1925 / 266 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Kolonialbank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Hamburg. Durch Beschluß der Genevalversammlung vom 1. September 1925 ist das Gvundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Sep⸗ tember 1925 ist der § 5 (Grundkapital) des Gesellschaftsvertrags Zgeändert worden. 8

Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗ Prokuta ist erteilt an

iplomingenieur Kurt Wiegand; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen roku⸗

risten vertretungsberechtigt. 8 Regeno Versicherungs⸗ Gesellschaft

des Reichsverbands der deutschen

landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die hiesige

Zweigniederlassung ist aufgehoben

worden.

Alktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und Uebersee⸗ handel. Die an W. Th. J. Maass fůr die Hauptniederlassung erteilte

Prokura ist erloschen.

Baugesellschaft „Cäcilienhof“ mit beschränkter Haftung. Am 29. Ok⸗ tober 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen wonden. Die Er⸗ meüctseneg des Stammkapitals it er⸗ elgt ich Beschluß vom gleichen

age sind die §§ 5 (Stammkapi bal und

Stammeinlagen) und 9 (Stimmrecht)

des 1““ geändert wor⸗

den. Stammkapital: 27 000 RM.

H. Wettstädt & Co. mit beschränkter

Haftung. Die Vertretungsbefugnis

des Geschäftsführers A. K. L. Musfeldt

ist beendigt. Budwig Meyer, Kaufmann,

u Steilshoop, is zum weiteren Ge⸗

schäftsführer tellt worden.

Lederfabrik Goldberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:

ambung. Gesellschaftsvertrag vom

6. Oktober 1925 mit Aenderung vom

31. Oktober 1925. Ge⸗ düe- des

Unternehmens ist die vorläufige Fort⸗

ührung der bisher unter der Fipma

ugust Paepcke in Goldoberg betriebenen

Lederfabrik e2 der Betrieb aller da⸗

mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗

schäfte. Dee Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, Vertretungen zu über⸗ nehmen, wie überhaupt alle Geschäfte

u betreiben, zu deren Aufnahme in den

1““ die Gesellschafter⸗

versammlung ihre Zustimmung gegeben

hat. Stammkapital: 10 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen oder einer von ihnen mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Hans Niko⸗ laus Fischer, zu Rostock.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Veröffenklichungen der sellschaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

Ebeco Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. m. Hamburpg. Gesellschaftsvertrag vom 27. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb jeder Art von Handels⸗

schäften. Stammkapital: 5000 RM.

Feder erhält das Recht,

unter Einhaltung einer sechsmonatigen

Kündigungsfrist, zuerst auf den 31. De⸗

en 1926, schriftlich zu kündigen.

Erfolgt eine solche Kündigung nicht, so

ist alsdann eine Kündigung auf den Ab⸗

lauf eines jeden weiteren Geschäftsjahres unter Einhaltung einer sechsmonatigen

Kündigungsfrist schriftlich zulässig. Ge⸗

chäftsführer: Conrad Alfred Max

enecke, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 6. November.

Internationale Verlagsaustalt, Ge⸗

ellschaft mit beschräukter Haftung.

ie Gesellschaft ist für nichtig erklärt worden.

W. Brüggemann & Co. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Fürma ist erloschen.

Paul Helbig (Zweigniederlassung). Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben worden.

Hermann Meyer & Co. Export⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Am 27. Oktober 1925 ist die der Gesellschaft beschlossen wonden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der § 2 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Stammkapital: Reichsmark.

„Deruwa“ Deutsch Russische Waren Commission Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Am 23. Oktober 1925 ist die .eeeae; der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigun des Stammkapitals ist erfolgt. Bac Beschluß vom gleichen Tage ist der § (Slammekapital des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Stamm⸗ hapital: 500 RM. Die an H. J. J. C. Scheel erteilte Prokura ist erloschen.

Gummi⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 12. Oktober 1925 5 die Umstellung der Gesellschoft beschlossen worden. Die Ermä igung des Stamm⸗ kapi tbals 21¹ erfolgt. Durch Gesell⸗

chafterbeschluß vom gleichen Tage sind

ie §§ 3 (Stammkapital) und 6

(Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags

ändert worden. Stammkapital:

00 RM. Niederlage der Deutschen Patent⸗

Grude⸗Ofenfabrik Walter Rieschel

& Co. mit beschränkter Haftung,

Gesellschafterbeschluß

Dur tember 1925 ist das

29.

Reichsmark erhoht worden. Ferner wird bekanntaemacht:

dation).

mit beschränkter Haftung. Gesellschaft beschlossen worden. Ermäßigun erfolat.

vom 29. L (Stammkapital) trags geändert worden. 5400 RM. Hamburger sellschaft mit tung. Am 2. November 1925

worden. Die Ermäßtigung des kapitals ist erfolat. 2. 1 vom gleichen Tage sind die Gesellschaftsvertrags Stammkavpital: r2 ie

des worden. Heinrich Behrendsen.

Prokura sind erloschen.

Hamburg.

„Hammonia“. loschen

sind erloschen, Hans Wilhelm Max Mever, eingetreten.

Stoldt & Müller. beschräukter Haftung. schaft ist aufgelöst worden.

Die

dem Rechte zur Fortführung der auf Wilbelm Dietrich Amandus Kaufmann, zu Hamburg, über Stoldt & Müller. Inhaber:

u Hamburg. schäft der aufgelösten Gesells beschränkter Haftung in Firma

Firmg übernommen. Carl Bödiker & Co.

„Occidental“

mit beschränkter Haftung.

schränkter Haftung.

tung.

Norddeutsche

mit beschränkter Haftung. Diese Gesellschaften sind für

erklärt worden. Albert Spiegel. Inhaber:

Gesellschaft Haftung.

Gewerbe schränkter tretungsbefugnis H. A. Schuch ist beendigt.

Die

schränkter Haftung. burg.

beschränkter Haftung. Am beschlossen worden.

folgt.

lanz und winnverteilung),

Gesellschafterversammlung) des

Aufsichtsrat) tammkapital:

Eftrjcen

8 2 A. Neubaur ist 1 A. Körner und G. F. . 1

erteilte Gesamprokura

führer bestellt worden.

schaft. ist die Aenderung des 16 (Berufung der des Gesellschaftsvertrags worden. Ferner

kanntmachung

1 im Deutschen anzeiger oder

durch

schränkter Haftung. Sitz: burg. Gesellschaftsvertrag vom tober 1925. Gegenstand des

Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.

Stammkapital:

Hamburger Garagen⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

kapital um 580 000 RM auf 700 000

das erhöhte Stammkapital sind in Hohe von 480 000 RM Sacheinlagen geleistet

worden. Deutsche Antacid Oel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (in Liqui⸗ Diese Firma ist erloschen, Deutsche Antacid Oel Gesellschaft

29. Oktober 1925 ist die Umstellung der

des en urch schafter⸗ u Oktober 88 ist der § des Gesellschaftsver⸗ Stammkapital:

Plakat⸗Anschlags⸗Ge⸗ beschränkter Haf⸗

Umstellung der Gesellschaft beschlossen Durch (Stammkapital) und 9 (Stimmrecht)

sowie die an A. H. G. Leitow erteilte

Otto Klapprodt. Inhaber: Otto Lud⸗ wig August Klapprodt, Kaufmann, zu

Gummi⸗Leder⸗Fußboden⸗ Werke Die Firma ist er⸗

Otto Vogel. Die Firma ist erloschen. Stübe & Meyer. Die Firma sowie die an Chr. C. M. Peters erteilte Prokura

Carl F. Schlüter. In das

mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 8. Oktober 1925 begonnen. Gesellschaft mit

Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven und

Dietvich Amandus Stoldt. Kaufmann, Der Inhaber hat das

& Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Aktiven und Passiven so⸗ wie mit dem Rechte zur Fortführung der

Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Die an G. A. Krauss erteilte Prokura ist erloschen. Gummiwaren⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Johs. Heinrich Möller Gesellschaft

Gustav Lehmann Gesellschaft mit be⸗

Afrikanisches Studien⸗Syndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Pike und Escher⸗Schleifmaterialien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Telephon⸗Gesellschaft

Spiegel, Kaufmann, zu Lokstedt. Wirtschaftsschutz für und m

des Geschäftsführers

Conrad Sassor Gesellschaft mit be⸗ Liquidator ist Conrad Sassor, Kaufmann, zu Ham⸗

Neubaur & Imcke, Gesellschaft mit

tober 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ n. Die Er⸗ igung des Stammkapitals ist er⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom leichen Tage sind die §§ 5 (S. apital), 7 (Organe der Gesellschaft), 13 (Prüfung und Genehmigung der Bi⸗ 14 (Ge⸗ winnverteilung) und 12 (Berufung der

schaftsvertrags geändert und der § 11

tretungsbefugnis des Geschäftsführers D

H. Lübcke erloschen. Gertrud Franziska Wilhelmine Helene Lübcke, zu Altona, ist zum Geschäfts⸗

Bergische Haudels ⸗Aktiengesell⸗ In der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. Oktober 1925

§ Generalversammlung) beschlossen

wird bekanntgemacht: Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗

eingeschriebenen

Brief. Rufu⸗Verlagsgesellschaft mit be⸗

nehmens sind Verlagsgeschäfte aller Art und die Ausführung aller hiermit in Verbindung stehenden Handelsgeschä

vom mm⸗

Auf

Am

Die ist

ist die

tamm⸗

ändert

Firma

Gesell⸗

irma toldt, aangen. ilhelm

t mit

toldt

nichtig Albert

be⸗ Ver⸗

1. Ok⸗ tamm⸗

Gesell⸗

worden.

le an

Satz 1

Die

ichs⸗

Ham· 27. Ok. U ter⸗

fte. Sind

ellschaft

kura ist erteilt an Friedrich Brügmann.

näre vom

die Aenderung der §8 ung 18 (Stimmrecht) vertrags beschlossen

kapital: 34 000 000 N. 650 000 Aktien zu

Ferner

Kurse. 106 ¼ %. Hartsteinwerk

Haftung. Sitz: schaftsvertrag vom

Anfertigung und der Hartsteinen jeglicher

ells

einem anderen behtsfenoe⸗ Jean udwig Dotenbeeh. Emil August Meyer, Hans Heinrich tekt, sämtlich zu Ferner wird kei Bekanntmachungen der

tragung vom dahin ergänzt: ist erfolgt.

Hambur 9 Abteilung für das

Hannover.

tragen: vgxr;sn In Abteilung Zu Nr. 18532, Firma Jacobi gu nover: Die hiesige ist Sve

Zu Nr unveränderter Firma an meister Friedr äußert.

he Nr. 7606,

mann Hans W. alleiniger Inhaber der sellschaft ist aufgelöst.

Kaufleute Carl Jacob sind erloschen

Zu Nr. 1 Gesellschaft f

Strauß sind erloschen.

Harburg, Elbe.

ist heute bei der Firma in

loschen

Heidelberg.

Böninger Zweigniederlass in Heidelberg mit

Duisburg: iie Prokur Abt. B Band IV

Beratung, die

der Kauf und 2 2 lichen - tände in zeichneten Ar⸗

1ngene en erscheinen.

0.. auch an eteiligen oder

Grundstücke erwer den in Abt. 1 genannten

Das Arbeitsgebiet der Ge

Kapitalserhöhung ist 8

Gegenstand des Unterne

Der Gerichtsschreiber des

Nagel: Der bisherige Gefells

den eingetragen: Die

Amtsgericht, IX, Harburg, 4. November 1925.

dem

mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten je zwei von ihnen oder einer von ihnen mit einem Prokuristen die Ge⸗ gemeinschaftlich. ührer: Karl Richard Friedrich Tegen, zu Hamburg, und Frledrich Schroeter, zu Lübeck, Kaufleute. Alfred

Ferner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktio⸗ 10. August 1925 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 8 000 000 Reichsmark auf 34 000 000 NM durch Ausgabe von 80 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 6 (Grundkarital) des Gesellschafts⸗

worden. olgt. zrund

eingeteilt in je 40 RM und 80 000 Aktien zu je 100 RM. liche Aktien lauten auf den Inhaber. wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum

Ochsenzoll / Harks⸗ heide, Gesellschaft mit beschränkter amburg. November 1925. mens ist die ertrieb von Art in Ul/Harksheide. Stammkapital: 10 000 Ihei smark. Die Vertretung der Ge⸗ ft erfolat durch den Geschäfts⸗ ührer Potenberg in Eemeinschaft mit Franz Kaufmann, Henry rchitekt, ung Hermann Behrs, Archi⸗ burg. ekannt

9

In das Handelsregister ist heute ein⸗

A:

Wolf Netter & Zweigniederlassung Hau⸗ Zweigniederlassung

b r. 4559, Firma Heinrich Drake: Das Geschäft ist zur Seeatsns

n Deneke in Hannover ver⸗

Firma Funken & chafter Kauf⸗ Nagel in Hannover ist Firma. Die Prokuren der Stege und Carl Wilhelm

i Abteilung B:

lirma Hannoversche ür und Bank⸗ wesen Aktiengesellschaft: kuren der Herren Harrv Abrahamson, Döpcke, Gustav Strauß und Hermann

Zu Nr. 1191, Firma Niedersächsisches Torfwerk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hannover, 5. 11. 1925.

In unser Handelsregister A Nr. 645 riedrich Matthies Firma ist er⸗

Handelsregister A Band IV O.⸗Z. 266 zur Firma Theodor Groeger in Heibe bern Inhaber der Firma ist nunmehr Viktor Kappes, Kaufmann in 356 Ueberegang der im Betriebe des Geschä begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Viktor Kappes ausgeschlossen.

Band V O.⸗Z. 122 juj Firma Arnold

Hampish

9

Norrenberg in Duisburg ist erloschen. 8.3. 35: Firma

Wärmeausgleich Christians. Gese schaft mit beschränkter Haftung in Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Ausnützung von Patenten und Ausführungsrechten auf dem Gebiete der Wärmewirtschaft, wärmewirtschaftliche rojektierung und der Ver⸗

trieb wärmewirtschaftlicher Anlagen sowie der Bau, Betrieb und die Finanzierung derartiger Anlagen und die Herstellung, der dazu erforder⸗ eem nachstehend be⸗ eitsgebiet. Sie ist berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen, um schäfte abzuschließen, welche zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Feselschaft Die . chaft

kann Zweigniederlassungen errichten, zur Erreichung des in Abs. 1 genannten Zwecks anderen Unternehmungen sie übernehmen en, soweit der Erwerb Zwecken dient.

sell

hemacht: khrichesteen folgen durch die Hamburger Nachrichten. Norö⸗eutsche Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft. Die Bekanntmachung der Ein⸗ 4. November 1925 wird

Die Kapitalserhöhung

Amtsgerichts ndelsregister.

Geschäfts⸗

Wilhelm Pro⸗ Heinrich

sowie

Die Grund⸗

Sämt⸗

Die

Gesell⸗

Ochsen⸗

inrich

und

Die

[88900]

unter Schneider⸗

Die Ge⸗

Die

Ge

[88902]

Der chäfts

Heidelberg in

des Anton

Heidelberg.

Ge⸗

Gesell

sowie

Bohern Wi ttember, Beden, Pfoll, Sänr⸗

gebiet, Provinz Hessen⸗Nassau, Volksstaat Hessen, Waldeck, Rheinland linksrheinisch und rechtsrheinisch 1“ der Bahnlinie Köln, Sieg ung, Haiger, ein⸗ Elielig der von dieser Linie berührten rte. Stammkapital: 10 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Carl Günther, Direktor in Schwetzingen. Gesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. September . gestellt. Falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, erfolgt die Zeichnung und die Vertretung der Gesellschaft entweder wenigstens wei Geschäftsführer oder c einen vantsfähre und einen Prokuristen. Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen ausschließlich im Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Heidelberg, den 7. November 1925. Amtsgericht. V.

Heilsberg. [88903] In unser Handelsregister Abt. B ist S bei der unter Nr. 7 eingetragenen

orfbruch Neuendorf G. m. b. H. in Heilsberg eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1925 aufgelöst und der Kaufmann Franz Drews in Heilsberg zum Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Heils⸗ berg, den 7. Oktober 1925.

Herne. P1““ In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: I. Abteilung A: a) am 31. Oktober 1925 bei der unter Nr. 313 des Registers eingetragenen Fürn Alfred Daber Kommanditgesell⸗ 8g in Herne: Die Firma lautet jetzt: Rürrnn 1. Edmund mitz, i geb. immermann, in

erne. Dem büeherigen Gesellschafter dmund Schmitz 88 Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Schmitz ausge vans 1

b) am 28. Oktober 1925 bei der unter Nr. 513 des Registers eingetragenen Kartoffel- & Landesprodukten⸗

roßhandlung Hermann Feldmann in Herne: Die Firma ist H

c) am 30. Oktober 1925 bei der unter Nr. 553 des Registers eingetragenen Firma Borgstedt & Päsler, Bergwerks⸗ & Abbruchunternehmung, ommanditgesellschaft, Herne: Die Firma ist erloschen.

II. Abteilung B: a) am 31. Oktober 1 bei der unter Nr. 79 des Registers eingetragenen Firma Schiffahrts⸗ & Handelsgesellschaft Emil Siegmund, Herne: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet, die Firma ist erloschen. b b) am 31, Oktober 1925 bei der unter Nr. 81 des Registers eingetragenen Firma Siegmund & Co., Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Hene Die Ver⸗ retungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen.

Herne, den 31. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Hilders. 1 [88905]

Im hiesigen Handelsregister Abt. K ist

bei der Firma Johann neider, Zement⸗

warenfabrik Hilders (Fiswebnese am

30. Oktober 1925 folgender Eintrag

bewirkt:

Dem Kaufmann Guntram Etzel

Hilders ist Prokura erteilt.

Hilders. den 30. Oktober 1925. Preuß. Amtsgericht.

Hillesheim, Eifel. [88906]

H.⸗R. B 13, Eifeler Steinwerke G. m.

b. H. in Kerpen: Stammkapital auf 5000 Reichsmark ermäßigt.

Hillesheim (Eifel), 31. Oktober 1925 Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. hee9. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bezüglich der dort unter Nr. 25 geführten Firma „Drei Berge G. m. b. H. in Fersch eerg“ eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1925 zwecks Umstellung auf Reichsmark ab⸗ geändert worden ist. 1 Hirschberg i. Schl., 14. August 1925. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. (88909] Am 26. August 1925 ist bei der Gebrüder Cassel Aktiengesellschaft in Hirschberg i. Schl. im Handelsregister 6 H.⸗R. B 60 vnenr eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 150 000 Reichsmark umgestellt worden. Durch Beschluß Generalversammlung sind die 6s 3 der Satzung, betreffend Höbe und Einteilung des Grundkapitals und 10, betr. Zu. Berufung des Auf⸗

sammensetzung un sichtsrats, 15, betr. Abhaltung von

Generalversammlungen, geändert worden. Das Grundkapital besteht nunmehr aus 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien mit winnanteilscheinen über je

50 Reichsmark. Hirschberg i. Schl., 26. August 1925. Das Amtsgericht.

in

Hirschberg, Schles. [88907]

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen „Linke Ho. . w evr A beggee. Ab⸗ teilung Füllnerwerk“, in Warmbrunn fol⸗ endes eingetragen worden: Prokuristen Richard Pieper in Lauchhammer, Ernst Vollberg in Riesa. Ein 2 von ihnen vertritt nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗

Christian Pritsche und Emil Schneider

sind 8 Hirschberg i. Schl., 22. Septbr. 1925. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [88911] Im Handelsregister K ist bei der unter Nr. 279 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Robert Helbig, olzcement und Dachpappenfabrik“ in eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Seelig ist aus der Gefg sen ausgeschieden. Alleiniger Ge⸗ schaftsführer der Gesellschaft ist vom 12. Dezember 1924 öe Helbig. Hirschberg i. Schl., 23. September 1925. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [88910] Im delsregister ist unter Abt, A, betreffend die unter Nr. 574 geführte Firma „Offene Handelsgesellschaft Hein⸗ rich Karrer & Comp. mit dem Sitz in Hirschberg⸗ folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Willi Böttcher in Hirsch⸗ berg in Schlesien ist Prokura erteilt. Hirschberg i. Schl., 26. September 1925. Das Amtsgericht.

Hirschberg. Schles. 88899 Im Handelsregister 88 unter Nr. 702 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Renner & Kubick, Lederhandlung“, mit dem Sitz in Hirschberg eingetragen worden. seese haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Renner und Erhard Kubick, beide zu Hirschberg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. Hirschberg i. Schl., 9. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [88913] Im Fbene hür. A ist bei der unter Nr. 460 eingetragenen Firma „Emil Kummerlé Brandenburg a. H. mit einer E“ in Hirschbera Schles⸗ Rosenau unter der irma Emil Kummerlé“ folgendes eingekragen wordene Den Kaufleuten Hans Streiter und Heorcg Feefer beide in Brandenburg (Havel), ie inzelprokura erteilt. 9 Dem Kaufmann Paul Schneider in Brandenburg ( Gesam erteilt derart, daß er mit je einem der Gesamtprokuristen ns Kadolph und Erich Dietz gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma Emil Kummerlé in .“ 0) befugt ist. Die Prokura des Fritz Ziefer ist erloschen. Hirschberg i. Schl., 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Handelsregister. [88914] „Bergmann, Stengel & Co.“ in Hof: Off. Hdlsges, am 30. 9. 1924 auf⸗ gelöst; 118 erloschen. 1 „Gebrüder Kastner und Grimm, Granitwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Leupoldsdorf: Stammkapital am 25. 8. 1925 von 5000 auf 8000 RM erhöht. „Schönbrunnner Flußspatwerke, mit beschränkter Haf⸗ tung“ dg dngeneeen Amts wegen wegen Nichtigkeit gelöscht. Amtsgerscht f, 7. 11. 1925.

Hohenstein-Ernstthal. [88915] Auf Blatt 40 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörfer, die offene Fiedeleg. e geg in Firma C. F. iegert’s Söhne in Oberlungwitz betreffend,

Hof.

ist heute eingetragen worden: „Die Gesellschaft 89 aufgelöst. Der abrikant Alban oritz Siegert in berlungwitz ist durch seinen am 16. De⸗ zember 1924 erfolgten Tod au eesscchieden, er Mittgesellschafter Handschuhfabrikant Max Päßler in Oberlungwitz führt das andelsgeschäft unverändert und unter der isherigen Firma allein fort. Amtsgericht G“ den 6. November 1925.

r 2 ndelsregister Ki tt. Firma Henbels Bahrmann in Verichom Die Firma ist erloschen.

den 6. November 1925.

Das Amtsgericht. Kaiserslautern, 88917]

Betreff: Firma „Julius Gilcher“, offene

andelsgesellschaft, Sitz Kusel: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst; Firma ist erloschen.

wiserslautern, 6. November 1925

Amtsgevicht Registergericht. Kempten, Allgüän. Handelsre istereinträge.

Firma „Emil Zwiesler“ in berg erloschen. .

88 Karl Wagenseil in Kaufbeuren erloschen.

„Wespi“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Schlachters im Allgän, Wein⸗ u. Spirituosen⸗ großhandlung Likörfabrikation in Schlachters. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1925 §§ 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags (Firma und Sitz) nach Maßzabe des eingereichten Protokolls geändert. Die Firma lautet nun „Wespi“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wein⸗ u. Spirituosengroß⸗ handlung Likörfabrikation. Sitz nach 11“ verlegt.

Amtsgericht Kempten, 6. November 1925.

eingetragen:

erichow,

Linden⸗

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil- Rechnungsdirektor Mengering. Berlin

Verlag der Geschäftsstelle (Mengeringl in Berlin

Oruck der Norddeutschen Buchdruckerei und

schaft umfaßt

standsmitgliede. ie Prokuten Dr.

Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstr. 32.

8*

vel) ist Gesamprokura

sssge1]

1925 ist die bishexige Geschäftsführer Gustav S ist Liguidator.

66

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

chen Reichsanzeiger und Preußisch

Verlin, Don

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der

en Staatsanzeiger

nerstag, den 12. Novemer

——-—

Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

[88919]

Karlsruhe, Baden. 1 ““ 1. Halbinger & Ack

Feselschaft ist aufgelöst. Der bisheri⸗

er, Karlsruhe: Die ge Rechtsnachfolger wer

Abteiluna A Nr. 3383: Carl Link.

burg.

V Abteilung B Nr. 437, „Der Osten“

Verlagsgesellschaft m. b. H.: Die In⸗

haber der genannten Firmen oder deren den gemaß § 141

Gesellschafter Adolf Eduard Lange ist d. Reichsges. über die Freiwillige Ge⸗

89 ; Inhaber der Firma. 2. 10. 1925. richtsbarkeit 11qM darlsru⸗ Die Prokura des Wilhelm Giesin, Karlsruhe,

ilhelm Gilles, Karlsruhe:

sst erloschen. 2. 11. 1925 3. Josef Heck, Karlsruhe: Die Firm ist erloschen. 3. 11. 1925

4. Karl Stahl, Karlsruhe: Die Firma

Firma ist erloschen. 4. 11.1925.

5. C. F. Müller, Karlsruhe: Die Ge⸗ Königsberg, Pr. samtprokura des Paul Friedrich Model,

8 Karlsruhe, ist erloschen. 5. 11. 1925. 6. Pfannkuch G. m. b H. & Co Karlsruhe:

üund ein Kommanditist in die Gesellschaft daß eeingetreten. Dem Konstantin Spachholz, Löschung der Firma im Handelsregister

Karlsruhe, ist Kollektivprokura derart er⸗ 1 er zusammen mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver⸗

ellt, dcs

rreten berechtigt ist. 7. 11. 1925.

5b. H. & Co., Karlsvuhe: Kommanditist ist

aus⸗ Bad. Amtsgericht Karlsruhe. B 2. Karlsruhe, Baden.

ade. [88918 Handelsregistereinträge.

1. H. Pohl & Co, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Karlsruhe:

Gesellschafterbeschluß vom 5.

esellschaft aufgelöst.

Oktobe

2. Patent 1n 1c ift,Al 2. Patentverwertungsgesellschaft „Alarm“ Gesellschaft mit ngegeselhch

Karlsruhe: Durch die vom 10. September und 19. Ok⸗

und 4 geändert. Hiernac Firma

tung und der

kation und Vertrieb

seschützter Erfindungen. Das

erhöht, 4. 11. 1925.

3. Mittelbadischer Brauereiverband, Ge⸗ 88n sellschaft mit beschränkter Hapungh

ruhe: Auf Grund des Gese

Stammkapital infolge skschetog rtnaf in den §§ 3, 4, 9, 10.

genommen.

Zeitung. 4. 11. 1925. 4. Süddeutsche beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Prokura des Ernst Tuteur ist erloschen. 5. 11. 1925. Bad. Amtsgericht Karléruhe.

——

Klingenthal, Sachsen. ([88922] „In daz Hendelsregister ist heute auf Blatt 456 die Firma Reinhard Jehring, Mundharmonikafabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Klingenthal betr., eingetvagen worden: Die Geselsch wird nach § 16 der Verordnugg über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 von Amts wegen als nichtig gelöscht.

Amtsgericht Klingenthal,

den 3. November 1925.

Königsberg, N. M. [88924]

Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 107 eingetragenen Ffürxs „Ernst Boschann, Königsberg, Nm.“ folgendes eingetvagen worden: Die Firma lautet 68 „E. Boschann, Königsberg, Nm., Inh. Theodor Brauner“, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Brauner in Königsberg, Nm.

Königsberg, Nm., den 22. Oktober 1925.

8 Amtsgericht. Königsberg, N. M. [88923] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr, 173 Firma „Otto Dalum, Gellen, Nm.“, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Königsberg, Nm., den 22. Oktober 1925.

Königsberg, N. M. [88925] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 188 die Firma Richard Sonder, Königsberg, Nm., und als deren Iehaber der Kaufmann Richard Sonder in Königs⸗ berg. Nm., eingetragen worden. önigsberg, Nm., den 22. Oktober 1925.

7. Karlsvuher Geflügelzucht v

2 Ein RKommanditist und ein Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten.

Durch

Der jeber

Haflung, Gesellschafter⸗ V 6

tober 1925 wurde der Gesellschaftsvertvag in den §§ 1, 2 iisst die Fi eändert in: Bios⸗Institut für praktische Menschenkunde, Gesell⸗

mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: die Einrich⸗

chaft

1 4 Betrieb von Instituten für praktische Menschenkunde, Diagnostik, Charakter⸗ und Begabungsprüfung, Fabri⸗ wissenschaftlicher Apparate, Erwerbung und Verwerkung genommen hützter Stamm⸗ 2 apital ist um 6000 RM auf 10 000 RM 8

Karls⸗ 1 chafter⸗ beschlusses vom 29. Oktober 1925 ist das Umstellung auf 2100 Reichsmark ermäßigt und der Ge⸗

1, 24, 26 und 30 geändert und burch Hinzufügung eines neuen § 32 ergänzt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug n Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlsruher

Metallgesellschaft mit

ist heute

von der

beabsichtigten ung benachrichtigt.

Zur Geltend⸗

ma

Löschung wird eine Frist

ia Monaten bestimmt.

Amtsgericht, Abt. 18, Königsberg, Pr., den 30. Oktober 1925.

von drei

ünig b [88927] Gemäß § 16 G.⸗B.⸗V. und § 141 F.⸗G.⸗G. werden die Vertreter der , Firma Handelsaktiengesellschaft Eibia

Ein Kommanditist ist aus⸗ 18 H.⸗R. B 778 benachrichtigt,

die Nichtigkeitserklärung und erfolgen wird, falls nicht binnen drei Monaten entweder die Goldumstellun formgültig angemeldet oder Widerspru erhoben wird.

Amtsgericht, Abt. 18, Königsberg, Pr., den 3. November 1925.

Königslutter. [88928] Im hiesis en Handelsregister ist bei der Firma Otto Reinhardt in Königs⸗ lutter folgendes eingetragen: Inhaberin Frau Marie Reinhardt, 88. Prediger, in Königslutter als Erbin des früheren Inhabers. Königslutter, den 6. November 1925.

8 Das Amtsgericht.

2

8

Landau, Pfalz. [88930]

Neu eingetragen wurde die 1 „Südd. Zigarren. & Rauchtabakfabrik Jakob Metz der Jüngere“, Zigarren⸗ & Rauchtabakfabrik in Haynga. Inhaber: eg. Metz der Jüngere, Kaufmann in

Hayna.

II. Aenderungen:

1. Firma „Jakob Lintz und Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Edenkoben: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Oktober 1925 wurde Ziffer IV des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Das Stammkapital beträgt achtkausend Reichsmark. Auf den Inhalt der dem Gerichte eingereichten Uckunde über die Aenderung wird Bezug

Firma „Edenkobener Kohlenhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Edenkoben: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. No⸗ vember 1925 wurde das Stammkapital der Gesellschaft von bisher 36 000 auf neuntausend Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des eingereichten Protokolls, auf welches Bezug genommen wird, geändert. Die Umstellung ist erfolgt. Landau, Pfalz, 6. November 1925. Amtsgericht.

Langendreer: 188931]

In unser Handelsregister B Nr. 26 ist am 13. Mai 1925 bei der Firma „Ko u. Hiby, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Barmen⸗Rittershansen, Zweig⸗ niederlassung in Langendreer“ folgendes eingetvagen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1925 ist das Stamm⸗ kapital von 200 000 Papiermark auf 300 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗

Nr. 4143: J. Ischlonski und M. Gins⸗

ung eines Widerspruchs gegen die

[schäftsführer ist der Kaufmann Jakob Perl in Leipzig bestellt.

. auf Bla 896, betr. die Firma G. A. Jauck in Leipzig: Rüame Gustav Adolph Jauck ist (infolge Ab⸗ lebens) als Gesellschafter S An seiner Stelle ist Ilse verehel. Nitzel⸗

sellschaft ecgfete

3. auf Blatt 16 147, betr. die Richard Janke in Leipzig: Die schaft ist aufgelöst. verehel. Janke, geb. Lohse, ist als Gesell⸗ chafterin ausgeschieden. Adolf Hermann Richard Janke führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Die Prokura des Otto Adolf Tödtmann ist erloschen.

4, auf Blatt 16 466, betr. die Firma Leipziger Essenzenfabrik A. Brunne & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Eduard Brunne ist als Gesellschafter, ausgeschieden. In das He ist der Kaufmann Carl

ranz Trafert in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 10. August 1925 er⸗ richtet. Sie haftet nicht für die in dem Betrieb des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Ianhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über.

5. guf Blatt 18 165, betr. die Firma Lohschütz & Holz in Leipzig; Die Ge⸗ Se;. ist aufgelöst. Louis Arthur kohschütz ist als Gesellschafter aus⸗ 5 jeden. Salomon Holz führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Salomon Holz. b

6. auf Blatt 20 161, betr. die Firma Kibo⸗Film, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Willy Kiem⸗ fih und Hans Irmscher sind als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden. Zum Laqui⸗ dator ist der Photograph Otto Willy Kiemstedt in Leipzig bestellt. Die Gesell⸗ schaft ist nichtig.

esell⸗

Emilie Elisabeth!

8 auf den Blättern 17 876, 20 159 Fürnen Feuerlösch⸗Apparate, e

Albert Fiedler mit beschränkter Haftung, metall⸗Aktiengesellschaft

Bedau, Hansa

sellschaft ist nichtig.

mit Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. den 6. November 1925.

Funke & Co.

Teipzix. [88933] Ihn das Handelsregister ist heute ein⸗ EI 245 5 d

. au at „betr. die Firma Landhausbaugesellschaft Erdmanns⸗

hain⸗Naunhof mit beschränkter Haf⸗

tung in Leipzig: Die Gesellschafter haben in den Versammlungen vom 15. Juni 1925 und 9. Oktober 1925 die Umstellung des Stammkapitals auf fünfzehntaujend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsver⸗

§ 4 abgeändert worden.

2. auf Blatt 14 857, betr. die Firma Leipziger Tonsteinwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben in den Ver⸗ sammlungen vom 25. Juni 1925 und 12., Oktober 1925 die Umstellung des Stammkapitals auf vierunddreißigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. ist durch die gleichen Beschlüsse im § 4 abgeändert worden.

„3. auf Blatt 15 056, betr. die Firma Gartenvorstadt Leipzig⸗Marien⸗ brunn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter

7. auf den Blättern 14 147 und 23 716, betr. die Firmen Johannes Lipinski Co. und „Mühowa“ Induft ie⸗ bedarf & Ingenieurbüro Mühl⸗ pfordt & Co., beide in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

8. auf Blatt 21 213, betr. die Firma W. Krafft, Zweighaus Leipzig in Leipzig: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben und die Firma hier vaee

9. auf den Blättern 2477, 4767, 10 474,

haben in der Versammlung vom 23 Sep⸗ tember 1925 die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf zweihundertfünfunddreißig⸗ tausend Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß in den §§ 3 und 8 abgeänder S B Sis

. auf Blatt 21 014, betr. die Firma Carl Klemme, Gesellschaft 58 Se schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig.

13 897, 13 792, 19 013, 20 864, betr. die Firmen Carl Grohmann, Hermann Naumann, Ferdinand Lüdtke, Mol⸗ kereien⸗Niederlage Anton Diller, Leipziger Gelatinierwerke Braun⸗ schweig & Mätzold, Kurt Müller und J. Grünes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, sämtlich in Leip⸗ zig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am 5. November 1925.

Leipzig. 1 1 [88937]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1

1. auf Blatt 8642, betr. die Firma Emil Berté &£⁹ Co. in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma erloschen.

wauf Blatt 9381, betr. die Firma Electricitäts⸗Gesellschaft Sirius mit beschränkter Haftung in Leipzig: Zum

stellung ist erfolgt. Durch den gleichen V vischünn sind die Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über Höhe und Eintei⸗ lung des Stammkapitals 5), Geschäfts⸗ jahr (§. 4) und genehmigungspflichtige Ge⸗ schäfte der Geschäftsführer 13 Abs. 6) geändert. Langendreer, den 6. November 1925. Das Amtsgericht. V

Lampertheim. [88929] In unser Handelsregister wurde heute

unter A 137 folgendes eingetragen: Rähmer,

Weyrauch & offene Handels⸗ Hesenschaf in Bensheim, Zweignieder⸗ la suns ampertheim.

Persönlich haftende Gesellschafter Lud⸗ V wig Weyrauch Ehefvau, Margaretha geb. Rähmer, und Wilhelm Rähmer, Kaufmann, beide in Bensheim. Dem Ludwig Weyrauch, Elektro⸗ meister in Bensheim, ist Prokura er⸗ teilt. Die Gesellschaft hat am 5. August

1925 begonnen.

Lampertheim, den 31. Oktober 1925.

Hess. Amtsgericht.

1 1 Leck. 4 [88932] Eintragung in das Handelsregister A bei er Firma 2 J. Sönnichsen in husum am 3. November 1925: Die Firma ist ecloschen. ntsgericht in Leck. Leipzig. [88934] In das Handelsregister ist eingetragen worden: a) am 4. November 1925:

Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Gemaß § 31 folgende werden:

[88926] Abs. 2 H.⸗G.⸗B. sollen

irmen von Amts wegen gelöscht Leipzig; Hfaenes

1. auf Blatt 23 234, betr. die Firma Leipziger che⸗ Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

ührer ausgeschieden.

Deutsche

Jaak Nussin Reiter ist als Ge⸗ Leipzig: Zum Ge⸗ geschieden.

Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Bruno Arnhold in Leipzig. eingetragenen Geschäftsführer Ernst Curt Wagner und Friedrich Robert Gontard dürfen die Gesellschaft nur je in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäftsführer vertreten.

3. auf Blatt 10 646, betr. die Firma Jacques Fischer in Leipzig: In das Halde aeschätt sind eingetreten die Kauf⸗ eute Hanns Fischer und Salomon Joel Grübel, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1925 errichtet worden.

4. auf Blatt 11 873, betr. die Firma Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Faan dong Die Gesellschafterver⸗

ammlung vom 6. März 1925 hat die Amstellung des Stammkapitals auf eine Million Reichsmark beüchlolen Die Um⸗ tellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗

luß im § 3 abgeändert worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Heinrich Salomon in Berlin. Er darf die Gesellschaft allein vertreten. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Arthur Schweigler in Dresden und Dr. Hermann

rinbogen in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschä gefücrer oder einem stellvertretenden chäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. Edmund Muszkat ist als Gefche rer ausgeschieden. Die Prokura des Seeg⸗ mund Ehrenberg und des Gustav Schaar ist erloschen.

5. auf Blatt 22 894, betr. die Firma Autotechnische Handelsgesellschaft mit beschränkter Hassuns *ℳ Co. in

jer Kommanditisten sind aus⸗

Landmann

Er und die Akt

Leipzig.

betr. die Firma gesellschaft in Leipzig ist beute ein⸗ getragen morden: Der Geseslschaftsvertrag 112 dorch Beschluß des Aufsichtsrats vom

5, auf Blatt 21 320, betr, die Firma Kell & Löser, Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1925 im § 1 abgeändert worden.

6. auf Blatt 21 935, betr. die Firma Otwit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Beleuchtungskörper⸗ Bronce⸗ und Metallwarenfabrik in Leipzig: Die Gesellschafter haben in der Versammlung vom 18. September 1925 die Umstellung des Stammkapitals auf zwanzigtausend Reichsmark beeschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im Punkt 5 abgeändert worden.

7. auf Blatt 22 778, betr, die Fiema ann & Enke Akitengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Generalversamm⸗ lung vom 21. September 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf ein⸗ hunderttausend Reichsmark, in eintausend ien zu je einhundert Reichsmark zer⸗ fallend, beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den aleichen Beschluß in den §§ 7. 19, und 28 abgeändert worden. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Nach der Umstellung sind 500 auf Inhaber lau⸗ tende Vorzugsaktien zu je 100 RM vor⸗ handen. Jede Vorzugsaktie zu 100 RM aegährt/19, St mmh, .

au a „betr. die Firme „Kosmos“ Plantagen⸗ und delsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig und die Firma erloschen. 8

Nauf den Blättern 13 190, 20 957 und 22 129, betr. die Firmen Kraft, Bergbau⸗Aktiengesellschaft, Matgra Material⸗Beschaffungsstelle für das graphische Gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Bern⸗ hard Jago Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, sämtlich in Leip⸗ zia: Die Firma ist erloschen.

210, auf Blatt 18 894, betr, die Firma Kästner & Co. Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Makarius Marimilian Kästner ist als Liquidator ausgeschieden. Zum Liquidator ist Karla Franziska Dora Auauste verw. Kästner, geb. Zimmermann, in Leipzig bestellt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig. Abt. II B,

am 6. November 1925.

[88935 Auf Blatt 14 459 des W1 Wotan⸗Werke, Aktien⸗

17. auf den Blättern 5250 und 20 622, betr. die Firmen Carl Heynisch und n Gesellschaft beschränkter Haftung, beide in

trag ist durch die gleichen Beschlüsse im

Der Gesellschaftsvertrag

grrichtet worden. (

den „worden. Das Grundkapi vi

14, 22 767 und 20 339, betr. die Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung, & Co. Gesellschaft Edel⸗ 1. 2 52ce-ue t Ilse verel ektrizitätsgesell⸗ nadel, geb. Jauck, in Leipzig in die Ge⸗ schaft mit beschränkter 188 b Dental⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Ge⸗

Millionen E“

Reichsmark zerfällt in viertausendsieben⸗ hundert Aktien zu je fünfzig Reichsmark, zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ mark, fünfundvierzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und vierhundert⸗ fünfzig Aktien zu je achtzig Reichsmark. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die 450 Stück Aktien zu je 80 RM sind auf den Namen lautende Vorzugsaktien, die übrigen Aktien sind auf den Inhaber lautende Stammaktien.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, dden 6. November 1925. Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 24 096 die Firma Trans⸗ porte⸗Alfred Hammer in Leipzig (Gohlis, Mechlerstr. 12). Der Spediteur

Otto Alfred Hammer in Leipzig ist In⸗

haber. (Angegebener Geschäftszweig:

Speditions⸗ und Möbeltransvortgeschäft.)

2. auf Blatt 24 097 die Firma Raumbeleuchtungskunst Arthur Uhlmann in Leipzig (Sophienstr. 17/19 und Emilienstr. 52). Der Elektro⸗ techniker Kurt Arthur Uhlmann in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft mit Beleuchtungskörpern und die In⸗ stallierung für moderne Beleuchtungs⸗ einrichtungen.)

3. auf Blatt 24 098 die Firma Fried⸗

rich Schmidt in Leipzig (Barfußgäßchen

Nr. 12, Lipsiahaus). Der Kaufmann

Heinrich Friedrich Schmidt in Leipzig ist

Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:

Handel mit Armaturen und sanitären

Apparaten.)

4. auf Blatt 24 099 die Firma Dr. Schulz & Cie. in Leipzig (⸗Reudnitz, Lilienstr. 14). Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Günther und b) der Chemiker Dr. Hans Nicolai Schulz, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 28. Oktober 1925 errichtet worden. Der unter b Genannte ist infolge Ver⸗ zichts von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung von Chemikalien, Metallen, Rückständen, Baustoffen und aller Art und der Handel damit. 5. auf Blatt 24 100 die Firma Fritz Reichardt & Co. in Leipzig (West⸗ straße 12). Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Fritz Hermann Reichardt, Dorg [Hanna vhl. Grunert, geb. Schaufuß, und der Kaufmann Johäann Carl Sachsen⸗ röder, sämtlich in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Auaust 1925 errichtet worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinsan. ermächtigt. (Angegebener Geschäftsnveig: Handel mit Tertil⸗ und Schuhwaren.)

6. auf Blatt 24 101 die Firma Frau⸗ ziska A. Passauer in Leipzig (⸗Stötte⸗ ritz. Ferdinand⸗Jost⸗Str. 6). Franziska Anna vhl. Passauer, geb. Deimling, in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Karl Passauer in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren

aller Art und Handel damit.)

7. auf Blatt 24 102 die Firma Carl Winkler in Leipzig (Reichsstr. 2 und Neumarkt 16). Der Nähenaschinenhändler Carl Gottlieb Martin Winkler in Leipzig ist Inhaber. (Angenebener Geschäfts⸗ zweig: Vertrieb von „Vesta“⸗Näh⸗ maschinen.)

8. auf Blatt 24 103 die Firma Georg Valentin in Leipzig (Nürnberger Straße 51). Der Bandagist Carl Louis Johann Georg Valentin in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Bandagisten Johannes Adolf Arno Valen⸗ tin in Leipzig. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft in Bandagen, orthopädischen Apparaten, künstlichen Gliedmaßen und Krankenpflege⸗ artikeln.)

9. auf Blatt 24 104 die Firma Erich Vogelgesang in Leipzig (Bayersche Straße 55). Der Kaufmann Paul Erich Vogelgesang in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Plissee⸗Presserei und einer Stickerei.)

10. auf Blatt 24 105 die Firma Willy Weingarten in Leipzig (⸗Anger, Wurzner Straße 10). Der Kaufmann Willy Karl Paul Weingarten in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Maschinen und Werkzeugen.) 8

11, auf Blatt 24 106 die Firma Rau & Hempel in Leipzig (Sedanstr. 23), vorher in Forst (Lausit). Gesellschafter sind die Kaufleute Max Arthur Rau und Arthur Hempel, beide in Leipzig.

ie Gesellschaft ist am 11. Februar 1924 Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Wollhandelsgeschäft.) 8

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. den 6. November 1925.

Lippstadt. [88938] Im hies Handelsregister Abteilung B Nr. 57 ist heute eingetragen die Firma Zigarrenfabrik Lippia, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Lispstabe Gegen⸗ and des Unternehmens ift die Herstellung

September 1925 im § 6 ageänder!

und der Vertrieb von Zigarren und Tahak⸗ waren.

[88936]