[97614]
Wir geben hiermit zur Kenntnis daß Heir Bankier W Koch, Bonn, aus dem Aufsichtsrat unserer Firma ausgetreten ist. RNuß Elektroofen⸗Aktiengeselliche ft. [97212
In der auf den 16 Dezember 1925 ein⸗
uͤfenen Generalversammlung unserer Gesellichatt soll ferner Beschluß getaßt werden über die Genehmigung des Verkaufs unseres Immobilbesitzes.
Ratingen, den 30. November 1925.
Papierfabrik Rhenania
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Stratmann. [9/,876 1
Magyfilm Aktiengesellschaft, Berlin W. 95
Die Herren Aktionäre werden zu der am 28. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Berlm W 50,. Tauentzien⸗ straße 14. III Tr. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Bericht des Vorstands. „Beschluß über die Genehmigung des Jahresabschlusses. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verschiedenes Zur Teilnahme an der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar gegen Hinterlegungs⸗ schein deponieren Berlin, den 2. Derember 1925. yDOer Vorstand. 197219] 1
Am 22. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, findet in Stettin,
Große Lastadie 77/78, in den Geschäfts⸗
räumen der Deutschen Speisefett⸗
werke Akt. Ges. in Liquidation die
Generalversammlung dieser Firma statt.
Tagesordnung: . Vorlegung und Genehmigung Bilanz per 31. Dezember 1924. .Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz per 1. April 1920.
3. Erteilung der Entlastung für den Verstand und den Aufsichterat. „Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden au’gefordert, ihre Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung in dem Geschäftstokal der Deutschen Sveisefettwerke Akt. Ges. in Liquidation
in Stettin zu hinterlegen
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Semmelhack. Die Liquidatoren: Emil Mahnkopt Arthur Mahnkopf. Leon Deplanque
der
1924/25 und
[972411% E. A. Saatweber Weingroßhandlung A.⸗G., Barmen Bilanz am 30. Juni 1925.
Aktiva. Immobilien . 1 Mobilien u. Fastage 3 190,—
Zugang 1924/25 64 —
3 204. — Abschreibung ..
64 — Waren lt. Aufnahme Kasse Postscheck und Banken u1“ 1ö1““
—
₰
S
J7ss2l Hanseatische
Rotruf⸗Aktiengesellschaft.
Einladung zur 5. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den
Geschäftshause der Hamburg,
m Firma Ludwig Tillmann.
Schauenburger Straße 44.
Tagesordnung:
1. Geschäftsvericht sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geichäftsjahr 1924/25 Beschlußrassung über deren Genehmi⸗
gung und Entiastung des Vorstands
Passiva. Aktienkapital. Hvpothekenschuld Kapitaltkonto. Kreditoren. F1u““ Reserveronds 1. 7. 24 3 090,—
—— Verlust 1924/25 1 229 80
Stand am 30. 6. 25 1 8602
und des Aufsichtsrats. Verteilung des Gewinns
2 Antsichtsratswahlen.
Die Legitimierung der Aktionäre für die Generalversammlung erfolgt in Gemäßbeit des § 14 der Satzungen Eintritts⸗ karten werden gegen Hinterlegung der Aktienmäntel im Bankhaute Ludwig Till⸗ mann, Hamburg, Schauenburger Str. 44,
57 373 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
8 Soll. At Abschreibung a. Fastage 8 Generalunkosten. .[47 686 Mietekontol „ 215 Mietekonto II. „ 40ℳ)
2
64— 17 82
Haben. Ueberschuß und Warenkonto Verlust lt. Brlanz
47 136ʃ19 1 229/80
48 36599
[95797]
Bilanz der Schützenpark⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Harburg
am 31. Dezember 1924.
An Aktiva. RM Grundstückskonto 60 000 Inventartonto „ 1 Kasjatonto. . .. 272
2
60 0003ʃ25
Per Passiva. Aktienkapitalkontito.... Hypothekenautwertungskonto
Partialobligationsaufwertungs⸗ konto 8 1“ Reservefondskonto.
14 680 24 234
5 625 V 15 464 2 60 003 5 Harburg, E., den 24. November 1925. Der Aufsichtsrat. A. Weber. Der Vorstand. P. Mohrmann H. Stöver.
[92461] Bilanz per 31. Dezember 1924
der „Am Dönhoffplatz“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ u. Berwertungs⸗A. G.,
97891 Archiv für Welthandel Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
MWir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 24. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, n Büro der Gesellschaft in Berlim. ellevuestraße 14, stattfindenden ordent⸗ chen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25
.(Genehmigung der Bilanz und der Hewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Auflölrung der Gesellschaft, Bestellung von Liqutdatoren
Zur Teulnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine nebst Nummernverzeichnis der hinterlegten Stücke spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen und bis zum Schruß der Generalverfammlung daselbft belassen. Bertiin, den 1. Dezember 1925
Der Vorstand. [97884]
Züterboger Straßenbahn A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Geselsschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 22. Dezember 1925, Abends S Uhr, im Hotel Herold zu Jüterbog statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Geschäftsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schättsjahr 1924/25.
Bericht der Rechnungsprüfungs⸗ tommission und des Autsichtsrats. Genehmigung des Geschäftsabschlusses.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sfammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche lt. § 13 der Satzungen ihre Aktien oder die Deyotscheine darüber bie spätestens den 21. Dezember d J, Nachmittags 5 Uhr, bei dem Kaufmann Herrn Enrich, hier, vorgelegt baben Der Gelchäftsbericht sowie der Geschäts⸗ abschluß liegen von heute ab ebendort zur Einsicht für die Aktionäre offen
Jüterbog, den 2. Dezember 1925.
Berlin.
ℳ 3 113 520/30 2 33292 115 853/22
Aktiva. Grundstückskonto “
Passiva. Rückstellungskonto. Kreditoren “ Hovpotheken. Umnellungsreserven Aktientapital . . „ Reingewinn...
2 000 58 520 34 762ʃ19
23781 2 92 115 853/22 Verlust⸗ und Gewinnurechnung ver 31. Dezember 1924. Soll. Reparaturentonto. Handlungsunkosten
Steuern “ Reingewinn...
309
ℳ 3 2 000-
10 325/14 3 284/40
432 92
15 942 16
—.———— —
Haben. 15 94246
Mieten 8 15 942 46
Der Vorstand.
[95294] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. An Soll.
Unkosten und Zinsen
Abschreibungen
95 244 53 10 624 13 105 868196
„Per Haben. Warenkontöo... Verlust. Z1“
28 86175 2700721 105 86896 Bilanz ver 31. Dezember 1924. An Attiva. Immobilienkonto “ Masch.⸗ Apparate⸗, Mobil.⸗ u. Gerätekonto „ Fuhrvarkontd. . . ... Unkostenkonts. eeeeeeee“ Kontokorrentkonto. Kassakonto 1“ Aufwertungsausgleichskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
171 500 40 369
2 870 73 942 69 727
906 50 00 77 007
486 324*
Per Passiva. 85
Aktienkapitalkonto Reiervefondskonto Hypothekenkonto.. .
267 500
93 824† 125 11 1 48t; 324 Hero Conserven Aktiengesellschaft,
8Ee
Der Aufsichtorat. Dr. Vorwerg. 1 * 1“
Kulmbach. W. Zarges.
ausgegeben Hamburg, den 3. Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. E. R. Newman, Veorsitzender.
[97892] 18 Deutschgewerkschaftliche Bank Aktiengesellschaft Berlin.
„Hiermit laden wir unsere Herren Aktio⸗
näre zur ordentlichen Generalver⸗
sammlung am Dienstag, den 29. De⸗
zember 1925, Vormittags 11 Uhr,
nach Berlin⸗Friedenau Ratskeller, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das zweite Geschäftsjahr 1924/25.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Wabhlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗
tigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Num⸗ mern der hinterlegten Stücke genau er⸗ sichtlich sind. spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, den
Tag der Hinterlegung und den Tag der
Versammlung nicht mitgerechnet, während
der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗
jellschaftskasse hinterlegen und bis zum
Schluß der Versammlung daselbst be⸗
lassen. Die Bilanz liegt vom 7. De⸗
zember ab bei der Gesellschaftskasse zur
Einsicht aus.
1A1“ den 1. Dezember
Der Aufsichtsrat. W. Gutsche.
Der Vorstand.
Scheck. Blaschneck. Stuke.
[97886]
Niederfächsische Knopffabrik Wasserkampf & Co. A. G., Celle.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Janunar 1926, Nachmittags 5 Uhr, in Hannover. Theaterstr. 8 II, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924/1925
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1924 bis 30 Juni 1925
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das genaunte Ge⸗ schäftsjahr.
. Aenderung der Firma in „Wasser⸗ tfampf & Co. Aktiengesellschaft in Celle“.
.Herabsetzung des Aktienkapitals um nommell Reichsmark 55 000 auf nominell Reichsmark 165 000 nebn Beschlußfassung über die Verwendung des dadurch fretwerdenden Betrags (Abschreibungen).
3. Wiedererhöhung des Aktienkavitals von Reichsmark 165 000 um Reichs⸗ mark 55 000 auf nominell Reichs⸗ mark 220 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre nebst Beschlußfassung über die Höhe des Ausgabekurses, Tragung der Kosten, Stempel usw.
. Beschlußtassung über die Umstempelung der Aktien von Paviermark auf Reichs⸗ mark sowie Stückelung der Aktien gemäß den vorstehenden Herabsetzungs⸗ und Wiedererhöbhungsbeschlüssen.
. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Neufassung der Satzungen über die neu zu fassenden Beschlüsse (Aende⸗ rung der Firma, Herabsetzung des Aktientapitals und Wiedererböhung deeselben Umstempelung, Stückelung.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen haben ihre Aktien oder die von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, wätestens bis zum 2. Januar 1926 bei dem Vorstand unzerer Gesellschaft oder
1. bei der Wirtschaftsbank für Nieder⸗ deutschland, Hannover, Theaterstr 8,
2. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Celle,
vorzuzeigen, wogegen die Stimmkarte in
Empfang genommen werden kann
Celle, den 2 Dezember 1925
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Maz Wasserkampf.
30. Dezember 1925, Nachm. 3 Uhr,
„Fontauestraße 1a“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, 92357 Berlin.
Aktiva. Grundstücksekonto..
ℳ 37 456
37 456
Passiva. Kreditoren .
1 21 956 Aktienkapital
10 000 5 394 105
37 450
Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ Handlungsunkoster 5 254 “*“
Mieten
Hvvotheten 2 Umstellungsreserve
6 542 6 54266
* * 2 2 2* . 2 . 2*
Der Vorstand.
[97230 Bilanz am 30. Juni 1925.
Aktiva. Grundstücke.. ““ Gebäude 157 480,—
Abischreibung 5 240.— Maschinenanlagen. Schriften
u Utenstlien 112 901,—
Zugang 56 541,51
169 442,51
Abgang. 632.70
1 165 509,81
Abschreibung
Kassa
19 765, 8 1 Wertpapiere Debitoren Vorräte „
51 000 152 240
149 044 1 579 2 097 91 110 31 538
478 610
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Hypotheken . Kreditoren Gewinn
360 000 B 3 278, 8 8 19 372 8 57 379 95 . 38 579
478 610
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925. Soll. Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen Gewinn
2 0
339 775 86 25 005/81 38 579˙33
4003 361—
„9
Haben.
Bruttoerlös 403 361
Halle (Saale), den 28 November 1925. 8 Gebaner⸗Schwetschke MPruckerei u. Verlag A.⸗G. 1“ Jaeger.
1““
[97232]
Bilanz per 31. Mai 1925 der Chemischen Fabrik Siegfried Kroch, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Weißensee.
RM 194 000 72 000 2 900 7 120 419 5 549[59
76 626 ö“ 45 037
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen Inventar. . 6“*“ Kassen⸗ u Postscheckbestand Bankguthaben.. b (Debi⸗
Kontokorrentkonto toren) 1“ 8 Warenlager.
Verlust per 1924/25 3 13 1347
416 787
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Bankverpflichtungen.. Kontokorrentkonto (Kredi⸗ toren). .
300 000 30 000 69 473
17 314
416 787
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1925. RM 71 460 7 082 8 134 03
86 67775 ·73 b43 172 13 134773 86 677/75b Berlin⸗Weißensee, den 31. Mai 1925. Chemische Fabrik Siegfried Kroch Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender. Der Vorstand. Siegfried Kroch. Die Uebereinstimmung vorliegender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verluftrech⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt Berlin⸗Weißensee, im Jult 1925. Franz Stechert, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevior im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. 1“
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1925 sind die Herren Otto Carsch, Dr Kurt Lewinsohn in den Aussichtsrat wiedergewählt worden Neu hinzugewählt ist Herr Professor Dr Fritz Wirth
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Professor Dr. Stephan vLoöffler. Berlin, den 1. Dezember 1925.
Der Aufsichtsrat.
13“
₰ 92 80
Generalunkostenkonto... ö Steuern.. .
Robgewinn. 8 Verlust per 1924/25 ..
Otto Carsch Vonsigender.
Bilanz per 31. Dezember 1924 der
[97649] 2
Wir fordern die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden
Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 31, den 13. November 1925.
„Hammonia“ Reederei Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liauidator Ottyo Hommel.
82822 Industriegelände⸗Aktiengesellschaft München.
Auf der am 13 Juli 1925 stattgefundenen Generalversammlung wurde die Gefellschaft durch emstimmigen Beschluß aufgelöst.
um alleinigen Liquidator wurde bestellt
ir Obering. Heinrich Kling, Walther⸗ straße 23/0 Die Gläubiger der Gesellschaft werden biermit aufgefordert, ihre Ansprüche an den Unterzeichneten einzureschen.
München, den 18. November 1925.
Der Liquidator: Kling. [97896]
Überlandwerk Oberfranken A.⸗G., Bamberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Luitpoldsälen in Bam⸗ berg. Luitpoldftraße 17/1. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung nach § 29 Ziff. 7 des Gesellschaftsvertrags (betr. Umfang der Schuldverschreibungen und Dar⸗ lehen).
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) bis späte⸗ stens Mittwoch, den 23. Dezember 1925, bei der Gesellschaftskasse in Bam⸗ berg, Lange Straße 13, zu hinterlegen. An Stelle der Aktien (Mäntel) können auch die Hinterlegungsscheine der Bayver. Hoypotheken⸗ & Wechselbank,
Bamberg und Bayreuth der Bayer. Vereinsbank, Bamberg und
München, der Bayer. Staatsbank Bamberg, Bay⸗
reuth und München, 1 Nationalbank,
der Darmstädter und Bamberg. der “ Raiffeisenbank A. G., Berlin. der Städtischen Sparkasse Bamberg, des Bankhauses A. E. Wassermann, Bamberg und Berlin, oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse bis zum oben⸗ bezeichnelen Termin eingereicht werden. Die Bescheinigung über die erxfolgte Hinterlegung muß die hinterlegten Aktten mit ihren Nummern genau bezeichnen und die Erklärung enthalten., daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlun hinterlegt bleiben Stimmberechtigt ist nur derjenige Aktionär, welcher seine Attien in Gemäßheit des § 27 des Ge⸗ sellschaftsvertrags rechtzeitig hinterlegt und dagegen eine Eintrittskarte zur Teilnahme an der Versammlung empfangen hat. Die Eintrittskarte ist in der Generalver⸗ sammlung vorzuzeigen. Bamberg, den 1. Dezember 1925. Der Vorstand. Pflügel
[96481]
Hierdurch laden wir die Herren
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
30. 12. 25, Nachmittags 4,30 Uhr,
im Hotel zur Post zu Werdohl statt⸗
findenden Hauptversammlung ein. Zur
Ausübung des Stimmrechts in der
Hauptversammlung sind nur dieienigen
Aktionäre berechtigt, welche spätestens am
dritten Werktage vor der anberaumten
Hauptversammlung bis 6 Uhr Abends bei
der Gesellschaftskasse in Werdohl oder der
Darmstädter und Nationalbank, Komm.
Ges. a. Akt. in Berlin oder Dortmund
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen.
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Tagesordnung:
.Nachtraag zum Interessengemein⸗ mit der Deutsch⸗Luxem⸗ urzischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Akt.⸗Ges. in Bochum
Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres vom 1. Januar 1924 bis 30. Juni 1925 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Rechnung.
„Die Beschlußfassung über die Ge⸗
nehmigung des Jahresabschlusses und der winn⸗ und Verlustrecknung für das verflossene Geschäftsiahr
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Festsetzung einer lährlichen gütung an den Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat
—
Ver⸗
des Gesellschaftsvertrags. Abänderung des § 18 dahingehend,
daß die feste Vergütung an den Auf⸗
sichtsrat auf die in § 32 vorgesehene Tantieme angerechnet wird. Werdohl, den 2. Dezember 1925.
Stahlwerke Brüninghaus, Akt.⸗Gef.
Der Vorstand.
Ernst Bräninghaus. Gustav- Brüninghaus
Außenstände:
Vorräte.
Wahl des Ausschusses gemäß § 11
[90818] Die Generalversammlung vom 23.August
1925 kbat die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen. Wir fordern daher gemäß §. 297 des Handelsgefetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Hammerthal, den 9 November 1925. Ver. Steinkohlen⸗Bergbau Aktiengesellschaft, Blankenburg. Die Liquidatoren.
197890] 1114“ Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, bei Herrn NPechsanwalt Dr. Fritz Biandi. Berlin W. 56. Jägerstr 55 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein
Tagesordnung:
1. Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Interims⸗ scheine oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die Hinterlegung spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Büro der Gesellschaft
oder bei dem Bankhaus Hugo Oppenheim
& Sohn in Berlin oder bei Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Brandi hinterlegt haben. Berlin, den 2. Dezember 1925. Caloric⸗A. G. für rauchlose Feurung.
Der Vorstand. B. Oppenheim. [97226] Jahresabschlust der Leipziger Spitzenfabrik Varth & Co., Aktien⸗Gesellschaft
am 30. Juni 1925.
Vermögen. Grundstücke. Gebäude: Bestand am 1. Juli 1924 641 500,— Zugang 1924/25 8 763 20 650 263,20 Abschreibung 13 263,20 Maschinen u. Emrichtungen. Bestand am 1. Juli 1924 616 700 — Zugang 1924/25 131 076 76 747 776,76 “ Abschreibung 129 976,76] 617 800 “ 6 197 I““ 1
637 000
Warenschuldner 764 521,09 Bankguthaben 36 068,531 800 589 6:
656 166
2 991 753
[91420] Bekauntmachung.
Da die Generalversammlungen der Gladbacher Wollmduftrie A.⸗G vorm. L. Josten in M⸗Gladbach und der Glad⸗ bacher Textilwerke A⸗G vorm. Schneiders & Jrmen in M ⸗Gladbach den zwischen den beiden Gesellschaften geschlossenen Fusionsvertrag, nach welchem die Glad⸗ bacher Textilwerke A.⸗G. vorm Schneiders & Irmen in M ⸗Gladbach ihr Vermögen als Ganzes mit allen Rechten und Pflichten unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 des H⸗G⸗B. aut die Gladbacher Wollindustrie A⸗G vorm 2 Josten in M⸗Gladbach übertragen hat, genehmigt haben, fordern wir hiermit die Gläubiger der Gladbacher Textilwerke A⸗G. vorm Schneiders & Irmen auf, ihre Ansprüche bei der Gladbacher Wollindustrie A⸗G vorm. L. Josten in M.⸗Gladbach anzu⸗ melden.
Gladbacher Wollinduftrie Aktien⸗
Gefellschaft vorm. L. Fosten. Der Vorstand. W. Achter. [97615] Bremer Abrechnungskafse Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Bremen. Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 11. November 1925 ist der Liquidationserlös mit RM 1,— je Aktie von ℳ 1000,— auszuzahlen Die Auszahlung erfolgt durch den Liquti⸗ dator, Baumwollbörse Z. 116/117, Bremen, ab 9. Dezember 1925 gegen Einreichung der Interimsscheine mit Talons nebst Nummernverzeichnis. Der Liquidator: H. Heine.
[97610
„Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗ lichung, betr. die Anfechtungsklage des Aktionärs, Geh. Regjerungsrat Dr. Walther Dietrich in Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, gecen die Beschlüsse Generalversammlungen vom 17 Juli 1923, 8. August 1924 und 17. September 1925 machen wir hierdurch bekannt, daß der Kläger seine Klage unter Verzicht auf die geltendgemachten Ansprüche und unter Uebernahme der Kosten zurück⸗ genommen hat.
Die Versicherungsgesellschaft Thuringia. Der Vorstand.
Stock Rellert.
[97620] Boizenburger Plattenfabrik Aktien⸗Gesellschaft
Boizenburg a. d. Eibe.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, d8 195, Vor⸗ mittag 4 r, zu Boizenburg a. d. Elbe, Bahnhof. 8
„ Tagesordnung:
1. Beschlustassung über die Liquidation
der Gesellschaft.
Boizenburg a. d. Elbe, den 1. De⸗ zember 1925
—
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 1 800 000,— Vorzugsaktien 10 000.— Reservesonds. Teilschuldverschreibungen Verbindlichkeiten: Gläubiger u. Rückstellungen 457 153,47 Bankschulden . 306 800,— Unterstützungs⸗ fonds 20 000,—
Reingewinn 1924/,25.
1 810 000
181 000 36 000
783 953 180 800
2 991 753
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1925.
Soll. An Abschreibungen: Gebände Maschinen und Ein⸗ richtungen
13 263]
129 976
143 2398 180 800)
324 039 , 3
ö1 “
Reingewinn...
Haben. 1“ er Allgemeines Erträgnis
abzüglich aller Unkostenn 324 039 %
324 039 96 Leipzig⸗Plagwitz, den 30 Juni 1925.
Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co.,
Aktien⸗Gesellschaft.
R. Barth Stavenhagen. Petzold Die Uebereinstimmung der Bilanz sowie
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den
ordnungsgemäß geführten Büchern be⸗
scheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 10 November 1925. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft A.⸗G. Erdmann. Dr. Ronniger.
19,227]
„2dpgiger Spitzenfabrik Barth
Co. A.⸗O., Leipzig⸗Plagwitz. Der von der am 28 November 1925 stattgesundenen Generalversammlung ge⸗ wählte Aussichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Bankdirektor Friedrich Behnisch, Dresden, Vorsitzender. Kommerzienrat Alfred Kable, Werdau 1. Sa. stellvertr. Vorsitzender. Fabrikbesi er Georg Ey Auerbach i V., Bankier Dr. jur J. Sieskind. Leipzig, Finanzdirettor D. Stauder, Bremen, Friedrich Kurt Riedersch. Leipzig, Oscar Richard Ublig. Leipzig. beide * engsnsan ent andt. er Aufsichtsrat. Friedrich Behnisch, Vorsitzender.
8
Der Vorstand. Bischoff 99746]
Die Gen.⸗Vers. vom 26. 6. 24 hat die Umstellung des bisherigen Aktienkapitals von 22 000 000 PM. auf 42 000 Gold⸗ mark beschlossen. Dieser Umstellungs⸗ beschluß ist in der Gen⸗Vers vom 30 3 25 weiterhin auf 14 000 Goldmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung erfolgt in der Weise, daß an Stelle von je 30 000 Papiermarkaftien künftighin eine neue Aktie über je 20 Reichsmark tritt.
Nachdem dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zum Um⸗ tausch gegen auf Reichsmark lautende Aktien bis zum 1. März 1926 bei der Gesellschaftskasse, Breslau. Victoriastr 103, einzureichen.
Die bis zum 1. März 1926 nicht ein⸗ gereichten Aktien werden für kiaftlos er⸗ klärt, ebenso Spitzen, die zwecks Ver⸗ wertung nicht zur Verfügung gestellt wurden oder nicht verwertet oder durch Zukauf nicht ergänzt werden können.
Breslau, im November 1925
Oculus Deutsche Industrie⸗ überwachung A. G., Breslau. Der Vorstand.
[97658] Emil Hochdanz Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart.
Die Aktonäre werden dentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 24. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume des Rechtsanwalts Dr. Schneider in Stuttgart, Seestraße 4, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Pilanz für das auf 31. Dezember 1924 abgelaufene 3. Geschäftsjahr mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Benachrichtigung gemäß § 240 Abs. 1 H⸗G⸗B. über den Verlust der Hälfte des Aktienkapitals
4. Beschlußtassung über die Liquidation der Gesellschaft und Ernennung des Liquidators.
„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Verfammlung bei der Gesellschaft in Stuttgart ocer ber einem deutschen Notar hinterlegt haben und in dem letzteren Falle die Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung dem Vorstand der Gesellschaft nachweisen Den 1. Deremrer 1925.
Der Vorstand.
“ “
der =
zu der 3. or⸗
[97879] Gemeinnütziger Bauverein Königs⸗Wusterhausen, Aknengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre unserer Gesellschaft
findet statt am Dienstag, den 29. De⸗ zember 1925, Nachmittags 6 Uhr,
im Lokale von Gelbrecht, hier, Am Kirch⸗
steig 2. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorflands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftssahrs 1924 nebst dem Bericht des Anfsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung
2. Beschlußtassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Verschiedenes
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der
Generalverlammlung sind diejenigen Aktio⸗
näte berechtigt, welche mindestens am
3 Werktage vor der Generalversammlung
ihre Teilnahme schriftlich angemeldet haben
Die Vorlagen für die Generalver⸗
sammlung liegen bis zum Tage derselben
in den Geschäftsränmen der Gesellschaft aus.
Königs⸗Wusterhausen, den 2. De⸗
zember 1925.
Der Aufsichtsrat. Grießing.
97250]
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 3. Oktober 1924 (Tag der Ein⸗ tragung der Gesellschaft in das Handels⸗ register).
Aktiva. RM ₰ Bar vorhandenes Gründungs⸗ kapital 100 Millionen Papier⸗ mark . “ Einzahlung zwecks Gold⸗ vmienung . . ..
Kapitalentwertungskonto. . 1
500 4 500
5 000 —
2 Passiva.
Stammkapital.. 5 000—
5 000
Berlin, den 9. September 1925. Sanitätsgeschäft M. Schaerer A. G., Berlin.
Der Aufsichtsrat. Dr. Konrad Küster, Vorsitzender. Der Vorstand. Schick.
[97251] Sanitätsgeschäft M. Schaerer A. G., Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM Barbestand “ 500 Kapitalentwertungskonto. 4 500—
5 00—-
₰
Passiva. Aktienkapital..
5 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Lasten —,— RM.]Erträge —,— RM. Berlin, den 9. September 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Konrad Küster, Vorsitzender.
Der Vorstand. Schick.
[97659] Industrie und Handelsbank Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezemper 1924.
Aktiva. Inventar: Bestand am 1. Jan. 1924
10 000,— Zugang 1924
½56 *8 Abschreibung Hypothek “ Kassenbestand. „ Postscheckgauthaben. Effektenbestand . „
10 000 10 15 855 18 — 3961 991
38 148 770 30 68 41660
221 740780
Buchtorderungen. Wechselbestand.
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 40 000,— Vorzugsaktien 10 000 — Bankschulden.. . Buchschulden (Kreditoren) 1 ,XX“ LSeAeAö“
50 000 3 259 159 22] 313
8 947 221 740
08 13 16 13
80
am 30. Dezember 1925, Nachmirtags
3 Uhr, im Restaurant Wabhlstatt. Belle⸗
Alliance⸗Straße 89, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Ersatzzuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ liedes gemäß § 7 Ab. 2 des Ge⸗ ellschafte vertrags.
2. Ausemandersetzung mit dem Auf⸗ sichtsrat und evtl Abberufung und Erjatzzuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
Die Aktien müssen spätestens eine Woche vorher bei der Gesellschaftskasse oder bet einem deutschen Notar hinterlegt sein. Berlin, den 1. Dezember 1925 Der Vorstand. Paul Mandowsky
Die Aktionäre werden hierdurch zu der
[976617 Kraftloserklärung.
Die dreimalige Auftorrerung im Reichs⸗ anzeiger, betreffend Eimeichung der Aktien unserer Gesellschaft mit Rücklicht auf den Umsiellungsbeschluß der Generalverkamm⸗ lung vom 27. Dezember 1924 ist erfolgt. Es ist als Folge der Nichtbeachtung darauf hingewiesen worden, daß die Krattloserklärung der nichteingereichten Aktien erfolgen mußte. Gemän § 290 Handelegetetzbuchs erklärt die unterzeichnete Gesellschaft daß folgende Aktien welche nicht eingereicht sind resp der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt sind für krastlos erklärt werden, nämlich die Nummern: 846 1705/09 1738/43 1751/56 2400 2784 2788/97 4421/22 4884/86 5611/30 6001 /50 6893/4 7536/37 7826/30 8576 8677/96 8854 8861/70 14001/05 14026/29 14041/55 14111/12 1422] 15145/54 19047/56 2089/79 214
à 1000 PM. Wutschdorf, den 30 November 1925 Kohlenwerke
Wutschdorfer Hans Krüger Aktiengesellschaft. J. A.: Der Aufsichtsrat. Hans Krüger.
— —
[97877] Siegener Aktien⸗Brauerei in Siegen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 29. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in das Sitzungszimmer der Siegener Bank in Siegen ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30, September 1925 Beschlußfassung über die Genehmigung des Abschlusses und die Verwendung des Reingewinns.
2. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichteratswahl
Nach § 9 der Satzungen müssen die
Aktien behufs Gewährung des Stimmrechts mindestens eine Woche vor der General⸗ versammlung hinterlegt sein. Dasselbe kann geschehen bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Reichs bank oder bei der Siegener Bank Filiale der Deutschen Bank. Der Hinterlegungsschein dient als Einlaßkarte. Siegen, den 2. Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. Th Orninaer, ‚Vorsitzender.
[95316]
Deutsche Bürsten⸗ und Pinsel Industrie Aktiengesellschaft, Reinfeld i. Holst.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 23. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Girozentrale, Bremen, Georgstraße 4. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
[97603] Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Actiengesellschaft.
Bilanz ver 30. Juni 1925.
Aktiva. Grundstückekonto: vom 1. 7. 1924 8 Gebäudekonto: Saldo vom 1 7. 1924 490 000, — Zugang. 9 361 21
499 361 2] Abschreibung
Saldo
7 361.2] Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Inventarkonto: Saldo vom 1. 7. 1924 290 000,— Zugang.. 21 526,79 311 526,79
Abgang.. 6 250,— 305 276,79
Abschreibung 30 27679 Steinekento: Sasto vom 1. 7. 1924 25 000,— Zugang. 7 975,62
32 975,62 Abschreibung 2⁵⁷2²⁶² Photovorlagenkonto: Saldo vom 1. 7. 1924 1,— Zugang. 6 940,—
— 5977— Abschreibung 6 940,—
Lithographienkonto: Salco vom 1. 7. 1924 1,—
Zugang. 83 754 9]
83 705,9] Abschreibung
1
25 400
83 754,91]
Stempel⸗ und S chmmeronfo Saldo vom 1. 7. 1924 1,—
26 847,94
8 26 848,94 Abschreibung 26 847,94 Malereien⸗ und Reprodut. tionsrechtekonto: Saldo vom 1. 7. 1924 1,— Zugang. 12 880 98
“ 12 881,98 Abschreibung
Zugang.
12 880 98
Patente⸗ und Musterschutz⸗ konto: Saldo vom 1. 7. e“ Zugang.
1 568 60 569,60 Abschreibung 568 60
Fuhrwerkskonto: Saldo vom
öZ“ 8 Zugang 7 700.— 1“ 7701,— Abschreibung 7 700 — 32
Feuerwehrausrüstungskonto 1
Effekten⸗ und Beteiligungs⸗
6“ 22 850
konto 1 8 Kassakonto: Bestand. 8 623 64 954
Wechselkonto: Bestand ab⸗ 699 055ʃ6
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
.Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft zum 31. 12. 1925.
5. Bestellung eines Liquidators.
.. Ermächtigung des Liqusators zur Verwertung des Gesellschaftsvermögens durch Veraußerung des Vermögens im ganzen Hierzu soll die Genehmt⸗ gung des Aufsichtsrats erforderlich sein.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Girozentrale in Bremen oder bei der Gesellschaftskasse in Reinfeld zu hinterlegen. Bremen, den 21 November 1925. Der Aufsichtsrat. H Krause, Veorsitzer.
[97881] Glückauf⸗Bau⸗Aktiengefellschaft, Dortmund.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 19. Januar 1926, Nachmittags 5 ½ Uhr, in Dort⸗ mund im Westfälischen Industrieklub, Martt 6—8, stattfindenden ordentlichen Generalversfammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das die Zeit vom 1. Oktober 1924 bis 30. September 1925 umfassende Geschäftsjahr.
. Genehmigung dieser Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verilustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Erteilung der Entlastung an Autsichterat und den Vorstand.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher patestens drei Tage vor der Generalversammlung die Aktien entweder b
bei unserer Gesellschaftskasse mund
bei dem Dortmunder Bankverein. Zweig⸗ anstalt des Barmer Bankvereins Hinsberga, Fischer & Comp, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Dort⸗ mund,
bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaff auf Aktien, Berlin, und deren Zweigniederlassungen
oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat Dortmund, am 30. November 1925. Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. F. W. Sandmann. Willi Burchard.
den
in Dort⸗
züglich Diskont . . Kontotorrentkonto:
Debitoren ““ Rohmatertalkonto: Bestand 190 937 Warenkonto: Bestand 259 773˙13 8 2 148 599
8 Passiva. Reservefondskonto . Kontokorrenttonto:
e“ Delkrederekonto Dagobert⸗Budwig⸗Fondsͤkto. Interimskonto. Steuernkonto für rück⸗
ständige Steuern... Saldo
1 600 000 160 000
186 848 30 000 10 000 28 578
13 542 ¼ 119 63]
2 148 599
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1925.
Debet. Handlungsunkostenkonto Gehälterkonto Reparaturenkonto Soztialversicherungskonto Unfallversicherungskonto . . Steuernkonto (exkl. Umsatz⸗, Anzeigen⸗ usw. Steuern) Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ unkostenkonto “ Fuhrwerksunkostenkonto. . Abschreibungen auf: Gebäudekonto. — Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Inventarkonto Lithographienkonto Stemvel⸗ und Schnittekto 26 847 94 Steinekonto 7 575 62 Malereien⸗ und Reproduk⸗ tionsrechtekonto 12 880/98 Patente⸗ und Musterschutz ⸗ 1Z“ 8 Photovorlagenkonto . Fuhrwerkskonto... 66*
„ 929 22 2292 22
N 125 316 16 142 332
.“ 3 006 33 909 6 984
40 408 %
16 504 /01 9 457 82
7 361/21
30 276ʃ79 83 704/91
17
7 700 — 119 631110
681 45606
Kredit.
Generalertragskonto. 8681 456 56
681 456[56
Die Generalversammlung vom 28. No⸗
vember 1925 hat beschlossen, den ausge⸗
wiesenen Saldo von RM 119 631,10 in
der Weise zu verwenden daß daraus
RM 100 000 einem Reservefondskonto II überführt,
RM 10 000 dem Dagobert⸗Budwig⸗ Fonds⸗Konto zugeführt und
RM 9631 10 auf neue Rechnung vor⸗ getragen werden.
Berlin⸗Reuroder Kunstanstalten
Actiengesellschaft. Budwig. Groß.