= g I 8
Rohgewinn...
Fabrrkeinrichtung
—
[88166) Apollinaris Brunnen Aectien⸗Gesellschaft, Neuenahr. unserer schaft ist Herr Dr. Franz Habersbrunner, Berlin, neu hinzugewählt worden. Neuenahr, den 5. November 1925.
In den Ausfsichtsrat
Der Vorstand.
F. Loren z. Ant
Nelles.
Gesell⸗
[88165]
Aktiengesellschaft für Gruben⸗
betrieb, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Debitoren.. Werstt
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.„ Kreditoren.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.
per 31. Dezember
ℳ 3 30 869 46 395 /49
31 264 95
000, — 22 44
251
31 264 95
Soll. “ 1““
Haben.
Verlust. ..
94389 4 45¹'60 5 395/49
g. 5 000 —-
395ʃ49
5 395 49
[86059]
Liquidationseröffnungsbilanz vom 31. Mai 1925 der Deutschen Dynamo⸗Werke A.⸗G.
i. Liqu., Rottluff.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Wasserkraftanlage... Transmissionen.. Maschinen “ El Licht⸗ u. Kraftanlage. eö“ Werkzeuge 1 Kasse und Postscheck Außenstände. Materialvorräte Verpackungsmaterial Fabrikationsvorräte 6“*
— Passiva. Hypothek.. Bankischuld .. . Verbindlichkeite
Darlehen Delkrederekonto .
Rottluff, den 30. Juni 1925. Die Liquidatoren.
————
RM ₰ 43 500/— 2 200,— 2 670 — 14 570 — 2 923/75 2 300,— 1 900,— 538 33
11 508/51! 24 037 10 155—
47 034,15 14 11039
167 47 23
3 500—- 27 681/18 14 65170
9 214/12
108 152—
4 248, 22
167 44725
[84159]
Reichsmarkeröffnungsbilanz 8 der Trockenwerke Schwedt Act.⸗Ges.,
Schwedt a. O.,
per 1. Juli 1924.
8 Aktiva. K* Debitoren Waren “ Wertpapiere ... Büroeinrichtung .
Menfilien.. . Fuhrzväart.. “ Anschaffungspreis 50 000 Grund und Boden. eherende Avale. . 80 000
RM ₰ 706/74
6 479 68 974 1 1 1 1 1 000 80 000
20 000 124 500
301 663
[87710] „Dönhoff“ Grundstücks⸗ und Bau⸗ Aktiengesellschaft, Berlin Liquidationseröffnungsbilanz
per 17. Angust 1925.
Aktiva. Kassenbestand . 1 21 84 Bankguthaben 30414 Debitoren. 1 146/80 Inventar. 3 000/ — Verlust. 2 02793
6 500/71
Passiva. Aktienkapital.. Rrbteren
5 000 — 150071
6 50077]
[88198] Aktiengesellschaft für Lithopone⸗ fabrikation in Triebes.
Auf Grund der 6. D. V. und auf Ver⸗ anlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin und München machen wir folgendes bekannt:
Die Generalversammlung vom 23. Fe⸗ bruar 1925 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals von PM 42 000 000 in der Weise beschlossen, daß jede der Stammaktien zu PMN 1000 auf NM 40 und jede zu PM 2000 auf RM 80 abgestempelt wird und die bestehenden Namensaktien Lit. B und Lit C über je PM 200 auf RM 2 herabgesetzt werden. Die erforderliche Nachzahlung zur Auffüllung der Namens⸗ aktien Lit. B und C auf se Rt 10 000 ist geleistet und der Umstellungsbeschluß am 17. Juni 1925 in das Handelsregister eingetragen worden.
Dieselbe Generalversammlung hat be⸗ schlossen, durch Ausgabe von Stück 4000 Inhaberstammaktien das Grundkapital um RM 400 000 auf RM 2 020 000 zu er⸗ höhen.
Das Grundkapital betrug am 1. Ja⸗ nuar 1924 RM 1 620 000 und ist ein⸗ geteilt in Stück 24 000 Stammaktien zu je RM 40 Nr. 401—24 400 und Stück 8000. zu je RM 80 Nr. 24 401 — 32 400, sämt⸗ lich auf den Inhaber lautend, sowie Stück 5000 Namensaktien Lit. B zu je RM 2 und Stück 5000 Namensaktien Lit. C zu je RM 2. Ueber die Namens⸗ aktien sind Aktienurkunden bisher nicht ausgefertigt worden. Von den Stamm⸗ aktien ist der Betrag von RM 1 600 000 an den Börsen zu Berlin und München zugelassen. Die vorhandenen, inzwischen begebenen Verwertungsaktien sind in die Goldbilanz zum Verkaufspreis eingestellt worden. Die Amortisation von Aktien ist zulässig.
VBon den Namensaktien sind Stück 5000 Lit. B fest mit 7 % und Stück 5000 Lit. C fest mit 8 % für das Jahr mit Nachzahlungsanrecht bevorrechtigt. Die Namensaktien Lit. C erhalten im Falle der Auflösung die auf sie geleisteten Kapitaleinzahlungen zuzüglich 15 % des Nennwerts, bevor auf die Stammaktien eine Rückzahlung erfolgt. Je RM 20 der Stammaktien und je NMM 1 der Namensaktien berechtigen zu 1 Stimme. bee. Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr.
Die Verteilung des Reingewinns erfolgt in der Weise, daß der Reservefonds 5 % erhält bis er die Höhe von 10 % des Gesamtkapitals erreicht. Von dem verbleibenden Ueberschuß nach Abzug etwaiger Rücklagen erhalten die Stamm⸗ aktien 4 %, die Namensaktien Lit. B 7 % und die Namensaktien Lit. C 8 % des eingezahlten Betrages, sodann der Auf. sichtsrat 10 % aus denjenigen Beträgen, welche nach Anrechnung von 4 % Divi⸗ dende auf das Gesamtkapital verbleiben. Soweit die Generalversammlung nicht anders beschließt, wird der Rest als Super⸗ dividende auf die Stammaktien verteilt.
Die Reichsmarkbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 lautet:
[877451
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ “ 4 ¼ Maschinenkonto 7 263,— Büroutensilienkontöo. .. 40 — Grundstückskonto 25 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto, 3 473 86
35 781 16
An
Passiva. Aktienkapitalkonto. Rückstellungskontoeo Kontokorrentkonto..
32 000 /— 1 192 50 2 588/66
35 781/16
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
Büroutensilienkonto . . . 21 Handlungsunkostenkonto 1 426 14 Gehaltskonto. 600 — Werkunkostenkonto. 61972 Maschinenkonto . 807 —
Vortrag des Verlustes auf das Wahr 9222520 3 473 86 ℳ]3 47386 Blnu.⸗Wilmersdorf, 10. August 1925. Deutsche Moler⸗Aktiengesellschaft. M. Trottzsch. 2
Per
[88141] Bilanz am 31. Dezember 1924.
RM ₰ .. . 250 000(— 9 2 30 000 E1““ 4 “ 158 872
Aktiva. Anlagekapital: Grundstück Maschinen. Betriebsgeräte. Zahlungsverkehr: Kasse, Wechsel, Bankguthaben. Rechnungsverkehr: Debitoren, Kreditoren (Vorauszahlg.) . Vorräte: Fertigfabrikate, Tabak, Banderolen, Kartonnagen
470 3314
773 544 %
1 682 753
Passiva. Kreditoren (Debitorenvor⸗ auszahlungen). Rücklagen..
. 2798 713 Aktrenkapital ...
.. . 289 6488
11“ 710 000
123 624
8„I
1 682 753/2.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
RM 21 186 701 858
Refervefonds.. Gewinn 1924..
Verluste. Abschreibungen: Gebäude, Maschinen, Betriebsgeräte Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Seeee“ Steuern: Körperschafts⸗, Gewerbe⸗, Umsatzsteuern, “ Nettogewinn..
1835 180,06 20 77183
2528 996 89
99 ö168
Gewinne. Warenn 2 578 996 89 2 578 99689 „Kosmos“, Tabak⸗ u. Cigaretten⸗ Fabrik H. F. Wolf, A.⸗G. Der Vorstand. Buchholz.
[86436] Bilanz zum 30.
Juni 1925.
RM 1 450
7 100 %
7 000
2 100
3 636
500‧
66 322
Aktiva. Fventar . Maschinen . .. Betriebsutensilien ““ Kassenbestand 8
Debitoren
[881 40] Metall⸗ und Lackierwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Ludwigsburg. Auf Veranlassung der Stuttgarter Effektenbörse wird hiermit folgendes be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital der Metall⸗ und Lackierwaren⸗Fabrik A.⸗G, Ludwigsburg, betrug bisher nom ℳ 7 920 000, und zwar nom. ℳ 7 620 000 Stammaktien Wund nom. ℳ 300 000 Vorzugsaktien. Von den Stammaktien waren nom. ℳ 7 500 000 an der Stuttgarter Effekten⸗ börse zugelassen. Die auf 18 November 1924 einberufene außerordentliche General⸗ versammlung beschloß von den Stamm⸗ aktien nom. ℳ 420 000 die ursprünglich zur Verwertung bestimmt waren, einzu⸗ ziehen und das verbleibende Grundkapital auf Goldmark umzustellen. Das neue Grundkapital beträgt nunmehr: nom. GM 720 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, 200 Stück zu je GM 1000 Nr. 1 — 200, 5100 Stück zu je GM 100 Nr. 201 — 5300, 500 Stück zu je GM 20 Nr. 5301 bis 5800,
nom. GM 5000 Vorzugsaktien, 50 Stück zusse GM 100.
Das Geschäftsjahr’ der Gesellschaft ist das Kalenderjahr
Die Vorzugsaktien lauten auf Namen und sind nur mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats übertragbar. Sie genießen ein Dividendenvorrecht vor den Stammaktien bis zu 6 % (s. Gewinnverteilung). Jede Vorzugsaktie gibt 100 Stimmen; bei den Stammaktien gewährt ein Nennbetrag von je GM 20 eine Stimme. Der Rein⸗ gewinn wird wie folgt verteilt: 1. Zu⸗ nächst werden 5 % der gesetzlichen Rück⸗ lage zugewiesen, soweit diese den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; 2. von dem Ueberschuß werden diejenigen Beträge entnommen, deren Verwendung zu außerordentlichen Abschreibungen oder sü freiwilligen Rücklagen die Generalver⸗ ammlung auf Antrag des Aussichtsrats beschließt; 3. hernach erhalten die Vor⸗ zugsaktien eine Dividende bis zu 6 % des einhezahlten Kapitals; 4. hierauf erhalten die Stammaktien eine Dividende bis zu 4 % des einbezahlten Kapitals; 5. von dem verbleibenden Rest erhält der Auf⸗ sichtsrat eine Tantieme von 8 %; 6. der Rest steht zur Verfügung der General⸗ versammlung.
Die Golderöffnungsbilanz 1. Jannar 1924 lautet wie folgt:
Aktiva. GM ₰ Grundstücke und Gebäude 348 884— Maschinen und Betriebs⸗
einrichtungen .... 90 000 — Bankguthaben, Kasse und
Guthaben beim Postscheck⸗
898. bä“ 17 228/91 Wertpapiere.. 5 100, — Materialvoxrat.. 1 84 272 —
Warenvorratbk.. 176 657 — Debitoren .. .. 56 797,09
75 25n 773 939 —
auf
9 5
[86418] Graphische Gesellschaft Aktiengesellschaft. 1“ Bilanz per 31. Dezember 1924.
Alktiva. Kassakonto .
. „ „ 1 280 — Kapitalentwertungskonto..
3 750,— 5 000 —
Passiva.
Aktienkapitalkolnlto 5 000, —
—
5 000 —
Berlin, im Juli 1925. Der Vorstand. [87704] Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. Kontokorrentkonto.. 4902 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 97 10 5000,—
Passiva. Aktienkapitalkonto. .. ,5000,— Bijouterie⸗Vertrieb A.⸗G. Paul Plümke. [87725] Bilanz der A. Marum Wwe. Aktien⸗ Gesellschaft am 30. Juni 1924.
—
egirc Tabahermcsgene
Besitz. ℳ Grundstücke u. Gebäude 78 400 Maschinen . 87 300 Fahrzeuge.. 2 10 800 Wen 622 400 Sstien. 23 961 Debitoren 8 360 923
1 183 785 40
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. . Freibreen Gewinn⸗ und Verlustkonto:
11“X““
1 000 000 111 151 72 633
1 183 785
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1924.
8 9
RM 1 600 9 700
1 200 12 500
467 . [2 633
85 601
An Soll. Grundstücke⸗ u. Gebäudekto.:
Abschreibung . ... Maschinenkonto:
Moschretbung . Fahrzeugekonto:
Abschreibvug
Zinsenkonto: Verzugszinsen Gewinnsalildldo
Haben. Per Bruttogewinn, abzüglich sämtlicher Fabrikationsunkosten 85 6017 85 601
Soberuheim, den 5. Oktober 1924. A. Marum Wwe. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Alfred Marum. Hugo Marum. [87726] Bilanz der A. Marum Wwe. Aktien⸗
Passiva. “ Aktienkapital.. 725 000 — Reservefonds.. 36 745 38 Delkrederekonto. 5 000 — Kreditoren.. 7193 62 773 939,— Ludwigsburg, den 8. Dezember 1924. Metall⸗ und Lackierwaren⸗Fabrik
N
2 .⸗G.
Fr. Hofmann.
[87721] Druckerei & Appretur Brombach A.⸗G. Bilauz per 39. Juni 1925.
RM
Aktiva.
Gesellschaft am 30. Juni 1925.
Besitz. Grundstücke u. Gebäude Maschinen. 8 Fahrzeuge „ Waren. Effekten.. Debitoren
0 0 ⁴ 0 *
1 368 008]¹
Verbindlichkeiten. Atienkapital Reservesfonds T... Reservefonds II.... Kreditoren 11“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Reingewinn.. ..
1 000 000 4 250
20 000 303 332
490 426 1 368 008
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1925.
5 Uhr, in
diesenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche
zum Deutschen Reichs
“ 8 8.
Zweite Beilage anzeiger und Preußische
n Staatsanzeiger
Nr. 263.
1. Untersuchun ssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. bbT auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
- erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Berlin, Montag,
den 9. November
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,05 Reichsmark.
—ö
—
— — — —
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
1925
eeeeme.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—— — —
vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚☚☚
5. Kommanditgesell⸗ V
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[88208] t Rohrgewebe Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Aktionäre werden zu der zweiten ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 18. Dezember 1925, Nachmittags — die Geschäftsräume der öffentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr. 6. ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1 Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1924 abgelaufene zweite Geschäfts⸗ jahr. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen Akttonäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft bei einer deutschen Bank, bei einem deutschen öffentlichen Geldinstitut oder aber bei einem deutschen Notar hinterlegt und der Gesellschaft den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung über⸗ eben haben. Den 6. November 1925. er Vorstand.
[88216 Noris Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesehlsschaft Nürnberg.
Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit in der am Mittwoch, den 2. De⸗ zember 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗& Wechselbank A⸗G. in Nürn⸗ berg Königstraße 3, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
8 Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ b 1924 und Beschlußfassung hier⸗ über 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 1 3. Beschlußfassung über die Abänderung des Geschäftsplans der Gesellschaft. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. In der Generalversammlung sind nur
zur Zeit der Ankündigung der General⸗ versammlung in dem Aktienbuch der Ge⸗ fellschaft eingetragen sind und ihre Teil⸗ nahme dem Vorstand so frühzeitig schrift⸗ ich gemeldet haben, daß der Vorstand spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung im Besitz der An⸗ meldung ist Nürnberg, den 4. November 1925. Noris Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Der Vorstand. Walther.
lung unserer Gesellschaft am Donners⸗
mittags 6 Uhr, im Geschäftslokal des Brauhauses Sonneberg. 8—
gemäß § 22 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 8 Tage vor der G.⸗V. beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einer Bank hinterlegt Hinterlegung in der G⸗V nachweisen.
[86115]
[87703]
Tschechoflowakischer Bankverein
Aktiengesellschaft Berlin SW. 19, Hausvogteiplatz 8/9.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 1. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, in die Amtsräume des Herrn Justizrats Albert Knopf, Berlin NW. 7, Dorotheenstr 80, ergebenst einzuladen.
Einziger Punkt der Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung eines beutschen Notars oder der Reichsbank über die bei ihnen erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens am 2 Werktage vor der Generalversammlung während der Amts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse. Berlin, Hausvogteiplatz 8/9, oder bei Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Hugo Israel, Berlin NW. 7, Am Weidendamm l a, zu hinterlegen
Berlin, am 5. November 1925.
Tschechoslowakischer
Bankverein Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dierbrauerei Eichberg, A.⸗G., Sonneberg.
Außerordentliche Generalversamm⸗
tag, den 10. Dezember 1925, Nach⸗
Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswahlen. 16
2. Wahl zweier Revisoren gemäß § 26 der Statuten.
3. Bestellung von Revisoren zur Prü fung von Vorgängen in der Geschäfts⸗ führung.
.Beschlußfassung über Aufstellung von Bilanzen für die Geschäftsjahre 1922/23, 1923/24 und der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an dieser G.⸗V. sind
deutschen Notar und die erfolgte
oder bei einem haben
Sonneberg, den 6. November 1925. Der Vorstand. H. Bauer. Ed. Thiem.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.
Warenkonto.. Außenstände... Kassa ““ Beteiligungen. Wechselbestand..
GM [⸗ 41 750/35 108 988/74 14 621 18 . 92 560— 803 05
—,.——
Vermögen.
[86111] gesellschaft in Aachen
melden.
Etschenberg.
Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Aachener Chemische Werke für Textil⸗Industrie Aktien⸗ 1 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
Aachen, den 31. Oktober 1925. Die Liquidatoren: Paar.
[86092
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Utensilien, Fuhr⸗
Fäök“ Debitoren Kassenbestand und Wert⸗
papiere “ Postscheckguthaben... Wechselbestann.. Warenvorräte...
b Passiva. Aktienkapital . Reservefonds .
ypotheken ..
reditoren. Reingewinn.
Gewinn⸗ per 31. Dezember
ℳ 147 000 10 900
1924.
235 532,34
5 714 69 1 274 87 4 930 55 416 06206
821 414 51
400 000 —- 22 980/ 21 99 051 35
251 223 76 48 159ʃ19
821 414/51
und Verlustrechnung
Soll.
Handlungsunkosten.. Abschreibungen auf Grund⸗
stücke und Gebäude Abschreibungen auf Anlage⸗
EE1“ Reingewinn.
“ 15
Haben. Warenbruttogewin...
1
186 676 83
Die
Bilanz (Gewinn⸗ und
bescheinigen wir hiermit. Leipzig, im Juli 1925.
Muth Erdm
Uebereins nn. Ver
Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G.
ann.
Der Vorstand der Rother & Kuntze Aktiengesellschaft, Chemuitz.
Westfälische Bergbau⸗ und Kohlen⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft,
Hörde i. Westf. Bilanz am 31. Dezember 1924.
ℳ ₰ 132 891 ,64
3 000—
[88184) Kraftloserklärung. „Ruß“ Elektroofen A.⸗G., 8 Köln a. Rh.
Gemäß § 5 der V.⸗O. über die Gold⸗ bilanzen vom 28. 12. 1923 und den hierzu ergangenen Durchführungsbestimmungen werden nach dreimaliger Aufforderung zur Einreichung der Aktien und Ablauf der Frist alle nicht fristgerecht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos “
Hiermit sind sämtliche auf Papiermark gg Aktien unserer Gesellschaft un⸗ gültig.
[88183]) Krafloserklärung. Nachstehende PM 112 000 Heinrich
1
Ries Stammaktien Nr. 22041 22049 — 50 22057 22132
22134 22216—20 werden 22245 —6 22249 22265 22278 —9 22291 lichen
— 98 22377 — 89 22521 — 2 22525 22528
— 9 22531 — 3 22559 23074 23095 23102 23134 — 7 23145 23148 — 9 23157 23161 23166 23182 — 3 23189 —- 90 23193 — 4 23202 — 3 23206 — 7 23221 23233 — 38 23330 — 34 23376 23687 — 92 24056 — 58 26031 26045 26149 —- 53 26227 — 36 27476—78 sind zur Umstellung innerhalb der festgesetzten Frist nicht eingereicht worden und werden hiermit für kraftlos erklärt; die darauf entfallenden
RM 1120 Heinrich Ries Stammaktien werden durch einen Notar öffentlich ver⸗ steigert und der Erlös nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Maschinenfabrik wird.
München, den 5. November 1925.
2 626 — 48 159,19 186 676 83
186 676˙83 vorstehender 1 lustrechnung) mit den Geschäftsbüchern der Firma Rother & Kuntze, Aktiengesellschaft, Chemnitz i Sa,
schaftskasse zu Offenbach a. M., Wilhelm⸗
Aktiva. Verwaltungsgebäude Beteiligungen .... Debitoren 8 Avale ℳ 10 000 Verlust
ℳ
42 000 8 3 684 100,— 1 042 441 90
1 512 716005
Heinrich Ries A.⸗G M114““
Wilhelm Nilson Aktiengesellschaft
zu Offenbach a. M. Zweite Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 24. Februar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals von ℳ; 40 000 000 auf RM 63 000 beschlossen.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung bis 30. No⸗ vember dieses Jahres bei unserer Gesell⸗
straße 47/49, einzureichen.
Von je 40 (vierzig) eingereichten Stammaktien über nominal ℳq 1000 werden 39 (neununddreißig) zurückbehalten und eine aut RM 60 abgestempelt.
aktien werden 9 (neun) zurückbehalten und eine auf MM 30 abgestempelt.
Die Abstempelung ist gebührenfrei, so⸗ fern die Aktienmäntel mit einem zablen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis
Von ije 10 (zehn) eingereichten Vorzugs⸗
eingeliefert werden. Andernfalls wird die übliche Provision berechnet.
Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Aktien, deren Einreichung innerhalb der festgesetzten Frist nicht erfolgt, werden für
[88195]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 8. Dez. 25, 11 Uhr Vorm., in Berlin SW. 68, Ritterstraße 63.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Geschäfts⸗ jahr 1924/25 nebst Jahresbericht. Beschlußfassung hierüber und über Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Chemische Stockholzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft i. Liqui.
Mueller.
[88169] May Schellberg & Co., Aktien⸗
gesellschaft, Karlsruhe i. B.
Die Aktionäre der Max Schellberg
& Co., Aktiengesellschaft in Karlsruhe, hiermit zur vierten ordent⸗ Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Samstag, den 5. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Badischen in Durlach stattfinden Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1924/25.
2. Bericht des Aufsichtsrats; Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlussets und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3. Statutenänderung, und zwar § 11 (Bergütung an den Aufsichtsrat).
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 30. November 1925, vor 6 Uhr Abends, bei der
Gesellschaftskasse (Adresse: Bad. Masch.⸗ Fabr., Durlach) oder bei dem Bank⸗ hause Veit L. Homburger, Karlsruhe,
zu hinterlegen. (§ 15 der Satzungen).
Karlsruhe, den 4. November 1925.
Max Schellberg & Co., Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Schaber.
[88161]
Durana Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Erfurt.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Adolyrh Stüͤrcke in Erfurt stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts über
das Geschäftsijahr 1924/25, Beschluß⸗
fassung über die Bilanz zum 30. Sep⸗ tember 1925 sowie die Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1924/25. Beschlußfassung
erteilung an
ichtsrat. euwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der
über Entlastungs⸗ Vorstand und Auf⸗
1616“ 3 1 021 283
12 294
122 048
128 345 14 426
Anlagewerte... Kafla... Effekten.
Waren
Passiva. Verhlittt
Grundkapital .. Reservefonds..
kraftlos erklärt. Offenbach a. M., den 31. Oktober 1925. Wilhelm Nilson A.⸗G.
86 8 89 8 6 111 88 Generalversammlung und den der Hinter⸗
legung nicht eingerechnet, bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei dem Bankhaus
84394) Kombella⸗Fabriken
258 723 32 Johannes Häntzschel Aktiengesell⸗
Passiva. Kapital 1u“
An . Soll. ℳ Grundstück⸗ und Gebäudekonto
Aktiva. Grundstückskonto*) ..
50 000 29 6938
b111“““
Verbindlichkeiten. 4 800 8
—
Schulden. .
II“ .80 000
Schwedt a. O., den 9. April 1925. (Unterschriften.) Der Borstand. (Unterschrilten.)
Der Aufsichtsrat.
viai
Die Generalversammlung vom 15. 10. 1925 hat folgende Bilanz zum 31. De⸗
zember 1924 genehmigt:
221 970—
301 663
Aktiva.
Grundstück und Gebäude
Kapitalentwertungskonto. Debitoren “ Verlust aus 1924 .
8E“
Grundkapital . Hypotheken.. reditoren..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
₰ 50 17 5667
2 250 —- 65/67
12 31567
Soll.
Unkosten. 1 teuern u. sonstige Abgaben Abschreibungen....
1t Haben. Gewinn aus Miete.. Verlust aus 1922424
Berlin, den 19 Oktober 1925 Grundstücksaktiengesellschaft
Wielefstraßte 2
6 3
ℳ
2 14]
3 396 741
6 279 —
5 89]18 387
6 279
Gebäudekonto*) .
Maschinen⸗ u Einrichtungs⸗ ISZ Elektrizitäts⸗ u. Lichtanlage Inventarkonto. .. Pferdekonto... Baukonto. Patentkonto. Kassakonto 4 871 Wechselkonto ... 4 927 72 Konsortialbeteiligun 100 000, — Kontokorrentkonto, Schuldner. 101 249,97 Beständekonto N5232 066/13 Anlage Wünschendorf: Grundstückskontov*).. .. 68 605,— Gebäudekonto *) . . . . 360 000/—- Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ V konto *) — 151 011/10 Anlage Rothenkirchen: Grundstückskonto . . 150,— Gebäudekonto *ꝛ⸗) . 4 000 — Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ I 11“ 1 8 1 777 678 24 98 Passiva. Aktienkapital: Inhaberaktien .... Namensaktien Lit. B. . Namensaktien Lit. C..
1 600 000 —- 10 000 — 10 000 — (16820000—-— Kontokorrentkonto, 888 Gläubiger . 157 678 24 1 777 678,24 *) Für die Bewertung wurde der An⸗ schaffungswert abzüglich angemessener Ab⸗ schreibungen berücksichtigt. Triebes, im August 1925. Der Vorstand.
Herr
230 880 Passiva. Aktienkapital 128 000 Kapital d 1 haft. Ges. 20 000 148 000, —0 “ 3 86985 Reservefonnrdndhsesss.. 2 000 — 72²0¹089
8 230 880/74
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1925.
RM
104 308
44 908
8 189ʃ2
16 472
3 9197
2 630
11 979
5 470
3 726
1. 907
203 513
pers.
Soll. Fabrikationsunkosten . Handlungsunkosten. Bankspesen und Zinsen Frachten.... Reklame .„ Provisionen. . EE11“1“ Steuern.. Dubiosen ... Abschreibungen
Fabrikationsüberschuß. 211781Zöö“
189 087⁄1 14 426
203 513
Berlin, den 30. Juni 1925.
In der am 29. Oktober 1925 statt⸗ gefundenen Generalversammlung schied Fabrikbesitzer Hemrich Wittler, Berlin W 10, aus dem Aufsichtsrat aus, dafür wurde gewählt in den Aufsichtsrat: Herr Emil Ball, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost. Boyen & Co. Piano⸗ u. Flügelfabrik
Wechsel
24 200
1478 1692 253 393,
2 911 389 6
Passivua. 8 Aktienkapital . 1 200 000 Frodtaa“ 667 881 Amortisationskonto. . 321 509 Unterstützungskonds
Werksangehörige. 50 000 / — Gesetzlicher Reservefonds 71 177/ 98 600 820[87
Reingewinn.... 2 911 389/66
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.
RM ₰ 1 810 547 72 193 281/— 600 820/[87
Debitoren. Warenvorräte.
für
Soll. Generalunkosten.. Abschreibungen auf Anlagen
Reingewinn .. . . —
8 Haben. Fabrikationskonto... 2 604 649,59 2 604 649,59
An Dividenden gelangen für das Ge⸗ schäftsjahr 1924/25 zur Auszahlung:
14 RM Dividende per Vorzugsaktie,
99 W Stammaktie.
Die Ausschüttungen werden zahlbar ge⸗ stellt bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Niederlassung in Lörrach i. B. sowie bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Mannheim, und deren Niederlassung in Freiburg i. Br.
Druckerei und Appretur Brombach A.⸗G.
3 136 17 460 2 160
22 756 40 426/9
63 182
Abichrebung. Maschinenkonto:
Moöschreibung. . Fahrzeugekonto:
Abschreibug
Gewinnsaldo.. .
Per Haben. —eg aus 30. Juni Bruttogewinn, abzüglich sämt⸗
licher Fabrikationsunkosten Zinsenkonto, vereinnahmte
“
883 61 405 893‧1 63 182
Sobernheim, den 6. Oktober 1925. A. Marum Wwe. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Alfred Marum. Hugo Marum.
Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern verglichen und in allen Teilen übereinstimmend gefunden.
Sobernheim, den 6. Oktober 1925.
Der Aufsichtsrat der A. Marum Wwe. A.⸗G. Bendix, Vorsitzender. “
Die Dividende beträgt für das Geschäfts⸗ halbjahr v. 1. 1. 1924 bis 30. 6. 1924 4 %, für das Geschäftsjahr v. 1. Juli 1924 bis 30. 6. 1925 3 %.
Die Dividende gelangt ab 15. Okt. 1925 an unserer Gesellschaftskasse zur Aus⸗ zahlung.
Sobernheim, den 10. Oktober 1925.
Der Vorstand. Alfred Marum. Hugo Marum.
Kommanditgesellschaft a. A. Ball
“
Der Vorstand. Fritz Lorenz.
“
——
1 schaft, Dresden⸗N. Bilanz per 31. Dezember 1924.
5 83 82 000— 42 79809
Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen. 8
Grundkapital ..
C““ 26 Schueeen 578 06
32 Bilanz zum 30. Juni 1925.
1 500 ,—- 1 453/83 10 233 63
Indentat. . . EA11“ Wechsel
Kontokorrent Waren.. Verlust.
BPassiva.
Aktienkapisal.. 300 000
Kontokorrent. 88 928
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ 3
0 Warenbestand. 87 119 90 Außenstände... 56 301184 Kasga...
107 521/30 Betettigungen 1 Wechse — 88 928 59 V Verlustvortrag.
13 Se“
GM ₰ 50 389/19 138 902 61 125 765—
Vermögen.
2 ⸗
148 50 982,69
Verbindlichkeiten. 200 000— 127 204 85 327 204 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Generalunkosten .. 169 139/65 Reklameunkosten .. 125 643 82 Gründungsunkosten. Abschreibungen.
Haben. Fabrikationsüberschuß 1.338888
247 450 83 107 521/30 354 972/[13 Ab 6. Juni 1925 besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren Dr Kurt Arnhold, Direktor Alkred Behrend, Dr. Robert Reichel und Frau Helene Häntzschel. Als Abgeordnete vom Betriebsrat Otto Hecht, Werkmeister, und Liesbeth Hänsel, Arbeiterin. “ Häntzschel. Häntschel.
Sol⸗
55 234/40 Unkosten. 4 954 26 Z SS972 13 V Abschreibungen.
Gewinn auf Waren Verlust.
besteht aus den Herren:
zum 30. Juni 1925. GM ₰ 84 274 /93 1 006/ 92 6 643/29 91 925/14
EE1111“
Haben. 90 942 45
982/[69 91 925 14 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Dr jur Paul Seligmann, Köln, R.⸗A. Justizrat Albert Cahen II., Köln, Henry Kruthoffer in Rotterdam. Köln, den 30. Oktober 1925.
291S
Reservefonds .. Akzeptverbindlichkeiten Kreditoren 11“ Avale ℳ 10 000
382 637,81
750 000
348 620714
6 28125795 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Abschreibungen an Beteili⸗ gungen. “ Allgemeine Unkosten “ Steiternrr
—.—
ℳ
1 500 000 2 319 8016
11 421
1 514 542
Haben. “ Verlust..
1 82657
Dr. Karl Kimmich, Köln, Dr. Walter
Brandenburg, Kommerzienrat
Brandenburg,
Mülheim⸗Ruhr,
Altgoetz Akt. Ges.
Wilke, Hannover, anwalt Dr. Wilh. Kraemer, Berlin, setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr wie folgt zusammen:
1. Dr. Helmuth Mylius, Vorsitzender,
1 512 716,05
1 514 542 62 Nach dem Ausscheiden der Herren Hütten⸗ direktor Rudolf Weber, Bonn Dr. Georg Solmssen, Berlin, Bankdirektor Dr. Otto Fischer, Berlin, Bankdirektor Sanitätsrat Rechts⸗
„Generaldirektor Dr. Adolf Spilker, stellv. Vors., Duisburg⸗Meiderich. Gottfried
4. Bankdirektor Georg van Meeteren,
Krüger,
5. Konsul Louis Jacoby, Dortmund,
6. Kaufmann Guido Mylius, Berlin.
Hörde i. W., 29. September 1925. Der Vorstand.
Bankier
Der Vorstand. Ludwig Nilson. Jakob Nilson. [88159]
Badische Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff.
Die Aktionäre der Badischen Maschinen⸗ fabrik & Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff, Durlach, werden hiermit zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlungeingeladen, welche am Samstag, den 5. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Durlach stattfinden wird.
Tagesordnung: 1. Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1924/25. 2. Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und auf Entlastung der
„Direktion und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. 8
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalverfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung bis spätestens Dienstag, den 1. Dezember 1925, vor 6 Uhr Abends bei der
Gesellschaftskasse oder bei dem
Bankhause Veit L. Homburger, Karls⸗ ruhe, oder bei der
Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.
zu hinterlegen (§ 19 der Satzungen). Durlach, den 4. November 1925. Der Aufsichtsrat.
Dr. Paul Homburger.
1“
Adolph Stürcke oder bei der Dresdner Bank in Erfurt hinterlegen.
An Stelle der Aktien können He. legungsscheine der Reichsbank oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars, die die Nummern oder sonstige besondere Kennzeichen der Aktien enthalten müssen, hinterlegt werden.
Erfurt, den 5. November 1925.
Der Vorstand. C. Wilmshöfer. J. Heilbronnen [88212] 1“
Gesellschaft für Gasinduftrie in Augsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. November 1925, Vormittags 11 Uhr, in unser Geschäftshaus F 188 dahier eingeladen.
Tagesordnung:
1. Votlage der Berichte der Gesellschafts⸗ organe.
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1224/25 und Beschlußfassung darüber.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Augsburg, der Dresdner Bank Filiale Augsburg oder bei einem Notar hinterlegt hat. 9 8
Augsburg, den 6. November 1925.
Der Aussichtsrat
V der Gesellschaft für Gasindustrie.
Dr. Dietrich, Vorsitzender.