1925 / 265 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz der Rückversicherungs⸗Vereinigung A.⸗G. [188768] am 31. Dezember 1924. 8 Joh Moritz Rump A 6 E 2 Z 9 * 29

Altena i. Wefstf.

Bilanz am 30. JInni 1925.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 337 250, Maschinen . 142 760 Gerätschaften, Mobilien usfw 4 FKEruitvageth.. 20 700 500 714

6 195

3 706

6 719 405 743 534 186 22 72]

1 479 986

[860481 III. Aufforderung.

Die in Nr. 303 vom 24 12. 1924 ver⸗ öffentlichte Goldmarteröffnungsbilanz per 1 1 1924 wurde in der 2. a o General⸗ versammlung am 23 11 24 ebenso wie die Umstellung im Verhältnis von 250:1 einstimmig genehmigt Die Umstellun wud derart vorgenommen, daß fün Attien im Nennwerte von se PM 16000 in eine neue Aktie im Nennwerte von GM 20 umgetauscht werden. Sofern die Aktienbeträge zum vollen Umtausch nicht reichen, werden Anteilscheine gemäß § 12 der G⸗B.⸗V. bezw. § 17 der D.⸗V. aus⸗ gegeben

Die Frist zum Umtausch der Aktien wird auf 10. Dezember 1925 fest⸗ gesetzt Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht zum Umtausch eingereicht sind werden als verfallen erklärt. 219, 2.

Bühl, den 31. Oktober 1925.

Obstzentrale & Spankorbvertrieb

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Oebel.

[89097] Christoph & Unmack Aktiengesellschaft, Niesky. O. L.

Auf Veranlassung der Zulassungsestelle an der Borse zu Berlin wud hiermit olgendes bekanntgegeben⸗

a) Zugelassen sind Paviermark 99500000 Stammaktien eingeteilt in 99 500 Stück zu je 1000 Nr. 1— 9500 und 10 001 bis 100 000 die laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6 Mai 1925 auf Reichsmark 7 960 000) umgestellt werden, indem jede Aktie zu Papiermark 1000 auf Reichsmark 80 abgestempeit wind Die laut Beschluß der Generalversammlung vom 6 Mai 1925 in Inhaberaktien mit einfachem Stimmiecht umgewandelten Nameneaktien, die bisher nicht zugelassen sind, sind eingeteilt in 500 Stück Aktien zu Papiermark 1000 Nr. 9501 10 000. die in gleichen Weise auf insgesamt Reichs⸗ mark 40 000 umgestellt werden.

b) Die Satzung enthält keine Be⸗ stimmungen über Kündbarkeit oder Til⸗ gung von Aktien.

c) Das Geschäftsjahr läuft vom 1 No⸗ vember bis zum 31. Oktober des folgenden Jahres .

d) Die Verwendung des Reingewinns ersolgt laut Satzung in jolgender Weise:

1. 5 % firr den gesetzlichen Reservefonds

so linge, als dieser den zehnten Teil des Aktienkaprtals nicht übersteigt 2 etwaige Beträge für außerordentliche Abschreibungen und Rücklagen, die vertragliche Tantseme des Vor⸗ stands und der Beamten, die zu Lasten des Handlungsunkostenkontos zu bestreiten ist. 4 % Vordividende auf das eingezahlte (Grundkapital, die dem Aufsichtsrat Tantieme,

6. der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung

e) Sämtliche Akten sind gleichberechtigt.

Besondere Vonteile hinsichtlich des Stimmrechts der Gewinnbeteiligung, der 7562'8 Handlungs⸗ und Verwaltungs⸗ ab: gezahlte Steuer 235 20

Aktiengattungen bestehen nicht. 8 8 62 unkostenkonto .. . .. 3 955 49 Zinsenkonto. . .. †) Die Reichsmarkeröffnungsbilanz un lautet wie folat Abschreibungen: 20955,77 Zuschuß von der Stadtgemeinde a) Grundstückskonto:

2 % von 750 000,— b) Konto für den Fundus:

[86851]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14 Oktober 1925 wird die Schlesische Sägewerke Aktiengesellschaft aufge⸗ löst. Als bestellter Liqurdator fordere ich alle Gläubiger auf, ihre Forderungen fristmäßig bei mir zur Anmeldung zu bringen

Arno Doebel, Direktor.

v“ 1ö1“ 2 8 1 1 tommaklie NM I10 fpätestens am 2. Juni d. J. weitere RM 110 spätestens am [88744] Aktiengesellschaft Mix & Genest . d. J und die restlichen RM 1052 spätestens am 1. Oftober d J ein⸗ Teiephon⸗ und Eöbe Berlin Ive 8 8 1n-—, Sen. h zu denselben Terminen eageers B 30 Oktober 1925 m Gegenwart eines Nolan atigerundenen mit ReN 22, RM 22 und RM 21 zu entuschten war 8 8 8 1esan 8 en Teilschuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1920 Die neuen Stammaktien tragen die Nummern 18 801 28 200 und sind mit 8 für noch nicht eingezahltes Aktienkapital wurden solgende 196 Nummern gezogen, und zwar⸗ den faksimilierten Unterschriften des Vorstands und eines Aussichtsratsmitglieds sowie üveen 8 ͤ RK.KTKZRKK%ZZZZZ+Z%Z% &4 A“ Nr. 19 94 99 120 165 228 232 252 260 339 353 384 389 397 402 411 mit der Seitennummer des Akttenbuchs und der eigenhändigen Unterschrift eines Huvoibefen. . 11“] 417 451 461 473 489 545 556 581 610 624 694 * g-- 8 K N. ee-- Kontrnollbeamten versehen. Ihnen ne Twirendenichein⸗ 9. 5 . W11“ 9 28 831 842 867 902 916 923 977 962 1018 1049 1029 2 ohne 2 nu Geschäftsjabrs beigegeben; der laufende Dwvidendenschein 1 d 1“] 1eg 812,84,,8 90 812 869, 90 a16 928 1.9, 3109, 1878 1592 1627 1728 1741 near gaE. es eags Gurhaben bei Banken und Versicherungsunternehmungen.. 1780 1781 1785 1816 1828 1829 1834 1917 1924 1927 2,00) 2017 2033 2127 2183 Das Grrundkavpital der Gesellschaft beträagt nunmehr RM 9 000 . üehg...g. und Ueberträge in Händen des Zedenten, 2245 2260 2266 2280 2320 2327 2344 2347 2352 2373 2391 2407 2431 2458 2525 eingeteil in RM 8460 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, Stück 28 200 versicherung . 2529 2547 2655 2680 2762 2769 2851 2876 2900 2916 2924 2950 2951] 2982 2989 m sjolgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie auf das laufende

1 über je ReN 300 Nr. 1— 28 200 und R.M 540 000) auf Namen lautende Vorzugs⸗ 3 2997 2999 3021 3110 3172 3203 3248 3342 3354 3360 3383 3384 3393 3424 3509 aktien. Stück 9000 über je RM 60 Sämtliche Aktien sind voll eingezablt. Jahr treffen 11.“ 3620 3681 3714 3752 3853 3950 4038 4114 4131 4185 4326 4356 4381 4412 4439 b

Von den RM 540 000 Vorzugsatktien befinden sich RM 534 000 im 4614 4632 4750 4791 4754 4761 4848 4950 50009 5040 5011 5045 5058 9060 510 Besitze der Rückversicherunge⸗Vereinigung. Akuen⸗Gesellschaft in Berlin und RM 6000 5208 5277 5280-5310 5311 5315 5372 5400 5489 5505 5612 5644 5672 5837 6108 im Besitze der Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in M⸗Glad ach. 6115 6128 6142 6214 6257 6258 6344 6354 6478 6495 6554 6648 6662 6667 6693 (Die Gladbacher Gesellschaft hat von ihrem Bezugsrecht keinen Gebrauch gemacht, 6727 6766 6806 6810 6900 6938 6945 6959 6973 6997, zusammen 196 Stück, je die neuen Vorzugsaktien sind daraufhin sämtlich von der Rückversicherungs⸗Vereini⸗ 1000 Nennwert. gung A⸗G. übernommen worden.) Die Vorzugeaktien können nur mit Genehmigung Die Rückzahlung nach Maßgabe des Aufsichtsrats der „Vaterländischen“ und „Rhenania“ übertragen werden Sie

16. Juli 1925.

November 1925.

Der Vorstand.

2 424 Z1I111“ 11“ 178 478 04 311 483/46

456 388 65 19950

4 211 686/90

Lebens⸗ [86788]

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. GM Büroutensilien .. 5 000 —- Kassenbestand 30,—

5 030

Kassa und Wechsel. Bank und Postscheck Wertpapiere... Außenstände... Waren 8 Aufwertungsausgleich

8 1“ 113““ Pa iva. Aktienkapital. ss 8 1256264** Prämienübverträge für eigene Rechnung: 8 a) Feuerversicherung 209 797,— b) Einbruchdiebstahlversicherung„ . 14 (75,— c) Lebensrückversicherung.. . 262 910.— d) Unfallversicherung 11“ 8 6 148,— e) Haftpflichtversicherung .. . . 1ö1“ 13 870.— Reserve für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung: a) Feuerversicherung 3 111“”

b) Einbruchdiebstahlversicherung. u““

ec) Lebensrückversicherung uöu6“

d) Unfallversicherung ö“

e) Haftpflichtversichergg..

2 400 000 8 Passiva.

Aktienkapital. öö1“

5 000

30 5 030 Erckens Vereinigte Tuchfabriken

A. G, Köln. 8 Der Vorstand. v. Weise.

des Aufwertungsgesetzes vom . Passiva. Aktienkapital Reservefonds I.. Reservefonds II Delkredere.. Hypotheken . .. Kreditoren .. Gewinnvortrag

Gewinn 1924/25

erfolgt

600 000

60 000

141 599

15 357

125 460/3⸗

519 557

1 928]2

16 083

1 479 986

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1925.

verfügen zurzeit noch über zehntaches Stimmecht bei Beschlüssen über Wahl des Berlin⸗Schöneberg, den 6 Ausfsichtsrats Aenderung der Satzungen und Auflölung der Gesellschaft Die Vor⸗ zugsaktien sind mit einer auf 4 % beschränkten Vorzugsdividende ohne Nachzahlungs⸗ recht ausgestattet. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie für je RM 60 Nennwert eine Sümme, jede Vorzugsaktie jedoch in den genannten Fällen je 10 Stimmen, o daß alsdann den 141 000 Stimmen der RM 8 460 000 Stammaktien 90 000 Stimmen der RMN 540 000 Vorzugsaktien gegenüberstehen Die Verwaltung der Gesell⸗ schaft wird in der nächsten Generalversammlung beantragen, das zehn⸗ fache Stimmrecht jeder Vorzugsaktie in ein dreifaches zu ändern, so daß forian den 141 000 Stimmen der RM 8460 000 Stammaktien Guthaben andexer Versicherungsunternehmungen.. 27 000 Stimmen der RM 540 000 Vorzugsaktien gegenüberstehen Guthaben der Retrozessionäre für embehaltene Prämienreserven werden. Die für den Generalversammlungsbeschluß erforderliche Mehr⸗ Gutbaben verschiedener Abrechnungen... heit ist sowohl für die Sonderabstimmungen als auch die Gesamtabstim⸗ Sonftige Passiro . . . 8 mung gesichert. 1 144* 28s r nctg- e 2 5 Bilanz der „Vaterländischen“ und „Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗ von 12 896 27 2011ö. Gesellschaften. A⸗G., am 31. Dezember 1924. Gewinn⸗ und Verlustkonto. ö- vom .“ Artiva. 8 31. Mai 1924 . 8, FEinzahlungsverpflichtung der Aktionäre. Verlust 31. Mai 1925 10 0802] ““ Feazabege rf 8 3 dr Feeh 1308 80 1 8 911 09552 Hypotheennn 488 483-1 sai 1925. Gewinne. Wertvapiere)ñ . 4 270 849 Reichebankfähige Wechel.. 8 00½ Guthaben: 8 13 800 1. bei Bankhäusern 938 828]1: 2. bei anderen Versicherungsgesellschaften2) 472 202 3— 3. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 8 anteilig auf das laufende Jahr treffen 3 513 2 946 444 23

Bilanz der Königsberger Theater Aktien⸗Gesellschaft am 31. Mai 1925.

0

[86033 Aktiva.

Passiva.

550 000 —-— 211 500 —-

[88776]

Bilanz der Carl Wüsthof Gladiatorwerk Aktiengesellschaft zu Solingen Aktiva. zum 31. Dezember 1924 Passiva

RMNM 2 RM. 1. Aktienkapital.. 126 200 neeii 8 306 78 12. Lieterantenschulden,

Soll. RM 2. Debirvoren. . 76 464 80 sonstie.. 47 39 Generalunkosten 993 51616 3 Vorzäte.. .. 88 364 33 % 3. Reingewimü . 12 933 Abschreibungen 80 187 16 4. Maschinen, Werkzeug,

16 08326 Gebäude. 13 390.

Reingewinn.. V 108978678.‧. 186 52591

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 11“ 8 1. Abschreibungen... 7 263]1 2. Reingewin.. 12 933,37 20 197 32 Solingen, am 14. Oktober 1925 b Carl Wüsthof Gladiatorwerk Akt. Ges.

Der Vorstand. Paul Wüsthof. Franz Rauch, beeid. Bücherrevisor.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Hypothekenaufwer⸗ tunaskonto(lt § 81 des Aufw⸗Gesetzes Unterstützungskonds des Königsberger Stadttheaters

Grundstückskonto:

Buchwert. 750 000,—

2 % Abschreibung 15 000,

Aurwertungsausgleichskonto (lt. § 81 des Aurw⸗Ges) .

Stadtwarkasse: Guthaben.

Konto für den Fundus 11 871,27

50 130 1 019 176 5 193 478 32 29 929 12 172 4 211 686/90 ¹) Darin der Besitz an Aktien von 19 in⸗ und ausländischen Versicherungs⸗ gesellschaften, und zwar im nesentlichen: a) etwa 20 % des am 31. Dezember 1924 RM 5 640 000 betragenden Stamm⸗ aftienkapitals und RM 354 000 des damals RM 360 000 betragenden, voell eingezahlten Vorzugsattienkapitals der „Vaterländischen“ und „Rhenania“ Vereinigten Versicherungs⸗Gesellschaften, Aktien⸗Gesellschaft in Elberfeld, das gesamte am 31. Dezember 1924 RM 400 000 betragende, voll einge⸗ zahlte Grundkapital der Vaterländischen Kredit⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, das gesamte bfl 500 000 betragende, voll eingezahlte Grundkapital der Vaderlandsche Assurantie⸗Maatschappij in Rotterdam, d) 75 % des RM 1 000 000 betragenden, voll eingezahlten Grundkapitals der

Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft in Oldenburg, e) etwa 45 % des RM 1 000 000 betragenden, mit 25 % eingezahlten Grund⸗ kavitals der Neuen Concordia Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln, f) etwa 40 % des am 31. Dezember 1924 RM 1 200 000 betragenden Grund⸗ kapitals der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Breslau.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. Einnahme.

Uebertrag aus dem Vorjahre 11 Ergebnisse der einzelnen Versicherungszweige: Ueberschuß der Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung Verlust der Lebensrückversicherung, Unfall⸗ und Haft⸗ D44444““

735 000- 1. Kasse, Wechsel, Postscheck⸗ Bankguthaben..

141 000 7 536]‧1

186 525

Haben. Bruttogewinn.

11“

18 258 58 911 095 8

Berluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

8 500

637˙6

1 089 786/78 g

1 089 786778 Altena i. W., den 31. Oktober 1925. Der Vorstand. Winter. RNeuß. Der Aufsichtsrat. Vornbäumen. In der am 31. Oktober stattgefundenen Generalversammlung wurde der turnus⸗ gemäß aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidende Herr Bankdirektor W. Vorn⸗ bäumen wiedergewählt ranrag;

88757] 2* Bitanz per 31. Dezember 1924. ZZA“ Grundstück 16 ℳ5 Fabrikgebäude u Wohn⸗ 1u“ häuser . 561 710,— Zugang 11 976, 03 573 686,03 Abschreibungen 28 684.13 Maschinen und Apvarate 622 960,— 13½ 823,22 761 783,22 Abschreibungen 76 178,32 Kontormobilien Patente .. .“ Debitoren: Bankguthaben. Postscheck. Kasse, Wechsel u. Wertpapiere 60 162,3! Sonstige Debi⸗ toren . 359 662,90 Roh⸗, Halbsertig⸗ und Fertigwaren und Betriebs⸗ materialen.. Verlust . .

NRMN 20 197

1. Warenkto. (Rohgewinn) 32

zukommende 52

20 19782 8

Miete⸗ und Pachtkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto: nicht erhobene Steuer 5 005,—

Versicherungskonto 8

Maschmen⸗, Beleuchtungs⸗ u. Beheizungskonto

Bauliches Unterhaltungskonto

T 2

4 769 876

8 700 28 146 10 080

4. Außenstände bei Generalagenten und Agenten: a) aus dem Geschäftsjahre.. b) aus früheren Jahren

Barer Kassenbestrrrrdd .

20 2. 0

Zilanz 30. 2 925. 7 360 988 % Bilanz am 89 Juni 19 5.

18 992

16 446 114 ——

Aktiva. 1. Vorzugsaktienkapitalresteinzahlug 2. Anlagewerte: 8 Grundstücke und Kohlenfelder. Kohlenabbaumreche. . Bergwerkseigentum8 8 Werksanlagen Poley. 8 8. Elfriede.. 1 Miüud . . Marie⸗Anne. . .“ Emanuel Lokomotiven und Wagenpark .“ Wohnhäuser Berlin.. 88 3. Betriebswerte: Kassenbestände G“ 888 604 2 Wertpapiere ö“ . Bestände .. u“

4. Außenstände: Beteiligungen Laufende Rechnung: RM a) Bankguthaben 765 168 18 Außenstände. 3 195 242,56 419 825 e)] Bauvorschüsse und Anzahlungen 1 an die Lieferanten ... 219 540,88 4 331 54 Summe 32 924 169 1 Passicvoa.

1. Eigene Betriebsmittel: RM Aktienkapital: Stammaktien 20 000 000,— Vorzugsaktien.. 640 000. —- 20 640 000½ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. . 2 100 000,.— 1““ Rücklage II . . . . . 1 900 000, 4 000 000 - 24 640 000, 2. Schulden: s;

Schuldverschreibungen Ausgabe 1919. . 8 8 Noch nicht vorgelegte gekünd. Schuldverschreibungen Eiinngetragene Grundstücksschulden . . . . . . Niccht eingetragene Grundstücksschulden

Nicht eingelöste Dividendenscheine aus 1923/24

RMN 320 000

RMN 7⁰0 927 60

15 0008 Verlust per 31. Mai 1925..

. 2 8962 57 Passiva. 20 % von 12 896 27 alAe4 J Aktienkapitals) ... . . . .. Königsberg.Pr., 31. Mai 1925 38 226771I1 38 226 Prämienüberträge: Königsberger Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hans Tiessen. 1. Feuerversicherg 8 EEEEEEEb“ 3 . Wasserleitungsschädenversicherung Aktiengesellschaft Stuttgart. Aufruhrversicherng Schulden. Transportversicherung Unfallversicheruug Haftpflichtversicherung. 8. Autocascoversicherung Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten. . 00,— Reserve für schwebende Versicherungsfälle (Schaden⸗ 31 500 reserve): ach 30 345 . . Feuerversicherung . .. 180 33 Einbruchdiebstahlversicherung. . 44 063 .Wasserleitungsschädenversicherung . Aufruhrversicherulg 555 908

Transportversicherung.. . per 31. Dezember 1924. Haben. Unfallversicherung u“ 1 335

Haftpflichtversicherung . Wertpapierkonto 10 762

Nicht abgehobene Renten . 40 58662 Aufwertungereserven für Unfall⸗ u. Ergebnio . 124 05 18 51 300‧ 9. Autocascoversicherung .. . . .

versicherung 111““ 44 063 9 Guthaben anderer Versicherungsgesellschafte...

Aktiva. Grundstückskonto¹) .. . Gebäudekonto’1) Maschinenkonto 2) . .

. 500 000

1 000 000

775 000

7 756 800 655 550 53 600 452 269 341 57: 2 638 690 20 4 273 008 [49 5 422 930 50%

1 214 001[69 98 500[22 906 925

7127 25

3 175 183[94 2 173 374 46 151 590—

6 000 000

11u.“ 2 661 534 ¼ 227 651] 15 994 300 000 »— 442 626 185 081¹ 150 000

—.——-':-——

Utensilien⸗-u Werkzeugkto ³) 1 Büroinventar⸗ und Ein⸗ nichtungskonto ³)

Fuhrparkkonto ³) atente⸗ und Schutzrechtekto

1 24 545 001

Schwabenverlag Besitz. Bilanz per 31. Dezember 1924. Grundstücke und Gebäude. öL166. Einrichtung .. v4* Bargeld 111“” ank und Post 8 Wertpapiere und Beteili⸗ 1“ Debitorden..

ahnanschlußgleie⸗ und 46 190

Kanalisationskonto. Feverlöschanlagekonto Modellekonto 8 Familienhäufer⸗ u Arbeiter

unterkunstskonto.. . Efrektenkonto 4 )) Beteiligungen 5)) Kassakonto Kontokorrentkonto:

Bankauthaben 537 264 12

Anzahlungen 331 237 77

Schuldner 1 128 120,36 Fabrikationsbestände und Matersalien .

Zugang

Ausgabe. Mückenberg 4 019 322 Steuern und Ausgaben . . . . . 8 Abschreibungen:

auf Wertpaviere..

auf Grundstücke...

Gesamtüberschuß und dessen Verwendung:

18 a) an den neu zu bildenden Kapitalreservefonds b) an Vortrag auf neue Rechnung . . . . .

11“

0 90 9090 90 82

203 300 Aktienkapital: 23 983

135 647 Stammaktien 300 000,— 25 300%8 % ꝑVorzugsaktien 15 000,— 28 680 - Gejeuliche Rücklage- 5 360,49 Besetzliche iae

32 529 92IZugang 9 940 40] Kreditoren 8

1 * Außerordentliche Rücklagen

1 Reingewinn..

555 908 66 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

315 000 4 570

500 000 5 51991] 10 089/91 5 365 702/6

118 165 732 000 77 547 ¼

16 500

17209

506 720 % 49 494 3 475

290 000 111917 155 817

12 172/09 46 195/11 G Wegen der Angaben über die Fälle getrennter Abstimmung in der Generalversammlung, Bekanntmachungen, Zahlstellen⸗ und Hinter⸗ legungsdienst, Laufzeit des Geschäftsjahres, Reingewinnverteilung, Ver⸗ bandszugehörigkeit usw. wird auf den im Reichsanzeiger vom 4. März 1925 Nr. 53, in der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 3. März 1925 Nr. 104 und in der Bergisch⸗Märkischen Zeitung vom 4. März 1925 19 713 8 Nr. 53 erschienenen Prospett über RM 5 640 000 Stammaktien der 69 950 1 207 086 GSesellschaft verwiesen, desgleichen wegen der Zusammensetzung des 3 835 049 22 Vorstands und des Aufsichtsrats. Hierbei ist zu bemerten, daß folgende 600 000 3 Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind: Ostar Gebhard, Duektor der Gebhard & Co A.⸗G. in Vohwinkel, Elberfeld, und Oskar Schluütter, Direktor der Deutschen Bank, Berlin 8 Die Prämieneinnahme des Jahres 1924 betrug rund RM 23 600 000, davon RM 11 200 000 für eigene Rechnung Das Geschäft hat sich in den ersten Monaten des Jahres 1925, wie erwartet,

4 179 951]

1 996 622/2

578 430 498 680

3 428 472

6 792 53808]= [2291 880,16 Allgem Geschäftsunk. —.— Steuern 8 Gesetzt. u. außerordentl. Rücklagen . . . .. Reingewimn . .

und Mietetonto 1u1““

zaftpflicht⸗

Passiva. Aktienkapitalkonto. . . Reservefonds Beamten⸗ und Axrbeiterfür⸗

sorgefonds 8 amilienhäuserhypotheken⸗

Passiva. Aktienkapital Hypotheken und gesichertes EEEe““ 1 Akzeptee.. Kreditoren. Rückstellungen.

68888ööö

8 000 000 400 000

100 000 42 449

2 500 000

60 529 181 296 % 628 506

58 140

3 428 472

600 000

136 149783 Reserven, und zwar Kapitalreservefonds..

, durch den Aufst Passiva, und zwar:

Nachdem die Generalversammlung die durch den Aufsichtsrat vorgeschlagene K Dividende von 12 % genehmigte, entfallen auf eine Stammaktie über Goldmark 20. 2 EE“ usw. 2,40 Gewinnanteil abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer Die Einlösung der uthaben verschiedener Abrechnungen .. Dividendenscheine Nr 1 erfolgt durch unsere Gesellschaftskasse in Siuttgart, Gewinn⸗ und Verlustrechhuuggggg .

Sonstige Fenseig,

136 149/83

8 8 *. 2

280 000 —- 67 950 89 598

623 235 16 875

15 6

104 146 46 061

2 8.“ 9 0 9 6 22 ,1 5 8 -

150 207 604 003

646 9 2 2

Bankschulden 4 496,50

Anzahlungen 2 406 678 74 Gläubiger 1 501 445 03

Ee“

3 912 620/27 36 810ʃ68 12 491 8807116 ¹) Grundstücke und Gebäude sind unter Berücsichtigung von Boden⸗ und Ertrags⸗ wert vorsichtig geschätzt, von dem so sich ergebenden Werte ist ½ in Abzug gebracht und sind darüber hinaus Abschreibungen gemacht worden. ³) Ermittelt auf Grund vorsichtiger Bewerltung

4) Seit mehreren Jahren vollständig abaeschrieben und in der Reichsmart⸗ eröffnungsbilanz nur mit einem Erinne⸗ rungewert eingesetzt.

4) Zum Kurse des Bilanztages

⁵5) Auf Grund der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanzen bewertet; soweit diese nicht vor⸗ lagen, sind die Werte vorsichtig geschätzt Der Anschaffungswert wurde in keinem Fall überschritten.

g) Die Gesellschaft hat an Hypo⸗ thekenschulden, und zwar durchweg auf Familienhäuser, aufgenommen:

. In den Jahren 1900 bis 1918 25 kleinere Hypotheten im Gesamtnenn⸗

wert von 277 000. Die Hvpotheten sind sämtlich zum Nennwert zurückgezahlt Etwaige Aufwertungsansprüche sind zum Satze von 15 % des verbleibenden Gold⸗ werts mit RM 41 3459,43 m die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz eingestellt.

2 In den Jahren 1920 bis 1921 sechs kleinere Hypotheken im Nennwerte von 110 548, welche bis auf eine Hypothek

im Nennwerte von 30 548 zum Nenn⸗ werte zurückgezahlt sind Die verbleibende Hpvpothet sowie die etwaigen Aufwertungs⸗ ansprüche aus den zurückgezahlten Hypo⸗ s1hbeken sind zum Satze von 15 % des verbleibenden Goldwerts mit RM 1103,78 in die Reichsmarkeröffnungsbilanz ein⸗ gestellt. 1 Niesky, O. L. im November 1925.

Stungart, den

Urbanstr. 94, und die weiteren Zah Stuttgart: Württ Vereinsbank entenans Dr. Vogt'sche Bank, Calwer Straße 54 Württ. Landwirtschaftsbank, Johannesstraße 86, Biberach und Ochsenhausen: Nachbauer & Co,, Ellwangen: Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank, Ravensburg: Sauer & Co 4. Novembver 1925.

Der V

istellen:

Abteilung Rentenanstalt Tübinger Straße26,

orstand.

[89119

Reichsmark

ländische Feuerversicherungs

Die Gesellschaft Privatversicherung

un

Haftpflichtversicherung zu unternehmungen sowie an

Genehmigung des

Geschäfts, das auf eingeteilt in RM Vorzugsaktien neuen, vom 1

Vorzugsaktien aktien wurden

Vorzugeaktien eine neue emes Unkostenbeitrags von

Der Vorstand.

zugsaktie bezogen werden

„Waterländische”

erhielt die heutige Fima im Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Köln. G Zweigniederlassungen bestehen in Köln a Rh und Danzig. 8 Beaufsichtigung des Reichsaufsichtsamts für auf Grund des Reichsgesetzes über die prwaten Versicherungs⸗ unternehmungen vom 12. Mat Die Gesellschaft hat den Zweck, im durch Rückversicherung sämtliche Zweige Die Beteiligung an anderen

Bankenkonsortium übernommen Vorzugsaftien derart zum Bezuge angeboten, bezw.

RM 25 für jede Stammaktie und RM 5 für jede Vor⸗ Von dem Bezugspreise

Prospekt.

*und „Rhenania

Vereinigte Versicherungs⸗Gesellschasten, Aktien⸗ Gefellschaft in Elberfeld.

2 820 000 neue voll eingezahlte Inhaberstammaktien 9400 Stück über je RM 300 Nr 18 801 28 200 Die „Vaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗ Gesellschaften, Aktien⸗Gesellschaft is b „Aktien⸗Gesellschaft zu Elberfeld“ gegründet worden.

Jahre 1914

tersteht der 1901.

betreiben wirtschaftlich

zusammenhängenden Unternehmungen kann Reichsaussichtsamts für Privatversicherung beschlossen werden.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 4 April wesentlichen zur Beschaffung der Mittel für den R9? 6 000 000 umgestellte und voll eingezahlte Grundkapital, 5 650 000 Stammaktien über je RM 300 und GM 360 000. über se RM 60, um RM 3 000 000 zu erhöben durch Ausgabe von Januar 1925 ab dividendenberechtigten, Inbaber lautenden Stammaktien über je RM 300 und 3000 auf Namen lautenden über je RM 60. Die neuen Stammaktien und die neuen Vorzugs⸗ von einem unter Führung der Deutschen Bank in Berlin stehenden Uund den Inhabern der alten Stammaktien bezw.

Stamm⸗

konnte.

Jahre 1822 unter der Firma „Vater⸗ Sie gelegentlich der Uebernahme der Rhenania“ Sitz der Gesellschaft ist Elberfeld;

t im

In⸗ und Auslande unmittelbar oder der Sachversicherung sowie die Unkall⸗ und Versicherungs⸗ mit dem Geschäftsbetriebe der Gesellschaft vom Aufsichtsrat unter Vorbehalt der

1925 beschloß, im

Wiederaufbau des auesländischen

voll eingezahlten 9400 auf den

daß auf je 2 alte Stammaktien bezw Vorzugsaktie zum Nennwerte zuzüglich

16 446 114':

¹) Darin der vorübergehende Effektenbesitz der Gesellschaft sowie im wesent⸗

lichen der Besitz an Aktien folgender Versicherungsgesellschaften:

a) die gesamten RM 2 400 000 voll eingezahlten Aktien der Rückversicherungs⸗ Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, für 1924 keme Dividende; RM 1,926 200 Stammaktien der Colonia Kölnischen Feuer⸗ und Kölnischen Unfall⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Köln; Kavital RM 8 000 000 mit 25 % Einzahlung, davon RM 6000 Vorzugsaktien mit erhöhtem Stimmrecht; Dividende für 1924 10 % der Einzahlung;

c) RM 890 000 Aktien der Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in M⸗Gladbach, Kapital RM 3 560 000 mit 50 % Einzahlung, Dividende für 1924 6 % der Einzahlung. II

2) Darin RM 125 587,36 Guthaben bei Konzerngesellschaften.

³²) Davon RM 360 000 Vorzugsaktien.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.

Einnahme. Uebertrag aus dem Vorjahr Ergebnisse der eizelnen Versicherungszweige: 1. Uebverschuß der Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Wasser⸗ leitungsschäden⸗ und Aufruhrversicherung .. .. 2. Ueberschuß der Transportversicherung ..

567 73086 298 115 865 846

3. Verlust der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung u. 8 Autocascoversicherung . . . . . . 624 925 67

b 292 480[96 212 75

917 222138

2 22 2

Kapital⸗ und Mietserträgnise Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn)

22 2 2. 90 2³.

Ausgabe. Steuern und Abgaben . 144 140 43 Leitungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesoudere für das Feuerlöschwesen 31 454

Abschreibungen auf Immobilien.. 8 133 200 Kursverluste auf Wertpapiere:

a) realisiedert

b) buchmäßiger.. Gesamtüberschuß und dessen Verwendung:

1. an die Aktionäre (4 % auf 360 000 Vorzugs⸗ aktien und 8 % auf RM 5 640 000 Stamm⸗ aftien) 8 465 600

2 an statüt⸗ und vertragsmäßige Tantiemen 1).. . 81 937 2

3. an Vortrag auf neue Rechununngg. . 56 466751

95

2 2 . 9 2

4 823

604 003 55 917 6288

waren für jede neue

¹) Darin RM 36 493,20 Aufsichtsratstantieme. 1 8 (ortsetzung auf der folgenden Seite.)

186112]

8 beschlossen

8

in durchaus zufriedenstellender Weise entwickelt und auch einen nennenswerten Zugang an neuen Geschäften gebracht. Auch die weiteren Aussichten beurteilt die Gesellschaft günstig: jedoch läßt sich die Entwicklung der wirtschaftlichen Verhältnisse und ihre Einwirkung auf das Geschäft der Versicherungsgesellschaften nicht voraussehen. Elberfeld, im Oktober 1925 8 „Vaterländische“ und „Rhenania“ 6 Vereinigte C“ Aktien⸗Gesellschaft. Britt.

8

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind 8 8 Reichsmark 2 820 000 neue voll eingezahlte Inhaberstamm aktien (9400 Stück über je RM 300 Nr 18 801 28 200) der „Vater⸗

ländischen“ und „Rhenauia“ Vereinigte Versicherungs⸗ Gesellschaften, Aktien⸗Gesellschaft zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Oktober 1925. Deutsche Bank. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

[88797 4 Die Gläubiger der „Herzogliche Eisen⸗ und Emaillier⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft“ zu Primkenau werden hiermit gemäß §§ 306 und 297 H.⸗G⸗B, nach⸗ dem diese Gesellschaft durch die beschlossene und durchgeführte Fusion mit der War⸗ steiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke Aktien⸗ gesellichaft aufgelöst ist. aufgefordert, ihre bei der unterzeichneten Gesell⸗ chaft anzumelden. 18ö (Westf.), den 7. November Warsteiner und Herzoglich Schleswig⸗Holsteinische Eisenwer Aktiengesellschaft. . Der Vorstand. Benteler.

[81878] Aufforderung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1925 ist die Weser⸗ 4& Kanalschiffahrts A. G., Minden, auf⸗ gelöst worden. In meiner Eigenschaft als Liqurdator fordere ich alle Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen gemäß § 297 Handelsgesetzbuchs bis spätestens 1. Jannar 1926 bei mir anzumelden Adolt Schenk, beeid. Bücherrevisor,

188767 Die Reiter⸗Bräu Aktiengesellschaft,

Hamburg. ist autgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderung bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Hamoburg, den 27. Oktober 1925. Der Liquidator: Friedr. Vogler, beeid Bücherrevisor, G Börsenbrücke 2 a.

Aktiengesellschaft für Elektrochemie, Westhoven b. Köln.

In der Generalversammlung vom 29 10. 1925 wurde die Liquidation der Gesellschaft Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden

Zum Liquidator wurde der seitherige Vor⸗ stand Dr Heinr. Zimmermann in Köln bestellt Herr Generaldirektor Schwab und Heir Rechteanwalt Dr. Weyl I., beide in

Düsseldorf, sind aus dem Aussichtsrat aus⸗

geschieden Herr Regierungsrat Dr Fritz Mertens in Frankfurt a M. wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt

Westhoven b. Köln, 30 Okt 1925.

Aktiengesellschaft für Elektrochemie in Liquidation. Der Liquidator.

sam 27. 10. schied Herr Dr. Fritz v Lieber⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1924.

RN

495 9 7 67

167 837— 24 214 [65

104 862 45

792 851][77

Soll. Generalunkosten .. . Aufwertung der Hypotheken Abschreibungen..

Haben.

Gewinn an Waren . Gewinn an Diverse . Voerluitkt

292 508ʃ18 1 66274

498 68085 V 792 851077 Hamburg, den 12. Oktober 1925. Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A. G.

Der Vorstand. Nußbaum. Dr. Haseneclever. Vorstehende Bilanz nevst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden Berlin, den 14. Oktober 1925 Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. Nerlich

188758]

Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell Sthamer A G., Hamburg. In der ordentlichen Generalversammlung

mann aus dem Aufsichtsrat aus und wurde

einstimmig wiedergewählt

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern:

Jakob Michael. Vorsitzender,

Justizrat Knopf, stellvertretender Vor⸗ sitzender,

General v Livonius,

Direktor E. Millian Trinks,

Dr. Fritz v. Liebermann,

Max Goitein.

8 das 2

Wohlfahrtseinrichtungen für Beamte und Arbeiter 100 000 von Friedlaender⸗Fuld⸗Stiftuug. 250 000 ““ 1 550 000

Laufende Rechnung: * RM a) Betriebsschulden 2 021 799,66 b) Zwischenrechnungen.... 1 105 979 90

3. Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß: Gewinn

3 127 72956

6 105 438 2178 731

32 924 169

Summe.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25. RMNM 1. Steuern und Abgaben 1 234 644 32 2. Allgemeine Unkosten.. 697 136 62 3. Abschreibungen 1 750 000 4. Reingewinn . . .. .2 178 731 3.

Summe. 5 860 512/29 Berliu, im Oktober 1925.

Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Franz Opvenheimer, Dr. Büren. Geiger. Vorsitzender. Dr. Raefler. Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1925 eingehend geprüft. Die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft wird hierdurch bestätigt. Berlin, den 16. Oktober 1925. P. Egon Richter, öfentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezüurke der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

6 s der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für 5. Geschäftsjahr 10 %, d. I. 50 je Aktie auf die Stammaktten, und 7 % auf den eingezahlten Betrag der Vorzugsaktien. Die Dwidende auf die Stammaktien kann gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 25 (Geschäftsiahr 1924/25) vom 14. November 1925 ab an der Kasse der Gesellschaft in Berlm, Potsdamer Straße 14. oder

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Berliner Handelsgefellschaft in Berlin un

bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin

Soll.

Haben.

RM

144 380ʃ36 5 716 131 93

1. Zinsen.

2. Rohertrag der Werke.

Summe. 5 860 51229

Lampe.

abzüglich Kapitalertragsteuer erhoben werden.

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Bergassessor a. D. Dr Alfred Martin zu Berlin und Generaldirektor Dr⸗Ing er h. Rudolf Wachsmann, Bergassessor a D,. Kattowitz. O S, wurden wiedergewählt. .“

Anton Deichstetter, Delegierter

Altonag a. Elbe, Bahnhofstr. 108.

des Betriebsrats.

Berlin, den 10. November 1925 Der Vorstand. Dr. Büren.

7

1 096S,, vv-ne,