1925 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

———

Meckl. Ritterschaftl

Krd. Roggw. Pf. * Mecklenb.⸗Schwer. Rogaenw.⸗Anl. I

u. III u. 11 S. 1-5 7%ℳ

Meining. Hyp.⸗Pk.

Gold Kom. Em. 1 ²

Neiße Kohlenw.⸗A. fs⸗

bbP en Reichsanzeiger und Preutischen Staatsanzeiger

* Seit 1.7. 15. *1. 7. 17. 1. 11. 20. 1. 4. 21.

Nedas⸗-Aktienges. 1.2.8 Felt u. Guil. 22 Naphta Prod. Nob. ¹10 ⁄1% 1.1. —,— —,— 8 11“

Cstpreußenwert?2?2 1.2.8 do do 1906, 08 Russ. Allg. Elekt 062110 %⅜E9 1.1.7† —,—* —,— 1 925

ab.⸗ 2 8 8 1.4. 88 20 unk.: 14,19 0. Röhrenfahrit 100 1.1.7 —-,—“ —.—⸗* 9 8 8 4 EII6““ 11““ 111.“ 8.18en.nnaeas 88 Nr. 264. Berlin. Dienstag, den 10. November

811.1. oist. 3 Nornd. beegen. 8 Eleitr. I. 8 1.8.10 Franks. Gasges... .4. 8 do do. 19 unl. 29 Ung. Lokalb S. 1110518 sch. 8,25 6 36 ffen icher Anzeiger.

Gold⸗Kom. Em. 1 ² do Ausg. III102]1.4.10 Frank. Veierf. 20 Niederlaus. Kohle Neu Gutnea 0[1.4 180 6b G b 1 b en 5 1 .5* d. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Oldb. stautl. Krd. A. ““ 4 versch. M. Frister Akt.⸗Gef. Nordstern Koble. Roggenonweisg. ¹ do. Weferlingen 4 1.1.7 do Ausgabe I1. Oberb. Ueberl.⸗B.

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 2 —,—

Otavt Minen n. Ch. 4 20 G und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1.,05 Reichsmark. * vom Reich mu 3 % Zins. u. 120 ¼ Rückz. gar. 8 4

rüda.1.4.27 150 k g Geisent. Cuphtahl ¹ 278 1 bo do. 1885 *11,11 2G Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Landliererungs⸗

verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostoc... 1.1.7 do 20 unl. 26

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise. 8. .Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

umgestem 4 Untersuchungssachen. Kolonialwerte. auf NM 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. AdersEen 11 . 88 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

82=ö,gSS .2.

Oldb. staatl. Krd. 2. WI Ges. . el. Unr. 1920 w 8 3 do. do. 1921 Roggenw.⸗Anl. so t. Bs¹.4. b) sonstige Ges.t. Teerverw. 22 106 2 do. do. 1921

Ostpr. Wt. Kohle .Bh. 2. Accum. F. gk. 1.8.25 11024 31 1.2.8 1 do do 1919 Oberschl Eisbed. 19 do. do. 1s8 ff. Z1. 2. Ang. El.⸗G. Ser. 91004 ¼% 1.1. Gloddenstahlw. 20 do. Eisen⸗Ind. 19 Pomm. 1dsch. Gid. do do ES. 6 8100⁄¼84 5. 7. do 22 unk. 28 . 4. „Osram“ Gesellsch Roggen⸗Pfdbr.“* B181.4. do do S. 1 5100†4 1 Glückauf Gewsch. d0 22 unk. 32 Preut. Bodenkredi AUmelie Gewerksch. 10374 ½ Sondershausen do 20 unk. 25 Gld.⸗Rom Em. 12² Aschaff. Z. u. Pap. 108 8 Ty. Goldschmidt. Ostwerke 21 unk. 27 Preuß. Centr. Boden Augsb.⸗Nürnb. M. f102856 do do En unn. 22f do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 Gld. Roggenpsdb.“* 4 do do 1919[102 Goörlit. Waggon 19 Patzenh. Brauerei do. Rogg. Komm * f Pachm. &Ladem. 21 108 C. P. Goerz 21 uf. 26 do. S. 1 u. 2 Preuß. Land. Pfdbr. Bad. Anil. u. Soda Grortrau Mannd. Phönn Bergbau. Anst. Feingld. R. g Ser. C. 19 uf. 26 1102 do do 22 do do. 1919 do. do Reihe 15 ²8 ff. Bergmann Elettr. Grube Auguste 10274 Jultus Pintsch.. do do. R. 11-14,16 †5 f 1920 Ausg. 1 1081 do 1920 unk. 26 do. do. 20 Ag. 2103 Habighorst Pergb. 10274 Prestowerte 1919. vergutannssegen 108. Hadeth.⸗Trahtwte 1025 Reish. Papterf. 19 Berl. Anh.⸗M. 20 [108 Harp. Bergbau tv. [100⁄4 Rhein. Elektrizität - do. Baupener ute 10218 do. Reichsm.⸗A. 24 7 21 qet. 1. 1. 28 Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 6 do Kindl 21 uk. 27102 Hendei⸗Beurth. 18110874 do. 22 gek. 1. 7. 28 8 do. do. Lit. B 30 G Rhein.⸗Westf. Bdkr. Verzelius Mei. 20 102— do 1919 unk. 30[102 2 do. 19 gek. 1.10.25 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wassen Tr. —,— Hennigsd. St. u. W. 10275

8 B

EE,.

ꝓq »

I.

AIaarn

528 q,88

9 2 do

Versicherungsaktien.

p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Nicht auf R umgestellte Notterungen stehen in („ Aachen⸗Münchener Feuer 185,5b Aachener Rückversicherung —,— Allianz 118 b Allianz Lebensv.⸗Bank —,— Assek. Union Hbg. —,—

bürger Hermann Hilgenfeldt in Wuster⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklärung [88441] 1 MRNechtsanwalt Bertermann in Essen, gegen 1. Untersuchungssachen. hausen eingetragene, zu 4 vom Hundert erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ ihren Ehemann, 18. Otto Kober in 188 112

* S'bn 18=

12 jährlich verzinsliche Darlehnsforderung über Leben oder Tod des Verschollenen neten Gerichts vom 29. 10. 1925 ist der Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Wol⸗ In der Strafsache gegen den berufs⸗ von 6000 beantragt Der Inhaber zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Grundschuldbrief des Amtsgerichts in ters in Essen, gegen seine Ehefrau losen Georg Werner in Finkenthal wegen der Urkunde wird aufgefordert, spätestens rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Eschweiler vom 27. Jusi 1903 über die im 19. Frau Gustay Koch in Linden⸗Ruhr, Körperverletzung werden Sie, nachdem in dem auf den 17. Februar 1926, Gericht Anzeige zu machen. Grundbuch von Eschweiler Band 27 vertreten durch Rechtsanwalt Stöcker in Sie sich der Klage v 5. Uhr, vor 882 85 Förde, den d6 1925. , bee 8 6 8 S8 28- Elen. Secen. üh. F ü ging. Nürnb. Met. do. 1. 1. 5. 25 linische i Vers. (für 20 RM. F 170 als Nebenkläger angeschlossen haben, zur zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Amtsgericht. vommanditgesell At unter der Fa. r eklagte sind unbekannten Aufentha ge 8 Aeeen do. do 22 unt.32 102 d0 21 wehind. 12 18s Sxwcsn 88,8Gbu 8 mündlichen Hauptverhandlung auf den termine seine Rechte anzumelden und die (934133 A b if keingetragene Die Fläger loden die 95 ds Verlin. R.1—11 3,58 b G 3.56 b Bochum. Gußst. 19100 Hibernia 1887 ktv. 100 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Berlintsche Lebens⸗Vers. N (—.—) 15. Dezember 1925, Mittags Urtunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 1 1 ufgebot. zu 5 vom Hundert fürs Jahr verzinsliche mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits do do. R. 12 18 * 3,32 b 6 Gbr. Vöhler 19201027⁄ dirsch. Kupfer 21102 Rev. 1920 uf. 25 Colonia. peuer⸗Vers. Köln —,— 12 Uhr, vor die gr Strafkammer des loserklärung der Urkunde erfolgen wird Josef Sturm in Nagelsberg hat als Grundschuld von 80 000 für kraftlos vor das Landgericht in Essen, und zwar: Sächs. Braunk.⸗A. Borna Braunl. 19[1024 ½ do do 1911108 do. Metallwar. 20 7 do. o. N 32 b 872 r. d g . 1 8 . Abwesenheitspfleger beantragt die ver⸗ kklärt worden 1 f de 7 1926 2 Ausg. 1. 2.25 G Braunt. u.Vrif. 19,10032 do do 1- unt.29 108 do. Stahlwerke 19 3,5 G Concordta. Lebens⸗Vers. Köln (10 6) Mecklenburgischen Landgerichts in Güstrowc, Wusterhausen a. Dosse, den 28. Ok⸗ vE 8 ““ er 8 ꝙ,—1 1 zu 1 auf den 7. Januar 1926, zu 8 de 1928 Ng86. 8„ 2.25 G BraunschwKobl. 22 1028 Pochsterarbw. 19100 do. do. RM⸗A. 25 13 b G Deutscher Llond N —,— Zimmer Nr 10, eine Treppe hoch, ge⸗ tober 1925 schollene, am 22. März 1876 in Alten⸗ Eschweiler, den 29. Oktober 1925. auf den 21. Jauuar 1926, zu 3 auf do 1928 Nusg. 4 9% ee; Buderus Eisenw..1029 Hohentels Gwtsch. 108 Rhv.⸗Wests. El. 22 —— Deutscher Phönn —,— jaden. Im Falle Ihres Ausbleibens wird Das Amtsgericht 3. F. 9/25 steig, O.⸗A. Nagold. geborene, zuletzt in Preußisches Amtsgericht. den 18. Januar 1926, zu 4 auf den Sachn Staat Roga.** 6,3 G Busch Waggon 1971088 8 Philipp Holzmannsive Rrebec Montanw. 0.68 b G 8 Dresdner Allgemeine Transvort (—,—) laden. Inm 1X“ 6 Nagelsberg wohnhafte Rosine Vogt 28. Januar 1926 Vormittags Schlestsche Bodentr Charlb Waßerw 21 10344 Horchwerte 1920. 102 do. do. 1921 —,— Frantfurte; Allgem Verncherung N 66 5 b gleichwohl zur Hauptverhandlung ge⸗ [88430] Aufgebot 8 ; 3 88440] es 8 3 g. Gld.⸗Kom. Em. 1 2⁄¹ 1,5 b G Concordia Uraunt100749 vHoörder Bergwert 108 Rositzer Braunt. 21 0,175 b G Frankona Rück⸗ und Mitverf. Lit. A 48 G schriiten werden Sie sind berechtigt. sich Se. 2 2 welche vor 1900 ins Ausland gereist ist. Durch Ausschlußurteil vom 26. Oktober 9 ½% Uhr, nach Zimmer 240 vor die Schles. Ld. Roggen“³ 3.6 b do Spinnerei 19 102708 Humb. Masch. 20 102 Rütgerswerke1919 —,— do. do. Lit. 0C —,— durch einen mit schriftlicher Vollmacht Der Fuhrmann Carl Oeffner in Frank⸗ für tot zu erklären Die bezeichnete Ver⸗ 1922 88 . Sie 8 2. Zivilkammer, zu 5 auf den 21. Ja⸗ Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 2486 G ““ Lega furt a. M., Homburger Landstraße 97, scholle wird aufgefordert, sich spätestens 1925 o vFi 1 1 unar 1926, zu 6, 7 u. S auf den An den Arbeiter §. Wilhelm Scho⸗ hat beantragt, seinen Bruder, den ver⸗ in dem auf Montag, den 7. Juni tn- ell 9 bea k. 14. Jaunuar 1926, Vormittags An den Arbeiter Heurn Wilhelm schollenen Hermann Oeffner, geb. 30. De⸗, 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem ausgestellt von Kaufmann Ludwig Wasem 3 ¼% Uhr, nach Zimmer 241 vor die knecht, zuletzt in Finkenthal, jetzt unbe⸗ b 1889 j Fra kfurt a. M uletzt 88 2 Segash in Swinemünde und angenommen von 1“ na 1 kannten Aufenthalis. ibe⸗ zember 1839 in Frankturt a. M., zulett vumterzeichneien Gericht anberaumten Auf. Fran Elfriede Heinrich, aeb; Hichter, in Ailte A efer18. Sarar 1928, Güstr 6. N ber 1925 wohnbaft in Altona, für tot zu erklären. gebotstermine zu melden, widrigenfalls hen an 88 966 75 klärt word 13 u. 14 auf den 29. Januar 1926 Güstrow, den 6. November 1925. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ die 1 762 8 Swinemünde, für kraftlos erklärt worden. 8 . 24 Der Erste Staatsanwalt. G. Schmaltz. zeit V b ge⸗ die Todeserklärung erfolgen wird. An Swinemünde, den 28. Oktober 1925 Vormittags 9 ½ Uhr, nach Zimmer fordert, sich späaͤtestens in dem auf den alle, welche Auskunft über Leben oder Amtsgerichi. hvor die 6. Zivilkammer, zu 15, 16, 17, [88425] 8. Juni 1926, Vormittags 11 Uhr, Tod der Verschollenen zu erteilen ver-. 2 18 u. 19 auf den 29. Jannar 1926 Das vom Amtsgericht Weimar unterm vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ mögen, ergeht die Aufforderung. spätestens [88443] Oeffentliche Zustellung. Vormittags 9 ½ Uhr, nach Zimmer 144 21. September 1925 erlassene Ausschreiben beraumten Aufgebotstermine zu melden, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Der Kellner Otto Groeager in Moh⸗ vor die 12. Zivilkammer, mit der Auf⸗

Preuß.Kaliw⸗Anl. §8s5 do Roggenw.⸗A.* Prov. Sächf Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.

2

E.ü

92 9

2* 2 . 22xE—

2 8 3 vSS;g

18’ 2.2==

do. 1920 unt. 26 Rybnik Steint. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lref. 21 do. 1910, gk. 15.5.24 (G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. Z. 19 do Clektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gl. 1.10. 25 Schulth.⸗Patenh. do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens u. Halske do do 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1100 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V.T. Gebr. Stollwerck. Telepy. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elettr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 „Union“ Fbr.chem Ver. Fränk. Schuhf102 Ver. Glückh.⸗Fried [100 do. Kohlen 103 V. St. Zyp u. Wiss. 102 do. do. 1908 1022 Vogel. Telegr. Dr. 10271 ½ Westd. Jute 1921[10275 Westeregeln Alk. 21 102ʃ5b do. do. 19 unk. 25 1024 Westf. Ers. u. Draht 100ʃ5 Wulhelminenhon Kabel 20 unk. 27110078 Wilhelmshall 19191035

55 G Hermes Kreditversicherung (für 40 RM) 11,1 G —,— Kölnische Hagel⸗Verüich. N —,— B

Kölnische Rückverscherung 330 5b

—,.,— Leipziger Feuer⸗Verncherung 113 G

92G do. do. Ser. B —,— B —— do. do. Ser. 0 —,— B

3G Magdeburger Feuer⸗Verz. (für 60 RM) N 625b G —,— . Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 11,5 B —,— do. do. neue —,— —,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. N (—,—) —,— Maadeburger Rückversicher.⸗Ges. 23,5 B do. (f. 80 RM) —,—

Schleszw.⸗Holstein Tannenbaum 108 8 . do do. 21 unk. 26 102 Ldsch. Ardv. Rogg.“b f. Bs1.1.7] 4.3b G Dessauer Gas 105 Humboldrmuhle; 102 do Prov.⸗Rogg. *„5 sf. 8s1. 1.7 4.8 6 Di.⸗Niedl. Telegr. 100 Hüntenberr. Tuisb 100 Thuring. ev. Kirch Ti. Gasgesell sch.100 vurtenwKavser¹9 102

Roggenw.⸗Ant. * st. h. 4.10% 5.1 0 do Kabelw. 1913[102 do Niederschw. 102

Prier Braunkohlen⸗ do. do. 1900[1e3 Ilie Hergbau 1919 100

wert ⸗Anleihe b sf. B1.5.121 1,57 6 do. do. 19 gk. 1.7.24 10314 ¼ 1.1. 28 Max Hudel u. Co. 102

Wenceslaus G rb. K s% r. 31.3. ¼ —.,— do. Kaliwerte 21[100 4. Juhag 103 Westd. Bodenkredi do Maschinen 2110278 Kahlbaum 21 uk. 27102 Glb.⸗Kom. Em. 1 ²% ff. Bs1. .10% 1,51 G do Solvay⸗W 0971102 1. do. 22 1. Bus.⸗Sch. 3 Westfäl. Lds. Prov do Teleph. u. Kab 1034 % 1.3.9 do. 1920 unt. 26103

Kohle 23 „8 ff. H1. 4.10% 9,5 G Tisch. V erst. Ham⸗ Kaliwert Aschersl. 102

do do. Rogg. 23*6 ff. B. —,— burg 20 unt. 26[100 do. Grh. v. Sachs. 19 108

Tonnersmarcdh. 00100 . er. ge 102 7 4.15 G do 19 unt. 251100 Keula Eisenh. 21 [102 7 steb Tortm. A.⸗Br. 2210. Koln. Gas u. Elkt. 108

DrahtloserUebers. Konig Wilh. 92 kv. 102

Verl. 1922l2 100 Königsberg. Eleur102

Ausländische. do. do. 1927100-] 1.5. Kontin. ö 103

28 A. .Sh. 4. 7 Tockerh. & Widm. 1084 1. 1. Kraftwert Thür. 105.

Fenn Rgg.⸗R.⸗B. i n ene üg cchs Eintracht Braunt. [1004 ½ vW. Krefft 20 unk. 26 103 Pfbr. S. K, A. 1,27 *ℳ s g b u.7 3.758 3,9 B do do 20 unk. 25 1024 ½ Vried. Krupp 1921[102 do Ser.O, Ag. 1 X Ff. N.1.7 †4,46 4,1 B do do 1921102 Kullmann u. Co. 103

8.0. g. . 1 8 Eisenb. Vertehrsm [102se KulmuzSternkohle100

f† für 1 Tonne. *9ℳ für 1 Bti. 8 für 100 kg. Etsenwert Kraft 14 [102 do do. Lu. B 21 100

1 für 150 bg. f. 1 g. in z. * f. 1 Einh. E 22 [105 6 Lauchhammer 21 102 Elekrra Dresd. 221107

³b r. 15 kg. f. 1 St. zu 17,5 deM. f. 1 St. zu vo do 20 unk. 25 100 % Laurah. 19 unt. 2v9 108 16,75 RMN. *ℳ f. 1 St. zu 20,5 dM. de do Funt.2r 102 9 . . . 100 leitr. Ltefer. 14[1005 s15.2. 8 b. - .4 00 do. vo. 00,08,10.12 1051 2 do do 20 unt. 26/102

Schuldverschreibungen industrieller do Sachsen⸗Anh. do 8 288 1919198

Csag 22 unk. 27102 11. do. Rreb.⸗Brau 20 100 Unternehmungen. do. ⸗Wert Schles. 100 4. —,— Leonharod, Brnt. [108 Bel nachsolgenden Schuldverschreibungen do do. 21 Ag. 1 100 27 —,— 8 do Serie 111 103

fäll die Verechnung der Stückzinsen sort. „do do. 21 Ag. 27100 —,— Leopoldgruber921 102 ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anlerhe 24 und do do. 22 Ag. 1 1047 4.10%0 —,— do. 1919 102 Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 28. do. do. 22 Ag. 21100 7 —,— do. 8 1920 102 Clettr. Südweft 21 Lindener Brauerers102

1. Deutsche Nusg. 1 nnk. 29ʃ1025 1 —,— Linte⸗Hofmann [102

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ do do. 21 Ng. 211126 1.0 —N— S

7 34 do. do. 22 uk. 8011 2 1.1.77 ¼ —8,— do Lauchh. 1922 [103 nalen Körperschaften sichergeftellte. d0 B esti 22 ui. 27 102 8 1.410 —— Ludw. Löwe Co. 19 108 Altm. Ueverldztr [10014 9 1.4.10 —,— eih en,

El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 1005 .5.111 —,— Lowenbr. Berlin. [108.

Bad. Landeseleftr. 102[ 1.2.8 0 266 —,— do do 22 unt. 271100 1. —,— C. Lorenz 1920/[102

do 22 1. Ag. A-b. [102 1e, 1.4.10¼ 0.04 b —,— Elettrochem. Wle. Magdev. Bau⸗ u.

do 22 2. Ag. L.-LU' s10215] 1.4.10 —,— 1920 gek. 1. 7. 24 102184 9 1.171⁄ —,— Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12103

Emschergenossen. 5 1.4.10 % —.— —,— Emsch.⸗Lippe G. 22[102 1.3. ꝙ—,— Magirus 20 ut. 26102

do. Ausg. 4 u. 5 5 versch. —,— 8 —,— 8 (Engelh. Braueret 8 Mannesmannt. 105741 02˙5 .

5 GA f— g=* 8

7

—=SS== 1 —2=8q2S2=2ö=2é-*S8

22

Eanen 2—2 8

—V—nES2S8sn

8

—,— 38 do.

—— 84 8

—= =

1. 1.

VöS8S*SS

2

5

EEEEEEVEEEEsb—

E gg . E52 . [I11 2 bE᷑S 5 . . 2.— 8

Tiechenoff, früher in Mohrungen, jetzt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ng

S

E

A’S

vPePbEeeeesbeeeeekeEhhg

Pö1ö11 2-2--ö--öS2ö2ö2S öS=öN 8 S

281Lv882ö

SBSEgS8Sv 8

vFöSr=gErrrrärgrrrrörzgreez— 1 . 7 8 S b

22** 2 = . =ӎ82

S.

m—âs9bn &

ü’eE

8 8üSRüvvBAvgSoSSE£ES=I29* —B

Sba

S

Kanalvb. F.⸗Wilm 19211 0,96 b 0,98 0 do 19138[10072¾ u. Telt. 1001 1 do —,— —,— do. do. 1922/1 0,305 G 0,305 G Mariagl. Bergb. 197102141

eSvdn do do. e es, 1 4 nit Mannhetmer Verüicherungs⸗Ges. N 678B egen Magdeburg ist erledigt. widrigenfalls die Todeserklärung er. zu machen. rungen, Fließstraße Nr. 18. Prozeßbevoll⸗ forderung, sich durch einen bei⸗ diesem Ge⸗ —.,— 8 Allg. Vers.⸗A. g. d.enn —,— 1 11Tnen 8 3. 2 1925. folgen wird. An alle, welche Auskunft Künzelsau, den 4. November 192 mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Nies⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ 8n.en Norddeutlche geetch. Fambunre, geit. Spgz Staatsanwaltschaft. über Leben oder Tod des Verschollenen zu Amtsgericht. wandt in Braunsbera. klagt gegen seine zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Ferdhec . erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Buri, A⸗G⸗Rat. Ehefrau Alerandra Groeger, geb. Essen, den 6. November 1925. b Nordstern. Transvort⸗Vers. (—.) 8 spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 1 7886 Breuftsce Tebens verna. 8. —,5, zu ben 1888311g, ceee mit * An⸗ 1884471 Oeffentliche Iuhellung 8 Intsch⸗Westfäli ““] 7 tona, den 3 November 1925. ie rau Jakob Wanders, Amalie trage, die Ehe der Parteien zu tremen D lung. 1 eacat . Sufgebote, Verluft⸗ Amtsgericht. 3a. 3a F 69/25 - 1. geb. Gertz. wohnhaft in Bottrop, Glad⸗ und die Beklagte für den schuldigen Teil In Sachen der Frau Maria Dellers, —,— Sächstsche Versicherung (—.—) b d 188436 I becker Straße 25, hat beantragt, ihren zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ geb. Sütterlin, in Steinenstadt, vertr. eew Schles, Feuereert. A. 8 rian 2 27b und Fun sachen, Zu⸗ 1. SDie vee ent sse Mkatcters eühe⸗ verschollenen Bruder, den am 10 Januar klaate zur mündlichen Verhandlung des urch Rechtsanwalt Baumann in Lörrach, 1.5b G Thuringia Erfun N (160eb 6) 1- d Hedwig Schewior voren! Häveler mer 1893 in Duisburg⸗Ruhrort geborenen und Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer Pen ihren Chemann, Schlosser Eugen Transatlantische Güter —.) ste ungen u. ergl. B 88 O Ser⸗ gi vrichft ße 29 bat zuletzt in Mülheim a d. Ruhr wohnhaft des Landgerichts in Braunsberg auf den; ellers aus Steinenstadt, zuletzt in n . heee. 8 e richoll 8 Fleis pet gewesenen Bäckergesellen Wilhelm Gertz 25. Januar 1926, Vormittags Stuttgart, Augustenstr. 151, jebt un⸗ Rarort., Rhenamm, Elberseld N 255b G Zwangsversteigerung. nes Sa⸗ A'gets 8 8 für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch bekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Vircis dme ä b Im Wege der Zwangsvollstreckung soll gesellen Paul Schewior, zuletzt wohn wart schollene wird aufgefordert, sich spätestens einen bei diesem Gericht zugelassenen scheidung⸗ ladet die Klägerin den Be⸗ Viktoria Feuer⸗Versicher. Lit. A N 200 B m 4. Jannar 1926, Vormittags in Beuthen, O. S. Friedrichstraße 29, in dem auf den 9 Jnni 1926, Mittags Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten klagten zu dem vor der 2. Zivilkammer des Wilhelma. Alla. Maadeba. —, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Berlin, 2. die Frau Marie Nowak, geb Kappek. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, vertreten zu lassen. 1 Bad. Landgerichts, Einzelrichter, in Frei⸗ teue Friedrichstraße 13/14, drittes Stock⸗ in Mikultschütz Wulbelmstraße 2 hat be⸗ Zimmer Nr. 31, anberaumten Aufgebots⸗ Brauusberg, Ostpr., den 4. No⸗ burg auf Freitag, den 18. Dezember Berichtigung. Am 7. November 1925: werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert antragt, ibren verschollenen Ebemann Frmin zu melden, widrigenfalls die vember 19225. 1925, Vorm. 9 Uhr, beftimmten Bochumer Guß 60bG. Oberschles. Kols werden das in Berlin, Tieckstraße 38, be⸗ Withelm Nowak, zuletzt wohnhatt ge⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle Gerichtsschreiber des Landgerichts. Termin zur mündlichen Verhandlung mit Genuß 49,5b Ostdeutsche, Hefe 0,2255. egene, im Grundbuche vom Oranienburger wesen in Mikultschütz für tot zu erklären. welche Auskunft über Leben oder 88444] Oeffentli ver. der Aufforderung, einen beim obigen Ge⸗ G 8 e. vorbezirte Band 60 Blatt Nr. 1772 Die bezeichneten Verschollenen werden Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Di 12 lene kicht zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ 1 ingetragene Grundstück, welches durch aufgefordert, sich pätestens in dem auf mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ . Dhbujnne 2 stellen. Beichluß des nmerzeichneten Gerichts vom den 22. Dezember 1925, Mittags stens im Aufgebotstermin dem Gericht sebase es eMirtichaft Wert 2 er Freiburg, den 4. November 1925.. 16, Februar 1925 87. K 26 24 der 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht, Anzeige zu machen. JDveeiüemäbtigte; Rechtsa Jusnseat Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Wittener Gur 2271025 1.4. Schönhauser Allee 101 Grundstücks⸗Aktien⸗ Zimmer Nr. 27. anberaumten Aufgebots⸗ Mülheim⸗R den 31. Oktober 1925 lmachtigte: Justizrat KReseee vog e 1 heirer Ih— gesellschaft zu Berlin zugeschlagen ist: termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ ng ge.“ icht tober Mantell und Dr. Walter Mantell in [88448] Oeffentliche Zustellung. 16.12 . Vorderwohnhaus mit besonderem Abtritt erklärung erfolgen wird. An alle, welche Dr G.“ klagt gegen ihren Ehemann, 2.Die Ehefrau Paula Staacke, dgeh; und Hof, Nutzungswert 6730 ℳ, Ge⸗ Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ 1““ Schlosser David Fuhrmann, zu⸗ Libbers, in Hamburg, vertreten dur

Klée Gob

Deutsche Dollarschazanw.. 4 ½% Dt sch. Reichsschab IV-V 4 ½ do do VI-IX (Agio) 4 %7h do. do. fälltg 1. 4. 24 8—15 do. K“ v. 1928 5 ½ Deutsche Reichsanleihe

do. do.

do. do.

do. do. 7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 1 Prß. Staatssch. füll. 1.6.25 4 ½% do. do (Htbernta) do do. (auslosb.) 4 % do kons. Anleihe.. 8 ½% do. do doo.. üdo bo. do 4 Bayer. Stautsanlethe.. 3 ½ do0 do Anh Hamb.amort. Staati9 B

0,16 a 0,155 b 0,1 575 b

0,14 à 0.13 G 0.20 b G 2 0,205 G

0.22 a 0.2 35 b G 0.333 8 0.8173 b

ö1“““

0,21 G à 0,218 B 0.2 2t G a 0. 23b G 0,22 8 0,225 G

0,2 3 4 0.225b G à 0,23 b

0.228 b 0.0618 0.062 5b

Fortlaufende Notierungen.

5 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 % do do 1904 abg. 4 ½ Oest. Staats schatzsch. 14 4 ½ do amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente.. konv. do J. J. konv. do M. R. Silber⸗Rente... 4 ½ do. Papier⸗ do... Tüͤrt. Administ.⸗A. 1903. do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. do. do. 2.. 4 do. untf. Ant. 08 06 4ch do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 4 do. Zoll⸗Oblrgattonen Türtische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsreute 1918 4 ½ do. do. 1914 4 do. Goldrente 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. 1. II. 4 8⁄% Mexitan. Bewäss..

4 ¼ 00 do Südösterr. (Lomb.) 2 ⁄½ . do⸗ do neue.. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Baltimore⸗Ohto Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein .. Anartoltsche Eisend. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Hetnrich Westsizilan. Eisenkb.. 8 Mazedonische Gold. 5 Tehuanteper Rart 5 do. 4 do. 4* do.

Elektrtsche Hochbahn

Deursch⸗Austrat,. Dampfsch. Kosmos Dampfschisfü.. Roland⸗LE'niwiV Stettiner DampferH. Verein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. Werte. Bank für Brautndustrte. Barmer Bankverein

Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bauer. Vereins⸗Bank. Leipziger Kredit⸗Anstalt..

8 Mextkan. Anleihe 1899

21.5 b 11.75 4 11,5 à 11,3 b 11 à 11.5 a 11.3 b

12.5 a 12.75 B a 12 à 12.7 8* 10,5 2 10,3 b la12 b

38,75 a 39.28 b 7,284 G n 7,4 b

Oesterr. Kredit.. Reichsbval . Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerte Anglo⸗Contin. G. Aschaffend. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Basal Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke

Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Darmler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwt. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitr. Elektrizit.⸗Liefer. Essener Steint... Fahlberg.List&Co. Feldmühle Paprer Felt. uGuilleaume Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gorhaer Waggon. Hackerhal Draht. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloud.... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer. Hoyenlohr⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers! Karlsruher Masch. Kattowiger Bergb. C. W. Keimp ... Klöckner⸗Werke.. Gebr. Körting... Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co. Laurahütte Ludw. Loewe.

Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deut Nationate Autom. Nordd. Wollkämm Ostwerke. Hermann Pöge. VBolyphonwerke.. Rathgeder, Wagg. Rh. Metallw. V.⸗A. Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. F. J. D. Riedel.... Rückforth Nchfl... Sachsenwert ... Salzdetfurth Kalt SarotitP

Umgestellt auf RM

183,5 6 41841 G

92 8 91,25 b 27,25 à 26,8 à 27

61.75 u 60 b

67.9 n 68 ½b

107b 6 108 b

60 % 9 61 à 60 ¾ 4 61,750 35 8 33,75b

35.5 8 34.75 4 35 b 31,5 a 31,75 G

25 b

50 a 80.75 à 50,25 à 51 G

41 a 42 ⅛b

22, 25 à 24,75 8 24,225 à 24.5

50,75 à 54,25 à 54,75 b

83,6 b 42.25 40,25 b 30 8 30,25 b

701 G 9 71,25 G 70 a 716

107 b 57 8 88.25 à 57,6 à 69 b 21,5 a 21 b

309,25 9 38.75 a 39,28 8 90 n 93.75 b

8 ½⅞ a 9,75 b

38 b

46.75 g 46.1 8 46.5 b

26,75 a 26,5 a 26,75 b

8s

42,75 à 42,5 G

103.75 à 103,5 à 104,5 b 24 a 23,6 a 24 b

56,25 n 57,28 b

58,5 n 55,25 b

38,75 G 8 76.25 u 75.25 n 76,25b Zab G 9 34,25 b

79 9 73 8 73,75 b 60 ½ à 61 b

36 4 36,5 G

45 ½ 9 45.75e à 46,25b 971,5 ün 92 b 5

99 8 99,9 b 3

78 à 73½ a 7238 1 b

17.5 9 17.75 G 59 28 à 59.75 b 26e; b G a 27,25 b

449

441 126 G a 128.25 b 90,5 9 93 a 92,25 u 93

. Scheidemandel

chles. Bgb u. Zint Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzern Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Bulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr &C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tießz.. Transradto Türt. Tabakregte Unton⸗Gießerer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Boicg & Haeffner Weser Schiffbau. WesteregelnAlkali M. Wolf. 3 Zellstoff⸗Waldho Zimmerm.⸗Werke

Aunf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio November 1925.

Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.⸗K. u. letzte Noriz p. Med. Novbr. 25. 14. 11. d. Skontrob. 16. 11. Einr. d. Differenzskontros 17. 11.

Voriger Kurs (umgest. a. RM).

Hamb.⸗Amer. Pat. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Ges Comm.⸗u. Priv.⸗B Darm ft. u. Nat.⸗Bk Deutsche Bank... Diskonto⸗Lomm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Actienges. f. Anil. Aullg. Elekrr.⸗Ges. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berk. Maschinenb. Bochumer Gußst Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. Dessauer Gas... Dtsch.⸗Luxbg. Bw Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel⸗ Elberf. Farbentbr. Eleitr. Licht u. Kr. Gelsent. Bergwert Ges. f. eltr. Untern. Harpener Bergbau Höchster Farbw.. Hoesch Ers. u. Stahl Irse, Bergbau... Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Linke⸗H.⸗Lauchh.. Mannesm.⸗Röhr. Oberschl. Etsenbb Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp Phyöniz Bergbau. Ryein. Braun. B. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten Rütgerswerke.. Schuckert & Co.. Siemene & Halske Otavi Min. u. Esb.

Umgestellt auf RM 28 ½ 2 28 G à 28, 25 b 115 8 115,5 a 115,25 n 116,5.

41 2 40.28 G

35 ½ b

82.75 à 83,8 b

22.79b G e 23 b

18.5 9 19 5b

66 8 65,5 9 66 2 65,5 b 111,5 110,25 8 111,75 b 85G a 87 b

40.5 8 39,5 b

40,25 G 2 39 2 40,25 b

68 B 79,1 2 79 G à 79,5b

8

19.75 b

43,9 n

58 G à 59 b 108 4 102 7 29v

70 ½ b - 12.75 a 13 b

64,75 u 67b

83 8 84,25 b

72,.25 n 74,5 a 73,75 b 159 à 130.78 b

94,25, 8 94 a 94,25 b 103,52

104.5 8 105 b

101,5 b

100 b

90 b

117 b

90 % a 90.25 4 91.25 b 116,5 a 116 a 118 b 69 a 70 b a8 a 49 9b 66 a 68 b 93 8 92.5 G à 94 à 93,5 à 94b 64,5 9 64 G

66 a 65.78 8 67,25 b .

68.5 u 69,75 b

84 2 87.25 a 86 a 66,25 b 115 à 117 b

72,78 a 72 à 74 2.b

99 a 107,75 b 115 a 1176

59.5 a 60.75 b

42b

32 a 32.75 b

57 a 58 b

60,5 g 62 2 61,8 b 64 8 64,25 3 06,5 b

52 à 54.75 b

20% a 27 à 20.75 a 21 .³1 57 9 88 n 57,9 b

61 à 63.5 b

77,75 2 80,75 b

Lrefer. u. Differenzz.

Heutiger Kurs (tumgest. a RM). 65,5 8 64,28 à 64.75 a 64,5 b

73,75 8 71,75 82 72.75 b

130 à 129,5 a 131 b

94.20b

103,5 8 103 %b

104.5 a 104 2 104,25 b

101 ½ a 101,25 b 100 b 1

116 ¼4 2 115 b

90.2 à 89.75 a 90,75 b

117,5 a 116 b 70 b

45 b 65 n 64,25 à 66 8 65,75 b

115.8 b

92.55b 65 9 64,5 b 63,75 4 64,25 à 63,75 a 65,25 b

70t B

81.75 a 80.25 a 81,5 G

116 B 1158.25 b

73.5 b G à 71,25 a 72,5 b

105 b

100 a 98 a 99.25 8 98 8 116 a 115 à 115.75 b 74,5 a 74 a 74.25 G 85,25 G

81 80 a 80,5 b

85 83 a 83,32 G0 32,5b

59 3 58 u 59 b

42b

33 32 G6 32.75 b 58 ½ 2 5/ a 57,5 b

59,5 9 59 a 61,5 b 65.25 B 62 8 68 b

125 a 124,51

53.79 53 83,5 653 8

22,75 a 21† B

58 b

62.5 à 60,5 g 61,75 b

78.25 a 77 a 78,5 à 78,25 b 25,25 B à2 26 ½ G

888

188438] Der Kaufmann Karl Krüger in Wuster⸗

bäudesteuerrolle Nr. 1854, in der Grund⸗ steuermutterrolle nicht nachgewiesen Der Versteigerungsvermerk ist am 17. Oktober 1925 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 106. 25.

Berlin, den 4. November 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 89057

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 247 vom 18. 10. 24 gesperrte Felten u. Guilleaume⸗Akt. 22 358 ist ermittelt.

Berlin, den 9. 11. 25. (Wp. 446/24.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.

[8842885 Zahlungssperre.

Der Kaufmann Friedrich Dern in Köln⸗

Lindenthal, vertretrn durch Rechtsanwalt Dr. Karl Klute, Iserlohn, Gartenstraße 6. hat die Zahlungsserre der nachstehend bezeichneten Pfandbriefe der Frankfurter Hyvothekenbank in Frantfurt a. M.: 1 Serie 17. Lit. O Nr. 129 619 über 1000 ℳ, 2. Serie 21, Lit N Nr. 215 851 über 2000 ℳ, 3 Serie 21, Lit. N Nr. 215 852 über 2000 ℳ, 4. Serie 21, Lit. O Nr. 217 002 über 1000 beantragt. Der Frankfurter Hypothekenbank in Frank⸗ furt a. M. wird verboten, an den Inhaber

der Papiere eine Leistung zu bewirten,

insbesondere neue Zins⸗ oder Erneuerungs⸗

scheine auszugeben (18 E 79/25.)

Frankfurt a. M., den 2. November

1925. Amtsgericht. Abt. 18.

[88127]

Auf Antrag des Kaufmanns Friedrich Dern in Köln⸗Lindenthal, Franzstraße 3, vertreten durch den Rechtsanwalt und Notar Dr jur. Carl Klute in Iserlohn,

Gerichtsstraße 9, wird gemäß § 1020 die Zahlungssperre bezüglich folgender Wertpapiere verfügt: 1. 4 % ige Badische Anleihe von 1901: 1/3000, A. Nr. 4441 über 3000 ℳ; 2 desgleichen 1/2000 ℳ, B. Nr. 11 111 über 2000 ℳ; 3. desgleichen von 1911 1/2000 ℳ, B Nr. 246 über 2000 ℳ. Es wird ver⸗ Poocen, an den Inhaber der Papiere eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder Erneuerungsscheine aus⸗ zugeben.

Karlsruhe, den 2. November 1925. Gerichtsschreiberei Badischen Amtsgerichts. B. I.

Aufgebot.

schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Beuthen, O. S., den 29. Oktober 1925. Amtsgericht.

[88432] Aufgebot.

have, in Wangersen (Kreis Stade) hat beantragt, den verschollenen Musketier Peter Tomhave, geboren am 9. 6. 1890 in Wangersen, zuletzt 11. Komp des Infanterieregiments 362 bei Dury (Gegend von Cambrai) am 2. 9. 1918 gesehen., für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 9. Juni 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. . Buxtehnde, den 30. Oktober 1925. Amtsgericht.

[88435]

Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 23. Oftober 1925 erlassen folgendes Aufgebot: Die Gutsbesitzersehe⸗ frau Sophie Babette Schleicher in Erlastrut hat als Miterbin an dem Nach⸗ lasse des Privatiers Lorenz Wölfel in Gräfenberg beantragt, den verschollenen

hausen (Dosse) hat namens seiner Ehe⸗ frau und mit deren Zustimmung das

Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗

thekenbriefs vom 3. März 1888 über die

auf Wusterhausen Blatt Nr. 1740 in Abteilung III unter Nr. 14 für

den Acker⸗!

Forstaufseher Ludwig Brendel, zuletzt in Frlangen wohnhaft, für tot zu ertlären Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, 19. Mai 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte Erlangen anberaumten Auf⸗ ebotstermine zu melden, widrigenfalls die odeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gerichte Anzeige zu machen. Erlangen, den 4. November 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

[88434] Aufgebot. . Die Ehefrau Frieda Kühnel geschiedene Stark, geborene Linke in Berlin S0. 33, Wrangelstr. 106 III, hat beantragt den verschollenen Arbeiter Reinhard Stark, geboren am 3 4. 1887 in Schivelbein in Pommern, zuletzt wohnhaft in Finnentrop, Kr. Meschede i. Westfalen, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 2. Juli 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten

[88437 Aufgebot.

Die Haushälterin Ehefrau Anton Oresnik, Wilhelmine geborene Barben⸗ heim von Gladbeck. Körnerstraße 6, hat beantragt, ihren verschollenen Ehemann, den am 29. Mai 1878 zu Straza in

Die Witwe Anna Viebrock, geb. Tom⸗

Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu

Oresnik, zuletzt wohnhaft in Mülheim

an der Ruhr. für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert,

sich spätestens in dem auf den 9. Inni 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 31. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Mülheim, Ruhr, den 31. Oktober 1925.

Das Ametsgericht.

[88439]

Der ledigen, am 17. Oktober 1901 ge⸗ borenen Maria Elisabeth Euler zu Zella wird auf Grund der Allgem. Verf, des Justizministers vom 21. April. 1920 ge⸗ stattet, an Stelle ihrer bisherigen Vor⸗ namen Maria Elisabeth den Vornamen Martha Elisabeth zu fübhren.

Ziegenhain i. H., den 3. November 1925. Das Amtsgericht.

[88429] Aufgebot. Der Josef Bauer in Höchst a. M. als

alleiniger Erbe des am 8. 12. 1924 in.

8 a. M. verstorbenen Uhrmachers tto Karl Schwan hat das Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung der Nachlaßgläubiger beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Verstorbenen spätestens in dem auf den 15. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Höchst a. M., Zim⸗ mer 17, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Anmeldung muß die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung enthalten; Beweisstücke sind in Ur⸗ oder Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, können von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich

nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen

Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die Gläu⸗ biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Höchst a. M., den 2. November 1925. Amtsgericht. Abt. 9.

Oesterreich geborenen Fuhrmann Anton

letzt in Hamborn, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund § 1568 B. G.B. mit dem A auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 7. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, Saal 178, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als

Gerichtsschreiber des Landgerichts. Es klagen mit dem Antra⸗ * 8 B. vertreten durch Rechtsanwalt Wilhelm essen, vertreten durch Rechtsanwalt

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. [88445] Oeffentliche Zustennung. 8*9 dung aus §§ 1565, 1567, 1 G.⸗B.: 8 Losef Mankowoski in Röhli önusen, Schulte in Essen, gegen seine Ehefrau 2. Frau Bruno Siegert in Essen⸗Alten⸗ Warmbrunn in Essen, gegen ihren Che⸗ mann, 3. Frau illy Hoffmann in

Düsseldorf, vertreten durch Rechtsanwalt Wille, zurzeit unbekannten

Gießler in Essen, gegen ihren Ehemann, 4. Frau Albert Mrkwa in Essen, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Wolters in Essen, gegen ihren Ehemann, 5. Frau Hermann Günther in Magdeburg, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Frank in Essen. Peen ihren Ehemann, 6. Frau Wilhelm Grollius in Rheinhausen, vertreten durch Rechtsanwalt Dornieden in Essen, gegen ihren Ehemann, 7. Frau Wilhelm Goldstein in Osterfeld, vertreten durch Rechtsanwalt Breidenbach in Essen, gegen ihren Ehemann, 8. Frau Karl Orze⸗

Rechtsanwalt Dr. Ascan klagt gegen ihren Ehemann Charles Adolphus Staacke, unbekannten Auf⸗ enthalts, aus § 1565 B. G.⸗B. mit de Antvage auf Ehescheivung Klägerin lad den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Landgericht 8 ö 10 (Zeölbehig

äͤude Sievekingplatz), au n 14. Januar 1926, Vormittags 9 % Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen.

Hamburg, den 6. November 1925. Der Gerichkeschreiber des Landgerichts.

[88449] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Gärtners Friedrike Wille, geb. Koch, verwitwete Hennecke, in ildesheim, Gneisenaustraße Nr. 21, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Berg in Hildesheim, klagt gen ihren Ehemann, den Gärtner Lacch nt alts,

t Schah en

auf Grund des § 1567 Nr. 2 B. B. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sörts vor den eve der Va. Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 14. Januar 1926, Vormittags 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hildesheim, den 29. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

in Bottrop, vertreten durch [88446] Oefsentliche Zustellung.

echtsanwalt Diekmann in Essen⸗Borbek, gegen ihren Ehemann, 9. Frau Anton Brockmann in Recklinghausen, vertreten durch Rechtsanwalt Warmbrunn in Essen, gegen ihren Ehemann, 10. Frau Gerhard Eymann in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Gutacker in Essen, gegen ihren Ehemann, 11. Frau Karl Crum⸗ menerl in Buer⸗Erle, vertreten durch Rechtsanwalt Schmidt in Essen, gegen ihren Ehemann, 12. Frau Ernst Dismer

Die Ehefrau des Steindruckers Her⸗ mann Meyer, Anna geb. eetz, in Bockenem bar ), Bönnierstr. Nr. 184 Feobegen⸗ hächiggter: Rechtsanwalt

artklingck in Hildesheim, klagt gegen ihren Ehemann, den Steindrucker Her⸗ mann Meyer, früher in Bockenem, jetzt unbekannten Au enthalts, auf Grund der §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

bFEö h handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ 13. Anton Fritz 8 Essen derkisten richter der IV a. Zivilkammer des Land⸗ 8 8 . gerichts in Hildesheim auf Donneesseg

durch Rechtsanwalt Genter in Essen⸗

den 14. Januar 1920, Vormittag

Borbeck, gegen seine Ehefrau, 14. Frau 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich

Arthur Beckmann in Kupferdreh, ver⸗

G S r⸗ durch einen bei diesem Gericht zugelassenen freten durch Rechtsanwalt Schmidt in Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Essen, gegen ihren Ehemann, 15. Frau August Kretschmer in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Grundmann in Essen, Pgen ihren Ehemann, 16. Frau Hermann Juszow in Eslen. vertreten durch Rechtsanwalt Leonhard in Essen, gegen ihren Ehemann, 17. Frau Wilhelm

Kuhnau in en, vertreten durch

vertreten zu lassen. Hildesheim, den 3. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[88450] Oeffentliche Zustellung. 88 n. 1 z8 Febünes * öln, Huhnsgasse 42, Prozeßbevollmäck tigter: Rechtsanwalt „Lilienfeld in