1925 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Meckl. Rttterschaft! Krd. Roggw. Pf.

Meckleud. “Schwer Rognenw.⸗Ant. 1

Meihe Kollenw.⸗A. tis Hiornd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 ² Oldb. staatl. Krd. *1 Roggenonweifo.¹ rückz. 1 4.27 150 kg; Oldv. staatl. Krd. 2. Roggenw.⸗Anl.* Dstvpr. Wt. Lohle †¹ do. do. 4. Pomm. l8sch. Gld. Roggen⸗Pidbr.“ Preun. Bodenkredit Gld. om Em. 12† Preuß. Centr. Boden GC5lbd. Koggenpedv.”9 do Rogg. Komm *%. reuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 ² do do Neihe 15 2* do do. R. 11-14,162 do do. G d.⸗K. R. 12 Areuß. Kaltw⸗Anl. §f do Roggenw ⸗A.*†9 Prov. Sächf Ldschft. Roggen⸗Pidhr. * Rhein.⸗Westf. Bdkr. mwogg. Kon m. †70. Rogenrenten⸗Bk. Nerlin. R. 1.— 11 *7 do do. R. 12 18 * Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1, 2 do 1928 Ausa. 3 * do 1923 Ausg. 4 Sach, Staat Roag. *8 Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 2g. Schles. Ld. Roggen“*s9 Schlesw.⸗Holstetn Ldsch. Ardv. Rogg.* do Prov.⸗Rogg. * Tyurina. ev. Karche Roggenw.⸗Anl. * Trier Braunkohlen⸗ wert » Anlerhe Wencestaus Grb.Kr Testd. Bodenkredit Glb.⸗Kom. Em. 4 ²s9 Westsäl. Lds. Prov. Kohle 2 v do do. Rogg. 28* rückz. 31. 12. 29 do Ldsch. Roggen“ b Steink. 23 %

8

t. Z. 1.

1.

1.

1.

= „2

Eu 2

b) Ausländische.

Danzta Gld. 1

Tanzig. Rgg.⸗R.⸗A.

Pfbr. S. A. A. 1,2 1.*5 st.

do Ser. O, Ag. 1 M—o st. für 1 Tonne. *

1 für 150 vp. k.

* , 18 kg. 16,75 NM.

i. Z 1

8 HA ℳℳ 1 f. 1 St. zu

Schuldverschreibun Unternch

Bei nachfolgenden Schuldversch retbungen

fällt die Berechnung

ausgenommen Harpener Reichennark⸗Anleihe 24 und Rhein. Stahlwerte Reiche mark⸗Anleihe g0.

1. Deutsche a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Körvperschaf

Altm. Uebertdztr 100⁄11 ½ 1 Vad. Landeselektr. 102 1 do 2e 1. Ag. A-hR [102 s1 do 22 2. Ag. 1.-1'“1025 ,1 Emcergenossen. 5 1 do Ausg. 4 u. 5 5 Kanalpb. D.⸗Wtlm

u. Teli. 1100⁄4

1.4.10 1.2.6 1.2.8

1.4.10

1.4.10 30,6 1.12 do

G.

1. 1.1 f

x. f. 1 St. zu 17,5 M. f. 1 St. zu

versch.

3.95 b 0 2.82 b

2,3 1,64 b 2.57 b 3,53 b G 5,85 G

4,3 b G

1 49h

—,—

2

4,07 b G 3,62 b

2.25 0 2,25 G 2,4 b 6,3 G

1,51 G 3.94 b

4.53 b 4,9 G

3 5,15 G 1,35 [1.35 G

—.— —,—

1.5 G 1,5 G 9,5 g 950

4,24 b 9,7 0

4,15,9 9,5 G

4.10]168 75 G

1.7 3,8 B 7 4,6 G

[68.75 G

3 820t B 4,5 G6

r 4 Btr. für 100 kg. in ½ f. 1 Einh.

20,5 NM.

igen industrieller mungen

der Stückzensen fort,

ten sichergesiellte.

.4.10 —,— 2. 56 0,207 e b —,—

4.10 —, 8 —,— 8 4.414% —.— 4.10% —,— —,—

Lanbdlieserungs⸗

verband Sachsen Diecklb.⸗Sa werin. Amt mostock... Neckar⸗Aktienges. Csipreußenwerft?2?2 Rh.⸗Matn⸗Donau Schleswig⸗Holst. sij

dvo Ausg. 111

do. Wesferlinagen

Accum. F. gk. 1.8.25 Allg. El.⸗G. Ser. 9 do do S. 6—6 do do S. 1— 5b Aschaff. Z. u. Pap. Augsvb.⸗Nüͤrnb. Wef bo do 1919

VNachm.&Ladem. 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. C. 19 ut. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 vergmannssegen werl. Anh.⸗M. 20 do. Baupener Jute do Kindl 21 ut. 27 Berzelius Met. 20 ing. Nüürnb. Met. do 1920 unk. 27 Vochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunt. u. Urtk. 19 BraunschmwKohl. 22. Buderus Eisenw.. Pusch waggon 19 CharlbWasserw 21 Concorbia Braunk do Spinneret 19 Tannenbvaum... DTessauer Gas... Di.⸗NMredi. Telegr. Ti. Gasgesell sch.. do Kabelw. 1913 do. do. 1900 00. b0. 19 gk. 1.7.24 do. Kaltwerte 21 do Maschinen 21 do Solvay⸗W 09 do Teleph. u. Kab Tisch. Mecst. Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnersmarch. 90 do ly unt. 25 Tortm. A.⸗Br. 22 Drahtloser Uebers. Vert, 1921.. do. do. 1922 Tuckerh. & Ktdm. Eintracht Hraunt. do do 20 unk. 26 d0 do 1921 Eisenb. Lerkehrem Ersenwerk Kraft 14 Elettra Tresd. 22 do do eb unk. 25 de do el unt. 27 Elektr. Liefer. 14 do d0.00,086,10, 12. do. Sachsen⸗Ank. Esag 22 unt. 27 „Werk Schles. do. 21 Ag. 1 do. 21 Ag. 2 do do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Glettr. Slldwest 21 Aueg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 80 du G estf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do do 22 unk. 27 Elekrrochem. Wre. 1920 get. 1. 7. 24 Enrsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Braueret

do do do

Ueberlandz. Birnb 100.

b) jonstige.

1021

1004 88 100⁄4 1036 102ʃ5 19274

108˙5

102

——

108 108 108 198 192 1027 102 102 102 100 102 102 100 1012 102 108 10 100 102]% 10304 105b]4 9 1904 100]⁄4 G 102

103¹4 1984½ 100ʃ5G 1025 192ʃ4 G 103¹4 ½

aneö

1 —sSsba *s5bsb9ꝰ2b

=—2

&

100⁄4 G 1008 100⁄4 G 1025

100⁄ 104 105]4 1004 102]⁄4 1024 10278 102]6 100566 1005 1025 10005 1054 4 10279 10070 100[6 100 100 10

102 102 102 102 1009 100]7

102 102

1.2.6 1.1.7

versch.

do

22IEAbPhbhhnng; 82*

Eüseseses 7 8 b Z2C 5 8 2 2 l☚

rgerv wser kes;

SSsSgrrezeareegee EREEYERIII““ & 2.88.2 22

4

—öV=V=

212

2

—yöVSq A 2— 5

1921 do. do. 1922

gac

Deursche Dollarschabanw..

4 ½ % Dtsch. Reichs schatz IV=-V 4 ½ do do VI-IX (Agto) 4 ½¼, do. do. fällig 1. 4. 24 15 % do. „K“ v. 1928 Deursche Rerchsantethe

do. do.

do. 00.

do do

15 % Preuß. Staats⸗Sch.

b Prs. Staatssch. fäll. 1 5b. 25 F do do Hibernia, 479 do. do. (augloeb. 4 % do konf. Anlethe... 6, do do. do

5 ]% do

öe

do. LI1“ 49% Bayer. Staatsanlethe.. 8 ½ d0 do

4 ½% Hamb.amort. Staatt9 B

0.145 6 0.1475 h 0,145 b 0,145 à 0,1475 b 0,1250 G 0. 93ab

0.1825 à 0.1875 G 0.1975 8 0.195 b G à 02 a 0.19795 8 0.2 b 0,22 G 2 0,22 G x% 0.225 G 0.23 B 0.2 G 0,21 G 0 ,05 b a 0,05 5 G

0,1829,8 a0,1875 B à0, 16 G

0.197 B

—-282 8S=SöS=S’

—ö=g82he

227188 8

[ ==Séö2g=

0.72 G 6,75 b 6 75 b 0.105 G 0,28 b 0,325 G

4,4 G

0,35 G 0,37 G 86G

—,—

1 —,—

—,—

7 4* *

—,— —,.— 7 * —,— —,— 8

8.—

—,— * 82

A8A

8

N

8 6 0.37G

4 6,1 G

—S Z ——

1

6.7 B

82 —,—

—.,—

B

—,—

0,12 G 0,06 B

”—

0,98 G 0,31, G

0,98 G 0,31 G

Eschweiler Berge. do ds 1919

Feldmühle Pap. 14 do 20 unk. 26 Felt. u. Gutfl. 22 do do 1996, 08 do do 1906 Flensb Schiffbau Frankf. Gasges... Frank. Beiert. 20 M. FristerAkrt.⸗Ges. do Ausgabe II. Gelsent. Gunstahl Gei. ¹. el. Unt. 1920 Ges.f. Teerverw. 22 do do 1919 Gloccenstahlw. 20. do 22 unk. 28 Glückauf Gewsch.

Sondershausen Th. Goldsa midt. do do 20 unk. 25 Görlin. Waggon!19 C. P. Goerz 21 uk. 26 Großzkraft Mannh. 50 do 22 Grube Auguste..

Habighorst Vergb. Hacketh.⸗Drahtwte Harp. Perghau t. do. Reichsm.⸗A. 24 Hendel⸗Beuth. 13 do 191v unk. 30 Hennigsd. St. u. W. do. 20. 22 unk. 32 Hibernia 1887 tv. Hirsch, Kupfer 21 do do 1911 do do 1 unt. 25 Hochster Farbw. 19 Hohenfels Gwisch. Philinp Holzmann Horchwerte 1920. Horder Bergwerk Humb. Masch. 20 do do. 21 unt. 26 wumboldimuhle. Huttenbetr. Duisb vLuüttenwKayserlv do. Niederschw.. Ilse Bergbau 1919 Maz Züdel u. Co. Juhag Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 t.Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Katiwert Aschersl. d0. Grh. v. Sachs. 1v Karl⸗Alez. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Kotn. Gas u. Elkt. Ronig Wrlh. 92 kv. Konigsberg.Elettr Kontin. Wassenw. Rrafrwert Thür. . 28. Krefft 20 unk. 26 Fried. rupp 1921 KulmuSteintohle do. do. Lit. B 21

Lauchhammer 21. Laurah. 1“ unt. 29 Leipz. Landtraftl18 do. do. 20 unk. 25 do do 20 unk. 26 do do. 1919 do. Rieb.⸗Brau 20 Leonhard. Brnt., do Serie III Leopoldgrubel1921 do. 1919 do. 1920 vindener Brauerei Linte⸗Hofmann do 1921 unk. 27 do Lauchh. 1922 Ludw. Lhwe Co. 19 Lowenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Magtrus 20 uk. 26 Mannesmann... do. 1913

103

1.1.7 1.4.109 1.4.10 1.1.7

gEEgEgg; EPEbbEsen

9 .

SEEE?

A

—622322=8q2S8ögög=SögSneöSöönnööSööönögSööeöneeheeneöSöeneeeö A =

2

ÜeeeeeeeͤZͤZͤͤͤͤͤZSͤͤZͤZͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤͤZͤZͤͤͤͤͤ44141414141415155. 7 9 247 5

88588ö22ööS=SvSSe F

vgetettzebEkbehse

2 S

7 9 2 =2

227 . 2 2 . 2 .288ö8ü8öäöA2;nh—nüöögöebbheee 2 6 2

100 100]7

102 105b 100]%

8

2 —272 228S*

-

43 4 ½

2S*àg2*S

EE’ 2 —2 ——22öögAööSg ö 8

5 1 4

102 5

102]⁄4

10275

5 4 4 4

——

2

SVSPSPVöBVSVYéV——

2 —,2

—2

103 198

8. 2

8 ½ 1.4.17 1 89

102 1.4.10

1034 ½ 102[24 ) 1.4.10 1054 9% 1.1.7 1001½ 1.5.11

1.1.7

Martagl. Bergb. 1 9110274

1.5.11.

4 1.1.7 114,25 G 10071

——ʒ—— ———ö—

FTr. Paul Meuer 21 Miag, Mühlenb. 21 Mii ü. Genest 20 Mont Cents Gew. Motorenf. Teut22 do do en unk. 25 Nat. Automobit 22 do do 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Loble. Oberb. Ueberl.⸗Z. do. do. 1920 do. do. 192l do. do. 1921 Oberschl Etsbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Csram *Gesell sch do 22 unk. 32 do 20 unk. 2²5 Cstwerte 21 unk. 27 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 Patenh. Braueret do E. 1 u. 2* Phönn Bergbau. do do 1919 Jultus Pintsch .. do 1920 unk. 26 Brestowerke 1919. Reish. Paptert. 19 Rhein. Elektrizität

21 gei. 1. 1. *8 do. 22 gek. 1. 7. 28 do 19 gek. 1.10.25 do. 20 gek. 1. 5. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗

Rev., 1920 uf. 25 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 do. do. RM⸗A. 25 Rh.⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. do d0 1921 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerte1919 do. 1920 unk. 26

SachsenGewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sächt. E Aief. 21 do. 1910. gk. 15.5.24 G. Suuerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do 19 gt. 1. 10. 25 Schulty.⸗Patenh. do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unl. 26 Schwaneb. Prtl. 11 Fi. Seift. u. Co 20 Siemens u. Halske do do 1920 Stemens⸗Schuckt.

1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Stmon B. T. Gebr. Stollwerck.

Teleph. J. Berltn. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Eleltr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Uustein 22 unt. 27 „Union“ Fbr.chem Ver. Fränt. Schuhf Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen. V. St. Zyp u. Wiss. do. do 1908 Vogel, Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 WesteregelnAlt. 21 do do 19 unk. 25 MWestf. Ers. u. Draht Wilhelminenho’

Kahel 20 unk. 27 Wilhelmshall 1919 Witiener Gur 22 Zerser Masch. 20. Zeust.⸗Waldh. 22

Megutn 21 uk. 26 4 132]

109 1.2. 1.5.11 1.1.7 1.2. 8 1.4.10

1.4.10

„ꝓg”

—62=-öv=S

103ʃ4 102 102 102 102 102 104 102 125 192 105

2„ 2*

̃PESEnIgngS’gn S

EEEE 2 S

—,VVxVO8q

1.4.107 4 1.5.11 versch. 1.4.10 7

1¹03 1038 1009 105 103 102 103

102

—EvE60vböSeISög

102 102 103 103 102

bS*SE

2

8 ———V— —- =88

103ö 193 100

102 102 102 103 100 100

2 2

ggeEgsseg

E1111-

28q28ö=éög=qö=qSISg es

g 2 S.

102 103 105 105]4 100 100 192 102 102 102

,— 2

—y=—sö* 227 . —2

1

27

8S=S=SS 2-=-2v238v—

103 102 103 100ʃ4; 100ʃ42

2 1 25

100 100 10³ 103

AEAI EkkH —2 2xÆ

102 103 103 0 103] 10³ 105

]

/-—228SvöSSöSüSASgSeneögnen e g A. &. 8 S

3 2Sæ

116 2

*

10371 102 102 100*8 103/1 102ʃ8 102 102 102 192 102 100

1 S S.S

1 ==

—,—

- VVVVVV— OJVJVBV—

1007 103¹5 1025

do do. 19 unk. 25

10265 102⁄¼

II. Ausländische. *Seu 1. 1. 18. *1. 7. 17 *1. 11. 20. Halb.⸗Pusch.⸗Nu4⁴ 5.5 G Kullmann u. Co. 108 L 8 NRaphta Prod. Nob. 5 . —,— * Russ. Allg. Elett 62 9 81 —,— ²* do Röhrenfabrit 8 ⸗° Rybnit Stetnk. 20 8 1,6e b G Schl. Hergb. u. Z. 10 3 b G Steaua⸗Roman. ³ Se Una. Lokalb. S —.,— G

S. 1

Umgestellt auf RM 3 ½ B 7,25 G

5 b G

—,—

0,278 41. 4. 21.

nersch

Koiontalwerte. Deutsch⸗Ostafr... *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. Neu Gutineu 01.4 Ostafr. Etsb.⸗G.⸗Ant. iL. 1.1 Otavt Minen u. Eh. 7 ½ **11.4

r

* vom Reich mur 3 ½ Zinsf. u. 120 ½ Rückz. gar.

0,24 b 0,03 eb G

1.1 1.1 151 b G

25 b G

Versicherungsaktien.

p. Stllck. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in ()

Auachen⸗Munchener Feuer 175 b Aachener Rückverstcherun⸗ 481 G Allianz 95b Allianz Lebensv.⸗Bank 90,25 b Asset. Union dbg. —.,— B Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 G6

do. do. Lit. B 30 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wassen Tr. —,— B Berlinische Feuer⸗Vert. (fülr 20 RM.) F 15,25 G

do. do. neue —,— f Berltnische Lebens⸗Bers. N (—,—) Colonta. Feuer⸗Versi. Köln —,— B 8

do. do. .,— 8—

Concordia. Lebens⸗Vers. Köln (7,25 G) Deutscher Llond N —,— Deutscher Phönn —,— Dresdner Allgemeine Transvort (—,—) Frankfurte; Allgem Verncherung N 65.5 b Frankona Rück⸗ und Mitvers. Lit. A 50,75 b G

do. do. Lit. C —,— 8 Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 238 6 Hermes Kreditversicherung (fur 40 RM) 11 G Kölntsche Hagel⸗Versich. —,— Kölnische Rückverstcherung 315r Leipziger Feuer⸗Verncherung 105 b G

do. do. Ser. B 16,25 G

do. do. Ser. C 32 6 Magdeburger .2ö 2 (für 60 RMN) N 60 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. do. do. eue —,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. (—,—) Maadebhurger Rückverstcher.⸗Hes. —,—

do. do. (f. 8o RM) —,—

do. do. Mannhetmer Versscherungs⸗Ges. N 54 G „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Steittr 381b Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. à-0 (—,— Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. für 40 RR N —,— Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin (—.—) Nordstern. Pransvport⸗Vers. (—.—) Preußische Lebens⸗Versich. N (—,—) Providentta. Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Llond (—,—) Rheinisch⸗Westfältsche Rückvers. (—.—) gee. —g . Sächsische Versscherung (—,—) Eeesheah Schles. Feuer⸗Vers. (für 40 RM P 256 1,65 b G Sekuritas Allgem. Vers., Bremen (—,—) ““ Thuringia Erfur N (1836] dce v; Transatlantische Gltter 6—,—) 1,25 G Union. Allgem. Versich. N —,— Union. Hagel⸗Vers. Wermar —,— Vaterl., Rhenania, Elberseld N 202 b Viktoria Allgem. Vers. 765 b Viktoria Feuer⸗Versicher. Ltt. A N 191b Wilhelma Alla. Maadeba 95 B

0.25 G 0,8 b g

*

Berichtigung. Am 24 Novbr. 19252 Klöcknerwertke fortl. 50,75 à 53,5b.

Fortlaufende Notierungen.

6 % Mextkan - do. 0 b0

do. do. do

5 1899 abg. 4 4 %

amort. Eb. Anl. Goldrente

Kronen⸗Rente..

konv do J. J.

konv. do Selber⸗Rente...

Uapter⸗ do

Turk. Adminrst.⸗A. 190938. 4 do do.

do.

do.

do. do. 2.. untf. Anl. 03 —06

Anleibe 1905

do. do 190à 4⁰½ do. Zoll⸗Chlinatronen Turktsche 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½, Ung. Siaatsrente 1918 4 ½ do. do 4† do. Goldrente

9 do

4 ½ do Kronenrente... 4 % vLissabon Stadrsch. 1

4 ½% Mexikan. Bewäss

4 ½ do. do

abg. Sudösterr. (Lomb. 2 ¾ 4†.

d0 do neue .. Schantung Nr. 1 60090.

Oesterr.⸗-Ungar. Staatsd..

Battimore⸗Chto Canada⸗Pactsfic Abl.⸗Sch 0. Dtv.⸗Bezugsschein ..

Anatolische Erfenb. Ser. 1

do o Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westfizilan. Ersenb

38 ½ Mazedontsche Gold.

b Tehuantepec Nat. do. do. do.

Elektrische Hochbahn..

abg.

Deutsch⸗Austrar. Dumpfsch.

Kosmos Dampkschin

Roland⸗LIme.....

Steitiner dampfer8.. Verein. Elbeschiffahrt. Bant elektr. Werte.. Bant für Brautndustrie.. Barmer Bankverein... Bayer. Hyp.⸗ u. Wechfelb.

Baver. Veretns⸗BankH

Leipziger Kredtt⸗Anstalt..

Anleihe 41899

1904 1904 abg. 4 %, Oest. Staat schaßsch. 14

M. N.

Bugdad Ser. 1..

Staatsrente 1910

1,7 à 1,69

Tb à 7.,I1b 7.28 7 %b 8 6.2 B a bb

6.75 b 8

6 ½ 0 6,25 à 67 b

1T7J.. 27.5 8 a 7 9⁄6

10,3 à 10 ¼ a 10,8 b

12 ¼ à 12. 2 b 12 2 12.1 a 12 b 10.7 4 10,75 4 10,5 B 3.1 b

1b 19,78 G à 18.75 0 68.25 8 69.5 8 69.25 b

38.3 8 37.5 n 37,25 b

7,2 à 7,28 2 7.2b 6.1 b

41775b 16,75 b

Umgestellt auf RM 62 8 63 a 02 b

85.25˙G 28,75 ½

22 bbS 8

85 b

8b

2 ½ b G à 3,1 b B

1 b *

Oesterr. Kredit.. Reichsbant Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. Aschaffend. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwertee... Gebr. Bohler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenmerke Calmon Asfbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Darmler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Vertmut. Elektrizit.⸗Lrefer. Essener Steink.. Fahlberg. Lrsts&Co. Feldmühle Paprer Felt. uGutlleaume h. Goldschmidt Görl. Waggonfabr Gothaer Wuggon. Hackethal Draht. F. H. Hammersen bannov. Waggon Hansa Lloyo .... arb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hresch Kupfer .. voyenlohr⸗Werke Philipn Holzmann Humbolde Masch. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp.... Klöckner⸗Werke. Gebr. Körting... Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte.. Ludw. voewe... C. LVorenu.. Mansfelder Berg Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deußz Rationale Autom. Nordd. Wollkämm Ostweree. Hermann Pöge. Polyphonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rh. Metallw. V.⸗A. Rh. Westf Sprengst Rhenanta. V. Ch. F. J. D. Riedel... Rückforth Mchfl... Sachsenwert * Salzdetfurth Kalt Sarouit .

Umgestellt auf RM 130.25 a 131 à 130,765 3

105.75 a 106./5b 85 a 88 8 87.5 b 22.5 à 22 2 b

103,5 à 104.25 b 50,5 a 53 8 51,75 à 83 à 51 8 33,5 a 38 G

30.5 à 32 a 31,75 b

31 a 33,75 b 85 20 6b 86 50.28 a 51,28 a 50,5 51b 36.5 8 36.75 „b 8 21.25 b B a 21 à 22 b 1 25 b

45 8 47 8 46,5 b

83.5 B 88.25 b

36 ¼ a 86,5 b

28.75 a 30 n 29, 75 b 43 % 2 45.25b

69 ½ 8 09,9 n 69.75 b 64 62,5 9 63,5 0

44 b

690

96 a 98.75 8 98 à 98,5 b 52,5 B 54b

18.25 8 18,5 b

27 % a 23 b

36 4 34,5 à 35,5 b

87,5 4 67 %

9et B

22 21 G à 21, 75 à 21, 5 à 22 b

40 a 41b 8

25 b

41,5 à 41 à 41, 75 b

64 ½ à 64 ½ B 80,5 a 81.9 a 81.25 b 8 96.5 8 95.5 a 96 a 97,0 b 20 G

83,75 55,25 b 49.5 0 49 b

66.5 à 67,1 b

33b

103 4 108 a 1078

64 64.7565b

57,25 4 56.75 à 57,28 b 13,75 a 15 b

27,.5 b

38,75 9 40.5 b

64 a 64.5 9 62,75 b 14 à 14,78 b

36,5 b

41,5 a 42b 115a 115,5 b 91,75 e 91 b G

7,28 a 1

19%à 20,1 à 19 b

28¼4 9,3 à 9 hb

H. Scheidemandel Schles. Bgb u. Zink Schles. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzen Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Bultan. H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ber. Oeli Leonhard Tietz.. Transradio Türt. Tabakregte Union⸗Grießerer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voiat & Haeffner Weser Schiffbau. WesteregelnAlkaln R. Wolf ⸗„Waldhof immerm.⸗Werke

d. Stontrob.

Hamb.⸗Amer. Pat. Hamb.⸗Sudam. D.

ansa. Dampfsch. Norcdde utsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Prtv.⸗B Darm t. u. Nat.⸗Bk Deutsche vank... Diskonto⸗Komm. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Actienges. f. Anil. Allg. Elekrr.⸗Ges. Bad. Antl. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußtzst. Chem. Griesh.⸗El. Com. Caoutchuc. Dessauer Gas... Dtsch.⸗Luxbg. Bw Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobet Elberf. Farbenthr. Eleltr. Licht u. Kr. Gelsent. Bergwert Ges. f. eltr. Untern. Harvener Bergbau Höchster Farbw.. Hoesch Ers. u. Stahl Ilse. Bergbau... Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweit... Linke⸗H.⸗Lauchh.. Mannesm.⸗Röhr. Oberscht. Etsenbb Obschl. Eis⸗I. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp Phöntz Bergbau⸗ Rhein. Braunk. uB. Rhetn. Stahlwerke Romhach Hütten Rütgerswerke... Schuckert & Co.. Siemene & Halske

1. 12.

Otavi Min. u. Esb.

Umgestellt auf RM 22 % à 23. 28 8 23 n 23,5 a 23,25 b

134.5 ü 133 a 133,5 a 13 b

33.75 a 34,75 b 34.75 4 38,25 G

2 1 b

18 a 13,1b

6 b

109,5 a 105 % b 86 a 87.5 b

38 n 40 b 8 40,5 G 8 40 6 b 58 a 57.75 N 56 b 77,5 u 78,75 b 8 18 9

14,1 b 37,78 4 36,78 à 38,5 b

8

103,5 à 1030b G à 102 ⅛-

73 à 72,5 b 10 b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo November 1925. Prämten⸗Erklär., Festfet. d. Ltqu.⸗K. u. letzte Nortz p. Ultimo Novbr. 25. 30. 11.

Einretch.

Einr. b Differenzstontros 2. 12. Liefer. u. Differenzz.: 3. 14.

Heuuger Kurs tumgest. a. RM).

692,5 a. 70,5 a 70 a 708 b

80 b ¹ 1 19 b 8

72.9 2 73,5 à 73,28 b

130 G 130,5 b

93.5 G

102 a 102.75 b

103 à 103.25 b

100.5 a 100.75 G

100 b*

111 % a 112,5 b

90,25 a 90 4 90,5 à 89 b 114 a 113,5 9 114 à4 113,28 b 64,3 n 69 641

49 a 48 u 52 a 50.75 b

63.5 64.25 a 64 b

112,79 à 112.5 b

94.5 à 95.5 n 94,5 b

61 8 62 b

63 u 64 a 62 ¼ b 63,9 a 64,5 b B a 62,0b 30.5 a 30b 8

E 69,5 B a 70.25 8 69,5 b 101 8 102 n 101 b

112.25 8 112.79 111 b 67,5 2 69.75 a 69 B 77.5 b

73,5 a 74.5 à 73,25 b 64.25 a 83 b

57,75 à 56.75 b 56,5 8 57,5 4 56.75 à 57 à 57 %a

38.28 n 38.5 4 38 b 34 33.5 b

55,5 g 55.25 N 55.5 b 58,5 a 59.25 a 58.75 b

60 8 60,75 a 60,25 8 61,75 à 60.3 b

121.25 à 120.5 b

48.25 a 50 449. 59 50.258 48,75a49, 25 b

16,5 a 16,.25 a 17,25 17 b 52 à 50.70 b

56,75 8 58.5 à 60 a 598,5 b 74,25 75 a 74,5 b

28 2 25,25 b

8 95,75 b 5a 97,5 8 90.75 à 98,25 à 96 G 98,5 a 97,5 8 90

Vortger Kurs eumgest. a. NMM). 67 ⁄% a 67 69 b

77.75 2 77.25 à 78,⸗ 5 77,5 a 76.5 à 78 b 8 70.25 a 72,25 b

129.5 b

93 a 93.5 b

102,29 à 102 b

102.75 a 103 b

100 à 100.75 b

100 b

110 ¼ 4 109.5 110.5 G 89,28 a 89.5 e 88,2 4 90,8 b 111.25 a 110,25 a 112,5 b 65,75 b 8 43 n 49 b

63 n 62.75 ½ 64,5 b

109 9 110,5 G

91.25 a 93,5 G

59.25 a 601

61.5 8 61 a 63.78 ⁄b

60,5 a 59,25 a 63 b

81,75 a 81.5 G 8 83 b 110.25 à 109,5 4 111 G 84 86 b

6b ½ * 65.5 8 69.5 b 100 à 100.5 b

92.75 u 92 n 93 à 93,25 a 95 110,25 110 a 111.25 b 66.25 B 69 B

78 8 76.75 n 73,25 b 71.29 à 74,75 b

82 a 62 5 G

3 a 3ab

56,5 à 55 a 58 b 36.5 39 b

32 a 34b

53 ½ à 54 b

56 8 53.75 G

58 a 57.25 à 61,25 0 119,5 à 119 n 121 G 46 u 45.75 b 48 75 16.5 16 16,75 b

56 8 58.75 b 171 2 73,5 b 25 G 25 82

zur

zum Deutf en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Donnerstag, den 26. November

Nr. 277.

Untersuchungssachen,

828 92

9 8 Verlosung ꝛc von Wertpapieren.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften

und Deutsche Kolontalgesellschaften

nnennnennnnn

—nᷓFe

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,05 Reichsmark.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftell

68 Grwerbs 7. Niederla

. und Wirtschaftsgenossenschaften. ssung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 9. Bankausweise. n 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

——

e eingegangen sein.

4. Verlofung ꝛc.

von Wertpapieren.

[94721]

6 % Shätinger Fegaenanleihe von

90.

Die am 1. Dezember d. J. fälligen

inen sowie die am 17 August z1

Rückzahlung, am 1 Dezember d. J. aus⸗ gelosten Stücke werden zu einem Kurse

von 7.18 RM für 1 Zentner bezahlt. Einlösungsstellen Stadtkämmerei Göttingen, Städtische Sparkasse Göttingen, Girozentrale Hannover

Göttingen, am 19. November 1925.

Der Magistrat. (Unterschrift.)

3 % Norwegische Staats⸗Anleihe

von 1888.

Hierdurch wird bekanntgemacht, da

folgende Teilschuldverschreibungen obiger

Anleihe in Uebereinstimmung mit § 7 de Anleihevertrags

angekauft und vernichtet worden sind:

Lit A Nr 178 247 483 546 47 643

691 702 707 8, 10 Stücke zu 2 1000.0 0 1

Lit. B Nr. 1331 1380 1499 1798 2154 2201 2 2250 2569 2710 2882, 12 Stücke zu £ 500.0 0

Lit. O Nr. 6480 81 6509 7011 7013 7525 8337 12639 13419 14388 15877, 11 Stücke zu

2 100 00 1 1 Lit. D Nr. 16773 18333 50 18395 18410 18453 18519 - 20 18908 18914 16 19019 22 19658 —- 60 24045 55 25723 25 25730 31 25735 25776— 77 25795 25798 25816 25868 25880 82 25899 900 25902 25910 25966 29969 25974 76 25991 92 26020 21 26024 26042— 50 26052 26056 26058 61 26081 26085 26091 92 26139 2615121 26166 26192, 98 Stücke zu 00“

2 1652

istiania, im November 1925. as Königliche Finanz⸗ und Zolldepartement.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

Chr

Kolonialgesellschaften.

192489] Als Liquidator der aufgelösten Wald⸗

kolonie Müritzsee Act. Ges., Waren,

fordere ich etwaige Gläubiger auf, mir

ihre Forderungen umgehend zu melden. Waren. H. Dühring.

[92055] Laut Schreiben vom 21. Januar 1925 und 25. September 1925 sind die Herren Bankdtrektor Nickel, Bückeburg und Kauf⸗ mann August Christoph, Rinteln/W., unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Rinteln, den 16 November 1925. Der Vorstand der de Pauli⸗Christoph⸗Werke, A.⸗G., Rinteln/ W. S. de Pauli. 1928775— 8 Kieler Handelsbank A.⸗G., i. L.

Gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs ordern wir, nachdem der Auflösungs⸗

. 10 000 0.0 6 000.0.0

1 100.0.0

1960 00 1905000

bHern g. rr 8 ein Amt afs

ellschaft niedergelegt

Arthur Wäntig, Löbau, hat Aufsichtsrat bei unserer Ge⸗

[bersdorf, Sa., 23. November 1925. Gzustav Wäntig Aktiengesellschaft.

[94780]

ür

Gustav Heede A.⸗G., Cassel.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: erren Bankier Otto Stöckicht, Münden, und Karl L. Pfeiffer, Cassel; neu gewählt die Herren Phillip Schnell, Cassel.

Hann.

Lurt Fenner und

[9477

„Herr Julius Bick hat das Amt als Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt. Berlin, den 24. November 1925. Getreide⸗Kreditbank

Aktien zesellschaft. Zielenziger. Katz.

[94753]

6

vat aus folgenden He

Falkenhausen Landrat g.

U001 A&ꝙ 88 b0

*

[93327]

Einladung zur

. der Gesellschaft

die bei einem

& Handelsbank,

Der Hinterlegung Nummernverzeichnis

K. Fis

Feee 55, zu hir

gesellschaften und Deutsche

rren:

randke,

cher.

nterlegen.

ist ein doppeltes ) 1 beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Dieses Nummernverzeichnis dient als Ausweis zum Eintritt in die Versamm⸗ lung. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, dann muß die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens bis zum 21. Dezember 1925 vorgelegt werden.

Frankfurt / Main, den 20. November 92 Der Vorstand.

Gasindustrie Aktiengesellschaft Berlin⸗Rummelsburg, Auf G Blockdammweg 6. „Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ b vom 3. Ok⸗ v“ 5 besteht nunmehr der Aufsichts

1. August 1925 fälligen Tilgungsbetrags 1. Staatssekretär a. D. Freiherr von

. Freiherr von Braun, . Reg.⸗Rat a. D. G Geh. Oberbergrat Pro .Syndikus Dr. Keichel Dipl.⸗Ing. Ehrenberg Chemiker Wiederhold, „Professor Dr. Krug.

Rummelsburg, 24. November 1925. Gasindustrie Aktiengesells

f. Dr. Beyschlag,

chaft.

Süddeutsche Industrie⸗ und Handelsbank A.⸗G., Frankfurt / Main.

außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 24. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Banklokal, furt / Main, Kaiserstraße 55. Tagesordnuung: 1. Bestblußtassung über die Liquidation

Frank⸗

Bestellung des oder der Liquidatoren Die Attionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ebeten. Ilt. § 20 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die notarielle die Nummern der Aktien enthaltende Bescheinigung über d deutschen Notar erfolcte Hinterlegung bis zum 21. Dezember 1925 vberder Süddeutschen Industrie⸗ Frankfurt/Main,

1

am

[95230]

kohlenwerke und

statt 4279.

Berichtigung der Auslosungsbekanntgabe vom 10. No⸗ vember 1925 der „Eintracht“ Braun⸗ Britetfabriken, Welzow N. L.

In der in Nr. 264 veröffentlichten Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen heißt es unter Ausgabe 1920 richtig 4278

[’88201]

beschlossene Auflösung werden die Gläubiger derselben hiermi aufgefordert ihre Ansprüche sofont bei un anzumelden. Ehingen, den 5. November 1925. Schwäbische Elektro⸗

[93922]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Direktor E. Baldus in

Barmen ausgeschieden.

Houben⸗Werke Akt. Ges., Aachen.

[94802]

Dortmunder Pulkan Aktiengesellschaft in Dortmund.

Ordentliche Generalversammlung den 16. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Dortmund, Wißstraße 14/16. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über Erteilung

Mitwoch,

1. 2.

der Entlastung. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Verschiedenes

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor dem 16 Dezember 1925 bei der Darmstädter und Natinnalbank K. a. A. in Berlin oder Bremen oder bei deren Zweignieder⸗ lassungen in Dortmund oder Mülheim⸗ Ruhr oder entsprechend dem Abs. 2 des § 255 des H⸗G⸗B bei ihre Aktien oder einen Devpotschein über eine bet einem Bankhause oder einer öffent⸗ lichen Behörde erfolgte Deposition hinter⸗

egt haben.

Dortmund, den 24. November 1925. Der Vorstand.

Unternehmungen A.⸗G., Ehingen, in Liquidation. D. Rügemer.

Unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung vom 23. September a. c. der Gesellschaft

[95229]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 17. De⸗ zember 1925, Nachmittags 4 Uhr, t in unseren Räumen, Biemarckstr. 97/98, s stattfindenden ordentlichen und außer⸗ gordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

[92448]

hat beschlossen, das Aktienkapital vor

einem

Notar

register erfolgt ist,

Aktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwecke.

Hermann Bergmann, Vorsitzender.

[94992]

Die Aktionäre unserer

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 15. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der

Dresdner Handelsbank A⸗G., Dresden⸗A,

Ostraallee 9, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge⸗ schättsbericht per 31. Dezember 1924 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung hierüber. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene

[94796 „Hansa“ Automobilwerke Aktiengefellschaft, Varel j. 9.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, 18. De⸗ zember 1925, Nachm. 5 Uhr, in Biemen im Sitzungssaale der Darm⸗ städter und Nationatbank K. a. A Tagesordnung:

[94797]

dreißigsten versammlung auf

im Sitzungszimmer

wollen, haben

beichluß der a⸗o. Generalversammlung vom Amtsgericht am 10. November handels⸗ gerichtlich eingetragen worden ist, hiermit

hre Ansprüche anzumelden.

Kiel, den 19. November 1925. Der Liquidator: Ladner. [91349] G Nachtrag zur Einladung der ordentlichen Generalversammlung der „Hivag“ Handel Industrie &. Versicherung Aktiengesell⸗ chaft, Nürnberg, Dötschmanneplatz 25, en, Bekanntmachung vom 2. November 1,²) Die ordentliche Generalversamm⸗ kung findet nicht am 29. November 1925, sondern am 28. November 1925 statt. olo) Auf die Tagesordnung werden noch ogende Gegenstände gesetzt:

Namens⸗ und Satzungsänderungen.

3 Kapitalerhöhang

Nürnberg, den 24 November 1925. „Hivag⸗ Handel Industrie und

Versicherung Aktiengesellschaft.

Bank oder sellschaft, Filiale Filiale Einbeck., in Hannover: bei zu hinterlegen.

Vorlage 192 1/25.

der

Prüfung derselben

Gewinn⸗ und Verterlung des 4. Entlastung des Vorstands

5 Aufsichtsratswahlen.

Der Vorstand. Biehm.

5*

aGmmmmnntäecehe 1152

ihre Aktien den 15. Dezember 1925, ich in Hildesheim; bei der Hildesheimer die Gläubiger zum zweiten Male WDIA1“ bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands un Jahresrechnung für

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

der

Hildes heim,

Hildesheimer Aktienbrauerei, Hildesheim.

„Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur vierund⸗ hee e. General⸗ onnerstag, de 17. Dezember 1925, Mittags 18 Uhr, 1 zimme r Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim ergebenst ein Dieienigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben bis Dienstag,

bei dem Bankhause Dux & Co, in Einbeck bei der Hildesheimer Bank,

dem Bankhause

Gottfried Herzfeld

8 5

3. Beichlußfassung über die Bilanz. die Verlustrechnung Reingewinns.

Aussichtsrats und des

und

Hitdesheim, den 25. November 1925. Der Aufsichtsrat. Lehmann.

und 1. Juli 1924/30. Juni 1925

gung der Bilanz

die Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands. 3. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, stimm⸗ berechtigt jedoch nur derjenige, welcher seine Aftien spätestens drei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Varel oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a A in Berlin und Bremen oder bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg und Varel hinterlegt hat. Varel, 24 November 1925.

Der Vorstand.

Svorkhorst. Hanemann. [94788 1— Baumaschinenfabrik Bünger

Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Düsseldorf, Schloßstraße 37. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

ZTagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des aus⸗ gewiesenen Gewinnes. 2. Beschlußtassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahlen zum Aussichterat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis gemäß Satz 23 unserer Satzungen spätestens drei Werktage vor dem Termin der Generalversammlung, demnach bis spätestens Doanerstag, den 17. Dezember 1929, Vormittags 11. Uhr. zu hinterlegen. Als Hinterlegungsstellen gelten u g.: 8” die Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, das Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf. Düsselvorf, den 22. November 1925. Der Vorstand.

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ d Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und über

Geschäftsjahr sowie über die Deckung

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Autsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Bescheinigung über deren bei einem deutschen Notax ge⸗ schehene Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Dresdner Handelsbank, A⸗G., Dreeden⸗A., DOstraallee 9, oder deren Zweigstellen bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt werden.

Heidenau, den 24 November 1925.

Elbtalwerk Elektrizitäts A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

Arno Götz, Vorsitzender.

[94814] —“ „Die Herren Aktionäre der Marga⸗ rinewerk Dr. A. Schroeder Aktien⸗ gesellschaft, Berlin C. 2, Stralauer Str. 36/37, werden hiermit zu der am Montag, den 21. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer zu Berlin NW. 7,

Die Generalversammlung v. 13. 12. 24

herabzusetzen. Je eine Aktie über PMM 1000 wird demgemäß auf RM 100 abgestempelt. Nachdem die Eintragung in das Handels⸗ ster fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum-20. 12. 1925 bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, zwecks Abstempelung einzureichen. Berlin⸗Zehlendorf, den 17. 11. 1925.

2.

1 Papiermark 125 000 auf Re 12 500 3 4.

Gesellschaft

des Verlustes aus dem Reservefonds.

1924

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Entjastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zulsammenlegung des Aktienkapitals. 5. Wahl zum Aufsichterat. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Verliner Ffolierstoff Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hermann Hornung.

[93544)

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 18. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Fuma H§. Schmaller, Baugeschäft in Goldberg i. Schl., eingeladen

Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren über die Lage der Gesellschaft.

2. Anträge des Herrn Schnoor, betreffend Auseinandersetzung mit ihm Bemänge⸗ lungen der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz und Widerspruch gegen die Nichtigkeitserklärung der Gesellschaft.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen die Aktien spätestens drei Tage von der Generalversammlung bei der Kasse der a; oder bei der Provinzial⸗Ge⸗ nossenschafts⸗Bank für Schlesien in Bresla Grünstraße 46, niederlegen und bis nae dem Tage der Generalversammlung nieder⸗ gelegt lassen. Statt Niederlage der Aktien genügt auch Niederlage der Bescheinigun eines deutschen Notars, daß die Aktien 8 ihm hinterlegt sind.

i. Schl., den 21. Novemben

Niederschlesische 8

Bau⸗Aktiengesellschaft i. Liq. Der Vorsitzende 8 Aufsichtsrats: Gerike.

(927911]

Pongs Spinnereien und Webereien Aktiengefellschaft

Dorotheenstr. 8, 1. Stockwerk, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vürstands über

die Lage der Gesellschaft.

2. Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausgeschiedenen. Beschlußfassung über die Umwandlung der mehrstimmberechtigten Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien 4 der Satzung).

Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ legung 4 der Satzung)

.Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien 4 der Satzung). Beschlußfassung über die Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats 11 der Satzung)

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗

tigt, welche spätestens am zweiten Wert⸗ tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin oder bei der Dresdner

Bank in Berlin oder deren Depositenkassen

und Zweigstellen

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Reichsmarkaktien

einreichen.

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. I

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden 17 der Satzungen). d

bis zum 8 60 % des Aktienkapitals angeboten sind.

Bei den Bemühungen um die B. schaffung neuen Betriebskapitals zwe ungestörter Fortführung der Geschäfte h die Verwaltung bei einem Tertilkonze Interesse gefunden unter der Voraus⸗ setzung, daß zunächst mindestens ein größere Teil des Aktienkapitals zur Verfügung ge⸗ stellt wird. Die Verwaltung ist daher i der Lage, ihren Aktionären folgendes An⸗ gebot zu machen:

1. Denjenigen Aktionären, welche ibre Stammaktien nebst Dwidendenscheinen pro 1925 u. ff. spätestens bis zum 8. De⸗ zember bei einer der unter 2 genannten Stellen zum Verkauf einreichen, wird ein

Kurs von 40 % netto, zahlbar inner⸗

halb 14 Tagen nach Ablauf der An⸗ meldungsfrist, geboten. 2. Anmeldungsstellen sind: a) die Deutsche Bank in Berlin, b) die Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank in )8 1vgefene Bank Fili c) die Deutsche Ba d.Peee nk Filiale M.⸗

d) die Deutsche Bank weigst Ihhehen ch Zweigstelle ) die Dresdner Bank M.⸗Gladbach. 3. Das Angebot enttällt, wenn nicht Dezember 1925 mindestens

Im Falle eines höheren Angebots kann

1t 8 eine Repartier 8 b) ihre Reichsmarkaktien oder die darüber trages stattfinden.“

Die Erklärung erfolgt sofort nach A auf der Anmeldungsfrist.

Die Verwaltung glaubt ihren Aktio⸗

nären angesichts der gegenwärtigen Lage

Berlin, den 26 November 1925. d

Margarinewerk Dr. A. Schroeder Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

Bente, Manning.

Hanns Lülsdorff. L. Lifser.

dringend

er Gesellschaft und der fehlen zu

ie Annahme des Angebots e

sollen.

Odenkirchen, den 21. November 1925.

Der Aufsichtsrat und der Vorstand

der Pongs Spinnereien und Webereien Akt.⸗Ges.