1925 / 274 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

chieden. Der Kaufmonn Adolf F Kremmler in Freita das Handelsgeschäft mit Aktiven und aü. ohne Liquidation übernommen und führt es allein fort. Die Firma lautet künftig:

Engelmann u. Co. Amtsgericht Freital, 13. November 1925.

e 6 8 ie Firma der igniederlassung ist 4 3 erloschen. W. Amtsgericht Gmünd. .“ 1

Gmünd, Schwäbisch. 192589] Handelsregistereintrag vom 16. Novbr. 1925 im Register für Gesellschaftsfirmen bei der Firma Erhard & Söhne, en⸗ gesellschaft in Gmünd:

In der Generalversammlung vom 4. August 1925 ist die und Peichteitig

Nr. 1407 am 4. November 1925 bei der eha. „Böttger, Wüstenhöfer u Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund: Der Kaufmann Ludwig üstenhöfer in Dortmund ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Nr. 243 am 6. November 1925 bei der fegis „Lehnkering & Cie. Aktiengesell⸗

Hergesell i Tuchfabrikank. In das Flmchaftecbersgemnünn vom N. Au —— Ieflen 8 ist eingetragen: Bei 1925 ist die Satzung der —=, 5. r. 18, betreffend ““ 8 m. 1.* 8 3 (Stammkapi b est: Der Kaufmann Georg geander 8 schäftsführer mit der Maßgabe ellt, 2 S2a8 ees 8 ü : Im Wege der Umstellung daß er zur selbständigen rtretung der * b 1nen nege 9- süülang mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung

Gesellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 56,

*& fen dis Feinnch 8. egeg⸗ ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗

1 LEET8n vom 10. No⸗ ie

in Döbern, N. L.: Die F lautet jetzt: Fechanr & Scholtan Gesell⸗ selschafterzgsgmmne Umstellung entsprechend in § 2 (Stamm⸗ V

gZyweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 274. 8 Verlin. Montag. den 23. November 1925 1

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der

1. Handelsregister. versammlungsbeschlüsse vom 9. August

9 2 .. . 8* L.e he⸗ 2593 andert und neugefaßt. Der tand be⸗ 9 1 W 831 steht je nach der Bestimmung des Auf⸗ v 1“ sichtsrats aus zwei oder mehreren Mit⸗ baustoff⸗ und Zementwarenfabrik, Rick

111“

Fürstenwalde, Spree. (92583] In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 eingetnagenen Firma „Fürstenwalder EEE1 ell· vhaft mit beschränkter Haftung“ heute ol s vermerkt worden: Durch Ge⸗ e schaftsbeschluß vom 24 Juni 1925 ist

Abänderung des § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags das Stammkapital auf 4500 Reichsmark umgestellt worden. Fürstenwalde, 6. 11. 1925. Amtsgericht.

aft“ in Duisburg mit Zweignieder⸗ in Dortmund: Dem Friedrich Tenberg in Dortmund ist unter Be⸗ schränkung auf den Geschäftsbetrieb der weigniederlassung in Dortmund Pro⸗ rteilt. 1 Rr- 845 am 6. November 1925 bei der W2 Gesellschaft mit Hühra ün. Haftung in Liquidation“ zu Dortmund: Die e der Liquidatoren ist beendet. Die Firma

Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

erfolgte Ermäßigung des rundkapitals auf 900 000 Reichsmark beschlossen und der Gesellschaftsvertrag in 8 §§ 4, 5 Abs. 1, 10 b, 19 S. 2, 22 Z. 4, 22 letzter tz und 24 geändert bezw. neugefaßt worden. 8

Das Grundkapital ist v in 900 Aktien à 1000 Reichsmark.

schaft mit beschränkter . Amtsgericht Forst (Lausitz), X.⸗.8 1 kapital und Geschäftsanteile) abge 1. ä 1“ En mann Cach Sans 8 ist al chäftsführer ausgeschieden; zum Fr. 82 192578] meiteten Geschefesichter. 8 S sregister. Eduard Edner zu Frankfurt am Main bestellt mit dem Recht, die Gesellschaft

Nachstehende Firmen sind von Amts wegen se Handelsregister gelöscht: Carl allein rechtsverbindlich zu vertreten.

schafterversammlung vom 29. Oktober 1925 ist das b- von 5 000 000 Papiermark auf 1 Reichsmark um⸗ gestellt worden.

Jauer, den 16. November 1925. Amtsgericht.

e sellschaft mit beschränkter Haftung in Kötzschenbroda, betr., ist heute eingetragen worden: Die Firmg lautet künftig Faß⸗ fabrik Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Zeithain (Sachsen) Lager verleat worden. Der Gesellschafts⸗

Am 11. November 1925 auf Blatt 718, die Firma Paul Kühn in Limbach betr: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Limbach, den 16. November 1925.

Löwen, Schles. [9262:

unter

gliedern. Die Gesellschaft

b wird durch 3] zwei Vorstandsmitglieder

82

sellschaft mit beschränkter

t erloschen. 8 b Nr. vg am 6. November 1925 bei

der Firma „A. Benz Apparateban Ge⸗ Haftung“ zu Dortmund: Kaufmann Otto Reichen⸗ bach in Kirchhain und Kaufmann Ernst vehenn in Dorsten sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 1 Nr. 1410 am 7. November 1925 die Firma „Ferdinand Freytag Wwe „Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, Schwanenwall 40. Der Ge⸗ Hgeeernsg ist am 28. Juli/31. Ok⸗ ober 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit sämt⸗ lichen Landeserzeugnissen und Zechen⸗ bedarfsartikeln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, vor⸗ handene oder ähnliche Unternehmungen

zu erwerben, sich daran zu beteiligen,

eren Vertretungen zu übernehmen und Verkaufsstellen zu errichten. Stamm⸗ kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: Len .g-de Ferdinand Freyta in Dortmund. Die Dauer der Gesell⸗ chaft ist unbegrenzt. Für einen ver⸗ Gesellschafter treten dessen Erben ein. Falls diese kündigen, kann dies nur durch 1 mit einhalbjährlicher Kündigung geschehen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ nzeiger. 8 ger 777 am 9. November 1925 bei der irma „Lebens⸗ und Futtermittel⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Der Geschäftsführer Kauf⸗ mann August Uedemann ist gestorben. Der Kaufmann Wilhelm Schilling ist als Geschäftsführer abberufen und der Kaufmann Waldemar Uedemann aus Münster zum zweiten Geschäftsführer estellt. 1 8 sen 8 am 10. November 1925 bei der irma „Verband der Rheinisch⸗West⸗ süüten

Brauereien zur Förderung hrer gewerblichen Interessen, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung 7 Dortmund: Durch Beschluß der Gese schafterversammlung vom 30. Oktober 1925 ist § 17 des Gesellschaftsvertrags (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert.

Amtsgericht Dortmund.

2

Dresden. [92573] das Handelsregister ist heute ein⸗

tragen worden: B vs. Fee Blatt 17 933, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Kosmos, Tabak⸗ und Pigarettenfabrik H. F. Wolf Aktiengesellschaft in Dresden: rennes ist erteilt dem Verkaufsleiter Richard

Sterl in Dresden. Er ist berechtigt, die

Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitagliede n. einem anderen Pro⸗ isten zu vertreten. 1 8 Blatt 17 636, betr. die Firma Carl Bayer & Co. in Dresden: Der Kaufmann Sigmund Mahler in Dresden ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 16. November 1925.

Eisenach. [92574] Im Handelsregister B ist unter Nr. 125 bei der Firma Rohstoff⸗Verband Aktien⸗ gesellschaft in Eisenach heute eingetragen worden: 88 . Der Vorstand Dr. Erich Haeuber in Berlin, ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 1. Mai 1924 abberufen worden. Der an seiner Stelle bestellte Kaufmann Josef Heisler hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist durch Beschluß des Registergerichts vom September 1924 der Bücherrevisor Oswald Reakert bestellt worden; dieser ist am 30. Juni⸗ 1925 gestorben. An seiner Stelle ist der Buchhalter Richard Polke durch Beshluß des Aufsichtsrats vom 7. September 1925 als Vorstand bestellt worden. Der Sitz der ist nach erlin verlegt worden. Begehn, ver den 11. November 1925. Thüring. Amtsgericht.

Eisenberg, Thür. [92575]

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 115, betr. die Firma Hugo Nienhold Nachf. Inh. Reinhold Süßen⸗ guth in Eisenberg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Eisenberg, Thüringen, den 17. No⸗ vember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Schiffer, Dr. Curt Reuter & Co. Roth & Ee Gustav Röhrig, Curt Schaar⸗ schmidt, Heinrich Ripper, Schulem Schaffer jr., Karl Heinrich Stang, Her⸗ mann warz, Theodor Schmitz Waren Agentur, Mar Stein, Adolf Rühl, Steg⸗ fried S. Stern, Schiff & Adolph, Toni Schnorrenberg, Moderne Apparatebau Neumann & Co., Gustav Rosenauers Möbelwerkstätten, Friedrich Schumacher, J. Schubert, Schwarze Radler Expreß⸗ Ihee üffetnt Emma Gerichter Franz J. Söhnlein, Vx88 Schumacher, M. & R. 85b Bürobedarf, Max Steinfeld, Pau umacher, Franz Schmidt, güd Pan Gumacher Feh Sänger, Gebr. Schneider, Josef Stock, Georg M. Stilger, Cuno Sander, Otto Stupp, Curt Süßmil Benno Schonunger, Union⸗Garage, Carl Schön⸗ feld, Aug. Wiegand & Co., Jacob Wolf un., Cäsar Wolff, C. Vollhard⸗Höffler, Ueeer rag & Co., Hermann Volk, Süßmann Tabakow, Simon Straus, Süddeutsche Kunststein⸗Industrie, F. A. Karl Weber, F. Verlag „Der Amor⸗Bote . a. M., Willi Schirneck“, Jacob 5 Werkstätten für Hygienische Schuhbesohlung, Tilmann & Berns, Jermän Strauß, IFautsche⸗ Büro der a. Strauß, Cessensylin, Vertrieb Nordböhmischer Glaswaren Karl Barton, Weingroßhandlung Stössel & Co., Ge⸗ schwister Uhlmann, Versandhaus „Neu⸗ eit“ Siegmund Heinr. Boesner, Verlag Selbsthilfe, des Volkes, Maul Rei⸗ mann & Kern, Balthasax Vetter, Werthau & Katzenstein, Emil I Zaros Institut für echt orient. Jogur Bereitung, I. Harries, Jean Wetzel, Wilhelm Tisch, Otto Wolf & Co. Ver⸗ andhaus Julius Stern & Co., Georg Volf & Co., Albert Eberhardt, Ludwig Weingarten & Co., Südwestdeutsche Ver⸗ triebsgesellschaft Albert Co., 7. Lemke

Vertrieb t a. Omenga Fööntfur Ean⸗ Roöson⸗

& Stei 1 baum, Süddeutsches Manufakturenwaren Versandhaus Jacob Moses, Wissenbach & Goldberger, Wohnungsmarkt⸗Verlag von Heinrich Zettelmann, Werkstätten für Metallkunst Erwin Heynen, Hermann Veerplak, Seligmann & Mavyer, Heinrich Weriusch. kockhausen & Co., Carl Ludwig äfer, Elize Reifenberg⸗van En Pernat, Jacob F. Mela, ar herose.

rankfurt a. M., den 11. Novbr. 1925.

reußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main. [92579] mdelsregister. B 1444. Automobile⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit

beschränkter Haf⸗

tung: Die ist beendet. Die irma ist erloschen.

8 B 3632. öt. Gertich, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Die

Firma ist erloschen. 8

B 80. Singer Co., Nähmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin, mit Zweigniederlassung zu Frankfurt am Main: Durch 82 luß der General⸗ versammlung vom 18. Mai 1925 ist § 1 der Satzung (Ficma) geändert. Die Firma lautet jetzt: . Nähmaschinen Aktiengesellschaft Berlin mit Zweignieder⸗ lassung zu rankfurt am Main.

B 162. Hafenmühle in Frankfurt a. Main, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1925 sind die §§ 17 und 18 der Satzung abgeändert worden.

B 1919. Berlag apierhändler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 25 500 Reichsmarck umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Oktober 1925 ist die Satzung der Umstellung⸗ eee in § 3 (Stamm⸗ kapital) abgeändert worden.

B 1991. Gesellschaft für industrielle Beteiligungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Oktober 1925 ist §. 1 des Gesellschaftsvertrags (Sitz der Gesellschaft geändert. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Berlin verlegt. Kauf⸗ mann Heinrich Kauffmann in Frankfurt am Maim ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Kaufmann Friedrich Bleib⸗ treu in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 2917. G. Logemann & Cv. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark er⸗

Eppingen. [92576] Handelsregister. Rheinische Kreditbank.

Bahlstelle Eppingen: Die Zweignieder⸗

kassung ist aufgehoben. Eppingen, 14. No⸗

vember 1925. Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [92577] Im Handelsregister A ist unter der

Lr. a2 ba der Fana Franz Hroese0- uchfabrikationsge in Forst,

1“

zichtigend eingetragen:

mäßigt worden. Die Ermä igung üst durchgeführt. Durch Beschluß Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. September 1925 hat sich die Satzung der Umstellung entsprechend verändert.

B 3314. Jwega, Industrie⸗ und Handelsgesellschaft Geßner & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 1200 Reichsmark er⸗

B 70. Sanatorium Stolzenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen.

B 1992. Frankfurter Cigaretten & Tabakfabrik Fraci, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Theodor Wertheimer ist nicht mehr Geschäfts⸗

hrer. 8 feß 2063. Molkerei Osthafen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Direktor Hans Lafrenz in Frankfurt am Main ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Er ist allein vertretungs⸗ berechtigt. bchngt, Julius Sichel & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Hummel ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Die Kaufleute Leo Pelzer und Dr. illy Kunz in Frankfurt am Main sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Leo Pelzer ist erloschen. 3

B 2994. C. & W. Bohnert, Aktien⸗ gesellschaft: Dem Kaufmann Frit Krug in Frankfurt am Main ist Prokura erteilt derart, vef er berechtigt ist, die Firma ich mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. 85 vehh⸗ Peko⸗Heizkissen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erwin Salin ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 1627. Frankfurter Auto Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Frankfurt am Main, 14. November 1925. Amtsgericht. Abteilung 16.

8 [92580]

andelsregister. 4 11 12ö Casmir. In⸗ haber Kaufmann Erwin Casmir, Frank⸗

furt a. M. 8 18 A 203. Johann Müller & Co. Kellerei Germania. Die unter nc 2. Firma zu Frankfurt a. M. seither be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft ist nach Ausscheiden des Kaufmanns Friedrich Salomon in eine lellscheft mit Beginn am 1. Januar selr umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Robert Steinberg und 2. Heinrich Valfer, beide zu Frankfurt a. M. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. A 10 888. Casmir & Lorenz: Der Kaufmann Erwin Casmir ist aus der Ge⸗ ells ausgeschieden. leichzeitig ist der Kaufmann August Lenz zu Ilmenau i. Thür. als persönlich haftender Gesell⸗ 8 in die Gesellschaft eingetreten. V ist nach Ilmenau 799. Frankfurter Ruder & Skulls Fabrik Carl M. Simon & Co.: Die Sebschef ist löst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Martin Simon ist alleiniger In⸗ haber der Firma. . A 8482. Continentale Lederwaren⸗ Fabrik Hermann J. Lehmann: Die Firma lautet jetzt: Hermann J. Lehmann. A 7534. Gerson 8 18 -. Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gschoft, ü Kaufmann Julius ga.—S ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura Hans von Puttkamer bleibt be⸗ stehen. A 11184. Frankfurter Bewachungs⸗ Kassen⸗ & Kontrolldienst Walier Schlett. Inhaber Kaufmann Walter Schlett, Frankfurt a. M. A 11 185. Allgemeine Schuhinstand⸗ setzungs⸗Anstalt „Bärenleder“ Louis Strauß. Inhaber Kaufmann Louis 8 Frankfurt a. M. X 2535. Paul Strasburger & Co.: Die Prokura Viktor Haungs ist erloschen. A 5963. E. Ladenburg: Die Pro⸗ kura Julius Heymann 5 erloschen. A 11 108. Sr M. Busch: Die irma ist erloschen. 8 A 8 Ferd. Weiß: Die Prokura Ferdinand ne ist erloschen. A 1011. -. L. Wüst: Hermann Wüst ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschied Von Amts

A g.. sear. Bartelt:

en gelöscht. 2 10 499 Vögele Lippert & List: Der Kaufmann Georg Lippert ist aus der Gesellschaft ausgeschirden. Die Firma ist in Vögele & List geändert.

A 11183. Tricotagen⸗Versandhaus „Emsig“ David Schächter. Inhaber Kaufmann David Schächter, Frankfurt am Main. Einzelprokura ist erteilt bbe Schächter, geb. Knoblich,

rankfurt a.

Frankfurt a. M., den 17. November 1925.

Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main.

Freital. [92581] Im Handelsregister ist heute auf dem ür die Firma Engelmann u. Comp. in reital bestehenden Blatt 193 eingetragen worden: Der Kaufmann Louis Aloys

1925.

tellt rlin

rechtig 2.

fabrik

tung,

3

4.

firma.

wäh tadt

tall⸗

gießer

aber

amm

mehr

1925

mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗

1““

Richord Kremmler in Dresden ist als Neishacc hastender Gesellschafter aus⸗

der

Fürstenwalde, In unserem bei der unter

lehenskasse,

raumeister

hann Georg

üfgelösan irma führt den wurde bestellt: Dr. Theodor Win⸗ disch beratender Volkswirt in Nürnberg, Lenbachstr. 5. 8

5. G. Pese & Co., Sitz Fürth, Rosen⸗ straße 15: 1 1

6. Früh & Teitz Kurz. & Spielwaren⸗ Fürth, Hallstr.:

Expor 8 esellschaft aufgelöst. Nun Einzel⸗

Handel

Umstellung

in Gengenbach. sellschafter derselben Eugen 8

Rybnikerstr. worden:

I Piechotta in Gleiwitz ist in das Ge⸗ za Tiac haftender Gesell⸗ Firma ist in

588 G schafter eingetreten. und

„Oberschlesische . n8 Gleiwitz, Rybnikerstr. 43, In⸗

Fürstenwalde, Spreeæe. Handelsregistereintragung: Bei A 320, Karras & Co., Fürstenwalde: Die

4

Gesellschaft ist aufgelbst Die erloschen.

Fürstenwalde, 9.

Amtsgericht.

Spree.

rlin,

Sitz Be

Bankdirektor Ernst von

. Rudolf Reinhold Paul Do browski ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Fürstenwalde, 10. 11. 1925. Amtsgericht.

Fürth, Bayern,.. ZSS

1. Bruuerei G tiengesell⸗

shaft Sitz Fürth, Schirmstr. 6v Dem posef Rothenfusser in Fürth

ist Prokura in der Weise erteilt, daß er

gemeinsam )

risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

Geismann

mit einem

t ist.

A. C. Spanner'sche Wassermesser⸗ heschränkter Haf⸗

Fürth, Salz⸗ straße 10: Zweigniederlassung wurde auf⸗

* ½ 8. 88 schaft ande ese 90

Gesellschaft mit Zweigniederlassun

gehoben.

ZI1 Fnan Ludwigsstr. 17: Offene el aufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Strauß, Fürth.

ü Blumenstr. 29: Offene Handelsgesellschaft in Liquidation getreten.

Brüder Oberländer,

und

usatz: i. L.

Firma erloschen. t, Sitz

Fizher Max Früh, t

in Fürth.

75 Thonwerk Neustadt a. Aisch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haft Schildknecht ist als Geschäfts geschieden und der bisher. stellvertr. Ge⸗ schäftsführer Geor⸗ a.

Denk Stellvertr.

a. A. v.

In der

30. Okt. 1925

Gengenbach.

In das Handelsregister A wurde heute unter O.⸗Z. 143 eingetragen; Firma Sprechmaschinen⸗Vertrieb Guhl & Co. Persönlich haftende Ge⸗ sind die Kaufleute Wilhelm Kohl, beide zu Gengenbach. Die Gesellschaft hat am 1. November 1925 begonnen. Gengenbach, den 2. November 1925. Bad. Amtsgericht.

Guhl und

Glauchau. 8

Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Erler & Lindner in Glauchau ge⸗ führten Blatt 842 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: kant Ernst Friedrich Lindner in Glauchau ist ausgeschieden. Der Fabrikant Friedrich Guido in Lauf ist in die Gesellschaft eingetreten. Geselschah. Glauchau, 14. November 1925.

Gleiwitz. 8

In bcee 5 A Nr. 1145 ist heute bei der offenen Han sstoh in Firma Oberschlesische Me⸗

und Eisengießerei 43, Scherpe, Gleiwitz, Der Kaufmann und

ls persönlich dit Pinhe Die Metall⸗

Piszezek, Scherpe und

Gleiwitz“, geändert. Zur Vertretung der Gesellschaft sind alle drei Gesellschafter, Gesellschafter zu⸗ Firma ist 1161 des Handels⸗ registers A an demselben Tage neu ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 13. 11. 1925.

nur „je zwei en, ermäͤchtigt. Die unter Nr.

Gmünd, Schwäübisch.

Handelsregistereintrag vom 13, Novbr. ellschaftsfirmenregister Firma Brauereigesellschaft

im

mdelsregister B i Nr. 53 eingetragenen und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ Zweignieder⸗ lassung Fürstemwalde, folgendes vermerkt worden: Zum Vorstandsmitglied ist be⸗

weiteren

Haftung⸗ Andreas

Privatier in A., als Geschäftsführer ge⸗ ühn 8 Uhöfer, Maurermeister in 2 E.“ 9 Gesellschafterver⸗

der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun I“ siebenundzwanzig⸗ tausend Goldmark —. Fürth, den 13. November 1925. Amtsgericht Registergericht.

Handelsgesell⸗

Inhaber

[92582]

irma ist ovember

sorate

Kur⸗

in om⸗

Ro

[92585]

Proku⸗

ürth,

ürth,

Als Liqui⸗

Offene

Kaufmann ührer aus⸗

ist: eu⸗

wurde die

[92586]

Unio

[92587]

r Fabri⸗

[92588]

Gleiwitz, Pi-

eingetnagen Gelb gehe

Eisen⸗

Piechokta,

nun⸗

[92590]

bei

W. Amtsgericht Gmünd.

Gollnow. [92591] Im Handelsregister A ist als Inhaber

der Firma F. Hirsch in Gollnow der

Bvaumeister Kurt Hirsch in Gollnow eingetragen. Seine Prokura ist dadurch erloschen. 8 Amtsgericht Gollnow. 5. Novbr. 1925.

Grünberg, Schles. [92592 In unser Handelsregister B ist b Nr. 43 „Albert Buchholz, Aktiengesell⸗ schaft“ in Grünberg (Schl.) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversfamm⸗ lung vom 28. 5. 1925 ist das Grundkapital auf 400 000 Reichsmark umgestellt und sind die §8 4 (Grundkapital), 22 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags geändert. Gustav Baum ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Alleiniges Vor⸗ standsmitglied ist Konrad Lips. Grünberg i. Schl., d. 16. Novbr. 1925. Amtsgericht.

Haigerloch. [92594] Beis Rr. 5 des Handelsregisters 8 3 Glattal Sägewerke G. m. b. H. in Gla⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. qui toren sind: 1. Michael Beilharz, Säge⸗ werksbesitzer in Reinau⸗Hopfau. 2. Pro⸗ kurist J. Säer in Fa. Gaiser⸗Glatt. Amnrtsgericht Haigerloch.

Haigerloch. 192595]1 Bei Nr. 3 des Handelsregisters B. Hohenz. Drahtstiftfabrik G. m. b. H. ist am 10. 11. 1925 eingetnagen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Kaufmann Hermann Kotz in Haigerloch.

Amtsgericht Haigerloch.

Hechingen. [92598] In das Shiefige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist zu der unter Nr. 237 ein⸗ getragenen Firma Wilhelm Keller in Bisingen heute folgendes eingetragen worden: 8 Dem Ludwig Görlich in Bisingen ist Prokura erteilt. 1 ““ Hechingen, den 5. November 1925. Amtsgericht. Herzberg, HarzF. 192599] Im Feiinen Handelsregister Abt. A Nr. 76 ist heute zu der Fiuma W Kaufmann in Bad Lauterberg i. H. ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Wilhelm Fischer in Bad Lauterberg i. H. ist Ge⸗ 1 sanriprokuva dergestalt erteilt, daß er gemeinsam mit einem zweiten Pro⸗ kwristen oder einem Bevollmächtigten dies Firma zeichnen kann. Amtsgericht Herzberg a. H., 6.11.1925.

Hirschberg, Schles.

Abteilung B unter Nr. 121 die Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung unter der Peh „Ziegeleiverband Hirschberg in chlesien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Hirschberg eingetragen worden egenstand des Verkauf der auf den Ziegeleien der Ge⸗ sellschafter erzeugten oder

angekauften Mauerfisgels jeglicher Art oder sonstigen Ziegeleierzeugnissen.

Gegenstand des Unkernehmens kann ferner sein: Gemeinschaftlicher Bezug der für die Gesellschafter erforderli Materialien, die gegenseitige Unterstützung der Gesellschafter in allen Arbeiter⸗ angelegenheiten, die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, welche geeignet sind, die Zwecke der Gesellschaft zu fördern, der An⸗ und Verkauf anderer als der unter

iffer 1 genannten Erzeugnisse der

Legelesfabri ation und aller sonstigen

austoffe. 1

vea ist der Gesellschaft untersagt.

as Stammkapital beträgt 5000 RM.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Reisewitz in Hsgees. dem Kaef. mann Georg Thomas in Hirschberg ist Prokura erteilt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1925 Feitzestent. Die Dauer des Vertrages ist unbeschränkt jedoch mindestens fünf Jahre. Nach A 1 der fünf Jahre kann jeder Gesell⸗ schafter den Vertrag mit sechsmonatiger Wöeifanaefri ign Ablaufe eines Ge⸗

äftsjahres kündigen. . descben Schles., den 26. September 2 Das Amtsgericht

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin

Verlag der Geschäftsstelle Mengeringl in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Neff,

Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstr. 32.

1I“ 1 ““

ist am 20. 10. 1925 eingetragen wordenn! Liquida⸗

In unser Handelsregister ist heute in

Unternehmens ist der

8

im Bedarfs⸗ falle durch die Gesellschaft von Dritten

und Cie., in Frickhofen“. Hadamar, den 16. November 1925. Das Amtsgericht.

Halberstadt. In

avabesenfabrik M. Halberstadt.

Gesellschafter:

Tiebe & Co. Kaufmann

Strube, beide in Halberstadt.

sellschaft hat am 1. 11. 1925 begonnen

Halberstadt, den 11. November 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hirschberg, Schles. [92603

In unser ist heute bei G. m. b. H. in B 67)

Fefellchafter, 1

das Stammkapital auf 3000 RM um⸗ gestellt und ist der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Höhe des Stammkapitals,

der Firma Jüttner K

Hirschberg i. Schl. (6 H.⸗R. olgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der

versammlung vom 20. Oktober 1925

abgeändert.

1925. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles.

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 512 eingetragenen Firma „Julius Lehmann“ in Hirschberg folgendes ein⸗ 98 Frorden 1 Lep

Der Frau Betty Lehmann in Hirsch⸗ berg ist erteilt. Die Prokura bers Kaufmanns Ernst Glaser ist er⸗ loschen.

Hirschberg, Schles., den 9. November 1925. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [92602]

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 96 eingetragenen Firma „Kristall⸗ Pan Aktiengesellschaft“ in Hirsch⸗

rg, Schles., eingetragen worden: Dem Oberingenieur org Hax und dem Direktor Helmuth Schramm, beide in Hirschberg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ein jeder zusammen mit einem nicht zur alleinigen Verkretung be⸗ fugten Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge berechtigt ist. Hirschberg i. Schl., den 9. November 925 Das Amtsgericht. . Hirschberg, Schles. [92604]

In unser Handelsregister B ist heute ei der Firma 11 hammer Aktiengesellschaft, Abteilun

üllnerwerk ELE11 fol⸗ gendes eingetragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. September 1925 ist das Grundkapital um 4 232 800 ““ auf 64 232 800 Reichsmark erhöht.

Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 26. September ist der § 4 (Grundkapital) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.

Die Erhöhung ist erfolgt durch Aus⸗ gabe von 42 328 Stück Inhaberaktien über je 100, gewinnanteil⸗ berechtigt ab 1. 10. 1924, zwecks Durch⸗ führung der Verschmelzung mit der Eisen⸗ bahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengefellschaft

in Berlin. Hirschberg i. Schl., den 10. November 925. Das Amtsgericht.

Hörde. [92605] In unser Hrnde grehister B ist heute bei der unter 2 r. 87 eingetragenen Firma „Houben Aktiengesellschaft Aplerbeck Haga“ folgendes eingetragen: Gemãß Bes AUuß der Generalversammlung vom 28. Oklober 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Hörde, den 12. November 1925. Amtsgericht.

Jauer. . H92606] 86 veteei Hördes eefser ei der unter Nr. eingetragenen Firma

B. Thorausch, J ,

Jauer, vermerkt worden:

achfolger Inhaber und Söhne; sie ist in delsgesellschaft umgewandelt worden. Ge⸗ sellschafter sind: Spediteur Hermann

ittner, Kaufmann F Wittner und Kaufmann Hermann Wittner jun., sämt⸗ lich in Jauer. Die Gesellschaft hat am

Juni, 1925 begonnen. Zu ihrer Ver⸗ vüktung 8 e Gesellschafter für sich

efugt. Jauer, den 16. November 1925. Amtsgericht.

rmann Wittner eine offene Han⸗

Jauer, 6 In unserem Handelsregister B ist heute ei der unter Nr. eingetragenen

Granitindustrie, Gesellschaft mit be⸗

stad [92596] unser Handelsregister A unter Nr. 1320 ist heute eingetragen die offene EEe““ Halberstädter Pias⸗ in

Uschafter u . Sergus Tochtujeff, Witwe Minna Tiebe, geb. Die Ge⸗

Hirschberg i. Schl., den 7. November

[92601]

Kraftfahrzeugen jeglicher Art und

Verkauf von Zubehörteilen und Betriebs⸗ stoffen raturen an Kraftfahrzeugen und Fahr rädern. Stammkapital: 5000 b schäftsführer sind die Kaufleute Georg

Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft einzeln zu vertreten. Die Bekannt⸗ Th. machungen der Gesellschaft erfolgen nur ie Firma lauket 81 B. Thorausch im Deutschen Reichsanzeiger.

Klingenthal, Sachsen.

Blatt 2 Söhne in Klingenthal betr., eingetragen worden: und Alfred Arthur Klingenthal, ausgeschieden. gelöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht auf den Kaufmann Anton Harzer in Klingenthal allein übergegangen

Kölzschenbroda.

Kaiserslautern. I. Die Firma Lorern

II. Im Firmenregister wurde getragen: Firma „F Kaiserslautern. JIah Kaufmann in Kaiserslautern, Man heimer Str. 7. Fabrikation von chemisch Artikeln.

Kaiserslautern, 16. November 1925.

Amtsgericht Registergericht.

Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Bayerische Notenbank, esellschaft vempten u.

Lindau:

näherer Maßgabe des eingereichten Pr

schlossen. Infolge durchgeführter E

mehr 15 000 000 Reichsmark, eingetei

Gegenstand des Unternehmens ist nun d gabe des von

Privatnotenbankgesetzes vom 30, Augu

weiterhin geändert.

erloschen.

Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag.

Handelsgesellschaft.

nuar 1925.

kirchdorfk. Gegenstand: Betrieb schafter

gemeinschaftlich berechtigt.

Kiel. 192611

14. November 1925 Abt. A

haber ist Kaufmann Otto

kura erteilt. Bei Nr. 2111,

Ftteh ist erloschen.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Adolf Bote ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Dem Kaufmann Ottomar Schwider in Kiel, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 322, Wilhelm G. Schröder Nachfl. Otto Runge Aktiengesellschaft Lübeck, Zweig⸗ niederlassung in Kiel⸗Pries: Dem Kaufmann Hans Muüller⸗Teusler in Lübeck ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 359, H. Schacht & Co., Aktien⸗ gefellschaft Bremen mit Zweig⸗ geschäft in Kiel unter der Firma H. Schacht & Co. Aktiengesell⸗ schaft Zweiggeschäft Kiel: Die Zweig⸗ niederlassung in Kiel ist aufgehoben. Unter Nr. 622, Lübbe und Busch Automobil⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. November 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von von die Vermittlung von Ge⸗ dieser Branche, der An⸗ und

Fahrrädern,

schäften und die Ausführung von Repa⸗

Ge⸗

eh

übbe und Paul Busch in Kiel. Jeder

Amtsgericht Kiel.

[92612] Handelsregister ist heute auf die Firma A. Harzer &

In das Die Kaufleute Walter Harzer Harzer, beide in sind aus der Gesellschaft Die Gesellschaft ist auf⸗

Amtsgericht Klingenthal, den 12. November 1925.

[92614]

chränkter Haftung in Jauer, vermerkt worden: Durch Beschluß der Gesell⸗

11“

die Firma Gebr. Müller & Noack, Ge⸗

Auf Blatt 589 des Handelsregisters,

[92608] deutsche Schleifsteinindustrie vorm. Oskar Kreutz“, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen. ein⸗M. elir Maurer“, Sitz haber: Felix Maurer,

[92609]

Aktien⸗ in München, Filialen Die General⸗ versammlung vom 3. Februar 1925 h Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach

tokolls, im besonderen die Umstellung, be⸗ mäßigung bekrägt das Grundkapital nun⸗ in 30 000 Inhaberaktien zu je 500 RM

Betrieb einer Privatnotenbank nach Maß⸗ der bayerischen Staats⸗ regierung verliehenen Privilegs und des

1924. Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 4. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag

Firma „Faver Lederle“ in Baiersried Amtsgericht Kempten, 16. November 1925. [92610]

Neueintrag: „Gebrüder Kast“, offene t. Sitz: Wiedemanns⸗ dorf, Gde. Thalkirchdorf. Beginn: 1. Ja⸗ Gesellschafter: 1. Karl Kast, 2. Max Kast, 3. Adolf Kast, alle drei Kaufleute in Wiedemannsdorf, Gde. Thal⸗ einer Dampfbäckerei u. Molkerei. Zwei Gesell⸗ vertretungs⸗

Amtsgericht Kempten, 16. November 1925.

Eingetragen in das Handelsregister am unter Nr. 2454: Otto v. Thun, Kiel. In⸗ Wilhelm von Thun in Kiel. Der EChefrau Dora von Thun, geb. Hendrich, in Kiel ist Pro⸗ Schles⸗ wig⸗holsteinische Güterverwertung Gustav Friese Nachfl., Kiel: Die Abt. B bei Nr. 314, orddeutsche Apparate⸗Bau⸗Anstalt

vertrag ist durch Beschluß der Gesell schafter vom 16. Juli 1925 laut Nota riatsprotokolls von diesem Tage geändert worden. Der

Zum Geschäftsführer ist bestellt Werkmeister Friedrich Wilhelm Pau Simang in Kötzschenbroda. Er ist be rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver treten. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 14. November 1925.

Landeck, Schlies.

n⸗ en

bei Nr. 56 das Erlöschen der Heinrich Welzel, Hofbrauerei

gericht Landeck,

18½ ngensalza. Im

Firma

Schl., 3. 11. 1925

at

o⸗ ndelsregister B Nr. 23 5

T⸗

lt

8 stein in Langensalza

st. en; ist als Ges führer ausgeschieden. 8* Amtsgericht Langensalza

Leipzig. Auf Blatt 24 122 des Handelsregisters ist heute die Firma „Maja“ Textil⸗ waren⸗Fabrikations⸗ und⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (⸗Gohlis, Blumenstr. 46) und folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 4. November 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Textilwaren aller Art und der Handel damit. Das Stammkapital beträgt zehn⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Schmitz in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Gesellschafterin lene Gertrud led. Engelmann in Leipzig leistet ihre Stammeinlage in der Weise, daß sie Maschinen und Waren, die in einem dem Gesellschaftsvertrage als An⸗ lage angefügten Verzeichnisse aufgeführt sind, in die Gesellschaft einbringt. Der b Wert dieser Einlage ist auf fünftausend

Reichsmark festgesetzt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur herxh Deutschen Reichsanzeiger.

chäfts·

st

tsgericht Leipzig, Abt. II B, am 16. November 1925.

ve. Erzgeb. [92618] Auf Blatt 27 des hicßgen Handels⸗ registers, die Firma C. G. Hübler in Görsdorf betr. ist heute eingetmgen worden: a) die Prokura des Kaufmanns Carl Emil Caro ist erloschen; b) für den Betriebsleiter Johann iis Kau⸗ beck fällt die Beschränkung der Prokura als beg,. Amtsgeri⸗ eengefeld i. E., den 11. November 1925. Liegnitz. [92619] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 162 ist heute bei der Firma Gebr. Elsner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Dur chluß der Gesell⸗ schafterversamm . vom 26. 3. 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 12 000 Reichsmark festgestellt und dem⸗ Gesbrechen und bezüglich der Höhe des Ge der Gesellschaftsvertrag vom 12. Juni 1923 abgeändert. Amtsgericht Liegnitz, den 4. November 1925. Liegnitz. 8 [92620] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 113 ist heute bei der Fivma Otto ks⸗ und Zwieback⸗Gesellschaft m. b. H. in Liegnitz folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft wird für nichtig erklärt, weil sie trotz mehrfacher Auf⸗ forderung die des Gesellschafts⸗ kapitals auf Reichsmark gemäß der Ver⸗ ordnung über Goldmarkbilanzen vom 28. Dezember 1923 nicht vorgenommen hat. Die . Heaa ist gelöscht. Amtsgericht Liegnitz, den 9. Ferese 1925. Liegnitz. [92621]

In unser Handelsvegister Abt. A Nr. 237 ist heute bei der Firma Gebr. Meisch Erste Schlesische Wollgarnfärberei, Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Die Eintragung in Spalte 6 des Re⸗ gisters vom 3. 11. 1925 wird dahin be⸗ richtigt, daß zur Vertretung der Gesell⸗ Fast jeder von den beiden Gesellschaftern Gustav und Felix Meisch berechtigt ist. Amtsgericht Liegnitz, den 17, November 1925.

Limbach, Sachsen. J92920- Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗

getragen worden⸗

Am 7. November 1925 auf Blatt 1000,

die Firma Erich Bierbaum in Wittgens⸗

dorf betr.: Das Geschäft ist nach Chem⸗

nitz verlegt worden. Die Firma ist da⸗

ab⸗ Geschäftsführer artin Erhard Noack ist ausgeschieden. der

[92615] In unser Handelsregister A ist heute Firma in Seitenberg eingetragen worden. Amts⸗ D

[92616] eng und Holstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Möbelfabrik in Langensalza ist am 10. 11. 1925 ein⸗ getragen worden: Kaufmann Oskar Hol⸗

[92617]

einem einem andeven Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist, derart, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen der zu 1—5 ge⸗ nannten Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist, den zu 6—9 Genanten derart daß ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mi tretungsberechtigt ist. Der am 16. Sep⸗ fol tember 1875 8 tember 1875, am 26. Mai 1880. 8. April 1886 und 31. März 1898 geänderte Ge⸗

[9262 IJn unser Handelsregister Abteilung B siist heute bei Nr. 4, Adam Engel ell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in urgast, folgendes eingetragen worden: „Durch Beschluß vom 7. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 8100 Gold⸗ I mark worden. . Amtsgericht Löwen i. Schles., . den 15. November 1925. Luckenwalde.

In unser bei der unter Nr. 408 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Bacte & Co. Kunst⸗ marmorwerk“ in Luckenwalde vevmerkt wonden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Amtsgericht Luckenwalde,

14. November 1925.

[92624] andelsregister 4½. ist heute

Magdeburg. [92626] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: 1. unter Nr. 249 bei der Fivnma „Carl Schlabs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. April 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 3800 Reichsmark umgestellt und nach erfolgter Ermäßigung um 6200 Reichsmark erhöht. Es beträgt jetzt 10 000 Reichsmark. Die Vertretungs⸗ befugnis des Franz Schlabs ist beendet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. 2. unter Nr. 478 bei der Firma zUhren⸗Fournituren⸗ u. Edelmetall⸗ Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg: Dunch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Oktober 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 20 500 Reichsmark umge⸗ stellt. Die Durchführung ist erfolgt. 3. unter Nr. 916 bei der Firma „H. Zimmermann Nachfolger Aktien⸗ gesellschaft“ in Magdeburg: Die Gene⸗ ralversammlung vom 4. Juli 1925 hat beschlossen, das Grundkapital auf 125 000 Reichsmark umzustellen. 4. unter Nr. 1235: Die Aktiengesell⸗

Reichsanzeiger. erfolgt mindestens 20 Tage vor dem an⸗ bevaumten Termin. machungen der durch den Deutschen Reichsanzeiger.

gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vomeanosvmüannsc. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, ein als Generaldirektor zu bezeichnendes Vorstandsmitglied zur Alleinvertretung der Gesellschaft zu ermächtigen. Dr. Andrew Thorndike ist zur Alleinver⸗ tretung ermächtigt. Ferner wird ver⸗ öffentlicht: Jede Vorzugsnamensaktie Lit. B gewährt bei den Abstimmungen in den Generalversammlungen über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen der Satzung oder Auflösung der Gesellschaft für je 20 Reichsmark ihres Nennwerts ie 8 Stimmen, bei der Be⸗ schlußfassung über andere Gegenstände der Tagesordnung jedoch nur 1 Stimme für je 20 Reichsmark ihres Nennwerts. Jede der sämtlichen übrigen Aktien (Namensaktien oder Inhaberaktien) ge⸗ währen bei allen Beschlußfassungen in den Generalversammlungen je eine Stimme für je 20 Reichsmark ihres Nennwerts. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft werden nach Aus⸗ schüttung des vollen Nennbetrags der sämtlichen Aktien aus dem Liquida⸗ tionserlös auf die Vorzugsnamens⸗ aktien Lit. B vowweg 10 % des Nenm⸗ betrags ausgeschüttet und der dann noch verbleibende Rest des Liqauidations⸗ erlöses wird wieder gleichmäßig auf sämtliche Aktien verteilt. Der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats hat das Reche der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie ihrer Stell⸗ vertreter. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen in Bezug auf ihre Vertretungsbefugnis den ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ stand, und zwar, sofern nicht im Geseiz oder in dem Gesellschaftsvertrag Ab⸗ weichendes bestimmt ist, durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Die Bekanntmachung

Die Gesellschaft

Bekannt⸗ erfolgen

Magdeburg, den 13. November 1925. Amtsgericht A. Abt. 8.

schaft in Firma „Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Magde⸗ burg“ mit dem Sitz in Magdeburg. (Zweigniederlassung der in Beulin be⸗ stehenden Hauptniederlassung.) Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb des Anzeigenvermittlungsgeschäfts im Inlande und nach dem Auslande, ins⸗ besondere durch Pacht oder Erwerb und Fortführung des bisher von der Firma „Ala Vereinigte Anzeigen Fefel-⸗ schaften Haasenstein & Vogler A. G. Daube & Co. m. b. H.“ zu Berlin be⸗ triebenen Handelsgeschäfts sowie Betei⸗ ligung an solchen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Die Geseilschaft kann im übrigen alle Geschäfte betreiben, die ihr zur Unterstützung des förderlich erscheinen, und ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande zu errichten mit der Maßgabe daß ausländische Niederlassungen auch als Zusatz oder als alleinige Firme eine Uebersetzung des Firmennamens in die betreffende Landessprache in der Firma führen können. Das Grund⸗ kapital beträägt 2 Millionen Reichsmark (9000 Namensvorzugsaktien Lit. B zu je 20 Reichsmark. 18 000 Namensstamm⸗ aktien Lit. A zu je 20 Reichsmark, 63 000 Inhaberstammaktien Lit. E zu je 20 Reichsmark. 600 Namensstammaktien Lit. C zu je 100 Reichsmark, 1400 In⸗ haberstammaktien Lit. D zu je 100 Reichsmark). Vorstand sind der Kauf⸗ mann Dr. Johannes Schupp in Berlin, der Kaufmann Georg Birnbaum in Berlin⸗Schöneberg und der General⸗ direktor Dr. Andrew Thorndike in Sen⸗ zig. Den Kaufleuten 1. Paul Mathis in Berlin. 2. Eduard Stochder in Berlin, i 3. Albert Hartmann in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, 4. Dr. Carl Boysen in Berlin⸗ Lichterfelde. 5. Theodor Müller in Ber⸗ lin Friedenau, 6. Kaul Denzin in Berlin. 7. Carl Fürneisen in Verlin, 8. Dr. Gerhard Jung in Berlin⸗ Friedenau, 9. August Spretke in Stutt⸗ gart ist Prokura erteilt, und zwar den zu 1 und 2 Genannten derart, daß ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit Vorstandsmitglied oder mit

den zu 3 —5 Genannten

te K Vorstandsmitglied

einem ver⸗

estgestellte, am 24. Sep⸗

durch hier erloschen.

sellschaftsvertrag ist durch die

Geneval⸗!8

11“

M agd eburg,.

tung“ leiter Fritz Bergmann Sepen erteist de kan Een r mit einem äftsführer oder Proku⸗ Hauptzwecks risten zur Vertretung befugt ist.

K8 5 Kaufmann burg ist in das haftender Gesellschafter eingetreten. ö seit dem 1. Novemb 921. Die Firma lautet jetzt:

& Schröder.

Firma „Hermann Wemnig“ und als alleiniger

Mannheim.

1. zur Firma Stahlgesellschaft mit bee tung“ in Die

st durch Gesellschafterbeschluß vom

Aktiengesellsche Teaenhesenscha

weigniederlassung

n Aktionäre Erhöhung 000

[92625]

In unser delsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. unter Nr. 464 der Abt. B bei der

Firma „Marquardt & Sohn Gesellschaft mit beschränkter fabrik“ in Magdeburg: Die Liquidation wird fortgesetzt. herige Liquidator Willy Marquardt.

Haftung Maschinen⸗

Liquidator ist der bis⸗

2. unter Nr. 1134 der Abt. B bei der irma „Magdeburger Hafen⸗ und Lager⸗ 9 aseejelcgef⸗ mit beschränkter Haf⸗

in agdeburg: Dem Betriebs⸗ in Magdeburg ist rart, daß er gemeinsam

3. unter Nr. 3102 der irma „Anna Spieß“ in Magdeburg: Der

Schröder in Maade⸗ Geschäft als persönlich Offene

Ubt. A bei der

ber

Spieß

unter Nr. 4109 der Abt. A die in Magdeburg Inhaber der Kaufmann dann Wenig in Magdeburg. 8 Magdeburng, den 14. November 1925.

Amtsgericht A. Abt. 8.

4

[92627]

In das Handelsregister wurde heute

eingetragen:

„Süddeutsche Union⸗

Geensdaf

annheim:

November

1925 aufgelöst. Oskarn

bri. Dortmund, ist zum Liquidator be⸗ ellt. des Wilhelm Fränkle ist .

Die Prokurg des Emil Vogel und

2. zur Firma „Haushalt⸗Seifenfabrik

t in Liquidation“ in im: Die

erloschen. 3. zur

K.he rag. „Tesseraux Stoffels 8

irma

Aktiengesellschaft“ in Mannheim:

sichtsrat hat dem Vorstandsmitglied

u 8 Tesseraux Einzelvertretungsbefugnis erteilt

Mannheim, den 17. November 1925. Amtsgericht.

Mölln, Lauenb.

0' 8 192628] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ ilung B ist bei der Firma Rudolph arstadt Aktiengesellschaft, mburg, Mölln i. L., heute ndes eingetragen worden: der Generalversammlung der vom 10. Fugust 1925 ist die des Grundkapitals u 000 RM auf 34 000 000 RM dur