das elektrische Fach enschlagenden Ar⸗ Generalversammlung vom 23. Februar] 2. Gottlieb di Cent Fabrikant, d “ — beiten sowie d 82 ü in⸗ 1925 8 3 Bie L2. i. Centa, Fabrikant, das. Pgine. 1 [97782] Radolfzell. 8 8 schlägigen Artikein 5 See 9 .es 5 I L. — e 8* K. Die vünr küanan die Gesellschaft nur In das Handelsregister Apteilung A ist Hndelbregjstereintras 1 88 gewerbl. Werkstätten in Tharandt Maier, Fabrikant in Villingen, ist durch; Sp. 7: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Goldbilanzen vom 28. März 1924 von angemeldet am 27. November 1925, Vorm. weckes ist die Gesellschaft befugt le ch⸗ Fi m & B Nachf. Akti E“ bei der Firma Schmidt & Comp. in O.⸗Z. 91, Albert Stoll & Ci 9 betr., ist heute eingetragen worden: Tod als Gesellschafter ausgeschleden. Die schluß vom 24. Oktober 1925 aufgelbst. Amts wegen als nichtig gelöscht. 10 Uhr 45 Minuten. EE “ 8 8 18 * .See ⸗ Amtsgericht Maulbronn. Hämelerwald (Nr. 55 des Registers) manditaezell chaft in Ftiedrich Georg Wille ist aus der Ge⸗ wird mit den Erben Wil⸗ Sp. 5: Der Lehrer Otto Witzel, der Mörs, den 13. November 1925. Darmstadt, den 28 November 1925. erwerben, sich an solchen Unternehmungen Lübeck: 8 der GEE der Meinerzh [97771 Vrten selgenges 1 Die Kommarditgesellschaft ist aufgelöst und ellschaft ausgeschleden. Die Gesellschaft helm Maier, Fabrikant 5 W“ He pore und der Kagfnonn oE E— u beteiligen oder deren Verrretung zu Aktionäe, vom 4. September 1929 Fst S —2 “ 4 8 fgelöst. Die Firma ist das Geschäft unter Aenderung der Firma t aufgelöst. Der Kaufmann . be. . 6 ünn n und Karl Wil⸗ Theodor Warmbold, sämtlich in Mellen⸗ FMess Easses tmmexen. Hne. ie. E ha⸗ Flet àster Fritz Einzze . uügsaktien be⸗ Co. zu Kierspe eingetragen worden: ehFenc esccerree ne e eg1 .. g ert Stoll in G Se 11“ Foslen, worgen. Iö He Geselschoft ist an hefast Her GCe vgitn. [97783] Göhenafsofen Eeiszases ber 1926 Gustav Gempp, beide in Weil bringen ralversammlungsbeschluß vom gleichen e aefschnehe G Fr Vemee. N.SSn nnfer anee lareniste c” 8 1, Aimiegerict, 8 als Einlagen auf das Stammkapital Tage sind die 8 2 Grundkaxitah), 14 wird umt IAenn. . “I — 11“ Waren und Wepkzeuge wie solche in don (Vergütun * Auffichteran⸗ ;13 wird unter der bisherigen Firma von dem manditgesellschaft zu Peitz, heute ein⸗ vvMxT“ [97799] am 23. November 1925 bei der „Bau⸗ hbecker. g5 z 1 “ daß b ü im W 1 je des Ge än. 1b „ 1 25, . 3 Wi . aft m. b. H. in Waldenburg 8 icp; 8 Die E Die F.; ; . e. S 8 1 ö find. 88 . . des, vehet “ Fenhesh einerzha⸗ 2 v e 1.e 1925. — ö 5 ist nur noch 81,. e Unterses nner Ie te elgfedschat dete deschränk⸗ e. eingetragen: Durch Beschluß scasdee , Hesth ligh. “ dDer F. — Ge⸗ Eisenberg, 8n 2. Eerenber ensceh “ .9-wes ra Reichsmark, eingeteilt in haunf Pr. Amtsgericht. ein Kommanditist vorhanden. Firma ist nach beendiat 8 Lleusd Die zer Haftung in Demmin. Zweignieder⸗ der Gesellschafterversammlung vom Generalversammilung vom 7 schluf 1925 eö WWWWW 1925. Thüringisches Amtsgericht. Gesellschafter. Die Auflösung der Gesell. Inhaber lautende Aktien zu je 20 RNN „ 1 Peitz, den 30, November 1925. erlo 1““ sassung in Treptow a. Toll. Gegenstand 28. November 1924 ist das Stammtkapital 5 ie bisheri mil⸗ IS. g. 68. i 5 scoft onn auch unter den in § 7 sel. und 2000 auf den Inhaber lautende Aktien MAinden, Westf. 197774] Das Amtsgericht. Fenen den 27. November 1925 des Unternehmens; Seen zund Be⸗ auf Reichsmark umgestellt und auf 47 800 8 st Dien ne 1b lstan ama⸗ ““ LW31““ sew Gesellschaftsvertrags näher bezeichneten N 100 RM; 3. bei der Firma ist n das Handelsregister Abt. A Nr. 403 PI E“ 97364 Bad Amtsgericht forderung von landwirtschaftlichen Er⸗ Reichsmark herabgesetzt worden. Die datoren. Amtsgericht, Abt. 7, Cassel Neuenbür [97439] einden ZT8“ Voraussetzungen im Wege der Kündigung 88 8 I1“ Eilienfeld u. in Fn. 21302 15 . “ tst he 87 364] . G qnisten und 11In 5 88 4% -rh r212 . 18 s 8 . “ — Eintragung in das Genossenschafts⸗ Grgenrag 8 18 “ i. scheid⸗ erfolgen. Oldendorff) mit beschränkter Haftung, 8 igni solger in Minden mit einer Handelsregister ist heute ein⸗ 8b apital: 6000 8 ellschafts⸗ des Gesellschaftsvertrags sind geänder vesie dom 25: “ ““ Lem O.⸗Z. 143 vom 14. 11. 1925: Lübeck: Durch dge tlschafuteai shen Zweigniederlassung in Lavesloh ein⸗ getragen worden: 1 Schönlanke. “ 197790 vertrag ist am 15 Mai 1925 festgestellt. worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Dinslaken. I“ kegistsr S 1925: 5 3 Modelle für Gurt⸗ und Leibriemen⸗ „Max Paapis Lörrache De Firma isi 19. Vtgögfzig dnit desStemmfapital vetragen Die Fumgtist erloschen. a) auf dem Blatte der Firma In das Handelsregister Abt. A ist Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ —— In das Genossenschaftsregister ist unter lehenskassen Verein Dennache einge. schnallen in einem dreimal versiegelten ö. . der Gesellscheft um 10 000 RM auf Amtsgericht Minden i. W. Ziegelei 8 Aktienge sellschaft Plauen heute unter Nr. 253 die Firma „Albert chäftsführer vertreten. Zum Geschäfts⸗ Waldenburg, Schles. 197806] Nr. 33 fingetragen worden: ragene WTö“ 3 1 Patfet, Fabriknummern 6396, 6397 u. Ker O.Z. 10 8 25. 40000 RM erhöht und dementsprechend fae des in Plauen Nr. 4227: Der Gesellschafts⸗ Wodke, Kreuz“, und als deren Inhaber ührer ist der Kaufmann Otto Klän⸗ —In unser Handelsregister B Nr. 61 ist ö genossenschaft „Deutscher ter Haftpflicht, Sitz Dennach. D 6398, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist hned Bccertetmeren Lgrrach. Bee der,J . ds Geselscostgertengs cge. mhnchen, Wertr. g777) verttag vom 1 Februar 1923 it durch der Käufmann Albert Woske in Kreus gmmer in Demmin bestellt Die Ver⸗ am 24. Rovember 199) bei, der Firma Rflundeee. G. m. di H. zu Dinslate n. des Statuts: 11. Hlraber 1825. mner 3, Jahre, angemeldet am 2. Rovember Sdenh 839er vom 16. 11. 1925: in 8 626 ac ksralche scaßzsber⸗ 8 Dehmnert 8 EE 1ne i882 e ese. von dem selben Tage Das Amtsgericht reö veen. is. 27. November 1925. 8b“ 8. “ Falengush. Por⸗ ensesn. 3 “ 8 öEE“ beshaffetel Lüdenscheid, D'Muster für Nadelbüchsen, Haftung“, Weil: Die Vertretungsbefugnis Seschäfts ist “ riedrich Carl müsgericht Minden i. W. Deutschen Reichsanzeiger 8 “ Abt 2ns v D [97800] aͤndert. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für jeden Gelder verzinslich anzulegen. Außer⸗ plastisches Erterants Schutzfrist 5 Jahre⸗ rric b) auf dem Blatte der Firma Com⸗ i weesregcter Wieilung n. *“ 2 Geschäftsanteil. Vorstandsmitglieder sind: dem kann derselbe für seine Mitglieder angame E1“ Fne f dem Blatte der Firma Com⸗ ist unter Nr. 61 die hundertteilige preu⸗ Handelsregistereinträge vom 28. 11. wesermünde-Lehe. [97804] 85 Veanteil; Hermann Schulz, Adolf den gemeinschaftlichen Ankauf landwirt⸗ Eö“ “ schaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den CC 8— Söhne, Lädenscheid,
endigt. llomingenieur Dr vitz Göhringer in Lahr ist zum Geschäftsführer is X““ In das Handelsregister Abt, A Nr. 346 schaft, Fils 1 F . 97 B. 28. . . schaft, Filiale Plauen in Plauen, Sitz i isecke bei meep. Ei 1. Das C üf . au 2— 1“ — 8 O 5 vom 19. 11. 1925 1925 ist 8 MG “ Firma der in Bencdea Fee tacn hen nasechenne —— nit Fiems tche auf ““ ee 5 Uir. 8 ingertggenen Füma H 88. n v totan f 8* 3 ö 19g cafälncoefEchen sf 8 üeeen ee “ 5 m 8 1 5 .A . 1 1I 8 . - 2 & Soh 1 n ein⸗ unter der . 2— II1“ 2 5 ehmens Be⸗ 2b 41 sbs 28 8. ontor nterweser, Ge⸗ 8 ⸗ffestgestellt. Zekanntma hungen er Ge⸗ schaf icher rzeugnisse vermi eln. 1 4 8 8, . 4 leaßesellscho 6 5 bSI. mit 8 hahseestitashng Pars vün. “ Pcc Seft ist aufgelöst. Bank b Nenges grmmmers Eechem ef nfe eenn Hergperte in n nlrn, Ader-ah gen. N.f schränkter Haftung, 8 E1186 nossenschaft erfolgen unter der von dem Verein kann eine Sparkasse ver⸗ 1“ eee 1 2 . 8 ¹ 121 ½ ⸗ e remc 8 I1“ 8 6 UU etrie 2 8 al N „RNacht⸗ age oo . rmqc r⸗ mo; mi 1 „r z0 rdo 8¼ 1 1 22., 7 4 veass Am 8 “ nichdie Päelschaft, 2 . S Amtsgericht Minden i. W. 111281* . Pbmunggn. melcfe die “ Ke8 e, e handt im W füftgenr 8 v11““ Fem veftegse mithl gdern ntee chetnn “ xenrtsgericht Neuenbürg. 8497,. plastische TS Föasftce gelöscht. über inkler in Lübeck ist dergestalt 1 ..eisease „uur. Hugo Fleischmann ist I rgwerkserzeugnissen mit oder ohne 5 s Disherigen Firmenimhabers be⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 26. 11.25. zur Generalversammlung erfolgt im Dins⸗ — ““ k Kandern J. G. Kramer Ge⸗ ist, die C . inem In das Handelsr r Abt. r. Max Sack in Plauen Nr. 2437: Der Kalt E111“q ganger 88 Kimark. 8 9 Eingehens dieser Zeitung im Deutschen Im Genossenschaftsregister ist heute güpenschei Muster sü f Aefs Uschaft mit beschränkter Haftung“ kitglied des Vorstands oder, einem ist am 27. November 1925 bei der offenen Sitz der znj Nr. 2437: Der Kalthof bei Iserlohn. Ein Statut ist 888.b 8 ; Firma Julius Borngässer in Wetzlar Reichsanzeiger d der Genossenschaft Einzi 8 Lüdenscheid, 1 Muster für Rosenkranzdose 1 — ing“, 8 1 8 9 8 S r Handelsnieder 8 F6 in 3. eichsanzeiger. 8 bei der Genossenschaft Einziehungsamt; b 8* 5 898 Nandern, Die From wich von Anüts nndergn Prokuristen zu vertreten; 2. bei Fonzelsgeselichast in Firma Rullkötter & Selsnig 8 E“ , Go, g 23 N . 2.8 Secchte huer Femssief — H.⸗R. & 344 —. Unter dieser Firma Die Willenserklärungen des Vorstands der ö Fagfleutes Geierbe⸗ Fabriknamn zeimge vensgerte⸗ 3 8 b wegen als nichtig gelöscht. düh Vernhard Menk Nachfolger, Co., Schuhfabrik in Minden, eingetragen: daher im hiesigen Handelsregister in WEö1“ obember 1925 offene Handelsgesellschaft übergegangen. betreibt der Kaufmann Julius Born⸗ erfolgen durch zwei Mitglieder. Die treibenden und selbständigen Hand⸗ Echugfrist g Fah EFE“ B 11 28 ” vom 19. 11. 1925: der 8 “ Kloschen⸗ 8. 528 ee, iselhschaft ist aufgelöst. Die Firma Wegfall. “ ds emherihk. Süddeutsche Abwasserreinigungs⸗ er ein Heschäft. 18 Eekan ennn. Zeichnung sschieht⸗ bwei werker, e. G. m. b. H. in Rendsburg, 1“ Peren 1gcs 11 ütr 45 Min. „Schwarzwald⸗Uhren⸗ und Industrie⸗ der 4 8 leck Nachflg., Lübeck: 1 “ 3 d) auf dem Blatte der Firma Otto g. esellschaft mit beschränkter Haftung “”“ Amtsgericht. glieder der Firma ihre Namensunterschrift folgendes eingetragen: Die Firma ist. Nern ber. 929. Porcgttga, 1& Söbne. Er gnisse Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist erloschen. mtsgericht Minden i. W. Seidel in Plauen Nr. 7777 Fran Sondershausen., 197793] 8 Ulm: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8 8 eifügen. erloschen. 82 1 8 EEEEö sn Amtsgericht Lübeck. Minden, Wergtr 97772] Otto Seidel 1 infolge blebens aus⸗ be) 85 Hervelgeaaster . Ie 12 ist 19. 11. 1925 wurden das Eeschuß dam “ ” “” Dinslaken, iüSn. “ Rendsburg, den 28. November 1925. Fieneen ZP 8 9 geschieden; Ge erkscha lück⸗Auf⸗West auf 20 000 Reichsmark umgestellt und die unsen Imre⸗ 99 ite S. bei der ö“ “ schlaufen mit angedrückter Kerte zur Be⸗ festigung von Uhr, Schlüssel ꝛc in einem
ng“. Lörrach: Die Firma wird von Amts wegen als nichtig gelöscht — — X . ellschafter sind: Camill 8 In das Handelsregister Abt. A Nr. 643 ginne verw. Seidel, geb. Windi 2 heute eingetragen worden, daß G 8 Fvertr Seidel, geb. Windisch, und 9 orden, daß Geh. 1 §§ 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Heinri b 550o 1p 289 2 „Heinrich Schweppenstedde, Wiedenbrück“, Essen, Ruhr. 78141 / schwiebus [97821] 1 8 ebehe 122 dreimal versiegelten Paket, Fabriknummern
B III O.⸗Z. 15 vom 19. 11. 1925: Lübeck. [97767]] „Gebrüder Kaum &. Jrion Gesellschaft „Am 27. November 1925 ist in das ist am 27. November 1925 bei der Firma der Steinsetzmeister Ott b Oberregierungsrat Dr. C. Brügmann de hbenbr. 99 mit beschränkter Hefmrig. beSesr schft hiesige Handflarzaste 8 etragen: hrgehäusefabrik Eduard Holland, Rirae beide in Beseurt feeiden stellvertretender Vorsitzender des ebane “ Strickwarenfabrik Schöll⸗ folgendes eingetragen worden: Die Firma In das Genossenschaftsregister ist am Bei der in unserem Genossenschafts⸗ 6417, 6414, 6415, 6416, plastische E Firma wird von Amts wegen geltsscht. 1. die “ Ortho an-Gesellschaft mit Wand⸗ und Tischuhren, Minden i. W., am 25. August 1925 begonnen. vorstands ist. kopf & Co. in Ulm: 8 Prokura des ist erloschen. 8 728. November 1925 zu Nr. 85, hetr. die register unter Nr. 48 eingetragenen 1 8 n6 3 Jas Frlaft füe 1* 11 H.Z. 52 vom 19. 11. 1925: beschränkter Haftung, Lübec Glashütten⸗ eingetragen: Die Fima ist erloschen. e) auf dem Blatte der Firma Ferd. „b) Im Handelsregister B. Nr. 7 ist bei Eugen Bosch ist erloschen, Wiebenbeig, den 27. Nöwennber 1925. Fiema. enossenscest, der Fleisches Steümacherei angenossenschait ein. zen 2ae asn1g5. eltaas e nde G. Grisard, Chemische Fabrik Gesell⸗ weg 17. Gegenstand des Unternehmens: Amtsgericht Minden i. W. Mummers in Plauen Nr. 854: Jo⸗ der Gewerkschaft Glück⸗Auf⸗Bebra heute Gabriel Lebrecht (Kommanditgesell⸗ Das Amtsgericht. Innung zur wirtschaftlichen Förderung des getragene Genossenschaft mit be⸗ 1 88 2 fgente. 29 nes Tah schaft mit beschränkter Haftung“, Lörrach: Herstellung und Verwertung des bisher 8 zween, hann Edmund Ferdinand Mummers ist eingetragen worden, daß der Bergrat aft) in Ulm: Die Prokuren des Fer CCA““ engsen⸗ ESber ift 8 . Amts. icht. “ stellten Des⸗ “ Handelsregister Abt Lnn7g infolge Ablebens ausgeschieden. Anna “ “ in Hannover aus dem inand Hensolt ind des Simon Scheuer hteee ftereint b“ “ SHHZL “ Beschluß d “ “ inh els r Abte 8 rubenvorsta 8 is 1 s . Jo Handelsregistereintr en. agen: V luß. EEEEEEI11I“ summe i rch Bes . verw. Mummers, geb. Götz, in Plauen nd ausgeschieden ist. iind erloschen. Den Kaufleuten Josef Bregif kagungen versammlung bone 2f. Megrat 1025 ist die 8 “ 1 Reichenbach, Vogtl. [98406] 8 Mt In das Musterregister für den Amts⸗
wres Seselschat wird als nichtig von bone Drz Obeng⸗ :ints b infektio 1 8 “ ie. . 1 8 . K. 19. 11. 1925: anderer chemischer “ g8. Uherbei 83 u] N. 1o7r eirgefrüenen ist Inhaberin. 8 5 88 denrereigs B Nr. 5 ist bei b 8 kang in Neu Ulm und Eugen Wanner B Nr. 305 bei der F Vermitt⸗ Satzung geandert 192 100 Reich 1 1 if 7 ’ 2 ner, esellscha⸗ Blatte der Fi e ewe ück⸗Auf⸗Sonders⸗ u ei Nr. 305 bei der ma „Ve Satz 8 S 925 f eichsmar s — 1 8 9 auf dem Blatte der Firma Rudolf rkscha lück⸗Auf⸗Sonders n Ulm ist Gesamtprokura derart erteilt, lungsstelle fuür Aufträge bbei der 88 Amtsgericht Essen. Schweabus, den 26. November e1925. JeseStsbettnt W“ i. F. 5 ragen worden: Nr. 482. Ein mit sech
„Markenzentrale Ost Briefmarkenvertrieb kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ 8 ; 378 ch mit beschränkter Haftung in Mörs, heute es in Plauen Nr. 3599: Der Kauf⸗ hausen heute eingetragen worden, daß der vA einen. werkskammer Wiesbaden Gesellschaft mit Das Amtsgericht ; 8 [97815] S 89 Privatsiegelabdrücken F. B. und mit Bind⸗
ortgesetzt. dorf, sind 1“ Mörs. 8 ndelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ Villingen, den 30. Novem Amtsgericht Burgwedel, 26. Novbr. 1925. In unser LEE1“ ist In das Musterregister ist heute einge⸗ dense⸗ ort. Anmtsgericht. — heute bei Nr. 33, Ein⸗ und Verkaufs⸗ tragen: Nr. 114. H W. Kretschmann jun. . Amtsgericht Tharandt, ——— Cassel. CP6öPö] ,119— der vereinigten Butter⸗ in Eisenberg, Thüringen. 1 Paket mit den 26. November 1925. ee e e. ee. [97803] Am 23. November 1925 ist in das Ge⸗ ndler des Kreises Moers mit beschränk⸗ 11 Mustern für Möbelstoffe, Flächen⸗ ’ In unser Handelsregister B Nr. 58 ist nossenschaftsregister eingetragen: Gn.⸗R. ter Haftpflicht mit dem Sitze in Mörs, muster, Fabritnummern 225, 206, 203 - 106: Dachdecker⸗Betriebs⸗ und Einkaufs⸗ eingetragen worden, daß die Ver⸗ 5062, 193, 194, 195, 196, 197. 1150,
des Franz Paul Abels in Weil ist be⸗ ümase ₰ — Amtsgericht Lübeck. 3 1 7775 8 8 mchn daghandeeaer, 197772] merz⸗ & Privat⸗Bank Aktiengefell⸗ zische Gewerkschaft Wahrhei wir dem 1925 bei den Firmen: In das Handelsregister ist zu der in Jera, Dinslaken
6
u Gunsten der Rußland⸗Hungerhilfe Ge⸗ führer: Wilhelm Gottfried Christian] iit ve f 1 Uschaft mit beschränkter Haftung“, Matthias Heinrich Olffermann, pian .111“ Seerfczaft mann Gerhard Heinrich Sparenborg in Rittergutsbesitzer Dr. jur. Heinrich Bu⸗ anderen Prgkuristen. zus Wertretung er⸗ 8 „ Wiesbal 15 HMsetsRe erhäas Furach Die Firsc 1I kurist in Lübeck. Dr. phil. Paul Ihlus durch Beschluß vom 29. Oktober 1925 auf⸗ Jocketa ist in vde rch harenan b in Deuna aus dem Un.eüefichg 89 mächtigt sind. 1 beschränkter Haftung“, Wiesbaden: An “ Genossenschaßte w89 8 6. . vnseege wegen als nichtig gelöscht Otto Flemming in Hamburg. ell⸗ gelöst ist und zu Liquidatoren die bis⸗ getreten; die Gesellschaft hat am 1. Juni geschieden ist. 2 Gabriel Lebrecht Aktiengesellschaft in Stelle des Geschäftsführers H. Hanke istt Auf Blatt 15 des enossenschafts⸗ Tharandt. [97822] saden verschlossenes Paket mit 169 Stück B II1I1 H.⸗Z 19 vom 20 11. 1925: schaft mit Se ranrh Haftung er herigen Geschäftsführer: 1. Schreiner⸗ 1925 begonnen; die Prokuren der Kauf⸗ Sondershausen, den 14. Oktober 1925 Ulm: Die Prokura des Ferdinand Hen⸗ der Schornsteinfegermeister Karl Meier registers, die Gewerbebank für Kötzschen, Auf Blatt 13 des Genossenschafts⸗ Mustern für bestickte Wollschale, Geschäfts⸗ Badische Gas⸗ und Elektri itätsvers . Gesellschaftsvertrag ist am 19. September meister Mathias Becker in Friemersheim, leute Otto Martin Rosipal und Fritz Thür. Amtsgericht.. solt ist erloschen. Dem Eugen Wanner, in Wiesbaden zum zweiten und Karl Am⸗ broda u. Umg. eingetragene Henassenschef registers ist heute die durch die nummern 506, 507,/509, 508/510, 545, üktiengesellschaftn Cerruh. ero ung 1925 festgestellt und durch Gesellschafter⸗ 2)nBauunternehmer Erich Kirchner in Emil Reiher sind erloschen; die Aro⸗ Frufmonm di Ulm. iit Scfamchrotura thor in Wiegordent sun weteren stell. brehe sehe ihe hedel gencetragen vesben: Sahenns Con, Ihn Sttober 1925 er. Za6, 58 15433 840, a3 1584 565 bä 1 3 gxã ieder⸗ vertretenden Geschäftsführer best „ brode “, ist heute eing wo : richt s ssen⸗ 556, 557, 558, 565, 7569. .568 3 mit Beschränkung auf die Hauptnieder chäf stellt wor, Max Franz Gustav Röber und Wihhelm richtete gknossenschaft Baugenossen⸗ 368,9,99707982 971, 872. 878 874, 576.
er⸗ 5 bazüglich Mörs⸗Schwafheim, 3. Architekt Karl 28 8 tretungsbefugnis des Direktors Karl West⸗ beschluß vom 4. November 1925 be üglich Gi - ee, 2* kura des Kaufmanns Albert Müller Sondershausern 9779. 1 G se⸗ ve . 1 — ipzig ist 1 ⸗- ibwei 2 issel in Friemersheim bestellt sind. ibt bestehe 5 88 [97792] 1 derart erteilt, da Gemein⸗ den. Das Stammkapital ist auf 20 000 Max Frat — ingetr 2 phal in Leipzig ist beendigt. Dee stell⸗ der Schreibweise des Wortes Orthosan örs, den 19. November 1925. bleibt bestehen. In das Handelsregister B Nr. 5 js ZEE“ Frokuristen die Reichsmark umngeften. Durch 88 Be⸗ Gustav Otto Beyer sind nicht mehr Mit⸗ “ beschrnkter Haft 576, 577, 578, 579, 580, 581, 583, 584,
vertretenden Vorstandsmitglieder Direktor abgeändert worden. Sind mehrere Ge⸗ Preuß. Amtsgericht. auf dem Blatte der Firma am 27. November 1925 ci 1 85 b orstand Bankvorst b I 5 3 594/' 596“ 5 mehrer gericht. 25 eingetragen, daß sellschaft vertreten kann. schlüsse der Generalversammlungen vom glieder des Vorstands. Der Bankvorstand pflicht em Sitze in d 589, 590, 591, 592, 593, 594, 596, 597 ist jeder von 3 ft 8 ge b lexander Pfaff in Kötzschenbroda ist Mit⸗ “ “ itze in Rabenau, 609/1359/61, 610, 611/613, 612, 614, Der Gegenstand des terneh 8 er Gegenstand des Unternehmens 629, 630. 631, 632, 633, 634, 635, 636,
g de in Lörrach, sind zu ordentlichen Vor⸗ ihnen befugt, allein die Gesellschaft zuw . vw. vg1 Die Prokurg der Anna Charlotte in Hannobver, f FEEö 18. eee ide; i 6. n. n Vorstands — 22 623, 625/6, 621, 62 “ 9 98 der “ eee Nr. 20 9 8 “ “ Gtubenvorstand Ferinst henne⸗ üt 8 in Heeee 218. Scs n dhem ü lh 8 2s 182 nr dee zebanoen higsicht. Attegecht gübdschenbroda 27. Nov. 1925. ist der Bau, der Erwerb und die V 229/03,9225 12 3 25ℳ6, 091, 699, 688. ie Gesellsche 1 esellsch hen im De Reichs⸗ Im Pander Buö““ auf dem 8 Fi bzan b rreich, Sitz . In, lich des 8 Zirkungskreis der Gesell⸗ 1“ der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ 1 JS Resescheftgemenschafchc. Fee öö . ““ hej 8 Firm a2n „Glahs⸗Egeling zu Dihner . 88 vrlatt⸗ 8 Fanens Somgerehonfen. da 27. 11. 1925. 1 . haber: Martin Blumenreich, Kaufmann schaft), § 3 Abs. 1 (Stammkapital), § 4 Lubhe 97816] waltung von Hän sern zum ö 637, 638, 640/1, 643/1430/1, 644, Bad. An 1en (form Aktiengesellschaft, Lübeck: Durch Münster i. W.“ folgendes eingetragen Nr. 4428: Die Prokura des Ernst Albin 8 “ in Ulm. 1414*A““ üs bei oder zum Verkauf, die Herstellung und 952/055,7, 653⁄¾; 6607⁄1, 663/4, 669,70,
Zad. Amtsgericht. YIVW. “ worden; Die bisherigen Mitinhaber Frau Schröder ist erloschen 3 8 1 “ “ Jacob Biehler & Cie., Sitz in storbener Gesellschafter), § 6 (Wahl eines 1“*“ sregister 1 ft Unterhaltung von Wohnungs⸗Ergän⸗ 702/6, 707/11, 743, 745/7, 762/3, 764,
5 i Engelberta Jansen, geborene Ficker, zu 1) auf die irme en Steinach, Thür. [97794] ulm. Offene Handelsgesellscheft seit weiteren stellvertretenden Geschäfts. Nr. 36, Stromversorgungsgenossenschaft zungseinrichtungen und die Annchme 768, 770, 772, 773, 774, 781/6, 783/5
vom 28. November 1924 und 24. Juni z. 8.. „i) auf Blatt 4488 die Firma Fried⸗ . 8. 1— . Dlugy, e. G. m. b lugy, eingetragen zungseinri g nah . 2
Ludwigslust. — senag 1925 ist das Erundkapital der Gesell⸗ Nymegen und Fräulein Maria Ficker zu rich Eriksson in Plauen, bisher i In unser Handelsregister ist heute bei 1. 10. 1925. Gesellschafter: Franziska führers), § 8 Abs. 1 (Stimmrecht) und igh, Hedemi b. H. 28 geft gen und die Verwaltung von Spareinlagen. 790/1, 797, 798/9, 800, 801/⁄2, 8035, e geschieden, die übrigen Mitinhaber Car iksson in Greiz . k 8 . H. in Steinheid Abt. B Nr. 1 und Hans Biehler, Kaufmann, beide in geändert. S Aee.; ließlich darauf gerichtet, minder⸗ 842, 843⁄4, 845, 847/8, 849, 850/855
0 000 Eriksson in Greiz Inhaberin und dem G Ulm. Amtsgericht Ulm⸗Donau. Stelle der Landwirt Heinrich Kullick in bemittelten ö“ Personen Se⸗ 851/4, 856/61, 863, 864, 869/70, 882
deleg sirma⸗ Pa s. Nensch. 7 els⸗ RM, umgestellt. Die, Er⸗ Felchie deng Anto hücher, Nn. enn folgendes einget Vom 26. November 1925 ar engesellschaft in rlin, Zweig⸗ 88; ; tal Ficker und Anton Ficker, beide zu Münster, Iro br,s bnr;e 3 4 ndes eingetragen worden: Vom 26. November 1925. “ 2. ft. niederlassung Ludwigslust, folgendes ein⸗ rützaung ist nfsg 8 Psss elh sind mam mehr alleinige Inhaber der Firma F elann Ffehit Eriksson in Greiz Die Gesellschaft ist durch Beschluß der “ 3 B. Nr. 487 bei der Firma „Storch⸗ ö d fttecr Früähtt. Ii unde und zweckmäßig eingerichtete 896/7, 900, 901, 902, 903, 904, 905, getragen worden: 500 Aktien zu je 50 N. 8 d 1250 mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen bei k) auf Blatt 44689 di - Gesellschafter vom 6. Februar 1925 auf⸗ Uslar. b .197801] werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ 40 für e d 7.’ (Wohnungen zu moööglichst billigen 906, 907, 908, 910/913, 911, 912, 915/6, Die von der Frfoxerssremung am Akti 1 b e 20- RM 5 — Bes luß Verfügungen bis zum von 10 000 J. Weber & C 8 Ple Firma gelöst. Als Liquidator ist Schuhmacher In das Handelsregister B ist bei der tung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der „Lübbe 88 E geändert. Preisen zu beschaffen. 917/8. 920, 921, 923/7, 930/3, 952, 994, 20. Mai 1925 beschlossene Erhöhung des 8 8 2 28. uß Reichsmark die Firma allein vertreten Wenter Ka⸗ dv. in Bexthold Kirchner in Steinheid bestellt, Firma Chemische Fabrik Uslar, Aktien⸗ Gesellschafterversammlung vom 7. Fe⸗ u A. 66 ich Der Geschaftsblirieb der Genossen⸗ 956/8, 962, 963/7, 969, 970, 1304, 1505, Grundkapitals um 1 000 000 Reichsmark der n ersammlung vom 28. No⸗ kann, über diesen Betrag hinaus jedoch nur her Kaufmann Isak Weber Steinach, Thür. W., 17. April 1925 gesellschaft, Uslar, Nr. 12 des Registers, bruar 1925 ist das Stammkapital im b 18 schaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder 1306, 1307, 1308, 1311/2, 1327, 1328 8 dechgefü Dg8 “ be⸗ vember] 1921 58 (Zer gese lscheftaventrag Hene schae ch. “ Gefells ö neeneeFsnt nnh 88 Thür. Amtögericht. Abt II. g5 12. 1925 folgendes ein⸗ 8 der ö“ auf 80 000 Reichs⸗ “ [97817] beschränkt, — 1330, 1333/6, 1340, 1345, 1347/8, 1349. rägt je eichsmark. JöIH 2 le Miünster i. W., den 25. November 1925. 5 1“ ; — 1“ getragen worden: mark ermäßigt. E b Amtsgericht Tharandt, 1 1350, 1357, 1363, 1364, 1365, 1382 Lunch Beschluß der Generalversamm⸗ sichtsratssitzungen) 5 12 Abs 1 (Be⸗ Das Amtsgericht. a 15, November 1925 begonnen hat. Steinach, Thür [97795] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Vom 27, November 1925. In unser Genossenschaftsregister ist den 7 hc age 1925. 11383¼, 1391, 1392, 1394, 1396/8, 1402, lung vom 20. Mai 1925 und des bierzu sluffähigkeit des Aufsichtsratsg, 8. 13 — 3ö Blaßte der Färma Röhner BIn unser Hondelsrraister Aht. H in lung vom 22. 12. 1924 ist die Umstellung B Nr. 687 bei der Firma „Gobör. Zeiß bri d 42,tromversorgungsgenossen⸗ 5 1404, 14061, 11100 1112 1413, 141877 ermächtigten Aufsichtsrats vom 5. No⸗ (Winter 88 g 19 les 2neee Neustadt, Orla. 8 [97779] Gefelischefn 8 dcge. 5. 1847: Die under Nr. 11 bei der Firma Bank für des Stammkapitals auf 40 000 Goldmark Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ schaft ernow, 88 “ 18„½ Ahlheln. Waldshut. [97823]]1419/21, 1422/4, 1433, Flächenerzeugnisse. vember 1925 ist der § 5 des Gesell⸗ ” A- Füöhis 68 s. 1,Siiben In unser Handelsregister Abt. A ist eeö ft ist aufgelöst, die Firma ist Thüringen, vormals B. M. “ und des Kapitals der Vorzugsaktien auf Wiesbaden: Die Liquidation ist beendet. Gh S 58 Eintrag zum Genossenschaftsregister Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ “ 8 seündert worden. Die (Vergi⸗ ungh 85 elb as sohlang ert heute bei der unter Nr. 8. eingetragenen Angegebener Geschäftszwei d Ge⸗ A. G. Filiale Lauscha in Lauscha, Thür. 2000 Goldmark sowie die Erhöhung des Die Firma ist erloschen. geschi Fen seiner Sten aus⸗ Band II 24 zur „Bezugs⸗ und vember 1925, Nachm. 12 30 Uhr. Pung de Grn 8 8g 8 dhe Nnch Ein. die Ziffer 4 pes Png des Geshlaße eis ““ schäftelokal zu 1: Fabrilaton von Be⸗ . ““ eingetragen worde: 881“ Kcnf 800 1 Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. hchge Eö113 düsagc nofsen shaft des 8 Hauernvereins Amsgericht Rieichenbach 1 V., des Grundkapitals, die Rechte der vietn hasts. Werke Gebr. Fleischmann, Triptis (Thür.), zusgtleidung Reusser Sit 962 . Die Prokura des Hans Roth in Lauscha e des Porzugsaktienkapitals guf tand gewählt, Haftsumme: 30 RM. Lottstetten, c. G. m. b. H.“: Gemäß 815 den 30. November 1925. ten und die Gewinnbeteiligung vertrags gestrichen worden; 3. bei der Sitz Tryptis, eingetragen worden: rufs eidung, Reusaer Str. 36; 9 k: ist erlosche 8 1ö 6000 Goldmark beschlossen. Die Er⸗ Ziegenrück [97809) kand gewählt. Haftsumme: oer. Abs. 1 Goldbilanzverordnung als nichtig — neuer Aktien. Firma Waren⸗Commissions⸗Gesellschaft Di Uschaft ist a pril 1925 Warenkreditgeschäft für Bilder, Möbel (enoschen. . 8 1 höhung ist inzwischen erf⸗ a,h § 1, 3, 4, 40, 43, 44 und 48 der öscht. G 9 wiesbaden. 982 Ludwigslust, den 1. Dezember 1925 mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Iüe“ do. bicheriner Gesel⸗ und Konfektion, Forststraße 113. Se. Fhür. W., 19, Nov. 1925. 8 Nani ensgrfälgt. der Frbestec Handelerziifter —2 68 8 b¹ geggsch n- den 28. November 1925 Musterregistereintragung vom ” Amtsgericht 16 Vertretungsbefugnis des Licuidators schafter Kaufmann Artur Fleischmann in Amtsgericht Plauen, 28. November 1925. Hür. Amtsgericht. Abt. II. 1““ “ FSbe Fieß eingetragen v11“ 88 11“ Bad. Amtsgericht. spember 1925: Nr. 227. Fabrikant Ober⸗ 8 TT t 18. . Triptis ist alleiniger Inhaber der Firma. Potsd [97784] Straubing. [97796] Villingen, Baden. [97802) worden: Das Stammkapital beträgt das Amtsgericht. “ ü ingenieur Ludwig Paul, Wiesbaden, ein Lübeck. 197765] ven ar F ck. SDi 1 Ln Neustadt (Orla), den 30. November 1925. e nn. nf Handelsregister Handelsregistereinträge. 20 000 Goldmark. Alleiniger Geschäfts⸗ aulbr [97818) Westerland. [97446]) Umschlag mit 4 Abbildungen von Mo⸗ „Am 23. November 1925 ist in das Jo on Rittscher, Lübeck: ie Pro kra FThiüringisches Amtsgericht. er ih unserem Handelsregister 1. „Rittcogesellschaft mit beschränkter 1. Firma Kienzle Uhrenfabriken Aktien⸗ führer ist Karl Wolkenstein in Ziegenrück. IanlCronmn. ga ,0507 In unser Genossenschaftsregister ist bei dellen für Standventil, Ablaufventilkopf, hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei des Johann Rittscher ist erloschen. Die — ns te Abteilung B unter Nr. 74 eingetragenen Haftung“, Sitz Str bing. De We gesellschaft, Werk Villingen, als Zweig⸗ Durch Beschluß der Gesfellschafter⸗ .nehhwunce bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Tablettenhalter und Klosettzugführung der Firma Gustav Nagewitz, Lübeck: Die Firma ist erloschen. 1 Nohfelden. [97780] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in tungsbefugnis deee Die “ niederlassung der e es Uhres. versammlung vom 18. 7. 25 ist § 3 des dem Konsum. & Sparverein Dürr⸗ Westerland e. G. m. b. H.“ in Wester⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Möbeltransporteure ans einrich Amtsgericht Lübeck. Eintragung ins Handelsregister Firma „Allgemeine Hausverwertungsgesell⸗ die n ers . atoren ist beendet, fabriken Aktiengesellschaft “ Vertrags vom 3. 4. 22 bzw. 3. 7. 23 Nm gegend, 8 G. land die Nichtigkeit der Genossenschaft auf nisse, Fabriknummern 1273 bis 1276 riedrich Eggers und Heinrich Friedrich In unser Handelsregister Abt. A ist schaft mit beschränkter Haftung“ ist heute 2 Lokalbahn Lam⸗Kötzting“ Akti ningen, Sitz der Zweigniederlassung entsprechend geändert. “ I. b. C in Mühlacer; eingetragen: Grund des § 16 der BO. über Gold⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. No⸗ ohann Dahl, beide in Lübeck, haben das Lübeck. [97769] heute unter Nr. 190 bei der Firma eingetragen worden: Das Stammkapttal gefellschaft, Sit Lams⸗ In Ge rar- Villingen: Durch Beschluß der a. o. Gene. Ziegenrück, den 26. November 1925 Als Gegenstand des Unternehmens ist bilanzen vom 28. 12. 1925 eingetragen. vember 1925, Vormittags 11 Uhr. eschäft nebst Firma erworben. Die da. Am 30. November 1925 ist in das A. Marowski und Co. in Metz, Filiale ist unter Aenderung des § 5 des Gesell⸗ versammlungen vom 5. Mä 8 22eI — ralversenanlans vom 22. 11. 1924 wurde Das Amtsgericht neu hinzugekommen: „Die Herstellung Westerland, den 11. November 1925. Das Amtgericht Wiesbaden. Abteilung 1 durch begründete offene Handelsgesellschaft hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei Türkismühle, eingetragen worden: schaftsvertraas auf 12 000 Reichsmark tober 1925 wurde die Umstell 1. der Ge⸗ das Grundkapital im Wege der Umstellun 88 von Wohnungen und „für die Ge⸗ Das Amtsgericht. at am 17. November 1925 begonnen. der eiamna Lübeger Baugesellschaft mit Johann Baptist Bouvier ist aus der umgestellt und ermäßigt. „ssellschaft auf Reichsmark ] Ermaßi⸗ auf 6 400 000 RM festgesetzt. Die hne een n 1eiscesans ge 8 168 — Wittenburg, Mecklb. [98408] r Uebergang der in dem Betriebe des beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Ge⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Potsdam, 28. November 1925. gung 88 Grundkapitals und die ent⸗ tellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Den d4 eheneche-hön erden. wetzlar, [97824] In das Musterregister des hiesigen Amts⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und sellschafterbeschluß vom 8. Juli 1925 ist Nohfelden, den 11. November 1925. . beFgegg-g “ sprechende Abänderung des Gesellschafts⸗ apital ist singeteilt in 400 Vorzugsaktien 4 Genoffenschafts⸗ Amts ericht Mautöronn In das vengsensehaftsregister Nr. 58 gerichts ist am 29. November 1925 einge⸗ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist das Stammkapital der Gesellschaft um Amtsgericht. Quedlinburg. 8 [97786] vertrags beschlossen. Die Umstellung ist und 6000 Stammaktien über je 1000 ** ’ ger nn. ist bei der Genossenschaft Hermann⸗ tragen unter Nr. 15 und 16: Apotheker uszeschlassen, 2., bei der Firma Nord⸗ 60 000 Reichsmark auf 70 000 Reichs⸗ 111“ In unser Handelsregister Abt. B ist durchgeführt. den Grundkapital beträgt Reichsmark. Die §§ 3, 13 und 23 des t Meerihorn [97819] steiner An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, Wilhelm Sailer in Vellahn, eine Falt⸗ eutsche hesens Gesellschaft mit be⸗ mark erhöht und dementsprechend der § 4 Nossen. [97360] heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen nunmehr 600 000 — sechshunderttausend esellschaftsvertrags wurden geändert regl er. vr vus e Genosf ftsregister eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schachtel mit der Aufschrift „Palatialith“ chränkter Haftung, Lübec: Die Ver⸗ des Gesellschaftsvertrags abgeändert Auf Blatt 327 des Handelsregisters Firma Wilhelm Brauns, Gesellschaft mit — Reichsmark und ist eingeteilt in 800 Hellmut Kienzle, Fabrikant in Schwen⸗- Aurich 97810] In das hiesige Genossenschaftsregister schränkter Haftpflicht in Hermannstein, Zahn⸗Pasta und eine Aluminsumtube mit ichsmark und ist eingeteilt in 8 — „Fabrikant in wen⸗ In gas Genossenschaft begither 18 e ist heute unter Nr. 15 eingetragen eingetragen worden: Die Genossenschaft der gleichen Aufschrift, Nr. 1 und 2 des 8 C schaftsre⸗ . ns 4. b 18 Haftsregi worden: ist durch Beschluß der Generalversamm⸗-⸗ Musterbuchs, Flächenmuster, Schutzfrist
retun der Liquidatoren Richard worden. Karl Dechau in Lübeck ist zum wurde heute eingetragen: „Möbelhaus beschränkter Haftung in Quedlinburg, auf den Inhaber lautende Aktien à 500 ningen, ist stellvertretendes Vorstands⸗ folgendes eingetragen worden: Dem Reichsmark mit je zwei Stimmrechten mitglied mit dem Recht der Vertretung Nr. 93 die stfriesische iehzen rale, Genossenschaft Selbhülfe e. G. m. lung vom 9. Oktober 1925 aufgelöst. 3 Jah ldet 23. Novemb ’ . Oktober 19 g. 2 re, angemeldet am 23. November
decric. Veiesehehenrstsdane sbes 94 Feihrh Cicsehastsf pbvor en. Lonis Thomas, Nossen. Gegr. Wakrher Eräal Esf si Gef zernhard Friedrich Horstmann ist beendet. Carl Wegner in Lübeck hat Prokura; 1891.“ Der Tischlermeister Louis Walther Engels in Essen i esamt⸗ und 800 auf den Inhaber lautende Aktien und Zeichnung mit einem Prokuristen. e. G. m. b. H., in Aurich am 27. No⸗ in 6 ng vom Die Firma ist erloschen. 2 bei der ffirma Nordische Dampfer⸗ Thomas in Nossen ist Inhaber. Als prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ à 250 RM mit je ein Stimmrecht. 8 Gesamtprokura zur Zeich⸗ vember 1925 eS. Statut vom 11 ütenstant es Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind 1925, Mittags 12 Uhr. janfeld u. Oldendorff) mit Geschäftszweig ist angegeben worden: schaftlich mit einem anderen Prokuristen. BStraubing, 1. Dezember 1925. nung haben: a) mit einem weiteren Pro⸗ 4. November 1925. Gegenstand des Unter⸗ trieb von Wirtschaftserzeugnissen und die Liquidatoren, 1 Wittenburg i. M., den 29. Novbr. 1925. kuristen: Direktor Georg Seybold in nehmens ist der gemeinschaftliche An⸗ und Koßlen. Satzung vom 9. Oktober 1925. Wetzlar, 1ee 1925. Mecklbg⸗Schwer. Amtsgericht.
Amtsgericht Lübeck. Reederei (Li — — beschränkter Haftung, Lübeck: Kaufmann Herstellung und Handel mit Möbeln zur Zeichnung und Vertretung der Firma Amtsgericht. “ 8 Schwenningen, Dr.⸗Ing. Karl Gehlen Verkauf von Vieh aller Art und die eerholz, den 20. November 1925.
Lgegp · Möt⸗ “ [97766] Christian Karl Hermann Rietig in Lübeck und Gegenständen, die zur Innen⸗ befugt isst. 8 8 1 ven Am LL“ 1925 ist in das ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt einrichtung von Wohn⸗ und Geschäfts⸗ Duedlinburg, den 28. November 1925. Strehlen, Schles. [97797] in Villingen, die Kaufleute August Salch, Tätigkeit anderer hiermit zusammen⸗ Amtsgericht. Niesioe, Han E121“ worden. Amtsgericht Lübeck. Föͤnmen heheeen - “ Das Amtsgericht. In 1“ ise heus. August ü. ascgistein. Pakob Fesgler und 18 beschafter “ t 5 7 K onkurfe u d 6 ve Dacht⸗Hafe —.— mtsgeri Nossen, 27. November 1925. —.— —unte r. olge Fir Granitbru Sriedri Richter in Schwenningen, ie Einsicht der Liste der Genossen i örs. “ Fö “ DHie Maulbronn. 3 [97770] ss hehAecr. Quedlinburg. [97785] Hussinetz bei⸗ Brechien i. Schlesien b) mit einem Vorstandsmitglied 88. in den Dienststunden des Gerichts jedem “ C18“ 5. Mufterregister. 8 8 4 n ..“ eageng Sasnegeg een 1 Wedesgregfftereintrag bei der Fa. osterode, Harz. 7S In unser Handelsregister Abt. B ist Dr. Rudolf Pinoli und als deren Inhaber önem. heiteren Prokuristen: Direktor gestattet. Amtsgericht Aurich. heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Die gländisch M. S Geschäftsaufsicht 8 2n, 2 1 Grundkapitals 8 en, g 8 bö1 89 CRühlader 8 g Henseerahstsr e. 8. 85 is 8 Be. S. . 48 eingetrazenen 5 Kaufmnanmn e 8 2 el-n in I ehnri. 9 en, 8 —. 1 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der 8. 1 1 9 9 chen Feuster. e en öh . Bb . . : 8 „ am 25. 925 her a Firma Koppe mler, v zHansch bei eslo ragen iteren Prokuristen oder nd⸗Burgwedel. 97 gferdebesi 8 8 ache 98410]2 Peich nark b 1S 2s staerfolgt. Hrischluß vom 18. 8. 1925 hat die Ge⸗ Heizungs⸗ 8. sanztären Ansagen, Seha. mit beschränkter Haftung, öö8 8 schensch n Schl. den 2 Foe⸗ lungsbevollmächtigten bie Kaufleufe In ndas dcse Genossenschaftskegfste Unserbrictber donh dgenhted Gaftgflich Darmstadt. [98403] 4i. Vermögen des ₰ a. v 1 Das 92 14 sencaf vrsei grehe gung des see un; Pfenicheft C. 5 8. G. . b. H., Hafsuna “ endes vember 1925. Preußisches Amtsgericht. 8nb und Heinrich Böcher in ist 82 8 Konsumverein don in Moörs⸗Hochstraß folgendes eingetragen. In svus Musterregister Bd. I Nr. 43 Heinrich A. Rauch, alleinigen ü ert ausgegeben. — Z mgeste erode a. H., folgen eingetragen: tragen worden: Die dem Paul Riedel in 11“ h. 8 “ kellendorf und Umgegend, eingetragene worden: wurde heute eingetragen: Fi G. C. irm inri do Schoko⸗ gpital beträgt jetzt 600 000 Reichsmark, die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Nach Beendigung ser Nomvesten ist die Quedlinburg erteilte Prokura ist erloschen. Tharandt. [97798] 2. Firma Gustav Schönstein, Spezial⸗ Genossenschaft mit bescheenkter H8 gecht Die Genossenschaft ist gemäß § 50 Klebe, Attlengesellschaft 8 ns, Ia C 1he Ien 8 Meec, Ffrnc “ 8 eingeteilt in 600 Aktien zu je 1000 RM. aa wurden bestellt: 1. Wilh. Firma erloschen. Ouedlinburg, den 1. Dezember 1925. Auf Blatt 283 des Wer fabrik für Orgel⸗ und Musikwerkebestand⸗ in Mellendorf (Nr. 7 des lüer, Hafchf ich Abf. 2 der zweiten Verordnung zur Geschäftenummer 8, Inhalt 3 Muster für u. en dexal 8 Krätger⸗ 89 die Firma Bormann & Wille, Kunst⸗ in Villingen i. Baden: Wilhelm ] folgendes eingetragen worden: Durchführung der Verordnung über Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, straße 1—3, ist am 19. Nov. 1925, Voꝛ
Dementsprech ud ist durch Beschluß der tzler, Bez⸗Notar in Mühlacker,, Amtsgericht Osterode a. H. Das Amtsgericht.