1925 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

—U Lnn 3

Kreditoren

Unkosten

Reservefondskonto I Dirverse Kreditoren

Warenkonto, Bruttogewinn

8*

[97270] Bilanz per 31. Dezember 1924.

18 540— 39 030— 3 000/— 600— 15330

Quellenterrainkonto. Bautenkonto . Maschinenkonto. Mobilienkonto Faffakonto . . Apollinarisbrunnen A. G.

63 03198

32 000 8 000 20 957/98 2 074— 63 031[98

An Saldo 8 2 071 Per Johanniswasserkonto .2 02265 Landertragskonto.. 5135 2 074—

Zollhaus, im September 1925. Aktien Gesellschaft Johannisbrunnen. Der Vorstand.

Stammaktienkonto . Vorzugsaktienkonto . Reservefondskonto. Gewinn und Verlust

[97247] Werner & Bardach A.⸗G., 8 Düsseldorf. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.

HKass Maschinen Fabrik .. Bürohaus Büromöbel Debitoren Waren ..

1 908 5 30 600%- 270 000 64 000 5 575 140 182 220 575

732 844 1:

540 000 54 000 18 539/62 74 6676

5 000 2 000 38 637

732 844ʃ45

Arxrienkabisal..... Gesetzliche Reserve. Umstellungsreservre..

Noch nicht abrechnungs⸗ jähige Verpflichtungen.

Delkredere

Anzahlungen

f97242] Wellnerhaus⸗Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924.

.“ Mk.

7 972 700 000 154 896 1 862 869

500 000 50 000 312 869

862 869

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

5 12 214 65 32 617 76 7 122 91 51 955/˙32 51 955/[32 51,95502 Berlin, den 24. November 1925.

Der Vorstand. Hermann Wähmer.

[97230] Neupa A.⸗G. für Papier⸗ u. Pappenvertrieb, Berlin 0. 17. Bilanz per 30. Juni 1925. Aktiva. 665 Kassakonto. 1 9 418ʃ10 Warenkonto. 571 6727— Inventurkonto 3 080— Wechselkonto 30 491 [26 Kontokorrentkonto 535 810 Diverse Debitoren 19 721

1 170 192

Außenstände a4“*“ Aufwertungsausgleichskonto

Artienkaphat. ..... Gesetzliche Reserven.. Hypothekenkonto. .

Gebäudeunterhalt 8 3 3 1 Gewinn

14X*X“

Gebäudeertrt

Passiva. Grundkapitalkonto. Kontokorrentkonto.

125 000 433 619 115 658% 459 839

36 075

1 170 192/88

9 Verteilung: 5 % Div. auf 5000 V.⸗Akt.. 250,— 5 % Div. auf 120 000 St.⸗Akt. 6 000,— weitere 10 % Div auf 120 000 St⸗Akt. 8 12 000,— Reservesondskonto II 12 500 Gewinnvortrag per 1. 7. 1925 5 325,19 b 36 075,19 Verlust⸗ und Gewinnkonto. 8 340ʃ50 .. 519 237 66

Reingewinn per 30. 6. 1925 *)

eneralunkosten..

Reingewinn... 8 36 075ʃ19

555 653ʃ35

540 667 76 14 98559

555 653/35

Diverse

Den Aufsichtsrat bilden:

Josef Schimek, Berlin W. 15, Meineke⸗ straße 7.

Justizrat Dr. Alfred Friedmann, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 119,

Dr. Felix Zernik, Charlottenburg Mommsenstr. 43,

Paul Schimek, Charlottenburg, Halm⸗ straße I0a.

Herbert Maisr⸗Picard, Charlottenburg,

Halmstr. 10a,

Elnjabeth Köhler, Berlin O. 17, Nagler⸗

1 70868

[97660] Aktiengesfellschaft Bonner Pfälzer⸗

kneipe.

Bilanz für 31. Dezember 1924.

Immobilienkonto

Aktienkapital

[93541]

Aktiva.

Passiva.

Kredit.

RM 22 400

209—

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1924. Debet. 8

Berlin, 2. Dezember 1925.

*

Der Vorstand. Beccard.

2

Goldmarkeröffnungsbilanz

Hypothek

Grundkapital

per 1. Jannar 1924.

Vermögen.

500 4 500

5 000

Verbindlichkeiten.

5 000/—

5 000 Berlin, den 1. Dezember 1925.

Main⸗Grundstücks⸗Aktien⸗

Gesellschaft.

[97267]

Schlußliquidationsbilanz per 31. Dezember 1924.

[Aktiva. Passiva.

0SES9

Kasse Außenstände.. Mob wuatrt Effekten .. Buchschulden.. Aktienkapital ..

19 95

26 808,09 150 —-. 1680

22 994 4 000

26 99484

Aktiengesellschaft.

26 994/˙8 Stuttgart, 31. Dezember 1924 Tabak⸗ und Zigaretten⸗Vertriebs⸗

B. Kaiser. Ch. Weynschenk. Aktien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗

destillation in Liquidation,

Düsseldorf. Vermögensaufstellung

zum 31. Dezember 1924.

1. Buchforderungen guthaben) Büroeinrichtung:. ..

11

.Buchschulden . 1 Obligationenschulden.. 3. Ausgeloste Obligationen. .Rücklage für Gläubiger..

Aktiva. (Bank⸗

10 343

735 19

098

Passiva.

217 825

30 [202671; . 11 098 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924.

Uebernahme von Konto Rück⸗ ZZ““

Ausgaben. Diskontipesen . .... 2. Allgemeine Unkosten..

518

2 548 02

3 066

88

90

Einnahmen.

3 066

90

[96868]

Süddeulsche Wismut⸗ & Kupfer⸗

werke Aktiengesellschaft

zu Pforzheim.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Kreditoren x Aktienkapitakl. ..

Aktiva. * Bestände und Vorräte .. Betriebsanlagen

Verlust pro 1924 25 972,80 abzüglich Reserve⸗ fonds Meetlusiworttaz .

8 166 30

17 806

8äö p— 48 959, 09

99

Passiva.

175 221 115 221ʃ5 60 000 175 221ʃ58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Betriebsüberschuß.. Verlust pro 1924 8

Soll. 8 Allgemeine Betriebsunkosten

70 320

Haben.

44 347 25 972

[97234] Bilanz per 31. Dezember 1924.

70 320

.

Grundstück . 421 Verlust 8 8

Aktienkapital. Reservefonds Kreditoren..

Aktiva.

000 161

87

21

161

Passiva, 8

20 000 767'1

394

21

161

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

straße 26 .“

Der

Seur1“ Berlin, den 23. Jult 1925

per 31. Dezember 1924.

Soll.

Handlungsunkosten

Haben.

Amselstraße 15/17 Vorstand. Günther Jo

U 1““ I“

Grundstücksverwertungs A. G. achtm.

[97275] Bilanz am 30. Juni 1925.

RM . 43 000 282 000 —- 400 000 —-f

2 000] 1 622/[99 135 955 74 8 353[55

33 786— 473 096[29

1 379 814¼

Vermögen. Grundstücke. .... Gebäude 8 Maschinen und Apparate Fuhrpark. .“ Kasse Wertpaviere u. Beteiligungen Wechsel . Warenvorräte und Betriebs⸗

JZ111“ Kontokorrentschuldner.

8

Schulden.

Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. . Reservefonds 8 Delkredeie... Kontokorrentgläubiger

Reingewin.. ..

870 000 10 500 88 050 25 000

345 766 40 498/41!

1 379 814 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 1 137 145/23 32 50142 93 928/73

1 302/86 40 498/41

1 305 376 [65

Ausgaben. Betriebskosten 111“ Abschreibungen ... Ueberweisung an Reserve⸗

fonds Reingewinn.

8 Einnahmen. Einnahmen . 1 305 376 65 1 305 376,65 Trachenberg, den 30. Juni 1925.

Trachenberger Zuckerfiederei. Der Vorstand.

H. Beckmann. Dorn. Vorstehende Nettobilanz sowie das Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto haben wir mit den Büchern verglichen und in Ueberein⸗ stimmung gefunden. 8. Breslau, den 22. Oktober 1925.

Die Revisionskommission. B. Schimbke. W. Rappmundt.

In unserer Generalversammlung am 28. Novbr. wurde Herr Richard Ollendorff, Steudnitz, als Aufsichtsratsmitglied wieder⸗ gewählt.

Die Dividende unserer Gesellschaft für 1924/25 beträgt für die Stammaktien 4 % und für die Vorzugsaktien 7 %; sie ist zahlbar bei der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin, Breslau und deren sonstigen Niederlassungen, bei dem Bank⸗ haus J. Dreyfus & Co., Berlin, und bei dem Bankhaus Salomon & Oppenheim, Berlin.

[972711 Bauverein für Arbeiterwohnungen.

Vermögensbilanz per 30. September 1925.

Aktiva. Grundstückskonto: Miet⸗ 273 084

häuser.. 1I11“ Bankkonto: Guthaben.. 14 635 2 400

Mietertragskonto: Rück⸗ 1

ständige Mieten... Einrichtungskonto .... Vorlagenkto.: Rückständiges 1u Wassergeld und Steuern der Mieter.. b. 1 286 8 111 Passibva. Aktienkapitalkonto: 521 Stück Markaktien Ser. I u. II à 200 250 Stück Markaktien Ser. III u. IV à 200 46 Stück Markaktien ((68990

104 200 50 000 46 000

200 290 61 639

14 32785

Hypothekenschuldkonto.. Reservekto: Aufwertungs⸗ ersparnis . . Schuldenkonto: Noch zu zahlende Rechnungen und Steuern Reingewinn: Vortrag aus 1924 . .3 661,10 Ueberschuß aus 1924/25. 9 341,—

2 238

13 002 291 40792

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.

Soll. Geschäftsunkostenkto.: Diverse Vergütungen ꝛc. .. 49 Betriebsunkostenkonto: Re⸗ paraturen, Grundsteuern ꝛc.] / 7 998 Zinsenkonto: Hypotheken und Bankzinsen 128 Reingewinn: Februar⸗Septemher 1924 .3 661,10 Oktober 1924 bis September 1925 9 341,— [13 002

27 278

. Haben. Mietertragskonto: Miete aus den Häusern 8. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn per 30 9. 1924

21 617

3 66110

27 278 47 Darmstadt, den 27. November 1925. Der Vorstand. H. Brink Phil Roeder. H. Stirtz.

Einverstanden Der Aufsichtsrat. Dr. We ber.

Aktienkapital

[94727]

hand⸗Attiengesellschaft, Bilanz zum

Aktiva. Kasse 407 73.

Hamburg.

31. Dezember 1924

Postscheck

137,54 Debitoren 18 708 85 In⸗

ventar 1200, —, Kapita 90 000,— = 110 454,12 Kapital 100 000 —, Kredi 10 253,25, Gewinn 110 454,12 Gewinn⸗ un

Verlust. Unkosten 15 872,3

winn 1924 200 87 =

Herren: Dr. A. Spitzer, Hamburg.

Gewinn. Revisionen 45 085,69 in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Dr. J. Meyer II, Regensburg

lentwertung Passiva. toren Mark

1924 200,57 =

d Verlust⸗

rechnung zum 31. Dezember 1924.

2, Gehälter

25 721,—, Gebühren 3291,50 Ge⸗

45 085 69 Neu

[97269]

Aktiengesellschaft für bergbauliche Arbeiten zu Berlin.

Bilanz per 30. Juni

1925.

Aktiva. Kesselwagen 1“ Bank⸗ und Kassakonto Debitoren .... Beteiligungen.

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren e“ Vortrag auf neue Rechnung

2 2⁴ 2 .2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

179 27879

RM 70 000 24 229 125 049 32 260 000

400 000 78 592 686

479 278

per 1924/25.

Debet. Verwaltungskosten .. Allgemeine Unkostern... Vortrag auf neue Rechnung.

E“

Kredit. Betriebskonto Zinsen.

Obenstehende Bilanz und und Verlustrechnung stimmen

überein. J. Moret, Bücherrev Der Vorstand.

RM 20 53642 12 887/14

68666 34 110 22

195221] Hamburger Revisions⸗ und Treu⸗

Klopftock⸗Stahl Aktiengesellschaft.

Bilanz per

31. März 1925.

8 Aktiva. Kassenbestand .. 8 Schuldner Inventar . 8 Fmhhe 8 8

Perae 8 b Verlust...

Passiva. Gläubiger . . Rückst. Lohnsteuern . Aktienkapital.. Reservefonds

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 311/91 763 *

6 026 45

63 000 2 378 *1

74 525/6

Lizenzunkosten.

Vorführungen und Versuche Spesenkonto.. 12118831412Z ee“ Gebälter Bankipesen und Zinsen Kursdifferenzkonto Gründungskonto.. Steuernkonto

Lizenzgebühren.. Patentaufwertung⸗. Verlust.

Berlin, den 10.

Handlungsunkostern ... Patentunkosteen

Drucksachen und Reklame

November 1925

6 981 3 122 2 400 13813 6 436 2 6805 10 520/05 9 778 88 14 854 90 7 203 75 18 95

866 25

67 578 20 10 000 55 000

g. 7820 67 37820

[97223]

Bilanzkonto am 30. Septbr. 1925.

33 681 15

429 07 34 110 22 Gewinn⸗ mit den

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern

isor.

F.Fster

[97259] Bilanz am 31. Dezember

1924.

Aktiva. Warenlager.. E“ Debitoren.. Wechselkasse.. Kautionen

Verlust

206 264

170 564/46 20 094 95 1 514 20 90—

1 14 000

Passiva.

Aktienkapitaal Kreditoren . Rückstellungskonto für Steuer Wechselkonto..

am 31. Dezember

30 000 170 433

4 000 /—- 1 831 2

206 264 01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.

Debet. Unkosten 1“ Löhne und Gehälter.

57 115 35 967

93 082

Kredit. Bruttowarengewinn Reservefons. Z1ö11“”

78 920 162 14 000

chneider.

93 082

Berlin, den 6. Oktober 1925. F. d Aktiengesellschaft.

[93887] Aktiengesellschaft.

Holzwerk Kornwestheim Bilanz auf 31. Dezember 1924.

Aktiva. Immobilien. Maschinen u. Werkzeuge Mobilien... 8 Debitoren Wechsel (Vorrat 1 St.) . Postscheckgguthaben... Kasse ö1“ Warenvorräte. Verlust .

19 475

2* 2 52 673ʃ86 44 808/46 10 020/[25 41 654 33 2 125 78 57 332 ˙53 955 73 45 83197

Kreditoren..

105 000 93 47570

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

198 475,70

Soll. Allgemeine Unkosten..

Haben. Betriebsgewinn (Rohgewinn) 2b11““

Die seitherigen Mitglieder sichtsrats, Peir Fritz Kraft. händler in Karlsruhe, und Metzger. Regierungsbaurat in sind zurückgetreten in den Aufsichtsrat neugewä Wilhelm Conrad, Fabrikant in

Der Vorstand.

91 911

91 911

46 079,22 45 S318 91 91lsig

des Auf⸗ Holzgroß⸗

Herr Otto

Bruchsal

An ihrer Stelle wurde

blt: Herr Stuttgart.

Kornwestheim, im November 1925.

Aktiva. Kontokorrentkonto I.. Kontokorrentkonto II. . Kassakonto Lager⸗ und Gärgefäßkont

4 500,— Abschreibung. 450 Fuhrparkkonto 19 305,88 Abschreibung 4 826,45 Effektenkonto Transportfastagenkonto

4 500,— Abschreibung

1 125.— Hypothekenkonto. Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto 37 040,27 Abschreibung 4 444 90 Flaschen- und Flaschen⸗ kastenkonto 3 920 16 Abschreibung 980 05 Grundstückskonto. Gebäudekonto 135 757,68 Abschreibung 2 715 15 Mobilien⸗ und Utensilien⸗ konto 4 567,90 1 142,—

Abschreibung.

Leihkonto Warenvorräte.

889 656656

566

Passiva. Aktienkapitalkonto... ab unverkäufliche Aktien

Kontokorrentkonto II. . Flaschenpfandkonto . Hypothekenschuldenkonto.. Wechselkonto Reservefondskonto. Dividendenkonto. Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr

2 609,21 Gewinn 1924/25 19 263,85

1

69 453,95 64 514 58

1 268751

14 479 42

4 094—

32 b92 51

2 940 11 30 0005—

133 0428

3 425 90 5 812,27 51 705—

420 758,15

———

133 300,

29 849,20

103 45080

101 699043 60 14

117 950 66 458 26 8 496 46 770—

8 21 873 06

420 758 15

Sagan, den 30. September 1925. Brauerei Bergschlößchen Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsra Th Herrmann, Vorsitzender. Der Borstand. A. Rietzl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. September 1925.

Produktionswarenverbrauch Betriebs⸗ und andere Un⸗ be“ Abschreibungen.... Reingewinn: 5 % Reservefonds.. Dividende. . . Vergütung an den Auf⸗ Ibteras.. . Vortrag auf neue Rech⸗ nung v“

121 44451

185 447 40 1* 683 55

963 20 15 517 60

1 800/ 983ʃ05

341 839¾

Bier⸗ und andere Konti

341 839:

341 839

Sagan, den 30. September 1925

Brauerei Bergschlößchen Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Th. Herrmann, Veorsitzender. Der Vorstand. A. Rietzl!

Die vorstehende Vermögensbilanz nebst

Gewinn⸗

und Verlustrechnung habe

geprüft und mit den ordnungsmäßtg ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft überein⸗

stimmend gerunden Breslau,

Sagan,

5 den 21. Oktober 1925. Georg Meißel, beeid. Bächerrevisor⸗

5. Kommanditgesell⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

1900

zun Deutschen Reichs

Nr. 284.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, 1—

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Loumaedn jels daßten auf Attien, Aktie und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Dritte Beilage

Berli

anzeiger und Preußi

n, Freitag, den 4. Dezember

—.—

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

ngesellschaften 8

1,05 Reichsmark.

9. Bankausweise.

1“ 11. Privatanzeigen.

tsanzeiger 8 1925

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Inbaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

schaften auf Aktien, Aktien⸗

[95245]

Wir sind in Liquidation getreten. Falls

noch jemand eine Forderung an uns haben sollte, bitten wir diese sofort anzumelden.

Neuwied, den 23. November 1925. Richard Fatkenburg Aktiengesellschaft i. L.

Falkenburg, Allertz, Liquidatoren.

[976322 Auf

1 . sodann erhalten die Aktionäre auf ihr eingezahltes Kapital eine Dyvidende bis zu Grund § 297 H.⸗G.⸗B. fordern 5 %, Vorstand und Angestellte die ihnen vertragsmäßig zukommenden Vergütungen

wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche und die Mitglieder des Aufsichtsrats eine Tantieme von 10 %. Ueber die Ver⸗ wendung des Restes entscheidet auf Vorschlag des Aufsichtsrats die Generalversammlung.

anzumelden. 1 Berlin, den 1. Dezember 1925. 6’1

Dr. Sackhof f, Liquidator.

278]

Die Wipprecht Aktiengefellschaft, Braun⸗ schweig. befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch zur Anmeldung threr Ansprüche bis spä⸗ sestens 31. 12 25 aufgesordert

Braunschweig, den 23. November 1925.

Wipprecht Aktiengesellschaft i. Liquidation. Die Liquidatoren: Herbert Frank. Kurt Gompertz.

[95744]

Bankhaus Lahr & Co., A.⸗G.

Commandite der Creditbank

8 Mittelrhein, K. a. A. 3

zu Niedverlahnstein.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 20. Juli 1925 in Liquidation getreten Die Gläubiger werden aufgefondert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Aktio⸗ näre der Gesellschaft werden auf Sonn⸗ abend, den 19. Dezbr. 1925, Nachm. 3 uUhr, in den Büros der Treuhand⸗ Gesellschaft Coblenz G. m. b. H. m Koblenz. Bahnhofeplatz 5, zu einer Ge⸗ neralversammlung eingeladen mit fol⸗ gender Tagesordnung: a) Bericht über den Stand der Bank, bd) Neuwahlen von Aufsichtsratmitgliedern.

Die Liquidatoren: Alfred Hinsmann. Otto Franz.

19811989 Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 9. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Gesfellschaft dahier statt

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Prüfungsbericht.

2. Genehmigung der Bilanz ver 30. Sep⸗ tember 1925 und Entlastung des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats. Verwendung des Reingewinns. Nenwahl des Aufsichtsrats.

Unter Hinweis auf § 14 der Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche der Gereralversammlung beiwohnen wollen,

spätestens am Tage vor der Ver⸗ von

sammlung die Aktien auf dem Büro der Gesellschaft vorzuzeigen und die Stimmlarte in Empfang zu nehmen. Ludwigshafen am Rhein, den 2. Dezember 1925. Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand. Heinrich Glück.

8 Bilanz am 31. März 1925.

Aktiva. Kasse. Wechsel u Postscheck⸗ guthaben. Debitoren. Vorräte . Grundstück . Gebäude 1 Fabrifeinrichtunge G Hyyporhetenauswertungsaus⸗ gleich

13 714 342 657 346 739

70 000 356 400 265 400

15 132 1 410 044

0 0 2 9 2 .⁴

Passiva. Geundkapital .. Reserrefonds. Krecitoren . .534 107 Hypothefen:

Saldo 22 055 40

.. 750 000

37 188 12

[98082]

Voß & Elsner A.⸗G.,

Fleischkonservenfabrik und Export⸗

schlachterei, Nortorf i. Holstein. Die Herren Aktionäre der Gesfellschaft

werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung am den 22. Dezember 1925, Mittags

Dienstag,

12 ½ Uhr, nach Hotel Kaiserhof, Altona,

eingeladen

Tagesordnung:

1. Ergänzung zur Beschlußfassung der Generalversammlung vom 26. Sep⸗ tember 1925 über Zusammenlegung des Aktienkapitals von RM 70 000 im Verhältnis 2: 1.

2. Statutenänderung. G

3. Aufsichteratswahl. 8

4. Diverses.

Zur Teilnabme an der Generalver⸗

sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar

eingereicht haben. 1 m Falle der Hinterlegung bei einer

der letzteren Stellen muß der Hinterlegungs⸗

schein nebst Nummernverzeichnis bis zum

Tage der Generalversammlung bei der

Geiellschaft eingereicht werden

Nortorf i. Holstein, den 2. Dezember

BVoß & Elsner A.⸗G., Fleischkonservenfabrik und Export⸗

[98079] Kabelwerk Barmen Aktiengesellschuft, Barmen⸗R.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 30. De⸗

zember 1925, Nachmittags 4 Uhr, Kontokorrentkonto: Schuldner. Apparaturen⸗,

im Gebäude des Vereinshauses, Barmen, Fritz⸗Ebert⸗Straße, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung

abschließend per 30 Juni 1925, sowie Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. M 2. Beschlußfassung uͤber die Verteilung des Reingewinns 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ * sichtsrats. 8

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 28. De⸗ zember 1925, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Barmen⸗R., Remscheider Straße da, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen

und bis zum Schluß der Generalversamm⸗

lung daselbst belassen sowie Einlaß⸗ und Stimmkarten daselbst abgefordert haben. Barmen⸗R., den 2. Dezember 1925. Klaeͤabelwerk Barmen Aktiengesellschaft. Dobbelmann.

1924 15 %

——

und Genehmigung der d Beteiligungskonte 1 der Effekten⸗ und Beteiligungskonto Bilanz für das Geschäftsjahr 1924/25, Gebändekonto Heirentkabe *) 8 Grundstücks⸗

Maschinenkonto .. Büroeinrichtungskonto Fabrikeinrichtungs⸗ und Werkzeug⸗

. Fahrzeu konto Aufsichtsratswahlen. 8 8

Diese kann auch die weitere Stellung von Reserven beschließen.

In den letzten fünf Jahren wurden folgende Gewinnanteile ausgeschüttet:

1920 20 % auf * 1921 30 % * 1922 100 %

1923

M 1 000 000 M 1 500 000 M 6 500 000 RM 910 000

%

M 1 000 000 Aktien (davon PM 800 000 mit 60 % Einzahlung)

1“ 1 8

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Janunar 1924 lautete:

Aktiva.

Passiva.

300 381

Material⸗ und Montagekontenn .. .

1 233 114 756

8 000 und Gebäudekonto Zehlendorf*)..

48 028

1ö““

663 425/1

117 000—- 22 062 —-

konto

2 0 2 9 2

8

atentkonto Nodellkonto 1““

“) Die Bewertung ist abzüglich angemessener Abschreibungen erfolgt.

37 925 6 300/—

[1319 11367 unter dem Jetztwert und unter den Gestehungskosten

07] Aktienkapital. 910 000,—

1

Kontokorrentkonto: I1 Gläubiger einschl. I1 50% ꝙVorauszahzungen 405 366/98 Gesetzlicher Reserre -; 8

fonds

CC“

2191567

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 lauten wie folgt:

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Passiva.

Aktiva.

1040 458 05

908 718 111 101

57 212

Kontokorrentkto ¹) Schuldner

Apparaturen⸗, Material⸗ u. Montagekonten ²)

Kassa⸗ und Scheckkonto

Effekten⸗ und Beteiligungs⸗

Aktienkapital 1

diger

lungen. 8 Gesetzlicher Reservefonds Pensionsfonds

E RM 3 1 910 000,— Kontokorrentkonto ⁴) Gläu⸗

inkl. Vorauszah⸗ . V 1 188 369,43 3 746

40 000,—

[98102]

führt die Firma Martini & Hüneke Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz der Gesellschaft wurde im Jahre 1908 von Hannover nach Berlin verlegt, sie 8. unterhält eine Zweigniederlassung in Duisbur

jechnischer Einrichtungen zur Verhütung von Explosionen, insbesondere auch Aus⸗

1118288

HE

Neuaufwertung 15 132 72

Ueberfchußs . ..6. 13 748]

1410 0444 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

26 816 21 13 74850

40 56471

79562971 40 564 71

Leipzig⸗Stötteritz, 3. November 1925. Dr. Trentler & Co., Aktiengesellschaft, Leipzig⸗St.

Abschreibungen. Ueberlhuhß ..

Betriebsergebnis.. 1

[97659

Wir bringen hiermit gemäß § 15 Abfatz 2 unseres Gesellschaftsvertrags zur Kenntnis, dan in der heutigen Generalversammlung unserer Gerellschaft Herr Max Georg Hoff⸗ mann in Eibau als Aussichtsratsvorsitzender wiedergewählt worden ist.

(Durch Generalversammlungebeschluß vom 1 Dezember 1924 ist das Grundkapital

Leipzig⸗Stötteritz, 3 November 1925. Dr. Trenkler & Co. Aktiengesellschaft.

konto ³) Maschinenkonto 5 Büroeinrichtungskonten. Fabrrkeinrichtungs⸗ u. Werk⸗ zeugkonto Gemnöse. und Gebäude⸗ konto Zehlendorf b Gebäudekonto Heidestraße. Aktien... 136 500 Modellkontoe Vortrag 3 137,18 atentkonto.. 122 8 185 89020 ahrzengkonto

lachterei, Nortorf i. Holstein. . 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn aus 1924 Gewinnverteilung: Relervesonds 46 253,31]

15 % Dividende auf RM 910 000

45 136 21 905

32 320

Prospekt über,nom. Nan 1 300 000 Stammaktien, ö 1820 Stück zu je RMN 500. Nr. 1—1820, 390 Stück zu je RM 1000, Nr. 1— 390, der

Martini & Hüneke Maschinenbau⸗Aktien⸗Gefellschaft

in Berlin.

Die Gesellschaft wurde am 30 Dezember 1907 in Hannober errichtet * der

2 328 006,63ü I. 2 328 006 61 Hercs 11) Darunter Bankguthaben RM 3525 700.. 1 ie die Herstelung und der Pertriez ) Nabten en 19e829100, Beiberitges RM 18800 8 8 RM 35 800. stbeung von Arvaraluren und Verfahren gach den Patenten Martinz e. Häneke. 9 annähernd die Hälfte des RM 200 000 betragenden Grundkapitals Beteiligung an anderen Gesellschaften sowie Erwerb. Verwertung und Veräußerung der Fabrik ervlosionssicherer Gefäße G. m. b. H. Salzkotten 1 W u und Vertahren, die Einrichtung von Fabeiken sowie Ueber- 9) Darunter R; 8 für Hypothek PM 130 000 zu % nahme von Vertretungen. 1916, halbjährig kündkar. eher fsj 1 au winn⸗ e Verlustkonto am 31. Dezember 1924. Die Generalversammlungen finden nach der Bestimmung des Aufsichtsrats 2 And emmmlem ö in Berlin oder einem anderen deutschen Ort statt. Je RM 500 Aktienbetrag NMN b RMN 2 gewähren eine Stimme. Gewinn; Nach Abzug der die Bekanntmachungen der Gesellschaft, zu deren Wirksamkeit eine ein⸗ Unkosten. Gehälter, Pro⸗ m Eimückung im Deutschen Reichsanzeiger genügt, werden auch in einer der 73 771 15, visionen, Versuche, Tan⸗ von der Zulassungsstelle benannten Berliner Börsenzeitungen veröffentlicht. 8 537 75-1 tiemen, Gratifikationen 8 Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle zu unterhalten und 185 890 49 ufw. *).. . 268 199 jeweilig bekanntzugeben, 8 Kech,eng 11“ die öö 268199,72 —268 199 7 ividendenbogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Hinterlegung von Aktie 8 1 8 “““ 8 we eleebin 8 der Generalvenammlung und alle sonstigen die Aktienurkunden ²*) Darunter Steuern RM 48 840, Aussichtsratstantieme RM 12 000. Am 30. Juni cr. wiesen folgende Posten größere Veränderungen auf: Schuldner rund . 1 235 000 Akrienkapital 1 300 000 Material und Montage rund 1 005 000 Reseririe 50 000

Gegenstand des Unternehmens Versand und Montage

8 8 8

nᷓng

Abschreibungen: auf Maschinen, Einrichtun⸗ gen Modelle u. Fahrzeuge auf Patete. Reingewin...

batreffenden, von der Generalversammlung beschlossenen Maßnahmen kostenles bewirkt Kassa⸗ und Scheckkonto rund 123 000 Gläubiger rund 1 290 000

werden können. Den Vorstand bilden zurzeit die Herren: rnst Hurlbrink, Dipl⸗Ing., Berlin. u 8 8 11““ Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat T11“ 1“ Die Gesellschaft stellt in der Hauptsache technische Einrichtungen zur Ver⸗ hütung von Explosionen und Bränden bet der Lagerung, Abgabe und Verarbeitung seuergefährlicher Flüfsigkeiten, ferner Tankwagen zum Mineralöltransport sowie

von PM 6 500 000 auf RM 910 000 umgestellt worden, ändem je PM 1000 auf RN 140 abgestempelt wurden. Diese abgestempelten Aktien sind später in Stücke zu RM 500 umgetauscht worden Die Generalversammlung vom 15. April de. beichloß zwecks Stärkung der Betriebsmittel eine Kapitakerhöhung um NRM 390 00, durch Ausgabe von Stück 390 Aktien zu je RM 1000. Die neuen Aktien sind ab l. Januar 1925 dividendenberechtigt sie wurden von einem unter Führung 888 Hardvy & Co. G. m. b. H. Kommanditgesellschaft. München, ftehenden Banken⸗ fonjortium zum Kurse von 106 % mit der Verpflichtung übernommen, hiervon nom RM 227 000 den alten Aktionaren derart zum Bezuge anzubieten daß 2ns g. —9 R 4000 alte Aktien eine neue Aktie zu je RM 1000 zum Kurse von 1 1 10 P zogen werden konnte. Das Aufgeld ist durch die Kosten der Kapitalerhöbung verbrau b Das Grunekapital der Gesellichaft beträgt nunmehr ReM 1 300 und eingeteilt in Stüg 1820 Aktien zu je RM 500 Nr 1— 1820 und Stück 390 Aklien zu je RM 1000 Nr 1— 390, sämtlich auf den Inbaber lautend Die Aktien sind mit der nachgedruckten FuLg. 25 ee bEöö. versehen und einem Mitglied des Vorstands handschritlich gegen⸗ 1 Von 8 sich aus der Bilanz ergebenden Reinge wiñin sind zunächst 5 %

so lange in den Reservefonds einzustellen, bis dieser 10 % des Stammtapitals beträgt,

besteht aus zchstens 9 Mitgliedern, zurzeit aus den Herten: 8 Geh. Hie⸗ „Rat Dr Hans von Flotow. Geschäftsführer der Hardy &. Co. Ges m. b H. Feiln N 8 ieth Rechtsanwa erlin, 1 v.enl eta Ferr g nat und Ieny. München, ööö zur Bcensa 88 978 8 8” 6 ilbelm Staby, Mmisterialrat a. D, München. einer Anzahl in ihrem Besitz hefindlicher; „wele eise b 1 sbeschluß festzusetzende Vergütung, außerdem die ihnen nähernd 9000 qm. b 8 Gese 1 1 ee“ harestg 4 1000 für jedes Mitglied und 2000 e V d epe et Mssr. Eö.“ 8 fuͤr dercag eanbe üngli Drehbänke. Kom ü anl n. Verwendun finden Für den Betrieb ejellschaft betrug ursprünglich 1 200 000 und Drehbänke. Kompressor, und Krananlagen Verwen 9 „Für den B wurde 8 Henn degitan cfe eüeachcen Räakauf von 18 200 000 Aktien auf werden 18 Elektromotoren mit zusammen 110 PS 2 ür. 1 000 000 ermäßigt. Durch v“ 6. Feel ö x Sh ohn, Fart 2 8 dcnas 1 wurde das Kapital um 500 000 erhöht, für welche die Gesellschaft die Emzahlung fabrikate auf diesem O. ie, S el h egen Veis eh. be ingewi 28 1921 lerstete und welche den Aktionären dergestalt und Apparatebau G. m b H. deren gesamte Ant

d. Ee heennn e aut 40 000 alte Aktien 20 000 neue be⸗ Vertrieb und die Montage im SS wird durch eigene Verkaufsstellen in Amsterdam, zogen werden konnten. Eine weitere Erhöhung um 5 000 000 wurde durch Mailand Wien und New Sers.e 1 senichaft ein Grindsanck im Awemaße von Generalversammlung vom 25. Mai 1923 beschlossen; die neuen Aktien wurden unter In öö u“ 8 h fin Beuneftich, zau iit Eie g. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts einem Konsortium zu 700 % überlassen. Mitaltd 9 Verbandes deutscher Apperatebau⸗Anstalten, Berlin, welcher 8 89 tretung dieser Industriegrupven bezweckt; die Mitgliedschaft ist sechsmonatig ůndbar. -eDie Gesellschaft (einschließlich der Märkischen Maschinen⸗ und Appaigtebau G m. b. H) beschäftigt rund 140 g und rund 350 Arbeiter. Der Umsatz

i 1924 hat rund RM. 2 400 000 betragen 8 1 Geschäftsgang in den verflossenen Monaten und die vorhandenen Aufträge bieten gute Aussichten für das laufende Geschäftsjahr, so daß unter den übscen. Vorbehalten mit einem günstigen Erträgnis, auch auf das erhöhte Kapital, gerechne

werden 12 LE1“

erlin, im September 5. Martini & Hüneke Maschinenbau⸗Aktien⸗Gefellschaft.

88 . itsgens 2.9 4. Artien der Martini & Hünecke Ma⸗

b Aiktien⸗Gesellschaft zu Bertin, 1820 Stuͤck zu le Eeez. 1— 8820 und 390 Stück zu je RM 1000, Nr. 1— 390, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Boͤrse zugelassen. b

1 in, i 1925 asg. 1— enhcdat mit beschränkter Haftung.