1925 / 264 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Verden) am 14. Oktober 1925: Der Kauf.

Gegenstand des Unternehmens i die 1. Ok mann Fritz Bischoff in Verden ist in das

Gründung und der Betrieb eines Säge⸗ werks und der Großhandel so⸗ wie der Betrieb einer Knopffabrik.

Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, vorhandene aleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Verkaufsstellen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 15 000 Reichsmark. , Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Inhaber eines Sägewerks und einer Holzhandlung Paul Ramm, b) der Kaufmann Rudolf Ramm, beide in Dittersbach. Jeder der Geschäftsführer hat das Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Anmtsgericht Schirgiswalde,

den 4. November 1925.

Johann Sebastian Geer. Die Firma ist

erloschen.

Flcbezer, den 30. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht. Oberhausen, Rheinl. (87866] Eingetragen am 3. November 1925 im „R. B bei Nr. 45 Firma Heinrich heilemeier & Co., G. m. b. H, in Ober⸗ hausen: Der Geschäftsführer Heerdt ist

waren. ö ist: Ernst Mehlhorn Drogist in Schnee⸗ berg.

n. Bei der Firma „Mineraloel⸗ Import Hansa Gesellschaft mit be⸗ u“ in Tage abzuändern. Das Grundkapital der Die Gesellschafterversammlung vom Gesellschaft yerfällt demgemäß in 6 In⸗ 7 November 1924 hat die Erhöhung des habervorzugsaktien zu 3000 und in Stammkapitals der Gesellschaft um folgende Inhaberstammaktien: 140 Stück 20 000 RM au 25 000 e beschlossen. ausgeschieden. Der Kaufmann Leo zu 1000 „125 Stück zu 100 RM und Durch Beschlüsse der Gesellschafterver⸗ Bonmann zu Oberhausen ist als weiterer 150 Stück zu 20 NM. ferner in 300 Gut⸗ sammlungen vom 7 November 1924 und Geschäftsführer bestellt. Die Satzung ist 8e. zu 5 RM 20. Oktober 1925 wurde der 11 wie folgt geändert: „Sind 82 mtsgericht Pirna, den 3. November 1925. vüsfändert schäftsführer vorhanden, so ist zur Ver⸗ er Haft 22 8 und Zeichnung der Gesellschaft das Pulsnitz, Sachsen. 187874] Reichsmark. Die Ceetsacn hn⸗ 189 Zusammenwirken zweier Geschaftsführer Auf Blatt 48 des Handelec iftene, die einen . es 89. Fneax r⸗ dder eines Geschäftsführers und eines Firma C. G. Großmann in Proßröhrs⸗ treten, ind mehrere ge Sftsführer Prokuristen erforderlich. Die Satzung ist dorf betreffend, ist heute eingetragen bestellt, so sin zwei 8 üschaft hinsichtlich Veräußerung von Gesellschafts⸗ worden: zur; 5 8 ha anteilen und bezal. der Vermögens. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ befugt. Die Gesellschaft e erbis verteilung im Liauidationsfall geändert. schruß der Gesellschafter vom 17. August auch durch einen Geschäftsfü rer 2 Der Prokurist Anton Becker kann die Ge⸗1 laut Notariatsprotokolls von diesem emen . rokuristen verfregsn., wer 8. sellschaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ Lage abgeändert worden. . Jedoch ist auf jeden Fall Major a. D.

Gegenstand des Unternehmens 8 5 Großmann in Großröhrsdorf betriebenen

treten und zeichnen Bruno Duday zur ; gertretung Fortführung der unter der Firma le mechanischen Weberei und aller mit ihr

jdenau, ist heute eingetragen worden: n Ausführung des Generalversamm⸗ dungat⸗cns vom 29. November 1924 hat der Aufsichtsrat am 18. Oktober 1925 beschlossen, den § 4 des Gesellschaftsver⸗ trags laut Notariatsurkunde vom gleichen

Berlin, Dienstag, den 10. November

erloschen. Der Tilly Wortsmann, geb. Rosenheim, Ehefvau des Firmeninhabers, ist Einzelprokura erteilt.

Würzburg, den 22 Oktober 1925. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Würzburg. [87919] Fritz Hasenknopf, Sitz Würzburg: Die Firma ist ds Würzburg, den 22. Oktober 1925. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Würzbu [87920] 2

2EeS 1. [87905] Heß u. Frauß, Sitz Würzburg: 38

Xanten. 87923] In das Handelsregister B ist am 16. Oktober 1925 unter Nr. 18 bei der Firma Gebrüder Schnickers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Marienbaum eingetragen worden; ie Gesellschaft ist durch Beschluß vom 23. September 1925 von Amts wegen gemäß § 16 der Verordnung vom 28. 1923 (R. G. Bl. 1 Seite 1253 ff) für nichtig erklärt worden. Zu Liquidatoren sind bestellt worden: Josef Schnickers, Maschinenbauer, inrich Schnickers. Schreiner, beide arienbaum.

schaft aufgelöst. Als Liquidatoren wurden zudwig Rodner, Filialdirektor in Bam⸗ berg, Johann Rosa, Landwirt in Unter⸗ steinach, bestellt. Bayreuth, 2. November 1925. Amtsgericht Registergericht.

.Ie sienschaft sr . n da nossenschaftsregister Nr. 1 der CSenfsensche Echo vom Nieder⸗ rhein eingetragene Genossenschoft mit be⸗ Hesh Haßepflicht in Duisburg am . Oktober 1925 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der neral⸗

Haftpflicht. Wiesbaden: Die Bank⸗ direktoren Aler Petitjean und Albert Marx, beide in Wiesbaden. sind Liqui⸗ datoren. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. 8. 1925 aufgelöst.

Wiesbaden. Amtsgericht, Abt. I.

Xanten. [87951]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 bei dem Landwirtschaftlichen Verein Birten e. G. m. b. H. in Birten eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversamm⸗

[87887] schmiedeberg, Riesengeb.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 21 ist am 31. Oktober 1925 bei der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig Zweigstelle Schmiedeberg i. R.

Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten 9 Feersenes und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist in die offene Handelsgesellschaft als solche unter Nr. 288 in das Handels⸗ Nr. 264. Süser Agrea 82v ,q 2 pe 8 Sgerasae ℳg Masgexegr vpstach weg 8 haftende Gesellschafter sind: Kaufmann 84 B 55 . 1 F. 5 8 111 89 3 ges Frit Bischoff in Verden und Holzhändler efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 2 sellschaft hat am 20. August 1925 be⸗ . 1. 1 1. Handelsregifter. Abt. A Nr. 289 am 26. Oktober 1925 die Firma „C. Wilhelm Lindemann“ in , e In unser Handelsregister A Nr. 66 ist Kaufmann Wilhelm Lindemann in üte bei der Firma „Eduard Kärsten zu Stemmen. . 1 lvenweddingen“ folgendes eingetragen Abt. B Nr. 25 bei der Firma „Han⸗ worden: noversche Schweinemast, Gesellschaft mit weddingen hat das Geschäft unter der bis⸗ 12. Oktober 1925: Durch Beschluß der übernommen. Gesellschafterversammlung vom 30. Juli Weanzleben, den 3. November 1925. 1925 ist das Stammkapital auf 20 Das Amtsgericht. Reichsmark festgesetzt.

Gescaht als versonlih safewon Cesel Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 2 9 „Bischoff u. Eggers“ umgewandelt und Wilhelm Eggers in Stemmen. Die Ge⸗ wanzleben. [87900] Stemmen (Kreis Verden) Inhaber: Der Kaufmann Edgar Kärsten in Alten⸗ beschränkter Haftung“ in Verden am Abt. B Nr. 28 bei der Firma „Chr⸗ Warendorf.

8 1 berhausen. Rhe der Gesellschaft befugt. Geschäfts⸗ Amtsericht Süeee Rüld. führer ghlscba Feldfleper, Paul Daegel Oberhausen, Rheinl. ([87865]

und Fritz Kellner sowie der zum weiteren

Eingetragen am 4. November 1925 im H.⸗R. B bei Nr. 220 Firma Vertriebs⸗ gesellschaft „Felke“ mit beschränkter Haf⸗ tung in Oberhausen. Rhld.: Das Stamm⸗ kapital ist laut Generalversammlungs⸗

niederlassunge

Förderung ihrer Geschäfte an anderen ä lichen Unternehmungen zu beteiligen.

verbundenen Nebenbetriebe. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗

n zu errichten und sich

Geschäftsführer bestellte und zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt ge⸗ wesene Wilhelm Ließem sind aus⸗ geschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist nun Bruno Duday, Major a. D. in

das Erlöschen der Prokura des Bank⸗ vorstands Georg Zibis in Schmiedeberg i. R. eingetragen worden. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb.

hardt &⁵ Spier, Aktiengesellschaft“ in Verden am 30. Oktober 1925: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 ist das Grundkapital

In unser Handelsregister A ist a⸗ 4. November 1925 eingetragen, da unter der Firma Franz Limbrock, und Haushaltswarengeschäft

das isen⸗ bestehende

m Liquidation beendigt. Firma

ürzburg, den 22. Oktober 1925.

Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Xanten, den 23. Oktober 1925. Amtsgericht.

[87924]

versammlung vom 19. Dezerber 1924 ist das Statut geändert.

Amtsgericht in Duicbung. [37939]

lungen vom 22. 12. 1924. 11. 1. 1925 und 8. 2. 1925 gufgelöst worden. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ datoren.

Panten, den 23. Oktober 1925.

Handelsgeschäft (Nr. 115 des Handels⸗

registers Abt. A) auf den Kaufmann

Heirich Wittkövper zu Warendorf über⸗

gegangen ist, der das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fortführt.

Warendorf, den 4. November 1925. Das Amtsgericht.

auf 49 000 Reichsmark umgestellt. Die §§ 5, 12, 16 und 19 der Satzungen sind geändert. 4 Amksgericht, I. Verden, 2. November 1925.

Wiesbaden. [879041 Handelsregistereintragungen. Vom 27. Oktober 1925:

A Nr. 2227 bei der Firma „Wies⸗

Regensburg. Die Prokura der-Marie

Niebler ist erloschen. Amtsgericht.

Schweidmitz. velotegist Ne; Tzrrn . , . 4“ In unserem Handelsregister, Abt. i 1 Prme enhietg grcnan. heute bei der ünter. Nr. 1⁵52 ens gen. Klämp I, Kausmomd G 8.

V. Der Kaufmann Hans Wildauer in RCC11““ I“ 8 München umenn 10, betreibt unter Herda, der a der Firma „Konfektionsgeschäft hegnann. §Sch beidnh⸗ . Fortuna Haus Wildauer“ mit dem Grache cber 1925. Amtsgericht. Sitz in Regensburg Geschäftslokal: aees e. he tch s . Spiegelgasse 10 einen Handel mit Herren⸗ und Damenkonfektion und Wäsche.

V. Die Firma „Heinrich Neu⸗ kirchner“ in Regensburg ist erloschen.

Regensburg, den 5. November 1925.

Amtsgericht Registergericht.

Rheinsberg, Mark. 87880] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 bei der Allgemeinen Gas⸗ aktiengesellschft in Magdeburg ein⸗ T getragen worden; 8 eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Die Zweigniederlassung in Rheinsberg Westphal aus der offenen Handelsgesell⸗ ist aufgehoben. 2 Fat ausgeschieden ist und der Kaufmann Rheinsberg (Mark), 26. Oktober 1925. Gustav Heunecke in Seesen die ver⸗ Das Amtsgericht. änderte Fivma als Einzelkaufmann unter sder Bezeichnung Gustav Heunecke (Nr. 205) Rochlitz, Sachsen, [87881]

weiterführt. 8 Auf Blatt 232 des Handelsregisters, Seesen, den 30. Oktober 1925. die offene Handelsgesellschaft in Firma Das Amtsgericht. Robert Fischer in Geringswalde betr., ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗

beschluß vom 10. September 1925 auf 3000 RM umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. § 4 der Satzung ist ent⸗ Großröhrsdorf. sprechend geändert. Amtsgericht Pulsnitz, 15. Oktober 1925. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. [87876]

5 Rathenow. 8 ẽOberweissbach. [87867]2% In unser Handelsregister Abteilung A Im hies. Handelsregister Abt. K unter Nr. 777 ist heute die Firma Luckenwalder Nr. 291 ist die Firma Hans Rosenberger Hut⸗ und Mützenlager Fritz Pfeiffer, in Cursdorf und als deren Inhaber der Rathenow, eingetragen worden: Kaufmann Hans Rosenberger das. eiß⸗ Kaufmann Fritz Pfeiffer ist alleiniger getragen worden. Ihheerr der Firma. Oberweißbach, den 20. Oktober 1925. athenow, den 31. Oktober 1925. Thür. Amtsgericht. Amtsgericht. Offenbach, Main. [87868] Rathenow. 8 [87877] Handelsregistereintrag vom 3. No⸗ In unser Handelsregister Abteilung A vember 1925, H.⸗R. B 283: Firma Gebr. Nr. 779 ist heute die Firma Bernhard Heyne, Geseilschaft mit beschränkter Haf. Philipp, Rathenow, eingetvagen worden: tung in Offenbach a. M. Die Prokura des Kaufmann Bernhard Philipp ist Wilhelm Lefringhausen ist erloschen. alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Offenbach a. M. Rathenow, dnß 1925. üsFhe⸗ Am [878691 Rathenow. 1 [87875] In unser Abteilung A Nr. 719 ist heute i der Firma Herrscher durch Tod aus der Gesellschaft Maschinen, Rathenow, folgendes ein⸗ ausgeschieden und seine Witwe Lisette, getvagen worden: geb. Linz, an seiner Stelle als. persönlich Die Firma ist an Fräulein Erna Roh⸗ hafiender Gesellschafter eingetreten. Jeder krämer übergegangen. Die Haftung des der persönlich haftenden Gesellschafter ist Fräuleins Erna Rohkrämer für die im allein vertretungsberechtigt. Der Zibora Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Ullmann, geb. Herrscher. Ehefrau des bindlichkeiten des früheren Inhabers so⸗ Faͤbvikanten Alfred Ullmann, in Offenbach wie der Uebergang deer in dem Betriebe a. M., und dem Karl Herrscher Kauf⸗ begründeten Forderungen auf die Er⸗ mann in Offenbach ga. M., ist Gesamt⸗ werberin ist ausgeschlossen. pvokura derart erteilt, daß je zwei Pro⸗ Dem Fabrikanten Paul⸗ Haberlandt, und kuristen gemeinschaftlich vertreten). dem Bücherrevisor Bernhard Rohkrämer 350: Gebr. Klinaspor in Offenbach in Rathenow ist Prokura erteilt, und a. M.: Die Prokura des Kaufmanns zwar in der Weise, daß Herr Haberlandt Walter Anders zu Offenbach a. M. ist er⸗ nur zusammen mit einem anderen Pro⸗ Lloschen. 1 kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ X 1137: Fritz Abraham & Cie. in fugt ist, waͤhrend Herr Rohkrämer allein Offenbach a. M.: Mit Wirkung vom vertretungsberechtigt ih. 1 30. Juni 1925 ist die Kommanditgesell⸗ Rathenow, den 2. November 1925. schaff aufgelöst und die Finma erloschen. Amtsgericht. A 1387: Schellhorn & Cie. in Offen⸗ hc rhas bach a. M.: Der Sitz der Firma ist nach Frankfurt a. M. verlegt. 1 1 à 1695: Heymann & Bachert in Offen⸗ ech a. M., seither in Fvankfurt g. M. Persönlich haftender Gesellschafter: Joseph Heymann, Kaufmann zu Frankfurt a. M.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der

b1. 3 In das Genossenschaftsregister Nr. 49 Prokurist Bernhard Willibald Köhler in s Pen w

ist bei der Genossen Baugenossen⸗ chaft Eigenheim, eingetragene Genofsen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg, am 29. Oktober 1925 folgendes eingetvagen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Apvil 1925 ist das Statut geändert. Amtsgericht in Duisburg.

Hermsdorf, Kynast. [87940]

Zu Nr. 24 unseres Genossenschafts⸗ registers: Die Befugnis des Liqurdators der „Edeka“ Gro [ e. G. m. b. H. in Schreibevhau ist durch Beendigung der Liquidation erloschen.

Hermsdorf (Kynast), den 1. November 1925. Das Amtsgericht.

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Burgdorf, Hann. [88696]

In unser Musterregister ist unter Nr. 11 heute eingetragen:

Firma Laboratorium Elrobu, L Rohde u. Co. in Burgdorf i H. eine Dose, ent⸗ haltend Bohnerwachs, Marke „Ceratol“, Muster für plastische Erzeugnisse Schutz⸗ trist 3 Jahre angemeldet am 2 November 1925. Vorm 11 Uhr 10 Minuten Amtsgericht Burgdorfi. H. den 3. 11. 1925.

Crefeld. [88697] In das hiesige Musterregister wurde heute folgendes eingetragen:

Nr 2488 Audiger & Mevyer, Crefeld, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 25 Muster für Krawattenstoffe. Fabrik⸗ nummern 50 836 50 856, 1988 1991, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Oktober 1925, Vormittags 9 ½ Uhr.

Crefeld, den 26. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Weida. 87902] badener Automobilhaus Lummel & G Ins Handelsregister Abt. A Bd. II Roth“, Wiesbaden: Die Füans lautet Nr. 8 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ jetzt: „Wiesbadener Automobilhaus Karl chaft Karl Meerboth & Co. in Lummel“. Die Prokurg des Karl Schu⸗ ünschendorf a. d. Elster eingetragen mann ist erloschen. Der bisherige Ge⸗ worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der sellschafter Karl Lummel ist alleiniger bisherige Gesellschafter Maurermeister Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Hermann Karl Meerboth in Meilitz aufgelöst. Elster ist alleiniger Inhaber der B Nr. 590 bei der Firma „Ta Thin ma.

Victor Thinesse ve saes mit be⸗ Weida. den 3. Nopember 1925. [87890] schränkter Haftung“, Ee 8* 6 Thüring. Amtsgericht. Stammkapital ist im Wege der Um⸗ 388N“ 87901 stellung auf 4941 Reichsmark ermäßigt Ins Handelsreaister Abt. B Nen 22 1

Schweidnitz. 3 [87889] Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 41 (Direction der Disconto⸗Ge⸗ fellschaft, Zweigstelle Schweidnitz in Schweidnitz) eingetragen worden: Die Prokura des Eugen Sommer ist erloschen. Schweidnitz, den 31. Oktober 1925. Amts⸗ gericht.

Scesen. 1 Im Handelsregister K ist bei der Firma Westphal und Heunecke unter Nr. 154

Zeitz. [87925]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nummer 16 eingetragenen Firma Otto Prüfer & Co., G. m. b. H. in Zeitz, heute folgendes eingetragen

worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. September 1925 ist das 60 000 Papiermark betragende Ver⸗ mögen auf 27 000 Reichsmark herabgesetzt. des Reg.) heule erngetragen:

Die Umstellung ist durchgeführt. Ab⸗ 2

schnitt IV des Gesellschaftsvertrogs ist dergen ü“ A“ dementsprechend geändert erfoelöst. Bansdatoren sund die bishenigen Zeitz. den 3. November 1920. Vorstandsmitglieder: Theodor Kleimann,

Lüdinghausen. [87941]

In das E bei 8588 vrgärcheg betiese e. G. m. b. H. zu Nordkirchen (Nr. Offenbach, Main,

Handelsregistereinträge.

A 154: Gustav Herrscher in Offenbach

g. M.: Am 15. Februar 1925 ist der per⸗

Glogau. [88698] In das Musterregister ist eingetragen: Pezet⸗Organisation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glogau. 1 Um⸗ schlag mit 2 Mustern für die Pezet⸗Orga⸗ nisation, versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ schäftsnummer 43. Schutztfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr 40 Minuten.

Amtsgericht Glogau, 31. 10. 1925.

Grenzhausen. [88699] Im hiesigen Musterregister wurde em⸗

getragen: b Nr. 466 Fabrikant Pfeifenmacher Her⸗ mann Radermacher in Hilgert. 1 Paket mit 1 Muster für Tonflöte in Zigaretten⸗

sorm (als Kinderflöte und Füllartitel),

versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗

nisse. Fabriknummer 501. Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober

1925, Vormitlags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 467 Firma Steinzeug⸗ und Ton⸗

warenindustrie Johann Uebelacker in Rans⸗

bach, 1 Paket mit 2 Mustern für

a) Wasserverdunstgefäß mit Metallöfe am

Einhängeloch, b) Wasserverd unstgetäß mit

Metallkapsel am Boden, versiegelt, Muster

für plastische Erzeuanisse, Fabriknummern

4 und 5, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 8. September 1925, Vormit⸗

tags 11 Uhr 12 Minuten

Nr. 468. Firma Beuler & Co. in

Höhr, 1 Paket mit 1 Muster für Spiel⸗

zeug aus Ton in Form und Farbe einer

München. Neueintrag. 87944] Darlehenskassenverein Großnöbach eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Groß⸗ nöbach. Das Statut ist errichtet am 19. Oktober 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts.

München, den 4. November 1925.

Amtsgericht.

Ratingen. 1 [87878] In das Handelsregister B unter Nr. 102 ist am 2. November 1925 bei der Firma

Stassfurt. [87892] 1 Rheinische Schuhstiftfabrik, Gesellschaft gestellt die Vornahme aller Nr. 2612 bei der Firma „Bertha

In unserem Handelsregister A Nr. 130 Die Firma ist erloschen. mit beschränkter Haftung, Lintorf (Rhein⸗ geschäftlichen andlungen, die unmittelbar Gutschein“ Wiesbaden: Die Inhaberin

ist heute bei der Firma F. Demmel, Inh. land), folgendes eingetragen worden; Die oder mittelbar diesen Zwecken dienlich führt infolge Verheiratung den Familien⸗ irzburg

Nürnberg. [87945] Genossenschaftsregistereintrag.

Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗

schaft Nürnberger Fleischer, e. G.

m. b. H. in Nürnberg: Genossenschaft

ist aufgelöst

Nürnberg, den 4. November 1925 Amtsgericht Registergericht.

Petershagen, Weser. [87947]

WMürzhurg. In das Handelsregister B ist Progresßz“ E“ S n Heineich Steinhäuser, 68 Wuͤrz 17. Oktober 1925 unter Nr. 8 bei der burg. Inhaber: Heinrich Steinhäuser. m. 5. H. in Sonsbeck eingetragen worden: Metallwavenfabrik sowie roßvertried Die Gesellschaft ist durch, Beschluß vom aller Agsclia en Artikel. schäfts⸗ § 16 der Verordnung vom 28 Dezember Würzburg, den 23. Oktober 1925. öD111X“ Amtsgericht Würzbuvg. Registergericht. um Liquidator ist der Wirt und Kauf⸗ mann Josef Oetzels in Sonsbeck bestellt. Spessarter Baryt⸗Gruben⸗Gesell⸗ ggeri schaft mit beschränkzer Haftung, Sitz des Geschäftsführers Carl Speetzen ist beendigt. beuer Geschäftsführer ist Würzburg, den 23. Oktober 1925. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. und der Gesellschaftsvertrag durch Be⸗ 4 b unsisgi. ; t. Josef Weigand, Sitz Würzburg. schluß der Gesellschafterversammlung vom EE11 neha secs hin eres en Josef Weigand, Kaufmann in enisprechend der erfolgten Umstellung ge⸗ eee111 tretungen. Geschäftsraume: Petersplatz 1. . nera! mlung Würzburg, den 23. Oktober 1925 ändert. 8 26. Se . zburg, er 1 d Vom 29. Oktober 1925: vom 26. September 1925 ist der Sitz der 580 bei b Satzung geändert, die Liquidation der Ge⸗ würz 67914 öG „Wiesbaden: Die Firma ist sellschaft beschlossen und der Kaufmann Eenr nh9. 1u vescher iardke 1 ““ 8 1694 bei der Firma Carl Fröh⸗ biandstr. 108, und der Kaafmann Dr. Iweigde sten ied Bei der Firma Städtische Kreditkasse Lüdinghausen, 28. 10. 1 . 9 Spangenberg. 88 187891 ling,. Aktiengesellschaft 1— Werner Hecker in Berlin W. 15 1““ 7 1 1 G sellschaft ist aufgelöst. Lina Emma verw. In das Handelsregister Abteilung B ist Main mit einer Zweigniederlassung in ichsma umgestellt. 82 wir folgendes Iügt en 6 8 36 Magdeburg. [87942] Fischet, geb. Liehers, An, bseuinscanangg schaft in Spangenberg (Nr. 6 des Re. Carl Fröhling jun. und Frau Amalie ECE1u1“ ist für lich schafter: Wilbelm Alzheimer, Apotheker E1“ In unser Wenossenschaftsregister unter Heinrich Bernert in Geringswalde führt gisters) am 28. Oktober 1925 folgendes Fröhling und Josef Gümbel sind ab⸗ 1t 8 8 1“ 58 ee“ „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft nätgel ies henaglsggsass⸗eihn. Hurch Beschluß der Ferd mand Krömer und Karl Knorr in 116“ Ansanerhe Nharenaa —Rüentesweicht. HeleeMehlshcden e esher deutscher Oelmühlen, eingetrogene Ge. enbos-Keseis See versammlung vom 23. Februer 1925 ist Frankfurt am Main sind zu weiteren 8 würab 187913 Zhür. Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht u“ nneegan. ist ftellten Grundkapitals um 30 000 RM Grund der Anmeldung vom 26 Juni Z1“ G“ einteldeuse der Generalversammlung In das Handelsregister ist heute die gestellten C indkapitals 8 2 rund er nele . 2₰ In unser indelsregister A i ir 8 . ; ; b 1 n⸗ In das G e. beschlossen worden. Die Erhöhung ist 1925 erfolgte Löschung des Vorstands⸗ sn u ndelsxegister A ist heute EEbö Iv . Betrifft,. die Htts. Weise in 1925 ist die Genossen selschet, gi JT“ Haftung mit duec.ecihrt, 1109 9, ausnezeben sird und des Kaufmonns Hans Nickel als Vor 8 Vicmann mit eg⸗ Roßlau: Das Geschäft ist übergegangen . em Sitz Rosto getragen. Der Ge⸗ RM zu *% ausgegeben des Kaufmanns Hans Nick⸗ 2 em Sitze in Rie 9. 8. e e schrä 5 1 4 1 8 ü dem Sitz Rostock eing g bareeecphe sr hes Kaufmehns s svon Amds wegen en eingetragen 8 Roßlau. Die Firma ist Otto, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. abgeschlossen und am 27. 8.. Amtsgericht Weihwasser, O. L. 9:. Die ngs. Weise Nachfolger Bernhard Wesse. 1“ Zgeändert. Das Stammkapital beträgt Lappe, hier, ist erloschen. 8 1 8 e16“ b , ist beendi ü 3Feinder Spangenbera. den 28. Oktober 1925. B Nr. 674 bei der Fixma „Wein und it Heen dg eee esegfgs. [87927 nehmens ist der Vertrieb von Vor⸗ und Sekikellerei Bender & Kilp Gesellschaft Würzburg. (879061 a 8 ert Gatei Kri Hintermauerungssteinen aller Art, die J. M. Richter’s Buch⸗ und Stein⸗: Würzburg, den 27. Oktober 1925. Die Firma Gareis & Krings Seifen⸗ kura des Ludwig Zöller ist wegen Ab⸗ Amtegericht Würzburg Registergericht. lösung der offenen Handelsgesellschaft er⸗ lebens erloschen. loschen. getragen: Die Firma ist erloschen. 1 Fee 82 Georg Ludwig, Sitz Würzburg. Perch Chefrdun Kaußmand griedrich ge. it erloschen. Der Kaufmamn Heinrich den Aufsichtsrat bestellt. Zum Geschcfts. Stafsurt, den 8. November 192, Vom 31. Oktober 1929: Amtsgericht Wiribura Registemericht. Inbaber: (arg Ludwig. Kaufmenn in Zerpst. 1 ürth, und dem Kaufmann, Friedrich ge⸗ ist erloschen. er Kaufmann Heinri e sichtsrat . 8165 1. 88 8 1u 8 . delsregisters nannt Fritz Heymann, beide in Frankfurt Baumotte in Düsseldorf⸗Gerresheim ist führer ist der Kaufmann Hans Plüschomw B Nr. 528 bei der Firma „Papierhaus Mäürzburg. 87922] und Vertrieb von Patentneuheiten. Ge⸗ schäftsräume: Domstraße 68 %. wirtschaftliche Bedarfsartikel in Zerbst, eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann

887915) Xanten. Metallwarenfabrik Firma Sonsbecker Ringofen⸗Gesellschaft Fabrikant in Würzburg. Geschäftszweig: 16. Oktober 1925 von Amts wegen gemäß räume: Mergentheimer Straße 12 ¶⅛. g- erklärt worden. Würzburg. r879161 FXanten, den 23. Oktober 1925. Würzburg: Die Vertretungsbefugnis Ludwig Seufert, Fabrikant in Zell a. Würzburg. [87917] 24. September 1925 hinsichtlich des § 3 Amtsgericht Würzburg. Registergericht. à N. nne ber der Firma Atelier Eesellschaft nach Berlin verlegt, § 2 der Das Amtsgericht. ECEE“ 8 ö“ en, Verge 1 gichen. Dr. Fritz Mann in Berlin⸗Wilmersdorf, Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. . . Frankfurt am Zella St. Blasii in Zella⸗Mehlis Amtsgericht. bel der Firma M. Woelm Aktiengesell⸗ Wiesbaden“; Die Vorstandsmitglieder Meierottostr. 6. m Liguidatoren ernannt Weiterer persönlich baftender Gesell⸗ ia wi 8 1 ausgeschieden. Der Stuhlfabrikant Paul w82. „G.B. die Eintragung der Firma als Nr. 176 bei der Genossenschaft in F 2 eten. 8 9 8 eingetragen worden: berufen. Die Kaufleute Hans Nickel, Würzburg, den 24. Oktober 1925. 1 Amtsgericht Rochlitz, 4. November 1925. 1. General⸗ S E“ die Erhöhuma des au 120,009 ung. Vorstandsmitgliedern beftelte ger. Mitteldeutscher Benzol⸗Vertrieb Zerbst - 787930] Durch Beschlu Fidma Vereinigte Warnonziegeleien Ge⸗ beschlossen wo 8 hhöhunmg 25 erfolgte .“ unter Nr. 120 die Firma „Apotheke in durchgeführt, indem 300 neue Aktien zu je mitglieds Gümbel und die Eintragung werksgesellschaft Hibernia, Gesell⸗ anf den Kaufmann Vernbard Lagdeburg, den 4. November 1925. sellschaftsvertrag ist am 20. August 1925 worden. 2. Die Prokura des Kaufmanns Frang ösch getsE; ie Prokura G gelöscht. Vom 30. Oktober 1925: befugnis des Geschäftsführers Soenn Amtsgericht Zerbst, den 30. Oktober 1925. 5000 Reichsmark. Gegenstand des Unter⸗ ; Sr. Das Amtsgericht. 1. - in Wüͤrzsair 8 mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: tichter 8 ürzbur, brik Kringa in Roßlau ist infolge Auf auf den Ziegeleien der Gesellschafter her⸗ druckerei, Sitz Würzburg: Die Pro⸗ fabrik Kringa in Rofllau ist infolge Auf. Zwecke Robert Weichard in Staßfurt, ein⸗ Würzburg, den 17. Oktober 1925. 87908] Amtsgericht Zerbst, 2. November 1925. Der EChefrau Selma Heymann, geb. Prokura des Kaufmanns Fritz Kuhlmann sind. Es wird ein Geschäftsführer durch namen Dirnfeld. Das Amtsgericht. 8 Würzburg. Geschäftszweig: Vertretungen a. M. sst je Einzelvrokura erteilt. um Geschäftsführer bestellt. Die Ge⸗ zu Rostock bestellt. ie kannt⸗ Stralsund. [878931 Wirth Gesellschaft mit beschränkter vrf. Weiß u. ECo., Gesellschaft mit be⸗ Abt. A ist die Firma Franz Dorn, Land⸗ 1 Würzburg, den 28. Oktober 1925.

k n G 6 ; 6 1 “] 869 zbaden: Die Gesellschaft ist chränkter Haftung, Sitz Würzbur Amtsgericht Offenbach a. M. chäftsführer Johann Friedrich Becker machungen der Gesellschaft erfolgen im * In unser Handelsregister A ist heute tung⸗ Wiesbaden: 8 b 4 g, S zburg. und Kank. Wigold, sind als solche ab⸗ Deulschen Reichsanzeiger (fsing zu] unter Nr. 491 das Erlöschen der Firma 1““ öö“ ““ Uom 14. Ok; Amtsgericht Würzbumm Registergericht. Franz Dorn in Zerbst Petershagen, Weser. (87871] berufen. Amtsgericht Ratingen. Dem Kaufmann August Essing 3 Günther in Stralsund ein⸗ nichtig. Sen Amtsgericht Zerbst, 3. November 1925 Inlunser Handelsregister. A ist, am Würzburg. 8 . [87909] I Fränkische Radio⸗Gesellschaft mit Zerbst. [87929]

bu Hermann B Nr. 117 bei der Firma „Carl Ritte, ist der Großhandel mit Lacken und Farben 21. Oktober 1925 unter Nr. 73 die Firma n lschaft 8 beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ Betrifft die Firma Bockelmann &

Rostock ist Prokura erteilt. . deenae 1 ehoggoh dern 3. November 1925 deiggsen merdien 29. Ottober 1929. Cgfellschaft mit beschꝛänfter Betatgg seesr Rberezrg. si Die b- 18 1 8 8 . Wiesbaden: den Kaufleute chaft i erechtigt, sich an ähnlichen Carl Aumann, Petershagen, Inhaber] In das Handelsregister Vie 1 kter H Kaufmann Reinhaͤrd Aumann, Peters⸗ gis burg: Liquidation beendiät. Firma er⸗ Ernst in Zerbst. Die Gesellschaft ist loschen. durch das Ausscheiden des Kaufmanns

mtsgericht. Dos Amts 680 nten. Das Amtsaericht Spiegel in Frankfurt am Main, Unternehmungen zu beteiligen. Das hagen, eingetragen worden. 1. Eine Gesellschaft mit beschränkter

Regensbur wurde heute

Sagan. b In unser Handelsregister

Würzburg, den 28. Oktober 1925.

[87883] —— Steinweh und Wilhelm Groos, beide in Stammkapital beträgt 5000 RM fünf⸗ Petershagen (Weser), 21. Oktober 1925.

1 ing. Handelsregister. [87894 B s 1 A ist heute Hendelares ö 1 Wiesbaden, ist Prokura erteilt mit der tausend Reichsmark Sind mehrere Das Amtsgericht.

Petershagen, Weser. [87870] Als Inhaber der unter Nr. 24 unseres

ftung

wurde am

unter

geschlossen. Gegen

der Firma

24. September 1925

„Meda Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Flesenen⸗, mit dem Si in Regensburg. Der C sellschaftsvertrag 0. 2

stand des Unternehmens

bei Nr. 239, betr. die offene Handels⸗ vesellschaft C. Göldner & Co. in t Sagan, eingetragen worden, daß der In⸗ enieur Martin Becker aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden ist und daß der In⸗ stallateur Karl Göldner dessen Geschäfts⸗ Firma über⸗

Straubing: Die Firma ist erloschen.

b) Aenderung: „Ried'sche Buchdruckerei Landau a. J., Gesellschaft mit beschränkter Haftung’, Sitz Landau g. J.: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 23. Oktober 1925 wurde unter Abänderung des Gesellschafts⸗

Maßgabe, daß jeder von ihnen nur zu⸗

ag mit einem Geschäftsführer oder

einem anderen Prokuristen die Gesellschaft

vertreten kann. 1 88 Vom 30. Oktober 1925:

B Nr. 333 bei der Firma „Kohlen⸗

Geschäftsführer bestellt, so ist ich allein zur Vertretung und . r Firma berechtigt. Geschäftsführer: Lothar Weiß, Kaufmann in Würzburg, Kurt Hempe, Kaufmann in Würzburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

veder für Zeichnung

Amtsgericht Würzburg Registergericht.

8 87910] Weinbergsbesitzer Benno Stern, Wein⸗ und Spiritnosengroßhand⸗ lung, Sitz Mainstockheim: Die Firma

Wiü vih mag

Ernst aufgelöst. Der Kaufmann

Die Firma ist geändert in:

allein fort. 1 elluloidwaren⸗

ermann Bockelmann, abrik. 8 Amtsgericht Zerbst, 3. November 1925.

ermann Bockelmann führt das Geschäft

Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist beute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter in Hävern, folgendes ein⸗ getragen:

Zigarre mit Flöte Band und Deckel sowie Hohlraum zur Aufnahme von Zucker⸗ perlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfiist 3 Jahre, angemeldet am 20 Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten

Handelscegisters A eingetragenen Firma Friedrich Giese, Petershagen, ist heute eingetragen: 1. Witwe Buchhändler Fried⸗ vich Gieße Jenny xb. Ihnen, zu Peters⸗ hagen, 2. Haustochter, Gertrud Giese, das., 3. Buchhändler e Giese, das., 4. Schüler Heinrich

Art, anteil als Alleininhaber der nommen hat. Sagan, den 29. 1925. Das Amtsgericht. Salzwedel. 8 [87884] In hiesiges Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 188 bei der Firma „Gottfried Bielenski“ in Salzwedel ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Salzwedel, den 3. November 1925. Das Amtsgericht. Schenefeld. Bz. Kiel. ([87885] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 13 bei der Firma H. Grotb in Eö“ 7. ”“ 1925 fol⸗ endes eingetragen worden: 1 8 Der Müller Hans Theodor Groth in Hanerau ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Firma ist nicht geändert. Schenefeld, Bez. Kiel⸗ Amtsgericht. iswalde. 187886] Auf Blatt 287 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden Firma P. R. Ramm Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Wehrsdorf mit dem Sitz in Wehrsdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen und durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. August 1925 abgeändert worden. 1

Grenzhausen, den 31. Oktober 1925. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Remscheid. [88700] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 200. Firma Julius Schmidt m 1 Modell für 8 einen Wandkaffeemühlendeckel mit Perl⸗ Hävern, 4. Kolon Ernst Brandt. Nr. 11. rand, offen, Muster für plastische Erzeug⸗

Hävern. nisse, Fabriknummer 1000, Schutzfrist Petershagen (Weser), ü. November 1925. 3 Jahre, angemeldet am 28 Ottober

4. Genossenschafts⸗ Amtegerich. 1925, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

. Westerstede. sSlags. Amtsgericht Remscheid. register. ——— Amberg. [87936]

In das Genossenschaftsregister ist heute 8 F v EEö 3 aft e. G. m. u. H. in terstede. r Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Guteneck Nr. 46, folgendes eingetragen worden: urg: Offene Handelsgesellschaft auf⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe- An Stelle des ausgeschiedenen Bern⸗ nes Firma erloschen. chränkter Haftpflicht. Sitz Guteneck: hard Meyver ist der Geschäftsführer 18 Zürzburg, den 28. Oktober 1925. uf Grund der Goldbilanzenverordnung Johann Süsens in den Vorstand gewählt. Imtsgericht Würzburg Registergericht. vom 28. Dezember 1923 wird die Nichtig⸗ Die Funktionen eines Geschäftsführers 8 ““ 82907) 8 I Genossenschafts⸗ sind von dem Vorstandsmitgliede Fritz I AA“ E“ 1925.

aft mit beschränkter Haftung, Si ntögericht Regi Würzburg: Die Vertretungsbefugnis d gericht Registengericht b

Ziese auf Johann Süsens übergegangen.

§ 37 Abs. 1 des Statuts (Geschäfts⸗ der Geschäftsführer Max Stifft und Bayrent 87937 Valentin Braun ist seit 20. September Snrdes oenossenscha Seenx

anteil) ist geändert. Amtsgericht Westerstede, 31. Oktober 1925. 1925 beendigat. ing . i Würzburg, den 29. Oktober 1925. FeFggeg: e. 02 88

Amtsgericht Würzburg Registergericht. Beschluß der Generalversammlung vom Nassauische Landwirlschaftsbank ein⸗ Witten, Spekulatiusformen aus Gußeisen 12. Crhtenber 1929 wurde die Genossen⸗ aekragene Genossenschatt wir beschränkier ¹— calbandstert, verzinkt und morndiert —⸗,

ist der Handel mit Waren aller Fabrikation chemisch⸗ technischer und chemisch⸗pharma eutischer Produkte und Spirituosen, Uebernahme von Fabrik⸗ niederlagen und Generalvertretungen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. gescattehnef sind: Fritz Menhorn und Petershagen (Weser), 31. Oktober 1925. Johann Dandl, Kaufleute in Regensburg. Das Amtsgericht. Die beiden Geschäftsführer sind gemein⸗ vethas. sem berechtigt, ö’ö für bes irna. [87873]8] Firma zu zeichnen und die zu ver⸗ F)a- Blatt 672 des Handelsregisters 8 treten. Die Bekanntmachungen der F. den Landbezirk Pirna . en sellschaft erfolgen im „Regensburger An⸗ C eiger. Continentale Cel Compagnie mit zeig. Die Firma „Gebrüder Mehl⸗

Konsum Jacob Genß Inhaber Karl Pfeiffer Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Oktober 1925 ist § 8 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend schäftsjahr, geändert.

Vom 3. November 1925:

B Nr. 804, Firma „Josef Anders Kohlenhandels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Wiesbaden. Gegenstand des ereaen 9 Handelsgeschäften jeder Art, insbeson . Handel mit Kohlen, Koks, Briketts sowie mit anderen Brennstoffen, mit Düngemitteln und Nutzhölzern, die Be⸗ teiligung an Unternehmungen und der Erwerb von Unternehmungen, die den gleichen Zweck verfolgen, die Errichtung von Zweiggeschäften sowie die Errichtun von Anlagen, die den Gesellschaftszwe zu fördern geeignet sind. Stammkapital:

5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗

mann Josef Anders in Wiesbaden. Der 8 Gesellschaftsvertrag ist am 31. Auaust 1925 festgestellt. Die Gesellschaft hab einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

11

erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Geschäftsräume: Einhornstraße 3. Würzburg, den 17. Oktober 1925. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Würzburg. [87921] „Halder u. Co., Handelsgesellschaft üir landwirtschaftliche Produkte⸗ Bedarfsartikel mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Würzburg. Der Gesell⸗ schaftsvertrvas ist vom 11. August 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit landwirtschaftlichen Produkten, dann mit Bedarfsartikeln sowie die Ueber⸗ nahme von Vertretungen für solche Ge⸗ schäfte. Das Stammkapit beträgt 5000 RM fünftausend Reichsmark —. Sind mehrere Geschäftsführer bestimmt, o jst jeder allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. Geschäftsführer: Hugo Halder, Kaufmann in Würzburg Die Bekanmtmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Würzburger General⸗ Anzeiger. Geschäftsräume: Schönborn⸗ stvaße 8.

Würzburg, den 21. Oktober 1925. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Würzburg. [87918]

D. Wortsmann, Sitz Würzburg: Die Prokura des David Wortsn ist

lautet nunmehr: Benno Stern. Zwönitz. [87931] Die Prokura des Samuel Stem ist er- Auf Blatt 244 des Handelsregisters, loschen. Der Rosie Stern, geb. Wolf, die nng Alma verw. Eger in Thalheim Ehefrau des Firmeninhabers, in Main⸗ i. Erzgeb. betr., ist heute eingetragen stockheim ist Prokura erteilt. . worden: Die HFandelsniederlassung ist Würzburg, den 28. Oktober 1925. nach Niederzwönitz verlegt worden.

Amtsgericht Würzburg Registergericht. Amtsgericht Zwönitz. 27. Oktober 1925

Würzburg. [87911] eegn Hotel Weiland von Otto Weiland, Sitz Würzburg: Die Firma ist er⸗ loschen.

Würzburg, den 28. Oktober 1925. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

[87912]

vertrages das Stammkapital auf Reichs⸗ mark umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. Das Stammkapital beträgt nun 15 550 fünfzehntausendfünfhundert⸗ fünfzig Reichsmark. Straubing, den 4. November 1925. Amtsgericht.

Oktober Durch Beschluß des Amtsgerichts vom

15 August 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst worden

Als Liquidatoren sind bestellt: 1. Kolon Konrad Kaatze, Nr. 3. Hävern, 2. Kolon Wilhelm Humbke. Nr. 15, Hävern. 3. Kolon Hermann Waltking. Nr. 19.

iese, das., in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft

Uslar. . [87897] In das Handelsreaister Abteilung A ist bei der Firma Gebr. Wulff in Adelebsen, Nr. 120 des Registers, am 21. Oktober 1925 folgendes eingetragen worden: Schlachter Louis Wulff ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Uslar. 5—v

Rotenburg, Hann. Musterregistereintragung. Am 30 10. 1925. Nr. 1. Norddeut⸗ sches Honig⸗ und Wachswerk G. m b H. in Visselhövede, 1 Glasdose mit abnehm⸗ barem Glasdeckel, plastisches Munter, 6 Etiketten, Flächenmuster, offen, Fabrik⸗ nummern 1 bis 7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9,30 Uhr Amtsgericht Rotenburg in Hann, 6. November 1925.

[88701] Würzburg. Ee. Karl Körber u. Co., Sitz Würz⸗ In das Handelsvegister Abteilung A ist bei der Firma W. Münder in Bodenfelde, Nr. 36 des Registers, am 27. Oktober 1925 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsagericht Uslar. Verden, Aller. 1687898] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: A Nr. 39 bei

Nokariatsprotokolls von

Schir

Witten. [88702] In das Musterregister ist am 31. 10 25

Abt. der irma „H. Blohme“ in Intschede am 5. Oktober 1925: Die Firma sst erloschen.

Abt. A Nr 287 bei der Firma „Wil⸗ helm Eggers“ Stemmen (Kreis

Wiesbaden. [87949] Genossenschaftsregistereintragung vom eingetragen: 8 3 23. Oktober 1925. Nr. 111 bei der Firma Nr. 25 Kaufmann Adolf Schröder in

Pirna. Auf Bl.

beschränkter Haftung in Dohna, ist

e-B. 85 Der Geselk⸗ horn u. Co. Gesellschaft mit be⸗ chaftsvertraa ist durch Beschluß der Ge⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ ellschafter vom 29 September 1925 laut lassung Regeusburg“ als Zweignieder⸗ diesem Tage in lassung mit dem Sitz in Regensburg §§ 1 und 5 abgeändert worden. Der Sitz Ge⸗ chaftslokal: Augustinerplatz 3 der der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt in Neustädtel b. Zwickau als auptnieder⸗ worden. Das Dohnaer Handelsgeschäft 8113 unter der Firma „Gebrüder wird Zweigniederlassung der in mburg M u. Co., en. mit be⸗ befindlichen Hauptniederlassung. Der Ge⸗ schränkter Ha 8* bestehenden Gesell⸗ schäftsführer Boih wohnt jetzt in Dohna; schaft mit beschränkter Haftung,. Der 8 der Geschäftsführer Kurt Günther ist aus⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. Mär 1923 fsͤgeri ir 2.2 r 1925. geändert. Das nkapita Ge⸗ misgericht Pirna. den ovembe sühaen Jhas Stamnfan8e0 ger gihe. [87872] Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ att 206 des Handelsregisters für stellung und Vertrieb von chemisch⸗ den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma pharmazeutischen Präparaten und Groß⸗ K. A. Seifert Aktiengesellschaft in handel mit Drogen, Farben und Kolonial⸗

2*

SIeeagannrers.