1925 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[89926] Deutsche Niles⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft. Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Fritz Bruck ausgeschieden

[89933,

Baltische Verficherungs⸗Aktien⸗ Dank zu Rostock.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 7. Dezember 1925, 12,30 uhr, im Büro der Gesellschaft, Koßtelder Straße 10. stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung mit solgender Tagesordnung eingeladen; 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ssichtsrats der Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1924/25. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für den 30. Juni 1925, Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Statutenänderung:

a) § 12 der Satzung wird dahin geändert: Jede Aktie über 200 Reichs⸗ mark gewährt eine Stimme, jede Aktie über 2000 Reichsmark gewährt 10 Stimmen.

b) § 13 Abs. 1 der Satzung wird dahin geändert: Die Einladungen zur Generalversammlung erfolgen mit einer Frist von mindestens 2 Wochen vor dem Tage der Versammlung.

[90.

vor

1. Beschlu

jenigen Zuzahln

der

10,

Vorsitze Th

Westdeutsche Ton⸗ und Keramikwerke A. G., Raesfeld.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 7. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, Restaurant Rüttenscheider⸗ stattfindenden neralversammlung ein

im „Hindenburg“ in Essen. und Christophstr.⸗Ecke. außerordentlichen Ge⸗

Ta ßrassung über Schaffung von

Vorzugsaktien ohne Erhöhung des Grundtapitals dergestalt, daß die⸗

Stammaktien, auf die eine ing von RM 5 je Aktie ge⸗

sjeistet wird, in Vorzugsaktien um⸗ gewandelt werden. 8 2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß der Beschlußfassung zu Ziffer 1. Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage Versammlung, letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft, bei der Rheinischen Effetten⸗ und Wechsel,Bank Chassée & Co. in Essen, Maxstr Notar hinterlegen. 8 Raesfeld, den 7. November 1925.

den Tag der

oder bei einem deutschen

nder des Aufsichtsrats: eodor Stephan.

) § 39 Abf. 2 der Satzung wird dahin geändert: Der Generalver⸗! sammlung bleibt es überlassen unbe⸗ schadet der gesetzlichen Pflichten des Aussichtsrats einen oder mehrere Re⸗ visoren zur alljährlichen Prüfung der Bücher. Rechnungen und des Kassen⸗ und Effektenstandes zu wählen Wahl eines Revisors für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26.

Wahl zum Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat.

H. Gelpcke, Vorsitzender.

18098921 Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinen⸗ hbeau und Eisengießerei.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

userer Gesellschaft ein zur 55. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 10. Dezember 1925, 3 uhr Nachmittags, nach Eulau⸗

Vilbelmshütte in Geschäftsräume unserer Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr 1924/1925. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

3. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen. Ddieienigen Aktionäre welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Werktage vor

er Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Kasse der Ge⸗

ellschaft in Eulau⸗Wilhelmshütte 66. bei folgenden Bankhäusern zu hinter⸗ legen:

Herren Braun & Co, Berlin W. 9, Eichhornstr. 5,

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Glogau, Glogau,

Commerz⸗und Privat⸗BankAktien⸗ gesellschaft, Magdeburg,

Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau I, Albrechtstraße 33 36.

Deerr Hinterlegungeschein dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung

Gulau⸗Wilhelmshütte bei Sprottau,

den 10. November 1925 Der Aufsichtsrat der Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft

die

90366]

1925, M

Geschäftslokal stattfindenden Generalversammlung ein.

bericht

.Beschlu . Wahl rats.

5. Antrag „Bohn

Maschi

ZBohn & Kähler Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Kiel.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 2. Dezember

ittags 12 Uhr, in unserem Kiel, Kirchhofallee 46.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

über die Gewinn⸗

turnusmäßig

ißfassung

verteilung

für ein aus⸗

scheidendes Mitglied des Aufsichts⸗

auf Abänderung der Firma & Kähler Maschinen⸗ und

Metallwaren⸗FabrikAktiengesellschaft“ in „Bohn & Kähler Motoren⸗ und

nenfabrik Aktiengesellschaft“.

6. Verschiedenes.

[9030 8757 8

Außerordentliche Generalversamm⸗

lung des Schloß⸗Schmirgelwerk A.⸗G. in Benrath.

Zu der am 5. Dezemver 1925,

Nachmittags 4 Uhr, in Duisbvurg⸗

Ruhrort in den Geschäftsräumen

Herrn Notars und Rechtsanwalts Dahl⸗

bender, Amtsgerichtstr. 24, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung laden wir hiermit unsere sämtlichen

Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1. Umstellung des Aktienkapitals von

Papiermark auf Reichemark.

2. Vorlage der Bilanz aus 1924 sowie

Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen haben laut Gesellschafts⸗

vertrag ihre Aktien bei der Gesellschaft

oder dei einem Notar spätestens 5 Tage

vor dem Tage der Generalversammlung

zu hinterlegen.

Schloß⸗Schmirgelwerk A.⸗G.

Der Vorstand. Schankweiler.

[90367] 88 Aktiengesellschaft für Ozon⸗Induftrie, Verlin.

Die Aktlonäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer ordentlichen

Generalversammlung auf Sonn⸗

abend, den 5. Dezember 1925,

Vormittags 11 Uhr, eingeladen, welche

in den Räumen des Bankhauses E. L.

Friedmann & Co. Berlin W. 8, Unter

den Linden 12, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 sowie Vorlage des Geschäftsberichts 1923/24

.Vorlage des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 sowie Vorlage und Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußtassung über die erforderlichen Satzungsänderungen Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25 sowie Vorlage des Geschäftsberichts 1924/25

Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis späteftens 3. Dezember 1925

r899487

sammlung am 2 November d. J. wurden an Stelle des bisherigen Aufsichtsrats die des verren Müller Arthur Hesse in Zehlendorf und Verlags⸗ buchhändler Hans Hetzel

Zur Ausübihg des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näte berechtigt, die ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bezw

1. der Reichsbank,

2. der Deutschen Bank oder

3. der Darmstädter und Nationalbank bis spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei unserer Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.

Kiel, den 11. November 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Bündgens.

[89979] 8 1 Landbank in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Dienstag, den 8. De⸗ zember 1925, Nachmittags 3 Uhr, zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach Berlin, Potsdamer Straße 27 a (Sitzungssaal des Roggenhauses), einge⸗

laden.

Nach Artikel 23 unserer Satzung sind nur diejenigen Aktionäre zur Ausübung ihrer Stimmberechtigung in dieser General⸗ versammlung befugt, die ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Niederlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse, 1 bei dem Bankhause E. L. Friedmann & Co. oder bei einem Notar während der üblichen Schalterstunden zu

hinterlegen. Berlin, den 12. November 1925. Der Vorstand.

[90368] Aktiengesellschaft Zoologischer

Garten in Hamburg. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 4. De⸗ zember 1925, 5 Uhr Nachmittags, Mönckebergstr. 5 (Gesundheitsamt). 1. Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von bis Reichsmark 100 420 auf 150 000 Reichsmark durch Ausgabe von bis 1004 Aktien à 100 und einer Aktie à 20 zur Ausgleichung, alle auf Namen lautend und nur mit Ge⸗ nehmigung des Vorstands übertragbar. Diese Aktien von 100 bilden eine neue dritte Aktiengattung. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 120 % Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden. Die Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung kann staffel⸗ weise erfolgen. Im übrigen wird die Festlegung der weiteren Einzelheiten der Aktienausgabe dem Aufsichtsrat übertragen

Universitas Aktien⸗Gesellschaft für Familienfürsorge, Berlin. In der außerordentlichen Generalver⸗

Reichsbankdirektor a. D Alfred in Steglitz. Regierungsinspektor

in Berlin als

Aursichtsratsmitglieder gewählt

Berlin, den 10 November 1925. Der Vorstand. Woide.

[89942]

Hessenmüller A. G. Ludwigshafen a. Rh.

Umstellung des Aktienkapitals. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 15. Novenzber 1924 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von bisher nom. 2 100 000,— auf Reichs⸗ mark 45 000,— in der Weise zu er⸗ nahegen⸗ daß die Stammaktien von bisher nom. 1000,— auf RM 20,—, die Vorzugsaktien von bisher nom. 1000,— auf RM 50,—, unter Zu⸗ zahlung von RM 50,—, abgestempelt werden. Nachdem inzwischen die Ein⸗ tragung dieser Kapitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis bis zum 15. 12. 1925 einschl. bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Ludwigshafen (Rhein), zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Die Ab⸗ em Aun⸗ ist scfen rei, sofern die Stammaktien am Schalter der ge⸗ nannten Bank während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Aktien, die bis zum 5. 12. 1925 zur Ab⸗ stempelung nicht in Vorlage gebracht worden sind, werden kraftlos erklärt. Ludwigshafen a. Rh., den 9. No⸗ vember 1925. 1 Hessenmüller A.⸗G.

[89521] 3 8 Hierdurch fordern wir unsere Aktion aut, bis spätestens 31. 12 1925 gemaß § 17 der 2. Durchf.⸗Verordn zur Gold⸗ bilanzverordn einen Antrag zu stellen auf Aushändigung eines Anteilscheins zum Ersatz für die bei uns hinterlegten Zwischen⸗ zcheine, soweit diese die Anzahl nicht er⸗ reichen, die zum Ersatz durch neue Aktien (Zwischenscheine) erforderlich ist. Falls weder ein Antrag rechtzeitig gestellt wird noch die nicht umtauschfähigen Zwischenscheine uns zur Verwertung kür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, so werden wir diese Zwischenscheine für kraftlos erklären und die an Stelle der kraftlos erklärten Zwischenscheine auszugebenden neuen Aktien (Zwischenscheine) gemäß § 290 III H⸗G⸗B. für Rechnung der Beteiligten verwerten. G 2 Leipzig, den 13 11. 1925. t

Julius Hager Akt.⸗Ges.

Maul.

89963]

Brauhaus Amberg Aktien⸗ gesellschaft vorm. Aktien⸗ und Fentschbräu.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. Dezember 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, in den Geschärts⸗ räumen unserer Gesellschaft (Haselmühler⸗ weg) stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Wegen Teilnahme an dieser General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts verweisen wir auf § 9 unseres

Statuts. Tagesordnung: 8 1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das abge laufene Geschäftsjahr sowie Beschluß fassung über Entlastung des Aufe sichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung der Reingewinns 8 3. Aufsichtsratswahl. . Amberg, den 10. Npvember 1925. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Carl Eberth, ‚Vorsitzender.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Vir

[89504]

chow Dt. Kroner Kreisgrenze

zu Dramburg. Bilanz für 1924.

1. April 1926 bei der Gesellschaftstasse

Reservefonds I .

Alktiva.

Eisenbahnkonto: Bestand am 31. Grund⸗ und Bodenkonto: Geschätzter wiesenen Grund und Bodens

Kassakonto: Barbestand Erneuerungsfondsanlagekonto für Erneuerungsfondsanlagekonto für die ge Bestand laut Inventur Kontokorrentkonto:

Lenz & Co., G. m b H, Berlin

Passiva.

Aktienkapitalkonto: Grund⸗ und Bodenkapitalkonto

Staatsdarlehnskonto: Bestand am Erneuerungsfondskonto für den Oberbau:

Lenz & Co. in Berlin Rücklage für 1924

Entnahme für Materialien

Bestand am 1. Januar 1924.. Kursgewinn bei Wertpapieren. Rücklage für 1924 8

Abschreibungskonto: Rücklage für 1924

Schwebendes Schuldkonto: Bestand am Neuaufnahmen . . 3 Ordentl. Reservefondskonto: Bestand am

Dezember 1924.

Wert des unentgeltlich über⸗

den Oberbau Bestand laut Inventur

Dramburger Kreissparkasse, Dramburg. .

Betriebs⸗ und Werkstaͤttsmaterialienkonto: 5 114“ 8

555 Stammatktien à 500 RM 1. Januar 1924

Bestand am 1 Januar 19242 Erlös aus alten Materialien. .

Betriebs⸗ und Werkstattsmaterialien 1

Erneuerungsfondskonto für die gemeinschaftl. Bet.sth.

Spezialreserveondskonto: Rücklage für 1924 .. 1. Januar

RDMe . 539 500—

10 500— 1 55

meinschaftl. Betriebsmittel:

.2 . 2* b 2* .

87,33 23 687,28

Inventur. 1““

Bestand laut

1 88673

575 76587

277 500 9450

55,95

3 302,57 36,73

7 900,— 178 295 25 3 361 84

174 933

96,— 1 145

*“

1156“

234,18 1 400—

1. Januar 1922.

72

1924.

. 6 59 5 28 565

[86439]

Hemr. Hermes, Aktiengefellschaft.

Die am 2. November 1925 stattgefundene Generalversammlung beschloß die Liqui⸗ dation der Gesellschaft. Die Veräußerung des Vermögens im ganzen wurde em⸗ stimmig beschlossen. Durch den Verkauf entfällt auf jede Aktie 13 RM, welche gemäß Generalversammlungsbeschluß am

an jeden Aktionär, der bis zu diesem Zeit⸗ punkt seine Aktien nebst Zinsscheinbogen eingereicht hat, ausgezahlt werden Zu Liquidatoren wurden die Herren Heinr Hermes, M ⸗Gladbach, und Ferd. Lüngen. Rheydt, bestellt. Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Zinsscheinbogen bis zum 1. April 1926 bei der Gesellschaftskasse einzureichen M.⸗Gladbach, den 2. November 1925. Der Vorstand. Hermes.

[864400% Bilanz der Firma

Heinr. Hermes A.⸗G., M.⸗Gladbach,

per 30. Juni 1925.

Aktiva. 11“” Debitoren. Bank Wertpapiere Warenvorräte Fuhrwerk Utensilien . Immobilien 1“ 8

erlust.

1 007 75 632 33 895* 2 880 73 936 2 000 10 000 98 000 522 96 26 289 5:

324 164

290 b 0 0 0 90 0 9 à225 2⸗ b 0 0025 5 2„ 2uà8—8⸗* 595 9 o o o⸗

VPassiva. Kreditoren.. 1 43 365 KvII5. 200 000 20 000 40 000 20 798

324 164 Verlu strechnung.

8 403 4 354 2 000 14 758

136 279 32 159

183 197

156 907 26 289 ¼ 183 19711 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir in Ueber⸗ einstimmung mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern aufgestellt. M.⸗Gladbach, den 22 September 1925. Lüngen.

1ö“

Reservefonds II . Dividendenfonds.

18. r22

Gewinn⸗ und

Abschreibungen auf: Forderungen.. Utensilien. Immobilien.

Unkosten. Steuern.

Rohgewinn Verlust.

8Q—

[86842] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kassenbestand... Effetten .. Mobiliar ... Buchforderungen

45 70681 47 836

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds... Aklienn.⸗Vorkonto Auchschulden.. HeHerI

15 Union⸗Handels⸗Bank Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, Magdeburg. 1 Schallehn

[89092] Bilanzkonto ult. Dezember 1924.

[86847] Bilanz der Bonner Keramik Aktien⸗

gesellschaft, Bonn⸗Rhein, auf den 30. April 1925.

[807741

Augsburg.

Hohenlohe Seifenfabriken A.⸗G., Bilanz per 31. Dezember 1924.

30

72

80 892 129

17 582 34 298 8 799/60 15 256 52

156 958114 Grundkapital 120 000 /— Reserve.. . 18 140[84 Gläubiger.. 18 134/77 Gewinn... 682 53 156 958 14 Gewinnrechnung.

29 276 66

28 375 68

71

48

2 06

75 332 06

Die Generalversammlung vom 27. Ok⸗

tober 1925 beschloß. den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

Bonner Keramik Aktiengesellschaft,

Bonn⸗Rhein.

Jäckel.

Grundstück und Gebäude. ““ öö“] Maschinen u. Kraftanlagen Fineichtung . Außenstände..

5₰ 2 2* . 2

Verlust⸗ und

Löhne und Gehälter . Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Materialien . 1 Abschreibungen. . Gewintt. .

Rohertrag

29 2920 320 1

[86848]

Sach den Beschlüssen der G.⸗V. vom 27 Oktober 1925 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zusammen aus den

Herren: Hein Moeller, Bonn,

1. Ingenieur Vorsitzender,

2. Dr. jur H. Schneiders, Bonn, stellvertr. Vorsitzender,

3. Kaufmann Oskar Sonnewald, Essen,

4. Dipl⸗Ing. Th Geßmann, Köln.

Bonn, den 3. November 1925. Bonner Kera mik Akt.⸗Ges

[89530)0 Bilanz der Firma

Gebr. Kluge A.⸗G. zu Crefeld

zum 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Einrichtung 2 000 Pebitvien 233 846 ““ 2 518 Banken und Postscheckkonto 3 890

161“ 20 111“ 413 808 Kapitalentwertungskonto. 152 267]%

Sa. 813 533

5 183 1

Aktienkapitalkonto Kreditoren 8 Steuerrückstellung Delkredere Gewinn 1924.

500 000 245 897 d 5 000 11 487 51 148

Sa —813 53583 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu vorstehender Bilanz.

. Soll.

An Abschreibungen.. Allg. Unkosten und Steuern Reingewinnm..

8 554 309 701 92 51 148

Sa. 369 404

Haben. Reohgewinn .. . . .. 6 6 1. Sa. 369 404 Crefeld, den 14. Oktober 1925. Der Vorstand der Gebr. Kluge Akt.⸗Ges.

[89518] Liquidationseröffnungsbilanz auf den 25. April 1925.

An Debet. Grundstücke und Gebäude

ℳ.

76 500 8-

Aktiva. RM

Aktiva. Immobilien. Abschreibung Effekten. Maschinen und Einrichtung 81 432,50

66 200,—

Abschreibung Fuhrpark.. Palentkt .

Abschreibung Kassa 5 Debitoren .

. 3 971,42

Waren.. Verlust.

Passiva.

Aktienkapital:

a) Stammaktien 401 400.

d Verengegeeen . Reserpve.. Hypotheken.. Kreditoren Rückstellungen.

662.—

4071 60]

3 970.42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

65 538 300 000

77 360/90 4 375

1— 4 084 53 194 158/10 85 372 95 66 947, 02

797 837 50

420 000 42 000 16 200

282 050/28 37 587 22

797 8378

per 31. Dezember

Soll. . Gehälter, Löhne, Zinsen, Provisionen, allg. Un⸗ kosten und Rückstellung Frachten Abschreibungen

ö ruttoüberschuß. Verlust..

Der Vorstand. Hans

1924.

223 894 28 580/776 8 704 02

261 178,93

15

194 231/91 666 947 02

261 178 93 Pircher.

[80775] Augsburg.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Möbelfabrik M. Bertram A. G.,

Aktiva. Grundstück und Gebäude

190 000,— Abschreibung 1 900.—

188 100

Maschinen und Einrichtung 29 075,— Abschreibung

27 600

1 475,— Kassa.

Debitoren. Waren . .. Verlust 1

4 166 175 688 76 305 215/78

60 496 37

60

761 267,51

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Kreditoren.„ Rückstellung.

300 000/—- 65 000,— 371 267 51 25 000

Gewinn⸗ und Verlust per 31. Dezember

761 267 51

rechnung 1924.

Spoll. Allgemeine Unkosten und L“ Abschreibungen

2292 2329 822

Haben. Bruttogewin.. Verlukt . ..

317 270 3 375,— 320 645/01

260 148 64 60 496 37

Der Vorstand. Hans

320 645701 Pircher.

[89498] Wiking⸗Film A. G.,

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Berlin.

Aktiva. Kassakonto Dresdner Bank⸗Konto Poitscheckkonto...

1 230 80 951 25 1490

[89533] Bilanz am 31. Dezember 1924.

RMN „₰ 899 938, 69 280/39

2 006 053 96 5 898 60

3 312 97676

6 294 147 71

Aktiva. Immobiliar und Mobiliar Kasse und Wechsel... Schuldner 11.“ Wertpapiereu. Beteiligungen Vorräte.

Passiva. Aktienkapital 3 Gesetzliche Rücklage Gläubiger Gewinn

2 200 000/ 14 416,83

3 682 146/43 397 584/45

6 294 147,71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 37 532 38 397 584 45

435 11683

435 116/83 35 116/83 Seidenwebereien Wm. Schroeder

& Co., Aktiengesellschaft, Crefeld.

Walter von Scheven. Kurt von Scheven.

An die Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen Mitglieds des Aufsichtsrats,

Herrn Eduard Gebhard, Elberfeld, wurde

Herr Max Gebhard, Elberfeld, in den

Aufsichtsrat gewählt.

[87224] Bayer. Nutzholz⸗Handels⸗A.⸗G., 1 München. Bilanz per 30. Juni 1925.

Abschreibungen Gewinn aus 1924 .

9 Geschäftsergebis..

Alkttiva. Sägewerksanlage.. Lagerplatzanlagen. .. Kontorgeräte und Mobilien

132 630 19 036 8 364 160 030 9 685

ab Abschreibungen

[87308] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

25 651 28 220

53 871

Abschreibungen .. Reingewinn

.„ 99 599 89 2 2

Gewinn auf Waren nach Ab⸗

rechnung der Handlungsunkosten 53 871 7

53 871

[87228] 8 A. Warmuth Akt.⸗Ges., Berlin C. 2, Hinter der Garnisonkirche 1 a. Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. Gütersammelstelle 1— Debitoren 17 809 /63 Kassakonto 579 35 Pferde 34 000

Fuhrpark 29 500 Mobiliar 2 238 21 305/10 Ausland Verkehrs⸗Ges. .. 1— Europäische Transport A. G. 100,— 84 534,29

Passiva. Aktienkapital.

4 60 000 Kreditoren..

...[21 324 29 34 3 0000

84 534,29

8

Kautionen.. 8 Reservefonds.

Berlin, den 30. Oktober 1925 A. Warmuth Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Dr Loewenthal. Leopold Loewenthal.

[89133] Julius Gutmann Strumpfwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Memmingen. Bilanz per 30. Juni 1925.

2. 0 2 020 2 290 2⁴ 2 . 2⁴ *

150 345 Warenbestände.. 709 261 Beteiligungen.. Debitoren. .. Kassa 1“ 8 Wechsel . Bürgschaften 229 552,76

1 260 003,12

Passiva. Kapital. B Ges. Reservefonds

250 000 25 000 888 106 47

Delkredere.. 8

Kreditoren.. Akzepte.

Bürgschaften 229,552,76

1 260 003/12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.

Aktiva. Neubau und Grundstück 318 588 88 Maschinen... 76 576 Inventar.. 750 Warenlager.. 286 217 Außenstände. 229 049 Kassa, Postscheck.. 4 544

915 726

80

2 2 2 2 272 2 9

-2

Aktienkapital: Stamm.. 300 000 1 Vorzug 5 400 Gesetzliche Reserve⸗ 30 540

4 500

Schulden.. 562 81]

Umstellungsreserve. 8

Gewinn

12 475 ³

915 726 %

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 192

5.

Soll. Handkungsunkosten. h1“ Zuweisung Delkredere Steuern. 1116.“ Abschreibungen.

. 54 27875 .. 11 366 44 . 10 487 70 . 9 685/70

88 81859

Haben. Betriebserträgnis. ““ Verlust 1924/25.

87 061 54 1 518 55 88 818 59 28. Oktober 1925. Streitenfels.

München, den Eberle. [87211] Gießerei und Maschinenfabrik Oggersheim Paul Schütze & Co., Akt.⸗Ges., Oggersheim (Pfalz). Abschluß am 30. Juni 1925.

RM 60 200

465 782

357 058 36 700 27 000

Vermögenswerte. Grundstücke ..... Geba Maschinen Werkzeuge Fuhrpark.

Soll. Allgemeine Unkosten Abschreibungen. Gewinnvortrag .

340 149,— 14 212 94 12 475,39

8 8

Haben. Ueberschuß aus Waren

366 837 ,33

366 83,33

Aus dem Aufsichtsrat ist geschieden.

Der Vorstand. Julius

366 837 33 Herr Bank⸗

direktor Karl Gerstle, Memmingen, aus⸗

Memmingen, den 7. November 1925.

Gutmann.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Hammon, Vorsitzender.

[86063]

vorm. Schneiders & 8 M.⸗Gladbach.

Bilanz per 30. Juni

Gladbacher Textilwerke A.⸗G.

Irmen

1925.

Aktiva. Grundstücke 965 207,54 Abschreibung 14 299,79 Maschinen 596 197.77 Abschreibung 41 732,74

RMN 950 907 554 462

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn . 4 823 2 626

3 663 34 364 110 000 60 000 125 000 10 984

7 000 150 000

325 000 25 000 10 000

1 425 40 954

1 902 150 000

1 062 244

Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Handels⸗ und Verkehrsbank Außenstände.. 1 Grundstück und Gebäude Admiralitätsstraße Grundstück und Gebäude Steinbecker Straße .. Anlage Kirchsteinbek .. SI“ Pferde Eisfabrikgebäude .. . Eisfabrik: Maschinen und Einrichtung 1 Dampfer und Schuten. Lastautos und Anhänger Gebäude und Einrichtung Altona ... . Materialsen, Futterstoffe, Koblen Eis 8 Verauslagte Kapitalertrag⸗ steuer für Dividende. 1666*“

6 800 3 5 000⁄— 7 500 . . 1

9 215

Mobilien . Modelle 02 Patente

3 60077 Zeichnungen. 4 477 67 Kassenbestand 4 699 57 Fechse 6 EEEETTIEoI“

38 439 98 Außenstände Bankguthaben.. Anzahlungen an Lieferanten

entweder bei

dem unterzeichneten Vorstand oder

bei einem deutschen Notar oder

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder ihren Filialen in Frankfurt a. M. und Bremen oder

dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin

oder

den Niederlassungen der Ostbank für Handel und Gewerbe in Berlin und Königsberg i. Pr.

gegen eine Bescheinigung hinterlegen.

Verhandlungsgegenstände:

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

Beschlußtassung über die Genehmigung der Reichsmarteröffnungsbilanz.

Satzungsänderungen infolge der be⸗ schlossenen Reichs markumstellung.

Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 nebst Bericht. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats G Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Verlegung des Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. Juli bis 30. Juni unter ein⸗

Inventarkonto Filmlizenzenkonto. . Filmkopienkonto

Filmreklamemat.⸗Konto Debitorenkonto.. Erm. Verlustkonto .

für Maschinenbau und Eisengießerei. M. Lipp, Vorsitzender. 189943

Ostpreußische Kalkwerke Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 3. Dezember 1925, Nachmittags in unseren Geschäftsräumen,

Friedrichstr. 100, statt⸗ 1 hescen ordentlichen Generalver⸗

Dieser Beschluß wird hinfällig, insoweit die Erhöhung des Grundkapitals nicht bis zum 1. Juli 1926 durchgeführt ist. 2. Ausschließung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. 3. Aenderungen der §§ 5, 11, 21 und 24 des Gesellschaftsvertrags. Die Aende⸗ rungen haben zum Gegenstand: a) Erhöhung des Grundkapitals 5), b) Anrecht auf Eintritt in den Garten Eisenbahnkonto. . . Unkostenkonto..

*) das Stimmrecht 21), Erneuerungsfondskonto für den Oberbau: Rucklage für 1924 . .. d) die Abstimmung in der Generalver⸗ Erneuerungsfondskonto für die gemeinschaftl. Betriebsmittel: Rücklage sammlung 21),8 44“*“*

e) Auslosung der Aktien von 100 Abschreibungskonto: Rücklage für 1924l .

24) Spezialreservefondskonto: Rücklage für 1924 v 1““ 4. Frmächtiaung des Aufsichtsrats, die Betriebekonto: Sonderentschädigung für Betriebsoberleitung und Aus⸗ nach evtl. staffelweisen Durchführung der gleichsstock 1X“

Kapitalserhöhung jeweils erforderlichen Bilanzkonto: Gewinn redaktionellen Aenderungen der Satzung betreffs Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals sowie etwaige weitere vom Registerrichter gewünschte, die Fassung des Gesellschaftsvertrags betreffenden Aende⸗ nungen vorzunehmen. - 5. Zur Beschlußfassung über die Gegen⸗ stände der Tagesordnung unter 1, 2 und 3 bedarf es neben dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung eines in gesonderter Ab⸗ maliger Einfügung eines sechs⸗ stimmung gefaßten Beschlusses der Aktio⸗ monatigen Geschäftsjahres in der näre jeder Gattung (Aktien zu 20) ersten Hälfte 1926). (Aktien zu 40). Z1“ eeense 99 88 Neuwahl zweier Aufsichtsratsmit⸗

en Notar zu hinterlegen. Die über die entsprechend der Beschlußfassung zu 7. glieder. 1 56, eie gelces Hinterlegungs⸗ 9. Bericht über das laufende Ge⸗ Aktien und Aktienkarten dienen als cheine gelten gleichzeitig als Stimmkarten. schäftsiahr. Legitimation. Der Ei ist an Berlin, den 12 November 1925. 10. 1 Ver⸗ F veceree en Gartens zur iedenes. Linsichtn ET“ Berlin, den 11. November 1925. Hamburg, den 9. November 1925. Landbank. Der Vorstand. Professor Dr. Vosseler.

Aktiengesellschaft. Paschke. Sakrzewski Dr. Tetens.

38 800 950 610

1 540 88

51 6911

Maschinen und Apparate . Betriebsutensilien...

Mobiliar 1““ Pflanzenkulturen...

Kasse.. 1“ Debitoren. 58 411.27 + Abschreibungen 6 720

Waten66 98 974 2 Fohleen 850 ö““ 1 508 Beteiligungen... Verlust per 1924 44 700/42

315 215]1

575 765

Mobilien und Werkzeuge 33 854,03 8 463 03

1— 2 1

10 750/ 67 297 80 . 2249 463 . 107 949/74 77

Geprüft und genehmigt.

Dramburg, den 23. Oktober 1925. Dramburg, den 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Ehlert.

Der Vorstand. Schneider. Rentel. Scheck. Max Kriebel. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Debet.

25 391 1 657

3 000 493 920 526 222 290 607]‧¹ 2 846 167

Abschreibung

Barbestand...— Wechsel und Schecks Schuldner.

Vorräte 2 6 898 9 28 28. 9 2782717 Vetlust.

45 301 1 380 231 45 Passiva.

Verbindlichkeiten. vW Aktienkapitll 8800 000 Reserve II . . . Rückstelluung 100 000 Gläubiger .. . Gläubiger. 114 368 80 Akzepte .. . . Bantschulden... 68 412 58 .““ Anzahlungen von Kunde 12 183

Kölsch⸗Fölzer⸗Werke für Email⸗Werk 108 840 Akzepte... 76 609 99 817

1 380 231/45

95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 70 am 30. Juni 1925.

65 8 957 Ausgaben.

14 Unkosten und Zinsen .

Für das Betriebsjahr 1924 wurde eine Dividende nicht verteilt Aufsichtsrats⸗ mitglieder unserer Gesellschaft sind: Rechtsanwalt B. Gerschoun, J. Antik. W Antik, A. Braun und A Hechtmann. Berlin, den 10. Mai 1925. Der Vorstand. Dr Paul Antik. Geprüft und richtig befunden.

Der Aufsichtsrat. Dr. B. Gerschoun, Vorsitzender.

[RmV 2 942 7 900,—

1 145 265 219

2 557

7 93

22966 b’43

Eis ban bet iebek 1. . 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Eisenbahnbetriebskonto:

ult. Dezember 1924. Einnahmen Virchow —- Dt. Krone. . 146 384,91 1 2

Ausgaben Vuchow Dt. Kroen: . 98 415,66 n Fa. Betriebsgewinn 47, 969,20 vfosten

Davon entfallen auf Virchow— Dt. Kroner Kreisgrenze 45,8 % Abschreibungen. Zinsenkontnrco. . ““

Kreditorenkonto... Stammkapitalkonto.

23 489 98 38 489/98

Gewinn⸗ und Verlustnachweis per 31. Dezember 1924.

Verlust. Inventarkonto 759 60 Handlungsunkostenkonto 77 Betriebssteuerkonto. . 95 77

35,14

15““

. 222 E1“

1 512 000 150 000 50 000 942 005 192 162

2 846 167 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1925.

RM

jammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1924. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. „Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsijahr 1924 4. Entlastung des Aussichtsrats und des

Vorstands.

b. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ Pnsd. haben ihre Aktien spätestens drei age vor der Generalversammlung der Tag der Generalverfammlung und der Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet dei der Gesellschaftskasse, Berlin NW. 7, friedrichstraße 100, oder bei einem deut⸗

Per Kredit. Kreditoren. Wechsel Aktienkapital..

209 573 5 642 100 000

315 215

8 0 2 2

Gewinn.

Filmlizenzenkonto . .

Filmkopienkonto .

Filmreklamekonto⸗

1 000 000 E““ 8 62 244 Zinsenkontöo .

1062 244 Erm. Verlustkonto

Actien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg in Liqu.

Der Liquidator. Herm. Reichert. Der Aufsichtsrat.

J. H. Schumacher. H. Rieck.

M. H. Schlaack Carsten Rehder.

Karl Schütz.

Nachgesehen und mit den Büchern über⸗

einstimmend befunden:

Der Nevisor: Emil Heitmann.

Soll. Handlungsunkosten... Abschreibungen:

14 299,79

Gebäude .. Maschinen 41 732 74 8 463,03

22272⸗

11 16

. 177 442

6 720 184 162/96

139 462 53 44 700 43 184 162196

Die in der Generalversammlung vom 22. .10. 1925 dem Aufsichtsrat zu⸗ gewählten Herren: Kaufmann Paul Frick

und Kaufmann Emil Hänsgen, beide in Hamburg, haben die Wahl nicht an⸗

kivolf Engelking Aktiengesellschaf o ingelking tiengesell t Schoop. Engelking.

96

Aktienkapital .. Kreditoren

21 969 92 99662

——

22 966]04

Mobilien und Wertzeuge

6

RM 249 974

249 974

Per Betriebsüberschß.. Verlust per 1922

56 62

Geprüft und genehmigt. 402 060

ramburg, den 23 Oktober 1925. Dramburg, den 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Ehlert. Schneider. Rentel. Scheck. Max Kriebel. 1

In der 23. ordentlichen Generalversammlung am 23. Oktober 1925 ist für den Reichsbahnoberrat Kiesner der Reichsbahnrat Steffler in Frankfurt a. O. für den Oberförster Rahn der Oberförster Schlabitz in Neuhof und für den Forstmeister Pogge der Forstmeister Giesebrecht in Groß Linichen zum Mitgliede des Auffichtsrats gewählt worden 1 18

9. November 1925. e Vorstand. Max Kriebel.

Haben. Erträgnis aus Fabrikation 111 452 66 Verluft 2290 607,96 402 060 62 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung wurde in der General.. versammlung vom 30. Oktober 1925 ge-⸗

nehmigt. Der Vorstand.

ECinnahmen. Fabrikationsüberschuß.. Betriebsverlust 3

204 673 45 301

249 974

Oggersheim, 30. Oktober 1925. Der Vorstand.

Thomae. Staegemeir. Schwaninger.

sonstige Anträge.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leopold Levin, Justizrat.

AAüRRRmRHI