——————— — A ——NN—˖—C—’—’—’’’—
II. Ausländische. 8. Selz 1. 1. 15. 11
Hard.⸗Pasch.⸗Har [1048 NaphtaProd. Nob. 1110 %2
ö5 ͤab11p166“
z zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats E“ 8 8 Nr. 268. Berlin, Sonnabend, den 14. November
1. Untersuchungssachen. — —
amer E.⸗G.⸗A. L. . 9 b 2, Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 0 4 1808 8 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 er n et er 4 26 b 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 ₰
Deutsch⸗Ostafr. 2 3.5 b b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ReEE und Deutsche Kolonialgesellschaften. . 1,05 Reichsmart⸗ n. — ngen. 1“ ““ — 2 ’ 7 .*
—— ean
vLandlieterungs⸗ Eschwetler Bergw. 1 . —,— n — do 1919[1004 *½ . —,—
E11““ 8 8.ee. ecin b 4. 76 Ami Nostoc 1 — —.— do 20 unt 26[10374 % 4. 1 0,26 G Nedar -Aftieng 0,26 b G 0,255etb G.Feli. u. Gutl. 22 1029 om Ce 2 EEET 22 — — — do do 1906, 08 1 Motorensf. T eup? 19 Rh.⸗Matn⸗Tonau 8 0,15 G 0,15 b do do 190611³1 14. do do 20 unt. 25 108 48 Schleswig Holst. Flensb Schtffbau Nat. Automobꝛl 22 5 Elektr. I. 11 4.10% —,— —,— Franks. Gasges... JE 8 Ausg. III1102: 4.100%0 —,— —,— Frank., Beierf. 20 rj R g.7 100 +2—.,— Seces v 1““ n geferling — do Ausgabe 41 erb. . 8 ““ 8 Gelsent. Gupstahl .4. do. do. 1920[10271½ Ges. 1. el. Unt. 1920 „ 1.4. 8 do. do. 19211[102 8
Ges.s. Teerverw. 22 .3.9 18 Ie. 8 8 berschl Eisbed. 9)
f 1 Accum. F. gk. 1.8.25110214 % 1.2.9 † —.— do do 1919 [107 8 “ 8 * 188 ws 88 — 1.1.7] 9,74 G6 Glockenstahlw. 20. 1025 ö. Pomm. (dsch. Gld00 †—— do do E. 6 — 6 100⁄³ versch. 7.6 G do 22 unkt. 28 1028 5 88. v sa ter Roggen⸗Pidhr.*10f. 8½1 4.10 5,66 b do do E. 1 — 51100 76 6 Glüccauf Gewsch. *8 2 ur. S.n. Preun. Bodenkredit Umelre Gewerksch. 108 4.10 Sondershausen [102 .eex 85 8- Gld.⸗Hom Em. 12 ff. Zs1. 4.10 1.51 6 Aschafl. Z. u. Pap. 1039 8 2
—õ—
Meckl. Ritterschaftl Krd. Roggw. Pf. *5 Mecklenb. Schwer Roggenw.⸗Anl. 1 u. (II u. 1I S. 175 +% Meining. Hop.⸗Ak. Gold Kom. Em. 1 ²25 Neiste Koblenw.⸗A. †† Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 ²25 S . stautl. Krd. 2. oggenonweisg. rückz. 14.27 150 k g ft. 21,5 G Oldb. staatl. Krd. . Roggenw.⸗Anl. “* sf. Bs1. 4.10% 3.87 b
Megutn 21 uk. 26 Pr. Paul Meyer 21 Miag, Mühlenb. 21 Mi ü. Genest 20
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
b) sonstige.
2 22 hPEAE6“
3 0,11 G Ty. Goldschmidr. [102 12 —,— do. do. 20 unk. 25 103 6—,— Görlit. Waggon 19 [102 7 C. P. Goerz 21 uf. 26 1022 Großkran Mannh. 10⸗2se do do 22 1029 Grube Auguste. 102
Versicherungsaktien.
ℳ p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
Nicht auf RM umgestellte Notterungen stehen in (*
Aachen⸗Münchener Feuer 188eb G Aachener Rückversscherung 51b
1 Aufforderung, sich durch einen bei diesem den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ W. 8 Friedrichstr. 69, kla : 928 G . „ Auff „ sich e 8 69, klagt gegen: 1. die 14. Januar 1926, Vorm. 8 ⁄1¼ Uhr Alltanz 116,75 b 1 3 h Aufgebote, Ver⸗ Geri t zu selassenen d.egen benn⸗ als urteilen, an den Kläger vom Tage der Firma Friedrich Koch in Elberfeld, 8 Die öffentliche Büftelläng br⸗ Alianz Lebensv.Bank J,— “ Proze übevo tigten vertreten zu lassen. Geburt, dem 15. 12, 1924 bis zur Voll⸗ 2 die Firma O. Käßmodell Rachf. bewilligt worden vhel, Umon go,eeienn, 8 C111“ lust⸗ und Fundsachen, “ wdes . nkegenchen 1925. endung des 16. Se eine im Inhaber Kaufmann R. P. Schlaberg, Ilmenau, den 28. Oktober 1925.
do⸗ do. 4
Lit. B 30 G I voraus zu entrichtende Geldrente von früher in Berlin⸗Zehl 8₰ 3 tan, — 5 Roggen⸗Pfdbr. 95 f. B1.1.7] 4,32 b G 4,29 5b do Kindl 21 uk. 27 1021 do. 22 get. 1. 1. 28 102 t. 1 Il d 1 8 des Thüring. Landgerichts. zer in Berlin⸗Zehlendorf, Hohenzollern Thüringisches Amtsgericht. V. ustellungen u. dergl. srirs ero⸗
Sreszererrü-rürres; 5 . 9 2
3 S 3 Preuß.Centr. Boden 8 Augsb.⸗Nürnb.M.s102 “ 1088 Gld. Roggenpfdv. * 12 3 91 G do do 1919102 do. S. 1 u. 2103 do. Rogg. Komm *s si. B 3,75 b Vachm. &Lademw.21 108 1. Phönu Berabau. 100 Preuß. Land. Pfdbr. Bad. Anil. u. Soda do⸗ do 1919 [105 Anst. Feingid. R. 1 ¼10sf. Z1.4.10/ 2.64 b Ser. C,. 19 ut. 261102 Julius Pintsch.103 do. do Reihe 15 28 ff. Zs1. 1.7] 2,34b Bergmann Eleltr. do 1920 unk. 25102 do do. R. 11-14,16 95 ff. Zs1. 1.7]¼ 1.65 b 1920 Ausg. 1103 Prestowerte 1919. 108 do. do. Gd.⸗K. R. 1410f Z[1.4.10] 2.57 b do. do. 20 Ag. 21108 Reish. Papiert. 19 1ae Preuß. Kaliw⸗Anl. §sb sf. s1.1.7] 3,54 b 6 3,86 G vergmannssegen [103e— Rhein. Elektrizität do Roggenw. ⸗A. *†5 f. Z71.1.7] 5,8 b G Berl. Ank.⸗M. 20108 21 get. 1. 1. 28 102 Prov. Sächf Ldschft. do. Bäautzener Jutes102 9 1
42 NV EEEöE.— eAI,
5
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5 =5ögS-gS
SVSV=VgV 44 —VℳℳYN8Eg=W O An
—
2
8
‿
—öVVV=VgV— MHn .
9 — * .
Habighorst Vergb. 102 Haderh.⸗Drahtwte [102 1 Harv. Vergbau kv. [100 do. Reichsm.⸗A. 24 Hençdel⸗Beuth. 13103 do 1919 unk. 30102 Hennigsd. St. u. W 102 do. do 22 unt. 32 102. Hibernia 1887 kv. 100. Hirsch, Kupfer 21 [102. do do 1911[103 do. do. 19 unk. 25[103 Höchster Farbw. 19[100 Hohenfels Gwtsch. 1083 Philipp Holzmannsi02 Horchwerte 1920. [102. Hörder Bergwerks108. Humb. Masch. 20/102 do. do. 21 unk. 26 102 Humboldtmuhle 10274 Huttenbeitr. Dutsb [100⁄¼4 vuttenwKayser!¹ v10274 do. Niederschw. .102 Ilse Bergbau 19191100 Max Züdel u. Co. 102 Juhag 108 Kahlbaum 21 uk. 27 [102. do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26[103 Kaliwert Aschersl. 102 do. Grh. v. Sachs. 191038 Karl⸗Alez. Gw. 21102 Keula Eisenh. 21[102 Koln. Gas u. Elkt. 103 Konig Wulh. 92 kv. 102. Konigsberg. Elektrs102 Kontin. Wasserw. 108 Kraftwert Thür. .105 W. Krefst 20 unk. 26 103
Sö—= —
g8Sé9v=82ö=Sö-Aög=Sne A 8—2
vesezbgeheh **
Sächs. Braunk.⸗Wt. Borna Braunkt. 19 [1028; Ausg. 1, 2 †b 2.25 G 2.2 b G Braunk. u. Brik. 19[100 do 1928 Ausg. 3 †% 2,25 G 2.25 G BraunschwKohl. 22 102 do 1923 Ausg. 4 5 2,25 G 2,2 b G Buderus Eisenw.. 102 Sachs. Staat Rogg. *9 6,3 G 6,3 G Busch Waggon 197108 Schlesische Bodenkr Charlb Wasserw 21 108 Gld.⸗Kom. Em. 1 ²5 1,5 et G 1,5 b Concordio Braunls100 Schles. Ld. Roggen“* 3,530b G 3,57b do Spinnerer 19[102. Schlesw.⸗Holstein Tannenbaum 108 Ldsch. Ardv. Nogg.*5 si. 8-1.1.7] 4.44 b 4,35 b Dessauer Gas ..105 do Prov.⸗Rogg.* .1.7] 4,8 G6 4,8 b G Di.⸗Mredt. Telegr. 100 Thürinn. ev. Kürch⸗ Ti. Gasgesellsch.. 100 Roggenw.⸗Anl. . B1.4.10 5,1 G 5,1 G do Kapelw. 19137102 Trier Braunkohlen do. do. 1900 1038 wert ⸗„Anleihe † b sf. Bs1. 5. 11] 1,35 G 1,35 G do. do. 19 gk. 1.7.24 103 WenceslausG rb. K ts r. 871.8.“ ¼ —,— —,— do. Kaltwerte 217100 Westd. Bodenkredi⸗ do Maschtnen 21[102 Glb.⸗Kom. Em. 1 ²]5 ff. Z1.4.10% 1,51 G 1,51 G do Solvay⸗W 091102 Westfäl. Lds. Prov. 1 do Teleph. u. Kab †108 Kohle 283 5 8 —,— 6G 9,5 G Disch. Wern. Ham⸗ do. do. Rogg. 23 76 ff. —,.— 6,05 G vurg 20 unlt. 26 100 clickz. 31. 12. 2. Donnersmarcth. 00 100 do Ldsch. Roggen“*s5 ff. Zs1. 1.7† 4.14 b 4,19 b 1a 8 8 2, 2 1 wt .23 f. Z11.1.7] †¼¶ ß —,— — ortm. A.⸗Br. 02 Seseaeaceg; e4 *ovJL[NeS JgFeahl⸗ss:Uebert. Lert. 192212 100t
b) Ausländische. do. do. 1922100
Danzig G1b. 28 A. 1 5 sf. B1.4.10870b G 82 Tvceerb. à Widm. 198
agg.⸗R.⸗ Eintracht Braunt. 100. 8 vemhn n0g..9en. 869 3,75 B do do 20 unt. 25 102 Frleb. Hrupp 1921102
— 21[10 4. Kullmann u. Co. 108 CC“X“ * B“ d-. 8 KulmizSteinkohle 100
t ℳ füur 1 Tonne. * ℳ für 1 Btr. § ℳ für 100 kg. Etsenwert Kraft 14 1025 1.4. bdo do. Lu. B 21100 2 6 für 150 b. ℳ f. 1 g. *in . ¼ ℳ f. 1 Einh. Elettra Tresd. 22 1056 Lauchhammer 21[102 2 ℳ 1. 15 kg. 5 ℳ f. 1 St. zu 17,5 RR. *ℳ f. 1 St. zu do do 20 unk. 25/ 1001 Laurah. 1% unt. 29 108 10,75 RM. *ℳ f. 1 St. zu 20,5 RM. do. do. 21 unt. 27 8 Leipz.Landtraft13 8
2S*SvSkbe
Beemn:
Riebeck Montanw. 102. do. do⸗ 1921102 Rositzer Braunk. 21 193 Rütgerswerte1919 [100 do. 1920 unt. 26100 Rubnik Steint. 201100 Sachsen Gewerksch. [102. do. do. 22 unk. 28 103 Sächs. El. Ltef. 21 105 do. 1910, gk. 15.5.24 105 (G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Bergb. u. 3.19 103 do Elektr. u. Gas100 do. Kohlen 1920 [102 Schuckert & Co. 99 102. do. 19 gk. 1.10. 25 [102. Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 108 Schwaneb. Prtl. II1102 Fr. Seiff. u. Co 20103 Siemens u. Halskes100 do do 1920[100] Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 11100 do. do. 20 Ag. 21100 Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 103 Teleph. J. Bertin. 102. Teutonia⸗Misb. 103. Thür. El. Lief. 21103 do. do. 1919/[103 do. do. 1920[103 do. Elektr. u. Gas105 Treuh. f.Verk. u. J. 6 Ullstein 22 unk. 27 103 8 „Union“ Fbr.chem [102 Ver. Fränt. Schuhf102. Ver. Glückh.⸗Fried 100 do. Kohlen 103¹ V. St. Zyp u. Wiss. 102 do. do. 1908[1028
1 26 108 Feuer⸗Veri. (für 20 N. F 166b war die rückständigen Beträ . V entli 1 qe. 8ee. F. Bing. Nürnb. Met. 102 12 do 20 get. 1.5.26 ,103 11 0°. Berlintsche Feuer — zwar die rückständigen Beträge sofort und auf Grund der Behauptung, daß die Be⸗ [89892] Oeffentliche Zustellung. mdohg. Son m., .881. . — ZEbEE“ do El. u. Klnb. 1271024 % 1.2. do 0 neue die künftig fällig werdenden am Ersten klagte zu 2 Ausstellerin und Girantin und Der Rittergutsbesitzer Ernst Bischoff 8 8 Angelikn Schroth, nb. Sehmni Der Rechtsanwalt Dr. Wehling n ginch eeer Zur die Klägerin durch Blankogiro der Be⸗ zu Gelsenkirchen, da Btanwere 19 goncorbia, Lebens⸗Bers. Köln (898) 1 v ätherin Weimar, als Vertreter der Frau Martha mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits klaaten zu 2 legitimierte Inhaberin des Rechtsanwalt Justizrat Antonetty in Heesdner Rügemeine vranevorg g 88 —n 1 bronn, klagt gegen ihren mit unbekanntem Handelsmann Paul Aake in Weimar, Zimmer 174/76, II. Stock, auf den sein mit dem Antrage, die Beklagten als unter der Behau buvct dast aher oter 28 wv bühren lde,
NV. 2 1 8⸗ . —,—) Berltn. R. 1— 11 ‧7 ff. 2 1.1.7] 3.6 b G 3.51b G VBochum. Gußst. 191100 Güemhwvgen. Lerns. e.ate h do Staglwendet E Ulm a. D. Prozeßbevollmächtigter: Aake, geb. Schenner, in Weimar, Fries⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht Wechsels Elberfeld, den 2. Mai 1925, Köln, klagt gegen den Jami Duell, bühen Fruntun ecnanmd lverf. v1. 4 60080 Aufenthalt abwesenden Ehemann Otto jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe- 9. Januar 1926, Vormittags Gesamtschuldner zu verurkeiten an die Deckgeld und s 0 Lit. O Klägerin 524 Reichsmark nebst 11 % mit dem . auf I“ Ver⸗
— — =—= 8.—
mvein.⸗Westf. Bdir. Lerzelius Mer. 201102: Berlin⸗Hamba. Land. u vage r „ ia 8 vierteljährlich 45 RM zu zahlen, und straße 7, jetzt unbekannten Aufenthalts,⸗ do do. R. 12 — 18“ 410 3,31 b e 326 b 6 Obr. Böhler 1920,202 Rev. 1920 ut. 25 8 Colonia. Feuer⸗Veri. Köln —.— B [90337] Oeffentliche Zustellung. E“ Rh.⸗Westi. El. 22 10219 Deutscher Phöntz —,— Rechtsanwalt Sachsenheimer in il straße 41 III, erhebt Klage, gegen den in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 15, per 9 August 1925 über 524 Reichsmark in Köln, 6 unbekannten Aufenthalts, do. Dn“ Schroth, Kaufmann, wegen Chescheidung scheidung mit dem Antrage, die Ehe zu 11 Uhr, geladen.
beeeee —ö==
EE
— 5688558822ö=
öAöörnere ☚—
Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 2400 auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem scheid d den M ü ig Berlin, den 4. November 1925 25 1 1b . 1 8 8 geiden un en ktann für alleinschuldig ¹ 8 ., Zinsen seit dem 9. August 1925 und urteilung zur ahlung von 800 RM nebst EVJHVEö“ . Antrage, die am 12. April 1919 vor dem zu erklären, und ladet den Beklaaten zur Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 14 96 Reichemark nebst 5 % Zinsen seit 12 vH seit bem 24. April 12-. Köln sche Rückvercherung -r — Standesamt Stuttgart Plewosl Ehe mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits e Klagezustellung zu zahlen, die Kosten des Der Kläger ladet Beklagten zur veunziger Feuer⸗ermncherung . * der Parteien wird 9e sieden, der Be⸗ vor die 1. Zivilkammer des Thüringischen [903461 Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 ECB klagte wird für den s uldigen Teil erklärt Landgerichts zu Weimar zu dem auf Der minderjährige Hans Erdmann in vorläufig vollstreckbar zu erklären Die vor die dritte Zwilkammer des Land⸗ Magdeburger Feuer⸗Berz. (fülr 60 RM) 58 b G und hat die Kosten des Rechtsstreits zu Dienstag, den 26. Januar 1926, Rüchelsruh bei Woistenthin, Kreis Cam⸗ Klägerin ladet die Beklagte zu 2 zur gerichts in Köln auf den 8. Januar Mandezucger 8b“ e gas tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten Vormittags 9 Uhr, anberaumten Ver⸗ min i. Pomm. geboren am 7. Mai 1925, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1926, Vormittags 10 Uhr, mit der o . 5 zur mündlichen Venhandlung des Rechts⸗ handlungstermin, mit der Aufforderung, vertreten durch den Leiter des Jugend⸗ vor die 24. Kammer für Handelssachen Aufforberung. sich durch einen bei diesem
Magdeburger Lebens⸗Veri.⸗Gel. (—,—) 8. 1 hah ) r nit ü des Maägdeburger Rücvercher-e, —.— streits vor die II Zivilkammer des Land⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu- amts des Kreises Cammin j. Pomm., des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als
8 80 Rr. ngee gerichts Heilbronn auf Freitag, den gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ klagt gegen den am 1. April 1904 zu II. Stock, Zimmer 214/216, auf den Prozeßbevollmä htigten vertreten zu lassen. Mannheitmer Versicherungs⸗Ges. N 688 15. Januar 1926, Vormittags mächtigten vertreten zu lassen. Königssee, Krs. Lötzen, Ostpr., geborenen 14. Januar 1926, Vormittags Köln, den 7. November 1925. „Nartonal⸗ Alg. Vers⸗A. G. Stertte 8 9 Uhr, mit der Auffonderung, einen bei Jeimar, den 12. November 1925. Arbeiter Franz Stanislaus, früher in 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Helle, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Forddeutsce Beh. Zaeeesnan , de, 154 dem genannten Gericht zugelassenen An⸗ Der Justizobersekretär Benz, jetzt unbekannten Aufenthalts auf einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rordstern. Wegens⸗Lert Berlin N ( 1 walt zu bestellen. des Thüringischen Landgerichts. Grund der Behauptung, daß der Beklagte Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Nordstern. Transport⸗Veri. N (—,—) Heilbronn, den 10. November 1925. —V der Vater des Klägers sei, weil er der vertreten zu lassen — 86. P. 292. 25.
8 ; Llond (— vW“ t D in Elisabeth Erd. in Ruchelsruh, in Gerichtsschreiber des Landgerichts I. “ [90331] Oeffentliche Zustellung. Zher ecg ghenhalte Neg Segesbeagz ig der gesetzlichen Empfängniszeit hei⸗ —— Verlo ung x. Süanssche Lericerea 25 hee) „ 2850 1b Der Christian Friedrich Kappel in Karl Krause in Camburg, erhebt Klage 887 “ (90329] Oeffentliche Zustellung. von Wertpapieren.
hurtngia. Erfurr N (—.— nächtigte: echtsanwä 8 II. 3 Spindler it 5 Auf⸗ gl1 1 Luche do uttkamme u hloß Moestor Tranzaklantische Güter (90) Fra kgin “ di Lina eb. pindler, zuzzeit unbekannten lanf. Tage der Geburt an bis zur Vollendung in Luxemburg, Post Reisdorf Prozeß⸗ Die Bekanntmachungen über dent Unannatlgemn Versich. N 1108 nk in Koblenz, klagt gegen die Lina enthalts, wegen Chescheidung, mit dem dos 16. Lebensjahres als Unterhall ei Luxemburg, Reisdorf, zeß⸗ Verlust von Wertvpapieren berin⸗ Umion. dagel⸗herf, Weimar 2r Kappel, geborene König, früher in Worms. Antrage, die Ehe zu scheiden, die Beklagle sur u “ Geld 8 eine bevollmächtigte: Rechtsanmälte Dr. Dan⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ Vaterl., hnenanu efbenen 25 8 Gymnasiumstraße, Weinstube Haak, jetzt für alleinschuldig zu erklären und ihr die vierteljäh klich 60 8 — eees. ven ziger und Dr. Nünninghoff in Berlin W. 10. abteilung 2. 2 1 Fngee e lee. Ltt. A vN 210B unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und vierstäid beg. 20 RM 3 11 Margaretenstraße 8, klagt gegen den Kauf⸗ b Wilhelma. Alla. Maadeba. 89 B hauptung, daß dieselbe Ehebruch verübt ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ kustlran 1“ ort, d Fftig mann Martin Goen, früher in Berlin⸗ [90788] und sich mit anderen Männern, ins⸗ handlung des Rechtsstreits vor uX“ Fle 1. ee Charlottenburg, Waitzstraße 26, auf Grund 1, 0 8 1 2. Novbr. 19251 besondere mit Besatzungstruppen, abgegeben 1. Zivilkammer des Thüringischen Land⸗ vieft e. 1 e 25 856 rteil für der Wechsel vom 5. September 1924 über 3 2 0 Norwegische Staats⸗ Berichtigung. Am 12. Novbr. babe, auf Grund der 8§ 1565, 1568 gericht;z zu Weimar zu dem auf noindlicßen Verbandlung des Rechie⸗ 1500 Reichsmark und vom 5. Juli 1924 über anleihe von 1894 Schles. Mühlen 476. 1 B. G.H., mit dem Antrage die zwischen Dienstag, den 26. Janmar 19 0, Rtreits wicd d Beklagee bar das Amts. 1800 heichsenark fowie 17,60 Reichsmart! (z, wid hierurch betaaat emacht daß den Parteien vor dem Standesbeamten Vormittags 9 Uhr, anberaumten Ver⸗ aricht in Cammun 1, Pomm. a Wechselunkosten, mit dem Antrage den die unt ichnet 561 Sötigati zu Kreuznach am 18. Dezember 1919 ge⸗ handlungstermin, mit der Aufforderung, Prichde in aamme eeornttanes Bekzagten zu verurteilen, an den Kläger vbige Anteihe L11.“* schlossene Ehe zu scheiden und die Be⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu- 8. Uhr, gelavn. g8 3217,60 ℳ nebst 15 %, Zinsen auf vorger, ene,50en I“ 1 klagte für den allein schuldigen Teil zu gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 8 -- 1717,60 ℳ seit dem 5. Oktober 1924 Ge 1“ 8 82 9 do 22 2. Ag. 1.2. EEö““ 1920 get. 1. 7. 24 1021 1,1 2 —,— 8hs erklären. Der Kläger ladet die Beklagte bevollmächtiaten vertreten zu lassen. L ., den 3. November und auf 1500 ℳ seit dem d. November , Hegenwart des Mokartas Fabztichge
Ag. 1.-L.[1028 1.4.10 9*⸗ . get. 1. 7. 24,102 Eaan ; 1 84* 21025 ümndli 8 3 1925. Müller, Justizobersekretär . Adelheid Brevig, Oslo. Herrn Ludvi Emschergenossen. 5 1.4.10 —,— —,— Em sch.⸗Lippe G. 22 1025b] 1.3.9]% —, Fheses 20 ut. 26 199 Si E ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Weimar, den 12. November 1925. Geri chts Sse 8 A tsgerichte 1924 zu zahlen, dem Beklagten die Kosten 1 g zudoig L11166A“A“ 1.1.19 9960 0989 do b1918 1002 Zeust. ⸗Waldh. 22 1025] 1.2.6 — 5 streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ Der Justizobersekretär “ des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger Daae als Zeugen und des Herrn Hi. An⸗
„W. 921[102 do. 8 8 4 - 2n. Zn 5 8 8¹ . 8 5 Banateb. h.,a 10¼ ba t, [, [wo. da 1922 1025b1..10 93000 0.3089 Miartagt-Vernd. 19 1- da do 19 uns. 28110214 1.5.12 gerichts in Koblenz auf den 12. Januar des Thüringischen Landgerichts. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ dresen, Sekretär des Finanz, und Zoll⸗
7
7 2 98** 232228 —
SEgErrsgrerrerrüssgeggg 5 Z 5 5 α—8
22KgSngSh
g PEgeegsessss; S 8 ꝙm U8 Eni⸗ 8 8 8₰
JxyVVVSVVVYSVYSVYSVöSUööggeö=ESÜ=S=SÜSUESEVYVYVYéöOSä IS; SXS X2 — —
——— *
E*- ᷣ28-2öIööSög S
do S G¶☛ 88 28 2
-q228
*
— ☛᷑ SHS==SSSSSSNDᷣI 8α
—WWWWWBWövS=S=Sö2S”
551 —2. — ☛
Eö=z i
8 8 do
12
Elektr. Ltefer. 14 100 do. do. 20 unk. 25 10.
2
8 88 5 do. do. 00,08,10,12 1004 versch. do do 20 unt. 26 102 Schuldverschreibungen industrieller do. Sachsen⸗Anh. do do. 1919 108
g 1 7 1—,— do. Rreb.⸗Brau 20 100)
Unternehmungen. nee el Enes 82, 8 1eeässc Leonhard, Brnt. 103 Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen do. do. 21 Ag. 1100 1.1.7 ¼ —,— do Serie IIIs108
fält die Berechnung der Stückzinsen fort, do do. 21 Ag. 211009 1.1.71 —,— Leopoldgruber921102 ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24 und do do. 22 Ag. 1/100 1.4.10% —,— do 1919 [102
Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 26. do. do. 22 Ag. 2 100 —,— do. 1920[102
* 2 4 B 1102 8 D ch Clettr. Südwest 21 Lindener Brauere 8 1. 8 — Linte⸗Hofmann 10 Vogel. Telegr. Dr. 102 eutsche. Ausg. 1 unk. 29 102 11. — e - Hr 102 öö
*) gess. Reich, von vändern oder kommu⸗ * b0 21 .98. 88 8 häcges — dancha. o22 192 * Westeregeln Alt. 211025 nalen Körvperschaften sichergestellte. do Westf.22 ul. 27 102 5] 1.4.10 0,128 G Ludw. Löwe Co. 19 10874 . do ib untas 188 8 Altm. Ueberldztr [1004 9) 1.4.10% — —— Lowenbr. Berlin. 1034 Westf. Ers. u.
Cl.⸗-Licht⸗ u. Kr. 21 100 5.111⁄ —,— 1b 22 es eh Lore 1920 [102]4 Wilhelminenhon Bad. Landeselettr. 10295] 1.2.8 0 25 G 0,26 B do do 22 unk. 27100 8 „ Feeee 58 ö
9 8 8 E - 4 do 22 1. Ag. A-K [1029 1.4.10% 0,03 G 0,026 b Eletrtrochem. Wte. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12710374 Wilhelmshall19191085
*6=gSé22Sn
E
öPEeFEEeEezkesPhe
22*gn; 2.2
‚öööAöAönööeö
2
‿ 2
-2S8gSgg
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche DVollarschazanw.. 4 ½⁄ Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do do VI-IX (Agto) 4 ½ do. do. fällig 1. 4. 24 8 — 15 % do. „K“* v. 1928 5 % Deurtsche Reichsanlethe
d 8
0.
3 8 do. do. 7 — 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 Prst. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½% do do. Htberntia) 4 do. do. (auslosb.) 4 % do. kons. Anleihe.. % do. do. 0 3 do. do. Eö“ 4 Bayer. Staatsanlethe..
8 ½8 d0 do
4 ½ Hamb.amort. Staatl 9 B
0.1625 à 0,16 b
0.1875 b
0.132 à 0.13 G
0.205 a 0.2078 b 0,235 à 0235 eb G
0,305 a 0,31 B
0,2178 40,2178 8 à0,2175 G
0,2225 a 6.225 G
0.23 a 0.2225 4 0.225 b 0,24 0,231 G a 0.235 G 0.23 0.225 6 4 0.,23 G 0,06 a 0,0885 0.059 G
5 9 Mexttan. Antethe 1899 9 do. do. 1899 abg. 4 ½ do. do. 1904 4 % do. do 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staats schaßsch. 14 4 ½ do. amort. Eb. Anl. 4 6 do. Goldrente 4 6 do. Kronen⸗Rente.. 4 † do. kionv do J. J. 4 ½ do. konv. do M. R. 4 ½ % do Silber⸗Rente... 4 ½ do. Papter⸗ do.. Türt. Admtinist.⸗A. 1903 . 9 do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 03 -06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 4 do. Zoll⸗Obltgattonen Türktsche 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 do. do do. Goldrente vo Staatsrente 1910 do. Kronenrente.. Lissabon Stadtsch. L. 4 ½ Mextikan. Bewäss 4 ½½ 0o. do 8 Slldösterr. (Lomb.) 2 ¾1 ꝙ91t. do do neue.. Schantung Nr. 1—60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Baltrmore⸗Ohto Canada⸗Paciste Abl.⸗Sch 0. Div.⸗Bezugsschein .. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do bo. Ser. 2 Luxemvurg. Prinz Heinrich Westsiztlan. Ersenb 9 % Mazedontsche Gold.. 5 % Tehuantepeec Nat. 6 do. 4 % do. 4 do.
Elektrische Hochbahn.. Deutsch⸗Austrat. Dumpfsch. Kosmos Dampfschisfü.. Roland⸗Liunie Stettiner Ddampfer. Veretn. Elbeschiffahrt.. Bank elektr. Weririe.. Bank für Brautndustrie.. Barmer Bankveretn
Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Veretns⸗Bank . Leipziger Kredit⸗Anstalt..
12.250b G à 12 5b
2,5 a 2 %b
16.5 8 16.25 b
0.95 a 0,9 b 0,928 2 0.9 b 0,925 0,9 b 1.3 8 1,2 b 0.925 a 0,9 b 6,189
82
7,6 b 7,4 9 21.75 b
11,2 u 11.5 h 11,2 à 11,6 b
11.7 8 12 b
13 9 13.8e1 G à 13.9
10.2 8 10.3 G
1.3 a 1,2 G ab G
28,6 à 28 5b
7,5b
198.25 à 17,75 b
15,75 b
38,5 E a 388b
Umgestellt au
62,5 a 62 ⁄2b
71,75 b
27 a 27,2 b 3
114.75 b
6 a 90 b G
Oesterr. Kredit.. Reichsbank . Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerte Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Basalt
Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerte
Gebr. Bohler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byt⸗Gutdenmwerke Calmon Asbest... Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Darmler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deursche Kabelwt. Deutsche Kaliwt. Deutsche Werke.. Deursche Wollenw. Deurscher Ersenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elettrizit.⸗Liefer. Essener Steint... Fahlberg, Liste& Co. Fetnneahie Papier FelruGuilleaume Th. Goldschmidr. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyo .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer .. Hoyentoye⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerte Aschersl Karlsruher Masch. Kattowrzer Bergb. C. W. Kemp.... Klöckner⸗Werke.. Gebr. Körting... Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laucahütte.. Ludw. Loewe.. C. Lorengz. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deuß Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Ostwerte Hermann Pöge.. Potyphonwerke.. Rathgeber. Wagg. Rh. Metallw. V.⸗A. Rh. Westf Sprengst Rhenanta. V. Ch. F. J. D. Riedel.. Rückforth Nchfl... Sachsenwerk . Salzdetfurth Kalt Sarotti
Umgestellt auf RNR 131 à 134 G
111,75 à 111,25 à 111,75 b 90.5 à 69,5 8 90 b 26 G 86
51,5 2 50 B
67.5 a 67 G
107 b
60,5 a 59,5 à 60,25 b
34 8 33.75 a 34,25 à 84 à 84,25 b 31 G a 30 G
35 b
24b
52 N 51.75 b
41 2 40,25b
239
28 n 26.5 b
54,8 a 54, 1 b
83,6 b
39 8 36,5 b
29 % a 28,75 & 29,25 b 50 48 b
711 6
68 b
73 b
109,5 b
57 a 57,75 b
19,5 g 19,4 4 19,5 b
38,25 b
93 à 900b G 9,5 8 8./5 b 38 b
46b † à 45.5 b 28 a 27,75 b
43,75 à 43 b G
64 ⅛ à 68.78 b 86 85,75 b 103.5b
24,5 G 24 b
58,28 à 56,75 à 57b 57,25 a 56 b
45,5 a 45 8 b
98 a 97.25 b
99 8 98.75 n 99 b 24.25,9 23. 75 a 24,25b 72,5 a 71,6 b
28,28- b 43,75 b
H. Scheidemandel Schles. Bgb u. Zink Schles. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. H. Stinnes Rrebeck Stöhre&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiesz.. Transradto
Türt. Tabakregte Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkalt
Jsn „Walohof Zimmerm.⸗Werke
Umgestellt auf RM 25,5 à 25 B 112 a 109 à 112,5 G 40 b B 8 39,75 b
79.25 a 77.5 a 77,75 b 20.5 a 20,25 b
68,5 à 65 à 65,5 G 114,75 8 113,25 b 88.25 aà 897 a 87,5b
43 B a 40,5 a 41 b
67.25 b
83,5 n 82,75 à 83,1b 0
28 à 24.15b 47 a 46,5 b
8
79,75 à 79 b 13,5 9 12,8 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio November 192
Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.⸗K. u. letzte N
otiz p. Med. Novbr. 25: 14. 11. — Einreich.
d. Skontrob. 16.11. — Einr. d. Disferenzskontros 17. 11. — Ltefer. u. Differenzz.: 19. 11.
Hamb.⸗Amer. Pat. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norodeutsch. Llond Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.ü Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Actienges. f. Anil. Allg. Elekir.⸗Ges. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschtnenb. Bochumer Gußzst. Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elberf. Farbentbr. Eleitt. Licht u. Kr. Gelsenk. Bergwert Ges. f. eltr. Untern. Harpener Bergbau Höchster Farbw.. Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Linke⸗H.⸗Lauchh.. Mannesm.⸗Röhr. Oberschl. Etsenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Phönix Bergbau. Ryein. Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Rombach Hültten Rütgerswerke... Schuckert & Co.. Siemens & Halske vüh Min. u. Esb.
Heutiger Kurs (umgest. a. RM). 66.5 B 68,25 a 67,75 b
81 à 82 9
824.5 n 85.25 b
72,5 a 72,25 à 73,5 b
130 b
94 8 94,25 b
103.5 b
104 a 103,5 b G à 104,25 b 101 † a 101 %6a 101,28 b 100 b
115.5 b
90 8 890.75 à 90 b
116 G a 115,75 à8 116,75 b 68 b
66 5 8 66 G 5 67,75b 116 b 95,5 a 94.5b
64 b 65,75 à 66 8 65 5 à 67 b 672 66,79 a 67 G 34,5 b
86 8 85.25 n 86,5 b 1185,5 a 116,25 b
72.28 à 71 5 à 73 ⁄8
99,28 à 97,75 b G à 98,75 b 115,5 b
88
86.75 à G7⅛ G
33 a 33.5 G
58 a 57,75 à 58,5 b 42.5 b
33 a 33,5 b
56,5 8 57,25 b 61.75 2 61.25 b 63,25 n 63 a 63 % à 64 à 63 125.25 b 8 53 8 52.75 à 58.25 b
21 a 20.25 n 20 9% b
55,5 8 56 b
67,75 8 61.5 à 62,25 b
78.25 a 77 a 77,8b
26 b 0
Voriger Kurs (umgest. a. RM),
66 ½ à 67 % b
84,75 à 85,25 b
130,75 8 180,5 à 131,25 b 94.25 b
103,5 b
104,5 b
101.5 à 101 ⁄¶.h
100 b
89,75 b
118.25 8 117.5 b
90 75 n 91 2 90.15 b 118.75 a 118,25 b 70,5 a 70 b
47.5 b
68.25 8 69 b
100.75 a 97,5 B
65.25 b
6 ‧% à 67 ¼ 8 68.5 à 68.,25 b 69 à 68,5 b G
88 à 88,25 8 87 à 87,75 b 117.75 2 118 2 1175 b
93 a 91,25 b
74.75 a 74,5 a 74 ⅛ à 74.25 b
102,5 à 101,5 a 102,25 à 101 ⁄1⁄% 118.28 a 118 b 8 78.5 a 76 G
84 a 82.5 b
89 a 87.75 à 88,25 b
33,75 b
60,75 b
43,5 g 42,75 à 43,25 b 33,5 a 33 b
59 9 88,5 b
65 a 62 ½ b
[606 n 65.75 b
125.25 G 54.75 a 54.8 k 54.75 b 21.75 a 21 % à 2 5b
63 a 57.5 b 6 [64¼ 62,75 90 b das
enthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗
1926, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der
Aufforderung, sich durch einen bei diesem
Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Koblenz, den 4. November 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[903381 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Elsa Bauer, geb. in Berlin, Lychener Straße 128 bei Bern⸗ stein, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt esner in Naumburg a. S., klagt den Zimmermann Ernst Bauer, unbekannten Aufenthalts, früher in Teuchern, auf Grund des § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. Die Klägerin
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
andlung des Rechtsstreits vor die zweite
ivilkammer des Landgerichts in Naum⸗ wi 3 5 lkamn⸗ 4. Zwickau, den 7 dember 1922 zurg'a. S. auf den 19. Januar 1926, 3 „ den 7. November 1925.
Vormittags 8 Uhr, mit der Auffonde⸗ vung, sich 1 einen bei diesem Gericht elassenen Kechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Naumburg a. S., 10. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[90339] Oeffentliche Zustellung.
Die dePeßapnafsen. Lentz, Erna geb. Poppe, in Pustchow bei Rewahl, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Behrenet i Stargard in Pomm., klagt gegen den Kaufmann Karl Lentz, unbekannten Auf⸗
scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Stargard i. Pomm. auf den 10. März 1926, Vor⸗ mittags 9 % Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Stargard i. Pomm., den 9. No⸗ vember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [90340] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. Wernick in Weimar, als Vertreter der Frau Anna Fischer, geb Künzel, in Bad Elster er⸗ .
[90343] Oeffentliche Zustellung. Die Johanna Gertrud Rudolph, geb. Weigel, in Oberschlema, Prozeßbevoll⸗- mächtiägte: Rechtsanwälte Dr. Stöß, Simon und Frohberg in Zwickau, klagt gegen den Kaufmann Robert Oskar Rudolph, früher in Meerane, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund von § 1567 B.⸗G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Zwickau auf den 7. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[90327]
Im Rechtsstreite der Fabrikarbeiters⸗ ehefrau Franziska Popp in Kempten, Klägerin und Berufungsklägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Hämmerle in Augsburg, gegen den Fabrikarbeiter Johann Popp, früher in Kempten, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten und Berufungsbeklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, hat das Oberlandesgericht Augsburg, I. Zivilsenat, zur mündlichen Verhandlung über die von der Klägerin gegen das Endurteil des Landgerichts Kempten vom 18. Juni 1925 eingelegte Berufung Termin bestimmt auf Montag, 21. Dezember 1925, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 138/11 des Ober⸗ landesgerichts. Zu diesem Termin wird nach Bewilligung der öffentlichen Zu⸗ stellung der Beklagte hiermit geladen mit der Aufforderung, einen beim Oberlandes⸗ gericht Augsburg zugelassenen Rochtsanwalt zu seinem Vertreter zu bestellen. Klägerin beantragt mit der Berufung die Aufhebung des landgerichtlichen Urteils vom 18. Juni 1925, die Scheidung der Ehe aus Allein⸗ verschulden des Beklagten und Berufungs⸗ beklagten und die Verurteilung des letzteren zu fämtlichen Kosten des Rechtsstreits. Gerichtsschreiberei des Oberlandesgerichts
Augsburg.
t Klage gegen den Bankbeamten Her⸗ mann Walter Fischer, zuletzt in Rasben⸗ berg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Mann 25 allein deeLofs zu erklären, und ladet en Verklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 2. Zivilkammer des Thüring. Landgerichts zu Weimar zu dem auf Sonnabend, den 9. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 335 anberaumten Verhandlungstermig mit der
[90345] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Günter Willi Ger⸗ hard geb. 15. 12. 1924, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt Neu⸗ stettin, dieses vertreten durch den beauf⸗
tragten Amtsvormund, Kreisjugendpfleger
Falk in Neustettin klagt gegen den Arbeiter Alwin Löck in Berlin, Acker⸗ straße 112, jetzt unbekannten Aufent⸗
[90348] Oeffentliche Zustellung. . Der minderjährige Karl Piepgras in Kappeln, vertreten durch den Vormund,
den ändler Christian Piepgras aus
Kappeln, Querstraße 29, klagt gegen den Steuermann Joh. Heinr. Karl von der Lieth, zuletzt Hamburg, jeßt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, dem Kinde von seiner Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von vierteljährlich 60 Goldmark, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werden⸗ den am 1. September, 1. Dezember, 1. März und 1. Juni jedes Jahres zu zahlen. Kläger behauptet, die bisherigen Beträge reichen nicht mehr. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, I 9, esgcfns. gebäude, Sievekingsplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109, auf Sonnabend, den 16. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannkgemacht. Hamburg, den 11. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [89898] Oeffentliche Zustellung. Forster Ness eb. 19. 8. 1922, unehe⸗ lich der Kat Fo ste⸗ von “ A.⸗G. Beilngries Ffeblich vertreten durch den Vormund Nikolaus Forster, Hilfs⸗ estschoffner in München, Schleißheimer Straße 82/I, klagt gegen den Hilfsarbeiter Johann Meier, geb. 27, 2. 1901, von Niederhofen, Gde. See, zuletzt wohnhaft in Zwiesel, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 480 ℳ rück⸗ ständige Unterhalksbeiträge vom 1. Ja⸗ nuar 1924 bis 31. Dezember 1925 und von da ab vierteljährlich voraus se big Mark Vierteljahresunterhaltsrente und der Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Er ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits in die ctentliche Sitzung des imtsgerichts Regen vom Dienstag, den 22. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 13. Dieser n der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. “ Regen, den 10. November 1925. 1 Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Regen.
[90328] Oeffentliche Zustellung. Die Genossenschaftsbank „Moabit“ zu Berlin e. G. m. b H. in Berlin, Alt
halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte sein Erzeuger sei, mit dem Antrag,
Moabit 14, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ballhorn in Berlin
handlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts III in Berlin zu Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 17/20, auf den 5. Jannar 1926, Vormittags 10 Uhr, Saal 104 II, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Charlottenburg, den 3. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin.
[90349]) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Blaurock & Kochte in Ilmenau, Prozeßbevollmächtigter: Kauf⸗ mann Walter Berger, daselbft, klagt gegen den Herrn Robert E. A. Meyer, rüher in Berlin 0. 17, Grüner Weg 58, auf Grund des rechtskräftigen Urteils des Amtsgerichts Eisenach vom 16. 11. 1920, mit dem Antrage, 1. PM 5883,— = GM 308,87 (Hauptsumme), 2. Papier⸗ mark 90,45 = GM. 6,03 (Tratteunkosten), 3. 2 258,93 = GeM 15,64 (estgesetzte Kosten) nebst 5 % Zinsen zu 1 und 2 seit dem 24. 9. und zu 3 seit dem 2. 12. 1923 in Höhe des an den Fälligkeitstagen bekannten Dollarkurses aufzuwerten und den Beklagten zur Zahlung der auf⸗ gewerteten Beträge zu verurteilen und ihm die S des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen und das Urteil für vorläufig voll⸗ 5 bar zu erklären. Zur mündlichen
Ilmenau auf den 14. Januar 1926, Vorm. 8 ½ Uhr, geladen. Die öffent⸗ b Zustellung ist bewilligt worden. lmenau, den 28. Oktober 1925. Thür. Amtsgericht. [903501 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Blaurock & Kochte in Ilmenau, Deeev nmächbicen Kauf⸗ mann Hans Berger, daselbst, klagt gegen den Robert E. A. Meyer, früͤher in Berlin 0. 17, Grüner Weg 58, auf Grund des rechtskräftigen Urteils vom 30. 11. 1920 des Landgerichts Eisenach, mit dem Antrage: 1. 6226,— (Haupt⸗ summe), 2. PM 104,10 (Tratteun dn9
3. PM 279,23 (festgesetzte Kosten) ne⸗ 5 % Zinsen zu 1 und 2 seit dem 1. 1 und zu 3 seit 11. 12. 1920 nach Goldmark in Höhe des an dem Fälligkeitstage be⸗ kannten Dollarkurses aufzuwerten und den Beklagten zur Zahlung der aufgewerteten
des Rechtsstreits aufzuerlegen und das
klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Thür. Amtsgericht in
departements der Königlich Norwegischen Regierung, vermittelst der Verbrennungs⸗ maschine in Gemäßheit des Anleihever⸗ trags vernichtet sind, nämlich per 15. April 1925 angekaufte Obli⸗ gationen: Lit. A Nr. 2 9 163 170, 4 St. à nom. ℳ 20 400 = nom. ℳ 81 600 Lit. B Nr. 192 624 — 25 661!, 4 St à nom. ℳ 10 200 = nom. ℳ 40 800 Sit. O Nr. 757 718 1182 2988 — 90 2909 — 11 2913 2916 2994 3175 3186 3411 3528 3640 3649 3670 3674 3735 3889 — 90 3956 58 3973 3976 — 77 4008 4033 — 36 4486 — 88 4490 — 93 4783 4785 5972 — 74 5976 6299 6306—8 6487 6594 6775 — 78 6780 6927 7070 — 71 7113 — 14 7157 7375— 77 7457 — 59 7690 7808 7833 7841 7850 7857 — 58 7864 8144 8170 — 76 8367 8418, 87 St. à nom. ℳ 2040 = nom. ℳ 17 Lit. D Nr 9142 9415 10969 — 71 12758 —- 61 12763 — 66 12835 13367 — 68 13743 14333 14708 — 11 16184 17927 18009 18031 18185 18330 18633 18685 — 88 20721 20725 22083 22088 22142 22504 — 6 22635 — 36 22652 — 54 22656 — 60 22662 — 63 22665 — 66 22668 — 73 22697 — 711 22713 — 18 22720 — 26 22728 — 43 22805 — 8 22810 — 51 22902 22904 — 6 22920 — 24 23446 — 48 24358 — 60 25055 — 60 25695 — 99 25701 — 22 25724—31 25733 — 41 25743 — 44 27251 — 53
27632 30287 30842 33302 — 3
33853 — 58 33891 33901 33948 34586 — 97 34599 — 600 34602 34604 34606 -8 34610 34896 35216 — 19 36039 — 44 36046 — 63 36065 37153 38357 — 58 39003 - 4 39015 39370 39537 39540 — 44
Beträge zu verurteilen und ihm die Kosten
Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗
Thür. Amtsgericht in Ilmenau auf den!
39546 — 49 39568 39571 40466 41893 41929 42758 — 60 44455 —- 56 44461 — 63 44465 — 72 44759 — 63 45001 — 05 46547 — 48 46575 49146— 52 49536 49539 49546— 61 50100 50324 — 30 50421 — 24 50516
— 17 51313 52320 52526 52633
52950 — 53 53021 — 22 53205 — 6 53491 53563 — 69 53773 — 74 540690
— 70 54233 54236 — 37 54239 — 42 54245 54556 54583 — 84 54704
54811 — 25 55007 — 8 55030 - 32
55052 55125 — 49 55388 — 91 55542
— 43 55567 — 69, 466 St. à nom. ℳ 408 Snom. ℳ 190 128
Zusammen 561 St. = nom ℳ 490 008
Oslo, den 27. Oktober 1925. Finanz⸗ und Zolldepartement der Königlich Norwegischen Regierung.
——
—