1925 / 273 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 12 No⸗ vember 1925. Vormittags 10,05 Uhr Mannheim, den 14 November 1925. Amtsgericht.

3 Jahre, angemeldet am 30 Sepifember 1925. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten Nr 3150. Firma Krakow & CEiffert in Elberfeld Umschlag mit 12 Mustern für Gummiband, versiegelt. Flächenmuster Fabriknummern 5551, 5562, 3176, 3179 bis 3187 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 10. Oktober 1925. Vormittags 10 Uhr. „Nr. 3151. Firma E Friederichs Akt.⸗ Ges. in Elberfeld, Umschlag mit 12 Mustern für Druck an Webstoffen, versiegelt. Flächenmuster Fabrifnummern 3115, 3125, 3127, 3128, 3142, 3144, 3145, 3148 3150, 3152, 3153, Schutznist 3 Jahre, angemeldet am 13 Oktober 1925,

Oppein. [92033] 8 In Genossensczaftsregister ist heute L. der unter Nr. 130 einaetragenen Oberschlesischen Landwirtschaft⸗ lichen Verlagsgenossenschaft, e. G. o . 9n Oppeln, eingetragen worden; Auf Grund des § 50 der zweiten Durchführungsverordnung, über Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924 ist die Ge⸗ noossenschaft als nichtig gelöscht. Amtsgericht Oppeln, 6. Noxvember 1925.

Iburg. (092025] In das

Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 56 am 20. 10. 1925 zur „Teuto⸗ burger Landbank Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft) eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bad Rothenfelde“”: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 9 1 ist die Firma geändert in: „Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank, eingetr gen⸗ . Ge⸗ 8 nassem heh mit beschränkter Haftpflicht .“ 88 und als weiterer Gegenstand des Unter⸗ Rhheine, Westf. [92032] nehmens aufgenommen: der Betrieb von In unser Genosfenschaftsregister ist

eute bei der unter Nr. 11 eingetragenen

Bankgeschäften aller Art Gewährung von Kredik an Mitalieder, Annahme und Ver⸗ jeferungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft Vormittags 10 Uhr 10 Mmuten nsung von Spareinlagen und über⸗ für das Holzaewerbe für Rheine, Ems. Nr 3152. Firma Vereinigte Gummi⸗ chüssigen Geldbeständen von Mitgiledern detten und Umgegend e. Gen. m. b. H. band⸗Webereien Tillmanns Schniewind & und Nichtmitgliedern Die Haftsumme ist in Rheine folgendes eingetragen worden: Schmidt in Elberseld, Paket mit 49 Mustern auf 500 Reichsmark erhöht 3 Die Genossenschaft ist durch Beschluß für Gummihosenträgerband und 1 Muster Nr. 57 am 24. 10. 1925 die „Volksbank, der Generalversammlung vom 1. Juli für Schuhelastik, versiegelt Flächenmuster 2010 eingetragene Se mit beschränk⸗ 1925 aufgelöst. Fabriknummern H. 2312 - 2337, H. 2144 öö 1hcn ter Haftoflicht in Zissen & W. Fegen⸗ Zu Liauidatoren sind bestellt: a) der bis 2147, H 2165 2166, H 2214 2221 kernehmens sst der Betrie⸗ Laufmann Zosef Volzmer, d) der H 2286 2294 Rev. 23142, Schuprilt chreinermeister Heinrich Winnemöller, 3 Jahre angemeldet am 15. Oktober 1925

In unser Handelsregister A Nr. 73 ist stand des Un bei der Firma Papierfabrik Glogner & von Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ c) der Schreinermeister Heinrich Kaiser, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. ämtlich zu Rheine. Nr. 3153. Firma H. A. Nierhaus in

8eö Dr. Wald Günther 8 nstigen G0a Rhei den 2. N. der Syndikus Dr. Walbemar Gunther mittel. Die Haftsumme beträg Rheine, den 2, November 1925 Elberfeld Umsch it 2 Mus ü 9 11““ Reichsmark. 8 L11“ 10. 1925. Das Amtsgericht. ““ 1n 2 uguf Na n ovics in Mis 1 ge Am sgeri ) 00–013‧ 4444 ewebten dno öcherr 1 8 2 und der Fabrikdirektor Wilhelm Ganbe isesza Seesen. [92035] muster mag nbcenna”n⸗ in Ziegenhals sind in die Gesellschaft 8 8 Kellinghusen. [92026] Im Genossenschaftsregister ist ein⸗ Komtessa —. 2 Rapporte ca l m lan persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ In das hiesige Eb1“ getragen: Der Kreditverein zu Gittelde versiegelt, Flächenmuster ““ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist am 29. September 1925 bei der Elek⸗ e. G. m. b. H. ist für nichtig erklärt. 11318, 11319 11301. Schutzfrist 3 Jahre sind nur der Fabrikbesitzer Conrad wiettätegenosgenschaft e. G. m. b. H. in Seesen, den 12 November 1925. angemeldet am 20, Oktober 1925, Vor⸗ Methner und der Fabrikdirektor Quarnstedt (Nr. 27) folgendes eingetragen Das Amtsgericht. mittags 11 Uhr 50 Minuten. Gumpert, und zwar jeder für sich, S worden; 1 Nr. 3154. Kaufmann Oscar Stodt in Die Prokura des Fabrikdirektors Wil⸗ Spalte 4: Haftsumme; 1 RM. Höchste Elberfeld Umschlag mit 10 Zeichnungen helm Gumpert ist erloschen. , 1 Zahl der Geschäftsanteile; 200. für Goldschmuck, versiegelt Füchenmufler Die Gesellschafterinnen: Fräulein]— Spalte 6: a) durch Generalversamm⸗ Fabriknummern 102 bis 111. Schutzfrift Glogner ist jetzt Frau Syndikus lungsbeschluß vom 4. März 1925 sind die 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktobe 1925 Martha Günther in Berlin⸗Charlotten⸗ §§ 44 (Abs. 5, 6 und 7) und 37 (Abs. 1) Voörmitfags 10. Uhr 45 Minuten. burg, sie lebt mit ihrem Gatten in Güter⸗ der Satzung geändert worden. Nr. 3155 Firma Gebrüder B 1 E1ö. und das frühere Das Amtsgericht Kellinghusen. Elberfeld, Umschlag mit 1 P Verpackung für ½1 Pfund⸗Stücke Margarine „Baums Aera“, versiegelt, Flächenmuster,

rida Glogner ist, jetzt Frau Oberlehrer 8 Radulovigs in v KeJse.. höatsg e alt⸗ [92027] Amtsgericht Ziegenhals. Genossenschaftsregistereinträge. Geschäftsnummer 30, Schutzfrist 3 S 6 f G 30, b Jahre, Sennerei⸗Genossenschaft Wolferts⸗ angemeldet am 22. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

hofen⸗Hofs, eingetragene Eenen mit unbeschränkter Haftpflicht in Wolfers⸗ Nr. 3156. Firma Coeman, Villbrandt & Zehnder A G. in Elberfeld, Um chlag

hofen, Post Heimenkirch mm. W1 S. mit 9 Mustern für Rüschenband. Aril Nr. 460 Dessin 620, 5090, 79. 950,. 450,

erklärung 889 8 8888 Genossenschaft der Landbauhand⸗ 3 1 1 werkmeister des Landbezirkes 34. 940, 3040, 39 versiegelt, Flächen⸗ Kempten, eingetragene Genossenschaft muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit beschränkter Haftpflicht in r 8 Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr enee. nun in Ligusdation: Nr X“ 1 8 . ,95 klaͤ 90 3 No⸗ 8 b H. 2 erh r infolge Nichtigkeitserklärung vom Elberseld, Umschlag nit 2 Mnnnbans in Aufmachung und Verpackung, versiegelt,

vember 1925. Vereinigu 8 Flächenmuster, Fabritnummern 11321.

Stromabnehmer Gerofserse

j ed rage Genossenscha 8 2. 8 2 Reicholzried, eingetragene Genosse 11322, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr.

mit beschränkter in Bei Nr 3022. Firma Carl Wexverbusch

Reichol 1 8 n 1 1n 858

Nlöst infol⸗ ichtigkeitserklärung vom 1b .

a 3 & Co. in Elberfeld: Die Verlängerung der Schutzfrist ist bezügl. des Musters 6800

Hefscgeftsügeszenh P 1g25,; ft Holz, Unter ist zum Liguidator bestellt. Käsereigenossenscha o;lz, Unter⸗ 1 . ei Blatt 1673, betr. die Firma ried Sauwalb, eingetragene Ge⸗ nt dett Sftoben 1924 Reea 2. Abr Zigarren⸗ u. Rauchtabak⸗Fabrik Byhan nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht auf weitere 3 Jahre angemeldet. & Kadawy in Zittau: Der Mitgesell⸗ in Holz, Gde Prem, nun in Liquidgtion: Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. schafter Franz Kadawy und der Komman⸗ Aufgeloͤft infolge Nichtigkeitserklärung Köln. [92741] ditist sind ausgeschieden. Die Gesellschaft vom 13. November 1925. In das Musterregister ist im Monat ist unter Ausschluß der Liquidation auf⸗ Weidegenossenschaft Roßhaupten⸗ Oktober 1925 folgendes eingetragen worden: gelöst. Der bisherige Gesellschafter Rein⸗ Gründhof, eingetragene Genossenschaft Nr. 2595 Firma Alfred Decker in hard Byhan führt das Handelsgeschäft mit unbeschränkter Hefipflich in Roß⸗ Köln angemeldet am 1. Oktober 1929 unter der bisherigen Firma als Allein⸗ haupten, nun in Liquidation: Aufgelöst in⸗ Konfektschale mit Deckel. versiegelt in inhaber fant pchr hat c. 11.“ folge L“ vom 13. No⸗ Briefumschlag, Fabriknummer 19 pla⸗ Aktiven und Passiven übernommen. —svember 1925. 8 stische Erzeugnisse, Schu Jahre. Amtsgericht Zittau, 13. November 1925. Amtsgericht Kempten, 13. November 1925. Nir. 2996, Usüte nch nZistden Fabrik vormals Ferd Kohlstadt & Co in Köln⸗Deutz, angemeldet am 3 Oktober

Laage, Mecklb. [92028. 4. Genossenschafts⸗ 1925, 4 Muster Kinderluftballons mit

In unser Genossenschaftzregister Nr. 1 (Rostocker Landbund Handelsgenossenschaft) Fähnchen, versiegelt im Umschlag, Fabrik⸗ 8 nummern 1— 4, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ register. Fürstenwalde, Spree. 92021]

ist am 2. November 1925 eingetragen: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. mist Ze Vahre. Strom, Schaffung und Unterhaltung „„Nr 2597. Firma Heinrich Pilartz in In unserem Genossenschaftsregister ist Li [92029 Hder en E Liegnitz. 92 bei der unter Nr. 20 eingetragenen Siedler Liegni!T Gerossenschgftsreaister Nr

Laage, den 8. November 1925. L eines Ortsleitunasnetzes. Köln. angemeldet am 29. September 1925, Haftsumme 100 Goldmark für den er⸗ 7 Muster von Siegelringen, hergestellt össenschaft „Eigene Scholle“, ein In unser. toveg 5 (ght fesschan mit beschränkter ist heute bei der Genossenschaft Feeöserf

worbenen Geschäftsanteil aus Gold, Silber und anderen Metallen, Haftpflicht c Ketschendorf, heute folgen⸗ und Beiaiesenh selbständiger

Höchstzahl der Geschäftsanteile: 200 versiegelt im Karton, Geschäftsnummern

Die Mitalieder des Vorstands sind: 50. 51, 52 53. 54, 55, 56. plastische Er⸗ 3 Satbler⸗ un 1 eister e. G. m. es kt worden: Burch Beschluß Sattler, und Dapezierermeister e. G. m. 85 ““ vom 6. S b. H., Liegnitz, Haynauer Str. 30, folgen

Josef Langer, Landwirt, Franz Giltsch, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Landwirt, ofs Mattner, Tischler⸗ 2598. F Schuber Cbemiter .ꝓàꝙ 1 gen den: meister, in Arnoldsdorf. Köln, angemeldet am 3. Oktober 1925, ene. saheinverung 18, 8,2 5 dede nccgeasfhe nhagenee durch Beschluß Die Einsicht in die Liste der Genossen weiße, zrechteihe Echachtel. mit blauem 8 8 8 J00 Reichs⸗ der Generalversammlung vom 7. Oktober ist während der Dienststunden des 1” and umklebt, mit rotem Aufdꝛuck t mart nhd ET“ umgestellt 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ Gerichts, jodem gestattet. Of⸗ 95 Flachnner vei Fahriknummer 2, 1144“*“ Fürst valb 6. November standsmitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Ziegenhals, 22. Oktober 1925 ächenerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre. ““ üicder dnd den 4. November 1925. Marburg, Lahn. [92726]

Main. Sie sind ermächtigt, die Ge⸗ worden. Amtsger Nr. 2599. Rheinische Brotfabrik G. m. fellschaft entweder gemeinschaftlich oder 1925. Amtsgericht. Amtsger 11“ In das Genossenschaftsregister Nr 8 5. Mufterregister. ist bei der Genossenschaft Cappeler Spar⸗ Dieesnt

bezüglich des Geschäftsjahrs geändert. ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit 1 . 6. Oktober 1925 viereckiger fester Karton 1 Amtsgericht Swinemünde, einem anderen Vorstandsmitglied oder mit Hechingen. 92029 mit einem durchsichtigen, staubdichten und Darlehnskassenverein, eingetragene 91b und dgelehr h vicesesräckder Paft⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) Diberach a. d. Riss. [92740]

mit einem Prokuristen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen darch den Deutschen Reichsanzeiger, . A Nr. 2631. Firma „Paul Funken“, Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Paul Funken in Hannover⸗Buchholz. Dem Kaufmann Fritz Lotheisen in Mainz ist erteilt, 1

das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

ird zum Konkursverwalter Anmeldetermin bis zum 30 Ja⸗ Erste Gläubigerversammlung zember 1925. Vormittags

Blankenburg, Harz. [92749] Herschelstr 32 wi Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Bachmann in Blankenburg am nuar 1926 Har 22 81 . November 1925, am 16 Nachmittags 12 ¼6 Uhr das Konkurs⸗ 11 Uhr: Prü⸗ ungstermi Febru⸗ eröffnet Der Kaufmann Karl 1926, E Uihr 10 Fetahr in Blankenburg am Harz ist Volgersweg 1, Zimmer 167 Erd⸗ eschoß. en onkursverwalter ernannt. Offener Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1ge Ansezervflich bis 9 8. De⸗ 15. Dezember 1925 ember 1925. Anmeldefrist bis 31. De⸗ Am icht Hannove zember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 8. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Blankenburg am Harz. 8 sankenburg a. H., den 17. November

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Darmstadt. [92750] Ueber das Vermögen der Firma Welo⸗ Metallwerk Weigelt & Lobmann in Darm⸗ tadt ist heute am 17 November 1925, ormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden Rechtsanwalt Dr. §. Neuschäffer ist zum Konkursverwalter öS. g. Anzeigefrist nd Forderungsanmeldefrist sind bis zum Forderu. ist Termin au 1 Dezember 1925 bestimmt. Erste 1“ 8 .g., läubigerversammlung wird auf Montag, 2 % Uhr, vor dem Amtsgericht bie 82 ven 21. ö 1925, Vormittaos 9 Uhr, stimmt. Offener Arrest mit 1 pflicht 52b Konkursverwalter bis 30. De⸗ 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ „über 1925. bderte ncegs9 ÜUhr, vor Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Neues Gerichtsgebä 2 eues Gerichtsg.⸗ d n Mathi . 8* 8 gebäude am Mathilden I1“ [92757] Ueber das Vermögen des Maurers

platz, an 8 raumt. Darmstadt, den 17. November 1925 3 Friedrich Johannes Zier und dessen Ehe⸗ frau, Margarete geb. Eiffert, in Rirfeld

Hessisches Amtsgericht 1. wird heute, am 16. November 1925,

Engen, Baden. 92751] 1 e ht Vormittags 10 Uhr 30 Min., das Kon⸗

Ueber das Vermögen des Kaufman De 8 gen ns 22†½ Hans Probst in Engen wurde heute; kursverfahren eröffnet. †. Re hls⸗ anwalt Dr. Domm in Herbstein wird

am 16 November 1925 Mittags 12 Uhr, K b d das Konkursverfahren erüffnet Der Rechts⸗ lung. ö“ ernannt. Kon⸗ . verwalter ernannt Konkurs⸗ hei dem 858 bgt forderungen sind bis zum 30 Dezember 1925 Glänözgerpfersammlung und Prüfungs⸗ bei dem Gericht anzumelden. Es wird 19251n:2 ittwoch, den 16. Dezember Fermen anberaumt vor dem diesseitigen Arreft - Uhr. Her Gerichte zur Beschlußfassung über die n 11095 nzeigepflicht bis zum 2. De⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl e Heff c 3 ; eines anderen Verwalters sowie über die essiscces Amtsgericht zu Herbstein. Bestellung eines Gläubigerausschusses und [92746 einnetendentalc über die im § 132 der Amtsgericht Kissingen hat 1829ahs Kon tessh n bezeichneten Gegenstände, Vermögen des Kaufmanns Josef Brand⸗ der angemeldeten For⸗ steiter in Bad Kissingen. Bachgasse 15, 2 8 . 8 1ee8 s- Srenag⸗ am 18 November 1925, Mittags 12 Uhr, u eine zur Konkursmasse ge⸗ nnd Ban e 9e * b 4 1 X ee h asßse 1 „Besis haben oder zur Kissingen zum Konkursverwalter ernannt. etwas schgeig sind, wird Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ 8 ““ den Gemeinschuldner frist bis längstens 1 Dezember 1925 einschl Verb auch die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ de 8 d von dem Besitze rungen bis 14 Dezember 1925 einschl. .“ 8 88 Forderungen. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ B 8e. G er Sache abgesonderte walters sowie über die Bestellung emes Keo i 1e Anspruch nehmen, dem Gläubigerausschusses, dann über die in 88 zum 30. Dezember §§ 132, 134, 137 der K⸗O. bezeichneten 925 An e 85 8 zeige zu machen. Fragen, ferner allgemeiner Prüfungs⸗ Samstag, den

Engen. 16. November 1925 ; 1“ termin ist bestimmt auf Amtsgericht Gerichtsschreiberei. 19. Dezember Vormittags 10 Uhr,

[92752] Zimmer Nr. 4. des Amtsgerichts Kissingen.

Ueber das Vermögen der Inhaberi „Gerichtsschreiberen eines Weißwarengeschäns, unberes chte des Amtsgerichts Kissingen. Jobanna Izbicki. Sachsenstraße 50 Woh⸗ nung: Wandsbecker Chaussee 25, ist heute, Seaeht 1 bes eröffnet. Berwalter: Max Deutschländer. Mänke⸗ 77 8 8 1 8 7. Offener Arrest mit Anzeigerrist 88 11“ ““ 16 imber d. J. Vorm wi Fhsveneber 18905 11 Uhr 45 Mm. Augemeiner Präfunge⸗ Beittas, 14s Unn, des Nerhenerrn de”s, 17. Februar k J, Vorm. käoffnei. Konkursverwolter: Diplom⸗ mm. G shücherrevisor Dr K. in Leipzi ur⸗ Hamburg 16, November 1925. prefrase 15. venmeagfe g oaic 168 Das Amtsgericht. 18. Dezember 1925 Wahltermin am 17. Dezember 1925, Vormittags 10 ³% Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. II1 A 1. den 17. November 1925.

Urach. 192008] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 14. November 1925 eingetragen die Firma Wiälhelm u. Feder⸗ schmid in b. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1925 zum Be⸗ trieb einer Strickwarenfabrikation. Ge⸗ sellschafter Eugen Wilhelm, Kaufmann in detzingen, und Robert Federschmid, Kausmann, daselbst, welche nur gemein⸗ schaftlich zur Vexrtretung der Gesellschaft berechtigt 8 Der ston Pauline Wil⸗ lIm in Metzingen ist Prokura in der Zeise erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Federschmid zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Württ. Amtsgericht Urach.

in Mylau i. V betr.: Gesamtprokura ist/ Adolf Fellner und Dr. jur. Harald von erteilt den Kaufleuten a) Max Rudolf Bieler nicht mehr Vorstandsmitglieder Eichenberg, b) Richard Arno Seifert, sind und daß der Bankderektor Ludwig beide in Mylau i. V. Hermann Jonas in Berlin⸗Dahlem zum Amtsgericht Reichenbach i. V., Zorstandsmitglied bestellt ist. 88

Amtsgericht Stallupönen, 5. November 1925

den 13. November 1925. hal 88 Stargard, Pomm. [91999]

In das Handelsregister A ist heute bei

Nr. 94 (Firma Fritz Schröder Nachf.) eingetragen: Die ist eeash den 1. Oktober

Die Firma ist erloschen Stargard i. Pomm. d 1925. Das Amtsgericht.

192742 „In das hiesige Musterregister wurde eingetragen: Nr. 324 Paul Kurt Müller, Fabrikant in Saypda i Erzgeb, Einspannvorrichtung lür Schneeschuhe mit eingepreßter Marke, vierteilig. effen. Geschäftsnummer 1, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. 10. 1925 Vorm 10 Uhr 30 Minuten Amtsgericht Sayda, 14 November 1925.

[92185] einge⸗

Sayda, Erzgeb. u“

Rheine, Westf. 191987] In unser Handelsregister A ist heute bei der dort unter Nr. 50 eingetragenen Kommanditgesellschaft Baumnmwollspinnerei & Weberel Gustav Timmerman in Rheine folgendes eingetcagen: An Stelle des am 19. März 1922 durch Kod aus der Gesellschaft ausgeschiedenen erfönlich haftenden Gesellschafters Fabrik⸗ Feslrers Gustav Timmerman ist dessen Witwe, Thekla geb. Pasch, in Rheine ge⸗ 6 des Gesellschaftsvertrags als ersönlich haftende Gesellschafterin in die deselhscgaft eingetreten. 8 Rheine, den 6. November 1925. Das Amtsgericht. „1 Riesa. [91988] Auf Blatt 689 des Handelsregisters, die Firma Fleischhauer & Sickert in Riesa betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Paul Karl Robert Schirmer in Riesa⸗Groba ist er⸗ loschen. Sächs. Amtsgericht Riesa, am 13. November 1925.

Riesa. [91989] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 695 die Firma Paul Riesch in

Nünchritz eingetragen worden, Inhaber ist

der Kaufmann Friedrich Julius Paul

Riesch in Nünchritz. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb mit Zucker⸗ und Schokoladenwaren im großen.

Sächs. Amtsgericht Riesa, am 13. November 1925.

Schwaan. [91990] In unser Handelsregister ist heute bei der Nordmecklenburgischen Revisions⸗

und Treuhandgesellschaft m. b. H in

Schwaan folgendes eingetragen: Durch

Beschluß der Generalversammlung vom

31. Oktober 1925 ist in dem Gegenftand

des Unternehmens die Ziffer 5, nämlich:

Betrieb einer Verficherungsstelle, um⸗

hassend alle Zweige des Versicherungs⸗

wesens einschließlich Versicherungsschutz estrichen.

8 den 11. Novemb

Das Amtsgerich

Wittenberg. Bz. Halle. [92009]

Im vfen elsren fer B ist heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firmg Fahr⸗ zeugwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wittenberg, 1 ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. 2n 1925 ist das Stammkapital auf 20 Reichsmark umgestellt worden. 8 Wittenberg, den 12. November 1925. Das Amtsgericht.

Heidenheim, Brenz. [92756]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Weeber, Alleininhabers der Firma Albrecht Weeber, in Sontheim a. Brz. wurde am 18. November 1925, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Kögel in Giengen a. Brz. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum Mittwoch, den 30. Dezember 1925, bei dem Konkurs⸗ gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten

Stargard, Pomm. . [92001] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 334, Firma Gerhard & Schreiber eingetragen: Die Firma lautet jetzt „Gustav Schreiber“. Die Prokura des Oberstleutnants a. D Rudolf Gerhard ist

erloschen.

i. Pomm., den 1. Oktober 925. Das Amtsgericht. Stargurd, Pomm. [92000] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 387 (Firma Albert Spiegel & Co., Grundstücks und Hypothekenver⸗ mittelungsgeschäft Stargard i. Pomm.) folgendes eingetvagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoven sind die beiden Ge⸗ zusseläst. Albert Spiegel, Karl Blischke, beide in Stargard i. Pomm.

Stargard i. Pomm. den 20. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Stolpen, Sachsen.

In das Musterregister ist tragen worden unter Nr 45: Firma Josef Püschner in Stolven, a) ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 35 Modelle von Modeknöpfen, Fabriknummern 07 669 bis 07 684, 07 686 bis 07 699 07 700 bis 07 704. b) ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 23 Modelle von Zelluloidknöpfen, Fabriknummern 07 705 bis 07 726 und 07 729, sowie 9 Modelle von Zelluloid⸗ gürtelschnallen. Fabriknummern 1074 bis 1082, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 3 November 1925, Nachmittags 5 Uhr. Amtsgericht Stolpen, 14. November 1925.

Weimar. [92007] In unser Handelsregister Abt. B Bd. II. Nr. 85 ist heute eingetragen worden die Firma Klock Keks, Feingebäck⸗ und Waffel Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ober Weimar. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Keks, Feingebäck und Waffeln und aller verwandter Waren, insbesondere der Fabrikate der Klock Aktiengesellschaft. Das Stammkapital beträgt 10 000 RM. Geschäftsführer ist der Fabrikant Richard Simmerling in Ober Weimar.= Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. November 1925 ab⸗ geschlossen worden. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Weimar, den 13. November 1925. Thür. Amtsgericht.

7. Konkurfe und Geschäftsaufsficht.

Annweiler. [92743] Das Amtegericht Annweiler hat über das Vermögen des Andreas Schilling. Landwirt und Bürgermeister in Völkers⸗ weiler am 17 November 1925, Nachm. 3 Uhr 30 Min, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schultz in Annweiler. Offener Arrest erlassen Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 14. Dez. 1925, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14 Dez 1925 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Berwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K⸗O bezeich⸗ neten Fragen auf Montag, den 7. Dez. 1925, Nachm. 2 ½ Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 14. Jan. 1926, Nachm. 2 ½ Uhr, beide Termine im Sitzungssaal des Amtsgerichte Annweiler, bestimmt. Annweiler, den 18. Nov. 19225.; Amtsgerichtsschreiberei.

Apolda. [92744] Ueber das Vermögen der Firma Carl Klopfleisch, Wirk. und Strickwaren in Apolda, ist am 16. November 1975, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Bücherrevisor Albert Helfensrieder in Apolda ist Konkursver⸗ walter. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 24. Dezember 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termi: Donnerstag den 7. Januar 1926. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 16. Apolda, den 16. November 1925.

Das Thüringische Amtsgericht.

Angsburg. [92745] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Richard Wagner in Augs⸗ burg C 165, Wohnung A 335/1. wurde am 18. 11. 1925, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ richtsvollzieher a. D. Grar, Augs⸗ burg E 160 Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei dem Amtsgericht Augsburg bis zum 9. Dezember 1925; Termin zur Wahl eines anderen Konkursver⸗ walters. zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132 ff. der K⸗O. ent⸗ haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 16. Dezember 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, Sitzungssaal II, Erdgeschoß links, Justizgebäude Neubau. 3 Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Augsburg.

Bad Oeynhausen. [92747

Senftenberg, Lausitz. „„ Bei dem unter Nr. 22 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen „Senften⸗ berger Beamten⸗Wirtschaftsverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Senftenberg ist heute folgendes eingetragen worden: „Willy Randel, Eisenbahnlokomotiv⸗ führer, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und Richard Freiberg, Reichs⸗ bahnlokomotivführer, an seine Stelle getreten. Senftenberg, N. L., 29. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Stralsund. [92002] [92054] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 107 die Firma „Zuckerhansa“ G. m. b. H. mit dem Sitz in Stralsund ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1924 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind die Ver⸗ wertung der Erzeugnisse der Barther Aktienzuckerfabrik, Barth, und der Stral⸗ sunder Zuckerfabrik G. m. b. H., Stral⸗ sund, der Einkauf der von diesen beiden Fabriken gebrauchten Artikel, die Bewirt⸗ schaftung eigener oder gepachteter Grund⸗ stücke, auch die Beteiligung an anderen Unternehmungen zu dem Zwecke bester

Wiesbaden. [91702] Handelsregistereintragungen. Vom 10. November 1925: B Nr. 805. Firma „Wirth & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Biebrich am Rhein. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Schaumwein, Großhandel mit Wein und die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Stammkgpital: 10 000 Reichsmark. Geschäctsführer: Kaufmann Wilhelm Heinrich Schneider, Fräulein Olga Lewin und Kaufmann Verwertung der Erzeuanisse beider Fa⸗ Heinrich Wirth, sämtlich zu Biebrich am und Verrechnungsstelle und Treuhänderin (5. November 1925 festgestellt. Die Ge⸗ der beiden Zuckerfabriken beim Ein⸗ und sellschaft hat mindestens zwei Geschäfts⸗ Verkauf und Verteilerin der Ueberschüsse führer. Sie wird entweder durch zwei der Einnahmen über die Ausgaben an die Geschäftsführer gemeinsam oder durch bbbbrrS99iu beiden Fabriken nicht nach der Stamm⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Schwerin, Mecklb. [91991] einlage, sondern nach den ihnen in dem einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ Handelsregistereintrag vom 12 11. betreffenden Jahre von ihren üben⸗- machungen der Gesellschaft erfolgen nur 1925 zur Firma Käthe Reiner, hier: bauern gelieferten Rübenmengen, soweit durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Prokura des Kaufmanns Theodor nicht zwischen ihr und den beiden Zucker⸗ B Nr. 666 bei der Firma „Karl Kopp Reiner ist erloschen. Amtsgericht fabriken besondere Vereinbarungen für Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Schwerin i. M. einzelne Fälle getroffen werden. Das Wiesbaden: Alfred Lippelt ist als Ge⸗ 919041] Stammkapital beträgt 16 250 Reichs⸗ schäftsführer abberufen. 8 Sceburg, Ostpr. r191993] mark. Der Vorstand setzt sich zusammen A Nr. 2630. Firma „Wiesbadener In unser Handelsregister Abteilung A aus den Herren a) Rittergutsbesitzer Karl Garnhaus Marcus Birnbaum“, Wies⸗ Nr. 54 ist bei der Firma Erich Kather, Zarnekow, Wüstenhagen bei Cumme⸗ baden. Inhaber: Kaufmann Mareus Seeburg, folgendes eingetragen: Die row, b) Oberamtmann Konrad Becker zu Birnbaum in Wiesbaden. irma ist erloschen. G Eldena, Kreis Greifswald, c) Ober⸗ A Nr. 2291 bei der Firma. „Merkur⸗ IeexR märcee e ses6e 91900) Abtshagen, Kreis Grimmen, d) Ritter⸗ Wiesbaden: Die Firma lautet jetzt: Seeburg, Ostpr. 191992] (gutspächter Fritz Schröder, Renz b Garz Merkurdrogerie Apotheker Hugo Stürz In unser Handelsregister Abteilung A a. Ra., e) Direkter Fritz Krüger, Stral⸗ Inh. Laura Sturz. eHas Geschäft is Nr. 51 ist bei der Firma „Kal. Adler⸗ fund, †) Direktor Brandenburg, Barth, nebst Firma auf die Ehefrau Laura Sturz, apotheke Drogenhandlung und Mineral- g) Oberamtmann Hermann Edzardi, geb. Heufinger von Waldigg, in Wies⸗ wasserfabrik Arthur Cohn“, Seeburg, Pomäne Neuendorf bei Saal, h) Direktor baden übergegangen. Der Uebergang der folgendes eingetragen: Die Firma ist Franz Schlör, Stralsund. Zwei Mit⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ Frloschen, 5 alieder des Vorstands sind befugt, ge⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten, Amtsgericht Seeburg. 12. Oktober 1925. meinfam für die Gesellschaft verbindliche letztere aber nur insoweit, als sh vor dem Shsegkhtgcs Kehts 8c Erklärungen abzugeben und deren Firma 1. November 1925 entstanden sind, ist bei Sömmerda. [91994] zu zeichnen, An die Stelle eines Vor, dem Envecbe des Geschäfts durch die standsmitgliedes kann auch ein Prokurist treten 8 Stralsund, den 6. November 1925 Das Amtsgericht. 8 Swinemünde. 200 In das Handelsregister B ist bei der Fivma Hotel Esplanade G. m. b. H. in Heringsdorf heute eingetragen: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark ermäßigt. § 3 des Gesellschaftsvertraas ist dementsprechend geändert. Die Geschäftsanteile betragen jetzt 12 000 und 8000 Reichsmark. Ferner ist § 5 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags

Zielenzig. (92011] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 82 bei der Firma Gustav Moritz in Költschen, Nm. fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 ECI den 12. November 1925. Das Amtsgericht.

ETEEö“ In das Genossenschaftsregister unter Nr. 24 bei der Genossenschaft Beamten Wirtschaftsverein für das Jade⸗ gebiet, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wilhelmshaven ist eingetragen am 3. 11. 1925: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitalieber Rust Hoyer, Mudra und Arthur Schulze sind der Ingenieur Forndran aus Rüstringen und der Reg.⸗Oberinspektor Carl Schulze aus Wilhelmshaven in den Vorstand gewählt. § 5 der Satzungen ist geändert Der Kreis der aufnahme⸗ fähigen Personen ist erweitert Desgl. am 14. 11. 1925 eingetragen: Die Haft⸗ summe ist auf 80 Rentenmark festaesetzt durch Besckluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1923. §§ der Satzungen, Geschäftsanteil und Haft⸗ summe betreffend, sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1923 geändert. Amtsgericht Wilhelmshaven.

Ziegenhals. [92037] „In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. 41 eingetragen worben:

Elektrizitätsgenossenschaft eincetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Arnoldsdorf, Kreis Neisse.

Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinsamer Bezug von elektrischem

[92036]

925. Zittau [92012] das hiesige Handelsregister ist heute ingetragen worden: 8 1

8. 8 auf Blatt 1608, betr. die Firma Tabakhandelsgesellschakt mit beschränkter Haftung in Zittau; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Franz Kadawy ist ausgeschieden. Der bisherige Geschäftsführer Reinhard Byhan

Hamburg.

Leipzig. [92759] Ueber das Vermögen des Glaters Arthur Kießig in Leipzia⸗Leutzsch, Haupt⸗

Ehefrau Laurg Sturz ausgeschlossen. Vom 12. November 19255. B Nr. 694 bei der Firma „Carl Fröh⸗ ling Aktiengesellschaft. Frankfurt am Main mit einer Zweigniederlassung in Wiesbaden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Oktober 1925 ist der § 10 der Satzungen geändert. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Kaufmann Hans Nickel, Karl Knorr und Ferdinand Krämer, sämtlich zu Frankfurt am Main sind aus dem Vorstand der Gesellschaft abberufen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Kaufleute Franz Dinter und

Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei der irma „Rheinische Metallwaren⸗ und saschinenfabrik Sömmerda, Aktiengesell⸗ schaft in Sömmerda“ folgendes ein⸗ getragen: b 8 D Umstellung des Grundkapitals auf 3 000 000 Reichsmark durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 15 000 Reichsmark ist erfolgt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1925 sind die §§ 3— Abs. 1 und 7 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert. 1 88 Sömmerda, den 30. Oktober 1925. Preuß. Amtsgericht.

[92003]

[92753] n der Inhaberin chäfts Magdalene

Billw. Neue⸗ Nachmittags 88 ockengießerwa Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Dezember d. J einschließlich. An⸗ meldefrist bis 88 18. Januar k. J. ein⸗ schließlich Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 16. Dezember d. J., Vorm. 11³½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 17. Februar k. J., Vorm.

Hamburg. Ueber das Vermö eines Textilwarenge Rosine Motschmann, deich 107 I, ist heute, 1,45 Uhr, Konkurs eröffnet. G. Kanning,

8 Leipzig. [92760] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Paul Jost in Leipzig⸗Gohlis, Landsberger Straße 28, all. Inhabers einer Modell⸗ fabrik und Holzdrechslerei unter der bandelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Paul Jost“ in Leipzig⸗Gohlis,

Stallupönen. 8 91996] In Sg. Handelsregister A ist heute unter Nr. 564 die Firma Ill Dworski und als ihr Inhaber der Kaufmann Ill

DOyworski in Kaunas eingetragen worden. Dem Kaufmann Albert Gennrich in Eydt⸗

3 5 38 1“ eserherk In das Genossenschaftsregister Ueberün Verpiic⸗ 8 den 13. November 1925. einem Prokuristen zu vertreten. In das Genosse ister erzug zur Verpackung von Vackmaren B Nr. 591 bei der Firma „Lipro ist heute folgendes eingetragen: Zimmerner 8

[92004] Licht Propaganda Gesellschaft mit be⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Fähchenerzengnisse, Echussaht aher chränkter Haftung“, Wiesbaden: Ducch getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr 26009 ra Kußfef ,

Swinemünde.

kuhnen ist Prokura erteilt. 5 Amtsgericht Stallupönen, 7. September1925. [91995]

Stallupönen.

In unser Handelsregister B ist heute vF 189 die Firma aus, Gesellschaft

bei der Nr. 11 „Eydtkuhner Er⸗Importh mit beschränkter Haftung eingetvagen worden, daß loschen ist.

Eydtkuhnen“

Amtsgericht Stallupönen, 16 Oktober 1925.

[91998] ist

Stallupönen. 8 In unser Handelsregister Abt. A folgendes eingetragen worden:

a) am 28. Oktober 1925 bei Nr. 339,

gn Lyvdtkuhnen: Der Kauf⸗ mann Otto Messidat in Eydtkuhnen ist

betreffend die

Gebr. Messidat,

aus der Gesellschaft ausgeschieden. bbh) am 90 Oktober 1925 bei Nr. 344 betreffend die offene Handelsgesellschaf Berlowitz & Co., Evydtkuhnen: Prokura der Kaufleute Franz Petersson in i6 Kurt Pilaski in Eydt kuhnen ist erloschen Ferene Stallupönen, 30. Oktober 1925

Stallupönen. 8 Im unser EEö Abt. B ist be

die Firma er⸗

Die

91997]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Swinemünder Wurst und Fleischwarenfabrik G. m. b. H in Swinemünde eingetragen: Ernst Koltermann und Emil Wernicke sind als Geschäftsführer abberufen und an ihrer Stelle ist der Kaufmann Ernst Henke in Swinemünde durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Ok⸗ tober 1925 zum alleinigen vertretungs⸗ berechtigten Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Swinemünde, den 13. November 1925.

Traunstein. [92005]

Handelsregister Firma Pension. & Hotel⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Reichenhall: Firma nach Beendigung der Liquidation erloschen. Traunstein, 9. 11. 1925. Registergericht.

Traunstein. 1692006] Handelsregister Gut Hindling Gesell⸗ mschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: . (Grassau, A.⸗G. Traunstein: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. 10. 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Mafgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung, Das Stammkapital beträgt

i beschlossen GM nach durchgeführter Um⸗

schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Juni 1925 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr die gewerbs⸗ mäßige Ausnukzung, Einrichtung und der Betrieb von Reklameanlagen aller Art, insbesondere Lichtreklamen, sowie die Durchführung aller Maßnahmen, die zur Erreichung des Gesellschaftsswecks not⸗ wendig erscheinen. Bank⸗ und Börsen⸗ geschäfte b wusgeschlossen. Das Stamm⸗ kapital ist um 8000 Reichsmark echöht und beträgt jetzt 10 000 Reichsmark. Durch denselben Beschluß der Gesell⸗ schafter ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert und neu gefaßt. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Einer dieser Geschäftsführer ist der jeweilige Geschäftsführer der Städte⸗ Reklamegesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt am Main. Dieser ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zwei weitere Geschäftsführer mit dem Wohnsitz in Wiesbaden beziehungs⸗ weise Frankfurt am Main sind nur zu⸗ sammen vertretungsberechtigt oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Direktor Richard Prost und Kaufmann Fritz Motekat, beide zu Frank⸗ furt am Main, sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Ersterer ist allein

Sakrzewski

Haftpflicht in Zimmern. Der Gegenstand 8 nternehmens üt Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug an Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die wer⸗ stellung und der Absatz der Ceen des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Statut vom 16. Dezem⸗ ber 1923.

Hechingen, den 1. Februar 1924.

Amtsgericht.

Herrnhut. Auf Blatt 1 registers, betr. Konsumverein

92028. des Genossenschafts⸗ Oderwitz, eingetragene Genessenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Oberoderwitz, ist heute

eingetragen worden, daß die Gen infolge ihrer Verschmelzung mit dem sumverein „Vorwärts“ für 1 und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

dorf, aufgelöst worden ist.

Kon⸗

enschafk Neugersdorf

eugers⸗

eingetragen worden: ist auf Grund der Goldbilanzen vom nichtig, Marbu Amtsgericht.

Oelde. [92030) In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 verzeichneten Genossen⸗ schaft „Elektrizitätsgenossenschaft Oelde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Oelde am 12. November 1925 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1925 ist de Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Landwirte B. Grothues⸗Feld⸗ meier, B. Westenhorst und H. Lummer sämtlich in Kirchspiel Oelde. bestellt. Amtsgericht Oelde.

pflicht zu Cappel, Die Genossenschaft Verordnung über 28. Dezember 1923 den 12. November 1925.

Oppeln. [92031]

Im Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Malapane und Umgegend⸗ e. G. m. b. H. in Hüttendorf, ein⸗ getragen worden: Auf Grund des § 5 der zweiten Durchführungsverordnuna zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28 März 1924 ist die Genossenschaft ols

Eintrag im Musterregister für die den Adolf Lieb in Biberach, ein Muster ür Flächenerzeugnisse, betr ein Butter⸗ gebäck mit Früchten, 4 eckige Form, in Cheledin gepackt, mit Streifband und Etrkette versehen, Aufschrift: Adolf Lieb, Konditorei⸗Kaffee, Biberach⸗Riß, Württbg, „Biber⸗Stollen“ feinster Tee⸗Kuchen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ok⸗ tober 1925, Vormitt 10 Uhr 35 Min.

Amtsgericht Biberach⸗Riß.

Bonn. [92181]

In das Musterregister Nr. 860 und 861 ist am 11. November 1925 eingetragen: Firma Bonner Fahnen’abrik in Bonn, a) 45 Abbildungen für Vereinsfahnen, Fabrirnummern 1001 1045, b) 37 Ab⸗ ildungen für Vereinsfahnen, Fabrik⸗ nummern 1046 1082 zu a und b ver⸗ siegelt. Schutzfrist 3 Jahre, angemelbdet am 5 November 1925, Nachmittags 5 Uhr.

Das Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Elberfeld. [92182 In das hiesige Musterregister ist einge⸗ agen worden Nr. 3149. Firma Lothar von Dreden

& Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Um⸗

schlag mit 5 Muftern für Band, ver⸗

geb. Schmitz in Köln angemeldet am 9. Oktober 1925. Etikett zum Aufkleben auf Camembertschachteln, versiegelt im Briefumschlag Geschäftsnummer l, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre

Nr. 2601. Dr⸗Ing. Alfons Mauser in Köln⸗Marienburg, Haus Mauser, an⸗ gemeldet am 24 Oktober 1925, 7 Muster von eisernen Faßrollreifen, im versiegelten Briefumschlag Fabriknummern 3/25 9/25, plastische Erzeugnisse. Schugfris 3 Jahre. Nr. 2602 Firma H & J Küpper in Köln, angemeldet am 27. Oktober 1925, 4 Muster für Dominomasken versiegelt im Karton, Geschäftsnummern 14/2 a, 14/2 b, 14/2 c, 14/2 plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre

Nr. 2603. Flammersheim & Stein⸗ mann, Gefellschaft mit beschr. Hattung, Köln, angemeldet am 26. Oktober 1925, 28 Muster für Tapeten in verschiedenen Farbenausführungen, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 07332 07341., 7402 7419, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Köln, Abt. 24.

Mannheim. [92183] Zum Musterregister Band III O.⸗Z 14 wurde heute eingetragen: Ferdinand Rich⸗ heimer, Kaufmann in Mannheim, ein offener Briefumschlag, enthaltend ein

Ueber das Vermögen der Firma Wünsche und Kohlmeyer Möbelfabrik in Eidinghauen und deren Inhaber, des Tischlermeisters August Wünsche in Eiding⸗ hausen und des Tischlers Karl Kohlmeyer in Holtrup, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann August Wißmann in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1925. Anmeldefrist bis zum 12 Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 12. De⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstr. Nr. 12, Zimmer 18 Prüfungstermin am 13. Ja⸗ nuar 1926 11 Uhr Vormittags, daselbst. Bad Oeynhausen, den 15. November 1929, Das Amtsgericht.

Bieber, Kr. Gelnhausen. [92748 Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Bäckers und Landwirts Johann Karl Senzel in Bieber (Kr. Gelnhausen) ist am 13. November 1925, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Anmelde⸗ frist bis 10. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 19. Dezember 1925, Vormittags 97 Uhr. Konkursverwalter: Kautmann Heinrich Senzel in Gassen (Kr. Geln⸗

hausen).

10 ¼ Uhr. Hamburg, 17. November 1925. Das Amtsgericht.

Hannover. [92754] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Neddermeyer, Hannover, Gr. Packhofstr. 28, der Firma Adolf Neddermeyer ( Nöbelstoffgroßhand⸗ dung. wird heute, am 17. November 1925, Mittags 1 Uhr, das eröffnet. Der Rechtsanwalt von Langs⸗ dorff in Hannover, Bahnhofstr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ termin bis zum 25. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 11 Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 3 Februar 1926, Mittags 12 Uhr, hierselbst, Volgersweg 1, Zim⸗ mer 167, Erdgeschoß. Offener Prrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1925. Amtsgericht Hannover.

Hannover. [92755] Ueber das Vermögen der Firma Reich⸗ mann & hecht, Arbilleriestraße 34, und deren Gesellschafter Schneider Paul Reich⸗ mann, Nikolaistr. 35, und Schneider mann xcht Im Moore 43, wird heute, am 19. November 1925, Vormittags

vember 1925,

Luisenstr. 13 a, wird heute, am 17. No⸗ d 5, Vormittags 10 ¾¼ Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Wolfaang Theile in Leipzig. Schloßagasse 2. An⸗ meldefrist bis zum 24. Dezember 1925. Wahltermin am 17. Dezember 1925, Vormittags 924 Uhr. Prüfungstermin am 6 Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 17. November 1925. Leipzig. [92761] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handelsgerichi⸗ lich eingetragenen Firma „Spindler & Co.“, Papiergroßhandlung in Lewpzig, Hainsir. 5, mit, Zweianiederlassung in Steinach in Thüringen, wird heute, am 17. November 1925, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kari Ernert in Leipzig, Petersstr. 28. An⸗ meldefrist bis zum 24 Dezember 1925. Wahltermin am 18. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr Prüfungstermin am 6 Januar 1926 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1925

der Nr. 2, betreffend die b 1 nun 5000 ““ und Fritz Motekat nur in Gemeinschaft . gelöscht. Oppeln, den egelt, Flächenmuster, Fabriknummern Reklamemuster mit Aufschrift, mit der 13 November 1925. 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

* Zweignied 8 . No⸗ Traunstein, 9. 11.1925. Registergericht. kat n Amtsgericht Herrnhut, 11. November 1925. 9 5634 56⸗ b 3 3 . Frit Dangel⸗ ö mit einem Geschäftsführec oder zusammen Nobember 192 . 6631, 5632, 5634, 5629, 5680, Schutzfrift! Geschäftsnummer 1000, Flächenmuster,] Amtsgericht. Der Rechtsanwalt Stern in Hannover,

vertretungsberechtigt, Paul

B Bieber, den Leipzig, Abt. II A 1.

den November 1925.