——
Meguin 21 uk. 26 11025 Tr. Paul Meyer 21 10.
Miau. Mühlenb. 21 10379 Mil u. Genest 20 107211138 Mont Cenrs Gew. 102684 Mororens. Deub221085 do do zu unk. 25 10371* Nat. Automohrl 22 5 do do 19 unk. 291100⁄4 Ntiederlauf. Kohles10264 Nordstern goble 1534 Oberb Ueberl.⸗Z. 1024 do. do. 1920 102 do. do 1921 102]4 do. do. 1921 [10271; Oberschi Eisbed. 191024 do. Eisen⸗Ind. 19[104/4 Ssram -Gesell sch 102 bb 22 unt. 32 [125]1 do 20 unt. 25 192 Ostwerke 21 unk. 27 105 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 Patenh. Brauerei do E1 u. 1 Phöntz Bergbau. do do 1919 Julius Pintsch .. do 1920 unk. 26 Prestowerte 1919. Reish. Papterf. 19 Rhein. Elektrizität 21 dek. 1. 1. 28 do. 22 gef. 1.7. 28 do 19 gek. 1.10.25] do 20 gek. 1.5. 26 do El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Rev., 1920 ut. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerte 19 do. do. RM⸗A. 25 Ry.⸗Westf. El. 22 Riebech Montanm. do do 1921 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswertel919 do. 1920 unt. 26 Rybnik Steint. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sächt. El. Lret. 21 do. 1910, gk. 15.5.24 G. Sauerbrey., M. Schl. Bergb. u. 3.19 do Elektr. u. Gas
do. Kohlen 1920 Schuckerl & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patenh. do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Schwaneb. Prtl. I1 Fr. Serff. u. Co. 20. Siemens u. Halske do do 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Stmon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Müisb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elettr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ulstein 22 unk. 27 „Union“ Fbr.chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlern.. V. St. Zyp u. Wiss. do. do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 WesteregelnAlk.2²“ do. do. 19 unk. 25 Westf. Ers. u. Drabn
Wilhelminenho Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshall1919 Wittener Gur 22 Zerver Masch. 20 Zeun.⸗Waldh. 22 do do. 19 unk. 25
11. Auslandische * Sen 1. 7. 18. *1. 1. 17. 1. 11. 20 Hard.⸗Pasch.⸗Har 101 10% 5.75 G Naophta Prod. Nob.*1002 7—,—: Run. Allg. Elekt 082109 7 do. Röhrenfahrit 104 Steaua⸗Roman. ³105 Ung. Lokalb S. 1110.
Eschweiler Bergw. do do. 1919 Feldmühle Pap. 14 do 20 unt. 26 Felt u. Guth. 22 do do 1906, 08 do do 1906 Flensb. Schifsbau Frankf. Gasges. 10284¼ Frank. Beierf. 20 102 R. Frister Akt.⸗Ges. 102 do Ausgabe 11 Gelsent. Gußstahl Ges. 1. el. Unt. 1920 Ges.f. Teerverw. 22 do do 1919 Glockenstahlw. 20. do 22 unk. 28 Glückauf Gewsch. —.,— Sondershausen 10275 0,1 G Th. Goldsa midr. [10278 Augsb.⸗Nürnb. Mfsio2sd —,— do do 20 unk. 25 10814 ¼ do do 1919[102784 9% 1.2.z1:/ —,— Görliv. Waggonl19[10274 ½ Bachm.&Kvadew. 21 [10375 1.)† —.— C. P. Goerz 21 ut. 26 102 Bad. Antl. u. Soda Großkran Mannh. 1028 0 Ser. C. 19 ut. 26 4,5 G do do 22 102 Grube Auguste. 102
vandlieserungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Ami Rostocdd... . Necdar-Aktienges. 5 1. 1. 1.
Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf.* Mecklenb.“Schwer; Roggenw.⸗Anl. I u. IIIu. 1I S. 1-5 “s⸗ Meining. Hyp.⸗Ak. Gold Kom. Em. 1 ⁷ Neiße Kohlenw.⸗A. f Nor d. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 ² Oldb. stautt. Krd. A. Roggenonweisg. rücz. 1 4.27 150 k g Oldb. staatl. Krd. N. Roggenw.⸗Anl.”*†. Cstpr. Wk. Kohle †s do. do. 4 Pomm. ldsch. Gld Roggen⸗Pfdbr.* Preuh. Bodenkredit Gld.⸗om Em. 1*2⸗ Preuß. Centr. Boden Gld. Roggenpfdb. . do Rogg. Komm * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 10ff. do. do Reihe 15 1 f
. be — 2
u 2
eichsanzeiger und Preutzischen
1.1.7
1. 4. 21.
—
10314 8 10905b 10314 9
1025b 10374 1 10834 190 ℳ4,1
0,258 eb C 0, 165 b
S
Lhhee
Berlin, Freitag, den 13. November “ 11883
1.1232, —— üe ³ 6 nersch. 4eb 0 3,5 6G6G 4 0.
umgestelll
. 2 1. . ⸗ i. 5
Ostpreußenwert2? Rh.⸗Main⸗Tonau Schlegvig⸗ Lesh
Elektr. I. 11
2
5 1 89 3 1.4.10
versch. 1.1.7
—,— —,— —,— —,—
8—1912 .Sösb
—
5 do Aueg. III. 5 Ueberlandz. Virnb 4 ʃ do. Wefertingen 4
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile . 1,05 Reichsmark.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolontalgesellschaften.
Koiontalwerie.
Deutsch⸗Ostarr. gamer E.⸗G.⸗A. L. Neu Gutnea 9 Ostufr. Eisb.⸗G.⸗Anz. tL. Otavi Minen u. Eb.*
*11,11 2
* vom Reich mirh 3 % Zins. u. 120 † Rückz. gar.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. .Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen. —
☛᷑ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
[89891] Oeffentliche Seena.8.
Die Ehefrau Luise Rothert, geb. Brunke, in Eitzum, Kreis Gronau i. Hann., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Berg in Hildesheim, klagt
ihren Ehemann, den Schlachter artin Rothert, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Eitzum, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund des § 1576 B. G.⸗B., [89895] Oeffentliche Zustellung.
mit dem Antrage auf Scheidung der Che. Der Milchhändler Dietrich Meyer in Die Klägerin ladet den Beklagten zur Celle, Braunschweiger Straße Nr. 38, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. vor die IV a Zivilkammer des Landgerichts von der Wall und Dr. Herzfeld in Celle, in Hildesheim auf den 19. Januar klagt gegen den Molcereibesitzer Ernst 1926, Vormittags 9 % Uhr, mit der Lauge, früher in Gifhorn, jetzt unbe⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als hauptung, daß im Grundbuch von Celle Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Bd. 70 Blatt 584 für den Beklagten Hildesheim, den 6 November 1925. 4 Hypotheken im Betrage von 3000 GeM, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2000 Goldmark, 500 Goldmark und 500 — — Goldmark eingetragen, von ihm aber valutiert seien und der Beklagte deshalb verpflichtet sei, Löschungsbewilligung zu erteilen und die Hypothekenbriefe heraus⸗ zugeben, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, die Löschung der auf dem .Grundstücke des Klägers Celle Band 70
Blatt 584 eingetragenen Hypotheken Ab⸗
2
108 102 1038 102 102
—y—————= 2. 9
—2-g
b) sonstige veeoceeer c 1.2.8
130 G 26 b
EEEIEIIu,u.“*.“
1.4.10 1.2.5 1.2.8
0,69 b 7,621 G 762 6
8 X 1
Allg. El.⸗G. Ser. 9[1004 1% 1.1.7 do do S. 6 — 8/1002 versch. do do S. 1 — 5/1004 Umelie Gewerksch. 10874 ¾ Aschaff. Z. u. Pap. 103]5
55ö=—ögSS ☛‧2 2
— —
1.4.10 —
— — —
0 38 eb G
—,—
1.4.10 9.6 1.12
do
Versicherungsaktien.
ℳ p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
Nicht auf RM umgestellte Notterungen stehen 2 2
Aachen⸗Münchener Feuer 188 G Aachener Rückversscherun Alltanz 1170 Allianz Lebensv.⸗Bank —,— Asffet. Union vdg. —.— 8 Berliner Hagel⸗Assekuranz 89 G do. do. Lit. B 30 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wassen Tr. —,— Berlintsche Feuer⸗Veri. (fütlr 20 RM) N 16b do. do. neue —,— Berlinische Lebens⸗Vers. N (—,—) 103 Colonta. Feuer⸗Veri. Köln —,— B 10878 .3.9 5 do do N 29 b 100 Concordta, Lebens⸗Vers. Köln (—,—) Deutscher Llonud N —,— Deutscher Phönt —.— Dresdner Allgemeine Transvort (—, —) 8 gegen Frantfurte; Allgem Verscherung N. 2 8 9
23 r27 8 -—, b᷑ù2SSe
5283ö-22 =8-b2g=S
10388 103 100 1054 ½4 103 102 108 102
EEEE
2
8‿
Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten. Vacha einen Arrestbefehl erwirkt und der III. Das Urteil ist ö. vollstreckbar. Verklagte die dadarch entstandenen Kosten Der Beklagte Georg Müller wird hiermit zu tragen habe. Der Verklagte wird zur e Verhandlung des Rechts⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits treits auf Mittwoch, den 39. vor das Thür. Amtsgericht in Vacha auf zember 1925, Vorm. 9 Uhr, vor den 18. Dezember 1925, Vorm. das Amtsgericht Schweinfurt, Zivil⸗ 9 Uhr, geladen. Zur öffentlichen Zu⸗ sihungeson⸗ r. 50, geladen. Durch Be⸗ ellumg wird dieser Auszug der Klage schluß vom 31. Oktober 1925 wurde der bekanntgemacht.
Klagspartei das Armenrecht unbeschränkt Vacha, den 6. November 1925. bewilligt; ferner wurde durch Beschluß Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
vom 4. November 1925 die öffentliche Zu⸗ eHerrase Bschen che⸗ [89477] Oeffentliche Zustellung.
stellung der Klage bewilligt. Gerichtsschreiberei Die Firma Hengstenberg und Wiemer des Amtsgerichts Schweinfurt. G. m. b. H. zu Wiesbaden, Klägerin, — 1“ Rechisanwall Arnold Kahn zu Wiesbaden, Kirch⸗ Pfs 52, klagt gegen den Bäckermeister Oito Noll, früher in Niederwalluf, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, Beklagten, unter der Behauptung, daß der Paul Treutler, Ida⸗Marienhütte. 18 wcgeliefefte - von 88 Wir fordern die Gläubiger auf, sich bis vor einiger Zeit in Niederwalluf unter mi wai f un der Firma Otto Noll & Co. betriebene ben öön 8 Bäckerei 412,99 RM schulde, mit dem Berlin W. 66, Mauerstr. 61/2. 86 Antrag, den Beklagten durch vorläufig Jagdfeld⸗Dreikochwerke vegstrfckbar b Sae “ Aktiengesellschaft in Liquidation. pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin igui . it C u nhihehuge a,st eae ce. Der Liquidator: Fritz Garbe. mark und 99 Pfg.) nebst 1 ¼ vH Zinsen seit 27. Dezember 1924 und 52,55 RM. e e h*“ (weiundfünfzig Reichsmark und 55 Pfg.) Akt.⸗Ges., M.⸗Gladbach, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Aktien behufs Er⸗
nebst 5 vH Zinsen von Klage ustellung an 1 hebung der 1. Liquidationsrate von ℳ 20
zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur Verhandlung des pro Aktie bei folgenden Gladbacher Banken 8 einzureichen:
Rechtsstreits vor das Amtsgericht in
teilung III Nr. 10, 11, 12 und 13 über Wiesbaden auf den 22. Dezember 1. Barmer Bankverein
auf Grund des § 1565 B. G.⸗B. mit dem 3000, 2000, 500 und 500 Goldmark zu 1925, Vormittags 9 Uhr, 2. Darmstädter und Nationalbank
Antrag auf Chescheidung. Der Kläger bewilligen und die über die Hypotheken ö 98). Zum Zwecke der öffent. 3. Deutsche Bank.
ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ ausgestellten Hypothekenbriefe dem Kläger ichen Zustellung wird dieser Auszug der 4. Dresdner Bank
handlung des Rechtsstreits vor den auszuhändigen. Zur mündlichen Verhand⸗ Klage bekanntgemacht. 5. Gladbacher Gewerbebank
Einzelrichter der zweiten Zivilkammer lung des Rechtsstreits wird der Beklagte Wiesbaden, den 2. November 1925. 6. Kreisbank 3
Wilhelma. Alla. Maadeba 898 des Landgerichts in Koblenz auf den vor dgs Amtsgericht jn Celle auf den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Die Einreichung der Aktien hat bis
Hamburger Ekektr⸗Werke 6,1G 8 b 1 E11ö“ Uorzerung, Celle, den 9. November 1925. er9 g3. Therstappen Akt.⸗Ges. i. L. 8 asenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Die Liquidatoren.
bevollmächtigten vertreten zu lassen. [89899] .“ g
Koblenz, den 5. November 1925. 8 8 2 irts Juli Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rodg * SI C
* durch Rechtsanwalt Dr. Freysoldt, Zweig⸗ [89894] Oeffentliche Zustellung. k ine 2 o“ büro Steinach, Thür., gegen 8. eater
Grundt in Wittenberge. Packhofftr. 1. direktor Richard Kanter in Michelau
[90401] Berichtigung.
Die für den 25. November cr. ange⸗ setzte außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet nicht um 11 ½ Uhr Vormittags, sondern um 4 ½ Uhr Nach⸗ mittags statt.
Deutsch⸗Ukrainische Flachs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
(89536) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. 9 25 ist die untenstehende Firma in Liquidation getreten. Das Mandat des bisberigen ersten Auf⸗ sichtsrats ist statutengemäß erloschen. In den Aufsichtsrat wurden neugewählt: Rechtsanwalt Dr. Konen in Köln, Vor⸗ sitzender, Kaufmann Dr. Walter Ray⸗ mond, Berlin. Kommerzienrat Wilhelm Rautenstrauch, Trier, Generaldirektor
[88192]
Wir erinnern an unsere Bekanntmachung vom 14 September 1925, wonach die Aktien unserer Gesellschaft bis spätestens am 31. Dezember 1925 umgetanscht sein müssen.
Andernach, den 5. November 1925. Vereinigte Möbelwerke Akt. Ges. Andernach.
Der Vorstand.
H. Kolk. Carl Mandt.
[89128]
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. März 1925 ist das Aktienkapital unserer Gesellschaft von 700 000 Paptermark auf 70 000 Reichs⸗ mark umgestellt.
Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Aktien spätestens bis zum lb. Dezember 1925 zwecks Abstempe⸗ lung bei dem Bankhaus Dienstbach & “ Berlin, Oberwallstr. 20, einzu⸗ reichen.
Aktien, welche bis zum obigen Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Berlin, den 9. November 1925. Spandau⸗West Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung. Der Vorstand. Ernst Kraska.
[89940]
Die an Stelle der nicht zum Umtausch eingereichten und für kraftlos erklärten Papiermarkaktien über je PM 1000 aus⸗ gegebenen nom. RM 18 240 Aktien unserer Gesellschaft sind am 5. November d. J. öffentlich meistbietend versteigert worden. Der Gesamterlös beträgt RM 364,80.
Auf je nom. PM 1000 der für kraftlos erklärten Aktien entfällt demnach ein Be⸗ trag von RM 0,08. 8
Die Auszahlung dieses Betrages erfolgt gegen Einlieferung der alten Aktien mit Gewinnanteilscheinen bis zum 15. 12 25 bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, Behrenstraße 21/22, während der üblichen Kassenstunden.
102
—xVgVg=V=— .
Bergmann Eleltr. 1920 Ausg. 1
do. do. 20 Ag. 2
Bergmannssegen
3 108 dS 103 108 108 102;8 102 102]7 102 102⁷9 100 102²2 102 100 ʃ4 102s8 102;7 108' 103 8 100 102 108 105 100 100 102 108 103 100 102 102 103
do do. R. 11-14.162 0,245 G
do do. Gd.⸗K. R. 1 Areuß. Kaliw⸗Anl. 876 do Roggenw.⸗A.**% Berl. Anh.⸗M. 20 Prov. Sächf Ldschft. do. Bautzener Jute Roggen⸗Pfdbr. *s0 fi. 41. do. Kindl 21 ut. 27 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 1 Verzelius Met. 20 Rogg. Kom m. †%. Bing, Müürnb Met. Roogenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 27 Verlin. R. 1—11* Bochum. Gußst. 19 do do. R. 12 — 18* Gbr. Böhler 1920 ESächs. Braunk.⸗Wt. Borna Braunk. 19 Ausg. 1. 2 Braunt. u. Arik. 19
do 1923 Ausg. 3 †s Braunschmw Kohl. 22 do. 1923 Ausg. 4 e Buderus Eisenw..ö Sach! Staat Roag.“* Busch Waggon 19 Schlesische Bodenkr. Charlb Wasterw 21 Gld.⸗Kom. Em. 1 2t Concordta Braunk Schles. Ld. Roggen’“s⸗ do. Spinnerei 19 Schlesw.⸗Holstein Tannenbaum.. Ldsch. Ardv. Rogg.“ 4,35 b Dessauer Gas.. do Prov.⸗Rogg. *se 4,8 b G Dt.⸗Nredl. Telegr. Thuring. ev. Kirche Tt. Gasgesellsch.. Roggenw.⸗Anl. * 5,1 G do Kabelw. 1913 Trier Brauntohlen⸗ do. do. 1900 wert Anleihe † sp sf. B1. 5.11]1 1,35 G bo. do. 19 gk. 1.7.24 Wenceslaus Grb.K so fr. Bs1.3.“ % —.— do. Kaltwerke 21 1,51 g
5 Habighorst Bergb.
Hacketh.⸗Dramwte Harp. Pergbaäu tp. do. Reichsm.⸗A. 24 Henckel⸗Beuth. 13 do 191v9 unt. 30 8 Hennigsd, St. u. W. do. do. 22 unt. 32 Hibernia 1887 tv. Hirsch. Kupfer 21 do do 1911 do. do 1y unt. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfele Gwtsch. Phitipp Holzmann Horchwerte 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do do. 21 unk. 26 vHumboldtmühle. Huntenbetr. Duisb vuttenwKayser1 9102 do. Nrederschw. .102. Ilse Bergbau 1919 100²841; Magx Jüdel u. Co.[102s⸗ E 103 Kahlbaum 21 uf. 27102 d0.22 1. Zuj.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26⁄1 Kalitwerk Aschersl. 102 do. Grh. v. Sachs. 1v 103 Kart⸗Alex. Gw. 21 102. Keula Eisenh. 21102 Köln. Gas u. Elk'’*. 108783 Koönig Wilh. 92 tv. 1102 Königsberg. Elettr102 Kontin. Wasserw. 1037849 Rraftwert Thür. [105 W. Krefft 20 unk. 26 103 Sried, Krupp 192110268 Kullmann u. Co. 103 KulmuzSteinkohles100 do do. Lu. B 21 1002 Lauchhammer 21 102. Laurun. 1“ unt. 29 Leipz-Landtraft¹13 do. do. 20 unk. 25 do do 20 unt. 26 do. do. 1919 do. Rreb.⸗Brau 20
102 1027 100
S.
4. 1. 1. 4.10 1. 1.
1 1 1 1 1 1
r — — —
7
442
102 102]8 103 103 102
103 102 1022 102 100 1027 108 103 100 108 102 1028 1031 102s8 102 102 100
— 2
—
2 2 8bSen
—
3.51 b G 3,26 b G
2,25 b G 2.2 5 G 2,2 G 6,9 G
1,5 b 3,57 b
102 102 102 103³ 100 100 100742 10⁰2² 103 105 105 100 103 4 100 102s8 102 102 102
8.— ENERP —
☛᷑
Franktona Rück⸗ und Mitvers. Lit. A do d Lit. C
mEEEEEIEE 8 124, . Aa. h
öögAööönönnneeön
o.
Gladbacher Feuer⸗Versicheruna N 240 6 Hermes Kreditversicheruna (für 40 RM) 11,19 Kölnische Hagel⸗Versich. N —, B Kölnische Rückversscherung 350 G Leipziger Feuer⸗Verncherung 111 G
do do. Ser. B 16 25 G
do. do. Ser. C 31 G Magdeburger Feuer⸗Verz. (für 60 RM. MhG 60 b Maadeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,—
do. do. neue —,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. N (—,—) Maadeburger Rückversscher.⸗Ges. —,—
do. do. (f. 80 RM) —,—
do. do. Mannheitmer Versicherungs⸗Ges. N „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stetttv, 362 b Norddeutsche Versch. Hamburg Lit. A-0C 1—.—) Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. f†ür 40 NM P 28,26 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berfin N (—,— ) Nordstern. Transport⸗Vers. N (—.—) Preußische Lebens⸗Versich. (—,—) Providentia, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Llond (—,—) Rheinisch⸗Westfälische Rückver . (—.—) Sächstsche Versicherung (—,—) Schles. Feuer⸗Vers. (für 40 RM) N 20 b G Sekuritas Allgem. Vers. Bremen N (—,—) Thuringia. Erfurr N 1180 b 6) Transatlantische Güter —.,.—— Union. vrasn vöe N 110 B Union, Hagek⸗Vers. Wetmar —, Vaterl., Rhenanta, 8 82 255 b G Viktoria Allgem. Vers. b 6 Viktoria Feuer⸗Versicher. Lit. A N 209,5 b
27 — — 2 2 —
S
2
AEEREE 11114“n 2öUqé222S2gShhenöngn *; E111u1.““ E“
—
“
B
1.4.10.
bgS;ggS — 11“““ ———V—,— I— —— A
111119
1.4.10
. 8-25.2522* /SöLöAheeenen. EE11215
100 100 100 102
— —
103]4 ½ 66 G 102 103 100 100
- SRS aA. 20 5.
[89888] Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Adolf Post in Koblenz, Görgenstraße 37/39, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Maur, Dronke Caspers in Koblenz, klagt gegen seine Ehefrau, Gertrud geborene Freß⸗ berger, geschiedene Trompetter, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Koblenz,
100 9 100 103 1600 102 102 102¹ 102 4. 1056 4. „
100ʃ† 4. ö’ 102 . gae 100 8 7,3 G 105
‿—
b) 2 DanzigGld. 23 A. 1 *5 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.
Pfbhr. S. A Linr g- 5 do Ser. C, Ag. 1 *7%
—JVVVVVnVVVSVÜügUSUÜöUöVögSSÜSÜSVUSVÜVVVV8VöVVSgg
—
100 100 1038 1038 102 103]4 ½ 103 5
103ʃ4 1031 105˙8
6
1035
102 4 ½
102]4 9
22
do. do 20 unk. 25 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm Etsenwert Kraft 14 Elettra Dresd. 22 do do 20 unk. 25 do. do. 21 unl. 27 Elektr. Ltefer. 14 do. do. 00,08, 10,12 do. Sachsen⸗Anh.
Esag) 22 unk. 27 do. ⸗Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2. do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21
Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2. do. do. 22 uk. 80 do W estf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do do 22 unk. 27 Elektrochem. Wie. 1920 gek. 1. 7. 24 Emsch.⸗Ltppe G. 22 Engelh. Brauerei
1921 do. do. 1022
Westd. Bodenkredit do. Maschinen 27 Glb.⸗Kom. Em. 1 ²⸗ do Solvay⸗W 09 Westfäl. Lds. Prop. do Teleph. u.Kab Kohle 28 vse 9,5 G Disch. U erft. Ham⸗ do do. Rogg. 23* 6,05 G vurg 20 unk. 26 rlickz. 31. 12. 2 Donnersmarchh. 00 ickgau Steink. 28. .Zs1.1.71 —,— . A.⸗Br. DrahtloserUebers. Vert. 1921. bische. da do. — Pockerh. & Widm. 09 8086 Einrracht Braunt. r. Z1.1.7]1 3,75 B 3.8 eb G f. BII. 1.7 † 4,4 G 4,4 G † ℳ für 1 Tonne. * ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 kg. 2 ℳ für 180 v. ℳ f. 1 g. in p. ⁴ ℳ f. 1 Einh. 2 ℳ 1, 15 kg. †ℳ5 f. 1 St. zu 17,5 RMN. ℳ f. 1 St. zu 16,75 RMN. *ℳ f. 1 St. zu 20,5 NM.
—
. S 7 2 LLäSSSSveeS eEE11111““ EEESEEee-
Schuldverschreibungen industrieller 8 Unternehmungen.
Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen
8 fällt die Berechnung der Stücckzinsen fort, sgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24 und
Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Ankeihe 25.
1. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldztr [100. 1.4.10 Dad. Landeselektr. 102 1.2.8 do 22 1. Ag. A-K 102 1.4.10 do 22 2. Ag. 1.-L'102 1.4.10 Emschergenossen. 1.4.10% —,— do. Ausg. 4 u. 5 5 versch. —,— B Kanalvb. D.⸗Wilm
u. Telt. 1 do.
102 1.7]†¼) —,— 1008 —,— Leonyard, brnt.. 106077 7 —.,— do Serie 111 100 3 —,— Leopoldgrube1921 100†7 8 —,— do. 1919 100 —,— do. 1920 Lindener Brauerer Linke⸗Hofmann do 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Lowenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magtrus 20 uk. 26 Mannesmannr...
o. 19138 Mariagl. Bergb. 19
S.E
S
[891781 Oeffentliche Zustellung. Der Frau Emma Hartmann, geb. in “ raße 13, klagt gegen: 1. die Frau Gräfrn 89930]) Bekanntmachung. Berlin⸗E 11. Noven 1“ Miͤgijeder umseres Aufsichisrats sin Z 1A“ Var, bei Nizza, früher in Wie baden; z. Zt: Heut r inhes 1 3 2. deren Sohn Nicolgj Semjoff in a) Landrat Dr. Koehler, Greifenhagen, e 15 2e; eg Wiesbaden, unter der Behauptung, daß b) Oberamtmann Barths, Kolbatz, 2 sie der Klägerin an rückständiger Miete c) Bauerhofsbesitzer Dietrich. Marienthal, [90354]
2 &— 8*ESS=gg AE11“ Ie
S
102 .1. he ae 102 4. vne Fnh 102 Seede 102 9 0,123 G 100 .5. g 100 —,—
103 103 103 102
A
1024 ½
gFsgrrerürrressrröüssrsse 7 1111“— SvböPEegPeeegzeesekeerheeh 2 EE 8 5. 8* 81
2ö=Bq2=éVIBISISSESg=g=
Berichtigung. Am 11. Novbr. 1925: Spinn u. Sohn —,— B.
0,26 B 0,026 b
2 grürrrrrürrrrrrürzzs-se--n 2 2 F
103 102 106 100 10²
102 1. en, tre 10²2 8. 2
— Ee 810 —
2
d5—- ——= —
0,96 G 0,905 b
102 102
41 m gn.
Fortlaufende
Notierungen.
Deutsche Dollarschatanw., 4 ½ Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do do. VI-IX (Agto) 4 ½ % do. do. füllig 1. 4. 24 8 — 15 % do. „K“ v. 1923 5 „% Deutsche Reichsanleihe 4 do. do. 8 do. do. 8 d0. do. 7 — 15 % Preuß. Staate⸗Sch. 5 % Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 do. do. Hibernta) 49% do. do. (auslosb.) 4 % do kons. Anleihe.. 3 ½ do. do. ETETEö 3 % do. do. T“ 4 ½ Bayer. Staatsanlethe.. 8 ½ do do
5 b 0,2125 G a 0,21
0,3 G à 0,305 b
0.215eb B à 0,215 b 0 0,2275 b G a 0,225 G a0,23 B 0.2225 N 0,225 G
0,23 a 0,225 G
0.23r B 0,22 G 4 0.225 b 0,063 a 0,06 a 0,062 G
9 b G à 0,215 b
4 ½% Hamb. amort. Staat19 B 5 — Mextkan. Anlerhe 1899 5 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 % do. do. 1904 abg. 4 ½ Oest. Staats schatzsch. 14 11 4 81 do. amort. Eb. Anl. 4 6 do. Goldrente. Kronen⸗Rente.. tonv. do J. J. konv. do M. N. 8 Silher⸗Rente... 4 ½ do. Papier⸗ döo. Türt. Administ.⸗A. 1909 ..B do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. untf. Anl. 03 —06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 4 ⅛ do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 [11 4 do. do⸗ 11 4 do. Goldrente 13 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente.. 4 ⅞ Lissavon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss... 4 ½ oo. do abg. Slldösterr. (Lomb.) 2 ¾0 ˖9t. do. do. neue.. Schantung Nr. 1—60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Battrmore⸗Ohto ... Canada⸗Pactfic Abl.⸗Sch. o. Dtv.⸗Bezugsschein.. Anatoltiche Eisenb. Ser. 1 do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Ersenbdb. 8 „% Mazedonische Gold... ”ch Tehuantepee Nat. 5 88
2 ½
6 ½
67 64 56
Elektrische Hochbahhn. Deutsch⸗Austrat. Dampfsch. Kosmos Dampfschifü.. Rotand⸗Liniie... 5, Stettiner Dampferv. Verein. Elbeschtffahrt. Bank elektr. Werte Bank für Brautndustrie.. Barmer Bankverein Bayer. Hup.⸗ u. Wechselb. Bauer. Vereins⸗Bank . Leipziger Kredit⸗Anstalt..
21.25 a 21.4 b 8 7à 11.75 119( b 8 8 11.7 G
5B 2 13,3 G
10,6 4 10.4 G 10,5 à 10,4 b 1.3 B a1, 3b
40
5 G à 12 à 11,75 b
2 ⅛a 2½ B 15 ½ a 15.75 b G 0.97b à 1 b 0.95 b
0,95 b
1 ½ b 0,975 à 0,95 b
6,7 à 6,75 B
ö1“
à 7.7 à 7.6 b
—8
“
1.48 à 1⁄5b
19,.5 G
64 n 63,75 à 64 b
38,25 8 38,5 38,25 b .
à 6,5 b
10 b 16 % à 16,5b
Umgestellt auf RM
66,51 G n 67.25 G 75 a 64 G à 64 G 5 b
73 b
Oesterr. Kreditt.. Reichsbannlk . Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Basalt
Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerte
Gebr. Bohler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Darmler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmut. Elettrizit.⸗Liefer. Essener Steint... eee. Feldmühle Papier Felt. uGurlleaume Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyod.... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer .. Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humbolde Masch. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp.. Klöckner⸗Werke.. Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte Ludw. Loewe..
Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deut Nationale Autom. Nordd. Wolltämm Ostwertee. Hermann Pöge.. Polyphonwerke .. Nathgeber. Wagg. Rh. Metallw. V.⸗A. Rh. Westf Sprengst Rhenania. B. Ch. F. J. D. Riedel.. Rückforth Nchfl... Sachsenwert... Salzdetfurth Kalt Sarott
.
Umgestellt au! RM
134,75 à 134,5 G b 134 ⁄ b
112,.75 à 112.5 à 112,75 b 91.5 4 91,25 b 27 a 26,5b
59 à 60b G 68 b 8
61 % 8 61.75 à 61,1 b 34.75 a 34 ⅛ b
36,5 à 36 b 32,5 u 32.25 G
24b
52.75 à 52.268 à 53,5 b 41.25 n2 41,1 b 5
23,5 a 23 G 8 30 b
53,5 b
41.5 à 40,6 b 29.25 a 29, 75 b 51 b
72.5 a 71,5 à 7. 73 a 71 ⁄b
77 à 76 b 111.5 b
61 ⅛ 2 60,5 20 b
39 a 38,5 à 38,76 b 93,75⁰0
38,5b
44,5 à 44,25 b
63.75 Rk 64,.5 b 86 G a 86, 19
24 23,5b
88,25 à 58,5 b
8 73 a 72 b 73 b 61 a 60 G a 60,28 b
97.5 4 97 à 98,59 99 b G
25 G 4 25,2 b 73 G 4 73,26 b
18 b
63.75 n 63 b 27.25 a 27 b G 44,78 8 44, 5 b
102 à 101,8 5
10.25 à 100 0,3 G
8
H. Scheidemandel Schles. Bgb u. Zink Schles. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz. Transradio.. Türt. Tabakregte Union⸗Gießerer. Ber. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗De. Voiat & Haeffner Weser Schiftbau. WesteregelnAlkalt R. Wolf
Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio November 1925.
Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Ltqu.⸗K. u. letzte Not d. Stontrob. 16. 11. — Einr. 9. Differenzskontros 17. 11.
Hamb.⸗Amer, Pat. Hamb.⸗Suüdam. D. Hansa, Damgpfsch. Norodeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmf. u. Nat.⸗Be⸗ Deursche Bank...
Diskonto⸗Komm..
Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. Dessauer Gas... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elberf. Farbentbr. Eleitr. Licht u. Kr. Gelsenk. Bergwert Ges. f. eltr. Untern. Harvpener Bergbau Höchster Farbw.. Hoesch Ers. u. Stahl Ilse, Bergbau.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Linke⸗H.⸗Lauchh.. Mannesm.⸗Röhr. Oberschl. Etsenbb. Obschl. Etf⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Phöntz Bergbau. Ryein. Braunk. uB. Rhein. Stahlwerte Rombach Hültten
Rütgerswerke..
Schuckert & Co. Siemens & Halske Otavi Mtn. u. Esb.
Umgestellt auf NRN 27,5 b 26,5 8, 27 b 8 1141 G 40,1 a 40 G
82 9 80 à 81 b 22 b G
66.5 g 66 b 66.5 G 116.5 115,5 90.5 9 88,5b
44,3 B 4 42 b 68 a 68.50b 82 2 84 2 83,3 à 64 6 83,75 b
8
27 G a 25.75 b 8 46 % à 46,5 G 8 47 ⅛ e 47,25 b 60 b 8
114,5 b
80 a 79,6 à 80 b 13,25 b
Heutiger Kurs (umgest. a. RM). 66 ½ à 67 4 b
84,75 à 85,25 b
130.75 à 130,5 à 131,23b 94.25 b T““ 103,5b
89 75 b 8 118,.25 2 117.5 b 8 90.78 a 91 a 90.755 118.75 a 118,2559 70.5 à 70b r 47,5 b
68.25 9 69b
100.75 à 97,5 8
5 b 1 8 67¼0 68,5 à 68,25 b 69 ⅛ à 68,5 b G
88 à 88.25 n 87 à 87,75 b 117.75 a 118 a 117 %b
93 a 91,25 b 8 74.15 8 74,.5 a 74 ⅛ à 74.25 b
102.5 à 101,5 a 102,25 à 101 ⁄ 8⁄ 118.25 a 118 8 78,5 a 76 G
84 a 82,5 b 88 89 a 87,75 a 88,25 b 33,75b
60,75 b
43,5 4 42,75 b 43,25 b 33,5 a 33 b
59 n 8,5 b
65 n 62 ½ b
66 ¼ a 65.75 b
125,25 G 8 54.758 54.5 8 84. 75b 21,75 21⅛ à 21 8 b 53 a 57.5 b 8 64 ½ a 62,75 à 63,75 b 80 b 1
8
—
iz p. Med. Nopbr. 25: 14. 11. — Einreich. — Liefer. u. Differenzz. 19. 11.
Voriger Lurs (umaest. a. RM. 638 ½ 4 67.25 8 68,25 a 67,5 b9 84.25 n 83.75 b 8 84.75 à 89,25 b 74 n 73,25 a 74⅛ à 73,5 b
131 b
94.28 b
103.5 tb G
105 b
101.5 à 101,75 b
100 b
1181
91.5 a 9t b
119 4 118.75 b
70.2 b
49 1,5
69.75 à 69 b
118 b “ 99.25 a 100 à 99, ¼ 65 qb
68,25 a 67.75 b 70,75 a 69.75 b
89.75 a 87.75 8 83,78 à 88,8 b 118 ½ à 118 B
76.25 à 74,75 b
104.5 n 102 b 119 a 117 ½ b
79 a 78,5 b
86U
85 a 84.75 b
9 à 89 4 89,5 b 34.9 b
62.75 a 61,75 b 45 a 44,5 b 34,5 b
62,25 à 64 b G
67 ¼ 0 66,75 a 67 à 66,5b 128,25 G
56.25 55 b
22 a 21.75 b
57.5 a 58 b
64,5 63,5 à 64 ⁸¼ 81 a 80 b
8
Rechtsanwalt Dr. Sturm in Neuruppin, klagt gegen ihren Ehemann, den Böttcher Albert Kleo⸗
b. Lichtenfels, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, wegen einer Forderung aus einem Darlehn und verabfolgten Speisen und Getränken, wird Termin zur Gütever⸗
für die Monate Dezember 1924, Januar und Februar 1925 460 RM nebst 1 vom undert monatlichen Zinsen hieruaus chulden, mit dem Antrag, die Beklagten
phas, früher in Wittenberge, jetzt unbe⸗ handlung vor dem Thür. Amtsgericht in als Gesamtschuldner durch vorläufig vell⸗
kannten Aufenthalts, auf Grund § 1576 Abf 2 B. G.⸗B., mit dem trag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin auf den S. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 3. R. 158/25.
Neuruppin, den 7. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[89897] Oeffentliche Zustellung.
„Die minderjährige Anna Frieda Helm in Dresden, geb. am 6. 5. 1912 in Leipzig, vertreten durch den Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, klagt gegen den Handlungsgehilfen Karl Wende, früher in Leipzig, Alexanderstr. 38, Hof II, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag, den Beklagten durch vorläufig voll⸗ streckbares Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, der Klägerin vom 1. Januar 1924 ab bis einschließlich 5. Mai 1928 zum Unterhalt eine Jahresrente von 360 NM, und zwar die rückständige so⸗ fort, die künftig Fälli werdende in viertel⸗ am G. 5., 6. 8., 6. 11. und am .2. jeden Jahres, fälligen Voraus⸗ zahlungen von je 90 Reichsmark, zu zahlen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig, Petersstein⸗ weg 81, Zimmer Nr. 95, auf den 29. Dezember 1925, Vormittags ¼.2 Uhr, geladen.
Leipzig, am 16. September 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[89902] Oeffentliche Zustellung.
„In Sachen Wegner, Margareta, unehe⸗ lich, geb. 17. August 1919, gesetzlich ver⸗ treten durch den Vormund Anton Wegnec, Maschinist in Schweinfurt, Schramm⸗ straße 22, Klägerin, gegen Müller, Georg, lediger Arbeiter in “ Ev 77, nun unbekannten Aufent⸗ alts, Beklagten, wegen Unterhalts, wurde Klage gestellt mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: I. Der Beklagte wird vernrteilt, an Sielle des bisher geschuldeten Unter⸗ halts von monatlich 12 ℳ von Klage⸗ ustellung ab bis zum 16. Lebensjahr der lägerin an diese eine monatliche Unter⸗ haltsrente von 30 ℳ, vierteljährlich vor⸗ auszahlbar, zu bezahlen. II. Der Be⸗
de
des Sonneberg, Thür., Zimmer 14, bestimmt streckbar zu An⸗ auf den 8. Januar 1926, Vormittags pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin
9 Uhr. Der Güteverklagte wird zu diesem Termin geladen.
Sonneberg, den 4. November 1925. Thür. Amtsgericht in Sonneberg. Abt. II. [89900] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Leonhard Dörfler, Buch⸗ halter in Waldsassen, Egerer Straße 27, Kläger, gegen Brunno Wagner, Fabrik⸗
kannt, Beklagten, wegen 8 hat unterm 24. August, eingel, 27. August 1925, der Kläger Leonhard Dörfler Klage zum gemeinsamen Gewerbegericht Tirschen⸗ reuth eingereicht mit dem Antrag, durch Urteil zu erkennen: 1. der Beklagte wird verurteilt an den Kläger Leonhard Dörfler, Buchhalter in zaldsassen, für Gehalt, Versicherungsbeiträge, Baraus⸗ lagen u. a. bis 31. 8. 1925 vorerst den Betrag mit 579,80 ℳ sofort zu be⸗ sühlen 2. der Beklagte hat die des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil wird für vorläufig vollstreck⸗ bar erklärt. Der Beklagte Brunno Wagner wird hiermit zur mündlichen Verhandlung auf Mittwoch, den 2. De⸗ zember 1925, Vorm. 9 Uhr, vor das gemeinsame Gewerbegericht Tirschenreuth, Sitzungszimmer, geladen. Durch Be⸗ schluß vom 9. November 1925 wurde der
agspartei das Aunearecht unbeschränkt und ferner öffentliche Zustellung der Klage bewilligt.
Tirschenreuth, am 10. November 1925. Gerichtsschreiberei des gemeins. Gewerbe⸗ gerichts Arrschenreuth.
[89476] Oeffentliche Zustellung.
Der Schlossermeister Max Friedeich in Vacha, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Dr. Stockmar in Vacha, klagt gegen den Elektrotechniker Lindner, früher wohnhaft in Tiefenort a. W., setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem ntrage, den Verklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 1. 190 ℳ nebst 15 vH Zinsen, einschließlich Verzugs⸗ schaden seit dem 1. Oktober 1925, 2. die Kosten des Arrestbefehls des Amtsgerichts Vacha G. 18 /25 zu zahlen, and das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Er behauptet, daß der Verklagte im Sommer JçJs. Waren, unter anderen auch ein Fahrrad, gekauft habe, und darauf noch einen Betrag von 190 ℳ schuldig ge⸗ blieben sei, daß er ferner n den Ver⸗
klagte hat die Kosten des
besitzer von Mitterteich, Aufenthalt unbe⸗
Rechts⸗
18/25 besm Amtisgericht!
erklärendes Urteil kosten⸗
460 RM (vierhundertsechzig Reichsmark) nebst 1 vom Hundert monatlichen Zinsen an rückständiger Miete für die Monate Dezember 1924, Januar und Februar 1925 sn zahlen. Die Klägerin ladet die Ve⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Wiesbaden auf den 5. Januar 1926,
Vormittags 9 Uhr, Zimmer 69. Zum
Zwecke der öffentlichen Zustellung an die
Beklagte zu 1 wird dieser Auszug der
Klage bekanntgemacht.
Wiesbaden, den 6. November 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
[89901]
Die am 1. November 1925 fälligen Zinsscheine unserer 5 % und 10 % Fein⸗ goldpfandbriefe werden vom Fälligkeitstage ab an unserer Kasse in Leipzig mit ℳ 2,78,5 für 1 Feingold, abzüglich 10 % Kaviraterr agsener, eingelöst.
Leipzig, am 1. November 1925.
Erbländischer Ritterschaftlicher
Creditverein in Sachsen.
EmREESeEEEEIREVIARMakane
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren berin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Im Auftrage der Priebuser Braun⸗ kohlenwerke A. G. werde ich 20 000 Reichsmark neuer Aktien der Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten am Diens⸗ tag, den 24. November 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in meinem Büro, Kanonierstraße 40, öffentlich gegen Bar⸗ zahlung versteigern. [90306]
Berlin, den 12. November 1925.
d) e)
Landesrat Gercke, Stettin, Regierungsrat von Möllendorff, Stettin, f) Rittmeister a. D. Rieck, Stettin, g) Landesrat Scheck, Stettin, h) Reichsbahnrat Steinert, Stettin, i) Rittergutsbesitzer Zelter, Neuhaus. Greifenhagen, den 4. November 1925. Die Direktion der Aktiengesellschaft “ Lot
[89969) Bekanntmachung. Andreage⸗Noris Zahn Acetien⸗ gesellschaft in Fraukfurt a. Main. Nachdem die Frist für die gemäß Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 25. No⸗ vember 1924 zu erfolgende Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks Umtausch in neue Reichsmarkaktien am 30. Juni 1925 abgelaufen ist, werden die nicht eingereichten Aktien zufolge § 17 der II. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung und § 290 H.⸗G.⸗B. für
Der Vorstand.
kraftlos erklärt. Frankfurt a. Main, den 5. November
1925. Andreae⸗Noris Zahn Actiengesellschaft. Fritz Kohl. Gustav Geyer.
[86064) Rechnungsabschluß der Elbinger Schauspielhaus⸗
Aktien⸗Gesellschaft
am 30. Juni 1925.
RM
163 802 3 981
167 783
Aktiva. Grundstücks⸗ und Inven⸗ tariumkonto. Effekten⸗ u. Debitorenkonto
Passiva. Aktivenkonto 11““ Hypotheken⸗, Kreditoren⸗ u.
Beihilfenkonto.. Rücklagenkonto 104 507,03 —— Verlust f. 1924/25. 5 241,13
35 400 33 117
99 265
167 783 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. RM
Zinsen⸗ und Unkostenkonto.9 806
Abschreibungskonto .3 350
13 156
to. 7 915 — . [5 24113
13 156/13 Elbing, den 1. Juli 1925.
Kredit. Betriebs⸗ und Beihilfenkon o“
Heilbronner Landbau⸗Maschinen A. G., Sontheim a. N.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 7. Dez. 1925 im Sitzungszimmer der Handelskammer Heilbronn, Allee 26, um 3 Uhr Nachmittags stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein. Die Teilnehmer wollen sich über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft in Sontheim a N. oder bei der Handels⸗ & Gewerbebank Heilbronn A. G. oder der Deutschen Bank Filiale Heilbronn in Heilbronn ausweisen.
Tagesordnung: 8
1. Mitteilung an die Hauptversammlung über den Verlust von mehr als der Hälfte des Aktienkapitals.
2. Beschluß der Hauptversammlung über die Auflösung oder Fortsetzung des Unternehmens.
Sontheim a. N., den 14. November 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Hottmann.
190307] Reum⸗Erdöl⸗Indusftrie⸗ Aktiengesellschaft.
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, im Hotel Rheinischer Hof in Hannover stattfindenden 1. ordent⸗ “; Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanzen für 1923 und 1924 sowie der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom I. Januar 1924 nebst Geschäftsbericht
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Aenderungen der §§ 5 (Grundkavital) 9 21 (Vergütung an den Aufsichts⸗ rat)
5. Allgemeines.
Die Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens zum 2 Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Hannover oder bei dem Bankhause S. H. Oppen⸗ heimer jun., Hannover, oder bei dem Bank⸗ hause C Gustav Beckers, Rheydt. ihre Aktien (Mäntel) oder darüber lautende Hinterlegungsscheine eines Bankinstituts oder eines deutschen Notars zu hinterlegen und gleichzeitig ein doppelt ausgefertigtes, zahlenmäßig geordnetes Nummernverzeichnis der für die Generalversammlung in Be⸗ tracht kommenden Aktien einzureichen
Hannover, den 9. November 1925.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. 1
sämtlichen
klagten unter Der Notar: Dr. Bollert. 8 8