1925 / 266 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 —..———

8

—1

Abg. Dr. Leidig (D. Vp.) hält die Bestimmungen ebenfalls Er wird jedenfalls gesagt haben, ich allein gehe nicht in die Wüste.] nationalen bis zu den Sozialdemokraten, um den Beweis, daß in ; ördernden über für Wenn 8e den 288 bisher keine größeren Unzu-⸗ Um Weiterungen zu vermeiden, mußte wohl oder übel die von Korruption keine Rede sei. Uns Kommunisten hat man löb .“ GBefraaunge geegsgicgaltnenden adczeehana Teilnahme an - träglichkeiten vorgekommen seien, so liege das eben daran, daß die Partei dazu bequemen, Bauer wieder au zunehmen. DHerr Bauer Rechte als Untersuchungsausschußmitglieder aufs schmählichste anderen Ehrengerichten als den in der Reichswehr dienstlich ein⸗ 12. November 11. November

Polizei nicht nur ein, sondern beide Augen zu edrückt habe. hat vor seiner Vereidigung erklärt, er könne nicht dafür einstehen, beschnitten, ja sogar die Polizei gegen unbequme Fragesteller aufe erichteten Organen; Verrufserklärung wegen Verweigerung des 8 Gen⸗ Veigh Geld e Immerhin hätte die Regierung mit Vorschlägen im Sinne des daß alles wirklich so gewesen sei, wie er ausgesagt habe. (Hört, geboten! Sind denn die bezahlten Gastereien, die Badereisen, die as auf diese Nebenstrafe EZ . . F 6. 11“*“ Abgeordneten Baecker hervortreten sollen. hört!) Der Polizeipräsident Richter hat vor dem Ausschuß, wie Geschenke etwa keine direkten oder indirekten Gewinnbeteiligungen? 28 §§ 112 112 b wurden Sovereigns 20,50 20,60 20,50 20. für en. Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun

Der Antrag Baecker wird abgelehnt und der sozial⸗

8 G 5. . G jter cj 2 2. 7. 2 4 ; 2 K demokratische Antrag in zweiter und dritter Lesung an⸗ hat er sich von Varmat ausstatten lassen! (Anhaltande Zurufe bei fe eine Kompromißformel darstellen, die darauf berechnet ist, genommen. den Sozialdemokraten.) Herr Heilmann, der eigentlich auf die An⸗ schwere Verfehlungen Angehöriger der regierenden Parteien in und der Beschluß erster Lesung über den § 112 f mit folgender 2und 1 Doll 1 8 1 2 und 1 Do 1

2 Zanknoten. Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts 1 8 25— 82 am 11. November 1925: Ruhrrevier: Gestellt 25 025 Wagen. —8

Oberschlesisches Revier: Geste—lt —.

-—

estimmung über die Duellstrafen zu 20 Fres. Stücke

,Föö

ein Waschweib geheult; er hat sich schon damit als völlig unfähig] Die Ausschußmehrheit sagt nein. Wir erneuern unsere Ausschuß⸗ 1 8† 15 ionale, Deutsche Volkspartei, Wirt⸗ 1“ Fe. 8 8 . 9 für einen solchen Posten erwiesen. Vom Scheitel bis zur Sohle anträge, die Feststellungen des J1 abzulehnen, weil . nat 18 geggn n0, Bentscachnälte es Heümmen doncenomemen. 4215 4235 422 424 des „W. T. B.“ am 11 November auf 139,25 a. 10 n 8 Antrag Haneman wurde mit derselben Mehrheit abgelehnt hrer.as Srf 4,196 4,216 4,191 4,211

auf 139,75 ℳ) für 100 kg.

Es folgt die zweite Beratung des Haushalts der klagebank gehört, war der Geist, der im Ausschuß alles beeinflußte; milderem Licht erscheinen zu lassen und die Korruption zu ver⸗ b eeen Algenommen: „In den le 88 4,186 4206 ß4,182 4.202 Speisesette. Bericht von Gebr. Gaufe. reußischen Staatsbank (Seehandlung). Zunächst ein Blick zu seinen Genossen genügte, um die Haltung zu bestimmen. In seinen weiteren Ausführungen richtet der Abgeordnete Hhng 1ns ““ auf Dienstentlassüng zu 2. Der Argentinische ap.⸗Pes 1,112 18 1,72 1,74 vom 11. November 1925. Butter: In der Marktlage ist ein

sach die Besprechung des Berichts des Barmat⸗Unter⸗ Selbst die „Frantfurter Zeitung“ hat gesagt, daß Herr Heilmann seine artels heftige Angriffe gegen den Abgeordneten Heilmann, der Rest der Vorlage wurde nach den Beschlüssen erster Lesung eilreis 0615 0,635 061b 0,635 Unterton nicht , Sr 1“ 8 sUind zwar wieder etwa einer geworden.

. zaus 28 über Arbeite Stellung für Kreditwünsche eines Freundes mißbraucht habe, und eute noch mehrere Aufsichtsratsposten bekleide. Die Aufsichts-⸗ 1 ; uchungsausschusses statt, über dessen Arbeiten der Partei empfohlen, ihn abzuschütteln. (Zuruf des Abg. Riedel ¹ tsstell 8 . 18. 8e9. ben⸗ ö“ 1 28 G angenommen. 1 vbööö11“ 20,292 20,392] 20,287 20,387 Nachf Auch k lauten die Festofferten niedriger. thausen berichtet * 1 n. 65 In. (31 b; ratsstellen im Barmat⸗Konzern habe Heilmann nach seiner An G 1 20,388] 20,285 20.385 der Nachfrage. Auch von Dänemark laute Feitof ¹ 1b 8 [Demokrath; Herr Riedel, Sie sind ja immer der Hausknecht der gabe im Ausschuß aus Freundschaft für Barmat angenommen. I Lu darunter 1 K. 20,289 20.38 zesb 385 Sämtliche übrigen Eingänge findvernachlässigt. Die Notierung am Platze Frage, ob und inwieweit bei der Gewährung der Staatsbank⸗ gewerbsmäßiger Verleumder! (Große Unruhe und stürmische habe sich, wenn sich das Netz um ihn zusammengezogen habe, mit Der Aeltestenrat des Pr en bis 588 La EE Belgische 100 Frcs. 18,96 8 1 9 Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde tredite an die Kutisker⸗Barmat⸗ und Michaelkonzerne politische Unterbrechungen.) Wir Deutschnationalen bleiben bei unserer den unglaublichsten . herauszureden versucht. Hätte die beriet gestern über den weiteren Beratungsplan. 8 8 Bulgarische .. 100 Leva 3 00 3,6 10301 103.53 gehen zu Käufers Lasten war am 10. November 1925: 1a Qualität Momente oder unlautere Beeinflussungen mitgewirkt und im alten Ansicht, daß Herr Heilmann die einem. Parlamentarier ge⸗ Sozialdemokratie noch Ehre im Leibe, so hätte sie längst Heilmann 8 sprechungen der E und der Ange hünhe t ahe 88 8 Dänische P18 Kr. 8 8 88 . vF. 80,85 2, 5 ℳ, II a Qualität 1,80 ℳ. abfallende 1,60 ℳ. M arga. rin e: öffentlichen Leben stehende, besonders auch beamtete Personen genen Grenzen überschritten hat. Damit ist 8 gerchen. Die ausschließen und ihn zur Niederlegung des Mandats zwingen gewährungen bei der Staats an e.. 1 Danziger... 100 Gulden 10815 10,576 10,15 10,572 Ruhige Nachfrage. Schmalz: Die Festigkeit der amerikanischen sich direkte oder indirekte Vorteile verschafft haben, getroffenen Sozialdemokratische Partei möge sehen, ob sie Herrn Heilmann müssen. Die hier zu Tage getretene Korruption sei ein sprünglich beabsichtigt, gemeinsam stattfinden. Die esprechungen Finnische. 100 finnl. 515 757. 5 275 Fettwarenmärkte hat sich auch auf die Berichtswoche übertragen. Bei 81 5 1“ zen 3 8 a 8 erstattet weiter ertragen kann. (Lebhafter Beifall bei den T eutschnationalen; charakteristisches Symptom der Fäulnis einer verwesenden Gesella⸗ werden getrennt; die Gesamtredezeit für jede Fraktion ist auf Französische .. 100 Fres. 16,81 16 89 16,68 16,76 langsam steigenden Preisen war das Geschäft recht lebhaft, zumal mit eghe Se nisnahme. Das Korrese 3 Unruhe und Zischen bei den Sozialdemokraten.) schaftsordnung. G 188 Von vAroßen g8 -e Heüsndisäe. . [100 Gulden 168,43 169,27 168,44 169,28 der teilweisen Räumung noch zollfreier Ware in den näͤchsten Tagen Abg. Dr. Ba Soz.). Abg. Dr. Schwering (Zentr.) erklärt, daß zwischen den Aus⸗ N Sde Tb zn Ahün 1t ledigen der Etat des Finanzministeriums und der allgemer Italienische: 8 erechnet werden muß. Speck: Geringe Nachfrage. Unverändert. Auf die hierzu eingebrachten Großen Anfragen geht der führungen der Abgg. Deerberg und von Waldthausen (D. Nat.) und Von den Deutschnationalen liegt 8. Abänderungsantrag Finanzverwaltung. Am Donnerstag soll die dritte Beratung der über 10 Lire 100 Lire 16,69 16,77 16,71 16,79 See

Finanzminister Dr. Höpker⸗Aschoff ein: Die Ausfüh⸗ den des Vorredners ein himmelweiter Unterschied klaffe. Sie zu dem Ausschußantrag vor, der bezüglich des Verhaltens des Pfarrerbesoldungsgesetze erfolgen. Außerdem soll das Personal⸗ Jugoflavische 100 Dinar 7,387 7,427 7,40 7,44 rungen des Minifters werden nach Eingang des Stenogramms stimmten auch nicht überein mit der Haltung der Deutschnationlen Abgeordneten Heilmann folgende Fassung empfiehlt: bbaugesetz und die Novelle zum Pressegesetz beraten werden. Die Norwegische 100 Kr. 83,94 84,36 83,94 823,36 Berlin, 11. November. (W. T. B.) Preisnotierungen veröffentlicht werden. b 8 zu den Ausschußbeschlüssen. Aus der Barmatangelegenheit wäre „.... der Abg. Heilmann die ihm als Parlamentarier gex- Weihnachtspause soll sich, wie ursprünglich schon beschlossen, vom Rumänische: für Nahrungemittel. (Durchschnittseinkaufspreise 18 Frx (Sonh Der Ausschuß hat 58 Sitzungen nicht eine Barmatpsychose geworden, wenn man sie nicht politisch zogenen Grenzen überschritt, als er in voller Kenntnis der 19. Dezember bis zum 11. Januar erstrecken. 1 8 1000 Lei . 100 Lei eis züse b; des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus ab ehalfen; gerausgekomanten ist; vnatönon multum. Die ausgezogen hätte aus parteipolitischen Gründen. Die wirkliche schwierigen Lage des Barmat⸗Konzerns Anfang Detember 1924 8 unter 500 Lei 100 Lei ve- 8 een Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 18,50 dis 22,50 ℳ, eateee hat auch * Ausschuß in ihren Bann gezogen; er Auftlärung im Falle Caspari⸗Kußmann könnte noch recht ernste an den Finanzminister Dr. v. Richter wegen einer erheblichen 1 1 Schwedische .100 Kr. 111,90 112,46 111,99 112,55 Gerstengrü tz, lose 17,75 bis 18,15 Haferflocken lose 20,50 bis ö” ich mit vielen Dinger Dinge zu Tage fördern. Aus der ganzen Barmatsache sei nichis Erhöhung des Kredits der Amexima herantrat.“ 1141““ 5 . isch Land⸗ Schweizer . 100 Fres. 80,62 81,02 80,64 81,04 21,00 ℳ, HPafergrütze. lose 22,00 bis 22,50 Roggenmehl 90/1 ab dem Sensationsbedürfnis nach. Er hat sich mit vielen Dingen iohriggeblie ve- . 8. 8 4. 2 8 b Dem Rechtsausschuß des Preußischen Lan 3 7 87 59,63 59,93 11“ . 292 2200 8 23 00 befaßt, die mit der Sache nur noch im losesten Zusammenhange übriggeblieben als das berühmte lleine Mäuschen. Kutisker sei Das Haus nimmt dann die Abstimmung zur No⸗ tages teilte ein Vertreter des Justizministeriumss, Evanische.100 Peseten] 59,57 98, 3.5 959 % ebe 268 d b 8825 Uae.n.

tanden. Auch die Kommunisten harten kaum besonderen Anlaß, ein strupelloser Glücksritter, der die Inflation ausgenutt habe. vellezum Finanzausgleichsgesetz vor⸗ Die Vor⸗ laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungs⸗ Tschecho⸗slov.: 8 8 8 bis 24.70 70 % Weizenmer „Weizenauszug 2 J0SKerd. 100 KTr. 12.377 12437 12.377 12.437 mehl 20,00 bis 26.50 ℳ, Speiseerbsen Vättoria 19,75 bis 22,50 ℳ,

Dr. von Wal

——

eeee e; LBLEIE““ h 5 Spi b. Wie die Staatsbank sich habe betrügen lassen, zeige die 8 8 4 9 jei - „Sp die des S 0 ers 2 S 2 de -S. 8 ¹ 9 9 g 8 2 5 9 p 9 0 29 u . r. 8 1 den er ten 8 8 b mehl b b 1 3 i ee das., Fih aes er era e An dien Shitze den Unfähigkeit der leitenden Beamten. Mit 11141444“ verloger mit, daß auf Grund der letten nhn 125 nicht nersien Feocae e dar. 100 Kr. „.12377 12487] 12377 15487] Spesserien (line een bs vicrlhe Bohnen weiße Perl 16,00 sitt ichen Eiferer hat, sich aber der A E“ 8 8† den nicht zu vergleichen. Jedenfalls sei das Urteil über Barmat Lesung bestätigt; der Antrag der Kommunisten etreffs des zwei Monnaten vom 2 . August ¼ . Okto ö Oesterreichische. 100 Schilling 58.98 59.28 58,96 59,26 vbis 17,50 Langbohnen, handberlesen 26.,50 bis 27,50 Linsen, euagch decg gben gebeli, nh Bͤrwurf hedr-) Kich ur war außerordentlich verschieden. Ein tüchtiger Kaufmann sei er edeu⸗ Hauszinssteueranteils der Gemeinden wird in namteutlicher Ab. EEb und 16 256 rechts Ungarische .. . 100 000 Kr. ¹ 5,84 5888 5,84 5,88 kleine —,— bis —,— ℳ., Linsen, mittel! 27,00 bis 39,00 ℳ, Linsen, bemächt e .“ gee Fahr⸗ salls gewesen! Die Varmatsache diente auch dem Ziel, Herrn stimmung mit 18 segen 124 Stimmen bei 2 Enthaltungen . löbter I. 46 11569 Ge⸗ 8 große 39,25 bis 53,00 Kartoffeimehr 6n9 58 19n,s ETbeeeeditne 7g Ebert als Reichspräsidenten zu defamieren. Das sei nicht ge⸗ verworfen. Die Vorlage im ganzen gelangt mit großer Mehr⸗ . . B.v Makkaroni Hartgrießware 45,75 bis 56,75 Mehlschnittnudeln 25, nete zu lenken. Nicht in jedem Kreditnehmen kaun ein Betrn s Reichspräs zu des 5 ht 9 erworf g8 I g Seang groß 9 ängnisstrafen gewesen, 373 Festungs⸗, 44 Haft⸗ und 4270 Geld bis 28,00 2 Eiernuder 42,00 bis 65,75 ℳ, Bruchreis 15,50

ewbli vaen, Ser lus schuß f Hutisker Michge lungen. Barmat sei kein Kaufmann und kein Industrieller. An heit zur Annahme. 88 1 8 bor 8 b . bis 1 1.“ 5 E11.945* LE 11“ egangen. Es hätten doch auch die größten Unternehmungen durch 85 4 8 8 nn u11A“ c n; i Seoj n mmer Ve reis 19,7 is 32,00 ℳ, Tafelreis, Java 31. i 5 Hetze nicht einschlafen zu lassen. Daß Kutisker mit der Sozial⸗ . 8 11““ 8 9 E1.““ Abg. Riedel (Dem.): Der Abgeordnete Wiedemann hat in Amnestie, wie sie insbesondere von kommunistischer Seite vor⸗ 1 9 is 19, 1 90/106 Lalle mitees b daß sie für i icht veranrwortlich ie Deflation gewaltige Stöße erfahren. Auch das Stinnes 1 ; S S: 1 ““ 1 E“ 11u“ * 8 Aktiva. RM Ringävfel amerikan. 80,00 bis 90,00 ℳ, getr. Pflaumen 90 / hemdarcge b“ 1 vhr verzhe unternehmen würde in gleicher Weise zusammengebrochen sein, 198 8 ie fschlage 8 nicht angebracht. Der Rechtsausschuß trat 1. Notch nicht begebene Reichsbankanteile... 177 212 000 in Originalkisten 45,75 bis —,— ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in nationale Presse bis heute bei der verleumderischen egenteiligen wenn ihm dasselbe passiert wäre wie den Barmatunternehmungen. Linem Zif kra e 5. in dieser Auffassung bei. 1 8 (unverändert) Säcken 40,00 bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 in Original⸗ Behauprung. Die ganze Hetze wäre vielleicht nicht so weit Barmat sei ein schlechter Menschenkenner und benehme sich wie berichte vischenruf ne Ben gn ha 1 Lvb h Der Landtagsausschuß für Bevölkerungs⸗ 2. Goldbestand (Barrengold) sowie m⸗ und aus⸗ fisten und Packungen 58,50 bis 60,00 Kal. Pflaumen 40/50 ht in d 1111u1A1A.“X“ politik beschäftigte sch in seiner gestrigen Abendsitzung mit dem ländische Goldmünzen, das Pfund sein zu in Originalkisten 59,00 bis 60,00 Rosinen Caraburnu Kisten

diehe ie nich ie Hände einer mesüchtigen, ein Parvenu. Es habe sich nichts ergeben h8 der Polizeipräsident 11A“ —n r. ges dsit n b 1 Pece. sangehasn de enehe eitans viege het Richter bei seinen Beziehungen zu Barmat sein Amt mißbraucht mann eranlassung gegeben, mich mit einer Fülle der aller Antrag Müller⸗Franken (Wirtschaftl. Vereinig.), der das 1392 Reichsmart berechnitet . 1 206 897 000 40,00 bis 78,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 108,00

00

iesem AET 1““ ü schwersten Beleidigungen zu bedenken. Diese Veleidigungen lassen Staateministert . ie Fr izei 8 üße Bari zunkte Außerver Lußmanns m habe. Jedenfalls sei die Art nicht schön, in der auch hier der Stab e; gung Staatsministerium ersuchen will, die Frage der Polizei⸗ 31 000) Korinthen choice 49,00 bis 55,00 ℳ. Mandeln, süße Bari 218, 8 d 2 8 5 8 3 8 7 : 7 0 S - or 2 0 dnete 9† ofo N. 8 2 4 üese.; . 4 58 4 2 ,2 Punkie st die Anerverfolgungsegüngh sgnnnr en enift, 188 über einen Mann gebrochen würde, der körperlich zusammen⸗ ehn u1 stundenverlängerung, besonders in Berlin, recht bald nit zeeit⸗ ) bis 240,00 ℳ. Mandeln, bittere Bau 215,00 bis 225,00 Zimt politische Verbrechen und Vergehen; der betr. westit ist juristisch gebrochen wäre. Er sei auch überzeugt, daß Herr Heilmann, als ee de t auf sic t beriet 8Ib“ 8 einer Lösung entgegenzuführen, die sowohl den Bedürfnissen Goldkassenbestand RM 1 110 292 000o s(assia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel. boll, 35 00 bis 36,00 ℳ, anz unhaltbar. Herr Kußmann kann wirklich ausrufen: „Welche er dem Barmatunternehmen. Geld zu verschaffen b bemühte krefsense sein so G sch ves eh 1“ schte G 1 8 b eit 5 b Berlins als Weltstadt als auch den gerechtfertigten Wünschen des 29 910 000) schwarzer Pfeffer Singapore 147,00 bis 150,00 ℳ, weißer Pfeffer durch Gottes Fügung!“ Wieweit haben die Vorgesetzren guten Glaubens gewesen sei. sei festgestellt, a trachten selsc d 8 sobald ich die Oer 8 . gen 5 86 1b einschlägigen Gewerbes entspricht. In der Aussprach wurden, nach Golddepot (unbelastet) bei 1 Singavore 190,00 bis 210,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 195,00 des Herrn Assessor Kußmann seine Beziehungen zum Spionage⸗ Politiker perfönliche Vorteile nicht gehabt hätten. Der⸗ Fall Einsicht nehnten boe SS be 5 rrrfen dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungs⸗ ausländischen Zentralnoten⸗ b bis 235,00 ℳ,. Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 300,00 ℳ, büro Knoll gekannt? Es heißt, daß die beiden Herren gedroht Barmat sei ein zwischen Politik und Juristerei; bei bg a, vtseräfti 1 Vegichtsr 55 41 haffen EE verleger, von der Mehrheit Bedenken gegen den Antrag geltend v4“ 96 605 000 Röstkaffee Brasil 240,00 bis 300,00 ℳ. Röstkaffee Zentral⸗ hätten, sie würden gehörig auspacken, wenn man jetzt den Spieß seiner Behandlung habe aber die letztere ihren Anteil nur zu widerf F gerichter 8 nge h. 988 u“ n. gemacht. Man könne Berlin nicht ausnehmen. Der Regie⸗ 29 879 000) amerika 295,00 bis 395,00 ℳ, Röstgetreide lose 18,00 bis umdrehte und sie in Anklagezustand versetzte. (Hört, hört!) Man 20, die Politik aber zu 80 Prozent Die Barmatpfychose sei jetzt 8 Verbandsta 8 1.“ ndi Fene 85 1 Rrungsvertreter erklärte, einer Aufhebung der Polizeistunde Bestand an deckungsfähigen ö“ 361 068 000 20,00 Kakgo fettarm 52,00 bis 90,00 Kafao. leicht hat also Ursache gehabr, Vertuschungstaktik zu treiben; aber wir vorüber. Der⸗ Nachweis, das neue System sei korrupt, wäre miß⸗ Pfennh e dieses Bwsschenr füß * 81 xe; ig gi. stehe das Reichsgesetz entgegen. Gegen eine Verlängerung sprächen 3 12 747 000) entölt 90,00 bis 120,00 Tee, Souchon, gepackt 365,00 bis werden dafür sorgen, daß Klarheit eschaffen wird. Die Kron⸗ lungen. Schließli 8 sei 9 auch nicht 188- WPu“ 8o (Häört, hörth W 8 der 8 8 8 B“ wichtige Gründe: insbesondere müsse man auch Rücksicht nehmen sonstigen Wechseln und Schecks 1 474 296 000 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 500,00 Inlandszucker zeugen der Etagatsaniwaltschaft, wie Lannenzagf, der sich ja vom greifen sei, die Menschen, die das System machten. Jeden⸗ ag vob 8 ord 8 an e 10 auf die Notlage großer Massen der Bevölkerung. Erleichterungen (— 155 780 000) Melis 28,75 bis 29,85 ℳ, Inlandszucker Raffinade 30,00 bis 31,75 ℳ, Chefredakteur der „Börsen⸗Zeitung“ Dr Westteich seine „Aus⸗ falls habe die Behandlung des Falles das Gute gehabt, Mäuner, varliche 5 W“ ““ 9 8 ich agegen. e könnten zugelassen werden. So könne auch in Kurorten der Ober⸗ deutschen Scheidemünzen .. 64 383 000 Zucker, Würfel 34 00 bis 36,00 Kunsthonig 32,00 bis 33,00 2 lagen“ hat erstatten lassen, können sich wirklich sehen lassen! Es ist die an der Spitze ständen, zu machen. Im alten System beentänhi * 998n 5 Ab b ü6 sa gb präsident Ausnahmen gestatten. Der Antrag wurde hierauf ab⸗ (—-— 214 000) Zuckerstrup, bell, in Eimern 26,25 bis 37,50 Speisesirup. dunkel, kein Beweis erbracht, daß man politische Empfehlungen bei der se auch 1 8 Ordnung gewesen. 85 cuß Vesfall Iils 8 Mtte nete Wiedemann. (Heiterkeit umd gelehnt. Der Ausschuß beschäftigte sich noch mit einer Eingabe Noten anderer Banken... 23 527 0000 in Eimern —,— bis —,— Marmelade. Erdbeer, Einfrucht 90.00 Staatsbank nötig hatte, um Millionenkredite von ihr zu bekommen. sicht G“ Fall geworden, wenn ein Untersuchungausschuß Iüb. Dr. K. n , h 8 hat) eieibert deem Ubheeheh auf Einführung des Gemeindebestimmungsrechts gegen den (+ 15171 000) bis 105.,00 Marmelade Vierfrucht 35,00 bis 41,70 Pflaumen⸗ Wenn Kutisker und Michael Kredite bekommen haben so konnten befaßt e⸗ 8 s Kutt 88 d 1“ jl⸗ 4 (T.; 8 erwidert dem Abgeordneten Alkoholmißbrauch. Entgegen dem Antrag der Berichterstatterin, Lombardforderungen 9 784 0000 ßmus in Eimern 37,50 bis 49,25 Steinsalz in Säcken 4,40 bis die Empfehlungen für Barmat nicht der Grund sein, daß er Flschr vergessen, 1299 schwer es sei, aus EC“ 8 des haen en Fe h.- ;e tnis zu seinem Unteroffizier Abg. Kunert (Soz.), die Ueberweisung zur Berücksichtigung (s— 12412 000) 4.80 Steinsalz in Packungen 5,40 bis 7,50 ℳ, Siedesalz in Kredite erhalten hat. Der Fall Kutisker ist in erster Linie Stems. u“ aufzubauen. 1“ Ihese und ene L 11A“ forderte, entschied sich der Ausschuß dahin, die Eingabe der Re⸗ obo“ 220 297 0000 BSEäcken 6.00 bis 6,20 ℳ. Siedefalz in Packungen 7,10 bis 8,00 ℳ, mrentenen zu bewachten; die eintzige Entf dübdiguang kann fein, 8 v 111“““ ögesehen, dis ungesczgfettg meist, ie Angriffe des Ab- gierung lediglich als Material zu überweisen. 8* 2 789 000) 1 Ne v⸗ P.on bis be. n man es Herrn Kutisker so leicht gemacht hat. Auch der Reichs⸗ b 1ö4““ 8 EEEE1“ . 8 stigen Aktiven. . 86 367 000 übeln 88. 8 92,75 ℳ. Purelard in Tierces 89, is 92,00 ℳ, bankpräsident Schacht hal sich Na Feubert, 8e es sich bei Uea het sehabh gc -8 8 R iedel (Tem.) erbittet von dem Präsidentar schon 1 . sonstigen Aktive (+ 104 293 000) Purelard in Kisten 89 50 bis 9225 N1I1I Barmat nicht um einen „Schieber“ handelt; ähnlich hat sich auch daß die Behand ung. 8 karmat⸗Fa es im Aus huß sich Seer jetzt die Ermächtigung, in der nächsten Woche außerhalb der Tages⸗ . Passt —,— ℳ, Margarine Handelsware] 69,00 11 63,00 bis 66,00 ℳ, der Präsident der Seehandlung Schröder ausgesprochen. Man Frsse. 1“ der zux vFestigung or e dsn Angriffe gegen den Abgeordneten Wiede⸗ Grundkapital: Passiva. Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 11 69,00 bis könnte auch einen Vergleich mit Herrn Stinnes ziehen. (Zuruf FFaeehehe his 88 . manxae egehe zu dürfen. 1 1 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 122 788 000 171,00 ℳ. Molkereibutter 1a in Fässern 220,00 bis 224,00 ℳ. rechts: Barmat und Stinnes kann man nicht in einem Atem Volke die si ichen Qualitäten zum Nutzen des Ganzen zur Aus⸗ Abg. Wie emann (D. Nat.) verlangt, daß Riedel seine 1 8 8 g X“ 1880 Molkereibutter 1a in Packungen 227,00 bis 232,00 Molkerei⸗

wirkung zu bringen. Angriffe außerhalb des Schutzes der Immunität erhebe. 1 maszregeln. W butter II a in Fässern 20,00 bis 210,00 ℳ. Molkereibutter 11 3 in

nennen!) Das Gutachten der Bochumer Handelskammer ist gar 8 1 1 S8 8 8 59 8' 8 . . kein Gutachten, sondern beruht lediglich auf dem Schimpfbrief Abg. Dr. Pinkerneil (D. Vp.): Wir haben den Eindruck, Nächste Sitzung: Donnerstag 12 82 8 Einstellung des Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist b) noch nicht begebebn... (unee zbasn Packungen 207,00 bis 222,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 229,00 9

eines Anonymus an die Handelskammer. Gerade hier kann man daß die Barmat⸗Sache gerade die parlamentarischen Untersuchungs⸗ Personalabbaues; Pfarrerbesoldung; See bb“ von den Schlachtviehhöfen in Essen und in Köln am 9., . G dis 232,00 ℳ, Auslandebutter in Packungen —.— bis —,— ℳ, sehen, wie es gemacht wird! Ein bis heute anonym gebliebenes ausschüsse diskreditiert hat. Es war nicht Aufgabe des Barmat⸗ Schluß 6 Uhr 9: g . von den Schlachtviehhöfen in Leipzig und in Chemnitz am H Reservefonds 25 403 000 Corneed beef 12/6 Ibs. per Kiste 47,00 bis 48, 00 ausl. Svpeck, Schreiben hat Aktion über Aktion ausgelöst! Die Versuche, dem Ausschusses Agitation zu treiben, sondern die Wahrheit zu suchen. S 16 1 10. November 1920 amtlich gemeldet worden. g L11111“ (unverändert) geräuchert, 8/10 12/14 —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour Reichspräsidenten Ebert einen Makel anzuhängen, sind gescheiterr. (Zustimmung.) Wie kam es, daß in einer wirtschaftlich so ver⸗ b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ 90,00 bis 102,00 ℳ, Allgäuer Stangen 77,00 bis 82,00 ℳ, Tilsiter

33 404 000 Käse, vollfett 100,00 bis 115,00 ℳ, echter Edamer 40 % 138,00 bis

Ebert hat sich als ein Vorbild von Korrektheit gezeigt, korrekter als worenen und trostlosen Zeit ausgerechnet zwei zweifelhaften Aus⸗⸗—8—————— Ses eewas zahlung mancher im alten System, wenn es sich darum handelte, ländern aus öffentlichen Mitteln der Ausbau eines ausgedehnten 8— 8 ““ 9 (unberändert) 140,00 ℳ, echter Emmentaler 170,00 bis 175,00 ℳ, ausl. ungez. Wilhelm II. dienstbar zu sein. Ich erinnere nur daran, wie für Geschäfts in T eutschland gelang? Uns allen ist Kutisker erschienen 8 Parlamentarische Nachrichten. 3 .“ 1 c) sonstige Rücklagen 127 000 000 Kondensmilch 48/16 23,00 bis 26,25 ℳ, ausl. gez. Kondensmilch Geschäfte der Herrschaft Kadinen Ausweise ausgestellt wurden und als ein Schieber östlicher Provenienz. Die Herren von der Staats⸗ Der Rechtsausschuß des Reichstags trat gestern 2 Handel und Gewerbe. 8 g 6“ (unverändert) 26,00 bis 30,50 ℳ. Behörden ersucht wurden, dem Inhaber des Ausweises Unter⸗ bank müssen mit dem Dämelsack geschlagen gewesen sein, als sie in die zweite Lesung des Gesetzes zur Vereinfachung des Berlin, den 12. N. ber 1925 3. Betrag der umlaufenden Noten 2 677 644 000 8 stützung zu leihen. (Hört, hört! links.) Von allen Beschuldigungen sich mit ihm in Geschäfte einließen; nicht die Steinbank stand Militärst rafrechts ein. Die Beschlüsse der ersten Lesung 3 Berlin, den 12. November 1920. 11“ 6 (s— 125 210 000) 1 3 ist nichts übrig geblieben als Verfehlungen der Seehandlung! ihnen als Kontrahent gegenüber, sondern Kutisker. Die Staats⸗ wurden im allgemeinen bestätigt. Eine längere Erörterung ent⸗ Laut Bekanntmachung des Börsenvorstands wird 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 698 002 000 Berichte von auswärtigen, Devisen⸗ Dem ehemaligen Reichskanzler Bauer ist ein Vorwurf gemacht, bank hat mit Kutisker Geschäfte gemacht, die ihrer Würde ab⸗ spann sich bei der in der ersten Lesung in die Regierungsvorlage Absfatz 1 Satz 2 des 9 22 der „Bedingungen für die Ge⸗ 8 (+ 80 280 000) Wertpapiermärkien. daß er Empfehlungen gegeben hat, trotzdem er die Vorwürfe träglich waren. Faxxiat war der Typus des internationalen eingefügten Gesetzsänderung, die sich 8ℳ die Strafen wegen Dmelbs schäfte an der Berliner Wertpapierbörse“ wie 8. Sonstige Passivbs . 462 378 000 Devisen. 3 gegen Barmat kannte. Es ist aber nicht nachgewiesen, daß Bauer Händlers, ein neuer Typ von Kaufleuten, der mit dem alten Be⸗ bezieht. Der Reichswehrminister Dr. Geßler trug dem Nach⸗ folgt geändert: „Die Lieferung der neu bezogenen Stücke gegen Er⸗ 1 + 95585 000) Danzig, 11. Novemver. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in die Ueberzeugung gehabt hat, daß die Vorwürfe berechtigt waren; griff des Kaufmanns nichts mehr zu tun hat. Daß er unehren⸗ richtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge seine stattung aller Auslagen nebst Zinsen zum Reichsbankdiskont hat nach Verbindlichkeite beiterbegebenen, im Inlande zahlbar Danziger Gulden.) Noten: 100 Zloty Auszahlung Warschau 83,89 G o p ) 5 He 2 9 Hersio gecde 8 L 0 var 1 8 nach 10 90 Kr 2 9 8 Ho⸗ . „, . 4 7. 8 d 9 8 8 2 0 9 9 & L 8 . 7 8 5-⁰) 8 8 2* ¹ * 22 er konnte glauben, daß die Aversion gegen Barmar nicht imme haft war, ist nicht hgewiesen. Er kam zu einer Zeit ins Ge Bedenken gegen die Beschlüsse der ersten Leong vor, wonach bei Wahl des Verkäufers entweder innerhalb 8 Tagen nach Ablauf der W thseln RM 86 v anh wei 8 he ee im Inlande zahlbaren 84,1* B. 100 Zloty I“ 02 895 84 8 B üdgs Schecs: sachliche Unterlagen hatte. Vom Fall des Polizeipräsidenten schäft, wo der Staat als Faktor im Wirtschaftsleben eine Rolle Bestrafung des Duells unter Kameraden obligatorisch auch auf Bezugsfrist nach vorhergegangener zweitägiger Ankündigung des Ver⸗ echteln b 6 172 000 (+ 51 368 000). London 25,20 ¾ G. E“ ZEEö“ tapbische Richter ist auch so gut wie gar nichts übrig geblieben. Im Fall zu⸗ spielen anfing; das ist ihm zustatten gekommen. Ohne die Dienstentlassung zu erkennen sei. Er sah in den Beschlüssen der fäufers an den Käufer oder zusammen mit den alten Werten am Zu der vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B.“ mit: Nach dem Auszahlung 123,795 G. 124,105 B 3 grapbhit heilmann ehlcgh. Frsebnig v Hans Grfacgar; vmpfehlegeene vöö 58 n ee 1 ersten Lesung ein Ausnahmegesetz für die Offiziere. Ein solches Erfüllungstage des ursprünglichen Geschäftes zu erfolgen.“ der Reichsbank vom sehag b8 ersten November⸗ Wnec. 11. November. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ jinanzielle Von 2 ch 2 vor Das C glich ben. :mpfe ge rkten wie ei bringe ernste politische Folgen mit sich. In dem Offizier der neu 1 woche eine befriedigende Entlastung des? eichsbankstatus eingetreten. trale: A. sterd 285 20 B 168,70 st 99,27 Heilmanns mit dem damaligen Finanzminister v. Richter war goldener Schlüssel, und er hatte Empfehlungen zu Dutzenden, er aufgebauten Reichswehr dürfe ni er8 1 er Wechse 1 55,8 Mi ET 1“X“ erlin, 168,70 Budapest 99,27, CEE11ö““ I“ 1 I . 1 p igen; ifgebauten Re e nicht der Gedanke aufkommen, daß . Der Wechselbestand verminderte sich um 155,8 Mill. auf 1474,3 Kopenh 175,30, Londan 34,34 ¾ Paris 28,17, Zürich 136,53 nichts als eine Sondierung! Die Prorokolle sprechen nicht für, atte Beziehungen zu sozialdemokratischen Politikern, und er hat usg⸗ ;8 9. r dürf E1“ LE“ 8 Mhilt Rh 8 ; S Mill. Rch openhagen 30. Londan 34,34 ¾ Paris 28.17, Zürich 03, secteen ag in zin mal. üns Helmeats. e*“ crs ücklicste für sich Wetgrägehene. 8 8 werde als die übrigen Reichs⸗ und 8 1 8 18 vrsvater ei, S Marknoten 168,55, Lirenoten 28,05, Jugoslawische Noten 12 50, vnderen, on, daß die Aktiva die Passiva bei Barmat weit über⸗ Die Art seiner Einführung bei der Staatsbank durch die 1“ (Soz.) wandte sich gegen .“ velegraphtsche Austahlung. ZReih ehiihe d hrezahank an Reediktonten abnab . Sh h 20,98 ¼, Polnische Noten 114,50. Dollar . ““ Im alten System hat Wilhelm II. die schleunige Er⸗ Empfehlung des Reichskanzlers Bauer mutet sehr eigentümlich an. 118. Ftran. 1— 8 ö11“ —nhͤ die Summe der redistontierten Wechsel auf 6462 Milg Rehe erhöhte . w11“ Schwedilee Naten. . G benh ö anerkannt, als sie für Spielverluste des Die Staatsbank hatte nicht bloß die Kreditwürdigkeit, sondern ie für die Bffiziere in Aussicht G acs 6 12. November 11. November Der Lombardbestand ging um 12,4 Mill. auf 9,8 Mill die gesamte An⸗ ö“ N.le I d, B.) Naeseengen der, Des s. Prinzen Radziwill, die dieser in den 90er Jahren dem damaligen auch die Persönlichkeit zu prüfen; hier sind schwere Fehler ge⸗ Z111“ 8. 8 E11“ 8E . Geld Brief Geld Brief lage in? 8 8 gerg rion u 7 1“ Füs . urchschnittskurse): msterdam 13. Berlin t. ; v. r 1 1 88. 885 9 It zu H. 1; 8 Fehler 9. echs⸗ u S sdiener Sde e H e in Wechseln, Lombard und Effekten um 167,4 Mill. 1704 M. Züris 28 3 8 . 8493 Prinzen von Wales gegenüber in einer Nacht, erlitten hatte, mirl macht worden. Barmat verließ sich auf Gutachten junger Leute E v“ 1u1“ Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 1,741 1,745 1,742 1,746 ““ find 1cs henü vasehe set Eö“ 886,96 Loadon 1” . 8 Sehe dr- zwei 85 ohne Erfahrung, sh hat h ganzes Lazarett von Unternehmungen der Beschlüssen der ersten Lesung eftimmen, fte hiekten 1 Canada .. . . kanad. 8 4197 4207 4197 4207 scheinen 80,4 Mill RM’in die Kassen der Bank zurückgeflossen, so daß Stockbolm 906 Wellang Rarkünnen 90 —äoh⸗ Farae 8⸗ er Betrag innerhalb von 24 Stunden aufgebracht werden mußte. zusammengekauft. Alle diese Momente hat die Leitung der See⸗ ich aber für die weile 1 g int le eeeeäanus Japan 1 Ven 1,760 1,764 1,760 1,764] der Banknotenumlauf sich auf 2677,6 Mill RM und der Umlau 4 A“ Pz.) f Dabei sagt man immer, früher seien solche Dinge nicht vor⸗ handlung ungeprüft gelassen; ihr hat der Blick für den Mann ge⸗ sich e1ö4“.“ Konstantinopel 1 12 82 2,375 2,385 2,375 2,385 an Rentenbantscheinen sch 1462,3 Mill RM ermäßigte Die c 122 a Ihss ö“ b“ 5 gekommen. Fedenfalls ist in der Barmat⸗Sache alles gescheitert, fehlt. Der Vergleich mit Stinnes ist unangebracht. Der Stinnes⸗ Volkepartei Abg. Dr. Kempkes lehnte die Bestimmungen London 1 £ 20,332 20,382 20,33 20,38. Gelder der Bank wuchsen um 80,3 Mile auf 698,0 Mill. RMN im Spanten 38,0 York 484 65, Deutschland 20,35 Belgien 106,85, was versucht worden ist, die Dinge, die bei der Seehandlung vor⸗ Konzern ist am Fehle Stinnes zu engebroͤchen: der olkspartei Abg. Dr. Kempkes ehnte die neuen Bestimmungen ’1 8 I 1“ 2 8 G 111A“] G Spanten 33,94. Holland 12,04,37, Italien 121,75, Schweiz 25,15, gekommen sind, dem neuen System in die Schuhe zu schieben. Be 88 88 CC 88 18 ab. Seine Partei sei der Ansicht, daß eine allgemeine Regelung New York. 1 8 4,195 4,205 4,195 4,205 wesentlichen durch Eingänge bei den öffentlichen Guthaben. Der Wien 34 40 Uen sd, hen eugzvertreter erklärt, daß im Falle larma kherg 18 289 Fng ien. Bei, er 8 5. Platz greifen müfse. Der Vertreter des Zentrums, Abg. Schulte 8 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,632 0,634 0,632 0,634 Bestand an Gold. und deckungsfähigen Devisen vermehrte sich um Paris, 11. November. (W. T. B.) Feiertag. Kußmann noch das Landgericht spreche rag 3 16 organisation der Seehandlung ommt es weniger auf Präsidial Breslau, erklärte, daß seine Freunde an den Beschlüssen der ersten Uruguay . . . 1 Goldpeso 4,30 4,31 4,315 4,325 12, 8 Mill auf 1568,0 Mill. RM. und zwar entfällt die Vermehrung Amsterdam, 11. November. (W. T. B Devilenkuen zußmann noch das Landgericht sprechen müsse; man könne ak so oder Kollegialsystem an als darauf, daß Männer mit dem richtigen Les zesthielten: Durch die neuen Besti 1“ Amsterdam⸗ faft ausschließlich auf Hevisen da der Goldbestand annäh ert66“ b. ““ easSenJ8 nicht sagen, daß die Sache durch Amnestie bereits erledigt sei. Blick für die veränderten wirtschaftlichen B hältnisse an die Lesung festhielten. Durch die neuen Bestimmungen werde keine 1 0 G 3 89 9 fast ausschließlich« 12 l. oldbestand annähernd unver (Offizielle Notierungen.) London 12,.04 ½, Berlin 0,59,16 fl. für 1IRM, G die derte irtschaftlichen Verhältnisse an die Ausnahme geschaffen. Sie richteten sich gegen schwere Verstöße RNiotterdam 100 Gulden 168,79 169.21 168,79 169.21 ändert geblieben ist. Die Deckung der umlaufenden Noten durch Gold Paris 9,77. Brüssel 11,27, Schweiz 47,92 ½, Wien 0,35,02 ½ für 2

o0ee3“

Regierungsvertreter zeigt einen dicke 6 3 pitze erden. Ein Abgeo it e seine ze⸗ gegen die Disziplin, die darin zu sehen wären, daß das von dem Athen 100 Drachm. 5,74 5,76 5,79 5,81 und deckungsfähige Devisen beträgt 58 6 vH (gegen 55 5 vo in der i Schilling, en 61,05 S lm 66,45 Oslo 49,70. deg Fursmwertrbein deiggen en)dicen CCCECEPEPö1“ . abzumachen; wieweit er sich mit Geschäften einlassen, sich Chef der Relchswehr gemißbilligte Duell unter F. doch Bruüssel u. Ant⸗ 8 Vorwoche), die Deckung durch Gold allein 45,1 vH (gegen 43,1 vH dLchiege Feencgen New 9802hs 50 Te 31o478 Itanen Abg. Wiedemann (D. Nat.) evinnert daran, wie der Fall 829 Aufsichtsratsmitglied betätigen will usw. Herr Bauer hat seine noch stattfinde. Darin liege ein disziplinarisches Vergehen, das wohl werpen . 100 Frcs. 19,02 19,06 19,01 19,05 in der Vorwoche). 9 89 Prag 7.,36 ½ Helsingfors 6,27, Budapest 0.00,34⁄ Bukarest Barmat entstanden sei. Die „Role Fahne“ brachie den ersten Eigenschaft als Politiker benutzt, um sich in gewinnbringende Ge⸗ einer besonderen Behandlung wert wäre. Abg. Hampe (Wirt⸗ Danzig... 100 Gulden 80,63 80,83 80,64 80,84 8 8 1,17., Werschau 0,47 25 127, 1.00, Artikel. Herr Heilmann hat sich „großzügig“ mit dem Artikel⸗ ras 8assen Der Polizeipräsident a. D. Richter ist sicher schaftl. Vereinig.) beantragte, die Bestimmung über die Dienst⸗ .. 100 finnl. 10,555 10,595 10,96 190,69 1“ Zürich 11. November. (W. T. B.) Devisenkurse. New York auseinandergesetzt. Herr Kuttner und seine Freunde suchten dann, u“ Bestechung unterlegen Gurufe bei den Kommunisten); ich entlassung zu streichen, oder eventl. zu bestimmen, daß bei Offizieren 2 100 Lire 16,73 16,77 16,73 16,77 London, 11. November. (W. T. B.) Die Bank von 5,18 ⅞, London 25 14 ⅞, Paris 20,67 Brüssel 23,55 Mailand 20,68. das Interesse abzulenken durch den Prozeß gegen von Etzdorff usw. habe die Verpflichtung, jedem Angeschuldigten Gerechtigkeit wider⸗ die Dienstentlassung, bei Unteroffizieren die Degradation nur G 100 Dinar 7,43 7,45 743 7,45 England verkaufte heute 127 000 Pfund Sterling Barrengold. hroreid 741)9 Holland 20885 Stockholm 138,85 Oelo 104 75, Als das nicht genügte, wurde die Affäre mit der Scharlachbank Horen zu lassen. Der 12r⸗—g „Unvorsichtigkeit. für seine vollzogene Zweikämpfe ausgesprochen werden muß, in den übrigen Kovenhagen 100 Kr. 103,27 103,53 103,22 103,48 Kopenhagen, 11. November. (W. T. B.) Wochenausweis Kopenhagen 128,50 Prag 15,37 ½ Berlin 123,50, Wien 73,12 ½ Buda⸗ aufs Tapet gebracht, mit der der Name eines Herrn von Kries ver⸗ 1a n2 lungsweise ist immerhin sehr milde. Hat Herr Heilmann bei Fällen (Herausforderung und Annahme einer Herausforderung Lissabon und b 8 der Nationalbank in Kovpenhagen vom 7. November (in pest 0,00 72,70, Belgrad 9,20 Sofia 3,75 Bukarest 2,45, Warschau enüpft war. Der Zusatz zu dem Namen „Graudenz“ wurde ge⸗ seinen E Barmat zu helfen, unlauter gehandelt? Nach usw.) nur ausgespochen werden kann. Abg. Dr. Hanemanr DOvorto 100 Escudo 21,225 21,275 21,225 21,275 Klammern der Stand vom 31. Oktober) in Kronen: Goldbestand 86.00, Helsingfors 13,10 Konstantinopel 2,92 ½, Athen 7.10, Buenos strichen und so der Fnsabe auf Herrn von Kries⸗Potsdam gelenkt. Ferssger Meinung ist er zwar im Bewußtsein seiner politischen (D. Nat.) stellte einen ähnlichen Antrag, der nur für gewisse schwerere Oelo... 100 Kr. 84,16 84,38 84,04 84,26 209 326 497 (209 340 902), Silberbestand 17 877 572 (18818 376) Aires 215,00 1“ Ein angestrengter Beleidigungsprozeß fiel unter die Amnestie. Ste ne zum Finanzu inister gegangen, um dessen Empfehlung Fälle die obligatorische, für andere Fälle nur die fakultative Dienst⸗ Paris.. 100 Fres. 16,84 16,88 16,71 16,75 zusammen 227 204 069 (228 159 278), Notenumlauf 424 627 082 Kopenhagen, 11 November. (W. T. B.) Deyvffenkurse. London Die Soslaldenkokraten handeln eben immer nach dem Grundsatz: für Barmat bei der St atsbank zu gewinnen, aber ich spreche ihm entlassung vorsieht. Abg. Dr. Korsch (Komm.) sprach sich im G rag. 100 Kr. 12,42 12,46 12,415 12,455] (453 558 979) Deckungsverhältnis in Prozent 53,5 (—). 19,68, New York 4,07 ¼ Berlin 96.85. Paris 16,40 Antwerpen Nur ordentlich verdächtigen, es bleibt immer etwas hängen! den guten Glauben zu. Indessen soll in Geldsachen die Freund⸗ Sinne wie der Abg. Landsberg für die Verallgemeinerung Schweiz 100 Frcs. 80,84 81,04 80,86 81,06 Oslo, 11. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Bant 18,60, Zürich 78 50, Rom 16,40, Amsterdam 163 90, Stockbolm (Lachen links und Zuruf: Das sagen Sie!) Herr Kuttner ist schaft Firh.den er ist zu dem Finanzminister als Freund Barmats er obligatorischen Dienstentlassung für alle Reichs⸗ und Staats⸗ Sofia.. . 100 Leva 3,04 3,05 3,035 3,045 von Norwegen vom 7. November (in Klammern der Stand vom 108,75. Oslo 81.75. Helsingtors 10,26. Prag 12.,07 Wien 0,57,45. Chefredakteur eines Witzblattes, diese ean ist der einzige Witz und als Führer einer großen vee S— Parte⸗ gekommen, und diener wegen Duells aus. Der Antrag Hampe wurde zugunster Sspvanien.. 100 Peseten 59.78 59,92 59,83 59,97 31. Oktober) in 1000 Kronen: Metallbestand 147 226 (147 226) Stockholm, 11. November. (W. T. B.) Devisenturse. London an dem ganzen Blatt (Heiterkeit rechts). Die Sozialdemokraten seine politische Stellung fiel dabei ins Gewicht, um die Kredit⸗ eines neueren Antrages Hanemann zurückgezogen, wonach der 8 Stockholm und ordentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notenaus⸗ 18,12 ½, Berlin 0,89,10 Paris 15,00 Brüssel. 17,10. Schweiz. Plätze 6

behaupten, es sei von der Anklage nichts übrig geblieben! Der gewährung an Barmat zu fördern. Um der Reinheit des parla- § 112 f lauten soll: „In den Fällen des § 112 a (Zweikampf aus Gothenburg. 100 Kr. 112,15 112,43 112,17 112,45 aberecht 25 000 (25 000), gesamtes Notenausgaberecht 422 226 (422 226 72,15, Amsterdam 150,60 Kopen 92,75 Oslo 75,60 Wasbington 5 Reichskanzler Bauer hat einen Empfehlungsbrief für Mandats willen, darf ein solches Verfahren nicht ge⸗ dienstlicher Veranlassung) und in den schwereren Flna⸗ der 9- 112 1 100 Schilling] 5 59,25 59,12 59,26 358 929) 8865 525), Fgegee 63 323 (688 701 Aniltendam 9,45 Fodenhogen Prag m20. Wien 0,53,00 armat geschrieben und ihn als kreditwürdig bezeichnet; das ge⸗ illigt werden. . (vollzogener Zweikampf) und 112 b (Bestimmung eines Unter⸗ 8 100 000 Kr. 8709 5,895 5,875 6,895 1, u 2⸗Kr.⸗Noten im Umlauf 3250 (3368), Depositen 98 979 Oslo. I1. November. W. T. B.) Devisenturse. London 24,00, schah in einer Zeit, als er noch im Amte war. Das ist man von Abg. Bartels⸗Crefeld (Komm.): Man spielt hier die gebenen durch einen Vorgesetzten zum Zweikampf) ist gegen Offi⸗ 1 (99,183), Vorschüsse und Wechselbestand 305 982 (310 485), Gut⸗ Hamburg 118,00, Paris 19,75 New York 4,95 Amsterdam 199,50, aktiven Ministern doch nicht gewöhnt! Herr Baner ist wieder in Komödie des Ausschusses fort. Der Staat ist um 30 Millionen ziere auf Dienstentlassung, gegen Unteroffiziere auf Degradation 1 1 haben bei ausländischen Banken 64 090 (65 955), Renten und Obli⸗ Zürich 95,50, Helsingfors 12,55, Antwerpen 22 50. Stockholm 132,50, Ehren in die Sozialdemokratische Partei aufgenommen worden.] betrogen worden, und hier bemüht man sich von den Deutsch⸗ zu erkennen; in den anderen sowie in den Fällen der §8 112 e —-o 8 gationen 12 596 (12 5996). Kopenhagen 123,00, Rom 19,75, Prag 14,75, Wien 0,70,00.

8 .“ 1 1 8