[924541 Bekanntmachung.
Wir geben bekannt, daß unser bisheriges Aufsichtsratsmitglied Herr Stadtrat Emil Weißbach, Auerbach i. V., am 29. Oktober 1925 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Auerbach i. B., den 17. November 1925
Landesbank Westsachsen
Aktiengesellschaft.
[92506] DVöblinger Werft Aktien⸗ gesellschaft, Böblingen.
Einladung zu der am 12. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Schwäbische Hütten⸗ werke G. m. b. H. in Stuttgart, Büchsen⸗ straße 62, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: . Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß auf 31. März 1925. .Genehmigung der DJahresbilanz, Gewinnverteilung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt welcher seine Aktien spätestens mit Ab⸗ lauf des dritten Werktags vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, bei der Schwäb. Hüttenwerke G. m. b. H. oder bei einem Notar hinterlegt hat.
Böblingen, den 17. November 1925.
Der Vorstand. E. Maier.
¶Q¶QO———
[92799] Sunlicht Gesellschaft A. G. Einladung.
Am 10. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 12 Uhr, findet die IX. or⸗ dentliche Generalversammlung in Mannheim im Parkhotel statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Vergütung für die Mitglieder des Aufsichstrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 19 unserer Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich bis um 6. Dezember über den Besitz der
ktien bei uns oder bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim ausgewiesen haben.
Mannheim, den 18. November 1925.
Der Anfsichtsrat. Karl Stollwerck, Vorsitzender.
[92439] Deutsche Union Versicherungs⸗ Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 11. De⸗ zember 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschättsräumen der Stuttgart⸗ Berliner Versicherungs⸗Aktiengesellschaft
in Stuttgart, Uhlandstr. 4— 8, suatt⸗ 1 “ 2. ordentlichen Generalver⸗
ammlung eingeladen 1 Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924 sowie der Berichte des Aufsichtsrats und des Bücherrevisors.
.Beschlußrassung über Bilanz und Jahresrechnung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Verschmelzung mit der Stuttgart⸗ Berliner Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, also am 8. Dezember 1925, ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben; im letzteren Falle muß die mit Nummernnverzeichnis versehene Bescheinigung innerhalb derselben Frist bei der Gesellschaft eingereicht sein.
Stuttgart, den 17. November 1925.
Deutsche Union
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Georgii, Vorsitzender. 192797] Schweizer, Martin & Maier
A.⸗G., Tuttlingen i. Württbg.
Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Generalversammlung auf Samstag, den 12. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, nach Tuttlingen im Amtslokale des Herrn Notars Killinger (Rathaus) ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 30. 6. 1925 und deren Genehmigung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3. Statutenänderung. Verschiedenes. Diejenigen Attionäre, welche an der eneralversammlung teilzunehmen ge⸗ denken, werden autgefordert, ihre Aktien bis spätestens einschließlich 9. Dezember 925 bet der Rheinischen Credit⸗Bank, Niederlassung Villingen, in Villingen, oder m Büro der Schweizer, Martin & Maier uA. G. auszuweisen.. Tuttlingen, 17. November 1925. Schweizer, Martin & Maier Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ludwig Maier.
[918341 1. Aufforderung. Unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 24. Juni 1925 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 480 000 auf RM 1 110 000 fordern wir, nachdem die Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, um den Vor⸗ schriften des § 289 des Handelsgesetzbuchs zu genügen, die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns zur Anmel⸗ dung zu bringen. Leipzig⸗Plagwitz, 19. November 1925. Phil. Penin, Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, Actiengesellschaft. Der Vorstand. Dillner.
[92794] Gebr. Steemann A.⸗G. Aachen.
Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 14. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, im Hotel Bellevue in Dresden stattfindenden ordeutlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
4.
.
Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft, der Oberlausitzer Bank in Zittau, der Gebr. Friese A.⸗G. in Kirschau, Bez. Dresden, der Reichsbank oder einem Notar gemäß § 14 unserer Satzungen hinterlegt haben.
Aachen, den 19. November 1925.
Der Aufsichtsrat.
[92476 Gaswerk Weißwasser O.⸗L. Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur 24. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 9. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin im Lokal der Geschäftsstelle des Verbandes der Preußischen Landgemeinden, Pots damer Straße 22 A. II. Etage.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/25. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur folche Aktien, welche spätestens bis zum 5. Dezember 1925 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Weißwasser hinterlegt werden.
Der Aufsichtsrat. Bürgermeister Lange, Vorsitzer.
[92790] Werrheinische Schuhfabrit F. Müller Söhne A.⸗G., Speyer a. Rh.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Speyer stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: b
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
schäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924, Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätessens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung
bei der Gesellschaft,
der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft
A.⸗G. in Mannheim,
der Bankfirma Marx & Goldschmidt
in Mannheim oder
bei einem Notar zu hinterlegen.
Speyer, im November 1925.
Der Vorstand. Müller. Mayer.
[92823] 1
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 16. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Zum Bock“ in Könnern a. Saale stattfindenden vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das vierte Geschäftsjahr. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch Kaempf & Co, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Filiale Könnern in Könnern a. S., hinterlegt haben.
Könnern a. d. S., den 17. November 1925
Ziegel⸗ und Schamottewerke
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wagner.
ch
In der Generalversammlung der Massener Ringofenziegelei A. G, zu Unna vom 10 Oktober 1925 ist beschlossen worden, das Aktienkapital um den Betrag von 73 000 Goldmark zu erhöhen. Die Autgabe der Aktien erfolgt zu Pari in der Weise, daß auf 4 alte Aktien 3 neue entfallen. Die Einzahlung hat am 15. No⸗ vember 1925 mit 30 %, am 1. Februar 1926 mit 40 % und am 1. Mai 1926 mit 30 % bei der Deutschen Bank Filiale Dortmund zu erfolgen. Wir bieten diese Attien den alten Aktionären zum Bezuge an. Das Bezugsrecht muß bis zum⸗ 10. Dezember 1925 ausgeübt sein.
Unna, den 14. Oktober 1925.
Massener NRingofenziegelei A. G.
Der Vorstand.
ng.
[89528]
In der stattgefundenen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurden für die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Fa⸗ brikant Josef Schulze, Lüdinghausen, und Kaufmann Hubert Klasberg, Beckum, die nachstehenden Herren neugewählt: Architekt Paul Steinwachs, Dortmund, als Auf⸗ sichtsratsvorsitzender und Kaufmann Wil⸗ helm Huck, Dortmund.
Dortmunder Baustoffhandel A. G. Der Vorstand. M. Brune. [92477]
Unsere Aktionäre laden wir zur Mon⸗ tag, den 7. Dezember a. c., Mittags 2 Uhr, im „Kaiserhof“, Hof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Legitimation der Aktienbesitzer kurz vor Beginn der Sitzung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung
des Aufsichtsrats und Vorstands
3. Beschluß über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Hof⸗Moschendorf, den 18. No⸗ vember 1925.
Porzellanfabrik Moschendorf A. G.
Aufsichtsratsvorsitzender: Kommerzienrat C. Laubmann.
[88718] Oftpommersche Zuckerwaren⸗ Fabrik G. A. Hoffmann & Co. A.⸗G., Gtolp i. Pomm.
Unter Bezugnahme auf unsere Anzeige vom 13. August d. J. in unseren Gesell⸗ schaftsblättern erklären wir folgende Aktien⸗ hiermit für krastlos: —
Lit. B à ℳ 12 000 Nr. 3023/7 3044/53 3056/65 3074/5 3080/3 3114 3117/21 3127/74 3177/86 3207/36 3248/52 3254/88 3324/8 3332/59 3373/81 3385 3495/6 5259 5275/6 5280 5355/9 5380/2 5386/8 5434/7 5467/71 5496/5500 7761/6 9751/9 9766/9818 9824/31 9840/] 9869/73 9875/9 9882/4 9889/9904 9917/33 9939 9956/64 9998/9 10202/7 10213/5 10235/44 10249/50 10253/4 10256/8 10262/4 10271/2 10283/6 10300/10 10335/54 10375/9 10433/40 10453 10467/86.
Lit. C à ℳ 6000 Nr. 1/7 10/12 29/64 172/3 178/9 181/5 188/91 196/8 202/7 215/22 226/8 239/40 243 /8 254/8 264/7 284/7 304/21 325/9 331/2 334/44 347 380/2 396/7 438/56 502/4 534 540/5 572/7 610/3 618/26 647/50 697/700 704/6 732/47 771/86 793/9 801/4 806 808 811/2 814 821 834/41 856/61 872/3 878/89 910/6 927/48 962 964 974/86 988/1000 1002/20 1030/44 1051/6 1059/62 1068 85 1092/1 121 1181/5 1198/1202 1208/10 1695/1704 1721/7 1730/2 1760 1768/71 1777/82 1817/8 1833/5 1846/7 1875/7 1929/30 1936 1956 1965/9 2001/36 2133/40 2154/6 2158/88 2191/3 2222 2224/5 2230/4 2245 2247/50 2259/70 2276/80 2288/2309 2311/20 2330/64 2368 2371/6 2383/2510 2598 2671/85 2771/3 2813/7 2822/6 2828/9 2833/47 2854/79 2890/2918 2923/32 2937/51 2954/9 2981/2 2996/3000 3054/5 3069/70 3269/75 3332/64 3953/4 3975 3978/9 4751 4992 9003/4 9173 9289/9314 9339/82 9385 9442/55 9459/61 9465/7 9483/4 9486 9497/9500 9521 9528/55 9539/9604 9646/7 9699 9720/9 9740/9 10005/6 10009/11 10016/8 10022 10028 10055/63 10079/10105 10206/10 10236 10239/50 10253/71 10274 10276/9 10285/307 10328/402 10442/57 10468/79 10485/9 10791/800 10901/8 11001/2 11036/9 11184/5 11253/6 11258/9 11268/87 11298/301 11308/12 11327/9 11353/4 11366/85 11396/400 11488/90 11515/6 11522/3 11527/33 11537/58 11562/79 11606/8 11831/2 11837/9 11843/52 11856/74 11889/902 11930/74 11998/12000 20001/5 20016/26 20042/8 20159/75 20323/30 21251/4 21283 21538/41 21807/11 21852/913 21985/8 22188/96 22223/38 22370/81 22479/80 22501/9 22723/31 22742/3 22751/60 22771/83 22815/7 22828/36 22839/41 22891/,2 22920/1 22981 22988 23002/5 23012/3 23031/70 23191/201 23210/12 23231/6 23809 23866/7 23948/63 24041/50 24061/3 24094/8 24101/3 24204 24222/3 24251/8 24277/306 24310/2 24346/61 24375/97 24403 24481 24505/13 24526/40 24542 24544/52 24557/81 24671 24712/31 24754 /9 24824/35 24866 24877/83 24898/901 24927/8 24944/7 24972/84 24994/6 25630/41 25659/62 25761/80 25851/70 25893/904 25915/24 25975/84 25995/26004 26070/129 26240/9 26361/70 26456/65 26476/85 26517 26529 26531/8 26751/2 26761/80 26805/6 26821/5 26836 26992/3.
Stolp, Pomm., den 3. November 1925.
Der Vorstand.
ves; —
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 5. Dezember 1925, 9 Uhr Vor⸗ mittags, in unseren Geschäftsräumen, Nürnberg, äußere Bucherstraße 3, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung mit der Maßgabe ein, daß die Aktien spätestens 3 Tage vorher bei der Gesellschaft hinterlegt werden, unbeschadet des Rechts der Hinterlegung bei einem deutschen Notar.
Tagesordnung:
Wahl des Aufsichtsrats.
Nürnberg, den 12. November 1925.
Bayerische Bekleidungs⸗Werke
Aktiengesellschaft i. L.
August Lebeau, Lianuidator.
[92435] Deutsche Fahrzeugfabrik Akt.⸗Gef., Berg.⸗Gladbach.
Kraftloserklärung der nicht zum Umtausch eingereichten Papiermarkaktien. Die in der Generalversammlung vom 21. März d. J. beschlossene Umstellung unserer Aktien auf Reichsmark ist durch⸗ geführt und wir erklären hiermit die bisher nicht eingereichten alten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B für kraftlos. Berg.⸗Gladbach, den 1. November 1925. Der Vorstand. Dr. Sommer. C. Hgger.. 190841]
Bankhaus L. Waitzfelder Aktiengefellschaft, München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung am Samstag, den 12. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Notariats 17 in München, Karlsplatz 10/I, eingeladen. Tagesordnung: 1. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Beschlußfassung über die sich aus dem Beschlusse zu 1 ergebenden Satzungs⸗ änderungen. Umstellung der Aktien auf Reichsmark. Beschlußfassung über die sich aus dem Beschlusse zu 3 ergebende Satzungs⸗ änderung. 8 Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. 1
6. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
7. Aenderung des § 13 der Satzungen.
8. Verschiedenes.
Die Beschlüsse zu Punkt 1 und 2 werden außer in gemeinsamer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre in be⸗ sonderer Abstimmung der bisher bestehen⸗ den Stamm⸗ und der bisher bestehenden Vorzugsaktionäre gefaßt werden.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung — den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet — wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden in unseren Geschäftsräumen, Maximilian⸗ straße 32/0 in München, oder bei dem Notariat XVII in München, Karls⸗ platz 10/I, zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis einzureichen.
Der Vorstand. Schörry. ppa. Hartmaun. [92793]
Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Oktober 1924 bis 30. September 1925 findet am Diens⸗ tag, den 15. Dezember cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Königsberg i. Pr. in den Geschäftsräumen der Ostdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Steindammer Kirchenplatz 5, statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftslahr.
. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende.
3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Geschäftliches.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, welche innerhalb der Frist von drei Tagen vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei einem Notar oder bei nachstehenden Bank⸗ häusern hinterlegt haben:
1. Ostbank für Handel und Gewerbe,
Königsberg i. Pr., 3
2. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei den⸗ selben befindlichen Aktien gelten als hin⸗ reichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.
Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung, welcher sein Stimmrecht aus⸗ üben will, muß ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren, mit dem Ver⸗ merk der erfolgten Hinterlegung übergeben.
Königsberg i. Pr., den 19. No⸗ vember 1925
Der Aufsichtsrat der
[92515]
Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Donnerstag, den
17. Dezember 1925, Nachmittags
4,30 Uhr, im Sitzungszimmer des
Kotars Dr. Degener⸗Grischow, Bremen,
Schüsselkorb 20/21.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924/25, Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
3. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die spätestens am 14 Dezember 1925
ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein
eines Notars bei der Gesellschaft hinterlegt und Stimmkarten abgefordert haben.
Bremen, den 17. November 1925.
Der Vorstand.
[92505] “ Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 18. De zember 1925, 6 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen des Syndikats für Handel, Gewerbe und Vermögensverwal⸗ tung G. m. b. H., München, Karls⸗ platz 24 1V, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschluß, betr. Kapitalentwertungs⸗ konto.
.Beschluß, betr. Stückelung der Vo zugsaktien und demgemäß Satzungs⸗ änderungen §§ 4 und 29 Ziffer 4 des Statuts. 8
.Vorlage und Genehmigung des Prü⸗
die Goldmarkumstellunng. 1
Vorlage der Schlußbilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1925 nebst Berichten von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
. Genehmigung der Vorlagen zu 4 und Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1“
6. Entschädigung des Aufsichtsrats.
7. Aufsichtsratswahlen.
8. Satzungsänderungen §§ 10 und 1 des Statuts.
Dortmund, den 17. November 1925. August Kopfermann
Aktiengesellschaft. Scharmentke.
[91825]
ℳ
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude: Bestand 400 000,— Abschreibung 8 500,— Kraftanlage, Transmissionen⸗
elektrische Anlagen, Hei⸗ zungsanlagen:
Bestand 35 000,— Abschreibung 3 500 — Werkzeugmaschinen, Werk⸗
euge: jeng 78 000,—
Bestand... Abschreibung. 7 800 —
Modelle: Bestand .3 000,— Abschreibung 2 999,— Pferde und Wagen: Bestand 4 800,— Abschreibung. 800,— Automobil: Bestand Abschreibung. Utensilien: 8 Bestand 7 800,— Abschreibung 1 800,— Halb⸗ und Fertigfabrikate, Materialien. Kasse.
Wechsel
391 500 ¼
31 500
70 200
4 000
. 6 800,—
:1 800 — 50000
6 000
““ 851 549 10 552 1 12 376 1 505 222 8 75 749
1 963 649
Schuldner Bankguthaben.
IIIIIEI
Passiva Aktienkapital Reservefonds
1 500 000 Akzepte... 8
30 000 47 503 345 862 40 284
1 963 649
Gläubiger Ro bnis
EHIiIinmI
Wiehe & WeberAktiengesellschaft,
rats. 4. Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung der Gesellschaft und Bestellen von
eingeladen.
fungsberichts des Aufsichtsrats über
Bilanz vom 31. Dezember 1924.
Reservefonds . Vortrag auf neue Rechnung
per 31. Dezember
Verteilungsvorschlag:
—. 20 000,— .20 284.—
40 284,—
1924.
Neubrandenburg, den 27. Juni 1925. Maschinenfabrik Lythall Aktiengesellschaft. Edmund Lythall. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. Abschreibungen 27 199,—
ℳ
Handlungsunkosten ... Rohgewinn . . 67 483,— Abschreibungen 27 199.—
350 129 40 284
Haben. Erträge aus Fabrikation und Handel aus allen Werken und Geschäften der Gesellschaft...
Maschinenfabrik
Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft.
390 413
390 413
Lythall
Aktiengesellschaft.
Edmynd Lythall.
— —
390 413— Neubrandenburg, den 27. Juni 1925.
Greusten, den 19. November 1925.
[92484] “ 1891 er Bootshaus⸗A.⸗G. Die Herren Aktionête der 1891 er Bootshaus⸗A⸗G. werden hiermit zu der am Montag, den 14. Dezember 1925, Abends 8 Uhr, auf dem Bootshaus der Kölner Rudergesellschaft 1891 auf der Marienburg stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. „Tagesordnung: 1. Vorlage des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aussichts⸗
Liquidatoren.
1891 er Bootsha us⸗ A.⸗G.
W. Danzig.
11927911 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zimmer des Bankhauses C H Kretzschmar
lichen
Generalversammlung laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Jahresrechnung, lustrechnung für 1924/25.
2. Genehmigung der Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
192824) Vereinsbrauerei Richzenhain.
zur 28. Generalversammlung Dienstag, d. 1. Dez. 1925,
rats Dr. Wilde, Chemnitz, Lange Str.
Tagesordnung: . Genehmigung der Goldmarkbilanz.
Bericht und Abschluß über das ab⸗
gelaufene Geschäftsjahr. .Beschlußfassung über den Gewinn. Entlastung an Vorstand und
von Aktien an den protokollierenden Notar.
Waldheim⸗Sachsen, d. 15. Nov. 1925.
Vereinsbrauerei Richzenhain. K. Klaus.
r192795]%¼ Fr. Aug. Fahn Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrik Aktiengefellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit sur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 17. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, nach den Räumen der Generaldirektion des Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Vereims, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 52, eingeladen. Tagesordnung; 1. Geschäftsbericht.
2. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8. Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Verschiedenes. Die Aktien sind bis spätestens am 8. Dezember 1925, Nachmittags 6 Uhr, bei der Firma unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Der Hinterlegung von Aktien steht die Hinter⸗ legung eines Depotscheins der Reichsbank
oder eines deutschen Notars gleich. Gera (Thür.), den 19. November 1925.
Der Vorstand.
[92798]
Süddeutsche Schmirgelwerke Aktiengefellschaft, Memmingen, Bayern.
„Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Samstag, den 19. Dez. 1925, Vormittags 11 Uhr, in Augsburg in den Geschäftsräumen der Bayer. Vereinsbank Filiale Augsburg stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:
I. Vorlage der Jahresbilanz per 30. Juni 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie Geschäftsbericht.
.Genehmigung derselben.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
V. Aufsichtsratswahlen.
Vorlage einer Zwischenbilanz per 31. Okt. und Anzeige an die General⸗
„ versammlung gemäß §240 des H⸗G⸗B.
7JI. Zusammenlegung der Aktien 10:1 und Kapitalserhöhung.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre cche ct die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Bayer. Vereinsbank München oder deren Filialen Augsburg und Memmingen hinter⸗ legt und ein Nummernverzeichnis der zur “ bestimmten Aktien eingereicht
hahen.
Memmingen, 17. November 1925. Der Vorstand. Otto Schröder. [92825]
Die Aktionäre der Actienbrauerei Greußen, Greußen i. Thür., werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Dezember 1925, Nachm. 4 ½ Uhr, im Schützenhause zu Greußen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924/25.
3. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands u. Auf⸗ sichtsrats.
5. Satzungsänderung.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 9. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, ent⸗ weder bei der Geschäftsstelle der Brauerei,
ier, oder der „Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt Leipzig“ oder einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegungsscheine sind bis zum obengenannten Termine an uns einzureichen.
Benno Ullmann,
Unsere Aktionäre werden hierdurch höfl.
auf . 25, Nachm. 3 Uhr, auf dem Büro des Herrn Justiz⸗ haben. .
G 2, Berlin⸗Steglitz, Forststr. 30, 19 No⸗
Auf⸗
Stimmberechtigung bedingt Uebergabe
rechtigt, die ihre auf Goldmark umge⸗ stellten Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 15. De⸗ zember 1925, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar eingereicht
vember 1925 Schöneberg⸗Friedenauer Terrain⸗Gefellschaft.
Paul Woiwode.
[92500] 1 Sandlerbräu Aktien⸗ gefellschaft, Kulmbach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, in den Kontorräumen unserer Gesellschaft in Kulmbach stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des
Rechnungsabschlusses für 1924/25 so⸗
wie Beschlußfassung über Genehmi⸗
gung desselben und Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Aktionäte, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen,
zu der am Freitag, den 18. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ 4 . + 2 . 1 Berlin, Jägerstr. 9, stattfindenden ordent⸗ einge⸗
chäft der Gewinn⸗ und Ver⸗
des Bankhauses S.
½rBrauhaus Würzburg. laden wir die Herren Aktionäre lung ein welche am Donnerstag, der 10. Dezember 1925, 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale Höchberger Straße 28, stattfindet.
Tagesordnung:
lastung. 2. Aufsichtsratswahlen
Brauhaus Würzburg, Höchberger Straße 28, oder bei den Herren Merck, Finck & Co. in München unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses ge⸗ macht werden Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen während der gesetz⸗ lichen Frist im Geschäftslokale der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf. Würzburg, den 17. November 1925.
Die Direktion. [92443]
[92804] Bekanntmachung. Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 10. Dezember 1925, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal Bleichröder, hier, Behrenstraße 63, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1924 bis 30. September 1925 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über:
a) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung der Gewinnverteilung,
b) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1924 bis 30. Sep⸗
wollen dies bis spätestens am 3. Werk⸗
Gesellschaft in Kulmbach reichung der Aktien anmelden. der Aktienurkunden können auch Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars in Verwahrung ge⸗ geben werden.
Kulmbach, 17. November 1925. Sandlerbräu Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ch. Sandler.
[92044] 8 Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel.
Die 38. ordentliche Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft findet am
Dienstag, den 15. Dezember 1925,
Nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen
der Brauerei, Prüne 17/19, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924/25 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußsassung über den Jahres⸗ abschluß und die Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
4. Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Die Aktionäre, welche in der Ge⸗
neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum Ablauf des dritten Tages vor der
Generalversammlung bei
der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden,
dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel,
der Kieler Bank in Kiel oder bei
unserer Gesellschaftskasse,
und zwar bis nach der Generalversamm⸗
lung, zu hinterlegen.
Jede Aktie gibt eine Stimme.
Kiel, den 17. November 1925.
Der Aufsichtsrat. Wilh. Fischbeck. Vorsitzender.
[92792] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, in Zittau im Handels⸗ hof stattfindenden Generalversammlung eingeladen, Die Tagesordnung ist die folgende: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für die Zeit vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über dse Ver⸗ wendung des Reingewinns und über die Erteilung der Enrlastung. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 16. Dezember 1925 in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft, bet einem deutschen Notar oder bei einer Reichsbankstelle hinterlegt haben. Schönheide, Erzgeb., den 19. No⸗ vember 1925.
Sächsische Wollwaren⸗ Druckfabrik Aktiengefellschaft vorm. Oschatz & Co.
unter Ein⸗
Aussichtsratvorsitzender.
tage vor der Generalversammlung bei der
An Stelle
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
tember 1925, e) Genehmigung der über die Bilanzfeststellung und die Gewinn⸗ erteilung zu erlassenden Bekannt⸗ machung. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. er an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat spätestens bis zum 7. De⸗ zember 1925 die ihm gehörigen Aktien oder die betreffenden Reichsbankdepotscheine im Geschäftslokal der Gesellschaft in den Geschäftsstunden von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags zu präsentieren und die entsprechende Bescheinigung in Empfang zu nehmen. Ebendaselbst liegen nom 23. November 1925 ab die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1 Oktober 1924 bis 30. September 1925 zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 19. November 1925. Der Aufsichtsrat der Continental⸗Telegraphen⸗ Compagnie Wolff’s Telegraphisches Büro Aktiengesellschaft. Paul Schwabach.
192803] Oscar Dörffler Aktiengesellschaft in Bünde i. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hierdurch zu der am Sonnabend,
den 19. Dezember 1925, Mittags
12 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft in Bünde i. Westf., Roon⸗
straße 33, abzuhaltenden 6. ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußtassung über die Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
b. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
welche bei der Gesellschaft in Bünde i. Westf. oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Bremen oder deren Zweigniederlassung in Hannover, Minden i. Westf., Stuttgart und Bünde i. Westf. oder bei dem Barmer Bankverein in Barmen und Essen oder bei dem Bank⸗ geschäft Gebrüder Hammerstein in Essen und Berlin oder bei dem Bankgeschäft Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin, bis zum 16. Dezember 1925 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien in gesperrtem Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. Bündei. Westf., den 14. November 1925. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Uhlie.
In Gemäßheit des § 12 unseres Statuts zur 43. ordentlichen Generalversamm⸗
Mittags
18 Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über das Ergebnis des Ge⸗ schäftsjahrs 1924/25 und Beschluß⸗ fassung hierüber sowie über Verteilung des Gewinns und Erteilung der Ent⸗
Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis
längstens 8. Dezember lJ. J. im Büro des
[92481]
auf ihre Obligationsanleihe i Jahre 1921 per 1. schuldeten
der gesetzlichen Meßzahl.
bei der Dresdner Bank Hannover zu Hannover
Hannover! den 19. November 1925.
Voßwerke Aktienge ellschaft. zt Winter. 2g elsschaft
Die unterzeichnete Besellschaft kündigt hiermit gemäß §§ 36, 25 Absatz 2 des Gesetzes vom 16. Tuli 1925 die von ihr aus dem Januar 1925 ge⸗ Aufwertungsbeträge auf den 20. Februar 1926 zur Rückzahlung mit 15 % des Goldwertes, errechnet nach Es entfallen demnach auf ℳ 1000 der bezeichneten An⸗ leihe RM 9,40, welcher Betrag aber auch schon vom Datum dieser Veröffent⸗ lichung an während der Geschäftsstunden Filiale
gegen Einreichung der Mäntel mit Zins⸗ bogen in Empfang genommen werden kann.
[92786] Hafiag Aktiengesellschaft für
in Liquidation. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der in den Kanzleirnäumen Prager Straße 20, III. r., in Dresden statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 14. De⸗ zember 1925, Nachm. 5 Uhr, hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahl. 2. Wahl eines anderen Liquidators. 3. Bericht über die Liquidation der Gesell⸗ schaft. 4. Genehmigung aller anderweit seit dem 30. 6. 24 bis zum 14. 12. 25 ergangenen Bilanzen nebst Geschäfts⸗ berichten und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen, gegebenenfalls einschließlich der Schlußrechnung des Liquidators. 5. Ent⸗ lastung der beiden Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Dresden, Prager Straße 20, III. r., ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen er⸗ teilte Bescheinigung führen. Dresden, den 19. November 1925.
Der Liquidator: Weidlich.
[92482] Gebrüder Ungewitter Aktien⸗ gesellschaft, Wanfried / Eschwege.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am 10. Dezember 1925, 11 ⅛ Uhr
Vormittags, in dem Sitzungssaal der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft, Filiale Cassel. Königsplatz 34,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924/25 mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben die Aktien oder die
von der Reichsbank oder einem deutschen
Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine,
welche die Nummern der hinterlegten
Aktien ersichtlich machen und die Ver⸗
pflichtung enthalten müssen, daß die Aktien
bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben, spätestens bis zum
7. Dezember 1925 in den üblichen Ge⸗
schästsstunden bei der Gesellschaftskasse
oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Cassel und Esch⸗
wege, oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer
in Cassel und Eschwege einzureichen.
Cassel, den 14. November 1920.
Gebr. Ungewitter Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. Hahn, Vorsitzender.
[92470] Bayerische Eisfen⸗ & Metall⸗ Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Die ordentliche Generalversammsung unserer Gesellschaft vom 5. November 1925 hat beschlossen, das bisher PM 10 000 000 betragende Grundkapital, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von je PM 10 000, herabzusetzen und umzustellen auf Reichs⸗ mark 10 000, eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je RM 20.
Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924, welche sich mit der Bilanz per 31. Dezember 1924 deckt lautet wie folgt:
Aktiva. Kontokorrent. Polischeck .... Kassa.
RM ₰ 18 369 56 5 270
18 645
Passiva. Aktienkapital.
Reserve Banken
10 000 3 682 4 962
—.. —
18 645 Nürnberg, den 16. November 1925. Bayerische Eisen⸗ &. Metall⸗ Ak tiengesellschaft, Nürnberg.
Gluund, Vorsitzender.
Maschinenhandel, Patentverwertung und Industriebeteiligung in Dresden
[92504] Hans Berge Aktiengesellschaft zu Hamburg, Ferdinandstr. 56. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger vom 23. 9 25 Nr. 223, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bis spätestens den 23. Dez. 1925 unter obiger Adresse einzureichen. „Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftros erklärt, desgleichen eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zum Zwecke der Ver⸗ wertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sofern nicht beantragt wird, für solche Aktien gemäß § 17 Abs. 2 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 Anteilscheine auszu händigen. Hamburg, den 17. November 1925. Der Vorstand. Wittig. Vors. d. Aufsichtsrats; Berge.
[88722]
Eröffnungsbilanz pro 11. März 1925.
An Aktiva.
Kassakonto, Bestand... Postscheckkonto, Guthaben Kontokorrentkonto, Außen⸗ stände lt. Aufstellung
(k IF 8 Effektenkonto, Bestand (Anl. 2) 8 “ Kapitaleinzahlungskonto: Noch nicht eingezahltes Aktienkapital v. d. Heyde 446,36 Ottomar Dinkler G. m. b. H. 497,98
Immobilienkonto, Hanken⸗ straße 21 /22, Taxat
ℳ 160 000,— 1 Einrichtungskonto, Bestand lt. Aufstellung (Anl. 3) Warenkonto, Bestand lt. In⸗ ventur (Einstandspreise) Unterbilanz ..
128 000 1 753 141 000,—
44 032,44
422 93655
55 *
Per Passiva. Aktienk apitalkonto.... Bankkonto I, Schuld b. d. Sparkasse Bankkonto II Schuld b P. Franz Neelmeyer & Co Direction der Disconto⸗Ges. Bremen, Schuld. .. Darlehnkonto, Wilh. Steup Bremen “ 8 Kontokorrentkonto, Schulden It. Aufstellung (Anl. 4) Akzeptkonto, laufende Akzepte Cenl b) Steuerkonto, Vortrag für noch nicht zu zahlende Steuern .. 1
64 n= 62 788 67 12 520 — 32 935 22 10 000 143 754 81 93 937
Geprüft und richtig befunden.
Bremen, 31. 1925. Voß.
Wilh. Nicolayfen A. G. in Liqu.
Karl Eggers.
E 1“
—
[89492]
„Matag“ Mazedonische Tabak⸗Aktien⸗Gesellschaft und Zigarettenfabrik, Hamburg.
In der 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 6. November 1925 wurde nachstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt: . Bilanzkonto am 31. Dezember 1924.
Aktiva. GII“ “ 5 505,87 Bank und Postscheck 8 30 48055 Devisen, Wechsel u. Effekten 3 202,11 Debitoren 1 b 61 85750 Inventar . ...
8 20 775 54 Maschinen und Autos
124 442,87 “ 112 000
Abschreibungen 12 442,87 154 649 06
1““ 46 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 6 829,94 393 30057
“
Passiva. Atlentabittk. KteeI Zollkasse Sternschanze
138 568,95 Zollkasse Theer⸗ “ 5 159.—
Reserve.. Akzepte..
200 000 44 834
143 727 9 100 4 638
393 300%
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ Generalunkosten .. 220 919 Maschinenreparatur 16 265 1 Löhne und Gehälter 133 758 b14““ 1 084 Steuern 68 61 080 Versicherungen.. 7 592 Abschreibungen.. 12 442
453 143/6 —.—-nB
Haben. Bruttogewinn.. Verlust....
446 31366
6 829/94 453 14360 Neu in den Aufsichtsrat wurde ge⸗
wählt Frau Anna Barbara Holst Hamburg, den 9. November 1925.
Der Vorstand.
Der Vorstand. J. Holst.