— ————
Meckl. Ruterschaftl Landtieserungs⸗ Krd. Roggw. Pf. 1.1.7 5G verband Sachsensto 1.1.7¼ —.— RMecklenb.⸗Schwer Meckllb.⸗Schwerin. Roggenw.⸗Anl. 1 Amt Rostock... 1.1.7% —.— u. III u. II S. 1-5 *7%% ff. 5 b Neckar⸗Aktienges. 1 1.2.8 % 0,18 G Meining. Hyp.⸗B. Ostpreußenwert22s12ε 12.591 —,— Gold Kom. Em. 1 25 ff. Zli. Rh.⸗Main⸗Donau 1.2..8]1 —,— Neiße Kohlenw.⸗A. .Nl1. 1. 8,9 b G Schleswig⸗ 8
— 28
2 8
* — 7
——— E
2
ssße ——— 2SbE
—
28„8 qé2ö=2Sö8g — 88.
grErEEE —„ * 57
7
Fegeb’
— — —282 8 eö=E 8 1
Versicherungsaktien.
—
☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
5 schränkter Haftung in Bitterfeld, folgendes m. b. H. zu Hamburg: Direktor Richard Breslau. [97297]] Am 290. November 1925 unter Nr. 668 1. sreg er. eingetragen worden; § 4 des Gesellschafts⸗ Bügler zu Berlin⸗Charlottenburg ist zum In unser Handelsregister Abteilung B 17 Molkerei⸗Maschinenfabrik vertrags ist abgeändert. weiteren Geschäftsführer bestellt. Sind Nr. 1877 ist bei der Reichs⸗Landbund Max Schulz Gesellschaft mit beschraͤnkter s — Bitterfeld, den 13. November 1925. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktiengesellschaft. Ge⸗ Heühen in Crefeld: Durch Gesellschafter⸗ Die Firma Landwirtschaftlicher Ein⸗ Das Amtsgericht. die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer schäftsstelle in Breslau. folgendes deschluß vom 7., November 1925 ist die und Verkaufsverein G. m. b. H. in Liaui⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ eingetragen worden: Emil Roderwald ist Eine der Gesellschaft beschlossen und Deutscher Phöntr —,— dation mit dem Sitz in Altenburg (Liqaui⸗ Blankenese. [97290] sührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ nicht mehr Vorstandsmitglisd. ist der fltesübe⸗ Tillier zum Liqui⸗ “ 8 dator Erich Witkowski aus Lissa in Einget am 12. November 1925 in kuristen vertreten. Dem Kaufmann Georg, DBreslau, den 19. November 1925. dator bestellt worden. it. A 51,5 G 8 E. jetzt unbekannten Aufenthalts). das Handelsregister B bei Nr. 18 (Schultz Müller in Hamburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht. vo
Mont Cents Gew. 102 2⸗ 8 11. Ausländische. .“ 8 8 1b - Motorenf. Deut2271 8 3 *Keit 1. 1. 15. 11. 1. 11. *1. 11. 20. 11. 4. M. u 8 ver.ut,n en 8 1.7]— ö“ D f N 2 2 „ ö11“ „ do do. 19 unk. 29 8 8 Feee. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige Oberb. Ueberl.⸗Z. do Röhrenfabrikst 1.1.7 8 N 28 4 8 8 do. do. 20 g x Ueberlandz. Birnbs100ℳ verscht —— R. Fristerkt.⸗Get. 1 — E11616“ r. * Ber in, Freitag den 4. Dezember 1 92 do. Weferlingen 4 1.17 1—.,— do Ausgabe I. do. ,2 n- Steaua⸗Roman. *110. 1.3.1 — — — h ee —ö—— ——’ — Oberschl Etsbed. 19 Ung. Lokalb. S. versch 8 8 1 —Bέ ¹ 2 2 — “ b) jonstige. ütsee “ 164A““ Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. vem Vereins-⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, deenen. Snn.e h. H.. 88 “ 8 - do 2 unt 32 Koionialwerte. 6. der Urheberrechtseintragsrofle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbefanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in ei Pomm. 8 do. do. S. 6—8 2: . Ostwerke 21 unk. 27 * Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 131 116 Roggen⸗Pfdbr. * [10f. Zs1. 4. do. do. S. 1—5 — do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 3 8 e 8 9 “ 99 “] N; 85 II“ dessBsr9 c Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Phöntz Bergbau. 1.4.10 % Das veheen. das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zeutral⸗Handetsregistet für das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs⸗ do. do Reihe 15 28 1920 Ausg. 1 4 1.3.9 4₰ 1 A 1 3 5 8 — 8 1 8 p. Stück. traße 32, bezogen werden. [Anzeigenvreis für den Raum einer 5 geivaltenen Einbeitszeile 1,05 Reichs k. do do. R. 11-14,16 „8 do. do. 20 Aß. 2 1.5.11 b Geschäftsjahr: Kalenderfahr. — Hubee — — — —— Fözer vehen Rhein.⸗Westf. Bdkr 30. Bing. Nürnb. Met. 1.4.10 Rogg. Komm. +5 ft. 81. do. 1920 unk. 27 1.1.7 Rev., 1920 uk. 25 1.5.11 Asfek. Unton Hvg. 15 b ’ do. Metallwar. 20 Sareis Hagel⸗Asseturanz 99,8 d0.
Mt u. Genest 20⁄110
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
do do 20 unk. 25 Amölte Gewerksch.]† 1.4.1
Nordstern Joble. 1.4.7 Norod. Grundkrd. Elektr. 1.4.10 9,14 b G *
.Z1. 4. do Ausg. IIIsi02ss 1.4.10% —— B 8 do. do. 1921 Schl. Bergab. u. 3. 19103]4 % 1.4.1 811 Gei. f. el. Unt. 1920 do. Ersen⸗Ind. 19 Allg. El.⸗G. Ser. 9 1. do 20 unk. ²8 Deutsch⸗Ostafr.. . besonderen Blatt unter dem Titel: Preuß. Bodenkredit Aschaff. Z. u. Pap. Patzenh. Brauerei Preuß. Centr. Boden 8 . do do 1919 2 do. 1 5 .6 b do. do. 1919 1.1.7
Anfs Jeing d. R. Jag.; Bergmann Elektr. Bereneen, ee⸗ 1 für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilbeim⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. Einzelne Nummery, kosten 0,15 Reichsmark.
1 . ri. 1.1. 8* do. do. Gd.⸗K.R. 1410f. Bergmannssegen 1.2.8 5 Nicht auf Rm umgestellte Notierungen stehen in (8. es 1— 4
t do. 22 gek. 1. 7. 28 1.1.7 u e n Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nru. 284 à und 284B ausgegeben. Roggen⸗Pfdbr. Berzelius Met. 20 1.1.7
do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Allianz Lebensv.⸗Bank 605b Roggenrenten⸗Bk. Bochum. Gußst. 19 1.4.10
do. Stahlwerke 19 Lit. B 29 0
Gld. Roggenpfdb. Bachm. Kvadew. 21 b do. Rogg. Komm. * f Bad. Anil. u. Soda Jultus Pintsch .. 1.1.7 Preuß. Land. Pfdb⸗ Ser. O,. 19 uk. 26 do 1920 unk. 26 1.4.1
Prestowerte 1919. 1.1.7 Preuß. Kaliw⸗Anl. 85 Berl. Anh.⸗M. 20 1.4.174 — do. Roggenw.⸗A. do. Bautzener Jute 1.4.10 do. 19 gek. 1.10.25 1.4.10 Aachen⸗Münchener Feuer 165eb 6 Prov. Sächf Ldschft. do Kindl 21 ut 27 1.4.19 do. 20 gek. 1. 5. 26 1.5.11 Aachener Rückverücherung 46 B
do. El. u. Klnb. 12 1. 2.8 Alltanz 92.5 b
Berktn. R. 1— 11 Gbr. Böhler 1920810 1.4.10 1 do do. R. 12 — 18 Borna Braunl. 19 1.3.9 do. do 19 unt. 25 103 Rh.⸗Westf. El. 22 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— Sächs. Braunk.⸗Wt. Braunk. u. Brtk. 19 1.8.9 HöchsterFarbw. 1971 Riebec Montanw. Berlintsche Feuer⸗Vers. (für 20 RR) 16,48 Hohenfels Gwtsch. 10 do. do. 1921 9 d neue —,—
Phtlipp Holzmannsior Rositzer Braunk. 21 Horchwerte 1920.11 Rütgerswerkel919 Hörder Bergwerki0. do. 1920 unt. 26 Humb. Masch. 20te Sachsen Gewerksch. do. do. 21 unk. 26 102 do. do. 22 unk. 26 Humboldtmühle 10 Sächs. El. Ltef. 21
Hüttenbetr. Duisbst do. 1910, gk. 15.5.24 Hüttenwnayserl 9102 G. Sauerbrey. M.
2252
Braunschmw Kohl. 22 1.1.7 Buderus Eisenw. s102 1.5.11 Busch Waggon 19 1.4.10 CharlbWasserw 2l 1.1.7 Concordta Braunk 1.4.10 do. Spinnerei 1910 1.4.10 Dannenbdaum... 1.4.10 Dessauer Gas... 1.1.7 4,9 b do. 92, gek. 1.7.28 „ 1.1.7 Dr.⸗Niedt. Telegr. 10 1.7 Dt. Gasgesellsch.. 1.4.10
Ausg. 1, 2 [5 fi. B1. 2. do. 1928 Ausg. 3 415 ff. Zsh1. 2. do. 1923 Ausg. 4 †5 ft Sachs. Staat Rogg. *†5 Schlesische Bodenkr Gld.⸗Kom. Em. 1 2% ff. Z†1. 4.10% 1,49 G Schles. Ld. Roggen* 1. f1. 4,11 b B Schletzw.⸗Hoistein Ldsch. Krdv. Rogg. *†5 ff. Z1. 1. do Prov.⸗Rogg.“S5 ff. Z1.1.7 4,7 G Thüuring. ev. Kirch Roggenw.⸗Anl. *ℳ f. Bst. 5,1 G do Kabelw. 1913 1.1.7 Trier Braunkohlen do. do. 1900 1.4. 10
o. o. Berlinische Lebens⸗Vers. N (—,—) Colonta. Feuer⸗Vers. Köln 70 B
do. do. N 31b Concordia, Lebens⸗Vers. Köln (8,5 b G) Deutscher Lloyd N —,—
Altenburg, Thür. [97279]
—y — öE
—'öBg MHMSN —2 —B2=—öög —
d
—
/q 8*ᷣ *
22 F 7 2 -—8öI2ö-öIööS
-SVS8BSSVS— S— . . 8 △ᷣ8*E
.
— —
E,
FPäPEEkKHPP ho ⸗ 255bv2gSe
S
2
228 8
üEEEEes;
do. Rtederschw.. les. El. u. Gas vona Rlcck und Mitvers. L Am 11. November 1925 unter Nr. 562 zitge Bergbau e181ogsen 8.912. de —0 I1I11“ n Amis wegen im Handelsreaister & Harlingen Gesellschaft mit beschränkter Er ist gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ — bei der Firma Hansa Kohlenhandels⸗ und 1 I118“ Lenne h 1.19.2 glerachen Feneencencher ene dmn) 0 böscht wecen da die Lduidation ale Paftans., Vgankeneee Der Lgnidator schöftsfübrer oder einem anderen Pro⸗ Epeslam. delsregist Aüte 12299 Trangportgeselschaht mit eschrankter gf. wert ⸗Anleihe † ss f. 1,888 do. do. 19 gk. 1.7 1.1.7 Kahlbaum 21 ut.271021b 1.2. — Sculth.⸗Vapenh. Kölnische Frger⸗ ersich. N —. B Frene ungesehen werden muß und die ufmann Otto Schultz ist we2 . kuristen vertretungsberechtigt. H⸗R. B 542. .2n bei de seahüterc &. Jaschik eeemn Cered. harch Heschsus e ge⸗ Wencestauserdes 2n.v— do. Laltwerte 2171005]1.4.10 d0.22 1.Bus.⸗Sch.3 do. 22 i.Zus.⸗Sch. 3 Kölnische Nückverficherung 9176 meldung des Erlöschens der Firma worden. Zum Liauidator ist nunmehr der.— c) Bei der Firma Strotmann s 8 8 Iöe negecs A ö - chafterversammlung vom 10. Oktober WE hes FE“ EI111““ 1„. n-5. Teeeiger genes. Cene e. vom Liauidator auf dem üblichen Wege Kaufmann Julius Floersheim in Blanke⸗ Feitzeutrale, Bochum: Die Firma ist Fa 2 fir Heizungs, ane 8 985 b das Stammkapital ₰ 8000 Westsäl. Lds. Prod do. Teleph. u. Kab 1.39 do. Grh.v. Sachs. 1v Fr. Seiff. u. Co 20 — do. do. Ser. 0 3125 ’3g8 sicht erzwungen werden kana. nese bestellt worden. erloschen. H.R. A 1981. M viag v nn rvner: 2u 8 23 .7 ee ee 1““ 1“ b8 Feerden. 18 Svp 60 b G Zur Geltendmachung eines etwaigen 8 Amtsgericht Blankenese. Am 20. November 1925. 11“ — Amtsgericht Cref ’ Rogg. 3 . 1 8 o. o/. agdeburger el⸗ .⸗Ges. —,— g ird zau 2 . : v111“ „. üch. 81.8e. 2989 Donnersmarch.00 Köln. Gas u. Erkr. Stemeng⸗Schuct, 11“ eMens veheeee wird dem Liquidator oder nn Mav ce vnnn a) 1. v e. re rearag. ve bas. 98 „ Bauanstalt Portmund. [97306 Ldsch. Roggen“*s5 ff. Zsi. do. 19 unt. 25 König Wtlh. 92 kv. 1920 Ausg. 1 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. (—,— n sonstigen Berechtigten eine st bis umen al. ann. 1 1 schaft 2 saß, m: m Betriebs gs. Ge 83 it beschränk In unser Handelsregister Abt. A i Zwicgau Steink. 2818 si Dortm. A.⸗Br. 22 Königsberg. Elettr. do. do. 20 Ag. 2 Magdeburger Rückversicher.⸗Gei. 19 G einschließlich 31. März 1926 bestimmt. In das Handelsregister Abteilung A direktor Wilhelm Maul in Bochum ist Schindler, Gesellschaft mit beschränkter Sendes einge 1A1A16A“*“ DrahtloserUebers. Kontin. Wassecw. Gebr. Stmon L. T. do. do. (f. 80 N) —,— Altenb 26. November 1925 Nr. 143 ist bei der Firma Gebrüder Gesamtprok teilt. H.⸗R. B 234 Haftung: Durch Beschluß vom 11. No⸗ folgendes eingetragen: Verl. 1921 Kraftwert Thür Gebr. Stollwerck do do⸗ —— tenburg, am November 8 8 ; . bee amtprotura er eilt. Fe.a 925 j 1 — Nr. 482 am 3 ovember 1925 bei der do. do. 15922 8 286 enane 1 — 8 8 Thüringisches Amtsgericht. C. M. Ficke in Schwanewede heute ein⸗ b) Bei Bergbau Aktiengesellschaft vember 1925 ist § 1 der Satzung (Firma) Akr. — 3 . . W. Krefft 20 unk. 28 Teleph. J. Berltn. Mannheimer Versicherungs⸗Ges. N 55 b 8 1 9 1 En. 3 dert irma „Benno Volk“ zu Dortmund! “ Dyckerh. & Widm. Fried. Krupp 1921 Teutonta⸗Misb.ü „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 368 — ge 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Pr sident, Bochum: Die Prokura des geandert. Fir Fü nn 8 b) Ausländische. Fintrach Braunt. KulmizStetnkohle Thür. El. Lief. 21 Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. (ür 40 R N 21 ül Angermünnde. [97280] ggericht Blumenthal (Hann.), Rudolf Windmöller ist erloschen. Direk⸗ Breslau, den 20. November 1923. I“ 995 Dangig lb. 29 A. 1 „* ft. do. do 20 unk. 25 do do. Lit. B 21 4.10 do. do. 1919 Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin N (—,—) . 25. 11. 1925 tor M K ch ist g dem B si d 8 Amtsgericht. Nr. 3797 am 6. November 1925 die Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. do. do. 1921 Lauchhammer 21 . 8 do. do. 1920 Nordstern. Transport⸗Vers. N (—.—) Im hiesigen Handelsregister Abt. A “ 8 or Mar Koch ist aus dem Vorstand aus⸗ “ offene Handelsgesellschaft Westfälische Cee E A K,22 Eisenb-Lertehrsm Lauxrüh. 1w unt. ep do. Elettr. u. Ggs Preußtsche Lebens⸗Versich. (—,) 2 154 ist beule zu der Firma Hans Gesamtprokura erteilt. H.⸗R. B 234. 97298] Kraftfutter Vertriebs⸗Gefellschaft Bret⸗ do Ser.O. Ag.1 F Eijenwerk Kraft 14 Leipz. Landtraft 13 Treuh. f. Verk. u. J. Providentia, Frankfurt a. M. —,— 5 schel in Angermünde eingetragen: Die Bochum. 2 [97292] c) Bei der Firma eodor Cruis⸗ Breslan. 88 1 88 88 8 8 ““ Elerrro Tresd. 2” 106, do. de 2 unl 2 ünstein veunt 87 Frenisch. Ferlscen dann —1 irm ist erloschen. “ Eintragungen in das Handelsregister mann, Riemke: Die Firma ist erloschen In unser Handelsregister Abteilung B ügft Ca krugg ne. “ — ö.25 10071 o. do unt. „Unton“ Fbr. chem einisch⸗Westfältsche ers. (—,—) 2 8 . 8 8 8 des 5 1 8. Bersönli * tur 150 K. do. do. 21 unk. 271102 4. do. do. 19195 Ver. Fränk. Schuhf Sächsische Verücherung (—,—) 88 Angermünde, den 25. November 1925 des Amtsgerichts zu Bochum: H.⸗R. X 258. Nr. 88, 8 8 85 ö Seseirerc “ 8ö,- 1. 18 kg. ℳ Elettr. Ltefer. 147100 do. Rteb.⸗Brau 20 Ver. Glüch.⸗Friebd Sclet, Fenes Seer c. g. re h —9 Das Amtsgericht. 2ge9. Nahender — d⸗G “ neae kt 23 82 Breslan. 8 l Bretländer in Dortmund und Bürovor⸗ 8 NüSs Bei Westdeutsche reuhaund⸗Ge⸗ Bei der Firma Mever & Comp. beschrankter 8 . dau, t 1 5 . 1 „steher Otto Castrup in Höchsten bek Bad Oeynhausen. [97281] sellschaft Cauis Co., Bochum: Die Rohproduktengrosthandlung, Bochum: “ ra 9*½ 52 bühe Die Gesälschafe 59 bch 8. Ok⸗
16,75 RM. ℳf. 1 St. zu 20,5 RM. do. do. 00,08,10,12710574 Leonhard, Brnt. do. Kohlen. Sekuritas Allgem. Vers., Bremen N (—,—⸗ 1 do. Sachsen⸗Anh. do. Serie III B. St. Zyp u. Wiss. Thuringia. Erfurt N (192 6) 88 8 1 In unser Handelsregister Abt. K ist Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ Kaufmann Albert Meyer ist aus der Ge⸗ Asch 2 8 2 tober 1925 be b 1 - . 8 b b 3 ft aufgelöst. Die Gesellschaft wird tober 1925 begonnen. Nr. 246 (Firma Heinz Bock loschen. H.N. 4 2049 esfczeft v dese Fenit anf densg 82b Nas. tor Bücher. Nr. 3798 am 7. November 1925 die
EEEEE
An. 2 S 22 —g
SöPSPVPVSP
7 50
do. de. 1922 Miag, Mühlenb. 21
5
8 8 — Efag) 22 unt. 277102 2 5. do. do. 1908 T lantische Güter (—, Schuldverschreibungen industrieller . Wen Sne. a 4. Pevoeverselae ehe. verene de Uite. Aene gecnce “ Vei eevressen eene 1n e 5 8 2 8g. 1 8 . vFeersgwnece veiteeenalre büec. Frensz ebench & Co. in Bad Oeya m 11. November 1925 gelöst. H⸗R. A 2062 Mi — sch 1 . 1 100⸗ Linte⸗Hofmo 19 unk. 25 3 8 8 . 8 ’ . : t. . ; ; ; ; elsgese b fällt die Berechnung der Stückztnsen sort. do. do. 22 Ag. 210 vene dumteg, WesteEi .u.Draht Väktoria Figereüchen Lit. 4 N 19666b 8 hausen) eingetragen, daß die Firma er⸗ Bei Rheinisch⸗Westfälische Zement⸗ Bei der Firma Otto Mest G. m. revisor Fritz Kastelsko in Breslau ist 111“*“*“ Meütne. Eleftr. Südwest 21 do. Lauchh. 1922 Wilhelminenho Wilhelma. Allg. Maadebg. 100 G 3 Verkaufsstelle G. m. b. H., Bochum: b. H. lsenkirchen mit Zweig⸗ Liquidator. 8 28 mph. Peerunngen 1. Deutsche Augg. 1 unk. 29, 102 Lubw. L6 leschen ist. Er 1uu EEe] 4 9 . W Kält 1 Dortmund 9. 1 unt. Ludw. Löwe Co. 19 Label 20 unk. 27 3 3 - 8 reslau, den 21. November 1925. ärme⸗ und Kälteschutz“ zu Dortmund, a) vom Reich, von vändem oder kommu⸗] do. do. 21 29. 2t02 1”hren, 1986 EülbeensPntere Bezugsrechte de 62. 1“ “ Er Bestnscstsrve se vda — lasirns, . ahane Die Gesell Amtsgericht Ulexanderstr. 172. Pexsönlich haftende zrorsch b . do. 22 uk. 3010 8 1 . Lore 1920 ttener Guß 22 4 8 geri . 8 2 8 — 2 8 ese f Haten Körperschaften sichergestellte. d0. Westf. 22 ut. 27 10n Magded. vau⸗ 8 Zeiver Massch. 20 Gebr. Schöndorff —,— B “ us Amtsgerich tegericht. Staͤmmkapital um 15 900 RM erhöht ““; vom 14. Januar 1925 8 Gesellschafter sind der Kaufmann Erich Altm. Ueberldßtr s10 1 2 eee Frd.-vtel1n.1⸗ Zellst.⸗Waldh. 22 . [97284] worden. H.⸗R. B 538 hat die Umstellung beschlossen und das Bveslan. ster Ab s. .Fn b S “ “; 1 lagtrus 8 ut. Ls do. do. 18 unk⸗28 8 8 * 1 5 In unser Handelsregister Abteilung 6 Munkelt, beide in Dortmund⸗ ie Ge⸗ ekentroche m.Eöle Uannesmannc.. . Am 27. Novbr. 19254 BadSehmledeberg, Ba.Halle. Am 13. Nevember 1925. Stammkapital auf 25000 NeM festgesetzt. i ie M. . Hide⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1925 be⸗ 1--2 8 10 ö“ o) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). 8 Ea ee⸗ An Am Im Handelsregister A Nr. 94 ist dei Bei der Firma Ewald Brenne G. m. b) Am 20. November 1925. Hermann ö Peer el dee eschranhe ur Heewiner — Geseu⸗ do. Ausg. 4, u. b Engelh. Braueret Meguig er ur, 28 Harp. Bergb. RMr⸗A.) I 1.1.1 1109 tt0a 2. Dezember: Bayer Ceüuloid 54,256. der Firma Schnmann & Co. Ind. Schu. b. H., Bochum: Die Gesellschafterver. Stürmann und Christian Birkenhauer Haft t b Flüin Breklan, ein⸗ shaft find beide Gesellschafter nur ge⸗ Kanalub. D.⸗Wilm 1921 TDr. Paul Mever 21 Rhein. Stahlwerke V Eisenb Verk fortl. — à 52,5 à 516b Hirsch mann & Baatz, hier, am 28, Oklober sammlungen vom 25. Juni und 26. Ok. sind als Geschäftsführer ausgeschieden, an dr üng, ““ des Unter⸗ meinschaftlich ermächtigt. vinR⸗Ant.] 28 1.17 126 ..1b Kupfer fortl. — à 7bb. 1925 eingetragen worden: Die Firma ist iober 1925 haben die Auflösung der Ge⸗ ihre Stelle Kaufmann Walter Simonis 8 v4 Heer chemisch⸗tech.] Nr. 1886 am 9. November 1925 be⸗t geändert in: Schumann e Baat. selschaft beschlossen. Der bisherige Ge. Kaufmann Walter Imboff und Kaufmann nischen Rohstoffen. Das Stammkapital der offenen Handelsgesellschaft „Buff Hreuß. Üasair.ed e Schmiedeberg 8, S-een L--ns .— 58 8 *½ zu Geschäftsführern bestellt. chen e elsezomaer. Geschaftsführer &. Lange“ zn Dortmund; Die Prokurd (Bez ochum i m 2 . aftsfur 1 “ 8 . Nar Ludwig Hilde⸗ des Karl Weispfenning ist erloschen. worden. H.⸗R. B 228 8* der Kaufmann M. randt in Obernigk. Gesellschaft mit be⸗ Nr. 3198 am 9. November 1925 bei
at auf Rät Schles⸗Bab u. Zin 2130 a E“ 8 Firma Paasch & Klein G. m. b. H. Uebergangs des Geschäfts auf die Ge⸗ holzfabrik Aktiengesellschaft, Breslau,
4* ö 82 2 EEö Sculsd.⸗Pagend. 10352 10328 4 102b E“ eer ’5 Splau am 8. November 1925 ein⸗ brüder Alsberg E“ aufgelöst, heute folgendes eingetragen worden; Durch Breslau “ 1925. 24 Sentsche Retchecnieibe 0,18 6 40,1728 0,175 b Adlewweae-, 28 8023,5 “ Ziegen⸗Sol utse 2125 b detrenen “ 8 S ihre b 8* 8 1160. 5b2 kezea. 1nn 89 sbe wesneig. Großhandel in Lebens⸗ und 1—* 8 Neee. h, s=eene ne göEuinnezhuebeg e 1 e. g. rtretungsbefugni es m 16. November 1925. §§ 3., 6. er sung, betr. Grund⸗ de.nen ei is esn E * 8. 9.388 10,*8898 0218 G Asaseng Sek. 80,8 69 98 18e719 3 118 86 Fouidators Walter Klein ist erloschen a) Bei der Firma Mathias Wolter, kapital und Aufsichtsrat, geändert. nz Fenen A des Snea “ v111“ 7— 15 ⅞ Preuß. Staats⸗Sch. Die Firma ist erloschen. Eickel: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A] Breslau, den 10. Nobember 1925. renasttes ist dei der s8. 4.hesn hgrnelg. vehen eas am L9. November, 108b 6 Amtsgericht. Eisen⸗ u. 18e nebst der offenen Handelsgesellschaft „Büro⸗
[97282] Am 14. November 1925. Breslau. [97293] 2 8 f nadsehmiedeberg. Bz. Halle. Die ossene Handelsgesellschaft Ge⸗ Hesteher Handelsregister Abkeilung 3 scränfter Hoftung. esgllscasaeeang I1II““ Im Handelsregister K. Nr. 12 ist bei brider Alsverg, Bochum ist infolge Nr. 1137 ist bei der Schlesische Sperr⸗ wird durch den Geschäftsführer vertreten. artikeln“ zu Dorimund;, Die Firma lautet jetzt: „Karl Frese“. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗
Umgestellt auf RM Oesterr. Kredt..
Reichsbalk 131,25 à 131,5 a 131 à 131,25 b Wiener Bankv...
Deutsche Dollarschatanw. Dtsch. Reichsschat IV-V do VI-IX (Agto)
81† bo. do. 8 sFurk Stantsich Lan 8s 5 62,5 n 60,25 b . 88 82 Preuß A. ed Schmiedebe „Brt. Staatssch. fäsl. 15.25 “ Jul. Berger Tieft. — 2104,5 4103, elpn. J. Becltnen Preuß. Amtsgericht Bad iedeberg 2073. 11I1“” AAAX“X“ Säcchaceri 8288808 1 (Bez. Halle). öee Habern⸗Sortieranstalt, Cöthen, olgendes bedarfs⸗Gesellschaft Theodor Heß &. Co⸗” mit Zweigniederlassung in Bochum Breslau. 97300] kingetragen Die Firma ist erloschen. zu Dortmund: Dem Ingenieur Albert
44 do. do. (auslosb.) Bingwerke —,— Leonhard Tietz . 67,5 8 65 B 4 % do. kons. Anleihe.. 8 1 Gebr. Bohler u. Co. —,— Tranzradio 30 a 60 1 606b 4 38 ½ do. do 5ö. 0,18546,1929,7828 E à0,185 Buderus Eisenwk. 31,25 a 29, 78 b Türk. Tabakregte —,— * .“ 1“ [97283] unter der Firma 2 u. Co., In unser Handelsregister 11 B 5 1 Finz r 9,208e2b G bd 5 9. B.⸗A. — 428,5 8 n —,— — 8 8 8 b 8 romm in Dortmund ist Einzelprokura .H.Aar Z888. 83328 8 Fe ce shssh ü6a . 11““ Urnecn cbe. . 8 Esa SHsseeare hn ., ee— Gefellschafter Ne 1544 ist bei der Peka Seccefabriken ethen. dens Zes Nrrtsgericht . Fene “ boser Telent.de 400 39.,86b Gb 83 * “ 5 enegeies 1 8* ie erkenfenat, eeebe⸗ he folgende⸗ hassneani e⸗znanaass K.8 3799 am “ 1925 die . 8 v Ie 1 , 18; frau Heinri Hoch, E ; „eingetragen worden: Die Umstellung* 8 8 97302] offene Handelsgesellschaft „Goldschmidt I1“ “ Easehergen 19nt,8,, 8. de Seregn Ffareg hce h csgenussetstechegshe Be waevnen can chtheehhalh, . da, Cehas Zsercschere basvecerceice Dtsch.⸗Atl. Telegr. 28 à 27,25b R. Wolf 31 29,5 b vember 1925 eingetragen worden: Das seit dem 1. April 1925. Zur ertretung 5400 Reichsmark. registers ist die Firma Karl Gellert. Straße 102. Persönlich haftende Gesell⸗ ““ Grundkapikal ist um 70 000 Ge auf der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter! Breslau. den üd. , e 1925. Cot vn als deren Inhaber der Kauf⸗ sind der eafmang Martin mtsgericht. mann Karl Gellert in Cöthen eingetragen. oldschmidt und twe Kaufmanns 5.
Deutsche Kabelwt. 49 4 500 ellstoff⸗Waldhof — a 77 8 8 .“ 8 1 100 000 GM erhöht. Heinrich Schoch ermächtigt. Dem Kaef. Deutsche Wollenw. 34.5 8 33,5b 1 nü 1 n Ert Rovember 19. E——— n26 Prokura Ertes worden. H.⸗R. A 2138. Breslaun 197294] Cöthen, den ovem 5 geb. F 1 “ bezbge. der. (uwae a. Ra. 0e n9 enes (anen. *.ene Bergen, Rügen. a) Bei der Firma Heribert Busch, Nr. 2005 ist bei der Schlesische Hefewerke Cuthen, Anhalt. [97303] Der Sitz der Hauptniederlassung war Seracerchennae 8 Hansa, Dampfsch. 91,75 4 92 à 91 b 89 4 92,5 b 1 und Lagerhausgesellschaft m. b. H. in vom 10. November 1925 wurde die Ge⸗ Die Zweigniederlassung ist als irrtümlich Wulfen, und als deren KvZEEö
8 d0 d0 0.Zov 8 0,198 98 Calmon Asbest.. 265 4 ½ Hamb.amort. Staatto B 0,082 4 0,05 G Charlbg. Wasserw. 56 8 57,25 8 55,5 à 55,79 b
5 % Mextkan. Anleibe 1899 †½ —,—
9 do. 1899 abg. —,—
% do. do. 1994 —.,—
do. do. 1904 abg. —,—
Oest. Staatsschazsch. 14 16,3 à 16,5 B
do. amort. Eb. Anl. 1,9 1,8 5b
Goldrente —,— Kronen⸗Rente. —,—
konv. do J. J.
konv. do M. N.
Silber⸗Reute..
4 ¾ do. Papier⸗ do.
Tuürk. Administ⸗A. 1903..
Deutsche Kaliwt.. Zimmerm.⸗Werke 10,75 b 8 8 1 Zentsche dofenw. 378, Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Dezember 1925. Preuß. Amtsgericht Bad Schmiedebera mann Rudolf Geldmacher zu Esse WEEö“ Prämien⸗CErklär., Festset. d. Llau.⸗K. u. letzte Nottz p. Medio Dezbr. 25: 19. 12. — Einretch. (Bez. Halle). — 4 1 1 1 Arhaktisches Amtsgericht. 5. vee e eetmund. Die Gejellscha
. d. Skontrob.: 16.12. — Einr. d. Differenzskontros: 11. 12. — Liefer. u. Differenzz.: 16. 18f. 197285. m November 1925. In unser ndelsregister Abteilung B . Februar 1925 begonnen. Essener Steintk. 63 % 2 628 Batgeerdie gate; een üeT 1n i In das Handelöreaister Abt. 8. Nr. 18 Rechenmaschinengesellschaft m. b. H., Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Bres. Unter Nr. 624 Abt. A des Handels⸗ bisher in Brambauer, Amtsgericht — Hamb.⸗Sldam.D. 88 82,52 6078 88 ist heute bei der Rügenschen Verkehrs⸗ Bochum: Durch Gesellschafterbeschluß lau heute folgendes eingetragen worden: registers ist die Firma Alhe⸗⸗ Zeidler, Lünnen.
do. Bagdad Ser. 1..
do. do. do. unif. Anl. 03 —06 do. Anleihe 1905
4 ⅜ do do.
4 ¼ do. Zoll⸗Obltgattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ Ung. Staatsrente 1913
4 ½ do. do
4 % do. Goldrente...
4 do. Staatsreate 1910 do. Kronenrente.
4 ½ Lissabon Stadtsch. I. UI.
4 % Mexikan. Bewäss
4 ½8 do. do abg.
Sünhösterr. (Lomb. 20⁄6 †.
4
d0 do.
Schamung Nr. 1—60000. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb..H
Baltimore⸗Ohte
Canada⸗Pactsir Abl.⸗Sch o. Div.⸗Bezugsschetn..
Anatoltsche Ersend do
Luxemburg. Prinz Heinrich Wenszilan. Eisenb .
Mazedontsche Gold. 8* Tebuanteper Ratk....
5 do.
bo.
Elektrische Hochbahn...
Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Kosmos Dampfschifsf.. Roland⸗Linie. u Steitiner Dampfer. Verein. Elbeschifahrt.. Bant elektr. Werte .. Bank für Brautndustrte.
Barmer Bankverein.. Baver. Hyp.⸗ u. Wechselb
6,8 8 à 7,8 G à 7, 9 b
12,5 G 8 12,5 à 12,5 B
47, 8 5 48 ⅞ 87,3 8à 48,5 727, 25 8 (24 476b G 247,5 b
2 97, 78 à 98,5 — ½ 100 8 98,5 G ⁴ 100 — 4 39,5 2 31,75 4 31 b
3,16 b G à 37
Th. Goldschmidt.
Görl. Waggonfahr Gothaer Waggon.
Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmaun Humboldt Masch. Gehr. Junghaus. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerte Ascherst Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp... Klöckner⸗Werke..
Gebr. Körting... Krauß K& Co. Lok. Lahmeyer & Co.- Laurahütte.. Ludw. Loewe.. C. Lorena;s. Mansfelder Berg
Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deut Nattonale Autom. Nordd. Wollkamm
Hermaun Pöge. Polyphonwerke.. Rathgeber, Wagg Rh. Metallw. V.⸗A. Nh. Westt Sprengst Rhenanta. B. Ch. F. J. D. Riedel.. Rücksorth Rchfl... Sachsenwerk... Salzbetfucth Kalt
„2222 2ν2 220 2
60˙0 61,5 à 60,28 b 18,5 a 18,25 G
36,25 8 35,5 6 à 38,9b 85 b 8
— " 27,25 8 27
80 ¾ 81 80ct.
93,5 9 93,75 932 ⁄3
— a 25e2
— à 57 4 57,75 2 55,9 à 86 b — à 51 à 50,75 b
281 G à 2n
2 65,25b
57 ½ a 58 4 569
95 G n 98 97, 73 95 2 94,5 ⸗ 98,5 b
665b 268,5b — 2 15,3 414,1
6,1 à 8,5 b 9,1b 0,275 4 0,225 b
Norddeutsch. Llond Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Actienges. f. Antl. Allg. Elekrr.⸗Gef. Bad. Antl. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gutzst. Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. Dessauer Gas... Dtsch.⸗Luxbg. Bw Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elberf. Farbenfbr. Elettr. Licht u. Kr. Gelsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Harpener Bergbau Höchster Farbw.. Hoesch Ers. u. Stahl Ilse, Berabau... Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottwetl... Linke⸗H.⸗Lauchh.ü Mannesm.⸗Röhr. Oberschl. Etsenbb. Obschl. Eis⸗I. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstetn u. Kopp. Phöntz Bergbau. Rhein. Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten Rültgerswerke.. Schuckert & Co. Siemens & Hatgke Otavt Min. u. Esb.
85,5 a 86,5 9 84 b 685 b
137,5 b G 413805b 8 4 137,5 5137,75 ¹b 8
93,8 a 945b 104 b 104,75 b
94,25 à 95 à 93,25 b
112,25 n 113 4 110,75 à 111,25 b — 64 b 52,5 2 50 B
65,75 66,25 8 63 b
110.5 b
— à 92.5 9 91,5 b
63 a 63.75 a 60 a 60,75 b 65,75 8 63,5 b
32 a 31 b
— a 83,25 a 82,5 b
111 à 111,75 a 110 b
— 2 68 a 66 2 67,25
978* 98.28 4 94.25 4 95 6 94,25 b 111,5 4 109.2559 1
78 — à 789 5 b
73 ½ à 71.5 b
— à 83.75 a 62,5 B
— 33 5b 1. 68 a 58.5 a 56,25 à 56,75 h
— 2 33 b G
57,75 à 57.25 b
64 a 65 BN 62,25 b
62 ¼ 4 63 ⅛ 4 59,75 60,5 à 59‧⁄b 121⅛ 2a 120 b
50 ¼ ½ 51.25 0 48 à 48.75 à 48,25 b 17.25 a 171 b B 4 16,25 b
53.5 a 51 B
59 ¼ 60 25 2 58,5 b
73 73 8 73.25 b
79,5 8 84,8 à 84,252 ⁸b — à 136 2 137,5 b 94,25 9a 94,5 b 104b 8 105 b
102 b
100,75 b
— a 1102 à 11115b 92,25 4 92.750 4 92.5 à 94,255b 111 a 110,75 113 b
65 9 64,5 n 65 b
— 2 53.75 a 54 b 64,5 8 64,25 aà 66 “
— à 92˙5 b 63.25 a 64,25 G 62 ½⅛ 8 63,75 b 64 n 66.75 b 31.25 a 32 G 83,25 a 84 G b 110,5 4 110,25 b 112,25 à 112
67,5 69,75 b
— à 103 9b
96.5 8 96 à 97.5 à 96,5 à 96,25 b 110.5 a 111.75 ’G6
70,5 a 71.5 b G
8
75 a 75 ½˖b 84
— a 82.5 n 63,25 G
33 5 B 34,5 G
57,25 8 57,5 8 56,78 à 50,25 b 40 à 39
34 a 34,5 G
58 n 575 a 58 25 b
61 N 65 4 6575 b
61 a 60.75 ⁷ 62 ½ 61,5 à 62 51b — a 123 124 25 G
49,25 4 50.25 B 49 ⅛ à 50,75 G 17 ½ u 17 4 b
58, 75 n 59,75 b
72 ½ 4 73 4 72 ½ à 74 b
28 ½ 286 2 28,285b
Samtens Ra. eingetragen: Die Ges. wird als nichtig von Amts wegen gelöscht. Georg Kupfer in Plauen i. B. ist Liqui⸗ dator. Bergen, Na., den 10. November 1925 Das Amksgericht.
Berlinchen. [97285]
In unser Handelsregister Ableilung A Nr. 36 ist heute bei der Firma G. H. Pahl, Berlinchen, Inhaber der Kaufmann Hermann Pahl zu Berlinchen, folgendes worden: Die Firma ist er⸗
Berlinchen, den 19. November 1925. Das Amisgericht.
* E 8e n das sregister nr. 1046 ist bei det Ferme „Central- Drogerie Paul Baron“ in Beuthen.
S., eingetragen: Von Amts n felöscht. Amtsgericht Beuthen, 8. 8. 25. November 1925.
Beuthen, O. S. 1
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1803 die Firma „Lonis Fertig“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber er Kaufmann Louls Fertig in Beuthen, O. S. eingetragen. Amtsgericht Beutben, O. S., den 27. November 1925.
gsetertese. — 97239]
In das Handelscegi ist bei de ereer Ee⸗hee. Reeanh au b”
sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der ECarl Koop in Bochum.
„R. B 529. 8
b) Bei der Firma Gröppel⸗Rhein⸗ metall Aktiengesellschaft für Kohlen⸗ aufbereitungsanlagen, Bochum: Die Firma lautet jetzt⸗ Gröppel Aktiengesell⸗ schaft für Aufbereitungsaulagen. Die Prokura des Adolf Blankertz ist erloschen. Zu Prokuristen sind bestellt der Ober⸗· ingenteur Rudolf Frowein und der Kauf⸗ mann Emil Schmitz, beide in Bochum. Sie sind befugt, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen die Firma zu vertreten und für dieselbe 2 zeichnen. H.R. B 404.
m. 19. November 1925.
a) Bei Fr. Müller Aktien esell⸗ schaft für Hoch⸗, Tief⸗ und isen⸗ betonbau, Bochum; Das bisberige stell. vertretende Vorstandsmitglied Johannes Lange zu Bochum ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Die rechts⸗ verbindliche Zeichnung der Firma erfolgt von jetzt ab ausschließlich durch zwei Mit⸗ glieder des Vorstands gemeinschaftlich oder von einem Mitalied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich. H.⸗R. B 355.
b) Bei der Firma „Nuhr“ Tele⸗ phon⸗ und Signal⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum,
igniederlassung der Hanseatische bos- und Sienal⸗Gesedlschaft!
eingekragen gelöscht. 2 Breslau, den 10. November 1925. Amtsgericht. Breslau. 8 1 In unser Handelsregister Abteilung 8 Nr. 873 ist bei der Lagerbierbrauerei E. Haase “ mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ — een worden: Durch Beschluß vom .Oktober 1925 ist §, 9 der Satzung, betr. Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, geändert. Breslan, den 13. November 1925. Amtsgericht.
Breslau. M 197296] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 121 ist bei der Linke⸗Hofmann⸗Lauch⸗ 27 ktiengesellschaft, Zweignieder⸗ assung Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1925 ist das Grundkapital um 4 232 800 Reichgmark auf 64 232 000 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 26. September 1925 ist der § 4 (Grundkapital) des Gesellschaftsver⸗ trags geändert. Die Erhöbung ist erfolgt durch Ausgabe von 42 328 Inhaberaktien über je 100 RM zum Nennwert. Breslau, den 19. November 1925. Amtsgericht.
—
versammlung vom der Kaufmann Clemens Windhausen in Kempen zum Geschäftsführer bestellt.
Molkereibesitzer Alfred Zeidler in Wulfen eingetragen. öthen, den 27. November 1925. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
In oanser Handelsregister Abteilung ist eingetragen worden:
bei der Firma Krefelder Kunstglasmalerei mit 87 ränkter Haftung in — : Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. November 1925 ist das Stammkapital * 2000 ee. Reichsmark um⸗ estellt, § 3 des Gesellschaftsvertrags und ie Geschäftsanteile sind entsprechend geändert.
Am 14. November 1925 unter Nr. 516 bei der Firma Seidengarn⸗Veredlungs⸗ Aktiengese schaft in Creseld⸗ Durch Be⸗ . eneralversammlung vom
8 ber 1925 ist das Feer.eeen auf 150 000 (einhundertfünfzigtausend) Reichsmark umgestellt. der Satzung und die Höhe der einzelnen Aktien ist ent⸗
sprechend geändert.
Am 11. November 1925 unter Nr. 656
bei der Firma Autopark Kraftfahr Sug⸗Ge⸗ Lrlschaf mit he Fröslger Haftung in
Crefeld: Durch Be e der Gesellschafter⸗
evember 1925 ist
Kaufmam Werner Mathies ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. 1
Crefeld.
Am 14. November 1925 unter Nr. 474
der Firma „Dortmunder Versandgeschäft Frau Marieanne Wozuy“ zu Dort⸗ mund: Die Firma ist erloschen.
Nr. 3800 am 13. November 1925 die vza „Gustav Fischer & Co. Kom. Hes.“ zu Dortmund, Schmiedingstr. 8, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Wilhelm Fritz Fischer zu Dort⸗ mund. Dem Kaufmann Max Stein in Dortmund ist Prokura erteilt. Der Sitz der Firma war bisher in Hamburg.
Nr. 3190 am 13. November 1925 bei der Firma „Wilhelm Wagemann“ zu Husen: Die Firma ist erloschen.
Nr. 3802 am 13. November 1925 die offene Handelsgesellschaft „Futterkalk⸗ fabrik „Wodan“ Dr. E. Kuliga & Co.“” u Dortmund, Saarbrücker Str. 55. Bersönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann und Chemiker Dr. Eri Kuliga in Düsseldorf, Kaufmann Pau Schröder in Düsseldorf und Kaufmann a⸗ Wenz in Dortmund. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. November 1925 be⸗ gonnen.
Nr. 3803 am 13. November 1925 die Firma „Carl Wesselmann“ zu Dork⸗ mund, Hagenstr. 66, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Wesselmann in Dortmund
Nr. 3801 am 18. November 1925 die offene Handelsgesellschaft „Bernards & Bord zu Tortmund, Breierspfad 62. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Peter Bernards und Karl