1925 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Meckl. Nitterschaft! üurd. Roggw. Pf. Mecklend. ⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. f u. IIT u. II S. 1-5 *%. Meining. Hyv.⸗Lk. Gold Kom. Em. 1 2f Reike Koblenw.⸗A. t⸗ Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 2 .Sh1. Oldb. stautl. Krd. A. Roagenonweisa. rüictz. 14.27 150 kg; Oldb. staatl. Krd. N. Roagenw.⸗Anl. Ostpr. Wk. Kohle t⸗. do do. 8

Pomm. (dsch. Gld Roggen⸗Pfdbr.”* Preuk. Bodenkredit Gld.⸗vom Em. 1** Greuß. Centr. Boden Gld. Roggenpfdd.* do RNogg. Homm *7„ si Preuß. Land. Pfidbr Anst. Feingtd. R.1 do do Nerhe 152 do do. R. 11-14,16 do do. Gd.⸗K. R. 1210 f. Lreuß. Kaliw⸗Anl. 8e Roggenw ⸗A. f Prov. Sächf Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. Rhein.⸗Westf. Bdfr. Rogg. Kom m. Roggenrenten⸗Bk. Verlin, R. 1 11 % i do do. R. 12 18 5 Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1. 2 †b bdo 1928 Ausg. 3 11 do 1923 Ausg. 4 iss si. Sach. Staat Poag. *5 ff Schlestsche Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 ²5

Landlietecungs⸗ verband Sachsen Meckld.⸗SEchwerin. Amt Rostock.. Neckar⸗Aktienges. Ostpreußenwerker Rh.⸗Matn⸗Tonau JSchteswig⸗Hotst. Eleftr. I. 11.

do Nusg. I111. Ueberlandz. Birnb do Weferlingen

Accum. F. gk. 1.8.25 Allg. El.⸗G. Ser. v do do S. 6— 8 do de ES. 1-4 Aschaff. Z. u. Pap. Augsb.⸗Nürnd. Def do do 1919 Pachm. KLadenm. 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. C. 19 uk. 26 Bergwann Elektr. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener Jute do Kindl 2.1 uk. 27 Berzeltus Met. 20 Bing, Nürnb. Met. do 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brtk. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw., Bu sch Naggon 19 Cvarlbaßerw el Concordia Braunk do Spinnerei 19

100

1. 4.16 1.4.10 versch 117

Flensb Schiffbaus10484 ¼ Frankf. Gasges... 9 Frank. Beierf.

M. Fristeraki.⸗Ges. 101 do Ausgabe IIs10 Gelsenk. Gußstabls1⸗ Ges. 1. el. UInt. 192oste Ges.f. Teerverw. 22 10 do do 19191 Glockenstahln. 20 1 do er unk. 28/10

Goörlir. Waggon19 109 G. P. Goerz 21 ut. 26 te Groukran Mannh. 10285 d0 do 22 10 Grube Auguste 10

Hadeth.⸗Drahtwtes1 Harv. Bergbau tv. 1⸗ Hencei⸗Beuth. 18 (14

do 1919 unk. 30102⁄4½ Hennigsd. St. u. 2 1025 1 dbo. zr unk. 32 102 Oäibernta 1887 tv. Hirsch.

do

HochsterFarbw. 19/1 Hohenfele Gwsch. 1 Philipp Holzmannste Horchwerte 1920. 102 Horder Bergwerkste Humd. Masch. 201

1.1.7 1.1.7 1.4.1 1.4.10 1.1.7

Mir u. Geuest 20 Momt Cents Gew. Motorenf. Teuner do do 20 unk. 25 Rut. Automodtl 22 do do 19 unk. 29 Niederlauz. Kohle Nordstern Koble.

8* 9 —v22 8

„vg=

2

do

do. Oberschl Eisbed. 19 do Ersen⸗Ind. 19 Csram” Geseu sch d0 22 unk. 32 do 20 unk. 2²5 Cstwerke 21 unk. 27 do. 22 1. 3u s.⸗Sch. 3 Pahenh. Brauerei do S. 1 u. 2 Phönn Bergbau. do do. 1919 Jultus Pintsch.. do 1920 unk. 28 Prestowerte 1919. Reish. Paptert. 19 Rhein. Elektrizuät 21 gFet. 1. 1. 28 do 22 gek. 1. 7. 28 do 19 gek. 1.10.25 do 20 gek. 1. 5. 26 do El. u. Klnb. 18 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 do Metallwar. 20 do. Stahlwerte 19 Rh.⸗Westi. El. Le Riebec Montanw. do. d0 1921 Rositzer Braunk. 21 Rutgerswerke 1919 do 1920 unt. 26 Sachsen Gewerksch.

27 M.&+ PFöeEehe-2g 7 ESeknRnE „8—2=ö=,

282

SegESöeöüSö 9

8 8

1.4.144 1.3.11 8 versch. 1.4.10

II. Ausländische. * Seit t. 7. 15. *1. 1. 17 *1. 1I. 29. Amelie Gewerksch. 1 dutvo.⸗-Pasch.-P1 ⁴9 11 92 60b G Kustmann u. Co. 10871 —,— NaphtiaProd. 2. 0b. 1 1 —,— Nus. Allg. Elektuszsie

1. 6. M.

—,— 8

1,45 B Schl. Berab. u. Z. 121te 38 Steaua⸗Roman. *st⸗

Una. Lotalb S. 1n

1.4 1.4

161 b G 1.1 1.4 25 % G * vom Reich mu 8 ½ Zins. u. 120 ½ Rülckz. gan Versicherungsaktien. . p. Stüc. am Geschäftsjahr: Kolenderjahr. Nicht auf Na umgestellte Norterungen stehen Auachen⸗Munchener Feuer 169,5 b B 1“ Aachener Nückverscherung 48 b Allianz 92.5 b Allianz Lebennv.⸗Bank —,—“ Affet. Union dog. —,— 8 Berliner Hagel⸗Asseturanz 89 G do. do. Lit. B 29 . .2 reI —,— ³ rlinische Feuer⸗ efür 20 1 do. do. neue —,— . Berlinische Lebens⸗Veri. 0—,—) Cotonta. Feuer⸗Bers. Köln 67 b

do do. N 29,5 G Toncordta. Lebens⸗Beri. Köln (—,— G

n Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Der Inhauz dieser Beilage, in nelcher die Bekanntma der Urheberrechtseintragsrolle sowie 2. über Konkurse und

eesonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗

Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. Wilbelm⸗

Das Zentrar⸗Handelbregister für

ür Selbstabholer auch traße 32, bezogen werden

durch die Geschättsstelle

B

8

b

Berlin, Mit

das

—ꝛ—ꝛ—xꝛõ-——

V preis beträgt

monatlich

twoch den 2. Dezember

en Staatsanzeiger

1925

chungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, b rregt Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutiche Reich erscheint in der Reget täglich Der Bezuge⸗ 1,50 Reichsmark. e Anzeigenpreis rür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Einzelne

RNummern

4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

8. 8 1“

8

tosten 0,15 Reichsmark. 1.05 Reichsmark.

gön —g

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 282 A. 282 8 und 282 C ausgegeben.

Befristete Anzeigen müssfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

Handelsregister.

Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗

und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Auerbach i. B., Zweignieder⸗ lassung in Auerbach i. V. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft dem

E) Auf dem die Firma Commerz⸗

Commerz⸗ ft mit Sitze in Hamburg, betreffenden

der

Firma Firmen: Stern. Löwenthal. 1 Scheiwe und Co. Nr. 57 146 Curt Landsberg Vertretungen.

ist erloschen. Gelöͤscht die Nr. 48 300 Alfred Josef Nr. 50 629 Striem & Nr. 52 123 August

des

währen, Aktien der

Die neuen Aktien sind in Gemäßheit abgeschlossenen vertrags vom 2. September 1925 den Aktionären der Vogtländischen maten⸗Stickerei Aktiengesellschaft zu ge⸗ und zwar

Vogtlär

Verschmelzungs⸗ Auto⸗

je drei für zwei ndischen Automaten⸗

Kaufmann Robert senior Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. September 1925 ab⸗ geschlossen. Geschäftsführer Wilhelm Rompe und Robert Rompe

mersdorf, Rompe

chaftsfirmen, wurde heute in Band II. Blatt 138 bei der Firma Industrie u. Landwirtschaftsbank Essich & Co. Aalen, ingetragen: ie Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqurdator ist bestellt ottlieb Theurer, Bücherrevisor in tuttgart. s 1— 8 mtsgericht Aalen, den 26. November 1925. 1 1b gen Altenkirchen, Westerwald. unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 140 bei der offenen Handels⸗

do do. 21 unk. 26 /1 do. do. 22 unk. 28 S. in⸗Mitte Abtei

Sachj. El. Lrei. 21 105-5 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. do. 1910, gk. 15.5.24 ,106,42 G. Sauerbdreu. M. 1 Schles. Cl. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckeri & Co. 99 do. 19 gl. 1.10. 25

Schulth.⸗Patzent.

senior sind ein jeder alleinvertretungs⸗ befugt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 277. Killiko Bürobedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Gegenständen des Büro⸗ bedarfs. Stammkapital: 7000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann

Deutscher Llond N —,— Deutscher Phönt —,— Dresdnei Allgemeine Transvort (—,-) Frantfurte, Aunem Kerncheruna N 69 Fruntona Rück⸗ und Mitvers. Lti. A 55 G

do. do. Lit. C 770 Gladbacher Feuer⸗Verstcheruna —,— 8 (fur 8 RM) —,— w nische el⸗Versich. —., do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 Kölnische Rückverstcherung 318 b do. 1920 unt. 26 8 Leipziger Keuer⸗Berncherung 95.5 b Schwaneb. Prtl. I1. 8 7 do. d0 Ser. B 15,5 G Fr. Seifl. u. Co 20 . do do. Ser. C 31.25 8 Siemens u. Halske Magdeburger Feuer⸗Verz. (ür 60 Rt), N 69 G do do 1920 Maadeburger Bers.⸗Ges. Siemens⸗Schuckt. do. 8

Schtes. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗Holstein Ldsch. Ardv. Rogg.“* do Prov.⸗Rogg. Thuring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * Trier Braunkohlen⸗ werr ⸗Anleihe t WenceslausGrb. Ks Westd. Bodenkredit Glb.⸗Kom. Em. 1 ² Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 „5

do do. Rogg. 2826

rllckz. 81. 12. 2 bo Ldsch. Roggen“

Tannenbaum . Dessauer Gas... do. 92, gek. 1.7. 23 Tr.⸗Nledl. Telegr. Dt. Gasgesell sch.. do Kabelw. 1913 1900 do. do. 19 gk. 1. 7.24 do. Kaltwerke 21 do Maschinen 21 do Solvan⸗Ta 09 do Teleph. u. Kab Tisch. Bern, Pam⸗ burg 20 unk. 26 Tonnersmarcth. 00 do 19 unk. 25

Blatt 888: Die Prokura des eingetragenen Robert Paul Schmidt ist erloschen. Der eingetragene Hugo Fleischmann ist aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

3 6 Auf dem die Firma Alban Müller in Auerbach betreffenden Blatt 918: Die Firma ist erloschen.

G6) Auf dem die Firma Bergmaunn & Engelhardt in Auerbach betreffenden Blatt 816: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Reinhard Walter Börner in

Stickerei Aktiengesellschaft. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 740 In⸗ haberaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 22 290 Lützowviertel⸗Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 26. Nopember 1924 ist das Grundkapital auf 7000 Reichs⸗ mark umgestellt. Heinrich Schip⸗ mann ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Rechtsanwalt Franz Josef Busch in Berlin. Ferner die von der Generalversammlun am

vuttenwnayserlv[10274 % do. Ntederschw. 102/b Ilse Bergdau 191910074 Max Jüdel u. Co. 10215 Katl baum 21 uk. 27 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 261 KRaltwerk Aschersl. 10 dc. Grh. v. Sachj. 19 1 Karl⸗2.1le xã. Gw. 21 [10278 Keula Etsenh. 21[10 Koin. Gas u. Elkt. 108 4

Berlin. 1 196985] hac In unser Handelsregister I B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 274 Gladbacher Lebensversicherungsbank Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Haynau in Schlesien ver⸗ legt ist. Dort eine Zweignieder⸗ lassung unter der Firma „Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Haynau, Zweigniederlassung der

Deutsche Dollarschatzanw.. 4 ½% Dtsch. Reichsschaß IV-V 4 do do VI-IX (Agto) 4 ¼) do. do. fällig 1. 4. 24 8— 15 do. 5 % Deut 4 do. 3 ½ 8 ¼ I“ 7—15 % Preus. Staats⸗Sch. 6 Prß.Staatssch. fäll. 1.5.25

49 do 4 ½ do kons. Anleihe... g ½* do 3 ½ 4 ½ Bayer. Staatsanlelbe.⸗

4 2*8 Hamb. amort. Staat 19 B

do Ser. O. Ag. 1

ickau Steint. 23 1

b) Ausländische.

1 ff. Z†1.4.10/68,

Tanztg. Rgg.⸗R.⸗A Pfbr. S. A. A. 1,25 * st. Z71.1.7 48 ff. ZI11.1.7 4,8

5 G 6 für 1 Tonne. * für 1 Zti. § fllnr 100 k 1 *+% tür 180 bg. A ., 1 g. in X 18 ¹. 15 kg. f. 1 St. zu 17,5 RMN. f. 1 St. zu 16,75 RMN. f. 1 St. zu 20,5 R.M.

chuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

Bet nachfolgenden Schuldverschretbu fällt die Berechnung der eeeen

1. Deutsche

1 5 a) vöm Reich, von vändern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sickergestellte. Sna. Uebertdztr 1001 9 1.4.109 —,— Landeselettr. 1021]1.2.8 0,21 do 22 1. Ag. A-b. [1028 1.4.10 85ge 8 do 22 2. Ag. 1L.-“[102 8] 1. 10% 0,02 G —— .e 5 1.4.10% —,— Ausg. 4 u. 5 5 sv Kanalvb. D.⸗Wilm 8 u. Telt. 100¼ do

.2. 4. 4. —,— —,—

—,— —.,—

Elettr. Südwest 21

El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21

Elektrochem. Wre. 1920 gek. 1. 7. 241024 9 Emsch.⸗Lippe G. 22 10275 Engelh. Brauerel 1921[102

Dorrm. A.⸗Br. 22 Drahtloser Uebers. Vert. 192e r.... do. do. 1922 Tuckerh. & Widm. Gintracn Vraunt. do do 20 unk. 25 do do 1921 Eisenb. erkehrsm Etsenwerk Kraft 14 Elektra Tresd. 22 do do 2b unk. 25 do do. 21 unt. 27 Clektr. Liefer. 14 do do. 00,08.10.12 do Sachsen⸗Anh. Csag’ 22 unk. 27 do.⸗Wert Schles. do do. 21 Ag. 1 do do. 21 Ag. 2 do do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2

Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do Westf. 22 uk. 27

do do e2 unz. 27

do. da. 1922/102

Konig Wilh. 92 1v. 10274 Lonigsberg. Elettr 1024 ½ Konnn. Wassetw. 108742

Lauchbammer 21[102 Laurun. 1v9 unt. 2v 108, vLeipz. Landtraft 18 1005 do. do. 20 unk. 25 10

Leonharod, Hrn. . 1

do Serie IIIsie Leopoldgrubel92110. do.

do. 1920[10264 Lindener Brauerei1025

2

8g 8*

Ludw. Löwe Co. 19110874 9 Lowenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Magtrus 20 uk. 26 Mannesmannr... do 1918 Martaul. Bergb. 19 Meguin 21 ut. 26 Dr. Paul Meyer 21 Mtiag, Mühlenb. 21

0,29

Ver. Glllckh.⸗Fried

1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon B. T. Gebr. Stollwerck. Teteph. Z. Bertin. Teutonia⸗Misd.. Thür. El. Ltef. 21 do. do. 1919 do. do. 192 do. Eleltt. u. Gas Treub. f. Verk. u. J. UHlstein ze unt. 27 „Union-Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf

e b b

8 8S8B— 2 —7

7 b 22828

——— r2Z27 82

7 ——— ö222 2

do. Kohlen. B. St. Zyp u. Wiss. do do. 1908 Bogel. Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 WesteregeinAlf. 21 do do 19 unk. 25 Westi. Ers. u. Draht Wilhelminenho

Kabdel 20 unk. 27 Wilhelmshall 1919 Wittener Gur er Zeiver Masch. 20 Zeulu.⸗Waldh. 22 do do lg unk. 25

102˙5 4 102sa—. 1.

0) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

Harp. Bergb. RM⸗A.)/ 7] 1.1.7 110 G 110 G Rhein. Stahlwerke 7 ½ 1,75 G f71,75 b

RM⸗Anl. 1.1.7

5 % Tehuantepeec fortl. keine abgest. fortl. 15,25b. 8

Maadeburger Rückverstcher.⸗Ges. 19 G do. do. (f. 80 RM) —,—

do. do. —,—

Mannhetmer Berstcherungs⸗Ges. N 58 G 1

Nutional“ Allg. Beri.⸗A. G. Stettin 375 b 88

Nordstern. Allg. Vers. Akl.⸗Ges. für 40 RMR AU.h.

Nordstern. Lebens⸗Rerz. Berfin N —)

Nordstern. Transport⸗Vers. (—,—)

Preußtsche Lebens⸗Versich. (—,—)

Brovidentia. Frankturt a. M. —,—

Rhernrisch⸗Westfälischer Llond (—,—)

Rheintsch⸗Westfältiche Nückveri. [—,—)

Sächst sche Versicherung (—,—)

Schles. Feuer⸗Verl. (fstr 40 RM) 2.50b 2

Sekurttas Allgem. Berl., Bremen (——)

Thuringia Erfuri N (180 6

Transatlantische Guter (

Union. Allgem. Bersich. N —,—

Unton, Hagel⸗Vers. Wermar —,—

Baterl., Rhenanta, Elberseld N 190 b

Biktorta Allgem. Vers.

Bikrorta Feuer⸗Versicher. Lit. A N 194,8b

Wilhelma. Alla. Maadeba. —,—

.

Berichtigung. Am 30 Novbr. 1925:2 Notiz, do⸗.

5

Fortlaufende Notierungen.

0,1825 4 0,18 b 0,1525 0,14 78 b 0,15e1 B n 0, 1475b 0,128 0,12 G 0,1925 0,185 b

0,198 8 0,1923 b 0,31 2 0,30 B

„K“* v. 1923 eichsanktethe

d0. do.

do.

do. do.

do. Hibernia,

(austosb.)

0,19 4 0,188 5b

0,1975 u 0,79238 b 0,2178 b

0,195 0,22 6

0,23 0,205 6 4 0,21 g 0,058 0,0828 G

do. do.

do. do.

22%„

do.

L do do

5

do. do. 1899 abg.

2 Mexikan. Anlerhe 16899

4 do. do. 19⁰4 4 ½ bo do 190 abg. 4 ½ Cest. Staats schabzsch. 14 4 amort. Eb. Anl. do. Goldrente. 4 do. Kronen⸗Rente. 4 ½ do tonv do J. J. 4 ½ do. konv. do M. R. 4 ½ do Selber⸗Rente.. 4¹1 do. Papier⸗ do . Türt. Administ.⸗A. 1903 . 4 ½¼ do. Bagdad Ser. 1.. do. do do. 2.. do. unif. Anl. 03 —06 do. Anlethe 1905 8 d. 190 4., do. Zoll⸗Cbltgationen Türtische 400 Fr.⸗Lose . 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 4 ½8 do. d0 1914 4† do. Goldrente 8 do Staatsrente 1910 4 ½ do. Kronenrente.. 4 ½ Ltssabon Stadtsch. I. II. 4 ½½ Mextkan. Bewäss 4 ½ do. do Südösterr. Lomb. 2 h% †. 50 do geue.. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Baittmore⸗Ohto ... Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch o. Div.⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. ¹

5 do Ser. 2 Suzemburg. Prinz Heinrich Westsiztlan. Ersendbd 2 Mazedontsche Gold.. 6 8 Tehuanteper Nat.. .. 58 1 abg.

abg.

Elektrtsche Hochbahn

Deursch⸗Austrut. Oampfsch. Kosmos Dampfschiff

Roland⸗Line. Steitiner Dampferr.8. Vereirn. Elbeschiffahrt . Bluant elekti. Werie. . Bant für Braurndustrte .. Barmer Bankverein. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bauer. Veretins⸗Bank .. Leipziger Kredit⸗Anstalt.

8

7127,45 85½ 8,746,4 à 6,38 7,5 a 76 a7, 1 b

8,5 6,4 B 7,4 7,3 g 8,3 8 ½1 8 0 Ziehung

13,23 5 13,8 b9 12 ½ 12,751 10,75 a 10,7 b

1,3 à 12 U 18,75 6 79 ½¾ 76,5 b 8 25 2 * 84 440* G 75 780 (8 44,32440b G 6 2 6,5 G n

Umgestellt auf RM 64,75 65 64 G b 71 G 70 b

Oesterr. Kredit.. Reichsbank Wiener Bankv.. Schulth.⸗Paßenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerte.... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Basalt 8 Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Kartsr. Ind. Bingwerte Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenmwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenmerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Darmler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Rabelwt. Deutsche Kaltwt. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Eisenb.⸗Vertmitt. Elektrizit.⸗Ltefer. Essener Steink.. ahlberg, ListscCo. Feldmühle Papter elt. uGuilleaume h. Goldschmidt. Gört. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa vloud.. Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. eld u. Francke irsch Kupfer.. „Werke hiltpp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Ascherel Karlsruher Masch. Kattowiter Bergb. C. W. Kemp ... Klöckner⸗Werke. Gebr. Körting.. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte.. Ludw. Loewe...

Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Moiorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Ostwerte. Hermann Pöge. Polyphonwerke .. Rathgeber. Wagg. Rh. Meiallw. N*.⸗A. Rb. Westr Sprengst Rhenanta. B. Ch. F. J. D. Riedel.... Rückforth Pchfl... ebeen

zderfürth Kalt Sa

Umgestellt auf RM 132 a 131 b G 88 a 28,5 4 28,5 G à 25 b 49,75 b 67,5 4 68 8 670 à 67 ⅛2

108,23 a 107 b 88,81 G 0 59,75 4 56,2 b9

33,75 4 34,2 b à 32,1 k 33 à 32,8b 28,5 26,75 b 8 1

25,5 G

59 u 57,25 58 8 56,78 b 44 9 452 44,25 44 b 26,75 25,25 a 25,785 30,75 a 30 b 8 52 a 50,78 b

90 * 89, 75 b

36,5 36b * 31,5 à 31. 31,285b 83,8 52,5b

171,28 2 71,8 a 71,28b 67 b

102 à 101 b 62,25 62,5 b 60 19 5 6 a 18,78 a 15,85b

38,23 2 37,78 b 85,25 b

30,78 a 29,78 B

42 5 8 27 4 268,1 à 26,78 à 26,9 b 72,75 b

44,25 a 44,5 b

33 b G

68b G à 67,73 5b

79,5 80 80, 78 b 98,5 96, 7585 26 ⅛½ a 25,78 b

69,25 8 67,3 b 31

108 112 106 b

68 0 67,2382 60 595b 8 15 2 14 b

42 b 98,5 à 99 à 99 8 98,78 b 94,73 b

81,89h 8 30 31 b 43,1 8 42,5 b

44 ¼ 0 44b

11931 b 95 a 93 b

H. Scheidemandel Schles. Bab u. Ztnk Schlei. Textilw..

ugo Schneider.

schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck StöhreC. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ber. Celf Leonhard Tieg. Transradio. Türt. Tabakregte Union⸗Gießerei. Ber. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegt.⸗Dr. Voim & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkalt R. Wolf

23.25 8 25.5 25 ½nb 130 a 129 129,75 b 36 n 358b

118 4 119,5 à 117à 86,5 a 66 G

102 4 101,5 b

Umgestellt auf RäMt

d. Skontrob.

Hamb.⸗Südam. D. ansa. Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ . Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm. Dresdner Bank. Mitteld. Kred.⸗Bt Acttenges. f. Anil. Allg. Elekrrt.⸗Ges Bad. Antl. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Chem. Grtesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. b Gas Dtsch.⸗Lux ba. Aw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elberf. Farbenrbr. Eleltr. Licht u. Kr. Gelsent. Bergwert Ges. f. eltr. Untern. Harvener B rabau Höchster Farbw.. Hoesch Ers. u. Stahl Ilse, Berabau... Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Linke⸗H.⸗Lauchh.ü Mannesm.⸗Röhr. Oberschl. Etsenbb Obschl. Ets⸗I. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp Phöntz Bergbau. Ryein. Braunt. uB. Rhein. Stahlwerte Rombach Hütten Rütgerswerke... Schuckert & Co.. Siemens & Halske

Bens-Züennd

Otavi Min. u. Esb.

Zellstoff⸗Waldhot

32 à 32,5 b

Zimmerm.⸗Werke

11 11,75 4 11,8 b

Brämten⸗Ertlär., Festsetz. d. Ltau.⸗K. u. letzte Noltz p. Medio Dezbr. 25. 15. 12. 16. 12. Einr. d. Differenzskontecos 17. 12

(umgest. a. RM).

78,5 8— 2

86,5 8 830b 92,25 a 90 b 82,75 a2 91 b 3 137,75 a 138 4 190 b 94 b

104,23 a 104 b

101.5 1020 100.75 b 89,5 b

95 93,5 b

67,75 a 65,5 a 65 ½pb

65,5 8 65 8 65 8 65.5 a 63.255 69 66 B

85 a 85.75 à 64, 1 114,23 4 111,80

72.3 a 70 b

107,5 104.5 b

101 a 101 25 a 96,5 b 114.75 a 112 250

74 a 72.5 B

84.75 a 84,25 G 60.25 a 60,5 a 58.75 b 40 b

36 n 35 b

60 n 59.5 b

67 n 67.25 n 66,5 G à 65 65 ¼ a 62.75 b 126 25 1249

32.75 a 53 25 a 61b

55.25 n 53 5 62 75 8 60.78 b 76 5 75 b

77,25 b

108,75 4 105 à 105,22 b

118.3 8 112,735 4 118,28 à 112,5b 88 4 57,5 4 59.8 56 B

78,3 a 78 a79.25a77,25à77,782 76,75 5

1819 1812183 a 16

117,95b

Einreich. Kiefer. u. Differenzz.: 18. 18.

Voriger gurs eumgest a. N).

76 a 75,75 G a 76 ° a 70,5b

838 à 84,5 b

89 9 b

768.2 a 78.25 G

133.5 1 36.5 b

113 % 2 113 b

93.25 à 93 4 93 8 114.75 a 115 a 11 66.25 n 66.75 b

49.25 a 54 ½

65,28 a 6801 6 4 66,255

94.5 b

68 b

62 à 63,75 b 54,75 G 4 66.5 G 33.5 G 34 b

83 728

113,5 4 112,75 b

70 4 69.78 a 70,25 b 98 a 99,5 b

71,78 a 72 b 80,5 a 81.25 b 76.25 a 76,5 b 83,5 à 83,75 b 36 b 59 59 ¼ a 58,3 à 52,9 b 40 b 32,75 b 88 2 58,3 b 64.5 a 65,5 b ““ 62 ½1 * 03,25 n 63 a 64 G 177,25 g 126.2 b 50,75 n 51.25, 51 4 51, 75 b 18 ¼ à 18.25 n 18 G 54 G 59.,75 a 60.25 b 74.5 n 73.5t

25 G à 20 % a 25,28

1““

Maagdeburger öü IF 8 Teniaf Cramer & -8. Altenkirchen erogen worven; Amtsgericht Auerbach, 27. November 1925.

Der Kaufmann Walter Cramer zu Weidenau ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. An seiner Stelle ist der Adolf Mavenbach 8 Sebeöhic baftender Gesellschafter eingetreten. Heraer Hefe den 24. Novbember 1925. Amtsgericht. Altilandsberg. 1696300] Bei der in sisean Handelsregister B unter Nr. 15 stehenden Firma „Dampf⸗ ägewerk Concordiamühle Holzindustrie ktiengesellschaft in Werneuchen“ ist ein⸗ getragen worden: Am 22. September 1925: Der Vor⸗ 8 besteht aus dem Werzor a. D. Ruppert und dem Eöu6“ Rein⸗ hold Mallon, beide in Werneuchen. Am 23. September 1925: Das Grund⸗ kapital ist gemäß veschtuß der General⸗ rsammlung vom 19 Februar 1925 auf 00 RM umgestellt. 88 Am 27. November 1925: Das Grund⸗ hpital ist gemäß Fscl der General⸗ versammlung vom 19 Februgr 1925 um 95 000 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. Altlandsberg, den 27. November 1925. Amtsgericht.

¹

Aschersleben. 796301] In unser Handelsregister Abteilung A st heute unter Nr. 152 bei der Firma do Müller in Aschersleben eingetragen

worden: Die Firma ist in „Udo Müller

Möbelhaus“ geändert worden. Aschersleben, den 20. November 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Auerbach, Vogtst. 196902]

Im hiesigen Handelsregister ist heure

eingetragen worden: A) Auf dem die Firma Bad Neibolds⸗ grün, Aktiengesellschaft, in Reibolds⸗ grün betreffenden Blatt 488: Die General⸗ versammlung vom 22. Oktober 1925 hat beschlossen,; das Grundkapital in Höhe von dreihunderttausend Papiermark auf drei⸗ hunderttausend Reichsmark umzuͤstellen. Die beschlossene Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital von dreihunderttausend Reichsmark ist einzeteilt in, dreihundert Stück Aktien über je eintausend Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. März 1909 ist in §§ 1, 3 und 20 durch Beschluß dersecen neralversamm⸗ lung und Notariatsprotokolls vom 22. Ok⸗ tober 1925 abgeändert worden.

B) Auf dem die Firma Rudolph Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft in Auerbach i. V., weigniederlassung der in Hamburg unter der gleichen Firma bestehenden

auptniederlassung, betreffenden Blatt 794:

in der Generalpersammlung der Aktio⸗ näre vom 10. August 1925 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 822 Mil⸗ lionen Reichsmark guf vierundbreißig Millionen Reichsmark durch Ausgabe von 80 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 RM sowie die Aenderung des 8 6, (Grundkapital) und 18 (Stimmrecht) es Gesellschaftsvertrags Heschafen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grund⸗ kapital: 34 000 000 RM, eingeteilt in 650 000 Aktien zu je 40 RM und 80 000 Aktien zu je 100 RM, sämtliche Aktien lauten auf dem Inhaber

C) Auf dem die Firma Vogtländische Credit⸗Bank Aktiengesellschaft in

lauen, Zweigniederlassung in Auerbach, Vogtl., betreffenden Blatt 884; Die

weigniederlassung ist aufgelöst worden. ie Firma ist erloschen

D) Auf dem die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filtale Auerbach in Auerbach 1. V., Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft All⸗ Femeine Beatsch Credit⸗Anstalt in Leipzig, be latt

etreffenden. 713: Die Prokura

Auerbach

Bad Liebenwerda. [96303] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 106 bei der Firma Georg A. Starke in Hohenleipisch eingetragen worden, daß die Prokurg des Kaufmanns Fritz Krämer erloschen ist. 8 Bad Liebenwerda, 24. November 1925. Das Amtsgericht.

Bautzen. Berichtigung. 1b In der Bekanntmachung des Amts⸗ erichts Bautzen vom 7. 11. 1925, abge⸗ druckt in der Nr. 269 1. Zentr.⸗Hand.⸗ Reg.⸗Beil. diess. Nr. 89 996 —, muß es bei der Firma Bautzener Brauerei u. Mälzerei Akt. 88 in der achten eile richtig heißen: Kaufmann Max Alexander Sohrauer jr., nicht Schrauer.

Berlin. b [96983³] In das Handelsregister Ab eilung A ist eingetragen worden: Am 17. November 1925: Bei Nr. 47 302 Mertz & Co., Berlin: Die Prokura des Fritz Köhler ist erloschen. Der Kaufmann Gustav Lndemann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Am 24. November 1925: Nr. 69 630. Ockelmann & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1925 Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Erich Ockelmann und Max Kannenberg. Prokura: Eugen Weldehoff Berlin Nr. 69 631. Restauraut u. Weingroßhandlung G. & O. Horcher, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925 Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Gustav und Otto Horcher. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftslokal⸗ Lutherstraße 21. Nr. 69 632. Carl Schaxenberg Nachfl., Berlin. Inhaber: Wilhelm Grunke, Fabrikant, Berlin⸗Schmöckwitz. Das Geschäft ist früher von dem Werkzeug⸗ fabrikanten Carl Scharenberg unter der Scharenberg geführt. Nr. 69 633. Georg Schwarz Export, Berlin. Inhaber; Georg Schwarz, Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde⸗West. Nr. 69 634. Hans Wall, Berlin. In⸗ haber: Hans Wall, Kaufmann. Bexlin Nr. 69 635. A. Walter & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute: Alfred Walter, Simötzel in Pommern, und Fritz Lindenbaum, Berlin Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fritz Lindenbgum ermächtigt. Bei Nr. 16 114 Ernst Schuster, Berlin: Die Prokura des Heinrich Wiegand ist erloschen. Nr. 27 964 Tinney & Lachmann, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Alfred Tinney ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst Nr. 52 101 Schenker & Co. Berlin, Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Hauptniederlassung: Ferdinand Meschenmoser, Hamburg. 66 717 Radeka Kelsch & Co., Berlin: De⸗ bisherige Gesellschafter Erich Kelsch ist alleiniger Inhaber der Firma Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nr. 69 197 Wernicke & Co., Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg Wernicke ist alleiniger Inbaber der Firma Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nr 69 305 „Medea“ Adolf Heidemann, Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Adolf Heidemann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst Nr. 48 457 Maschinenfabrik Otto Pieron Zweigniederlassung Berlin: Die hiesice Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Die Prokura des Kurt Hundt und des Leo Michael Cohn⸗Wegner erloschen. Nr. 46 848 Willdorf K

[96961]

Firma Carl

Aktien⸗Gesellschaft

Gladbacher Lebeusversicherungsbank zu Berlin“. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare und mittelbare Betrieb der Lebensversicherung. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1925 neu festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn der Verstand aus mehreren Personen besteht, durch den Generaldirektor allein oder durch zwei ordentliche oder stellvertretende Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein ordentliches oder stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern 25 bestellt: 1. Generaldirektor Wilhelm Haus, München⸗Gladbach, 2. Direktor Hermann -e e 19. Haynau, 3. Direktor Adalbert. Berger, Haynau, 4. Direktor Dr. phil. Paul Beck, Berlin a⸗Lichterfelde, zu 1 mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokuristen: 1. Paul Kesselhut, Haynan. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. 2. Karl Haus, Berlin⸗Lichterfelde. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Als nicht ein⸗ getragen wird noch ““ Die Geschäftsstelle befindet sich in Char⸗ lottenburg, Berliner Straße 115 Das Grundkapital zerfällt in 12 000 In⸗ haberstammaktien Gruppe A zu je 20 Reichsmark, 7420 Namensstamm⸗ aktien Gruppe B zu je 100 Reichs⸗ mark und 900 Inhabervorzugsaktien Gruppe C zu je 20 Reichsmark. Bei der Verteilung des Reingewinns unter die Aktionäre erhalten zunächst die Aktien Gruppe A und B 4 % und sodann die Aktien Gruppe C 6 % auf die geleisteten Einzahlungen; bei der Verteilung einer Superdividende werden nur die Aktien Gruppe A und B berücksichtigt. Ferner haben die Aktien Gruppe C ein erhöhtes Stimmrecht bei Beschlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesell⸗ schaft. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Vor⸗ stand und dessen Stellvertreter werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Einvernehmen mit den von der Haupt⸗ versammlung gewählten Mitgliedern des erschrarang ernannt. Die Berufung der Generalversammlung und die sonfeen öffentlichen Bekanntmachungen eer Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 32 008 Motorfahrzeugbau Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark üumgestellt, erner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in ehn In⸗ haberaktien zu 500 Reichsmark. Berlin, den 21. November 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

[96984]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 21 949 Schürzenfabriken⸗Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß vom 2. September 1925 ist das Grundkapital um 240 000 Reichsmark auf 740 000 Reichsmark er⸗ höht worden. Ferner die von der Gene⸗ ralversammlung vom 2. September 1925 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben mit Gewinnberechti⸗ gung vom 1. Januar 1925 ab 240 In⸗

DBerlin.

16.

2 treide⸗Aktiengesellschaft: . Steinfeld ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Aktiengesellschaft, Parfümeriefabrik

vorma fabrik

silien:

27 021 nicht

Fritz dorf. gung

Reichs⸗

50 Re

Fettw

Berl

eingetr

des U

Sind

chäftsf

getrage liche 8

kation

mar

Co.: Die Gelellschaft ist aufgelöst. Die

J haberaktien üüber je 1000 Reichsmark.

helm

gleichen schlüssen ist das Grundkapital um 900 Reichsmark auf 6000 Reichsmark erhöht. Ferner die von der Generalversamm⸗ lung vom 17. November 1925 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft, berechtigung vom 1. Januar 1925 ab, 9 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grund⸗

erfolgen

September Satzungsänderung. tragen wird noch Grundkapital zerfällt jetzt in 40 haberaktien zu 1000 Reichsmark. Vorstandsmitglieder werden fortan durch die Generalversammlung abberufen.

Josef and⸗,

ls für

heitspflege⸗Präparate Prokura Schöner ist erloschen. „Vautebre“ Ve Bekleivungsfabriken schaft: Die Firma ist erloschen. Nr.

Die

Walhalla

in Be

Vorsta

des

Blum ist aufgehoben. des Heinrich Hoenes ist erloschen. Nr. 32 824 Tuag tiengesellschaft:

vom 28. Januar 1925 ist das Grundkapital auf

mark u bereits

ichsmark, 9

V

erke Aktie

In unser Handelsregister B worden: „Mpvtax“ Kraftrad ⸗Droschken⸗Be⸗ triebs⸗Gesellschaft Haftung. nternehmens: Kraftraddroschken sowie der Ankauf und Vertrieb Stammkapital: 20 000 Reichsmark Ge⸗ schäftsführer: Arzt Dr. Kurt Fürsten⸗ eim, Berlin, Kaufmann Direktor Friedrich Feist, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Der Gesell⸗ schaftsvertag ist am 17. Sep und 20.

agen

solcher

November mehrere Ges

ührer

Nr.

Vereinigte

umges

Sitz: Berlin.

1925 beschlossene Als nicht einge⸗ veröffentlicht: Das In⸗

Die

bestellt und

Nr. 22 446 Albert Wolff Aktiengesellschaft: Einzelprokurist: Leo ummel in Berlin. Nr. 25 231 artin Schwersenz Bank⸗ und Ge⸗

Walter 25 360 Reichalda

Reichelt Spezial⸗ Nagel⸗ und Schön⸗ und Uten⸗ des Otto Nr. 25 981 Tuch⸗ und Aktiengesell⸗

Thrater Union

Aktiengesellschaft: Adolf Vogel ist mehr Vorstandsmitglied. Vorstandsmitglied ist bestellt Kaufmann

Zum

rlin⸗Wilmers⸗

Voß 1 be Alleinvertretungsberechti⸗

ndsmitgliedes Max Die Prokura

Textil Union Ak⸗ Durch die Beschlüsse und 21. September 5100 Gemäß den

stellt. Be⸗

durchgeführten

mit Gewinn⸗

kapital zerfällt jetzt in 102 Aktien zu je

Aktien zu je 100

Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber. Nr. 33 232

eutsche

Die

ereinigte ugesellschaft:

Prokura des Oswald Leuschner und

Hans Heidelberg ist erloschen. Berlin, den 21. November 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89c.

[96987] st heute Nr. 37 275. beschränkter Gegenstand Der Betrieb von

mit

Kraftraddroschken.

tember 1925 1925 abgeschlossen. chäftsführer bestellt,

so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ gemeinsam einen SEH eveen. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam. Als nicht ein⸗

oder durch

i wird veröffentlicht: Oeffent⸗ ekanntmachungen der Gesellschaft

nur

von Metall

durch den Reichsanzeiger. Nr. 37 276. R. und W. Rompe Gesellschaft mit schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗

Deutschen

be⸗

waren und Handel

mit 2 en. Stammkapital: 5000 Reichs⸗

Beschäftsführer: Kaufmann Wil⸗

Rompe,

Berlina ⸗Wil⸗

Alfred Baermann, Berlin, ver⸗ ehelichte Eisenbahnbeamte Erna Lucke, geb. Schütt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Oktober 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 8* bestellt, so erfolgt die Vertretung urch jeden Geschäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von den Gesellschaftern Alfred Baermann: a) die gesjamten von ihm von der Firma Killisch & Co., Berlin, Mittenwalder Straße 17, zu Eigentum erworbenen Maschinen, Werk⸗ zeuge, Einrichtungsgegenstände und Außenstände, wie sie in den Hauptteilen in der Anlage zu dem Vertrage auf⸗ geführt sind, sowie das von ihm er⸗ worbene Markenrecht „Killico“, b) Frau Erna Lucke, geb. Schütt, die von ihr von der Firma Killisch & Co., Berlin, Mittenwalder Straße 17, zu Eigentum erworbenen Warenbestände, wie sie gleichfalls in derselben Weise in der Anlage zu dem Vertrage in den Haupt⸗ teilen aufgeführt sind. Der Wext der Einlagen ist für jeden der beiden Gesell⸗ schafter auf 3500 Reichsmark festgesetzt. Nr. 37 278. Fritz Pause, Buch⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von buchhändlerischen Erzeugnissen jeder Art an Wiederverkäufer und ESelbst⸗ käufer sowie die Beteiligung an gleich⸗ artigen und ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Buchhändler Friedrich Pau se⸗ Berlin, Verlagsbuchhändler Viktor von Struve, Berlin. Ge⸗ büschats mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch * Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Fritz Pause sein von ihm bisher unter der nicht eingetragenen. Firma „Fritz Pause Antiquariat“ im Hause Berlin, Quitzowstr. 123, betrie⸗ benes Antiquariat mit allen Waren⸗ beständen und Außenständen, aber auch mit allen Passiven. Die Aktiven werden hinsichtlich der Außenstände auf rund 3500 Reichsmark und hinsichtlich der Warenbestände auf 1500, insgesamt also 5000 Reichsmark bewertet, während die Passiven rund 2500 Reichsmark betragen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 279. Russ. Kaviarhaus „Ikra“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Kaviar. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Zweianiederlassungen zu errichten. Stammkapital; 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Sally Grünmann, Berlin, Kauf⸗ mann Konrad Hirsch, Eyndt⸗ kuhnen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. September 1925 abgeschlossea. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein. Nr. 37 280. Reit⸗ meister & Schumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Briefmarken und Briefmarken⸗ sammlungen sowie die Uebernahme und Ausführung von Treuhänderaufträgen auf dem Gebiete der Pbilatelie Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Gesckäfts⸗ führer: Oberingenieur Otto A. Schu⸗ mann, Berlin⸗Kriedenau Ge⸗⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Der

Gesellschaftsvertrag ist am W. Oktober,