Geschäfisstelle SW. Einzelne Nummern Fernsprecher: Zentrum 1573.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichemark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die 48, Wilhelmstraße Nr. 32. hosten 0,30 Reichsmark.
— — — ———— ———
Einzelnummern oder
Berlin.
Dienstag, den 1. Dezember, A
Anzeigenpreis für den Naum
einer 5 gepaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reicht⸗ und Staatsanzeigers
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
bends.
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 0
einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder
einschließlich des Portos abgegeben.
vorherige Einsendung des Betrages 1““ u“ 8
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Exequaturerteilung. 3 Bekanntgabe der Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten
im Monat November 1925.
Bekanntmachung der Kaliprüfungsstelle über die Festsetzung von Beteiligungsziffern. Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 51 und 52 Reichsgesetzblatts Teil II.
11“ v 6. Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 3. Klasse der 26. Preußisch⸗Süddeutschen (252. Preußischen) Klassenlotterie.
Amtliches. Deutsches Reich.
Ddem Konsul von Bolivien in Köln, Max Grünba ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
8
Die Reichsindexziffer—
für die Lebenshaltungskosten im November 1925.
Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗ nährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung, Bekleidung und „Sonstiger Bedarf“) ist nach den Feststellungen des Statistischen Keichsamts für den Durchschnitt des Monats November mit 141.4 gegenüber dem Vormonat (143,5) um 1,5 vH zurück⸗ gegangen. Der Rückgang ist auf das weitere Nachgeben der meisten Lebensmittelpreise in der ersten Monatshälfte, in der besonders Fleisch, Kartoffeln und „Gemüse, ferner Zucker und Brot billiger geworden waren, zurückzuführen.
Berrlin, den 30. November 1925. Statistisches Reichsamt. ECEa
Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am
November 1925 entschieden:
Die Beteiligungsziffern der Kaliwerke Ronnenberg 1 und Deutschland werden gemäß § 83 Absatz b der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18 Jult 1919 bezw der Verordnung vom 22. Oktober 1921 in der bisherigen Höhe vom 1. November 1925 ab neu festgesetzt.
Berlin, den 26. November 1925. 8 8 Die Kaliprüfungsstelle. Heckel.
Vorstehende Entscheidungen find den Alkaliwerken Ronnen⸗ berg bezw. der Gewerkschaft Deutschland in Cassel am 28. No⸗ vember d. J. zugestellt worden.
J. A.: Maenicke.
Bekanntmachung.
8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 51. des Reichsgesetzblatts Teil II enthält: das Gesetz über die weitere vorläufige Regelung des Reichs⸗ hausvalts für das Rechnungsjahr 1922, vom 29. November 1925, die Bekanntmachung, betreffend die Internationale Uebereinkunft zur Bekämpfung der Verbreitung und des Vertriebs unzüchtiger Ver⸗ öffentlichungen vom 12. September 1923, vom 20. November 1925 die Betanntmachung. betreffend das am 26. September 1906 in Bern unterzeichnete Internationale Abkommen über das Verbot der Verwendung von weißem (gelbem) Phosphor zur Anfertigung von Zöndhölzern, vom 20 November 1925, und die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen Mustern nd Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 24 November 1925. Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. Berlin, den 30. November 1925. 8
Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.
Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 52 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält: 1] das Gesetz über die Verträge von Locarno und den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund, vom 28. November 1925. Umfang 4 ½ Bogen. Verkaufspreis 50 Reichspfennig. Berlin, den 30. November 1925. Gesetzsammlungsamt
Gen Die Neulose zur 3. Süddeutschen (252. Preu nach den §§ 6 und
Vorklasseloses bis zum Freit Vermeidung Lotterieeinneh Die Zie
Freitag, den
““
und ag, den 4. Der⸗
2
13 des Lotterieplans unter Entrichtung des Ei ember 1925, des Verlustes des Ans
mer zu entnehmen.
hung der
11. Dezember 1925.
saal des Lotteriegebäudes,
1]
De
Berlin, d
3. Klasse 26./252. Morgens 8 U Jägerstraße 56. en 28. November 1925.
Preußische Generallotteriedirektion.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichsrat hält Donnerstag, 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
erallotteriedirektion.
Klasse der 26. Preußisch⸗ ßischen) Klassenlotterie sind
Vorlegung des
nsatzbetrages spätestens Nachmittags 6 Uhr, bei pruchs bei dem zuständigen
Lotterie sbeginnt hr, im Ziehungs⸗
den 3. Dezember 1925,
Nr. 62 des „Reichsminist für das Deutsche Reich) vom 27. Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssa Und Schmutzschriften auf Bahnhöfen,
Straßenhandel.
3. Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Austuhr von Betäubungsmitteln. ordnung über die Neurege
zollämtern im
Verordnung über die Neurege Finanzämtern im
soraungswesen: haltenen Stell
eines Polizeiversorgungs
Beanspruchung
Wettbewerb für die
Mannheim (Fo
—— 3
Amtliche Mitteilungen.
2. Konsulatwesen:
lung der örtlichen Bezirke des Landesftnanzamts Darmstadt lung der sachlichen Zuständigkeit von amts Düsseldorf. — 5. Ver⸗ Versorgungsanwärtern vorbe⸗ — Unzültigkeitserklärung
Bezirke des Landesfinanz
Verzeichnisse der den en (Mecklenburg⸗Strelitz). scheins. — Berschtigung.
eemae.
Nr. 47 des „Zentralblatt vom 25 November 1925 hat folgenden eines Glockenstuhls durch schwingende G Friedrich⸗Ebert⸗Brücke übe
rts.). — Aus fremden Zeitschriften. “
Fünfte
r den
— 4. Steuer⸗ und Zollwesen: Zuständigkeit von Haupt⸗
erialblatts“ (Zentralblatts November 1925 hat folgenden chen: Bekämpfung der Schund⸗ in Zeitungstiosken und im
Exequaturerteilungen. — Bekanntmachung über
Ver⸗
— Zweite
es der Bauverwaltung’“ Inhalt: Berechnung der locken — Der Neckar in — Vermischtes. —
Handel und Gewerbe. Berlin, den 1. Dezember 1925.
Buenos⸗Aires. Canada ... “ Konstantinopel London .. . .. New York... Rio de Janeiro Uruguay. Amsterdam⸗ Rotterdam ibeen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Danzig... Helsingfors .. Italien.. Jugoflavien.. Kopenhagen .. Lissabon und Oporto .. V Paris... Prag.. Schweiz.. Spanien ..
„ 2
Gothenburg Wien.. Budapest...
1 Pap.⸗Pei. 1 kanad. 8 1 Yen
1l türk. £
1 £
18 1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Fres. 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire 100 Dinar 100 Kr. 100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Fres. 100 Leva
8 1100 Peseten Stockholm und
100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.
Telegrapbische Auszahlung.
1. Dezember Geld Brief 1,738 1,742 4,197 4,207 1,808 1,812 2,245 2,255 20,322 20,372 4,195 4,205 0,589 0,591 4,285 4,295
168,64 169,06 5,49 5,51
19,00 19,04 80,79
10,59
16,95 7,445
104,58
21,325 85,56 16,655 12,46 81,04 3,055
112,49 59,33 5,895
21,275 85,34 16,615 12,42 80,84 3,045 59,45
30. November
Geld 1,738 4,197
104,37
21,275 85,39 16 32 12,4: 80,8 3,045 59 48
112,21 59,18
Brief 1,742 4,207 1,812 2,279
20,374 4,205 0,594 4,295
169,0 5,51
19,04 80,79 10,59 16,95 7,445 104,63
21,325 85,61 16 36 12,46 81,06
3,055 ö,59.62
112,49 59,32 5,897
Generalversammlung vom
und Banknoten.
Ausländische Geldsorten
30. November Geld Brief 20,52 20,62
423 425
4,185 4,205 4,191 4,211 4,175 4,195 4,18 4,20 — — 1,717 1,737 — 0,575 0,595 4,187
4,167 4,187 20,283 20,383 20,285 20,385 —20.,278 20,378
20,282 20,382 125
18,b9 19,04 18,94 19,04 3,01 3,03 +. 3,02 3,04 104,04 104,56 104.11 104,63 80,35 80,75 80,35 890,75 10,51 10,57 1050 10,56 16,585 16 38
16,6655] 18,30 168,25 169,09 168,25 169,09 16,91
16,9 16.92 738 7422 7,37 85,0ü 85,46 88,11
1. Dezember
Geld Brier 20,55 20,65 16,16 16,24
4,24 4,26
1“ 8
Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englische: gtohe. 1 Lu darunter Türkische. Belgische.. Bulgarische.. Danziger... Finnische. 8 Französische. olländische. talienische: über 10 Lire Jugoslavische. Norwegische .. Rumänische: 1000 Lei .. unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer.. Spanische.. Tschecho⸗slov.: 5000 Kr. 100 Kr. 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. Oesterreichische. 100 Schilling Ungarisch ..100 000 Kr.
4167
100 Kr.
100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Fres. 100 Gulden
100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frcs. 100 Peseten
— — —
111,97 80,63 59,15
12,386 12,386 58,99
112,48 81,06 59,42
12,446 12,445 59,32
5,865
111,92 80,66 59,12
12,386
12,385
59,02 5,825
1“
Die Liquidationskurse per ultimo November 19 25 stellten sich wie folgt: Hamburg⸗Amerik. Packetf. 76,00, Ham⸗ burg⸗Suüdamerik. Dampf 83 00, Hansa Dampsschiffahrt 89 00, Nord⸗ deutscher Lloyd 80,00, Berliner Handels⸗Ges. 136,00, Commerz⸗ u. Privat⸗Bank 94 00. Darmstädter u Nationalbank 104,00, Deutsche Bank 105,00, Diskonto⸗Kommandit 101,50, Dresdner Bank 101,00, Mitteldeutsche Kredit⸗Bk. 89,00, Aktges. für Anilinfabrikation 113,00, Allgem. Elektricitätsges. 93,00, Badische Anilin⸗ u. Sodaf. 115,00, Bergmann Elektrizuät 66,00, Berl Masch. Schwartzkopff 53 00, Bochumer Gußstahl 65,00, Chem. Grieebeim⸗Elektron 113,00, Con⸗ tinental Caoutchouc 94,00, Dessauer Gas 65,00 Deutsch⸗Luxembg. Bergw. 63,00, Deutsche Erdöl 65,00, Deutsche Maschinenfabr. 33,00, Dynamit A. Nobel 84,00, Elberfelder Farbwerke 113,00, Elektr Licht u. Kraft 88,00, Gelsenkirchen Bergwerk 70,00, Ges. für elettr. Unternehm 104,00, Harpener Beisng 98,00, Höchster Farben 113,00, Hoesch Eisen u. Stahl 72 00, Ilse Bergbau 81.00, Köln⸗Neuessener Bergwerk 77,00, Köln⸗Rottweil 84,00, Linfs⸗Hofmann 36,00, Mannes⸗ mannröhten 59,00, Oberschl. Eisenb⸗Bedarf 40,00, Oberschl. Eirsen⸗ Industrie 36,00, Oberschl. Kokswerke 58,00, Orenstein & Koppel 65 00, Phönix Bergbau 63,00, Rheinische Braunkohlen 126 00, Rheinische Stahlwerke 51,00, Rombacher Hütte 18.50. Rütgerswerke 52,00, Schuckert & Co. 60,00, Siemens & H. 75,00, Otavi Minen u. Eisenbahn 25,00. “ 1, 4
8
Nach dem Geschätsbericht der Berliner Maschinenbau Actien Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff, Berlin, vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925 ist, nachdem der Gesellschaft seit nahezu zwei Jahren für die Bahnen des Deutschen Reiches keine regelmäßigen Lokomotivbestellungen mehr erteilt worden sind, der Umsatz ihrer Lokomotivbauabteilung, die den größten Anteil am Gesamtumsatz hatte, und deren Hauptauftraggeber von alitersber die Preußische Staatsbahnverwaltung war, ebenso wie der Gesamtumlatz, erbeblich zuruckgegangen, trotzdem die Gesellschaft bemüht war, den Verkaut von Lokomotiven nach dem Ausland zu fördern und durch Aumabme von für die Werkstätten des Lokomotivbaues halbwegs geeigneten Fabrikationszweigen und durch Hebung des Ablatzes ihrer anderen Fabrikate teilweise einen Ausgleich zu schaffen. Der Auf⸗ sichtsrat schlägt vor, den nach Verteilung von 6 % für die Vorzugs⸗ aftten = 26 700 RM verbleibenden Reingewinn von 111 424 RM auf neue Rechnung vorzutragen. Der Vorstand beantragt für die 12. Dezember d. J. die Einziehung der vorhandenen 6- Mittkonen Mork nicht vörseneingeführten Vorrats⸗ stammaktien.
— Nach dem Geschäftsbericht . 1 Werte Aktiengesellschaft, Berlin, über das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925 hat sich der Besitz der Geselbchaft an Effekten und Beteiligungen gegenüber dem 30 Jumnt 1924 wenig verändert. Bezogen wurden die auf den Besitz an alten Aktien entfallenden jungen Stammaktien der Nationalen Auto⸗ mobil⸗Gesellichaft Das Effekten⸗ und Beteiligungskonto bestand am 30 Juni 1925 im wesentlichen aus Stamm⸗ und Vorzugeaktien (letzte Dwidende in Ktammern) der Flektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗ schaft (8 %), Grube Leopold Attiengesellichaft (8 % Aktiengesell⸗
schaft Mit u. Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke (G0h0),
der Bank elektrischer