den Aktien laulet 10. vuhe r 1107: Die Firma Moses Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist und Fett. Gesellschafter: Marie Plin⸗ nun 5000 NM. Geschiftsfübgr heme 8 3
entral⸗Handelsregi
t handelt. Von Aktien sbess, auf den Namen, die übrigen auf
5 auten⸗ Inhaber d Moses Preßler in festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 2. Nücbe. 8 . Maaocenre. “ (ist der Import, Fabrikation von und Prokurist: Eugen Plinganser, Gesamt⸗ Munchen.
85 gs,. . Fe ie die prokura mit je einem der Gesellschafter. 18. Bayerischer Rauchfleisch⸗Ver⸗ Inhabevaktien umgewandelt werden. Di 11. unter Nr. 4108: E“ gFrie. “ 5n2 nih die e⸗ Gesellf 48 son aar E1öe. llich trieb Drechsler & Cv. Sitz München: erufung der Generalversammlung er⸗ rich Benze Neuzeitlicher Kühlwer 22 * ö E111 efter füra ce winmem pro⸗ Gesellschafter Pauline Drechsler und lgt vom Aufsichtsrat durch einmaliges Magdeburg und als alleiniger Inhaber der Unternch S Richard Drei iste Ve er Gesellschaft Marie Mühlbauer gelöscht. Seit 9. No⸗ folgt 1 1 . Magdeb trägt 15 000 RM. Richard Dreifuß und kuristen zur Vertretung der Gesellschaf e Seit 2. 1 Ausschreiben im Gesellschaftsblatt nach Kau ve I4A4“X“ — Hreifuße beide Kaufleute in Mann⸗ beme sabeiie dember 1925 umgewandelt in eine Kom⸗ P. 272. Berlin, Freitag, den 20. November Sächsische Getreidekreditbank Aktien⸗ h“ “ d .ö Eathumm Marcellus Dimpflmater, Kaufmann in ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. „Zweigm E1“ In das Handelsregister sich jedoch, wenn nicht spätestens Klenner, veringenieur in München. Pro⸗ n Ein K. * 3 8 8 8 b 1 — mann ist als Vorstandsmitglied, — eingetragen: E I Krenätr Porka S“ spppersönlich haftenden Gelellschafter Mar⸗ 1. ndelsre ister er, vnte; be Das Stammfapjtal 2. Firma Viktor Faber, Schuhfabrik, 1925 unter Nr. 853 die Firma Rottweil. 191665] esscheden. Die Prokura des Augu 1. zur Firma „Hermann Stitzel“ in sellschafter schriftlich gekündiat wird vor II. Veränderungen seellus Dimpflmaier und Johann Drechslen „ beträgt 5000 Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ Pirmasens. Einzelprokurist: Felix Beim⸗ „Schneidervereinigung Kletzka &. Im Handelsregister Abteilung 8 Ulexander Schweder ist erloschen. Zum Mannheim: Die Firma ist erloschen, Ablauf der Vertragsdauer, und zwar um bei wiseetra re lsfiiind nur gemeinschaftlich oder je mit „ führern sind der Fabrikant Paul Hirsch⸗ feld, Kaufmann in Pirmasens. Co.“, Groß Peterwitz. Persönlich haf⸗ Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Mitglied des Vorstands ist bestellt der— 2 zur Firma Fum Franz“ in Mann⸗ weitere 5 Jahre, und so fort von 5 zu 1 128 vrich Merz Telefonban⸗ einem Prokuristen zur Vexrtretung der Nebra. 8“ E feld und der Fabrikant Oscar Pfeiffer. Pirmasens, den 7. November 1925. tende Gesellschafter sind die Schneider, Firma Schwarzwälder Nahrungsmittel⸗ “ EEEö die 1 heim: Anton Frant Mann⸗ 5 Jahren. Als nicht eingetragen wird ver. ve Feer. gaft Sit⸗ München: Pro Gesellschaft eearch Proneag. 8 105“ Besober “ “ aüen “ 1I Amtsgericht. Ses und Ne. e Fesef Industrie G. m. b. H. in Rottweil ein⸗ “ . Ossag Mineralölwerke heim Bens .32s Man hei 8 öffentlicht: Die Bekanntmachungen der kurist: Felix Waser. Gesamtprokura mit Ftefan Drechsses Flüfch n, nenSeamse Nr. 9, 8, 7 verzeichneten Gewerkschaften gestell und 8 26. August und G Oktober Pirna. [91655] Helbnath. e d-nhanedeleseusczaft 2 sbaflber S der Segs Aktien⸗Gesellsch Zweignieder⸗ Andreas Schweiger, Mannheim⸗Feuden⸗ Gesellschaft erjolgen durch den Deutschen einem Vorstandsmitglied oder einem EEEE11’““ 7 8 Nebra. Georg und Unsrut in Klein⸗ 1925 geänd vord Die Kündig. Auf Blatt 430 des Handelsregisters für † . 8S ¹ ö1“ ktien⸗Gesellschaft Zweigniede heim, sind in das Geschäft als persönlich Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ ein Ferestandsn eh. prokura mit einem Gesellschafter. bra. ( b i NMie 5 geändert worden. ie Kündigung ven c“ onnen am 1. 10. 1925. Amtsgericht wurde das Stammkapital im Wege der lassung Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. Die findet sich N. 7. 2a. Lrdeven EEEEPu llschaft — 19. Kraus & Cvo. Komm. Ges. i folgen es dder Gesellschaft steht vom 1. Januar 1927 Gußstahl 8”8. II1.“ atibor. Umstellung auf 30 000 Reichsmark fest⸗ niederlassung; Di. Generalverx gennflenns offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli] Mannheim, den 11. November 1925. 8 be.8.153 “ fem Sitz Sitz Bad Tölz: Persönlich haftender Gesell⸗ itn fola⸗ 8 e. be 6 R. e ab jedem Gesellschafter für den Schluß schaft mit beschränkter Sa men in 8 felch und dementsprechend § 3 des Ge⸗ vom 21. Oktober 1925 hat die Erhöhung 1925 begonnen. “ Amtsgericht. „bes wan ger,- schafserver. inlung schafter Alois Kraus und zwei Kom⸗ 1 9 ge Fines odes Flebe en 82 des Geschäftsjahres mit sechsmonatlicher 1““ 3 in Ratibor. [91659] sellschaftsvertrags geändert. Die Um⸗ des Grundkapitals um fünfundzwanzig 3, zur Firma „Gebrüder Lockowitz“ in München⸗ Sie feiscehe ebhllung 88 manditisten gelöscht. Neu eingetreten als dfrekt n. —. ausges ven eln ift Frist zu. Oeffentliche Bekanntmachungen Hurch Beschluß 4 Gesellsch “ en: Im Handelsregister B ist folgendes ein⸗ stellung ist erfolgt. Millionen Reichsmark, in fünfundzwanzig⸗- Mannheim; Das Geschäft ist durch Erb- NMannheim. [916301 vom 4. Mai 1925 hat die enag a.ge⸗ persönlich haftender Gesellschafter: Her⸗ dufs or Paul Ebeling in Westeregeln ist der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ 17” De Ien 1924 1 ellschafter vom getragen worden: I. am 14 10. 1925 Amtsgericht Rottweil, tausend Aktien zu je eintausend Reichs⸗ folge auf Weinhändler Friedrich Lockowitz WIn das Handelsregister wurde beute Grselschent und die Aenderung des Ge⸗ mann Anton Reiß, Bankier in Unler⸗ W“ Wahl zum Repräsentanten schen Reichsanzeiger. Se 8 4 otariats⸗ bei Nr. 9, „Natiborer Zuckerfabrik den 13. November 1925. 88 mithin vuf veerzg Witwe, Luise Pauline geb. Cp. dn “ Han EE1“ “ ö“ X“ Amtsgericht Nordhausen. dnens “ le 4 Tage.. 8 1 G. n. 8 5.9 Vetiboe⸗ Stepöan E“ lionen Reichsmark, beschlossen. Tie Er⸗ Mannheim übergegangen, die es unter der “ „Badische Gesellschaft 85 Kapitgl beträgt n. o (Hermann Anton Reiß und Käthe Krau 9. “ g⸗ Fegeanss. Wer e ehe s 1 Perne „ ; Moesle ist als eschäfts ührer aus- Saalfeld. Ostpr. [91666 höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ bisherigen Firma fortführt. . hür Fipmge son⸗ 32 Mannheim: Reichsmark. 1“ „ gelöscht 8 1““ Nebra a. Lö. 10. Oktober 1925. Oper Ingelheim. 1[91646] auf “ 22* eichsmark berauf geschieden und an seine Stelle der General- In unser Handelsregister Abteis01eg9 vertrag ist durch den⸗ leichen Beschiuß be. 4. zur Firma „M. & S. Löwenstein, Die EFrmäßigung des Grundkapitals ge⸗ 3. ET“; 1“ 20. Seb. Ritthaler & Sohn. Sitz Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B “ Frn she I“ direktor Dr. Robert Freißler in Troppau ist heute unter Nr. 113 die Firma auf den Inhaber und werden zum Nenmn⸗ ve „Isgac Lau er, Spezial⸗ Das F kürtien S22 i ebt 9 842 400 hauer gelöscht; neu bestellte Geschäfts⸗ thaler, Kaufmann in München, b N 81 leie hemtes eegen. u“ in Ober Ingelheim eingetragen: Amtsgericht Pirna, 12. November 1925. M. Brauns Brauerei H. Berliner frau Auguste Biegnaß, geb. Papajewall, wert ausgegeben. awrza Ab 3 haus für Herren⸗Bekleidung“ in Mann⸗ Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ führer: Franz Faver Meiller, 8b 21. Gesellschaft für Landwirt⸗ 88 zu 414 E o chifführts. Der Sitz der Gesellschaft ist von Ober Pirn 191656] Filiale der Ostwerke Aktiengesell⸗ in Saalfeld, Ostpr., eingetragen worden. b EE“ bheim: Die Firma ist erloschen. Rerbere versammlung vom 28. Februar 1925 ist 88 BE“ Führer, Kaufmann, “ 81. vegreeeface, Har, Ieit “ Juist heen eec nach Nieder Ingelheim verlegt Auf Blatt 681 des Handelsregifters fur Feen O. S. Berlin: Die Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., en 13.2 925. 6. zur Firma „Wilhelm Hill Reederei § 4 Abs. 1 (Grundkapital und Aktien⸗ beie in ünchgn . tung. Sitz Dachau: Die Gesellschafter,— lgendes einget vorden; Die Dur den Landbezirk Pirna ist beute die offene Prokurg desr Paul. Ascher ist erloschen. “ 8 11“ 916281]un Kohle handlung Zweignieder⸗ . Iosollsch 1 4. Eos Maschinen⸗Automobil⸗ versammlung vom 29. Dezember 1924 olgen es eingetragen worden; ie Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ den Landbezir Pirna ist heute ie offene am 31. 10. 1925 bei Nr. 38, „Ober⸗ ves Füann Handelsregister vl620. ndn hlencgefhendn Uheactein De “ 855 Zevchbe esen chash nc. PB1u“ hat 1. “ b helscaft üe deichadohest ““ aut Ehun⸗ “ 13 Heteder e igte Lende een, “ “ Bantkverein Aktiengesell. Schneeberg-Neustädtel. [91667 11”] WI1“ Zee o ijaniederlass ist auf⸗ zeis b,. das Grundkapital ist ein⸗ter Haftung. ütz Munchen: Ge⸗ die Aenderung des Gesellscha rtrags 111 82 zv Abc⸗ b 5. E““ 2unSo⸗ schaft in Pleß, Zweigniederlassung Auf Blatt 275 des Handelsregisters Mr. 237 ist heute bei der Firma Gebrüder Zweigniedexlassung 4 öffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗1e erns eeee⸗: bom 5. November vc voß; Ptl; 8 S bilanzen vom 28. Dezember 1923 ein rtrags das Stammkapital auf 10 000 mit dem Sitz in Heidenau eingetragen 1111A1“”“ 8 3 EEEEE11 rkorgi gehob 8 Karl Appel „„eift 920 V zakt e sellschafterversammlung vom 5. November demgemäß und hinsichtlich des Sitzes be⸗ vertrags da ammkapital au tc . in Ratibor“”: Die Zweigniederlassung in die irma Buntpapierfabrik Obe Meisch Erste Schlesische Wollgarnfarberei, gehohen. FDie ehno tunasches geteilt in 1920 Vorzugszaktien zu ie 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft schlossen. Das Stammkapit 8 getragen worden. Reichsmark festges d worden. Ferner ist eingetragen worden: Redihor —k Bweig ng F “ 1.-öe aae G “ . 2 Firme hen 20 Reichs b zu 1925 hat; 9 d . Slossen. Das Stammkapital beträg HReichsmark festgesetzt worden. 8 . Ratibor ist aufgehoben. Amtsgericht schlema Gustav Tölle in Oberschlem Liegnitz, folgendes eingetragen worden:]und d. Fesna ad eals cheg „aer? 20 Reichsmark und eine Vorzugsaktie zu 1922 9, Aenderung des Gesellschaftsver⸗ 1o ey. Sich verkeat nach Thal⸗ Norden, den 9. November 1925. -PDOber Ingelheim, den 9. November 1925. Gesellschafter sind der Kaufmann Hans 1 . schle Sun. Reee 1 Firma If & Julius Müller“, 96 000 Reichsmark sowie 168 000 und die Aenderung des 89 schaftsver⸗ nun 20 000 RM. Sitz verlegt nach Tha Das 2 8 Ingelheim, den 9. November 1920. “ 8 un Hans Ratibor. betr., ist heute eingetragen worden, daß Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur, ZJ. Firma 22 11“ g trags demgemäß beschlossen Das Stamm⸗! Post Huglfin Das Amtsgericht. 8 Hess. Amtsgericht vachim Perge in Dresden und Frau Lina Mess wee⸗ “ Fustav Mei d Felix Meisch in Ge⸗ Mannheim. Persönlich haftende 0. sell⸗ Stammaktien zu jie 40 Reichsmark und trags demgemäß beschle Be Hausen, Post Huglfing. . . eS- 8 “ ; 8 dem Kaufmann Günther Wilhelm Hein öö 8 8 dsss 8 8 ee 3 440 Stück Stammaktien zu je 200 das a eegt re mit be⸗ vohchungen Leiggeteesgagkondsgesel⸗ Noerdhausen. [916401 perstein [91647] boose De ocelhässeig “ Nee er. en bster N. nas 11 Prokura Amtsgericht Liegnitz, 3. November 1925. Müller, beide Kaufleute in Ma HReichsmark. els, schränkter Haftung. Sitz München: schaft mit beschränkter Haftung für In das Handelsregister B ist am 8. Ok⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A tober 1925 begonnen. Als Geschäftszweig zet n, des Handelsregister B unter Mr. eg erteilt worden ist. Säg-saccsshaii tes⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am’ 2 zur Firma „West“ Kohlenhandels⸗ schränkter HLaftung. Si ünchen: schaft mit beschränkter g tober 1925 bei der Fi Treuhag, ist be 1 Otto ist di ist am 5. November 1925 bei der Firma Amtsgericht Schneeberg 5 [9190, P : zur rn „2 blenh Goes aftsführ — 3 4 ggn 8 8 r ei der Firma „Treuhag, ist heute zu Nr. 883 — Firma Otto ist die Herstellung und der Vertrieb von 2 . 2 8 8 g⸗ Liegnitz. [91624]] 1. Juli 1924 begonnen. Aktien⸗Gesellschaft“ in Mannheim: Alfred Geschäftsführer Paul Duisberg gelöscht. Textildruckerei⸗Einrichtungen un Treuhand⸗Gesellschaft für Hande! und Risch!; b 1 ““ aller Art, insbesondere p mdustrie für Berg⸗ & Hüttenwesen, Ge⸗ den 11. November 1925. Sn. sseres Handelsregisters Firma „Julius Alter“, Mannheim. Jontfort ist ni zmit⸗ 6. Süddeutsche Stoffdruckerei Ge⸗ Erzeugnisse. Sitz München: Die Ge⸗ “ schaft enbe. Risch in Idar — eingetragen: Die Pro⸗ er Art, insbesondere von sellschaft mit beschränkt . —— — olb. Frmae nnschen, Handelaa gisens Iühaernc Vüllas Alter⸗ W“ M Mücht meg, Mecstaggeher. sellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaft ist aufgelöst. Geschäftsführer oE““ kura der Buchhalterin Marta Conradt in Shehtit en eseheen angegeben; der 8 1*““ [916688 ist heute auf den Kaufmann Sally Jon. Mannheim. ucher ist vom Aufsichtsrat die Befuanis Sitz München: Geschäftsführer Helmuth Viktor Stephany gelöscht. Liquidator: des Neg.) egsts eg. daß ve Zweig⸗ “ “ 1923 Maxstraße 4. E“ schluß der Gesellschafterversamm. In unser Handelsregister B ist heut tofsohn in Liegnitz übergegangen. Die 9. Firma „Gromer & Co., Sanitäres erteilt, die Gesellschaft selbständig zu ver. Fladt und Georg Walter gelöscht. Die Carl Back, Kaufmann in München. niederlassung in Nordhausen aufgehoben ift. erstein, Antsn richt .“ Amtsgericht Pirna, 13. November 1925. lung vom 21. Februar 1925 ist das unter Nr. 20 eingetragen worden, daß Haftung des Kaufmanns Jontofsohn für Versand⸗Geschäft“, Mannheim. Perlön⸗ treten. Die Prokura des Gustav Senz ist Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Firma erloschen. “ it Amtsgericht Nordhausen. — “ 1 eaeskahss Aasässn Stammkapital auf Reichsmark umgestellt die Gesamtprokura des Kaufmanns Otto die im Betrieb des Geschäfts begründeten lich haftende Gesellschafter sind Otto erloschen. Marx Pendele, Kaufmann in München. 2. „Industria ECE öö 191648] Plauen, Vv 91657 und beträgt jetzt 20 000 Reichsmark, Nach Matthaei, Geschäftsführer der Ost⸗ Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Gromer und Fritz Dröll, beide Kaufleute 3. Firma „L. Scherb & Co. mit be⸗ 7. Süddeutsche Lichtspiel⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung Werkstätte vorar [91614] 8 i·in. . itter 82 lauen, ogtl. . [91657] Um kellung auf Reichsmark ist der Gesell⸗ märkischen Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaft Mar Futter ist bei dem Erwerb des Ge⸗ in Mannheim. Die offene Handelsgesell⸗ schränkter Haftung’, Mannheim. Der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz für textiles Kunstgewerbe. Sitz Ur 1 nHandele egister B ist 3. Ok * n 8 See G 5 5 8r das Handelsregister ist heute ein⸗ schaftsvertrag entsprechend geändert bzw. m. b. H., erloschen ist. schasls durch Jontofsohn ausgeschlossen schaft hat am 1 Zxö sellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ 8 Geserschafte reesanshäng v E“ tccer 19259 bei der Firma u“ & Feistel “ 8 S062 E 1v.eeg “ der Firma HPaet ergänzt. Amtsgericht Ratingen. echneidemane den 21. Oktober 1925, Amkögericht Liegnitz, 4. November 1925. 1“ Gesellschefier ünd sheere Fa d- “ Geseltschafft und 88 Aesgerggg 88 Hn Mävchen. Fäema VFheschen. Gesell nefß wed. Mhiergesalschght Ga eignsfder⸗ Die finnna HZIE 1925 HB tt mit beschszutter Regensbpurg:. [91662] “ “ — eb Möller, ge ist die 1 esellschaftsvertvags demgemäß, hinsicht: 3. Wallner & Hofheimer . “ 8 3 vI1I1I16G 3 r. 1I . Nr. 33298: Ne Ge⸗ In das Handelsregi in⸗ Schw 1 6 Liegnitz 91625] Erber denertro Kauf⸗ ie eh 9 Ih geeelrung vge une 1 Gerselschch aen n sonst geni nhalt der schaft mit beschränkter Haftung. eingetragen, daß die Prokura von Sachs Amtsgericht. sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ en.c. “ “ ister Abe 16 Im . Handelsregister e 1 mann Manuheim. Die offene Handels⸗ öö Gegenständen. Das Stamm⸗ eingereichten Versammlungsnlederschrift Sitz München: Die Gesellschaft ist und Prauenitz erloschen und der Ingenjeur 1u loschen. esveeses 3
81 18 b 5995 1 d neoes 185 , 6A“ Robert Kutzner als stellvertretendes Vor⸗ Oberstein. 91649] b), a latt 3596: Die Fi Eri 1. Bei der Firma „Regensburger heute bei der unter Nr. 130 ein⸗ Rr. E11“ Föme Leranh geselschaf hat am 1. November 1925 be⸗ kapital beträät 5000 RM. August Scherb beschlossen. Das Stammkapital beträgt nichtig. Liquidatoren: Die bisherigen standsmitalied S..sa ist 8 I1““ 8 5 I“ Erich Brauhaus⸗Jesuitenbrauerei, Aktien⸗ getragenen Firma Emil Pietsch in
; z Sitz verle e Foschäftsfü irr sch 1 3 1 ist er⸗ s b 82e. ., S ae. 3 1 „ (Ehefrau, Lina geb. Annamaier, Mann⸗ nun 500 RM. Sitz verlegt nach Regens⸗ Geschäftsführer. Firma erloschen. veg e Jöe⸗ — ’G 11.““ auen is gesellschaft, Regensburg“ in Regens⸗ Schweidnitz eingetragen worden, daß folgendes eingetragen worden: Durch Um⸗ 11. Firma „Paul Hirsch & Co., ist Geschällsführer. Jeder Ge⸗ burg. b 1“ 4. Reinhold Zöllner, P Amtsgericht Nordhausen. hetter 8 “ ““ 1“ Ferestercemmcns g. 1 2 en. 16 stellungsbeschluß vom 2. September 1925 Mannheim. Persönlich haftende Gesell⸗ schäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ 8. Monachia Aktiengesellschaft für liche Textilien Aktiengesellschaft. NordI [91642] getragen: Mandatar JFuchem in Oberstein Richard Ehlers in Plau iste, loschun vom 18. Dezember 1924 beschlossene Um⸗ Schweidnitz in das Geschäft als persön⸗ ist das Stammkapital der Gesellschaft auf schafter sind Paul Hirsch, Kaufmann, sellschaft selbständig berechtigt. Als nicht Grundbesitz. Sitz München; ie Sitz München. “ E““ ister B ist bei der ift als Liguidator abberufen und Rechts⸗ d) auf Blatt 37614 Die. 1 durch Ermäßi ung des Grund⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten 18 000 Reichsmark festgestellt und ist Mannheim, und Karl Noeß, Kaufmanns⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Die Be. Generalversammlung vom 6. Oktober 1925 3. Ludwig Heinen. Sit. München. bbhe eehhe Venhener ekeeeeeebebe 11“ kapitals auf 1 810 000 Ne )smark ist nun⸗ und daß die Firma in „Pietsch u. Hauckt dementsprechend und bezüglich der Höhe ehefrau, Marig geb. Schirar, Mannheim. fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hat die Erhöhung des Grundkapitals um 6. Fritz Passet. Sitz München. E“ t bestellt “ 1e Kratzsch in Plauen ist er⸗ mehr durchgeführt, Dieselde Generalver⸗ geändert ist. 8 8 der Geschäftsanteile §, 4 des Gesellschafts⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das 45 000 Rae und die entsprechenden und 2. Mahler & Stein. Sitz Wäschen Hnelae eneecöandhe — gS “ Rerst de 12. Maanshar 1925 “ sammlung hat die Abänderung des § 4 des Die neue Firma ist demnächst an dem⸗ vertrags vom 23. 2. 1923 abgeändert. 1. November 1925 begonnen. Geschäftslokal befindet sich Langstr 20. weiteren Aenderungen des Gesellschafts. 8. Süddeutscher Sportverla “ 88 Reg.) fol 1““ Amtsgericht 88 Rudolph Karstadt Aktien esell chaft Gesellschaftsvertrags beschlossen. Das selben Tage unter Nr. 723 des Handels⸗ Amtsgericht Liegnitz, 4. November 1925. 12. Firma „Curt Hahn & Co, Kom⸗ Füftslotal den 12. November 1925. vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗- München Gift & Schlochauer. Si I 6 A 99 wSrlo⸗ 19. Dürch Be. 2 in Plauen, Zweigniedert sf 9 d aft Grundkapital beträgt nunmehr 1 810 000 registers Abteilung A als die einer — nanditgesellschaft’, Mannheim. Persön⸗ Amtsgericht. gereichten Protokolls ’ Die Er⸗ München. . chluß cSe keeAaa 182c e vom Offenbach, Main. [91650] “ unter 2—. 1. 8 8 be⸗ Reichsmark und ist eingeteilt in 18 000 offenen He. eingetragen Lorsch, Hessen. [91627] lich haftende Gesellschafter sins Curt “ 8. ist durchgeführt Das Grund⸗ 9. Gesellschaft für Bühnen edarf 5 und 1924 sind die en Handelsregistereinträge vom 6. und Haupmiedersassfun 8 3925. Stammaktien im Nennwert von je warden. Die Gese sahat. hat am
Eingetragen am 11, 11, 1925 in unser Hahn, Kaufmann, Berlin⸗Lankwitz, Her⸗ eyenburg. Prignitz. [91631] kapital beträgt nunmehr 50 000 RM. mit beschränkter Haftung. Sit 164A“ Frist und Art der Fin eter 11. November 1925. Durch Bes luß der EE1 100 RM und in 500 auf den Namen lau⸗ 20. Oktober 1925 begonnen. Persönlich
andelsregister K unter Nr. 30 bei der mam Malz, Kaufmann, Berlin, Karl 82 unser Handelsregister wurde ein⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 In⸗ München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 114A4“ Ein⸗ A 114: Firma S. Merzbach in Offen⸗ vom 10. Fluß 1925 ist das Grunde tende Vorzugsaktien zu je 20 RM. haftende Gesellschafter sind die Kaufleuts Fand⸗ Anton Schül in Heppenheim; Das Gegenbaur, Kaufmam, Mannheim, Kauf⸗ sragen am 22. September 1925: haberaktien zu je 50 RM und 450 neue Geschäftsführer Josef Fuchs gelöscht; berufunagsfrist zur Generalversammlung bach a. M. Infolge Ablebens ist der kapital um acht Millionen Reichsmark II. Bei der Firma „Rhenania⸗Ossag Emil Pietsch und Hermann Hauck in Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann mann Willy Schild, Essen, “ Fehtemasch Gesällschaft zu je 100 RM. Die neuen Aktien werden neu bestellter Geschäftsführer und Liaui⸗ bone 8 9 “ mlung verfönlich haftende Seselljchafter Wilheim .. ba u ““ S Mineralölwerke Alktlengesellschaft Schweidnitz. Zur Vertretung der Cesell⸗ Willvy Schül in Heppenheim g. d. Bergstr. Alfons Befter Mannheim, Kaufmann 5 Pulß beschränkter Haftung, zu 100 % ausgegeben. dator: Dr. Hermann Dimmler, Privat⸗ In 8 Oktober 1925: Durch Be⸗ Merzbach mit dem 21. Juli 1924 aus der den Inhaber autenden Aktlen m se ein⸗ Zweigniederlassung Regensburg“, schaft sind beide Gesellschafter allein und übergegangen. Die Firma ist in Willy Klemens Maly⸗Motta, München, und Hievenburg (Prignit). Gegenstand des 9. Bayerische Geschäftsbücher⸗ gelehrter in München. Firxma engee. schlüuß der Generalverfammlung vom bisherigen offenen Handelsgesellschaft aus⸗ hundert Reichsmark — erhöht worden; Zweigniederlassung in Regensburg: Gemäß berechtigt, jedoch mit der Schül geandert. Der Chefrau des Willy Kaufmann Evarest Strachler, Munchen, Unternehmens ist der Molkereibetrieh in fabrik u. Druckerei Dietz &. Lücht⸗ 10. „Mking E Es. 8 Dezember 1924 itt das Grundkapital geschieden. Mit diesem Tage ist eine das Grundkapital beträgt mithin vierund⸗ bereits durchgführten Generalversamm. Maßgabe, daß Wechselverbindlichkesten Schül, Pauline geb. Weinel, in Heppen⸗ sind zu Gesamtprokuristen bestellt derart, Form. An⸗ und Verkauf von Mol⸗ rath Aktiengesellschaft. Sitz Munchen: warenfabrik Ochsenbauer &. Cv. 1uf 21680 000 000 Rrichsmark ermüßiat Kommanditesellschaft unter der seitherigen dreißig Millionen E“ zerfällt lungsbeschlusses vom 21. Oktober 1925 ist und Bürgtchaften von einem der beiden heim a. d. B. ist Einzelprokura erteilt. daß jeder derselben gemeinsam mit einem e ende mit Molkerei⸗ und ver⸗ Die Generalversammlung vom 20. Ok⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ E 8 60 000 auf Firma gegründet worden, als deren per⸗ in sechshundertfünfzigtausend Aktien 8 je das Grundkapital um 25 000 000 RM auf Gesellschafter für die Gesellschaft nicht 1 Hess. Amtsgericht Lorsch. anderen Prokuristen oder mit einem ver, wandten Produkten.— kober 1925 hat die Erhöhung des Grund⸗ gelost. Firma erloschen⸗ 25 1den Inhaber lautenden Anteilen von je (önlich haftende Gesellschafter Kaufmann vierzig Reichsmark und in achtzi kanfend 10 000 000 RaMe erhöht und der Gesell⸗ eingegangen werden dürfen, sondern nur
“ de. önlich haftenden Gesellschafter zeichnungs⸗ r Das Stammkapital beträgt 196 000 kapitals um 400 000 RM und die ent⸗ München, 14, November 1925. 60 NM. b) 40 000 auf den Namen Bernhard Merzbech zu Offenbach a. M., Aktieg zu je einhundert Reichsmark: sämt⸗ schaftsvertrag entsprechend abgeändert, gemeinschaftlich. Magdewueg, ie t ela ö Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ Amtsgericht. lautenden Anteilen von je 50 RM, Hermann Merzdach Witwe. Josefine geb. liche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Das BGrundkapital beträgt nominal Schweidnitz, den 10. November 1925.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ hat am 1. August 1925 begonnen. Die am 1. August 1925 festgestellt. Geschäfts⸗ vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist — c) 208 332 auf den Inhaber lautenden Steinhart, zu Offenbach a. M., Kauf⸗ Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ 40 Millionen Reichsmark und ist in Amtsgericht. getragen worden: Gesellschaft hat einen Kommanditisten. ührer ist der Molkereibesitzer Hans Pulß durchgeführt. vles Grundkapital beträgt ünsterberg, Schles. (91634] Anteilen von je 180 NM, d) 356 668 auf mann Karl Merzbach zu Frankfurt a. M., vertrag ist in 8 6 sowie 40,000 Aktien im Nennbetrag von je —
1. in Abt. B unter Nr. 714 bei der Die Gesellschaft wird durch je zwei persön⸗ Meyenburg. Oeffentliche. Bekannt⸗ nunmehr 500 000 MM. 800 Inhaber⸗ Segr nse Handgels ister Abt. A ist den Inhader lautenden Anteilen von je Rechtsanwalt Dr Rudolf Merzbach zu in § 1s durch dem gleichen Beschluß laut 1000 NM eingeteilt, welche auf den In⸗ Schweinfurt. [91670]
irma „C. H. Jost Gesellschaft mit be⸗ lich haftende Gesellschafter oder durch einen machungen der Gesellschaft erfolgen durch aktien zu je 500 R werden zu 105 9 „ ne dei der 8 Nr. 105 eingetragenen 150 RM, e) 100 001 auf den Inhaber Offenbach a. M. verblieben sind. Es ist ein Nokariatsprokokolls an demselben Tage haber lauten. In das Handelsregister wurde heute schränkter in Magdeburg; Durch persönlich haftenden Gesellschafter zu⸗ die Mevenburger Zeitung, das Kreisblatt ausgegeben. geute Cie Finke in Münsterberg lautenden Anteilen von je 40 RMN. Die Kommanditist vorbanden. Die den Kauf⸗ abgeändert worden. III. Der Kaufmann Julius May in eingetragene Gesellschafterbeschluß vom 24. Juli 1925 Shh.9 mit einem Prokuristen vertreten. s die Ostprignitz und den Rostocker 10. Ehr. N. Schad Büro⸗ W doß die Fxrg er⸗ Ermäßigung ist durchgeführt. Der Ge⸗ leuten Louls Gouverns. Rschard Quandt Beiter wird bekanntgegeben: Die Aus⸗ Regensburg betreibt unter der Firma 1. Marie Wickenhagen, Gesellschaft mit ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis. Der Sitz der Gesellschaft ist von Essen Anzeiger. maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ küfge 18cg Münsterberg i. Schles., fellschaftsvertrag ist in den Artikeln 5 und Hans Pohnert, sämtlich in Offenbach gabe der Aktien erfolgt zum Kurs von „Fulins May“ mit dem Sitz in beschränkter Haftung, Sitz Bad⸗ herige Geschäftsführer Otto Bibow ist nach Mannheim verlegt. n Meyenburg (Prign.), 7. November 1925. schränkter Haftung. it München: 89 vn . vember 1925. Amtsgericht Abs. 1 und 2 (Grundkapital und Ein⸗ a. M., erteilten Prokuren sind erloschen. 106 ¼½ 9. 8 Regensburg — Geschäftslokal: Maxi⸗ Kissingen: Die Gesellschaft wurde durch zum Liquidator bestellt. 8 13. Firma „Schröder & Weich evem Das Amtsgericht. Geschäftsführer nuns. Zengerle gelöscht. den 9. No ö 1 teilung). 7 Ziffer a (Reservefonds), Die dem Kaufmann Josef Kiebl in Offen⸗ †) auf dem Blatt der Firma Meisel milianstr. 8 — einen Handel mit Schreib⸗ Beschluß vom 3. Oktober 1925 aufgelöst. * 2. in Abt. A unter Nr. 1142 bei der Mannheim. Persönlich haftende Gesell⸗ ““ Proristen: Siegfried Stadelbauer, Ge⸗ ö 8 9 Abf. 1 (besondere Reserve), 14 (Be⸗ bach a. M, erteilte Gesomtprokura wird & Schneider in Plauen, Nr. 2723: maschinen, Büroeinrichtung und Büro⸗ Als Liquidator ist bestellt: Karl Angnst
ffenen Handelsgesellschaft „Haupt, Zedler schafter sind Friedrich 8 genannt. Fritz Militsch, Bz. Breslau. ([91632] samtprokura mit 88 Prokuristin Amalie Münstermaifeld. a8 teiligung der Gesckäftsinhober am Grund⸗ dahin abaeändert, daß er anstatt nur mit Dem Kaufmann . Vietor Meisel in bedarf. Pfüller, Kaufmann in Frankfurt a. M.,
Wolff“ in Magdeburg: Der Kaufmann Schröder, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Löffler, In das Handelsregister B Nr. 3 ist kapikal) und 3 Abf. 2 (Stimmrecht) ge⸗ den Prokuristen Louis Gouverné und Plauen ist Prokura erteilt. IV. Der Kaufmann Richard Schaar in Goethestr. 15. Die Prokura des Fritz
Frit Wipper ist aus der Gesellschaft aus⸗ dorf, und Otto Wesch, Ingenieur, Maxn⸗ 1 10. November 1925 eingetragen 11. Bayer. Landesbühne, Gemein⸗ bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ändert und Art. 9a gestrichen Richard Quandt zukünftig mit jedem Pro. g) auf dem Blatt der Firma Regensburg betreibt unter der Fivma Weinhold ist erloschen. geschieden. Gleichzeitig ist die verw. Frau heim. Die offene Handelsgesellsschaft hat n daß die unter Nr. 82 registrierte nützige Städtebund⸗Gesellschaft mit tung P. J. Münch in Polch (Rhld.) 3. Am 2. November 1925: Die Prokura kuristen die Firma zeichnen und ver⸗ Christian Hahn in Plauen. Nr 2681: „Richard Schaar“ mit dem Sitz in 2. Fritz Paschold, Sitz Neustadt a. S.1 Marie Wipper, geb. Kaye, in Magdeburg am 1. Novenbber 1925 begonnen. Zur Firma Adolf Jäckel erloschen ist beschränkter Hafrung. Sitz München: heute eingetragen worden: Die Gessell⸗ des stellvertretenden Direktors Franz treten kann. Kaufleuten Artur Nach Aufhebung der Erbengemeinschaft Regensburg — Geschäftslokal: Osten⸗ Firma erloschen. in die Gesellschaft als persönlich haftender Vertretung der Gesellschaft ist nur der Militsch 1en 10. Rovember 1925. Geschäftsführer Heinz Konrad. Strohm ge⸗ schaft ist nichtig. Hahn ist erloschen *Bodenbeimer in Offenbach a. M., Theo⸗ sind persönlich haftende Gesellschafter der gasse 26, Rckgbd./I. — Vertretungen und 3. Andreas Hundemer Nachf., In⸗ Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Gesellschafter Otto Wesch. befugt. Gö Amtsgericht löscht; neubestellter Geschäftsführer: Otto, Münstermaifeld, 9. November 1925. Amtsgericht Nordhausen dor Gerlach und Dr. Ernst Kirchheim, Kaufmann Willy Alfred Hahn und der Großhandlung der Elektrotechnik. haber Christian Weglein, Sitz Schwein⸗ der Gesellschaft ist nur der Kaufmann schäftszweig: Handel mit Automobilen, 1 Kustermann, Direktor in München. Amtsgericht, “ 8 beide in Frankfurt a. M., erteilten Ge⸗ minderj. Oskar Herbert Hahn, beide in V. Der Mechanikermeister Clement furt: Die Firma ist geändert inn Heinrich Knüppel ermächtigt. Dem Kurt Zubehör und Industviebedarfsartikeln „inchen. [91633]1 12. Albert Schmidt Baugeschäft, “ Nordhausen. [91641] samwrokuren sowie die dem Hans Stein⸗ Plauen; die Gesellschaft hat am 7. Ok⸗ Schrever in Regensburg⸗Stadtamhof be⸗ Christian Weglein. 8 1 Knüppel in Magdeburg ist Prokura erteilt. aller Art. „ Spodit 1 1. Neu eingetragene Firmen. Aktiengesellschaft. Sitz München: 8 “ In das Handelsregister B ist am 22. Ok⸗ berg und Friedrich Honest, beide in Frank⸗ fober 1924 begonnen. Der zuletzt Ge⸗ treibt unter der Firma „Clement Schweinfurt, den 13. November 1925.
3. unter Nr. 4076 bei der offenen Han⸗ 14. zur Firma „Rhenania Speditions⸗ 1. Fahrrad: & Nähmaschinen⸗ Prokura Hermann Ziller gelöscht. Münstermaifeld.* 191635] tober 1925 bei der Firma „Vincegtius⸗ furt a. M.. erteilten Einzelprokuren nannte wird während seiner Minder⸗ Schreyer“ mit dem Sitz in Regensbur⸗ . Amtsgericht — Registergericht.
zoesellschaft in Liqau. Katzmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertrieb München⸗Ost Albrecht 13. argi, WMer, andel und In das Handelsregister A Nr. 62 s Buchbandluna. Gesellschaft mit“ be⸗ bleiben bestehen. jährigkeit durch seinen Vormund, den Stadtamhof — Geschäftslokal: Haupt. 8 —
Magdeburg: Die Firma ist erloschen. vorm. Leon Weiß in Mannheim;: Der Reißinger. Sitz München (Weißen⸗ Spirituosenfabrikation Gesellschaft heute die Firma P. J. Münch in Pol chränkter Haftung in Nordhausen“ (Nr. 27 Amtsgericht Offenbach a. M. Kaufmann Maximilian Waase in Plauen, straße 20 — eine Handlung mit Fahr⸗ Schweinitz, Eilster [91671]
—4 unter Nr. 4101: Die offene Handels⸗ Gesellschaftsvertraa ist durch Beschluß der burger Str. 42). Inhaber: Albrecht mit beschränkter Haftung. Sitz (Rheinland), alleiniger Inhaber Peter 8 Reg.) eincetragen, daß durch Beschluß 8 811““ asasch v hrädern Motorrödern nebst Zubehör owie In unserem Handelsregister A ist gesellschaft Henze & Co. in Magdeburg Gesellschafterversammlung vom 31. Ok⸗ Rosfe 8. Kaufmann In München München: Die Gesellschaft ist nichti. Josef Münch, Maschinenhändler und der Gesellschafterversammlung vom 3. Ok⸗ Peine. 191651] h) auf dem Blatt der Firma Blech⸗ elektrischen Bedarfsartikeln und eine Repa⸗ hente bei der unter Nr. 20 eingetragenen
und als perfönlich haftende Gesellschafter tober 1925 in den §8§ 8 (Teilung von Ge⸗ gbingaan äuer Käsehaus Alfred 14 Bertzit Gesellschaft mit Dreschmaschinenbesitzer in Polch, ein⸗ tober 1925 die Gesellschaft aufgelöst und In das Handelsregister Abteilung Aist schmidt Gither in 8 v raturwerkstätte 8 (Firma Richard Kelm Kommendstgeseh⸗
die Schneidermeister und Kaufleute Albert schäftsan tilen), 11a (Auffichtsrat) und Hindelang. Sit München (Blumen⸗ schränkter Haftung. Sit München: geiragen worden. Gegenstand des Ge⸗ der Kaufmann Mar Wimmer in Nord⸗ bei der Firmg Hanns, & Co. in Nr. 4124: Die Gesellschaft ist auselöst: VI. Bei der offenen Handelsgesellschaft schaft, in Oehna eingetragen, daß die Henze und Bruno Kriüger beide in Mag. l1b geschäftsführender Ausschuß) abge. raße 13)-(bisher Kempten). Inhaber: Die Gesellschaft ist nichtig, oh schäfts ist der Handel mit landwirtschaft⸗ musen zum Liqu dator ernannt ist. Ekauen Nr. 219 des Reaisters) heute Mar Emil Blechschmidt ist ausgescheeden. Anzon Forfterain Regensburg öft Geftlishaft hien Verceß nn estellt hat eburg. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ EEEE111“ a . daircs Hindelag, Koninamm in München. 15 Roh⸗ & Spiegelglas Verkaufs Prhtaeha 11““ von Amtsgericht Nordhausen. falendes⸗ “ worden: Die Firma Der EbEE1“ Gücher 8 esel Gaft ist infolge Neeschnn 8 ““ el
nu⸗ 925 begonnen. Geschäftsführ⸗ Gerichtse g. . üsteeeßs 4 d. Gesells i t ⸗ Reparaturen an denselben. —— 1“ ; 5 1 lü 3 fter sůj 5 S initz (E 2 Ne4102. Die offene Handels⸗ Siegfried Rosenthal, Mannheim, und n und Vertrieb von Käse und S bate mite desgir egeeihsg ger. Paänstermalfeld. 100 November 1925, v. x 191643] —ꝙAmtsgericht Peine, den 7. 11. 1925. Fiee Haxbeleneschat unter E A“ “ Schweinitz .1a. ovember 1925. esellschaft „Gottfried Huth, & Sohn⸗ in Kaufmann Karl Wolf Maennheim, ’1 3 Pension Gartenheim am Sieges⸗ versammlung vom 6. November 1925 hat Amtsgericht. In das Handelsregister B ist am Peine. [91652]]¶Amtsgericht Plauen, 14 November 1925 die Ferna Beacseancha Maadeburg und als persönlich haftende zu ondentlichen Geschaftsführerg tor Lina Schilde. Sitz München eine Aenderun des Gesellschaftsvertrags — — 22. Oktober 1925 bei der Firma Patent⸗ In das Handelsreaister Abteilung A ist —— „JBRieegensburg, den 13, November 1925. Sebnitz, Sachsen [91672] Gesellschafter der Kaufmann Gottfried Direktor der- Frickert, Mannheim, und (Oh nstr 1/0) nhaberin: Lina Schilde, nach näherer Maßgabe des eingereichten Nebra. [91638] verwertungscesellschaft mit beschränkter bei der Firma Heinrich Nülle, Peine Ratibor. [91660] Amtsgericht — Registe richt Im Handelsregister ist am 18. No-⸗. Huth und der Böttcher Willy Huth, beide Kaufmann August Knopf. — Zotelb ttzersgattin in München. Pro⸗ Protokolls beschlossen, In unser Handelsregister B ist. am aflung in Nordhausen (Nr. 59 des Reg.) (Nr. 305 des Registers), heute folgendes Im Handelsregister A ist folgendes ein⸗ W“ vember 1925 auf dem Blatt 662 Magdeburg. Die Gesellschaft hat am sind zu stellvertretenden Geschäftsführern Hobelbesibezege Schilde. 16. Tonwerk Großtkarolinenfeld 10. Heunser 1925 bei der unter Nr. 4 lcendes eingetrggen worden: Durch den eingetragen: Die Firma ist etragen worden: 1. am 9. 9. 1925 bei Reinheim, Hessen [91663] (F. O. Bollmann Gesellschaft mit 5. November 1928 beganten. Willi Fir Rheinische Elektro 4. Markus Stephanitsch. Sitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ verzeichneten Gewerkschaft Orlas in Kleina % —Gesellschaftsbeschluß vom 8. Oktober 1925 Amtsgericht Peine, den 9. 11. 1925. Nr. 93, Firma „Richard Krause Nachf. In unser Handelsreaister wurde beute HEicränkaer Haftung in Sebnitz) ein⸗
6. unter Nr. 4103: Die Firma „Willi 15. zur Firma „ shein e 8 tre München (Tal 23), Inhaber: Markus tung. Sitz München: Die Gesellschafter-⸗ wangen folgendes eingetragen: ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. phil. Inh. Widenski & Brandt“„, Nati⸗ bei der Firma Odenwälder Schrauben⸗ getragen worden: Der Kaufmann Fried⸗ Sauerzweig’ in Magdeburg und als Industrie Werke Gese sschaft mit be Stephanits Kaufmann in München, versammlung vom 9. November 1925 hat 1. 8 8 der Satzung erhält folgenden Zu⸗ Oskar Kaselitz hat sein Amt als Ge⸗ Pfullendorf. [91653] bor: Die Firma lautet jetzt: Richard industrie G. m. b. H. in Zeilhard die rich Otto Vollmann in Sebnitz ist zum alleiniger Inhaber der Kaufmann Willi schränkter Haftung Si 88 I“ dee nag h, Fäash Großhandel mit die Umstellung der Gesellschaft und die sh : Der Grubenvorstand ist bei Anwesene schäftsführer niedergelegt. Die Gesell. Handelsreäister A Band I O.⸗Z. 71 Krause Nachflg. Richard Widenski. Nichtiakeit der Gesellschaft eingetragen 8 Liquidator bestellt, die Firma b Sauerzweig in Magdeburg, Zweigniederlassung, Sitz: Ludwigsha Weinen und Likörfabrikation. Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ b8t von drei o bsschughe. schaft wird durch einen Liquidator, ver⸗ Neueintrag: Firma Josef Winkler, Kolo⸗ Der bisherige Gesellschafter Richard. Reinheim, den 7. November 1925. loschen. Amtsgericht “
5. Rittinger & Stöcklein. Sitz gemäß und sonst na nhalt der ein⸗ §§ 9 und 10 der tzung sind geä⸗ reten. Der Kaufmann Hans Stolze zu nialwaren, Oele und Fette, Farben und Widenski ist alleiniger Inhaber der Hess. Amtsgericht. am 14. November 1925.
8 . Kaufm. attin, und Karl Eben gelöscht; neubestellter 1— Preßler in Magdeburg und als alleiniger am 22. Oktober und 9. November 1925 set “ in München. führer: Peter Unterseer, Kaufmann in
chafterversamm
7 unter Nr. 4104: Die Firma „Gustav a. Rh.: Die Zweigniederlassung ist auf⸗
Münchmeyer“ in Magdeburg und als gehoben. Die Firma ist hier erlo chen. ge⸗ 1 ichten Versammlungsniederschrift be. 2. Bergrat Geora Ebeling in Han⸗ Casfek ist zum Liquidator bestellt. Lacke, in Pfullendorf. Inhaber: Josef Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. henr cer Inhaber der Kaufmann Gustav 16. zur Firmg „Gebr. Haldv. 8 München (Lindwurmstr 88). Offene erhffenn g vlungeniedersch ’ sst Ansolge nes Todes aus dem Amlsgericht Nordhansen. Werezler Kenkmenn ier. “ M 2 8 *
leiniger Inh se⸗ 8 „Handelsgesellschaft. Beginn; 1. Juli 1925. ge. . . 1 v 1 1 85 8 Megdebc. Firma Fritz EEE1111““ 84 Hesoäscheg-düchr für Maschinen und Bau⸗ nun 10 000 R. ausgeschieden, der General — Pfullendorf, 28. Oktober 1925. „Valentin Krettek“, Ratibor: Die Nexueintrag im Handelsregister für In das hiesige Handelsregister Band A
rReigeres 1 9 — 8 heling i 2 Nordi [91645] Bad. Amtsgerich leedige A dr ibor i Ei 1 1 . 8 . 1 Feee
1 — is. G 8 l[uß „Gesellschafter: Karl Rittinger, 17. Carl Steinmetz, Gesellschaft direktor Paul Ebelinag in Westeregeln ist grdhausen. 5 . Amtsgericht. edige Anna Krettek in Ratibor ist aus Einzelfirmen vom 13. November 1925 Nr. 204 ist heute eingetragen die Firma
Tempel in Magdeburg B gehgicte h. Bncs h 88. “ süfät Gilching, Kart mit beschränkter Haftung. Sitz infolge seiner Wahl zum Vorstenden de 1 venen das Handelsregister B ist am 6. No⸗ —— der Gesellschaft ausgeschieden. 3. am die Firma Tricotindustrie Bodelshausen, Hans “ 8,8, . n
der Kaufmann Fritz Tempel in sobe 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in Stöcklein, Ingenieur in München. München: Die Gesellschafterversammlung Grubenvorstands als zweiter stellvertre 7 Vm er 1925 unter Nr. 167 die Firma Pirmasens. [91654] 5. 10. 1925 bei Nr. 236, Firma „Hugo Inhaber Johannes Maute, Sitz: Bodels⸗ Hans Zimmermann in Seesen a. Harz kagdebung. Die Fi Her⸗ 8§ C.(Geschäftsjahr) abgeändert 6. M. Plinganser & Co. Sitz vom 9. November 1925 hat die Um⸗ dex Vorsitzender des 0 rubenvorstands an ” Pfeiffer, Gesellichaft mit beschränk⸗ Handelsregistereinträge. SSchück“, Ratibor: Der bisherige Ge⸗ hausen, O.⸗A. Rottenburg a. N. In⸗Niederlassung Seesen. Feghaftszweig⸗
M9. unter Nr. 4106; ie Firma dls 2 17 Fü rma „Süddeutsche Mineralöl⸗ München (Schmellerstr. 21 /0). Offene stellung der Gesellschaft und die Aenderung geschieden. b en 25 ung mit dem Sitz in Nordhausen, 1. Firma Karl Gortner Schuhfabrik, sellschafter Kaufmann Samuel Glaser ist haber Johannes Maute, Fabrikant Lederhandlung.
mann Beese in Magdeburg und als E 8 Fchane en 1. November des G. tsvertrags demgemäß be. Nebra a. U.) den 10. Oktober 1925 Fngetragen worden. Gegenstand des Unter. Thaleischweiler. Einzelprokurist: Oskar alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ daselbst. Eingetragen am 30. Oktober 1925
un. 1 ün „ llscha 5 . 8 1z 1 . 1 1 alleiniger Inhaber der Kaufmann Her⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Handelsgese ns se vxe. ägt Am cht nehmens ist der Handel mit Säcken und] Gortner, Kaufmann in Thaleischweiler. eellschaft ist aufgelöst. 4. . 10.1 s. sK . Amtsgeri 1b ann Weefe in Magdeburg. Mannbeim. Der Gesellschaftsvertrag sen Großhandlung mit Eiern, Butter schoftenre 8 Stammkapital beträgttl Amtsger “ mi ken und Kaufman weiler. lsellschaft ist aufgelöst. 4. am 22. 10.] “ N. “ Seesen.
88
22,60x'2 Aüin INm LAini