 do. Lauchh. 1922[103
nalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldzrr [100⁄14 9 1.4.10% —,—
do Westf. 22 uf. 27 102st8 Ludw. Löwe Co. 19 103
El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 [1000 Lowenbri. Berlin. 10. Bad. Landeselettr. 102 1.2.8 —— do do 22 unl. 27100 1 C. Lorenz 1920 [102 do 22 1. Ag. A-K [102 1.4.10%¶ —,— Elettrochem. Wte. Magdeb. Bau⸗ u. do 22 2. Ag. L-L“' [102b 1.4.10% -,— 1920 gek. 1. 7. 24 102 Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12103 Emschergenossen. 5 1.4.10% —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 102. Magtrus 20 uk. 26 [102 do. Ausg. 4 u. 5 b versch. —,— B Kanalvpb. D.⸗Wilm 1921][102
Engelh. Brauerei Mannesmannr. 105. 5 u. Telt. 100%¼ do —.— do. do. 1922/102
SvöLäLeöbbeeeee: 2— 2— ras,
———— 8 M 2.
—
8
HutrenwKayser1 9 102 do. Nrederschw. 102. Ilse Bergbau 1919[10074 9 Magx Jüdel u. Co. 102 Juhag 103 Kahlbaum 21 uk. 27 [1021 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26[103742 Kaliwerk Aschersl. [102. do. Grh. v. Sacht. 19103 Kart⸗Alex. Gw. 21 [102 Keula Eisenh. 21[102 Köln. Gas u. Elkt. 103 Konig Wilh. 92 kv. 102. Kbnigsberg. Elettr102 Kontin. Wasserw. 10374 ½ Kraftwert Thür. 105 W. Krefft 20 unk. 26 103st Fried. Krupi 1921[102 Kullmann u. Co. [103 KulmazSteinkohle100 do do. Lu. B 21 100 1 Lauchhammer 21 102se Laurah. 19 unt. 29 103. Leipz⸗Landtraft13 100
2
8—VPg R 22
ESEPüEPbheeegesöneöenn “ 8 8
27
müaEEEEEEE.““ 2
& An
— S — — 17
Lasten. ℳ unfgten... 41 233 Abschreibungen. 3 400 Aufwertungen.. 103 032 Gewinn 6 626
154 292
S Ie .
2S”göö2S’ A
— 22
1’
E&ꝙ.
der Gesellschaft oder eventuell über 1 gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Verteilung des Reingewinns: die Liquidation und Bestellung des Lebensversicherungsbank Vorzugsaktionäre gemäß § 275 H.⸗G⸗B. 50 % Drvivente⸗ von ℳ 50 G00 25 000,— Liquidators. 1 [8199] gefaßt. „Vergütung an Aufsichtsrat 7 000,— Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, 8 5 Inhaber der Aktienrechte wollen die⸗ Zuweisung an Reservefonds . 3 500,— welche spätestens am 1. Dezember 1925 Rohleder & Ehninger selben mit Legitimation bis spätestens drei Vortrag auf neue Rechnung 13 464.35 ihre Aktien beim Bankverein für Nord⸗ . Tage vorher bei der Deutschen Privat⸗ 5 westdeutschland, Aktiengesellschaft, Bremen, Aktiengefellschaft. bank, Kurfürstenstraße 103, anmelden. 48 964,35 Langenstraße 4/6, hinterlegt haben oder Jahresbilanz Berlin, den 7. November 1925. den Hinterlegungsschein eines deutschen per 31. Dezember 1924. Industriekontor A. G. Aktiva. GM Grundstück und Gebäude. 474 000 Maschinen und Werkzeuge 261 000
Notars einliefern. Runck. November 1925. Fabrifeinrichtuug 1850 000
Bremen, den 6. Der Aufsichtsrat. Büroeinrichtunng . 1 Patente 2 1
Kasse, Postscheck Wechsel usw Schuldner u. Beteiligungen Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate.. Gewinn und Verlust..
e A
2 —P——S
ö6
o. 2 —B—';y—OY O — —
—' —— S 82g 7
5
2=
Erträge. Pachtgelder u. Aufwertungen]/ 154 292 Altenburg, den 1. Juni 1925. 88
Joh. Ludw. Nanniger & Söhne b Aktiengesellschaft. Plietzsch.
— 2
—
2-8gAö’AvSö
[88207] Bilanz per 31. Dezember 1924.
1 Aktiva. ℳ Gebäude und Areal .. . 270 000 Betriebs⸗ und Werkzeug⸗ maschinen.. 8 Werkzeuge.. Installation . Modelle.. Inventar..
FFI —7
22
[88545]
Preßspanfabrik Untersachsenfeld Act.⸗Ges. vorm. M. Hellinger, Untersachsenfeld,
Post Schwarzenberg⸗Neuwelt i. Sa. 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
10 350/94 schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ 329 65356 abend, den 28. November 1925, Kraft Vorm. 11 Uhr, im Restaurant Curt Krs wagen.
413 68693 Poetzsch in Schwarzenberg i. Sa. Untere Posisch “
95 971 23 Schloßstraße, stattfindenden ordentlichen Sebit nseh, 8 1734 664 w ergebenst ein⸗ Vorräte: fertige, halbfertige Tagesordnung: 1. Vorlegung des Maschinen u. Rohmaterial Geschäftsberichts, der Bilanz und des Ge- winn⸗ und Verlustkontos. Bericht der Direktion über die Geschäftslage. 2. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowie über die Verwendung des Reingewinns für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 3. Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auftsichts⸗ rats. 4. Einziehung der Vorzugsaktien und hierauf bezügliche Abänderung der
—
SSSög=S
=
Sseseerazeeser bggBnbeEeese AüEaEEEEE5.“
[88167]
Bilanz per 31. Dezember 1924 der Chemischen Fabrik für Hütten. produkte Aktiengesellschaft, — Düsseldorf.Oberkassel
—y—
[86037] Konservenfabrik Leibbrand A. G. Schorndorf.
Unsere Aktionäte werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 2. Dezember 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, in der Fabrik in Schorndorf stattfindenden außer⸗
Berichtigung. Am 6. November 19251 ordentlichen Generalversammlung Deutsche Masch. 36,25. mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1. Bericht über den Stand der Gesell⸗ schaft.
2. Beschlußfassung über die zu er⸗
greifenden Maßnahmen, insbesondere über die Frage einer evtl. Liquidation.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre nach § 20 des Gesellschaftsvertrags berechtigt, welche spätestens zwei Tage zuvor in den Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft, bei einer Bank oder bei einem deutschen Notar die in ihrem Besitz befindlichen Aktien hinter⸗ legen und eine Bestätigung dieser Hinter⸗
— 2
2
92 3
— 8
—
S.2 2.2
S 7 —88BVüBq ;g
— 25.8 D
Srgsesseserrsssgs-söegeese I.
—V=VZ 2.
VSVSVV= EE .
—2 —
.
Aktiva. ℳ ₰ Grundstückekonto.. 400 000 — Gebäudekonto: G Bestand 342 686,90 Abschreibung 10 286,89 332 400,11 Zugang .141 429,99 Gleisanlagekonto: Bestand —. 10 000,— Abschreibung 1 000 — Topf⸗ u. Kesselwagenkonto: Bestand 10 000,— Abschreibung 1 500.— 8 500 — Fuhrparkkonto: Bestand ..
2
EEäüa
133 283
470 440,— 971 482—
552*PSSE S
S
2-ö8‚qé21ög-öSSSöSUöSöAögSUönögönöSöShöe
SYVöSgeeeeürasgesüaücgeüseüeseeürPee MVSI AEb161 PFESFrfPFFreeeebeFePFPerkePbge 7 EEEEET 2 EEEE 5
8 Passiva. Aktienkapitaa.. Festes Darlehen. Kreditoren und Akzepte Räckstellung ..
2
473 830
FgEgreeEEP
650 000
650 000 —-
421 739/[63
12 925 03
1 734 664 66
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.
GM Allgem. Unkosten einschl. Abschretkb. ..
8 Passiva. 11““ 61 833 11“ 80 887 Unterstützungskasse der b“ 600 Darlehenkonto Herr Keese 130 816 J11611“ 600 000 Vecc
servefe 60 000 Reingewin 327 346
—
ρ —6 —.
vvE5
eeEeEEnsn
0,96 G do 1913 100 0,305 G Martagl. Bergb. 191102
——
9 000
Fortlaufende Notierungen.
Umgestellt auf RM
Umgestellt auf RMR 29 à 28,75 b 2
Deutsche Dollarschatzanw.. 4 ½8 ¶ Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do do VI-IX (Agio) 4 ½ % do. do. fällig 1. 4. 24 8 — 15 % do. „K“ v. 1923 5 % Deutsche Reichsanlethe 4 % do. do.
8 ½ ½ do do
98 ¼ do. „do.
7 — 15 % Preuß. Stäats⸗Sch. 5 Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½ do. do⸗ Hibernia) 4 9% do. do. (auslosb.) 4 % do tons. Anleihe... 8 ½ do. do. do.
do. do. do.
4 % Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½ do do
4 ½. % Hamb. amort. Staat 19 B
0,16 B 0.18728b 0,155 a 0,15 b
0,205 2 0,2 a 0,2025 B
0,24 à 0,2325 à 0,238 G
0,34 b 88
0,22 B à 0,2125 b 8 0,225 B B 0,22 b
0,25 4 0,27 2 0,28 G. à 0,27 b
0,23 n 0.225 b 0,06 3 G a 0,062 G
5 ]% Mextkan. Anlerhe 1899 bch do. do. 1899 abg. 4 % do. do 1904 4 % do do 1904 abg. 4 ½ Oest. Staats schatzsch. 14 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 8 do. Goldrente 4 % do. Kronen⸗Rente.. 4 ½ do. fonv do J. J. 49 do 4 ½ % do Silber⸗Rente... 4 ½⅛ % do Papier⸗ do ... Türk. Administ.⸗A. 1903 .. 4 ⅛ hö. Bagdad Ser. 1.. 4 8 do. do do. 2.. 4 ½ unif. Anl. 03 —06 Anleihe 1905 do. 1908 8 Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ do⸗ do 4 % do Goldrente 4 do. Staatsrente 1910 46 do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½8% Mexikan. Bewäss 4 ½ ½ do. do 8 Südösterr. (Lomb. 2 ⁄% †. do do neue. Schantung Nr. 1— 60000. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb..U Baltimore⸗Ohto Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Dtiv.⸗Bezugsschein.. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsigztlan. Etsenb 8ch Mazedonische Gold ... 5ch Tehuantepec Nat 5 do. 4 G% do 4 ½ Elektrische Hochbahn... Deutsch⸗Austrat. Dampfsch. Kosmos Dampfschif... Roland⸗Linte 8 Stettiner Dampfer.. Veretn. Elbeschiffahrt.. Bank elektr. Werte Bank für Brautndustrie.. Barmer Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb Bayer. Vereins⸗Bank...
konv. do M. N.
Leipziger Kredit⸗Anstalt...
41,75 42,3 b 10.25 b
2,8 à 2,7 b
8 * 8 BI11 7,3 à 7 ½ G 6,5 n 6,6 b
10,75 à 10,7 b 1 12 11 3 b 8 9.751 1
1,1 B à 0,9 G 8
28,5 à 28,25 à 28,5 b
1.3 b 20 ½ G 63,5 n 62,25 à 64,5 b
39,5 u 38.25 4 39,8b
10 b B b 10
* 17 G à 17,5 b 67 4 62,28b
76 b 28,9 à 28 à 28,25 b
Umgestellt auf RM
3,1 b 1b G à 135
Oesterr. Kredit. Reichsbank.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Papenh. Accumular.⸗Fabr. Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. hit nne Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke
Gebr. Bohler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Darmler Motoren
Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwl.
Deutsche Kaliwk. Deutsche Werke..
Deutsche Wollenw. Deutscher Ersenh.
Eisenb.⸗Verküritt. Elektrizit.⸗Liefer. Essener Steink.. Fahlberg, List &Co Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon Hackethal Draht. . H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd. Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M Held u. Francke Hirsch Kupfer .. Hohenlohe⸗Werte Philipp Holzmann Humbolde Masch. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaltwerke Aschers!. Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp... Klöckner⸗Werke.. Gebr. Körting... Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte... Ludw. Loewe... C. Lorenz. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Mororenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm E Hermann Pöge. Polyphonwerke .. Rathgever, Wagg. Rh. Metallw. V.⸗A. Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel... Rückforth Nchfl... Sachsenwerk .. Salzdetfurth Kalt
2.2-2*
132,75 a 132,5 a 134 B
112,5 9 113 b 91,9 à 92,25 ü 92b
48 8 484! b
8 70,25 b G à 68,25 b 107 a 107 ⅛ 8 108 b 62,5 a 61 b 35,2 a Z4 9 b
36,6 a 34 a 35 à 34,5 b 31,5 a 30 à 30,5 G
51 à 50.5 à 50,75 b 42 ¼ a 42 b
24 ¼ a 24.75 b
36 8 33 b
56 à 55,25 b
83,5 à 83,6 b 38 n 401 29 a 29,5 à 30 b
72,5 70,28 à 70,5 b 69 ½
107 107,5b 58t G a 567 b 22 5 G n 20,5 b
40.5 a 40 G 4 b 99 a 99,5 ua 96 a 97,5 à 97,25 b
39,5 b
28,5 à 26,5 b
28.5 a 27,5 b
82 G
45 8 44,25 b
34
61 8 61 ¾ G 104,51 G à 104 B 23 5 b
56,25 à 56,5 b
72,75 5 60,25 8 60 G 4 60,8 C 18 17,5 b
46,25 a 48,75 u 46 b G
12 9 101 a 95,25 u 96,25 G
6 1b G 5 G
20,78 à 20,1 8 20,25b
10,1 à 10,25 à 10,1b
8
10.1 à 10 G à 10 8 b 0,30 b G
H. Scheidemandel Schles. Bgb u. Zink Schles. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Bulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Transradto
Türt. Tabakregie Union⸗Gießerer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner Weser Schiffbau. WesteregelnAlkalt R. Wolf Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke
Hamb.⸗Amer. Pat. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Gej. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Drezdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Chem. Grtesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elberf. Farbenfbr. Eleltr. Licht u. Kr. Gelsenk. Bergwert Ges. feltr. Untern. Harpener Bergbau Höchster Farbw.. Hoesch Ers. u. Stahl Ilse, Bergbau... Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Linke⸗H.⸗Lauchh.. Mannesm.⸗Röhr. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp Phönix Bergbau. Ryein. Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten Rütgerswerke.. Schuckert & Co.. Sremens & Halske Otavi Min. u. Esb.
79 ⅞ à 79 à 79 ⅛ à 79 b .“ 14 13.75 b “
83 2 82,25 a 83 b 24,25 b 18,75 b
67 b
112,5 à 110 % 6 à 111b 85,25 b
40 a 40 B
38,75 G 8 39.25 G
79, à 79 G àK 79,1b See .
20 à 19,5 b 30 b
106,25 à 108,25 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio November 1925.
Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.⸗K. u. letzte Notiz p. Med. Nopbr. 25. 14. 11. d. Stontrov. 16. 85 2 Fir. d. Differenzstontros 17. 11. — Liefer. u. Differenzz.: 19. 11.
Einreich.
Heutiger Kurs (umgFest. a. RM).
Voriger Kurs (umgest. a. RM). 65,5 a 64,25 à 64,75 a 64,5 b 1
68,25 3 67 G a 67 ⁄+⁄⁄+hb2I
74,25 à 73.5 à 73,75 b 130 a 130,75 b 94.25 b
103 a 102,25 à 103 b
73,75 à 71,75 u2 72.75 b 130 à 129,5 a 131 b 94,2 b
103,5 a 1035 b
104.5 a 104 à 104,25 b 104.25 b r01 ½ a 101,28 b 8 10 1 3 b 100 b 1“ 100 b
116 ⅞ à 115 b 116,5 à 116 B 7 90,5 à 89.75 d 90,75 b 8 8 91 b 117,5 a2 116 b 8 117,5 à8 116,75 à 11 70 b 8 70.5 b 458 b 3 46.25 b G à 46 b 65 8 64,25 à 66 à 65,75 b 66,75 a 66,25 a 67 à 66,75 b 115.5 b 116.75 u 116 B 92,5 b 94 ½ 2 93,8 b 65 a 64,5 b 65,5 b 63,75 a 64,25 à 63,75 à 65,25 b 65.75 8 66 9n 65 à 68,5 b 70 b B 1 70.75 b B a 69,5 a 70,258 b 8 b 38 b 82 a 83,5 a 83 ½ 116,5 a 116 b
73.5 b G à 71,75 à 72,5b 73.5 a 73,75 à 73 à 73 ⅛ à 72 b 105 b 8 “ 100 a 98 à 99.25 à 98 ⁄½b B 100.75 a 99,5 à 100,5 b
116 a 115 à 115.75 b “ 116 G
74,5 à 74 à 74,25 G 75 a 74 † à 75 G
85,28 G 85,25 G.
81 a 80 9 80,5 b 83 8 B2b
85 u 83 83,8 G 1 83,5 a 83 à 85,5 à 65 B 32,5 b 33 b
59 a 58 à 59 b 1 58 ⅛ a 58.8 59,5 b
42 b 3 44 8 43,25 b
33 32 G d 32,25 b 33,5 a 33 b
58 ⅜ à 57 ½ à 57,5 b 98 75 8 58 b
59,5 n 59 à 61,5 b 62 2 60 ½ b
65,25 à 64 8 65 b 66,5 k 66 R 66,75 b
125 8 124.5 1 125 b
53,75 a 83 8 53,5 à 53 ⅞ b 54,25 n 53,75 à 54,5 b 22,75 a 215½ B G 23.25 à 22 ⅞ a 22,75b 589 58 b 8 62.5 à 60,5 a 61,75 b 3 63 8 62,8 b 1.“ 78,25 a 77 a 78,. 5 à 78,25 b 3 78 ½ b
81,75 u 80.25 à 81,5 G 116 à 115,25 b
u“
legung innerhalb der Hinterlegungsfrist bei dem Vorstand einreichen, falls die interlegung bei der Gesellschaft nicht elbst erfolgt ist. Der Hinterlegungsschein muß die Nummern der Aktien und die Bescheinigung über den Verbleib der Aktien bis nach der Generalversammlung enthalten. Als Hinterlegungsbanken sind bestimmt in Stuttgart das Bankhaus G. H. Keller's Söhne und die Württ. Landwirtschaftsbank G. m. b. H. Schorndorf, den 31. Oktober 1925. Konservenfabrik Leibbrand A.⸗G. Schorndorf/ Württbg.
[88540] Ostpreußische Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft zu Königsberg / Pr.
Am Mittwoch, den 16. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, findet im Landeshause in Königsberg. Pr., die ordent⸗ liche Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung statt:
1. Bericht über das 26. Geschäftsjahr 1924/25 und Genehmigung des Ab⸗ schlusses. 8 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Vermehrung des Grundkapitals für den Ausbau einer Gleisverbindung nach dem Pregelhafen in Insterburg. Abänderung des Gesellschaftsvertrags (§§ 1 und 3 hinsichtlich Punkt 4, §§ 24 und 27 hinsichtlich Stellver⸗ vertretung des Vorstands). Geschäftsbericht, Abschluß nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen 17 Tage vorher in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft in Königsberg, Pr. (Landes⸗ haus), zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. 1
Amtliche Hinterlegungsstellen für die Aktien sind: Gesellschaftskasse in Königs⸗ berg, Pr. (Landeshaus), Landesbank in Königsberg, Pr. und Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin. Amtliche Be⸗ cheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ ehörden und Kommunalkassen oder No⸗ taren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.
Gumbinnen, den 27. Oktober 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bruttogewinn. . Verlust. . . . ....
1616“
Haben.
650 614
554 642 95 971]
Der Vorstand.
650 614 Die Herren Dr. Robert Boveri, Direktor, und Rechtsanwalt Dr. Fritz Pudel, beide in Mannheim, wurden dem Aufsichtsrat zugewählt. 3 Feuerbach, den 29. August 1925.
[86789] Bilanz per 31. Dezember 1924.
Kreditorenkonto: keiten G Aktienkapitalkto: Aktienkapital Wechselkonto: Laufende Wechsel Gewinn⸗ u. Verlustkt.: Gewinn
8 Aktiva. ℳ Kassakonto: Bestand... Postscheckkonto: Guthaben Postiwarkassenamt: Bankkonto: Guthaben .. . Debitorenkonto:
Außenstände . .8 021,33 Abschreibung.
Warenkonto: Bestände .. Inventarkonto: Bestand . Abschreibung .. .
Guthaben
798,10
. . 3 133,56 313,56
7 223 ¼ 28 543
2 820
₰ 73 36 13 74
38 964/3
Passiva. Verbindlich⸗
14 704 20 000 4 067
38 964]*2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1924.
Warenkonto: Bruttogewinn
Dr. Rosencrantz, Regierungspräsident.
1“
Aufwendungen. ℳ Unkostenkonto: Gesamtunkosten Propagandakonto: “ Inventarkonto: Abschreibung
Debitorenkonto: Abschreibung. Bilanzkonto: Gewind...
Betriebs⸗
10 164 8 2 874
14 343 2
Erträgnisse.
14 343 1
4 1
14 3431 Leipzig, den 15. Oktober 1925
Eulen⸗Verlag, Akt.⸗Gef.
Der Vorstand. G. Kühn.
Satzungen. 5. Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 26. November bis 5 Uhr Nachmittags bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, bei J. Dreyfus & Co, Berlin W. 56, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Chemnitz und Zweigstelle Schwarzenberg i. Sa. oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Untersachsenfeld, Post Schwarzenberg⸗ Neuwelt i. Sa., den 7. November 1925. Der Aufsichtsrat. Otto Walter, Vorsitzender.
971 482 Stuttgart, den 4. November 1925.
Friedrich Keese A.⸗G., Maschinenfabrik.
Friedr. Keese.
Der Aufsichtsrat besteht aus:
Direktor Jacoh Jetter,
Dr. jur. Kurt Mandry,
Frau Fabrikant E Keese. Mitglieder des Betriebsrats:
Kalkulator Rob. Huckauf, „Fräser Fr. Schlichenmaier, sämtliche in Stuttgart. [88197] Bilanz am 31. Dezember 1924.
[88548] Konstruktionswerk elektrotechnische Fabrik “ Bingen g. 9 * Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sams⸗ tag, den 5. Dezember 1925, Vorm. 10 ⅛ Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. A. Kallmann, Frankfurt a. M., Goethestraße 28, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Anzeige ge⸗ mäß § 240 Absatz 1 H.⸗G.⸗B. (Ver⸗ lust der Hälfte des Grundkapitals.) Diefenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktienmäntel spätestens am dritten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Kronen⸗ berger & Co., K. a. A., Mainz, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, K a. A, Zweigniederlassung Bingen, zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nach⸗ zuweisen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Ein Hinter⸗ legungsschein gilt nur dann als ordnungs⸗ mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen genau bezeichnet sind und überdies in dem Schein selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalvexrammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Bingen, den 7. November 1925. Konstruktions⸗ werk elektrotechnische Fabrik Aktien ö Der Vorstand. Goerke. unk.
An Aktiva. Kassakonto. 1 224 79 Bankkonto 1 500/67 Beteiligungskonto 40 750 — Warenkonto... 166 219078 Debitorenkonto. 8 256 798 92 Mobilienkonto . 7 965
Summe GM. 473 459 Per Passiva. Aktienkapituaul Reservekapitual..
Kreditorenkonto.. Gewinnkonto.. 9 318
Summe GM 473 459
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.
300 000 7 408 156 732
240 126 53 816
885 8 200
8 360 9 318
320 706 318 680
2 025 8 320 706
An Unkollenkonto . . .. Reiseunkostenkonto. . . Abschreibung auf Mobilien⸗
konto G 1 3 % Abschreibung auf De⸗ bitoren 8 1““ Dubiose Forderungen. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Summe GM. Per Gewinn aus Warenkonto
Eingang auf Abschreibung Bilang 1. 1. 1924 —
Summe GM Köln, den 1. Juli 1925.
.H. Wurtmann & Cie⸗ Aktiengefellschaft.
EI“
Abschreibung 1 Maschinen⸗ u. Apparaturen⸗ konto: 6 Bestand 235 900,— Abschreibung 35 900. — 200 000,— Zugang. 15 970.— Werkzeuge⸗ u. Gerätekonto Büroeinrichtungskonto. Beteiligungskonto: Bestand 45 002,— Abgang 19 002.— Effektenkonto.. Vorrätekonto ... Debitorenkonto . Postscheckkonto. Kassakonto. 18
13 600
35 000
16 693 44 867— 100 801 69 2 754 61
7 449 [84 “ 10 474 26 Avaldebitorenkto.ℳ 155 000
“ 525 1 338 842 90 8 1. 1e⸗ Passiva. Aktienkapitalkonto. 375 000,— Bankenkonto “ 139 138 93 Kreditorenkonto.. 815 386 08 Verrechnungskonto... 9 417 89 Avalkreditorenkto. ℳ 155 000 1 338 942190 Düsseldorf⸗Oberkassel, den 31. De⸗ zember 1924. Chemische Fabrik für Hütten⸗ prodnkte Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 der Chemischen Fabrik für Hütten⸗ prodnkte Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Oberkassel.
Soll. ℳ ₰ Generalunkostenkonto,
Zinsen, Steuern usw. 90 142 54
Abschreibungen.. 52 086/89
8 g —
142 229 43
Haben. Bruttoergebnis.. WIE
131 755 17 10 474/ 26
T12 229,25 Düsseldorf⸗Oberkassel, den 31. De⸗ zember 1924.
Chemische Fabrik für Hütten⸗ produkte Aktiengefellschaft.
8
Der Vorstand. A. Schramm.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand,
8 86 “ 1u“