— — 8— 8 1
“ I1— eingetragen worden: Brauerelbesiher Abs. 1 u. Abs. 3. 290 nbs. 3, 22 bls 21
wbing. (943991 Alfred Weiß ist alleiniger Inhaber der/ Glatn. 194408] getragen ö111“ 8 Fnndelsregistereintroaungen. Firma. In unser Handelsreaister K ist bei 2 Curt Saß in Halle ist aus der Gesell⸗ der Satzung gemäß dem bei den Akten 1. 1 Abteilung A. à 6236. Braun & Co.: Die Pro⸗ unter A 153 eingetragenen Firma Lange schaft ausgeschieden. befindlichen Verhandlungsprotokoll vom ö1u“]“] 8 Zweite Z C t I⸗ 8 & Kutzora Nachfolger, Rengersdorf mit Halle a. S., den 20. November 1925. 8 Oktober 1925 geändert worden. Berg⸗ n ra uns andelsregister⸗Beilage
8 Am 12. November 1925. Nr. 922, kura Otto Braun ist erloschen. le a 1 1“ Firma Schwabe & v. Berneck, Diopl.⸗ selsch it de-1e-, h zn. Die B8 88 2 Das Amtsgericht. Abt. 19. “ Heraen. Generaldirektor zum eu 5 4 1 ellschaft ist aufgelost. Der bisherige Ge⸗ merkt worden: ie Prokura des Kauf⸗ a. D. in Bensberg bei Köln, ist zum D f “ . [94418] Vorsitzenden des Grubenvorstands und 2 en el anzeige u d P ;ßise St 8 1“ r und Preußischen Staatsanzeiger
ng., Elektro und Industriebedarf“ in 0 Berlin. Freitag, den 27. N . 1 November 1925 —— esrrseene —
5
lbing. Ofsene Handelsgesellschaft, be⸗ sellschafter Kaufmann Wilhelm Brand ist manns Hermann Hein ist erloschen Halle, Saale. onnen am 1. Oklober 1925. Persönlich alleiniger Inhaber Die Pro-⸗ Amtsgericht Glatz, den 20. 10. 1925. In das Handelsregister A ist unter Bergwerksdirektor Ottio Brunne in boftende Gesellschafter sind der Lagerver⸗ kura Frau Gertrud Brand bleibt be⸗ — 3503 — Karl Busch, Halle — ein⸗ Ihringshausen zum stellvertretenden Nr 278 walter August Schwabe und der Diplom⸗ stehen. Glatz. 1 8 [94409] gerragen worden: Die Firma ist er⸗ Vorsitzenden gewählt worden. 898 2 Ingenieur Karl Müller v. Berneck, beide A 10 981. Stumpf & Gerloni: Die In unser Handelsregister A ist bei der loschen. Hessisch Lichtenau, 9. November 1925, 82 ———— üüieiüninn aus Elbing. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Nr. 386. Rudolf Hohlbaum. Werkstätten Halle a. S., den 20. November 1925. Das Amtsgericht. 2☛ Befriftete Anzeigen müf “ — eeszaa Bei Nr. 902 „Ernst Abraham & Co.“ Ge ellschafter Kaufmann Karl Stumpf für Glasindustrie und Optik, Altheide, Das Amtsgericht. Abt. 19. asfheae Kcaaazn 8 sen drer Tage vor dem Cinrüctungstermin bei der G. egee 8 in Elbing: Die bisherigen beiden Kom⸗ ist allein ger Inhaber b. eingetragen worden: Die Firma lautet — Hillesheim, Eirel. [94425] 8 eschäftsstelle eingegangen jein. ☚ᷣ manditisten sind aus der Gesellschaft au. Zi0 8 -. gGZs E11 E11“ füt Halle. Saale. 194420]⁄ ꝙIn H.⸗R. A. Nr. 143 wurde einge⸗ 1. Handels jst Liegnitz. 94443]] sellschafterbesch! eschieden und ist die Kommanditgesell⸗ Firma ist erloschen. la . ustrie und wu2 ommandit⸗ In das Handelsregister A ist unter tragen: K. Heydorn. gemischtes Waren⸗ regl erx. In unserem Handelsregi * 4 afterk schluß vom 17. November tung“ mit dem Sitz in Mai . chaft somit aufgelöst. Das Geschäft wird 8 11 188 . - 2 E dalf de 3785 die Firma Herbert Lindner, Halle geschäft, Gönnersdorf. Einzelkaufmann I Nr. 1301 ist heute die E18 8* aufgelöft worden. tragen: Die Le e. aenn , er. durch einen, oder — vwerẽ udw „Frankfurt a rig m udo aum 1 S. ; 2 . sg. Fir 1arIe Landsberg, Warthe. 31] Kaffer⸗ 1 an Liquidato ; — : mehre en. . - ““ “ gent “ ig Poppe, Frankfurt am vlf ahsbea Die [ ö ö Heydorn, Kauffraulein, “ ver Ihang xu. Garfs, In⸗ führer “ biberice, Beschafts. ve chüftsfügrer Julius Beaury und durch 8 “ bn , E11“ an 1 187. Rosner &. Zanger. Kommandetneiellichoft hat am 1. ““ 1““ am 31 Iklüter 1929 neu: Märkische bober 1à. tenburger, Liegnitz. ge⸗ in Lübeck⸗ mtsgericht Lübeck. w 88 A 1- erloschen. Katharina einen Geschäftsführer und bee Pro⸗ Abteilung B. Offene ndelsgesellschaft mit Beginn 1925 mit einem Kommanditisten be⸗ Halle a. S., den 20. November 1925. Amtsgericht. — 1 Bank Aktiengesellschaft Zweigstelle Lands- Amtsgericht Liegnitz, 9. November 1925. Lübee “ öͤlsch, in Main⸗ befrn 8 Wilhelm kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer b 88 8 8 Ge · 1839 “ Pench baf⸗ n e 1““ Das Amtsgericht. Abt. 19. berges Wsmit dem ZCI1I8“ „9. November ee “ — Protue k9 easlede ungeertett — 1 e vn. Fose Hummel, Kaufmann in se t mi eschrankter aftung“ in tende Gesell! er si le aufleute: Frau nna lbaum erteilte Prokura Höch . q9. W. itz der Hauptniederlassung (ft Sei ee. 8 . ist in 1 *(Frankfurt a. 8 bi 6 8 Rosne 1b chst, Main. [94426] G“ ag 8 hiesi ndels loschen Main 8 dehe persamnen una Ge l aftsveriraas „ 4 760. Ph. Ib. Coruill: Die Pco⸗ Cae den 29 Dkiober 1925 g788 die Fir e1““ gelcsr 192 sestaesellt und durch Be. wude houke bei der Firma „Pal 1. 4 ontor Gesellschaft mit beschränkter Hess. Amtsgericht. 1.e e“ 3 Le, e agee r Heinrich Schell ist erloschen. . Amtsgericht. .“ Halle 8 vees der efellschaft, Höchst a. M.⸗Unterliederbach: 5. November 21924 A“ 8 d99; rinnen⸗Missionsanstalt G. m Haftung, Lübeck, Hafenstraße 20. Gegen⸗ Mai 9 Malgarten. 94464 urch Beschluß der Generalversammelung (Stimmrecht) und durch den des hierzu⸗ Te ie genpe⸗ eingetragen; Die Ge⸗ stand des Unternehmens: Uebernahme In un delsregi [94458]/ ꝑIn das hiesige Handelsre ister 8 2 dierzu easchas des Geschäfts der güjenen g In unser Handelsregister wurde heute Nr. 7 ist am 16. November 1925 zur
(betr. Stammkapital) geändert. Das kura A 7163. J. Hirsch & Co.: Frau Kaufmann Gustav Rosenthal in Halle 1 vom 16. November 1925 ist die Gesell⸗ mzchiij 85 ersrachtieten Aufichtacs vom 29. I. t nach § 16 der Goldbilanz⸗ schaft in Firma Lübeter Senbeegchelh. ben der Gesellschaft mit beschräntter haj Firma Aug. Vodegel zu Bramsche ein⸗ „stung in Firma „Julius Reen Gesell⸗ getragen: H. 28 eim⸗ etragen:
Stammkapital beträgt jetzt 4000 Reichs⸗ 1 . 3 düee asnts ahe seün b I111A“ E “ ist 8g..; die Ff slüa00. a. S. S b schaft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst ber 1924 be verordnung nichti ei 90 Ostdeut jef, und aus der Gesellschaft ausgeschieden uf dem für die Firma Pflüger, alle a. S., den 20. November 1925. Laule i 18 zember 1924 bezüali ordnung nichtig. übeck Straßenben⸗Gesellschaft 85 beschränkter Aà 11 183. Ludwig Fries: Kom⸗ Strübell & Co. in Glauchau geführten 8 Das Amtsgericht. Abr. 19 Baageen Free . I. 18 Sgen. et geändert Dns U. e c t w2.2. Limburg, den 9. November 1925. kontor Hans Voß in Lübeck und die Be⸗ schaft mit besch 5 F per. e Firma ist erloschen Haftung“ in Elbing;. Der § 4 des Ge⸗ manditgesellschaft. Das unter der Firma Blatt 564 des Handelsregisters ist heute 1““ 8 Abꝛ bee b 205 000 Reichsmark und ist in 2000 Das Amtsgericht. xe von Schiffsmaklergeschäften dem Sitz i ränkter Haftung“ mit. mtsgericht Ihe erlasc 4 ftsvertr kapi Lurdwi wies Aktiengesellschaft zu ei — den: Di kurg d nnt60 icht. e f. haberaktien à. 100 Reichs aller Art. Stammkapital: RA is in Mainz eingetragen: Die ellschaftsvertrags (Stammkapital und u. Fries eng d zu eingetraaen worden: Die Prokurg des alle, Saale [94415] Inhaberaktien à 100 Reichsmark und in Geschäftsfü 1 —: 5000 RNM. Vertretungsbefugnis zeschä X“X“ inlagen) ist laut Gesellschafterbeschluß Frankfurt a. M. betriebene Handels⸗ Ingenieurs Ludwig Twisterling ist er⸗ In das Handelsr ister B ist unter 250 Inhaberaktien à 20 Reichsmark zer⸗ Lübeck. [94446] eschäftsführer: Kaufleute Hans Voß, führers en 928 des Geschäfts⸗ Mannheim. [94465] vom 25. September 1925 geändert. Das geschäft ist nebst der Firma und den loschen. 468 — Elekkrisch he, he eaee [94427] leat Gegenstand des Unternehmens ist „Am 11. November 1925 ist i Adolf Arndt und Hans Heinrich Möller, Groß Geror, iit beaencs Kaufmann in In das Handelsregister wurde ei 2 Feg 1 Aktiven und Passiven auf Firma Ludwig Amtsgericht Glauchau, 19. Nov. 1925 — Elektrische Kleinbahn im Mans⸗ Betreff: Firma „K. Hartmann Nach⸗ der Betri⸗ 1b 6ns Ut hiest delgrenisder xi ist in das sämtlich in Lübec Gesellschaft mit be⸗ 3roß Gerau, ist beendet. ggoetragen: “ ö ist auf 10 200 Reichsmark 2,dgrhs 1“ die ev. mtsgeri alchau. 19. ffelder Bergrevier, Aktiengesellschaft, folger“, Sitz Kirchheimbolanden: Otto beeteie von Pen und Kommissions⸗ e He⸗S. ns eingetragen; 1. bei schränkter Haftung .8 Tefe me k22 Mainz, den 19. November 1925. ge “ eüe tas erhoht. Romma⸗ v — G . 2 82* 8 aften sowie 2 5 I Firmg anz⸗ v- iIli afts⸗ 8 3 . “ Am 19. J— nber 25: chöbt November 1925 bei Nt. 30 1. Sepiember 192) begonnen hat, ier, Geifswald. [94411] 8 a. 8. I“ Stephan Schwenck, Kaufmann in Kirch⸗ be 11““ dems Cart rhe.- * I vertrag ist am 13. November 1925 fest⸗ Hess. Amtsgericht. 38 1. Firma oR“ Man Ofanane fuü Handel und Gewetbe“, gegangen. Personlich haftender Geselk⸗ BIn das Handelstegilter Nr. 21 5— Sec hgsse 118 eschluß heimbolanden, als Firmeninhaber ge⸗ dere Stützung und Förderung genossen. Cesellschaft Lübeck: Die Vertret 1eg. gestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft . 1 0 heim. Inhaber ist Leonhard Fabian⸗ Zerlin, Zweigniederlassuna Elbing: Die schafter ist Willy Zinkand, Kaufmann, Molkerei Züssow. Gesellschaft mit be⸗ ö ““ löscht. Als b aber wurde ein⸗ schaftlicher Betriebe und “] befugnis des Vorstandsmitglieds Feimeüch ind je zwei Geschäftsführer gemeinsam b [94459] Kaufmann, Mannheim. “ Bankdirektoren Fritz Dangel., Adolf 1.egr. a. M. Es ist ein Kommanditist sörangier Haftung, Züssow 8 de⸗ “ smefaßt Narse. 5 “ “ eslanvwirtichaftlichen und gewerblichem 1n u“ ist infolce seines am 8eS. 8 ne . Georg bei der 82 chart P1“ 8 Am 20. November 1925: lne d deo Vorstandsmitglied vorhanden. 21. 10. eingetragen: mäß dem 1 8 geb. V.1 von L. ebiet. Spekulati fchsel, ii, n 5. Oktober 1 fo⸗ 3 edt, aft mit beschränkter Haf⸗ “ ’ . ⸗ zur F Peeir 8 d—s Harald . Beestonend raich 5b 8 heeeee. v. va nas⸗ ö1 “ “ v Be Kirchheim⸗ Menune sind angnefüslaste sgae eicgne 8 b2 der gieme Pelgtge Fres bentdet vate⸗ Femgenr. nchessezterh ung 1““ und Heeseh Resis etgfäehih mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vor⸗ Knoeckel; Inhaber Kaufmann rmann sammlung vom 28 September 1925 ist schmals 8 lektrisch berreib 1988 . 1 sellschaft ist berechtiat, sich an anderen Jetziger Inhaber: Kaufmann arl Puls 8 :Durch Gesellschafterbeschluß vom dem Sitz in Mainz ei mit ränkter Haftung“ in Mann e0. Wer. Sdi . Knoeckel, Frankfurt a. M. ; 38 900 Re. bs⸗ spurigen, elektrisch zu betreiben⸗ Kaiserslautern, 21. November 1925.. — La. ren sibe 228 wvegh; , 28. Juli 1925 ist das Stam 1 n Mainz eingetragen: Herbert er. 8 in Mannheim: ———QR+RMDX ͤ1n Facc Feretzamthätecer ch zasaann e eaestäten K. R sgitg de Gescssrre ongäs ve bestellt. Amtsgericht Elbing. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. 7. 9, 14, 15, 17, 22 und 27 des Gesell⸗ 8 f 1 stand besteht aus mindestens zwei 8 88— FügS auf 600 RM umgestellt. Die Ermäßigung Mai er ausgeschleden. . August 1925 entsprechend der ein⸗ 8 schaftsvertrags sind durch Beschluß der “ 9 8 -28 Kempten. Allgän. [94428] sonen und wird durch 9 Linefäg ben⸗ Lübeck. [94449] ist erfolgt. Dementsprechend ist dem 8 4 8 den 1 veng⸗xessii. gereichten Urkunde 87 * Bezug b E [94400 1“ Generalversammlung vom 28. September 88 eines Ue v,gn8,98 . V 8 S bestellt, dem auch der Widerruf der Be. „Am 12. November 1925 ist in das des Gesellschaftsvertrags ein Zusatz hin⸗ nommen wird, abgeändert und neugefaßt. 2schwegg. deleregist 8 Gemünd. Eifel. (94405] 1925 geändert worden. Die Aenderungen sorgung von Gemeind zure 8— „W. Schnetzer junior Gesellschaft stellung obliegt. Der Aufsichtsrat be⸗ hiesige. Handelsregister eingetragen: zugefügt worden. Ferner ist § 8 Abs. 5 Mainz n Die Auflösung der Gesellschaft kann laht d Pirme “ 5 r v ter z 88 2 beieben süa auf Angleichung n . be Mansfeider See⸗ Aad - E“ 8 die Zahl der Mitglieder “ 2* Firma Rudolph Karstadt ö1“ K 1--ree In unser Handelsregister mabs anf ZI. Dezember 1926 und nach af Toppe. G. m. b. H. [20. November 1925 zu Nr. i der Satzungsbestimmungen an die neue . ; ; 8 empten: In der ellschafterversamm⸗ e Gesellschaft wird durch -e. iengesellschaft, Hambur Zweig⸗ 88—&18. ertretungsbefugnis des bei der offen 3 - ze diesem Termin von drei drei in Eltmannshausen (Nr. 13 des Neg) Firma Eisenwerk Mauel G. m. b. H bbestim gunaflm der Ginnabmen Gebirgskreis nebst angrengenden Ge. [ung vom 15. Ortober 1925 3 des standsmitali zmei Vor. niederlassung Lübeck; In der General⸗ Seschäftsführers A. G. H. Th. gi EEö.“” 11 Zu defh, Jahren, 11A1AXAX“ n 8 88 5 2 Rirne 5 bieren mit elektrischer Arbeit, c) die Gaesellschaltsvertrags (Ceschä 1 wdes “ oder durch ein Vor ⸗ 1“ g; : In der General⸗ mann ist beendet. e G „Cappel & Foerster“ mit dem d haf 1929, 1932 usw., haft ist aufgelöst. Liquidator ist der 11“ 8 N gus. 2:m erkau n i und Beteiligung an anderen Unier⸗ rrags 1 mitglied und einen Prokuristen ver. 9 er Aktionäre vom A 1ee ann Arthur Sitz in Mainz eingetragen: Die Einzel⸗ urch die Gesellschafterversammlung be⸗ seßäem Güftaf Toppe in Eltmanns⸗ ““ Besnag b L.e. v hi ii Ihen nehmungen sowie die Ausübung anderer Fee des eingereichten Protokolls ge⸗ vner. b .“ “ ds nanpuft gael gsfgrbr “ des Fosef Johnen ist erloschen. “ Sen e 82 Fets eecht Ulk 1. Cschneg⸗ das Stammkapital auf 40000 Reichsmark 14. 3 “ Amtsgericht Kempten, 19. November 1925. Knapp 8 See Fene⸗ 8 000 000 RM durch Ausgabe ven ehei der Firma Lübecker Schiffs⸗ E— in Bnsherebehie 8 Wasserbauter Seghh⸗ 3 1, ge· 8 5 . 2 — 8 4 b „ r.; X — on. F 3 3 8 2 G 1 1 7 7 — mceselin, Pric zon glascen Fesclaß Ggelfag anc,, e, iner. mwteilcna 2 vvnnten Sie Geseschef, niec, wenn Kgoenan. Sa, 94429] Bensieret. Heinich Stagbind m n e 180 gehe hetgiossen wenen vie sacgarkanon, Beselscrhe, a, aer. Matzz den las Rorembe, 188; Uian,bemt ess e.Hinache, Eschweiler. [94401] treffs des Stammkapitals entsprechend ist heute bei Nr. 254 — Firma Greifs⸗ ste nrere eesge 08g be⸗ In unser Handelsregister A ist heuts swumduna der. Akelonan⸗ Kapitalserhöhung ist erfolgt. “ tretungsbefugnis des Liquidators Haus Hest. Amtsgericht. ist zum weiteren Geschasidelth Nannheim, In das Handelsregister Abteilung B der Umstellung abgeändert. walder Gewürzmühle Huao H. Sedler, eir Ma “ 1 8 bei der Nr. 155 das Erlöschen der öffentliche Bekanntmachung. Alle von Aktien werden zum Kurse von 106 „½ vH Wilhelm Ferdinand Voß ist beendet. Main⸗ 18 4. zur Firma „Landes, Grundstücks⸗ Nr. 45 ist beute bei der Firma „Deulsche Gemünd (Eifel), 21. November 1925. Greifswald — eingetragen: Die Firma Befugnis zu a des Vorstands, dem die Firma „Niederschlesische Handel sgesell⸗ der Gesellschaft ausgehende ausgegeben. Das Grundkapital bekrägt Die Firma ist erloschen 4. bei der 3 eaif [94461] gesells aft mit beschränkter 2in tte bei de 8 lsche — Befugnis zu alleiniger Vertretung aus⸗ — ausgehenden Bekannt⸗ jetzt 34 000 0 pital beträgt F. übe jits In unser Handelsregister wurde heute 9h zbeschränkter Haftunge ig Bank zu Berlin: Zweigstelle Eschweiler as Amtsgericht. ist erloschen. sbvrücklich beigelegt 1 oder b) von zwei chaft Pempe & Co. Crossen a./O.“ ein⸗ machungen erfolaen durch den Deutscben jetzt 34 000 000 NM, eingeteilt in 650 000 Firmar Lübecker chiffsmoklerkontor bei den nachfolgenden in Weisenau d Mannheim: Rudolf Heinrich Landes ist folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Greifswald, 16. 11. 1925 Mit beeh gi vstands od 8 ei getragen worden. Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Aktien zu je 40 RM und 80 000 Aktien Hans Voß, Lübeck: Die Gesellschaft ist mizilierenden beiden Aktien es o⸗ nicht mehr Geschäftsführer b Dem Kark Lüttgen in Eschweiler ist Genthin [94406] — Geende der r 288 v) voen Krossen a. O; den 16. November 1925. und ergehen unter der von den Zeich. zu se 100 NM, sämtlich auf den Inhaber g Die Firma ist erloschen. in Firmen: 4 Südeutsches schaften 5. zur Firma „D. W. G.“ Deutsche fs 85 SIee me e 8 in unserm Handelsregister 89 ö“ Ls “ 1 e⸗ Amtsgericht. “ 6 zu unterzeichnenden öö“ ist der Ge⸗ vn düxra Pir nemeeten 18g röstwert Akriecngesellschaft⸗ n- Fhichaft mit beschränkter Haf⸗ deulschen Be⸗ in Eschweiler dergesta 1 üch 1 u la es Handelsregisters. 8 e. b b Firma der (. schaft. 1 ll. Svertrag in § 6 und Lübeck: Die Firma ist erloschen. H. 6 8 18 d B. tung“ in nheim: Heinrich S Vea deß derselbe ermächtigt ie die Se “ betr die Firma Georg Meißner in 1 Ar den 20. November 1925. Landau, Pfalz. [94430 Landsberg a. Ecenc November 1925 à 18 (Stimmrecht) .“ Amtsgericht Lübeck. Sdenede g e 8.. “ 1II“ vnich mehr Eenes fihrig Shaen Firma „Deutsche Bank Zweigstelle Esch⸗ Nr. 16; C. W. Hohenstein & Co in Großenbain, ist heute eingetragen worden: C1“ 1. Firma „Vereinigte “ Das Amtsgericht 1925 2. bei der Firma Nord⸗Deutsche Ver⸗ Mai — folgt: Die am 28. De b. 19908, was Franz, Mannheim, ist zum Geschäfts⸗ weiler“ in Gemeinschaft mit emem Vor⸗ Milow (Inh. Kaufleute Hans Karl In das Handelsgeschäft sind eingetreten: ☚ — 94422 abriken Hahn & Co. Gesellschaft mit be⸗ Lne —— sicherungs⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ G“ “ [94451] schiöstenen Umstellungent auf R. ichs be; führer bestellt. tandsmitglied oder stellvertresenden Vor⸗ Ludwig und Julius Ferdinand Franz 2) Emil Knoblauch, Betriebsleiter in IanngvSr. 1. e v, [94422] schränkter Hete ¹in Bergzabern: Durch “ Warthe. 94431] lassung Lübeck, Lübeck: In der General⸗ er Handelsregister wurde heute sind burchgeflchet 8 “ Amtsgericht Mannheim stendemätglieh der Gesellschaft oder mit Hede hein daselbst); 8 8 “ 2 v D“ W Handelsregister ist heute ein⸗ Ses F 1Geelschairverammilumg b. ge. “ 8 837, huö1u“ . ust 1925 ist die “ FPrdelsgesen. e ün Mainz, den 19. November 1925 “ B dentlichen oder stellvertretenden 25: Kers 1 B meister in Großenhain, c) Kar raer, 8 1 8 vom 3. Juli 5 wur as Stamm⸗ ue Firma: „Richard Kroll“ in Wepritz Erhöhung. es Grundkapitals 7, K .“ mi “ — hin Meer Fess Näelied der Digrltion 8 Deutschen 88 85 “ Fche n Feilenbaue messter in Mieißen. 8 Paui Zu Nr. H Meyer . 8 5 48 e eeeee; als veren — 6 Ranb anf 1000 008 e 8 bn BSeien 1nhen eilern Feüce. 25, 5 Hesf. Aurtsgeriche Kc Shasg ideh Hemgels egift2s den Zank Zweigs Fs bi . Ie;,g; 8 ; 8 ; 8. indner, ufmann in eißen, un E“] * 8 ark au 5 eichsma umgeste 88 .. Richar ro gabe n. 0 000 gn; b 3 — „Kaufmann Mainz. 88 ir 8 8 Hesea. Enaeegr. 1e4“ Cindge. , Kachnann ic Berabe Kam. Rüchf. mner, eüarecheut, Eewin und der Geselshefsdertega, neens eeh Wegritz. Landeherg g. W. den 19. ehu lautende Aktien zu 1e 108 0. ber. 1rseUene, ist aus der Gesellschaft aus⸗ Im nser Fandelsregtsee 1-I1“ weitigen, das Prokurenvechälti an. *-N 102; Wilh. Ruff in Genthin (Inb. mannswitwe in Meisene, ö“ öan Thorg sgnich efender Gesel⸗ 5 “ “ . —— eee neeehna den 19. Navember 1925. Fl f S beschränkter Haf⸗ Hamdelzregister des Amtogerschts Leipzia deutenden Zusatzes mit rechtsverbindlicher Kfm. Wilh. Ruff, daselbit): offene Handelsgesellschaft ha C 8 b 1 1 mmen wird, geändert. Lauenburg, Elbe. 194 . neuen Aktien sind aus Hess. A tber 125. n Firma „Altmünsterhof, Ge⸗ un r gleichen Firma eingetragenen Li ür di sche Bank Zweig⸗ EEEEEEEEEqENEq 1 Ottoter 1925 degonnen. Bie vafter eingerretes dersgesel urch be⸗ Die Umstellung ist erfolgt. Sind vgE en Er L N. Pbvn78 194434] gegeben 17 914 Aktien an Altaktionäre 1. Amtsgericht. seellschaft mit beschränkt “ foffene 8 2 gencn E“ Cg Bsis ee Fn ech genche mer d-e udd e Gegeniehe sn dn zannnetdicher Fas ehnern Tie wehe de Geelsceß betest sa . an. 53lhhetesen saer 2d. Drgtersin nene dgente zan an Zias Aisen wngrnsg, .e. nn wusd b12. Srcbet Fig ag FMüee üses eres zalss. Hete er Eschweiler, den 19. November 1925. — der Vertretung der ellschaft gus⸗ Prokur ir il- 1“ nur gemeinschaf 1925; Pertrix abrik Akti e Aktionäre zum Kurse von 111 %. In unser Handelsregi urd. 4971 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ teilt dem Kassiere b “ 8 Preuß. Amtsgericht. Prokura des Erwin Camile Mors ist er⸗ lich. Karl Leg Pertrix Chemische Fabrik Aktien. Das Grundkapital beträgt jeyt 4 000 000 bel der ““ Smn 1— ellsche heute fanrmlung vom 28. Oktober 1üc hatsich Ublig in 1“ da bbin 8 sellschaft in die Gesell 8 sich Gotig. 1 rf d 8 e Gesellschaft durch Ermäßigung des Gesellscheft nu; in Gemeinschaft in
8 —
Nr. 199: Otto Kobert in Derben (Inh. geschlossen. Die Firma⸗ lautet künftig: loschen hhe rg. Kaufmann in esellschaft, Berlin, mit Zweignie g idkap —
Nr. 198: 1 bregeas len- hen. imiliansau, wurde als Geschäfts⸗ c lin, mit Zweignieder⸗ Reichsmark, eingeteil Aktie 1 —
“ 402] SZ ö“ 1“*“ “ sher abberufen. Als neuer Geschaüts dühum . Facie gghctheFibchähnen . 5 zu 5 39 gichein 4⁹ 99 Attten “ Pnnn. Fü 8à Fmmtapttals auf einhunderttausend einem anderen Prokuristen vertreten
2 oct. 2 8 ei⸗ — . 5 8 .4 7F 8 1 8 f „ . 8 s. gs behch Ehe 1 len⸗ tt. 1 M 2 ; : . 8 . 2 : r! 8 8 8 3 - e.ag. 8. 80 8 1
In unser Handelsregister Abt. A ist wusterwitz (Inh. die Dachdecker Bruno u. Großenhain, den 23. November 1925. Zu Nr. 4116, Firma Nutricia hlm oJ 2 esellschaft, Zweinniederlasfung Lauen⸗ zu je 10 Sen P 290- ““ 8 “ 82 Euö Felich Feihe Uheeeazefagrtgeltclte ei Lpmgf gangc “ heute unter Nr. 256 eingetragen worden: Robert Fennig. daselbst); “ BEE [94066] Kinder⸗ und Kurmilchanstalt Elsa Heidelberg. 8g a. C. 1 Lit. P zu je 20 RM. Sämaliche Aktien ngjj 1n n 19 samtprokura erteilt. schlossenen Umstellun gg. 8 — 88 9. Miehelatn.
Nr. 211: Gertrud Liebscher in Milow Pangelgregistereintra 1he ve . ist E. 2. Firma „Matz & Lautenschläger Ge⸗- K er⸗ lauten auf Namen. Der Gesellschafts⸗ Mainz, defl9 aneWember 1925. schaftsvertrag vb 128 8 b t. 6. p E
2 b Zu Nr. 6822, Firma eodor Ne⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in ; Vertrieb von Taschen⸗ vertrag ist dementsprechend in 8. 8 t. neuen § 5a (Höhe des Stamn 8 ön I in
lscast mi Hesehcieß Lengesk., Feten en elektrischen Kaschenlanpen, ferner in 8 26 Äo Schend 20 viund a mg., — .,94451] um 1,A.Iä’haAX“
1 und ähnlichen elektro⸗ verteilung) abgeändert worden; 3. bei, In unserm Fanhelsregafber wurden Mainz, den 19. November 1925. ie Firma ist 88 Handels⸗
Die Fige in Flatow unter der 1
irma Erich Hoffmann & Co., Buch⸗ (Inb. rau Gertrud Liebscher. da elbst); e. Sis d 6822, nb bestebende Kommanbitgesell⸗ an8 68 “ 8 “ viger: Die Z ist erloschen 18 schaft düst “ Plage a. H., E. Henmece im Möser bei Carl ber t, G. m. b. H. in Ründecoth, saüscher oschevedsans slsehe 16. Ner n⸗ technischen Artikeln sowie die Vornahme der Firnm Tr des Ie r48 —
“ ees. d de beeren Rüht Ee Sheseicegig Getszesgenen rlee sant n eren dnee ehäeehehehnnst —thr vatz, gharsegrceete eher Kerheen berkennene sgedeseeeagenn, Fäs 4ùZ11A“ Cberda ist unter Nr. 279 die neue getn Sebert. delees.)⸗ ve rch, Deschlafh, ger 2e ise de Ge. kus Dereszewicz: Die Firma ist er⸗ Mat, Holzhandler, und Jofef Gier bäfte. Bie Gefellschaf! iht berechlgt. Lübec: Die Verretung beranie der 1. Gusßav Eberschtzeiler“, „„Os: Mgima. —= L.Hu,8) Z“ irma Erich Hoffmann & Co. in Flatow Nr. 231; Otto Knopf. Wasser⸗ u. fallschaft aufgelöst. loschen. . irektor a. D., beide in Landau. 1 sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Liquidatoren E sticeee en car Gottstein“,; eveeee In unser Handelsregis L11 Sibz zu Erbach † 9. Die
sagaad Feee Gutsbesitzer EC“ b Fvfäg. den aft ö “ 8 1nn- zuns 8 u“ 9 d. de. 8 - sellschaft nehmungen vrget dis euötaf Pesges —. “ Fee. cdeintich Offenva 7 4ʃνꝗ5ꝙ die Gesellscha T. mit V“ d.Je e Grenz erteilte Prokura Zilli Hahlweg elbst eingetragen bef⸗ b 8 8onnJenhene Aachen ist Liquidator ernannt 8 Fi⸗ l⸗ mit beschränkter Haftung“ in Edenkoben⸗ zu erwerben. Das Grundkapital beträgt Möller ist beendet. Die Firma i 4. „Kahn & Röd „in Firma „Offenbacher Lederwaren⸗ Jeder der aft ü8
besiver Otto Knopf in Roßdorf); achen ist zum Liqui⸗ 8 8 schaft mit beschräukter Haftung: Die 1¹ 50 000 RM. h 8 1 Die Firma ist er⸗ B er Zweignieder: Magazin Gesel ren Jeder der Gesellschafter: a) Wilhelm 8 “ . „ Gummecsbach, den 26. Oktober 1925. Liquidation i daftung: Die Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Der. Vorstand be⸗ b oschen; 4. bei der Firma vorm. Fritz lassung Mainz“, 5. „Jakob Stock gazin Gesellschaft mit beschränk⸗ Grenz, b) Pete d G 288 Flatow, den 10. November 1925 Nr. 253: Rudolf. Richter, Großhand Amtsgericht Liquidation ist beendet, die Firma ist sammlung vom 16. November 1925 wurde Dr. iesr and besteht aus Chemiker Kruse i. Liqu. Gesellfe ft mit beschrauk⸗ Tuchgeschäft”, 6 Philtpp Schmitt“ ter Haftung“ mit dem Sih in Mai wohnhaft Sbsn udwig Grenz, beide Preußisches Amtsgericht. lung für technische Oele, Fette u. Seifen . ferloschen. 6 das Stammkapital der Gesellschaft von Dr. phil. Heinrich Collosseus, Berlin, ter Haftung, Lübeck: Die Vertre in ekn 8 V 2 S Ludwigstraße 9, eingetragen. De Gesell⸗ — in Schönnen, ist zur Vertretun Fndst ehavas Hanen in Güsen (Inh. Kaufmann Rud. Richter, 5 8 Zu Nr. 1529, Firma Bank für 8689 36 88 r6000 RNe. 8 Kaufmann Willy Schickel, Hamburg, befugnis des Liquidat Die Vertretungs⸗ beck“, . ) Schmitz’ öͤlker & Busch⸗ schaftsvertrag wurd 8 3 ell⸗ der Gesellschaft, die am 19. Oktober 192 lensburg. [94403] daselbst). 1“ . aoges E Niedersachsen Aktiengesellschaft: Der 8 “ stellvertretendes Vorstandsmiglied. sit beendet. Hnrth Ne⸗ 88 feiischaßt Z“ *⸗ 1925 festgestellt und Se 195 Rorfmbe. begeneneh dr befug. 1 8 Sens ga g in Aeremubch * In. E“ . 18er 1925 be⸗ sder e; A. Schaaff⸗ ö“ ist aus dem Vor⸗ nach Maßgabe des eingereichten Proto⸗ Seerhee g. it erhts ls Sasc 5. ke n5 Firma Martin Wendt Imer⸗ tung“ Zweigniederlassun hei, Haß E“ vom 16. No.. 8 shadfe denh d. Novenber 1925. unter Nr. 3 am 20. November 1925 bei —Mr. 27 llsohrs, dassh; hausen'scher, Bankverein. Aktiengesell- 1s e kolls, auf welches Bezug genommen wird, fin. J. Söristopß Friedrich August nationale Troansporte Lübech. Bie 9. „Mineralbl⸗Vertriebsgesellschaft voemben 1925 bezüglich 3 1¹ (Firma der uner Rir. 32am 2o. chenbef, 775 ks Nr 273: Fregz Wilera in Zieris bansen lste, Bantperebach: Dem Gank. modichseenfebeie Aintenneedshect veünber See ümftehangg ast grfeasg Harles. Hamburg, 3. Or. phil. Wilhelm Firma ist erloschen. : Die mis beschränkter Haftung!. “Gesellschaft) und § 2½ (Gegenstand des Minden, Wostr., . Fesvet Großenwiehe in Kleinwiehe, (Irb. Kaufmenmn Frans Willbera, v beamten Herbert Blume in Gummers Maschinenfabrik Aktiengesellschaft: 4 Firma „Theodor Apfel“, Speditions⸗ omm in Fauenburg a. C. Amtsgericht Lübeck Mainz, den 19. Novemb 8 1928 Unternehmens) geändert. Gegenstand des Ien esne b-Hen 84469 1 7 5 5 . G 1 1 ’ el ü 8 7 3 2 8 er 8 4 8 2 „ 8 1 . „ . 2 1925. . 8 Deg 8 Handelsre ister Abt 4A 43 at uh mit beschränkter Haftung: Nr. 29: Hans vog 89 bach ist Gesamtprokura mit Beschrän⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ geschäft in Landau: Seit 1. Januar 1925 1922 Gesellschaftsvartrag ist am 7. Juni Eiesbsstasr Hess Amtsgericht 1 Unternehmens ist der Vertrieb von Leder⸗ ist 8 19 . „A Nr. ie bisherigen Geschäftsführer, Hufner (Inh. Ritterguts. u. Ziegeleibesizer Haus 3 f den Geschäftskreis der Zweig⸗ lung vom 9. November 1925 ist die Ge⸗ gesch Handels ellschaft. Persönli 1922 mit nderungen vom 16. Sep⸗ Lübeck. 944 8aegesa waren und Reiseartifeln, insbesondere Chemische ovember 1925 bei der Firma „ b Sr’/. E st); ung au n. 0. rel er 5 weig 1 ; 8 e . 9 jembe 192 83 8 8 [94447] 8 - in esondere Chemi che Fahr M 3
B.M ter Fpunzen in Kleinwiebe. — Ratte, has09,. in Derben (Inh. niederlassung in Gummersbach mit der senest anee r he eens 9e haftende Gesellschafter: Theodor Apfe tober E1“ 22 hielm 17. Novencher 1925 ist in das e en “ [94455] Sfenser A Das Stamm⸗ N⸗ off n Müübeg —
“ her J“ Domänenpaächter Albert Loeber. dasesbst); Maßagabe erteilt, daß er berechtiat ist. Liquidator bestellt. Spediteur, und Elise v geb. Apfel. gestellt. 24 fest⸗ 5 8 i. Hern ö Linhetragen⸗ 1. bei die Lar e R- verderk ““ fünftausend Die Firma ist in „Heinrich Hölterh offö 8 8 8 “ 8 Nr. 158. Paul Netzband in Derben (Inh. 8 Firma b 1e 2 Zu Nr. 2157, Firme Werkzeung⸗ den hs, S. „s Besteht der Vorstand aus mehreren mit vheschräͤneder ö“ Mainz, Flachsmarktstraße “ 85 Hermann v. —. ist geändert. Amtsgericht Minden i. WW.
Gummersbach mit, einem Mitglied des haudelsgesellschaft mit beschränkter geschäft und bahnamtliches Rollfuhr⸗ TE“ Beselschant dürc Fertaenmgbehnamis des Gescha koführers — Frieda geb. Heymann Fsemncur 8 M. bestelll, He fentlche Mörs 44761 1 tandsmitalieder oder durch ein Johannes Friedrich Jacob Möller ist be⸗ Ehefrau von Arthur Metzger in Mainz Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ In uü 8 8 1eggen durc den Deutf in unser Handelsregister A ist heute
Föfusseg ein v. 1.9.. 82 Zieceleibeüten Wenl Netband doselost; ner Nikolau omsen in Kleinwiehe, r t ei iten Pro⸗ “
allein zur Vertretung der e 9. 4b . vebach. de b 25 “ — hen. Landau, Pfalz, 20. November 1925 †⁸ „ 1 en uristen endet. Kaufmann Hans Heinrich Möller ist eingetragen. (Angegebener eschäfts⸗ n Reichsanzeiger. bei
befugt. Amtsgericht Flensburg. a. 4 Pea ebaesa g .cssc Gummersbach, den, . Oktober 19 Amtsgericht Hännover, 20. 11. 1925. Pf Antsgeri cht. 1u Ten h he ec. den bestellt hag; eöist 8 8— Uecler⸗ be Fenge Reichmanns. 3 b 8 1h. 16s fezastrageten
Leiß. Zi. — 8 ö stan r die Prokura Laufmanns Ha⸗ inri „ uitäten und Juwelen. in Frankfurt a M. lei dels — ene
Frankfurt. Main [94404] goßhandlung M Großwusterwiß (Inh. Halle, Saale [944161 Hennef, Sieg. [94423] Landsberg. Warthe. 121 Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein Möller ist erloschen; 2. Mainz, den 19. November 1925. — ö durch G 8 E“ in Homberg a. Rhein
t. . Kfm. Johann Weiß, daselbst); Betentme Nsn 84 308, betr. Alfred Im Handelsregister A Nr. 110 wurde Hundelgreg fereintrag B bei Nr. 3 u vertreten. Jeder Prokurist vertritt die I. Wilstermann & Co, Lübeck: Die Hess. Amtsgericht. Waren und Geschäftseinrichtungen im 1 e n worden:
löscht werden. 1 V. . heute bei der Firma Bruno Colledani, Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ FPeel,chaft ddenttane Ferme ist erloschen; 3 bei der Firma “ bc. von verrin ednsen es ee Reichs⸗ Archikekt Plelichaft aaü in vesa
Fan; üthe IFersen. Lübeck Die Firma ist. In unser Handelsregister T Gees I 8 Neg w 8 ia dieuigetor geselt..
Mörs, 5. November “
sollen von Amts wegen ge A. 4 Stein: 8 G 8 8 ßabrik feinster Konfitüren „Saida“ in ini 6 e Ffene Hardelsge selschaft mnts heciher be Rechtsnachsolger Perden aufgefordert. ö berichtigt: Umgestellt ist auf Werpcls vermerkt, daß das Geschäft 8Z“ zu Pes. nhas Grundkapital zerfällt in 3100 erloschen. Amtsgericht Lübeck. die offene b in Fi ihren etwaigen Widerspruch gegen die nebst Firma auf die Witwe Bruno 8 a. W. — Dee Gesellschaft ist durch — Aktien z0 1. . ““ 2.enmb “ Das Amtsgericht 8 maneer nn eeeh Lubeck. 194448] Sicr Uer, eee. v. Se 188 dem Hess. Amtsgericht. 85 bt. 1 . 52, 2 —— Mörs. [94469]
5 0 bunga der F rma bis Dum eee r is⸗ n n er. le Berufun 8 9. 2 über 8 5 1 t in eingetragen Persönlich haftende 1 sell i versam g g. 1 1 . 8 8 ginz. 09 3] In unser Handelsre⸗ ister f
Flatow, Westpr.
⸗
tende Gesellschafterin eingetreten. 1926 gektend che aehbn “ ; . cGe D; een n wachen. 8 9 Kauffrau in Oberpleis, übergegangen ist. 25 öst. V
Firma i1,c. She 4 Frank Genthin, . 16. November 1925. Z8“ B “ Hennef, den 17. November 1925. S.geehs h Ernst 5 Generalverfammlun erfolgt dur hiesige Handelsregister eingetragen 1. die schafter sind: Friedri 1 A 10 012. Julius Borngässer: Das Amtsgericht. 815 — Allgemeine Spannfutter⸗Gesell⸗ Das Amtsgericht. Scharrer zu Berlin⸗Lankwitz ist Ligui⸗ een Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels Firma Johann Wilstermann Lübeck schafter sind: Friedrich Eiermann, Kon⸗ In unser Handelsregister Abteilung B heute bei d 3 Hendelgeschäfs ist nach Wetz or veclegt. dofchr LE 1125 Femaliger Bekann imachung im Deutschen Köngistraße 32 Inhaber: Kaufmann Carl be e dunp, Nahang Ingebrand, Bäcker, wurde heute die Gesellschaft mit be⸗ Fen “ eseeree ndecgchag Galke: Einzeiprokura Gera. Handelsregister. [94407] G 1 b 11““ Amtägericht. hhei ganzeiger Alle Bekanntmachungen Johann Peter Wilstermann in Lübeck; 251 Onhob gen8 Die Gesellschaft hat am schränkter Haftung in Firma „Grostz⸗ mit beschrä ier „Brauerei, Gesellschaft er Gesellschaft sind wirksam, wenn sie 2. bei der Firma Karl Meyer & 8* 5 4 “ 8 822 V- Enenann 3 Semb“ inrichtungen, folgendes in örs,
56 Gemei zur e t mit beschränkter f⸗ Auf Grund des 8 16 E“ 8
— 8 nung
hat erhalten: H Weger, Handlungs⸗ Bei B Nr. 153, betr die Firma PS eFee. In das hiesige Handelsregister Abt. B b
vebilfe Franhes “ 8 Reußische. Braunkohlenaktiengesellschaft e des Nr. 2 ist heute bei der Firma Gewerk⸗ da Heich anteigs erfolgen. Lübeck. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vertretung d Gesellf 1 1 bes
Aà 6504. Mez Vater &., Söhne Grube „Jäger“, Aga, in Aaa, ist heute § 2 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags 95 “ limmerode in Verantwottlicher Schriftleiter 8 — t Lauenburg, Elbe. lesgee Seseliscafge 8 mann (Angegebener eeeegegtchaftzg erxmächt . 83 dee d ha nairtns einge⸗ über Goldbilanzen vom 28. Dezember Hess. Lichtenau folgendes eingetragen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. iegnitz. 8. [91444] Alleininhaber der S. 8 8 819 kioe dec 2. h. ee seren.) v 1925 vische!ohene ain ncerelcgsglene von Amts wegen
1 r . enstan nternehmens ist der Mörs, den 9. November 1925.
2 Üvseg 482 Die Pro⸗ 1 N C“ der Sitz der Gesellschaft verlegt worden 5 I
kura Max Finkel ist erloschen. aufgelöst. r bisberige Vorstand Berg⸗ nach Landsberg, Bezirk Halle. gSe. - 8 . nen ufer;
8 Mns Fögtel, 8 rlascece, gesel. (uspetior Feis. Wagentroß, in, Kleihaan Halle a. Er den 19. Norember 1928. 8 Aus dem Grubenvorstand hnge gemäh 14“”“ NeIl ugfeffmn Handelenegister Net Elbecer D, Maschnenbau Gesellchft Hess Amtsgeri tt santtaͤren Ei
schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ist zum Liquidator bestellt. Die Pro⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. § 16 Ziffer 2 der Satzung ausgeschieden: “ 5 Bücherstube, Buch. und unsth dl ec. Der. Diplomingeniecur Hermann Pesrzs a vbe mmer eFiosessankanen unfensen
chen kura des Kaufmanns Emil Huthmann in ——— Konsul Dr. jur. L. Dicken in Düssel⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering] nhaber Walter Ha ssthandlung, August Ernst Runte in Lübeck ist zum Main dade immer, Klosettantagen und allen b
Halle, Saale [94421] dorf, Bankier Oskar Schüler in Bochum. 1 in Berlin 1 Hanke 12 ge Heeghet 5 Heemedehen Vorftandsmitalied, be. Imn unje- Handelsregister Ee.“ 1enn⸗
8 19 1 der EEEEE Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Musikalienhandlun zeändert worden 8 8. bei der Firma Nord. bei der Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ Shee. E1 Herbndung. In zunser Handelgfegister Abt. 8 st.
Hoff uner Zurch dösefn der s esanese 3 1g Berlaazantalt Perlin. Wüdelmitr. 82. — Antsericht giegng. 9, Rovember g 2. beschrbatter Heimnt Bret, Weeh Ch esenshase wei schenasne;üsch. Sas Ceamanfagfta dercgesensaaft r. Prera chagre mnten nif. Sineingitgecnen easattatctesttRaen “ Haftung, Lübeck: urch Ge⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ trägt dreißigtausend Recchenichef ve⸗ ““ 88 S
8 erkaufsgesellschaft mit ränkter
A 5463. Möbelhaus F Deutsch Aaag ist erloschen. & Co.: Die Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter Ka⸗
le. ist aufgelöst. Gera, den 21. November 1925 n das Handelsregister in Thür. Amtsgericht. 1911 — Hermann Freyberg,