1925 / 280 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

95741]

e Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz in Liquidation, Frankfurt a. M.

Die Aklsonäre unserer Gefsfellschaft werden hiermit zu der am Dienstag⸗ den 15. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 6 Uhr. im Sitzungszimmer der

Frantfurter Kreditanstalt, Frankfurt a. M

Neue Mainzer Straße 54, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage der Liquidatsonseröffnungs⸗ bilan per 23 Juni 1920 nebst Bericht des Liqauidators und Beschlußfassung hierüber

Aktionäre, welche an der Versammlung

teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von emem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien tragen müssen späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft einzureichen oder bei der

Frankfurter Kreditanstalt in Frank⸗ furt a M.,

Deutschen Vereinsbank, Filiale Offenbach a. M.,

oder einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. b

Frankfurt 20. No⸗

vember 1925.

Der Liquidator: Fr. Helfmann.

196229 Berliner Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff.

Nachtragsbekanntmachung zu der durch Bekanntmachung vom 16. November 1925 bekanntgegebenen Tagesordnung der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungsfaal der Gesellschaft, Berlin. Chausseestraße 23.

Es foll über folgende weitere Punkte in der Generalversammlung Beschluß gefaßt werden:

5. Beschlußtassung über Aenderung der

Satzunga durch Ergänzung des § b: Die Gesellschaft soll berechtigt sein, mit Zustimmung der Generalver⸗ sammlung Stammaktien durch Ankauf einzuziehen Erfolgt die Einziehung aus dem verfügbaren Gewinn, so sollen in einem Geschäftsjahre nicht weniger als 5 % und nicht mehr als 25 % der Stammaktien getilgt

70

werden.“

3. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats. aus dem Reingewinn dee Geschäftsjahres 1924/25 6Millionen Reichsmark dividendenfreie Stamm⸗ aktien durch Ankauf einzuziehen

„Aenderung der Satzung dahingehend. daß das Grundtapital nach Einziehung der 6 Millionen Reichsmark Stamm⸗ aktien von 24 445 000 RM sich ver⸗

mindert hat auf 18 445 000 RM.

Berlin, den 27. November 1925.

Der Aufsichtsrat.

)., M., den

[92353]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, den 18. Dezember 1925, Nachm. 5 ½ Uhr, m der Kanzlei des Noiars Dr Kur’eweg. Berlin C 25. Münzstr. 30, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: „Geschäftebericht 8 Kapitalserhöhung. Aufsichtsratswahlen. Furmenänderung und Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. Verschiedenes. Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen. Berlin, den 16 November 1925. Dr. A. Söhner & Co. Verwaltungs⸗ u. Revisions⸗A.⸗G.

““

96291] 88 Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie

Aktien⸗Gefellschaft, Bremen. Einladung zu der am Sonnabend, den 19. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Norddeutschen Lloyd. Bremen, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Genehmigung

des mit dem Norddeutschen Lloyd in Bremen geschlossenen Vertrags, wonach das Vermögen der Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linte A G unter Ausschluß einer Liquidation als Ganzes auf den Norddeutschen Lloyd übertragen wird, gegen Umtausch von einer Stamm⸗ aktie über je MM 100 oder 5 Stamm⸗ aktien über je RM 20 der Hamburg⸗ Bremer Afrika⸗Linie A G. gegen 1 Stammaktie des Norddeutschen Lloyd über RM 100. Zuzahlung von RM 5 auf je eine Stammaktie über RM 100 oder je 5 Stammaktien über RM 20 der Hamburg⸗Bremer Afrita⸗ Linie A. G. und unentgeltliche Aus⸗ lieferung der Vorzugsaktien der Hamburg⸗Bremer Akrika⸗Linie A. G. an den Norddeutschen Lloyd.

Ueber den Antrag hat neben dem Beschluß der Generalversammlung eine Beschlußkassung der Vorzugs⸗ aktionäre in getrennter Abstimmung stattzufinden.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur diesjenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bremen. Eintritts⸗ karten abfordern Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, hinterlegt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden.

Bremen, im November 1925.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Sintenis, Vorsitzender.

Dr. A Strube, stellvertr. Vorsitzender.

[186113] Krieger & Weber

A.⸗G., Likörfabrik, München, Brüffeler Str. 9. 31. März 1925.

Bilanz für den Aktiva.

Anlagen: Immobilien .. Abschreibung Einrichtung 1 Abschreibung Fuhrvark. . Abschreibung Geldmittel: Barvorraa . Guthaben beim Postscheckamt Wechselbestand . Außenstände: Debitoren Dubiose. Gehalts⸗ und Provisionsvorschüsse Beteiligung Warenvorräte: Fertigware Halbfabrikaet

1111“*“

0 090 959u90 9292 090

2292 225—0ub690 282 60

Abschreibung Kommissiynslager bei Kunden. Dubiose

F1142*“

Verkaufsspeseen..

Flaschen und Flaschenausstattung Abschreibug .

Emballagen Abschreibung

Harlnst.

.„ 222760 590 8

688616

Passiva. Aktienkapital Reservefonds 8 Gläubiger.. . Akzepte Wö“ Delkredererückstellung. Rechnungsmäßige Passiven

Ergebnisrechnung vom 1. April 1924 bis 31. März 1925.

Soll.

69 171,63 1711 23 445 88 8 445,88

. 10 821, 47 5 821,.47

33 966,06 8 983,07

8

[95743 Apollo Lichtspieltheater Aktiengesellschaft.

Für die aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellichaft ausgeichiedenen Herren Fritz

Mischke, Berlin, und Dr Erich Wiethaus,

Berlin, sind die Herren Acolr Dessau,

Berli, und Paul Kromm, Berlin, ge⸗

wählt worden

Apollo Lichtspieltheater Aktien⸗ gesellschaft. Bruck

[96274] Bilanz zum 30. Juni 1925.

RM 424 162 ö- .1 451 343 . 743 921 . 410 293 53 665 a 17 483 1 19 829

Vermögen. Grundstücke.. Gebäude Maschinen . Utensilien Fuhrvark.

Mobiliar und Inventar Patente Kassenbestand.. Wertpapiere. Beteiligungen. Debitoren. Wechselbestand. 8 Warenbestad.. Bürgschaftsforderungen

NRM 440 821,47

11 827 11 252 1231105 45 267]5 1410 481

5 830 703

Verbindlichkeiten. 1 Aktienkapital 3 577 500 Reservefonds 591 876 Akzepte 330 821 reditoren . .. . . 1 211 30 Grunderwerbssteuerrücklage 37 000 Reingewinn . . . 82 204 Bürgschaftsverpflichtungen RM 440 821,47

18 47 17

7

5830 703153 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925. 415 483 38 157 166 25 82 20471 654 854,34

11u1u1u.“

654 854

Soll.

Handlungsunkosten.. Abschreibungen. Reingewinn. .

Haben. Fabrikationskonto.. Cassel, im Oktober 1925.

Stahl & Rölke Aktiengefellschaft

für Zündwarensabrikation. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Kühn. Adolph Nau

[96275-1 Bekanntmachung. Die Herren Generaldirektor Adolph Nau zu Hamburg⸗Oldenfelde, Justizrat⸗ Karl Frieß zu Cassel und Kommerzienrat Moritz Wertheim zu Cassel sind mit Wirtung vom 21. November 1925 aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Die ordentliche Generalversammlung vom 21. November 1925 hat den Auf⸗ sichtsrat wie folgt neu besetzt: Herr Landrat a. D. H. Rendsburg, Vorsitzender, Herr A. v. Holtzendorff zu Groß Hans⸗ dorf bei Hamburg, Vorsitzender, Herr Geheimer Springer zu Berlin⸗Lichterfelde, Herr Rechtsanwalt Dr. Hamburg. Cassel, den 24. November 1925.

Stahl & Rölke Akt.⸗Gef. für

Zündwarenfabrikation. Der Vorstand.

34

Rogge zu

[96276]%

Bilanz zum 30. Juni 1925..

RM 281 548 1 679 448 1 085 349 396 551 35 985

1 909 73 779

Vermögen. Grundstücke.... Gebäude Maschinen.. Utensilien 8 Fuhrvark. Mobiliar und Invent 6* Kleinbahnanlage in Lauen⸗ burg (Elbe).

80

96

.ℳ 28 875,32 8 043 28

36 918,60 3 961,86

AE 3 673,40

76 260,53

19 065 13

42 200.

12 200

5 680,71

3 680,7]

8

29 95 33 226

57 195

122 422 84 143

Haben.

14 99

314 600]23

3 90 09 74 21

329

314 600,23

120 001 -. 30 865,(08 .. 11 402— Beteiligungen 8 58 626 Debitoren 549 61284 Warenbestand.. . 2 153 167 44 Bürgichaftsforderungern RM 670 000

Patent⸗ und Markenschutz Kassenbestand Wertpapiere

2* 98

6 478 247 30

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefondds . Teilschuldverschreibungen. Kreditoren.. 1 Gruaderwerbssteuerrücklage Reingewinn 1924/25 Bürgschaftsverpflichtungen

RM 670 000

4 240 000 670 456

9 600

1 446 142 37 000 75 048

. 7 54 29

6 478 247,30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Juli 1924 bis 30 Juni 1525.

RM 644 899 196 690/65

78

Soll. Handlungsunkosten... Abschreibungen..

——

Generalunkosten. 177 687,30 Abschreibungen „7174 743 15

vön 252 420

168 276 45

85

Fabrikationsertrag. Verlust .

6 Der Vorstand.

In der o. Generalversammlung

mann Wiener und Herr Oskar

rat gewählt die Herren Dr. Werner Guull,

schlegl, sämtlich in München.

252 420 Krieger. vom 10 August 1925 wurden an Stelle der aus⸗

geschiedenen Aufsichtsratemitglieder: Herr Rechtsanwalt Ludwig Erlanger, Herr Her⸗ Stöckl sämtlich in München,

45 Spillecke.

11.“ 16 84 143/99

252 2-

neu in den Aufsichts⸗ Dr. G. Setzepfandt, Eduard Born⸗

75 048/29

Reingewinn 1924/25 8 916 638772

Haben. Fabrikationskonto . . . . Cassel, im Oktober 1925. -

Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

916 638,72

[96277]

Nau zu Hamburg⸗Oldenselde und Kom⸗ merzienrat sind 1925 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

vom 21. November 1925 hat den Auf⸗ sichtsrat wie folgt neu besert:

Bekanntmachung. Die Herren Generaldirektor Adolph zu Cassel November

Wertheim vom 21.

Moritz mit Wirkung

Die ordentliche Generalversammlung

Herr Landrat a. D. H. Rogge zu Rends⸗ burg. Vorsitzender,

Herr A v. Holtzendorff zu Groß Hans⸗ dorf bei Hamburg, stellvertretender Vovssitzender,

Herr Geheimer Oberfinanzrat Dr Ernst Springer zu Berlin⸗Lichterfelde,

Herr Rechteanwalt Dr. Hans Dehn zu Hamburg

Cassel, den 24. November 1925.

Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[96278]

der

u

Teilschuldverschreibungen der

zur Rückzahlung am 30. Juni 1926.

a

5

1

( s

stellvertretender n Oberfinanzrat Dr. Ernst- Hans Dehn zu

Aufwertungsgesetzes vom 16 August 1925 sind je 1000 Papiermark Nennwert der Anleihbe mit 15 % auf 3,78 Reichsmark

wir bereit, für je ℳ; 1000 RNennwert RM 5 (rund 20 %) zurückzuzahlen, wenn spätestens zum 31. März 1926 er⸗ folgt.

mark Nennwert.

Stücke Straße 28, oder bei dem Bankhause S. J. Werthauer Nummernverzeichnis und Zinsscheinen ab 1. Januar 1925 einzureichen.

Deutsche Zündholzfabriken

[96192]0

neralversammlung vom 1925 wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt die Herren:

Kündigung.

Unter Bezugnahme auf § 6 Absatz 2 Anleihebedingungen kündigen wir nsere am 1. Januar 1922 ausgegebenen

5 %gen Anleihe von 1922 Nach den Vorschriften der §§ 33 ff. des

ufzuwerten Darüber hinausgebend sind

die Einreichung sofort oder bis Für später eingereichte Stücke ahlen wir RM 4 für je 1000 Papier⸗

Die angegebenen Rückzahlungsbeträge chließen eine Abgeltung der seit dem Januar 1925 entstandenen Zinsen Aufwertungsgesetz § 28) in sich ein

Wir fordern die Inhaber unserer Teil⸗ chuldverschreibungen demgemäß auf, ihre bei uns in Cassel, Kölnische mit

ir Nachfolger, Cassel.

Cassel, den 24 November 1925.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kohlen⸗ u. Kokskontor München Aktien⸗Gesellschaft, München.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ 17. September

Generaldirektor Ernst Braetsch in Breslau,

Generaldirektor Ernst Tietsche in Berlin. München, den 26. November 1925. Der Vorstand.

22 ——

6. Erwerbs⸗ 1 und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.

[96690] Haftpflichtgenossenschaft der Deut⸗ schen Steinindustrie zu Berlin, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Freitag, den

1925, Vormittags 9 ½ Uhr,

lottenburg, Bleibtreustr. 14, eingeladen. Tagesorduung:

1. Aenderung der

dingungen. 2. Aenderung des Tarifs.

3. Verschiedenes.

Heinr. Laas.

[95737]

beschluß vom samkeit vom

standsmitglieder.

der Genossenschaft zu melden.

Die Vorstandschaft. 6 8

10. Verschiedene

[84149]

Johannes Rupprecht.

[96200] Die beschränkter Haftung in Wilmersdorf ist aufgelöst.

gefordert, sich zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, Str. 27, den 27. November 1925

Die Mitglieder werden hiermit zu einer

18. Dezember nach Char⸗

Versicherungsbe⸗

Charlottenburg, den 2. November 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Der Deutsche Industrie⸗Verband e. G. m. b. H., München, Balan⸗ straße 30, ist durch Generalversammlungs⸗ 20. Oktober 1925 mit Wirk⸗ 1. Dezember 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ 8 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei

Bekanntmachungen.

Die Nomos G. m. b. H., Greiz, ist 1t Beschluß vom 25. 9. 25 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren: Arthur Donath

Paul Timme Gesellschaft mit Berlin⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

Badensche

[86801]

Gebrüder Zimmermann G. m. b. H., Frankfurt a. M., Hohenzollern⸗ straße 21. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 23. 1. 1925 aufgelöst worden. Hiermit werden die Glänbiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden und ihre Ansprüche geltend zu machen. [84607] 8 Nachdem die auf Blatt 123 des Handels⸗ registers des Amtsgerichts Stolpen einge⸗ tragene Fuma Eisenwarenfabrik Paul KFloß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stolpen von Amts wegen als nichtig gelöscht worden ist, ist die Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum Liqutdator bestellt. Gläubiger, welche Ansprüche an die Gesellschaft zu haben glauben, werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden

Stolpen, den 10. 8. 1925. Eisenwarenfabrik Paul Kloß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Ernst Uhlemann. als Liquidator.

[95207]

Hch. Syrowy, Röhrengroßhandlung, G. m. b. H., Erfurt.

Die Gesellschaft ist in Liquidation

getreten Forderungen sind bei dem unter⸗

zeichneten Liquidator innerhalb 6 Wochen

anzumelden. 8

Erfurt, den 15. November 1925. Rudolf Syrowy.

[92495] Wir machen hiermit bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Richterich b. Aachen, den 16. No⸗ vember 1925.

Brikeittfabrik Concordia G. m. b. H

2 * * .“

Der Liquidator.

1“ 8

2497] 3 . urch Gesellschaftsbeschluß vom 16. d. M. ist die Gesellschaft aufgelöst. Als Liqui⸗ dator fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Pforzheim, den 16. November 1925. Carl Mondon G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Carl Gutbrod.

[92493]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. 8

Westfälische Fleischwarenfabrik „Hausa“ G. m. b. H., Dortmund,

Mallinckrodtstr. 121. Die Liquidatoren: 8 Paul Levy. Emil Levy.

[92808] 1

Die Firma Dieck & Bettray G. m. b. H. in Neuß ist aufgelöst. Dies Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. 1 Der Liquidator: Rudolf Bettray, Neuß, Schillerstr. 27.

[9

[93266] 1“ Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 15. No⸗ vember 1925 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich melden. Feuerbach, den 19. November 1925. Asphalt⸗ und Teerproduktenfabrik vormals Richard Pfeiffer

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Hauger.

Handelsgesellschaft der 1

Kaffee⸗Großröster und

„Händler m. b. H.

Laut Beschluß vom 5. 11. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst; Forde⸗ rungen sind beim unterzeichneten Liquidator anzumelden. [95198] Handelsgesellschaft der Kaffee⸗

Großröster und⸗Händler

m. b. H. i. Liquid.

Harald Bünsch, Liquidator, Hamburg 14, Sandtorquat 14.

[93960]

Die Richard Kaesler Wertzeug⸗ und Maschinenban G. m. b. H., Berlin N. 20, Wriezener Straße 7, ist aufgelöst. Gläubiger werden ersucht, sich bei mir zu melden.

Otto Seubüchler, Liquidator, Berlin N. 20, Freienwalder Str. 37.

[93962] 1 8

Die Firma Handelsgesellschaft für Uebersee⸗Produkte mit beschränkter Haftung zu Berlin ist am 19 November 1925 aufgelöst. Die Gläubiger werden zur Anmeldung ihrer Forderung aufge⸗ fordert Berlin, den 19. November 1925. Handelsgesellschaft für Uebersee⸗ Produkte mit beschränkter Haftung. [92807] 8

Die Germania Gesellschaft m. b. H. Ernst Koch, Berlin, ist aufgelöst. Der unterzeichnete Liauidator fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihm zu melden. 8

Berlin, 16. November 1925.

3 Ernst Koch

Berlin W. 30, Hohenstaufenstr. 33.

[91475]

Die Bayerische Absatzsabrik G. m. b. H., München, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30 Oktober 1925 aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Forderungen bei unterzeichnetem Liquidator anmelden Bayerische Absatzfabrik G. m. b. H. Der Liquidator: Martin Hilpert,⸗

Kühn. Adolph Nau.

Der Liquidator: Paul Timme.

München, Karlstraße 12.

deren

machen,

Zentr

v“

Berlin,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

—4225

Nr. 280.

Der Inhalt dieser Beilage, in neicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, v. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentrar⸗Handeisregister für das Deutiche füͤr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ straße 32, bezogen werden

und Staatsanzeigers.

Reich kann ourch alle Postanttalten, in Berlin

8 148 Hülbeim.

Montag den 30. November

Einzelne

dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handeisregister für das Deutiche Reich e preis beträgt monatlich 1,50 Neichsmark. Anzeigenpreis rür den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1.05 Reichsmark.

richeint in der Regel täglich. Der Bezugs.

Nummern kosten 0,15 Reichsmark⸗

Vom „Zentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werde

n heute die Nru. 280 A. 280 B und 280 CG ausgegeben.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

Aschaffenburg. [95324] „Wilhelm Leschhorn Präzisions⸗ Werkzeug⸗Industrie Aschaffenburg a. M.“ in Aschaffenbucg: Die Prokura des Franz Rischar ist erloschen. Aschaffenburg, 24. November 1925. Amtsgericht Registergericht. Bad Bramstädt. [95325 In das hiesige Handelsregister B ist bei der Firma Sägerei Fuhlencüe. G. m. b. H. in Fuhlenrüe heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen für nichtig

erklärt. 2 ramstedt, 12. November 1925. Amtsgericht.

1. Handelsregister.

Ahlen, Westf. [95320] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen „Ge⸗ werkschaft Westfalen in Ahlen Westf.“ folgendes eingetragen worden:

Die Vorstandsmitglieder Ulrich Graf von Richthofen, Dr. Saeger, Stähler, Nickisch von Rosenegk, Morsbach, Müser, Kleine und Fiege sind aus dem Gruben⸗ vorstand ausgeschieden. 18 In den Vorstand ist neu⸗ gewählt: Friedrich Wilhelm Freiherr von Richt⸗ ofen auf Jacobsdorf, Kreis Kreuzburg,

berschlesien.

Der § 17 Abs. 2 der Satzung, betr. öö Befugnisse des 81 8 6 itzenden des Grubenvorstands, ist durch 3 g 8

eschluß S Generalversammlung vom 8. 8”9 E 21. Novbr. 1925 Nr. 34 eingetragenen Firma Alaunwerk

Ablen i. Westf, den 24. Novbr. 1926. Tonindustrie Akkiengesellschaft in Alaun.

werk bei Freienwalde a. O. ist folgendes eingetragen worden

Fritz Matthees ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Richard Horn ist alleiniges Vorstandsmitglied.

Bad Freienwalde a. O., den 24. No⸗ vember 1925. Ametsgericht.

Aken. [95321]

Die in das Handelsregister Abt. A unter Nr. 5 eingetragene Firma G. Schneevoigt in Aken (Elbe) ist heute gelöscht worden.

Aken (Elbe), den 16. November 1925.

Das Amtsgericht.

Bad Homburg v. d. Höhe.

H.⸗R. B 142, Schuhhaus Viktoria Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Hombuxg v. d. H.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet sich in Liqguidation. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Jakob Jsrael in Frankfurt a. M. ist Li 6 8

Bad Homburg v. d. H., den 23. No⸗ vember Pem

Abt. 4.

Preuß. Amtsgericht.

2 690929 In das Handelsregister B Nr. 14 is bei der Firma Pyrmonter Bank Aktiengesellschaft in Bad Pyrmont eingetragen worden: Carl Bäkmann ist beflat. die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten. Bad Pyrmont, 19. 11. 25. Amtsgericht.

Bad Reinerz. [954451]

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 91 eingetragenen Fürmfe Georg Liche in Reinerz ist als alleinige Inhaberin die verwitwete Hotelbesitzer Priscilla Liche, geb. Rowell, in Reinerz ein⸗ getragen worden.

Reinerz, den 12. November 1925.

Amtsgericht.

Die in das Handelsregister Abt. A unter Nr. 105 eingetragene Firma Haring, Ehrenberg & Co. in Aken (Elbe) ist heute gelöscht worden.

Aken (Elbe), den 16. November 1925. Das Amtsgericht.

Aken.

Altona, Elbe. [95323] Die nachbenannten Firmen, als H.⸗R. A 413: Gebr. Antonius, Altona⸗

Ottensen, H.⸗R. A

Altona, H.⸗R. A 792: Hermann Haupt früher

Louis Meyer & Co. P. Altona, H.⸗R. A 956: Karl Zander, Niendorf, H.⸗R. A 1068: Blohm & Hahn,

Altona⸗Ottensen, H.⸗R. A 1120: Eduard Garske,

Altona,

H.⸗R. A 1413: Adolf Ahrens, Altona,

H.⸗R. A 2086: C. Dreyer & Co.,

Altona,

H.⸗R. A 2278: Heinrich Buck, Altona, H.⸗R. B 210: Luna⸗Park. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona, H.⸗R. B 219: Gemeinnütziger Bau⸗ verein Altona⸗Ottensen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona, H.⸗R. B 229: Wurstelprater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona,

H.⸗R. B 233: Chemische Fabrik Gebr.

Rieß, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Altona,

H.⸗R. B 311: Sedina, Chemische Pro⸗ dukte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg mit Zweigniederlassung

in Altona,

„H.⸗R. B 347: Wikinger⸗Film⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,

H.⸗R. B 362: Fabrik chemischer Er⸗ zeugnisse Breß, Grimm & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona,

H.⸗R. B 366: Wittchow und Krause, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,

H.⸗R. B 370: Hamburg⸗Altonaer Ex⸗ port⸗ & Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona,

H.⸗R. B 408: Hanseatische Glasmanu⸗ faktur, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona,

H.⸗R. B 415: Hanseatische Metall⸗ türen⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stellingen,

H.⸗R. B 420: Dr. Robert & Dinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,

H.⸗R. B 421: Maltose⸗Weingesellschaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt bei Hamburg,

H.⸗R. B 437: Reva, Hellberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,

H.⸗R. B 464: Glas Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die eingetragenen Firmeninhaber oder Am 28. Oktober 1925 unter Nr. 143 Rechtsnachfolger werden daher die offene Handelsgesellschaft in Firma aufgefordert, gemäß § 141 Abs. 2 des „Gebr. Krull’ mit dem Sitz in Gesetzes vom 17. Mai 1898 binnen drei Timmendorferstrand. Gesellschafter sind Monaten von heute ab gegen die beab⸗ die Schlossermeister und Kaufleute Albert sichtigte Löschung Widerspruch geltend zu Krull und Gustar Ernst Krull, beide in

andernfalls die Löschung er⸗ Timmendorferstrand. Die Gesellschaft hat folgen wird. am 1. April 1920 begonnen. Geschäfts⸗ zweig: Motorenrxeparaturwerkstatt und

554: & Co., Bad Pyrmont.

Hanbury

Bad Reinerz. [95447]

Unter Nr. 131 unseres Handels⸗ registers A ist heute die Firma Reinerzer Brauhaus Viktor Koch mit dem Sitze in Reinerz und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Vickor Koch in einers eingetragen worden.

Reinerz, den 14. November 1925.

Amtsgericht.

Bad Reinerz. 10836. In unserem Handelsvegister K ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schubert & Pache in Reinerz eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Firma ist erloschen. Reinerz, den 21 November 1925. Amtsgericht. Bad Salzuflen. [95329] In das Handelsrregister Abt. A ist zu der unter Nr 60 eingetragenen Fiema Carl Berg in Bad Salzuflen folgendes

eingetragen: 3 Die Prokuren der Ehefrau Regina Bera. geb. Adler, sowie des Fräuleins Iües Hera. beide in Bad Salzuflen, sind erloschen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leo Herz ist alleiniger Inhaber der Firma. Me offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Bad Salzuflen, 21. November 1925. Amtsgericht. I. Bad Schwartau. [95330] „In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

rädern. Geschäftsräume: Strandallee 90. Timmendorferstrand

„Am 3. November 1925 unter Nr. 144 die Firma „Harders Hotel Hofbräuhaus Hans Harder“ in Timmendorferstrand und als ihr alleiniger Inbebe⸗ der Hotel⸗ besite; Hans Julius Harder in Timmen⸗ dorferstrand.

Bad Schwarbau, 3. November 1925.

Amtsgericht. Abt. I. Bamberg. [95331] Handelsregistereintrag.

Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗ Gesellschaft, Sitz Bamberg: Fritz Hesse und Dr. Heinz Rebsamen sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Johannes Reb⸗ samen und Harry MeCarthy⸗Main, Direktoren in Bamberg, wurden als Vorstandsmitglieder bestellt.

Bamberg, 24. November 1925.

Amtsgericht Registergericht.

Belgard, Persante. [95332] Bei der unter Nr. 49 des Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen Firma Karl Westphal Nachfolger Inh. Frit Bellin in Belgard a. 2 1 ist ein⸗ I worden, daß die Firma jetzt elgarder Grützfabrik Karl Westphal Nachfolger Inhaber Fritz Bellin Bel⸗ gard a. Pers. lautet. Belgard a. Pers., 21. November 1925. Amtsgericht. Bergedorf. [95333] Eintragung in das Handelsregister am 23. November 1925: J. Dietze & Sohn: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Johann Christopher Dietze ist verstorben. Die offene Handelsgesell⸗ schaft wird von den persönlich haftenden Gesellschaftern Johann Franz Carl Dietze und Johann Gustav Dietze, beide zu Geesthacht, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. [95844] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts 1 heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 841 Achenbach⸗ straße Nr. 3 Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schln vom 3. November 1925 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile geändert. Bei Nr. 15 750 Humboldt⸗Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fens Stock ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Bei Nr 17 591 Deutsche Wollgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 2. November 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich §§ 4, 5 (Ein⸗ ziehung, Abtretung und Teilung von Ge⸗ schäftsanteilen) und durch Hinzufügun eines Zusatzes zu § 3 (betr. Gesellscha 9 und eines neuen § 18 (Schiedsgericht geändert. Bei r. 21 871 Bio⸗ chemisches Laboratorium Gros Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Lothar Hoff und Emil Schirmer sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Werkführer Willy Mentzel in Charlottenburg, Architekt Alfred Engel in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 23 655 „Brügge“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Josef Fritz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 26 203 Friedenthal & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 26 223 Batavia Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Mai 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Aufhebung des § 4 Abt. 1 (Vertretungsbefugnis) abgeändert. Paul Wennholtz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Baumeister Carl Wernitz in Berlin⸗Steglitz, Kaufmann Simon Buck in Berlin, Kaufmann Jakob Trachtenberg in ien sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 27 902 Getreide⸗Handelsgesellschaft Nord⸗Süd Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Die Ferme ist gelöscht. Bei Nr. 30 538 Hedwigsvilla⸗Landhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist dusclöst Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 32 123 „Hof von Holland“ Zigar⸗

Altong, den 25. November 1925. Das Amtsgericht, Abt. 6. Handel mit Kraftfahrzeugen und Fahr⸗ 8 8 3 . 8

retten⸗ und Tabak⸗Vertriebsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Margarete Gorges ist nicht mehr Liquidator, Kaufmann Leo Ansbach in Berlin ist zum Ligui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 32 269 Bot⸗ tiua Schuhgesellschaft mit beschränk⸗ ter Die Prokura des Hermann Knoblauch ist erloschen. ei Nr. 34 470 California Stephany Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Franz Seegers ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Bei Nr. 35 379 Ori⸗ ginal⸗Beermann⸗Teile Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Beermann⸗Erute⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan die und der Vertrieb von Beermann Ernte⸗ maschinen und Ersatzteilen und der Ab⸗ schluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen beteiligen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern, ins⸗ besondere an Fabriken und Handels⸗ e ;. zur Herstellung von landwirt⸗

zaftlichen Maschinen und DOriginal⸗ ersatzteilen für landwirtschaftliche Ma⸗ chinen und an Gießereien. Gemäß Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 17. Oktober 1925 ist der EEC“ hinsichtlich Firma und Gegenstand des nternehmens geändert. Bei Nr. 35 908 Holzrichter & Maschke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Maschke ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Karl Rabenalt in Berlin, Buch⸗ halter Walter Schwerdt in Berlin 8 zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 36 193 Richard Borg & Co. Ge⸗ ““ mit beschränkter Haftung:

onid Treskunow ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 233 Dr. Manfred Fraenkels Heilmethode (Biopositive Strahlenbehandlung) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Edmund Roessel und Dr. Kurt Spicker sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer.⸗ Fräulein Else Parthey in Berlin⸗Hermsdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 303 Export⸗Verband Deutscher Faßholz⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Heinrich Kaven ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 20. November 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Bernstadt, Sachsen. [95334]

Auf Blatt 93 des Handelsregisters, die Firma Volkm. Hugo Lindners Nachf. Gebr. Kloß in Bernstadt i. Sa. betr., ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns Walter Lindner in Bernstadt erloschen ist.

Amtsgericht Bernstadt, Sa., den 21. November 1925.

Bernstadt, Sachsen. [95335] Auf Blatt 111 des Handelsregisters ist heute die Firma Emil Riccius & Söhne in Bernstadt, Sa., und als ““ a) der Fleischermeister Karl Emil Riecius sen. in Bernstadt, Sa., b) der Fleischer Paul Emil Riecius in Bern⸗ stadt, Sa., c) der Fleischer Ernst Her⸗ mann Riccius in Kunnersdorf a. d. Eigen, d) der Fleischermeister Fritz Martin Riccius in Bernstadt, Sa., e) der Fleischer Karl Emil Riceius jun. in Bernstadt, Sa., sowie, daß die Gesell⸗ schaft am 1. Juli 1925 begonnen hat und zur Vertretung der Gesellschaft zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt sind, eingetragen worden. Amtsgericht Bernstadt, Sa., den 24. November 1925. Beuthen. O. S. das Handelsregister Abt. B b ist bei der „Bergwerks⸗ und Hüttenbedarf Aktiengesellschaft (Behag)“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28 Dezember 1923 ist die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. November 1925.

[95337]

Beuthen, O. S. [95336] In das Handelsregister Abt. A Nr. 243 ist bei der Firma „Richard Machinek“ in Beuthen, O. So ein⸗ getragen, daß die Kaufmannsfrau Eli⸗ Urbanietz, geb. Machinek, in Beuthen, O. S., jetzt Inhaberin der Firma ist, die das Geschäft nebst der Firma käuflich erworben hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Schulden ist bei dem

Erwerbe des Geschäfts durch Frau Eli⸗

sabeth Urbanietz, geb. Machinek, aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. November 1925. 1

Biedenkopf. 1I“ In das Handelsregister B Nr. 15 ist heute bei der Firma Theko Maschinen⸗ handelsgesellschaft mit dageeees Haf⸗- tung in Wolzhausen folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗

n. den 21. November 1925. Das Amtsgericht. Blankenburg, Harz. [95339]

Im Handelsregister ist bei der Firma Diabas Steinbrüche Neuwerk heute ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1925 sind die §§ 9 und 19 der Satzung geändert.

Blankenburg a. H., den 17. November 1925. Das Amtsgericht.

Borken. Westf. [95340]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 109, Franz Tempelmann in Borken i. W., ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Borken i. W., den 12. November 1925. Preuß. Amtsgericht. Brandenburg, Havel. (295341] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen:

Abt. A Nr. 741 bei der Fa. Willibald Roetz, Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen.

Abt. B Nr 172 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fa. „Willibald Roetz Herren⸗ & Damengarderoben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Brandenburg (Havel). Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1925 geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Herren⸗ und Damengarderobe, die sowohl in eigener Werkstatt hergestellt als auch als Fertigware bezogen und weiterveräußert wird; ebenso der Handel mit Textil⸗ und Wirkwaren jeder Art. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist für sich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufleute Willibald Roetz und Gustav Anders, beide in Brandenburg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß der Gesellschafter Willibald Roetz neben einer Bareinlage Waren, die vorwiegend aus Stoffen be⸗ stehen, im Werte von 2250 RM und der Gesellschefter Gustav Anders Stoffe im Werte von 2000 RM in die Gesellschaft einbringen. 8

Brandenburg a. H., 16. November 1925.

Bremen. (Nr. 90.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 19. November 1925. Johann Kriete & Co., Bremen: Die Eintragung vom 14. November 1924, betresen .... * Fühuidot und die Fortführung des Geschäfts dur Johann 8n Julius vne Se wird hier⸗ mit von Amts wegen gelöscht. Anm 20. Novmber 1925.

Fabrik des deutschen Bitterlikörs Lestomae Dr. J. Schrömbgens Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun Bremen: Johann Reiners junr. ist a Geschäftsführer ausgeschieden. Die Kauf⸗ leute Ferdinand Friedrich Ahrens, Alexander Christian Vincenz Meyer⸗ Hild und Paul Georg Oscar Böttger, sämtlich in Bremen sind⸗ 52 führern bestellt. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. November 1925 ist der § 5 des wie

1.

folgt geändert: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben oder durch einen Ge⸗- schäftsführer und einen Prokuristen ge. meinschaftlich vertreten.

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Griesheim bei Darmstadt, A. G., Bremen: seinrich Eckstein ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Direktor Wilhelm Maus in Griesheim b. Darm⸗ stadt ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Hansa Liköre J. C. V. Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Johann Reiners ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Kaufleute Ferdinand Friedrich Ahrens, Alerxgnder Christian Vincenz eyer⸗ Hild, und Paul Georg Oscar Vöstger. sämtlich in Bremen, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. In der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 5. November 1925 ist be⸗-

8