1925 / 275 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 1“ 1

“] 090 000 Reichs⸗ Schönebeck. EIDã. 193022] Federsee. Aolf Baur, hier, hat Cif v u“*“ u“ 5. Stumpp & Böst Gesellschaft in Verbindung mit einem zweiten im des Grandkapitals um 8 000 000 2 11.““ kura. Blusen⸗ und Kleiderfabrik. kähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ bisher unter der Firma . ibr. 8 1t 1 mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Handelsregister eingetragenen Bevoll⸗ mrark auf 81. 5 besie CII frG. . 8 Fabrik Beruh. Stoewer Aktien⸗ Ssfevernfaber ohena Fhapanen, 2ganbenaken. ; 1 Fürch, Eavern. (92722] 12 gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ berg: Liquidatoren sind die seithergen mächtigten. 8 schlossen worden. e g Bn. Feufe 8 “”“ gesellschaft zu Stettin, Filiale Geschast mit allen Aktiwen ued Passiben G ; 3 ingetragen: irma Elektra, Genossenschaftsregistereintrag. Rohstoff⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des Geschäftsführer Alfons Stumpy und 111* 1995 he 6 St in Groß Salze B. SbrreM. Gegen.⸗ F. W. Fink: Die Prokura Walter .* 8 in eaek nach dem Stande der für den 31. 3. 1925 Fafank.enn. E” .“ 889. seegedensgscbas 8. scau htcastlichen Benneh. . August Bösl. 1 3 8 ite 18 (Sti cht) des stand des Unternebmens ist der Handel Steudel ist erloschen. Leubold, Direktor in Stettin, ist zum aufgenommenen Bilanz. Durch das Ein⸗ mann in Zweibrücken. G zft mit 8 Beschtuß ver Seer n. Waftlicher Verkauf landwirtschäftlicher 6 Möbelfabrik und kunstgewerb⸗ (Grundkapital) und (Stimmrec ) und des 8 ist SIIe. Vorstandsmitglied bestellt. bringen des Geschäfts sind die Ei in Zweibrücken. Gesellschaft mit b. H. —: Durch Beschluß der General⸗ Erzeugnisse. Das Statut ist 3. Juli 1— b e 8 8 2m14114 lossen. Als nicht mit Leder und Gummiabsätzen en gros Vonden & Müller: Die Inhaberi 88 n p Bescha ind die Einlagen beschränkter Haftung, errichtet durch nota⸗ verf 1. A . 5 8 liche Werkstatte Nurnberg⸗zwein⸗ Quedlinburg. 99010] esellschastsverteaas besch ben: Das sowie verwandten Artikeln en gros und ist nun Ehefrau des Max Bauer, hier. rttembergische Feuerversiche⸗ der Gesellschafter voll geleistet. Oeffent⸗ rielle V 1928. verrovom 1 Aug 1921 wurde die Firma 1925 jestgestellt. ierlein Baner & Schectenbach Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen wird bekanntgegeben: Das sowie verwandts b. 8. 8 er; 8 Z2* rung, Aktiengesellschaft in Stutt⸗ liche Bekanntmachungen der 6 riellen Vertrag vom 16 Oktober 1925. geändert in Einkaufsgenossenschaft der Kalbe a. S., den 11. S n in Nürnberg: Liquidator ist der seit⸗(tragenen Firma Rudolp. varstadt, 8 . trefü ist der Kauf zienrat, hier, ist gestorben; Geschäft 1 n. 0 ase, Direktor, hier, 1925 festgestellt ist, ersol im Deut ti 8 1““ 1 selchaf Ham ia. Aktien zu je 100 Reichsmark. Sämtliche mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann merzienrat, hier, ist ge ; ist zum stellv. Vorstandsmitglied bestellt. 5 2 2 gen im Deut⸗ artikeln und die Uebernahme von Ver⸗ Amtsgericht Registergerich 1 herige Geschäftsführer Aktiengesellschaft Hamburg, Zweig⸗ kti f den Inhaber. Die Julius Georg in Groß Salze. Zum Pro⸗ und Firma werden von seinen Erben, ellv. Vorstandsmitglied bestellt. schen Reichzanzeiger. tretungen gleicher od 8 egistergericht. Kiel 93058] 7. Industrie⸗Bedarf Gesellschaft niederlassung Thale a. H., folgendes ein⸗ Aktien lauten auf den Inhaber. jsten ist der K Hans Naum ämlich: 2 8 b. r ist gemeinsam mit einem andern Vor⸗ Am 11. Novem 5 14A““ —†Einge 1 berg: Liquidator 8 der seitherige Ge⸗ sammlung vom 10. August 1925 ist die Reiche, e⸗ der Gefellschaft, d Klein, hi 2. seinem Sohn Wilhelm ungsberechtigt. „Kaltwalzwerk Aktiengesellschaft Velbert“ ibrü 1t 28 nossenschaftsregister Nr. 3, Nr. 163, Einkaufs c qB 1 8 dert ausgegeben. kanntmachungen der Gesellschaft, deren Klein, hier. 2. seinem Sohr Luftverkehr Wür teengesellschaft Velber Zweibrücken, den 18. November 1925. betr. den Konsum⸗Verein für G 2,163, Einkaufsgenossenschaft zur schäftsführer Fritz Habermeyer. Erhöhung des Grundkapitals um von henn tto Menzel Nr. Gesellschaftsvertrag am 18. Juni 1925 Teufel, Kaufmann, hier, 3. seinem Sohn . or. Württemberg Aktien⸗ in Velbert: Das bisher in 2500 Namens⸗ Amtsgeri 8 Debschwi e urt arn, Belieferung von Kartoffeln und 8. Nürnberger Im⸗ & Export⸗ 8 000 0000 RM auf 34 000 000 RMNBei der Firma Otto Menzel Fch ali 1925 hin⸗ Feli el. Kaufmann, bier, in Erben⸗ esellschaft: Oskar Barth ist nicht mehr aktie ingetei be schwis und Umgegend, eingetragene 8. 9 s⸗ hee öö. ““ 48 2 1. n. 000 auf * b p. 648 de2 3 sMüe EETE1 8 ah Rer. In Erben R Nege de Artiengef b Uetensebithest ehigomänset pf sn Zwickau, Sachsen 1 [93040] vehas fenest. mir ehränfier Hafr Konenanalseaomech dingenelte. un E8I— Bei der Firma Hermann Meuser geändert ist, erfolgen nur durch den Deut. Utz und Söhne Niederlassung Ae Ageeie r. ewsne c⸗ iengesell⸗ Aktien zu einer Aktie zusammengelegt: In das Handelsregister ist he worden: Henecrl. Arbeiter, e. G. m. b. H., Kiel: Die eitherige Geschäftsführer Karl Hol⸗ sowie die Aenderung der §§ 6 (Grund⸗ ei der vFe s E1.. schen Reichzanzeiger Stuttgart, Hauptniederlassung in Karls⸗ schaft, Sitz Möhringen g. F.; Die Pro⸗ worden sind, so daß jetzt das Aktienkapital geiragen word heute ein⸗ den: Durch Beschluß der General⸗ Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ 6 der. kapital) und 18 (Stimmrecht) des Gefell⸗ Nr. 801 der Abteilung —: Die 5 : Die Zweigniederl 1 in Stutt⸗ ra des Walter Claus ist erloschen. aus 500 Aktien zu Cecragen den: 22, je gi versammlung vom 20. September 1925 1— lung 9. epezlaltischfabrir Geseulschaft schaftsvertrags beschlossen worden Die selschoft ist auffglst. Der bihasasnbg⸗ ö1“” Zolkinger⸗Ban Aeuengeselischaft, steht; die Atiten kauen wnnhohn rf be. . Aus, Blalt IZei betr dsenirust t die Sabuing inhatslich geändert und 1“ ö“ PHee 8 1gb Fetral grheshan dh godgt. ns gens Kaufmonn nFriedrich Tränkle, Cannstatt: Firma Lüncen Fesdit essanng Ferlggehrn ss t6 § 3, § 4 u. § 18 der Satzung mit beschränkter be. fe chaft Z 8 b Untsgericht Kiel berg: Liquidator ist der seitherige Ge⸗ kapital beträg 000 RM., einge⸗ ha . schlid EEE 193024] erlsfchen zen: Die hiesige Zweigniederkassung sind geändert, 8 .“ v. : dan: Konsum r Gera un dasss häftsführer Karl Allinka. Die Firma teilt in 650 000 Aktien zu je 40 R. ermann Meuser senior in Remschei 11“] zor; 8 1 ell- ist ausgehoben. Am 13. No⸗ r 1925 un ü ö1u.“ Liguidarors Umgegend, eingetragene Genossenschaft 10. Elertrobevarf Gesellschaft mit liche Aktien lauten auf den Inhaber. 9. bem G 1h 1— Ae F. * M. ist Albert L 19 veens ek chaft 8 Neue Firma: Autovertrieb⸗Rekord Barmer Bankvereins Hinsber isch . 8 8 Sene bem Vorstand ausge⸗, Im hiesigen nofsenschaftsregister ist E 8 . [Als ni ge⸗ ir 2 Christian Ziegler⸗Gustav Klein Schwaan, dem haurermeister straße 60) Kommanditgesellschaft sei Gesellschaft mit beschräukter 1 g, Fischer-· 2. Auf Blatt 2419, betr. die Firma schieden. heute auf Blatt 29, die Gewerbebank beschräukter Haftung in Nürnberg: Als nicht eingetragen wird bekannt FPem sb nn, Be IIEC 188 esetzlich vertreten November 1925 lich haften eschränkter Haf⸗ & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien: Albin Burkh 8½2 1 8 8⁴* . „e. Gewerbebank zu esch ftung in erg: nicht schränkter Haftung oderich in Schwaan, gesetzlich ver 11. November 1925. Persönlich haftender tung, Sit Stutt Fhorarg⸗ auf Aktien: in Burkhardt in Zwickau: Die Gera, den 17. November 192 Limbach, eingetragene Genossenschaft mit Liquidator ist der 6 Geschäfts⸗ gemacht: Die neuen Aktien werden zum Gesellschaft mit be M“ durch en Vormund, den Kaufmann Gesellschafter: Franz Lau, Kaufmann 8 oin Stuttgart (Eberhard⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Prokura des K. AZTTEETTq1ö1ö1ö1“ qusdator is 11“*“ eb Hundert dus⸗ Nr. 92 der Abteilung B —: Die durch durch seinen Vormund, zesellschafter: Franz Lau, Ko . straße 10). Vertrag vom 2. Novemb Gene g9 Prokura des Kaufmanns Ernst Kurt Thür. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Limbach betr führer Heinrich Bollendorf. Die Firma Kurse von 10676 vom Hun Beschluß der Gesellschafterversammlung Otto Abrie in Schwaan, als Inhaber und hier Ein Kommanditist. Herstellumg 192 Hh om e. November vom 30. Oktober 1924 ist das Grund⸗ Tausch in Friedrichsgrün ist erlos Sessesazs B67 irektor erloschen. gegeben. eschluß der Gesellsch Um vIr E“ 11 I1 2 5. Gegenstand des Unternehmens: kapital auf 2 1 8 Fegrün ist erloschen. . 8 „n (ingetragen worden; „Der Bankdirektor ö“ und Beer, Betou⸗ und Quedlinburg, den 16. Ngpenber 1925. 5 21. EE sen; Um. L in Schwaan als des „Normus“⸗Tabellen Hebernohng von sBerttetumgen in der Lefcn vee nnd ena si banaatahe dn. 1gcgche den kn⸗ Se Versenetihn. ister ist Leee 89 Wesangsr 6 rj s schräuk⸗ Das Amtsgericht. ellung un dbas *19 N. 8— winn & C utomobilbranche sowie der An⸗ und Ver⸗ D. Gener . Im Genossenschaftsregister ist bei der Limbach i itglied des Vorstands.“ Eisenberonge ellschaft mit beschrän sgerich Seneonen, 1en,1 Nrovember 1925. Lig &. Co. Labindor Gesellschaft 11“ W 86 And, Wer Durch Beschluß der Generalversammlungen Elektrizitätsgenossenschaft Grodisko e. G Amtsgericht Limbach, Sa.,

F ; 35 erg: Li idator kapitals ist durchgeführt. 3 2 2 „,F v. HrS 2 5 ; ter Haftung in Nüruberg: Liquidator 10. am 17. November 1925 bei der Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ eugen und Zubehörteilen. Stamm⸗ fing 20 88 m. 5. H. in Grodisko heuts eingetragen den 1 Fese

ist der seitherige Geschäftsführer Karl- Quedlinburg. [93013] Fi ke’wesag- 8.,g Stotzstraße 3 Vertrag vom chs 7 ven esn n. b 8 gsraifser irma Franz Sieper in Remscheid —, gart (Stotz raße 3). ertrag apital: 10 000 Reichsmark. ie 8 3 Ffr; worden, daß die Genossenschaft dur⸗ . Eb“ * leder 1 EEEEE11 ' P. si deph Vie 28 Ab .“ eh Gregten mehrete Geschäfteführer 1 best ellt, Sind r 88¹ 1, 2s. 8 Fegrichen⸗ . üterrechts⸗ 1 der gberercemmgmmne 88 Ludwigshafen, Rhein. (93059] ] 1 inn Pa⸗ r okure In unser Handelsregister Abteilu⸗ nehmens: Ausnützung d. 7 eder derselben alleinvertretungsberechtigt. Die persönlich haftende iae se 2 . November 5 aufgelöst worden ist enossenschaftsregister. Amtsgericht Registergericht. gesellschaft Harzer Holzindustrie Nieß, Kausmann Paul Ding 8 en Handels⸗ g Bleistiftspitzer, insbesondere auf EI etungsberechtigt. Die persönlich haftenden Gesellschafter iffei g er gericht Regist 1“ ;“*“ Nr. 77 ist heute bei der offenen Handels⸗ auf Bleistiftspitzer, dere Geschäftsführer: Isaak Pilnik, Fabrikant, Banki b Se e. st und daß die §§ 11 Nr. 2 und 37 Abs. 1 Raiffeisen⸗Hauptgenossenschaft e. G. ihes 14“*“ J“ fcehe 5 8 haüs tragen worden, 3 8 ‧Nr. 415 36 um. ng. u anzeiger. Der ellschafter Isaak s. 8 Wollin, Pomm. [936 aäftsanteil, geändert worden sind. a. Rh. Das Statut ist am 17. 11. 1925 lbteilung Nr. 3 J ““ 1t nd In das He regi üte Schwerte, 2. Novemb⸗ 5. nechanik sowie von Metallwaren. T 8 er ein Oldsmobil Coach und ein Lagarie 8 dg ist heute folgendes einget : 8 ist Uebernahme und Fortbetrieb des 11“ E“ 8 Das Amtsgericht. 8 ““ stxhen besh .“ 5 ö 8 fgeesaßten Wert Fagen ie Aa Harmen, ““ deveisermeiser ichan Abend und 8.Seefshgats. sster ist he 68 der deunsces Raiffeisenbank ö1öeA—— orden. Die Gesellschaft band Gesellzchaft I ze 1 1“ 1990281 Sesensetshepeen⸗. CCEEE1““ n 10 000 RM in die Gesellschaft ein⸗ Re walt Bernl in 2 Fhefrau. Emma geb. „in Mi chaftsregister ist bei der A. G., Berlin, Filiale Ludwigshaf . Amtsgericht Ohlau, 5. 11. 1925. Quedlinburg, den 17. Novbr. 1925. nerg 1925 1h t sich die Gesellschaft auf Abt. A Nr. 134 Firma Karl tragsdau ist unͤchst 8 10 Jahre, ge⸗ 8 I age dieses Gesellschafters Barmen, Direktor Ernst Müller sen. in 1925 allgemeine Gütergemeinschaft ver⸗ daß die Ger eute eingetragen worden, landwirtschaftlichen Bharsehättteln ein⸗ Das Amtsgericht. sgbfr, art s ut. Die Un 888 Meld. Ider rma“ angerechnet; die restlichen 5000 RM hat Velbert, Direklor Max Richter in eeinbart und ferner, daß nach dem Tode le Genossenschaft aufgelöst worden ist. schließlich landwirtschaftlichr. Ma⸗ 300 estellt. Die Umstellung Brokamp zu Wald: Inhaber der Firma rechnet vom 1. Januar 1926 ab, festgesetzt. er an seine Ehef Ida Pilni 8n6- r ichter in Amtsgericht Groß Strehlitz 8 19 9 Ohlan. [93007] g ö W“ Stammkapital be⸗ ist j der Oberingenieur Wilhelm Eine Kündi or Ablauf dieser Frist . hefrau a Piinik, geb. Neviges, Direktor Kurt Brachmann in des Erstversterbenden die Fortsetzung der 1 1“ schinen, und des gemeinschaftlichen Ver⸗ 8 ser Handelsregister i eute i E“] 1 r909567 ist durchgeführt. Das Stammkapital be⸗ ist jetzt der Oberingenieur Wilh Eine Kündigung vor; auf ieser Fri⸗ Badanowsky abgetreten, welche diese 8 Direktor Joha⸗ enbühl in Gütergemeinschaft ausge 3 13. 11. 1925. triebes landwirtschaftlicher Erzengnis Aezenl 11“ ö Remscheid. Uareaitiez,ste 189060n trägt jetzt 1250 M. Branning in Z2. unter Einhaltung einer halbjährlichen orderung als Gesellschafter in die Fle 8“ G. in Wollin 85 22. Peaeslhtg⸗ h wW. der Mitglieder .38 Fürr IG . 1. fektionshaus Irhaber In unser Hande eEö“ Rostoek den 16. November 1925 Abt. X Nr. 168 bei Firma S. Franzen Kündigungsfrist auf den Schluß eines ellschaft einbringt⸗) Neriaes brckrohr ax eene e in Iö“ Gross Strehlitz. [93052] usammenhang stehenden Handels⸗ und eekener er ewesageschaft 8 Dhtch nee. ann, 3. November 1925 bei Amtsgericht. Söhne, Wald: Die Prokura des Kauf⸗ Geschaftsjahres ist nach Maßgabe des Werbestelle für Reichsbahn⸗ Meilmann sind xJ ö in esesch Im. Genossenschaftsregifter, betr. die Lagergeschäfte. II engesellschaft, Nr. 9 der Abteisung B: Rostock, Mecklb. Wald ist erloschen. 3 ührer: Wilhelm Lipp, Kaufmann in ränkter Haftung, Sitz Stuttgart. Rasche, beide in Düsseldorf ist Gesg, In unser Güterrechtsregister Seit⸗ eute eingetragen worden, daß durch Be⸗ 1925 u“ Otto Schneider in Strehlen i. Schles. Dem Kausmann Dr. rer. pol. Werner 89. das Handelsre b ; 2 ei Firma Dült & 8—9 8 g,. Sib gart. Rasche, beide in Düsseldorf, ist Gesamt⸗ In unser Güterrechtsregister Seite 337 8 25. 1 dem Kaufmann, Ha⸗ gister ist heute zur Abt. A Nr. 172 bei Firma Dültgen & Stetten a. k. M., Karl Haug, Installateur, Vertrag vom 14. Juli bis 28. Novembe okurg für di sen ist h luß der Generalversammlung vom Amtsgerich Registergeri eingetragen worden. ¹ Kind in Köln⸗Lindenthal ist derart Ge⸗ 2 m Moöb lfabrik Albert Schumacher Koch zu Dültgenstal Gmde Wald: Dem hier (Bekanntmachun⸗ sblatt: Reichs⸗ 1921 it Abänd 38 20. mber prokura für die Hauptniederlassung und eute folgendes eingetragen: 8 November 1925 di 88 14 Nr. 6 d Amtsgeri ht Registergericht. Amitsgericht Ohlau, 5. November 1925. famtprokurg erteilt, daß er die Gesell⸗ Firma 1184“ 1— Kaufrann Erril Matthias in Wald und dietz r eie Gefellschefter Sophie und 92) met Abänderungen vom 18 Oktober für die Zweigniederlaffungen erteilt. Der „Der Arbeiter Wilhelm Lewerenz und 33 Statuks vssansn 88 85 1 3 1 ver⸗ . in Rostock eingetragen: Die Prokurg des Kaufmann Emil Matthias in Wald und anzeiger. Die Gesellschafter Sophie und 1922, 18. Mai 1925 und 10. November Bankdi G Ehef Alberti 3 nd 37 Abs. 1 des Statuts, betr. Haftsumme 5b S E E1P144““ Gemeinschaft mit einem Vor⸗ K 5 ins Hermann Wiechmann ist er⸗ dem Kaufmann Karl Keulertz in Ohligs Elisabeth Spaninger, led., vollj., hier, 1925 Geyenstantd des Unernehmens: ankdirektor Hermann Ziegemeyer wohnt efrau. ertine geb. Wistow, in Mis⸗ und Geschäftsanteil, geändert w d Mühlberg, Elbe, (93060] oOhlau. [93008] standsmitglied der Gesellschaft zu ver⸗ Kausmanns 8 3 8 Ie Gesa⸗ u115 eee. Wegenstand des Unternehmens: jetzt in Düsseldorf. droy haben durch Vertrag vom 12 Sep⸗ st de88s e. Gheagonscserorden In umser Fenosfenschaftsr ister ist bei 8 1. 8 4 Legh loschen. Dem Kaufmann Hans Wendel⸗ ist Gesamtppokura erteilt.. leisten ihre Stammeinlagen dadurch daß Ausführung von Reklamen jeder Art so⸗ Velber 27 tember 1925 di 8 sind und daß die Genossenschaft auf⸗ ; eg In unser Handelsregister ist heute in sireten berechtigt ist. 53 I er. Abt. A Nr. 281 bei Firma Franz sen db EEEEö11“ 1 g. ve 1 kelbert, den 17. November 1925 ember ! die Fortsetzung der Güter⸗ löst ist. Nr. 10, Siedlung u. Baugenossenschaft Lbkeiläng A 8 Unter N. 196 der Lbteitang 2 die 1 nn. Eeccac. 1925. Birkendahl, Solingen: Die Firma st er⸗ e Sesoh deee. Besncahn 8 Blei⸗ 1b he. Hachtng vveg Fekemeabiegen Amtsgericht. ooo gelös ““ gecß Strehlitz sir Bumans 5 hmgeoen, e. 8 m. Otto Eisner, ohlau, und der⸗ b n⸗ irma Städtische Orche er⸗ und Schau⸗ Amisgericht. loschen. stiftspitzer i ner alb Deutschlands, Oester⸗ kehrsreklame. 2 apital: 7 ö“ ollin, 25. 8 16. 11. 1925. rh, . H. in 2 ume erg, heute folgende eln⸗ haber der Kaufmann Otto Eisner in 1 ielhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Abt. A Nr. 626 bei, Firma Adolf 1b faä1e a. auf Reichsmark. Gefehahnftgpital 8 Hene heg-hiestg Handelsregister 118059 99 genh dedi a rführxgane fice thäs 8 G . 200 RM, der häftsantei

P Ohlau eingetragen worden. Haftung in Remscheid. Zweck des Unter⸗ 8 1 93017]] Ruttenbeck, Solingen: Die Prokura des des veut ichspatents Bock, Herber j da Gros vehli Rostock, Mecklb s enbeck, ge⸗ Grund des Deutschen Reichspaten Bock, Herbert Heinze, je Kaufmann, hier. Bd. I ist zu der unter Nr. 166 ein⸗ 8 erffentarasegsster st zehn. Die 43, 45, 48, 67 und 68 der

An 8 vrich! 8 vember 5. 9 „18 3 4 2 9) K 35 . 8 A 98 8 8 2. 4 (Solimne 2 e 4 Amtsgericht Ohlau, ö5. November 1925. nehmenz ist die Veranstaltung von Kon In das Handelstegiste ist heute zur Kaufmanns Karl Klockow in Solingen Nr. 415 369/70 e zum festgesetzten Wert ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder getragenen Firma „Abraham Baruch“ H E“ 80' 4. G enoffenschafts⸗ Elektrizitätsgenossenschaft Groß Stanisch Statuten sind geändert.

1 zerten, Theateraufführungen und sonstigen . jedri Gesellschaft mit ist erloschen. 8 in die Gesellschaft ein-⸗ eschäftsfü echtig ie in 8 e eingetr 1 5 In unser Handelsregister Abt. A ist schaftlicher Art. Das Stammkapital ist niederlassung Rostock, eingetragen: Die Reinschmidt in Solingen: Die Firma ist Veranderungen bei den Gesellschgftsfirmen; unter der Firma Allgemeine Propagand Amtsgericht Weener, 14. 11. 1925 8 eingetragen worden, daß durch Beschluß Das Amnsgericht. heute unter Nr. 221 die Kommandit⸗ 5000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern Meober mh, in aufgehob rlosche erarerungen hei den Selenlcherresegeh. Gesellschaf pagan a Amtsgerich eener, 14. 11. 1925. der Generalv b 1 3 esellschaft in Firma Otto Eisner & Co., find 8e Uhemeen. Müller⸗Multa, In⸗ Zweigniederlassung is aufgehoben. er 8 hen. Nr. 1453 bei Firma Grah &. Alfred Kopp &. Co.: Gesellschaft ese schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ -—⸗sçs(ʒ lre 1 er. er Generalversamm Eung vom 6. Sep⸗ AUnsk: 92727 Phlau, und afs persönlich haftender Ge⸗ C1““ und Karl. Rostock, 1925. 8 Abt. àZeld⸗ He Gesell chaft ist auf⸗ ist aufgelöst, hgoüst 3.“.— F n e die Kl 8 Wermelskirchen. [93034] Ansbach. [92719] Abnber ge l 8 In unser Genosprschaktsreaifte is . . u6“ Seas. 88 4 . Amts 8 Dhliger, Id: Die 8 ch ef Alfr p. nme : Die Klammern bedente ser Sregister ei 1. 3 ffend Haft⸗ 9, g; 885 1 selllchafter Otto Eisner, Kaufmann in Selve, Stadtoberinspektor, beide zu Rem⸗ 8 elöst. Der bisherige Gesellschafter Fabri⸗ Fef - 8 W““ ammern bedenten Fon elsregister B ist bei Genossenschaftsregistereinträge. summe und Geschäftsantoflt, heute bei der unter Nr. 32 verzeichneten Bei der Gesellsche Kom. 11. Juni 1925 festgestellt. Jeder Ge⸗- —& esi delsregister Abt. A Inhaber der Firma. —. Sigfried Kahn: Der Gesellschafte 9 11““ zer ingetragen: (efragene Genossenschaft mit unbe⸗ aufgelöst worden ist. es Fleischergewerbes zu Muskau O. L. manditisten beteiligt. Die Gesellschaft schäftsführer ist allein vertretungs⸗ ist Ju LCE“ ehis Gobiet & Abt. A Nr. 1879 bei Firma C. Wiesner Sigfried deh. 9 1 Themar. [93029] Ee nae snäacer, folgendes eingetragen: schränkter Haftpflicht’ in Wettringen, fe Ier wordenh istg. Strehli e. G. m. b. H. folgendes vermerkt hat am 15. November 1919 begonnen. berechtigt. Als nicht eingetragen wird 8* Zweignlederlasfung in Rotenburg & Co., Wald, Post Solingen: Inhaber Serl. Kabng biec nt aufg v in N Die im Handelsregister Abt. A unter lung X“ wurde heute die Nichtigkeit der Genossen⸗ 16, 11 8 worden: Durch Beschluß der General⸗

Amtspericht Ohlau, 6. 11. 1925. noch bekanntgemacht: Die⸗ I 8 P., benbe folgendes eingetragen worden: der Firma ist jetzt der Kaufmann Erwin Sigfried Kahn Nachf. 3 EA111““ Firmg. Grundkapital auf 20 800 989 hte seamdan schaft 9 Umstellung eingetraaen. versammlung vom 25, 8 1928 sind a) die

[98005] machungen der Gesellschaft erfollen durch Dem: 1. Oberingenieur Ernst Finster, Hembung, Finna G. Stein. Emil Ries; Die Firma ist erloschen. Themar, 12. November 19259 wen umgestellt und §§ 4 und 17 des Gesell⸗ Bäcker⸗Fnnuna“ Uff anfägenossenschaft der Cummerspach. 193055) Haftsumme auf 100 Rm festgesetzt Die „.o..11“ Fhir. ümtägericht Hͤdbee hausen, aftsvertrags äbgeändert. Fenasfenschaft mite beschrärdtee ahehe 18, io senschef geegitereintroamg vom 199 9scgr, 88 oeshifcapheings betrcg

E1“ 8Sne, e. 6 s.Ie. e 8oe ingenieur Fritz Manger, zu Cassel, i eyer Co., D 1 elöst; Firma erloschen. hür. Amtsg E“ 8 Durch Beschluß der F 8 4deass eeh. 8 Daft⸗ 13. I1. 1925: meinnützige Spar⸗ und . dte 2 12 Abs. 4, 19, Abj. 9. 27 Ferne. Kölnen. 112“ Joh. Pet. Schmit IE Gefamtprokurg erteilt in der Weise, daß erloschen. ö11A6“ aufeahlssezas Metallwarenfabrik, Ge⸗- Abteilung Themar. lung vom sceh 189fh ralbegsamm. keit heute die Bauhilfskasse des Bundes Freier evan⸗ des Statuts durch Generglversammiungs. Fast mit, 2-craneober 1925 ein⸗ s Aptelguna 89 Si esenlschaf s zwei gemnein Shec zur Vertretung 1881Zö ung sellschaft mit beschränkter Hastung, Triberg. [93030] und § 18 Abs. 1 abgeändert. Umstellung Flischer Heshendes 5 8 dnehn beücha G Vüfalae Um⸗ E“ veist ist aufgelöst. zu Liquidatore .b b6, (der Firma befugt sind. in Grafrqath. Ts wird ne. eroee n, Sitz Feuerbach: Durch Gesellschafter⸗ Handelsregistereintr G Die Prokura des Panl gill 8 enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht sterung der Genossenschaft geändert. eragen CEEE“ 86 Albrecht Schmit Rotenbur 9 6 Fülde⸗ 1a. Hhücbe 1925. Futternittelhandümng, 11““ bestzluß Jützze 192 hrtt. 0.3 8 reg Firma eeRnach Huch. G Crer enh hegel ilhelm Ansbach, 8 1925 8 i 28S 88 15. Ok. Muskau, den b 1925.

1. jst durchoefül IE 8 osche z Das Amtsgericht. 9123 Rauf nen, s gee, . na Gesellschaft unter Ermäßigung des und Steindruckerei, Triberg —: J. Heuer, Karl Faulenbach u , 168 ober 1925. Gegenstand des Unter⸗ “] ö“ s Ueem Hernhg —— . Ceet Ne ähe Reuling Stammkapitals auf 100 000 Reichsmark der Firma se sete. gerchari nüabeß Arutz it ertoschen. 1n 1 ehmens: Verwaltung von Spergeldern, [93061 1 der § 3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ e Di Firma ist erloschen Rgtenburg. Lalda. .NJA08918] gnd. 81 Fräugzin, tertveilt 8 umgestellt und die §8§ 5, 6, 11 und 12 Gutknecht Ehefrau, Elisabeth geb. Rom⸗ Den Rechtsanwälten Hubert Keil und 8E. g. [93048] Entgegennahme von Vermächtniffen und FH 11115 sprechend geärdert. eihung 4. J. whieh1 1925 ber der Firma e. In das hiesige Handelsregister Abt,. 4 GGräͤfratt, ist Proeugn ereen Hermann des Gesellschaftsverkrags geündert Jach in Eriberg. Dr. Karl Rasche, beide zu Düsseldorf, ist gech tanviuend eresgenessenschaft der Zumendungen somie Gewährung von Bar- In dis Hielige. Cenossenschaftsrogisten vrerzend imtegericht Oploden Sösste Schlensermann Cefellchaft müt Uhenust nah. eencsei ne ene Ernst. st Solingen, 0s, wird ein behrernscheat gaßfun, d geern. U. Ziüiberge den ig. 11. 1925 sezungsgemaͤße Gesamtorolura, „für Schlnnetgen ncgfabetreltenen, ger (Aren, Zs Müaedeg ir den Hau von 88 d. Behte. Sincesegedosenchafg

1 he ee Gustaw Sch. . 9 1b. Starkstromanlagen⸗Baugesellscha ge S rren⸗ und beschränkter Haftung, Sitz Feuerbacht: Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. Hauptniederlassung und Filiale erteilt 5 98 S. üur Gemelnvehausern, redigerwohnungen selbständiger Bäcker und Konditonen zu gs 8 beschränkter Haftung Nr. 175 der Ab⸗ genieurbüro Fernau &. Co. Sitz Roken. Manufakturwaren, und ein Herren⸗ und lschafter ö1IXA“ Lad. Amtsgerichts. las g Forale, erleilt. den Bezirk Aschaffenburg⸗Land, einge⸗ und Häusern der Christlichen derberg und U⸗ d E 1. 1 1 1 8 40 5 genieurbüro Fernau Si b h. iss In⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Ok Wermelskirchen, den 5. November 1925 82 ; 5 à xr Christlichen Nächsten. werherg ine mgegend E. G. m. b. H. Oranienburg. J[93009] teilung B —: Die am 12. Januar 1925 burg a. Fulda, heute folgendes eingetragen Damenbekleidungsgeschäft betrieben. In⸗ tober 1925 hat die Gesellschaft unter Er⸗ Uerdinge rqao⸗ Amtsgerid —8. tragene Genossenschaft mit beschränkter liebe. ie Genossenschaft kann auch eingetragen: ser hö“ hmnstelucg, obB worden: 1 der Kanmann Hermann Grnst mäßigung des Stammkapitals auf Feg Bandelsregister B Al tdann ImG 8* 885- in Ceseng Die Genossen⸗ Spareinlagen von Nichtmitgliedern an⸗ Die Frnossenschaft ist nichtig, da die isc zrera⸗ rundstücksgesellschaft mit be⸗ ns nisger und dem Kaufmann Otto .Die Gesellschaft ist aufgelöst und die in Br 308 bei Firma Rheinland, 100 000 Reichsmark, umgestellt ünd die bei der unter Nr. 119 eingetragenen Wesermünde-Lehe, [93035] üschgas d IS Helbbilanh 8 vorgeschriebenen schränkter Hastung mit dem Sitz in Schleutermann erteilte Gesamtprokura Füsne [da, 15. Oktober 1925 Gesellschaft für internatlonale Transporte 5, 6. 11 und 12 des Ges.⸗Vertrags Firma Transport und Handelsgesell⸗ In das Handelskegister Abt. A ist am worden Liquidatoren sind die Hrnc Herzbe H 9305 Ser 48 AnSenbe Ln 88

Jandlitz folgendes engetvagen worden: ist erloschen Relegenn . 1e. 8 mit beschränkter Haftung in Solingen: geändert. 1 e 6 mit beschränkter Haftung in 12. November 1925 unter Nr. 461 die gen Vorstandsmitglieder Job ES00, gir ntten Ane äng der Sintteung der vheera gme e. ³ 8%* „r Hans Sieg⸗ K. am 7. November 1925 bei der Firma Das Amtsgericht. Von MEn als nichtig gelöscht. erlegen 9 Bhfanhausen eingetragen worden: Die 8 Heinrich Fr. Stege, vorm Died⸗ u. Sebastian Heeg, nd 5. N g.8 lögepsche kee ceeäe ie Nchgfait den Gensssenschan ben zkaifg

segierungsvat a. D. Dr. Haus Ieg Cb Fa 41½ 99 323 bei Firma Dorko mit beschrän⸗ Haft Fatthatre esellschaft ist auf Grund des § 16 der rich Witte in Wesermünde⸗Lehe und als Aschaffe 1 2 5 b t“” fried Zander ist neben dem bisherigen Schneider & Scheerer Nr. 1316 der Sückingen. [93020] Abt. B Nr. 328 bei Firma Dorko Die Vertretungsbefugnis der stellv. Ge⸗ Vereng; auf C . er rich 8 rmi he und a lschaffenburg, 18. November 1925. Spar⸗ und Baugenossenschaft Herzberg am Die Genossenschaft ist daher im Register Geschäftsführer zum Geschäftsführer mit Abteilung A —: Die Gesellschaft ist In das Handelsregister A ist heute bei Stahlwarenfabriken G. m. b. H. in 2 Ftsfübrer 1111““” S dnn über Goldbilanzen vom 18n Hi er der Kaufmann Heinrich Amtsgericht, Registergericht. Harz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gelöscht worden 8 88 der Maßgabe bestellt, daß beide Ge⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. der Firma Hermann Stratz in Säckingen Solingen: Der Geschäftsführer Ludwig schöftsfül Maucher ist beendigt. Zum wei⸗ 28. 12. 1923 von Amits wegen als nichtig Stege daselbst eingetragen worden. üassöastgtch chränkter Haftpflicht mit d S8 Sberk d Syor

18fi es9 4. fell⸗ Ber 192. en Fr. AWW11A““ 8, Wilhelm? . llöscht. Amtsger eser Lehe b em Sitz in Herz. Oderberg, Mark, den 15. September

.S. S nur zusammen die Kenene ö dehg eingetragen worden; Die Firma lautet Fritz Mochals e e L.*“ teren Geschäftsführer ist bestellt: Josef 8 9e de a ehelte hn⸗ Umt Herich Lehe, Burg, Bz. Magdeb. [93049) berg am Harz, unter Nr. 63 des Registers 1925. Amtzgericht. 8 schaft vertreten und die Firma zer G. 2 z Geschäft ist mit dem jetzt: Hermann. Stratz Buchdruckerei, ist aus der Gesellsch 18 ted uncher 1925 Dirnberger, Direktor in Ravensburg. 8.Hag es eret 81 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen. Gegenstand des Unternehmens können. C1116“ teilung 1es 1 Gottlieb Perjag des Säckinger Volksblatts und der Amtsgericht Solingen, 16. Nove⸗ 925. Ad. Linden Kohlenhandelsgefell⸗ aeebb wittlich. [93037] heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen ist die Erbauung von Häusern zum Ver⸗ oppeln. [93062]

ember 1925. Firmenganen Fabrikan 6 Remscheld He u gg. 1. Pt 8 II1 [93027] 8 mit 11v Hatan ö“ [980321 In das Handelsregister Abteilung B le Mösannd Whsebcht. s nen, See eat Das Statut Im Geno eenschaftsregister ist heute bei Amts S. Paul 2 1 ant id, ileehen. warenhandlung in Säckingen. Die Firma Sprembpberg, Lausitz. 20. Zweigniederlassung Stuttgart, Si Nummer 11 ist bei der „Bau⸗ Siedlungsscholle Möser vermerkt worden: IZ16““ der unter Nr. 126 eingetrage F p. au [93010] LE“ Eö114 e“ G . Huiebung:, Heinrich f Veßen 114“*“ ist folgendes 1“ m. b. H. in Peandan E“ vese enevatversammfung hit a. H. Gemeinnützige Beene Vobereane

gau. . —. Die Witwe, Frida geb. nid, 1 8 unter . time Diepenbruck und o Schaedel sind nich eid“ eute folgendes eingetragen veemn, 15. Mearz 1925 i ie Genossen⸗ 8 sellschaft „Heimattreu“ e. G

Auf dem für die Firma Kloster⸗ Nr. 398 der Abteilung A —: Die sührigen Kinder Antonie, Hermann und Emil Schnabl, Tuchfabriken, Aktien⸗ mehr Geschäftsführer Zum weiteren Ge⸗ In Abteilung A: word getragen schaft aufgelöst 5 Se

6 Z vo * ; . 8 ] . 8 8 1 ble, 84* * 21 SSsgs 3 1 I. ) 89 ) 2 2 8 E1 89 p 9 en: 3 8 1 2 8 1 2 * . 1 3 . eüeeen, aif en, valleren Btaslt RAencen efülscel vatgen idet, De Pelte c8 ”h, Henden 1eden geen Kselscef, Epiencers, T. fogendes ügftführer ig gestll: Radolf Rwier, [ B1ne1 Reendcr, i. ner Nr. 8, Des gesusgat beindet gch znsolge Samz, dendt; Pwaenbere z2, Heg, engsensceftzregiter 8087] 18sg. achh eneaagerferehranen ktieng - 1,3e 86 ng . nder C „Bernhard, Bruno, Hans eingetragen: Kaufmann in Essen, 1 jn⸗ SEööbö * der der Nichtigkeitserklärung in Liquidation 1 Amtsgericht. „Baugenossenschaft des Post⸗ u. beschlüsse vom 1. Jumi nd

es hiesigen Handelsregisters ist heute Gesellschaft hat, am 1. Januar 1924 be, Kindfr ertesd, elee 5 Nathan Id8 ick, Ges f . irma Wilh. Tonscheidt in Velbert: gt⸗ Ig e —— eeschlüsse vom 1. Jun 1924 und vom Paul Gena als Vorstand ausgeschteden vorhanden. b Säckingen, den 3. November 1925. Hans Schnabl, sämtlich in Spremberg, nicht mehr Geschäftsführer onscheidt ist alleinige Inhaberin der Mande scheid 8. In das Genossenschaftsregister ist heute vom 8. 11. 1925 ist Zweck der Gene 8 vE“ und daß jetzt alleiniger Vorstand der, Bei der Firma Eduard Engels Nr. Bead. Amtsgericht dt Prokura erieilt. Zur Verkretung der . Milnik . ECie. Cigaretten⸗ Firma. ¹Wittlche den 12. November 1929 unter Nr. 24 die Licht buß im Sinn ich der Genossen⸗ (Geschäftsamteil) § 9 (Haftsumme) § 12

ri Vfleger i mnj 8 . E“ J. Lie. Cig 14 G . Lichtgenossenschaft schaft im Sinne des Art. 14 des Ges. (Zahl der Aufsichtsratsmit Gegen Fabrikant Fritz Pfleger in Quasnitz bei 164 der Abteilung A —: Die offene —— Firma sind immer zwei derselben gemein⸗ fadrit Nafi⸗Nafi Gesellschaft mit In Abteilung B: vV“ Ondrup, eingetr 8 ““ . abritant llung &. ie 8 1 1 : Das Amts up, eingetragene Genossenschaft mit über die Landeskultur⸗Renten⸗Anstalt 1 rneh

eipßig ist⸗ w1998 n eleett ist ingz eine Kogeen. schmalkalden. [93021) sam berechtigt. beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ Am 11. November 1925 unter Nr. 107 1 beschränkter Haftpflicht. Sitz in Ondrup“ den Mitgliedern gefunde und vwecmlch g Uintsrnehmene 1 Amtsgericht Pegau, den 17 Novbr. 1925. dilgesellschaft umgewandelt. Die Gesell⸗ Senm 8 Handelsregister A ist bei Sdremberg. L. den 13. November 1925. schaft ist aufgelöst, Liquidator: Igaak die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wittlich. [93036] eingetragen Statut vom 5 September eingerichtete Kleinwoh ö kvundstäcken und dif Erbauung von b schaft hat am 4. Januar 1921 besonnen. .Irz4a Firma F.. O. Rommek., Sas Amtsgerich biknir. Fabrikant, hier. Die Liauidatien unter der Firmg „Johann Vitz Gesell. „In das Handelsregister Abteilung B 1925, Gegenstand des Unternehmens: erbauten oder nungen in eigens Kleinhäusern zum Vermieten oder zum Fiumemwert. e“ Werhast 688 Metaliwaenfcherk . v1113121 1 bee oiet eme üicieben 1 chaft mit beschränkter Haftung“ und mit Nuͤmmer 12 ist e de e u.“ Beschaffun von eleftrischem Eirom ligen Preisen au veriheffene sern 1 vanecgf son v Feruili6n

Eintragung in das Handelsregister & 6. am 11, NPovember 1903, bei er Fambach eingetragen: Die Gesellschaft ist Stuttgaxt. [93028)] nitas Grosthandelsgesellschaft m Sitz in Velbert, Gegenstand des industrie Großlitigen G. m. b. H. zu zwecks Förderung des Erwerbes und der Amtsgericht Hof, 20. 11. 1925 r e hee Lhehee. .... d Nr. 34 bei der Firma C. H. Rathje & Firma F. W. Bertram &. Cie. Nr. Fambach, eingetrac 8 B düütaenh eute folgendes hacHaane Wirtschaft der Genossen. Haftsumme enfecbe werscafhen ede ng ülhsen

2 G 1 3 ; 3 82 8 Ge⸗ Unternehmens ist die Herstell der Ge 2 bei der Firma⸗ 8 1 Häd aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ndelsregistereintragungen mit beschränkter Haftung: Die Ge 8.8. ö. Herstellung und der Gro 1 Sohn, Pinneberg: Die ist 11“ A —: Die Firma Eehmalkalden, 12. November 1925. vom 14. November 1925. sellschaft hat sich aufgelöst Liquidator: Vertrics von Metallwaren aller Art und worden: 200 RM. Höchstzahl der Geschäfts⸗ Hoyerswerda. [92724]) voß Heimstätten im Sinne des Heim⸗ aufgelöst. Die I“ ö“ i E161131““ Das Amtsgericht. Neue Einzelfirmen: Richard A. Haegele, Kaufmann, hier. deeht denn. insbesondere der Fortbetrieb Die Gesellschaft befindet sich infolge anteile 9. Damme i. O., den 5. No⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 50 stättengesetzes Gemeinsamer Einkauf von 1b Phtebe. 1u1* Firma Rob. Förster Nr. 561 der Ab⸗ 1 Fen böö 2 88 Liquidation ist beendigt, Firma er⸗- des Gessepfuhrte W ööG Fr Wetiate rs felarunc in vember 1925. Amtsgericht Damme. 1. 88 der Stromversorgungsgenossen⸗ Waren und Rohmaterialien für den tsgericht. irma Rob. 8 (93023] haber: Ern Tapeziermeister, , Johann Vitz in Llquidator i der bisherige Geschäfts⸗ —— schaft Groß⸗Neida e. G m. b. H. am eigen. V peln 1* lau [93012] 1“ F nct dern emser Felitrse. ister B 9 ist heute Näübelhanglng und Fabrikation von 2 16ö6“ 88 hee geenten Feghestgae 59 ö in ö Z“ Main. [92721] 18 Seee eingetragen 1“ vis es .8e 8 Oppelm. venzlau. II“ Ue öue“ lstermöbeln. ränkte in Liquid.: D. Srreich Iw esell⸗ ittlich, der 1 25 ens sregiste 9 2 ie Geno ichtig 8 der anbelsvewitter ilun 8 b. de, in Rem⸗ be „Hermania Aktiengesellschaft vor⸗ Polstermöbeln 1vS,ℳ-J,84 6 4— 1b 1 . e zenl. 1 hen h. Nobenaber 192. enossenschaftsregister. G.⸗R. 33, Die Genossenschaft wird als nichtig be⸗ 11“ 11“ Per Ieee söersten asdene ae sege vnveränbert 1 Ksrde⸗ Preuß. cenh ügid, 3 Idnanserk g ber dg Ligungatien 1 berhd gte diges. eheellelk 1ö1 ühn 88 8nbn und Leihtase ee . EE“ Hobercnerds . Schleswig 192734] heute vbbbE 111“X 8 Sch5 ingetragen, daß die Prokura Inhaber: Robe oetz, Kaufmann, hier. Fürtt. 8 g' bn dlan Ln 0 7 1 1 8 1 Henossenschaft mit unbeschränkter b 3 8 . 1905 8 und Neumärkischen EEb’ E111116““ 8 8 S8n 8 ist. Dem Vertretungen in Rohbaumwolle. Geschäft schaft vorm. A. solchen Anterhebmungen zu befeiligen und Wöllstein, Hessen. 193038] Haftpflicht in Ginnheim: Durch Be⸗ Kalbe, Saale. [93050] Geee es enbe N928 wrde e das. Wvenetan soigendes Lingeeege ee G †ꝙ Aktiengesellschaft Remscheid. ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, sirma von Jul 0 Goetz ausgeschieden. m Generaldegrz ger den 8 (Ger vurd gendes ein⸗ 3. und ezember 1924 ist die Ge⸗ unter Nr. 20 die Genossenschaft in Firma g.⸗ pssenschaft, einget Genossenschaft Die des Bank⸗ Karstadt 8 v g; sam mit einem Vorstands⸗ Üübergegangen. sammlungsbeschluß vom 20. April 192 ammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. getragen: nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren Bauernkasse für Gramsd gepossenscha. eiwoete ., üe direktors Domibrowski ist erloschen. Zweigniederlassung der 1 Ham urg be⸗ er sn ammen m 8 Karl Kahn, hier (Dobelstr. 16). In⸗ ist de Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Beschäftsführer sind die Gesellschafter Firma Philipp Meitzler in Siefers⸗ sind bestellt: icolaus Gei J—JNZN“ ramsdorf und Um⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu t 1t . 0t aup ter der mitglied oder einem Prokuristen die Ge⸗- Karl Kahn, hier . 16). ist der o Befuanis Ewald Vi N. EEII . 9 r, in Siefers⸗ sind bestellt: Nicolaus Geiß, General⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit Bennebek eingetragen hegenst des Durch Beschluß des Verwaltungsrats stehenden Hauptniederlassung Akti sell. sellschaft vertreten und die Firma zeichnen haber: Karl Kahn, Kaufmann, hier. Mitgliedern des Vorstands die Beframt zwald Vitz und Otto Vitz, beide in heim. Inhaber: Philipp Meitzler, Kauf⸗ agent, Karl Eichelsbach, Archltekt, beide beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in üͤ epegegen. genltend. de vom 31. Oktober 1925 ist der Bank⸗ Firma Rudolph e iengesell⸗ sellschaß n 2 Spi meveiverivei . erteilen die Gesellschaft allein oder in Velbert; jeder Geschäftsführer ist selb⸗ mann in Siefersheim. Angaegeb des Er⸗ Fr F de 3 Gr sdor Ho 8 88 - 1 Unternehmens ist die gemeinscha tliche EFruf 1 itglie Rr Abteilung B —: kann. pinnereivertretungen. zu erteilen, die Gesel 1 8* ““ . nn in jim. Angegebener Er⸗ in Frankfurt am Main. Gramsdorf eingetragen worden. Gegen⸗ . G Ge⸗ Z“ Wie 8.we Faft. EEEEE“ Ewn nn; Schönebeck, den 41. Pebeter 1925. 2 y* hier. 88„2— Bemeinscaf mit Prokuristen zun seöndig ur. Befeh hne dee esesches mer enhfi E1“ G EEE1 1925. stand des hs leeeJasen, ist: * der Be⸗ Ultgafsnth h urc 58 haas Frß bes Vorstands üt. 5it di 5 3 Amtsgericht. 1 Alfred Kopp, Kaufmann in hau⸗ vertreten. Se.. Heleteschaffe en i 6. ember 1925. euß. Amtsgericht. Abtei jieb einer Spar⸗ un 28 Lbek.“ Amtsgericht Schlei von Schriftstücken durch ihn erfolgt bg vom 10. August 1925 ist die Erhöhung Preuß. Amtsgericht 8 1 ¹ Gesellschaft als ihre Einlagen ein das Hessisches Amtsgericht Preuß. Amtzasricht. Abteilung 16. Plthge ner⸗ Sars.” dd, hlestssberr. Bennebek. Amtsgericht Schkeswig.

W11“ 8 8

Emmmmmlmrno

b.];