1925 / 270 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Pekernförde. 190483 Gesekeg. 8 190195] Hattingen Ruhr. [90510] guünhehen Verbindlichkeiten ist bei dem Durch Beschlu . Ge. . 8* 8 821 8 2 mss HPinreeseh B ist be der In Pad Hemnelceraree B 4. Fn durch den Emil E“ 20 h nt 1924 8 D . 9 8. 2 1 unser Handelsregister zu Nr. 118 unter f. eingetragenen Firma „Dr. C. Otto u. Cie G. m. b. H.“ in Cohn ausgeschlossen. ind folgende Bestimmungen . . . . ge⸗ ut N S b der Fivma Ludwig Krah, Eckernförde: „Excelsior, Kalk⸗ und Düngekalkwerke, Dahlhausen, ist am 10. November 1925 Abteilung B: 8 8 gn 8 zum 2 schen el anzeiger un reu 1 en Staatsanzeiger 11“

Inhaber der in Ludwig Krah Nachf. Kacl Gesellcha mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen: Dr.⸗Ing. Karl Nr. 207 bei der Firma „Kölnische Nr. 5283 bei der Firma „Aktien⸗ 8 .270. Berlin, Dienstag, den 17. November 1925 —’ —nnꝗne an —-—-—èé-—

Henningsen, Eckernförde, geänderten Firma Geseke“, heute eingetragen: Otto in Essen, Hotel Kaiserhof, ist zum Glas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ gesellschaft für EFlektrochemie“,

ist der, Kaufmann Karl Henningsen in Die Firma ist geändert in: „Excelsior, weiteren, Dr. jur. Hans Fusbahn in schaft“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ Aeefthgven bei Köln: Durch Generalver⸗

Cceunsbrde, der Uebergamg 1 im Ge⸗ Se . . F.-ve mit Sifenef Waßnerstaße 15, zum r vom 22. Juni 1925 sammlungsbeschluß vom 29. Oktober 2. chäftsbetrieb begründeten Forderungen hränkber u Geseke. sppertretenden Geschäftsführer ernannt. Die sind folgende Bestimmungen des Gesell- 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die e efriftete Anzeigen inrü 1 8211 1 8 .“

und Verbindlichkeiten ist ausges n Geseke, den 10. Movember 1925. Prokura des Dr. Fusbahn ist erloschen. schaftsvertrags geändert: § 2, betr. das Prokura des Paul Hackländer ist er⸗ S “; Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛☚ Die Prokung des Kaufmanns Johannes Das Amtsgericht. Amtsgericht Hattingen. Grundkapital und seine Einteilung, § 7, loschen. Josef Feith ist aus dem Vor⸗ 8

Lauritzen in Eckernfoörde ist erloschen. T“ 1 —.— betr. die Zusammenstellung des Aufsichts⸗ stand ausgeschieden Dr. Heinrich 2 L. Amtsgericht Eckernförde. Gzanenene die Firma F. A 2090 1“ E . 8 13, b. ist Liquidator. E 8 1 8 Handelsregister. November 1925 is 8 Feeer 8, . Die v 81 am 8 Ja⸗ Architekt Siegfried Paetzold und der 1 deebatpeche Ea . 1 .A. S n unser Handelsregister ist heute versammlung, § 14. betr. das Stimmrecht, 88 ei der Firma „Deutsch⸗ delsregi G 3 1“ 1 „Adolf nuar 1929 errichtet worden. Angegebener Kaufn Heinri 1 Ehrenbreitstein. 2,90434] e“ 2 F.e AeSgn⸗ 8 8 unser Nr. 172 Abteilung A die Firma § 19, betr. Vermögens⸗ und Grundstücks⸗ Amerikauische⸗Automobil⸗Aktieu⸗ Lahr, Baden. [90523] E““ Bet 8 Der Uebergang der in Geschäftszweig: Großhandel mit Textil⸗ E1“ Fößer, In unser Handelsregister Abt. A Blat 308 8 Pführ 88 Fritz Gonschorowski, Kolonialwarenhand⸗ erwerb, § 21, betr. Gewinnverteilung, und gesellschaft“, Köln: Dr. W. Mae 13 Handelsregistereintrag Lahr Abt. B Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ford SFa eehee begründeten Smren. gesellschaft seit 10. September 1925 88 EE“ 1G V —8 5 Dis 3 eselstchaftee lung. ““ ö“ 8 F. bgh de emmanche, ische Fäch 1 8, 7. 8 Badefa, Badische Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß 85 ben EE1“ ber he.göe 8. 2. November 1925. Münster ³ W., den h. November 1925 et 81 . 7 Fafler, handlung Inhaber: aufmann Fri 8 bei der Firma „Rhein geschieden. ikatessen & Conservpenfabrik Akt.⸗Ges. 8. Mai 1925 ist das Stammkapi . dol Me 3 Das Amtsgeri Vallendar folgendes eingetragen worden: versammlung vom 13. Oktober 1925 hat Gonschorowski in Neukirch eingetragen Sackrentrale Gesellschaft mit be⸗ Nr. 6042: „Staß & Co. Gesell . in Lahr —: Richard Kuhne ist aus Stammkapital der Kaufmann ans ⸗Adolf Boy aus⸗ rs. [90546] gericht. Fauüm̃n h S 4 Sg. L1“ 3 IETEEEb1ö6ö 18e 2 dem Gesell tels . . i deser G pghgele 8 saü ggmfnd⸗ h. kSaneefcefoctasens Heib ““ 1925. ranier -. X Durch 5 mit 69 Poegand Martin Scbüredk b1“ Pe. geschlossen. Amtsgericht Lübeck. beis 8 ö d88 Fiac e mr. Westf [90549 oblen 8 zigtause aus⸗ mtsgericht. 8 Gese erbeschluß vom 8. Oktober 1925 Köln, Friesenwa Gegenstand de aufmann in Lahr, ist zum Vorstand lagen auf 5000 RM umgestellt ie I1. Niederrheinische K 8 In das Handelsregister B Nr. 377 1 ericht Ehrenbreitstei e dchara sch gsen.. e lhtecheng ter- 1“ [905181 ist der Gesellschaftsvertrag bzal. Stamm⸗ Unternehmens: Vornahme von Schuh⸗ bestellt. Die Prokura des Hermann Henn Umstellung ist erfolgt. 1“ gj vember 1 8; [90532 mit beschränkter 22 S 8 heute bei der Ferrdi Weta 8 398. se Amtsgericht Ehrenbreitstein. urchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag- Jüterbog. ba kapital und Geschäftsanteile geändert. Das veparaturen. Stammkapital: 5000 ist erloschen. ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 abge⸗ delste, te b3 1S Post Oestrum. Kreis Möns heate fol⸗ fälische Textil⸗Aktiengesellschaft

ist nach dem gleichen Beschluß lau Eintragung vom 9. 11. 1925 im Stammkapital i Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufm Lahr, den 3 8 1 1 3 .wgee. Zas b nüls 21* Ficma Stammkapita ist umgestellt auf 510 Rei sSmark. FPeschä sführer: Kaufmann ahr, den 3. November 1925. ändert worden. 2. bei der Firma Ost⸗ Fi 2 5 ww gendes eingetragen worden: Münster i. W. eingetragen, daß die Nr. 273 eingetragene Firma K. Walter Amtsgericht Glauchau, 11. November 1925. ist erloschen. 1 8 Haus Jesenchest, Celer, Glun⸗ E 1925. Lahr, Baden 190524] mit 8e Heftung Lübeck. ie Fieedrich Wilhbelm Sachse und Wil eim Heschäfteühvens IM“ or Paul eg aus dem Vorstande 88 Gleiwitz. [90499 Amtsgericht Jüterbog. Faftunge, Köln: Durch Gesellschafter⸗ schäftsführer Han für ü0 858 ver. O derdelsregishereintrag Laßr Abt. B kehrs. umd kanderd nGeefelsofe cen 88 -s in gübes, si de Geel ülcbe sennine verscs gr somm ungsbeschkuß vone 1 eennbbee eeeee bandelsr gister B. Nr. 1“ [90520] beschluß vom 3. November 1925 ist § 3 tretungsberechtigt. Die Gesellschaft kann „3. 87 Fiema Feilenfabrik bahr, schväntter Hastuad⸗ be⸗ mtprokurg erteilt, eide tober 1925 die VBergwerksdirektoren 1925 der § 4 der Satzung (Zahl d vember Lüeb isches Amtsgericht 8 ist heute 65 der 1n- A. Kinkel Fntes Haändelsregister A Nr. 168 ist des Gesellschaftsvertrags. betr. Stamm⸗ frrühestens zum 31. Dezember 1928 auf⸗ Aktiengesellschaft in Lahr —: Die Ge⸗ Amtagericht Lübeck. geneinscefälich find der Ge⸗ August Ricks und Wihehn ecderefvorbe ve eseta degeser 881 8 (22 1 ses 86 Sgericht. G. m. b. H. Zweigniederlassung heute die Firma Oscar Klostermayer kopital und Geschäftsanteile. geändert. gekündigt werden. Ferner wird bekannt⸗ 8 sellschaft wird gemäß Beschluß vom 3. 11 C. Stamer 4 Martens in Rbeirbeasen⸗ Bersbeim zu Ges⸗ äfts⸗ tretungsbefugnis) abgeändert ist. SeFestesae Wha 90486 Gleiwitz in Gleiwitz eingetragen Eisenwaren Haus⸗ und Küchengeräte in Das Stammkapital ist umgestellt auf Fevisef⸗ Die 85g 1925 auf Grund des § 16 der Goldbil.⸗- Lübeck. [90536] Firma ist geändert 88 2 Ua S Die führern bestellt. Münster i. W., den 9. November 1925. „In das Handelsregister Abt. B Ue. 9 Herdene⸗ Tee ce c tsfa 11“ Kamen und als deren F“ 20700 Fiema , ls e E“ 1 V.O, vom 2. 12. 1923 als nichtig ist 8 8 jesige mtsgericht Lübeck . Möͤrs, den 8 veee9 1925 Das Amtsgericht. ist heute be der Firam Reheiniand, G. m. 8 scht 18 *mann Oscar Klostermayer daselbst ein⸗ ö b ene g IFe felk 2Nr h48: „Webwaren Vertei⸗ 88 elsregister eingetragen: 1. die Firma 8 mtsgecicht. 8 Weeragheese zae b. H. in Eschweiler folgendes eingetragen gerich getragen. 8 schaft mit beschränkter Haft 4, lungsgesellschaft mit beschränkter A 12 I“ fred Beßmann, Lübeck, kl. Burg Beße Lübeck. [90531] Mörs. [90545] Münstermaifeld. [90552] worden: lleiwitz 90498] Kamen, den 26. Oktober 1925. 6 „eittg , it, S Igesne Amtsgericht. Nrr. 6, Inhaber Kaufmann Alfred Beß. Am 10. In das Handelsregister A ist unter es Gesellschafterbeschluß vom 29. 8 Gslnaen Handelsregister B 18 2 Das Amtsgericht. Hermülheim: Durch Gesellschafterbeschluß B 1 3 Lei mann, Lübeck. 2. bei der Firma Com⸗ Pehge L.endrbdennh 8 82n * 8. WE“ g. 1 Nr. 61 heute die Firma Wilhelm 1925 ist das Stammkapital auf 5000 ist heute bei der Firma O. Z. am Abend „. 88 521 vom 27. Oktober 1925 jst § 4 des Gesell. Fs Web T üü SipPzig. G [905251 merz. und Pripat⸗Bank, Aktiengesellschaft Karl Bendfeldt, Lübeck, eingetraten. Buchhandlung des C 8 ereins in Limbach jr. Kaufmann in Munster⸗ Reichsmark nenge fent W. imn. h 5 Fn Greiwitz ein Ieeds Kiel. . 1 190521] schaftsvertraas, betr. Stammkavpital und von. e ie enttor r ar In das Handelsregister ist heute ein⸗ Lübeck, Lübeck: Die an Max Georg In das Geschäft g. arcttist Neukirchen 4. 15 Mans maifeld, alleiniger Inhaber Kaufmann Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 8 worden: Reinhold Jähne ist nicht mehr Eingetragen, in das Handelsregister 88 Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ Ferüstst ng güg n ekant n vetragen worden⸗ ; ohn erteilte Prokurg ist erloschen, 3. bei eingetreten. Die dadurch be eingetragen . 8 Wilhelm Limbach jr., in Münstermaifeld 925 ist 5 3 des Gesells 86 2 Geschäftsführer 8 Sem Albert 8” 9. November 1925 Abt. A bei Nr. 1225. kapital ist umgestellt auf 5100 Reichsmork ländischen Firmen 5 Moeing 1“ . 1. auf Blatt 16 062, betr. die Firma der Firma Lübecker Wurst⸗ und Fleisch⸗ mandit esell chaft qrun 5 om⸗ e S8. L Cägz eingetragen worden. Der Ehefrau Wil⸗ (betr Etammkavital abgeändert worden. Schultz in Gleiwitz ist zum Geschäfls⸗ Fenr ah 98 Hahn⸗ 8g Gefeglschant emde Fifcrzdal⸗ . egen 6n vbrien Cigentum die Ware 89 ö Sess 88 “““ F-n 1 begonnen mtsgericht Lübec I spektocs Büstah Fagckach dstigee g zhs EEö“ Le . Fe eaiser den 16 9 * ee. RSe eio. Sen Her äft nebst Firma ist a Kaufman Besellschaft mit . b JLE11“ he⸗ 98 88. .X. 1 er Haf in Leipzig: Die Prokurg des Friedri ichard Lud⸗ M Keng. ünstermaife t k rteilt⸗ ä G 1925. v“ Gleiwitz, Johann Christian Johannsen in Kiel tung Köln: Durch Gesellschafter⸗ bleibt. Gs Gat. auf Reethan Die Gesellschaft ist nichtig. Der Ingenieur wig ist erlo nist 8 eeee 9 Neukirchen in Das Gefchas füͤhl⸗ Kabdrch ctache 116““ 2 übergegangen. Der Uebergang der in dem beschluß vom 30. Oktober 1925 ist § 3 des sind ausgesch öö“ Stamm 92 at: Albert Epstein in Leipng ist als Ge⸗ erloschen. Amtsgericht Lübeck. Lüben, Schles. [9053. renden Ausschuß gewählt Maschinen und Geräte. Eutin kge8 [904871 Gotha. [90502] Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Geselgsheftadertrags, betr. Stammkapital 5000 Reicherrarc Hesch i fa een gee⸗ chäftsführer ausgeschieden. Er ist zum Esese sittaesdaea⸗ unser Handelsregister Abt. A ist Mörs, den 7. November 1925 Münstermaifeld, 4. November 1925. In das Handelsregister Abt. A ist heute In das Handelsregister Abt. B Nr. 344 rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ mann H ans Da I 8 P (192G iguidator bestellt. Die Firma ist er⸗ Lübeck. [90535] S bei Nr. 117 Fa. nühn ner und Amts d228 Amtsgericht. m Nr. 168 (Froma 8. F. Vhms Entir be der Zee gtiederlagangen v“ 8* 92 19 ist umgestellt auf 12 000 Reichs⸗ E1“ 1955. es e. loschen. Am 4. 1925 ist in das hiesige Sehae nneeneee aft. FBm. ““ 190553 8 sewe⸗ Z115* rthes Johannsen ausgeschlossen. Die Fixma mark. b . 2 erZ“ eS- 2 auf Bla 946, die Firma Handelsregister bei der Firma Lübecker ge— zhandlung Lüben fol⸗ ilhei 88 1 8 I Vehderlaffun ist nach Lübeck ver⸗ Aktiengesellschaft, Abteilung Buch⸗ u. lautet jetzt: H. Wilhelm Hahn Nachfl. Nr. 1734 bei der Firma „Matador hec 8 eah nage Kelb, Passauer & Co. Gesellschaft lmühle Aktiengesellschaft G. E. gendes eingetragen worden: Die Füame ist ö ist Eöö B 1 be .“ Steindruckerei Gotha⸗ in, Gotha ein. Abt. B bei Nr. 170, Werkftätten für Apparate⸗Baugesellschaft mit be⸗ Pr tsche sgeeft I1I““ mit beschränkter Haftung Fabri⸗ A. Asmus) Lübeck, eingetragen: Dr. jur. S und Sohn. Der geiragen die Flrma Vectt vein Gebrüder Port Pö“ iih den 23. Oktober 1955 3 etrage: Den Kaufleuten Otto Innenausstattung, Gesellschaft mit schränkter Haftung“, Köln: Paul Deu schen Reichsanzeiger... 1 kation und Vertrieb von Schuh⸗ Otto Tewaag in Lübeck ist zum stellver⸗ Besellschafter Zimmermeister Günther Wall d (We 8 8 * Pottschulte, Hirnbaum Ca⸗, ö“ .nce en ö und Otto Kahle, beide in deschränkter Haftung, Kiel: Laut Brauer ist als Geschäftsführer aus⸗ 11““ b⸗ waren aller Art in Leipzig: Durch tretenden Vorstandsmitglied bestelt wor⸗ Hübner ist ohne die Beschränkung zur mit befcheantt. 1 Gelenschaft 88 8 28 kaeölss zcza (GSoctha, ist für die ““ Beschluß der Gesellschafterversammlung geschieden. 1 8.Jele E Fansa⸗ 1 Beschluß der Gesellschafter vom 29 Auaust den. Seine Prokura ist erloschen. Frösetung der Gesellschaft allein be⸗ Ruhr beng Unte neh he e. 8 1 Lutin [90488] Gotha Gesamtprokura erteilt. vom 15. Oktober 1925 ist der Gesell] Nr. 2518 bei der Firma „Linke⸗ rh 8 8 8 8 eF8“ 1 1925 ist die Umstellung des Stamm⸗ Amtsgericht Lübeck. 8. öXXA“” e n Nehei nton Pottschulte in In das Handelsvegister Abt. A ist. Gotha, den 5. November 1925. schaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ Hofmann⸗Lauchhammer Aktiengesell⸗ Begh Vertrieb Fe. Be⸗ f kapitals auf eintausendfünfhundert Reichs⸗ Amtsgericht Lüben. 19. Oktober 1925. aller Arten Natursteine die in d e 1 1018 a tsfüͤthrer 8 under Nr 269 die Firma Hotel⸗Restau⸗ Thür. Amtsgericht. kapital ist infolge Umstellung auf 4000 schaft Werk Köln“, Köln: Durch Be⸗ triebsftoffen und Mineralölen Stamm-. mark beschlossen worden. Die Umstellung Lübeck. [90533] I. . Gemeinde Wallmerod (W e. g- ist vuhin änd 21 5 vant Stadt Hamburg deee deehan; [90501] Reichsmark festgesetzt. Bei Nr. 428, schluß der Generalversammlung vom knpital: 20 000 Reichsmark Geschäfts⸗ b ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag Am 5. November 1925 ist in das hiesige 1S [90539] hörigen Basaltbruch 88“ chen“ g. wei Gef Kftsrühr er 8 lschaft 85 bayrischer Biere, Hamburger Hof, Be⸗ In das Handelsregister Abt. A 18— 89“ ö 89 führer: Direktor Karl Chly, Kaufleute 3 ge. n . V 1““ Jur Fifma wonnen werden. Ferner der Handel 8 ur Bustad Gre⸗ Futin⸗ un F Sar - Fir eschränkter Haf „Kiel: Plambeck Aufsichtsrats vom 26. September 1925 i b. m 4. November in den §8 ee⸗Quarantäne Reederei K. K. Skriver . egee cgen2 zg 1 ns 1 u“ E“ 3 Fetelzesiber N0 he vurde 5 Goshe Freerhs 8 as W zangescht dexsüh 8 4 des elellschaftevertage, das Feel 1“ Mat nd 5 W“ Bartl ee 2 W“ Haftung, Hen e ech Peas - nnascke FeS. 8 dee.reeec ea ee ee.e 48 S 1925 4 Gustav Großmann in Eutin eingetragen. Die Firma ist erloschen. üibn ist Kausinaga Hans vocht in Luvee Bruntkapitsg und ins Eimeilangg c-c.... 8 EETA““ ee. genstand des Unternehmens: Vorstand der Gesell die Vornahme von kaufmännisch Das Amtsgeri 8 8 bn. 2 T 1 Geschäftsführer bestellt. ndert. Das kapit⸗ m ö EEI“ 3. auf den Blättern 18 786. 19 892, in te b orstand der Gesellschaft eingetragen. vn⸗ Fen Das Amtsgericht. Eutin, den 10. November 1925 Gotha, den 10. November 1925. zum Ges Kiel. F Rei ““ 300 Geschäftsführer oder ein Geschäftsa⸗ 21 376] 21 696 21 804. 21 883. 22 641. E“ Lübz, den 9. November 1925. Handelsgeschäften jeder Art. Täs 8— * Amtsgericht. Abt. I. . Thür. Amtsgericht. r00] Reichsmark erhöht 91 und ein 8. Be. 22 822, 22 823. 22 885 und 23 177, betr. geschäfte zu betreiben Hies Gesellschaft Amtsgericht 1“ beträgt 270 000 Reichs⸗ Oelsnitz, Vogtl. [90554] 1 85 11““ II“ F22 90522 Nelchsma⸗ 940) l. 8 9 : ell ter Car⸗ 52 S . 8 8 . 1 N. 8 8 2 8 1 sc⸗h5 f 8 8 9 9 325: 8 8 1901891 „etha. 8 [90503] Köln. Nr. 2559 bei der Firma „National betanntgemacht; Hif ceiss 18 Vertasch die Fänne Nordsächsische Quarzit⸗ handelt bei allen ihren Geschäften im L. k asfefför ““ . 5 8,88g 882 des hiesigen P1u6“* In das Handelsregister Abt. A Nr. 11 808u 86 vfgter en. de n Bodega Cv. Gesellschaft mit be⸗ von Brennstoffen und Nebenerzeug⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eigenen Namen, aber im Auftrage und für 1e ., Handelsregister B N 88 9; heim, Ruhr Der Gesellschaftsvert meberei „Roßboch & 85 enter No. 8. 2 8 Menncher 192n bei Fatde gen Fichber 1,. „F. I. 10. Mecam E“ b 8 s Fonmnähat nissen mit beschränkter Haftung und EEEEEE—22255 S der Gesellschaften elcher ist am 8. 8. 1925 festgestellt. Die Ge⸗ betr. ist am 39. Obhoder 1hes das Rus⸗ der Firma „Manmfaktur Union“ Olufsen Taenpf., in Wotha eingetragen: Ne Nr. 11 238 die offene Handelsgesell⸗ Main mit Zweigniederlassung Koöln: Friedrich Lohmeyer, Kaufmann, Aachee, Kernsti⸗ S 8 A1A1A4“ r eigene Ge. Ges. m. b. H. in Chelchen am 31. Oktober sellschafterin Steinhandel Rauen Aktjen⸗ scheiden des Gesellschafters Max Otto h- Firma ist erlo ernstützenfabrik und Gießerei⸗ winne nicht Stammkapital: b11“ Die Liqui⸗ gesellscheft zu Mülheim, Ruhr, bringt Krake worden. 8

8an s ersgen“ Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Ja⸗ Hringen in die 0 . zum Ueber 1 & Matthiesen, offene Handelsgesellschaft chaft „S. Blum & Co. 16. 89 a⸗ bringen in die Gesellschaft zum Ueber⸗ d ese 8 9 1 1 . 1— 8 Mne 6 Gotha, den ö 1925. S . muar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ nahmepreis von 15 000 Reichsmark 88d, Flen2. 9899 Eöö Eeerec Ag I des Ligui den in der Gemeinde Waslmerode mtsgericht Oelsnitz,

8 8 Thür. Amtsgerichk. Mauritiussteinweg 46. Persönlich haftende ändert in § 1, (Sitz) und § 5 (Geschäfts. k Ge⸗ tngsbefr 1 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die (SGSesellschafter: Kaufmann Salomon Blum rl RA. 2 folgende Gegenstände ein: 5029,5 kg Aktiengesellschaft, „Mimave“ Ma⸗ sellf 9 ktun⸗ dators Johann Heinrich in Chelchen ist (Westerwald) elegenen Basaltbruch den 10. November 1925. Fivma ist erloschen. b Gräfenthal. Se9c0 und Kauffrau Antonia Piversberg Köln. Förhe Srlber⸗ u 8 18s bs Nes sen1 ng neriar⸗Aeernschathe einezafe mit be⸗ güse hte t hafc üt en 88 vPe den beendet. Die Firma ist erloschen. 8 * neat Vnsagen und Inventar Ieens Amtsgericht Flensburg. 89 1 Henff refzsten Uülr ung A 11 gbat sen 3 ““ der Gesellschaft ist nach Hamburg verleg. Fültertgt 1g6 lane seret a schränkter Haftung, „Gratnute“ 1925 errichtet und durch Gefellschafter⸗ Amtsgericht Lyck. in fea. 8. [90556] ist heute unter Nr. 216 die Firma Por⸗ 1925 begonnen. Zur Vertretung dei vehdlpr⸗ 9 L Holzbearbeitungs⸗Maschinenfabrik 1 30. O 1925 bezüglich; ““ henden andelsregistereinträge. 8 v. 1 zJ90490] zellanfabrik Reichmannsdorf Carl Scheidig sellschaft ist nur der Kaufmann Salomon o. 88 ö Gesenschaßt 878 E EEEöö“ bezlglich Magdeburg. 190541] Pachtrechte nach näherer Vezeichnung 4A 19 irma Gebrüder Bech in Offen⸗ 8 Fiser 9 .“ I1 als IE Blum Köln. ge. Haus 219 schränkter Hastung“, Köln: r See 1 8e. Gerde dee 980,8 Pg tung, Leipziger Lloyd, Versiche⸗ Sind mehrer Geschaftesdeee bestellt, jo Pe12.-e. Handelsregister A ist heute a Reian⸗ be i. 1. Iehumn unter Nr. 1. eingetragen die Firma besitzer Car heidig in Gräfenthal und v. 11 die Firma „Haus 2. Z 1e1öe44* rungs⸗Aktien⸗Gesell t, „Itag“ nin⸗ 1 1 8 1 EI111“ 8 Irese seerin Felip Curt E. W. Schultz & Co., Flensburg. als Prokurist Kaufmann Rudolf Dorst in Albert Apfel“, Köln Severinstr. 219, Heicese, ef Ge selbscggiten 111 spe b SEö.“ 1G din. a Ee“ 1. unter Nr. 2597 bei der offenen mark ein, wovon ihr 135 000 Reichs⸗ August 2 ck Ehefrau, Emma Pauline geo. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Gräsenthal eingetragen worden. und als Inhaber Kaufmann Albect 2. d X““ 8 Semw 8 3 591 88 Höigöl 1617,5 1 Bnü- Aktiengesellschaft, Robert Kirchner lich berechtigt. Als hat der Handelsgesell chaft „Heinriey & Schu. mark auf ihre Stammeinlagen an⸗ Harsch, in Laboe (Kieler Förde) aus der der Kaufmann Curt Erwin Waldemar/ BGräfenthal, den 10. November 1925. Apfel. Köln. 1“ Gefehüftsfühber Lünser 8 enfcdat —— g ge E Aktiengesellschaft, Leipziger Kohlen⸗ Kaufmann Kristen Knudgaard Skriver den 1 üin ““ Die Gesellschaft e werden. Sind mehrere Ge⸗ offenen Handelsgesellschaft ousgeschieden E144u“ Thüringisches Amtsgericht. rr. 8n. Get der ehlerhashitaeen eft dee Vertetung durah qpe Geschästsfübrer Minor 1, 17 Konnen Minor B, handels⸗Vereiniaung Kurt lbel, im Schiiferegister des Amtsgerichis Lübech F ce elhst,, Her edemig. Gefe Mczager chäftsführer bavelt. ge ganbör essn⸗ e arh . ge eee hehe. e a Erdmann in Hamburg. —— 1“ G -¹, Köln: e die Vertretung durch zwei Geschäftsführer 9 E1X“A“ & 1 b ber ist allei In 8 zu⸗ a. M., dessen Prokura erloschen Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ Greifswald. [90505] samtprokura des Bernhard Schulte und order 86 Linen Geschäftsführer mit 83 Kannen 9 8 188 kg E . Sae. r EEE 8. 9 Pngersaeenes Damcher der Firma. Die der Margarete Ii ens oder durch einen Geschäfts⸗ ist, als persönlich haftender Gefellschasger gesellschaft, die am 1. August 1925 be. In das Handelsregister B Nr. 32 Oskar Hahn ist erloschen. Dem Oskar einem Prokuristen. 1 1”“ e 1 Ceerchin 1 Alktiengesellschaft für Metalle und bracht. Der Wert dieser ee h nn r und dem Erich Grigoleit erteilten Poo⸗ führer zusammen mit einem Proku⸗ eingetreten. Fhnen bhat. Dem 98 dianm 888 ennnerche Holh und e. Hahn, * ist I“ X““ 88 ö 18. Pavaffin, 8. Hüttenprodukte Zweigniederlassung Berücksichtigung der auf dem Dampfer kugen I“ es r.” Fets he⸗ zu.. & 238. Fixma August Kunz in Offen⸗ vaefke in Hamburg ist Prokura erteilt. schaft, Greifswa 8 b5 ragen: Nr. 970 bei der offenen Handelsgesell⸗ b 1 Seen 3 6 1XMpp“ eipzig, sämtlich in Leipzig: Die Ge⸗ lastenden Pfandrechte auf 8000 RM se Hirdelsgese scha Max Marceworbt in eGgeschäftsführeen. ö bach Jeerchen Sedecacs bensg Feige

Flensburg, den 4. November 1925. er Regierungsbaumeister Carl schaft „Christian Lang Söhne“, Köln: sellschaft mit beschränkter Haftung“, 1 Geldschrank, 2 S hreibtische und 8 . 1 Das Amtsgericht. Budewitz ist als Vorstand ausgeschieden Die Prokura des Engelbert Lang ist er. Köln: Die Prokura des August Stein⸗ Sessel, 6 Stüͤhle, 1 Schrelbmaschtäen⸗ felet. Die Bekanntmachungen der Ge. Magdeburg: Der Oet der Niederlassung tretungsbefugnis erteilt werden. Be⸗ Cinzelprokura erteilt,

5 9. ne 8 AZ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Scheich i —— und an seine Stelle der Kaufmann Albert loschen. krüger ist erloschen. tisch, 1 Doppelstehpult, 1 Ständer, ein S . Frn 1— ist nach Groß. Salge verlegt, die Firma kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen A 581. Firma Karl heich in Offen Frankenstein, Schles. [90491] Wahl in Greifswald zum Vorstand be. Nr. 3158 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nr. 3430 bei der Firma „Gesellschaft Rertüraturf, rank, 8 Regal, Set ss am 11. November 1925. Fe sgee 89 dne eseagate daher hier gelöscht. im Deutschen Reichsanzeiger. bach a. M.: Dem Spenolerme ster Fhn⸗ In unser FfereereFasger Abt. A ist stellt Die Prokura des Kaufmanns Albert schaft „J. David & von Geldern“, für finanzielle und industrielle Be⸗ 3 Kasten, 1 Tischregal, 1 öö Lisasnltn. ““ [90526] Eö“ Fabrik Gesellschaft nn 3. unter Nr. 4015 bei der offenen Amtsgericht Mülheim, Ruhr, vich Scheich in Offenbach a. M. ist Einzel⸗ bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Wahl ist erloschen. Köln: Dem Kurt Grabowski, Köln, und telligung Gesellschaft mit beschränk⸗ 1 Kopierpresse mit Schrank, 1 kl. Tisch. Ie unfer Handelsregister ist in Abt. B beschrnkier Hastung, Llben. Durch Ge⸗ Handelsgesellschaft „Max Kuhring 8 Co. den 26. Oktober 1925. prokura erteilt worden. „Anton Klieeisen“ in Warcha beute ein⸗ Amtsgericht Greifswald, 10. Novbr. 1925. dem Heinrich Schütz, Bonn, ist Gesamt⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ Utensilien: 4 Hängelampen, 3 Decken RNr. 47 e. der Maschinenan kaufszentrale sellschafterbeschluß vom 31. Oklober 1025 ge Masdeburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ J A 1649, Firma Süddentscher Woll⸗ 82 getragen worden: Die Firma ist erloschen. prokura erteilt derart, daß beide nur ge⸗ schafterbeschluß vom 28. Oktober 1925 ist beleuchtungen, 1 wasserdichter . Schlesischer Landwirte, G. m. b. H., ist der Gesellschaftsverttag in § 3 (Ge⸗ elöst. Ansiriger Irhaber st seht der M.-Glaameo. . [90548] Baummollgarn⸗Vertrieb Johanna Lepy in Amtsgericht Frankenstein i. Schles, Grünberg, Hessen. [90506] meinsam zur Vertretung der Gesellschaft § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. 1. Wiskotspiegel, 1 Ofen, 1. Adlerr..8 Uegnit, heute eingetragen worden: Die schäftsjahr) und § 10 Abs. 1 (Gesell⸗ andwirt Albert Schmidt in Plotha a d. Handelregistereintragungen. Offenbach a. M.; Die Fidma ist erloschen. 6. 11. 1925. Eintrag ins Handelsregister B zu Nr. 3, berechtigt sind. Stammkapital und Ceschäftsanteile, ge⸗ Schreibmaschine, 3. Bilder, 1 Zeitung.. Zweianiederlassung in Oppeln ist auf⸗ 8 versammlunden) abnelndert worden. Saale. Der flebergamg der in dem Be. H.-N. B 159 5 Firma „Bürstenfabrikk A 1697, Erste Neuwascherei Berta Hessische Steinbrüche, Gesellschaft mit be. Nr. 5380 bei der Firma „Paul Mor⸗ ändert. Das un nHsshcf ist umgestellt ständer, 3 Papierkörpe, 1 8gS Halter), gehoben. Die 8n am Goftlieb Robert Gustav triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Holt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hemn geb. Kußmann, in Offenbach a. M. Fraustadt. . 190492] ränkter Haftung, Durch Be⸗ szeck &. Co.“, Köln: Die Prokura des auf 80 000 Reichsmark. 2. 19e aüehes 4 Adreß⸗ mtsgericht Liegnitz, 20. Oktober 1925. Schröder erteilte Prokura ist erloschen. ungen 8 Verbindlichkeiten auf den Er⸗ a. * Liqui⸗ Inhaber: Karl Ludwig Heim Chefvau, Im elsregister A ist heute bei schluß der Gesellschafterversammlung vom Josef Paeczkowski ist erloschen. Dem Nr. 3609 bei der Firma „Ad. Linden körbe,⸗ Tin enfässer, ineale, r 11“ 1. dee Swan er. . b. pa. werber Albert Schmidt ist ausgeschlossen. ion heendet, Firma erlos Berta Frieda Gertrud geb Kußmann, zu Nr. 149 eingetragen worden, daß Ge⸗ 23. Februar 1925 ist das Stammiapital Richard Morszeck, Weiden, ist Prokura Krhlenhandelsgesellschaft mit be⸗ bücher, Lager: 6 1““ vvx.Z [90528] Sat W1 Feseslfcheft mee beschränkt 4, unter Nr. 344 bei der Kommandit⸗ B 429. Die Firma „Bertrams Gesell⸗ Offenbach a- M schäftsinhaberin der Firma Julius Berg⸗ auf 20 000 Reichsmark umgestellt und serteilt EI1I16“ v . 1 Wandarm, 1 wasserdichter Armatur, 1 E111““ 8 ratur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft Faber's Buchdruckerei in ft mit beschränkter Haftung“ in Elber⸗ Amtsgericht Off i Fri 8 er r. „o 8 schränkter Haftung Zweignieder⸗ 1 Viskometet? 7,1 Fl kt⸗ In unser Handelsregister B ist heute tung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß Mag 88 Nh d Ge mtsgericht Offenbach a. M. mann in Fraustadt die Frau Frieda Berg⸗ außerdem ein Reservesonds von 10 000 Nr. 6270 bei der Finma „Friedrich lassung Cöln““, Köln: Heinrich Pelzer 1 Viskometer Armatur, 1 F Pach 1 under Nr. bei der Aktiengesellschaft vom 4. November 1925 ist die Gesellschaft deburg: Die kuca des Eugen feld hat durch Beschluß der Gesellschafter mann, geb Hielscher, in Fraustadt ist. Reichsmark gebildet. Die §§ 3 und 9 Wilh. Faust“, Köln: Die Firma ist er⸗ Arthur Diepenbruck und Otto c. e et prüfer, 1 Feuerlöschapparat mit 3 m ökT Michel ist erloschen. 8 vom 20. 8. 1925 unker Aenderung des Offenbach, Main. [90555] Amtsgericht Fraustadt, 7. November 1925. des Gesellschaftsvertrags sind bezüglich loschen. sind als Geschahts ührer ausgeschieden 2 Pauch. 1 Flaschenzug, Frahf. 802 nn. zesellschaft“ mit dem Sitz in Fefgelsst beimn Were isüeni 8 88 bei Fr Firma 8. 8. in, derlr.ns 5. rndelsregüstrentran des Stammkapitals, des Stimmrechts und Nr. 8395 bei der Firma „Karl Henn“, Kaufmann Rudelf ndler Essen ist zum u11111“ eingetragen: meiste Au st ters in Lübeck. 4 dei „Hugo Joske Nachfolger“ in Magdeburg: triebsgese fft mit beschränkter 1925. B 138: Firma Otto Fehrmann Fraustadt. [90493] der Geschäftsanteile geändert. Köln: Die Firma ist erloschen. Fendfesrü hda öG zum 1 Pumpe (Flügel), 1 Tank, 5400 kg, Die Gefellschaft ist gemäß § 16 der der Firma C 8 eSchült 8* Eg. Lübe 8 Die Firma ist erloschen. tung“ ihren Sitz nach M.⸗Gladbach Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister A ist heute Grünberg, den 5. November 1925. Nr. 8486 bei der Firma „Heinrich er.- 39e9 bes I ich. 1 Tank, 2000 kg, 1 Tank, 14 000, kg, 1 üsh g 8. 8. Co., Lübeck: Magdeburg, den 9. November 1925. ver egt. ch, art 1 8r Neirc aus 88 Flage Sen acb. EEEö“ 87 ister A 09 Gr 82”- Li Fr Fenen Hetelse en. Popper ist dafs Fefchäftsfährer aus⸗ 1 Tech es0 vecetefr⸗ gelüscht lassung ee erteilt nege der B N 18 88 1— eichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung Pinkus, in Fraustadt übergegangen ist. n unser Handelsregister A Nr. chaft „A. & B. Cohn“, Köln: Dem geschieden. 1 Tasf⸗ Fee misgericht Luckenwalde, 9. Novbr. 1925. Firma Cark Stolterfoht Nachf, Lübeck: bes. de gHandetsreer r. 39 ist Persönl. haft. Ges „ist durchgeführt. Durch Gesellschafter⸗ r. Uebergang der in dem Betriebe des ist heute eingetragen die Firma Carl Kurt Hufenhäuser und dem ermann geschie ““ 1 Faßkarre, 8 Glas cheiben mit Zeichen eesSeene Shehserdka 8 11 zn Ss 1 bei der Firma ssische Privatbank, ersönl. haft. Gesellschafter; 1. aufmann beschluß vom 6. April 1925 bzw 29. Se Geschäfts begründeten Forderungen sowie Meyer Groß⸗Vertrieb von Tabakerzeug⸗ van Haag, Köln, ist .aemn her der⸗ een Bot gan he ehve enn 88 ege he ggeer⸗ vhne I1 sogsen. Die Firma Stolter dei der e herann v Marburg“⸗ heute ein⸗ büe Ricses it M. Gsecach, Nert 81ö 8 111 die Uebernahme der Geschä Fglben sind nüslen e- mit 6* art erteilt, daß ter Haftung (WVertrieb elektrischer 1 Verbandokasten füͤr Bekrieh I““ In unser Handelsregister B. ist heute 1“ sgs 85 55 2 nny Moses, der Umstellung entsprechend geändert, und Fi den Erxerhe esth. ZE“ Enl Mege⸗ ““ Apparate)“, Durch Ge⸗ S für Benzol and Venfin. einen Erte. Nch 2nfgi den nf Dtte 8 Lweeg nber 1925 ist in d [90530] prwokurift Heinrich ge * 5 Bank⸗ 4. 2718 die Firma „Josef Jennes, Annete the Sffernacgderch⸗ 1 F.an Flora Fraustadt, 7. November 1925. 7ebee Per ehes F,ee. .8 erhe be enen eseer ell⸗ slsHoh⸗gesclg vem WJ““ 1g Schavpser un s . e 88.. er . m 6. November ist in das hiesige beamte imon Falk aus Marburg. Textilvertretungen“, M.⸗Gladbach (West⸗ A M. Me 8 8 4 . 8 a I. * K e . 8 1 I 8 d Sve 88 8, 8 ’1 z ik 6. 1 8 29 g. 8 9 8 Geisa. [90494] Prokura Fbzilt schftn ist aufgelöst. Die Fiunta s 85 Stenmnkepitg. Lunh Eeeherga inrichtungen, 8 E isthcemne ö * rl Grauding erteilte Prokurg ist er 1 andelsregi Bö; ist Amtsgeri 1— 2 . andert. Fritz Kuhnel ist als Geschäfts⸗ ersonenwagen N. A. G. 1 au 2 f . 8 8 Hendereee .2 sb u“ E bei der Firma „Julius führer ausgeschieden. Das Stammkapital S. 2 Itten gehörigen Grund⸗ 28. Degember 1923 (R.⸗G.⸗Bl. S. 1253) loschen. bei der Sägewer! Habel⸗Lahrbach, Gesellschaft Hattingen, Ruhr [90511] Savelkouls“, Köln: Die Firma ist er⸗ ist umgestellt auf 500 Reichsmark. stücke (Grundbuch Aachen Blatt 7508 wegen Nichtigkeit von Amts wegen Dräͤgert, Lübeck: Die Firma ist erloschen. ndelsregistereintrag vom 9. November Münster, Westf. [90550] und eballwarenfabrik in Luisenthal mit beschränkter Haftung mit dem Sitz In das Handelsregister B ist am 5. No⸗ loschen Fe Nr. 4341 bei der Firma „Civil⸗ eingetragenen Parzelle Flur B Nr. Rlöscht. Luckenwalde Almtsgericht Lübeck. 1925 bei der Firma 5,. Sohn, off. Im Handelsregister A Nr. 1528 ist heute eingetragen wovden; Durch Verhe in Geisa (Rhön), heute eingetragen vember 1925 unter Nr. 60 eingetragen, Nr. 10 493 bei der Firma „Josef ingenieure Hansen & Spangenberg 2880/347) errichteten Gebäude. Be⸗ Amtsgericht Luckenwalde, 9. Novbr. 1925. v“ 8 endelsgesellschaft in ühlacker: Die heute bei der „Hoepfner & Co. der Gesellscha terversammlung vom 1. Ok⸗ worden: Die Liquidukion ist beendet. Die daß die Prokura des Herrn Gustav Adolf Areuz“, Köln: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kantmachungen der Gesellschaft erfolgen IJVJxT [90527] ES vember 1925 isti beLae cokung des Kaufmanns Wilh. Weis s Münster i. W.« eingetragen, daß die tober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Firma ist erloschen. SLSanckel für die Zweigstelle Hattingen der Die Prokura des Berthold Seidel ist er- tung“, Köln: Heinrich Hansen hat sein nur durch den Deutschen Reichsanzeiger n baser Aülpregister B ist heute 1“ ist in das hiesige K ühlacker ist erloschen. Dem Kaufmann dem Kaufmann Christian Winter sen. Der Kaufmann Köllner in Geisa, den 3. November 1225. Direction der Disconto⸗Gesellschaft er⸗ loschen. Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. under Miee— ber de Ffirma Teeiil, 1— ds e Larl Nolte in Mübhlacker ist Prokura sn Münster erteilte Prokura er⸗ Hafcentban ist zum Liquidator bestellt. Tbüringisches Amtsgericht. e. loschen st -bkkr. 19 660 ei den ffeden Hendels., derr 19ee bhaff me, dejches,eer 1 Fanbelsggfelischaft, mat beschränkter Haf. Nie Gesellsceftaäkt zufgelost Her t. . nisgericht Maulbron. „enit. 1. den 7. Rovemer 1928.] eegean 2 Aorihüenc,. Gescke [90496] Amtsgericht Hattingen Plcheft eessnn 88 öö“ Haftung“, Köln: Die Gefeche haft ist ETET1“ Luckenwalde eingetragen: 15 e silscifcet Fonfmanm riedrich Meerane, Sachsen. [90544] Das Amtsgericht. dhhhes v rer g J 8 sregister B ist bei ing . 90512]1 IEro116“ aufgelöst gemäß Gesellschafterbeschluß vom D; Eraseese 5 ie Gesellschaft ist gemäß § 16 der Wilhelm Wentzel ist alleiniger Inhaber Auf Blatt 1173 des Handelsregisters g . 90558] In unser Handelsregister B ist bei der Hattingen, Ruhr. [905121 lassung ist erloschen. g 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verordnun b Goldb b d 2. bei d 8 1 oldenburg, Oldenburg. unter Nr. 8 eingetragenen Firma In das Handelsregister A ist am 6. No⸗ Nr. 11 224 bei der Firma „Herren & 3. November 1925. Der Kaufmann —— 8 A 1. 28 De über Goldbilanzen vom der Firma. 2. bei der Firma urwi ist heute die offene Handelsgesellschaft in Münster, Westf. [90551] ꝙIn unser Handelsregister Abteilung A Meteor“ Aktiengesellschaft. Geseker vember 1925 unter Nr. 527 die Firma Damenbekleidung Siegfried Wolff“, Albert Marx, Köln, ist Liquidator. Verantwortlich fut den Anzeigentei li EZöBö (R.⸗G.⸗Bl. S. 1253) & Wolter, Lübeck: Die Gesellschaft ist Firma Uhlig & Steiner in Meevane so⸗ Im Handelsregister A ist heute unter ist heute zu Nr. 493 Firma Rein⸗ Kalk, und Portland⸗Zement Werke, „Selfenfabrik H. Gustav Weber“ in Hat⸗ Köln: Neuer Inhaber ist Kaufmann Nr. 5133 bei der Firma „Rheinische Rechnungsdirektor Mengering. Berlin 8 scht Nichtigkeit von Amts wegen Pfeelast Die bisherige Gesellschafterin wie weiter eingetragen worden; Gesell⸗ Nr. 1530 die Firma „S. Paetzold hard Harms in Oldenburg ein⸗ Geseke, eingetragen: „Die Firma ist nach lingen a. d. Ruhr und als deren Inhaber Emil Cohn. Köln⸗Sülz. Die Firma ist Kredit⸗Anstalt Kommanditgesell⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengerinc) grl rricht Luck 8 efrau Golda Gurwiß, geb. Weinberg, schafter sind die Kaufleute Willy Georg K Co., Bauunternehmung zu Münster getragen worden, daß die offene een beendeter Liauidation erloschen.” der Kaufmann Hermann Gustav Weber, geändert in: Herren⸗ & Damenbekleidung schaft auf Aktien“, Köln: Die Ein⸗ in Berlin Rmtsgeri eenwalde, 9. Novbr. 1925. ist alleinige Inhaberin der Firma. 3. bei! Uhlig und Helmut Alex Steiner, beide in i. W.“ und als deren Inhaber der gesellschaft aufgelöst ist. 8 Geschäft Geseke, den 10. November 1925. daselbst, eingetragen worden. Siegfried Wolff Nachf. Der Uebergang tragung vom 30. Dezember 1924 wird Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 1 8 Das Amtsgericht. Amtsgericht Hattingen. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ dahin berichtigt, daß es in Spalte 7 Verlagsanstalt Berlin. Wilbelmstr. 32. . . 8 .“

—-—o—

——

rma F. H. Bertling, Lübeck: Die an gericht lennes, M.⸗Gladbach. In das Handelsregister Abt. B Nr. 2. & gericht. Pr. Amtsgericht Shac, bach, 11. 11. 25. ist bei der Firma Theuer & Lotter, Ge⸗

der Firma Dorothea Maulbronn. [90543] Haftung, Gummi⸗

sens Faß⸗ eingetragen: 1. bei der Marburg, 7. November 1925. Amts⸗ traße 38). Inhaber: Kaufmann Josef Ohrdruf. 90557 Ca los

z 8 8 1 E WWI