1925 / 283 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Täpp“

eresver.

mmlung vom 23 Oktober 1925 ist das rundkapital um 1 700 000 Reichsmark auf 5 000 000 Rezchsmark exhöoht worden. Durch den gleichen . ist der Ge⸗ § 5 (Grund⸗

brase Beschluß der Generalver⸗ 0

apital) und schltsrat) geandert G.

orden., I. Dem Kaufmann Gduard Goldschmidt in Berlin ist Einzelprokura erteilt. II. Zu Prokuristen mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft zusammen mit inem persönlich haftenden oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten, sind bestellt: a) Kaufmann

Berlin, b) Kaufmann rnst Grasmann, Berlin, c) Kaufmann Willi Bloch, Berlin, d) nux für die Zweigniederlassung Hannover: Kaufmann tto ens h annover.

Abteilung A:

Zu Nr. 2008, Firma Dr. Adolf Edel

Nuchf. Inh. Benno Pohl: Die Firma

Eg Zu Nr. 2773, Firma Curt Früh⸗ ling: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4759 Firma Baxmann, Tim & Co.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 26. 11. 1925.

arburg, Elbe. [97050] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 232 die August Ernst Kraft⸗ fuhrwesen Gesellschaft mit Haftung mit dem Sitz in Harburg ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Lastkraftwagen⸗Fuhr⸗ geschäfts, welches sämtliche Lasttrans⸗ porte veeeee Hobelwerke Meyer & Wilkening A.⸗G., Harburg, nach Maß⸗ gabe der vorhandenen Transportmittel auszuführen, aber auch für andere Fi Transportaufträge zu über⸗ und auszuführen hat. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Auf das Stammkapital bringt e Firma Harburger Hobelwerke Meyer und Wilkening A.⸗G. 1 Kraftwagen und 3 Anhänger und der Fuhrwerksbesitzer August Ernst in Moorburg Nr. 5. 2 Kraftwagen und 2 Anhänger, und war zum Werte von je 10 000 ein. Zum Geschäftsführer ist der Fuhrwerks⸗ desitzer August Ernst bestellt. Die Be⸗ kanntmachungen der esellschaft er⸗

folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, IX, Harburg, 25. November 1925.

MHattingen, Ruhr. [97051] Im Handelsregister B sind die Ge⸗ werkschaften Nr. 21 in Bredenscheid und Nr. 42 „Alte Haase“ in Niederstüter am 25. No⸗ vember 1925 gelöscht. Amtsgericht Hattingen. 8

[97053] Miigens.ea, Eichsfeld.

Bei der unter Nr. 30 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma „Eichs⸗ felder Landhandel, Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung“, in Heiligenstadt ist

eute eingetragen worden, daß der Moritz Große als Geschäftsführer ab⸗ berufen und an dessen Stelle der Kauf⸗ mann Joseph Gunkel in Heiligenstadt tzum’ Geschäftsführer bestellt ist.

Heiligenstadt, den 23. November 1925.

Das Amtsgericht.

[97052] Heiligenstadt, Eichsfeld.

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 33 die Firma „Eichs⸗ felder Wäschefabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitz in Uder, Eichsfeld, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wäsche, Strümpfen und ähnlichen Gegenständen und der Groß⸗ handel mit Textilwaren. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 5000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Schrader in Cassel bestellt. Die Firma ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist am 2. Oktober 1925 fest⸗

gestellt.

Heiligenstadt, den 23. November 1925.

8 Das Amtsgericht. MHeinrichswalde. Ostpr. [97054]

In unser Handelsregister ist folgendes

eingetragen: Abteilung A:

Am 20. November 1925 unter Nr. 85 bei der Firma Emil Nicolaus⸗Weid⸗ girren: Die Firma ist wegen Unzuständig⸗ keit von Amts wegen gelöscht. Weidgicren gehört jetzt zum Amtsgerichtsbezirk Skaisgirren.

Am 21. November 1925 unter Nr. 173 die Firma Leo Thierbach, Ziegelberg, und als deren Inbaber Ziegeleibesitzer Leo Thierbach in Ziegelberg.

Abteilung B:

Am 13. November 1925 unter Nr. 4 bei der Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft G. m. b. H. Gr. Friedrichsdorf: Gemaß § 16 der Goldbilanwerordnung vom 28. De⸗ zember 1923 wird die Nichtigkeit der GFe⸗ sellschaft von Amts wegen eingetracven Die Gesellschaft ist obne Liqguidation erloschen.

Am 12 Novwember 1925 unter Nr 6 bei dem Kalksandsteimverk G. m. b. H. Adl. Linkuhnen: Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Ja⸗

suar und 25. Mai 1925 ist dis Stamm⸗ Festa⸗ infolge Umstellimg auf 30 000 Reichsmark ermäßigt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 10. November 1922 ist in

3, der Abänderungsvertrag vom 5. Fe⸗

ruar 1923 ist in § 2 (Stammkapital und Geschäftsanteile) geändert.

Am 12. November 1925 unter Nr. 2 bei dem Dampfsägewerk G. m b. H. Gr. Friedrichsdorf. Nach dem Be gan

der Gesellschafterversanmnlung vom 6. M.

11“ 11““

1925 ist das Stamm stellung auf 60 000 Reichsmark herab⸗ Die Prokura des Joseph Sla⸗

schaftsbeschluß vom 17. August 1924 ist Sladowsky Friedrichsvorf zum Geschäftsführer 1 und Pachtverträge schließen, Grundstücke erwerben, veräußern und belasten dürfen beide Geschäftsführer Die Gesellschaft soll bis 1 Dezember 1927 dauern; wird nicht sechs Monate vor Ablauf gilt die Gesellschaft jeweils als auf ein hr verlängert. Es sind geändert oder ergänzt die Bestimmungen Ges

schaftsvertrags vom 24. Ercichtung von Zweigniederla Abtretung von Geschäftsantei Geschäftslahr, 6) und die Verteilung des Reingewinns 7). betr. Abänderung des Gesellschaftsvertcags, die Gesellschaftsbeschlüsse und Teilung der Geschäftsanteile bei Erbgang, sind gefallen. Durch Beschluß vom 6. Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Geschäftsanteile) ge⸗

Heinrichswalde, O.⸗Pr., den 20. No⸗ vember 1925. Amtsgericht.

ital infolge Um⸗

nur zusammen.

ungen 2), en 4), das

Die §§ 9—11,

ist § 3 des

Am 26. November 1925 wurde ein⸗ ins Einzelfirmenregister

und Adolf Rofenthal

Gesellschaftsfirmenregister:

Gebr. Dettling, Sitz in Egelstal, Gde. Mühlen a. N. Offene schaft seit 1. September 1925.

Gesellschafter: Karl Dettling, Mecha⸗ niker, Eugen Dettling, Kaufmann, beide in Egelstal, Gemeinde Mühlen a. N. landwirtschaftlichen Haushaltungsmas

S Löwengardt, Handelsgese Gesellschafter:

Kaufmann,

Weitingen Mühringen.

Handelsgesell⸗

1. November 1925. Salomon Löwengard, 2 Julius Löwengardt, Kaufmann, beide in Rexingen. Lederhandel.

Amtsgericht Horb.

IImenau.

unser Handelsregister Bd. I Nr. 197 ist bei der Firma Otto Kutzleb in Ilmenau eingetragen worden: Die Prokura des Erich loschen. Inhaber der Firmg ist jetzt der Kaufmann Erich Kutzleb in Ilmenan. den 26. November Thür. Amtsgericht.

Kutzleb ist er⸗

Kaiserslautern. I. irma „Ludwig Braun“, Sitz Kusel: Ludwig Braun, Kaufmann irmeninhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde eingetragen: ieda Katharina Braun, itwe von Ludwig Braun in Kusel. Mannfakturwarengeschäft.

„W. Roebel“, Sitz Kusel, ist erloschen. Das Geschäft Apotheke ist mit Aktiven und Pas⸗ Karl Roebel, Apotheker, in Kusel übergegangen, der dasselbe unter Noebel“ mit dem Sitz

in Kusel, als geb. Bruch,

der Firma „Kar zu Kusel weiterführt.

III. Betreff: Firma „Karl Schweig“, Sitz Dreisen: Karl Schweig, Händler in als Firmeninhaber Als Firmeninhaber wurde eingetragen: Philippine Spanier, Witwe des vorgenannten Karl Dreisen. Landesprodukten⸗ Dem Kaufmann Karl ranz Schweig in Dreisen ist Prokura

Katharina

Schweig in

Kaiserslautern, 28. November 1925. Amtsgericht Registergericht. Kallies.

Handelsregister B Nr. 3, Pommersche Wollspimerei und Tuchfabrik G. m. b. H. in Kietz bei Kallies: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt worden. Amtsgericht Kallies, 14. Septem

In, Schlei. delsregister B ist bei Nr. 23,

Martin Klencke, G. m. b. H. in Kappeln

(Schlei)“, folgendes eingetragen: 8

An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ manns Karl Rahtkens in Kappeln ist der genijeur Karl Mehne in Kappeln ols schäftsführer nungsbefugnis bestellt worden.

Kappeln, den 20. November 1925

Das Amtsgericht. Kellinghusen. G

In das Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 34 bei der Firma Paul Westphal & Söhne, Kellinghusen, fol⸗ gendes eingetragen worden:

1. Eine Kommanditistin ist aus der ausgeschieden. 8 Stelle sind zwei neue Kommanditisten eingetreten. 1

2. Die Firma der Gesellschaft ist ge⸗ ändert in Gebrüder Westphal, Kelling⸗

Kellinghusen, den 14. November 1925.“ Amtsgericht.

1öSeee e n das register unter Nr. 11 bei der Kellinghusen, getragen worden

Gesellschaft An deren

Firma Gebrüder folgendes ein⸗

sellschaftsvertrags ist ergänzt. Die Bekanntmachungen Gesells erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

n, den 19. Novembe Amtsgericht.

Kellinghuse

Kempten, Allgün. 197062] Handelsregistereintrag. „Süddeutsche Speditionegesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung Zweigniederlassung Lindau i. B“ Sitz: Lindau i. B. Hauptniederlassung in Augsburg: In der Gesellschafterver⸗ vom 27. Juli 1925 Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls, insbesondere ven. beschlossen. In⸗ folge durchgeführter Ermäßigung be⸗ trägt das Stammkapital nun 8000 RM. Amtsgericht Kempten,

23. November 1925.

Kiel. [97063] Eingetragen in das Handelsregister am 25. November 1925 Abt. A bei Nr. 1859 Christensen & Samsoe, Holtenau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Samsoe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die bisherige Zweignieder⸗ lassung der Gesellschaft (Schleusen⸗ geschäft) ist unter Aenderung der Firma in: „Christensen & Samsoe Holtenauer Schleuse“ zur Hauptniederlassung er⸗ 8 en und an den bisherigen Gesell⸗ chafter Christensen veräußert. (Siehe andelsregister A Nr. 2455.) Unter Nr. 2455. Christensen & Samsoe Holtenauer Schleuse, Kiel⸗Holtenau. Inhaber ist Kaufmann Lorenz Christian Christensen in Kiel⸗Holtenau. Bei Nr. 293, Gebr. Höpfner, Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Höpfner in Kiel ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Hugo Andreae in Kiel ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1196, Simon Berghoff, Kiel: Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 321, Jacob Hansen, Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellscafter Hans⸗Christian Hansen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Johannes Kroeger ist erloschen. Abt. B bei Nr. 261, W. Zwingmaunn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Bote ist als Geschäftsführer abberufen. Dem Kauf⸗ mann Ottomar Schwider in Kiel is Prokura erteilt. Amtsgericht Kiel.

Kirn. 197064] Im Handelsregister A ist unter Nr. 38 bei der Firma Friedrich Mendel Nachf., Buchdruckerei und Verlag der Westdeutschen Tageszeitung, Kirner An⸗ zeiger und Kirner neueste Nachrichten in Kirn heute folgendes eingetragen worden: 1 8 1 Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Buch⸗ druckereibesitzer Philipp Winter in Kirn, 2. Buchdruckermeister Ernst Winter, z Zt. in Amerika (Generalbevollmäch⸗ tigter Anton Heimendahl in Kirn), 3. Buchdruckermeister Max Winter in Kirn, 4. Kaufmann Hermann Winter in

Kirn.

Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter mit Aus⸗ nahme des Ernst Winter ermächtigt.

Kirn, den 21. November 1925.

Das Amtsgericht. Landsberg. Warthe. [97066]

Handelsregistereintrag A unter Nr. 838 neue Firma „Karl Wilhelm Fischer“ zu Landsberg a. W., und als deren Inhaber Kaufmann Karl Wilhelm Fischer in Landsberg a. W. Landsberg a. W., den 21. November 1925. Das Amtsgericht. 1 Landsberg, Warthe. [97065]

Zandelereolstereintrag A bei Nr. 283 „Rud. Bergemann“ zu Landsberg a. W.: Die Firma ist von den Erben des am 6. August 1925 verstorbenen Rudolf Bergemann mit dem Handelsgeschäft, für welches sie geführt wird. an die Kauf⸗ leute Gustav Käding. Walter Käding Wund Max Käding, Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustav Käding in Landsberg a. W., ver⸗ pachtet worden. Die Erben, vertreten durch die hinterbliebene Witwe, haben in die Fortführung der Firma ohne Bei⸗ fügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatzes gewilligt. Die im Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht auf die Pächter übergegangen. Die Prokura der Frau Ella Bergemann, geb. Imm. in Landsberg a. W. ist er⸗ loschen. Landsberg a. W., den 23. No⸗ vember 1925. Das Amtsgericht. Landsberg, Warthe. [97067]

Handelsregistereintrag A unter Nr. 839 neue Firma „Bruno Sommer“ in Landsberg a. W., und als deren Inhaber der Konditor Bruno Sommer in Launds⸗ berg a. W. Landsberg a. W. d. 24. No⸗ vember 1925. Das Amtsgericht. Langenselbold. [97068]

In das hiesige Handelsregister Abt. A. unter Nr. 48 ist bei der Firma Friedrich Schreiber Söhne zu Rückingen einge⸗ tragen worden:

Der Sitz der Firma ist nach Hanau, Kattenstraße 12, verleat. Mit Wirkung vom 1. Januar 1925 ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven auf Herrn Kaufmann Eduard Schreiber in NRückingen übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann weiterführt.

Langenselbold d. 21. November 1925.

Amtsgericht. Lauenburg., Pomm, [97069]

Im Handelsregister A ist am 26. 11.

1925 unter Nr. 228 eingetragen, daß

Leipzig. 24 147 des heuie de Firma Lotterie⸗Emissions⸗Gesellschaft beschränkter (Gooclis. Garnisonstr. 1) und folgendes eingetragen worden: vertrag ist am 8. November 1925 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ g: nehmens ist die Finanzierung und Durch⸗ hördlich genehmigten die Errich⸗

die Firma Hans Sildatke 1 1 g in Lauenburg (Pomm. ndelsregisters loschen ist. itteldeutsche

Amtsgericht Lauenburg (Pomm.).

lage

ral⸗Handelsregister⸗Be

anzeiger und Preußisch

Berlin, Donnerst

weite Zent

Leipzig. 1

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 17 721, betr. die Firma Romberger pzig: Kurt Karl Romberger ist als Inhaber Emma Bertha vhl berger, geb. Oelschlegel, in Leipzig ist In⸗ ha aftet nicht für die im triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisheri

2. auf Blatt 22 747, Gebrüder Rostock Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Paul Roedi

3. auf Blatt 24 105, betr die Willy Weingarten in Leipzig: Karl Paul Weingarten ist als Inhaber ausgeschieden. Weingarten, geb. Zorn, in Leipzig ist haberin. Sie haftet nicht ie i triebe des Geschäfts entstandenen bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe gründeten,. Forderungen Prokura ist erteilt dem Kaufmann Willy Karl Paul Weingarten in Le⸗

4. auf Blatt 23 828, betr. die Firma Roediger & Gellert in Leipzig: Die Ge⸗ Ulschaft ist aufgelöst. Uert ist als .

Der Gesellschafts⸗

1925

sehnene d- ag. den 3 Dezember Geld⸗ und Warenlotterien, F tung, der Betrieb und die Veranstal⸗ tung von Tombolaverlosungen und der Vertrieb von Losen anderer gesetzlich er⸗ laubter Lotterien. beträgt fünftausend Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Oscar in Leipzig bestellt. wird noch bekanntgegeben: schafterin Helene verehel. Gangloff, geb. Schulze, in Leipzig bringt in Anrechnung ihre Stammeinlage die Gesellschaftsvertrags Gegenstände in die Gesellschaft ein. Der r wird auf ein⸗ tausend Reichsmark festgesetzt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. mtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 27. November 1925.

2— e Anzeigen münen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäftsnelle eingeoangen sjein.

85☛☛ Bekristet

1. Handelsregister.

agdeburg.

6 In

haberin: Hedwig

in Dorfen.

in 50 000 RM und die entsprechenden und Bonbonniere weiteren Aenderungen vertrags nach näherer Maß

9. Ernst Kaltenbach. Sitz München. gereichten Protokolls beschlossen. 10. Pharma⸗Chemie Gesellschaft beschränkter

gelöscht; nunmehrige In Kaufmann switwe . üddeutsche Illustrierte Zeit⸗ Bosse. Si München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Adolf Klopp, Kaufmann im Stodtbacen

III. Löschungen einz tragener Firmen. Deutsche Gardinen Vertriebs⸗ beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung München schäftsführer Kurt Ficke gelöscht niederlassung München aufgehoben

2 Holzaktien⸗Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung imn Liquidation. Stz München

3 Bulkan⸗Brikett⸗Erzeugung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,. Sitz Müncken: 5 nichtig Liquidator: Dr. Freedrih Schmitt, Rechtsanwalt in München.

4 Münchener Industrie⸗Terratu⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Mün Generalversammlung vom 24 Nevender t die Auflösung der Gesellschafk beschlossen Liquidator: Auzust Kurz Ee⸗ in München

ber: Jakob Mauser, Kaufmann Weinrestaurant, und Kleinbühne.

München. 1 1 Neu eingetragene Firmen Süddeutsche Zündholz Aktien⸗. Sitz München Klar⸗Str. 5.) Der Gesellschaftsverrran st abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens sind der Erwerb von und die Beteiligung an industriellen Unternebmungen der 8 bolzindustrie und daneben der chemischen Industrie überbaupt und der E die Beteiligung an Unternehmungen. die Maschinen und Apparate mische Industrie

Stammkapital en u die Firma 8 des Gesellschafts⸗ g gesellschaft. 8 ndelsregister Abteilun (Augustenstr. mber 1925 dei der Magde⸗ Vorortbahnen Aktiengesellschaft auf der Generalversammlung vom

ptember 1925 folgendes eingetragen

worden:

Das Grundkbapital der Gesellschaft be⸗ trägt 1 075 000 Reichsmark und besteht: a) aus dem ursprüngli

Ko . München. mit sch⸗ Stuhlfabrik. Prokuristen: München: Die Gesellschafterversammlung Heinrich Kaltenbach und Alfred Sütter⸗ vom 14 Mai 1925 hat die Umstellung der Leiselschaft und die Aenderun chaftsvertrags

Stammkapital beträgt nun 11. „Cession“ Rückversicherungs⸗

ist erloschen. Kaufmann

lin, je Einzelprokura.

aufgeführten Albertine

Niemann. gesellschaft München. (Neuhauser Str. 31/I.) In⸗ haberin: Albertine Mayern, vorverehe⸗ lichte Niemann, Oberstleutnantsgattin Aktiengesellschaft. Sitz Mün das Generalversammlung vom 21. November 1925 hat die Auflösung beschlossen. Liqui⸗ dator: Jan Vermeer, Direktor in München. Süddeutsche esellschaft mit be⸗ Verlags Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz München: ter Haftung. Si Geschäftsführer Wi

Kapital der eralversamm⸗ vom 28. November 1924, etzt auf 625 000 Reichsmark, ein⸗ geteilt in 2500 Aktien über je 250 Reichs⸗ mark, b) aus den Aktien zweiter Ausgabe Grund des Generalversammlungs⸗ 29. September 1925 mit ichsmark, eingeteilt in 450 Aktien über je 1000 Reichsmark, und 7. „Die obigen Bestimmungen chlüsse der Generalversamm⸗

satz gelten auch für di

ovember 1925. Amtsgericht A. Abt. 8.

Magdeb

in München. Werbebüro für

Deutsche Offizierblatt. II. Veränderungen bei eingetragenen

Sachs 6 schränkter Haftung. Gesellschafterversammlun 16. November 1925 hat die des Stammkapitals um 3 000 000 RM auf 7 000 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Der Gesellschafter schäftsführer Dr. Ernst Sachs bringt um Annahmewert von 1 998 000 RM seine Gattin, schafterin Betty wert von 1 002 000 1 Schweinfurter Präzisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke . in Schweinfurt, zu je 600 RM ein. ngersee Aktien⸗ Sitz München: neralversammlung vom 23. Mai 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 403 000 RM beschlosen. Die Erhöhung Das Grundkapital be⸗ r 564 200 RM. Demgemäß

bauen oder vertreiben. Grundkapital: 1 000 000 RM, enngeter t in 1000 Inhaberaktien zu ie 1000 RM die zu 105 % ausgegeben werden. mehrere Vorstandsmitalieder bestellt. sind zwei vertretungsberechtigt, doch kann der m 6 Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis der Alle nvertretung Vorstandsmitglied 8 Georg Conrad Graf von der Goltz ist vertretungsberechtiat. Dr Georg Conrad von der Goltz. S dikus in Berlin

u“ Druckerei Lieberose.

Bei der Stadtziegelei Lieberose, G. m. eberose, ist heute im Handels⸗

20 000 PM auf 20 000 Reichsmark durch Beschluß vom 26. September 1925 umgestellt i

Lieberose, den

München: Weiterer helm Schmidt. Kauf⸗ mann in München. Prokurist: Josef Lang. Gesamtprokura mit einem Geschäf

Emailgroßhandel

. beschlusses vom Aufsichtsrat Ge lsceh⸗ register eingetragen

Hellmuth Gustav Stammkapital

sellschafter aus⸗ Der Kaufmann Paul Ernst Friedrich Roediger führt das Handels⸗ Alleininhaber Firma lautet künftig:; Paul Roediger.

Firma er⸗

13. Süddents Aktiengesellschaft (Südemag). ie Generalversammlung vom 16. November 1925 hat die Auflösung beschlossen. Max Ries, Kauf⸗

14. Cherubin Palast Ak Sitz München: 5 versammlung vom 27 Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten P kolls, im besonderen die Umstellung, be⸗ Infolge durchgeführter beträgt das Grundkapital nun⸗ eingeteilt in 50 Aktien

W“ Beagyerische Saatgutgesellscha der Gesellschafts⸗ mi arn. N. 2g 19 gesellsch ft durch Aufsichtsratsbeschluß vom München: 1925 geändert. 34 Stammaktien und 150 Vorzugsaktien zu je 100 RM

Bayerische

1. November

geschäft als Amtsgericht.

Der Vorstand aus mehreren Personen Die Mitalieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt. machungen einschließlich der Berusungen der Generalversammlungen erfolgen durch 1 Reichsanzeiger. Gründer, welche alle Aktiey e. Hans Ringsdorff. genieur in Mehlen. 2 Geheimer Justinat Wilbelm Foerst in München, 3 Assesser Helmut Alberti in Berlin, 4. Dr. K Gelpcke. Kaufmann in Berlin. 5 A brecht Freiherr Lamezan, Kaufmann in Berlin. des ersten Aufsichtsrats sind: 1 Bankpräsident Dr Guido Regen⸗ danz, Amsterdam, 2. Kommerzienrat Wil⸗ helm Jakob Schweiker, Aktiengesellschaft und Wichsefabriken. Augsburg, 3 Baron Willi von Lamezan. K Paul. Regendanz. 82 e der ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichts⸗ rats und der Revisoren, kann bei Gericht, der Revisoren Handelskammer nommen werden.

2. Lebensmittelgroßhandel Giorgio Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Stz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am Fsahetsr nternehmens Handel mit Lebensmitteln jeder Art, ins⸗ it landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten und mit Käse, der in Italien unter der Marke „San Giorgio“ gesetzlich ce⸗ Stammkapital: Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, ist vertretungsberechtigt

die Gesell⸗

Mülheim, Ruhr. zum Annahme⸗

delsregister ist heute bei der Firma „Linkweiler & Co., Gesell mit beschränkter Haftung“ 1 eingetragen; ist auf 8500 Reichsmark um der Gesellschaftsvertcag abgeän Gesellschafterbeschluß vom 7. 1. 192 Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 30. Januar 1925. 1t

us Frauenheil hard Richter in Leip

Zwickau unter der gleichen stehenden Hauptniederlassung. mann Karl Bernhard Richter in Zwickau (Angegebener Geschäfts⸗ Kleinhandel

neraldirektor

Mlünchener gesellschaft. neralversammlung . 1925 hat die Auflösung der Gesellschzft beschlossen. Aauidator: August Kurz. Ge⸗ neraldirektor in München. Firma er⸗

6. Münchener Immobilien⸗Aktien⸗ Sitz München: 24 Nevembee

ig (Am Halleschen Die Bekannt⸗

erlassung der

tiengesell⸗ Firma be⸗ e General⸗

Terrain⸗Aktien⸗ Sitz München: 24 Novemder

8 Handelsregister ist getragen worden:

In Abt. B:

1. unter Nr. 672 bei der

Meiling & Otto Richter, Gesellschaft mit

Gesellschafterver⸗

übernomme V. m K 2 8 2. Kraftwerk Wa

gesellschaft.

ist Inhaber. irma „Dr.

Gummiwaren, Bandagen.)

6. auf Blatt 24 145 die trieb deutscher Hüte

mann in Leipzig (Reichsstr. 4 Der Kaufmann Richard Bormann in Altenburg ist Inhaber,. (An⸗ Geschäftszweig: nur deutschen Hutfabrikaten und Mützen

7. auf Blatt 23 575, betr. die Firma Radio⸗Strauß, Gesellschaft schräukter Haftung in Leipzz⸗ Gesellschaftsvertrag ist durch Bes Gesellschafter vom 22. Oktober 1925 im § 7 abgeändert worden. Prokurg ist er⸗ teilt dem Kaufmann Ludwig Simon in

8. auf den Blättern 22 549 un Firmen Sport⸗ Aktiengesellschaft Gustav Nudloff Aktiengesellschaft, Die Gesellschaft

beschränkter Durch Beschluß der (. 1 mmlung vom 18. Juli 1925 ist das tammkapital auf 8000 Reichsmark um⸗ stellt. Die Ermäßigung ist erfol aufmann Otto Richter junior in burg ist zum weiteren einzelvertretungs⸗ berechtigten Geschäftsführer bestellt. Nr. 825 bei der Firma. bau Land und Stadt Aktie in Magdeburg: Die am 12. Juni 1924 des Grund⸗ Das Grundkapital

mehr 5000 RM.

irma Ver⸗ zu je 100 RM

urt Bor⸗

76, Specks

ist durchaefü trägt nunmeh⸗ und weiterhin

gesellschaft. neralversammlung 1925 hat die Auflösung der Gesellsch ft beschlossen. Liquidator: August Kurz. Ge⸗ neraldirektor

Fink & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. Liqau da orin: Fink, Kassiererin Firma erloschen

Aktiengesellschaft mögeusverwaltungen und Industrie⸗ kredite. Sitz München: Durch Beschlr der Generalversammlung vom 24 Ju 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst Liqui⸗

Mülheim, Ruhr, In das Handelsregister ist heute die irma „Gerh. inrich à llschaft mit beschränkter Haftung Tabak⸗ fabrik“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen. enstand des Unternehmens ist e(llung und Vertrieb von To nissen jeglicher Art S

Die Mitalieder

Die Gesellschafterversammlung vom 24. November 1925 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ ' Ulschaftsvertrags demgemäß Has Stammkapital beträgt

Kunsthandels⸗

werden zu 100 % aus⸗

Das Stammkapital 8 Rcichsmark. führer sind die Kaufleute. Gerhard Hein⸗ rich Denkhaus in Mülheim. Ruhr, und in Duisburg⸗Ruhrort, welche die Gesellschaft einzeln vertteten. Gesellschaftsvertrag vom 11. 9. 1925. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Mülheim, Ruhr den 17 Oktober 1925.

3 Lichtspiel⸗Gesell⸗ nun 700 RM. Mhent v6“ Sitz ünchen: Die Gesellschafterversamm⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Pro⸗ lung vom 19. November 1925 hat die kura des Richard Diemer gelöscht. 8 17. Deutsche Verkehrs ⸗Kredit⸗ Gesellschaftsvertrags Bank⸗Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Das Stamm⸗ lassung München: 1 sammlung vom20. Oktober 1925 hat die I1 Fesühaen L L ene. L 8 Reichsmark und die entsprechende Aende⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. ep⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehe 4 000 000 R.

beschlossene kapitals ist erfolgt. . beträgt jetzt 160 000 Reichsmark (8000 eraktien zu je 20 Reichsmark).

8 8 bei der Firma „W Gerloff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b Die Vertretungs⸗ befugnis der Elisabeth Becker, Der Kaufmann in Magdeburg ist n Li

4. unter Nr. 1266 bei der Firma „Paul in Magdeburg: Die Firma nh. Walter

ohrhoff in Magde⸗

Kaufmann. Münchener

Umstellung der Gesellschaft Aenderung demgemäß beschlossen. kapital beträgt nun 100 000 RM. 8 Automobilvertrieb Metzger Gesellschaft mit beschräuk⸗

auch bei 1 ei der Generalver⸗

und Be⸗ 1 h München Firma erloschen.

rufskleider 9. Sichel Siche

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mainz, Zweigniederlassung München: Zweig⸗ niederlassung Müncken aufgehoben des Philipp Krauter Lorenz gelöscht. Firma erloschen 10. Oberbayerisches Kalk⸗ Gesellschaft

sellschafterversammlun h. tember 1925 hat Aenderungen des G fellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ 20 ichten Protokolls, im be⸗ Erhöhung des S M auf 30 000 RM Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nun der Vertrieb von Kraft⸗ fahr⸗ und Flugzeugen aller Art, von Be⸗ standteilen un Fahr⸗ und Flugzeuge aller Art, fer der Betrieb von Reparaturwerkstätten die Vermietung und Flugzeuge.

Mülheim, Ruhr. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen die Firma „Tenga⸗Tengelmann sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln und sonstigen Gegenständen des täglichen Be⸗ Benutzung des chen „Tenga⸗Tengelmann“. 8 Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark, Geschäftsführer sind: Dr. Buysmann, Richard Kalin Hamburg. Gesellschafts⸗ vom 16. 10. 1925. S Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer zu⸗ ammen oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen oder Prokuristen zusammen ver⸗ Bekanntmachungen schaft erfolgen im

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 16. November 1925.

straße 21.) abgeschlossen Gegenstand

in Leipzig:

9. auf Blatt 21 311, betr. Eugen Thormeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig und die Firma er⸗

10. auf Blatt 14 760, betr die Firma Tertile Gummiwarenfabrik Saxonia Inh. Alfons Jacoby (vorm. Kopf & Co.) in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der

Wassermann in Die Gesellschaft ist 15. Oktober 1925 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Rudolph in Leipzig.

Knüppelho ( Inhaberstammaktien zu je Reichsmark werden zu 150 % ausgegeben. Hagen⸗Bergbau Akttiengesell⸗ chaft. Sitz München: Prokuren Ha Schmysingh⸗ Karl Bähr gelöscht.

19. Süddeutsche Rückversicherungs Aktiengesellschaft. Sitz München: Die ammlung vom 21. Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe reichten Protokolls, im besonderen foloen⸗

ung auf 1 200 cte Kapitalserhöhung um Mas⸗ . Das Grundkapita 2 400 000 RM, eingeteilt in 24 000 Inhaberaktien zu je 50 RM 1200 Namensaktien zu je 1000 RM. Die Namensaktien zu je 1000 Reichsmark werden zu 100 % ausgegeben. F Weiteres Vorstandsmitglied: Versicherungsdirektoc

20. Helkord Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist nichtig.

die Firma X. abe des eingere

onderen die itals um 4800

und Paul

Mülheim, Ruhr. Kaufmann Walter

unter Nr. 1583 bei delsgesellschaft

geschäfts in

Cementwerk, schränkter Haftung. Sitz Schlehdorft Die Gesellschaft Graf Hans von Podewils⸗Dürnitz. Ge⸗ sellschaftsdirektor in München Firma er⸗

11. Friesinger & Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗

schen.

12. Nichard Schmid & Confektionswerkstätte Gesellschaft mit beschränkter H f⸗ tung. Sitz München: Dee Gesellschafter⸗ d versammlung vom 7. Oktober 1925 bat 2 Auflösung beschlossen Richärd Schmid. Kaufmann in München.

Sr appenfabrik Aktien⸗Eesellschaft in München⸗Gräfelfiug. Sitz Gräfelfing: Vorstand Jobann Obbrich gelöscht; n u⸗ bestellter Vorstand: Karl Dietl. Baak⸗ Die Generalver⸗ sammlung vom 25, November 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liauidator: Franz Schuster. Bankbeamter Firma erloschen

Sitz München Günthert. S

ft „Rudolf Mosse igniederlassung des pt⸗ erlin; Frau Emilie M geb. Loewenstein, ist aus der Gesellschaft . Dem Amandus Bott Berlin⸗Mariendorf ist Gesamtprokura er⸗

er gemeinschaftlich mit rokuristen die Gesellschaft

Zubehörteilen Liau daloe:

ausgeschieden. schäftsführer:

und Garagen vorgenannter Sind mehrere Ges b jeder allein vertretungsberechtigt. G Seeger geli Geschäftsführer: Hösl und Hermann Hornung, in München. 1

5. Bayerische Weiden⸗ und Nutz⸗ Gesellschaft München⸗Lau⸗ Die Gesell⸗ schafterver2sammlungen vom 21. Oktober und 25. November 1925 haben die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Ae rung des Gesellse beschlossen. Das

RM

Internationale gevgraphische Relief⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. : Gefellschafterversammlung 4. März 1925 hat die Umstellung der Ge⸗ sellschaft und die Aenderun

schaftsvertrags demgemäß besch Stammkapital beträgt nun 2 Geschäftsführer Andrè Wiltens gelöscht. gelösch

7. „Elko“ Mode und Sport Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. eeenes.

machungen erfolgen durch den Bayerischen

Zwenkau eingetreten. Staatsanzeiger. Die beiden Gesellschafter

teilt derart, da

einem anderen u vertreten ermächtigt ist. s Leopold Benario und des

Möbius sind erloschen.

Nr. 4094 bei der

„Burkhardt &⁵ Co.

Kaufmann zu vertrag vom . Kapitalshera⸗

Die Firma lautet 1 gnSe. . die vrece.

ummiwarenfabrik Saxonia Jacoby & Co. b

11. auf Blatt 22 618, betr. die Firma Warenvertrieb Gesellschaft tung in Leipzig:

zum Gesamtannabmewert schäftsführer 5000 RM „San G'oraio“⸗Käse ein 3. Alfons Schäfer

beschränkter

schaftsvertrag ist abgeschlossen am 19 No⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Z garren⸗, Zigaretten⸗ und Rauchtabakfahrik sowie

Gesellschaft Kaufleute

andelsgesellschaft hren en gros“ in Maadeburg: Sponheimer ist aus der Gesellschaft aus⸗ Gleichzeitig ist Frau Marie Bühring, in Magde schaft als persönlich r eingetreten. November 1925. Amtsgericht A. Abt. 8.

durch zwei Liguidalor:

mit beschränkter Haf⸗ Die Kaufleute Marx gewald und Georg Zieschang, beide in eeipzig, sind nicht mehr Geschäftsführer, Die Firma ist er⸗

12. auf Blatt 15 524, betr. die Firma Frères Gesellschaft beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig.

13. auf den Blättern 15 877, 19 097 und 14 601, betr. die Firmen „Suspen⸗ dator“ Filter⸗Gesellschaft schränkter Haftung, H. Co. und „Versichertenschutz“ Treu⸗ handgesellschaft

pflanzenban schränkter Haftung, pomheimer, burg in die haftender Gesells

Nagdeburg,

iquidatoren. Stammkavital: 5000 RM Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei Prokuristen vertretunas⸗ Geschäftsführer:

in Müncken

tsvertrags demgemä

Stammkapital beträg Sitz München:

Liquidator: Diplomingenieur in

Mülheim,

einer mit einem

delsregister ist heute bei 85 See

Die Firma ist er⸗ . eingetragen: Heinrich Klusmann und Wilhelm Klus⸗ Gesellschafter

randenberg sind als persönlich

ende Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 21. November 19225

s Handelsreaister ist heute bei b feübene 188 2 goh ilheim, R eschränkter Haftung in Mülheim, Ru⸗ Durch Gesellschafterbeschlu vom 13. November 1925 ist die Gesell Liauidatoren sind die

leissen. 1 Im Handelsregister wurde

- I. auf Blatt 370. die offene gesellschaft unter der

Der Kaufmann Carl

Handelsgeschäft eingetreten die Marie Wieland, geb

II. auf Blatt 489, die Firma K. Co. in Meißen betreffend: Bertha verw

mann Kurk Emil

Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger

4. Fleißner & Wacker Baugesell⸗ sch mit beschränkter Haftung. Sitz München. (Arnulfstr. 16) Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 14. und 24. November 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kleinwohnungsbauten Bauzuschüssen

Stammkapital: Geschäftsführer tretungsberechtigt. Geschä⸗ leißner, Architekt.

Gesellschafter

21. Eduard Müller Kartonagen⸗ mit beschränkter ftung Sitz München: Geschäftsführer Ludwig Römer und Walter Freiherr von Falk neubestellteg Bamger, Kaufmann rokura des August Riedinger

Sitz München

in München 14 Otto Kohn.

Hermann

lossen. Das RM

18 Anton Anwander’s Nachfol Wilhelm Olbrich. Sit nee

17. Emil Dobinski.

18. „Rolle⸗Rad“ Karl

ausgeschieden. t als Gesellscha aufmannswitwe Franz, in Meisatal.

beschränkter

2. Zeitungs⸗Zeutrale München⸗ Färbergraben München: Geänderte Firma: Zeitungs

Schlochauer. A. Kaifels Nachf. Völkl. Sitz München; Geänderte A. Kaifels Nachf. Wally Reu 24. Geor

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 3 den 27. November 1925. Gesellschaft mit Mänchen: Der sammlung vom 23. November 1925 ha die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertraags dem⸗ gemäß, hinsichtlich der Firma und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗

lungsniederschrift beschlossen.

kleidung“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Das Stammkapital be⸗ träct nun 20 000 RM. Die beiden Ge⸗ M. und Siegfried gemeinsam ver⸗

19. Bonbonniere Haus Gruß. Stz

& Coste. ist aufgelöst.

allein ver⸗ tsführer: Max und Jakob Wacker, Die beiden Geschäftsführer bringen zum Gesamtannahmewert von nungsentwürfe und näherer Maßgabe vom 24. November

eingetragen: ausgeschieden.

öhler in Meißen ist

III, auf Blatt 857, die offene Handels⸗ schaft unter der Firma Werkstätten Grabmalkunst Osto Große ffend: Der Kaufmann Willi ist ausgeschieden.

Leipzig.

Auf Blatt 24 146 des Handelsregisters ist heute die Firma H. von Gerolt und Compagnie, schränkter Haftung in Leipzig (Brand⸗ kstr. 38), vorher in Cöthen i. A und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Fe⸗ bruar 1923 abgeschlossen und am 17. Ok⸗ tober 1923, 13. Mai und 28. N. 1924 abgeändert worden. Unternehmens ist die Herstellung und der Gegenständen der

München: Die Gesellschaft Firmg erloschen. München, 28. November 1925. Amtsgericht.

schaft aufgelöst. igen Geschäftsführer. Amtsgericht Mü⸗ r

Mülheim, Ruhr.. In das Handelscegister ist

Rubr. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Sieper daselbst, eingetragen. Amtsgericht Mülheim, Ruh

den 23. November 1925.

8sen Die Firma Sitz München: [bin Peege Gesamtprokuca Hedwig Freifrau von Pölnitz unter

Niederlassung

5000 RM Bauzei Baugerüstzeug na 1

des Protokolls „In unseg Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 9 bei der Landwirtschaft⸗ lichen Ein⸗ und Verkaufsvereinigung Ost⸗

getragen: Die. Gesellschaft

Der Geschäftsführer Ernst Scharrer in

Berlin ist zum Liquidator bestellt.

Nauen, den 13 November 1925. Das Amtsgericht.

ter Haftung.

n.

mil Hedler. Sitz München: Per⸗

önlich haftender Gesellschafter Franziska irkmann gelöscht. 26. Cark Doru. Sitz München: Kacl ber und Prokurg des d Josef Dorn gelöscht. 1925 offene chaft. Gesellschafter: Karl Dorn jun., Josef Dorn und Bernhacd Dorn, Holz⸗ händler in München.

27. J. Mayersohn. Julius Maversohn als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: sohn, Kaufmannswitwe in M 88. Josef Iiegler „Zum Pollin“. Sitz Dorfen: Josef Ziegler als Inhabe

Borchardt in Meißen Der Bildhauer Franz Otto Große Meißen führt das Handelsgeschäft nach Auflösung der

Meißen, den

Reisebücherei & Verlag Lud⸗ wig Schmidbauer. Waisenhausstr. 4.) (Bisher Nürnberg.) Inhaber: Ludwig Schmidbauer, Kauf⸗ mann in München.

Nürnberger Bratwurstglöckl Karl Zehnter. Sitz München (Frauen⸗ platz 9/0.) Inhaber: Kaufmann in München. Herrenwäsche Sitz München.

chäftsführer

tretungsberechtigt. Häuserblock Mariahilf⸗ Zeppelinstraße, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellsche vember 1925 hat die cgae und die Aend aftsvertrags demgema Stammkapital beträgt nun 10 000. 9. Arndt und Massek Gesells mit beschränkter Die Gesellschafterversammlung vom 8. Oktober 1925 hat die Erhöhun des Stammkapitals um 30 000 RM auf.

ft allein fort. ovember 1925. Das Amtsgericht.

ind des Eer n ist aufgelöst. Vertrieb von fümerie und Kosmetik. kapital beträgt nach erfolgter Umstellung sechsbundert Reichsmark. Sind m Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei derselben gemeinsam vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Abraham Behr in Leipzig be⸗

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B am 27. November 1925.

1b 1 Dorn sen. als Inha Sitz München: Karl Dorn jun. un afterversammlung vom 6. No⸗ Umstellung der Ge⸗ enderung des Gesell⸗

ß beschlossen. Das RM

Minden, Westf. ndelsregister Abt. B Nr. ovember 1925 bei der Firma

nossenschaften Gesellschaft

chränkter Haftung in

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator

Wilhelm Mever in Bad Oeynhausen,

n cöberiae Geschäftsführer der aft.

Amtsgericht Minden i. W.

Sind mehrere Se Mhürdardarebe⸗ Oberstein.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 852 Firma Christian Amend zu Oberstein eingetragen: Die Prokurg des Christtan Amend und die Firma ist erloschen.

Oberstein, 8 25 November 1925.

Verantwortlicher Schriftlerter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil“ Rechnungsdirektor Mengerina B Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin 9]

Niedersachsen, Restaurant.

3 . Sitz München: uliu opp,

München. Prokuristin:

Minden eingetragen:

Kaufmann Fanny Kopp. 1

8. Bonbonnidre Jacob Mauser. (Neuturmstr. 5.) In⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und Verlagsanstalt Berlin. Wilbhelmstr. 32.

Sitz München.