[92902
Act.⸗Gef. für städt. Grundbesitz, Hamburg.
Herr Dr. Scheibe ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand.
[93122] Rhenania Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft
in Köln. Gesellschaft der
E. ESckard Aktiengesellschaft für 2 Tief⸗ und Eisenbetonbau.
892850)0 Rappold & Volk Aktiengesenschaft. Augsburg.
Umstellungsbelanntmachung (dritte und letzte Aufforderung). Unter Bezugnahme auf die im Deutschen 48881 Nr. 8 88 8g2 und Nr. 254 vom 29. ober 1925 ver⸗ öffentlichten B kanntmachungen fordern schaftliche Erzeugnisse und Bedarfs⸗ wir hiermit unsere Stammaklionäre letzt⸗ stoffe A.⸗G. 8 mals auf, ihre n * ——— EI cheinen bis zum 28. Dezember 192. ; 8 Ferhene, han. bei der Dresdner „Elmkalkstein. Werke A. 6. Bank, Filiale Augsburg, zum Um⸗ achdem die Generalversammlung unserer tausch einzureichen. Aktionare die Umstellung des Aktienkapitals
Aktien, die bis zu dem genannten Termin auf 39 000 Reichsmark beschlossen hat und nicht eingereicht sind, werden auf Grund dieser Beschluß in das Handelsregister ein⸗ des § 290 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt. getragen ist, ordern wir unsere Aktionäre Die für kraftlos erklärte Stammattien auf, ihre Stammaktien nebst Gewinn⸗ ausgegebenen neuen Stammaktien bezw. anteilscheinen für 1924 8 1.— zum Anteilscheine werden durch öffentliche Ver⸗ 31.12. 8.n -veee 88” 1n. steigerung verwertet und der Erlös den kasse in Königs Hesehe; den nnn ee. Beieiligten zur Verfügung gestellt. “ in Reichsmarkaktien ein⸗
. 5 9 Il.
e “ “ Es entfällt auf insgesamt je nom.
Aktiengesellschaft, Augsburg. 10 000 PM⸗Aktien eine Reichsmarkaktie
Akbert Rappold über 20 RM. Beträgt der eingereichte — . Nennbetrag weniger als 10 000 PM, so erhält der Emreicher für jede Aktie von nom. PM 3000 bezw. PM 1000 Anteil⸗ scheme über 6 bezw. 2 RM. Diejenigen den 18. Dezember 1925, Vor⸗ Papiermarkaktien, die bis zum 31. 12 1925 mittags 11 Uhr, in das Geschäfts⸗ nicht eingereicht sind, werden auf Grund dan der Gesellschaft zu Berlin NW. 7, der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos Reichstagsufer 10, eingeladen. 8 erklärt. Die an Stelle der für kraftlos Tagesordnung: erklärten Papiermarkaktien auszugebenden Beschlußfassung über den mit der neuen RM⸗Aktien werden für Rechnung Rhenania Verein Chemischer Fabriken der Beteiligten gem. § 290 H.⸗G⸗B. ver⸗ A. G. in Köln abzuschließenden kauft werden ü ewertseg Das Vermögen unserer Königslutter, den 15. November 1925. Gesellschaft soll als Ganzes ohne Liqui⸗ Der Vorstand. dation gegen Gewährung von Aktien der Rhenania Verein Chemischer Fabriken A. G. übertragen werden in der Weise, daß gewährt werden nom. zu Blatzheim. RM 40,— Stammaktien der Rhenania Die Anteilseigner unserer Gesellschaft Verein Chemischer Fabriken A. G. werden hiermit zur Teilnabme an der am egem nom. RM 50,— Stammaktien Donnerstag, den 10. Dezember der Chemische Fabriken Kunheim & Co. 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Amts⸗ A. G. und nom. RM 100,— Vorzugs⸗ zimmer des Herrn Notar Flatten, Köln, aktien der Rhenania Verein b Elisenstraße 26, stattfindenden 31. or⸗ ö A. ö1“ 1 in⸗ C 9= zugs e r 2 “] mische Fabriken Kunheim & Co. A. G.
eladen.
9 Bei der Beschlußfassung hat außer der Gesamtabstimmung aller Aktionäre eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre stattzufinden. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, bis spätestens zum Dienstag, den 15. Dezember 1925, ihre Aktien oder die in § 23 der Satzung genannten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft einzureichen oder den Nachweis zu erbringen, daß die ge⸗ nannten Urkunden bei einer der nach⸗ genannten Stellen, nämlich: A. Schaaffhausen’schen Bankverein,
Köln, Deutschen Bank, Berlin, Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Rhenania Verein Chemischer Fa⸗ briken A. G., Berlin,
hinterlegt worden sind.
Berlin, den 19. November 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
192832] Adolf Sperk A.⸗G., Zuckerwaren⸗ fabrik, Karlsruhe (Baden).
II. Aufforderung.
Unter Besug. auf unsere Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 2. Oktober 1925 fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätestens 15. Dezember 1925 ihre Aktien zum Umtausch bei der Rheini⸗ schen Creditbank, Filiale Karlsruhe in Karlsruhe, einzureichen.
Aktien, die bis zum 15 Dezember 1925 nicht umgetauscht sind, werden für kraft⸗ los erklärt
Karlsruhe, den 17 November 1925. Der Vorstand.
[92894) Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Ellrich⸗Zorge werden hiermit zu einer auf Freitag, den Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 % Uhr, in Nordhausen im Hotel „Friedrichskron“ stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Aufhebung des bisherigen Gesellschaftsvertrages und Genehmigung des neuen Gesell⸗ schaftsvertrages.
2. Verschiedenes 3 Wegen Teilnahme an der⸗ Versamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 22 und 23 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen.
90379] „Friedrichstraße 21“, Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft in Berlin.
Bilanz (Vermögensaufstellung)
am 1. Jannar 1925.
Re
[928461 Bekanntmachung. Herr Siegmund Bodenheimer, Geschäfts⸗ inhaber der Darmstadter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, ist am 28 April d J. aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Erfurt, den 17 November 1925. Eduard Lingel Schuhfabrik A.⸗G. Stietel. Kuhn
19245772 Reinhold Stilz A.⸗G., Sinsheim a. Elsenz. Bilauz per 31. Dezember 1924.
₰
34 23
[83773] Gemäß § 297 des H⸗G⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft, mit Rücksicht darauf, daß die Auflösung beschlossen ist, aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden Berlin W 9, den 26 Oktober 1925.
Der Liquidator 8
der Handelsgesellschaft für landwirt⸗
fr918491 Bilanz per 1. Januar 1924.
[90359] 8 1“ Liquidationseröffnungsbilanz ver 31. Mai 1925.
An Aktiva. Kassakonto: Bestand „„ Kontokorrentkonto:
Debitoren 25 604 75
Banken 2 488 75 Reichsbankgirokonto: Bestand Postschecktonto:
Bestand Köln 18 16
Bestand Hannover 14,30 Jö-““;
Ho
ierdurch laden wir die Aktionäre Gesellschaft zu der am Montag, den 14. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin W. 9, Linkstr. 33/34, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1
Wahl des rrn Generaldirektors Heinrich ooshake in den Auf⸗
sichtsrat. “ Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die kbienbuch als solche ein⸗
in tvagen sind. 1 2 W. 9, den 17. November 1925. Der Vorstand. Eckard.
Chemische Fabriken
& Co. Aktiengesellschaft .93123] in Werlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß §§ 21, 22 der Satzung zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag,
GMNR ₰ 24 000 —-
Aktiven. 1. Grundstückskonto.
Ab Hypothek. 15 % von
ℳ 120 000 11“
(Anschaffungswert 1900, Wertzuwachs 4100) 3. Utensilienkonto... 4. Kassakonto..
ℳ
11 218 82 396
517 184 424 708
1 035 507
Aktiva. Kasse, Postscheck, Wechsel und Schecks ... Kunden Grundstücke Immobilien, Maschinen u. Einrichtung Warenvorräte.
18 000 6 000
Aktiva. Grundstück Berlin, Friedrich⸗ straße 21, Wehrbeitragswert 533 000 PM, davon 30 %
50 52
92432] Reichsmarkeröffnungsbilanz vper 1. Januar 1924. Aktiva. ℳ Z „ „ Passiva. 8— 150 000 —- W“ Maschinen 35 000 Verlust aus 1922 . . Aktivhypotheken. 1300 Für Hypothekenablösung
Effekten 8 1 186 50¹— Passiva. Aktienkapital 3 20 000— Passivhypotheken. 15 000 —- Kreditoren.. 149 999⸗— Reservefonds. 1 502 —
186 501 Düsseldorf, 1. Januar 1924 Juliany Betriebs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. W Gordon. Der Vorstand. H. Bachmann. M. Finder. [92433 „Juliany“ Betriebs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
159 900
159 900*
Die Aktionäre unserer 2 werden hiermit gemäß §§ 22, 23 Satzung zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, b 4 den 18. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in das Geschäftshaus
der Gesellschaft zu Berlin NW. 7, Reichs⸗ tagufer 10, eingeladen. Tagesovrdnung: 1. Satzungsänderung: Aufnahme eines neuen 7 a: Die Einziehung von Stammaktien durch Ankauf ist ge⸗
2. Aenderung des Beschlusses der ordent⸗ lichen neralversammlung vom 30. Juni 1925 über Verwendung des Reingewinns aus dem Geschäftsjahr 1924 für den Ankauf von Stamm⸗ aktien zwecks Einziehung. 3. Satzungsänderung: In § 4 der Satzung wird das Grundkapital von nom. RM. 20 400 000,— auf nom. RM 15 300 000,— herabgesetzt nach erfolgter Einziehung von nom. RM 5 100 000,— zur Verfügung der — 8 Gesellschaft stehender Stammaktien Blankenburg a. H., 16. Nov. 1925. Vorratsaktien). Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 4. Gefäiefosan über den mit der Georg Schultz. Firma deea Kunheim & Co. A.⸗G. in Grube Ilse (N. L.) abzuschließenden Fusionsvertvag. Das
Vermögen der 8. sübrieen 1
Kunheim & Co. A.⸗G. soll als
Ganzes ohne Liquidation gegen Ge⸗
währung von Aktien unserer Gesell⸗
schaft in der Weise übernommen werden, daß gewährt werden nom.
RM 40,— Stammaktien der
Rhenania Verein Chemischer Fa⸗
briken A.⸗G. gegen nom RM 50,—
Stammaktien der Chemische
Kunheim & Co. A.⸗G. und nom.
RM 100,— Vorzugsaktien der
Rhenania Verein Chemischer Fabriken
A.⸗G. gegen nom RM 100,— Vor⸗
zugsaktien der Chemische Fabriken
Kunheim & Co. A.⸗G. 5. Erhöhung des Grundkapitals um bis
nom. RM. 5 240 000,— durch shaspch von bis zu nom. Reichs⸗ mark 5 000 000,— neuen 9 den In⸗ haber lautenden Stammaktien und . u n FM ’ neuen 3100 395 78 auf den Namen lalttenden Vorzugs⸗ ö 2 aktien. Festsetzung der Bedingungen — Gewinn. und Verlustkonto. lür gic vüsechr der benen I 8 Soll
eschlußfassung über die zur Durch⸗ 18 8 8 führug 12L Kapitalerhöhung — “ “ 188 2 Die 5 8 CTT111““ 3020.
B urchführunmn usions⸗ 219 332 — 89 vn oh Eö “ ö 8 eu 8 ’1 2. ins DIßs cptsr “ Papiermark 1000,— auf Reichsmark 8 ““ 219 332 05 200,— umzustellen, ferner die Mark 5 § 1: Aenderung der Firma und 219 33205 300 000,— Vorzugsaktien zu vernichten. Sitzverlegung, 8) Vere ung. Der Umstellunasbeschluß ist in das Han⸗ b) § 4: Einfügung des erhöhten 6 % Dividende .. 120 000 — delsregister eingetragen. 1“ Grundkapitals; Besthranbung des Alters⸗ und Hinierblieb V
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre 68 2. e s h . 1 — ebenen⸗
5 f 5. Ze⸗ mehrfachen Stimmrechts der Vor unterstützungsfonds. 5 000,— auf, spätestens bis zum 15. De⸗ ugsaktien auf die Fälle der Aufsichts⸗ Vort fneue R 5 7093 zember 1925 einschließlich ihre S.e Satumngsanberungen 1— ortrag auf neue Rechnung 270³7⁰ Aktien bei dem Bankhause Braun & Co., Auflösun 88e Gesellschaft “ 13070370 Berlin W. 9. Eichbornstr. 5, zur Ab: eß der Beschlußfassung zu Punkt 3 21- Srseat. 9⸗schwarswald, den Sehean. bEö üblichen Ge⸗ und 5, ferner zu 5 b, soweit in § 4 ST“ 7 ““ 12009 Inbabealtien im Nennhekrage sclhtestzigisenpalung erfclat kvstensss,, die Siunskwätalshiser weändert wird, 8 Akrtengeseülschaft. von je 700 Reichsmark eingeteilt ir 8 d dernpe g 8 8 hat es der Gesamtabstimmung Christiand G wird auf 1 200 000 NM bherabgesett. “ EE“ Ver⸗ —; 2 r S S ohne E“ 8 5346 b e e; Mo Schalter eingereicht werden. Wir i 2400 verringert und zugleich der Nenn⸗ Abstempelung im Wege der Korrespon⸗
140 210
6 350
14 68 39
46 45
09
28 686,09
—
150 000 2 446 7 453 159 900 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sfür das Geschäftsjahr 1924. 18 608/[97
1 Passiven 1. Aktienkapital .. 2. Kreditoren .
6 000
350 6 350 1925.
GM 24 000
300 000
46 633
671 134
15 000 —
2 739/85
1 035 507˙39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
ℳb
487 803 2 739
490 543
*
Per Passiva. 8 Kaprtalkonto. Aktienkapital Reiervefondskonto... Kontokorrentkonto. „
18 36
16 800 5 000 — 6 886,09
28 68600.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1925.
——— ——
Kreditoren 8 Gesetz! Reserve. “]
Bilanz ber 1. Januar
Aktiven.
1. Grundstückskonto 1
ab Hypotheken 15 % von ℳ 120 000
Auggahen 19 21 .. Kassenbestand am 1. Januar 1924 9 62 Einnahmen 1924 16 152 57 [16 162/19 Verlust] 2 446778
Genehmigt in der Generalversammlung vom 9. Seviember 1925.
Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserplatz 3. den 12. November 1925. Der Vorstand.
V 18 000 6 000 145 86
6 231
“ RM 34 96345 b 34 963 45 34 804,— 159 45 34 963 /45 Düsseldorf, den 10. November 1925. Rheinischer Bankverein Prince & Co., Kommandit⸗
Gesellschaft auf Aktien i. L. Prince. Dr. Driesch
192429] TZhomas Ernst Haller A. G. Uhrenfabriken,
Schwenningen a. N. 8 S Bilanz pro 31. März 1925.
33 500 Aktiva. „ 62 1 998 Fabrikgebäude und Grund⸗ stücke: Schwenningen und Fischingen
Maschinen u. Einrichtungen Kasse, Wechsel Außenstände Warenvorrätea..
Betriebsaufwendungen ein⸗ Gehälter, Unkosten, Steuern.
schließlich Unkosten.. ewinn
2. Utensilienkonto 3. Kassa.
[02896] Viersener Actien Brauerei, A.⸗G., Viersen.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 14. Dezember 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: .Erstattung des Geschäftsberichts. Festsetzung der Bilanz.
„Verteilung des Reingewinns. b
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem A Schaaffhausen’schen Bankverein, A.⸗G., Filiale Viersen, bei einem Notar oder der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Viersen, den 19. November 1925. Viersener Actien Brauerei, A.⸗G.
Der Vorstand. G J. Leipold Th Leipold.
[93119,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, zu Hannover, Prinzenstraße 21 II, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Zinsen, Provision ec.. Verlust. 8
„L
Passiven. e“¹; “X“]
6 000
231— 6 231 Grundstücks Aktiengesellschaft
Eisenacherstr. 117. J. Tauber.
490 543
1 490 543 Sinsheim, November 1925 Der Vorstand. Stilz.
192431] Holzzellftoff⸗ und Papierfabriken A. G., Neuftadt i. Schwarzwald.
Bilanz Ende Juni 1925.
Aktiva. Immobilien Arbeiterhäuser Einrichtungen. “ 16 Hebitoren.. 8 4“*“ Kassa⸗ und Wechselbestand Effekten. Avaldebitoren ℳ 30 000
Waren. „
90 2% 0 00 00 ⸗„⸗
[91839] Wollstoff Aktien⸗Gesellschaft, Köln. In der Generalversammlung vom 2. Juli 1925 wurde einstimmig nachstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 genehmigt. Bilanz. 88 gavieeindsfiva — — Kavitaleinzahlungskonto. 145 735 64 Debitoren “ Postscheckkonto Kassenkonto... 3 1“; Mobilien⸗ u. Utensilienkonto Warenbestaand v“
Passiva. 150 000 Aktienkapitalkonto. . 35 000 — Kreditoren.. 18 20 870 46 Bankkonto „
[92049] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. Holzbestände F Eisen⸗ und Baulager.. Grund und Gebäude .. Maschinen und Werkzeuge L14“*“ 1XX“ Kontorutensilien . . . . Hoch⸗ und Tiefbaugeräte Effekten “ Kassebestand “ Banken.
Debitoren Kautionen.
3 129 31198 BPlassiva. Aktienkapital Kreditoren . Hypotheken . Banken. Reservefonds
Soll. Handlungsunkosten, Löhne und Gehälter, Zinsen ꝛc. Gewinn...
[92841] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Kunst⸗ seidenspinnerei Münchenbernsdorf A. G. i. Liqu. am 15. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin SW. 68, Alte Jakobstraße 130/132. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗
dationseröffnungsbilanz per 27. 9.25
nebst Bericht der Liquidatoren. 2. Sonstiges. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft, einem Notar oder der Preußischen Staatsbank (Seehansd⸗ lung), Berlin W. 56, Markgrafenstr. 38, hinterlegt haben.
Die Liquidatoren: Dr. Mann. Dr. Hecker.
ℳ ₰ 103 500/ —- 99 047 25 670]7
1 4109]
4 502 35
4 133/27 339 382 14 23 252 35 575 899704
150 000 314 515 68 715 42 418 250
1 575 89007 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Handlungsunkostenkonto Zahlungs⸗, Abzügekonto.. Reisespesenkonto. “ Provisionskonto . . . . . Zinsen⸗ u. Bankspesenkonto Gehälter⸗ und Löhnekonto Kursdifferenzenkonto . . Steuerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust a. Debitoren.
Haben. Warenkonto. Verlust .
[90385] Blatzheimer Bierbrauerei Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Breuer
—
326 356 313 067 Haben.
649 359 Gewinn aus Grundstücks⸗ 8 verkäufen und Diversen.
776 568 968 807 66 061 173
14 722
145 735/64
145 735/64 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Immobilien.. Maschinen .„ Invent.e“
959 226 490 182 15 286 868 253
1 583 269 3 916 218
45 25 77 74
19 20 65
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats mit Vorlage der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. August 1925. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung für 1924,25. 5. Ersatzwahl für ein Aufsichtsratsmitglied. Laut § 18 der Satzungen ist zur Teil⸗ nahme an der Versammlung die Hinter⸗ legung der Anteilscheine bei unserer Ge⸗ schäftsstelle zu Blatzheim oder bei der Kölner Credit⸗Bank, Köln, Avposteln⸗ kloster 8, oder bei einem deutschen Notar bis spätestens 7. Dezember 1925 er⸗ forderlich woselbst auch Ausweiskarten verabfolgt werden. b Blatzheim, den 9. November 1925. Der Vorstand. L Durber. 928905 — Ordentliche Generalversammlung der Hotel⸗ und Gastgewerbebank A.⸗G., München. e Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 19. Dezember, Vorm. 10 Uhr, in den Räumen des Notariats V, München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: j 1. Bilanz und Geschäftsbericht für das
3 100 395 . .
—
Passiva. Antenkaptant u Reservefonds . .
reditoren u.
Avalverpflichtungen v 30 000
Reingewinn.
11 — Wechselkonto. 750 — Interimskonto
1 133/ 54 151/39
72 —
37 896/77 120 000 —- 3 365 875[16 M Passiva. Aktienkavital ... 20 000 Passivhypothekt 15 000
erpefonds 1 502 Freditonen 321 078 Debi⸗
Rückstellung für dub⸗ 8 250 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
8 EEffekten ..
2 000 000 ⸗— Attivhypotheken
200 000 — Kasse
769 g Postscheck.. . .. Scheck und Wechsel
Debitdre
Waren
. „ 21
Passiva. Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital...
2 280 000, —
120 000 —
2 400 9000— 240 000 200 000 940 416 135 801
3 916 218 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
108 000 1 599 5 000 — 6 375 37 8 336/71 129 311198 In der Gen.⸗Vers. v. 2. Dez. 24 ist die Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jan =— 24 genehmigt und das bisher 27 Millionen Papiermark betragende Aktienkapital auf 108 000 Goldmark umgestellt worden In der Gen⸗Vers. v. 3. Aug. 25 wurde beschlossen: Das 108 000 Reichsmark be⸗ tragende Grundkapital wird eingeteilt in 5000 Stück Stammaktien zu je 20 Reichs⸗ mark und in 400 Stück Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark. Eine Stammaktie zu 20 Reichsmark gewährt 1 Stimme, eine Vorzugsaktie zu 20 Reichsmark 10 Stimmen. Die Aufsichtsratsmitglieder Herr A. E. Martin und Herr Edwin Degen, beide aus Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Greifswald, den 17. November 1925. Pommersche Holz⸗ & Bau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
2₰ 56 52 37 53 90 84 26
ℳ 24 157 1 342 18 574 2 888 22 482 45 876 24 231 12 230/95
14 853 12
143 385 70 23 252 35 158,03805 Herr Julius Lieberg ist im Mai aus dem Vorstand ausgeschieden.
Köln, im Oktober 1925. Der Vorstand.
8„ H9 555559 .„ 0 0 0095 5 —2
130 703 70 Gesetzlicher Reservefonds Umstellungsreserve... Verpflichtungen.. I1““”
[92849] „Panzer“ Aktiengesellschaft, Berlin N. 20, Badstraße 59.
In der ordentlichen Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft vom 19. Juni
1925 wurde u. a. beschlossen, das nominal
ℳ 6 200 000,— betragende Stammaktien⸗
87 34 21
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1924 sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats und Geneh⸗ migung der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bis zum 11. Dezember 1925 bei der Gesellschaftskasse zu Königslutter oder bei dem Nord⸗ deutschen Cementverband, Verkaufs⸗ stelle Hannover, oder bei einem Notar zu bhinterlegen Königslutter, den 20. November 1925.
8 Portland⸗Cementfabrik Drachenberg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. — A. Brosang. Vorjitzender.— [93121]
Deutsche Seefischhandels⸗
ausgeschiedenes
35 70
05
ℳ 3 70 685— 135 80134 206 486/34
“ Abschreibungen . 1“
Haben. tpren. .
Rohgewinn ... 44
Düsseldorf, 31. Dezember 1924. Juliany Betriebs⸗Akt.⸗Ges. 3 Der Aufsichtsrat.
W. Gordon. R. Hartwig.
Der Vorstand. H. Bachmann. M Finder.
Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden. Düsseldorf, im Juli 1925.
van den Hoonaard. Der Aufsichtsrat ist neugewählt und besteht aus den Herren Walter Gordon, Düsseldorf, Rudolf Hartwig, Berlin, und Arthur Hauth Düsseldort. Ausgeschieden sind die Herren Otto Fried, Köln, und Johannes Weise, Düsseldorf.
0 5 090 2
Haben. Fabrikationserlös, nach Ab⸗ zug aller Löhne, Unkosten, Steuern ꝛc. Aus dem Aufsichtsrat schieden die Herren: Kommerzienrat
Mannheim. Willi Brunckhorst, Fabrikant, Villingen i Baden.
191805] Aufforderung an unsere Aktionäre zur Einreichung der Aktien zwecks Zusammenlegung. In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1925 ist beschlossen worden:
„Das Grundkapital, das gegenwärtig 8 400 000 Reichsmark beträgt und in
206 486/[34 sind ausge⸗
92519 3 [92519 Bankdirektor,
Süddeutsche Carrosseriewerke
Schebera A. G., Heilbronn g. N. Bilanz auf 31. März 1925.
Aktiva. Grundstücke .. ““ Gebäude —. 753 661,11
Lotz,
aller Aktionäre eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und Stamun⸗ aktionäre stattzufinden. Bei der Be⸗ schlußfassung zu Punkt 4 und ferner zu Punkt 7 b, soweit in § 4 der
[92480, Bilanz per 30. Juni 1925.
J— [92513] Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1924/25.
Grundstücke und Gebäude:
170 000 746 124 †
₰
Aktiva. RM [92479]
Aktiengesellschaft. Finladung zu der am Donnerstag, den 10. 12. 1925, Mittags 11 ½ Uhr, im Saal Nr. 120 der Börsenhalle in Hamburg stattfindenden orventlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25 .Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. .Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. .Aenderung des § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags. 88 Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes.
F2897] Vereinigte Farben⸗ und Kittwerke A. G., Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 15. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars Dr. Degener⸗Grischow, Bremen, Schüssel⸗ korb 20/ꝛ21.
Tagesordnung: .Vorlage der Bitanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts und Beschlußtassung darüber. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aussichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Verfammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bet dem Notar Dr. Degener⸗Grischow in Bremen hinter⸗ legt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars dort eiliefern Bremen, den 19. November 1925.
Jahr 1924. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3 Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder einen notariellen, die Nummern der hinterlegten Aktien bescheinigenden Hinterlegungsschein bei der Bank, München, Bayerstr. 3, hinterlegt haben.
München, den 19. November 1925. Hotel⸗ und Gastgewerbebank A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Johann Huiras.
2. 3.
192884] . Römerwerk Aktiengesellschaft, Suhl. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsraumen der Römerwerk Aktiengesellschast im Suhl stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts. 1 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien bei der Gesellschaftskasse, der Schwarzburgi⸗ schen Landesbank zu Sondershausen in Sondershausen und deren Filiaten oder bei einem deutschen Notar fpätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegt haben. Die Hinterlegung hat bis zum Ende der Generalversammlung fortzudauern. Der Hinterlegungsschein dient als Stimmkarte. Suhl, den 19. November 1925. Römerwerk Aktiengesellschaft.
wert derart herabgesetzt wird, daß an Stelle von 5 Aktien zum Nennwerte von bisher je 700 RM 1 Aktie im Nennwerte von 500 RM tritt’“ Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 28. Februar 1926 der Gesellschaft einzureichen. Die Aktionäre erhalten demnächst für je 5 Aktien eine neu herzustellende Aktie über 500 RM, während die eingereichten Aktien vernichtet werden Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien ertorderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, tritt an Stelle von je 5 Aktien eine neu herzustellende Aktie über 500 RM. Die eingereichten Attien werden vernichtet. Die neuen Aktien werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft; der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 5 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu
nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. Magdeburg, den 17 November 1925 Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand. Fr. Seeger.
denz veranlaßt, so wird die übliche Ab⸗ stempelungsprovision berechnet.
verkausfen. Der Erlös ist den Beteiligten
Berlin, den 19. November 1925.
„Panzer“ Aktiengesellschaft. 8 Dr. Werther. G. Tucholski. 8 [925079 Gebrüder Junghans A. G., Uhrenfabriken, Schramberg.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 19. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, zu Stuttgart im Sitzungs⸗ saal der Württemb. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, statt. Dazu werden die Aktionäre eingeladen mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen zu hinterlegen: 88 Württemb. Vereinsbank, Filiale Deutschen Bank, Stuttgart, Württemb. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Abteilung Hofbank, Stuttgart, 1. Württemb. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Abteilung Bank⸗ anstalt, Stuttgart, Doertenbach & Co., Stuttgart, Deutsche Bank, Berlin, Deutsche Bank, Niederlassung Frank furt a. M.) 8 1 Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots). 8 Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz ö“ 2. Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Schramberg, im November 1925.
der
auf
Satzung das Stimmrecht der Vor⸗ ugsaktien geändert wird, hat außer ber Gesamkabstimmung aller Aktlo⸗ näre eine gesondere Abstimmung der Vorzugsaktionäre stattzufinden. Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralder samenlung teilnehmen wollen, werden Ffuag. bis spaͤtestens zum Dienstag, den 15. Dezember 1925, ihre Aktien oder die in § 24 der Satzung genannten Hinter⸗ eEheg betne bei unserer Gesellschaft ein⸗ zureichen oder den Nachweis zu erbringen, daß die genannten Urkunden bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich: 8 A. cher Bankverein A.⸗G., Köln, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G, Filiale Aachen in Aachen, 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin, b Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M., Bank in Berlin, — Aachen in
Dresdner er Dresdner Bank, Filiale Aachen, Rheinische Creditbank in Mannheim, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim, Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin, ““ Bankhaus J. H. Stein in Köln, Banque Géönérale de Liége & de
Huy in Huy Chemische Fabriken Kunheim & Co. Berlin, 8
A.⸗G. in und Nationalbank
Darmstädter Darmstadt, 8 Darmstädter und Nationalbank, Filialt Frankfurt in Frankfurt a. Main, Deutsche Bank in Berlin bcs Bank, Filiale Aachen in
Frankfurt a. M, hinterlegt worden sind Berlin, den 19. November 1925.
Der Vorstand. J. H. Schröder.
Der Vorstand. Kesting.
Gebrüder Junghaus A. G.
16
u“
Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud⸗
Maschinen, Werkzeuge und
Einrichtung
Deutsche Bank, Filiale Frankfurt in
Kasse Postscheck, Devisen, Bank und Wechsel.. e*“ Warenbestand
15 190 23 467 76 332 26 357
52
141 347
Aus dem Vorstand ausgeschieden Herr Hans Bachmann, Düsseldorf.
Abschreibung Maschinen
7 536,60 V 439 239,49 4 392,35
434 843
192430]
M. Cosmann’'sche Eisen⸗ und Metall⸗Aktiengefellschaft, Essen.
Bilanz per 31. März 1925.
Passiva. Stammkapital.. Reservesonds Verbindlichkeiten... Neuerwerbrückstellugg. Werkerhaltung .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.
50 000 525
53 285 20 000 5 000
141 347
Soll. Abschreibungen. Betriebsunkosten.. Allg Geschäftsunkosten. e“
Verluste. 8 .8 4771
— RMN ₰ 11 67409 29 820 26 168 694,32 20 000 4 047
Reingewinn Vortrag 1924 4 059,27
8 Haben.
Gewinnvortrag 1924 8—
Bruttogewinn ..
Mannheim, den 10 Novpember 1925
Sachs & Co. A.⸗G., Mannheim. Der Aufsichtsrat. G 1 Hisgen.
In den Aussichtsrat sind gewählt gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 10. November 1925:
Herr Kommerzienrat Karl Hisgen, Fa⸗
Der Vorstand. Claessen.
brikant in Worms,
Herr Dr. Ludwig Jordan, Rechtsanwalt
in Mannheim,
Frau Dipl.⸗Ing. E. Ledschbor Wwe. in
Mannheim. Der Vorstand.
242 713]1
246 772 6¼
4 059
246 772
Grundstücke Maschinen⸗
Inventar. Schuldner
Wechsel
Wertpapiere gungen.
Gläubiger Akzepte.
Gewinn
Vermögen. richtungen
Kassenbestand 8 .
Warenvorräte.
Verpflichtungen. Aktienkapital Umstellungsreserve ..
Rückständige Steuern
und Gebäude 313 000 und Lagerein⸗
8 35 000
. 1 764 212
8 6 544
131 179
1 468 775
322 727 4 041 435
38 14
60
66
2 000 000 200 000
1 746 791 74 211 10 20] 10 230
4 041 435
89 61 25
91 —
66
1925.
Steuer n Gewinn
Rohgewinn
den Herren: Essen, Berlin⸗Char
per 31. März Abschreibungen
Bankdirektor
Wolfsjohn, Berlin. Essen, den 14. November 1925.
49 049 . 203 218 10 230
262 498 262 49821
262 498/21
13 17 91
21
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus
Kaufmann Moses Cosmann, Georg Wolsfson.
lottenburg, Bankier Georg
Der Vorstand.
Abschreibung V Werkstätteeinricht. 12 127,04 Abschreibung 12 126,04 I 1 Werkzeuge 3 305,40 Abschreibung 3 304 40 Mobitien “ Elektr. Lichtzentrale . Halb⸗ und Fertigfabrikate sowie Rohmaterialien 557 086 Kasse u. Postscheckguthaben 1 074 116 458 3.
Debitoren 18 18 2 025 590
Passiva.
Aktienkapital “ Kreditoren u. Anzahlungen Reservefonds ... . Gewinn
1 500 000 366 324ʃ6 150 000
V 9 266
. 2 025 590 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf 31. März 1925
8 Debet,
Generalunkosten . Abschreibungen Gewinn ..
73 39 08 20
—
234 076 27 359 9 266
270 702
9 59
Kredit. Warsonkonto. . . . .
270 70220 270 702/ 20 Die am 10. November 1925 statt⸗ gefundene IV. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft genehmigte die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung divi⸗ dendenlos und beschloß, den Reingewinn von RM 9266,08 auf neue Rechnung vorzutragen.
In den Aufsichtsrat wurde neu hin⸗ zugewählt Bankdirektor Dr. Merckens (Dresdner Bank), Berlin.
Heilbronn, den 17 November 1925.
Mieten und
Aktienkonte. Reservefondskonto 8w Kreditoren..
Schweriner Hafenbahn⸗
Aktiengefellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1925.
v
Ausgaben. Abschreibungen auf Anlagen und Materialien 8 Aufwertung von Anleihen.
vntten . Verlustvortrag aus 1923/24
Einnahmen.
Betriebsausgaben und General⸗
Betriebseinnahmen . Pachtemn . 11“*“
ℳ
3 460 303%
5 001 4822
9 247
5 524b
38 3 684 9 247
Aktiva.
Bankguthaben.. Gelände 11““ Brücken und Gebäude EE111“*“ Materialien „ Debitorenkonto Verlust..
Passiva.
Bilanz am 30. Juni 1925.
131 078
1 031/25 35 380 1 203 55 340 2 350 32 090 3 684
36 2 54
Der, Vorstand
Der Vorstand. Lauterbach. —— 8
Ramspeck.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von der Hauptversammlung am 7. No. vember 1925 genehmigt Schwerin i. Meckl., den 16. No⸗ vember 1925
der Schwerinor Hafenbahn⸗ Aktiengesellschaft.
131 078 [90 und Bilanz
Stand am 1. Juli 1924 3 109 668.— 245 659,95
1 28610,805 Abschreibung 66 773 — Maschinen und Geräte: Stand am 1. Juli 1924 1 033 508,—
Zugang 132 061,—
1 165 569,—
Abschreibung 116 557,— 11 049 012 Vorräte und Bestände .. 794 453 Kasse und Wechsel.. 281 833 40 Wertpapiere .. 223 419ʃ30 Schuldner .“ 1 907 39375
RM 7 053 34671
Aktienkapital: Stammaktien 5 400 000. Vorzugsaktien 60 000 Obligationenaufwertung u. ⸗steuer “ Gesetzliche Rücklage .. Sleieeaee Gewini ...
Abgang
40
„ „ „ „
647 922 .[b517010% RM [7053 346 Gewinn, und Verlustrechnung.
Abschreibungen... Reingewinn...
183 330 517 010
700 340
Rohgewin .700 340
RM 700 340]46
Die Dividende beträgt 8 % und kommt gegen Dividendenschein 36 zur Auszahlung bei der Gesellschaftskasse in Köln und den Bankhäusern Delbrück Schickler & Co., Berlin, Baß & Herz Frankfurt g M., Deichmann & Co., Köln, Bayer. Staats⸗ bank Nürnberg. Köln, den 17. Oktober 1925.
Vereinigte Ultramarinfabriken
Attiengesellschaft vormals
Leverkus, Zeitner & Consorten.