Soweit
g
n. Oblig ationen von Banken, Schiffahrts- und industriellen Gesellschaften.
(s., auch unter III c.)
Accumulatorenfabrik Akt.-Ges. in Berlin, Schuldv. von 1920, 565.
. A.-G. f. Berg- b: au in Essen (früher i. Kupferdreh), Teil- “ von 1981, 5 5G 8 8
Adler Kanweib⸗ 485 in Sbelss sic 928. 1942,22ee
Adler Kaliwerke A. . in Oberröblingen, Obl. v. 1910, 5 h, .
Adler Steinkohlen- bergwk. Kupferdreh, e11““
Adolfsglück s. Kali- werke Adolfsglück.
*Aktien-Bierbrauerei in Essen a. d. Ruhr, Iöq5
Aktien-Bierbrauerei zum Lagerkeller A.- G. in Dresden (Bör- senname: Plauen- scher Lagerkeller), Hyp.-Anl., 4 ⁄%
„Aktienbrauerel Augs burg, Hyp.- .Oblig.,
4 1½ % * * 8 . .
Aktienbrauerei Eise- nach, Anl., 4 % „ Aktienbrauerei Eise. nach, Anl., 4 ¼ 2%. Aktienbre auerei zum Hasen vorm. J. M. Rösch in Augsburg, Anl. v. 1912, 4 1½ % Aktienbrauerei IIild- Anl., 4 4 ½ 5 .
Vg ALtie nbrauerei Meig-. ner Felsenkell. (Bör- senname: Meißner Felsenkeller) i. Mei. Ben, Anl. I v. 1902, 4 03
720
g Aktienbrauerei Meis- ner Felsenkell. (Bör- senname: Meißner welsenkeller) i. Mei- Ben, Anl. II v. 1922, 156
*Aktienbr. Zwickau- - lauchau Akt.-Ges., Anl., 4 25 T 1““
*Aktienbr. Zwickau- Glauchau Akt.- -Ges., Anl., 4 ½¼ % F
A.⸗G. für Bleicherei, Färberei u. Appret. u. Druckerei, vn burg, Hyp. Anl.,
*A.-G. für Bissaüen2⸗ Färberei, Appretur 11. Druckerei, Augs- burg. Hyp.-Anl. von 1910, 4 ½ % „
Akt.-Ges. Charlotten- hütte i. Niederschel- den, Krs. Siegen, Anl. v. 1920, 5 % .
A.-G. Deutsche Kali- werke i. Bernterode, Obl. v. 1907, 5 o%
*A.-G. f elektrotechn. “ in München. Hyp.-Anl. von 1900, 4 1½ 2%6 .
A.-G. Hahn f. Optik u. Mechanik, Obl., 5 .% *A.-G. Ifotel Bellevue in Dresden, Prior.- Anl. v. 1910, 4 1½ % -G. für Korbwaren- xu. Kinderwagen-In- lustrie Hourdeaux. Bergmann in Lich- tenfels, Anl., 4 %
F“
K.-G. Johannes Jese. rich in Charlotten- burg, Anl., 4 z%A
A.-⸗G. Johannes Jese- rich in Charlotten- burg, Anl. v. 1920, 4 ¾% % .
.-G. a Neu-. bleicherode in Neu- stadt, Anl. v. 1909,
Porzellanfabrik Weiden Gebr. Bau- scher, Anl., 4 ½ %%,.
8 8*0. Papierfabrik
legge in Hyp. Anl., .
A.G. P Salvator-Brauerei i. München, Anl. von PP16“
Alicenhall siehe Ge- werkschaft Alicen- hall in Hülsen an der Aller.
Alkaliwerke Ronnen- berg in Hannover, Anl. v. 1906, 5 %
AlkaliwerkesSigmunds- hall i. Bokeloh, Anl. 1906 6
Allgem. Elektrizitäts- gesellschaft, Schuld- verschr., Serie 1 bis E11“ .
Allgem. Eiektrizitüts- gesellschr üaft. Schuld- verschr., Serien 4,
420
Allgem. Elektrizitäts- gesellschaft, Schuld- verschr., Serien 6 bis 8, 4 ½⁄½ %
Allgem. Elektrizitäts- gesellschaft, Schuld- verschreib., Serie 9, 4 ½ XA.“
Altenburger Aktien- brauerei, Anl., 4 %
Altenburger Aktien- brauerei, Anl., 5 %
*Altenburger Landes-
bank, Obl., 3 ½ %6o
Altenburger Land- Kraftwerke A.-G. in Altenburg, Anleih., 111““
„Alter Hellweg, Koh- lenzeche, Oblig. v. 1922, 5 %
*Amme, Giesecke u. Konegen A.-G. in Braunschweig, Obl., 5 %.
-Amperwerke Flektr. A.-G. in München, Anl. v. 1919, 4 ½ %
*Anhaltische Kohlen- werke in Halle a. S. (Zechau-Kriebitsch- Kohlenw.). Anl. 11“”
Arenbergsche A.-G. für Bergbau u. Hüt. tenbetrieb, Essen, ETETbbee
„Aschaffenburger Zell-
stoff-. und Papier- fabriken, b Anl. von 1903, 4 ¼ 5, Aschaffenburger Zell- stoff- und Papier- fabriken, Anl. von 1999111u*“ Asse siehe Gewerk- schaft Asse in Witt- ma Augsburger Buntwe- berei vorm. L. A. Riedinger, Anleih., 11“ Augsburger Kamm- garnspinnerei, Obl. v. 1919, 4 3 S5S. Augustus, Gewerk- schaften A, — VII, Essen, 4 1½ % Anl.. Bachmann u. Ladewig A.-G. i. Chemnitz, Schuldverschr., 5 O% „Badische A.-G. für Rheinschiffahrt und Seetransp. i. Mann- heim, Anl., 4 ½ % . „Badische Anilin- und Sodafabrik, Anl. v. 1919, Serie C, 41½ 25
Bamag-Meguin-A.-G. in Berlin, “ V. 1921, 8556.
Bank f. Ind. “ A.-G. in Berlin, Reihe 1 —3 .
Bank f. Ind. werte A.-G. in Berlin, Reihe 4— 7 .
Bartensleben, siehe Ge- werkschaft Bartens- leben in Düsseldorf.
Baumwollspinnerei Gronau, Hyp.-Anl.
1897, 4 ⁄56. .
Paumwollspinnerei Senkelbach i. Augs- burg, Hypoth.-Anl.,
„Bayerische Elek tr. Liefergs.-Ges. A.-G. in Bayreuth, Anl. v. vIS56
Payerische Elektr. Liefergs.-Ges. A.-G. Bayreuth, Anl. v.
1628, 8989.
Bayer. Elektr. Wirt- schaftsverbd., Anl. 116“*“
Bayerische Großwas- serkraftwerke, Anl. v. April 1921, 4 ½ 26
„»Bayerische Großwas- ö“ Anl. v. Dez. 1921, 4 ½ 95½
„Bayr. Wolldeckenfbr. Bruckmühl A.-G. in München. Hvyp.-Anl. v. 1920. 4 1½ 56,.
„Bayerisch. Portland- cementwerk Marien- stein A.-G., IHHyp.- Anl. v. 1920, 525 .
Bayernwerk A.-G. in München, Anl. vom Juli 1921, 4 ½ %
„Bayernwerk A.-G. in München. Anl. vom Dez. 1921. 4 ½ 5 .
Beberstedt, siehe Ge- werkschaft Beber- stedt in Hüpstedt.
„Bedburger Wollind. A.-G. in Bedburg, Prior.-Obl., 4 ½ .
C. Behrens, Alfelder Schuhleistenfabrik, Obl., 5 %, v. 1921.
Beienrode, siche Ge- werksch. des Kali- bergw. Beienrode in Königslutter.
Bergbaugesellschaft Carlsglück in Hül- sen, Obl., 5 %, von 1913 . .
Be egbugesen- schaft m. b. H. Germania in Obl.,
5 %, v. 1913
7. ☛
Bergbaugesellschaft Mariaglück, H Anl. v. 1919, 4 ½¼ % Bergbaugesellschaft m. b. H. Reyershau- sen, Obl., 5 %, von 1 . Bergbaugesellschaft Teutonia A.-G. in Sehnde, Obl., 5 %, 8Eo“ . Bergbau gesellsc ha tt Wilhelmine Hüisen, Obl., 5 %, v. 1913. Bergmann-Elektrizi- tätswerke Akt.-G., Schuldverschreibg., 1. Ausg. v. 1920, Lb11646“*“ Bergmann-Elektrizi- tätswerke Akt.-G., Schuldverschreibg., 2. Ausg. v. 1920, Bergmannssegen Ge- werkschaft, Hyp.- 116262 Bergwerksgesellsch. Hibernia in Herne, KnI 4v.6. PBerlin-Anhalt. Ma- schinenbau Akt.-G., Schuldv., 4 ½ % Bln.-Bautzener Jute, Schuldv., 5 9% “ Berliner Kindl-Braue- rei A.-G., Schuldv., 5 2% . .
Pe rnburger Wali, siche
Gewerkschaft des Kalibergw. Bern- burg.
Bernsdorf, siehe Ge- werksch. Bernsdorf in Rastenberg.
Berzelius Bergwerk, Anl. v. 1920, 5 % „
Berzelius Bergwerk, Anl. v. 1922, 5 %.
*„Berzelius“ Metall- hütten A.-G. in Frankfurt a. Hyp.-Anl.
275 8
Bing- Werke vorm. Gebr. Bing A.-G. in Nürnberg, Anl. v. 1919, 4 aä.
„Bing-Werko vorm. Gebr. Bing A.-G. i Nüruberg, Anl. v. 1920, 5 25 8
Bismarckshall. c9. in Bischofferode, Anleihe, 5 %¶ .
Blechwalzwerk? Schulz. “ A.-G., Anl., 4 ½ 9 Jh .* . .
J. C. Blödner Sohn in Gotha, Schuldsch. v. 1923 f. nom. 1 Mill. m. 8
Blohm & Voß, Kom.- Ges. a. A. in Ham- burg, Hyp.-Anl. von 1920 0, 4 1½ % 1u“
„Bochumer Verein für Bergb. u. Gußstahl- fabrikation, Hyp.- Anl. v. 1919, 4 ½ %
Robert Bosch A.-G. i. Stuttgart. Anl. von 1920, 44 1½ 9
Robert Bosch A.- 6. 1 8 Stuttgart, Anl. v. 19S15,1
*Robert Bosch A.-G. i. Stuttgart, Anl. von 1922, 5 [%. 8
Bösselsgrude, siehe Ge. werkschaft Bössels- grude in Ickendorf.
Brassert, siche Ge- werksch. des Stein- kohlenbergw. Bras- sert i. Marl i. Westf.
Brauerei zum Berg- schloß in „Eisfeld, Anl., 4 91 9%
Brauerei G. Büchner in Erfurt, Anleihe,
Brauerei EPichberg in Scgneborg. Anleihe, 3ZZ11“
„Brauerei „zur FE iche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel, IIyp.- Anl. v. 1899. 4 ¹½ 9%
PBrauerei z. Felsen- keller bei Dresden in Dresden, Anl. v. 1921 56 56
Brauerei Zinn in Bad Berka, Anl., 4 ½ %
Brauhaus Hammonia, Anl. v. 1889, 4 ¹½ %
Braunkohlen Abbau Ges. Friedensgrube, Anl., 4 ½ 25
Braunkochle Zukunft, siehe Br: aunkohlen- Industrie Akt.-Ges. Zukunft in Weis- weiler.
Braun kohler n Industrie A.-G. Zukunft in Weisweiler, 5 % Anl. F 19209
„Braunkohlenwerke Borna, Hyp.-Anl. v. 1919, 4 ½ 95 . ..
„Braunkohlenwerke Leonhard A.-G. in Zipsendorf, Hy 1 Anl., Serie II, 4 ½ 285
Braunkohlenwerke Leonhard A.-G. in
Zipsendorf, HHyp.- Anleih., Serie III,
4 ⁄2½ 96
Braunkohlen- u. Bri- kett-Industrie A.-G., Hyp. Anl. von 1919, 4 ½ 9% 750 . * * . .
Braunkohlen- u. Bri- kettwerke Rodder- grube A.-G. i. Brühl, 4 ½¼ % Vorkr.-Anl..
Braunkohlen- u. Bri- kettwerke Rodder- grube A.-G. i. Brühl, 5 % Anl. von 1919
Braunkohlen- u. Bri- kettwerke Rodder- grube A.-G. i. Brühl, 5 9% Anl. von 1921
Braunschweiger Stra- Benbahn, siehe unt. Elektr.-Werk und Strabßenbahn Br.
Braunschweig - Schö- ning. Eisenb. A.-G. in Braunschweig, 4 % 2% Sqhuldv.. .
„Braunschweigische Kohlenbergwerke, Anl. von 1922, 5 %
Brückenbau Flender A.-G. zu Benrath (Rheinl.) 5 7% Anl. vSH r1920
Buchberg, siehe Ge-.
„werksch. Buchberg
in Walbeck. „A.-G. Buderus'’sche Eisenwerke z. Wetz- lar, Oblig.-Anl. von 1921 55H“ Bühler Bergbaugesell- schatt m. b. ft. ia Hannover, Obl., 5 %, von 1913 8 Burbach, siche Ge- werkschaft Burbach in Beendorf. Burggraf, Kaligewerk- schaft, siehe Ge- werksch. Burggraf in Billroda. *Bürgerliches Brau- haus, Benn, IHyp.- AHI 5256 *Bürgerliches Brau- haus, Ingolstadt, Anl, von 1890, 4 % Bürgerliches Brau- haus, Ingolstadt,
von 1905, 4 9% Oblig.
Büssing, Automobil, OSl. (ge0)0 Buttlar, Kali, 5 % Anl.
Centralbank f. Misen- bahnwerte 8 8 Carlsfund, siehe Ge- werksch. Carlsfund in Magdeburg. Carlsglück, siehe Ge- werhesch. Carlsglüick in Hülsen. Charlottenkütte, siehe Akt-Ges. Charlot- tenhütte in Nieder- schelden. *Charlottenburger Wasser- und Indu- striewerke, Anl. v. 1Ur Centrum, Kali, 4 % Anleihe . . *Chemisch. Dünger lbr. 5 Rendsburg, Anl. v. 1992 52525 *Chem. Fabrik Buckau in Magdeburg, Obl., 42 2⁰⁷ UI. 4 ½¼ 95 . . . 88. bö“ Fabr. von HIeyden A.-G. in Radebeul, Anl. von 1920, 56 56 Chem. “ Walbeck G. m. b. H. in Wal- beck, Obl., 5 %, v. 1912 11“¹“ *Chemnitzer Papier- fabrik zu Eisiedel- bei Chemnitz, Aunl. von 1920, 5 25. . *Chromo A.-G. Alten- burg 16 Claess & Flentze 8 G. i. Mühlhausen, Anl., Coburg, Gewerkschaft, siche Gewerkschaft Coburg in Bernburg. *Concordia, Braun- kohle- Gewerkschaft d. Brk.-Grube Con- cordin, 4 ½¼6 5 . Concordia, Braun- kohle-Gewerkschaft d. Brk.-Grube Con- CCrU, 455 Concordia Spinnerei- Su. Weberei in Bunz- lau, Hyp.-Anl. von 1919 4 ½ 5 *Consolidierte Alkali- werke. Sitz i. Wester- egeln, Anl. v. 1919, 4 ⁄¾ *C onselidierte AIkKall. werke, Sitz i. Wester- ege In, Anl. v. 1921, 592 95 . . . Constantin der Große,
siehe Gewerkschaft
vereinigte Constan- tin der Große in Bochum. „Continentale Gesell- schaft f. elektr. Un- ternehmungen in Nürnberg, Anleih., rückz. zu 102 %, 4 9% Continentale Wasser- werks-Gesellschaft, Anleih., Reihe I, II,
4 ½ 5 „ .
Cröllwitzer Aktien- Papierfabr. in Halle a. S., Anl v. 1921. “
„Cröllwitzer Aktien- Papierfabr., Anl. v. 1
881 Dampfziegelei Esbach
bei Coburg, Anl.,
4 85ä“ Desdemona, siehe Ge-
werksch. Desdemona
in Hannover.
Deutsch- Luxemburg, siehe Dtsch.-Luxem- burg, Bergwerks- u. Hütten A. G. in Dortmund.
Deutsch - Luxemburg, Bergw.- u. Hütten- A.-G. in Dortmund 4 % u. 5 % Anl.
Deutsch-Niederländ. Telegraphengesell- schaft, Anl., 4 %.
Peutsche Ansied- lungsbank, Anl., 4 %
Deutsche Gasgesell- schaft, Hyp.-Anl. v. 1919, 4 ½ 9% öö“
„Deutsche Grube bei Bitterfeld, Obligat.,
DPeutsche Jute-Spin- nerei u. Weberei in Meißen, Anl. von
1920, 4 5a
„Deutsche Kabelwerke A.⸗-G. i. Berlin, Hyp.-
Anl. v. 1900, 4 ½ %
Deutsche Kabelwerke A.-G. i. Berlin, Hyp.-
Anl. v. 1919, 4 ½¼ 256 3 Kaliwerke A.-G. i. Bernterode, 5 2% Vaorkr.-Anl.. „‚Deutsche Kaliwerke A.-G. i. Bernterode, 5 9% Sn v. 1921 WMeutsche Maschinen- fabrik A.-G. in Ber- lin, Anl. v. 1921, 5 % Deutsche Solvay-Wer-
ke A.-G. in Bern-
burg, Anl. von 1909,
1 “
Deutsche Spiegelglas A.-G. in Kl. Fre- den, Obl., 4 %, von 1891 8
DPeutsche Telephon- werke u. Kabelindu-
strie 9 G. 2, Anl. von
1912, 4 1 F . .. Deutsche Textilwerke
Mautner A.-G. in Langenbielau, Hyp.- Anl. von 1921, 5 % »Deutsche Werft A.-G. in Hamburg, Anl. v. 1920, 4 ½ 5 .. *Dtsche. Werkstätten A.-G. in Rühnitz- Hellerau, Hyp.-Anl. v. 1920, 4 ½ 5ha. Diergardt, Steinkoh- Ien, 5 25 Il .. Dingelstedt, siehe Ge- werkschaft Dingel- stedt in Anderbeck. *R. Dolberg A.-G. in Berlin, Anl. v. 1920,
4 ½¼ ( 2%
Donherug hütte“ Oberschles. Eisen- u. Kohlen- A.G., Hyp.- Anl. v. 1900, 4 % .
W“ sSm- arck- hütte“ Oberschles. Eisen- und Kohlen- werke A.-G., . Anl. v. 1919, 4 ½ %
Dorstfeld, siehe Ge⸗. werkschaft Dorst- feld in Dortmund.
Dortmunder Aktien- branerei, 4 ½ % Anl.
Dortmunder Hansa- Brauerei, 4 ½ % Anl.
Dortmurder Union, A.-G. für Bergbau, Eisen- u. Stahlindu- strie, Dortmund, 4 % u. 4 ¼ % Anl.
Hrahtloser Ubersee- verkehr, Anl. von 19211“
Drahtloser Ubersee- verkehr. „Anl. von 1922, 5 %. 8
Düssole 3 Pisen- u. Draht A.-G., 4 ¼ % Uu S6
Düsseldorfer Röhren Industrie Akt.-Ges., 4 6WV
Dyckerhoff & wid. mann A.-G. i. Bieb- rich a. .-n; Hyp.- Anl. v. 1920. 4 ¼ %
Ehrhardt, Heinrich, in Zella, Anl., 5 9%
„Eilenburger Kattun- Manufaktur A.-G., OEI56
Einigkeit, Kali, siehe Gewerkschaft Einig- keit.
*„Eintracht“, Braun- kohlenwerke u. Bri- kettfubriken. Anl. v. 1911, 436 . ..
*„Eintracht“ Braun- kohlenwerke u. Bri- kettfabriken, Anl. v. 1920. 4 ½ 7, ..
²2, Eintracht“ Braun- kohlenwerke u. Bri- kettfabriken, von 1921, 4 ½⁄. .
Eintracht Tiefbau, s. Gewerksch. d. Stein- kohlenbergw. Ein- tracht Tiefbau in Freisenburg.
Lisenbahnsignal-Bau- anltalt Max Jüdel & Co. 4. G. in Braunschweig, Anl., 5 25% . . .
*Eisenbahn Y verkehrs- mittel A.-G. in Ber- lin, Anl. v. 1920, 59 5 “
Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau A.-G., Hyp.-Anl. v. 1920, 5 88
EisenhüttenwerkThale A.-G. in Thale, Obl. 4 ½ % v. 1906
*A.-G. ECisenwerk Kraft in Berlin, Hyp.-Anl. v. 1914 6 ⁄5. .
Eisenwerk Schaf- staedt, Hyp.-Anl. v 188
*Eisenwerk Schaf- staedt, Hyp.-Anl. v. 1920, 5 ⁄56.
Eisenwerk Wülfel A.- G. in Wülfel, Obl.,
4 ½% %, von 1903
FElektra A.-G. in Dresden, Anl. von 1920, 5 5
Elektra A.-G. Dresden, Anl. 1921, 5 5
Elektra A.-G. Anl.
1922, 6 –% .
Elektrizitäts-Liefe- rungsgesellschaft in Berlin, Anl. v. 1900, 1908, 1910, 1912, 4 956“ .
Elektrizitäts- Liefe. rungsgesellschaft in Berlin, Anl. v. 1914,
VA11““
Elektrizitätswerk Eisenach, Anl., 4 % Elektrizitätswerk Schlesien A.-G., An- leihe v. 1920, 5 % Elektrizitüätswerk Schlesien A.-G., An- leihe von 1921, 1. Ausg., 5 % . „Elektrizitätsw. Schle- sien “ Anl. von 1921, 2. Ausg., 5 % Plextrizitätswerk Schlesien A.-G., An- leihe von 1922, 1 L *Elektrizitätswerk Schlesien A.-G., An- leihe von 1922, 2. Ausg. 5 5 .. *Elektrizitätswerk Südwest A.-G. in Berlin-Schöneberg, Anl. I v. 1921, 5 % »Elektrizitätswerk Südwest A.-G. in Berlin-Schöneberg, Anl. II v. 1921, 5 2% Plektrizitüätswerk Südwest A.-G. in Berlin-Schöneberg, Anl. III von 1922,
5 Z6. “
*Ele ektrizittswerk Westfalen A.-G., Hyp.-Anl. von 1922, 595
S511
Elektrizitätswerk und Straßenb. in Braun- schweig A.-G., Prior. gok11“
*Eloktrizitütsw. und Straßenbahn Kö- nigsberg A.-G., Anl. 4 ½2 2%¼ 25 8 8 4
Plektr jzitat-werbs- Betriebs-A.-G. in Riesa, Hyp.-Anl.,
*Elektr. izitätswerke Sachsen-Anhalt „Esage, “ v. 1922
„Elektrische Licht- u. Kraftanlagen A.-G. in Berlin, Anl. von 1921 5 257 .*
Elektrische Licht- u. Kraftanlagen A. G., Anl. v. 1922, 5 %
„Elektrochem. Werke G. m. b. H. in Berlin, Anl. v. 1920, 4 ½ %
Ellers, Kaligewerk- schaft, siehe Ge- werkschaft Ellers in Neuhof.
„Emag Elektrizitüts- A.-G in Prankfurt a. Main, Hyp.-Anl. v. 1922 A1ö““
Emschergenossensch., Essen, 4 % Anl..
„Emscher Lippe Ge- werkschaft, Hyp. Anl. v. 1922, 59%6
Emscher Lippe Ge- werkschaft, Vor- kriegsanleihe.. .
Engelhardt-Brauerei A.-G. in Berlin, Anl.
2 ö Engelhardt-Brauerei
A.-G. 1 Berlin, Anl. von 1922, 5 3536 bprir 85 Gewerksch., siehe Gewerkschaft Erbprinz in Pür burg.
Erfordia, Maschinen- bau Ges. in Erfurt, “
Erichssegen, Kali, s. Gewerksch. Erichs- segen in Lehrte.
Ernemann-Werke A.-
G. in Dresden, Anl. von 1919. 4 ½½ % ö6 Ernemann-Werke A.-
G. in Dresden, Anl.
von 1920, 6935353 Erste Kulmbacher Aktien- Exportbier- Brauerei i. Dresden, Hyp.-Anl., 3 ½ o . „Erste Kulmbacher Aktien-Exportbier- Brauerei i. Dresden, Anl., von 1921, 5 7% Erzgebirgisch. Stein- kohlen-Aktienverein i. Schedewitz, Hyp.- vEe““ Eschweiler Bergwks.- Verein, Anl. v. 1919, 4 6,56 . Eschweiler Bergwks. Verein, Anl. v. 19068, 4 ½¼ % . Essener I1ö“ verein König Wil- helm, Hy p.-Anl. von 1892, 4 % .. Essener Ste inkohlen- bergwerke A.-(t., 11“ Ewald Zeche, siehe Gewerksch. d. Stein- kohlenbergw. Ewald Zeche bei. Herten F“
„Export- u. Lagerhaus.
Gesellschaft i. burg, Anl., 4 1½ 96 Fabr. isoliert. Drühte zu elektr. Zwecken (vorm. J. C. Vogel, Telegr.- Fabr.). A.-G. in Berlin, Hyp.-Anl. von 1919, 4 ½ 5h .
Fahrzeugfabrik Eise- nach, Anl., 4 ½ %
Farbwrerke vorm. Mei- ster, Lucius & Brü- ning, Anl. von 1919, 4 ½ 5 .
Feldmühle, FPapier- u. Zellstoffwerke, Hyp.- Anl. von 1914, 5 ꝛ%
Feldmühle, Papier- u. Zellstoff werke A.-G., 9 “ von 1920,
Feriseterenenbenber Weimar, Anl., 4 ½ 256
Felsenfest, Kali, siche Sewerksch. Felsen- fest in Hupstedt.
Felten & Guilleaume Carlswerk Akt.-Ges., Anl. von 1906, 4 2%½
Felten & Guilleaume Carlswerk Akt.-Ges., Anl. v. 1906, 4 ½ 97
Felten & Guilleaume CarlswerkAkt.-Ges., Anl. v. 1908, 4 ½ 95
Felten & Guilleaume Carlswerk Akt.-Ges., Anl. v. 1922, 4 .¼ %
Pelten & Guilleaume CarlswerkAkt.-Ges., Anl. von 1922, 5 2%
Ferna, siehe Gewerk- schaft Ferna in Winzingerode.
Paul Franke & Co. A.-
i. Böhlitz-Ehren- berg, Anl., 5 %
Frankfurter Asbest- werke A.-G. (vorm. Louis Wertheim), Vorrechts Anleihe, Lb1166“*“
Frankfurter Gasge- sellschaft, Hyp.-Anl. von 1920, 4 ½ 5 .
Frankonia A.-G., in Beierfeld, Hyp.-Anl. von 1920, 5 9[ .
Freiberger Papierfbr. z. Weißenborn (Bör- senname: Weißen- borner Papier), Anl. von 1922, 1“
Friedlicher Nachbar, siehe Gewerk schaft Friedlicher Nachbar in Linden.
Friedrich-August- Hütte, Anl. v. 1921,
5 9% E1
FI. ietkchehan. Kali- werke, siehe Kali- werke Meustaßfurt- Friedrichshall.
Friedrich der Große, siehe Gewerkschaft d. Steinkohlenberg- werks Friedrich der Große.
Friedrich Heinrich A.-G., Steinkohlen- bergwerk in Lint- fort, 5 % Anl.
Frisch Glück, siche Gewerkschaft Frisch Glück in Lime.
R. Frister A.-G., Hy 8 Anl. v. 1920, 4 ½¼ %
R. Frister Akt. Ges., II. Hyp. Anl. von 192 0, 5 95 . . . 2
Fürst Leopold, Ge- werksch., siehe Ge- werkschaft Fürst Leopold.
Gaswerk. Schmiede- feld - Frauenwald, Anl., 4 1⅛ „ „ 2
8
Gebra Kali, siehe Ge- werkschaft Gebra in Obergebra.
„Gebr. Böhler & Co. A.-G., Anl. v. 1920,
Gebr. Demmer A.-G. in Eisenach, Anl., e1X““
Gebr. Demmer A.-G. in Eisenach, Anl.,
Gebrüder Junghaus A.-G. in Schram- berg, Anl., 4 ½¼ %..
Gebrüder Simon, Ver-
einigte Textilwerke
A.-G. in Berlin, Anl. v. 1922, 5 %
*Gebr. Stoilwerek A. A. .
.8. Anl. von 5 9%. 8
12. 1 Co. 4. 9. in
Dresden, Anl. von
1982öö5
Gelsenkirchener Berg-
werks A.-G. früher
Gelsenkirchen, jetzt
Essen, Anl., 4 % „Gelsenkirchener Guß-
stahl- und Eisen-
werke, Anl. v. 1920,
Genera! Blumenthal, Zeche, Recklinghau- sen (Hibernia), An- bTbbb e11“;
Georgsmarienberg- werk u. Hüttenver. GIEl öaä;
Georgsmarienberg- werk u. “ ein, Anl., 4 ½ %̃.
Gera- Sirer Kamm- garnspinnerei in Zwötzen, Hyp.-Anl., 4 %.
*Geraer Eiektrizitäts- werk u. Straßen- bahn A.-G. in Gera. Anl. v. 1920, 4 ¼ %0%
„Geraer Elektrizitäts- werk u. Straßen- bahn A.-G. in Gera, Anl. v. 1922, 5 95
Geraer Jute-Spin- nerei u. Weberei zu Triebes, Anl. von 1896, 4 % 8
*Ges. für elektr. Un- ternehmungen, Anl. v. 1920, 4 ½¼ %.
„Gesellschaft für Gas- industrie in Augs- burg, Anl. v. 1910 und 19513 4 ½¼ o% .
*Gesellschaft für Teer- verwertung m. b. H. in Duisburg-Meide- rich, HSp .-Anl. von 1922, 5 25
Gesellschaft für Teer- verwertung m. b. H. in Duisburg-AMeide- rich, Hyp.-Anl. von 1919, 4 ½ %
Gewerkschaft 110 dershall, siehe Gew. KalibergwerksAlex- anderhall.
Gewerkschaft Alicen- hall in Hülsen an der Aller, Anl., 5 %
Gewerkschaft Asse in Wittmar, Anl. von 192141
Gewerkschaft Bartens- 8- leben in Düsseldorf, Anl., 4 1w¼ 5 .
Gewerkschaft Beber- stedt in Hüpstedt, KAnI 5 5b
Gewerks HaftBelsdorf, Wefensleben, Anl. 9Z
Gewerkschaft Bern- hardshall, Anl., 5 %
Gewerkschaft Berns- dorf in Rastenberg, Anl., 5 5
11““ Bössels- grude in Ickendorf, Anl., 4 5½ S5
Gewerkschaft. Bras- sert, Steinkohlen- bergwerk in Marl i. W., Anl., 4 ½¼ %
Gewerksch. des Bruck- dorf - Nietlebener Bergbauver. Halle, Obl. v. 1922, 5 %̃.
Gewerkschaft Buch- berg in Walbeck, Anl. v. 1921, 5 %.
*½Gewerkschaft Bur- bach in Beendorf, Hyp.-Anl. von 1912, 5 7%o. 16“
Gewerksc haft Bur- bach in Beendorf, Iyp.-Anl. v. 1921. 5
Gewerkschaft Burg-. graf in Billrode, An- leihe, 5 %
Ge Buttlar in Buttlar, Anl. v. 1910 u. 1913, 5 %
Gewerkschaft Carl Alexander zu Baes- weiler, Hyp.-Anl. v. 1922, 88
Gewerkschaft Carls- fund in Gr.-Rhüden, Vorkr.-Obl., 5 %.
*Gewerkschaft Carls- fund in Groß Rhü- den, IIyp.-Anl. von 1““
Gewerkschaft Carls- glück in Hülsen, Anl., 5 % EE1156
Gewerkschaft Coburg in Bernburg,
Gewerkschaft Desde- mona in Hannover
Gewerkschaft mona in Hannover, Anl. v. 1921,
“ 8 cher Anl. v.
resverbson. Deutsch-
A“ Dingel- stedt in Anderbeck,
Gewerkschaft in Dortmund,
Gewerkschaft
Anl. „ 4 1¼ 2% Gewerkschaft keit in sähenen, Anl.
Gewerkscha ft
Gewerkschaft prinz in Bernburg,
Gew- erkschaft Erichs- segen in Lehrte, An- leihe v. 1921, 5 %.
Gewerkschaft Felsen-
Gewerkschaft 1 Winzingerode,
Gewerkschaft LS Anl., 5 7% Glücl k in Eime, Anl.
„Gewerkschaft 1 Morgensonne, Wattenscheid,
Gew erkschaft Fü irsten-
Ke erkschaft, Leopold in IIervest- Dorsten, Anl., 4 ½ 7%
Gewerkschaft. ( in Ober gebra,
G auf Berka in Anl.
Gewerkschatt- Glück-. in Sonders- “ Anl. v. 1912,
Gewerkschaft Gottes- segen in FPugau, An-
““ ft Funke in Sozenkir⸗
Gewerkschaft in “ N. v.
Gewerkschaft
Ern St, Anl., Gew erksch. Günthers. in 88.
“
Gewerkschaft Hansa-
Hann.-Lin-
Gewerkschaft
Vorkr.-Anl., 5 % u. 4 ½½ . Gewerksch. Hedwigs-
Anl. v. 1921, 5 % Gewerksch. ili in W
“ boldshausen in Röh-
Gewerksch. Heldburg,
Gewerksch. 8 gen I u. II, Ober- heldrungen, Anl. 1904, 5 %.
Gewerksch. Heringen in Heringen, Anl. v. 1921, 5 %.
Gewerkschaft
1908, 42 1½ % Gewerkschaft
Gewerksch. in Hannover, Anl.
„Gewerksch. 1913, 5 9%. “ 5
Gew
Gew. erksc h. iumvgjct,
Gswseseiehe in Hüpstedt, Anl. v.
Gewerksch. Irmgard in Oberheldrungen, Anl. v. 1911, 5 %.
Gewerksch. Johannes- hall “ Anl. v. 1916, 5 8
Gewerksch. siehe Gewerkschaft des Kalibergwerks Kaiseroda.
Gewerksch. des Kali- bergwerks Alexan- dershall, Obl., 5 %.
Gewerksch. des Kali- bergwerks Beien- rode in Königslut- teor, Anl, 56
Gewerksch. des Kali-
bergwerks Bernburg
in „Bernburg, Anl., 5 2% .
*Gevwerk sch. des Kali- bergwerks „Bonifa- cius“ in Buttlar, Anl, 4 53
Gewerksch. des Kali- bergwerks Kaise- roda, Anl., 5 %.
Gewerksch. des Kali- bergwerks Kaise- roda, Anl. v. 1921,
5 2%
Gew erksc h. Königshall in Hannover, Vor- kriegsanl., 5 %8 1“
Gewerksch. Königshall in Hannover, Anl.
I81“
Gewerkschaft König Ludwig zu Reck- linghausen, Anl., 4 %1 u. 4 1¼ %.
Gewerksch. Lucher- berg, Anl., 4 .¼ *% u 1“
Gewerksch. Mathias Stinnes, Anl., 4 %
Gewerksch. Meimer- hausen, Anl., 5 %.
Gewerksch. Minister- Achenbach, Anl. v. 1922, 5 9%6. “
Gewerksch. Neusoll- stedt in Sollstedt, Anl., 5 % u. 5 .¼ %
GeFeekranstt Orlas, Anl., 4 1¼ 9% v750 —.
Gexerkschatt Oespel, Anl., 5 2% 11“”
Gewerksch. Ransbach in “ Anl. v. 1910,
Geee e 58 asten- berg in Rastenberg, Anl. v. 1910 u. 1914, 5 9 .
Gewerkschaft Reichs- krone in Lossa, An- leihe, 5 % .
Gewerkschaft Rein- hardsbrunn in Han- nover, Anl., 5 %
Gewerksch. Richard in Lossa, Anl., 5 5 .
Gewerksch. Riedel in Hannover, Anl. von 1910 6
Gewerksch. Rössing Barnten in Hanno-
v 1918
8501“ Gewerksch. Rothen- felde in Heßlingen, lk5 Gewerksch. Saale in Schlettau, Anl., 5 % „Gewerksch. Sachsen in Heesen, Hyp.- An Gewerksch. Sachsen in Heesen, Anl. v. 1920, 5 95. „Gewerksch. Sachsen in Heesen, Hyp.- Anl. v. 1922, 5 2% Gewerksch. Sachsen- Weimar in Unter- breizbach, Anl. von 1908, 4 w¼ 5 .. Gewerksch. Sachsen- Weimar in Unter- breizbach, Anl. von 1910, 56 z5.
W16 Salzmünde in Halle (Saale), Anl. v. 1908, 5 95.
Gewerksch. Salzungen in Leimbach, Anl. v. 1906 u. 1910, 5 %.
Gewerksch. Schwarz- burg in Göllingen, Anl. v. 1912, 5 2%
Gewerksch. Siegfried I. in Vogelbeck bei 8ensr Tae. Anl. v. 1907, 5 ““
Gewerksch. Fieriezi Gießen in Groß Gie- Ben, Anl. v. 1909,
5 7Fh . . . ne
Gewerksch. des Stein-. kohlenbergw. Bras- sert in Marl in Westf., Vorkr.-Anl.,
Gewerksch. des Stein- kohlenbergw. Ein- tracht Tiefbau zu 1ei bei Scheele 2. . Ruhr, Anl., 4 ½ 2 25 . .
Gewerksch. des Stein- kohlenbergw. Ewald Zeche b. Herten in Westf., Anl., 4 % u. 4 ⅛¼ %.
Gewerksch. des Stein- kohlenbergw. Fried- rich der Große in Herne, Anl., 4 [% u 4 ¼ % 88 4
Gewerksch. des Stein- kohlenbergw. Graf Bismarck in Gelsen-
kirchen, Anl. von
1919, 4 ½¼ 95%
Gew erksch. des Stein- kohlenbergwerks v. Kulmiz in Walden- burg, Hyp.-Anl. Fon 1921, Lit. A, 5 %.
„Gewerksch. des Stein- kohlenbergwerks v. Kulmiz in Walden- burg, Hyp.-Anl. von 1931, Lit. B, 5 95
Gewerksch. des Stein- kohlenbergw. Lan- genbrahm in Essen- Rüttenscheid, Anl.,
Gewerksch. der Stein- kohlenzeche „Mont Cenis“ zu Sedingen, “ 4 % u.
Gew erhch. der Stein- kohlenzeche „Mont
Cenis“ in Solingen, „Anl. v. 1920, Gewerkschaft Stein- kohlenwerk Verein. Glückhilf-Friedens- hoffnung in Herms- dorf, Anl. von
1920, 1“ „Gewer des Stein- kohlenbergw. Ver- einigte Helene und Amalie in Essen, “ v. 1895, “ qes Ste kohlenbergw. Ver- einigte Helene und Amalie in Essen, Hyp.-Anl. von 1912, Eö11“ Gewerksch. des Stein- kohlenbergw. Wil- helmine Mevissen in Bergheim, Anleihe, 4 ½ 2 —
Gewerksch. Sollstedt, Kaliwerke, Anl. von 1912 2, 5 25 . . . .
Gewerksch. des Stein- kohlenbergw. Alte Haase in Sprock- höxel, Anl. v. 1921,
Gewerksch. Thüringen in Heygendorf, Anl. v. 1906, 4 ½⅛6 5 ..
Gewerkschaft Unser Fritz, Anl., 4 % u. 4 ½ 92
72 70 . . 3 Gewerkschaft v Constantin d. Große in Bochum, Anl., 4 %h u. 4 ¼ .. Gewerksch. Victor in Rauxel, Anl., 4 ⅛½ 9% Gewerkschaft victoria LPünen in Lünen, Anl., 4 ½ % “
Gewerksch. Volken- rode in Menterode, Anl., 5 75 1“
Gewerkscl. Volken- rode in. Menterode, Anl. v. 1919, 5 %̃.
Gewerksch. Volken- rode in Eö“ AnI 1921 58
Gewerksch. W in Walbeck, Anl. v. 1908 u. 1909, 5 %
Gewerksch. Walbeck in Walbeck, Anl. v 1919 5 832
Gewerksch. Walter in Oberheldrungen, An- leihe v. 1908, 5 %
Gewerkschaft Weid- mannshall, Anl. von 19811
Gewerksch. Wendland, Hannover, Anl. von 1912, 5 %. 8
W“ Weser, Altenhagen, Anl. v. 1909, 5 % .
*0 h dcs W estfalen in Ahlen i. W., Anl., ““
Gewerksch. Westohm, “ Anl. v VW
Gewerkschaft. Wilhel- mine, Kali, Anl., 5 1““
Gewerksc h. Wils, Bee- senstedt, Anl. von 19189, 5 5s IJ
Gewerksch. Winters- hall in Heeringen, Anl. v. 1911, 4 ½ 23
Gießener Braunstein- bergwerke vorm. Fernie in Gießen, Anl. I u. II, 4 %̃.
*Glockenstahlwerke A.-G. in Remscheid, Anl. v. 1920, 5 %.
*Glockenstahlwerke A.-G. in Remscheid, Anl. v. 1922, 5 % .
„Glückauf“ Gewerk- schaft zu Sonders- hausen, Anl., 4 ¼% %
*,Glückauf“’ Gewerk- schaft zu Sonders- hausen, Anl. v. 1921,
G Iückauf Berka, siche Gewerkschaft Glück- auf Berka in Son- dershausen.
.
Glückauf-Ost, siehe Ge- werksch. Glückauf- Ost in Sonders- hausen.
Glückaufsegen, Stein- kohlen, Anl., 5 %.
Th. Goldschmidt A.-G. zu Essen, Vorkriegs- anl., 4 ½¼ u. 5 %.
Th. Goldschmidt A.-G. zu Essen, Hyp.-Anl. v. 1920, 4 3½ .
Th. Goldschmidt A.-G. in Essen, Hyp.-Anl. V 2“
C. P. Goerz, Akt.-Ges., Optische Anstalt in Berlin, Anl. v. 1920, 5 9% .
Gothaer W pontabr. Anl., 4 ½¼ % . 8
Gothaer Wagg gonfabr., Anl., 5 9.% . E11“
Gottfried Wilhelm, Zeche (Ess. Stein- kohlen Bergwerk), Essen, Anl., 4 ½¼ %
Graf Bismarck, siehe Gewerksch. d. Stein- kohlenbergw. Graf Bismarck in Gelsen- kirchen.
*Graf Schwerin Ge- werksch. in Castrop (Sitz in Gerthe), Anl. v. 1905, 4 1⁄½% %
Graf Schwerin Ge- werksch. in Castrop (Sitz in Gerthe), Anl. v. 1910, 4 %.
GrethemBüchten, Kali- werke G. m. b. H., siehe Kaliwerke Grethem Büchten G. II bHö 1
Grillo Funke, siehe Gewerkschaft Grillo Funke in Gelsen- kirchen.
Gröna, siehe Gewerk- schaft Gröna in Bernburg.
Großherzog Wilhelm Ernst, siehe Ge- werksch. Großherzog Wilhelm Ernst.
*Großkraftwerk Mann- heim A.-G. in Mann- heim, Anl. von 1921, 5 8
*0 vabk. erk Mann- heim A.-G. in Mann- heim, Anl. von 1922, 5 — “]
*Grube AnsAst⸗ bei Bitterfeld A.-G., von 1910,
8 8 Auguste bei Bitterfeld A.-G., IIYp.-Anl. von 1912, 41 ½ 2% * *
*Grube A1gb Bitterfeld A.-G., dyp. Anl. von 1919, 4 % 2956 .
„Grube Leopold A-G. in Cöthen, Hyp.-Anl. v. 1919, 4 1 S5.
„Grube Leopold A.-G. ee Mp. Anl.
1920, 4 ½% %% .
Grube Leopold A.-G. in Cöthen „Leo- poldsgrube“, Obl.- Anl. v. 1921, 5 %
Günthershall, siche Ge- werksch. Günthers- hall.
GußstahlwerkWitten, Anl. v. 1922. 5 %
*Alfred Gatmann A.-G. frür Maschinenbau in Hamburg.Hyp.-Anl.,
Alfred CGutmann A.G. fkür Maschinenbau in Hamburg, Hyp.-Anl. v. 1920, 5 %.
„Habighorst Bergbau- gesellsch. in Celle, Hyp. Anl. v. e 4 % % .
IIncke thal. Draht- u. Kabelwerke A.-G. in Brink, Anl. von 1921, 5 S
H: egenpeer Anl. rückz. 103 %, 4 %o „
Halberstadt-Blanken- burger Eisb. A.-G., Vorkriegsanl., 3 ⅛% 6 u. 4 95
Haiberstadt. Blanken- bräßes Eisenbahn
„Obl. v. 1920, 157893, 790 8 . 8 . .
Hallesche Kaliwerke Schlettau, Obl. von 1910, 5 95 “
„Ilamburg. Freihafen- Lagerhaus-Ges., Anl. von 1888, I. Em., 611.“”“
Hamburg. Freihafen- Lagerhaus-Ges., Anl. von 1892 und 1900, II. Em., 4 % ..
Hamburg. F reihafen- Lagerhaus-Ges., Anl. von 1902, III. Em., Nr. 1 — 5000, 4 %
Hamburg. Freihafen-. Lagerhaus-Ges., Anl. von 1922, IV. Em., Nr. 1 — 15000, 4 ½ %
„IIamburg. Freihafen- Lagerhaus-Ges., Anl. von 1922, IV. Em., Nr. 15 001— 30 000, 5 ½ 95. 82 2
1