1925 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

———— ——————

Berlin,

1“ Zwecks Auflöfung der Gesellschaft fordern wu unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. 8 Barmen⸗L, den 25. November 1925 Sohl & Fischer Metallwarenfk. 8 A. G. in Liqu. * H Sohl, Liqurdator.

[98130] 1 Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß der Kaufmann Joel Friedmann, Berlin, aus dem Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 23. Oktober 1925 der Kaufmann Wil⸗ helm von Hanneken, Berlin⸗Charlotzen⸗ burg, Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Berlin, den 1. Dezember 1925. Grundstücksverwertungsgesellschaft Proskauerstr. 25 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Burstin. [98131] Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß der Kaufmann Jcel Friedmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1925 der Kaufmann Wilhelm von Hanneken. Berlin⸗Charlottenburg, Gue⸗ rickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurda. en 1. Dezember 1925. 8 Grünauerstraße 3 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Burstin. [98132] Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß der Kaufmann Joel Friedmann, Berlin, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 23. Oktober 1925 der Kaufmann Wil⸗ helm von Hanneken, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Berlin, den 1. Dezember 1925. Grundstücksverwertungsgesellschaft Markgrafendamm 6 A. G. Der Vorstand. Burstin.

[98133]

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bierdurch bekannt, daß der Kaufmann Joel Friedmann, Berlin, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 26. Oktober der Kaufmann Wilhelm von Hanneken, Berlin⸗Charlottenburg, Gue⸗ rickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Berlin, den 1. Dezember 1925.

Friedrich⸗Karl⸗Straße 11

c Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Burstin.

198134]

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir Pierdurch bekannt, daß der Kaufmann Ioel Friedmann, Berlin, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 23. Oktober 1925 der Kaufmann Wil⸗ helm von Hanneken, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Berlin, den 1. Dezember 1925.

90874 Theatiner⸗Verlag

Aktiengesellschaft. München.

Die Generalversammlung vom 25. Mai 1925 hat den Beschluß gefaßt, die Um⸗ stellung des Aktienkapitals ven 77 Mil⸗ lionen in folgender Weise vorzunehmen: Es wurden eingezogen 20 Millionen Stamm⸗ und 2 Millionen Vorzugsaktien. Das verbleibende Grundkapital der Ge⸗ Füschaft von 55 Millionen wird auf Keichsmark 110 000,— ermäßigt derart, daß für je nom. 10 000,— eine Aktie über Reichsmark 20,— gewährt wird.

Die Aktionäre haben zum Zweck der Ermäßigung des 1“ ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ sheiben bei der Eesebätestehe der Ge⸗

ellschaft in München Zieblandstr. 11/0, einzureichen. Jede Aktie über nom. 10 000,— erhält einen Stempel⸗ aufdruck: „ÜUmgestellt auf Reichsmark 20,— lt. Beschluß der Ges⸗Vers. vom 25. Mai 25.“ Bei anderer Stückelung werden die Aktien eingezogen und für je nom. 10 000,— eine Aktie mit dem Stempelaufdruck: „Umgestellt auf Reichs⸗ mark 20,— lt. Beschluß der Ges.⸗Vers. vom 25. Mai 25“ gewährt

Für Posten unter 10 000,— werden entsprechend der Goldbilanzierungsver⸗ ordnung und den Durchführungsbestim⸗ mungen hierzu Anteilscheine bzw. Genuß⸗ scheine auf Antrag ausgestellt, jedoch nicht unter Reichsmark 5,— für den Schein.

Demgemäß fordern wir die unserer Aktien auf ihre Aktien, bis spätestens 31. März 1926 bei uns ein⸗ zwecks Ermäßigung bzw. Aus⸗ stellung von Genußscheinen einzusenden.

Nicht eingereichte Papiermarkaktien werden für kraftlos erklärt,

Diese Aufforderung geschieht gemäß § 12 der G.⸗B.⸗V., §§ 17 und 40 der zweiten D.⸗V. zu obigem Ges. und § 290 H.⸗G.⸗B.

1 Der Vorstand.

J. V.: Ludwig Baron von Pastor.

[98148]

Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft Automat⸗Aktiengesellschaft in Dresden.

In den heute stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Hauptversammlungen beider Gesellschaften, in welchen von der ersteren 16 323 und von der letzteren 1323 Stim⸗ men vertreten waren, wurde die Fusion beider Unternehmungen einstimmig ge⸗ nehmigt, wonach des Vermögen der Auto⸗ mat A.⸗G. als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Hartwig & Vogel A.⸗G. übergeht. Den Aktionären der Automat A.⸗G. wird für je nom. Reichs⸗ mark 200,— eine junge, ab 1. Januar 1925 dividendenberechtigte Aktie der Hart⸗ wig & Vogel A.⸗G. über RM 400,— gewährt und das Aktienkapital der Hart⸗ wig & Vogel A.⸗G. um 750 Aktien RM 7 500 000,— erhöht.

Ferner wurde der Vorstand ermächtigt, die gefaßten Beschlüsse durchzuführen und alle zu diesem Zweck erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen.

Dresden⸗A., den 1. Dezember 1925. Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft. Heinrich Vogel.

[98142]

Einladung zur Generalversamm⸗ lung der L. A. Gottstein & Sohn Nachf. W. Gottstein, Breslau, Aktiengesellschaft für Pelzbedarf.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 21. De⸗ zember 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sütragssgh der Darmstädter & Nationalbank, Breslau, Ring 30, ein.

n

1. Vorlegung und Genehmigun des

Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das 82 1924/25 und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegt haben. .

Breslau, den 2. Dezember 1925. Der Vorstand. Paul Gottstein. [96885]

Nauert & Pittius Aktiengesellschaft.

Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 9. August 1924 über die Umstellung auf Goldmark und der Generalversammlunß vom 9. Mai 1925 über die Aenderung des § 4 der Satzungen ins Handelsregister eingetragen und im Reichs⸗ und Staatsanzeiger unter Buch⸗ nummer 67 577/24 und 32 645/25 be⸗ kanntgemacht sind, fordern wir unsere Aktionäre, soweit sie die Aktien noch nicht eingereicht haben, auf, ihre Aktien mit Bogen und doppeltem Nummernverzeich⸗ nis bis spätestens 28. Februar 1926 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Die⸗ jenigen Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien werden neue aus⸗ gegeben, und zwar für je 5 alte à 20 RM je 1 neue zu 100 RM. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. 8

Sorau, N. L., den 28. November 1925.

Der Vorstand.

Dr. Rauert. Dr. Pittius.

[98091] Germania von 1922

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die am 27. November 1924 abgehaltene aunßerordegt ich 8 Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Aktienkapital von 15 Millionen Papier⸗ mark auf 300 000 RM umzustellen. Da⸗ nach lautet jede Aktie künftig über 20 RM. Die bei der Aktiengruppe B

Blumenstraße 30

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Burstin. 198135] Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß der Kaufmann Joel Friedmann, Berlin, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 23. Oktober 1925 der Kaufmann Wil⸗ helm von Hanneken. Berlin⸗Charlotten⸗ bura, Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Berlin, den 1. Dezember 1925. Arndtstraße 30

Grundstüicks⸗Aktiengesellschaft.

8 Der Vorstand. Burstin.

[98136]

Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß der Kaufmann IFoel Friedmann, Berlin, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausges ieden jst und in der Generalversammlung vom 26. Oktober 1925 der Kaufmann Wil⸗ helm von Hanneken, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Berlin, den 1. Dezember 1925.

Catalonia Hausverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Burstin.

908137] Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir Verpufc bekannt, daß der Kaufmann oel Friedmann, Berlin, aus dem Auf⸗ schtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden st und in der Generalversammlung vom 73. Oktober 1925 der Kaufmann Wil⸗ helm von Hanneken, Berlin⸗Charlotten⸗ ben. Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Landsberger Allee 53/54 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Burstin.

108138]

Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß der Kaufmann Joel Friedmann, Berlin, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausges hieden ist und in der Generalversammlung vom

256. Oktober 1925 der Kaufmann Wil⸗ helm von Hanneken, Berlin⸗Charlotten⸗ Bura, Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat oewählt wurde.

Berlin, den 1 Dezember 1925. Weichselstraße 30 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Burstin,.

[98084]

Teltower Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der in den Büroräumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. E. Rieß, Berlin SW. 68, Kochstraße 11, am 20. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ verammlung ein.

Tagesovrdnung:

1. Berichterstattung des Vorsitzenden über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres 1924 nebst dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung des Chesch ktesere und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

,. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1924.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderung.

Erhöhung des Grundkapitals um

Abänderung der Beschlüsse der Generalversammlung wegen des Nominalbetrags der Aktien.

Neuwahl des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs. und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschafts⸗ kasse 1 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

p) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen und bis zum Schluß 55 Generalversammlung daselbst be⸗ assen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist sedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist den Anmelde⸗ stellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungs⸗ schein des Notars eingereicht wird.

Berlin⸗Grunewald, Jagowstraße 12, den 2. 12. 1925. Teltower⸗Boden⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Consentins.

bestehende Einlageverpflichtung der Aktio⸗ näre ist in dem gleichen Verhältnis um⸗ estellt Sen.ög daß bei den umgestellten Aktien dieser Gruppe 25 % des Nenn⸗ werts eingezahlt sind. Nachdem nunmehr die Umstellung im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionare auf, die Mäntel ihrer Aktien in der Zeit vom 14. bis zum 31. Dezember 1925 zur Abstempelung an unserer Hauptkasse in Stettin, Parade⸗ blatz 16, einzureichen. Den eingereichten Arcen ist ein nach den Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis beizufügen. Insoweit die Aktien noch nicht auf den Namen des jetzigen Inhabers umge⸗ schrieben sind, muß ein entsprechender An⸗ trag bei der Einreichung der Aktien ge⸗ stellt werden. Die esellschaft sieht den Einlieferer der Aktien, als zum Empfang der abgestempelten Aktien berechtigt an. Die Abstempelung ist kostenfrei, fofern die Aktien am Schalter unserer Haupt⸗ kasse während der üblichen Geschäfts⸗ stunden vorgelegt werden. Erfolgt die Abstempelung im Wege des Brief⸗ wechsels, so werden wir die uns dadurch lisectenden Kosten bei Rückgabe der Aktien erheben. 6g- der außerordentlichen General⸗ versammlung ist femer die Erhöhung des Aktienkapitals um 4,2 Millionen RM, eingeteilt in Aktien über 100 RM, unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre beschlossen worden. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen, das den alten Aktionären ein Bezugsrecht eingeräumt hat, wonach auf je eine alte Aktie über 20 RM eine neue Aktie über 100 RM bezogen werden kann. Auf die neuen Aktien sind 25 % des Nennwerts einzuzahlen, während die restlichen 75 % erst auf etwaiges An⸗ fordern des Aufsichtsrats der Gesellschaft zu bealeichen sind. Außer der Kapital⸗ einzahlung sind 16 % des Nennwerts der neuen Aktien an den Organisationsfonds sowie die anteiligen Kosten zu entrichten, so daß für jede bezogene Aktie über 100 RM Nennwert im ganzen 41,50 Reichsmark einzuzahlen sind. Das Bezugsrecht ist spätestens bis zum 31. Dezember 1925 auszuüben; bis zu diesem Zeitpunkt ist auch der Gegenwert der beanspruchten Aktien an unsere Haupt⸗ kasse, Stettin, Paradeplatz 16, zu zahlen oder auf unser Postscheckkonto Stettin Nr. 14 770 zu überweisen. Stettin, den 1. Desember 1925. Der Vorstand.

Dr. Homann, Generaldirektor.

800 losoga Germania Unfall⸗ und Haftpflicht⸗

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

zu Stettin.

Die am 27. November 1924 abgehaltene euserordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Aktienkapital von 10 Millionen Papier⸗ mark auf 100 000 RM umzustellen. Da⸗ nach werden je 2 Aktien über je 1000. Papiermark in eine Aktie über 20 RMe. umgetauscht. Die über 5000 PM lau⸗ tenden Aktien werden dabei wie 5 Aktien über je 1000 PM behandelt. Für etwaige Spitzenbeträge werden Anteilscheine über je 10 RM ausgegeben. Die Gesellschaft ist aber auch bereit, den Verkauf und An⸗ kauf von Spitzen zu vermitteln. Die bei der Aktiengruppe B bestehende Einlage⸗ verpflichtung der Aktionäre ist in dem gleichen Verhältnis umgestellt worden, so daß bei den umgestellten Aktien züen 25 % des Nennwerts eingeza lt ind.

Nachdem nunmehr die Umstellung im Handelsregister eingetragen sg. fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und S vm Um⸗ fausch in Aktien über je 20 RM Nenn⸗ wert in der Zeit vom 14. bis 31. De⸗ zember 1925 an unsere Hauptkasse in Stettin, Paradeplatz 16, einzureichen. Den eingereichten Aktien ist ein nach Nummern der Aktien geordnetes Ver⸗ zeichnis beizufügen. Insoweit die Aktien noch nicht auf den Namen des jetzigen In⸗ habers umgeschrieben sind, muß ein ent⸗ sprechender Antrag bei Einreichung der Aktien gestellt werden. Die Gesellschaft Einlieferer der Aktien als zum Empfang der Umtauschaktien berechtigt an.

Die Abstempelung ist kostenfrei, sofern die Aktien am Schalter unserer Haupt⸗ kasse während der üblichen Geschäfts⸗ stunden vorgelegt werden. Erfolgt die Abstempelung im Wege des Briefwechsels, so werden wir die uns dadurch entstehenden Kosten bei Rückgabe der Aktien erheben.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ist ferner die Erhöhung des ktienkapitals um 1,9 Millionen RM, eingeteilt in Aktien über 100 RM, unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen worden. Die Aktien sind von einem Konsortium über⸗ nommen, das den alten Aktionären ein Bezugsrecht eingeräumt hat, wonach auf je eine alte Aktie der Gruppe A über 20 RM zwei neue Aktien über je 100 Reichsmark und auf eine alte Aktie der Gruppe B über 20 NM eine neue Aktie über 100 RM bezogen werden können. Auf die neuen Aktien sind 25, % des Nennwerts einzuzahlen, während die rest⸗ lichen 75 % erst auf etwaiges Anfordern des Aufsichtsrats der Gesellschaft zu be⸗ gleichen sind. Außer der Kapitaleinzahlung sind 8 % des Nennwerts der neuen Aktien an den Organisationsfonds sowie die an⸗ teiligen Kosten zu entrichten, so daß für jede bezogene Aktie über 100 RM Nenn⸗ im ganzen 33,50 RM einzuzahlen sind.

Das Bezugsrecht ist spätestens bis zum

31. Dezember 1925 auszuüben; bis zu

diesem Zeitpunkt ist auch der Gegenwert

der beansvruchten Aktien an unsere Haupt⸗

kasse Stettin, Paradeplatz 16, zu zahlen

oder auf unser Postscheckkonto Stettin

Nr. 15 900 zu überweisen.

Stettin, den 1. Dezember 1925. Der Vorstand.

Dr. Homann, eneraldirektor.

[96207] Bilanz per 30. Juni 1924.

Attiva. 4 Telephonanlagen n RNio ... 8 Debitoren ..55 459 999 965 100

55 460 005 473 4026

5 000 000 78 51]

429 791

55 459 999 965 100

55 460 005 473 402/66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Passiva.

Aktienkapital... Refervefonds.. Abschreibungskto Telephon Rio Rio de Janeiro Light & Power Co

Soll. 2. Verwaltungs⸗ 8

fosten in Berlin] 193 324 657 895 613

Rio de Janeiro

Tramway Light 18 & Power Co. 55 459 071 939 087 2

[I90818]

Oie Generalrersammlung vom 29.August 1925 bat die Auflösfung unserer Gesell⸗ schaft beschlosen. Wir sordern daber gemäß §. 297 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden Hammerthal, den 9. November 1925.

Ver. Stenkohlen⸗Bergbau Aktiengesellschaft, Blantenburg.

Die Liquidatoren.

[98121] Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B geben wir veee bekannt, daß der Kaufmann Joel riedmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 26. Ok⸗ tober 1925 der Kaufmann Wilhelm von Hanneken, Berlin⸗Charlottenburg, Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Berlin, den 1. Dezember 1925, Grundstücksverwertungsgesellschaft Lettestraße 6 A. G.

Der Vorstand. Burstin. [98122] Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß der Kaufmann Joel Friedmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden 8 und in der Generalversammlung vom 26. Ok⸗ tober 1925 der Kaufmann Wilhelm von Hanneken, Berlin⸗Charlottenburg, Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Berlin, den 1. Dezember 1925.

Grundstücksverwertungsgesellschaft Cuvrystraße 24 A. G.

Der Vorstand. Burstin.

[98123] Gen

hierdurch bekannt, daß der Kaufmann Joel Friedmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1925 der Kaufmann Wilhelm von Hanneken, Berlin⸗Charlottenburg, Grerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Berlin, den 1. Dezember 1925. Grundstücksverwertungsgesellschaft Seelowerstraße 11 A. G. Der Vorstand. Burstin.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bierdurch bekannt, daß der Kaufmann Joel Friedmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1925 der Kaufmann Wilhelm von Hanneken, Berlin⸗Charlottenburg. Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Berlin, den 1. Dezember 1925. Grundstücksverwertungsgesellschaft

Gubenerstraße 11 A. G.

Der Vorstand. Burstin.

[98125] Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bierdurch bekannt, daß der Kaufmann Joe⸗ Friedmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1925 der Kaufmann Wilhelm von Hanneken, Berlin⸗Charlottenburg. Grerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde. 8 Berlin, den 1. Dezember 1925.

Forsterstraße 10

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. 8

Der Vorstand. Burstinl.

[98126]5 3 Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß der Kaufmann Joel Friedmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1925 der Kaufmann Wilhelm von Hanneken, Berlin⸗Charlottegburg, Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Berlin, den 1. Dezember 1925.

Franseckystraße 19

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Burstin.

E. 1 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B, geben wir hierdurch bekannt, daß der Kaufmann Joel Friedmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1925 der Kaufmann Wilhelm von Hanneken, Berlin⸗ Charlottenhurg, Guecickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Berlin, den 1. Dezember 1925. Friedrichsfelderstraße 16 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Burstin.

27878729 834 700

Haben. Valutaausgleichs⸗

tonto 248 783 729 834 700,—

248 783 729 834 700— Bilanz per 30 Juni 1925.

5 000 —-

Aktiva. Guthaben .. 8 8—

Passiva. Aktienkapital..

5000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMNe 55,46

Soll. amö-11 Haben.

Verpflichtungen lt. Eröffnungs⸗ 2 bilanz vom 10. Februar 1925 55 46

Berlin, den 6 November 1925. Brafilianische

Elektricitãts „Gesellschaft.

b

[98128] 1 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hierducch bekannt, daß der Kaufmann Joel Friedmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unseret Gesellschaft ausgeschieden ist urd in der Generalversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1925 der Kaufmann Wilhelm von Hanneken, Berlin⸗Charlottenburg, Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde Berlin, den 1. Dezember 1925. Frischenstraße 34 1 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Butstin.

18129] KS” Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß der Kaufmann Joel Friedmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 26 Ok⸗ tober 1925 der Kaufmann Wilhelm von Hanneken, Berlin⸗ Charlottenburg, Guerickestraße 13, an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Berlin, den 1. Dezember 1925. Ruheylat'straße 18. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Burstin.

naäß § 244 des H⸗G.⸗B, geben wir ·

Aktienkapital

[97657]

Adolf vom Braucke A.⸗G. in Ihmerterbach.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

RM

Aktiva. Grundstück und Gebäude 354 562 211 914

Mobilien . Ausgeliebene Hvpotheken 23 299 Bank und Kassa.. . 7 262 Außenstäntde . 168 217]ʃ12 Werlpapiere ö“ 5 200 Waien. 73 229 4 956 %

Hvpothe Konto Industrieobl., Beteiligung

848 640

Passiva. Hvvotbeken⸗ u. Darlehnkonto Schulden.. Akzepte ... .. Reservefongdd Aktienkapital . .. .. Industrieobl., Belastung

81 000 Gewin 144 938/89 848 640⁄47

Ihmerterbach, den 8. Oktober 1925. Adolf vom Braucke Aktiengesellschaft. vom Braucke, Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

RM 498 718 80 45 83350 44 93889

589 491 19

52 956]* 129 8112 19 920 —-0-

1 013 600 000

2 2 *

Soll. Löhne und Unkosten.. Abschreibungen Reingewinn..

. 685

Haben. VI“ 571 918 99 5 803 20 2 11 769-

589 49119

Ihmerterbach, den 8. Oktober 1925. Adolf vom Braucke Aktiengesellschaft. vom Braucke, Vorstand.

[98146]

Aktiengesellschaft Hotel Disch Köln.

Gemäß der 6 Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen vom 5 November 1925 wird hiermit folgendes bekanntgémacht:

1 Das bisherige 1 800 000 be⸗ tragende und zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassene Grundkapital der Gesellschaft ist auf 1 800 000 Reichsmark, eingeteilt in 1800 Aftien über je 1000 Reichsmark (Nr. 1 bis 1800), umgestellt worden.

8 8 Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗

r.

3. Der nach der genehmigten Bilanz sich ergebende Reingewinn ist wie folgt zu verwenden:

1) mindestens 5 % sind in den Referve⸗ fonds so lange einzustellen, als der⸗ selbe den zehnten Teil des jeweiligen Aktienkapitals nicht überschreitet;

) etwaige außerordentliche Auelagen 1ac Beschluß der Generalversamm⸗ ung; von dem alsdann verbleibenden Be⸗ trage sind bis zu 4 % auf das ein⸗ gezahlte Aktienkapital als Dividende

an die Aktionäre zu verteilen; von dem übrigen Reingewinn sind 5 % als Tantieme an den Aussichte⸗ rat zu überweisen sowie die den Dmektoren laut ihren Anstellungs⸗ verträgen etwa zukommenden Tan⸗ tiemen auszuzahlen; der Aufsichtsrat

erhält jedoch mindestens 2000 RM. welche, soweit nötig, auf Geschäfts⸗ unkosten zu verbuchen sind;

5) der Ueberschuß steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Nach erfolgter Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses durch die Generalver⸗ sammlung sind die Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung ohne Verzug von der Direktion in dem Gesellschafts⸗ blatt zu veröffentlichen

4. Die Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 stellt sich wie solgt:

Aktiva. Immobilienkonto u“ Mobilienkonto .. Vorräte Debitoren u. B

insen⸗ und Kursdifferenz Aufwertungen....

RM 1 450 000 154 000 217 035% 5 965*1 1 246 1828 24704

Passiva. 1 800 000 —- 28 247 04 1 828 247104 Das Immobikienkonto, enthaltend Grund⸗ stücke, Gebäude und Anlagen, ist nach folgenden Gesichtspunkten bewertet: Der durch Alter eingetretenen Entwertung der Gebäude und der Anlagen ist durch ent⸗ sprechende Abschreibungen Rechnung ge⸗ tragen worden Die Zugänge seit dem 1 Januar 1914 sind vorsichtig geschätzt. Ebenso ist das Mobilienkomno in vor⸗ sichtiger Weise unter Berücksichtigung der ennprechenden Abschreibungen bewertet. Bei der Bewertung der Warenvorräte ist unter Berücksichtigung des Zeitwertes vor⸗ gegangen worden Die Debitoren ent⸗ sprechen dem Werte in Goldmark; das

gleiche gilt von den Kreditoren.

Hotel Disch Akt⸗Ges.

Der Vorstand. Ferd. Neeß. Heinr. Dörgeloh.

Kreditoren

93284] Liquidationseröffnungsbilanz am 22. September 1925.

Aktiva. Debitoren:

Anlg. Motorfahrzeug 4;10

Iwan B Kutisker. Max Kutiefer Beteiligungskonto: Grundstückegesellschaft Tü⸗ bingerstr. 4 G. m. b. H.

1.

Passiva. Kavitalkonto: Stammkapital Kreditoren: Indag... Eeböööb.“];

5 92269 17 767 73 690771 „Aviag“ Allgemeines Ver⸗

mittlungsinstitut Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

97640 Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. & Gust. Cramer) in Hilden. Generalbilanz pro 1924/25 am 30. JInni 1925.

Aktiva. Immobilien (Grundstücke) Fabrik und Wohngebäude Maschinenkonto. 8 Fuhrpark. Kassenbestand, Postscheckamt

und Reichsbankguthaben Schuldner Warenbestände u. Vorräte 884 836,22

BPuassiva.

Aktienkapital... Gläubiger ”” Gewinn aus 1924/25

80 000 677 500—- 377 250— 8 000—-

8 606 8

.. 1 507 384 65 5 215 54780 3 722 932 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 30. Juni 1925. Soll. 63 An Abschreibungen 109 500—- Gewinnuͤbersch. 1924/25¹% ßy215 24780

325 04,80

—..—

8 Haben.

Per Fabrikationsgewinn 325 047/80

325 047[80 Hilden, den 28. November 1925

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[95801] Siegburger Metallwerke, Aktiengefellschaft.

Goldmarteröffnungsbilan für den 1. Januar 1924.

8 8 20 000

90 000 19 000 6 000

135 000

Aktiva. Grundstücke . Fabrikgebäude Wohngebäude Debitoren

1b Passiva. Aktienkapital.. Reservefondds . Kreditoren

125 000 —0 5 000,— 5 00 mber 1925.

1 686 739/43

Aktiva. Grundstücke... Fabrikgebäude. Wohngebäude . Debitoren. Verlust

20 000 90 000 19 000 3 090 96 2 909

135 000

Passiva. Aktienkapital. 125 000 Reservesfonds 5 000 Kreditoren.. 5 000

135 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den September 1924.

Soll. 2 909

Handlungsunkosten.. 2 909

Haben,

Eslust. . 2 909

2 909 Der Vorstand. Dr Zörner. Der Aufsichtsrat. Hanau, Vorsitzender.

Die o. G⸗V. vom 30. 6. 1925 be⸗ schloß: Der Gesellschaftsvertrag wird geändert wie folgt: Im § 1 wird die Firma der Gesellschaft geändert in: „Sieg⸗ burger Metallwerke Aktiengesellschaft“.

§ 2 erhält folgende Fassung: Gegen⸗ stand des Unternehmens ut: Die Her⸗ stellung von Maschmen. Apparaten und Werkzeugen aller Art, ferner von Waren aus Eisen, Stahl und anderen Metallen, insbesondere die Herstellung von Fahr⸗ rädern, Motorrädern und Zubehör hierzu. sowie der Handel in diesen Gegenständen.

Im § 9 wird in Ziffer 2 und 3 jedes⸗ mal an die Stelle von „20 000 ℳ“ die Worte „fünftausend Reichsmark’ gesetzt.

§ 14 Absatz 1 erhält folgende Fassung: Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Ottober jedes Jahres bis zum 30. September des folgenden Jahres Das Geschäftsjahr 1924 endet mit dem 30. September 1924

An Stelle des aus dem Ausfsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Fr. Korff, Köln, wurde Herr Dir. Notti, Köln, neugewählt.

Der Vorstand. Dr. Zörner.

6 6 8e

[97618] Würit. Porzellan⸗Mannfaktur A.⸗G., Schorndorf.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1924 25, aufgestellt am 30. Juni 1925 RM 20 000 218 037— 81

b 18 066,— 89 362 15 9 643 54 402 560 9]

757 670 60

Aktiva. Grundstücke Gebäude .. Oefen..

Maschinen, Einrichtungen, Uiensilien usw . Vorräte aller Art.. . . Kassa, Wechsel, Postscheck. vntokorrent ...

Passiva. Aktienkapital 8 Ges Reservefonds . Delkredeiefonds .. Kreditoren Reingewinn 1924/25

500 000 114 500 12 000 89 072 24 42 098 36

757 670ʃ60 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1924,25, aufgestellt am 30. Juni 1925.

. Soll. RM Allgemeine Unkosten Zuweisung an den Del⸗ kredereronds Abschreibungen Reingewinn 1924/25. .

42 098 36 241 42037 Haben.

Vortrag vper 1. Juli 1925 Fabrikationsüberschuß .

6 900,14 224 586 23

In der Generalversammlung vom 27. November 1925 wurde beschlossen eine Dividende von 6 % zur Aus⸗ schüttung zu bringen, welche vom 10. De⸗ zember 1925 ab bei dem Bankhaus Chr. Pfeiffer A.⸗G., Stuttgart, gegen Einreichung der für das Geichästsjahr 1924/25 fälligen Dividendenscheine er⸗ hoben werden lann.

Schorndorf, den 30. November 1925

Württembdergische Porzellan⸗

Mannfaktur Attiengesellschaft.

R. Pfeiffer.

95734] Bilanz der Klein⸗Michelmotor⸗Bau A.⸗G. am 31. Dezember 1924. Aktiva.

Inventarkonto: Büroinventar am 1. 1. 24 836,4

47 Zugang 1924...

60,65 897,12 Abschreibung... 89,70 Maschinen. Werkzeuge und Materialien: Bestand am 1. 1.24 639.65 Zugang 1924. 5 883.45 6 523,10 Abschreibung .. 652 30 5 870/80 Versuchsmotorkonto: V Kosten f. Löhne u. Materialien b 26 610,11 Abschreibung. 20 820 99 Lizenzonto. Schuldner ““ 8 400 Zuzahlung der Vorzugsaktionäre- 2 500 Bankkonto, Guthaben 1 579 83 Kassakonto. Bestand. . 199 56 Studienkonto.. 16 133,69

63 280 42

RMN 3

5 789ʃ12 30 000,—

Passiva. Aktienkonto: 500 Vorzugsaktien àRRM 10] 5 000 1375 Stammaktien à RM 20 27 500 30) 780ʃ42

63 280ʃ42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Klein⸗Michelmotor⸗Bau A.⸗G.

Soll. RM A Abschreibungen .. . . . . 21 56299 Handlungsunkostenkonto: 1

Verwaltung, Steuer ꝛc. .[19 162,83

1 b 4 7202182 Zinsen und Kuregewinne.. Lizenzkonto 1“ Uebertrag auf Studienkonto

Gläubiger: Verschiedene..

592 13 24 000— 16 133/69 40 725ʃ82 Hamburg, den 30. Juni 1925. Klein⸗Michelmotor⸗Ban A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Max Oechelhaeuser. Der Vorstand. Gustav Sieß Freih v. 906. In der 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 30. Juni 1925 wurden einstimmig durch Zuruf die Herren Rechtsanwalt und Bankier Dr. jur Max Oechelhaeuser, Berlin, Rechteanwalt Dr. Reinhard Crasemann, Hamburg. Karl Ritscher Moorburg, Konsul Robert Wönchhaus, Hamburg, Freiherr von Müffling Aachen in den Aufsichtsrat wiedergewählt und die Herren 1 Max Gerhards, Kiel, und Gekhard Klée Gobert Hamburg, in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt. Hamburg, den 26 November 1925.

Klein⸗Michelmotor⸗Bau A.⸗G. Der Vorstand. Guystav Sieß Freih. v. Lo.

161 855/[05]

Deutsche Südseegesellschaft für drahtlote Telegraphie, A. G., [9721] i. Liqu d. Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Junli 1924.

Vermögen. . 5 220—

Wertpaviere.. Schulrner 3205

11ö111AX“ Aktienkapita! Gesetzliche Rücklage.

5 22805

5 200/ 5 3. 5 8ʃ05

5 258 05 Liquidationseröffnungsbilanz ver 1. Februar 1925.

Vermögen. Schuldner ..

9 % 2⸗

[95731]

Reichsmarkeröffnungsbilanz

1. Jannar 1924

Attiva.

ammerinhn. . .. . . .„

Konzession. Anlage 8 ““ Schuldverschreibungsdepot . Rückständige Einzahlung . .

Passiva. 8 Eigenkapitual Kreditoren . Begebene bungen

Teilschuldverschrei⸗

RM.

6 930 [7 184

2 767 1 868

IUElSSle-

F.

„Glotterwerk Aktiengesellschaft deutsche Elektrizitätsgesellschaft.

[95732]

&

28 717

05

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Schulden. Aktienkapita! Gesetzliche Rücklage .... Gewinn⸗ und Verlustrechnung

’. 5 53726

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. Febrnar 1925. Soll. 86 3 Unkosten. 5 1 40165 b1u6“ 279021

680 86

——

Haben. V .* 2 2 680 86

680[86

Einnahmen

Bilanz per 30. Juni 1

8. Vermögen. Schuldner. 1

Schulden. Aktienkapitaau . Gesetzliche Rücklage.. Gläubiger. E1“ v Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5 622 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.

Soll. . 6 9 985565 9 5 —⸗ 324 75 11“ 11461

439 39

Unkosten Saldo

Haben. Vortrag am 1. Februar 1925 279 /21 Einnahmen X“ 16018

439[39 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗

sammen: Direktor Dr. Franke, Berlim Dr. jur Georg Solmssen Berlin, Kom⸗ merzienrat Dr P. Mamroth. Berlin. Berlin, den 28. November 1925. [97645] 8 Baroper Maschinenbau Aktien⸗Gesellschaft. Barop.

Rechnungsabschluß zum 30. Juni 1925. Vermögen. Grundstückekonto .. Gebäudekonto . . . . Eysenbahnanschlußgleise Maschinenkonto .. . Werkzeugekonto. Gerätetonto Elektr Licht⸗ u Kraftanlage Modellekonto Möbelkonto Fuhrwerkekonto. Büchereitonto . Kassekonto Versicherungskonto. . Waren⸗ und Rohstoffekto. Schuldner in lfd. Rechnung Bankguthaben..

15 523 96 258 852 30

1 64 732 05

BEEb“ 7 497 1 323 57 122 685ʃ89 19 20125 7 142

496 965/64

Verbindlichkeiten. Stammaktienkapital. Vorzugsaktientapital. Dastelbve Buchst. A Schuldverschreibungen Rücklagekento... Löhnungskonto.. . Gläubiger:

1. In laufender Rechnung

38 646,44 2. Anzahlungen a. Bestellungen 4 681,—

109 460 —- 200 000 133 600 —- 450

1 0011 912639

43 327 44 496 965/[64 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Unkostenkonto Verwaltungskostenkonto.. Stenernkonto . Konto für soziale Lasten. 3 Abschreibungen 13 78065

8 135 366140

Haben. Allgemeines Herstellungskto 119 789[47 Zinsenkonto.. 48˙62 Rücklagekonto, Entw... 5 b28 31

135 366740 In der Generalversammlung vom 28 November d. J. ist vorstehender Rechnungsabschluß genehmigt worden. Das ausscheidende Aufsichtsratemitglied Herr Generaldirettor Bergassessor a. D Erich Fickter, Dortmund, wurde wieder⸗ gewählt

Barop. den 30. November 1925

18 9312* 70 040 26 254/6

6 359 81

.„

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Aktiva. Rückständige Einzahlung Grundbesitz

Anlage Fonzesfion Schuldverschreibungsdepot Invente .. “;

RM 870 2

19 458 68 27

19 18 51]

3 82 81 10

1

107'6

109 945[1

Passiva. Aktienkavital. . Kreditoren 1“ Schuldverschreibungsdepot

20 000 21 665/72

68 27*

109 945 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 Debet. Handlungsunkosten

Kredit.

C11616“ 161“*“ Verlust..

RM

Glotterwerk Aktiengesellschaft Süddeutsche Elektrizitätsgesellschaft.

5 504

5 504

——

138 *⸗ 5 258 107/6

5 504

[97646]

er 1924.

Bilanz per 31. Dezemb

Aktiva. Maschinen 1 8 Kasse, Schecks, Postscheck u

Bankguthaben.... C

RM

4₰

27 883/15 11 055 /74

109 925

—.—

148 863

1 Passiva. Aktienkapital 88 Gesetzliche Rücklage Kreditoren.. Atzepte Reingewinn

5 000

2 000

107 897 23 092

10 87:

148 863

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1

924.

Soll. Handlungsunkosten und Be⸗ triebsunkosten..

Skonto uU. q. . 2 2 „v Reingewin.

Haben. Warenkonto Der Aufsichtsrat

Dr. Carl

Johannisberg, Stuttgart.

OMO—O—

[97617]

gefellschaft.

RM

3 125 329,11

3 52766

10 87383

40) 230

———

140 230

60

[60

unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Carl Spaeth, Frankfurt a M., Kommerzienrat Schmitt⸗ Prvm. Aschaffenburg. Franz K Jaeger, Frankfurt a M., Hermann von Mumm,

Weidlich,

München, den 30. November 1925.

Bayerische Geschäftsbücherfabrik und Drucke ei D.etz & Lüchtrath Aktiengesellschaft.

Fulius Schmidt & Cie. Aktien⸗

Bilanz für das zweite Geschäftsjahr⸗

umfassend das Kalenderjahr 1924.

Soll. . Fabrikgebäude

Ma⸗

Grundstück, Fabrikeinrichtung,

Warenlager..

Materialien

Außensfände.. .

Bargeld u Bankguthaben.

Wertpapiere.

2

Hunben. Aktienkavital . . . ... Kreditorendarlehen u. Dar⸗ lehenaufwertung Hypothekenaufwertung, Maschinenerneuerungskto. Arbeiterstiftungskasse .. Ergebnis (Gewinn)

RM

212 954,86 455 92280

3 38,

700 833 12 51 609,24

5 385-

1 429 18

02

630 000—

487 202 96 187 47210

10 000 114 5 ʃ0

ss 96

b 1429 18602

Gewinn⸗ und Verluttrechnung.

=

Geschäftsunkosten... Reingewinn .. ..

RM.

1 072 700,38

114 5 10s8

82

1 187 211/32

Bruttoeinnahmen . N..

Der VBorstand.

1 187 21182

1 187 21152 Stuttgart, im November 1922b5.