[92362] “ Möbelwerk Zuffenhausen in Zuffenhausen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Jult 1925 wurde die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Anzprüche anzumelden Zuffenhausen, Querstr. 21, im No⸗
vember 1925 Der Liquidator: Gotthilf Mader.
895199] Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft, Rheydt.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 17. Dezember 1925, Mittags 12 ½¼ Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Rheydt, Breite Straße, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr
Die Generalversammlung vom 21 No⸗ vember 1925 hat die Auflösung der unterzeichneten Gesellschaft be⸗ schlossen.
Wir fordern daher die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anz umelden. —
Berlin⸗Südende, Albrechtstr. 63, den 24 November 1975 Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung
von Karroffelfabrikaten in Liqu.
Döring Pape.
[94798] 1
lastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
stand. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ 8. Verschiedenes. 1 sellschaft vom 26. Februar 1925 hat die Es wird wegen Hinterlegung der Umstellung unserer Stammaktien im Ge⸗- Aktien auf § 21 des Statuts verwiesen. samtbetrage von nom. PM 6 000 000,—N Walheim, den 23. November 1925. auf nom. RM 2 000 000,— beschlossen. Der Vorstand. Es entfallen somrt auf 1 Stück Ane
von 1869 zu 100 Taler (oder 300 ℳ) oder auf 1 Stück Aktie Lit. C zu 300 ℳ 1 Stück neue Aktie zu 100 RM, auf
Einladung zur ralversammlung der Aktionäre der Neue Walheimer Kalkwerke A. G. Walheim, auf Samstag, den 19. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Amtslokal des Notars Faber, Neuß a. Rhein.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Liquidations⸗ berichts, Genehmigung der Gold⸗ markbilanz per 1. Januar 1924 und der Jahresrechnung per 31. De⸗ ember 1924 und der Gewinn⸗ und erlustrechnung.
Beschluß über Erteilung der Ent⸗
[9327] In den Aufsichtsrat sind neugewählt die Herren: Ingemeur Maximilian Kempe, Oberingenieur Ernst Sachse, beide zu Berlin Berlin, im November 1925. Gefko, Aktiengesellschaft für Kohlenersparnis.
3“ Vereinigte Riegel⸗ und Schloß⸗ fabriken, Akt.⸗Gesl, Velbert (Rheinland). Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen 29. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Kaiferhof zu
Elberfeld hierdurch ergebenst ein mit folgender
[194806) Bueß⸗Oelfeuerug Leip’i fabrik A.”G Artiengefellschast in Dortmund. 11““ 22 Ordentliche Generalversammlung der am Montag, den 30. Rovember am Mittwoch, den 16. Dezember 1925, .üx. 29. - “ 5 ½ Uhr, im Leipzig Hotel Sachtsenhof. Jobannisvlatz, “ K8 der A “ Wird⸗ sattfindenden außerordentlichen Gene⸗ Nationalbant K. a. A., Dortmund, Wiß⸗ ralversammlung ergevenst ein. 8 straße 14/16 Tagesordnung: [94790] A Beschlußfassung über Fortbetrieb oder Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Liquidation der Gesellschaft. werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ B Verschiedenes. 1 neralversammlung auf Freitag, den Diejenigen Aktionäre, die der Versamm⸗ 18. Dezember 1925, Nachmittags lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ 3 Uhr, in das Hotel Essener Hof in üben wollen, müssen ihre Aftien spätestens Essen eingeladen. zwei Werttage vor der Generalversamm⸗ Tagesordnung: lung bei der Gesellschaft, der Allgemeinen 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt oder dem Bank⸗ rats über das Geschäftsjahr 1924/25. haus Hammer & Schmidt. Leipzig, bis 2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ nach der Generalversammlung hinterlegen. winn⸗ und Verlustrechnung für das Leipzig, den 20. November 1925. Geschäftsjahr 1924/25.
Der Vorstand. 8. Entlastung des Vorstands und des
der Leipziger Pappenfabrik Akt.⸗Ges. Aussichtsrats
E R. Vennweitz. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Walter Glitzner. Zur Teilnahme an der Beschlußfassung
[94275] 1
Gütersloher Margarinewerke A.⸗G. in Liquidation, Gütersloh.
Die Aktionare unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch,
den 16. Dezember 1925, Vormittags
11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft
„Eintiacht“ zu Gütersloh stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage der Liqutdationsbilanz für den 13. Juli 1925 und deien Ge⸗ nehmigung.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl
4 Wahl eines zweiten Liquidators.
Die Hinterlegung der Aktien laut § 23
des Statuts hat nach Anordnung des Auf⸗
sichtsrats bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Zweigstelle Güters⸗ loh oder bei der Dresdner Bank Fuliale
Gütersloh oder bei emem Notar minde⸗
stens drei Tage vor der Generalversamm⸗
Auf die Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1925 werden nachträglich noch folgende Punkte gesetzt:
1. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ markbilanz vom 31. Dezember 1923 Beschlußfassung über die Bezüge des Verwalkungerats und dementsprechende Aenderung des Statuts (§H§ 19 und 29). Berlin, im November 1925.
Das Direktorium.
““ 11“ ANnier Bezugnabme auf unsere Auf⸗ forderung vom 3 April 1925 ersuchen wir unsere Herren Aknonäre hierdurch noch⸗ mmals, die noch in ihrem Besitz befindlichen Paviermarfaktien einschließlich Zinsschein⸗ bpegen wecke Zusammenlegung und Ab⸗ stempelung nunmehr spätestens bis zum 1. Dezember 1925 im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft, Oststraße 9. vorzulegen. Aktien. welche bis zu diesem Termin mm Umtausch nicht eingereicht sind, werden entsprechend den gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Aschersleben, den 24 November 1925.
Gustav Ramdohr A.⸗G. Der Vorstand. 8 Ramdohr Nottrodt
„Hammonia“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
8
82 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über Erteilung der Entlastung.
3. Aufsichteratswahlen.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre.
welche spätestens am dritten Tage vor
dem 16. Dezember 1925 bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in
Dortmund oder entiprechend dem Abs. 2
des § 255 des H⸗G⸗B. bei einem Notar
ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhause oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924/25 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 86 4 Wahl zum Aufsichtsrat 8
[94768]
Bache⸗Eichwald Werk, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig⸗Paunsdorf.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 19. Dezember 1925, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in dem Sitzungssaal der Rudolph. Karstadt Aktiengesellschaft, Hamburg, Steinstraße 10.
Tagesordnung:
[94762] Ueberlandwerk Oberfranken A.⸗G.
im Gewerbehaus, Zimmer 75, stattfindenden
der Gesellschaft in Hamburg, Gertruden⸗
Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Dezember 1925, Vormittags
11 ⅓ Uhr, zu Hamburg, Holstenwall 12,
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um RM 1 200 000 durch Auegabe, von
10 000 auf Namen lautende Aktien Lit B über je RM 100 mit 25 % Einzahlung und 2000 Stück auf Namen lautende, voll einzuzahlende Aktien Lit. C über je RM 100 zum Nennwerte zuzüglich 10 % für die Kosten der Kapitalerhöhung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechis
der Aktionäre.
.Aenderungen des Gesellschaftsvertrags (§ 4 Grundkapital, § 6 Abs 1 Ein⸗ zahlungen, § 22 Abs. 4 Stimmrecht)
.Wahl von 2 neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Diejenigen Inhaber der auf den In⸗ haber lautenden Aktien, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der
Generalversammlung im Geschäftslotal
kirchhof 11, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung zwecks Empfangnahme der Stimmkarten hinterlegen. Hamburg, den 30 November 1925. Der Vorstand. Dr. Buz ghoff. Böhm.
[948903] Kraftloserklärung.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 20. November 1924 werden folgende trotz dreimaliger Aufforderung
im Deutschen Reichsanzeiger, in den Münchner Neuesten Nachrichten und in der Neuen Augeburger Zeitung nicht ein⸗ gereichte Papiermarkaktien unserer Gesell⸗ schaft gemäß § 17 der zweiten Durch⸗ führungsverordnun zur Goldbilanz⸗ verordnung und 8 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt:
Nr 5 6 20 106 109 111/113 119 120
395 397 404 525 527 528 555 693 1345 1395 1401 1431 1552 1737 1863 1864 1947/1949 1962 2230 2277 2292 2305 2357 2389 2390 2393 2395 2429 2436 2465 2739 3109 3110 3120 3140 3154 3303 4332 4351 4353 4408 4455 4527 4643 4644 4686/4690 4718 5 4799 4802 4803 4806 4823.
4859 4866 4948 4954 4955 4980 5164 5215 5235 5236 5297 5376 5382 5387 5388 5394 5456 5522 5556 5572 557 5582/5584 5591 5592 5610 5611 5640 5666 5681 5686 5689 5690 5710 5798 5814 5848 5858 5859 5898 5924 5928 5930 5996 5997 6003 6004 6015 6016 6021 6030 6031 6033/6035 6038 6095 6101/6113 6118 6128 6129 6167 6172/6174 6298 6471 6473 6596 6601 6621 6629 6641 6699 6700 6703 6781] 6782 6788 6811 6812 6814 6815 6833 857 6862 6970 6978 6979 7032 7086/7088 7846 7855 7856 7858 7860 7927 7946 7947 7956 7964 8014 8148/8152 8347 8406 8407 8442/8444 8666 8675 8873 10392 10422 10437 10558 10582 10583 10650 10651 10671 10705 10744 10752 10762 10782/10784 10821 10824 10876 11073 11074 11181 11184 11201 11235 11236 11462 11820 11833 11857 12000 12036 12190 12673 12674 12704 12840 12850 13184 13185 13301 13373/133725 13413/13416 13450 13525 13584 13706 13868 13915 14901 14902 14934 15149
15358 15450 15458 15524
16668 16873 17241 17484
17548 17595 17942
99 18588 18672 18676 18736 z 19046 19291 19295 19335/19338 19583 19586 19587 19638 19704
19790 19809 19815 19985/19989 ean Stelle dieser Aktien tretenden neuen Stücke werden durch öffentliche Versteigerung verkauft Die Versteigerung findet am Donners⸗ tag, den 3. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 ¼½ Uhr, in den Geschäfts⸗ rääumen der Augsburger Börse, Augs⸗ burg. Untere Maximilianstraße D 12 — 14, gegen sofortige Barzahlung statt.
Der Erlös, abzüglich der entstehenden Kosten, steht den Berechtigten gegen Ein⸗ reichung der kraftlos gewordenen Aktien
einschließlich Gewinnanteils⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zur Verfügung.
Augsburg 1 Bobingen den 23. November 1925.
Lobers Fleischwerke
11441 12012 12722 13325 13466 13944 15150 15702 17539 / 17973
11135
18830
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, lung zu erfolgen
Die Liquidatoren.
der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Die Aknonäre, welche an der General⸗ versammlung teilnebmen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien mindestens 2 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung, ohne Mitrechnung des Tages der Generalversammlung, entweder bei der Gesellschaft oder bei der Haupt⸗ verwaltuͤng der Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. Steinsfraße 10, zu hinterlegen. Das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar oder der Reichsbank bleibt unberührt, jedoch müssen deren Hinter⸗ legungsscheine in gleischer Frist bei den Hinterlegungestellen eingereicht werden. X den 20 November 5.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Hermann Schöndorff.
[94767] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg⸗Sprottau.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, zu Grünberg, Hotel Schwarzer Adler, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft (Geschäftsbericht pro 1924,25).
2. Die Genehmigung der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr 1924/25 und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 17 des Gesellschaftsver⸗ trages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens his zum 12. Dezember d. J. ihre Aktien bei den Bankhäusern Darmstädter und Nationalbank, Filiale Grünberg (Schl.), oder Samuel H. Laskau hierselbst oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder beim Notar Herrn Justizrat Kleckow hierselbst hinterlegen und das Nummern⸗ verzeichnis — Staats⸗ und Kommunal⸗ verbände eine bezügliche amtliche Be⸗ scheinigung — bis zum gleichen Termine dem Unterzeichneten zugehen lassen.
Grünberg i. Schl., den 23. November
1925. Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg⸗Sprottau. Dr. Ercklentz, Landrat.
[94752] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 19. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 2, Ein⸗ gang Schicklerstraße 7 Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1924/1925 mit den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1925 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Aknonäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei einem Notar oder bei der Gesellschaft oder
in Berlin bei der Deutschen Bank,
Dresdner Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Darm⸗ städter und Nationalbank, dem Bank⸗ hause J Dreyfus & Co., der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft Aktiengefellschaft,
Bank, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft dem Bankhause J Dreyfus & Co, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank
[94747) Bauer & Schaurte
Mutternfabrik A. G. zu Neuß. Gesellschaft zu der am 18. Dezember
unserem findenden ordentlichen Generalversammlung zur Beschlußtassung über folgende Tages⸗ ordnung ein:
— den Hinterlegungstag und den Ver⸗
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen—
Rheinische Schrauben⸗ und
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer 1925, Vormittags 12 Uhr, in Geschäftslokal in Neuß sltatt⸗
1. Jahresbericht.
2. Rechnungsablage mit Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
3. Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1925 sowie Entlastung von Vorstand und Aussichterat.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche mindestens am fünften Werktage vor dem Tage der Generalversammlung
sammlungstag nicht eingerechnet — ihre Aktien beim A Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., Düsseldorf, hinterlegen. Die Hinterlegung ist durch eme mit Nummern⸗ verzeichnis versehene Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen. Gegen diesen Nachweis wird die Stimmkarte ausgehändigt “ Neuß, den 24. November 1925. Der Vorstand. u“ Kaufmann. Reif.
[92 749] Edler & Sohn, Actiengefellschaft, Braunschweig.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur ordentlichen General⸗
versammlung, die am Mittwoch, den
16. Dezember, Mittags 12 Uhr, im
Restaurant Hagenschenke, Braunschweig
stattfindet, ein. Die Generalversammlung
wird beschließen über solgende Tages⸗
ordnung: 1
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das am 30. Juni 1925 abgeschlossene Geschäftsjahr.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924/1925.
3. Entlastung der Verwaltungsorgane.
4. Herabsetzung des Aktienkapitals von ℳ 200 000 auf ℳ 150 000.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnabme an der Versammlung
sind nur Aktionäre befugt, die ihre Aktien
bis zum 3. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft selbst, dem Bankhaus Huch & Schlüter in
Braunschweig, der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Braunschweig, oder
einem Notar hinterlegen Braunschweig. den 23. November 1925.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. Bock. Edler. Hart.
[94333]
Bilanz per 31. Dezember 1924 der „Btlücherhaus“ Grundstücks⸗ erwerbs⸗ und Verwertungs Akt.⸗Ges.
ℳ ₰ 131[05 18171
66 750 70 650 22 500
160 212[7
1 Aktiva. Bankkonto Kassakonto . Grundstückskonten:
Blücherstr. 15.
Bücherstr. 14
Mittenwalderstr. 1
Passiva. Stammkapitalkonto Reservekonto Hypothekenkfonten:
Blücherstr 15....
Blücherstr 11
Mittenwalderstr. 1.. Gewinn⸗ und Verlustkontoe
50 000 5 666 48 343 42 000 13 950 252 *¼ 160 212 Gewinn⸗ und Verlustkonto. II111A“ „ 175]¹
252 32
Unkostenkonto Gewinnvortrag.
428 22
Ertragskonto⸗ 372
in Basel beim Schweizerischen Bank. verein 1
zu hinterlegen. 1“ Berlin, den 19. November 1925
Abdler & Lppenheimer
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Aktiengesellschaft.
Bluͤcherstr. 14 Blücherstr. 15 Mittenwalderstr. 1
518 4 0 Berlin, den 31. Dezember 1924.
. „Blücherhaus“ Grundstückserwerbs⸗ und Verwer⸗
hinterlegt haben
Dortmund, den 24 November 1925. Der Vorstand.
88
9777]
Verlagsbuchhandlung
3 Uhr, in den Räumen des
Lützowstraße 107 I.
sichtsrat .Beschlußfassung über Liquidation bezw. Firma 4. Verschiedenes Aktionäre, welche an der Beschlußtassung in der Ge⸗
aus), oder
W. 15, Joachimsthaler
am
Rechtsanwalt Dr. Adolf
Herbert Stubenrauch
Einladung zu der Generalversamm⸗ lung am 15. Dezember 1925, Nachm.
anwalts Dr Adolf vom Berg in Berlin,
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ gelau ene Geschäftsjahr. . Entlastung von Vorstand und Auf⸗
Verwertung
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
oder die Bescheinigung über eine 3
bei Herrn Notar Dr. Meumann in Berlin, Lützowstraße 107,
bei dem Bankhause Delmonte & Co, “ 1, Am Meßberg (Ballin⸗
bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin
erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem
doppelten Nummernverzeichnis spätestens
zweiten Tage vor der Generalver⸗
sammlung der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 25. November 1925
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
93542]
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Akt. Gef
Herrn Rechts⸗
eine eventuelle der
Beratung und neralversamm⸗
Straße 15
vom Berg.
[94288) Eröffnungsgoldbilanz per 1. Jannar 1924.
Aktiva. Ausbeutungsrecht der Halden der Rudolf⸗ grube E““ Kassekonto Beteiligungskonto Effettenkonto. . Devisenkonto. Inventarkonto.. Debitores.
Passiva. Aktienkapital Kontokorrentkonto Reservekonto I.. Reservekonto II.
Der Aufsichtsrat besteht Herren:
Generaldirektor Fritz Lob Berlin, Kaufmann Otto Polensky. Zehlendorf⸗
West, Dr. Werner⸗Ehrenfeucht,
Leerbeutel. Berlin, den 25 Novem
Deutsch⸗Oberschlefische
Zink⸗Induftrie Der Vorstand. W.
Dipl⸗Ing. Hubert Michalke, Breslau⸗
3 000 000 553
4 000
2 868
22
50
391 000
3 418 4937
3 000 000 2 329 300 000 /- 116 164/28.
3 418 493 56 jetzt aus den
28
Berlin,
ber 1925.
A. G.
Müller.
94344]
Oberrheinische Tonwerk⸗ und Baubedarf⸗Actiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstücke . . .. Gebäude G11“ Maschinen und Inventar Vorräte aller Art. Debitoren u““ Bankguthaben Kasse und Postscheck.
Passiva. Aktienkapital .. K editoren.. Akzeptekonto . Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
RM 99 000 221 300 190 920 112 825 33 268 4 310 1 025
(662 649 556 000
32 460
41 805
32 383
662 649
1924.
Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto
Fabrikationskonto
Der Vorstand.
Louis Hartog, Vorsitzender.
tungs Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
v1111161““
Dr.
Re
147 778 61 868 32 383
242 029
56 17 20 93 242 029 93
2202993 Wirtz.
Kassa Postichek Bank Barate— Halbfertige Arbeiten Radiovorräte.. Werkzeug. .
Effekten Kautionen..
Beteiligungen . ... Installationskontokorrent
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Reservefonds
Rentenbankkonto. Kontokorrentkonto
Aktiva.
An
Eb
0 % 59 0 b b o o 2 o 9 95 590 —0
Uebergangskonto. .
2
Per Passiva. Stammkapital .
Akzepte
36 23 12 32 24 41 37 12 53 55 60
- 2 690 95 432 8 538 25 732
345 941
120 000 2 915 98 17 300 2 690,— 203 035 ˙98
345 941 [96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
—
An
Per 8 Bauten. . Installationen.. Zinsen 1.X“ Verschiedene Einnahmen “
0 2 2 2. 2
Maximilian Hagemeyer
gliedern des Vorstands sind dikus Witold Lewicki Richard Köhler in Berlin.
Der Aufsichtsrat Herien:
Berlin.
gesellschaft.
190 848—
Die Vorstandsmitglieder 1 und
Steinohrt sind ausgeschieden.
Direktor Maximilian Hagemever. gierungsbvaumeistera D. Marx Heubach und Kaufmann Wilhelm Heidtfeld u
190 848—
——
94 875/˙12 60 262 69 1 848 92 8 1292‧ 25 732 06
190 848
Direktoren Zu Mit⸗ bestellt Syn⸗
und Kaufmann
besteht aus den
Berlin, den 20 November 1925. Starkstromanlagen Aktien⸗
Der Vorstand.
193990]
Bilanz auf den 5. April 1925.
Aktiva. Grundbesitz. 45 216,80 Abschreibung 216,80 Gebäude.. Abschreibung 567,47 Eisenb⸗Anschl. Abschreibung Feldbahn. Abschreibung
1 427,22 6 571,47 571.47
5 112 31 509,60 508,60
9 110,
Abschreibung
Fubhrpark 8 Abschreibung Bi Abschreibun Kassee Schuldner Vorräte: Bimskies..
Abschreibung
34 040 50
40,50 34 0010,— Waren .36 028 —
4
Stammaktien. 1 Vorzugsaktien... Reservefonds “ Rücklage für Steuern Gläubiger 1““ Wechselverbindlichkeiten. Gewinn
„ „ ⸗
55 557,47
122822]
Masch u. Geräfe 26 912,31
Vorratsaktien. †
45 000 — 55 000
19 500,—
150 000,— 15 000— 10 000—
3 500 — 64 210ʃ75 618ʃ494 23,97
Gewinn⸗ und Verlust
243 353 16
Geschäftsunkosten Fnsen 3 Steuern Abschreibungen. Gewinn
Betriebsüberschuß
6
—
Heiden.
A.⸗G. für Steinindustrie.
Herm. Tedden.
30 91696
Aktiengesellschaft in Essen oder bei
besteht aus den Herren:
— 12᷑U SA T
sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner K. ereins ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine bis späte⸗ stens Dienstag, den 15. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, bei unserer Kasse in Benrath, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei der Bankabteilung der Fried. Krupp
der Siegener Bank in Siegen hinter⸗ legen und dieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die von den Hinterlegungsstellen aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen dienen als Aueweis zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung. Benrath⸗Rhein, den 24. November 1925.
Capito & HKlein Aktiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr Bruno Bruhn, Vorsitzender. [94297]
Bilanz 31. März 1925. Vermögen. ℳ Grundstück u Gebäudekonto 592 900 Pferd⸗ und Wagenkonto 1 Utensilientonto .. 1 Automobilkonto. 2 Lastautomobilkonto... 1 Effekten und Beteiligungen 100 001 Wamnionto .1 178 484 Schuldner TNTTTTPö- Konto der Aktionäre 8 v Wechselkonto. 54 260 Bankkonto. 35 519 Postscheckkontöo.. . 9 271* Kassakonto 3 720
3 821 371ʃ37
Schulden. Aktienkapitaltonto Obligationskonto. Reservekonto 1. Reservekonto II . Dwidendekonto „ Delkrederekonto.
Gläubiger 11“ Gewinn⸗ und Vetrlustkonto
. 1 500 000 8 6 000 120 000 8 30 000 . 8 378 8 8 125 000 1 995 746 47 246 66 3 824 3713 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. März 1925.
An Soll. Handlungsunkostenkonto.. Abschreibungen „ Gewinn 1924/25
ℳ
859 799 44 356 47 246
951 402
₰ 11 50 65 26
Per Haben. Delkrederekonto Konto der Aktionäre. Warenkonobo .
23 956 2 003— 925 443 12
951 402/ 26 Braunschweig, den 31. März 1925.
Wullbrandt & Seele Alkkttiengesellschaft.
Friedr. Seele. 8 Mit den Büchern der Gesellschaft ver⸗ glichen und stimmend befunden. Braunschweig, den 10. November 1925 Schmidt. Dr. jur Karl Woltens. Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft. Braunschweig, November 1925. Treuhand⸗Revision G. m. b. H. Dr Wild. Storch. Dr, beeidigte Sachverständige für Buch⸗, Bilanz⸗, Kalkulations⸗ und Steuerwesen Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
14
.„ 2„ 22
Geh Justizrat V. Heymann, Braun⸗ schweig, Bankdirektor Wilh. Hoffmann, Braun⸗ schweig, Dr jur. K. Wolters, Braunschweig, Geh Kommerzienrat Schmidt, Braun⸗ schweig, Minister Radkau, Exzellenz, Braun⸗ schweig, Geh Justizrat W. Semler, Braun⸗ schweig, Kommerzienrat G. Mexyer, Peine. Handlungsgehilfe W. Mollen hauer, Braunschweig. Arbeiter Karl Ahrens, Braunschweig. Braunschweig, den 21 November 1925. Wullbrandt & Seele Aksiengesellschaft.
5 Wahl der Rechnungsprüfer.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder eine mit deren Nummern versehene Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse in Velbert, der Deutschen Bank in Velbert der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld,. und dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und Berlin bis spätestens 22. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr. zu hinterlegen.
Velbert, den 24. November 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
E. A. Damm.
[94328] Bilanz per 31. August 1925.
RM 6 000
12 500 18 500
Grundstüdkonto: Zee “ Frankfurt a. O., Göpel⸗
straße 3
Fabrikkonto Frankfurt a O. (Grundst, Geb., Masch., Waren, Utensilien) 529 616,30 Abschr.
354 616 30 Fabrikkonto Zörhig und Rosenig (Grundstück, Geb, Masch., Pferd⸗ u Wag ⸗Utenj.) 763 817,— — Abschr. 563 817.— 200 000 Inventarkonto 1 5 000 Patentankaufkonto. 1 1 Effektenkonto . 62 495,16 Abschr. 16 215 — 46 280 Generalwarenkonto: Be⸗ stand einschl. Betriebsmat Kontokorrentkonto: div. Debitoren 100 426,57 Guthaben bei Banken 24 638,08 Wechselkonto — Kassakonto: Barbestand.. Kautionskonto: Hinterlegung bei Behörden Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verluft
149 964
125 064 65 13 004/59 4 661 47
153 50 925 469 69 1 663 099 91
11“
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 1 200 000,— Vorzugsaktien 12 000 — Hypothekenkonto — Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren Ee““ ö“
1 212 000 100 000
264 844 44 86 255 47
1 663 09991 Verlustkonto.
RM 176 160 95 028 51 928 73 849 23 832 : 20 836 8 271 50 74! 93⁴ 648
1 435 296
Gewinn⸗ und
Debet. Handlungsunkosten „ Löhne Kohlen . Interessenkonto... Maschinenreparaturen Gebäudereparaturen. Fabrikationsunkosten. Stenern ““
Abschreibungen
₰
E11“*““
41
6 5
2 2 * 0 2 0 9 0 “
59
06
1 Kredit. eneralwarentonto: Brutto⸗ gewinn
Auflösung des Reservefonds! Verlust
381 638 128 187 925 469 1 435 296 Berlin, den 31 August 1925. Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung von Kartoffelfabrikaten. Gustav Rewald. Dr. Willy Blumenthal. Oscar Walter. In der heutigen Generalversammlung wurde e ssen. den Verlust von RM 925469,69 auf neue Rechnung vor⸗ zutragen Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft schieden aus: Herr Bankdirektor Dr. Rudolf Faull, Schwerin⸗M., durch Amtsniederlegung, a.
ferner durch Tod:
Herr Landrat D. Ernst Gerlach, Neudeck / Oberschl.
Dagegen wurde neu in den Auf⸗
sichtsrat gewählt:
Herr Gustav Rewald, Berlin. Berlin, den 21. November 1925.
Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung von Kartoffel⸗ fabrikaten.
61 76 69
06
1924,25.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung des Aufsichtsrats und des bisherigen Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis 12. Dezember d. J. ihre Aktien bei nachstehenden Hinter⸗ legungsstellen deponieren:
Barmer Bankverein,
Rheydt,
Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗
Ges. a. Aktien, Berlin und Rheydt,
Deutsche Bank, Berlin und Rheydt,
Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Gladbacher Gewerbebank, M.⸗Gladbach,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein,
Rheydt, M.⸗Gladbach und Köln,
Bankhaus Schwarz, Goldschmidt &
Co., Berlin W. 8, unserer Geschäftsstelle in Rheydt. Rheydt, den 28. November 1925. Der Aufsichtsrat.
Barmen und
[94312]
Die in unserer Generalversammlung vom 21. November 1925 genehmigte Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 18 Monate umfassende Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar 1924 bis 30. Juni 1925 veröffentlichen wir heute wie folgt:
Bilanz vper 30. Juni 1925.
Kassa, Wechsel u. Postscheck 24 690/83 ö*“ 164 267 8
Wertpapiere 1 161 Waren und Materialien 175 273 Grundstücke und Gebäude. 149 180 Maschinen, Utensilien und v114“*“ 106 750 Avale: 1000
621 323
240 000 24 000 223]‧%
20 350
308 100 10 000 18 648
621 323 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —— — Generalunkosten... 259 001 eeeiIInn“ 32 077 Materialienverbrauch . 35 186 Kursverlust auf Wertpapiere 2 354 Abschreibungen “ 34 534 Hypothekenaufwertung 20 350 Zuweisung zum Delkredere⸗ 10 000 6 360
Aktienkapital Reservefonds 1“ Obligationsanleihe.. Hypothekenautwertung.. Gläubiger, Banken und ““ Delkrederekonto ““ Avale: 1000
E 56ö565595
82
konto⸗ 8
Zuweisung zum Reservefonde 4 % Dividende von
18 Monaten 14 400,—
Gewinnvortrag 4 248 57 18 648
418 514
417 488 1 025 97
418 514070
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Ad. Wever Aktien⸗ gesellschaft, Hersfeld, bescheinige ich hier⸗ mit auf Grund der von mir vorge⸗ nommenen Prüfungen. Hersfeld, den 29. September 1925. Fr. Götting,
von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevifor. Die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1924 bis 30 Juni 1925 ist gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 21. November 1925 auf 4 % Jahres⸗ zinsen, zahlbar ab 15. Dezember 1925, fest⸗ gesetzt worden. Der Dividendenschein Nr. 3 ist abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ steuer für die Aktien von ℳ 20 (Nr 1/1500) mit ℳ 1,08, für die Aktien von ℳ 100 (Nr. 3001 — 5100) mit ℳ 5,40 an unserer Gesellschaftskasse oder an den Kassen von L. Pfeiffer in Cassel sowie seinen Depo⸗ sitenkassen Hersfeld und Fulda zahlbar. Der Aufsichtsrat besteht nach der er⸗ folgten Neuwahl aus:
1. Dr. Max Becker, Hersfeld, Vor⸗
sitzender, 2. Privatmann Georg Ungemach, Elber⸗
seld, stellv. Vorsitzender, 3. Frau Emma Wever, Hersfeld. Hersfeld, den 25. November 1925.
Ad. Wever Aktiengesellschaft.
257 70 73
Warenkonto, Rohgewinn Kursgewinn auf Devisen
3. Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 11 vom 14. 1. 25 und Nr. 252 vom 27. 10. 1925, im Bamberger Tagblatt Nr. 8 vom 12. 1. 25 und Nr. 247 vom 26. 10. 1925 sowie in den Münchner Neuesten Nachrichten Nr. 24 vom 25. 1. 25 und Nr. 296 vom 26. 10. 1925 fordern wir unsere Stammaktionäre hier⸗ mit zum letzten Male auf, ihre noch nicht umgestempelten Papiermarkaktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen unverzüglich bei unserer Gesellschaftskasse in Bamberg zum Umtausch in Goldmark⸗ (Reichsmark⸗)Aktien einzureichen.
31, Dezember 1925 nicht zur Einreichung gelangen, werden gemäß § 17 der 2. D. B. zur Goldbilanzverordnung und § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Bamberg, den 23. November 1925. Der Vorstand. Pflügel.
[91817]
Oelwerke Hahnel & Ries, Aktien⸗ gefellschaft, Minden i. Westf.
Abschluß am 31. März 1925.
ℳ 99 044 53 593 4 969 77 123 37 649 272 379 4 484 267 895˙38
Vermögen. Anlaaet ... Warenkonto Barbestände Forderungen Verlust..
3 20 07 30 81 38
+ Abschreibungen
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto. . . Reservefondstonto. Gläubiger u1XX“X“ Konto zweifelhafter Forde⸗ rungen..
85 000 — 38 154 46 139 335 06 5 ees 267 895/38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ 80 584 4 484 85 068
Soll. Allgem. Betriebsunkosten Abschreibungskonto...
₰ 17 g
Haben. EWV Verlust
47 418 37 649ʃ81 85 068/47 Aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist mit dem 29. September 1925 Herr Direktor Kar! Philippi, Hannover, ausgeschieden. Eine Neuwahl fand nichtstatt. Minden, den 16 November 1925. Oelwerke Hahnel & Ries, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Herm. Keller.
[91818) Helwerke Hahnel & Ries, Aktiengesellschaft. Minden.
Kraftloserklärung. Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 7. Januar 1925, durch welchen die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Reichs⸗ mark 85 000 durch Abstempelung der alten Papiermarkstücke à 10 000 auf Reichsmark 40 sowie 5 à 1000 auf Reichsmark 20 be⸗ schlossen ist, sind die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“ Nr. 122 vom 27 Mai 1925, Nr. 151 vom 1. Juli 1925, Nr. 177 vom 31. Juli 1925 aufgefordert worden, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinbogen zum Zwecke der Ab⸗ stempelung bis zum 30. September 1925 bei der Darmftädter und Nationalbank, Minden, einzureichen unter der Androhung, daß Aktien dieser Stückelung. die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingereicht sind, für kraftlos erklärt werden. Nicht eingereicht sind von den Aktien dieser Stückelung die Nummern:
135, 171, 181, 184, 270/1, 401/6. 438/9, 442, 484 487, 490/1, 550/3 951/2, 1105/6, 1140/44, 1276, 1294, 1304, 1321, 1430/32, 1493, 1497/99, 1550/1, 1577/8, 1610/12, 1624, 1626, 1629, 1665/66.
Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und der erfolgten Androhung für kraftlos
erklärt. Minden i. Westf., 16. No⸗ Oelwerke Hahnel & RNies,
66
den
üümmmmmmmemtkiß
Der Aufsichtsrat. von Pappritz.
Der Vorstand. Wilh. Wever.
vember 1925. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Herm. Keller.
Diejenigen Stammaktien, die bis zum 3
1 Stück Aktie Lit. B zu 1200 ℳ 4 Stück neue Aktien zu 100 RM und auf 1 Stück Aktie Lit. D zu 1000 ℳ 3 Stück neue Aktien zu 100 RM, 1 Stück neue Aktie zu 20 RM und ein Anteilschein von 13 ¼ RM.
Soweit der sich in einer Hand befind⸗ liche Besitz an Aktien Lit. D durch 3 ge⸗ teilt volle Hunderte ergibt, gelangen nur Aktien über 100 NM zur Ausgabe. Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen 1924/25 ff. und Erneuerungsscheinen in der Zeit bis Sum 30. Dezember 1925 einschließ⸗ lich bei der Gesellschaftskasse, bei der
Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz oder bei dem Bankhaus Eichborn & Co. Filiale Görlitz in Görlitz während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines nach der Nummernfolge eordneten doppelten Nummernderzeichnisses einzureichen.
Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnschein, und Erneuerungs⸗ scheinbogen erfolgt sobald als möglich gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen durch dieienige Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ beigers der Empfangsbescheinigungen sind ie Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Erfolgt die Einreichung der Papier⸗ markaktien an den Schaltern der obigen Stellen, go wird keine Provision be⸗ rechnet. Werden die Aktien im Wege des Schriftwechsels eingereicht, so wird von den obengenannten Bankstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 1 Nach Ablauf der tempelungsfrist werden Aktien zum Umtausch nur noch bei unserer Gesellschaftsk e entgegen⸗
genommen.
Görlitz, den 25. November 1925.
Görlitzer Aktien⸗Branerei. 8
Der Vorstand. Scheller. [94761] — Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 18. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr, in das Kreis⸗ haus zu Reichenbach i. Schl. hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das am 30. Juni 1925 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
b “ Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividenden.
8. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsvat.
4. Neuwahl Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche nach § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens
15. Dezember 1925 bei der Kreiskom⸗
munalkasse in Reichenbach i. Schl., bei
derÄ Berliner chaft in
Berlin, bei der Discontogesellschaft in
Neurode oder bei dem Rechtsanwalt und
Notar Zimmermann in Reichenbach
i. Schl. hinterlegt und sodann das von
ihnen unterschriebene, nach Nummern
geordnete und mit dem Hinterlegungs⸗ vermerk versehene Verzeichnis ihrer
Aktien in zwei Exemplaren dem Vor⸗
stand der Gesellschaft in Reichenbach
i. Schl. übergeben haben. Eine mit dem
Vermerk der Stimmenzahl versehene
Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird
zurückgegeben und dient als Ausweis
süm Eintritt in die Versammlung sowie ür den Umfang der Stimmbeteiligung.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗
Vund Kommunalbehörden oder Notaren
über die bei denselben befindlichen Aktien
gelten als hinreichende Hinterlegung.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗
bericht liegen vom 1. Dezember 1925 ab
im Geschäftszimmer des Vorstands der
Gesellschaft in Reichenbach i. Schl.
Kreisausschußbüro — zur Einsicht für
die Aktionäre aus.
den 23. No⸗
Oberlangenbielau, vember 1925. Der Aufsichtsrat der Eulengebirgsbahn⸗
von
8