1925 / 271 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

gpehnen 012]: tung, Raudken, Kreis geändert in: Südd. Sack⸗ u. Jute⸗] A Nr. 1396 bek der Firma „Bock, mit dem Sitz in Rainrod. Gegenstand . 1 ö114“ 2 ET der worden. Fnduftrie Inh. Rudolf Kurz. Hack & Co.“, Wiesbaden: Anton Rausch des Unternehmens ist die Beschaffung der Jurgens und Kaese in Schenefeld in das Gegenstand des ÜUnternehmens ist die An⸗ Groß⸗Parfümerie „Erba“ Gesell⸗ ist als Gesellschafter ausgeschieden. zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ 8 Dritte Zentral⸗Handelsr 85 Handelsregister eingetragen: nahme und Ausführung von Druckauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung in- A Nr, 2347 bei der Firma „Peter glieder erforderlichen Geldmittel und die

Der heeee Paul Kaese in Schene⸗ trägen jeder Art, Herausgabe von Ulm: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ Schmidt“, Wiesbaden: Die Firma ist Schaffung weiterer Einrichtungen zur eld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zeitungen und Zeitschriften für andere und ändert in: Großparfümerie & Labora⸗ erloschen. . örderung der wirtschaftlichen Lage der zum eutschen Rei ie dheduszscer. ist aufgelöst. Der bis⸗ für eigene Rechnung, Engros⸗ und Detail⸗ torium „Refa“ Gesellschaft mit be⸗ B Nr. 147 bei der Firma „Direction Mitglieder, insbesondere den gemeinschaft⸗ 1

herige Gesellschafter Ernst Jürgens ist verkauf aller in einem Papier⸗ und Buch⸗ schränkter Haftung. sder Disconto⸗Gesellschaft Filiale Wies⸗ lichen Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 8 er 8 Di if 1 führten Waren. D Wieland Werke Aktiengesellschaft in baden“: Dem Filialdirektor Carl Wol⸗ die Herstellung und den Absatz der Erzeug⸗ b 1 . ihe. Srsbit der Birmt. S.Aüfn Plcs sartehe dörcig 5-ve] gleich. Ulm: Dem Magx Wieland pert in Wiesbaden ist für den Betrieb nisse des landwirtschaftlichen Betriebs und Me⸗ Kr. 271. 1 1“ . Berlin, Donnerstag, den 19. November

lautet jetzt: Ernst Jürgens in Schenefeld. Wie n ür d. des lche - 8 Fenst igaensh artige ähnli Unternehmungen zu er⸗ mann in Ulm, ist Prokura derart der Zweigniederlassung Wiesbaden der⸗ des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗

werben oder zu betreiben oder sich an erteilt, daß er mit einem Vorstands⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ schaftliche Rechnung, die Beschaffung von 292☛ MBefristete Anzeigen müssen drei 8 eFa 8 Schneidemühl. 1 [91013] solchen zu b.e. Zweignederlassungen mitglied 18 anderen Prokuristen die meinschaft mit einem persönlich haften⸗ Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ 3eig T Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. In unser Handelsregister B i unter zu errichten und alle sb,pge. 8 Gesellschaft vertreten kann. 22 oder vn 8 dären, e e.enh seen. I Nr. 21 der Schneidemühler Gemein⸗ schäfte zu betreiben, die geeignet sind, das Magirus Feuerwehrgeräte Gesell⸗ anderen Prokuristen zu zeichnen be⸗ mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. 4 G amburg. [910762“ Landau, Pfalz. 8 Grund⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ulm: rechtigt ist. Die Satzung ist festgestellt am 19. Ser. . J end en 2 19 2 Gtrtne07, in das Genossenschafts⸗ Neu wurde die 120827 -g2 Genossenschaftsregister 1e102; zweckmäßige Wohnungen zu möglichst

nützigen Gesellschaft für Klein Wohnungs⸗ Unternehmen zu fördern. 8 1 ’1 F. 8 1 5 endes eingetragen: Der kapital beträgt 5000 Reichsmark. Zum Dem Direktor Kurt Ebert, Ingenieur B Nr. 303 bei der Firma „Carl tember 1924. register am November 1925: Eigen⸗ irtergen aft Edenkoben e. G. m. der Genossenschaft Ein⸗ und Verkaufs⸗ vnegemn Pretse vwerscefsr. In esemg

wesen m. b. H. e 1 . 2 x 112. Regierungsbaumeister a. D. r.⸗Ing. Geschäftsführer ist bestellt Dr. ns in Ulm, und dem Alfons Fischer, Bender I. Gesellschaft mit beschränkter Alsfeld, den 11. November 1925. 1 s 8 heimgenossenschaft Hamburg von u. H. 2 b 8 8 8 2 8 ssenschaft berechtigt, Erbmamn Kade in Schneidemühl, bisher Kühnel, Direktor, Breslau. Der Gesell⸗ Ingenieur in Berlin, ist Prokura derart Haftung“, Dotzheim: Die Prokura des Hessisches Amtsgericht. ne regi ter. 1925 in Edenkoben. Das Statut er⸗ genossenschaft des Kreislandbundes Rechtsgeschäfte jeglicher Art, die

X8 8 eingetragene Genossenschaft richtet am 14. egen⸗ 4 8 ö Sehethngen. ist zum schaftsvertrag ist am 21. September 1925 erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ Paul Lenz ist erloschen. Jakob Christian ˖-——V 1 F. 7 1 schaft kich . 1925. Gegen eine, eingetragene Genossenschaft Grundbesitz in Zusammenhang stehen, zu g Schmdit ist als Geschäftsführer aus⸗- Ansbach. [910590) In das zmossen schaftor⸗ ister Nr. 31 Genossenschaft ist aufgelöst worden. Erwerbes und der ertsge

1067] mit beschränkter Haftpflicht: Die stand des Untern ist be everfasführer gewahl, worden. hgesget Sind mehrete Geschäfts, lich und nem Geschetssührer dder hmens i Fern-rng,n mit beschränkter Haftpflicht in Peine tätigen. Geschäftsräume: Landhausstraße

bfüͤhre e n. 111““ 1 ZEEEEEEE . 1 3 . 1 d 1 t der Mit⸗ (Nr. 84 des Registers chneidemühl, den 29. Oktober 1925. ührer bestellt, so wird die Gesellschaft anderen Prokuristen die Gesellschaft geschiedenn Der Kaufmann Paul Lenz Genossenschaftsregistereintrag. 8 t bei der Genossenschaft An⸗ und Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Am lied kr. 84 des Registers) eingetragen: Die Nr. 227. Das Amtsgericht. durch 8 Geschäftsführer oder durch vertreten 188 sellschat in Wiesbaden ist zum weiteren Ge⸗ Bei der „Einkaufsvereinigung der Coloo 3 vereinigter Dachdecker⸗ 8 Hamburg. mtsgerichts 2 de dugsh ghneinsanne See ber ünes Ein⸗ Darlehenskassenverein Platten⸗ J“*“ einen Geschäftsführer und einen Proku- Baudermann, Kirschner & Co. schäftsführer bestellt mit der Berechti⸗ nialwarenhändler Gunzenhausen einge⸗ e äfte, eingetragene ZI“ mit 3 genossenschaft Peine, hardt, ein etragene Genossenschaft

e ie Abteilung für das Handelsregister genau zu bestimmenden Weinb . Iia tgabes 91014] ri 8 8 89 in gung, die Gesellschaft allein zu ver⸗, tragene Genossenschaft mit beschränkter ränkter Haftpflicht in Duisburg, am iag. einbergen er⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mit unbeschrä icht, Si - 1e“ 3 Ha 8 veuglen Tr schränkter Haftpflicht in Peine ge⸗ in Piesrsacht. Fegnad heg ase

Im Handelsregister B ist bei der Firma Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Ulm: Die Gesellschafter Christian treten. 8 . spflicht⸗ in Gunzenhausen wurde heute 8. ovember 1925 folgendes eingetragen Haspe. Landau, Pfalz. 12, Nob 25 1 g4 Feses sce Handelsgesellschaft meb. H. in Relerschatheer 88 Baudermann und Wilhelm Kirschner. B Nr. 528 bei der Firma „Papier⸗ mangels Umstellung die Nichtigkeit der werden; BFefüluß des Eestze In bas Genossenschaftsregister au, Pf E“ 1925. MWert. Das Statut ist au 19. August nehmens ist weiterhin, für die Mit⸗ Seesen eingetragen: Amtsgericht Steinau (Oder), sind nur in Gemeinschaft zur Ver⸗ haus Wirth Gesellschaft mit beschränkter. Genossenschaft eingetragen. S.— 1 E. 4 5 ö eneralversamm⸗ Arbeiter⸗Wirtschaftsbund e ig 8 Amkegeneht Phehe. 1e, 1. 1. 1928 glieder den gemeinschaftlichen Ankauf

8* des E den 30. Oktober 1925. tretung der Gesellschaft ermächtigt. 8 ““ en bisherige Ansbach, 1925. His Piar . in Haspe, ist am 4. November 1925 ein⸗ Leobschütz ine, den 4. I1. e hnhedenssaegstände rit Züc ner lun. in See en 1 er ro⸗ 8 [O/(((6Jͤ-—-—-—Q—Q— 1 * „Gea“ Gesellschaft für elektri e 8 T u 1 2. 2 . 2 1 8 2 eetra n: Di ze - ; . 1; 8 1 1 ie en gemein af ichen Verkau land⸗ o——⸗õQRRR⁊QZQZĩZäaI11A414“4AX4“** ZZ111A“ d bäftgühten beseenh, d Bohnsack i 8 1e unscn. Sna 88 Gesell⸗ ¹ “*“ Wiesloch. —— [91035] . ZE“ 980 8 tand des Un sernegmens s 6. September 1925 auf dn Statutz vom 31 Mat au, e Eintrag vom 1 Bezugs⸗ und Ab⸗ Amtsgericht Stuttgart 1.

Der uchhalker Ferdinan⸗ ohnsg. in 11““ 9 8 r en. 28 2 . 1 8 1 ¹ ung 8 2 ste 8 4 1 8 H. 8 8 ““ . 18 4 Scesen äst zum Prokuristen der Gesellschaft schaft, Freigftele Stendal“ Nr. 29 b. u. Co., Gesellschaft mit Handelsregistereitraag A Band I heute unter Nr. 56 die Genossenschaft venrund 8G. erforderlichen Amtsgericht Haspe. Feinftättenbaugenossenschaft e. G. m. b. H. gbnnosgenschgt Le. G augrnpereins UIrichstein. [91100] bestellt. eingetragen: Dem stellv. Direktor Gerhard beschränkter Haftung in Ulm: Durch 9;3. 414: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Heddesheimer Dresch⸗ er⸗ und Klempnereimaterialien. 5 . achen eingftrgen. Hegen. 85 Eis 8 BW“ J. 2. Lanmit 8 Genossenschaftsregister wurde

St beute eingetragen:

25 Leopold in Koblenz ist Gesamtprokura für eIch eg S. Walter u. Co. In Rettigheim ist autf⸗ Fssenf get Ge cha Amtsgericht in Duisburg. Heilbronn, Neckar. [91078] stand des 8 Seesen, -e 2. die E Gesellschafterbeschluß vom 4. November in gh ist a genossenschaft, eingetragene Genossenschaft g Genossenschaftsregistereintrkäge vom 6. von Häusern zum Vermieten oder zum vom 11, Januar 1925. Gegenstand des Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗

ung in Stendal erteilt 1935 wurde 8 kapi d gelöst, Auseinandersetzung erfolgt und die mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz 8 8 zun 1 1 8 mit der Maßgabe, daß er in Gemein⸗ bemsgsauge ds 8 vnch Firma erloschen iin Heddesheim worden. Das isee. en [91068] unh. 13. November 192. Vrengit fice⸗ weck der Genossenschaft ist Iec gemeinsg eses⸗ . genossenschaft eingetragene Genossenschaft [91015] schaft mit einem persöfllich haftenden Ge⸗ Reichsmark umgestellt ““ 86½ 4, 8, Wieslock, 6. November 1925. Statut ist am 15. August 1925 festgestellt. ie Firma „Creditverein Ingolstadt, sauhütte Heilbronn soziale Bau⸗ ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ . icher edarfsartikel mit beschränkter Haftpflicht zu Wohnfeld.

Selters, Westerwald. ellschafter oder mit einem anderen Pro⸗ 1 8 Amtsgeri 5. 1 sgr ½ G. m. u. N lche E enossenschaft dinzet Genoss f. bemittelten Familien od und der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ Sitz⸗ 8 1“” de. es Gesellschaftsve 6 Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist das EG. m. u. N.“, welche nach beendeter genossenschaft eingetragene Genossenschaft lien oder Personen ge⸗ un 1 Sitz: ohnfeld. Datum d 8: HEEE S . kuristen sr Vertretung der Firma be⸗ 10 des 11“ ““ 8 des selbstgebauten Getreides der igaidation durch Verfügung vom 18. 9. 1 beschränkter Haftpflicht in Heilbronn: sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ wig ceftlicher 28 3Dhn Ne. 1925 8. März 1925. 88 ae g. rech at 8 1öe1111“ 8 „(91037) Mitglieder durch die Dreschmaschine und gelöscht war, ist wiederum in Liqui⸗ eb der Firma geändert in: Bau⸗ hungen in 1 e oder ange⸗ Fas Amttoberch 8 Gegenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ 8 Mogendorf folgendes zirheargen Stendal, den Küs u“ 19286. *& Co., Sitz in Ulm. Offene Handels⸗ Sg. 19 8 98 8 Vörmkergung dieser Maschine auch f Ppobense 11““ bauften en hiligen Hrfisen d9 w Pö“ ngen von Verbraucks⸗ gefo Ter Giefe at 2 sgericht. wFollsch⸗ ; zovemher 1925 bei .110 Firma Gebr. Tobien, andere Zwecke. 1 und Velhorn, Karl, beide scha⸗ schränkter Haftpfle . 8 1 stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Sc.bse bassen gesellschaft seit 1. November 1925. Ge⸗ dei Nr. 14. Tas e 8 re. e ö in Ingolstadt. Eichstätt, 153. November in Heilbronn beträgt 500 Goldmark für einen Geschäfts⸗ Pirmasens, [910941 schaftli 1 5 Ma 1925 j A ' . 1 bauf sort ende ken: hungen d. en⸗ 12. be ei . 2 en. * schaftl ; . versammlung vom 15. Mai 1925 ist das Stettin. [91025] fellschafter: Willy Gumper, Kaufmann, Ludwigsort folgendes eingetragen: Die a 1925. Amtsgericht. Gemeinnützige Heimstättengenossenschaft anteit Höchstzahl der Geechafts ahafte Genossenschaftsregistereintrag. Vernnuzen Ferrehcs gemeigschaftl ger

3 chs 2 g . ; ; Nrip; 4 oni j irma i 2 chen. . 8 1 1 54 8 1 Stammkapital auf 1000 Reichsmark um. In das Handelsregister B ist heute bei und Wilhelm Hohbach, Ingenieur, beide Firma it erlg 9 21 19⸗ dlcg —7. 8 Böckingen eingetragene ( 1 10. Die Einsicht der Liste der Genossen „„Unterm 6. November 1925 wurde/ im ichstei Ue. Sesteh § 3 der Satzung ist durch Beschluß Nr. 844 Firma „Paul Brötzmann in Ulm. Zur Vertretung der Gesell⸗ Amtsgericht Zinten, 4 November 1925. 191069. beschränkter ge gaenes enostesschaft mit ist in den Lhn pern List des G Genossenschaftsregister eingetragen die 55 1925. er Gesellschafterversammlung vom 15. Mai Stettin Zweigniederlassung der schaft ist ausschließlich der Gesellschafter zittan [91038] vnineieder Fra n; Kruger Wein⸗ . Betreff: Molkereigenossenschaft Thal⸗ Genossenschaftsauflösung. Liquidator: jedem gestattet. „Eko Einkaufsgenossen chaft, einget agene ericht. 1925 gendert. 1 5 Medizinisches Waareuh Cu et, Rumher ene b In das hiesige Handelsregister ist heute aatehefteer Josef Graf Landwirt, Daniel mässing Mittelfr., e. G. m. u. H. in Heinrich Wurster, Bankprokurist in Amtsgericht Leobschütz, 30. 10. 1925. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Wallmerod [91101] Amtsgericht Selters, 9. November 1925. Gesellschaft Berlin“ in Stettin) ein- Sander & Co., Gesellschaft S. Ptef 111“ Thalmässing: F. Firma lautet nun: Böckingen. mit dem Sitze, in Pirmafeng. ͤIJ“

1“ getragen; schränkter Haftung, Sitz in 1“] 1925. 1. auf Blatt 247, betr, die Firma Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Molkereigenossenschaft Thalmässing und. Württembergisch⸗Badische Spiritus⸗ Memmingen [91085] Heut 8 8 rrichbet am 24. September 10. 10. 1925.

Senftenberg, Lausitz. 91016] 3 Die von der Generalversammlung am sellschaftsvertrag vom u b Mechanische Weberei A. G. in Zittau: folgen durch mindestens zwei Mitglieder Um lebung, e. G. m. u. H. Der Fhenen. verwertungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaftsregistereintrag: 1 d8 Geenshen⸗ des ist Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Bei der unter Nr. 66 des Handels. 23. Dezomber 1924 beschlossene Umstellung e 11 Fhrnis Durch Beschluß der Generalversammlung Die Zeichnung geschieht, indem zwei M 8 des Unternehmens ist Erbauung, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. BDie Firma „Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ schafec ce nhauf von gena auf mein, lungen sind: registers Abt. B eingetragenen „Senften⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ er amte ver vom 5. Oktober 1925 ist der § 5 des Ge⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift b inrichtung und Betrieb einer Molkerei, in Heilbronn: Genossenschaftsauflösung. verein Muttershofen, Post Ziemets⸗ zu e 1 bi eh. b bei den Genossenschaften: Bäuerl.

jfij er Ankauf l. 8 . etriebe an die Mitglieder,

2

r zhandelsgesellschaf ü „Iträgt jetzt 636 000 Reichsmark. Durch Oskar Sander betriebenen Spezial⸗ S8 1 1 1 Frzeuanisse Liquidator: Karl Schmitt. 2 ; 8 84 3 8 b ein⸗ e esüas. spnte hasangech serchitsmihn. . Becacß der 1““ vom geschäfts für Kleineisenwaren, Ver⸗ EbEbö“ eifügen ich. der Liste der Genossen ist von den veürn ttscastsge, dunucnse darach. dössihetcer Beirn genestesecbecme 8 92, b. 1v x 5 haanerhansideren 1S 203 am. nichbig Fen e. etragen wird bekanntgemacht: Das schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Zittau: 1 Der tissenge venc a v. jedem gestattet. sst den Geschäfts 925 Amtsgericht, XAX Heilbronn; Die Eeaan jFefcwflich lgfen Schelfenac, 8 Uügetragene Genossen⸗ 17 aft icrej Mitglieder, 3. die För⸗ Freren 8 2 Gezen. 10,Ne eren heng 1899 NR. G. i n rmbkahital ist eiggetentt in 31500 schaft durch gwer Geschäftsführer, ver⸗ Fünfstife et gaaeschedeh, Dis, hauf. Zie Haftzumme isd auf een Gheschäst . am 2. Juli 1924. Genenstand des Unt Dninaetesdernftr escpflect 2 dertng der Imieressen des Kleinhandels. Annaßme pon Sparrielsie c ie He⸗ Seite 1253) 1“ Stammaktien zu je 20 Reichsmark und treten. Geheeestähser. Oskar Sander EE“ E SoC“ Die chöftsant⸗ Frankenstein, Schles. 171099. nehmens ist: 1 die Errichtung ovember 1925. Pirmasens⸗ den 5 November 1925. b2 den. Wirtschastsdaliehn en die Mit⸗ Senfienberg, N. L, den 30. Oklober 2000 Porzugzaktien zu je 3 Reichemank. und Karl. ieter, Laufleuss ie hm, nicht fin, die im Betriebe des Geschfts der Geschäftsanteile, auf die ein Miteliexb ner Genossenschastsregiste i dei ter wahung und Bemrtschaftung eines 8 ““ alieder.“ 1925. Amtsgericht. 8 ünc- it g95 G zin⸗ des bisherigen Inhabers begründeten sich beteiligen kann, ist auf 50 RM fest⸗ eer Nr. 10 eingetragenen „Spar⸗ und Volkshauses, in welchem die Geschäfts⸗ IETT“ Regensbur [91095 II, bei der Genossenschaft Bäuerl Ein Fälheg I“ 7g; . 225 RM Verbindlichkeiten; es gehen auch nicht die gesetzt. due Henafegschafe Nüne der üresen Gererkschafte Heil. Fherhen ge senschaftsreatslen h ens Feessenf Haftsrehister 20 82g Verkaufsverein Nr. 29. Eisen: „Ge Sinzig. [91017]] Amtsgerich Lesr gr. ober 1920. bringung des von ihm bisher; eer in dem Betriebe begründeten Forderungen Bad Kreuznach, den 10. Novbr. 1925. bit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem bronn und ähnlicher Körperschaften unter⸗ 1 1X“ urre löscht nach Beschluß der Generalver Im Handelsregilter A Nr. 215 ist ein⸗ Firma Oskar Sander in Ulm be⸗ auf sie TTTEöö“ Gb künftig: heute unter Nr. 53 eingetragen worden: heute Lingetragen:

EE11616““ S. . Das Amtsgericht. Sitz Briesnitz heute eingetragen worden: gebracht werden, 2. Förderung des Her⸗ *. h. b 8 88 sammlung.“ etragen die Kommanditgesellschaft mit der Stolzeman⸗ [91026] triebenen Kleineisenwarengeschäfts voll C. O. Polte, Inh. Anna Fünfstück Durch Generalversammlungsbeschluß vom berawesens. 3. Schaffung von Versamm⸗ Siarsba ner An⸗, und W“ 1 E 28 III. bei den Genossenschaften: Bäuerl. den Seyfarth & Co. zu Remagen. Die b hte hang 8 zeese gbrn⸗ geleistet. Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ Arntsgericht Illau, 12. Rovember 1925. Bonn. 8 8 b In die Be. b mit 5 einer shaft nchffeisen zeinqetragene , ö.“ ““ „Genossenschaft fün; S. u. Sainerholz Nr. 34 Gesellschaft hat begonnen am 12. No⸗ registers ist heute unter Nr. 113 die Firma anzeiger. 8 I n das Genossenschaftsregister Nr. 97 limmungen des 1 22 des Statuts über Wirtschaft sowie weiterer ähnlicher Ein⸗ Sitz in Siers Doet 8 . beschre flicht“ mi Sit ringen Nr. 46: „Gelöscht nach § 50

after i 2 Kaufmo Iim. art 4 EI“” „△ 9 ¹ M. Brlart 1 8 9 andels⸗ d brei agen . ) ng. . . 5 2 2 eH b 5 Ch 9 I sgericht . e 8 Fufmenn, Fereeen mann v in Waren. .1ö9l038) 6Ie 8- HB Kenamperein, einge raghe Amtsgeri Frankenstein 1 Schles. Amtsgericht Heilbronn. fenn vist 1 emeinschaßtge eaoge⸗ 1 EE“ von misgericht Wallmerod vorhanden. 1n Amtsgericht Stolzenau, 12. ovbr. 1925. In unser Handelsregister ist heute bei Thalheim betr., ist heute eingetragen getragen: Die Genossenschaft ist aufgel 2. 11. 1925. 8 mnar Legenständen im großen und ihre Abgabe minderbemittelte Bevölkerung; ferner Ge⸗ 1 91102 Sinzig, den S 1925. Pehte Fäscs höeh [91027] 68 Se öes ewch. SS aes Aktien⸗ See ehe es ashe heets 8 und 1 Gifhorn. [91072] Jm 1SBenossenscha ftsregister 81g39 an die Mitglieder im kleinen sowie der währung und Vermittlung von Darlehen 1““; 64 1 ;r. g2 n- 9⸗ 8₰ 37 ¹ - 9 b 2 ZIW’] 2u 21/24 3 üj S8. 1 88 ö 8 9 Haft Wir 9 ieder. 8 2 2 . . 1 8 8 Skaisgirrene. [91018] fpbhilien Benrale, 185 85 lung vom 10. August 1925 in 132] ist Gesellschaft berechtigt. In das Handels. Breslau. ““ 88-8 8 5 ds Gge gocaiscnj chaft ies Jacobsdorf⸗Altstüdnitz, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Montabaur 11. Nop. 1925. II. Die durch Statut vom 10. August ö eingetragen worden: G In das Handelsregister A des hiesigen Gesellf chafft wurbe durch Gesellschafter⸗ das Grundkapital um 8 000 000 Reichs⸗ geschäft sind eingetreten: a) der Kauf⸗ Im unser Genossenschaftsregister Nr. 153 . F. d in Alentzltee tt . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 1925 errichtete „Genossenschafts⸗ Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Amtsgerichts ist folgendes eingetragen beschl 6er 1 2 Novemb *r 1929 aufgelöst. mark durch Ausgabe von 80 000 auf den mann Rudolf Förster, dessen Prokura er⸗ ist bei der Spar, und Darlehnskasse der Die Venc enschaft Iht s W“ Jacobsdorf, ist eingetragen worden: Mi 1“ 191ec, brauerei Regenstauf, eingetragene Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht worden: 8 di ld 0 vift bigh w8789 Geschäftsführer Inhaber lautenden Aktien im Nennwert loschen ist, b) der technische Betriebsleiter Linke⸗ Hofmann⸗Werke „eingetragene Ge⸗ geachtet der Perscaft 88g 288,2 1925 Die Firma der Genossenschaft lautet 1 Sen 8 Neueintrag. [91088] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ der Liquidatoren erloschen 1 Nr. 42: Kaufhaus der Niederung, In⸗ Rane h K1 . gg 8 von 100 Reichsmark erhöht und sind die Martin Förster, c) der Kaufmann Alfred nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eine Umstellung auf Goldmark imnerhalb zebt: Elektrizitätsz; und Maschinen⸗ 88 18.ns lenßsnht des Berkehrs⸗ mit dem Sitze in Regenstauf. Gegenstand Zielenzig. den 10 November 1925 haber Kurt Schlifski in Skaisgirren. L““ b Fbember 1926b 6 und 18 (Grundkapital und Stimm⸗ Förster, sämtlich in Thalheim, als per⸗ Breslau, heute folgendes der gesetzten Frist nicht 8 1 b istner halb genossenschaft Jacobsdorf, eingetragene Genoffe sah ve r des Unternehmens ist die Fortführung des Das Amtsgericht. Nr. 43; Firma Willy Goetz, Skäais⸗ L 1X“X“X“ ericht ¹82. Ffrecht) des Gesellschaftsvertrags geändert. sönlich haftende Gesellschafter, und drei worden:; Haftsumme: 1 Reichsmark. 8 Frsen g Gifhorn, 3 9 1925 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. pfli Nensen gir eeschräukter Haft⸗ Betriehg der unter den Beteiligten bisher girren.“ Inhaber: Kaufmann Willy Goetz Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Kommanditistinnen. Die Gesellschaft ist Breslau, den 13. Oktober 1925. G 8 Amtsgericht Kallies, 14. September 1925. pflicht. Sitz Kirchseeon. Das Statut in der Form einer Gesellschaft des bürger⸗ in Skaisgirren. ““ [91028) Grundkapital beträgt jetzt 34 000 000 am 1. Januar 1925 errichtet worden. Die Amtsgericht. Gifhorn. [91071] 9 885 * . September 1925. lichen Rechts unter dem Namen „Genossen⸗ 5 M t 5 t Nr. 13, Firma Franz Eder Nachfolger, 1 ncgregister B ist heute bei Reichsmark, eingeteilt in 650,000 Aktien unter a, b und c genannten persönlich —; In das hiesige Genossenschaftsregister Köln. [91080] an e nn ist der Er⸗ schaftsbrauerei Regenstauf“ bestandenen 8 U erreg er. nhaber: Albert Bauszus in der Firma Schönbrunn, Grundstücksgesell⸗ im Nennwert von je 99 Reichsmark und haftenden Gesellschafter sind zur Ver⸗ Bgesism.. 1u 8 F 4 ist heute unter ir 31 bei der Gemein⸗ „In das Genossenschaftsregister ist am 1 Enverb von hecfrn sdndic her Brauereiunternehmens in Aee g⸗ in Auenn, Wentt SCn 28 7 S. zn 80 000 Aktien im Nennwert von je tretung der Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 154 nützigen Baugenossenschaft Gifhorn und 11 November 1925 eingetragen worden: billiger und gesunder u“ ü1r di Bavern sowie die Herstellung und Ver⸗ Eintragung vom 11 beb

Skaisgirren: Der Uebergang der im Ge⸗ b vnnee ünd ä ü 2 ein⸗ 1 Noj 8 A9 ¹ Aprign . . . 2 2 ; . . 88 E-„ 3 . . . 9 b rieb begründeten etwaigen schaft m. b. H. in Swinemünde, 100 Reichsmark. Sämtliche Aktien lauten sich mit je einem anderen persönlich haf⸗ ist bei der Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und 98 . 8Eö1 Bei er e 88 sunde D1“ nd Ver, schäftsbetriebe legründete 8 1 ich mit i n persönlich s Umgegend, e. G. m. b. H. Sitz Gifhorn, Bei Nr. 168, Erwerbs⸗ und Wirt noffen sowie die Verwaltung. „Ver⸗ lich Maerar jecfnencsen Amfchli . in unser Musterregisor Nr 202: Colsman

Handelsschull —eausstehenden Forde⸗ gCetragen worden: auf den Inhaber. tenden Gesellschafter berechtigt. Bau⸗Gesellschaft, eingetragene Genossen er shn schafttsenosfen hatt; ·8 Wirt⸗ G b Ver 8

der se nenahsen . der Göegegschiffsgen⸗ eöeren den 11. November 1925., . Uinäenerigt Hasns 10⸗November 1925. schaff n 1“ Bres⸗ (inge ron ,. haft ist nichtig, da die etaägenglenscggfteim ünd mestung, unde nFirsschaftliche Ausnützung Rechnung. (& Co, Werdohl. Vase ofsen, Fabrit⸗

ö“ ½ G 1925. rammk pibn au 5000 Rühn ermäͤßigt; Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. u““ 191040] et ea. öI worden: Uunstedrung auf chüft i— nicht erfolgt ist. lofsonschaft vmis böscheafte Haftpflicht Penn MFPiuser. Niehen hang. pen 16. Mivemhe. 1825 Seenfr ”719

Amtsgericht. 1 zwei ö“ Wön 2. 8 Srb 2 mme: 8 8 8 mt geri ifh 3. 25. in öln: zurch eschlu de Ge öral⸗ * Hell, . 88 18 1920. Amtsgericht egistergericht. Jahre, c b 8

11“ se S eaancgr eüfehafte WMeener. 191034] In das hiesige Handelsregister ist beute, Breslau, den 13 Oktober 1925. sgericht Gifhorn, 3. 11. 1925 versammlung vom 20. 1925 Feral⸗ Anitsgericht. ü 1. 1 8 Vorm Sssege 191019] vertrags ist dementsprechend geändert, In das hiesige Handelsregister Abt. A auf Blatt 247, die Firma Hugo Crgsser Amtsgericht. Glanuchan. [91073] Genossenschaft aufgelöst worden. Liqu-„ 1 Saulgau. [91096] Amtsgericht Altena i. Westf.

Band 7 is zu der vager Nr, 190, ein. in, Fhalbein bgtr. nhe d, Bcghtt 19 E“ Auf dem für die Firma Trocknungs⸗ datoren sind Paul Gerlach, Architekt im Nguburg, Donau. 191089) Im 1““ nn d Landeck, Schles [91764]

1t F ember 1925 auf Grun⸗ S8C . 764

In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Swinemünde, 7 Sept 1925 ¹ 1 18 heute unter Nr. 941 bei der Firma Mar⸗ Aumtsgerich Fesss.. .egetragenen Firma „Gebr. Behr“ in die Firma Guido Richter in Günsdorf Bveslau. . [91065 2 aula ge Remise eingetragene Genofsen⸗ Köln, und Wilhelm Foegen, Kaufmann Neu eingetragen wurde die Kraftwagen⸗ wurde am 11. Ff 8 garine Fabrik Kurt Isserstedt, [910292 Bunde (Ostfriesland) heute eingetragen, betr., eingetragen worden: Die Firma In unser Genossenschaftsregister Nr. 211 schaft mit bescheüͤnkter vaaefaeh. in Köln. Die Liquidatoren zerchen ge⸗ Verkehrsgenossenschaft Nördlingen Um⸗ des § 50 Abs. 2 der 2. V.⸗O, zur Durch⸗ In unser Musterregister ist heute fol⸗

b b Syke. 1 be 1 Flektrisits sens * I“ b Pichelsdorf, folgendes eingetragen In das Handelsregister ist eingetragen: daß der Architekt Arthur Behr aus der ist erloschen. „⸗ ist bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft in Remse geführten Blatt 18 des Genossen⸗ mensam, indem der Firma der Genossen⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit führung der V.⸗Ov über die Goldbilanzen gendes zingetragen wonden: worden: Dem Kaufmann Friedrich Egge⸗ A Nr. 178: A. Peister. & Co. Brin. Gesellschaft ausgeschieden ist und daß die Amtsgericht Zwönitz, 12. November 1925. eingetragene. E 5 fcbefemfe gefth ist vheute schaft die Worte n Liquidation“ zu⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Nördlingen 37 29. 3 24 R G.⸗Bl. S. 385) die 8. mann in Spandau⸗Pichelsdorf ist Einzel⸗ kum. Gesellschafter: Fabrikant August offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, chränkter Haftpf 8 herwitz, 8 worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. cefügt werden. Die Satzung ist vom 15. Juni 1925. Nichtigkeit der Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ g. att m bildungen

rokura erteilt. Dettmer und Kaufmann Fritz Detmers, Amtsgericht Weener, 24. 10. 1925. Breslau, heute olgendes eingetragen imtsgericht Gl 1 Amtsgericht Köln. Abt. 24 Gegenstand des Unternehmens ist die genossenschaft für das Bäckergewerbe im von 6 Mustern für Schliff⸗ und Pieß⸗ pro 1 u- sgericht ist durch Be⸗ Amtsgericht Glauchau, 12. November 1925. 8 Förderung der Wirtschaft der Genossen Oberamtsbezirk Saulgau, e. G m. b. H., glas, offen, Fabriknummern 2005, 27007,

Spandau, den 9. November 1925. beide in Brinkum. Offene Handelsgesell⸗ 5 worden: Die Haftsumme 1 bera Fabr 2 Das Amtsgericht. Abt. 7. chaft seit 1. Juli 1925. giesbaden. 91036 2 schluß vom 3. September 1924 auf Gösrlitz. 9107471. durch Herstellung und den Betrieb von Sitz in Saulgau, eingetragen. 2009, 2011, 2013. 2015, Flächenerzeug⸗ ge s 9 119: Blruhan, Dierse in Brin⸗ M e“ erl 1 4. end en 1 b J(Käönigstein, Taunus. 91081] nisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am

5 8

33 NʒSher⸗Ferwx

is SESes Warch vmcsssäekchass Rei 9 e 8* 2 v G N; dr 1 rbin 1 örd⸗ 8 3 1 S Im Handelsregister ist heute in Ab⸗ Dierse, daselbst. A Nr. 2442 bei der Firma Rhg. 2. Amtsgericht. .“ Genossenschaft in Firma Kreditgenossen⸗ Hornauer Spar⸗ vüd Darlehnskasene dem gesamten Ries und der näheren und Sanlgau. [91097] 111“ —— 8 2 21

teilung A unter Nr. 218 die offene Zu A Nr. 40 der Fürma Früher nania“ Dental⸗Company Allenstein. [91057] schaft Rothwasser O. L. ein⸗ verein e G. m. b. H. zu Hornau im hneseh grge. 1n E auc b. von 6 Mustern für Schliff⸗ und Peß D., den 26. er 1925. ber 119 f Grun b Schliff⸗ Preß⸗

Handelsgesellschaft Geßner und Hoffmann, G. Knauer's Buchdruckerei, Anton Petzold, Brehm“, Wiesbaden: Die Firma lautet. In unser Genossenschaftsregister trꝛugen Breslau. 1 getragene Genossenschaft mit be⸗ Taum t 8 ; 8 1 8 d 8 Inhaber: Erich Geßner, Ebersdorf, und zu Syke⸗ Die Prokurag des Dr. med. Kar 8 „Rhenania⸗Dental⸗Depot K. & S. wir heute ünter Nr. 54 1 Milchverwer⸗ Nach dem Statut vom 28. Septembe schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in vher enesea ihe dn Amtsgericht Registergericht. hee,8- 86 dhes. Nie mnane ae. e. 1 V.⸗ 9 1 anzen 6 2 8 )

2 1 Pri . riedrich Seer ist erloschen. Lent., Inh Carl Burahart“ Das Ge⸗ lunas. stei tr 1925 ist eine Genossenschaft unter der Nothw O. L., eingetra⸗ d S 25 8 Georg Hoffmann, Primkenau, Kaufleute, Friedrich Seer isß sche Brehm, Inh. Carl Burghart“ Das Ge⸗ Pressseneshenscha Allenstein, eingetragene Firma Elektrizitäts⸗Genossenschaft Sied kothwasser, O. L., eingetragen worden. sammlung vom 13 September 1925 ist vom 28. 3 24 die Nichtigkeit der Ober⸗ Jahre, angemeldet am 9 Ottober 1925,

ingetragen worden. Die Gesellschaft hat Zu A Nr. 57: Die Kommanditgesell⸗ schäft ist nebst auf den Kauf⸗ Ge it beschränkter Haftpflicht lektr enosensch Das Statut ist am 20. Oktober 1925 er⸗ die Genosse foelöl Neusz 2 1 [9100 3 BEEI 1925 8 scch Soh. Ahrens & Co., Brinkum, ist In bsth ehne 5. Fhh SLaee p lung Mariahöfchen⸗Klein Mochbern, Lin⸗ richtet. Cre hen des Wu“ E dtei a eecelah ö’ 9 eee, cets esisten h schwäbischen Torfgenossenschaft Litzelbach, Nachmittags 6 Uhr. Amtsgericht Sprottau, 10. November 1925. aufgelöst. Friedrich Anton Otto Helmuth übergegangen. Die Prokura des Paul nehmens ist Milchverwertung auf gemein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter de Anfammlung und Rutzbarmochung von beih, in Laretn u ee hecr 1T. , er Sh Sei bher Rühlezvereini⸗ e. G m. b. H in Litzelbach. Post Alts⸗ Amtsgericht Landeck, Schl., rene,g eFe gege Ahrens ist Alleininhaber der Firma Joh. Brehm und Georg Stiehl ist durch samer Grundlage und Rechnung. Die Peftghc⸗. mit dem Sitz in Mariahöf. Ersparnissen und die Gewährung von datoren bestellt. heg Sagan, E. G. m. b. H. mit dem bausen., eingetragen. 10 Oktober 1925. Stei ode [91023] Ahrens & Co., Brinkum. 8. Uebergang des Geschaäfts erloschen. Der Haftsumme betragt 500 RM. höchste gahl chen, Kreis Breslau, errichtet und heute Darlehen. Amtsgericht Görlitz. Königstein im Taunus, 3 Nov. 1925 Sitz in Neusalz (Oder), heute ein⸗: —Amtsgericht Saulgau. . 8 8am Handelsregister [BZbN 8 der Firma Brinkumer Uebergang der in dem Betriebe des der Geschäftsanteile: 4 Geschäftzanteile. unter Nr. 376 des Genossenschaftsregisters 88 Fesgbch n 1925 LC“” Gensfsenscheft 8 Oberhausen, Rheinl. 191765] unter Nr. 4 eingetragenen Firma Conrad Fleischwarenfabrik G. m. b. H., in Brin⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Der Vorstand besteht aus: Besitzer Franz eingetragen worden. Zweck der Genossen- Gummersbach. [91103] 1X“ durch Beschluß der Generalversammlung Soltau, Hann. 191098)]) In das Mutterregister it am 6 No⸗ Toepffer zu 1.eea (Oder) ist heute ein⸗ 1 Die Gesellschaft ist für nichtig Verbindlichkeiten Erverbe Hoßdansfi Kie che gsaen Besties ET“ C“ 1227e senschaftgres gereintragung vom Krossen, Oder [91082] vom 14. Oktober 1925 aufgelöst. Zu 8n 82fer 1Eeenoagieceftegeqiten lst 8. 8 getragen worden: Der Kaufmann Fried⸗e Amtzgericht Syke, 10. 11. 1925 des Geschäfts durch den Carl Burghart Franz Kupczik in Kl. Kleeberg un kektajsche Feeisanasnehehn 2. 11. 1925: Wirtschaftsstelle des Rhei⸗ Durch die Satzunga vom 3 Oktober Liqguidatoren sind die bisherigen Vor⸗ - N. ö1“*“ Oberhauf 2,g; vich Wilhelm Schaefer in Steinau (Oder) ööö.“ 8 Molkereidirektor Alexander Ren; in Allen, Aektnischen Bertentungenehes Belrucht nischen Pächter und Kleinbauernbundes, 1925 ist mit dem Eit in Clebow R: standsmitglieder Mühlenbefitzr, Paul rungs⸗ und Rohstoff⸗Genossenschaft der E. EEEEE“ ist a r ellsch 1 ie 8 ei der Firma „Kaloudi & st 8 8 Oktober 1925. Be⸗ Abgabe von Elektrizität für euchtung e. G. m. b. H. 8 eashüeens it dem Sitz in Clebow (Kr. 3 GCzoschöftafü aun Schmiede, Schlosser und Stellmacher Seidel unter der Bezeichnung „Wellen⸗ 8 Bic een eet o anse,scasnfe. Uelzen, Bz. Hann. 91031] 888 escschaft nh Neregrgecner Haf⸗ unter der Firma, und Betrieb. Die Ausdehnung des Ge⸗ des 8 S a. O) die Elektrizitäts⸗ und Ni g. d Gschäftsfüser Hernsan e. G m. b H. in Soltau, eingetragen. Seidel“ plastische Erzeugnisse, Schutztrist den 30. Oktobe * In das Handelsregister Abt. B Nr. 34 tung“, Wiesbaden: Dem Kaufmann gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, schäftsbetriebs auf Nichtmitolzeder ist aus⸗ von Danger, Sümereien Laebenomitielh . baschinengenossenschaft Clebow eingetra⸗ worden Amtsgericht Neufalz (Oder) Amtsgericht Soltau, 2 11 25 drer Jahre. angemeldet am 6. November ist zur Firma Eisen⸗ und Maschinen⸗Han⸗ Alexander Photiadi in Wiesbaden ist in der Allensteiner Zeitung und im Allen⸗ geschlossen. Haftsumme 50 Reichsmark und sonstigen Rohmaterialien und pro⸗ E1““ mit beschränkter Haft⸗ den 11. 11. 1925 G 1925, Vormittags 10 ¾ Uhr. Steinau, Oder [91021] delsgesellschaft m. b. H. Uelzen, heute ein⸗ Prokura erteilt. teiner Volksblatt. Willenserklärungen des Breslau, den 20. Oktober 1925. duktionsmitteln und Vertrieb der Er⸗ 102egt Kariciet 8. ööö P1ö1“”“ Amtsgericht Oberbauten⸗Rhld Bei der in unserem Handelsregister A getragen worden: Die Firma üt erloschen. B Nr,. 463 bei der Firma „Messer, Vinan ns erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Amtsgericht. eugnisse ihrer Mitglieder Statut vom ö sst r 121 in unser Genossen⸗ 8 Genossenschaftsregistereinträge vom Nr. 170 eingetragenen Firma Walter Amtsgericht Uelzen, 4. 11. 25. Kannenberg & Co. Gesellschaft mit be⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in .August 1925 Gegrest EoEoo Pgine. 1u“ [91090] 14. November 1925 8 Velbert, Rheinl. [91198] Sommerfeld n Raudten ist heute fol⸗ b16166“ chränkter Haftung“, Wiesbaden: Die der Weise, daß die Zeichnenden zu der Duisburg. ssenschaftsregist 71000p Amtsgericht Gummersbach 1 decgengecaene 1 8— Lrad wireschastgtlchen 18 , 8 Hansneaegbe Pe enschaft, 8,Sen b 8 un c. Anastegnegtenen nnnc. 8- in 8 ie Fir⸗ 18 [91032] Fi ist erloschen. i ihre Namensunterschrift beifügen. In das ossenschaftsregister Nr. 5 8 b . 8 1 1 gs⸗ h rase Nr. 22 n Stuttgart, bei der Firma Ewald Witte o. in 8*,. I a ““ vom 11. 82. 1” Firma „Rheinische Fiöme ü⸗ den 9. Se 88 G ist nn der Sfao ens afh Röeberrbeinische Gummersbach. [91075] bb auf Rechnung bae- Absatzgenossenschaft, ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Velbert eingetragen worden: I versiegeltes Amtsgericht Steinau (Oder) vember 1929 ei den Firmen: Glühlampen⸗Zentrabe Wilhelm Brandt“, Das Amtsgericht. Einkaufsgenossenschaft für Friseure ein⸗ Genossenschaftsregistereintragaung vom E U“ ezug elektrischer getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ Patet enthaltend ein Modell für Koffer⸗ den 30 Oktober 8. Carl Klett in Ulm: Das Geschäft Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Wil⸗ ˖˖—S—s—— getragene Genossenschaft mit beschränkter 12. 11. 1925: enschaft e zund eren Abaabe an die Mit⸗ Haftpflicht in Steder⸗ gart Statut vom 29. Oktober 1925 schlösser mit stusenförmigem Band. Fuabhrik⸗ 8 assss star . mit Firma ist auf Max Klett, üegi⸗ helm Brandt in Wiesbaden. Alsfeld, Hessen. [91058] Haftpflicht in Duisburg am 3. November Lobscheid, e. G. m. u H. zu Nerschaß Aiceskußs Se e . Egans der vrf (Nr. 55 des Registers) heute fol⸗ Gegenstand des Unternehmens: Erwerb nummer 165, plastisches Erzeugnis, ange⸗ sete. Srestwns [91022] wmann in Ulm, übergegangen. Bie Pro⸗ Vom 6. November 1925: In unser Genossenschaftsregister wurde 1925 folgendes eingetragen: Durch den Gegenstand des Unternehmens: Versongung 89 vech agen nach einheitlichen Be⸗ Pndes eingetragen: Durch Bein e. eg und Herstellung von Kleinwohnungen, meldet am 10. November 1925, Vor⸗ In unser Handelsregister B ist unter kura des Max Gustav Klett ist erloschen. A Nr. 2297 bei der Firma „Franz heute eingetragen: Rainröder Ear und Beschluß der Generalversammlung vom der Genossen mit Wasser Statut vom 5 ea n vom x28. Juni insbesondere der Erwerb des Gebäudes mittags 10 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 2* die Deutsche Sparerwacht Sack⸗ u. Jute⸗Industrie Inh. Karl Spiegel“, Wiesbaden: Die Firma Darlehenskassenverein vevregen br-8 19. e ebn 55. August 1925. rossen a. Amtsnericht ovember 5. 8 nheft on uli 1925 ist die Ge⸗ kandizaus frafe Nr. n2e n Stuntaast, a 5 Vahre. 1 0 2 1 ä m 1 8 G 9 . 83 . 8 3 2 e 8 7 8 Drückerei und Verlag Gesellschaft mit be⸗[Rudolf Furz in Ulm: D. ·2n Oee“ 11A46“ intsgericht Gummersbach. I 8 mtsgericht Peine, den 4. 11. 1925. minderbemittellen Personen gesunde aunt ! Amegericht.