1925 / 271 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Dessau. 8 8 Bei Nr. 1112 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Otto Knage. Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 10. November 1925.

Das Amtsgericht.

Flensburg. 90929] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1809 am 11. November 7925 bei der Firma Johannes M. Thaysen in Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

B 1167. Kunreuther £& Mevher, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3671. Taunus⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Oktober 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist die bisherige Geschäftsführerin Frau Johanna Harle in Frankfurt a. M. bestellt.

B 1918 Funken Aktiengesellschaft: Hugo Mayer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

B 77. Frankfurter Bank, Aktien⸗ gesellschaft: Der Kaufmann Max Na⸗ jork ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1925 ist die Satzung in § 2 Nr. 3d (Beleihung und Ankauf von Wertpapieren), § 5 (Rückzahlung ge⸗ kündigter Vorzugsaktien), § 6 (Bedin⸗ gungen bei Kapitaglerhöhungen), § 10 (Blätter und Unterschrift bei Bekannt⸗ machungen), § 14 (Anstellung von Pro⸗ kuristen, Bevollmächtigten und Beamten)

Die Firma ist

Hergert in Chemmitz: Max

geändert in „Kammerbrett’l“ Hergert. 8. auf Blatt 8178, betr. die Firma Günther & Haußner, Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Karl Theodor Günther in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. 9. auf Blatt 8455, betr. die Firma Moritz John in G In das ist als persönlich haftender esellschafter eingetreten der Kaufmann Alfred Georg John in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 4. Februar 1922 be⸗ gonnen. 8 b Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

Chemnitz. 3 [90895] Auf Blatt 9559 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma „Wirka“ Wirk⸗ und Strickwaren⸗ Einkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Chemnitz (Brauhaus⸗ straße 26). Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 18. Mai und 5. No⸗ vember 1925 abgeschlossen worden. Gegen⸗

fmann Otto Oswald in Halle a. S. eingetragen worden. Halle a S., den 12. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. Hamburg. [90507 Eintragungen in das Handelsreg 3 88 . 10. November 1925. Kommanditgesellschaft A. Hahn & Co. & Hinrichs Gebrüder. Die

Willi maschinen und die von Auf⸗

trägen, welche das Papierfach und das praphische Gewerbe betreffen, sowie der ertrieb technischer Artikel aller Art. Das Stammkapital beträgt wanzig⸗ tausend Mark. Die gese schafter⸗ versammlung vom 5. November 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ gemäß weiter beschlossen, das Stamm⸗ kapital auf fünftausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 15 De⸗ zember 1921 ist dementsprechend in § 3 urch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Werner Knaebel in Dresden. (Geschäftsraum: TDresden, Reitbahnstr. 19.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 12. November 1925.

sellschafterbeschluß vom 26. Oktober 1925 sind die §§ 12 (Einberufung der Gesellschafterversammlung) und 2 (Sitz) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Die §§ 8, 9 und 10 (Aufsichtsrat) des Besellschaftsver⸗ trags sind estrichen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach Kap eln an der Schlei verlegꝛt worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. H. A. J. Fischer 2 Ehendigt. 51 Raymond, zu Charlottenburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt . Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg. Die an Dr. B. Mathes für die hiesige Zweignieder⸗ lassung erteilte Prokura ist erloschen. Rhenania⸗Ossag Mineralölwerke

31. 8. 1926 zur Geltendmachung ei Widerspruchs beskimmt Amtsgericht Gifhorn, 6. 11. 1925.

Görlitz. [90936] In unser Handelsregister Abt. A ist am 9. November 1925 folgendes ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 502, Firma Richard Kügler 8 ndelsgeschäft ist nach dem Tode des bisherigen. Inhabers auf Kommandi baft i 215 die Alleinerbin Frau Emilie Lautier vber⸗ S öbe unter unver⸗ J. M. Bade. Die an J. M. Bade dert na fortführt. erteilte Prokurg ist durch Tod erloschen oörlitz: Dem Kauf⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In. mann Hans Donath in Görlitz ist Ge⸗ ber ist d isherige . schaft EE““ 5 18s haber ist der bisherige Gesellschafter

bkura Wilhelm Hermann Adolf Dirks sam mit einem anderen Prokuristen zur Dampfsägewerk 2 Bel 8 Vertretung und Füe bere faen sst. 11.“*“

und Lenhart, Molzen, Zweig⸗ Bei Nr. 675, Firmg Bau⸗ Nutz⸗ niederlassun H 6 1 . . mit⸗ g. Hamburg. Die an Alktien⸗C Zwei B“ Seeesn & Hobel⸗ G. A. F. Berends für die hiesige Zweig⸗ EI . 88 g in Kohl⸗ hüeNerlsstum erteilte Prokura ist er⸗ besshn Ebö Bei Nr. 721, offene Handelsgesellscheft Nievve Zigarren Gesellschaf eschluß vom 21. Oktober 1925 üst das

1 7 7 8 7 g ] A DOelt 6 24₰ aft 28 P § 16 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats ver. Meyer in Görlitz: Die Ge. Waldemar Schmidt A. Co. oge 8 ..X“ 8 der Mitglieder), § 19 (Kauti ts 88 fenschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter: Carl Louis Geber, Kauf⸗ eichsmark setzt 40 000 000 * 1 4 on der⸗ chafter Fn Meyer ist alleiniger In- mann, zu Hamburg, und Waldemar lungsbeschtn urch Generalversamm⸗ Firma. Schmidt zu Manila. Die offene Han⸗ 8486., vom gleichen Tage ist

dnbeh Senn 4. vnenech 1r)g 8 6 8 dhr der Gesellschaft 1 . ichen General⸗ Bei Nr. 1508, offene Handelsgesell chaf delsgesellschaft No bg1 der Gesellschaftsvertag geändert in ff te Han elsgese s haft 1“ hat am 1. November § 4 Abs. 1 (Grundka ital). 8

versammlung), § 29 (Unterzeichnuung und Hugo Lauti ee. 1 er Industriewerk in Roh 6 ö Görlitz: Der Fabrikbesitzer Hugo Willy Jacobson. Die Firma ist er⸗ b und Maschinen⸗Handels⸗ F8. 5 . ung), Lautier ist durch Tod aus der Gesellschaft Laschen 3 schaft mit beschränkter Haf⸗ geändert und Se. reserven) ausgeschieden. Sehie gg ist die veuwv. William Simpson (Liverpool) Ltd. vmng. Die Gesellschaft ist für nichtig 8 1245 Teutsche Handelsbank Ferine vhene Fülag⸗ verfbrng 1unn anans ast ah efschrüicher Haf. eeo Sernere,d g. ie,ebfschrünf Aktiengesellschaft: Eugen Raus und Geselischaf ere enl6 persönlich haftende Tung.⸗ Am 30. Oktober 1925 ist die ter Haft Die Ges ftinss Franz Wernet si TE“ . esellschafterin eingetreten. Zur Vex⸗ Umstellung der Gesellschaft beschlossen ö“ Grundmann in Freiburg i. Br. und der der 5 ein erxmächtigt. Die Prokura itals ist erfolgt. Dur schluß d sive Inetz t Br. der der Frau Emilie Lautier ist erloschen⸗ vom gleichen Tage ist der § 4 (Stamm. un Passiven auf den Ingenieur

B 3239. e&. e and⸗ Co⸗ in itz: Die Gesellschaft ist auf. Reichsmark. 1.“ deda n i0 e Salhe,ns nhinseand⸗ Elöst. Der bisherige Gefelschgtter Aut, Meribian Fim weselsschaft mit be. RFartilen Gustat, Paul Puschow, Haftung: Die Liquidation ist beendet Stangen ist der alleinige Inhaber der schränkter Haftung. Am 22. Juni Fngenzeur 1a, He gurg. Deraaiser beendet. Firma. 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft 85 Eel das Geschäft der aufgelästen beschlossen worden. Die Ermäßigung

des Stammkapitals ist erfolgt. Durch

Die Firma ist erloschen I S Bei Nr. 2182, Firma Friedrich W. 8 i B 2487, „Grunag“ Griesheimer's Grosse. in Görlit;: Das Geschaft ist Haftung, mit dem Firmenrecht und Beschluß vom gleichen Tace ist der § 5 mit Fütiven uns Pasven söber (Stammkapital) des Gesellschaftsver⸗

das Stammkapital auf 5000 Reichsm 8 Dresden übergegangen. Die im Betriebe 1 8

ermäfigt worden. Die Ermaßiaugg ist det Berdhäc en getenea nerungen ohnhs Fecidert worden. Stanimkavital: seanbet Ia smgsen hast nhe f. durchgefü ich Beschlu⸗ Zesell Verbindlichkeiten sind nicht mit über⸗ M. 1 111““ e“ S nommen. Dem Drogisten Friedrich Wil⸗ von Hein & Co. Die offene Handels⸗ schaft ist aufgelöst, worden. Die 1925 ist die Satzung der Umstellung ent eg in Görlitz ist Prokura erteilt. gesellschaft ist aufgelöst worden. Ligui⸗ Firma ist erloschen. Das Geschäft ist E1“ nt⸗ 1 Unter Nr. 2398 die Heinrich dation findet nicht statt. Die Gesell⸗ auf die offene Handelsgesellschaft in 8. 2278. Adier⸗Margarine Werk Renner Tränkebau Patent Dickow schafter haben sich auseinandergesetzt. urnla Pape & Rima übergegangen. Aktiengesellschaft: Heineich Rindsfus in, Görlitz und als Inhaber der Kauf⸗ Das Gesckäft ist von Friedrich Gustab Pape &. Rima. Gesellschafter: Jo⸗ Firma. Die Prokura Hans Leinbach bleibt ist nicht mehr Vorstandsmitalidd. Der wann Heinrich Renner in Görlitz Theodor von Hein, zu Altona, und hann Heinrich Pape und Johanne bestehen. Kaufmann Bernhard Pceömita 8 . 12 Amtsgericht Görlitz. Paul Wiemer, zu Altrahlstedt, Kauf⸗ Emil Adolf, Rima, Kaufleute, zu e. in Frankfurt leute, übernommen worden. Die offene. Hamburg. Die offene Handelszeselt F 8 [90937] EE“ 8 1. November schaft hat am 30. Oktober 1925 be

n unser Handelsregister Abt. 1925 begonnen. Die Firma ist ge⸗

ersgister Abt. B ist ändert in Th. von Hein ei 9

EE“ Koblenz & Gold⸗ a. M. ist zum weiteren Vorstands⸗

Frankfurt a. M., ist Prokura in der 316. häfts⸗ ürs ah. 8 13

erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem der haus Aitnengt eüscheht⸗ 15 höfts- am 9. November 1925 folgendes ein⸗ ; Nordische Chemikalien⸗Handels⸗

Gesellschafter die Firma zu zeichnen. kura des Emil Stocker ist erloschen getragen worden: Albert Mund Filiale Hamburg. gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ ftu⸗ G11 für die hiesige Zweigniederlassung et⸗

11 059. Willi Claus & Co.: Die Gebr. Haldy Kohlen⸗

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige handelsgesellschaft mit deschhkerr ist beendigt. Am 31. Oktober 1925 ist ¹ . .2 n 0

schränkter Haftung in Görlitz, ist die Umstellung der Gesellschae be⸗

fugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) zu vertreten.

9. auf Blatt 9260, betr. die Firma Sächsische Schuh ⸗Großhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Süßespeck ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

10. auf Blatt 9312, betr. die Firma Osias Nußberg in Chemnitz: Die Pro⸗ kura Seilers ist erloschen.

arenfabrik Hauns d Meyer. Conrad Zabel, Bremen: Der Kauf⸗ mann Hans Friedrich Hermann Schmidt in Bremen hat das Geschäft durch Ver⸗ trag erworben und führt es seit dem 1. November 1925 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Pas⸗ siven, und unter unveränderter Firma fort. Nachstehende Firmen sind erloschen: Bremer Kolonial⸗Baumwoll⸗Ge⸗ 3 sellschaft mit beschränkter Haftung, 11. auf Blatt 9491, betr. die offene Baugesellschaft Bremen mit be⸗ idelsgesellschaft in Firma Fritz schränkter Haftung i. Liquid., Carl Thoma & Co. in Chemnitz: Die Ge⸗ Iburg Aktiengefellschaft, „Norag“ sellschaft ist aufgelöst. Fritz Thomg ist (Norddeutsche Reklame⸗Ausfüh⸗ am 1. August 1925 ausgeschieden. Georg rungsgesellschaft) Böttcher & Ernst, Richter in Chemnitz führt das Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschäft als Alleininhaber fort. tung, Thüringer Heimindustrie Ge⸗ Am 13. November 1925. sellschaft mit beschränkter Haftung, 12. auf Blatt 4320, betr. die Firma Thewes & Co. Gefellschaft mit be⸗ Van den Bergh’s Margarine Ge⸗ schränkter Haftung, sämtlich in sellschaft mit beschränkter Haftung Bremen. Amtsgericht Bremen. in Chemnitz, Zweigniederlassung (Sitz in Clepe): Die stellvertretenden Geschäfts⸗ führer Westerveld und van Noordwyk, beide in Nymegen, sind zu ordentlichen

Gehe teft en bestellt.

Nensburg. Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 8 am 11. November 1925 bei der Firma Spar⸗ und Leihkasse des Kirch⸗ Nordhackstedt, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Nordhackstedt: Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Goldbilanzverordnung nichtig. Amtsgericht Flensbung.

——

Dessau. [90906]

Bei Nr. 1189 Abt. A des Handels⸗

registers, wo die Firma Alfred Funk,

au, geführt wird, ist eingetragen: Die

Fiomg ist erloschen.

Dessau, den 10. November 1925. Das Amtsgericht.

1

Dessau. [90907] Unter Nr. 1364 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma v⸗ hannes Rothe, Dessau, und als Inhaber der Kaufmann Johannes Rothe in Dessau. Gegenstand des Unternehmens ist Buch⸗ und Zeitschviftenvertrieb. Dessau, den 11. November 1925. 5 i.bvees Düben. r190918] Detmold. [90908] ꝙAm 5. November 1925 ist im Handels⸗ In das Herdelgrecäster Abteilung B 8 register bei der Stadtpark Siedlungs zu Nr. 129, Teutoburger Kalkwerke G. m. b. H. in Düben eingetragen G. m. b. 8. in Berlebeck, eingetragen: worden, daß die Gesellschaft ghmaß § 16 Durch Beschluß dec Gesellschafterver⸗ der Verordnung über Goldbilanzen für sammlung vom 11. September 1925 ist der § 2 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert: Das Stammkapital beträgt 4400 Reichsmark. 8 Detmold, den 25. Oktober 1925. Lipp. Amtsgericht. I.

Detmold. [90910] In das Handelsregister Abteilung B 18 zu Nr. 39 Metall⸗ und Hüttenwerke etmold G. m. b. H. eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. September 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 12 000 Reichsmark umgestellt. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist dahin abgeändert: Das Stammkapital der ve. beträgt 12 000 Reichs⸗ mark, die §§ 6, 7, 10, 14, 16, 17 und 19 des Gesellschaftsvertrags sind ab⸗ geändert. Die §§ 8, 11 und 18 sind auf⸗ gehoben. 8 Detmold, den 28. Oktober 1925. Lipp. Amtsgericht. I. Düren, Rheinl. In das Handelsregister wurde am Detmold. J90909] 11 November 1925 bei der Firma Pei „In das Handelsregister Abteilung B( & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter 8 zu Nr. 69, Potthoff & Kerkmann Haftung in Nörpenich, eingetragen: Der G. m. b. H. in Detmold, lschnterber. Geschäftsführer Geheimer Kommerzienrat Durch Beschluß der Gesellschafterber; Leopold Peill ist gestorben. E114“4“ 1955 ist Amtsgericht, 6, Düren. vas Stammkapital auf 12 000 Reichs⸗ mark umgestellt und der § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags dementspoechend abgeändert. Detmold, den 30. Oktober 1925. Lipp. Amtsgericht. I.

lensburg. 3 [90930] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 39 am 11. November 1925 bei der 8 Kosmos Schokoladenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in lensburg: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Andersen und des Buchhalters Carl Thamssen, beide in Flensburg, ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Breslau. 190892 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1832 ist bei der Vereinigte Breslau⸗ Gubener Hutscbrifen Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 19. Ok⸗ tober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Hans Koenigsberger zu Breslau ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Breslau, den 28. Oktober 1925. Amtsgericht.

88

(87353] 39, Firma

13. auf Blatt 6577, betr. die Firma Friedrich Mohr in Chemnitz: Die Prokuren Wagners und Haases sind er⸗ m loschen. 11“ stand des Unternehmens ist der Einkauf 14. auf Blatt 7390, betr. die offene von Wirk⸗ und Strickwaren und die Ab⸗ Hendelege ⸗lschgss in Firma Anton gabe an die Mitglieder unter möglichster Verner’s Söhne in Chemnitz: Die Ausschaltung des Zwischenhandels. Das Gesellschaft ist aufgelöst. Nichard Stammkapital betrug ursprünglich 21 000 William Werner ist am 26. Oktober Reichsmark. Durch Beschluß der Gesell⸗ 1925 ausgeschieden. Fritz Albert Werner schafterversammlung vom 18. Mai 1925 in Chemnitz führt das nd-hgeb ist es um 14 000 Reichsmark, mithin faj mit allen Aktiven und Passiven als Allein⸗ 35 000 Reichsmark, und durch Beschlu inhaber 8 vom 5. November 1925 um weitere 68 000

Frankfurt, Main. [90020] HOHandelsregister.

3136. Otto Stammler: Inhaberin ist jetzt die Witwe des Awothekers Christian Karl Otto Stammler, Eleonore Anna Elise geb. Schönebeck, Frankfurt

ga. M. A 4272. Wilhelm Ulrich Union Horlogere: Die Firnma ist erloschen. Stabilwerk Union Wil⸗

A 5976. helm Wolf: Die Firma lautet jetzt: Jetzt

Stabil Union W. L. & G. Wolf.

A 5969. H. & P. Kayser: offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. November 1925. Die Kaufleute 1. Hugo Kayser, 2. Herbert Kayser, beide zu Frank⸗ furt a. M., sind in das Geschäft als per⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. Frau Else Kayser, geb. Fassin, ist als Ge⸗ sellschafterin ausgetreten. Die Fivma lautet jetzt: H. & P. Kayser Vertriebs⸗ gesellschaft der Handel 8& Industrie Maat⸗ schappiy N. V. Antikool zu Amsterdam.

A 1107. Baß & Herz: Die Pro⸗ luren Johannes Klaiber und Georg August Volk sind erloschen.

„A 11144. Hessemer & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Maadalene Hessemer, geb. Hessemer, ist alleinige Inhaberin der

nichtig erklärt worden ist. 8 Düben (Mulde), den 3. November 1925. Das Amtsgericht. Düren, Rheinl. 190919] In das Handelsregister wurde am 11. November 1925 bei der Firma Ma⸗ schinenfabrik Franz Schulte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren, ein⸗ etragen: Die Prokura des Oberingenieurs WMasgtas Schaefer in Düren ist erloschen. Amtsgericht, 6, Düren.

Eruchsal.

Handelsregister B 1 O.⸗Z. b b 8 regif 15. auf Blatt 9556 die offene Handels⸗ Reichsmark, mithin auf 103 000 Reichs⸗

Plelschaft in Firma Petri & Co. in mark, erhöht worden. Sind mehrere Ge⸗ Chemnitz. Gesellschafter sind der schäftsführer bestellt, so ist jeder zur Ingenieur und Divektor Ernst Adolf Alleinvertrekung berechtigt. Zum e⸗ * und der Kaufmann

ranz Vollmer Gesellschaft mit beschränkter

F 2

Düren, Rheinlk. [90920] In das C wurde am 11. November 1925 bei der Firma Export⸗ bierbrauerei zum Kreuzberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren i. L., eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht, 6,

en. ruchsal, den 15. Oktober 1925. Amtsgericht.

sene in Bruchsal: Die Firma ist er⸗

Paul Bruno schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Albin Schmidt in Chemnitz. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E

den 13. November 1925.

Cöpenick. 6““ [90901] Bei, der im Handelsregister B unter Nr. 176 eingetragenen Firma Johannis⸗ thaler Filmanstalten, G. m. h. H., in lin⸗Johannisthal ist heute eingetragen

röger, beide in Chemnitz. Die Gesell⸗ [90893] schaft hat am 15. Oktober 1925 begonnen. Sie sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der G befugt. (Eisen⸗ metall, und Stahlgroßhandlung, Loh⸗ stvaße 9.) 16“ 16. auf Blatt 9557 die Firma Nudolf Richter in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Walter Rudolf Richter, doseras (Strumpfwarenfabrikation, Char⸗

lottenstr. 16.)

17. auf Blatt 9558 die Firma worden: Robert Thelen ist nicht mehr Edmund Martin in Chemnitz und als Geschäftsführer. Ingenieut Hans Otio Inhaber der Kaufmann Georg Edmund in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ Martin, daselbst. (Handel in schäftsführer bestellt worden. Textil⸗ und Schuhwaren, Poststr. 77. Cöpenick, den 28. Okiober 1925. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. Das Amtsgericht. Abt. 5. Cöpenick. [90900] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 20 einoetragenen Füvma Aug. Basedow zu Friedrichshagen ist heute folgendes ein⸗ getvagen worden: Die Firma ift erloschen.

Bünde, Westr.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 25. 9. 1925 Abt. A Nr. 143 bei der Firma Gebrüder Dustmann, Bünde: Die Firma ist erloschen.

Am 8. 10. 1925 Abt. A Nr. 145 bei der Firma Leser Ganz, Bünde: Die Firma ist erloschen.

Am 14. 10. 1925 Abt. A Nr. 194 bei der Firma F. W. Klausing, Bünde: Die Firma ist erloschen.

Am 14. Oktober 1925 Abt. A Nr. 646 bei der Firma Diekmann & Obermann: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Am 16. Oktober 1925 Abt. A Nr. 266 bei der Firma Karl Hormann, St. Ouern⸗ heim: Die Firma ist erloschen.

Am 16. Oktober 1925 Abt. A Nr. 129

üren

[90921]

Düren, Rheinl. [90922] In das Handelsregister wurde am 11. November 1925 bei der Fuume Mathieu Rey & Cie. bn eerc ac Brennerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Kelz, ein⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. 8. 1925 ist das Stammkapital auf

ChemnitzI. 990894] vo⸗ In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 5. November 1925:

-—

Deutsch Eylau. 90911] In das Handelsregister B ist bei der

unter Nr. 10 verzeichneten Firma Gesellschafter Kaufmann Willi Claus ist Haftung: Die Prokura des Wilhelm

2 der Firma Wilhelm Duisdieker, Hünde: Die Firma ist erloschen. 1 Am 16. Oktober 1925 Abt. A Nr. 110 bei der Firma Carl Peetz & dCo., Bünde: Der Sitz der Firma ist nach Barkhausen,

1. auf Blatt 8453, betr. die Firma Einsiedler Brauhaus Zweignieder⸗ lassung der Deutschen Bierbraue⸗

Cöpenick, den 30. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 5.

[90898]

Flachsausarbeitungsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dt. Eylau, in Liquidation eingetragen, daß die Ver⸗

1200 Reichsmark umgestellt und 88 2, 4. 5, 10, 16, 20 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Umstellung ist erfolgt.

alleiniger Inhaber der Firma. Die Fivma Jautet jetzt: Willi Claus. b A 10 736. Portafix Vertrieb Koch & Cie.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Göbel ist erloschen.

B 1660. Solida⸗Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter ftung: Der Kaufmann Max Becker ist als Ge⸗

folgendes e sch zuß der

12. Oktober 1925 ist das Stammkapital

ingetragen worden: Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom

Andreas Rumpf.

ist Die Firma r Zweigniederlassung i eänd Albert Mund, Haageburg. ööu

schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der § 3 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗

b Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ 1 11“*“ Neinhold Heinri⸗ ndreas Rumpf. Reinhold Kleemann Gesellschaf it Kontorhaus⸗Gesellschaft Orient mit beschräukter Hetennng. schoft 8 beschränkter Haftung. Am 30 Ok⸗ F. N. Kiel erteilte Proknra ist er⸗ tober 1925 ist die Umstellung der Gesell⸗ oschen. Am 3. November 1925 ist die schaft beschlossen worden. Die Herauf⸗ Umstellung der Gesellschaft beschht ger setzung des Stammkapitals ist erfolgt. worden. Die Ermäßigung des Durch Beschluß vom gleichen Tage sindd] Stammkapitals ist erfolgt. Durch die §§ 3 (Stammkapital und Stamm- Beschluß vom gleichen Tage ist der einlagen) und 6 (Stimmrecht) des Ge⸗- § 3 (Stammkapital) des Gesell⸗ sellschaftsvertraas geändert worden. schaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 100 000 RM. Stammkapital: 20 000 RM. . Grundstücksgesellschaft Klosterallbe Kleemann & Co. mit beschräunkter mit beschränkter Haftung. Am Haftung. Die on F. N. Kiel erteilte 4. November 1925 ist die Umstellung Prokura ist erloschen. der Gesellschaft beschlossen und der § 4 Hamburger Immobilien ⸗Aktien⸗ (Stammkapital) des Gesellschaftsver⸗ Gesellschaft. Die Gesellschaft ist auf⸗ oöe worden. Stammkapital: gelöst worden. Liquidatoren: Otto 20 000 RM. 8 Eee eudwig Max zma Grundstücksgesellschaft „Schrötte⸗ und Adolf B. ee, hn sgfüclkr. ringksweg mit beschränkter Haf⸗ Schütte, Kaufmann, beide zu Hamburg tung. Am 4. November 1925 ist kie Cigarettenfabrik Otto Kressin. Pces Nh FeeIcctt 91e weinniederlastung) Gesamtprokura 1 ¹. Durch Besch vom glei ist erteilt an Hellmut Facobi. Tage ist der § 4 (Stammkapital) des wei deleagheo Hecden sind Gesellschaftsvertrags geändert vorden. schaftlich zeichnungsberechtigt. .Stammkapital: 20 000 RM. „Lesum Werft Gesellschaft mit be⸗ EEE ““ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ deg mit beschränkter Haftung. Am schafterbesch lu v 8 22. S 1 8 4. November 1925 ist die Umstellune 1929 ist 8 v1u“ der Gesellschaft beschlossen und der § 4 ae nach ö“” (Stammkapital) des Gesellschaftsver⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom trags geändert worden. Stammkapital: 12. Oktober 1925 ist die Firma und

20 000 RJN. 8 der Gegenstand des Gesellschaftsver⸗

L b g. 2 ist geändert in Nordi See⸗ F ttetoh ge des Geschäfts⸗. handels⸗Gesellschaft ische ars. 8 M. v Koein ist beendigt Die] ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ 1* 18. Henning erteilte Pro⸗ nehmens ist der Betrieb von Handels⸗ & nea erloschen, 1 88 geschäften aller Art sowie der Betrieb Weberei Georg Pässler einer Reederei. u“ beschränkter Haf⸗ Deutscher Nahrungsmittel⸗Handel Uin elung der Seheltsheft dehcssosts eüelschaft wit beschränkter Haf⸗ worden. Hie Ermäßigung des Stamm⸗ 111* kapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der § 5 (Stamm⸗ hapital) des ellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. tammkapital: 48 Reichsmark. Robrahn & Colberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator ist Carl Eugen Berthold Ro⸗ brahn, zu Hamburg. Vega Reederei Gesellschaft m. b. H. Wien, Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer G. von Trapp und d. Rigele ist beendigt. Friedrich Otto Dauber, Kaufmann, zu Hamburg, 8 zum weiteren Geschastefi rer bestellt worden. Die an ihn erteilte Prokura vestenloschen, In, Gesellschaf

verke Angeln, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Durch Ge⸗!

Cöpeniclc.

. . ; RUn grich üre Bei der im Handelsregister A unter Amtsgericht, 6, Düren.

G Rasulk. üt b In das Handelsregister wurde aus 11. November 1925 bei der Firma Hch. Wuhrmann, Durchschreibebücherfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Düren, eingetragen: Dem Kaufmann Kurt Rosewich in Birkesdorf ist Prokurg in der Weise erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Firma zeichnen kann. 1 Amtsgericht, 6, Düren.

EltviHe. 190924] In unser Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Uviol Oel⸗ und Bleichgesell⸗ schaft m. b. H. in Eltville eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 6. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 500 ReM um⸗ gestelll. Die Firma lautet jetzt: Zink⸗ oxyd, Ges. mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Wallrafen sind die Kaufleute Ernst Heyman und Emil Müller, Frank⸗ ECTTb“ M., zu Geschäftsführern bestellt. [90916] Jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗ derechtigt. Die §§ 1, 4 des Statuts sind entsprechend abgeändert. Eltville, den 5. November 1925. Amtsgericht. Emmendingen. Handelsregister. AI O.⸗Z. 154 S. 307, Firma Her⸗ mann E. Weil, Handel mit Web⸗ u. Wirkwaren, Emmendingen: Inhaber sind ermann Elias Weil Witwe, Rosa geb. zeit, in Emmendingen und der Sohn Berthold Weil, Kaufmann von da. Der auf ihn über. Die Prokura des Firmeninhaber ist am 30. November 1924 manns Hermann Gustav Ballmann ist verstorben. Das Geschäft samt Firma erloschen. Die Firma lautet künftig: wird ohne Zusatz Handel mit Web⸗ und

Martha Ballmann Nachf. Inh. Her⸗ Wirkwaren von der Witwe Rosa, geb. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. mann Geschke. Veit, und Sohn Berthold Weil, Kauf⸗ .

2. auf Blatt 5643, betr. die Firma mann, beide in Emmendingen, unverändert PFrankfurt, Main. [90931] Eduard Kersch in Dresden: Die weitergeführt. . 8 n p„ 8 1177. Dupont Gesellschaft mit Firma ist erloschen. 1u1“ A1 O.⸗Z. 241 Seite 495: Hugo Weil, veschränkter Haftung: Die Liquidation

3. auf Blatt 17 580, betr. die Firma ist beendet. Die Firma ist erloschen. Koros, Herstellung & Vertrieb von B 3904. Granitwerk Schneider, Tabaken und Zigaretten Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Korn in Dresden: Die Firma ist er⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ loschen. versammlung vom 14. Oktober 1925 ist

Amtsgericht Dresden, Abt. III, der Sitz der Gesellschaft nach Karlsruhe

am 12. November 1925. verleat. Der Bankier Kurt Georg Grau

8 zu Frankfurt a. M ist als Geschäfts⸗

führer abberufen. Der Baurat a D. Otto

Keller zu Karlsruhe ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 2038. Handelsgesellschaft für Oele und Fette Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 388B 3854 „Efak“ Elektrotechnische Fabrik für Apparate und Klein⸗ motoren, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Carl O. ch Geschäftsführer. .

auf 20 000 Reichsmark umgestellt und § 5 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Höhe des Stammkapitals und der Stamm⸗ 2u.

Bei Nr. 214, Firma Ostdeutsche Elektrizitäts⸗ Gesellschaft Büeeer aüae 11“4““ Theodor Menzel) mit beschränkter 8 3649. Mech. Strickwarenfabriken Haftung in Görlitz: Durch Beschluß Ser 1 Zimmern⸗Frankfurt a. M. 1“ vom 27. Ok⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ eder 1925, ist das Stammkapital auf Prokura des Ludwig Simon en gestanncne, nee n,g, 8 Hac8 Frankfurt a. Main, 12. November 1925. E“ und der Geschäfts⸗

Amtsgericht. Abteilung 16. icht Görlit

8 gtsgericht Görlitz.

Die Firma ist erloschen. A 7074. Obst⸗Verwertungs⸗Indu⸗ rie Frankfurt a. M. Karl Rüth: Inhaber sind jetzt: die Witwe des Kauf⸗ manns Karl Rüth, Emma geb. Zöller, und deren vier minderiährige Kinder, nämlich n) Karl, b) Luise, c) Friedrich Ludwig und 4) Ludwig Rüth, alle zu Fnankfurt g. M., in ungeteilter Erbengemeinschaft. A 11 181. Würmlin & Keller. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn guin 1. Oktober 1925. Persönlich haftende Ge⸗ eS sind: die Kaufleute 1. Ludwig Würmlin, 2. Ludwig Keller, beide zu Frankfurt a. M. 10 442. Hans Nerger: Inhaberin * 5 11“ Ne geb. rankfurt a. M. Her Uebergang der in Firma Joh. Stoppel Spezereien u. Ellen⸗ hem Betriebe des Geschäfts begründeten warenge gü. in aeoe K. öö und Verbindlichkeiten ist bei Firmeninhaber eingetragen die Witwe 9 des Geschäfts durch Frau Babette Stoppel in Sulzbach a. K., welche Fenfes Nerger ausgeschlossen, das Geschäft unter der bisherigen Firma 8931. S. Hirsch: Gesamiprokura weiterführt. Die Firma Christian Glaser in Gaildorf wurde gelöscht.

pemeinsam mit einem andern Prokuristen ist erteilt: Kaufmann Walter Gutmann, Amtsgericht Gaildorf, 13. November 1925. [90932]

Frankfurt a. M. Gandersheim.

388 898 Schlenker & Co. Berlin

86 8 lefs 1

eigniederlassung Frankfurt In das biesige Handelsregister Band A Blatt 200 ist heute folgendes eingetragen

a. M.: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die eingetragenen pens kuren sind sämtlich erloschen.

„A 2186. W. Schwerin: Inhaber ist Lgl. die Witwe des Kaufmanns Wolf Schwerin. Rosa geb. Willmannsdörfer, Frankfurt a. M.

A 5407, Hugo Mann: Jetzt ne Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. No⸗ vember 1925. Kaufmann Karl Dörrstein ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura der Frau Bernhardine Mann ist erloschen.

Frankfurt a. M., 10. November 1925.

schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Max Werblowski ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Oktober 1925 ist der § 2 der Satzung (Sitz) abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Offenbach

reien Aktiengesellschaft in Einsiedel (Sitz in Verkin. 69 Einsi r 1 Zweig⸗ Fh. E11““ . .T. e ege 8 1“ EFr. Nr. 817 E“ 8 eßene⸗ Fserraterer Arttengesellschaft. und Fttkrmättel foschenegee, Szhazene⸗ Hr Iö“ Max Müller zu Berlin⸗Friedrichshagen“, 88 W1“ ö seen dh clen worden: Artiengeselsceft. er Sih der Ser Esvpenac, den 30, Ortober 1925. niederlassung ie. nach Radeberg verlegt. 8 Amtsgericht. bt. 5. Der sellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Das Amtsgerich A söhluß der Generalversammlung vom 9. März 1925 in den §§ 1 Abs. 1 und 2 19 Abs. 2, 4 Abf 1, 14, 16. 23, 28 Abs. 5 und 32 Ziff. 7 abgeändert und § 22 Abs.2 Fetüchen worden; weiter ist ein neuer

tretungsbefugnis des Liqnidators be⸗

endet und die Firma erlaschen ist.

Dt. Eylau, den 6. November 1925. Amtsgericht.

vertrags geändert worden. Stamm⸗ kapital: 1500 RM.

Kreis Minden, verlegt. Am 16. 10. 1925 Abt. A Nr. 190 bei der Firma Horstmann & Fehr, Bünde: Die Firma ist erloschen. Gleichzeitig ist auch die Prokura der Ehefrau Margarethe Horstmann und des Kaufmanns Heinrich Ebmeier erloschen. Am 16. Oktober 1925 Abt. ½ Nr. 203 bei der Firma Hefter & Co., Bünde: Die Firma ist erloschen. 1 Am 27. Oktober 1925 Abt. A Nr. 138 bei der Firma C. H. Held, Bünde: Die Firma ist erloschen. Am 3. November 1925 Abt. A Nr. 1 5 der Fürm Can- Tyedmers, Bünde: ie Firma ist erloschen. sautet künftig: In der Generalversamm⸗ Bünde, den 12. e lung Fwübr jede ordnungsmäßig 18

8 82 mtsgericht. 15 Stammaktie eine Stimpre, jede Chemnitz. 1 . 190896] 11“ Verhbgsaktie In das Handelsregister ist eingetragen zwanzig Am 6 N gvemcher 1925⸗: worhen 2. auf Blatt 2780, betr. die Firma

[90923]

Dippoldiswalde. 190912] 99 Blatt 294 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Masacv, Mantey & Sachse, Dippoldiswalde i. Sa., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, am 11. November 1925.

Cöpenick. . 190899] I. der im Handelsregister B unter Nr. 29 verzeichneten Firma „Actiengesell⸗ schaft für Kohlensäure⸗Industrie, Zweig⸗ niederlassung Niederschöneweide“ ist heute eiggetmogen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. 8 8 Löpenick, den 30. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 5. Cöpenick. 8 90897] Bei der im Handelsregister B Nr. 60 Am 10. Oktober 1925: 2 eingetragenen Firma Chemische und Phar⸗ 1. auf Blatt 9527, betr. die Firma Diamantschwarzfärberei Beruhard mazeutische Werke, Gesellschaft mit be⸗ Curt Rieger in Chemmitz: Die Pro⸗ Gündel in Chemnitz: Bernhard Conrad 81“ Haftung, Grünau, ist heute kura Zapfs ist erloschen 8 Gündel in Chemnitz ist als Inhaber aus⸗ folgendes eingetragen: arAm 5. November 1925: S Frau Margarethe Olga verehel. Sitz der Firma ist Berlin⸗KTegel. 2. auf Blatt 2269, betr. die Firma Gündel, verw. gew. Palitzsch, geb. Müller, Gegenstand des Unternehmens ist ins⸗ A. Welsberg & Co. in Chemnitz: in Chemmitz ist Inhaberin. Sie haftet besondere auch die Fabrikation und der tokura ist erteilt dem Färbereitechniker nicht für die im Betriebe des Geschafts Vertrich der Steding schen Präͤpgpate. bens Reinhard Greuner 5” Chemnitz. begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. 18 30 auf Blatt 5032, betr. die Firma herigen Inhabers, es gehen auch nicht die 1925 ist das Stammkapital dn 1000 RM Neukirchner Kunstbaumwollfabrik in diesem Betrieb begründeten Forde⸗ umgestellt und der e aftsvertrag Bruno A. Uhlig in Neukirchen: Die rungen Sf sie über. Nötue ist erteilt bezügl. des Sitzes, des egenstands des zirma ist durch Aufgabe des Geschäfts er⸗ dem Färbermeister Conrad Unternehmens und auch sonst geändert. Fümme 1 1 1 Gündel in Chemnitz. Für Elise Franke ist Kaufmann Dr. Max 4, auf Blatt 9554 die Firma Max 3. auf Blatt 6337, betr. die Firma Lessel⸗ Berlin⸗Chorlottenburg, zum Ge⸗ Rädeker in Chemnitz und als Inhaber Anton F. Junghans in Rabenstein: schäftsführer bestellt. der Kaufmann Max Albert Rädeker, da. In das Handelsgeschäft ist als personlich Cöpenick, den 6. November 1925. selbst. (Großhandel in Friseurbedarfs⸗ haftender Gesellschafter eingetreten der Amtsgericht. artikeln und Tabakwaren, Holzmarkt 8.) Kaufmann Kurt 8 Junghans in ““ Am 6. November 1925: Rabenstein. Die sellschaft hat am 5. auf Blalt 5970, betr. die offene 4. Juli 1925 begonnen. Seine Prokura Handelsgesellschaft in Firma Säͤchstsche ist daher erloschen. 8 Wurst⸗Fleischwaren⸗ & Conserven⸗ 4. auf Blatt 6715, betr. die Firma Fabrik, Albert Seidel & Co., Butter⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ Chemnitz in Chemnitz: Die Liquidation schränkter Haftung in Chemnitz: Die ist durchgeführt und beendet, die Firma Geschäftsführerin Fräulein Waldmann ist erloschen. ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem 6. auf Blatt 8394, betr. die Firma Kaufmann aver Jordan und der Buch⸗ Maschinenfabrik Pilot, Gesellschaft halterin Fräulein. Maria Happach, beide mit beschränkter Haftung in in Chemnitz. Sie sind befugt, die Ge⸗ Chemnitz: Das Stammkapital ist durch sellschaft nur gemeinschaftli zu vertreten. Beschluß der Gesellschafterversammsung 5. auf Blatt 8512, betr. die Firma vom 16. Oktober 1925 auf 1900 Reichs⸗ Woldemar Köhler in Chemnitz: Die mark umgestellt und § 3 des Gesellschafts⸗ Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts vertrags abgeändert worden. erloschen. 1 1 1 7. auf Blatt 8407, betr. die Fima Am 13. November 1925959. . Sturm⸗Elektromotorenfabrik Sturm 6. auf Blatt 3943, betr. die offene & Holler in Chemnitz: Die Firma ist Handelsgesellschaft in Firmg August durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. Hahn in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. illiam Paul Köhler ist am

8. auf Blatt 8466, betr. die Firma —B Hermann Metzger Aktiengesellschaft 20. Juni 1925 ausgeschieden geestorben), riedrich August Otto n in Chemnitz

Zweigniederlassung Chemnitz in 6 hemnitz (Sitz in Frankfurt a. M.): führt das Handelsgeschäft mit den Aktiven 8* mnrid (i8 nh. SeFnefa und Passiven als A fort.

rokura ist erteilt den Kaufleuten Oscar Pfeiffer in Berlin und Hans Bugner in 7., auf Blatt 8037, betr. die Fꝛma fenbach a. M. Jeder von ihnen ist be- Cabaret „Blane Maus“ Max

Dorsten. 1690913] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 28 ist bei der Firma „Eisen⸗ und Stahlwerk Aktiengesellschaft“ in Dortmund mit der Zweigniederlassung: Abteilung Zeche Fürst⸗Leopold in Hervest bei Dorsten am 6. November 1925 folgendes eingetragen worden: Der Direktor Ernst Trowe ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. 8

Dorsten, den 6. November 1925.

Das Amtsgericht

22 a eingefügt worden. Der § 28 Abs. 5 Gaildorf. [90933]

Im Handelsregister wurde bei der Ggtha. 90938

In das Handelsregister Abt. A 88 9 wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Heinrich Reichenbach“ in Gotha eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Reichenbach in Gotha ist Alleininhaber der Firma. 1b Gotha, den 10. November 1925. Thür. Amtsgericht. G renzhausen. [90947] Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 253 eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma A. Leis & Co. mit dem Sitz in Ransbach und als deren persönlich haftende Gesellschafter 1. der Kaufmann Anton Leis in Braubach, 2. der Winzer Johann Lauer in Boppard. Die Gesell⸗ schaft hat am 14. August 1925 begonnen. Grenshausen, den 2. November 1925. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Dresden. 8

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 8

1. auf Blatt 15 236, betr. die Firma Martha Ballmann in Dresden: Die Kaufmannsehefrau Martha verehel. Ballmann, geb. Horn, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Geschke in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen

ween E ie Firma Erich Müller, als deren Inhaber der 18 Erich Müller in Kreiensen. Ort der Niederlassung: Kreiensen. Der Ingenieur Karl Müller ist zum Fefehn te estellt. Er kann die Firma allein zeichnen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht, daß als C. sschs teheig die Fabrikation und Verkaufszentrale paten⸗ tierter Neuheiten angegeben ist. Gandersheim, den 7. November 1925. Das Amtsgericht.

[90925]

Bernhard

Ha T 8 F8e [90940] In das Handelsregister A ist unter ehr as eer s chn Nr. 3662 Grüneberg & Kreuter, Halle

Gera. HKHandelsregister. 190934] fece. eingetragen worden: Die Ge⸗

Dessan. [90905] Unter Nr. 1301 Abt. A des Handels⸗

registers ist eingetragen die Firma Geong

Liesecke, Dessau, und als Inhaber der

Kaufmann Be Liesecke in Dessau.

Gegenstand des Unternehmens ist Groß⸗

handel mit Fahrrad⸗ und Motorradteilen. Dessau, den 9. November 1925. 1 Das Amtsgericht.

Sern Ng. 1 e t ist aufgelöst Der bisheri 2 1 'Gketh chaf 1 he ellschafter Fleischermeister Feec. e. sbrFühe Setana. in Ulchaß mit ist ist alleiniger Inhaber der Firma. Die heute eingetragen worden: Für den ge⸗ Feren lagtet setzt: Grüncberg & Kreuter storbenen Geschäftsführer Hermann W. Halle G Z Schmidt ist der Kaufmann Walter Bale . I. den 1I. Rotzemnber. 1909. W. Schmidt in Gera zum Geschäftsführer as Amrtsgericht. Abt. 19.

bestellt worden. Damit ist behsecghen amit ist seine Prokura Halle, Saale. [90941]

Gera, ö 1925. Nn . 8 S. gerich m. beschr. Haftg.,

Dur Gesell 2 ter⸗

st 8 Ge⸗

die vertrag vom 31. Oktober 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, ins⸗ besondere mit deutschen Lebens⸗ mitteln. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Ges äftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen die Gesell⸗ schaft allein. Geschäftsführer: Otto Michelsen, zu Moölln i. L., Max Fohann Bartholl, zu Bad Oldesloe, und Rudolf Michelsen, zu Mölln i. L., Kaufleute.

„Ferner wird bekanntgemacht: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Jordan & Berger Nachf. Aktien⸗ esellschaft. In der Generalver⸗ der Aktionäre vom 4. Sep⸗ tember 1925 ist die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung der 500 Vorzugsaktien beschlossen worden.

Hugo Weil, Geschäfts⸗ Weinkom⸗

Emmendingen. Inhaber Kaufmann in Emmendingen. zweig: Weinhandlung und mission. 8 Emmendingen, den 9. November 1925. Amtsgericht. *1.

—p

E eneshen

88

Dessau. [90902] Bei Nr. 65 Abt. A des Handels⸗

registers, wo die 5 „Gebr. Avon“,

offene Handelsgesellschaft, Braunschweig, weigniederlassung Dessau, geführt wird,

ist eingetragen: Die Zweigniederlassung ist

aufgehoben. 8 Dessau, den 10. November 1925.

Das Amtsgericht.

—.——.——

190926] Firma Traub und Die Niederlassung eilbronn verlegt. Eppingen, er 1925. Amtsgericht.

Dresden. [90915]

Auf Blatt 19 802 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Werner Knaebel Seteh mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Dresden, früher Berlin, und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Dezember 1921 ab⸗ geschlossen und am 6. April 1925 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb aller Arten Uvon Bürobedarfsartikeln, Büro⸗

andelsregister. Hahn in Berwangen: ist nach 9. Novem

getragen worden⸗ beschluß vom 7. Oktober 1925 i

sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liquidator.

Halle a. S., den 11. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hallc, Saale. [90939] In das Handelsregister A ist unter Nr. 3780 die Firma Bios⸗Werk Otto Oswald, Halle a. S., und als deren In⸗

Gifhorn. [90935] Es ist mitgeteilt worden, daß die Firma „von Stietencron“ in G. mühle einen Gewerbebetrieb nicht mehr unterhält. Die Firma soll daher von Amts wegen im Handelsregister gelöscht Se 1 b

ee eingetragenen Inhaberin der Firma der Ehefrau des Kaufmanns . Eduard von Stieteneron, Emma geb. von Stietencron, wird eine Frist bis zum

Dessan. Bei Nr. 959 Abt, A des Handels⸗ registers, wo die Firma Walter Gödel in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Fivma ist erloschen. Dessau, den 10, November 192 Das Amtsgericht.

Flensburg. 90928] ö das Handelsrealier A unter Nr. 1028 am 11. November 1925 bei der Firma Palast⸗Theater Inhaber Kaufmann Willy Svier in Flensburg: Die Firmg ist erloschen.

8 Amtsgericht Flensburg.

G 8