1 “ 1“ 11“ . ndert Das Grundkaphtal ist] Fall. daß neben Heren Durch
1“
mit beschräukter Haftung: Beschluß der Gesellschafterversammlung
4 dof Pete 1. am 2. Okdober 1925 in Abk. A bei
olgt ducch Otto Seitz. Kaufmann in
egen aufgelöst. Die m. Amtsgericht Ellwangen. Erfurt. b 87811] In unser Hangelsvegister B ist heute bel der unter Nr.”239 eingetragenen Ge⸗ ellschaft in Firma „Pentagrammwerk⸗ tätten für Kunstgewerbe und Architekrur Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt ein n, daß Eugen v. Warten⸗ beug als Geschä tsführer ausgeschieden und tart seiner als Geschäftsführer der Gold⸗ chmied Franz Mavyer, hier, bestellt ist mit Befugnis der Alleinvertretung. Erfurt, den 23 Oktober 1925. Das Amtsgericht Abt. 14.
Erfurt. 1 [87809] In unser Handelsregister A Nr. 2383 ist heute die Firma „Strumpfversand ie Witte“ in ö eingetragen, nachdem der Ort der Niederlassung von ena nach hier verlegt ist. Hi.-een; In⸗ aberin ist die Frau Marie Ewald, geb. BZitte, in Erfurt Erfurt, den 2. November 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14. 87808]
Errurt.
In unser moelsregister B Nr. 274 ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗
Ulschaft „Mechamsche Feilenhauerei und Gebr. Köhler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt angetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist durch sbiuß vom 29. Ok⸗ sober 1925 aufgelöst. Alleiniger Ligui⸗ dator ist der Kaufmann Paul Hildebrand
Ecfurt.
Erfurt, den 2. November 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14
rurt. [87812] In muser Handelsregister ist heute folgendes eingetvagen:
Abt. A: a) daß die dort unter Nr. 1259 eingetracene Firma „Erfurter Zuckerwaren
Schokolodenfabrik Gustav W. Erfurt“ n. Erfurt und die Prokura der Fvau Gertrud Erfurt daselbit erloschen ist.
b) daß die dort unter Nr. 898 ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft „V. Sternemann“ in Erfurt aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Karl Sternemann, hier, fort⸗ gesetzt. Dem Kaufmann Karl Göbel,
ier, ist von neuem Prokura erteilt.
*) bei der unter Nr. 487 eingetragenen Firma „Erich Gramatke“ in Erfurt, daß dem Kaufmann Paul Herder, hier, Pro⸗ kura devart erteilt ist, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma
u zeichnen und zu vertveten berechtigt ist. 8.) bei der unter Nr 1046 eingetvagenen offenen delsgesellschaft in „Gebr. Richters Erfurt: Die Prokura des Hermann Wallensels, hier, ist erloschen. Abt. B bei der unter Nr.
8
esellschaft mit bef ränkter
erfurt: Die “ des
Heinrich Loronz, hier, ist erloschen.
Erfurt, den 3. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 1
Erfurt.
t heute se der dort eingetragenen Harbelspgesellschaft in Finma Müller“ in Erfurt
Gesellschaftern fort Erfurt, den 4. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Flensburg.
am 30. Oktober 1925 bei
lensburg:
Die Prokura des Kaufmanns Henning Beibel in Kopenhagen ist erloschen. Der
Ehefrau Lucia Weibel, geb. Hagemann in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. Eintragung in das unter Nr. 866 am 30. der Firma W. in Flensburg: Die Witnwe Marvie Gunnersen, haberin der Firma. aufgelöst. Amtsgericht Flensburg.
Forst, Lausitz. Ueber & Prause, Inhaber kanten — in Forst, ist die geordnet und der Kaufmann Karl in seet (Lausitz) zur bestellt. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 4. November 1925.
Geschäftsaufsicht
Frankfurt, Main. andelsregister.
gesellschaft: endet. Die Firma ift erloschen.
Gerstel⸗Aktiengesell⸗ Frankfurt Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. April 1925 ist das Grundkapital um 300 000 Reichs⸗
mark erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital verrägt jetzt 1 200 000 Reichsmark. Durch Be⸗ vom 29. April 1925 ist § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital und Einteilung)
Niederlassung a. M.:
luß der Generalversammlung
Bquidakion er⸗] geë
Firma Verlagsanstalt“ in
187 ein⸗ getrabenen Firma „Graphische Treuhand⸗ ftung“ in r. Karl
[87810] In unser Handelsregister A Nr. 1049 offenen „Julius eingetragen: Der Kaufmann Julius Müller, hier, ü durch Tod mis der Gesellschaff ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht unter den übrigen
[87813] Eintragung in das Handelsregister A 1 . ei der offenen Gö“ A. Weibel & Co. in
[87814] ndelsregister A tober 1925 bei Blechschmidt Nachfolger
eb. Carstensen, in Flensburg ist alleinige In⸗ Die Gesellschaft ist 8 —
[87815] die offene Handelsgesellschaft uchfabri⸗ Arno Herfarth und Alfred Prause an⸗ Pitzka Aufsichteverson
[87816]
B 2585. d. Zwv-g Allgemeine Buch, ZBeitung und Zeitschriften Aktien⸗ Die Liquidation ist be⸗
eingereilt in 9000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark und 300 Inhaberaktien zn je 1000 Reichsmark. Die neuen 300 Aktien zu je 1000 Reichsmark sind zu 110 % ausgegeben worden.
8 2323. Deutsche Kupfer Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Fritz Weinholz ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
8 2356. Anto⸗Inneneinrichtungs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Oktober 1925 ist § 1 der Satzung (Firma) abgeändert. Die Firma ist geändert in: Auto Inneneinrichtungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gebrüder Vogel.⸗
B 2381. Gebr. Haldy Kohleu⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Oktober 1925 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) abgeändert.
B 2710. Westdeutsche Maschinen⸗ vertriebs ⸗Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grund⸗ kapital auf 8000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ eführt. Das Grundkapitak ist eingeteilt in 400 Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1925 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in §§ 3 (Grundkapital und Einteilung), 8, 16 und 17 (Stimmrecht) abgeändert worden. Kaufmann Carl Kraney in Frankfurt a. Main ist zum. Liquidator bestellt worden.
B 120. Deutsch⸗Amerikanische Maschinen⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft: Die Liqurdation ist beendct. Die Firma ist erloschen.
B 1223. Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Fraukfurt a. M.: Dem Direktor Dr. Gerhard Sachau in Berlin ist Prokura für die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. erteilt worden dergestalt, daß er gemäß Art. 11 der Satzung die Firma der ge⸗ nannten Zweigniederlassung in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist.
B 1248. Gebr. Krome, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Oktober 1925 ist § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags abgeändert (Ver⸗ pfändung oder Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen).
8 1862. Juno⸗Gummiwaren und Fahrzeug⸗Zubehör Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: „Juno“ Industriebedarf und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Kaufmann Leo Enz zu Frankfurt a. Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Oktober 1925 sind die §§ 1 (Firma), 8 (Vertretungsbefugnis) ge⸗ ändert. Die Alleinvertretungsbefugnis des Kaufmann Ferdinand Bauwens ist erloschen.
B 3175. Mühlen⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft: Theodor Wolf und Emil Hartmanshenn sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Der Kaufmann Carl Stromberger in Oberursel 19 zum Vorstand bestellt. Er ist allein vertre⸗ rungsberechtigt.
B 3351. Mitteldeutsche Gerbstoff⸗ Aktiengesellschaft: Der Lianidator Rudolf Ritter ist gestorben. Die Kauf⸗ leute Ludwig Dietrich und Alexander Tornow in Frankfurt a. M. sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder ist allein⸗ vertretungsberechtigt.
B 3365. Frankfurter Flachglas⸗ handels ⸗Artiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammtung vom 28. Okwober 1925 ist die Gesellschaft guf⸗ gelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann August Brennecke in Frank⸗ furt a. Main ist zum Liquidator bestellt. B 3413. Gummiwerk Odenwald, Gesfellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Oktober 1925 ist die Satzung in § 4 (Geschaftsjahr) ab⸗ geändert.
B 3681. Amerikanische Einkaufs⸗ Gesfellschaft mit beschränkter Haf. tung: Dem Kaufmann Karl Lust in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Firma ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer zu zeichnen.
B 3912. Pokornys Kaffeehaus⸗ und Restaurationsbetriebe, Gefell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Unier dieser Firma ist heute eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August und 29. September 1925 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kaffeehäusern und Restaurationen und aller damit direkt oder indirekt zusammenhängenden 6( schäfte. Die Gesellschaft darf alle hier⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte sowohl in eigenem Namen wie als Vermittlerin abschließen. Sie ist ferner bernqr Zweig⸗ niederlassungen an beliebigen Orten zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich daran zu beteiligen, endlich auch Geschäfte zu machen, die mit diesen Geschäftszweigen nicht unmitteibar zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark Geschäftsführer ist der Kaffeehausbesitzer Rudolf Pokorny in Frankfurt a. M.⸗Sud. Solange Herr Rudolf Pokorny Ge⸗ schäftsführer ist, ist er berechtigt, die Ge⸗
weitere Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt werden, bleidt deren Vertrerungs⸗ befugnis weiterer Beschlußiassung der Ge⸗ sellschafter vorbehalten. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Frankfurt a. Main, 3. November 1925. Amtsgericht. Abteilung 16.
Fraustadt. 187817)] In das Handelsregister A ist heute bei der Nummer 114, der Firma Benno Sturzenbecher in “ folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Fraustadt. 4. November 1925.
Freital. h . [87818] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden. 1
g N. dem für die Firma Freiherrlich v. Burgker Steinkohlenwerke in Freital⸗ Burgk bestehenden Blatt 233:; Für den Direktor Gustav Wilhelm Barth in Frei⸗ tal ist die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokuva weggefallen.
b) auf dem für die Firma Willy Sander in Freital bestehenden Blatt 579: Die Firma ist erloschen.
Amtegericht Freital, 4. November 1925..
FPriedewald, Bz. Cassel. [87819] Zum Handelsregister Abteilung 4 Nr. 16 — Firma Wilhelm 1“ Heimboldshausen — wird als nicht ein⸗ getragen bekanntgemacht: Handlung mit Fahrrädern und Kraft⸗ 8 vzeugen aller Ark sowie Reparaturwerk⸗ ätte. “ Friedewald den 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Genthin. [87820]
Die im Handelsregister Abt. A Nr, 104
eingetragene Firma W. Northe in Groß
Wusterwitz ist heute gelöscht.
Genthin, den 27. Oktober 1925. Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. ([87825] Bei A Nr. 886, betr. die Firma Paul Seifert in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Otto Peter in Gera ist Prokura erteilt. Gera, den 4. November 1925. Thür. Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. [87822] Bei A Nr. 1554, betr. die Firma Albin Eschke in Gera⸗R., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gera, den 4. November 1925. DWDhür. Amtsgericht. Gera. Handelsregister. [87824] Bei A Nr. 1570. betr. die Firma Carl Weidhase in Gera, ist heute 1.gge worden: Die Prokura der Marie verebel Weidhase, geb. Jacob, ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Gera, den 4. November 1925. Thür. Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. ([87821]
Unter A Nr. 1788 ist heute die Firma Gebrüder Gleißner, Gera (Dr.⸗Rathenau⸗ Platz 2), eingetragen worden. Ihre alleinigen Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Gleißner in Pöllwitz und Arno Gleißner in Zeulenroda. Seeeeeee. Porzellanmanufaktur und keramische Er⸗ zeugnisse. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen.
Gera, den 4. November 1925.
Thür. Amtsgericht
Gera. Handelsregister. [87823] Unter A Nr. 1789 c heute die Fitma Fritz Häberer, Gera (Schülerstr. 1], und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Frit Häberer in Gera eingetragen worden. Geschaftszweig: Lebensmittelgroßagentur. Gera, den 4. November 1925. Thür. Amtsgericht.
Gleiwitz. [87826]
In unser Handelspegister B ist heute unter Nr. 265 die Firma A. Michal⸗ kiewicz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Leder, Lederwaren und Schuh⸗ waren. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Kaufmann Moritz Pinkus in Hindenburg und Kaufmann Adalbert Michalkiewicz in Gleiwitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befunt, Beide Gesell⸗ schafter haben auf ihre Stammeinlage zu gleichen Teilen einen Laden sowie einen Keller und einen Bodenraum des Neu⸗ baues Ecke Bahnbof⸗ und Fabrikstraße in Gleiwitz zur mietweisen Benutzung für ein Jahr im Werte von 3000 RM sowie die Ladeneinrichtung im Werte von 1000 RM und Waren in gleichem Werte eingebracht. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft laen im Dentschen Reichs⸗ anzeiger. mtsgericht Gleiwitz, den 28. Oktober 1925.
Greifswald. 1 [87827] In das Handelsregister B Nr. 43 — Firma: Nordstein, Nordische Kies⸗ und Kalksandsteinwerk Aktiengesellschaft zu Greifswald — ist beute eingetragen: Die Gesellschaft ist mangels Umstellung nichtig. Amtsgericht Greifswald, 29. 10. 1925. 87828]
Greussen.
Nr. 54 der Firma Hermann Kutzhals in Greußen: „Die Firma ist erloschen:⸗; II. am 27. Oktober 1925 in Abt, A bei Nr. 148: Die Firma Greußener Waagen⸗ & Maschinenfabrtk L. Oberdoörfer, In⸗ haberin Witwe Amanda Oberdorfer in Greußen und als deren Inhaber die Witwe Amanda Oberdörfer hier:
III. am 24. Oktober 1925 in Abt. A bei Nr. 6 der Firma Greußener Waagen⸗ fabrik von Ludwia Oberdörfer in Greußen: „Die Firma und die der Frau Amanda Oberdörfer erteilte Prokura ist erloschen“: IV. am 19. Oktober 1925 in Abt. B bei Nr. 19 der Firma Thür. Holz⸗ und Spielwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Greußen: „Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des § 16 der Ver⸗ ondnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 für nichtia erklärt und die Firma von Amts wegen gelöscht worden.“ Greußen, den 27. Oktober 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
Güstrow. [87830] Handelsregistereintraa vom 29. Ok⸗ tober 1925 zur Fivma Carl Grotefend zu Güstrow: An Stelle des Kaufmanns Carl Grotefend sind dessen Erben Frau ver⸗ witwete Kommissionsrat Anna Grotefend, geb. Hoff, und Frau Else Blume, beide in Güstrow. als vpersönlich haftende Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Sie sind zur Vertretung der offenen Han⸗ delsgesellschaft nicht berechtigt.
Amtsgericht Güstrow.
8 Güstrow. [87829] Handelsregistereintraga vom 31. Oktober 1925 zur Firma Bern A. Möller, Zweigniederlassung Güstrow: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Amtsgericht Güstrow.
Halle, Saale. [8783¹] In das hiesige Handelsregister A 1965 ist bei der Firma Bock & Füßl — Halle — eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Walter Victor Quantock in London. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Walter Vickor Quantock aus⸗ geschlossen. Dem Walter Haußer in Halle ist Prokura erteilt. 3
Halle a. S., den 2. November 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale, 187833] In das Handelsregister A ist unter Nr. 3672 Auto⸗Licht Gesellschaft Janatz Goroll & Co. — eingetagen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gerhard Gratweil ist alleiniger Inhaber der Firma.
Halle a. S., den 2. November 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
—
Halle, Saale. [87834] I das Handelsregister A ist unter 3682, Walter Richter — Halle —, ein⸗ getvagen worden: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 2. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
HaHle, Saale. [87832] In das Handelsregister A ist unter Nr. 3777 die Firma Paul Albert Lindahl — Halle a. S. — und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Albert Lindahl jun. in Halle a. S., eingetragen worden.
Halle a. S., den 2. November 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamm, Westf. [87836]
Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Eingetragen am 5. Novwember 1925 bei der g-bee Spezialgeschäft für Industriebau Fritz Tölte & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamm (Abt. B Nr. 138): Der bisherige Geschäftsführer ꝓ Tölle in Hamm ist gestorben. Dur schluß der Gesellschafter vom 2. November 1925 ist der § 9 des Gesellschaftsvertrags (Dauer der Gesellschaft) aufgehoben und die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Hugo Wiethaus in Hamm bestellt. .
Hannover. [87837] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: In Abteilung A:
Zu Nr. 4801, Firma Gebr. Stich⸗ tenoth: Das Geschäft nebst Firma ist an den Fabrikanten Karl Ries in Rostock übertragen Dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf den Erwerber ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kauf⸗ mann Wilbelm Stichtenoth in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 6565, Firma William Zie⸗ fenis: Das Geschäft nebst Firma ist an Frau Marie Ziesenis, geb. Merer, in Hannover übertragen, Der Ueberaang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Marie Ziesenis ausgeschlossen. 1
Unter Nr. 8717 die Firma TCarl G. Roehrs mit Niederlassung in Han⸗ nover, Bahnhofstr. 11, und als Inhaber der Kaufmann Carl Gert Roehrs in Hannover.
Unter Nr. 3718. Firma Franz chmülling Restaurant u. Palast⸗ Fafé mit Niederlassung in Hannover. Bahnbofstr. 4, und als Inhaber der Hotelier Franz Schmüllina in Hannoder
In Abteilung B: Nr. 1316 Firma Nieder⸗
Das Stammkavitadebeträat 6300
vom 31. Okrober 1920 mt das Stamm⸗ kapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt Durch den aleichen Beschluß ist der G sellichaftsvertraag im 8 5 (Slammkapital geandert. 8 Zu Nr. 1426, Firma Spirituosen⸗ Fabrikations⸗ und Vertriebs⸗Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver sammluna vom 25, September 1925 i das Stammkapital auf 12 000 Reichs mark umgestellt, Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertraa im § 3 (Stammkapital) geändert worden 8 Zu Nr. 1427, Firma Holzhandelsgesellschaft mit schränkter Haftung: Auf Grund Ge⸗ sellschafterbeschlusses vom 28. September 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 7 475 000 Reichsmark heraufgesett. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist § 3 des Gesellschaftsvertraas (Stammkapitah) geändert. Die Prokura des Max Bauer ist erloschen. Unter Nr. 2637 die Firma Kredit⸗ Haus Zloczewski & Laudon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Goethestr. 31. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Textilwaren aller Art, insbesondere Herren⸗ und Damenkonfektion. Die Ge⸗ sellschaft ist auch berechtigt, sich an aleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark, Geschäftsführer sind die Kaufleute Simon Zloczewski und Iaak Laudon in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertraa ist am 19. August 1925 fest⸗ gestellt. Beide Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die neu gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung übernimmt das unter der nicht eingetrasenen Firma Kredit⸗Haus Zloczewski & Laudon, hier, betriebene Geschäft, Goethestr. 31, mit allen Aktiven und Passiven, und jeder der beiden Gesellschafter Simon Zloczemwski und Isaak Laudon brinat seinen Anteil an diesem Geschäft als Sacheinlage in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein. Diese Sacheinlage wird von jedem Gesellschafter zu 2500 Reichsmark an⸗ genommen und ist damit poll geleistet. Unter Nr. 2638 die Firma Repha Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer und diätetischer Präparate mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb. Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer, diätetischer Prävarate oder der Rohprodukten für dieselben sowie Be⸗ feiliauna an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Erwerb solcher und Be⸗ trieb von Handelsgesckäften überhaupt. Reichs⸗ mark, Geschäftsführer sind Drogist Alwin Tangemann. Avotbeker Erich Frey und Kaufmann Friedrich Bradtmöller in Hannover Der Gesellschaftevertrag ist am 16. Oktober 1925 geschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutscken Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 3. November 1925.
Herrnhut. 1878381]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
a) am 22. Oktober 1925 auf Blatt 137
Firma Emil Rudolph & Söhne Aktienresells⸗haft in Oberoderwitz betr. —: Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Juli 1921 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. Oktober 1925 lant Notariatsprotokolls in den §§ 16 und 18 geändert worden.
b) am 26. Okbober 1925 auf Blatt 112 — Finma Oskar Mascheck in Oberoder⸗ witz betr. —: Der Inbaber Hermann Oskar Mascheck ist ausgeschieden. Der Chemiker Dr. phil. Johannes Mascheck in Oberoderwitz ist Inhaber.
Amtsgericht Herrnhut.
Hessisch Lichtenau. [87839]
In das Händelsregister Abt. B jst bei der Firma Horn u. Compagnie, Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung, in Hess. Lichtenau (Nr. 3 des Reg.) ist heute folcendes eingetragen worden:
Durch Beschluß vom 22. Auaust 1925 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ veändert, daß das Stammkapital 1500 Goldmark beträgt.
Hess. Lichtenau 27. Okfober 1925.
Das Amtsgericht. 8 “
Hof. Handelsregister. — „Wolfgang Paukers Nachf.“ in Selb: Erloschen. „Christof Pauker“ in Selb. In⸗ haber: Kaufmann eewens uber. Ge⸗ schäftszweig: Kartonnagenfah ri kation. „Fritz Degel“ in Hof. Inhaber: Kaufmann Fritz Degel. Geschäftszweig: Großhandelsvertretungen. „Max Engelbrecht“ in 28 n⸗ haber: Kaufmann Max Engelbrecht. Ge⸗ Großver⸗
schäftsmweig: kaufmännist tretungen. Amtsgericht Hof, 5. 11. 1925.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering] in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
ellschaft allein zu vertreten. Für den
In das hiesige Handelsregister 8 ein⸗ getragen worden: 8
sächsisches Holz⸗Kontor Gesellschaft .“
Verlagsanstalt Berlin. Wilbelmstr. 32.
Nordische
Ardolf Vell“,
Lindemann,
mark. 1
A
zum Deutschen Nr. 264.
Beila
Berlin, Dienstag, den 10. November
eεns
——— —y
ge
2☛☛ Befristete
e
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚᷑
1. Handelsregister.
Hessisch Oldendorf. [87840] In das Handelsregister A ist der under Nr. 32 eingetragenen
in Hess. Oldendorf am 3 ktober 1925 sacgensen eingetragen worden: Das Ge⸗ chäft ist seit dem 15. Juni 1924 du Pacht auf den Molkereipächter Friedri vobst in Hess. Oldendorf übergegangen. Das Amtsgericht Hessisch Onre Kor⸗
Johanngeorgenstadt. [87842] Auf Blatt 223 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Curt Langer in Johanngeorgenstadt betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Der unter Nr. 1 ein⸗ getragene Inbhaber Curt Langer ist aus⸗ Fischisden. Der Kaufmann Walter Fritz Langer in Johanngeorgenstadt ist Inhaber. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 2. November 1925. Kempten, Allgäu. [87843] Handelsregistereinträge, „Ottmar Herz, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Sonthofen: Geschäftsführer Ulrich Krösser aus⸗ geschieden. An seine Stelle tritt Walter Scheer, Kaufmann in Sonthofen. Firma „Michael Doser“ in 8 erloschen. Geschäft ging unter der Firma „M. Doser Nachfolger Josef Riegg“ auf den Kaufmann Josef Riegg in Füssen über. Kolonialwarengese ftege Füssen. Fivrma „Eckart & Zimmermann“ offene Handelsgesellschaft in Nonnenhorn erloschen. Gesellschaft aufgelöst, Liqui⸗ dation beendigt. Amtsgericht Kempten, 2. November 1925.
KSI n. 8 [87844] In das Handelsregister wurde am 3. November 1925 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 11 236 die Firma „Ferdinand Wiese Mörser Drogerie“, Köln, Berrenraterstr. 167, und als Inhaber:
„Paul
Drogist Ferdenand Wiese, Köln. Meyer“, Köln, Neumarkt 40, und als
Nr. 11 237 die Firma Inhaber: Kaufmann Paul Meyer, Köln. Dem Theodor Bülle Köln, ist Prokura “
Nr. 205 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Rudolf Mosse“, in Berlin mit Megnis8⸗89e in ngar. Emilie Mosse, geborene Löwenstein, ist aus der Gesellsch —
gusgeschieden. Dem Amandus Bott,
a Ie usggschieden, S ist
einem anderen Prekuristen die Gesellschaft 2. 12,8 vie 25 von Leopold Benario und Heinvich Hugo Johannes 1b Hgee; 8 Nr. 1679 bei der Firma „Florian Habernicht“, Köln: Die Firma ist erloschen. Die Prokura von Emil Haber⸗ m ö 82 i der offenen Handelsgesell⸗ shn „J. P. Bachem“, Köln: ie 5 fofra des August Steinkrüger ist n. Nr. 3435 bei der Fivma „J. J. Graßt“, Köln: Die Firma ist erkoschen. Nr. 3725 bei der Firma „David Leff⸗ manu“, Köln: Die Firma ist erloschen. “ 6237 bei der Firma „Adolf Leverenz“, Köln: Die Firma ist er⸗
olsfen 6646 b
r. 6646 bei der Finma „Heinrich
Neu“, Köln: Die Finma ist erloschen. Nr. 6989 bei der Firma „Geschw.
irma
Molkerei Hess. Oldendorf Frit Burmeister
derart Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, mit
Nr. 1101 bei der Firma „Gebrüder aus dem Vorstand au ieden. Sachsenberg Aktiengesellschaft Fili⸗ mann Max ale Cöln⸗Deutz“, Köln: Kurt Heerdt, Vorstand bestellt. Roßlau hat 18 Die Prokura von Paul Harnisch ist erloschen.
Nr. 2067 bei der Firma . schaft⸗, Köln:
ieden. Kauf. 2. am 30. 10. 1925 die Firma Naam⸗ Köln, ist zum looze Vennootschap Nederlandsche Likeur⸗
Nr. 4780 bei der Firma „Rheinisch⸗ niederlassung Honnef am Rhein Westfälische b8 .e. a. Setang EEb ist am 1 egfried Stern ist a . Februar 1925 festgestellt. Gegen Buchhandlung J. P. Bachem Ge⸗ Liquidator des II1“ e e sellschaft mit beschränkter Haf⸗ r. 5033 bei der Firma „Mohr & Likören und Spirituosen sowie der Handel tung“, Köln: Dr. Franz Carl Bachem, Speyer Köln Alktiengesellschaft“, in diesen Artikeln in ausgedehntestem Köln. hat Prokura. 8 Köln: Friedrich Theodor Steingießer ist Maße unter Beachtung der gesetzlichen Nr. 2514. bei der Firma „Kommunal⸗ aus dem Vorstand qusgeschieden. Bestimmungen bezüglich Herstellung und Schriften⸗Verlag Gesellschaft mit Nr. 5130 bei der Firma „Tuchhandel Handel in geistigen Getränken. Das beschränkter Haftung“, Köln: Durch Aktiengesellschaft“, Köln: Fritz Grundkapital beträgt 10 000 Hfl. und Gesellschafterbeschluß vom 286. Oktober Olivier ist als Liquidator ausgeschieden. zerfällt in 20 Stammaktien von ije 500 Seen-aheafe gene 1“ * Hugo Wißbrun, Köln, ist Hfl. Gesellschaftsvertrages erweitert, § 16, betr. Liquidator. oder mehreren Direktoren vertreten, die 9 9 8 4 ; 8 Abänderungen des Gesellschaftsvertrages, Nr. 5407 bei der Firma „Kalker von der Generalversammlung ernannt 1n 17, betr. die Auflösung der Gesell⸗ Seee Gesellschaft mit werden. Dieselben devürsen der Mit⸗ chaft. u““] eschränkter Haftung“, Köln: Durch wirkung bezw. Zustimmung bei: 1. Kauf
F. I bei der Firma „Alltrans Beschluß der Gesellschafter vom 29. Ok⸗ Verkauf, e⸗cag⸗ 5 Belastung
tiengesellschaft für alle Trans⸗ tober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. von Immobilien für oder von der Ge⸗ porte“, Köln: Paul Kütdach, Bruno Kaufmann Wilhelm Hilkenbach, Köln⸗ sellschaft, 2. Abschluß von Bürgschafts⸗
Facobsohn, Dr. Ewald Engels, Walter Klettenberg, ist Liquidator. versicherungen, 3. Führung oder Ein⸗ Hoven, Fohannes Kopp, Benno Esser, Nr. 5607 bei der Firma „Gothaer leitung von Prozessen. Die Dauer der Julius 8 und Wilhelm Arxer sind Transportversicherungsbank Aktien⸗ Gesellschaft beträgt 3) Jahre. Die Be⸗ . ausgeschieden. Kauf⸗ gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen „ helm Franz, Wiesbaden, ist der Generalversammlung vom 19. Februar im holländischen Staatscourant und zumg⸗ veen . 18925 itt der Gesellschaftsvertrug in § 2, Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung 1 44 8 -1; eeec. betreffend den Gegenstand des Unter⸗ der Generalversammlung erfolgt durch beschrärter 88 gesellschaft mit nehmens, geändert. Der Gegenstand des Anzeige in einer Arnhemschen Zeitung 69 maünften, Pan ung“, Köln: Durch Unternehmens ist ferner: Versicherungs⸗ oder durch schriftliche Mitteilung. me schaf erhe 8 vom 29. Oktober zweige, die der Genehmigung des Reichs⸗ Gründer der Gesellschaft sind: 1. Christian 1. 18 8 esellschaftsvertrag befüglich “ für Privatversicherungen be⸗ Gijsbertus Huijser, Kaufmann, 2. Rutger 1 . api 8 ] ge⸗ dürfen, können betrieben werden, sofern das de 8 rogist, beide wohnhaft in Fndert. 88 dinand Niedick ist als Ge⸗ Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ Arnhem. Den Aufsichtsrat bilden: 1. Karl
9' 8 Pee s ge n. Diplomkauf⸗ rungen und der Aufsichtsrat die Ge⸗ Reimbold, Kaufmann in Honnef am Peen. Sen Anton Kallen, Köln, ist zum nehmigung erteilt. Rhein, 2. Adolf Strick zu Köln. Die 8 schäf bestellt. Das Stamm⸗ Nr. 5880 bei der Firma „Heddern⸗ mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ 829 ist umgestellt auf 1500 Reichs⸗ eeg b e22ena. usan8. stücke können bei Gericht eingesehen werden.
3 8 eutsche Kabelwerke Gesellschaft Amtsgericht Königswinter.
Nr. 3414 bei der Firma „J. P. mit beschränkter Haftung escen. Bachem Akzidenz⸗Kunst⸗ und Buch⸗ Köln⸗Ehrenfeld“, Köln: Paul Mitt⸗ druckerei KöS mit be⸗ mann, Oberingenieur, Köln, hat für den schränkter Haftung“, Köln: Die Pro⸗ Bereich der Zweigniederlassung Köln der⸗ von Se Steinkrüger ist erloschen. art Prokura, daß er gemeinsam mit einem Nr. 3498 bei der Firma „Franz Geschäftsführer oder einem Prokuristen Koch junior Gesellschaft mit be⸗ vertretungsberechtigt ist. b 1 schräukter Haftung“, Köln: Durch Nr. 6009: „Kurt Schleh Gesell⸗ Gesellschafterbeschluß vom 29. Oktober schaft mit beschränkter Haftung“, 1925 ist der Gesellschaftsvertrag, betr. Köln, Gewerbehaus. Gegenstand des Stammkapital und seine Einteilung, ge⸗ Unternehmens: Die Uebernahme von ändert. Das Slammkapital ist um⸗ Vertretungen, soweit sie das Baufach be⸗ gestellt auf 9000 Reichsmark. treffen, sowie aller mit diesem im Zu⸗ Nr. 3594 bei der Firma „Tapeten⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. fabrik zu Porz vor Cöln Gesell⸗ Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, schäftsführer: Kaufleute Hans Oelber⸗ nöbech 88 Phln: Shastien. A“ Bonn, und Kurt Schleh, Köln.
eschäftsführer aus⸗ lischaftsver 2. September Gesellsch Hevertrag denn 1 ptember
“ 8 1925. Jeder äftsführer ist be⸗ Nr. 3757 bei der Firma „M. Gerstel⸗ rechtigt, die GeSüschäft 1r 2 888 Aktiengesellschaft Niederlassung treten. Die Dauer der Gesellschaft ist “ Cöln a. Rh.“, Köln: Durch Beschluß bis zum 31. Dezember 1930 bestimmt. 1 1 878 der Generalversammlung vom 29. April Kündigt keiner der Gesellschafter spätestens Landsberg. Warthe. (87848] 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4, sechs Monate vor diesem Zeitpunkt, so Handelsregistereintrag B bei Nr. 2, betr. Grundkapital und seine Einteilung, 1 läuft die Gesellschaft jeweils um drei Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweig⸗ geändert. Nach dem bereits rch. Jahte weiter. Ferner wird bekannt⸗ niederlassung Landsberg a. W.: Die geführten“ Generalversammlungsbeschluß gemacht: Zur vdollständigen Deckung Bankdirektoren Fritz Dandel, Adolf vom 29. April 1925 ist das Grund, seiner Stammeinlage sein Kurt Schleh seelner und Dr. jur. Harald von Bieler kapital um 300 000 Reichsmark auf vorgenannt, in die Cesellschaft ein sein im sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum 1200 000 Reichsmark erhöht. serghrfanerkstn die he scgheeinu g 4 Vorstandsmicglie ist sellt. Bank⸗ Nr. 3897 bei der Firma „H. Niechert Nr. 5536 unter der Firma Kurt Sehlch direktor Ludwig Hermann Jonas in Ber⸗ & Co. mit beschräukter Haftung“, eingetragenes und von ihm betriebenes lin-Dahlem. Landsbera a. W., den Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Handelsgeschäft, seine Vertretungen und 5. November 1925. Das Amtsgericht. 24. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ Verbindungen, jedoch unter Ausschluß ö1“ 5 trag bezüglich Stammkapital und Ge⸗ anderer Aktiven und aller Passiven. Alle Lgipzig. 38 187850] schäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ Bekanntmachungen der Geslthe eo öe“ kapital ist umgestellt auf 5000 Reichs⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger 1278, 2949, 9898. 4014. 4261, 4999. “ Ar. 6030 bei der Ffitma vieesra 89. 0 1,91,8488. 86927 178 8827 Nr. 4217 bei der Firma „Peter Josef Niederländisches Schiffahrtstkontor 8984, 10 017, 190 458, 10 477, 11 030, Thelen Alktiengesellschaft“, Köln: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 11 151. 11 291, 11 379. 11 397, 11 562, Durch Beschluß der Generalversammlung tung“, Koln: Albert Reimbold, Köln, 12 433. 12 890, 12 495, 12 862. 12 993, vom 8. Oktober 1925 ist folgende Be⸗ hat für den Betrieb der Hauptnieder⸗ 13 224, 13 809, 14 143. 14 431. 14 866, stimmung des Gesellschaftsvertrags ge⸗ lassung derart Prokura, daß er gemeinsam 15 “ 15 642, 15 815, 16 188, indert; 8 3, betr. das Grundkapital und mit einem Prokuristen vertreiungs⸗ 16258 und 17135 des Handelsregisters seine Einteilung. Das Grundkapital ist — g8“ eingetragenen Firmen Rudolf Krause,
Kötzschenbroda. [87846] „Auf Blatt 500 des Handelsregisters, die Firma Adolf Ziechner in Kötzschen⸗ broda betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 3. November 1925.
Landsberg, Warthe. [87847]
Handelsregistereintrag A unter Nr. 833 neue Firma: „Berthold Schrödter“ zu Landsberg a. W. und als deren Inhaber Kaufmann Berthold Schrödter zu Lands⸗ berg a. W. Der Ehefrau Ia Schrödter, (geb. Bock, zu Landsberg a. W. ist Pro⸗ kura erteilt. Geschäftszweig: Papier⸗, Schreib⸗ und Kurzwarengroßhandlung. Landsberg a. W., den 4. November 1925. Das Amtsgericht.
Jülich“, Köln: Die Firma ist erloschen Nr. 7121 bei der Firma „Pakbef 11““ ugen Backes“, öln: De, Firma ist erloschen. 1 Nr. ei der Firma „Julius Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 9159 bei der Firma „Kölner Verkehrszeitung Ednard Bodewie“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 9866 bei der Firma „Friedrich Schneider“, Köln: Die Firma ist er⸗ loßten 11 071, b. V 8 71 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Theodor Prinz Mandicnesel- zenge Kommanditgesellschaft“, Köln: Es ist ein Kommanditist neu eingetreten a EEANSS 88
Nr. 2 bei der Kommanditgesellscha „Westdeutsche hrxmn eii igeselsch 8 Siep Gesellschaft mit beschränkter 1“ öeön Hie Ein⸗
gen der Kommanditisten sind au Reichsmark umgestellt.
8h. ps bei deelhn B. 8 5
r. 56 bei der Firma „Rheinisch⸗ Westfülische Bern ee Banseh⸗. Köln: Dr. Friedrich Schwartz, Dr. Ernst 8 Dr. Walter Immerwahr, Emil Arster und Heinrich Tiefers sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 830 bei der Firma „Flamm⸗ Brikett⸗Vertrieb Fortuna Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Oktober 1925 ist Art. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, und Axt. 7, betr. Stimmrecht, geändert. Das Stamm⸗ kapital ist umgestellt auf 5000 Reichs⸗
— berechtigt ist. zi 1 umgestellt auf 240 000 Neichsmark. Ferner. Nr. 6034: „Duell & Sei F. Richard Merckel, A. W. Leder, hjit “ Das Phen pital mit beschräukter Gaftmnae sagfn⸗ “ Heineis Kamper, Ui giges in 160 auf 86 Reinoldstr. 10, wohin der Sitz von Brühl e 8 E“ 8, e Stammaktien zu je Reichs⸗ verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: un f beee. —r 5 S. Muhle E. 236 bei der Fir “ hhandel in Installationsartikeln für Manhes, Th — Fergert⸗ J. M. mittel⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ eichsmark. Geschäftsführer: „ .
e 1 Kaufleute Jea ell, Brü⸗ Wil⸗ schränkter Haftung“, Köln: Kaufmann hennf August 9. Dael rnh nund Sen. Edmund Oebel, Köln⸗Lindenthal, ist schaftsvertrag vom 11. ⸗Dezember 1920 1 wegen Wiederaufnahme der Liquidation 29. April und 8. September 1925 Jeder thesius, A. Levin & Cov., Zweig⸗ zum Liquidator bestellt. Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ niederlassung, Albert Lux, P. Kempe, Nr. 4256 bei der Firma „Vereinigte tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt. Modernes Verlagsbureau Curt Hutwerke Aktiengesellschaft“, Köln: gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Wigand, W. A. Gustav Müller, Durch Beschluß der Generalversammlung Fr. Gaebler, n Heinze Nachf.,
vom 3. Hklober 1025 sind folgende Be⸗ 1” e“ nur durch den Deutschen Heer ee en 8. „ F „Carl Hein⸗
stimmungen des Gesellschaftsvertrags ge⸗-⸗ Nr. 6035: Deutsche D . ändert: § 3, betr. die Einteilung “ . Geser,Zes. mit raht⸗ rich Krause, . Martha Nitzsche, Grundkapitals, und § 6, betr. das Ge⸗ schränkter Haftung“, Köln, Stadt⸗ Gottfried Kronenberger, Richard e Ferner wird bekanntgemacht: waldgürtel 66. Gegenstand des Unter. Krapp ¶ꝙ Co., Gotthold Mörstedt Das Grundkapital ist eingeteilt in 5900 nehmens: Herstellung und Vertrieb von Nachf., Naucke & Peters, Louis Aktien im Nennwert von 100 Reichs⸗ Drahtversch üssen und sonstigem Industrie⸗ Hugo Gasch, Paul Günther, Karl marf und 500 Aktien im Nennwert von bedarf. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ Meier, Hermann Loele, Musikalien⸗ 20 Reichsmark. . mark. Scseisger⸗ Ingenieur verlag „Höllen L. & S. Natzler, Nr. 4465 bei der Fen „Bonner⸗ Wilhelm Anton Wolff, Köln⸗Andenthal. Paul Ohme, Georg Neuner Berlag, Pr- Sereeee, esells⸗ aft mit Gesellschaftsvertrag vont 2. Oktober 1925. Zweigniederlassung, S. Mussin K ö Haftung“, Köln: Dur Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Co., E. Vertha Garich, Ernst Nickel 195 schafterbeschluß vom 27. Oktober kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Co., Filiale Leipzig, Kühn. . 198 C n tpine Gelegh Fäebertra. nur 82 den Deutschen Reichsanzeiger. Een. und abastriebearf Otto tr. 1 schäftsanteile, mtsgericht, Abtei 24 Kö Schiemann, sämtlich in Leipzig, solle geändert. Das Stammkapital ist um⸗ tsgericht, Abteilung 24. Köln. gemäß § 31 Abs. 8e. Alsgesen⸗ 1111“ buchs von Amts wegen gelöscht werden.
gestellt auf 100 000 Reichsmark. 45 bei der Firma „Wynen Es werden daher die Inhaber und Ge⸗ sellschafter oder deren Rechtsnachfolger
Literarisches Institut Kosmos Max Herzig, Zweigniederlassung, Frauz Gruner, Max Löther, Curt Mat⸗
Die Gesellschaft wird von einem
b Lei pzig. 1 [87849] In das Handelsregister ist heute ein⸗
stokerij de driekleur zu Arnhem eS enge. worden: ie
1. auf Blatt 328, betr. die Firma Eduard Büttner in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Direktor Siegfried Schmidt in Leipzig.
2. auf Blatt 3492, betr. die Firma Rudolph Becker in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Kom⸗ manditistin ist infolge Ablebens — ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Eduard Becker in Naunhof führt das Handelsgeschäft und die Firma els Alleininhaber fort.
3. auf Blatt 13 702, betr. die Firma Bau⸗ und Bauhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig⸗ Gohlis in Leipzig: Der Dampfsäge⸗ werksbesitzer Friedrich August Wehse in Leipzig ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und zum Liquidator bestellt.
Dorn & Hildebrandt in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweignieder⸗ assung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.
.5. auf Blatt 20 872, betr. die Firma C. Erdmann, Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft in Leipzig: Dr. Franz Julius Leopold Seidler ist als Vorstand 1“ Zum Vorstand ist bestellt der Apotheker Franz Krüger in Leipzig.
6. auf Blatt 22 193, betr. die Firma Curt Dilp in Leipzig: Die Firma — infolge Uebergangs auf eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung — er⸗ loschen.
7. auf den Blättern 1062 und 9572, betr. die Firmen C. G. Frohberg und Deutsches Kakao⸗Haus, A. W. Möschke, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
auf Blatt 24 094 die Firma Abraham Engler in Leipzig (Färber⸗ straße 12). Der Kaufmann Abraham Engler in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilk dem Kaufmann areell Engler in Leipzig. (Angegebener Ge⸗ beig: Kommissions⸗ und elsgeschäft in Getreide⸗ und Futter⸗ mitteln).
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
den 4. November 1925
Leonberg. 8 [87851]
Handelsregistereintragung vom 2. No⸗ vember 1925 bei der Gesellschaftsfirma Vereinigte Wachswarenfabriken, Aktien⸗ gesellschaft in Ditzingen: 1
Die in der Generalversammlung vom 18. 12. 1924 beschlossene Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Die General⸗ versammlung vom 14. 8. 1925 hat dis Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 Reichsmark auf 255 000 Reichsmark und die Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags beschleossen. Die Erhöhun 1 erfolgt. (Die Frhöhung ist erfolgt Ausgabe von Stück Stammaktien à 100 NM zum Kurse von 107 %.)
Amtsgericht Leonberg.
Lich. ax. In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 60, wurde heute eingetnagen die irrmg Gebr. Jox, Ober Bessingen nhaber: Ernst Jox, Schreiner, uand Paul ve Schreiner, beide in Ober Bessingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1925 vegonnen. Lich, den 31. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.
eveg. 1J1g at 1n In unser Handelsvregister 4. heute unter Nr. 96 die “ 1 ” ieema „Lausitzer⸗Holzbearbeitungs⸗ rik E manditgesellschaft, Golßen, N. L.“ mit dem Sitz in Golßen, hr L., eingetn worden. Persönlich haftende Gesellschafter die verehelichte Zimmereibesitzer Jo⸗ anna Schulze. geborene Lortz, in Golßen, .L., und der Kaufmann Alfred Jottkowitz in Vierraden, Bezirk Pots⸗ dam. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1925 begonnen.
Luckau, N. L., den 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Magdeburg. [87854] In unser Pendelseogite ist heute
folgendes eingetvagen worden:
8 br. der 1 “ 22 elhth, 4 eingetragenen offenen sgese „Albert Mund“ in Magdeburg: Die dem Karl Schuster Willi Kruse und Paul Politz erteilten Prokupen sind erloschen. h der 68 Nr. 852 32 üht. 4 eingetragenen offenen sgesellschaft „Bruno Heine“ in Magdeburg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Bruno Heine ist alleiniger In⸗ haber der Firma Die Prokuva der Frau Else Heine, geb. Werner, bleibt bestehen.
Nr. 4645 Königswinter. [87845] Tabak⸗ und 8 Zigarettenfabrik Im Handelsregister wurde eingetragen:
Aktiengesellschaft“, Koln: Die Pro⸗- 1. am 26. 10. 1925 bei der Fa. Hon⸗ hiermit aufgefordert, etwaige Wider⸗ kuren Dr. Heinz Hemeyer und Mathieu nefer Möbelsabrik G. m. b. H. in sprüche gegen die Löschung bis 15. Fe⸗ Gérard sind erloschen. onnef: Gemäß Beschluß der sell⸗ bruar 1926 schriftlich oder zu Protokoll „Nr. 4647 bei der Firma „Vermos schafterversammlung vom 8. 9. 1925 ist des Gerichts vrelbeth hier geltend zu Aktiengesellschaft für Spezial⸗ das Stammkapital auf 100 000 Reichs⸗ maschinen⸗ und Apparateban“, Köln: mark umgestellt worden. Dementsprechend Albert Wilden und Edgar Ladenburg sind ist die Satzung abgeändert .
machen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 3. Rovenber 1925.
1
.3. bei der unter Nr. 3853 der Abt. eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma „Mitteldeutsche Holzkohlen⸗ und Glühstoff⸗Vertriebsgesellschaft“ in Maade⸗ bura: Die Gesellschaft ist aufgeföst. Der bisherige S e Paul Eldau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925
4. auf Blatt 14 390, betr. die Firma
8
Han-
†¼
ulze, Jottkowitz und Co., Kom.