beee n. ahaftsdernng. z.veg gegg ne g. 2 .l og wbeeöhergennwenn. sb9aose Zöetthen Cem⸗ “ Börsen⸗Beilage
Die für den 19 Oklober d J ese. Vermögenswerte. „Mitteldeutsche Versicherungs⸗Bank der Geueralversammlung. Von der Preyßischen Central⸗Boden⸗ 8
rujene ordentliche Generalversammlung hat Grundnuüche u Gebäude Aktiengesellschaft“ 5. Jauuar 1926, Nach⸗ kredit⸗Aktiengesellschalt, hier ist der An⸗ Re chsanzeiger und Preußis
beschlossen, unser Attienkapital zwecks Be⸗ Einrichtungen . . .. jetzt „Mittelländische Versicherungs⸗ mittags 4 Uhr, findet im Rathause zu trag gestellt worden. 8 zum Deutschen
von 2: 1 um RM 300 000 auf Reichs⸗ Robstoffe, balbtertige und Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. 22 1 1 82 li Zö
mark 300 000 herabzusetzen und dann fertige Waren Papiermarkaktien mit Gewinnanteilscheinen Gegenstände der Verhandlung: im Werte von 10 700 000 Goldmark Nr. 281. 11““ el mel örse vom 30. November 8
anzeiger 19 25
—xxr- -——
scitigung der Unterbilanz im Verhältnis Patente und Lizenzen Bank Aktiengesellschaft“. Ratzeburg eine Generalversammtung 8 % Central⸗Goldpfandbriefe vom wieder um RM 300 000 zu erhöben Kassabestand und Bankgut⸗ bis zum 1. Februar 1926 zum Umtausch 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der = 3763,41 kg Feingold nach d . Dieser Beschluß ist am 28. Oktober baben . 8 gegen Goldmarkaktien bei der Direktron, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ween 1091.,904] Voria 1925 ins Handelsregister eingetragen worden. Wertpapviere und Betei⸗ Nürnberg, Dötschmannsplatz 25, einzu⸗ rechnung für as Geschäftsjahr bar zum 2. Januar 1931, der Preu⸗ 8 v11“ Gemäß § 289 H⸗G⸗B fordern wir ligungen. . — reichen 8 8 8 1924,25 — ßischen Centrat⸗Bodenkredit⸗ 8 8 8 2 unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei Wechsel . . .. Aktien, welche bis zu dem obigen Zeit⸗ Beschlußfassung über Genehmigung Attiengesellschaft zu Berlin 8 8 8 Preußische Rentenbriete Bonn 1914 F. 19194 [vers Deutsche Piandbriete Schwed. St.⸗nt uns anzumelden Außenstände einschl Ver⸗ punkt nicht einoereickt sind, werden für der Bilanz und Ueberschußverwen⸗ zum Börsenbandel an der hiesigen Börse 8 Hannoversche.. 2 verMc+ —,— “ Die durch“ getennzeichn 889912 1 b 8 8 3 4 8 5 3 . do 1891 3 1.1.7 e du getennzeichneten Pfanddeiefe ünd nach do. i88s in ℳ Berlin⸗Waidmannslust, den 5. No⸗ pflichtung der Vorzugs⸗ kraftlos erkärt (§ 290 H G.⸗B.). dung, “ zuzulassen. “ 3 —;— Charlottendurg ⁸. 12† den von den Landschaften g⸗machten Mitteilungen] do. 1889 in ℳ vember 1925. aktionäre 1 10 113 Nürnberg, den 28. Okzober 1925. 3. Entlastung für Vorstand ind Auf. Berlin, den 27. November 1925. 11 si Abr. 129* verm⸗ n „ebeecsben nhaeen. 8. 8⸗7.,4,8
Bolta. Werke Avale P 21 700 „Mittelländische Versicherungs⸗ sichtsrat. Iulassungsstelle an der Börse festgestellte Kurfe 18 9dn ꝓꝓ⁸ε—†⁷ㆠ½ — 8.äene. rgnen eelr E“
—
neubgern Boriger 8 1 Goriger nout, Loriger Kurs ö1“ Kure 8212
1.4.10 % ꝙ—,— 612 —,— 1.3.“ y—,— 1. k. 6 —,— 1.2.5 h—.,— 1.2. † —,— 1.1.7 —,— 1.1.7 —,— 1.1.55 1—, 1.5.11] 7 4 b 6 1.3.“ 6 4 G 1.1.7 7,2 b 1.3. —.— 1.8. [12,5 b 1.3.„ 8 ½6 1.1.7 7.25b G 1.1.7 8 25 G ℳ v. St. 22,5 G 1.4.10 ,— 1,3.9 [13 b G6 1.1.7 [12.4 G 1.3.9 19.7 5b 1.6.12 0.975 b 1.1.7 [1,4 G
1.1.7 3.75 b 1.1.7† 8,75 b 1.5.11 † —.—
**
☛ Faeas.
—— —,—
Elektriecitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft. 65- Bank Aktiengesellschaft“. 8 Festsetzung der Entschädigung für zu Berlin. — . — d⸗ 19207¾14.10 „59 Aur⸗ u. Reumärk. neue —.— Sawen. Eida. 12 “ cum 1““ Z1““ Odhn, or gitinäre, wesche an der Leilss demrweriches. .-.. . w:16—. III1“ .e eeenn
— Schulden — — enig w an do eegea . 0 v 12184 verich. ’. omm.⸗Chl.m. Deckungsbesch. do. Ersenb.⸗R. 20 51 8 Heneral iln [96906 * A8 Darmstadt 1920 4 % 1.3.1 bis 31. 12. 1911. 3,35 G 3.25 b Türt. Adm.⸗Anl. [96518] Hypotheken 11 053 — [96916] Generalversammlung teilnehmen wollen, s uden d0, — 290 78. 1n. Merr. Se-iann * —,— do kola 1919. 20¾ verich. 4,48 82 kur⸗n. Neum.Som. ⸗bl. —.— geun en
s Haufente Schulden. 6 642,11 en haben ihre Aktien bzw. Interimsscheine Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 1 Rrx. una. od. t 2* b do ... * —— Destau 1894. gk. 1. 7. 298, 49 1.1.. .* ½0 3 ⁄ landschaftl. Zentral ö Bayerische R ler⸗Werke Akzepte “ 1 948 76 Deutsche Hauptbank für nebst doppeltem Nummernverzeichnis schaft, bier, ist der Antrag gestellt worden, ETI1““ ö. E n Osnt⸗ u. Weh⸗ K2 Desch. Enlau. 1 917 8 1.1.7 „ 5.28,ne dts rrn
8 500 spã 8 4 000 00 8 . “ b. Sr. 1 2 I6b — Ddresden.. 808 151. 8 9,1b G uf. 1908. “ Augsburg. versrc heh 700 450 000 Hypothekenschutz, Akt.⸗ Gesf. spätestens 3 Tage vor der General 0 Goldmark o bhyvo⸗ — Krone = 1,125 . 1Kubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. NRhem. und Westfäl. —,— dretzene un. 8. 8 rncani. Zentral. —.,— kcxes ia. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle 2. — Zu einer außerordentlichen Gene⸗ kasse (Herrn Bürgermeister Dr. Goecke (Wandelanleibe) der Bafalt⸗Actien⸗ [ä. bEeee Ners Ser. 1.2. 5. 1—10
1 Franc, 1 Lrra. 1 Löu, 1 Peseta = 0.80 ℳü. 1 österr
8& 8
versammlung bei der Gesellschafts⸗ tbekansch gesicherte Anleibe von 1924 alter Goidrubei = 829, 75. 1 Peso .01d 4,90 ℳ. d0. 9. —. tentenpiandbriefe. z, 8 Chpreußische bis do. 1908 1. Shanghat⸗Taei verich. 51. 12. 17 ausgegeben . 10.25b „0. Zollobi. 11S. 1 Ee
für Wertpapiere an der Börse zu Augs⸗ 469 64387 1 — 8 1 8 n. 1 8
8e ane vnS ng 187 [ralversammlung werden die Aktionäre n Ratzeburg) oder bei der Berliner Gesellschaft zu Linz am Rhein 1. 250 8. 1 Diwor — 840 —2. 1 Fen = 2.10 ℳ ⸗cZtensche-......... .es 2*.84* 8,18, 8 5 Oarrents .. —— do. 4990 Fr.⸗Lose te Bn⸗ Chlerneeszr mrche parch b Aufgestellt in Stammaktien RN auf Freitag, den 18. Dezember Handels⸗ esellschaft in Berlin zu zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 1 Zlotu. 1 Danziger Eulden = 0.,80 ℳ. 82 „nee6,828 — 8 “ 1* Saes Fe chluß der ee. Gen er es Uenes 4500 Stück à R.N 20 = 90 000,— 1925, Vormittags 11 Uhr, im hinterlegen. zuzulassen. die emen Vapiez detgergame Leveronnge 2 de. 80 eee dete taSe Se Mene Ken d0s 21. war ee. cluß . 1 1 vp 1 1en 5 b 6750 Stück à RM 40 = 270 000,— Sitzungszimmer des Notariats V (Geh. Amtliche Bescheinigungen von Staats. Berlin, den 28. November 1925. . u. L.. nur destimmte Rummern oder Serten der⸗ be 8 — 1899. 07. 09 1. 8 — 1“ ..— do. St.⸗R.1910. h 305 00,— festgeseßt Dasselbe ar Vorzugsaktien: 8 Fuftäarat Dr. Schad) nach München, und Kommunalkassen oder Notaren über Zulassungsstelle an der Börse 8 etrefsfenden Emtssion kteferdar sünd. Mecklb.⸗-Schwer. Rnt.) 1913 ,3 ⅛, 3¼ Pomm. Neul. für 50. Kron.⸗Rente
1 8 2 — * e 1 2 B do. 1883, 1889 Kleingrundb sid ausgestellt 50. St⸗R. 97 inK.“*
5 Stß „ ¹ vIs 1 . G den ¹ 1 1 8 8 Das . 8
eingeteilt in 4500 Stück Stammaktien 2000 Stück à RM 3 2 —— arleplatz 10/1, hierdurch eingeladen. die bei denselben befindlichen Aktien oder zu Berlin. bentei eimem Werwavier behndliche Feichen“ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften 25. 1898. 02 8 bis 31. 12. 17 11.5 do Gold⸗U. 1. 9. u je RM 20,— = RM 90 000,—, 366 000,— Tagesordnung:
p erimsschei . 3 8 bedeutet. daß eine amtliche Pretsfeststellung geaen⸗ Düren H 189 . 4 1901 1, 3 ½ 3 ½ Pomm. Neul. füͤr ei 1. ¹ 4 . . WI 2 “ 8 Z“ 8 - Gelpce. 1 wärtta nicht stattündet. Lwpp. Landesbt. 1—914 1.1.7† —— —— G i891 kbv. nnnedn enn u 8 — 750 Stück dergl. zu je NM. 40,— Ges. Reservefonds. 36 600,— Satzungsänderungen. Ausweis ü;ber die erfolgte Hinterlegung. (86801]1
1 1 E“ 1 2 . Das † hint a v. Livv Landessp.n.L. Dlsseldorf 1900,08. 11 4, 3 . 3⁄ Sächsische, ausge⸗ 50. Gtdentl.⸗Ob: 1 1 ¹ 1 2 . 1 “ 8 em öb ZI11 b 8 er etnem Wertypapter bedeutet ℳ für f. 26 11— — 7 5 = RM 270 000,—, 2000 Stück Vor⸗ Umstellunosresere 34 000,— 23 Neuwahl des Aufsichtsratz. IEö“ ö Gebrüder Zimmermann G. mm. 12 Mrtaton. Cdda Haark Aredt rerih 11e [178 de 1000. E188 ö.. Haseen 188b 8 1u6 zugsaktien zu je RM 3,— = Reichsmark Sonderrücklageü 12.402à— Vorzzeschagen, e a di. gewiesen. IA“ EET ie den Altten d den wener Spatte deigefügren do 8 unt. 81 111 0. 0,11.22¹ L.1 F. * danosg grebiiuen. —, Ausländische Stadtanleihen. 1 Die g F G Nennbetra F 8 1 „Ges häftsgebiet. Jetzi AeZ 1 8 “ traße 21. ie Gese t ur * 8 9 ern dezeichnen den vorletzten. die in de dritt 5 1 o 1913. gek. 1. 7.24 1 4. 3 ½ i Schles. IUandschaftl. Brombe 1895]1 3 ½ fr. Bins. —.— in RM 8* 18 Üüee Negaa acg- Fassung: ist eine Risgebiet. Ieles⸗ Die Geschäftsberichte für das Geschäfts⸗ sarab⸗ der See 9n 58 8 1825 1 valte beigeiüaten den Lenaen n. nsicsütiuns ne. Sacsen⸗Altendurg. 50 1218. 8e1. 1.2. 248, 1..2 (oune Talon ... — een 4 g;v;. ——
11.““*“ Die Eröffnungsbilanz ist auf Grund der sellschaft erri deckungs⸗Aktien, jahr 1924,25 liegen bei dem Vorstand in aufgelöf KaS sommenen Wewennantell. Ist nur 940 Sewinn⸗] den vdam, e-S. zs Saaes Emdenos li.J,g11.5.24,4 14.10 EEIE11.“ dao. 1893 in ℳ ,4 1. aktien waren bereits zum amtlichen setzlichen Vorsck ifmn Rnsbesondere d gesellschaft errichtet; neue Fassung: ist Rabeburg aus aufgelöst worden. Hiermit werden die ergehnis angeneben so wi es dastentge ves vorletzten, do do eü n. 16. R. —— Friurt 1894. 91. F 08, 2˙8, D, ausgeii. bis 24.6.17] 8.8b G EEE111“ Handel an der Börse zu Augsburg zu⸗ E bEE“ if ine Hypothekenschutz⸗ und Sparbank⸗ Ratzeburg, den 28. November 1925 Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, Geschäftstahrs. do 5. h 8, ℳ,3687 versch. EEE —,— venae, 16 m. T. 48
5 8 — 8 ilanz 1 Se. ; 3 g, den 28. Novemde 2. [5 3 8 Ser. 1— 4.10% —.— 4 8 8 ¼, 1901 , 8 „ .1.3. öX“X“ üs D rchfüh 89 teftin un 8 zufgestellt Iktiengesellschaft errichtet. .. Der Aufsichtsrat der Ratzeburger sich bei der Gesellschaft zu melden und eenehee 5 ͤiche Ans⸗ do „Gotba Landtred. * 1890,2. 1. 10. 2899 1.4.1 EEb111“ 4,5b G enwena e. 1908 35 2. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ urchführungsbestimmungen, aufgeste § 2. Zweck, Abs. 1. Jetzige Fassung: Gsei Aͤkii ze lli in ihre Ansprüche geltend zu machen. LEe; sowte für Ansländtsche Bantnoten do. do. 02. 08. 00 8 Eschwege 1911†2 1.4.10 4.,3 ½ 34 Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred —,— Colmar Elsat 074 ober bis 30. September ““ Gesellschaf Die Gesellschaft gewährt Rückdeckung Nlein vadhe Aeien⸗Gesellschaft. [92495] 1“ vW111614“*“ II1““ EE11 EEEE1“ 78 3 8 luf dem Grundbesitz der Gesellschaft solchen Gesellschaften, die den Hyp 8 Der Vorsitzende: 2495 “ gek. 1. 8. 74 do 16. Ag. 19 (ag. 2041.2.8 gestedt bis 31. 12. 17 5,3 5b Gnesen 1901. 0774 3. Bezüglich Verteilung des Rein lastet seit Februar 1921 cine mit 4 ½ 9 Ix ten, H po Schönberg, Landrat. Wir machen hiermit bekannt, daß die Etwaige Prucksehler in den heutigen do do. konv. gk.1.8 247 Flensbuthk. 1v2 f. 4. 5 ¾ 3 ½ Westfültsce —.— do. 190¹1]35 gewinns bestimmt § 18 des Gesellschafts⸗ vernnsliche Hypothek in Höh p thekenschutz als Erstaeschäft vetreiben. †☚ — — Gesellschaft aufgelöst ist. Gläubiger Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 1caea9.⸗ Beudoiüt . gei. 2. 1. 24 1.4.10 . 38¾ 3 ½ Wenpr. Ritterschattl. ‚otbenb. 90 S. à 35 vertrags: enerc- e, Hypothek in Hohe bon Sie übernimmt ferner die treu⸗ 1 1 . tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ F“ Franktur d. M. 28 †ss. 1.2.8 Ser. I2II, m. Deckungsvesch. d0 1906
— 8 =22 . 2 do 2 is 3 Grr Für die Aufstellung der Bilanz gelten EEEEöE“ do. 1910. 11, get. 4 verich bis 81. 12. 11. get. 1. 1. 24 Graudenz 1900
22
8
— 5022222—2—2
reer.
28—
—2 — — æ —2 7 2 —
— 2 —2 — 1 2
—27 7 22222ö2ö2
☛ Bn 8 ——— —⸗-h 2222 8
2.
+ 90 —8 . 2
—
kK 2 ¹— 24 21 0 — we g 192 2. . 2 — 9. . I 1 Fes ft werd 8 1 000 000,—, welche ab 1. Mai 1925 Fänderische Verwaltung von Hypo⸗ Bergschloßbrauerei & Malzfabrik der Gesellschaft werden aufgefordert, sich acl eene „F. . E. iitegd berenen d9
4 4 ; Fop f; in Beträ ön jährlich 2 5 — 8 8 3 ; Iö 8 Aktien⸗ bei uns zu melden 8 do 4 se gesetzlichen Vorschriftm (Ueber die erst⸗ 1. vvn jahrich dan 1-g-e; bekentilgungsgeldern und die Be⸗ cselk vell; . Richterich b. Aachen, den 16. No⸗ Aich richtiggestente Notierungen werden ehue get. 1. g e⸗ d0 19 ..—8. Ausg.) Ser. k-i. gei. 1. 1. 24.. d0 1902 4 Abschreibungen beschließt die Generalver⸗ t 8 Schul 98 de. aar zush len sorgung von Hypothekenkapital; neue gese schaft, 11“*“ les. E 8 * möglichft bald am Schluß des Kurszettels Stchl. 1dw.. d..8. 1920 (1. Ausg.). gei. verich. —. 35, 31, Westpr. Reuland. 3 sammlung auf Vorschlag des Aufsichts⸗ i. 9. S uldnerin teht das Recht Fassung: genstand des Unter⸗ In der ordentlichen Generalversamm⸗ vember 19205. 8 als „Berichtigung“ mitgeteilt. 26. 27 do. 1899. gek. 3 8% 1.2.5 schaftlvmit Deckungsdesch. dis Hobensalza 1897] 3 ’ zu, an den obigen jährlichen Zahlungs⸗ MM dos lung serer Gesellschaft vom 2. April Brikettfabrik Concordia G. m. b H do. bis S. 28 ³ do. 1901 F39 13.9 61. 12. 11. gef. 1. 1. 24 .. fr. Inowrazlan rats. . 1 4 5e2e 1 ch g 8 „ Beträ 9 bi nehmens ist die Gewährung des ung Un 8 ellschaft vom 2. 82 i. Li 3 8 do Kredubr. d. S. 22. Frankfurt a. O. 1918 4. 3 ½. 38 Westpr. Reuland⸗ dovenhau. vz in2ℳ6 Von der Verteilung des Reingewinns 5 100 o G “ Hypothekenschutzes gegenüber den dem 1925 wurde u. a. beschlossen, das nom. Der Liquidator b Bankdiskont. 26- 38 ntv. 1825 1222 schasti- gef. 1. 1. 24.. do. 101n-i1 n ℳ unter die Aktionäre sind diejenigen Be⸗ P” . zu leisten. ““ Zentralverband deukscher Haus⸗ und ℳ 3 300 000,— betragende Stammkapital g 2 ve do do bts S. 253 8 8 do. 1919 1. u. 2. Ausg.4 versch. de 1886 in ℳ “ 1 4 Ir.S Obige Hypothek wurde in der Reichs⸗ * “ 8 8 auf RM 528 000,— durch Herabstempe⸗ s Fehee rlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11 5 Fraustadu 1898,3 1.4.100 do 1898 in ℳ 4. räge ausgeschlossen, welche zur Befriedi⸗. ke Fffran beln 8 8* ““ Grundbesitzervereine e. V., Berlin, aul 11 burch 828 stempe⸗ ‿——‿ ☛ m(wmisterdam 3. rüsset 6 ½. Heisingfors 7½., Jtalten 7. 1““ n 8 Zreiburg . Ur. 191814] 1.8.2 Krotosch. 1909 S.1 fr. Zint. ung vertragsmäßiger Ansprüche auf Teile heeeeh. Srn .“ 184 Vor⸗ durch dessen Unterverbände ange⸗ lung jeder Aktie über nom. PM. 1000,— Handelsgesellschaft der 1 1 Senneden d9a8sh . ada 8. EChlo 8. d. d 1919, 1b20,ree —e— Fürth 1. B. 1923/19 1.1.7 deses echccesse⸗ gisiab. 8b 2 1.2, 11.7 bes Reingewinns erforderlich sind. . der 3. Steuernotverordnung auf⸗ schlossenen Hauseigentümern nach auf RM. 190,— umäustallen. Der Um⸗ 8 1 1 e Gge h. 8. Stockholm 48. Wien 9. Deutsche om.Ared. 20 49 1.4.100 —,— I11““ Fesseihes . 11“ See Der hiernach verbleibende Reingewinn efie en nicht Maßgabe eines besonderen Hypo⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister Kaffee⸗Großröster und do do 1922, rz. 28,49 14.10 —— Aalda .... .1907 F¼ 1.2 — neue. .ẽ N 17. 28. 3800 Rbi. . versch wird wie folgt verwendet: Anleihen bestehen nicht.
1 8 thekenschutzvertra s sowie die Be⸗ eingetragen. 8 2 Deutsche Staatsanleihen Hannoversche Komm.⸗ Gietzen 1907. 09. 12.14 1.1.7 alte.. -1. de. 1000-100 4 do E1“ nd in den Augsburg, den 17. November 1925. ves; 8 er eFitalien gegen aus.⸗ Wir fordern nunmehr unsere Aktionare Händler m. b. mit Binsberechnung. E1, do 1905 89 1.4.10 n... sc 2.. Rost. abg. 8. 5 8 fünf Prozent sind in den 8 9 8 sorgung von Kapitalien gegen aus Wir sorn 2 2 8 8 1 1 b. 19221 11.7 —,— saemwsssedsss 9
esetzlichen Reservefonds einzustellen Bayerische Rumpler⸗Werke reichende Sicherheit auf, spätestens bis zum 29. Dezember 1925 Laut Beschluß vom 5 11. 1925 ist . ———e — do do. 19194 1072 —— Goiha V vN1923,10 1.4.10 — Vrdbg. Stadtsch. Uidbe Füregnen 888 bes di kuener, Aktien⸗Gesellschaft e vö der Akti einschließlich ihre Aktien nebst Gewinn⸗ die Gesellschaft aufgelöst; Forde⸗ Heabder Boriger ommersche Komm.⸗- Hagen 191v . 1.15 Dr. Pfdd.⸗Anst. Hosenn8 Seno 1eet. e bis dieser den zehnten Teil des . § 7. Uebertragung der Aktien: sschließlich it 1 ewinn⸗ 2 ; Kurs Halderüadt 1912. 152 sversch Bfdv.⸗Anst. do. S. 34. 35, 88.
1 8 66 5 8 82 1 8 R 8 “ tor Anleihe Ser. 1 u. 2 1.4.10% —.— B ene. ee üer Venntsontatherrach de⸗ Stieichung der Worte „soweit nich anteil. und ZErneuerungsscheinen bei rungen sind beim unterzeichneten vo m an — 2 Halle. 1v00. 08, 104 versch. Preuv. Ubs. fdd.⸗A. 89.5000 R.bl. versch. „Von dem hiernach derhleibenden (96529] Stgeichung. d7 Bebie , eessesruchs unseree Geselschaftstase zur Tesenhe,, Bondens 2eeee beee eenhe ⸗ b1““ — ö“ öEIIö LeSAS
Reingewinn erhalten, soweit er nich der Generalversammlung unserer etwas anderes bedingt“ lung während der üblichen Geschäfts⸗ 1Handelsgesellschaft der Kaffee⸗ 1 28] In. Bn. 80 82 Binsf. 7— 15 5. † Btinsf. 5—18 . . 83 .t. E. os. 5 8 10 ersan l ng 1 8 DCas an D 8
8 3
1 8 * 6 bo. 10 — 1000 Doll 1.9. do 19003 1.1.7 1 07. 18 F. 1914 1.4.10 ü 2 8 enn Norstan 8 unden einz chen Großröster und Händler Di. Rei K z5 . Heidelb g. 07, gk. 2 do. Zentralstd. Pfddr. Posen 1900.05,08 fr. Zini zu besonderen Rücklagen laut Be⸗ Gesellschcft vo Irrember 1921 if 9812 Der Vorstand: Der Sätz stunden einzureichen. “ — 2 % Dr. Neichssch. K h. 12. bis Anleibzen verstaatlichter Eisenbahnen. Heidelndg.n,gnn 2 3, aae — 19 12. 1 8 E. sch zom 12. Dezember 1924 ist * A. 8 „ öu . olat Fostenlos 8 . ü 75 b — 1 do. 1903. gek. 28 3 14.1 M 8. 6—10 12. 13 d0. 1894, 1903 d0
schluß der Generalversammlung ver⸗ u. a. beschlossen worden, das Grund⸗ „den ersten Vorstand bestellen die Die Abstempelung erfolgt kostenlos, m. b. H. i. Liquid. v1I1A1X“X“ 8 8 Bergisch ⸗Märttsche —— be 4. ner. Sona Stabt.. 5 1.4.11
— 8 “ 8 — die Aktien mit Gewinnanteilschein⸗ Harald Bünsch, Liquidator, 8 2 1 do de. w. 8
wendet wird, 1 G z1tn; 8 8 Gründer“ wird gestrichen. wein11A“ ein 8 9. . en. Dolarani n. 17. —— “ Serie 88v uur —.— —.,— Heriord 1910. rückz. 894 1.4.10 — 0 *. 1. 4. 11 2 . Stockh. (E. 88-84)
a) die Inhaber der Vorzugsaktien 5 000 Verhaltnis 8-8. 1“ pa § 16 Zusammensetzung des Auf⸗ bogen am Schalter eingereicht werden. Hamburg 14, Sandtorquat 14. 8 h 2 Magdebg.⸗Wittenbge. 3 1.1. —— —,— soln. 19es unk. 38 †s ren a6f Eö. 1880 in 4 18.6.12 11.“ er. Ser en 500 000 000,— Papiermark auf 250 000,— 1 8 68. Al. Wird die Abstempelung im Wege der Bet nochfolgenden M 1 Mechlenburg. Friedr. do. 1912 Abt. 5,4] 1.3.9 0.75 8 “ d0. 1888 in ℳ ,4 13.6.12 etwaige Gewinnanteilrückstände frü⸗ Reichsmark umzustellen sichtsrats: Aenderung der Höchstzahl “ v . im EEEE“ Fransbatn ..... 3 117-.— dae. 1v1v unt. 29 ³ 11.7 —.— 8 8 E Hausarundieüce. 1a. do 1887 5 ½ 18.3.5 herer Jahre sowie einen satzungs⸗ Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ von 19 auf 15. — Streichung des8 orrespondenz veran aßt, so werden die 193962] Dt. Wertdest. A. b. *T. t. A. in 8 100b 1002 do. 1920 unk. 30¼ 1.4.10% —,— Straßd. 1. E. 1909
2
4 1.4.10 sechs Prozent — für das abgelaufene register erfolgt ist, fordern wir unsere rat 23 i. Schles., den 1. De⸗ (Uebersee⸗Produkte mit beschräukter 6. 18. 24. 60. 120 7 do 77.87 fuee do 19n 8, 1491 : wlgim 8 1 iber 20. —,— 4,10 —
1 3
Geschäftsjahr nach Maßgabe des § 3, Aktionäre hie b 2ö § 17. Wahl und Amtsdauer: zer Haftung zu Berlin ist am 19 November ess. Dolarschapanm do. —. 1 do. 1879.80. 88.88.98,3 1.4. do 8
) 3 8 8 8, 3, 2 näre hierdurch auf, ihre sermark⸗ S Der Vor 18 Ihdn 2 ö 8 Docaranl. R. 4 do Sens
b dan Stammaktionäre aktien zum Umt vben Reichsme Streichung der Abs. 1 und 3, betr. — Der Vorstand. — 1925 aufgelöst. Die Gläubiger werden ncb.-⸗ - do. (nicht konvert. 8 1.4. bo 1913, get. 30.6.2414 do. —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗v.) — ℳv. — JürtaStabtso t51 8 1.4.121 —.—
) sodann die t ktior aktien zum Umtausch gegen Reichsmark⸗ Streichung de s fg 9 G do. 88,01,98,18. 30.6.24 8 1,1.72 —— vge — 1.3. mwn 1 - G. 1 t. 8. 1. 1. 17. G. 2 t. 8. 1.1. 17.
Kreield 1801. 1909]4 versch. —,— 1893
d e ies 1 ; Satzes d Ftre Aufsichts⸗ üblichen Portokosten berechnet. Die Firma K sges fü Pfälztsche Etzendahn. 42 Ausg. 1911 zen Gewinnanteil von 6 % umstellungsbeschlüsse in das Handels⸗ 2. Satzes, betr. den ersten Aufsichte P. echne Die Firma Handelsgesellschaft für Di. Tolarschapanwsa ö 1 do 192214 1.4.14 —,— Ess. nn 0 0
Konstanz 0L, gek. 1.9.23 8 9 1.1.]⁷† ß Deutsche Lospapiere. Phorn 900. 06,99 do 06.07. gek. 30.6.2414 do —,— Augsburg. 7 Guld.⸗L./— p. —,—
*
eine Dividende von 4 % — vier aktien den von den Gründern bestellten Auf⸗ [96954] zur Anmeldung ihrer Forderung aufge⸗ Drsch. 1V.-V. Reichs⸗ 30 11 † 28 11 Wismar⸗Carow. 8 1.1.7 Lüngeaac . 1908, 8 1.1,7 Heen eeses. Pr⸗Knt.34, 114 5,
Prozen bis . 1 Ausscheiden der Mit⸗ Deutsche Export⸗Industrie fordert Berlin, den 19. November 1925 . Scapanwets. 1916. 1
Prozent, bis zum 5. März 1926 sichtsrat, und Au⸗ 0 . n 8 n, der Nove 920. “ 3 8 Lichtenbern (BIn/1918]4 ”c—c) von dem hiernach verbleibenden bei der Sächsischen Larswirtschaftsbank glieder des Aufsichtsrats. Neuregelung 8 Verlagsaktiengesellschaft. Handelsgesellschaft für Uebersee⸗ . em v un 8 ere 0. 15 G Deutsche Provinzialanleihen. WE118 8 hes; Sachs.⸗Mein. 7ld.⸗L. 9 SF 18 8* 5 4 8 8 3 21 Lan „ üls 8 13 Hon 2 8 1. n5 9 4 2 2 1 8 8 2 8 8 2 ‚Hotst Sbar 2 —.,.— Betrag der Aufsichtsrat insgesamt Aktiengesellschaft Dresden⸗A., Prager des Ausscheidens. Die Aktionäre werden hierdurch zu Produkte mit beschränkter Haftung. do Reichs⸗Schada. 2 b 0,1475 b Brandenb. Prov. 98-11 SMMaaveburt 1918 8 ree EEEEE
15 % — fünfzehn Prozent. Straße 43, oder dere 8 § 18. bf 2. Einberufung von der am 7. Januar 1986, Bor (95737 Ee Benge 17—2s. 1218 vE9 8 5an.2mo2.ee 3. Der alsdann verbleibende Rest wird, in S Eber Feren. Geschäfgsseclen Sitzungen: statt auf Antrag von mittags 10 Uhr, im Büro des Notars 1998 Deuts Industrie⸗Verband I“ Ee Fhenh. .=—2 e1,. 9, 12,9 28 do Sia ⸗Pidbr. R.1 1.1, 8 “ cacanld Uie-¹ . 11., — 8 itzen, Chemnit, „ ßen er eutsche Industrie⸗Verban 8 1 — 8r 1 * Mainz 1922 Lit. Oss1. 11. Ausländische Staatsanleihen. do. do. 1
1 1 no s ’ 8e. 8 2 ’ indestens 2 itgli 58 b Rechts Dr. § 2 3 . —.— b 1 soweit nicht die ie hain, Lepzig, Meißen, Pirna, Plauen mindestens 2 Mitglieder soll es lauten Rechtsanwalt Dr. Kurt llexander, r m. v. d., München, Balan⸗ *ℳ Ar 1 Milltarde do 1899 8 1.4.1% —⸗ ac. d. Bris
1.4.1 Oldenburg. 40 Tlr.⸗v.
1.2. —,——
. . . . 85 2ů1; Bors; 7 s . 1 5 do. Inselst.⸗B. gur. 1.1.7 —,— twas anderes bestim be nd. Zi Inutreichen on mindestens der Hälfte der Mit⸗ Berlin W. 8, Kvonenstr. 8/9, statt⸗ he 8 8 † 1. 3. Zinsf. 6— 15⁄ Casseler Landeskredu v 8 8 Diodende 8 6 ArRenäre 8 2.Dend, jenan L“ innantei Chde , E findenden .e. straße 30, ist durch Generalversammlungs⸗ Denglche zeschlhaan.. 9.,12289b, 88229960 ö— E1““ „ V“ ꝙq— A AMe 2 ktien sind mit Gewinnanteil⸗ “ beschluß vom 20. Dktober 1925 mit Wirk⸗ de do. do 0,195 b 0.205 b do. Ser. 27— 28 1.3. ½1 —,— do. 20 Lut. W unkt. 30 1.5.11 8 * 8 8 8 ö“ d0 8 1.à,11 g
verteilt. Ern I.vA wg § 20. Befugnisse; zu b: das jährliche sammlung eingeladen. . 1“ 8 3 d1o. 0. 0.1825 6 —, do Ser. 2 unt. 3074 1.3.9 8 Di zakti en v “ Ergevernngöscheinen, „. Deucon 3000 auf 5000 ℳ Tagesordnung: 1. Vorlage der samfeit vom 1. Dezember 1925 aufgelöst. o do. 0 82 2b (0 zosb Hannoverschevandes⸗ e .. .„, 9. .. 8. 19. 18. 15. Wetmereen n ö 4. Die Vorzugsaktien haben vor den Nummernfolge geordnet, Voczugs⸗ und Gehalt wird von 3000 aufe— Sb“ EEE Liquidatoren sind die bisberigen Vor⸗ do Schudgehtet⸗Anl. 428 4718 tredtt, L. . g1. 1.17,247¼1.16 1“ Stammaktien ein Vorrecht auf einen Stammaktien getrennt, einzureichen. Den festꝛesetzt. Zu 1; statt „Tilgungs. Bilanz, des Geschäftsberichts und Be⸗ andsmitalieder Die Gläubt 8 werden do. Svar⸗Prüm.⸗Anl. 872. e 8ee de ürobinn, Ler. 98 1en EEE 5 * 1. 8. 20. " 1. 6. 28. .* L. † eb. do do. 8. 5 35 11-412 —— Gewinnanteil von 6 % auf den ein⸗ Aktien ist ein mit einem zahlenmäßig geldern“ wird „der Gelder“ vot⸗ schlußfastung hierüber. 2. Beschluß. aufgeiordert, sich mit sbren Amsprüchen bei 88ge PeFne⸗ 5000g.,18,ger,9,2. * 13„ For sämllche zum Hanel ne 1neameltgen nhcgene EEI11“ bezahlten Stammbetrag mit Nach⸗ geordneten Nummernverzeichnis versehener geschlagen. “ fassung über Entlastung des Vorstands dersGzenossenschaft z eSF. 8 1 EE q12 E11“ — do 19 II.N. gk. 12.4571 1-2.5 notis zugelassenen Russischen Staatsamnteihen beez. vew. ant, e zahlungsanspruch. Reicht der verteilbare Einreichungsschein, der bei vorgenannten § 22, Abs. 1. Beschlüsse: die Zahl und des Aufsichtsrats. 3. Antrag der der Genossense † . melden. E11“ 1 9,18 Iö versch. do 1929, gek. 1. 11.2574 1.5.11 findet gegenwärtta B e Preitsfeststell uug, gesamtkdb. a101 fr. B.1.K. 1.5.14 Reingewinn eines Jahres zur Zahlung Stellen erhältlich ist, beizufügen. der Mitglieder soll von drei auf Verwaltung au Liquidation der Gesell⸗ Die Vorstandschaft. (Oivernia) e I— 8. Fö. 8 — EE“ v † 8 1. 88 aba, tr..1324 der Vorzugsgewinnanteile von 6 % nicht 2. Jeder Einreicher von nom. 40 000,— „mindestens die Hälfte der Mit⸗ schaft und Beschlußfassung hierüber. [96908] “ — e 1 d0. 1904, 1908. gek. 87 versch. 1,2 1. 18,25 b e 17,185b E1“ — us, so ist jedesmal der fehlende Betrag Papiermarkstammakti bhä ine ne lieder“ geändert werden. Die Aktionäre, welche an der General⸗ Die J b . 8 ꝗSeee.. 8 Merseburg 190141.4.10 do. Invest. 14 5 (4.10 16 55 G 160 Jeu. Aro.⸗v. v. 56 ℳ p. aus, r feh rag Papiermarkstammaktien erhält eine neue glieder g. Die Jacob Kn. achf. & Co. do 8
—92ö
α
82822ö——
Ae:
„ Ar d ce 24b S 8 . X12vS15 8 81„,9 fe⸗ . Nac⸗ do 0,1825b do Ausg. 14. Scer. 4115 1.1.7 vuß 3 8 3 aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Stammaktie über 20,— RM. Gegen § 25. Bezüge des Aufsichtsrats; versammlung teilnehmen wollen, haben G. m. b. H. in Leipzig ist durch Be⸗ . bo da Ee Mühlhausen. WE 9 199 1 293 88 88* Jahre vorwegzunehmen. Etwaige Ge⸗ Eimeichung von nom. 40 000,— PM. anderweitige Rögelung insofern, daß bis spätestens am dritten. Werktage vor schluß der Gesellschafterversammlung vom hS. nn do do 6—10 ... verich. EEE“ üu.gng. 81 2. mne 22 . .
2
1.4.1
wimanteilrückstände werden auf den Ge⸗ Vorzuasaktien wird eine neue Vorzugs die Höhe der Vergütung von der dem Tage der Generalversammlung ihre 26. 11. 1925 aufgelöst worden do do 14. Ser. 3741 1. Em. 11 und 13 Bulg. H.⸗Huv. 92 Posen Provinzial hr. Bint. 2 92 VBorzugsartien rh neue Vorzugs⸗ 8 2 8 Se — *ꝙ4¶ 32 Süg⸗ 8 8 g ; 8 2ö do. A. 1894, 97 u. 1900 .
winnanteilschein des zuletzt abgelaufenen aktie über 20,— RM gewährt. Generalversammlung beschlossen wird. Aktien bezw. Interimsscheine, Gewinn⸗ Der Unterzeichnete ist zum Liäqui⸗ 1u“ r. — 8 g88 8er 221961 dar 1828 92. 96. 8 Geschäftsjahrs ausbezahlt, soweit der 3. Die Einreichungsstellen sind bereit, Der dritte Satz des Abs. 1 sowie die und Erneuerungsscheine bei der Kasse dator bestellt und fordert die Gläu⸗ SAumn. —⸗— . EE1 verer-121881 6 8 8
Reingewinn des betreffenden Geschäfts⸗ den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen Abs. 2 und 3 werden gestrichen. der Zentrale der Commerz⸗ und Privat⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei ihm eE I München.1v2! 108 18,360 . 1229-r. 8288 jahrs hjerzu ausreicht. zur Erlangung eines in eine Reichsmark⸗ § 27. Zusatz: e) Festsetzung der- Bank A.⸗G., Berlin W. 8, Behren⸗ zu melden * 79. 80, 92. 94, Sachfische Provinziat R.Giapdach 1982 8 8öe 1 5chwed. vvv. 78.
Abgesehen von der Vorzugsdividende aktie umtauschbaren Betrags zu ver⸗ Aufsichtsratsvergütung (§ 25). straße 46/48, zu hinterlegen oder den 8 † ler Nr.1-20900 1“ unkv.
unk. 31. 35.
— Sg RSe 2g8h* 2I.—s 8.8
ipzi . 31/33, 27. N 1900.1502. 1904. Ausg. 4. 8 mit Nachzahlungsanspruch haben die Vor⸗ mitteln. § 33. Rechnungsjahr: Der 2. Satz, Nachweis der Hinterlegung bei einem 1“ . 1“ “ 8 8 E“ . 2 — Munster os. aernh.28 Däntsche St.⸗A *7 w0. 18 jnnob. in & zugsaktien keinen Anteil am Reingewinn. 4. Der Umtausch geschieht bis zu dem betr. das erste Geschäftsjahr, soll ge⸗ Notar beizubringen und die Aktien bezw. Otto Luber bI1“” EEe . do 18 1, gek. 1.10.28 Savoitschexat-g. — Len. 258. 28 Bei einer etwaigen Liauidation er⸗ genannten Termin bei den obigen Ein⸗ strichen werden. den Nachweis der Hinterlegung I 1 E“ Ausg. 12 †† 1.5. 8811 Ae „ d0. do. 02 u 04 halten die Inhaber der Vorzugsaktien aus reichunosstellen kostenlos Erfolat der § 34. Gewinnverteilung: zu a er⸗ einem Notar daselbst bis zum Ablauf [96909] “ I“ do do. Ausg.10 u.11 † t 1.1. —— vnrnder, unt. 82 — 0 do 1298 dem Liquidationserlös, bevor eine Aus⸗ Umtausch auf dem Wege des Schrift⸗ bält eine redaktionell, einfachere der Generalversammlung zu belassen. Die Metallwarenfabrik Rak, G. m. Ie ü-See * fae do sana EIi⸗Lotbr. Nente 3 5toct. Intgs. uütd. schüttung an die Stammaktionäre erfolgt, verkehes, so werden neben den entstehenden Fassung. Zu c, e und 1 Gewinn⸗ Vollmachten, die laut Satzungen nur b. H., Sit Büsbach, Hauptstraße 110, Hremen 191„ unt. 3074% 1.4. d0 do 1907— 09,*s1. keg2 e. — 8 . 888.. . den einbezahlten Nennwert ihrer Aktien Sendespesen die üblichen Gebühren be⸗ anteil des Vorstands, der Beamten auf Aktionäre lauten dürfen, sind vor befindet sich in Liqunidation. Sämtliche 8 ee, do do Ausg.s u. ³,] 1.1 ——= ZFworzveim 01. ve. 10, 50. 5½ 188134. .Tm.⸗Vg. .a.”4 1922. 1923 1 . do. do. 93, 02. 05 3 ½ 4.10 * 1912. 1920 versch. bc. % Brr.⸗Lat. 1L5 8 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 8 4 8
— Z
22=
☛
2*90 An 2
22ꝙ —
2
—,——— ———— — S8.
ümüeEEE
7
8 — —
uzüglich der garantierten Dividenden pro rechnet. und des Aufsichtsrats: diese Punkie der Generalversammlung einzureichen. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, d0.08,09. 12.28 — 1
29 temporis bis zum Auszahlungs⸗ 5. Soweit die Reichsmarkaktien nicht werden gestrichen. Zu d: dieser Berlin, den 30. November 1925. ihre Forderung bis zum 19. November “ 39 Rüna 89 Eee 8 1 termin und etwaige rückständige Vorzugs⸗ sofort bei der Einreichung der Papier⸗ Punkt wird in der neuen Fassung e Der Aufsichtsrat 1926 bei der obengenannten Firma an⸗ do. 6. 02. gek. 31.12.23/8 1. * Zinsf. 5— 20 1. * 8— 18 2. 6— 18 8 Pienee gn. 91.39534 112 — . Ert⸗re 1 1 Gewinnanteile, während der darüber hin⸗ markaktien ausgehändigt werden können, mit der Maßaabe, daß es statt ein⸗ der Deutschen Export⸗Industrie zumelden. 8 Hambg. Staats⸗Rente . 1 do 1908 ausgehende Liauidationserlös den Stamm⸗ werden Quittungen ausgefertiat, gegen gezahlten Grundkapitals „volleinge⸗ Verlagsaktiengesellschaft. Die Liquidatoren: Heinr. Adrian. doe. amorr. St.⸗A. 19 à 1 Kreisanleihen. Votsbvan 19 N. g1.7.24
1.1.7 1.1.2 8 1. 8 aktionären zufällt. Die Gesellschaft hat deren Rückgabe spätec die Auslieferung zahlten“ lauten soll. Hinzu kommt v“] 9. Kalktbrenner. P. Rauscheid. do. S . Anklam. Kreis 1901.]¹4† 14.10 —,— “ be eäarmmns Pfandbriefe und Schuldverschreib.
das Recht, die Vorzugsaktien durch Be⸗ der Reichsmarkaktien erfolat. Die Ein⸗ Punkt d, der über die Verwendung — (939611 Bekanntmachung 8 100 000 ℳ L““ “ 88½ dnans do 1897 N 1901 bis — 2ꝙ 4 ½ 8 212 8 Femeengve ·— s 10 e. nmasto sh Frochtiat n z perbleibenden Rei winns be 93* ’ hung. 9 1 — FpsJen een. 1903. 19905 1* milich ohne Ziusscheinvogen einschl. Erneueru schluß einer Generalversammlung, neben reichunasstellen sind berechtigt, aber nicht es verbleibenden Reingewinns be⸗ . do 509 000 ℳ Habersleb-Kreis 10 541419 —— — EEq8— — —— ö 8.27ö— 822
4 — Ap ho 18 ’ 448 ; . zzmm Di 6 % Co. Gesell⸗ 3 d0. St.⸗Anl. 1 d0.
welchem es eines in gesonderter Ab⸗ verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ timmt. 6 Die Firma Korthals & 6 sell 2 119900 41.81. Lauenbg. Krets 1919 ⁴1.4.109 —— 1 ——— b
im faßten zusti den Be⸗ icher dieser Qui h uss 1“ §58 39 40 und 41. Ueb 8⸗ er je ene schaft mit beschränkter Haftung in 97,06. 09 Sex. 1.,2. Lebus Kreiz 1910... 1.4.10% —,— — x., (Die durch“ gekennzeichneien Pianddriefe und Schuld⸗ stimmung gefaßt zustimmenden reicher dieser. Quittungen zu prüfen. 1 . und 21. vergangs 2* öst. Die Glänbi 1911, 1918 cz. 582, Offendach Kreis 191914 ¼ 1.1.7† —.— 111A1“*“ 8 verschreidungen sind nach den von den Geseu schaften schlusses der Inhaber der Vorzuasaktien 6. Diejenicen Aktien, die bis zum bestimmungen: diese Paragraphen Breslau ist aufgetöst. Die Glänbiger 1918 8. 82 do 1918 X gemachien Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918
bedarf, unter Aufhebung ihrer Vorrechte 5. März 1926 nicht zum Umtausch ein⸗ werden gestrichen. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bo 1887, 91. u8, 99,04 s dunaez ac en zen, * bei ihr zu melden. 18 1826. 97. 19029
do. . 1 Deutsche Stadtanleihen. Rostock 1919 1920 in Stommaktien mit den gleichen Rechten, gereicht sind, und diejenigen Aktien. die Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht 1 1 1 gen 19e8 Reibese gachen 22 A. 28 u. 24 81.6.12 —,— do 61,84,08, gk. 1.7.24 Bavertsche Handeisdant Pfdbr. wie sie den übrigen Stammaktien zu⸗ die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ ausüben wollen, müssen ihre Teil⸗ Brand⸗ und Einbruchschadenkasse Breslau. den 17. November 1925. Zinsf. 8— 181 do 17. 21 Uusg. 227 15.11 — Eüeeerenrnee EAnn stehen, umzuwandeln. Die Beschlüsse be⸗ ferderliche Zahl nicht erreichen und der nahme an der Generalversammlung „Deuts b r Der Liquidator der Firma 1 99, 1906. 98, 09,12 ‚ Allona. c192s „ 11. 2‿ e vel088. 11089. F§ 55¼“ eben, umzuwo EEEEEEEEEöbEb.ee “ erreichen und Ler e,s S. eneralversammlung „Deutscher Postverband „V. V. a. G. Korthals & Co G. m. b H 19 19, N. 16. ul. 24 do 1911. 1914]4 — . Schwerin i. M. 1897, u. unve . dürfen einer Mehrheit von mindestens Gesellschaft nicht zur Verwertenga für spätestens drei Tage vor der Versammlung 97198] in Berlin. Korthals & 1e nese wis hah 111““ Sobaßenbura. 1901* — 8 get. 1.5. 24 E drei Viertel der bei der Beschlußfassung Rechnung der Beteiligten zur Vecfügung beim Vorstand anmelden. Falls Aktionäres —Die 18. (ordentliche) Hauptver. Liqurdation: 1556 101½ 108 weeeren EV1A1A1A“ ab erebenen Stimmen. 8 8 gestellt werden, werden für kraftlos sich gem. § 31 Ziffer 3 der Satzung durch sammlung findet am 18. Mai 1926 Max Buchwalter. 2 1 Urixes do. d0. Ser. 83. 28 vsichtl 8 Stimmrechts Vor⸗ aör in vollmächti ertrete asse 8 ; 9 3s 8 “ Hinsichtlich des Stimmrechts der Vor⸗ erklärt. einen Bevollmächtigten vertreten lassen, in Berlin statt Anträge sind spätestene
FueseE
5
* grg.;z
2ö=S8Sn
85b 1
2
Ekkkke’*
8.
9
&.
.422
do 1904.05, ge k. 1.5.24 9 —,— do 1908, gek. 1. 4. 24 8 22 8
8 ält; b schaf fü ft 8 üssen die mit; s S 4. 279 8 Berltn 1928 † 47——, do 1903, gek. 1. 4. 24 . Ser Eö Gesellschaftsvertrc n. Ltedh det nn kraßsoß rlart die mit dem gesetzl. Stempel ver⸗ bis zum 2. März 1926 an ern Vor⸗ “ 5 Bekauntmachung. Bi do Eb.⸗Schuld 187018 Binss. 8 — 16 †½ 1 9½ do. 8088006,8.2. folcende Bestimmung: Papiermarkaktien werden auf Reichsmark sehenen Vollmachten ebenfalls spätestens stand zu richten. Die Firma K. Zimmermann, Bieler -e. 1886 35 50 doiv unk. . 1.5,9 eve LeFee venn. do. do. Ser. 5 Bei der Abstimmung über: umgestellte Aktien ausgegeben und diese drei Tage vor der Generalversammlung Berlin e Dezember 1925 & Co, Gesellschaft mit beschräntter 1890. 94. 1901, 0578
——— ☛8
2 —39288ö8SS 27
2½8888
88v
1 do 1990 unkt. 31 4A. Stuttaar 1v 06, Ag. 124 8 1 , s 8 2 f stand ü S s - 6 8 Olbendurg 1908. 12ʃ4 do. 1922 Ausg. 1 1 % —,— Trierl4.1. u. 2. A. uf. 25 4 9. 0. er. a) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, oemãß 8 290 Abs 3 H.⸗G „B. verkauft. beim Vorstand (München, Sonnenstr. 2/0) Der Vorstand. Henkel K ohlbach. Haftung in Offenbach am Main, ist d0 1019 get. 1. 1. 5274 *
8 8
B
₰
gzeereg
gFüpbohn 9 & 2 2 8
8 * 9
8⅔
1 g 8 88 Ausg. 2 —471-, do 1919 unt. 8074 ’ s n A Otbe Bt p) Besetzung des Aufsichtsrats, Der Erlös wird unter Abꝛug der ent⸗ eingeliefert werden. aufgelöst. Die Gläusiger der Gesell⸗ do 1908. gef- 1. 1.243 do. 1686 39 4.14 —— daben B 8 unschn —ecgh Ger. 3— 28 c) Auflösung der Gesellschaft standenen Kosten den Beteiliaten nach Es wird bemerkt, daß jede gemäß den [96200] sschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu J“ „B vrdg Fv8. Snchs Rferband-129e —gn 8 LCer. & gibt der Besitz einer Vorzugsaktie je dem Verhältnis ihres Aktzenbesites aus⸗ Gen⸗Vers⸗Beschl. vom 12. 8 1924 und Die Paul Timme Gesellschaft mit melden. 8 x“ 8 1904 &. 137 14. zabe üaz. 1292. AEe 8α 12 Stimmen. Im übrigen gewährt jede oezahlt oder, sofern die Berechtiauna zur 7. 8. 1925 umcestellte 20⸗NeM⸗Aktie beschränkter Haftung in Berlin⸗ Offenbach a. M., den 19. Nov 1925.z . Eachf. Martanleihe 23 8 do. Groß Verb. 1919 4 1.1.7] 1 1.½ 8 Cvün Eer ꝛ8 Szammaktie zu 40 Reichsmark zwei Hinterlecung vorhanden sst, binterlent. eine Stimme eroibt und, sofern die Um. Wilmersdorf ist aufgelöst. Die Die Liquidatoren der Firma 11“ 1.e.“ 82 .: F8 , 4 ½½ . 80. omm.⸗Obl S. 1-8 Stimmen, zu 20 Reichsmark 1 Stimme Dresden, den 26. November 1925. stellung noch nicht erfolot ist, je zehn Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ K. Zimmermann, Bieler & Co., b0. neche 36- ese 1908. 12, gef. 1.7. 2⸗ „â A — — — — f und iede Norzasaktie 1. Stimme Warenzentrale landiwirtschaftlicher Popiermarkaktien eine Stimme ergeben. gefordert sich zu melden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ’ EEEEI do. 00. 1999, 211 8 * öu 5. De Reichsmarkeröffuungsbilauz Genossenschaften Sachsens München, den 28 November 1925. Berlin⸗Wilmersdorf, Badeasche in Liquidation in Offenbach a Main: 1 Bintt. vom 1. Okiober 1924 lautet wie Aktiengesellschaft in Dresden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Str. 27, den 27. November 1925 Kaspar Zimmmermann Otto Bieler. Biechert. Fraas. Münter. Ludwig Poppb. Der Liquidator: Paul Timme. —
Ar., v