1925 / 281 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

sigmaringen,

In unser Handelsregister ist am 23. No⸗ vember 1925 bei der unter N getragenen Firma Bankkomman mund Weil, Filiale Sigmaringen, ein⸗ getragen worden, daß die Zweignieder⸗

as Amtsgericht.

Firma Gottfr.

Amtsgericht.

Sonnenburg, N. M.

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4, betreffend die 5 ese

versandstelle Sonnenburg, G

getragen worden:

Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 17. Februar 1925 auf 18 000 Gold⸗ mark herabgesetzt, eingeteilt in fünf Ge⸗ schäftsanteile über je 3600 Goldmark.

Sonnenburg, den 23. November 1925.

Das Amtsgericht. Sorau. N. L.

Handelsregister Abteilung B

Firma Landwirtschaftliche

Ein⸗ d Verkaufs Vereinigung Sorau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Sorau eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sjammlung vom 23. Oktober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherice Ge⸗ r Kaufmann Ernst Scharrer in Berlin⸗Lankwitz ist zum Liamdator

bestellt.

Sorau, den 16. November 1925.

Das Amtsgericht.

Spandau.

In unser Handelsreagister Abt. B ist heute unter Nr. 275 bei der Firma Pro⸗ dura G. m. b. H., Berlin⸗Spandau, solgendes eingetragaen worden: Beschluß der Gesellschafter vom 9 11. 25. ist der § 7 des Gesellschaftsvertrags wie folgt ageändert: Alleinicer Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmann Theodor Troike. Die Zeichnung der Firma ge⸗ sckieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege heraestellten Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt

Spandau, den 17. November 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Steinheim, Westf.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma M. Hochheimer in Steinheim eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Steinheim, den 23. November 1925.

as Amtsgericht.

Stendal.

In unser Handelsreagister A ist heute bei der Firma F. Behne, Stendal MNr. 158 eingetragen: Die Firma lautet jent „F. Behne, Stendal, Inbaber: Fried⸗ rich Schlegel“. Inhaber der Firma ist der Maurermeister Friedrich Schlegel in

Stendal.

u“ den 20. November 1925.

Das Amtsgericht.

Stendal.

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Otto Pietsch, Stendal“ Nr. 272 und „Ernst Lange, Stendal“ Nr. 405 eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Stendal, den 21. November 1925.

Das Amtsgericht.

8

Stolberg, Rheinl.

In Firma Wirtebrauerei des Reg.⸗Bez Aachen, G. m. b. H. mit dem Sitze in Stolberg, Rhld., ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3 11 1925 an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Geschäfts⸗

hrers Hermann Borians der Gastwirt

ter Schnitzler in Stolberg. Rhld., zum schäftsführer bestellt worden,

Stolberg, Rhld., den 17. Amtsgericht.

Stolp, Pomm.

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 580 vom 13 11. 1925, Firma Karl Henning Pieper in Stolp: Die dem Handlunasgebilfen Otto Soltwedel in Stolp evrteilte Prokura ist

erloschen.

Dem Buchhalter Adolf Schwarz und der Buchbalterin Hedwig Kollat. beide in Stolp, ist Gesamtprokurg dergestalt er⸗ zeilt, daß sie berechtigt sind, die Firma

gemeinschaftlich zu vertreten.

Amtsgericht Stolp.

—õ—

Siüülze, Mecklb.

In das Handelsregister für Sülze ist heute die Firma Hans Fromme in Sülze und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Fromme in Sülze eingetragen. Sülze öS 24. November 1925.

zas Amtsgericht.

rie In getragen:

Am 7. 11. 1925 Nr. 256 bei der Firma Klöckner⸗Werke Aktiengesell⸗ chaft Abteilung Eisenwerck Quint in

uint bei Trier: Karl Eickelberg ist als stellvertretendes Vorstandemitalied e⸗⸗

geschieden.

Am 12. 11.1925 Nr. 169 bei der Firma Obermosel Kalk⸗

Dolomitwerke G. m

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. 8. 1925 Stammkapital auf 8000 Reichsmark. um⸗ gestellt und sind die Satzungen bezüglich

er Höbe des Stammkapitals, der Be⸗ nehmungen Geschäftsführer ge⸗ gen Geschäftsführer Ferdinand Pilz sind abberufen n alleinigen Ges

ul Schuckelt Installa⸗ 25 Nr. 131 bei

Konkurrenzunter Rechtsverhältnisse der

Dr. Ferdinand M und Peter Eichter deren Stelle ist zur führer bestellt tionsmeister in Am 12. 11. 19 der Firma Zentralheizungen G. m. b. H. in 1 Kaufmann in rer ausgeschie

Lüng in Sigmaringen aufgehoben ist. Sigmaringen, den 23. Novem

Iinzig. 1 Im Frndeleziste A Nr. 117

jedeggen, Remagen, ut Die Firma ist erloschen. Sinzig, den 24. November 1

Trier: Franz

ist als Geschäfts⸗

925 Nr. 187 bei der lerer, Walzengießanstalt G. m. b. H.: Die Gesellschaft ist vo wegen für nichtig erklärt. Am 23. 10. 1925 bei d Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann in Trier,

Am 29. 8. 1925 der Firma

Firma Trierer

irma Heu⸗ erselben Firma: llschaft mit

beschränkter Haftung. zu Sonnenburg ein⸗

Nr. 150 bei terke Indian G b. H.: Die Gesellschaft ist von

k

1925 bei derselben Firma: isherige Geschäfts⸗ Kovp. Kaufmann in

25. 7 1925 Nr. 40 be a. Braunkohlen⸗ gesellschaft m. b. sellschaft ist von

Am 21. 10. 1925 bei

wegen für nicht

ist der b führer Peter

Briket⸗Vertriebs⸗ Trier: Die Ge Amts wegen für nichtig

derselben Firma:

führer Kaufmann Karl Bohle in Trier.

on Wittenberge, Bz. Potsdam.

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Zweigniederlassung „Singer Co. Näh⸗ maschinen Act. Ges., Fabrik Witten⸗ berge“, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft, Fabrik Wittenberge.

Wittenberge, den 17. November 1925

Preußisches Amtsgericht.

Wolgast. . 8 [95981]

In unser Handelsregister K ist bei der offenen Handelsgesellschaft Soltkahn K Wolff, Lebensmittel⸗ Getreide⸗ und Kartoffelgroßhandlung in Zinnowitz (Nr. 142) eingetragen: Der Gesell⸗ schafter Erich Wolff ist am 15. Oktober 1923 aus der Firma ausgeschieden. Die Firma bleibt unverändert.

Wolgast, den 20. November 1925.

Das Amtsgericht.

Wüstegiersdorf. [95982]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Union Continentale Industrie Ver⸗ sorgung Gesellschaft m. b. H. in Wüste⸗ waltersdorf, Kolonie Friedrichsberg, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923, R.⸗G.⸗Bl. S. 1253, für nichtig erklärt.

Wüstegiersdorf, 11. November 1925.

Das Amtsgericht.

cht, 7 a, Trier.

Ueckermünde. In unser Hande Nr. bei der Firma Pommern, Gesellschaft in Ueckermünde, fol Durch Beschluß vom 29. Ok⸗

lsreoister B „Torfwerke mit beschränkter

Gesellschaft tober 1925 und der Kaufmann Köslin, Danziger Str. 75, zum

den 20. November 1925.

erversammluna ist die Cesellschaft aufoelö Karl Lademache

dator bestellt Ueckermünde.

velbert, Rheinil. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. Emil Herminahaus

Abteilung B 65 bei der Firm Aktienoesellschaft in eincetracen worden:

Ruvvel in Düsseldorf ist Gesamt

Velbert, den 17. November 1925.

Waldhein In das Han getragen worden Firma Herm.

delsrecister ist beute ein⸗

in Hartha betr.: lautet künftig „Harthaer latt Herm. Gläser.“

Waldheim, den 13. November 1925.

Weener. Die die Firma P.

Tageblatt Ansb

Hdingfabriken System Weener (Ostfriesland) Veröffentlichung vom 15. 1925 wird, wie folat, ergänzt:

Nach der Anmeldung zur ins Handelsrecister sind gem Gesellschaftsvertraos vom 29. die Aktien zum vollen Nennwert übernommen und voll boꝛahlt sowie die Beträge im

24. 11. 1925.

Eintraaung öß §. 3 des April 1925

Reichsmark)

Amtsgericht Weener,

Werdan.

Auf Blatt 979 des Handelsregisters, isenmerk Gera Gesellschaft mit schränkter Haftung in Liebschnvitz Elster, ist heute einnetragen worden: Gesellschafterversammlung vom Umstellung

k beschlossen. Der Gesell⸗ Gesellschafter⸗ 15. Oktober

ist hestellt der Kaufmann Alfred Kirbach in Wünschendorf. Amtsgericht Werdau, 25. November 1925.

Wertheim, Handelsregistereintrag Abt. A O.⸗Z. 211: Firma Richard Hif 38 1“ Firma Richard Häfner in Gäͤmburg: Die Firma ist erloschen. Bad. Amtsgericht Wertheim.

Stammkapitals durch E fünfzehntausend Die Umstellung ist erfolat. scheftsvertrag Nov. 1925. Notarjatsprotokolls aboeändert worden.

Wittenberge, Bz. Potsdam. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 bei der Firma Vereiniate Tuchfabriken schaft in Berlin Zweigniederlassung folgendes eingetragen

Aktiengesell⸗ Wittenberge

Direktor Hans Rost in Sagan ist zum Dr.⸗Ing. Friedrich Müller in Charlottenburg zum stellver⸗ Vorstandsmitglied beide mit der Ermächtiguna, die Gesell⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmit⸗ glied. Prokuristen oder Bevollmächtigten

Rudolf Barthel Er vertritt ge⸗

Vorstandsmitaglied,

T. das Handelsregister B wur

zu vertreten.

Zum Prokuristen ist in Luckenwalde bestellt. meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied, Prokuristen oder Bevollmächtigten

8 Dr.⸗Ing. Friedrich Müller und des Nathan Berufeld ist er⸗

die Gesellschaft. Die Prokura des

Direktor Eugen Steinmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Zeitz. „In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nummer 645 einge⸗

tragenen Firma A. Seidler & Co. Kom⸗.

manditgesellschaft, Zeitz, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zeitz, den 4. November 1925. Das Amtsgericht.

3. Vereinsregister.

Elsfleth. [96694]

In das hiesige Vereinsregister ist heute

unter Nr. 23 als neuer Verein eimnge⸗ tragen worden: Jagdverein Neuenbrok in Neuenbrok. Elefleth, 19. November 1925. Amtsgericht.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Aachen. [96034]

In das Genossenschaftsregister wurde am 26. November 1925 bei der Ge⸗ nossenschaft „Ela“ Fisfanfsg nsshen. schaft der Lebensmittelhändler für Als⸗ orf u. Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Alsdorf eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma der Genossen⸗ schaft ist erloschen. 8.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Angerburg. [96035] „In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist heute bei dem Benkheimer Spar⸗ und vaichngAAH. m 5 folgendes eingetragen: Rektor August Hellwig ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle bis zur Neuwahl eines Vorstehers Gutsbesitzer Ernst Peckholz in Mitschullen mit der Führung des Bereins betraut. Angerburg, den 16. November 1925. Amtsgericht.

Burgdorf, Hann. [96036]

In unser enossenschaftsregister Nr. 7 ist bei der Genossenschaftsbank Lehrte e. G. m. u. H. in Lehrte folgendes ein⸗ getragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder H. Gott sen. und W. Thiele sind durch Beschluß der Generalversammlung vom § September 1925 der Hofbesitzer Erich Hahne in Lehrte und der Kassierer Hans Sölling, daselbst, in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Burgdorf i. H., den 20. November 1925.

Crivitz. [96037]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Molkerei⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H. in Demen“ eingetragen:

Der Rittergutsbesitzer Herbst in Buerbeck ist aus dem Vorstand ans⸗ geschieden, an seiner Stelle ist der Büdner Fritz Lübeck in Neu Barnin zum Vorstandsmitglied gewählt.

Amtsgericht Erivitz, 26. November 1925 Eitorf. 96038]

In unser Genossenschaftsregister ist am 21. November 1925 unter Nr. 39. die Gemeinnützige Baugenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Eitorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung der Mitglieder bei Errichtung von Wohnungen durch Be⸗ reitstellung und Verschaffung von Dar⸗ lehn für den Wohnungsbau. Die Satzung ist am 11. Oktober 1925 er⸗ richtet. Haftsumme 500 RM. Anzahl der Geschäftsanteile: 50. 1“

Amtsgericht Eitorf. Esens, Ostfriesl. [96039]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher

Wittenberge, den 13. November 1925. Preußisches Amtsgericht.

Konsumverein Westerholt und Um⸗ gebung mit beschränkter Haftpflicht“

(Nr. 41 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Amtsgericht Esens, 19. 11. 1925.

Ettenheim. [96041]

Genossenschaftsregister Band II Nr. 30. Dreschgenossenschaft Orschweier, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Orschweier. Gegenstand des Unternehmens ist den Mitgliedern die Erträgnisse aus der Ge⸗ treideernte mit ilse einer Dresch⸗ maschine mit Motorbetrieb auszu⸗ dreschen.

Ettenheim, den 25. November 1925.

Badisches Amtsgericht.

Flatow., Westpr.

In unser Genossenschaftsregister ist heute die Elektrizitätsverwertungs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. mit Sitz in Lanken, Kreis Flatow, ein⸗ getragen. Satzung vom 28. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Ausbau eines elektrischen Ortenetzes und Unterhaltung desselben, der Bezug elektrischer Energie für Licht⸗ und Kraft⸗ zwecke und Weitergabe derselben an die einzelnen Mitglieder auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr.

Flatow, den 10. November 1925.

Preußisches Amtsgericht.

Flensburg. [96042] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register zu Nr. 95 am 25. November 1925 bei der Tischlereigenossenschaft Angeln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sörup: Die Genossenschaft ist durch Beschluß

8b 9

der Generalversammlung vom 7. No⸗

vember 1925 aufgelöst.

Amtsgericht Flensburg.

Grevesmühlen, Mecklb. [96043]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 60 eingetragen: Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Diedrichshagen, e. G. m. u. H. in Diedrichshagen. Das Statut ist datiert vom 11. September 1925, Nachtrag vom 17. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ trischem Strom von der Grevesmühlener Elektrizitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H.

Grevesmühlen (Meckl.), 14. Nov. 1925.

Amtsgericht.

Hannover, 3 [96044] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 226 heute folgendes einge⸗ tragen worden: Spalte 2: Gemein⸗ nütziger Bauverein Langenhagen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Langenhagen. Spalte 3: Die Beschaffung gesunder und zweckmäßiger Wohnungen für die Genossen zu billigen Preisen. Das Statut ist vom 25. Inli 1925. Amtsgericht Hannover, 22. 11. 1925.

Hermsdorf, Kynast. [96045] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 9 Schreiberhauer Bank, e. G. m. u. H. ist am 7. Oktober 1925 einge⸗ tragen worden: „Der Direktor Ernst Schenk und der Rendant Erich Herr⸗ mann aus Schreiberhau sind als Vor⸗ standsmitglieder bestellt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Herren Goehlich und Olshausen ist erloschen.“ Hermsdorf (Kynast), 20. Novbr. 1925. Das Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. [96046]

Allgäner Immobiliengenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kaufbeuren, nun in Liquidation, zufdlge Auflösungs⸗ beschlüssen vom 16. und 30. Juli 1925. Amtsgericht Kempten, 24. Novbr. 1925.

Königsberg, Pr. [96047]

Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen am 12. November 1925 bei Nr. 234 Elektrizitätsgenossenschaft Kuikeim e. G. m. b. H. —: Gemäß § 50 der II. Durchführungsverordnung zur Goldbilanwerordnung vom 28. De⸗

mber 1923 wird die Nichtigkeit der

enossenschaft von Amts wegen ein⸗ getragen.

Am 20. November 1925 bei derselben Genossenschaft: Die Firma ist ohne Li⸗ quidation erloschen.

Am 16. November 1925 bei Nr. 238

Elektrizitätsgenossenschaft Trutenau, e. G. m. b. H. —: Gemäß 8 50 der II. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung vom 28. Dezember 1923 wird die Nichtigkeit der Genossen⸗ schaft von Amts wegen eingetragen. Die Firma ist ohne Liquidation er⸗ loschen.

Nr. 309, „Oftdro“, Ostdeutsche Drogenhändler Einkaufsvereinigung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Königsberg i. Pr. Statut vom 13. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens: Der gemeinschaftliche Einkauf sowie die An⸗ fertigung von im Gewerbe der Genossen nötigen Waren und Verteilung der⸗ selben an die Genossen.

Hesxstetat ksat a Sbche Labiau. 1 [96048]

In das Genossenschaftsregister Nr. 27, Wareneinkaufsverein Labiau, ist ein⸗ getragen: 1

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Hugo Sohn ist Kauf⸗ mann Fritz Alwast⸗Labiau gewählt.

Der Geschäftsanteil ist auf 500 RM und die Haftsumme auf 1000 RM erhöht.

Amtsgericht Labiau, 14. 11. 1925.

Leipzig. [96049] Auf Blatr 89 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Deutsche Er⸗ finderbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die ze. nossenschaft ist nichtig. Amtsgericht Leipzig, 26. Novbr. 1925.

Leipzig [96050]

Auf Blatt 198 des Genessenschafts⸗ registers, betr. die Firma „Mitteldeutsche Gemeinnützige Bauhütte“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Le pzig, ist heute eingetragen worden: Die Genessenschaft ist nichtig. Amtsgericht Leipzig, 26. November 1925. Lörrach. 2 [96051]

Genossenschaftsregistereintrag II 5 26 vom 19. 11. 1925 „Vereinigung deut cher Frankenschuldner e. G. m. b. H.*, Lörrach: Die Firma wird von Amts wegen als nichtig gelöscht. 1

Lörrach, den 19. November 1925.

Bad. Amtsgericht. IV.

Marggrabowa. 195498]

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 28 die Elektrizitäts⸗ genossenschaft Plöwken, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Plöwken eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu not⸗ wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Statut vom 3. November 1925. Haftsumme 100 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 50.

Marggrabowa, den 21. November 1925.

Amtsgericht.

Massow. [96052] In das Genossenschaftsregister ist heute uner Nr. 11 bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Freiheide, e. G. m. b. H. in Frei⸗ heide, eingetragen worden: Es ist ein neues Statut vom 18. November 1925 be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: Benutzung und Verteilung von elek⸗ trischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Amtsgericht Massow. 23. November 1925.

Oppeln. 8 [95053]

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 102 eingetragenen Elek⸗ trizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H., Muchenitz, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist gemäß § 50 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen als nichtig gelöscht. Amtsgericht Oppeln, den 20. November 1925. ““

strehlen, Schles. 96056]

In unser Genossenschaftsregister ist bente unter Nr., 87 einzetracgen worden: Weidegenossenschaft Pogarth, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Pogarth. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung des gemeinschaftlichen Weide⸗ betriebes für die Mitglieder. Statut vom 10. Juli 1925. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Strehlen, 20. Nov. 1925.

Vechta. [96058]

In das hiesige Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. 90 die Genossenschaft „Elektrizitätsgenossenschaft Langwege ein⸗ zetragene Genossenschaft mit „unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Langwege ein⸗ getragen worden: Das Statut der Ge⸗ nosfenschaft datiert vom 18. Auguft 1925. Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung von elektrischem Strom mwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem cestattet. 1 Amtsgericht Vechta, 13. November 1925

Walkenried. 196059]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Firma Braunlager Bank und Treubandgenossenschaft e. G. m. b. H in Braunlage eingetragen:

Der Kaufmann Karl Müller in Braun⸗ lage ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Walkenried, den 24. November 1925. Das Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Crefeld. 96697]

In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen:

Nr. 2493 Hoeninghaus & Thyssen, Aktiengesellichaft in Cjeseld zwei ver⸗ schlossene Umschläge, enthaltend 81 Muster ür Krawattenstoffe, Fabriknummern: P 43639 43670, P 4 3672 43679, P 43177. 43309, 43338 - 43340, P 43498 bis 435900, P 43597 43599 43605 bis 43632, P 43637, 43638 Flächenerzeug⸗ nisse angemeldet am 12. November 1925, Nachmittags 12,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Crefeld, den 12 November 1925. Amtsgericht. Deggendorf. [96698] In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: 88

1. Krpstallglasfabrik Frauerau J. Gistl

in Frauenau, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗

hbaltend 50 Zeichnungen, und zwar Nr. 1

3418,2 Weißwein. 2. 348/3 Rotwein, . 348/4 Mareira. 4. 348/6 Likör. b. 348/7 Champagner, 6. 348/8 Cbam⸗ pagnerschale, 7. 348/R Römer, 8. 34 9 Wasserbecher 9 348/10 Bierbecher, 10. 348/11 Selterbecher, 11 349/2 Weiß⸗ wein. 12. 349/3 Rotwein. 13. 349/4 Madeira. 14. 349˙6 Litör, 15. 349/7 CThamvagner, 16 349/8 Champagner⸗ chale, 17. 349/R Römer, 18 349/9 8. 19 349/10 Bierbecher. 20 349/11 Selterbecher 21. 373,2 Weiß⸗ weinkelch. 22. 3737/3 Rotweintelch. 23 373/4 Madeirakelch, 24 373,6 Likör⸗ keich, 25 373/7 Champagnerkelch 26 373/8 Ehamvagnerschale. 27. 373/R Römer, 28. 373/9 Wasserbecher, 29. 373/10 Bier⸗ becher 30 37311 Selterbecher. 31. 374/2 Weißwein, 32 374/3 Rotwein, 33. 374/4 Madeira, 34. 374/6 Likör, 35. 374/8 Champager 36 374/R Römer, 37 384/2 Weißwein, 38. 384/3 Rotwein, 39. 384/4 Madeira 40. 384/6 Lrkör. 41. 384/7 Thampagner, 42. 384/8 Champagnerschale, 43 385/2 Weißweinkelch. 44. 385/3 Rot⸗

wein 45. 385/4 Mabeira, 46 385/6

Liför, 47. 385/7 Chamvagner 48. 385/8 Cbampagnerschale, 49 385,9 Wasserbecher. b0 380/10 Bierbecher. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26 November 1925 Vormittags 8 Uhr 15 Minuten,

2 Kywstallglaefabrik Frauenau S Gistl in Flauenau, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 25 Zeichnungen, und zwar Nr. 1. Schliff 1090 E, 2. Schliff 1090 F. 3 Schliff 1167 a, 4. Schliff 1167 B 5. Schlift 1182 a. 6 Schliff 1183 7. Schliff 1185 8 Schliff 1187 B. 9 Schliff 1187 a. 10 Schliff 1187, 11. Schliff 1188, 12. Schliff 1192 a, 13. Schliff 1192 b, 14 Schliff 1193, 15. Schliff

1194. 16 Schliff 1194 B, 17. Schliff

1192 d, 18. Schliff 1192 c, 19. Schliff 1194 B. 20. Schliff 1167 C, 21. Schliff 1167 d, 22. Schliff 1168 a, 23. Schliff 1168 B, 24. Schliff 1168 C 25 Schliff 1168 d. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26 November 1925, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten

3 Krvstallglasfabrik Frauenau J. Gistl in Frauenau, ein versigeltes Kuvert, ent⸗ haltend sieben Zeichnungen, und zwar 1 Bierkeich Nr 31, 2 Bierpokal Nr 32, 3. Biertulpe Nr. 33, 4 Biertulve Nr. 34. b Bierbecher Nr 35, 6 Bierbecher Nr. 36 7 Biertulpe Nr 37, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutztrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 26 November 1925, Vor⸗ mittags 8 Uhr 15 Minuten

Deggendorf, den 26 November 1925.

Das Amtsgericht.

Dippoldiswalde. [96699]

In das Munerregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 18. Richard Froriep, ppoldiswalde. 1 offener Brielumschlag mit drei Zeichnungen von Resenvoir⸗ batterien mit Ventiloberteil „Diwps“ und Auslaufumschaltung „Paff“, Nr. 101 und

112, sowie Toilettenhähnen mit „Dipps“⸗

Ventilen. Nr. 10a, 11a und 10 b. II b. plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre. angemeldet am 18. November 1925 Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Dippoldiswalde, am 26 November 1925.

Fulda. [96700 In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: 1 Unter Nr 282 das folgende, von der Firma Gummiwerke. Aktiengesellschaft, Fulda, am I1. November 1925, Vor⸗ mittags 8 Uhr, angemeldete Muster, Voll⸗ gummi oder Kissemeiten für Fahrzeug⸗ räder Fabriknummer A 2258, plastisches Erzeugnis, Schutzrrist 3 Jahre.

Unter Nr. 283 das folgende von der hma Gummiwerke. Aktiengesellschaft ulda. am 11. November 1925, Vor⸗

mittags 8 Uhr, angemeldete Muster, Voll.⸗

gummi oder Kissenreifen für Fahrzeug⸗

räder, Fabriknummer 2259, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre

Fulda den 11 November 1925 Amtsgericht Abteilung 5

Heilbronn, Neckar. [96701] Musterregistereinträge. Vom 10. November 1925. Nr. 228

Löwenwerke Aktiengesellschaft in Heilbronn

a2 N. 1 Glas für Konfitüren, Frucht⸗ gesälze und Gelees mit ovalem Ausschnitt und Banderole Fabriknummer 6. Schutz⸗ srist 3 Jahre, Modell für plastische Er⸗ e angemeldet am 3. November 925 Nachmittags 3 Uhr.

om 23 November 1925. Nr. 229 Joh Ludw Reiner in veilbronn 1 Zigarten⸗ verpackung in kolgender Anordnung;: zwei Lagen mit Zigarren mit den Köpfen gegeneinander, je eine Serie von fünf Stuͤck von links nach rechts und von rechts nach lints, und zwar je von klein nach Aoß gelegt, die Gegenseite in umgekehrter

schtung, so daß das Gesamtbild Orgel⸗ pieunen ähnelt, Geschäftsnummer 10. Schutzfrist 3 Jahre. Modell für plastische

rzeugnisse, angemeldet am 20 No⸗ vember 1925,. Nachm. 5 Uhr 25 Min.

Amtsgericht Heilbronn a. N.

Lauban. [96702]

In unser Musterregister ist heute unter Nr 208 eingetragen worden:

Ruscheweyh. Aktiengesellschaft, Langen⸗ pöͤls, Bez Liegnitz, ein versiegelter Um⸗ schlag enthaltend 2 Modelle zu je 4 Blatt Zeichnungen von Mustern für Svpeise⸗ zimmer Fabriknummer R. M 2014 und Herrenzimmer, Fabritnummer R M 3009 plastische Erzeugnisse. Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 19 November 1925. Vorm. 11, 15 Uhr.

Amtsgericht Lauban, den 19. November 1925.

Maunheim. 196703]

Zum Munterregister Band III O⸗3 16 wurde beute eingetragen: Firma „Rhemche Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik“ in Mann⸗ beim⸗Neckarau. ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend ein Zelluloid⸗Bebi. Fabrik⸗Nr. 1925 Größe 45, ein Zelluloid⸗Kopf JgA, Fabrik⸗Nr 16 ½ ein Bebikurbelkopf, Fabrik⸗ Nr. 1925, Größe 45. alles in verschiedenen Größen, Fächenmufter (Wirkung der Oberfläche, bervorgerufen durch den natür⸗ lichen Fleischton! Schutztrist 3 Jabre angemeldet am 17. Novemder 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Mannheim, den 26. November 1925.

Amtsgericht.

Oberstein. [96704] In unser Musterregister ist beute unter Nr 64! eingetragen: Firma E. und A Loch in Oberstem, Gegenstand: ein versiegelter Briefumschlag angeblich ent⸗ haltend 1 Muster Metalluhrhafen mit einem Ajour federnden Druckverschluß zur YNerwendung als Armband ꝛc. mit Rips, Moinée, Leder, Geschäftsnummer 2102, Muster für plastische Erzeugnisse Oberstein, den 24. November 1925. Amtsgericht

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Allenstein. [96708] Ueber das Vermögen der Putzmacherin Martha Rogowski in Allenstein, Wil⸗ helmstraße 13, wird heute, am 27. No⸗ vember 1925, Nachmittags 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. De Rech⸗ nungsrat Kunigk von dier, Schiller⸗ straße 11, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1925 bei dem Gericht an⸗ seme Hen. Erste Gläubigerversammlung n 23. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 5. Februar 1926, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr 34. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ zember 1925. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Allenstein. Annaberg, Erzgeb. [96709] Ueber das Vermögen des Viehhändlers Georg Martin in Annaberg, Adam⸗Ries⸗ Straße Nr. 13, wird heute, am 26. No⸗ vember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Ortsrichter Schuricht, hier, Kleinrückerswalder. Str. 8. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Dezember 1925. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 12. De⸗ Ember 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1925. Annaberg, den 26 November 1925. Amtsgericht.

Beckum. [96710

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Bäcker in Beckum als alleinigen Inhabers der Firma Beckumer Tabak⸗ warengroßhandlung Bäcker u Heimann in Beckum, wird heute, am 26. November 1925. Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizobersekretär Ernst in Beckum wird zum Konkursver⸗ walter ernannt Konkurstorderungen sind bis zum 12 Dezember 1925 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird autfgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufer⸗ legt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeronderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Dezember 1925 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht Beckum, den 26. November 1925

Bergzabern. [96711] Das Amtsgericht Bergzabern hat über das Vermögen der Firma Jakob Marx, Zigarrenfabrik in Ingenheim, Allein⸗ inhaber: Walter Marx, Kaufmann in Ingenbeim, und über das Vermögen des Kaufmanns Walter Marx in Ingenheim am 27. November 1925, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Für beide Konkurse Konkursverwalter Rechts⸗ konsulent L. Weidler in Bergzabern. In beiden Konkursen offener Arrest erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 31. Dezember 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 22. Dezember 1925; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Januar 1926. beide Termine je Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichtsgebäudes. b Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Berlin. [96713]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Faustmann, Berlin S. 14, Neue Jakobstraße 5, Inhaber der Firma Her⸗ mann Eisler Nachf., Rabenau ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Verlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Franz Petznick, Berlin W. 8, Französische

Straße 57,58. Frist zur Anmeldung der

Konkursforderungen bis 25. 1. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember Prüfungstermen am 25. Februar 1926 Vorm.

straße 13/14,

20. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber

erichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83.

6. 25 a, den 25. 11. 1925.

Vormitiags 9 Uhr. Offener Arrest mit um 15 Januar 1926. November 1925. Amtsgericht.

Dortmund. 8 Bermögen der Frau Grete Zigarrengandlung mund, Kaiserstr. Nr. 97, ist am 25. No⸗ vembér 1925, Vorm. 10 Uhr 20 Min., erfahren eröffnet. . walter ist der Rechtsanwalt Schumacher ortmund, Ostenhellweg 47. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi 1 zember 1925. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zun 18. Dezember 192 versammlung Vorm. 11 Uhr. am 21. Januar 1926, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Holländische Str.

Angeigepfeicht bis 3 Borna, den 28.

ck Zimmer 105. Breslau. das Konku

. 1 8 Anzeigefrist bis Vermögen der Firn Inhaberin Ida

Leonhard Loewenthal, bhaberin ärkischestr. 16,

Loewenthal in Breslau. M. wird am 21. November 19 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bücherrevisor Emil Neu⸗ mann in Breslau, Feldstr. 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bi einschließlich den 5. Januar 1926. Glaubigerversammlung zember 1925, Vorm. 11 Uhr, und Prü⸗ in am 15. Januar 1926, Vor⸗ 0 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Museumstr. Nr. 9, Zimmer im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ bis 5. Januar 1926 schließlich. (42 N. 223/25.) den 21. November 1925. Amtsgericht.

Erste Gläubiger⸗ am 18. TDezember 1925, ner Prüfungs⸗

Verwalter:

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Barz, alleinigen eingetragenen Firma Berlin 0. 112, Frank Schokoledenfabrik Pflüͤgerstr. 24, i

Inhabers der nicht Barz & Barth m furter Allee 313/314 : Neukölln,

dem Amtsgericht Berlin⸗ das Konkursverfahren f Verwalter: Kaufmann K Grunewald, Humboldtstr. 36. Anmeldung der Konkursforderungen 5. 1. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 18. 12. 1925, Vorm 11 ¼ Uhr. Pru⸗

11. U im Gerichtsgebände, Friedrichstr. 13/14. III. Stock, Zimmer 111.

16. 12. 1925.

Zimmer 77. fungsterm Amtsgericht Dortmund. Düsseldorf.

2* Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Hinsen, Inhaber der Firma Fr. Wilhelm Hinsen, Tuchgroß⸗ Gneisenau⸗ straße 5, wird heute, am 25. November Vorm. 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt

urt Klotz, Berlin⸗ zeigepflicht

Düsseldorf.

verfahren eröffnet. Wansart in Düsseldorf, Königsallee 30, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 31. Dezember 1925 Gläubigerversammlung den 30. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, und Allgemeiner Prüfungstermin Januar 1926, Vor⸗

a† 8. 1 8

fungstermin Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Breslau, Reußenohle 38, Erich Hanke (Scho⸗ und Süßwarengroßhandlung) wird am 24. November 1925, Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann J. Cohn Neue Schweidnitzer Str. 15. nmeldung der Konkursforde⸗ einschließlich den 5. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1925, Vormittags und Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. Arrest mit Anze

Erich Hanke

Anzeigefrift n Firma Kurt und

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 672. 25, den 26. 11. 1925.

12 ½¼ Uhr, in Breslau, Samstag, den Frist 1 Jöfrungen bis Zimmer 231 Roeder & kühlenstraße. Berlin SW. 68, (Fruchtschaumweine heute, Nachmittags 1 Uhr, von gericht Berlin⸗Mi fahren eröffnet. Kurt Klotz, Bl straße 36. Frist Konkursforderungen Gläubigerversammlung am 16. 12. 1925, Prüfungstermin am 15. 2. 1926, Vorm. 11 ½ Uhr, im Neue Friedrichstr. 13/14, immer 111.

Ueber das Vermögen Justizgebäudes an der N

Amtsgericht in Düsseldorf, Abt. 14.

Konkursver⸗ Durlach.

Verwalter: Kaufmann n.⸗Grunewald, Humboldt⸗ Anmeldung der is 5. 1. 1926. Ers

Cermögen des Kaufmanns

Museumstr. Nr. 9, 1 u in Durlach ist heute,

Stock. Offener igepflicht bis 5. Januar 1926 einschließlich. (41. N. 391/25.)

Breslau, den 24. November 1925. Das Amtsgericht.

Eugen Schaeffer am 28. November 1925, Nachm. 1 das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. lach ist zum Konkursverwalter er 30. Dezember 1925. Donnerstag,

298 im II.

Trautwein Mo Ary Vorm. 11 ½ Anmeldefrist

Prüfungstermin: 7f. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr. Anzeigefrist

Breslau. b Ueber das Vermögen des Kaufmanns

haber der Möbel⸗Indu⸗

richtsgebäude, mit Anzeigefrist bis 14. 12. 1925. schreiber des Amtsgerichts. Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 649. 25, den 26. 11. 1925.

Gustav Blank straße 1 4, In strie Gustav Blank u. (Handel mit dvember 1925 Konkursverfa Bücherrevisor Emil Neumann in Bres⸗ Frist zur Anmeldung bis einschließlich Erste Gläubiger⸗

Uhr, und Prüfungs⸗ Januar 1926, Vormittags Amtsgericht, hi Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Nr. im II. Stock. zeigepflicht bis 6. (41. N. 395/25.)

25. November 1925. Amtsgericht.

zember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Durlach.

Der Gericht wird am 25. No⸗

Mittaas 12 ½

Durlach.

Ueber das Vermögen de Kappler und Sohn in Vermögen der ilhelm Kappler, Kauf⸗ Wurch, in am 28. November

Verwalter: a. Wilhelm rlach sowie Inhaberin

Ueber das Vermögen der in Berlin N., eute, Nachmittags 2 Uhr, Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Verwalter: Zettelmeyer in Berlin⸗

lau, Feldstraße 44. der Konkursforderungen den 6. Januar 1926.

versammlung Vormittags

dieser Firma manns, Ehefrau Luise geb. Durlach, ist heute, 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursve eröffnet worden. Dr. Baumberger in Durlach Konkursverwalter frist bis 14. Dezember 1925. och, den 23. Offener Arrest und 14. Dezember 1925 Amtsgerichts

Konkursverfahren Kaufmann Hans Grunewald, Im Eichkamp Anmeldung der Konkursforderungen Erste Gläubigerver⸗ Dezember 1925, Vor⸗ Prüfungstermin am Vormättags 10 Uhr, im e Friedrichstr. 13/14, tr. 116/118. Offener

Arrest mit

sammlung am 21. Januar 1926 einschließ⸗ Prüfungs⸗ mittags 9 ½ 1 ruar 1926, Gerichtsgebäude, Neu III. Stock, Zimmer Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Dezember

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, N. 85. 25, den 27. 11. 1925.

1925, Vorm. 9 Uhr. Anzeigefrist bis Gerichtsschreiber

Burg, Bz. Wasdeb.

TEEü“ und Wollwaren 1 in Burg b. M., heute, am 27. No⸗

Vermögen des Kaufmanns der gleich⸗ in Elberfeld, Herzog⸗ ovember 1925, Vor⸗ Konkursverfahren Verwalter: 8 etzstein in Elberfeld. An⸗ Forderungen 26 bei dem unterzeichneten Gläubigerversammlung Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, 8 land 4, Zimmer 55. Offer Anzeigepflicht

Amtsgericht Elberfeld. A

Inh Bethy Gurfinke Breiteweg 4, wird

vember 1925. Nachm. 3 ½ Uhr, kursverfahren Robert Bösche in zum Konkursverwalter ernannt forderungen sind bis zum 9. bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18 De⸗ zember 1925, Vorm. 9 Uhr und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen 22. Januar 1926, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15

namigen Firma straße, ist am 23. 2

Berlin-Schöneberg. 4 3 2 mittags 11 ½ Uhr, das

Ueber das 9 Wilhelm Friedl

Jermögen des Kaufmanns Burg Gartenstr 27. wird ünder, allelnigen Inhabers der Möbel⸗ und Dekorationswerkstätten Wilhelm Friedländer, 71 und 86, Privat⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Prinz⸗ 73, wird heute, am 26. No⸗ 5, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurs⸗ verwalter August Belter, Haberlandstr. walter ernannt. bis zum 1. Jan anzumelden. Es wi

anwalt Dr. W

n Es wird zur 988. ½219 W., Lützowstr. 9. Januar 10

regentenstr. vember 192

Berlin W. 30 Konkursver⸗

Konkursforderungen sind uar 1926 bei dem Geri rd zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen über die Bestellung eines schusses und eintretenden § 132 der Konkursordnung beze auf den 22. Dezember 1925, 4 Uhr, und zur Prüfung Forderungen Mittags 12 Uhr, vor

21. Dezember

Verwalters sowie Gläubigeraus⸗ lls über die im

zur Konkursmasse gebörige

ur e Vermögen des Kaufmanns

Schuhwarenhaus G Elbing, Brückstraße Nr. 16, 10 Uhr 30 Mi⸗ das Konkursverfahren eröffnet. er: Kaufmann Hermann ilhelmstraße rist bis zum 10 Ja⸗

Sache in Besitz baben oder etwas schuldig gegeben. nichts an verabfolgen Verpflichtung auferlegt, der Sache und von den

Ifraelski“ in

den Gemeinschuldner heute, Vormittags

leisten, auch die von dem Besitze Forderungen, für abgesonderte in Anspruch nehmen, dem Konkuresverwalter bis zum 3 1925 Anzeige zu machen. Burg den 27.

Gegenstände Nachmittags 1 der angemeldeten 9. Februar 1926, unterzeichneten

Grunewaldstraße Termin anberaumt. Offener licht bis zum 20. De⸗

Konkursverwalt

Nr. 18/19. Anmeldefrist. nuar 1926. Erste Gläubigerverf sung über die Beibe

Berriedigun Schöneberg, ebswis Zimmer 58, Arrest mit Anzeigepf zember 1925.

zur Beschlußfas ormittags 9 Uhr. ngstermin am 19. Ja⸗ Vormittags 9 Offener Arrest mit An⸗ frist bis 15. Dezember 19

Elbing, den 26. N Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri

g anderen 8 böt in Berlin⸗Schöneberg. ee Peufu . Chemnitz. Vermögen des Bau⸗ und Möbeltischlereigeschäftsinhabers Arthur Fischer in Chemnitz, wird heute, am 27.

Blankenese. Zimmer 114.

Ueber das Vermögen des Alfred Petersen straße 25 (Mit

damm 4/5), wird heute, am 1925, Vormittags 11 *1 verfahren auf Antrag Hamburg eröff Bücherrevisor

Dockenhudener mit Anzeigepflicht Anmeldefrist bis 11. Januar Gläubigerversamm

Kaufmanns in Groß Flott inhaber der Firma straße 19,1 6 1925, Nachmittags kursverfahren walter: Herr Anmeldefri Wahltermin 1925, Mittags 12 Uhr. Prüfungs ebruar 1926, Vorm. 11 ½ Uhr. *Arrest mit Anzeigepflicht 16. Januar 1926. Umtsgericht Chemnitz, Abt. A. 15, den 27. November 1925.

Konkursver⸗ okalrichter August Paul, st bis zum 16. Januar

27. November das Konkurs⸗ der Vereinsbank in

Konkursverwalter ist

Blankenese,

Offener Arrest

bis 21. Dezember 1925.

1926. Erste

21. Dezember

allgemeiner

18. Januar 1926,

s Bermögen des Kaufmanns, Albert Kowalski, gesellschaft in Elbing, ist heute, Nachmittags 7 ¼ kursverfahren verwalter: in Elbing, Anmeldefrist Erste Gläubigerversamr schlußfassung üͤber die Be⸗ die Wahl eines 22. Dezember 1925, Allgemeiner Prüfun nuar 1926, Vormittags mit Anmeldefrist zember 1925. Elbing, den 26 Der Gerichtsschreiber de

Kommandit⸗ traße 42,

Rechtsanwalt Dr drich⸗Wilhelm⸗Platz 28. Dezember mlung zur ibehaltung oder Verwalters am Vormittags 10 Uhr. gstermin am 8 8 10 Uhr. Offener bis 15. De⸗

Prüfungstermi Crivitz.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Miedbrodt in Crivitz ist heute, am 27. November 1925, Nachm. 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren Gärtnereibesitzer Jenssen in Crivitz Verwalter ernannt.

tsgericht Blankenese.

Borna, Bz. Leipzig. 3 V des Kaufmanns

Frist zur An⸗ der Konkursforderungen bis 25. Die erste Gläubiger⸗ indet am 18. Dezember der allgemeine Prü⸗ Januar 1926. Vor⸗ Offener Arrest mit zember 1925.

cht Crivitz.

bers der Firma Erwin

Mittags 12 Uhr, eröffnet. Konkurs⸗ Rechtsanwalt Anmeldefrist Wahltermin

27. Januar 1926,

alleinigen Inha

28. November 1925, das Konkursverfahren

23. Dezember 19 versammlung 1925, Vorm. 9 Uhr, fungstermin am 14 mittags 9 Uhr, statt. Anzeigepflicht bis 23. De

Meckl.⸗Schw. Amtsgeri

Kauimanns,

Vermögen des 1 in Elbing,

Firma Walter Mühlendamm Nachmittags 5 24

das Konkursver⸗

28 Dezember. 1 onkursverwalter:

Prüfungstermin am