8
Nr. 842. Westfälische 4246——V Gesellschaft, Gesellschaft mit beschräaukter Hastung zu Hagen: Liauidator: Kauf⸗ mann Eduard Budde ir. zu Hagen.
Nr. 347, Dr. Plönnis Farbengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Liquidator: Kaufmann Dr. jur. Ferdinand Becker zu Hagen.
Nr. 350, Eisenbahn⸗ und Industrie⸗ Bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Liquidator Kauf⸗ mann Heinrich Steinhage zu Hagen. Nr. 351, Vertriebsgesellschaft für Monopol⸗Branntwein mit beschränkter Haftung für den Bezirk Hagen zu Hagen: Liquidator: Kaufmann Fritz Post zu Hagen. 8
Nr. 360, Soziale Bauhütte Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Liquidator: Gewerkschaftssekre⸗ tär August Drefsen zu Hagen.
Nr. 393. Lindken & Co. Gesellschaft mit beschränkier Haftung zu Hagen: Liquidator: Kaufmann Wilhelm Marx zu Hagen.
Nr. 394, Holzwaren⸗Industrie Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: iguidator: Kaufmann Oskar Fischer zu
Hagen.
Nr. 405, Rheinwest Industriegesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: eiquidator: Kaufmann Willi Kaulen zu Hagen.
Nr. 410, Wohlgroth & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Liquidator: Kaufmann August Liese zu
gen. Nr. 426, Düsterloh Motoren⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Vor⸗ alle: Liquidatoren: Fabrikant Hermann Füsterloh. Ingenieur Wilhelm Düster⸗ loh, Bauunternehmer Heinrich Schulte, sämtlich zu Vorhalle. Nr. 452, Märkischer Industriebedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu agen: Liquidator: Fabrikant Werner soewen zu Gevelsberg.
Nr. 453, Schwan & Ihle Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Liquidatoren: Architekten Paul Langen⸗ siepen und Hermann Schluckebier, beide
zu Hagen.
Nr. 459. ⸗ Emde & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Liquidator: Kaufmann August mde zu 8* Nr. 463, R. Kuhn & Co. Gesellschaft
mit beschränkter 4 zu Suen. Kuhn zu
Liquldator: Kaufmann Hagen. Nr. 465, Omnia⸗Commerz⸗Aktien⸗Ge⸗ ellschaft zu Hagen: Liquidator: Frau daria Spelsberg zu Hagen. Nr. 474, Carl Jaeger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hagen: Liqui⸗ dator: Kaufmann Karl Zaeger fe Nr. 475, Metallwarenfabri nker Gesellschaft mit beschränkter Haftngg zu nton
Hrnen: Liquidator: Kaufmann Denker zu Berlin S. 9.
Nr. 476, Maschinenfabrik Cordes Aktiengesellschaft zu Hagen; Liquidator: Fabrikant Fritz Lange zu Hagen.
Halle, Saale. 8 —,
Brda Peneecreriee0 ist unter 291 — Maxr Welz. Halle a. S. — eingetragen worden: Die sellschaft ist aufgeloöst. Der Fabrikant
Grevenbrotch. [94061] In unser Handelsregister ist heute 8 der Rothschild & Fleck in Greven⸗ broich eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Grevenbroich, den 14. November 1925. 8 Amtsgericht.
Finsterwalde, N. L. [94052] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 38 eingetragenen Firma „Karl Emil Weise, Amnebelfabelten Gesellschaft mit beschrankter Paftung“ in Finsterwalde, ist beute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapebal ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Sep⸗ tember 1925 umgestellt und herabgesetzt auf 480 000 Goldmark.
insterwalde, den 9 November 1925.
Amtsgericht.
Kkernfürde. [940431] 8 — am 19. November 1925 in unser Handelsregister A zu Nr. 102 bei der Firma H. F. Timm in Eckernforde: Dem Kaufmann Ernst Berkefeld in Eckernforde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Eckernforde.
Eilenburg. [94044] In das Hendelereister B Nr. 19 ist am 20. Nobember 1925 bei der Firma Eilenburger Motoren⸗Werke, Aktiengesell⸗ chaft in Eilenburg eingetragen: Die Pro⸗ kura des üeeee. Carl Hessel in Eilen⸗ burg ist erloschen. G Amtsgericht Eilenburg.
Zweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage G aum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
der Firma. üt ◻¶ꝙ9 1 Te Nr. 277. Berlin, Donnerstag, den 26 November
Grevenbroich. 8 [94062]
In unser Handelsregister ist beute ein⸗
tragen worden: Die hier ves. ds
ans⸗ “ Erftmühle. Gin⸗
dorf, ist gelöscht.
revenbroich, den 19. November 1925. Amtsgericht.
ng
☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der 2
1. Handelsregifter.
Hamburg. [94073] Eintragungen in das Handelsregister. 13. November 1925. von Appen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Das Ge⸗ WFaft ist mit der Firma auf Henry Wilhelm von Appen, Kaufmann, zu Blankenese, übergegangen. von Appen & Co. Inhaber: Henry Wilhelm von Appen, Kaufmann, zu Blankenese. Der Inhaber hat das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft in Firma von Appen & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit der Firma übernommen. 17. November. Gebr. Potenberg. Die offene Handels⸗ Heefhs ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Jean Franz Heinrich Ludwig Poten⸗ berg. Einzelprokura ist erteilt an Jo⸗ hann Valentin. Gerner. Die Firma ist geändert in: Franz Potenberg. Wilhelm Hansen. Das Geschäft ist von Henry Friedrich Potenberg und Julius Heinrich Joachim Potenberg, Kaufleute, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen. Die an H. 2 Potenberg er⸗
teilte Prokura ist erloschen. Burchardi, Köster & Co. Die offene Handelsgesell schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige schafter Wilhelm Köster. Die an
0
Halle, Saale. [94069. eschäftsstelle eingegangen sein.
In das Handelsregister A ist 8701909 9 g ½ die offene Handelsgesellschaft Otto Gittel & Söhne Dachwappen⸗ und Teerprodukten Halle a. S. Bielefeld in Halle a. S. und als deren persönlich baftende Gesellschafter der Dachdeckermeister Otto Gittel. der Kaufmann Hermann Gittel und der De
decker Paul Gittel. sämtlich in Halle a. S. eingetragen worden. Die Gesellschaft bal am 7. September 1925 begonmnen.
Halle a. S., den 17. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 8 In das Handelsregister K ist unter 37 die Firma Erich Weist, Holzhandlung — Dampfsägewerk. — Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Unternehmung Zweigniederlassung Am⸗ mendorf. Hauptsitz Bad Kösen, und als deren Inhaber der Bauingenieur Eri⸗ Weist in Bad Kösen eingetragen worden. Halle a. S. den 17. November 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
(Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Stamm⸗ kapital: RM. Die Vertretungs⸗ earts des Gefcshesühers Za9 B. Ros ist beendigt. riel Jehuda Leo Steingut, Kaufmann, zu Hamburg, ist 8. Geschäftsführer bestellt worden. C xr. H. Meyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers A. Willmy ist beendigt. Mitteldeutsche Handelsgesellschaft mit chränkter Haftung. Die Firma ist erloschen HBHebr. Schmiedekampf Hamburger Fabrik⸗ und Werftbedarf Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. m 9. November 1925 jst die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Durch Gesellschafterbeschluß vom Fleae. Tage sind die §§ 1 und O (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Stamm⸗ kapital: 3500 RM. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr Gebr. Schmiedekampf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Motorschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers C. J. J. P Aldag ist beendigt. Jakob Rudolf Boerlin, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfis ührer bestellt worden. Siemers, Frautzen & Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Siemers ist beendigt. Bauhütten⸗Betriebsverband Nord Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschlu vom 9. Oktober 1925 ist der § 1 (Firma des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Bauhütte Nord, 1en-aah mit beschränkter Haf⸗ ung.
Thevdor Mengdehl. In das Geschäft sind Rudolf Auagust Theodor Ebers und Theo Carl Hans Fritz Detrlev Harbec Kaufleute, zu Hamburg, als Geseklschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15 No⸗ vember 1925 begonnen Die Firma ist geändert worden in: Mengdehl & Co. Die im Geschäftsbetrieb begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Friedrich Carl Detlef Har⸗ beck: er ist nur mit einem Gesellschafter vertretungsberechtiat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ sellschafter mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt.
Ewald F. Hirsch Nachf. Die Firma
ist von Amts wegen gelöscht worden Müller & Co. Die Kommandit⸗
gesellschaft ist aufgelöst worden. Die irma ist erloschen.
Christoph & Ahrendt. Inhaber ist jößt Luise Karoline Lucie Frieda
karia Amalie Hesse, zu Hamburg.
Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Jabefa Warenbeschaffungsstelle für Anstaltsbedarf Hedwig Frank. Die Firma ist erloschen.
W. Wolfers. Aus der offenen Han⸗
delsgesellschaft ist der Gesellschafter
E. J. van Biema ausgetreten: gleich⸗
zeitig ist Ehefrau Marie van Biema,
geb Wassertrüdinger, zu Hamburg. als
Gesellschafterin eingetreten. Der
sellschafter Walter van Biema vertritt
die Gesellschaft allein. Die Gesell⸗ schafterin M. van Biema ist nur in
Gemeinschaft mit dem Prokuristen endorf vertretungsberechtigt. Der
Prokuürist C. E. F. Wendorf ist hin⸗
fort nur mit der Gesellschafterin
M. van Biema vertretungsberechtiat.
Albert Sonnenberg. (Zweignieder⸗
lassuna.) Die hiesige Zweignieder⸗
lassung ist aufgehoben worden.
M. Grossstück & Co. Einzelprokura
ist erteilt an Anna Catharina Gross⸗
stück, geb Melchert.
Kalksandsteinwerke mit beschränkter
Haftung.
Rabattmünzen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Märkische Kraftfutter⸗Fabrik Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Blankenese, als Gesellschafter ie Handelsgesell⸗ schaft hat am 1 Juli 1925 begonnen.
ge; sehostv. gees der -e Häene. gese i der ellschafter Eh. Grube ausgetreten.
Hermann Hardt & Co. Gesell⸗ schafter,; Hermann Heinrich Friedrich Penbt⸗ August Se Hofs
Kaufleute, zu mburg, un g0 Carl Hans Wachholz, Ingenieur, zu Aumühle. Die offene Seee fel schaft hat am 1. November 1925 be⸗ shacen. Die Vertretung der Gesell⸗ chaft erfolgt durch je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich.
Gustav Riedell. Die an H. L. A. A. Witter erteilte Prokura ist erloschen.
Wilhelm Breymann. Die Firma ist erloschen.
Gebr. Adelsberger, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Einzelprokurg ist erteilt an Curt Adelsberger. Die Pro⸗ kura ist auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung beschränkt.
Wöhe & Levie. Die Firma ist er⸗ loschen.
A. W. Everth. Inhaber ist jetztt Heino Louis Armin Pückler, Kaufmann
u Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb gründeten Verbindlichkeiten und
e; des bisherigen Inhabers ind nicht übernommen worden.
Adler⸗Element Fabrik von Gerhard F. Adler. Die Firma sowie die an
“ Schickel erteilte Prokura
sind erloschen.
Hermann Christian Möller. Die an
M. J. D. Möller erteilte Prokura ist
erloschex.. Hans Brunswig. Inhaber: Hans Kaufmann, zu
“ Brunswig,
amburg.
Rander & Co. Gesellschafter: Johann Max Wurmann, zu Nürnberg, und einrich Wilhelm Rander, zu Ham⸗ urg, Kaufleute. Die offene Handels⸗
gesellschaft hat 1. Oktober 1925 be⸗
gonnen.
Kliefoth & Fleischmaun. Die offen Hmndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ie Firma ist erloschen.
Flemming & Co. Kommanditgesell.
schaft auf Aktien. Durch Beschluß
der Generalversammlung und des per sönlich haftenden Gesellschafters
L. H. Flemming ist am 28. Oktobe
1925 die Gesellschaft in eine Aktien
Pfellschaf umgewandelt worden. Huürch “
vom gleichen Tage ist der Gesell⸗
Harms & Klügler. Die sün⸗ ist ge⸗ ein⸗ ändert worden in Otto C. Harms.
Hugo Carl & Co. mit beschränkter Haftung. Am 7. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden Die Ermägthueng des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Ge⸗ vom gleichen Tage ist
1. § 2 (Stammkapital) des Gese schaftsvertrags geändert worden. Stamm⸗ kapital: 25 000 RN.
„Phoenix“ Kultur Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 7. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. rch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage ist der § 3 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags 7
ändert worden Stammkapital: Reichsmark.
A. Blass & Co. mit beschränkter Haftung. Am 10. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage ist der § 3 (Stammkapital und Stammein lagen)
Gesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 10 000 RM.
Hafenbetriebsgesellschaft Haus Stah⸗
mer & Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Paul Weidlich
’ als Geschäftsführer ausgeschieden. emäß § 29 B. G.⸗B. ist Paul
Weidlich sen. von Amts wegen zum
Geschäftsführer bestellt worden.
Euge Cellier. Das Geschäft ist mit
Aktiven und Passiven und mit dem
Rechte zur Fortführung der Firma auf
auf die Euge Cellier Gesellschaft mit
beschränkter Haftung übergegangen. Die an O. E. B. J. Krempien, D. Döhle,
8. C. H. Buhmann und A. A. E. P. ohl erteilten Prokuren sind erloschen.
Euge Cellier Gesells aft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Hamburg.
Gesellschaftsvertrag vom 21. Oktober
1925. Gegenstand des Unternehmens ist
der Betrieb von Handelsgeschäften und
Schiffahrtsgeschäften aller Art, ins⸗
besondere die Fortführung des zu Ham⸗
burg von der Kirma Cuge⸗ Cellier be⸗ tetebenen Schiffsmakler⸗, Schiffs⸗ agentur⸗, Speditions⸗ und Reederei⸗ geschäfts, Stammkapital: 75 000 RM.
Jeder Geschäftsführer ist allein vertre⸗
tungsberechtigt Geschäftsführer: Otto
Eugen Benno Johannes Krempien und
Diedrich Döhle, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die
Flensburg. t [94053]
Eintragung in das veeeeins A unter Nr. 254 am 17. Novenber 1925 bei der Firma Adolph Hansen in Flensburg: Die Firma ist erloschen Amtsgevicht Flensburg.
Gronau. 1 [94063] In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 26 eingetragenen „Hermann Albers“ zu Gronau eingetragen: Die Firma 1 erloschen. ronau i. * 17. November 1925. Das Ametsgericht.
Eisenach. [94045]
Im Handelsregister B ist unter Nr. 102
bel der Firma Commerz⸗ und Privatbank,
1““ ül. ge6 eue in isena eute eingetragen worden:
. -— des Kaufmanns Alfred Behge in Eisenach ist erloschen. Eisenach den 6. November 1925.
Thür. Amtsgericht.
8 F
Freiberg, Sachsen. 3 [94054] Im Handelsregister ist beute eingetragen worden: 1. auf Blatt 1065, die Firma Edmund Bellmann in Colmnitz betr.: Der Kauf⸗ mann Georg August Liebich in Colmnitz ist als 2Seree ausgeschieden. Die ndelsgesellschaft ist aufgelöst. Der aufmann Edmund Reinhold llmann in eeee.; führt das Handelsgeschäft als alleimger Inhaber fort. 2. auf Blatt 1399 die Firma Richard Lenk in Freiberg und als deren Inhaber der Installateur Ernst Richard dLenk in Freiberg. 1 . 3. auf Blatt 1400 die Firma Curt Reinhold Nachf. Inh. Käte verw. Rein⸗ hold in Freiberg und als deren Inhaberin Johanna Käte verw. Reinhold, geb. Wei⸗ oldt, in Freiberg. mtsgericht Freiberg, 21 November 1925.
Friedberg. Hessen. [94055] In das Handelsregister Abt. B wurde
eingetragen: am 16. November 1925 bei der Firma „Brauerei Steinhäußer⸗ Windecker, Aktiengesellschaft in Friedberg, Hessen“: In der Generalversammlung vom 25. tember 1925 wurde das Grundkapital auf 685 000 Reichsmark umngestellt.
2. am 17. November 1925 bei der Firma „Südwestdeutsche Autovertriebs⸗ und Reparaturwerkstätte, Gesellschaft mit beschränkter Haftuesh in Friedberg i. H.“: Die Liquidatkion ist beschlossen. Gustav rErr.e Bäckermeister in Friedberg, ist als Liquidator bestellt.
Friedberg, den 20. November 1925.
8 besfilches Amtsgericht Friedberg.
Gehren, Thür. 194056] In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Thüringische Sitzmöbel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Böhlen i. Thür., eingetragen worden, deß an Stelle des Kaufmanns Richard Theodor Heilemeyer der Kauf⸗ mann Johannes Jacobus Behrens in Bremen, jetzt in Böhlen i. Thür., zum alleinigen Geschäftsführer bestellt ist. Gehren i. Thür., 3. November 1925.
Grossschönan, Sa chsen. [94064] Im Handels-register ist auf Blatt 576. betr. die Firma Püschmann & Richter in Leutersdorf, O. L., eingetragen worden: Von Amts wegen. Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Großschönau, 14. 11. 1925.
Grossschönau, Sachsen. [94065] Im Hanoelsregister ist auf Blatt 446. betr. die Firma Schütze & Klinger in ah. ene her; eingetvagen worden, daß die Firma erloschen ist. Dagegen ist heute auf Blatt 610 ein⸗
tragen worden: eüge Klinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Seif⸗ hennersdorf. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der in Seifhennersdorf unter der Firma Schütze & Klinger bestehenden Schuhfabrik. Die Gesellschaft ist berechtiät, sich an einschlägigen Unternehmen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapi beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark
Zu Geschäftsführern sind bestellt a) der Kaufmann Arthur Schütze, b) der Kauf⸗ mann Julius B“ Weber, beide in Seifhennersdorf.
Die Vertretung der e e Se— jedem der Geschäftsführer selb Laen zu.
Die Bekanntmachungen der Gesell chaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Amtsgericht Großschön au, am 16. November 1925
[94046
andelsregister B Nr. 2 is ereinigte Schwarz⸗
Eltville. In unser He
eute bei der Firma . inigte . arbwerke G. m. b. H. in Oberwalluf eingetragen worden: Der bisherige Ge⸗ sscchaftsführer ist Liquidator. Eltville, den 16. November 1925. Amtsgericht.
Erfurt. [94047] In unser Handelsregister B Nr. 444 ist bei der dort eingetragenen Geselschof in Firma „Deutsche Zeitschriften⸗Gesell chaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt heute eingetragen, daß dem Kaufmann Willy Wallenfels in Frankfurt a. M. Einzel⸗ prokura erteilt ist. Erfurt, den 17. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. “] In unser “ A ist beute .-. aß die chnete Firma „Kurt „ Hracbfe— 9 erloschen ist. 1 Erfurt, den 19. November 1925. .Das Amtsgericht. Abt 14.
Erfurt. In unser
Halle,. Westf. [94072] Bei der unter Nr. 22 Lene andels⸗ registers B eingetragenen Aktienge b-de Rehwoldt & Müller in Werther i. W. i beute eingetragen, daß das Grundkapital auf 5000 Reichsmark. 4 in 50 Aktien à 100 ℳ, umgestellt ist. Halle i. W., den 21. November 1925. Das Amtsgericht.
Hannover. 1 [94074] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: In Abteilung A; b Zu Nr. 91. Firma Julius Neuberg: Der biesherige 1“ Georg Neuberg in Hannovex ist alleinige Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist löst. . 526. Firma August Bergert Der bisherige veeg. s Berger in Hannover ist alleinige der Firma. Die Gesellschaft ist fgelöst. Se Nr. 5125, Firma Export hygte⸗ nisch⸗kosmetisch u. chemischer Prä⸗ parate Heinrich Flebbe: Die Firma ist erloschen. 8 Zu 8 Nr. 1 Firma Otto K. Giesen: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 5444. Firma Pleuß & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg
ist erloschen. ma Erust Grude
Zu Nr. 6454, Firma Er 3 Diplomingenieur: Die Firma ist er⸗
loschen. In Abteilung B:
[94051] Nr. 1697 dort ver⸗ Haberland & Co.
Gesell 8 W. Heinemann erteilte Prokura ist erloschen.
Ivhaunnis Marx. Inhaber: Jo⸗ —r Marx, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Siegfried Blogg. Inhaber: Siegfried Blogg, b zu Hamburg. Hermann Jürgs. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Hans Ferdinand Jürgen Hagge, Kaufmann, zu Hamburg. berrmann Jürgs, Kolonialwaren⸗ Import. Inhaber: Herrmann Jürgs, Kaufmann, zu Hamburg. A. Lion & Co., Ge ellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Oktober 1925 ist das Stammkapital um 25 000 RM auf 30 000 RM erhöht worden. Ferner wird bekanntgemacht: Auf das erhöhte Stammkapital sind Sach⸗ Linlagen. zur Höhe von 18 750 RM
E“ B ist heute bei der unter Nr. 155 -e. arn. Ge⸗ — „Erfurter Handelsgese ü für “ Erzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt ein⸗ eetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ eltr vom 12. November 1925 ist die
sellschaft aufgelöst. Alleiniger Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Theodor Hoffmann in Erfurt. Die Prokuren von Emil Eisen⸗ isn Franz Eduard Henschler, Albin
eischmann, Lheodor offmann und Hans dußbaum in Erfurt sowie von Hein rich Küllmer in Wandersleben und Frie e in Ringleben, Kreis Erfurt, sin
erlo 889 Erfurt, den 19. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
19. November. „Union“ Montan Aktiengesellschaft. Gemäß § 29 B. G.⸗B. ist an Stelle der Liquidatoren W. Stein und W. Kiel⸗ mann, die ihr Amt niedergelegt haben, Luise Schaar, zu Hamburg, zum Liqui⸗ dator bestellt worden. Industriehaus Deichstraße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 11. November 1925 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Heraufsetzung des Stamm⸗
Hagen, Westf. [94067]
8* unser Handelsregister Abteilung B ist bei den unten bezeichneten Gesell⸗ schaften heute eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig, weil sie die Anmeldung des Secehe; der Gesellschafter⸗ bzw. Generalversamnilung über die Um⸗ stellung nicht bewirkt hat. (5§ 15, 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom
r. 479 sockcentrals
Erfurt. [94049] In unser Handelsregister B Nr. 451 ist heute die Gesellschaft in Firma „Braunkohlen ⸗·Aschenverwertüungs ⸗In⸗ dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter d⸗ tung“ in Erfurt eingetragen. Der ell- schaftsvertrag ist vom 25. August /ö. No⸗ vember 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Verwertung der Erfindung des Heinrich Gerstenberg über eSwonvr. von Baustoffen aus Braun ohlenasche, angemeldet als Patent unter C 36 875 VId des Reichspatentamts sowie Handel mit den erforderlächen Chemikalien an die Lizenznehmer. Das Stamarkapital be⸗ tragt 5000 Reichsmark Der Gesellschafter vep⸗ Gerstenberg bringt als seine Ein⸗ kage ein das von ihm erfundene Verfahren ur Herstellung von eerLwee- bzw. Bau⸗ Heger aus Braunkohlenasche. Er hat ieses Verfahren am 24 6. 1925 als Verfahren zur Herstellung eines Bau⸗ 8 aus Braunkohlenasche bei dem eeichspatentamt zum Patent angemeldet, unter der Firma Chemische Werke Heinrich Gerstenberg in Erfurt, deren alleiniger Inhaber er ist. Die “ list am 25. 98 beim keichspatentamt eingegan⸗ und zwar unter dem Aktengeichen 0. 8. 875 VI/80 d. Er überträgt schon heute die Erfindung und dieses angemehdete Patent auf die Braunkohlen . Aschenverwertungs⸗ noustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Häaftung mit sämtlichen Rechten und flichten aus der Patentanmeldung. Der Vert dieses Verfahrens und des er · teilenden Patents wird mit 4000 Reichs⸗ mark als Wert dieser Einlage festgesetzt, 2 daß die . .- des Herrn rstenberg geleistet ist. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen derselben mit einem Prokuristen. Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Hein⸗ rich Gerstenberg in Arnstadt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Erfurt, den 19 November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eutin. [94050] In das Handelsregister Abt. A Nr. 74 ist heute bei der Firma „Ludwig Kipp, remsmühlen“, eingetragen worden, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter un⸗ veränderter Firma auf den Kaufmann Ernst Dose in Gremsmühlen veene . ist und daß die im Betriebe des chäfts begründeten Vevbindlichkeiten auf den Er⸗ werber ausgeschlossen worden sind. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
und zwar
8
Thüring. Amtsgericht. I. [94057] Gellenkirchen-Hünshoven. In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Fr. 49 eingetragenen Firma Heinrich Dahlen in Geillenkirchen
Dahlen. Maria geb. Wahl. und dem Kaufmann Carl Dahlen, beide in Geilen⸗ kirchen, Einzelprokura erteilt ist. Geilenkirchen, den 17. November 1925. Das Amtsgericht. Gleiwitz. [94058] In unser Handelsvegister B Nr. 25 ist heute bei der Firma Gleiwitzer⸗ Chemische⸗Fabrik Dr. D. Hiller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gleiwitz eingetragen worden: Der kaufmännische Angestellte Stephan Halpern in Wien * um Geschäftsführer bestellt. wnse- schluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrog dahin geändert: Die Gesellschaft wird durch zwei vae, d Pee vertreten. Nur beide usammen sind zur Vertretung der fe schaft befugt. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. 11. 1925.
Göttingen. . 1 In unser Handelsregister i
ragen: getsge Nr. 91 Abt. A am 19. November 1925 zur 2e. L. Katz in Göttingen: Der Kaufmann Adolf in Göttingen ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1925 begonnen. 1
Bei Nr. 341 Abt. A am 14. November 1925 zur Firma Julius Thiele in Harste: Dee giena Julius Thiele in Harste ist erlo 8
Bei Nr. 34 Abt. B am 20. November 1925 zur Firma Kasmos A. G. Zürich, weigniederlassung Göttingen: Die
asmos A. G. in Zürich ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung aufgelöst. Zum Liquidator ist die Allianz⸗Treuhand⸗ gesellschaft in Zürich ernannt worden.
Amtsgericht Göttingen.
82
94059] ein⸗
I Uger 4 n unser regi wur heute unter Nr. 182 zur Firma Carl ge nn ir. in Geiersthal eingetragen:
Glaswarenfabrikant Karl Meusel in Geiersthal ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ 88 ist aufgelöst. Kaufmann Robert
eusel in Geiersthal betreibt das Ge⸗ schäft als Einzelkaufmann unter unver⸗ änderter fort.
eingetragen, daß der Ehefrau Heinrich H
28. Dezember 1923.) Zu Liquidatoren find die
bestellt:
Gesellschaft mit beschränkter 22 agen: Liquidator: Architekt P. schek zu Hagen.
Nr. 64, Betriebsgesellschaft sperre“ sellschaft mit
ktant T Nr. 67. schaft mit bes d. . Wels zu Hagen.
schaft mit beschränkter gen: Liquidator: Bankier Roßberg zu Hagen.
mit beschränkter Haftung zu Liquidator: Hüttendirektor
Hannen zu Luxemburg.
Nr. 204, Walter Fischer Ge mit beschränkter Haftung zu
-
Hagen.
Nr. 258, 6 gesellschaft mit beschränkter Haf Hagen: Liquidator: Ingenieur Refflinghaus zu Hagen.
9
tung zu le bei Hagen Liquidator: Heyer zu Boele.
Nr. 284, Johann Cordes, Ge mit beschränkter 8 Liquidator: Kaufmann Th. 7 zu Hagen.
Nr. 306, sicherungs⸗Gesellschaft mit Hagen: Liquidator mann
Nr. 317, Reinhardtsche Pa
Hagen: Liquidator: Recht ischer zu Hagen.
8 1. L. Bals & Co. Met
Erzverwertungs⸗Gesellschaft
schränkter Haftung zu Hagen:
dator:
Hagen.
sellschaft mit beschränkter Bäumer zu Siegen.
Nr. 332, Nonnenberg & Co. schaft mit beschränkter 8 Hagen: Liquidator: Fabrikant Groote zu Plettenberg.
Nr. 339, Klincke & Co. Ge mit beschränkter Liquidator: Kaufmann Ger⸗
Eutin, den 31. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. I.
derb
Gräfenthal, den 16. November 1925. Thüringisches Amtsgevicht.
zu Dortmund.
einzelnen Firmen bezeichneten Personen
Nr. 41, P. Thomaschek Baugeschäft,
beschränkter Saftung zu Hagen: Liquidator: Fabri⸗ 8 1.. Steinwender zu Hagen. „Geschwister Wels“ Gesell⸗- chränkter Haftung zu Hagen . Liquidator: Kaufmann Wilhelm
Nr. 181, Steinwerk Dahl Gesellschaft
Liquidator: Architekt P. Thomaschek zu Kraftfahrzeug⸗Vertriebs-
Nr. 276, Westdeutsche Gummi⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Kaufmann Gustav Adolf
umsbroich
Westdeutsche Transport⸗Ver⸗ beschränkter
rthold Feder zu Iserlohn. sellschaft mit beschränkter Haftung zu
mit Kaufmann Ludwig Bals zu Nr. 328, Hackenberg & Bäumer Ge⸗
Haftu Hagen: Liquidator: Kaufmann Wilhelm
Haftung zu
Haftung zu Ha rd
bei den
tung zu
Thoma⸗ „Glör⸗
Nr. 135, Hagener Immobiliengesell⸗ Haftung
zu Simon
Hagen: Clemens
sellschaft Hagen:
tung zu Heinrich
(Westi.):
sellschaft Hagen:
8 uf⸗ tent⸗Ge⸗ sanwalt all⸗ und
be⸗ Liqui⸗
zu
Gesell⸗ ald
sellschaft ggen: ulze
gener Holzvertrieb Gesell⸗ schaft mit 2 Haftung zu Hagen: Liquidator: Kaufmann obert Sieper⸗ mann zu Hagen.
Nr. 487, Plock & Schweizer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: eveo Ingenieur Paul eizer u Hagen. Nr. 488, Fr. Wagener & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Liquidator: Kaufmann Fritz Wagener zu Hagen.
Nr. 494. Merkur Versicherungen und Vertretungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Liquidator:; Kauf⸗ mann Bernard Brechtmann 8 Hagen.
Nr. 497, Rheinische Naht⸗ und Kabel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu ven: Liquidator: Kaufmann Albrecht 8n zu Hagen
Nr. 499, Firma Gebrüder Scheuer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu
agen: Liquidator: Kaufmann Heinrich Scheuer zu Heilbronn. .
Nr. 506. Westfälischer Eisenhandel J. Schroer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen: Liquidator: Kaufmann Franz Wittkkopp ir. zu Hagen.
Nr. 511, Giwolis & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Vorhalle: Liquidator: Kaufmann Gustav Borggräfe zu Hagen. Nr. 514 Hagener Bank Aktiengesell⸗ schaft zu Fenen: Liquidator: Kaufmann Wilbelm Wels zu Hagen.
Nr. 521, Hagener Stahl⸗ und Werk⸗ zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung zu Hagen: Liquidator: Kaufmann Oskar Fischer zu en.
Nr. 554, Wilhelm Brieke Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1e.e. handlung zu Hagen: Liquidator: Kauf⸗ mann Fr. Klann zu Westbofen.
Hagen, Westf., den 4. November 1925.
Das Amtsgericht.
[94071
In das Handelsregister B ist unter 52. — Miltteldeutsche Textil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Halle a. S. — ein⸗ tragen worden: Nach dem durchgeführten Geselfchafterbeschlußs vom 2. November 1925 ist das Stammkapital durch Er⸗ mäßigung umgestellt worden auf 75 000 Reichsmark Durch die Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 10. Juli und 2. November 1925 sind in dem Gesellschaftsvertrage entsprechend der Niedecschrift geändert worden: § 4 (Stammkapital und Stamm⸗ einlagen), § 8 Ziffer 4 und 5 (Beschrän⸗ kungen der Geschäftsführer) und § 11 Absatz 2 (Stimmrecht). Ule a. S., den 15. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale.
Zu Nr. 820. Firma B .Rraschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die
d ist erloschen. 88 1915. Firma Norddeutscher
Cementverband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Verkaufsstelle Hannover: Durch Beschluß der Ge. sellschafterversammlung vom 31. Ju 1925 ist der § — des öö1“ Geschäftsanteile) geändert. Zu Nr. 1078. Firma Otto & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die “ ist beendet. Dis Firma ist erloschen.
Zu Nr, 1098, Firma Bolze 1 Veerth Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter He. ge ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen
Zu Nr. 1151, Firma W. Seeling 8 Co. mit “ N.ne Durch Beschluß der ellschafterver⸗ sammlung vom 11. Novpember 1925 ist das Stammkapital auf 3200 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluh ist gr. im (Stammkapital) geändert. 8
Zu Nr. 1161, Firma Bedarf für Handel und Industrie Gese schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Durch den aleichen Beschluß ist der Ge⸗ . im § 4 (Stammkap ital) geändert. B
u Nr. 1174, Firma „Deka“ Büro⸗ .S 2, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12 November 1925 auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Durch den aleichen Beschluß ist der Ge⸗ sellschaftsvertraa im § 5 (Stammkcpital) geändert
Zu Nr. 1593, Firma Fritz Ahrberg Aktiengesellschaft: Hermann Ahrber Heinrich Ahrbera, Willi Klein un Walter Ziehr, fämtlich in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitalied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtiat ist 8
Amtsagericht Hannover. 19. 11. 1925.
a,ꝙ
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigentell’ Rechnungsdirektot Mengerina. Berlink Verlag der Geschäftsstelle (Mengerincg)
in Berlin — Oruck der Norddeutschen Bucheruckeren a3
Verlagsanstalt Berlin. Wilbelmstr. 32.
eingebracht worden. Deutsch⸗ Amerikanische Finanz⸗ Aktiengesellschaft. An Stelle von Dr. rer. pol. J. B. Krumm ist Paul Otto Theodor Schwanbeck, Bürovor⸗ steher, zu Hamburg, zum Vorstand der Gesellschaft bestellt worden. Die an Dr. rer. pol. J. H. Gärdes er⸗ teilte Prokurg ist erloschen. Alstermühle Franz Kamieth Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. November 1925 sind die 88 1 (Firma) und 8 Vertretungsbefugnis) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Firma der Gesellschaft ist geändert worden in: Alster⸗Brot⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft entweder durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer mit einem Prokuristen. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, kann durch den Gesellschafts⸗ vertrag einem oder mehreren Ge⸗ schäftsführern die Befugnis verliehen werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Sö der Geschäftsführer H. Wulf und F. K. H. Keiler ist beendigt. Johann Andreas Ferdinand Umbach, Kauf⸗ mann, acu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Prokura ist erteilt an Frau Ida Wilhelmine Anita Umbach, geb. Albrecht, Hans Arthur Wulf und Fritz Karl Her⸗ mann Keiler; je zwei von ihnen sind gemeinschaflich zeichnungsberechtigt oder wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem nicht zur alleinigen „Vertretung berechtigten Geschäftsführer zur Vertretung der gesellschaft berechtigt. Grundstücksgesellschaft Eppendorfer⸗ stieg 6 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Am 31. Oktober 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Elschgft ber es Stammkapitals ist erfolgt. Durch Pefellscafterbeschiug vom gleichen Tage ist r § 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert worden Stammkapital: 35 000 RM. „Korodö“, Export:⸗ & Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — für Neuheiten und Erfin⸗ Gungen. Am 6. November 1925 ist Umstellung der Gesellschaft be⸗ lossen worden. Die Ermäßiaung des
kapitals ist erfolgt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom Cati. Tage ist 8. sr (Stammkapital und Stammeinlagen) des Gesellschaftsvertrags geändert wor⸗ den. Stammkapital: 280 000 RM. Ueberseehaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers W. Sthamer ist beendigt. Gustav (Gaebelein, Regierungsrat a. D., b Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Die an ihn er⸗ teilte Prokura ist erloschen Prokura ist erteilt an Max Ernst Adolf Zimmer⸗ mann; er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt. Hansa⸗Waren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Th. J. W. Pollmann ist beendigt. Die an Frau M. M. F. E. P. Pollmann, b. Zehrfeld, erteilte Prokurva ist er⸗ oschen. Alfred Martin Süss, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Am 12. No⸗ vember 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der § 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital 600 N,S Bertha Becker. Die Firma sowie die an A. H. R. Becker erteilte Prokura sind erloschen. Kistner Boldt. Das Geschäft ist von Wilhelm Johann Carl Bekemeier und Karl Johann Gruber, Kaufleute, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1925 begonnen. Die im Seve. begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Einzelprokura ist erteilt an Walther Hans Gustav Lebrecht Finger. G. Bernitt & Sohn. Bezüglich des Gesellschafters G. F. E. Bernitt ist durch einen Vermerk auf eine Güter⸗ rechtsregistereintragung hingewiesen worden. . R. Eykelskamp & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden Inhaber ist der bisberige Gesellschafter Gustav Adolf Robert Julien. Max Kriete. Die Firma ist erloschen. J. H. E. Sparr & Sohn. Inhaber ist jetzt Victor Friedlich. Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb bearündeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht ühernommen worden, Arthur Richheimer. Die Firma so⸗
Elenmtavitals ist erfolgt. Durch Be⸗ ß vom gleichen Tage ist der § 2
“ 111““ 8
wie die an E. Herrmann erteilte Pro⸗
„Agrieultura“ Maschinen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Hamburg⸗Hannoversche Bergbau
tung.
beschränkter Haftung. Wilhelm Haeyn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
erklärt worden,
Albrecht & Weipert Gesell mit beschränkter Haftung. Firma ist erloschen. Roehle’'sche Stahlwaren⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesamtprokura ist erteilt an Hermann Karl Bender und Heinrich Walther Kock.
Hermawerke mit beschränkter Haf⸗ tung.
Hamburger Schürfsyndikat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Hanseatische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. „Gaea“ Metallschmelz⸗ und Le⸗ gierungsanstalt mit beschränkter
Haftung. Export Co. mit be⸗
Continent. schränkter Haftung.
Diese Gesellschaften sind für nichtia erklärt worden. Reederei K. M. Faber & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die an Chr. H. A. Ratiens erteilte Prokurg ist erloschen. Eisen⸗ & Stahl⸗Gesellschaft Saar⸗ Luxemburg mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 3. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Durch Gesell⸗ schefteebeschlu vom gleichen Tage sind ie §§ 4 (Stammkapital) und 6 (Be⸗ schränkung in der Geschäftsführung) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 12 000 Reichsmark. Handels⸗ & Schiffahrts⸗Gesellschaft „Cimbria“ mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Eintragung vom 31. August 1925 ist, soweit sie die Aenderung der firma betrifft von Amts wegen ge⸗ öscht worden. Hamburger Kakno Industrie Dör⸗ ling & Köllisch. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöͤst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Robert Julius Köllisch, w „Friedrich Ahlf. Inhaber: Johann Albert Friedrich Ahlf. Kauf⸗
mann. zu Hamburg. Goldmann &. Cordts. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Inhaber ist der bisherige Gesellschafter
s chaft
Die
kura sind erloschen,
Hans Friedrich Carl Cocdts
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wilhelm Cornelius Gesellschaft mit
Diese Gesellschaften sind für nichtig
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in den Hamburgee Nachrichten. Die Gesellschafter 1. Frau Eugenie Opper, geh. Solscher, 2. Frau Edith Krauel, geb Leisewitz, beide zu Ham⸗ burg. 3. Frau Margot Sthamer, geb. Leisewitz, zu Reinbek. 4. Frau Gertrud Riensch, geb Leisewitz, zu Aumühle, 5. Frau Annemarie Ruwoldt, geb. Leisewitz, 6. Wilhelm Leisewitz, sämt⸗ lich zu Hamburg, bringen das von ihnen unter der Firma Enge Cellier in Ham⸗ bura betriebene Handelsgeschäft mit der Firma und allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 7. August 1925 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 8. August 1925 an als für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird. Der Gesamt. wert dieser Einlage wird auf 60 000 Reichsmark festgesetzt. Hiervon werden je 10 000 RM auf die Stammeinlage der vorgenannten Gesellschafter an⸗ gerechnet, so daß deren Stammeinlagen voll geleistet sind. 20. November. Bohlig & Co. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft ist der Kommanditist aus⸗ ö1 gleichzeitig ist ein Komman⸗ itist eingetreten. H. Pätzel Nachfolger. Einzelprokura ist erteilt an Pätzel Hans Marcus. Carl Kempcke. Die Firma ist erloschen. Hagner & Sohn. Die offene Handels⸗ Feelrfchat ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Eugen Johannes Hagner. Graf Co. Die Firma der am 11. November 1925 eingetragenen Kommanditgesellschaft ist geändert worden in: K. Graf geb. Suiter
& Co. Mendel & Lipstadt. Die an W. W. Victor erteilte Prokura ist am 15. Sep⸗ tember 1925 erloschen. . Schletzer & Co. Die e ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. nhaber ist jetzt Wilhelm August inrich olfring Kaufmann, zu amburg. Arthur Wiesner & Co. Die Handelsgesenlsaft ist aufgelöst worden. iquidator ist Hermann Rudolph Demuth, Buchhalter, zu Hamburg. Martin Groot. Die Firma ist er⸗
loschen. Dassbeck & Schillinger. (Zweig⸗ Der Sitz der Fesel⸗
schaftsvertrag geändert bzw. neugefaßt worden. Die Firma der Gesellscha lautet nunmehr: Flemming & Co Aktiengesellschaft. Besteht der Vor bn⸗ aus mehreren Personen, so olgt die Vertvetung der Gesellschaf durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzel⸗ nen Vorstandsmitgliedern das Recht zur Alleinvertretung zu erteilen. Vor⸗ stand: Heinrich Johann Sigismund Waechter, Kaufmann zu Blankenese, und Dr. Leonhard Lazarus, Bücher⸗ revisor, zu Hamburg. Die an L. Hentschel erteilte Einzelprokuro un die an H. 8 S. Waechter und
Türck für die hiesige Hauptnieder lassung erteilte Gesamtprokura sind erloschen. Prokura ist erteilt an Annita Türck: sie ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ tretungsberechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ mung der Generalversammlung aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch die Generalversammlun Flemming & Co. Prokura ist erteilt an Heinrich Johann Sigismund Waechter. Breunnholz⸗Vertrieb „Hansa“ Ge⸗ G mit beschränkter Haf⸗ ung.
Gustav Wiengreen Häute Import “ mit beschränkter Haf⸗ ung.
Winter & Schöwing Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wengolit⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Hamburg⸗lUebersee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. „Oerana“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Auerbach, Gottschalck & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Handelsgesellschaft „Laplata“ mit beschränkter Haftung. 8 La Hispano, Prlatense Ex⸗ und Import Co. mit beschränkter Haftung. Tedesco Telefon Desinfector Co. mit beschränkter Haftung. Ostasiatische Außenhandels⸗Gesell⸗
niederlassung.) schaft ist von Bremen nach Hamburg verlegt worden. Die offene Handels⸗ Flehschaft ist aufgelöst worden. Das
schäft ist von dem bisherigen Ge⸗ sellschafter Otto Adolf Fritz Schillinger
schaft mit beschränkter Haftung. Käsegroßhandlung „Gouda“ A. 4. en üee mit beschränkter Haf⸗ ung. Boje J. Dircks Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung.
Co., Gesell⸗
übernommen worden. 88 das 1 schäft ist Hans Rohr, Kaufmann
S
El⸗Import, Jahn & schaft mit beschräntter Paftung. Saessseh
“