1925 / 281 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

potsoamer Straße 18, Zimmer 12, an⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, [96557] 8 96566] Oeff . n beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Durch JAusschlußurteil des unter⸗ Die CSeffle mohe 1onngterant, El 8 c M. min zur mündlichen Ver⸗

anzumelden und die Urkunden vorzulegen, richt Anzeige zu machen. 1 Gericht⸗ heuti Ta 2 0 88 npemeren und die nefanngerg Barng dbe⸗ 3 8 161“ E1“ heutigen Tage geborene Lorenz, in Köln, Ehrenstr. 29, handlung vor dem A 1 8 N 8 S u 81 Ueenedet ersolgen ird: zu 11 die un⸗ Pr⸗ Kiganang. S ö“ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt hude wird bestimmt 8 eh 9— I p Deut en el ⸗* el er und re 1 E bekannten Berechtigten, ihre Rechte 1 uletzt wohnhaft . 98 Melten. u““ mn ihren Ehe- 19e9. Barm. Ht. tr. Der Felane zum 13 [96551] . ee. für tot erklärt. Als Zeitpunkt un, den Kaufmann Karl Montanus, Filcher, wud bieriu geladen 8 Rr v11““ Zerlin Dienstag den 1 Dezen ber

„en 8 ——

ihren Rech 7. den la. enennber 1829. ZsPe ncher 1806 La Fer geüghen ene Gelse 166. vI er 1925. scheidunag. Die Klägerin ladet den Be⸗ Der am 15 April 1920 außerehelich 1. Untersuchungssachen. 8'— „. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1“ klaäten zur mündlichen Verhandlung des seborene Gerhard Siegfried Ramm in 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl entli er An et er 7. Niederlassung 2v. 5 3 g 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve icherung.

spätestens in dem vorgenannten Aufgebots⸗ BE““ früher in Koln, jetzt unbekannten Aufent⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

termin anzumelden, widrigenfalls sie mit Der Preußische Justizminister 18 ge. des Todes ist der 31. Dezember 1903, halts, auf Grund der §§ 1565 und 1568

——— roß Wartenberg, an Stelle des bis⸗ stvo⸗ [96546] Aufgebot. seerigen Familiennnamens den Familien⸗ [96556] Rechtsstreits vor den Einzelrichter der gesjetzlich vertreten durch seinen 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Der 1. Wilhelm Schluckebier in Frank⸗ namen Lützbach führt. Diese Aenderun Durch heutiges Ausschlußurteil ist der 7. Zivilkammer des Landgerichts in Köln Bormund das Jugend⸗ und Wohlfahrts⸗ 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 3 8 9. Bankausweise. furt a. M., Löbersgasse 30, 2, Heinrich des; amiliennamens erstreckt sich auch auf am 13 Januar 1862 zu Vielerheide ge⸗ auf den 21. Januar 1926, Vor⸗ amt der Stadt Chemnitz, Abt. Amtsvor⸗ b5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Schluckebier, in Frantuct a. M. Saal⸗ die Shefrau Berta Lidzba (Litzba), geb. borene Vernhardus Meyer, in Deutsch⸗ da en 19 Utr, mit der Aufforderung, 12 gegen den Schmied und Deutsche Kolonialgesellschaften 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. eegs ncss. 43, Fg 88 1ö“ Kinder land, zuletzt in Bunderhee wohnhaft, zu⸗ nip Rewiper I —— bollene Marie dceistnrSchincegter; a7 29 eh, 1er1. Sesee, Ahohs ebosen Sohn . dis, Zimnsrkrens Gofenmn berohmächtiaien vertrete nals, Prezeh. Amenrbalts sangeblich'aun Wanverchalt 92 ꝑBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstele eingegangen sein. l zuletz onhe Frankfurt Margot Magdalena, geb. am 17. 2. 1 19. erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist die Gerichtsschreiber des bersdnetüßts Ramm in der Zeit vom 17. Jum bis lottenburg, Zinmner 133, geladen. Zwecks 1925 und 10 % Zinsen aus weiteren anwalt Dr. Döhring in Neustettin, klagt [96958] kerichts. . 92 Aufgebote, Ver⸗ öffentlicher Zustellung bekanntgemacht. 4⸗5 seit dem 1. Mai 1925 an die gegen den Domänenvpächter Paul Miethe, Reichalda, Aktien⸗Gesellschaft,

a. M., für tot zu erklären. Die be⸗ Lauban, den 23. November 192. Mitternacht vom 31. Dezember 1909 bis 16 Oktober 1924 Verkeh bobt hab 2 924 Verkehr geba ““ - 8 8 8 3 8 8s Charlottenburg, 23. November 1925. Klägerin und in die Kosten des Rechts⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Parfümerie⸗Fabrik, Berlin W. 37 Behauptung, daß Berichtigung der Tagesordnung:

eichnete Verschollene wird aufgefordert Amtsgeri 8 ia I oft. sec Füte ges r e gericht. 28 1“ 11 2 [96567] Oeffentliche Zustellung. und daraus sein Vater sei mit dem An⸗ Ja. b S 89, 1926, Vormittags 10 Uhr 8 [96550] Aufgebot. 8 Herich eeener, 44. 11. 1920. In Sachen der Ehefrau Anna Schinkel trage auf Zahlung von zunächst 312 NM lust⸗ u dFundsa en Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. streits zu verurteilen Die Klägerin ladet Schützenhof unter der; unteczeichneten Gericht, Zeil 42 73 Stock, Der Rechtsanwalt Stroth in Bunflau 8 geb Claassen, in Bispingen, Prozeßbepoll⸗ fährlichen Unterhalt ab 15 April 1925 N „1 ——— . die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ der Beklagte dem Kläger 39 RM aus Punkt 8 muß heißen: Aenderung der Zimmer Nr. 65, anberaumten Aufgebots⸗ bat als Nachlaßverwalter über den Nach⸗ 196560] Oeffentliche Zustellung. mächtigter: Rechtsanwalt Gravenhorst in bis erfülltem 16. Lebensjahre und der [965591 Oeffentliche Zustellung, lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht einer Warenforderung schulde, mit dem Satzungen entwprechend Ziffer 6 und 7. Bimine zu melden, widrigenfals die laß des am 6 Augaust 1925 1 Grüss Die EChefrau Hans Schneider, Maria Lüneburg, gegen ih Ebeman Prozeßkosten Der Betlagte wird zur münd⸗ U te ungen U. dergl. Die Bank für auswärtigen Handel in Frankkurt a M. auf den 6. Januar Antrag auf Verurteilung des Beklagten Der Vorstand.

1 genfalls die I. 5 in Grüssau Antoni, in Köln, Moselstr. 54 ; nehum.. .. den sichen Verhand sech Aktiengesellschaft, vertreten durch ihren 1926 Vormittags 9 Uhr, Zimmer 128. zur Zahluug von 39 RM. nebst 12 v H

8 „Moselstr. Prozeß⸗ früheren Holzhändler Julius Schinkel, ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor [9608! Vorstcnd . reten durch a becage 8 8. 58 (96917] Se⸗ e Baden⸗Badener Korbwaren⸗ und

Todeserklärung erfolgen wird. A verstorbenen Gutsbesiters Herbe 1 2

welche Auskunft Leben oder Schweitzer das u“ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Oedekoven jetzt unbekannten Aufenthalts, ist Termin das Amtsgericht Chemnitz, Zimmer 143/I, 8 8 8 2 irektoren Franz Feilchenfeld Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Verzugszinsen seit dem 1. August 1925. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ in Bonn, klagt gegen den Schriftsteller zur mündlichen Verhandlung e auf den 17. Februar 1926, Vorr-. Oeffentliche Zustellung einer Klage. und Stephan Popper in Berlin W. 9, wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Korbmöbel⸗Industrie A.⸗G., vorm die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ Hans Schneider, früher in Godesberg, 12. Jannar 1926, Vormittags mittags 10 Uhr, geladen. Die Emme-⸗. Das mindersährige Kind Kurt Werner Friedrich⸗Ebert⸗Straße 2/3, Prozeßbevoll⸗ gemacht. 1 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Chr. Hackenschmidt Baven⸗Baden. rmine dem Cericht Anzeige zu machen. gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Lindenallee 3, auf Grund der Behauptung, 9 ¼ Uhr, anberaumt. Die Klägerin lassungsfrist ist auf zwei Wochen bestimmt. Reinhardt, geboren. am ,25 2. 1925 in mächtigte: Rechtsanwälte Geh. Justizrat Frankfurta. M., den7 November 1925 das Amtsgericht in Neustettin auf den Bei ege e- Gttober 1925 statt⸗

1— 1 . „Abtre daß der Beklagte sich dem Trunk ergeben ladet den Beklagten 1““ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8 Heidelberg Prozeßbepollmächtigter: Stadt⸗ Dr. Kempner, Justizrat Pinner, Der Gerichtsschreiber 12. Januar 1926, Vormittags ö6 1 zur mündlichen Ver⸗ 88 in Mannhei 3 2 r⸗ D Ker er. Heinz Pinner 9 A 9 88 88 gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗

jugendamt in Mannheim als Amtsvor⸗ Dr. Fr. Kempner und Dr. Heinz Pinner des Amtsgerichts. Abt. 11. 9 ½ Uhr. 1 d mntohen Aaffichtgrat 1 8 21. November 1925. lung wurden in den Aufsichtsrat neu⸗

Frankfurt a. M., 23. November 1925. Forderungen gegen den Nachlaß des Erk 2. . 23. No 1 920. gen den Nachlaß des Erb⸗ . 8 8 Habe und durch sein Verhalten die Ehe hand! des Rechtsstrei 1 Chemnitz, am 30. November 1925 handlung des Rechtsstreits vor die 8. 3 mundschaft, klaagt gegen den Arbeiter in Berlin W. 8, Taubenstraße 46, klagt Kasslchess . Neustettin, den gewählt: [96085] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fabrikant Karl Ludwig, Baden⸗Baden,

Amtsgericht Abteilung 37. lassers spätestens in dem auf den verrütbet sei, mit dem Amt d X 8 926 5 8 6 8 12 Dipi 3 ; 82 11“] 8 96548] y 1926, Vormittags 17. Dezember 1917 vor vems Standes⸗ . 3, des Landgerichts in (96576] Oeffentliche Zustellung. bilipp Laboraue in Friedrichsteldi B. gegen den Leopold Lippe, früher in 19654883 Aufgebot. 11 uhr, vor dem unterzeichneten Eje; beanften in Godesberg geschlossene Ch üneburg zu obigem Termin mit der Auf. Die minderfährige Hilda Johanne Hin- Seckenbeimer Straße 27, jetzt unbekannten Berlin, Olivaer Platz 5/6, auf Grund der/ Die Rechtsanwälte. Justizrat 1 Der Steiger Klemens Brune in icht anberaumten Aufgebotstermine bei der Parteien 8 scheide ge De Ala the forderung, sich durch einen bei diesem richs geb am 22. 8. 1923 in Heidmühle, Aurentbaltsorts ““ Bel wtun Wechsel vo ver 18 2g. %1925 über ir Stenschte . Fritsch 4 e g Fabrikant Marx Ludwig, Grauelsbaum Gelsenkirchen hat als Abwesenheitspfleger diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ ladet gen ge age,ener alrbi p agcere Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als vertreten durch ihren Vormund, Prozeße. e. u“ s 7500 RM dem Mntr 8 möbet e Zerliner eee d Tr.en s eeNsraseamer crsmars Eee- in Baden, eantragt, den verschollenen Anton meldung hat die Angabe des Gegen⸗ handlung des Rechtsstreits 6g8 8 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen bevollmächtigter: Gerichtsaktuar Stiekel Kindes ist, mit dem Antrag auf Zeblung klagten zu verurteilen an s Klägerin Reisenden ahs c evpiuori in —SFabrikant Moritz Gance, Drusenheim Verner, geboren am 15. Juni 1855 standes und des Grundes der For⸗ 4. des Landgerichts in Baan Lüneburg; den 26. November 1925. in Esens, klagt gegen den Lehrling Fritz zmer in vierteljährlichen Raten 15000 RM nebst 11 9%% Jahreszinsen seit Görlitz, je t unbekannten Aufenthalts . 4 (Elsaß). n Ueckendorf, zuletzt wohnhaft gewesen derung, zu enthalten. Urkundliche Be⸗ auf Freitag, den 22. Januar 1926 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Pilger, vertreten durch seinen Vater, 3 zahlbaren Unterhaltsrente von monatlich dem 18. August 1925, 73 R vsenesel ehauptung daß Le Voll⸗ 4 P K. 8. Der Vorstand. n. Gelsenkirchen⸗Ueckendorf, für tot, zu⸗ igescigh sind in Urschrift oder in Vorm. 10 % Uhr mit der Aufforde⸗ [96568, e Händler Heinrich Pilger, früber in Lange⸗ b 25 RMN zwanzigtünf Reichsmartk unkosten und 1½¶t eigene Provision in macht des Beklagten diesen in der 8 el 2 ung x1 erklären. „Der bezeichnete Verschollene Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht d 88681 Oeffentliche Zustellung. vog mit dem Antrage auf kostenpflichtige, von der Geburt des Kindes, d rvom Höhe von 50 RM zu zahlen und die Stra sache gegen ihn 7 .1283924 8 [965211 Thespis⸗Verla icd Püfgefgedert, sich, spätestens in dem glablaer, welche sich nicht melden, können, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bohie Frgin Anna Seide, geb. Hahl⸗ vorsäufig vollstreckkare Verurteilung des 25 Februar 1925 an, bis zum vollendeten Hose des Rechtsstreits zu tragen. Die des Nachs rüöhre Görlitz verteidigt und von Wertpapieren. 1 des übe Juni’ 926, Bormittags 1 des Rechts, vor den Verbind⸗ devollmächtigten vertreten zu lassen. eb oih 2 ebenstorf, Kr. Lüchow, Pro⸗ Beklagten, an die Klägerin vom Tage der 16 Lebenejahr. Zur mündlichen Verhand⸗ Klägerin ladet den Beklaagten zur münd⸗ dafür mnil dem Beklagten dr ange⸗ Aktiengesellschaft, München. gr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt. Bonn, den 25. November 1925. 81 1“ Heine Zustellung ab bis zur Vollendung des lung des Rechtsstreits wird der Beklagte lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor messenes Honorar von 35 vereinbart (50148]) Bekannt machung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden . Lüneburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ sechzehnten Lebensjahres der Klägerin an ver das Badische Amtegericht in Mann⸗ die 6. Kammer für Handelssachen des haben, worauf dieser 20 abgezahlt *Bei der am 10 Jult d. J. erfolgten hierdurch zu der am Dienstag, den Kreisanleihescheinen (Kreis⸗ 22. Dezember 1925,. Vormittags

icht, Zimmer 17- anberaumten Aufgebots⸗ nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden 8 6 8 9 gr ⸗5 1 (Unterschrift), Aktuar, mann, den Arbeiter Johann Heinrich Stelle der bisheri ine vierteljährli ichts 1 5 H Stelle der bisherigen eine vierteljährliche!, heim auf Freitag, den 8. Januar Landgerichts Ill in Berlin zu Charlotten⸗ hat, die letzte Rate von 15 ℳ, die am Auslosung von al 8 - ällig war, aber noch obligationen) des Kreises Angerburg sind 11 Uhr, in den Amtsräumen des Nota⸗ folgende Nummern gezogen worden: [riats München V. Karlsplatz 10, statt⸗

ermin zu melden, widrigenfalls die von den Erben nur insoweit Befriedigung Gericht 1G

Todeserklärung erfolge ird. I verlangen, ach Befriedi Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Seide, unbekannten Aufenthalts 1 2 1“ 3 3 A vohh Nüagnnt 8. 9 alle, pfae gen 82 8 nach Befriedigung der 1“ b Grnnte ser halts, auf im voraus zu zahlende Unterhaltsrente 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen. burg, Tegeler Weg 17 20, auf den 3. Februar 1925 f e r Leben oder Tod des usgeschlossenen Gläubiger noch ein 5* 8 G.⸗B., mit dem von 75 RM zahle 2 1 X 8 ;

Verschollenen zu erteilen vermögen, er be ein [96562] Oeffentliche Zustellung. Antrage Ebescheid RM zu zahlen. Zur münd⸗ Mannheim, den 20. November 1925 30. Januar 1926, Vormittags schuldig und in Güte nicht zu erlangen r 1b r 8 b Verschollenen zu erteilen vermögen, ergehr Ueberschuß ergibt; auch haftet ihnen jeder g ge auf Ehescheidung aus Ver⸗ lichen Verhandl des Rechtsstreits f 2. voi 1 6 8. b S 8 h 5

ie Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur Arbeiter Georg Kurt Büttner in schulden und auf Kosten des Beklagten. der Betlagte 8e 111“ B. G ö“ bes Seeea- nc 229 bmitddh Auf deel 9 net chein ven A) 5 Stnd. Eee. 51 63 66 Frsgsee ermin dem Gericht Anzeige zu machen. für den seinem Erbteil entsprechenden Tei unnersdorf bei Hainichen, Prozeßbevoll⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur Eiene u 111““ rung, si durch ren der dentan Gericht kostenpflichtig zu verurtetlen, an (ie 16“ u“ v11““ . Gelsenkirchen, 24. November 1925. der Verbindlichkeit. Feme eden ne mächtigter; Rechtsanwalt Justizrat mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 7926 S“ denugn. e. [965581 O ffe tliche Zustell dagesessenen gsäne 19 Roht nehst 15 78 Binzen san 7i aa, 8. üch à 500 Nr. 35 49 58 Vo Teeseeciabegschts d d Das Amtsgericht. saus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Kauffers in Hainichen, klagt gegen seine streits vor die II. Zivilkammer des Efens, d 27 x. 2 ber 192 Geme lsch t18 ihe Zuher 1 e 8. R Feüce 95. das ae 8) 5 Stud; 20 R 6 7 19 Tegeguns dn aene aa Be F. 8 16 Aufla sowie für die Gläubi und Chefrau, Margarete Büttner geb. Vogel, Landgerichts in Lüneburg 1“] d s, den 27. November 19. 5. Gewerkschaft Zeche Nordstern, Herzogen⸗ Charlottenburg, 25. November 1925. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu C) 5 Stück à 200 Nr. 65 71 11 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 96547] Aufgebot.. ddie Erben vnbeschn5 ki;g Fensbie denen früher in Harburg (Elbe) Außenmuühlen⸗ 12. Januar 1925 Jae Knas Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtes. . rath, Proge bevollmächtigte: Rechtsan⸗ Gerichtsschreiber erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ 124 126. 8 rechnung für das Geschäftsjahr 1924,

Die Glasersehefrau Kaiharine Schu⸗ sie Eö“ ö“ weg 19, setzt unbekannten Aufenthalts, 9 „% Ühr, mit der hetoreran 8 [965781 Oeffentliche Zustellung. 8 1. Förisen und Springsfeld, Aachen, des Landgerichts 111 Berlin. lichen Verhandlung vor das Amts⸗ Indem wir vorstebend bezeichnete Kreis⸗ Beschlußfassung hierüͤber somee 8

rt, geb. Hartmann, in Stuttgart, nachieil ein, daß jeder Erbe ihnen nach auf Grund von §8 1565 und 1568 durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ Die minderjährige Frene Wanda Unguste Hest. er 88 euns eers 8ah. 9608 e- Fer gericht Görlitz auf den 14. Januar anleibescheine 8* Inhabern hiermit zum die Verteilung des Reingewinns und Fitkitärstr. 129, hat beantragt, den per⸗ der Leile 8g Richt 68 g. h B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Siegel, geb am 26. Auagust 1918. vertreen Peter irt 2 Inh. Fa. J. P. [96083] Oeffentliche Zustellung. .1926, Vorm. 9,30 Uhr, hiermit 1. Januar 1926 küͤndigen, bemerken wir, die Entlastung des Vorstands und seeenen Miiblar 11 he gcet.ung 8e u“ se he. 8 1 den scheidung. Der Kläger ladet de Beklagte bevollmächtigten vertreten zu lassen. E11“4“ 1.“ Frurten, und— gues. geb. Kreitz, früher Der Kaufmann Wilbelm Kiug in geladen. Die Einlassungsfrist wird auf daß die Kapitalbeträge gegen Einsendung Aufsichtsrats.

12. 1847, zuletzt wohnhaft in Rechberg⸗ Verbindlichkeit haft zur mündlichen Verhandlung des Rechks⸗ Lüneburg, den 26. November 1925 Verwaltungsinspektor Weishaupt Neujülicher Straße 60, jetzt un⸗ Demmin, Anklamer Str. 27, klagt gegen eine Woche bestimmt. Zum Zwecke der der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ hausen, O.⸗A. Göppingen, für tot zu er⸗ Bun⸗ 8 28. N ber 1925 streits vor die dritte Zivilkammer des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Neue Kräme 7. klagt gegen den’ Alfred bekannten Eö“ unter der Be⸗ den Vorschnitter Michael Kamer, früher öffentlichen Zustellung wird, nachdem Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar sammlung teilnehmen wollen, haben ihre klären. Der bezeichnete Verschollene wird et. 6 tsx eichr ber 1925. Landgerichts zu Freiberg auf den 9. Ja⸗ C“ 8 *Alinsmann, geboren am 30. März 1886 haupfung, daß beklagte Cheleute ihr aus mn Hohenbrünzow, jetzt unbekannten diese vom Amtsgericht Görlitz am 1926 ab bei der Bank der Ostpreußischen Aktien (ohne Dividenden⸗ und Erneue⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf Das Amtsgericht. guuar 1926, Vormittags 9 Uhr, (96569) Oeffentliche Zustellung. zu Cottbus, z. Zt. mit unbekanntem Auf⸗ Fohhenlicfegeah als Gesamtschuldner Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 27. Oktober 1925 bewilligt ist, dieser Landschaft in Königsberg, Pr, und bei rungsscheine) oder den Hinterlegungsschein Donnerstag, 22. Juli 7926, 96553] 8 mit der Aufforderung, sich durch einen eei In Sachen der Ehefrau girarie entbalt, rüber in Frankfurt IIö 12 18 8 seit ihm der Beklaate für käuflich gelieferte Auszug der Klage öffentlich bekannt⸗ der biesigen Kreiskommunalkasse inEmpfang eines deutschen Notars spätestens am Vorm. 10“ Uhr, vor dem unter⸗ Durch Ausschlußurteil vom 25 No⸗ diesem Gexicht zugelassenen Rechtsanwalt Kemper in Düsseldorf, Florastraße Rothofstraße 28 I, unter der Behauptung i ds gerr . chtiehfic Waren 1088 N schulde, mit dem An. gemacht⸗ sgenommen werden foͤnnen. Die Verzinsung dritter Werkiage vor der Generalvernnbep vichneten Gericht anberaumten Auf⸗ benber 1928 schd a) die unverzinslichen als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Rr. e1g I11I. Prozeßbevollmächtigter: daß der Betlagte durch E—“ Se. Aechtsse ns 8 trag, den Beklanten zu verurteilen, an den Görlitz, den 20. November 1925. sder sgelosten Kreisanleihescheine hbört lung beim Bankgeschäft Alfred Lerchenthal gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Schatzanweisungen des Deutschen Reichs E lassen. 8 8 3 Rechtsanwalt Kreipe in nehurg. gerichts in Frankfurt a M. vom 30. Ok⸗ 8* 5 Slcgeeenang⸗ 1 RM zu zahlen. Zur münd⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mit dem 1. Januar 1926 auf. 8 in München. Petersplatz 11, beim Bank⸗

odeserklärung erfolgen wird. An alle, von 1924 Folge 1 Gruppe II b Nr. 83 381 Freiberg (Sa.), 26. November 1925. gegen ihren Ehemann, den Mechaniker tober 1918 die Vaterschaft der Klägerin lung des Rechts treits vor die 1 Ee des Rechtsstreits P.* 8 Angerburg, den 17. Juli 1925. geschäft Gebrüder A & L. Maier in welche Auskunft über Leben oder Tod des bis 83 388 über je 26,25 Goldmark, b) die De Gerichtsschreiber des Landgerichts. Friedrich Kemper in Munsterlager bei anerkannt habe, mit dem Antrage den ung Handelssachen des Landgerichts in 11u“ dos Amtsgericht in [96579] Oeffentlich Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 4 % Pfandbriefe der Central⸗Landschaft Soltau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten kostenpflichtig und vorläufig 11 2 29. JFannar 8 8r 4 ½ Jannar 1926, Der ÜDr phil. Hugo Stoltzenbefg in die Aufforderuna, spätestens im Aufgebots⸗ für die preußischen Staaten Nr. 414 900 (96563] Oeffentliche ZufeLnng, ist Termin zur mündlichen Verhandlung vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerimn 1926, Vorm. 9 ¼½ U Auf⸗ eeee ttags 2. 1— ngden. 925 Hamburg. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ e termine dem Gericht Anzeige zu machen. ü;ber 290 und Nr 421 604 über 200 „Die Maschinenwärterfrau Au usse Ku⸗ auf den 12. Januar 1925, Vorm. zu Händen ihres Vormundes unter Ein⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge-⸗ weis, ben, 28. Nosfunber 1920. anwalt Dr. Dropsen, hier, klagt gegen [96539) Genehmigungsurkurde. bimtersenen. 28 zer 1925

Göppingen, 10. November 1925. für kraftlos erklärt worden schowski, geb. Grochla, in atibor, Pro⸗ 9 % Uhr, anberaumt. Die Klägerin rechnung der früher festgesetzten Beträge 3, eechts 6 8 den Ingenieur Johann Heinrich Boese, Mo d J. 1vaℳ V 878. II München, den 28. November 1925.

Amtsgerich. ([ d aa 11414““ de. Flanegaselleng an bis zum sbenhr ehrhdenhatnichen, ch, ab.- MFu.⸗Mie. 1. P. 1. 5691. Be elger. Vocigers

Gen. I. 41. 25. in L11“ gegen ihren Rerhpnincgaare ö die 25. Angus 8 vierteljährlich im voraus Prohesevo de 29, November 1929,. 96961 Oessentliche Zustellung FS Mit Genehmigung des Preußischen Felix Koenigsberger, Vorsitender

545 Aufgebot. Fhemann, den Maschinenwärter Franz 5 es gerichts Reichsme ündlich schreiber des L. ich ö1“ ung, daß der stücks⸗ inistert üsfel⸗ Ser.

1111141“ Kg 1“ Fran Lünsburg zu dem obengenannten Ter⸗ ö ö 2 b Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der ] Jean, Hahn zu Düssel⸗ eigentümer des im Grundhuche von Gräfen⸗ Shanceteng sen Celgr er e icht⸗ und K 3 g a8. ef . Wens vnisgencht mät- aaer⸗ 89 hüe. g 8 1“ ehne nü. ve Fae 19 desne 88 durch Hertagte d6e da Amtsgericht in Frank. 196572] Oeffentliche Zustellung. 8hbZZ Säf. defese ten dcheds destzee Vlait. 8 H Minister des Innern und der Finanzen ergische A 9 8 . raftwer 6 vertreten durch Justizrat Bernstein, Ber⸗ solgende usschlußurteil erlassen: ie aus § 156. . G.⸗B., mit dem Antra⸗ en iesem Gerichte zugelassenen (furt a. M., Zeil 42, Zi 2 8 e“ 8 Verkaufs II11I1“ 1 8 Ae E 8 8 23. 925 die Genehmi O. sennep.

antraat, den verschollenen Bruder Mar iegelwerke Ergoldsbach wird für kraftlos klagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ vegn zu lassen. 8 Vormittags 9 Uhr, geladen. gegen: 1. den Grundstücksbesitzer Paul früher 28 Hüffeldorf Hohestraße 32 unter 88 aRecht nuf Am 81n9g ö bungen auf den Inhaber aufzunehmenden zember 1925, Vormittags 11 Uhr, Richter, etwa 1860 geboren, letzter erklärt. Der bisherige Inhaber der Aktie klagten zur mündlichen Verhandlung des Lüneburg, den 26. November 1925. 18 C. 649/25 Müller,2 dessen Ehefrau, Olga Müller V getragene Recht auf Auf assung gebunden Anleihe bis zum Betrage von im Verwaltungsgebäude des Rheinisch⸗ Wohnort unbekannt, für tot zu erklären der Aktie glaubhaft ge⸗ Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Frankfurta. M.den24. November 1925 Füber in Fessen Reinicendorf⸗Vst jetzt 11“ daßrnccgen, hchtehen hsepecn S. 1 775 000 8, Westfälischen Flektrizitätswerks A⸗G., Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ macht. sechte wurden in dem Aufgebots⸗ Landgerichts in Gleiwitz auf den 28. Ja⸗ e0 Ter Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kaunten.* ie 8 ““ 148 eser Eintragung zugrunde liegenden Ver⸗ in Worten „Eine Million siebenh dert⸗ Esfen⸗Ruhr, Märkische St 40 111““ vuer 8 8 9657 r chtsschreibe Amtsgerichts. unbekannten Aufenthalts, werden die Be⸗ der angeblichen Firma Schmitz und inner 8 in Worten „Eine Million sieben un sen⸗Ruhr, Märkische Straße 40, an⸗ Pleers sich soc hsg, in JVet niaans 8968,lCgffeur Erich Maul in Mann⸗ 265831 b Hlagian unt nänaiscen verbafpichg de⸗ Fe xeanche ge ns Fiscvtc an vacht wee fane ei8 IC. Zahre ecdeg iänkonofrehysekasesht Dollne,n cge: semelnen ordentiichen Henerabver⸗ ge esl 2 8 G 19, 3 beim⸗Rhei 8 AE“ f iche Aust . dechtsstreits vor das Amtsgericht Berlin⸗ Zahlung von 645,599 NM zusteh beil männi 10 Sah amerikanischer ährung erteilt. er sammlung unseres Unternehmens werden 10 Uhr, vor dem unterzeichne e⸗ n Ge zugelc 2 heim⸗Rheinau, Anthrazitwerke, Prozeß⸗ Oeffentliche Zustellung und Ladung. . n“ - S.h. Zahlung von 642,7 M zustehe, weil männischen Unsernehmens 10 Jahre ruht, ng j esch Ite des a d richt, Gäera den Ler [96580] Oeffentliche Zustellung. v Zace VFenane Anwene Zu. bevollmächtigte: Rechtsanwälte vr. Die minderjährige Irma Lina Schwart. be Sg asere. 1“ der Beklaate durch den Gebrauch der nicht und daß der Beklagte als Berechtigter Erlss deg nnteWäsetparf 111e eee gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Durch Beschluß des Amtsgerichts in stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Pfeiffenberger und Schindler in Mann⸗ wälder, geb. 15. September 1920 in e, 28 18 Janmar 1926, Vor⸗ SI“ Feene verschuldet, daß der die getroffenen Vereinbarungen nicht er. Mittel zur Errichtung eines gemeinsamen eingeladen: den 9 9 Todeserkläruna erfolgen wird. An alle, Hamburg, Abteilung für freiwillige Ge⸗ kanntgemacht. Aktz. 4. R. 164,25. hekn. gegen, seine Ehefrau Villingen, verten durch das Städt. mitiags 9 ½ Uhr, 8 EI1 8 öö Een ighe Fut bat, mit dem Anttage. den Be⸗ Wasserwerks der Städte Düsseldorf und 8 Vorlage und Genehmigung der Bilanz wolce Auskunft üͤber Leben oder Tod richtsbarkeit vom 23. November 1925 ist, Gleiwitz, den 24. November 1925. Katharina Maul, geb. Wichert, zuletzt Fugendamt Villingen, Klägerin, flagt eichen 61. G. 2630. 1 8 Fene nealickfeit, n se veingesen lage klagten kostenpflichtig zu verurteilen, in Dufsburg und zur Erweiterung des Elek. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Verschollenen zu erteilen vermögen die öffentliche Zustellung der nachstehen⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. wohnhaft in Mannheim, E 6 Nr. 8, gegen Franz Türk, Uhrenexport in Berlin, den 19 Nevember 1925 we ve 8 Are. Gef 2b 88 raeg die Löschung des für ühn im Grundbuche krizitätswerkes der Stadt Düsseldorf zu für das Geschäftsjahr 1924/25 ergeht die Aufforderung, spätestens im den Kraftloserklärung bewilligt worden: jetzt an unbekannten Orten, auf Grund Friedrichshafen a B., zurzeit mit unbe⸗ 1“ 8G schtsschreiber des Amtsgerichts Hässeld 88 88 dem Ar. 8255 vna. von Graͤfenbainichen Band 18 Blatt 709 verwenden. Der jährliche Zinstuß dart 2 Entlastung des Vorstands und des Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu eeöeu“ Die unverehelichte [96564] Oeffentliche Zustellung. 8r. E 824 G.⸗B., g dem hnnenh . Pellagieg 1 88 Berli⸗Mitte Abt. 61 0 b . fiffs und 7 Fv H. des Nennbetraces der Anleihe— Aufsichtsrats. machen. Paula Selma Gertrud Gaarz, araarste rage auf Scheidung der am 7. ugust wegen Unterba 8 m em Antrage, für Eöö’I 6. 3711, ahm . htragenen Rechts auf Auflassung zu willigen, ni übe Di ünlei st bis stüc Neukölln, den 21. November 1925. in Hamburg, Vierländer Se e ehntilt geet, Zeb⸗ SSöbchse.te ir Greiehants. 1928 Ar eannheini cscheasenen Ter Recht, zu ertennen: Der Beklagke ist [96573] Oeffentliche Zustellung en en . ervlrgts battoz is soöwahf und dgs rteuj für vorlänsg vohlstrgcher ““ S. ohnhaft in Mölln i. Lbg. am 7.21 igter: Rechtsanwe 1 in Greifs⸗ vmagene Inb 5 . u“ bq 8 2 brik A. 6. 9- rn. d. sem Prozeß gemachte EEEEEEböEö Amis. dif he Recht, nach Ablauf Tei 8 [96544] Aufgebot. 1924 vordem E“ Uigterz u“ Se rer Berhandfang bes Z hsbefeeag seneh 8 ee 8 uns Heftledenabast 1. B, ga Hanfchait ““ in diesen Prcheß zenfchn 3 88 enasen ving8e auf E1“ as, Reche veaen oder 2 9.

Die Witwe Maraaretha Müller in serteilte Generalvollma Sb Fe Probär Kur , .Zivilkammer des Landgerichts bis zum vollendeten Lebensjahre, d. ä. i. A. dn I ee S 1.“ 98 6“ * n 20. Jannar 1926, Vormittags ilgen. Verzi Fri

Landwirts Wilhelm Diercks, Katharina durch bekanntgemacht. 1 mit dem Antrag auf CEhescheidung wegen 2988, ean te vig hee at nast von sechzig Jakob dmathens 4. Sohn. adeimiger lber der diesg er tenei gtete L g. hin es dieser Auszug der Klage schüssen der werbenden Betriebe, für die die Aktien spätestens drei Tage vor der 8 7 . . . 2 A der 1 9 8 4 2 4 d 2 bekcʒ ge t . 1 -. 2

geb. Müller, daselbst, hat beantragt, den Hamburg. den 23. November 1925. Ehebruchs. Die Klägerin ladet den Be⸗ 89 24 e onae angen Len- 8 w8 8 Rechtoft e 8* 8 88 88 2 Inhaber: Kaufmann Günther Matheus, Antrag: Landgericht wolle den Beklagten eGräsent . ichen, 26 Nove 95 sie bestimmt ist, sicherzustellen. Versammlung hinterlegt werden.

verschollenen, Landwirt Johann Hinrich Abren Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, klagten zur mündlichen Verhandlung des 1 8 ö e zuͤrzeit unbekannten Aufenthalts, wegen kostenfällig und evtl. gegen Sicherheits⸗ ben, en n8. vember 1925. †Düsseldorf, den 27. November 1925. Lennep, den 26 November 1925.

1“ am 9. Februar 1874 in teilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Mannheim, den 20. November 1925. Termin zur Lianslichen Fer bdadküng vor einer Forderung von 171,30 RM nebst leistung vorläufig vollstreckbar verurteilen, See 1 Der Oberbürgermeister. Der Vorstand.

Klint fulett wohnhaft in Khint. sür tor (968521 Landgerichts in Greifswald auf den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. dem Amtsgericht Tettnang ist bestimmt wer Fomenvert Zinsen seit dem 27. Sep⸗ an den Kläver 642,59 Nem nebst 12, % (96088] Oeffentliche Zuftellung 196958,

geen eg. 9 11““ 8 Das Amtsgericht Chemnitz hat durch 29. Februar Sn; Vormittags 488 auf Freitag, den 15. Januar 1926, tember 1924. Termin zur mündlichen Ver⸗ Zinsen seit dem 1. 8. 1925 zu zahlen.“ Der Rentner Karl Hertwig in Liegnit. —— . 1 te B ..“

u“ e uni 8 Ausschlußurteil vom 27. November 1925 is Uhr, E“ sich (96571] Oeffenrliche Zustellung. Nachmittags 2 ½ Uhr. Zum Zwecke handlung vor dem Amtegericht in Breslau, Der Kläger ladet den Beklagten zur Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ho f en⸗ rauerei.

Iis g. 1838 ’“ ittags für Recht erkannt: a) der am 25. Februar ürch einen ben diesem Gericht zugelassenen Die Ehefrau Alwine Schwarze, geb. öffentlicher Zustellung der Klageschrift und Zimmer 134, ist auf den 16. Jannar mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Rüdiger in Liegnitz, klagt gegen den 2 47. ordentliche Hauptversammlung

1 hr, vor dem unterzeichneten Gericht 1925 von der Firma J. Waurik in Chem⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Krone, in Kleinwerther, Prozeßbevoll⸗ Ladung des Beklagten zu dichem Termin 7926, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. vor die II. Kammer für Handelssachen des früheren Kaufmann Paul Eiegert, frühber 5. Kommanditgesell⸗ der Aktionäre am Sonnabend, dem anberaumten Aufgebotstermin zu maiden, nitz aus estellte Wechsel über 2500 RM vertreten zu lassen. 1 üchtigter: Re valt Dr. Frohnhauf ; vöirs 8 zg. Der Inhaber der beklagten Firma wird Landgerichts in Düsseldorf auf den Fee.hh 8 19. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen per 25. Mai 1925 hsel über 2500 R. veretswald, den 25. November 192. mächtigter: Rechsanwalt Dr. Frohnhausen wird dieser Auszug aus der Klage öffen . e 3 in Liegnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, S uf Aktien Aktien- g . wird.e An alle welche Auekänft über vrung e 1925, auf Alfred Königer in e“ ovember 1925. in Nordhausen, klagt gegen ihren Ehe⸗ lich bekanntgemacht. Heffentliche Zu Uin. amßr Kse- N. 2t919 1922 87 Uhr, Saal unter der Behauptung, daß die letztwellige schaften a n Sheng sgang Se. aund

88 1 1Zb, „Sa. gezogen und von diesem 4 mann, den Gelegenheitsarbeiter Kar ““ 111e“ 4, „Saal 123, mit der Aufforde. Verfügung von Tode welche die ft rivat⸗Bank A ⸗G, Hamburg, Neß 9.

1 1 d Karl stellung der Klageschrift und Fadung des rung, sich durch einen bei diesem Gericht Chetrau bes Kee, . Mne 192z gesellschaften und Deutsche Tagesordnung: 3 88 8S 1. Vorlage des Geschäftsberichts. Be⸗

Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ akzeptiert, zahlbar bei der Allgemeinen

che Zustellung. Der Kreisausschuß des Kreises Mänchen, Lenbachvlatz 9, oder bei der b Angerburg. Gesellichaftskase (Neubauser Straße 30)

Ausstellung einer Stimmkarte zu

0

öeu““

Gerichtsschreiber des Landgerichts. S Uher 1— gar 2 ear 11““ 8“ Schwarze, früher in Kleinwerther, jetzt Beklagten sind bewilligt durch Gerichts⸗ 8082] zentli 1G 8 ö Aufforderung. 1.“ Creditanstalt in Chemnitz;⸗- 4 8. I1““ unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ deschluß ben 28. Notember 1929 83 [96082] Oeffentliche Haftrllaxg. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ errichtet habe, gemäß 8§8 2270. 2271 Kolonialgesellschaften. g isberichts pätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ der am 25. Februar 1925 von [96565] Oeffentliche Zustellung. trage: 1. die Ehe der Parteien zu scheiden A cht ie Klägerin für die Die Frau Marie Glan, geb. Hen⸗ bevollmächtiaten vertreten zu lassen. B. G.⸗B. rechtsunwirksam sei, mit den schlußfassung über die Gewinnver⸗ richt Anzeige zu machen. A. Schmilewicz in Chemnitz ausgestellte Die Ehefrau August Fischer⸗Demann vee als de Iö1“ 111“ neckens, zu Charlottenburg, Roscher⸗ Düsseldorf, den 27. November 1925 Antrag, 1. festzuste irksam sei, mit dem Die Bekanntmachungen über den teilung und Erteilung der Entlaf Das Amtsgericht Osten, Wechsel über 1000 RM per 25 T 1929 in Nöln, Preite Ser 11- Prozeßbevoll venh 88 a. 8G 8 Instanz vurch Gerichtöbeschluß vom Straße 2a, klagt gegen den Direktor (Unterschrift) Aktuar Snefeg, 5 fePafenen. daß e der Verlust von Wertpapieren befin⸗ 8 Vorstand 8n ngfücterat. 1““ 00 RMö p B 5 in Köln, Breite Str. 11, Prozef „Teil zu erklären em Beklagten die 16. Januar 1925. 1 - E“ 1 . 1“ „ichts efrau de ägers Anna Hertwig, ge⸗ s ßli 5 98 den 25. November 1925. vuf Fie Fiema Jardan n Her er Nachf. Rechtsanwälte Augustin 8 Keften des Rechtsstreits Wö“ Die N. „Amtsgerichtsschreiberei. Martin⸗ lest. wohabe., 28 Gerichtsschreiber des Landgerichts. borene Siegert, errichtete lebtwillige Ver⸗ den sich 828e zum Aufsichtsrat⸗ 98 or 4 8 2. ) 2 8 d di 3 G . 3 1 ent⸗ fügun M5 zr* 2* 3 1 . [96549] Aufgebot. zogen und von dieser akzeptiert 8 Frufm blag lact Ceee Klägerig 8 den zur münd⸗ belts, dofrch, 12 BE . 5 (965771 Oeffentliche fügung ge-. 8 M tz. . 8 8 ee. Der Bergmann Gottlieb Loch aus kraftlos erklärt. Mülbeim, jett unbekannten Aufenthalts 8 88 v.see der Beklagte ihr aus einem Mietverhält⸗ Die Witwe Rest Schröck in Frankfurt Erben 1. esebien Beklagt Rühne e. 196923] Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ Gelsenfirchen. Kronenstr 889 bertrete Chemnic, den 27. November 1925. auf Grund 8 1565 B. G.B., mit 880 de. ste Süammer deg, grnge. 7080, Werantwortlicher Schriftleiter nis 15,50 Reichsmark ferner an Neben⸗ a M, Mittelweg 46 Projeßbevollmäch⸗ diesem Testament nicst aesteben 2 Montag, den 21. Dezember, Rach⸗ fübrung einzureichen ist, in den Tagen Ahrch, gehen Fchssonmget 58 Amtsgericht. Abt. A 14. Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. . 19 Reichewark schulde, unt dem tiater: Rechtsanwalt Sturm klaat gegen Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten x 4 ½ 88—- Lüeenn die diesjahrige vom 10. bis 16 Dezember in Empfang Reservist im Reserve⸗Inf.⸗Regt. 59, zu. Durch Ausschlußurteil vom 16. No⸗ üvelreümer . ““ os 2 Kölr zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Rechnungsdirektor Mengering. Berlin daß von dem bei der Hinterl ungsflelle unter der Behauptung daß ihr die Be⸗ Besde. Anetsgericht in⸗ E gneit . Tagesordnung: bel G. in Fedace Berlin letzt wohnhaft in Waplitz, für tot zu er⸗ vember 1925 wurde der Hypothekenbrief auf Freitag den 15. Januar 1926 bevollmächtigten vertreten zu lassen. —Verlaa der Geschäftsgtelle Mengeringl. des Amtsgerichts in Charlottenburg unter flaaten für die Monate Avril und Mai 30,. Januar 1926 Vormittags 1. Jabresbericht, Feststellung der Bilan⸗ Piagdeburg und Breslan 1 klären. Der bezeichnete Verschollene wird über die zuf dem Anwesen der Friederike Vörör. 10 Uhr, mit der Aufforderung. Sera 25. November 1925. in Berlin. 51. H. L. G. 12. 25 hinterlegten Betrage 1925 je 45 Uohjeie ferner für die 9 Uhr, Zimmer 33 Heladen 9 Fntlastung W“ Las armsädier und National⸗ aufgefordert, sich spätsstens in dem auf Heide, geb. Gehring, in Ulm, Gebäude sich durch ein bei diese Gericht ig. Der Gerichtsschreiber der Landgeriche. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 17 Reichsmark nebst 4 vom Hundert Lagerung von drei Koffern der Beflagten Liegnit den 16. Nove der 1925 2. Neuwabl von Aufsichtsratsmitglledern bank K. a A. in Hamburg den 13. Mai 1926, Vormittags Plhhg 3, eingetragene Hypothek für gelassenen Rechtsanw st⸗ is. Peoeshevol. [96574] Oeffentliche Zustell Verlagsanstalt Berlin. Wilbelmstraße 52 ünsen seit dem 1. März 1925 an die Wohnung der Klägerin 50 Amtsgericht dDund Rechnungsrevijoren g Berlin Magdeburg und Brestau, be 81. deon, aon. vFericheen üinfen E“ e sär maal aen verzvetm wu lassemnme. diala Sdeffte Wohf en czr Rabven, ver- 1“ . laherin ausgegahlt wecen. Beklogter Lageraeld. 50,3 pro Taa auf 109, Toge Geldern, 28. November 1925. bei der Firma Hugo Oppenheim R.2esas üesen os ffoevoegerlärang Crserd e ngah 8 1 b Köln, den 23. November 1925. ftreten durch das Wohlrahrtsamt in Bützow, ““ Drei Beilagen veen 58 mündlichen Verhandlung au berechnet schuldia seien. mit dem Antrag. (96582] Oeffentliche Zustellung. Actienzpritfabrik Geldern. & Sohn, Berlin. 8 ee Ses heden all. welche Auskunft Frundnc epaftsos erklüt., Abt. 1 Helle, klagt gegen den Melker Otto Fischer, (einschließlich Börsenbeilage) 8 2es 8. Januar 1986, Vormittags die Beflanten zur Zahlung von 140 RM. Der Ludwig Koch in Neu- Der Vorf and. Altona, den 25 November 1925. über Leben oder Tod des Verschollenen zu Nmispericht Ulm Gerichtsschreiber des Landgerichts. früher in Beckdorf. Zt. unbekannten und Erste bis Dritte ihr, vor das Amtsgericht Char⸗ nebst 10 % Zinsen aus 45 seit 1. April stettin, Prozehdevollmäͤchtigter: Rechis- C.van der Moolen. Der Vorstandb.. 1 g Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung⸗ entral⸗Dandelsregister⸗Beilage 1 G 11.“