[89255]] Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 20 000 RM.
8 e g eg schaft mit beschränkter Haftung. St 2 1 8 München: Die Gesellschafterversamm⸗ bee gemn Ii. aelsschtn, chaft
f . 1 ¹ g. Sitz Muünchen, 7. 1925. chlüsse vom 15. Febr 2 .2 — Reichsmark; 3 in stellung der Gesellschaft und die Bens V “ 1a,d. nchen, 7. November 1925 schlüsse vom Februar 1921, 19. April fünftausend Reichsmark; der Vertrag wird
1t tsvertrags demgema e. 4 Amtsgericht. 1921, 15. November 1922, 30. Juni auf die Dauer von drei Jahren, also bis beschloffen. 8 nbeträg Feeen Martin Weise. Rechtsvertreter — . 1924 und 9. Juli 1925 abgeändert. 31. August 1927, geschlossen; er bee p e br. Ei [89258] nun 5000 RM. 1“ grn Münster, Westf. [89260) Die Gesellschaft wird durch einen oder sich jedoch von Jahr zu Jahr, wenn er k85 8 ö 8. Niemeier & Co. Gesellschaft 5 8 .v.S e Freising Heinrich Im Handelsregister B Nr 258 ist heute mehrere Geschaͤftsführer vertreten. Sind von keinem Gesellschafter gekündigt wird; 8 zeuge. „ „ mit beschränkter Haftung München⸗ Vorsta 1.“ Ih Freising: bei der Firma „Welag“ Cea che mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Kündigung steht Gesellschafter Buüroeinr. „„ Oberföhring. Sitz Iu “ bestellter dern9,once srtsht; Zenr Scenemittel Aktiengesellschaft zu ffälische G llschafterversammlung vom 9. ober 6f 24 “ i. W. sens hat die ÜUmstellung der Gesellschaft o xö 113““ und die Aenderung de E1 Bayern, Gefellschaft für drahtlose trags demgemäß beschlossen, 11u“ Belehrung und Unterhaltung mit
Gesellschafter⸗ Mörs. 5 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 147 eingetragenen Firma Moöbelgeschäft Fa.kenrath u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mörs, folgendes eingetragen worden: Auf Grund des § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 ist die Gesellschaft von Amts wegen als nichtig gelöscht, 8
örs, den 5. November 1925.
Amtsgericht.
stücks in der Weise ein, daß der Betrieb als vom 1. September 1925 an für Rech⸗ nung der neuen Gesellschaft gilt. Die Einbringung erfolgt Lerner auf Grund⸗ lage der in Gemäßheit der folgenden
Gefell nach Plauen i. V. verlegt worden) und 5 forgendes: Der Cesellschafts⸗ 1— tal vertrag ist am 5. September 1924 ao⸗ Reichsmark. Geschäftsführer sind der geschiossen und am 9. Januar 1920 und Kaufmann Robert Mayer in Oderberg, 22. April 1925 abgeandert worden; Mark, und der Landwirt Friedrich Schulz Gegenstand des Unterneymens ist Handel Bilanz für den 31. August 1925 ge⸗ in Hohengüstow. mit Lebens, und Genußmitteln, Kurz⸗, fertigten Aufstellung: Der Gesellschaftsvectrag ist am 24. No⸗ Material⸗, Tabak⸗ und Textilwaren, Ver⸗ Kasse vember 1920, geschlossen und darch Be⸗ samdgeschäft; das Srammtapital betragt asss
nehmungen, 3. alle mit den vorstehenden Zwecken zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 132 000
13. Elektromedizinische Werkstätte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. v Eugen Stumpf, Ingenieur in München. Firma erloschen.
14. „Hava“ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
15. Oskar Karl Pöckl. - München.
16. Michael Karl. Sitz München.
28. G. Pschorr. Sitz München: Weiterer Prokurist: Walter Pschorr, Ge⸗ g mit einem anderen Proku⸗ risten.
29. Gottlieb Krom. Sitz München: Prokura des Wolfgang Wagner gelöscht.
30. Hugo Schühle. Sitz München:
mäß dem Beschluß der 1 versammlung vom 20. Oktover 1925 um 2500 Nihe erhoht und betragt jetzt 5000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1925 hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschaftsanteile nach Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ schrift, auf die Bezug genommen wird,
satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. pernann Hlegemeyer wohnt jetzt in Jusservorf. Mamz, den 3. November 1925.
Hess. Amtsgericht.
Ernst Kreutz und der Ingenieur Adolf
Steiner in Lützen. Die Gesellschaft hat
nach dem Vertrag am 26. September 1925
begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗
schaft ist nur der Ingenieur Adolf Steiner allein berechtiat.
Lützen, den 5. November 1925. Das Amtsgericht.
Mainz. 1 [89243] In unser Handelsregister wurde heute ber der „Leonhyard Tietz Axtiengeseul⸗ schaft“” (Litz Kcoln, Zweignisederlassung abgeändert. weamz) eingetragen: Durch Beschluß Amtsgericht Mannheim. Mörs der Generalbersammlung vom 4. Jutt — 1925 ist das Grunotapual auf 23 200000 Meissen. [89250] eichsmart S 8 Im Handelsregister wune, hen vn üer ist hels de ammle etzung des Grunotapitals ist ersolgt. Blatt 168, die Firma Wittig & n da eindelsregister ist heute bei e Mer⸗ Celschanrer⸗ 8— we Umstellung auf Reichsmart ist Fritzsche in Meißen betreffend, ein⸗ der Firma „Gemeinnützige Baugesell⸗ Amtsgericht Lvck. sdurchgesuhrt. Burch Beschluß der näm⸗ getragen: Der Inhaber, Fabrikbesitzer schef Papenbusch Gese schaft mit be⸗ —.— Uchen Generalversammtung ist § 8 Wilhelm Kühne in Charlottenburg, schränkter Haftung“ in Mülheim, Ruhr. Abl. 1 der Satzung, betr. Grundtapital haftet nicht für die im Betriebe des eingetragen: Das Stammkapital ist ge⸗ und seine Einreuung, und § 28, betr. Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten mä Gesellschafterbeschluß vom 20. Ok⸗ das Stimmrecht, geandert. sdes bisherigen alleinigen Inhabers: es tober 1925 auf 100 000 Reichsmark um⸗ m Mainz, den 38. November 1925. gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gestellt und der gkr htsbern ab⸗ kapital beträgt nun 15 000 9 1 beschränkter Haftung. Sitz München: Hess. Amtsgericht. gründeten Forderungen auf ihn über. eändert. Die Gesellschaft wird durch zwei 9. Schlesische Glashüttennieder⸗ Die Gesellschafterversammlung vom 2. No⸗ 5 Meißen, den 7. November 1925. lschäftsführer zusammen oder durch einen lage Gg. Lüdecke & Co. mit be⸗ vember 1925 hat Aenderungen des Ge⸗ [89245] sellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma
694,80
2 480,16 169,—
128 770,27 5 804,—
Postscheck . . . Wechsel
Lyck. [89236] Kontokorrentkonto
das Handelsregister B Nr. 8 ist bei
der Masurischen Druckerei und Zeitungs⸗ verlag Ges. m. b. H. Lyck, am 31. Oktober 1925 eingetragen: Die Satzung ist durch
„h 5b.s „„ „ 2*
die Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer vertreten, Jahr einhalten; zum Geschäftsführer ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft bestellt der Kaufmann Friedrich Eduard erfolgen im Reichsanzeiger. Moths in Herlasgrün. Weiter wird 3 Oderberg, Mark, 28. September 1925. bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Diskontog 1 Amtsgericht. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Diskontoges.. chen Reichsanzeiger; das Geschäftslokal Commerzbank “ befindet sich Victoria- Schulden. . raße 8
zum Ende eines Geschaftsjahres zu, er War muß jedoch eine Kündigungsfrist von einem 309 126 50 163 126 50 146 000,—
15 000,— 68 494,71 32 871,— 46 760,79 163 126,50
eingetragen, daß dur g; ey. Generalversammlung vom 14. Oktober 1925 die Gesellschaft aufgelöst und das bisherige Vorstands mitglied Rechnungs⸗ revisor Albert Basch zu Münster zum Liquidator bestellt ist: “ ist daselbst eingetragen, daß nach dem gleichen Be⸗ schluß das Grundkapital durch Zusammen⸗ legung der Aktien von 10: 1 auf 6000
Abschreibung
Mainz. [89241]
In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Oscar Schneider“ in Mainz ein⸗ etragen, daß die Vermögenseinlage der Nomgranditistin auf Reichsmark um⸗
ogtenwvrg, Baden. [89270] n
Das Amtsgericht. Geschs tsführer zusammen mit einem Pro⸗ schränkter Haftung. In das delsregister A Bd. II
Mainz. . vom
gestellt ist. Mainz, den 31. Oktober 1925. Hess. Amtsgericht.
In unser Handelsregister wurde heute bei der „A. Bembé Gesellschaft mit beschränrter SPaftung“ mit dem Sitz
Meschede.
In unser Handelsregister ist ein⸗
— kuristen oder durch zwei [89251] sammen vertreten. An
brokuristen zu⸗ Stelle des aus⸗
Die - 1 24. Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗
Sitz München: Gesellschafterversammlung
und des
Gegenstands des Unternehmens heschlossen; letzterer ist nun die Veran⸗ altung und drahtlose Verbreitung von
Reichsmark hevahgesetzt werden soll. Das Amtsgericht.
Münster i. W., den 31. Oktober 1925.
O.⸗Z. 104 wurde am 5. November 1925 die Firma Albert Mayer Hotel Offen⸗ burger Hof in Offenburg und als In⸗
b) auf Blatt 4482 die Firma „Mecha⸗ nische Weberei Paul Körner, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“
Die Aktiengesellschaft gewährt für die Einbringung 146 000 RM Aktien zum Nennwerte.
E“ Dr. Edmund Roser ist jetzt Gottlob Faßnacht zum Geschäftsführer Die Ausgabe der übrigen
sellschaftsrertrags demgemäß und sonst Heltna, n Nachrichten und Darbietungen 8 4000 RM⸗Aktien ebenfalls zum
5— Inbalt de eingereichten 1“ künstlerischen, belehrenden, unterhaltenden Eenaen kabikol beträgt nun 2000 RM. v“ Im Handelsregister Abt. A Nr. 266 10. Industrie⸗Holz⸗Vertrieb, Ge⸗ Firmag lautet nun: Deutsche Stunde ist heute bei der Firma „Gebrüder sellschaft mit beschräukter Haftung. in Bayern, Gesellschaft mit be⸗ Wagener zu Münster i, W.“ eingetragen, Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ schränkter Haftung. Geschäftsführer daß die offene Handelsgesellschaft durch gelöst. “ Vitalowitz, Grießing gelöscht; neubestellter Ge⸗ Wenener & Co., Ges. m. b. H. in Meschede mit beschränkter Haftung“ in Mülheim, Ruhr, Kaufmann in ünchen. schäftsführer: Dr. Kurt von Boeckmann, mit ibhr; (..n. d. AN. Schwanenwerk in Art sowie die teiligung an Gesell⸗ Vorstandsmitglieder werden durch den Zweianiederlassung in Berlin. Kurfürsten⸗ Das Stammkapital ist . 11. Die e nn Direkior in München. M 11“ Ohligs: Karl Herder, Kaufmann in schaften aller Art, wefhe un dem Gegen⸗ Aaff tsrat bestell und G auch straße 33, III, am 4. November 1925: mäß Gesellschafterbeschluß vom 20. Ok⸗ Stoffhandelsgesells haft mie. be 8 34. „Arnulf“ Gesellschaft mit be⸗ die Lisher ge Weitef Uscafterte Witebr ist als persönlich haftender Ge⸗ stande des Unternehmens im Zusammen⸗ von ihm abberufen werden. Der Auf⸗ Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidatoren tober 1925 auf 1900 Reichsmark um⸗ schränkter Haftung. Sitz München: schränkter Haftung Auto⸗ u. Fahr⸗ Jofef W 185 Sen 9 rü ftere gelchofter ausgetreten. Otto Altenbach, hang stehen; das Stammkapital beträgt sichtsrat ist auch befugt, Stellvertreter sind die Geschäftsführer. . geestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ Die Gesellschaft ist nichtig. “ radvertrieb in München. Sitz Mün⸗ mann nebst heen8 teih 89 : nster⸗ Fa rikant, Willy Altenbach, Kaufmann, fünfzigtausend Reichsmark; zu Geschäfts⸗ der Vorstandsmitglieder zu bestellen und Meschede, den 4. November 1925. sgeändert. An Stelle des ausgeschisdenen 12. „Pschorrbräu R 8 chen: Die Gesellschafterversammlung vom westfälischer Güt 8 binschaf gesetzter und Heinrich Altenbach, Fabrikant, alle führern sind bestellt der Fabrikbesitzer abzuberufen. Der erste Vorstand wird Das Amtsgericht. Dr. Edmund Roser ist Fabrikdirektor schaft“ München. Sitz e 2. November 1925 hat die Aenderung des Kindern “ lebenden in Ohligs, sind in das Geschäft als per⸗ Theodor Paul Körner, der Kaufmann von den Gründern bestellt. Heh ersten .. Gottlob Faßnacht, hierselbst, zum Ge. Weiteres Vorstandsmitglied: Gesellschaftsvertraas hinsichtlich der Firma Münster! 8 per 8 9 er der Enmg. sönlich aftende Gesellschafter eingetreten. Gustav Paul Körner und der Kaufmann Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf⸗ Mettmann. 1 [89252] “ bestellt. Pschorr. Diplom⸗Ingenieur in ünchen. und die Erhöhung des Stammkapitals um Das Amtsoer, u“ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Reinhard Michael, ö in Plauen; mann Adolf Herzig in Nowawes ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Mülheim, Ruhr, „212. Beamtenaskasse, Kftteste en, o0- Rape auf 100 000 Rt beschlossen. je zwei persönlich haftende Eefes eftes die Gesellschaft wird durch einen oder wählt. Die Veröffentlichungen der Ge⸗ ist heute bei der unter Nr. 80 ein den 4. November 1925. schaft. Sitz München: Vorstand 1 Pe Firma lautet nun: Max Beiner oder ein persönlich haftender Gesellschafter mehrere Geschäftsführer vertreten; alle die feschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ getragenen Firma Speck u. Bonsmann, — 1“ Sperl gelöscht; -. bhstelen “ Co. Gesellschaft mit beschränkter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen schen Reichsanzeiger. Sie gelten als ge⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Haan, München. 188953] stand: Franz Xaver Bründl. Eisenbahn⸗ Hre Neubestellter Geschäftsfübrer: berechtigt. Die Kommanditeinlagen sind müssen, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ hörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt nachgetragen worden, daß durch Beschluß I. Neu eingetvagene Firmen. oberinspektor a., D. in Deehchen Mar Beiner, Kaufmann in Zürich. auf Reichsmark umgestellt. Es sind nun⸗ sntt von diesem allein oder von zwei sind, es sei denn, daß durch Gesetz der Generalversammlung vom 17. Ok⸗ 1. Chemotechnisches Laboratorium 14. „Gea Grundstücks⸗Gesell⸗ 35. E. Messner & Co. Sitz Mün⸗ mehr sechs Kommanditisten an der Ge⸗ Prokuristen, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ zwingend oder durch Generalversamm⸗ kober 1925 § 36 der Satzungen (Auf⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz schaft mit beschränkter chen: Hermann Königsberger als Inhaber beteiligt. m. Fabrikant führer bestimmt sind, von zwei Geschäfts⸗ sungsbeschluß mehrmalige Bekannt⸗ wandsentschädiaung der Aufsichtsratsmit⸗ München. (Neuhauser Str. 50/I1V.) Der Sitz Munchen; Liquidator: gelöscht; nunmehriger Inhaber: Martin eter Altenbach, Kaufmann Karl Herder, führern oder zwei Prokuristen oder von machung angeordnet ist. Die Berufung alieder) abgeändert wurde, 8 Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Mayer⸗Voigt gelöscht; neu bestellter Lionm- Juster, Kaufmann in München. Forde⸗ Kaufmann Paul Ern, dem Feo rikant einem Geschäftsführer und einem Proku⸗ der Generalversammlung der Altionäre Mettmann, den 30. Oktober 1925. 3. August 1925. Gegenstand des Unter⸗ dator: Julius Schlickum, Kaufmann in rungen und Verbindlichkeiten sind nicht Ernst Müller, alle in Ohligs, ferner den risten abgegeben werden. Weiter wird erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Das Amtsgericht. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Grins. 8 übernommen. 1 Kaufleuten Otto Ernst Stiehl und Karl bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Vorstand durch öffentliche Bekannt⸗ “ trieb von chemischen Produkten und 15. Münchner Motorfahrzeuge 36. Pe Be Go Handelsgesellschaft Luck in Solingen ist Prokura erteilt in der Gesellschaft erfolgen durch den Vogt⸗ machung im ’“ Reichsanzeiger Mörs. [89256] Zwischenprodukten, die Pflege des Exports Gesellschaft mit beschräukter Jaf⸗ Glas & Co. Sitz Münchken: Franz E“ [89263 der Weise, daß sie berechtigt sind, entweder ländischen Anzeiger, das Geschäftslokal und zwar nach dem von den eer⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist solcher Erzeugnisse sowie der Betrieb von tung. Sitz München: Geschäftsführer Faver Glas als Inhaber gelöscht. Nun⸗ In unser Hand lsregister Abt. A 92 emeinschaftlich mit einem persönlich der Gesellschaft befindet sich Kaiserstr. 66. berufenden zu bestimmenden Orte. Die bei der unter Nr. 104 eingetragenen Industrie⸗ und Handelsunternehmen, die Hans Freiherr „von Könitz gelöscht; neu mehriger Inhaber: Albert Bintz, Bankier “ Nr 296 9r g 8 b Se. Gesellschafter oder einem c) auf Blatt 4447 die Firma Säge⸗ Bekanntma ung erfolgt mindestens Firma „Mörser Eisenhandlung, Gesell⸗ dem Gesellschaftszwecke dienlich sind. bestellter Geschäftsführer; Dr⸗Ing. Karl in München. Wesfel⸗Naugard und ols de n baer anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen werk Kemnath Oskar Colditz in 18 Tage vor dem anberaumten Termin schaft mit beschränkter Haftung in Mörs“, Stammkapital; 7500 RM. Jeder Ge⸗ Rühmer, Ingenieur in Krailing. 37. Wolfgang Wagner. Sitz Mün⸗ der Kaufmamm Willi Wes Naoe 8 und die Gesellschaft zu vertreten. Plauen ist erloschen. 1 wobei der Tag, an dem die Bekannt⸗ heute folgendes eingetragen worden: schäftsführer ist allein vertretungsberech⸗ 16. Brennmaterial⸗Gesellschaft mit chen: Georgine Wagner als Inhaberin eingetragen worden el in Naugard BAbt. B. Nr. 36 bei der Firma Solinger — d) auf dem Blatte der Firma Heinrich machung erscheint, und der Tag der Ver⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ligt. Geschäftsführer: Dr. Karl Theiler, beschränkter Inftung München⸗Ost. und Prokuva des Wolfgang Wagner sen. Amtsgericht Naugard, 27. Oktober 1925 88 u. Hauerfabrik Gesellschaft mit be⸗ Seidel in Plauen, Zweigniederlassung der sammlung nicht mitzurechnen sind Die sammlung vom 9. Oktober 1925 ist der Ingenieurchemiker in München. Die Be⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. 1 Füsc⸗ nunmehriger Inhaber: Wolfgang öXX“ ö Haftung in Ohligs: Der in Stuttgart unter der gleichen Firma Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Kaufmann Adolf Munk in Düsseldorf kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ 17. „Der Bücherwurm“ Verlags⸗ Wagner. Techniker in Deisenhofen; neu⸗- Neheim 89267 iplomingenieur Emil Gräf in Ohligs bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 4080: Kaufmann Max Herzig, Berlin⸗Wil⸗ als Geschäftsführer abberufen und der schen Reichsanzeiger. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ bestellte Prokuristin: Georaine Wagner. In unser Handelsregister A i 2 ist weiteren Geschäftsführer bestellt Die Zweigniederlassung ist aufgehoben mersdorf, 2. der Kaufmann Adolf Kaufmann HKeinrich Broden in Essen 2. Hugo Schühle, Gesellschaft mit tung. Sitz München: Die Gesellschaft Baumann *. Co. Sitz Mün⸗ der unter Nr. 246 eingelvan ist bei worden und die ihm erteilte Prokura ist worden, die Firma ist erloschen. Herzig in Nowawes bei Potsdam, 3. der zum weiteren Geschäftsführer bestellt beschränkter Haftung. Sitz München. ist nichtig. Persönlich haftender Gesellschafter Toni Latzer in Nehein “ “ erloschen. 8„ auf dem Blatte der Firma Linz⸗ Kaufmann Hermann Fleischer in Berlin worden. eS(S(Slutenburgstr. 42.) Der Gesellschafts⸗ 18. Reinhold Zöllner, kunstgewerb⸗ Josef Baumann gelöscht; neu eingetretener die Firma erloschen sst. 11“ Grünewald ⸗c. Cic. in Plauen, Nr. 4 der Kaufmann Emil Schöttes in Mörs, den 3. November 1925. vertrag ist abgeschlossen am 26. tober liche Textilien Aktiengesellschaft. 18 haftender Gesellschafter: Bene⸗ Meheim den 5. Nohember 1925 3520: Adolf Jakobowicz ist aus der Ge⸗ Charlottenburg, 5. der hFeas nann Amtsgericht. 1925. G 8 Uerdehnens ist Sitz München: Die Gesellschaft ist b venanenc⸗ ht München. Das Amtsgericht. 8 seheh . der Fi Paur Eugen Schmidt in Charlottenburg — Import, Export und Großhandel in Holz⸗ nichtig⸗ Jie Einlage der Kommanditistin ist um⸗ “ 8 1) auf dem Blatte Fivma Paul Diese fü ründer ämtliche Mörs. [89254] Fohlen, technischen Kohlen, Teererzeug⸗ 19,0 „Wahag“ Warenhandels⸗ gestellt auf Reichsmark. Hirschmann in Plauen, Nr. 2704: Der Hrehen G“ In unser Handelsregister Abt,. B ist nissen sowie aller einschlägigen Produkte. Aktiengesellschaft. Sitz München: Die III. Löschungen eingetragener Firmen: Kommanditist ist ausgeschieden; der Kauf. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: beute bei der unter Nr. 121 eingetragenen Stammkapital: 6000 NM. Ge⸗ Generalversammlung vom 10, September 1. Isoliermittelfabrik Heinrich . p 1 Firma Rheinisch⸗Westfälische schäftsführer Hugo Schühle ist allein ver⸗ 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Ottmann Gesellschaft mit beschränk⸗ M. Taprogge G. m. b. H. in Neheim 29. März 1925 begonnen. gesellschaft mit beschränkter Haftung in tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hugo vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ folgendes eingetragen: Amtsgericht Ohligs. Mörs folaendes eingetragen worden: Schühle, Großkaufmann in München. gereichten Protokolls mit der Umstellung ellschaft ist nichtig. Liquidator: Heinrich Dem Kaufmann Georg Koester in ö„Auf Grund des § 16 der Verordnung Prokuristen: Wilhelm Maile und Adolf beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ ttmann, Ingenieur in München. Firma Menden ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ über Goldbilanzen vom 28. Dezember Seefried, je Gesamtprokura mit einem mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ loschen — fura des Kaufmanns Josef Albert in 1923 ist die Gesellschaft von Amts wegen anderen Prokuristen. Der Geschäftsführver mehr 16 000 d, eingeteilt in 800 2. Scholle, Grunderwerbsgesell⸗ Menden ist erloschen. als nichtig gelöscht, und Gesellschafter Hugo Schühle bringt Aktien zu je 20 RM. chaft mit beschränkter Haftung. Neheim, den 5. November 1925 Mörs, den 2 Hö 1925. zum Annahmewert von 2000 20. Eugen Zenger & Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist “ Das Amtsgericht. . Firma „Rhenus W [89253 che ““ aß Gesellschafter Eugen Zenger dennhesge bisherige Gerchaltsfuührer. sellschaft mit beschränkter Haftung kieher, Mäaürs. 253] 3 Lang Fenster Josef Lang. Si “ Kohlenin Ge⸗ . haft fü 1 eüturg 1 B Jr ämer Hucegge ache beni pabne Küe Kenst⸗ 1 8 vezbet⸗ 1as eTh enI gese eseetlbatt, fat chhentehetanf robura de Shrugte . 1 er unter v. 2 einge ragenen ang, Architekt in asing. nde mi Sy Mü ch⸗ 1 Die Gesellschafterver⸗ tung Sitz Mü ch 8 Ge 10 8 b Am 6. November 1925. .FFrma Rbeinhausener Druckerei. Gesell⸗ eigenpatentzerten. Doppelfenstern und Sitz anünchen: 19 vApril 1928 bert Gaf 1“ 8 2, zur Firma ’. ö En schaft mit beschränkter Haftung in Rbein⸗ üen sowie Beschlänen und Verkauf von stmmlang. vom 15. prl- “ Flstats 1e ig 2 E“ Aktiengesellschaft“ in Mannheim: Dr. Carl hausen. heute folgendes eingetragen Lizenzen. ä Müller, Kaufmann in München. .“
haber Albert Mayer, Hotelier in Offen⸗ mit dem Sitze in Plauen i. V. und burg, eingetragen. Amtsgericht. I. Offen⸗ weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag burg. ist am 29. “ 1925 abgeschlossen Nennwerte. Der Gesamtaufwand, der 1 worden; Gegenstand des Unternehmens ist zu Lasten der Gesellschaft für die Grün⸗ Ohligs. [89271] die Herstellung und der Vertrieb von Gar⸗ dung entstanden ist, beträgt 8100 RM. Eintragungen in das Handelsregister. dinen, Kongreßstoffen, Web⸗ und Textil. Der Vorstand der Gesellschaft besteht Am 2. November 1925: waren aller Art, ferner der Erwerb von je nach Bestimmung des Aufsichtsrats Abt. A Nr. 29 bei der Firma Peter Unternehmungen gleicher oder ähnlicher aus einer oder mehreren Personen. Die Altenbach Söhne, 1 g 8
uin Mainz eingerragen: Die Protura des getragen: Cart Pyllipp Wagner, Kaufmann in 1. Abt. K bei der Firma Wwe. Wilh. bestellt. 8 “
Mainz, ist erloschen, ber 192 svon Hagen zu Iserlohn mit Zweig⸗ Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
Mainz, den 5. “ 925. Iniederlassung in HKeinrichsthal bei den 4. November 1925.
Hess. Amtsgericht. Meschede am 23. Mai 1925: Dem Kauf⸗
g mann Kurt von Hagen in Iserlohn ist Mülheim, Ruhr. [89259]
Prokura erteilt. In das Handelsregister ist heute bei der
2. Abt. B bei der Firma Dr. Bertram Firm „Thyssen Dank Gesellschaft mit
Münster, Westf. [89261]
Mainz. [89242] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Julius Sichel & Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien“ in Mainz eingetragen, daß die Prokura des Josef Hummel erloschen ist. Mainz, den 31. Oktober 1925. Hess. Amtsgericht.
Mainz. 8 [89246] In unser Handelsregister wurde heute — bei der Attiengesellschaft in Firma Mainz. [89237] [„Getreide Industrie &. Handels
In unser Handelsregister wurde heute Aktien Gesellschaft“ mit dem Sitz in die Firma „Joseph Biber“ in Mainz, Mainz eingetragen: Der Kaufmann Gr. Bleiche 12, eingetragen. Inhaber Arthur Broder, Berlin, bisher stellver⸗ derselben ist Joseph Biber, Kaufmann in tretendes Vorstandsmitglied, ist durch Wiesbaden. Dessen Ehefrau. Veronika Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Ok⸗ geb. Heumann, in Wiesbaden ist Einzel⸗ tober 1925 zum ordentlichen Vorstands⸗ prokura erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ mitglied bestellt worden. 8 zweig: Handel mit Gardinen und ver⸗ Mainz, den 5. November 1925. wandten Erzeugnissen.) Hess. Amtsgericht.
Mainz, den 2. November 1925. ——
Hess. Amtsgericht.
Münstermaifeld. [89262] In das Handelsregister A Nr. 16 ist bei der Firma Wilhelm Limbach in Münstermaifeld heute eingetragen
Mainz. [89247] In unser Handelsregister wurde am 3. November 1925 bei der „Rhein⸗ ländische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Die Umstellung der Gesell⸗ schaft auf Reichsmark ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1925 ist die Ge⸗ aufgelöst. Ferdinand Rosen⸗
Mainz. [89239] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Franz Morys, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mainz eingetragen, daß Franz Morys als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden, dafür seine Ehefrau. Margarete geb. Hartmann, in l Mainz zum Geschäftsführer bestellt ist, selll 8 Ferdi 488 wodurch deren Prokura erloschen ist. dorn, Direktor in Mainz, ist zum Liqui⸗ Mainz, den 2. November 1925. dator bestellt. Am 6. November 1925 Hess. Amtsgericht. swurde die Prokura des Ferdinand
jr. gelöscht. Mainz. [892441 2
ainz, den 6. November 1925.
In unser Handelsregister wurde heute Hess. Amtsgericht. bei der „Cefabu⸗Werk “ Ult;
mit beschränkter Haftung“ in Mainz
eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. Ok⸗ tober 1925 hat sich die Gesellschaft auf Reichsmark umgestellt. Das Stamm⸗ kopital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Die Firma ist geändert in „Cefabu⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ . Haftung“. Durch Beschluß der nämlichen Gesellschafterversamm⸗ lung wurde § 1 des Gesellschaftsvertrags Firma) geändert und § 5a (Höhe des tammkapitals und der Geschäftsanteile nach Umstellung) neu eingeschaltet. Mainz, den 2. November 1925.
Hess. Amtsgericht.
maifeld ist Prokura erteilt; die dem Kaufmann Wilhelm Limbach jr. erteilte Prokura ist erloschen. Münstermaifeld, den 30. Okt. 1925. mtsgericht.
worden: Der Anna Limbach in Münster⸗ hasel
Malgarten. .189249] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist zur Firma Vereiniate Cement⸗ waren Fabriken Haller u. Vahrmeyer G. m. b. H. in Bramsche eingetragen: Durch Besckluß vom 26. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 50 000 RM. festgesetzt. Die Firma lautet forran: Haller & Vahrmeyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bramsche. Die Gesellschaft wird, vertreten durch zwei Geschäftsführer; jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Malgarten, 4. 11. 25.
8 188943] wurde ein⸗
Am 5. November 1925: Abt. A Nr. 576 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Hammermann & Vohs in Ohligs. Persönlich haftende Ge⸗ Neheim. [89266] sellschafter sind die Kaufleute Heinz In unser Handelsregister B ist bei der Lammermann und Willi Vohs, beide in b b unter Nr. 26 eingetragenen Firma Ohligs. Die Gesellschaft hat am Pfanm. Friedric Rudolf Teichmann in 1. der Kaufmann Max Herzig in 8 zmen ist als pecsönlich haftender Ge⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, 2. der Kaufmann ellschafter “ eingetreten. Hermann Fleischer in Berlin, 3. Afe en Ber Zlatte der Firma Kaufmann Adolf Drucker in Verlin. Alerönder Bedam ist 1“ Von den bei der Anmeldung ein⸗ Faufmann Hellauth, grevstcdt in Phnen gemn Fersanschesiltt der Vorsnes dn bindlichkeiten des bieherigen Inhabers, es 11““ b) auf Blatt 4483 die Firma Leo Heise “ bei der in Plauen und als Inhaber der Kaufmann NWI 7 788 “ “ 88 vI 1“ “ 5 u Dorotheenstraße 8, eingesehen i) au att 4484 die Firma Theodor Ss. . Wolf 4. Cv. in S weiter, daß Potsdam, den 27. Oktober 1925. der Kaufmann Theodor Wolf in Plauen Amtsgericht. Abt. 8.
Oldenburg, Oldenburg. [89272] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 208 als neue Firma eingetragen: Verlag „Der Weltkrieag im Bild“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Olden⸗ burg. Der 1 ist am 14. Oktober 1925 festgestellt. Gegenstand ma des Unternehmens ist die Herstellung und eheim der Vertrieb von Druckerzeugnissen aller Art. Das Stammkapital bekträgt 10 000 Reichsmark.
Geschäftsführer sind: 1. Geheimer Kom⸗
Mannheim. In das Handelsregister
getragen: Am 5. November 1925:
Mainz. [89248] In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Dr. Gillig & Wegener“ mit dem 1. zur Sitz in Mainz, Pfaffengasse 18, ein⸗ etragen. Persönlich haftende Gesell⸗ sbe eer sind: Dr. Hans Gillig, Chemiker in Mainz, und Hans Wegener, Kauf⸗ mann in Frankfurt a. M. Die Gesell⸗ schaft hat am 8. September 1925 be⸗
Sitz Ncheim. [89265] In 88 Handelsregister B ist bei der unter r. 54 eingetragenen Firma Schulte & Weine G. m. b. H. in N. folgendes Ehpetragen;. r. Ehefrau Fabrikant Johann Schulte, Therese geb. Hochstein, in Neheim und dem Kaufmann Theodor
11“
onnen. Angegebener Geschäftszweig: Fertetemg und Vertrieb chem.⸗pharmaz.
Präparate.
Mainz, den 2. November 1925. Hess. Amtsgericht. Mainz. 8 [89238]
In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Ferdinand Goossens“ in Mainz. Gr. Bleiche 52. und als deren In⸗ haber Karl Ferdinand Maria Goossens, Kaufmann in Mainz, eingetragen. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Möbelhandlung.)
Mainz, den 3. November 1925.
Hess. Amtsgericht. Mainz. [89240]
In unser Handelsregister wurde heute bei der hiesigen Zweigniederlassung „Barmer Bank⸗Verein, Hinsbera,
ischer & Comp., Kommanditgesell⸗ schaf auf Aktien, Mainz“ (Haupt⸗ litz Barmen), eingetragen: Die General⸗ versammlung vom 30. Oktober 1924 be⸗ chloß, das Grundkapital auf 20 800 900
eichsmark umzustenen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Die General⸗ versammlung vom 30. Oktober 1924 änderte die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals (§ 4ü) und Stimmrecht (§ 17), die Generalver⸗ ammlung vom 9. Mai 1925 die Be⸗ stimmungen über Genehmigung des
Aufsichtsrats bei Bewilligung von Ge⸗ hältern (§ 14 Ziff. c) und über Tagungsort der ordentlichen General⸗ versammlung (§ 18 Abs. 1). Die per⸗ önlich haftenden Gesellschafter Hans
arney, Eugen Bandel und Albert Bendix sind jetzt Bankiers; Harney und Bandel wohnen jetzt in Düffewe Die “ der Paul Hegel, Wilhelm
agarie, Dr. Emil Schiffer. Bernhard Heuer, Carl Faulenbach, Jacob Stein und Carl Hiegemann sind erloschen.
Gaa ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 3. zur Firma „Oberrheinische Eisen⸗ bahngesellschaft Aktiengesellschaft Mann⸗ heim’ in Mannheim: Der Gesellschafts⸗ vertvag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. September 1925 in § 22 (Geschäftsjahr) abgeändert.
4. zur Firma „Lutz⸗Lutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Das Stammkapital ist gemaß dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1925 um M erhöht und be⸗ trägt jetzt 1000 RM. Durch chluß der Gesellschaftervevsammlung vom 30. Ok⸗ tober 1925 ist der Gesfellschaftsvertrag ent⸗ sprechend der Kapitalserhöhung abgeändert.
5. zur Firma „Künstler⸗Theater⸗Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschagter Ha⸗ tung“ in Mannheim: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftewerfommkung vom 13. Juni 1925 ist das Stammkapitag a) von 75 000 ℳ auf 750 RM umgestellt und b) um 9250 RM auf 10 000 RM. erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni 1925 in 8 3 entsprechend der Umstellung und der Kapitalserhöhung mit Zusätzen versehen. 1
6, zur Firma „A. Rosenthal jun. Aktiengesellschaft für Mühlenfabrikate“ in Liquidation in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der Genevalversammlung vom 10. vwar 1925 ist das Grundkapital von 25 000 000 ℳ auf 50 000 RM um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertnag in §8 5 Absatz 1 (Grundkapital und Aktien⸗ stückelung) und in § 17 Absatz 1 (Ver⸗ gütung 89 Aufsichtsratsmitglieder) ent⸗ sprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden. Alfred Rudolf ist nicht mehr Liquidator. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in Aktien zu je 20 RM.
7. zur Firma „Trapp & Decker, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in
worden: 8 Durch Beschluß, der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11,. tember 1925 ist das Stammkapital auf 18 600 Reichs⸗ mark umgestellt und der § 4 des Gesell⸗ schaftsvertraas entsprechend geändert. Mörs, den 3. November 1925. 8 Amtsgericht
Mörs. 3 8 [89257 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 136 eingetragenen Zweigniederlassung Homberg der Gewerk⸗ schaft Sachtleben zu Hagen in Westf. fol⸗ gendes eingetragen worden: Zu Mitgliedern des Grubenvorstands sind bestellt: Major a. D. Adolf Kebbel zu Gut Irlaching bei Irrenlohe, Bavern, Doktor Richard Merton in Frankfurt am Main, Bankier Doktor Gustav Ratjen in Berlin, Doktor Ludwig Thiele in Berlin, Direktor Hermann Winkler in Frankfurt am Main, Direktor Doktor Fritz Eulenstein in Kattowitz, O. S. Doktor Richard Merton in Frankfurt am Main ist zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden des Grubenvorstands bestellt. Aus dem Grubenvorstand agusgeschieden ist der Chemiker Dr.⸗Ing. Kurt Sacht⸗ leben ig München. Dem Josef Walseck in Köln ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Mitgliede des Gruben⸗ vorstands oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen berechtigt, ist, die Gewerkschaft zu vertreten. Die Vertretungsbefugnis erstreckt sich auch auf die Veräußerung und Belastung von Grundstücken. — Die Prokuren Dr. Friedrich Lau in Schöningen, Fritz Blume in Meggen, Ernst Kuhn in Mörs, Rudolf Fries und Ludwig Wennerscheidt in Meggen sind erloschen. 1 Der Sitz der Gewerkschaft ist nach
4. Hans Ringler. Sitz München. (Sendlingertorpl. 8/I.) Inhaber: Hans Ringler, Pelzwarengeschäftsinhaber in München. Pelzwarenhandlung.
5. August Koch. Sitz Bad Tölz. Ir haber: August Koch, Kaufmann in Bad Tölz. ee mit Landesprodukten und Kolonialwaren. 8
6. Süva Buch⸗ und Zeitschriften⸗ vertrieb Kurt Knippel. Sitz Pullach. Inhaber: Kurt Knippel, Verlagsbuch⸗ händler in Pullach.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1. Bayerischer Gaskoks⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschästsführer Friedrich Paul gelöscht; neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Guido Jungbecker, Direktoc in München .
2. Industriegelände Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 13. Juli 1925 hat die Auflösuna der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Heinrich Kling, Oberingenieur in München.
3. Münchener Rückversicherungs⸗ gesellschaft. Sitz München: Vorstands⸗ mitglied Dr. Georg Süß gelöscht. Pro⸗ kura des Oskar Wund Wil⸗ helm Blum gelöscht; neubestellter Pro⸗ kurist: Dr. Hans Brix, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Gesamtvrokuristen.
4. Eduard Müller Tabakmanufak⸗ tur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura der Eläisabeth Müller gelöscht.
5. Osthandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 23. Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags demgemäß beschlossen Das Stammkapital beträagt nun 500 RM.
5. Fleischhandelsgesellschaft mit
rung des Gesellsczaftgerwwags demgemäs und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital zu 600 RM ist um 4400 RM auf 5000 RM erhöht.
22. Karl Oskar Baumann jun. Konfitürenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 24. März 1925 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls im besonderen die Erhöhung des Stammkapitals um 14 800 RM auf 18 000 RM beschlossen.
23. L. O. Bittner Aktiengeselk⸗ schaft. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Michael Burger, Fabrikant in Benediktbeuren.
24. Baugesellschaft Süddentschrand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlungen vom 11. Juli und 20. No⸗ vember 1924 haben die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift eschloser, Das Stammkapital zu 50 000 RM. ist um 250 000 RM auf 300 000 RM erhöht.
25. Heinrich Burg Seh mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschafterversammlung vom 12. September 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 20 000 Reichsmark.
26. Ala Anzeigen⸗Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung München: Prokuristen: Karl Fürneisen, Dr. Ger⸗ hard Jung, Auagust Spretke, jie Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied.
97 Walser⸗Haarverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. Liqguidator: e Walser, Kaufmann in München. Pro⸗
Köln verlegt. 8 Mörd, den z, Nopember 1925.
Rechtsanwälten Hubert Keil, und Dr. Kark Rasche, beide in Düsseldorf, ist
Mannheim: Das Stammkapital ist ge⸗
beschränkter Haftung in Müchen.
kura Felir Dennhöfer gelöscht.
erloschen.
4. Bayerische Handels⸗ und duktions⸗Aktien⸗Gesellschaft. München: Die Gesellschaft
rloschen.
5. Oberbayerische “ 8 Haftung. Sitz München: Die 8 ist s
ber. Ingenieur in
chaft mit beschränkter Liquidator: Josef München. Firma erloschen.
6. „Südgroß“ Großhandelsg schaft für den füdbayerischen vinzgrohandel mit
chaft ist nichtig. Liquidator: Dr. Sturm, Syndikus in München. erloschen.
7. Apparatebau⸗München Gesell⸗ — 3 beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator: Paul Ferdinand Lohn, Kauß
schaft mit
mann in Muͤnchen. Firma erloschen 8. Gutsverwaltung Gesellschaft ist nichtig. Liquldator: Graf Firma erloschen. 9. Baustoff⸗Gesellschaft mit reee Haftung. ie ist nichtig. der bisherige loschen.
dation. Sitz München
11. Wieland & Co. Komm. Ges.
Sitz München: Die Gesellschaft ist gelöst. Firma erloschen.
12. Elektrische Bügel⸗, Koch⸗ Heizapparate Gesellschaft mit
“ Haftung. Sitz München: Liquidator:
ie Gesellschaft ist nichtig. “ Koepke, Ingenieur in Mün jivma erloschen.
— Gese ist nichtig. Liquidator: der bisherige Vorstand. en
beschränkter Haftung. Sitz München: WDee Gesell⸗
Firma
Meilenberg, aft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die “ G . 3 ranz von Pocci, Gutsbesitzer in Ammerland.
Sitz München: nich Liquidator: eschäftsführer. Firma er⸗
10. „Metallum“ Aktiengesells t Dreh⸗ Stanz & Bohrwerk in 8
Pro⸗ Sitz
esell⸗ Pro⸗
Josef
²
be⸗
auf⸗
und be⸗
Padberg in Neheim ist Prokura erteilt mit der Maßaabe, daß beide nur zu⸗ sammen die Gesellschaft vertreten und zeichnen können.
Die Prokura des Kaufmanns Theodor Dümpelmann in Neheim und der Buch⸗ halterin Therese Beiler in Arnsberg ist erloschen.
Neheim, den 5. November 1925.
Das Amtsgericht.
Neheim. [89264] In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma Cöppicus⸗Schulte & Bongard Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien zu Neheim ö eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juli 1925 ist das Aktien⸗ kapital auf 100 000 Reichsmark, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien u je 100 RM, umgestellt und sind die § 6, 20, 29 geändert.
Neheim, den 5. November 1925. Das Amtsgericht.
Neustrelitz. [89268] Handelsregistereintragung, betr. die Fa. „Friedrich Richter & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Neustrelitz“: Direktor Carl Lohmann ist aus dem Vor⸗ ne ausgeschieden. Der Direktor Guido er rechtigt. Neustrelitz, 9. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 1. Oderberg, Mark. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist unter Nr. eingetragen worden: „Huvka Herstellungs, und Vertriebs⸗ gesellschaft für Kartoffel⸗Erzeugnisse mit beschränkter Haftung, Oderberg, Mark. Gegenstand des Unternehmens sind: 1. die Herstellung und der Vectrieb von Kartoffelerzeugnissen aller Art. 2, die
chen.
Bogdanovié ist erloschen. Durch Beschl ist allein zur Vertretung be⸗ der 1 rch Beschluß
vertrags dahin abgeändert, daß das . schäftsjahr der Gesellschaft das jeweilige
Kalenderjahr sein foll. [89269] ist aus
Plauen, Vogtl. gekvagen worden: Moths, Gesellschaft mit beschränkter
merzienrat Heinrvich Stalling in Olden⸗ burg, 2. Direktor Michael Altenburg, daselbst, 3. Prokurist Hans Grüneberg, daselbst. Heinrich Stalling ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Michael Altenburg und Hans Grüneberg können die Gesellschaft nur gmeinschaftlich vertreten.
Oldenburg, den 5. November 1925.
Amtsgericht. Abt. V.
Papenburg. [89273] In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen
vnd ein Kommanditist die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Oktober 1925 begonnen hat.
Vogel in Plauen, bisher in Bockwa, und als Inhaber der Schuldirektor a. D. und Kaufmann Karl Fritz Vogel in Plauen. — Angegebenes Geschäftslokal zu g: Trockenthalstr. 82, angegebener Geschäfts⸗ zweig und Geschäftslokal zu h: Herstellung echter Spitzen usw., Annenstr. 28; zu i: Isolierungen für Dampf⸗, Wasser⸗, Kälte⸗ anlagen und Bauzwecke Flanschen⸗ und
Firma „Allgemeine Elektro⸗Metallurgische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Papenburg“ folgendes eingetragen worden; Durch ö vom 15. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 320 000 RM. umgestellt. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Der Geschäfts⸗ führer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.
Amtsgericht Papenburg, 7. 11. 1925.
Perleberg,. [89274] „Imn unser Handelsregister B Nr. 19 ist bei der Perleberger Holzbearbeitungs⸗ fabrik vorm. Theod. Heinrichs & Co. Aktiengesellschaft Perleberg heute. ein⸗ getragen: Die Gesamtprokura des Hugo
Generalversammlung vom 5. . tember 1925 ist § 27 des Gesellschafts⸗
einhold Beuchler dem Vorstand ausgeschieden
Perleberg, den 24. Oktober 1925. 1 Das Amtsgericht. 8
[88973. In das Handelsvegister ist heute ein⸗
a) auf Blatt 4481 die Firma „E. P.
Beteiligung an gleichartigen
Unter⸗] Haftung“ in
Ventilisoljerungen, Korkparkett⸗Fußböden, Isoliermaterialien aus Kork, Kieselgut, Asbest, Seide, Fila. Glas, Schlackenwolle, Kasernenstr. 35; zu k: Großhandel mit Lebensmitteln und Vertretungen, Wieland⸗ straße 19.
Amtsgericht Plauen, 7. November 1925.
Potsdam. [89275] ist am 29. Oktober 1925 unter Nr. 264 die Aktiengesellschaft in Firma „D. R. Lalemeyer Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Nowawes eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. September 1925 füeeen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ führung des unter der Firma D. R. Halemeyer, Nowawes, betriebenen Unternehmens sowie der Fabrikate und der Handel mit Säcken, Plänen und Zelten. Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen der vorbezeichneten Art beteiligen. Das Grundkapital be⸗ trägt 150 000 Reichsmark. Es ist in 150
1
Katzeburg, Lauenb.
k) auf Blatt 4485 die Fivma K. Fritz Hernelsfeüjcgers eingetragenen . 7
Rheinberg, Rheinl.
Rheinberg, Rheinl.
Rotenburg, Hann.
Inhaberaktien zu je 1000 RM Fert gt. Sche⸗ her
begonnen.
— [89276] Bei der unter Nr. 27 des . Firma dh. H. C. Freystatzky ist heute folgendes eingetragen worden:;
Die Firma lautet jetzt 8 H. C. Frey⸗ statky Buchdruckerei (Lauenburgischer Heimatverlag) Fneer.
Ratzeburg, den 6. November 1925.
Das Ametsgericht.
h 1 1 [89278] In unser Handelsregister A Nr. 86 ist
bei der Firma Friedrich Theves in Rhein⸗ berg folgendes eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung in Köln ist auf⸗
gehoben.
Rheinberg, den 30. Oktober 4925. Amtsgericht.
1 [89277] In unser Handelsregister B Nr. 22
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Westdeutsche Industrie⸗ bau Akt. Ges. in Steele, Ruhr folgendes eingetragen worden:
Der Bauunternehmer Wilhelm Schlan⸗
stein in Bochum ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Franz Laurent in Aachen zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. 8
Rheinberg, den 30. Oktober 1925. Amtsgericht.
Han [89003] Handelsregistereintragungen. Abt. A. Am 30. 9. 1925:
Nr. 223. Firma J. Schmidt u. Co.,
ffene Heßbeheeselche
zesellschaft hat am 1. August 1925
8 e
inhaber der Firma R. Halemeyer in Nowawes bringt in die das von ihm unter der Firma D. R. Hale⸗ meyer betriebene Unternehmen mit
Der Kaufmann 88 Fag als Allein⸗
bauen (der Sitz ist von
nhaber: Kaufmann ê
Schmidt und Kaufmann Johann beide zu Scheessel.
Abt. B. Am 14. 10. 1925: Bei Nr. 29, Firma Norddeutsche Re⸗
Firmenrecht aussche ch des Grund⸗
allen Aktiven und Pafsiven sowie dem visions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Kegf Uhe a in Hann.: G
Steuersyndikus