1925 / 286 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[99240] [95742] [98509] [99058] [96913] 1

Um Dienstag. den 29. 12. 25. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft Am 29. Dezember 1925, Nach⸗ Herr Dr jur. Kohlen, Berlin, kritt Die R. Schürenberg à& Co. G. m. findet in Bonn Königebof, Nachmittags werden zu der am 29. Dez. 1925, mittags 5 Uhr, findet in Coswig, mit dem 22 10. 1925 aus unserem Auf⸗ b. H., M.⸗Gladbach, befindet sich in 4 Uhr, eme außerordentliche General. Vormittags 9,30 Uhr, in den Räͤumen Anhalt in den Geschäftsräumen der Aug sichtsrat aus Liquidation. Die Gläubiger werden versammlung statt, wozu wir untere des Notariats I München, Karleplatz 17 Opitz⸗Aktiengejellichaft daselbst eine Vereinigte Textilwerke aufgefordert, sich zu melden.

en nren er anern zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußische Aknonäre bierdurch emladen Tages⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ außerordentliche Generalversamm⸗ Mann & Reinhard A.⸗G., 90805] .“ b 8 ordnung Zuwahl zum Aufsichterat versammlung eingeladen. lung der Aktionare der Gesellschaft statt. Barmen⸗Langerfeld. Durch Beschluß der ordentlichen Gesell⸗ b 3 11 Berliner Pörse vom 5 Dezember

Rheinische Kohlenbürstenfabrik Diejenigen Aktionare, welche an der Tagesordnung:

A.⸗G., Ahrweiler. Der Vorstand. Generalversammzung teilnehmen wollen. Aufnahme neuer Mittel. insbesondere 11u1“ e werden aufgesorcert, zwecks des 3 durch eee 81 1 ee esells n Liquidation b [99031] Kraftloserklärung. Stimmrechts ihre Aktien bis jpätestens ur Terlnahme an der Generalver⸗ getreten.

Aut Grund des im Handelsregister ein⸗ drei Tage vor der Generalversammlung sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ u v.vee. getragenen Umstellungebeschlusses unserer gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu rechtigt, welche spätestens am 26. De⸗ 99033 Stand d Direktor Arthur Wertber 15 außerordentlichen Generalversammlung vom hinterlegen. , H. 9. SZi⸗ isch 8 vre. W V 15, 3 zen 22 November 1924 sind die Inhaber von Tagesordnung: zeschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse ürttembergischen 2 Cbariottenburg o8. 12

F rkti Zeic 8 b ¹ 8 . 25. Hessen⸗Nassau .

Papiermarkaktien unserer Gesellschaft durch 1. Bericht des Liquidators. in Coswig Anbalt. oder bei der Anhalt⸗ g EB“ ““ Feen⸗ 28 . .eLe⸗* 16 Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ 2. Nerschiedenes. Dessauischen Landesbank in Dessau oder Notenbank, Stuttgart, Su“ Haftung fest estellte Kurfe Seblens. 19188 12422 FITrmhEE EI““ anzeiger L München, den 25. November 1925. deren Zweigniederlassungen hinterlegt am 30. November 1525. EEEE1 ’1 8 do d0 1920 % 1.4.100 85 Kur.⸗ u. Reumärk neuc —,— amseas Schwetz. Etdg. 12 Nr. 39 vom 16 2. 1925, 8 L. O. Biltmer A. G. in Lian. baben. Die Hinterlegung kann auch bei Aktiva Reichsmark 8 1 Franc, 1 Ltra. 1 LSu. 1 Peseta 4 Komwerice. .r-v-. * verse S donsns jass F. 2ren 111“ . 4 . gr 8 zmo 9 2 2 2* 9U ʒ 2 2 u. 8 1 28 8 d 3 9 —.— —,— 5 m. 1 Nr. 65 vom 18 3 1925 einem deutschen Notar erfolgen. Goldbestand (Barrengol [97469] 2. =öUeeen 1 österr. do A1“ 2* Tarmstadt . v1820,19 6.282 —— 1.-. -g e 22 829, 84*

1 6 8 A Dezembe 1 (Barrengold 85 . sterr. W. = 1,70 ℳ. Posensche. .

Nr 90 vom 18. 4. 1925 99579 198 nhalt, den 5. Dezember sowie in⸗ und ausländische Die Firma „Zigaretten & Tabak⸗ v 29. 0. ges. E. = 0.,88 ℳ. 7 Gld. bd W. 8. u4 —,— do 1918. 1919. 204 versch —,— 4,3 ½, Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. —,— —,— do. Bgd. E.⸗A. 1 8 5 Ch) . 2 8 F = 12,00 8 8 .= 1,70 rereraez aufgetordert worden, bis spätestens 10. August Elektrometall Göttingen A. G. 1925. fabrik „Ruso“ Rund & Sohn G. m. 12.00 1 Gld. bof. . = 1,70 4. 1 Mark Banco vreus. Sst- u. Feh⸗

1 . —,— Dessaun 1896. qk. 1. 7. 23,4 1 1.1.7 *4. 3 ½, 3 landschaftl. Zentral da do. Ser. 2 8 8 Goldmünzen, das Prund 1 . =1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W. = 10 000 K stand 3 Dtsch.⸗Evlau. 190718 1.1.7 / —,— m. Deckungsdesch. dis 81.12.17 do. kons. A. 1890

1925 einschließlich ihre Papiermarkaktien zu Göltingen Aug. Opitz Aktiengefellschaft. 8 zu RM 1392 ge⸗ a ae ae one =1,128 4. 1Rutes (alter gredte,idt, 101: 2. e m. vnd arasrn-e

8 1“ b 2 8 ü 5 e 4 4 b 8 ö1“ - A9e do

zum Umtausch gesen Reichsmartaktien bei! Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ Der Vorstand. Pulz. dwn wollen ihre Ansprüche beim unterzeichneten gs

Bis was Dresden 1905 —,— ur EE“ 10 b do. uf. 1908. 05 “] alter Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold = 4,00 ℳ. der Bank für Thüringen vormals B. M. näre unserer Gesellichaft zu einer außer⸗ Iddepot bei, Zentral⸗ 3 000 000, Liäquidator geltend machen

n Dresdener Grund⸗ 4. 3 ¼, 8 ¾ landschaftl. Zentral. —,— Türken Anl. 1905 Peso (arg. Pap. =1 Sean rentenpfanddrtefe, 4, 3 ½ 8 ½ Ostpreußische bc. d0. 1908 S vp 2 sellich in 5 8 2 [99062 nke aste 8 8 8 8 Strupp Akteengesellschaft in Memingen ordentlichen Generalversammlung 98 2] notenbanken (unbelastet) —S Berlin, den 1. Dezember 1925. 1 Zlotv, 1 Danztaer Gulden 0,80 % 8 eese 9941 1 8 öqeeeeeee Der Liquidator: Leo Ansbach, Be egnen Pahre, bewewene veersmapa . den 52 env⸗Eeihein.

See s Ser. 1, 2, 5, 7— 10 . 81. 12. 17 ausgegeden N 9,95 b d0. Zollobl. 11 S.1 sowie deren sämtlichen Filialen einzureichen s 2 2 dere auf Montag, den 28. Dezember etropol⸗ eater [ 88 9 Deckungsfähige Devisen 2 702 200,—¶ Berlin NO., Landsberger Straße 855. Lasr. daß nur deßimmte Rummern oder Serten der

Sen do do. S. 3, 4. 6& N 1 4. 3 ½ 3 ½¼ Ostpreußtsche —,— do. 400 Fr.⸗Lose 5 Gemäß § 17 der 2. Durchrührungsver⸗ 1925. 2* 8 8 8 25, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den ngssc G i. öe Aktiengesellschaft. Wechselbestad 41 757 092,64 etreffenden Emtssion lieferbar sind. Mecklb.⸗Schwer. Rnt.4 s1.1.7 - do 191878

I do. Grundrentenbr. 4 ½⅔ Ostpr. landschaftl. Schuldv. —,— Ung. St.⸗R. 18 2 3 9 1 9 2 8 8 ordnung zur Verordnung über die Goldmark⸗. leinen Saal des Ratokeller zu Göttingen, efche . 5 932,11 193958. de 1888, 18 Siord 8 f di A e unser 2 S 32, -8n 8 2 1 2 . 2 89 Hierdurch laden wir d ktionäre unserer Die Firma W. A. Klein G. m. b. H., Das hinter einem Wertpapter hefindliche Zeichen Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. do⸗ 1896, 02 N

-N 8 Serte 7—324 1, 8 ½ 3 ¼ Pommersche, aus⸗ do. 1914⸗ n Dutsburg 1921 do. Goldr. in fl.“ eröffnungsbilanzen und §§ 290 und 219 Am Markt ein H.⸗G⸗B wuree die Kraftloserklärung für* ] 8 b Noten anderer Banken 3 225 870,— . 88 5 ordnung: 2 schaft zu einer Ge alver Jeole 3. 88 8 2 . 3 4 * . 8 bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellun en⸗ Düre 9 Ju1“*“ FBelellhalt is her 4778 900,— Frankfurt a. M., ist durch Beschluß der vänig ntct gattfnder aeaeen

ne do. 1899. 07, 09 do. St.⸗R. 1910* *4, 3 ½, 3 ½ Pomm. Neul. für do·. Kron.⸗Rente* Kleingrundbesitz, ausgestellt d0. St⸗R. 97 inK.“ EEZ do. Gold⸗A. f. d. 2 2 8 4% ; 4 alle zum Umtausch nicht rechtzeitig ein⸗ 1. Beschlußfass Anßerkraf z 21. 8 Lombardforderungen ““ erefr. 4 2 G Beschlußfastung über die Außerkraft⸗lung auf Montag, den 21. Dezember Lon ungen .. 1 e58, 8. Kleingrundbesit d0. do. zer .ler: 98 A“ setzung des in der letzten außerordent⸗ 1925, Vormittags 11 Uhr, in unser Effeken 590 290,39 Fecheeste s.S 1 Sn t. binter einem Wertpapier bedeutet ℳs für de n denbdesenx, , Püsseldorf iren o8.11, - 82 Ssaniche, ausa b0.Srdentle⸗dd⸗ Pchvo „f. F Ho setz g 2 8 ge bern 6 8 2 482 Er. zn 0 2 Zn* 27* „Zu Liquide 87 Rillton. 99 2 e-S e .5. 24 stellt bis 81. 1. 1“

Nachdem 18 eder lichen Generalversammlung gefaßten Direktionsbüro Berlin, Behrenstraße 55/57, Sonstige Aktira 18 896 205,60 herer n Cldenbg. staatl. Kred.¹ versch —,— 138 de 1900. ge1. ℳ. 5.22 L z Sachsiche WEö Papiermarkattien abgelaufen und der Um⸗ Kapitalserhöbungsbeschlusses ein. Tagesordnung: Passiva. ETZö11556 Die den Aktten in der zweiten Spalte betgefügten do do unk. 31 8 do. —,— (—,— seldin. 08. 8,981.,1.22 Ausländische Stadtanleihen. tausch der eingereichten Paviermarkaktien NB n. 15 * 2 8 j ½α g ; Grundkapital 7 000 000,— Bockenheimer Landstr. 19, bestellt. Die iffern dezeichnen den vorlepten, die in der dritten do. deo. Beiseh do 1913, gek. 1. 7. 24 in Reichsmarkaktien durchgeführt ist, er⸗ Beschlußtassung über die Verminde. a) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 1““ (Gläubiger der Firma werden autge⸗ valte beigefügten den letten zur Ausschüttung ge⸗ Sachsen⸗Altenburg. do 1908, gek. 1. 2. 24 kla 8 wi ben läß d 1 ve ichen I. rung des jetzigen Grundkapitals in und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Reservefonds 1 400 000,— fordert, ihre Ansprüche dem Liquida kb Gewinnantell. Ist nut eln Geweinn⸗ Landbankk .8 . —.,— Emden 0s HI. J,g11.5. 24 laren vir gemoe 8 den ge etzli 5n 2 e⸗ Höbe von 150 000 auf 112 500 jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ Umlaufende Noten 26 459 116,69 ve 8 Ansf! 3 Freskan ebeeneben. so ist es das jenige des vorletzten 2 do. Ln. 10. R. beh ee Erurt1808,60,§,08, stimmungen hiermit sämtliche auf Mark und die damit zusammenhängenden zember 1924 sowie des Geschäfts⸗ Täglich fällige Verbindlich⸗ bekanntzugeben jahrs. 0 1910, 14, gek. 1.10.23 (Papiermark) lautenden Aktien unzerer Ing Mge 8 b- FIII1ö1 . 6 717 832,15 196203 8 ⸗. Die Potterungen für Telegraphische Bus⸗ do Gotha Ländt 111“

1 ; Maßnahmen. berichts des Vorstands dazu und des eien F 15 [96203] 1 otha Landtred. . ek. 1. 10. 28

8 Maß V 1 d des 1 gre t. zahlung sowie für Ausländische SB 1 Gesellschaft, insbesondere die nicht zum Frasßs gber die Erbs schtarmtaberichte 2 kündiaunasfri 6 G fterbeschluß vom 19. d. M. f üch f 8 ¶bmtendo. do. 092. 08. 06 schwe⸗ 9 Umtausch eingereichten Aktien Nummern Beschlußfassung über die Erhöhung Aufsichtsratsberichts. Beratung und An Kündigungsfrist ge-⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. d. M. befinden sick tortlaufend unier-Landel und Gewerden do. Lemtoe Leirne Eschwege hr 8 bgeh ColmarEl V 136/7. 152 221/20 938 /42 e1138 vüerh des danach sich ergebenden Aktien⸗ Beschlußrassung zu diesen Vorlagen. bundene Verbindlichkeiten 27 316 092,13 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und in üüüe EEEE Seeu“

36717, 2. 221/2, 938/42, 1 22

1 . 4 en -& gek. 1. 8. 24 do. 16. Ag. 19 (ag. 2014 1.2. estegt bts 31. 12. 11. 5.25 G Gnesen 1901, 07 ins 10, 1621/7. 1774/6, 1780/2 1931/5 kapitals von 112 500 um 337 500 b) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Darlehen bei der Renten⸗ Liquidation getreten. Gemäß § 65 des güraige Hemchkehrer in den hentigen da do. nv. ge1ae Küensdurg. „1222 9. 8, , Wes. Alische.. ... 85 d0e” ori,02 8 8 8. 2000, 2020/1 . 9 2350/4. auf 450 000 stand und Ausfsichtsrat. bank.. y . 6 300 000,— Gesetzes fordern wir unsere Gläubiger 8 139 8 æI—. 292æ97b. 2 9

2 r b Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Schwarzkg. ⸗Bcudolst. gek. 2. 1. 24¼ 1.4.10 4, 3 ½, 3 Westpr. Ritterschaftl. Gothenb. 90 S. 3187,90 3227 3244 Beschlußtassung über die sich aus den Diejenigen Aktionäre, welche an der Sonstige Passiva 4 873 154,57 hierdurch auf, sich bei uns zu melden. 1 8 98247892

I— II, m. Deckungsbesch. 88 do. 1906 4 18.4.10 b 1 1 2 Pr 11 . 2 2 8 is 31. 12. 17, gek. 1. 7. 24 1, Graudenz 1900 4 ffr. Zins. 246. 3249, 3254/6 3262,5. 3298. 3309 Punkten l bis 3 ergebenden Satzungs⸗ Generalversammlung sich beteiligen wollen Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Liegnitz, den 27. November 1925 8 2 11ö1ö““ änderungen haben ihre Aktien nebst doppeltem Ver⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Liegnitzer Automobil⸗ und Wagen⸗

1925

Hleustgee Boriger

teutbger] Boriger Kurs Kurs

I Heus tre⸗ 8 Iee

Preußische Rentenbriefe⸗ Bonn 1914 F. 19194 [verich

1 Breslau 06 190974 versch. Schwed. St.⸗Anl.

A Deutsche Prandbriefe⸗

1Shess

4₰ 24 —,— 2 A r 1880 in

4 [versch do 189139 1.1.7† —,— L.M28 (Die durch * gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach d0. 1888 ta *ℳ Süec

den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in ½ —,— als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R. 94 1ℳ

K&

22

1 Tolar = 4.20 ℳ. Sächsische ... 1 Shanghat⸗Tael] do. Eg Sede 1 Dinar = 5.40 ℳ. 1 Yen = 2.10 ℳ.] Schlessche

Fbnönenenene

13,8 5b

12,59b

10.5b 0,9 9

9 —b 8 9 ½eb 6

1

gestellt bis 81. 12. 11. Z. 4, 3 ½, 3 ½ Pommersche ... 62

ggisggggsggsgsgsg

*

+ 02 00 99 £ 8 2ꝙ

4, 8½, 8 ½ Sachsische.

24 ¼ Sächs. landsch. Kreditverb.

*4, 3 ½ 8 Schles. Altlandschaftl. Brombherg 1895] 8 ½ fr. Zins. —,— —.— (osmeE Tston). 8 Butar. 1888 in ℳ6 1.5.12 —,—

*4, 8 ¾, 3 ½¾ Schles. landschaftl. do. 1898 in 1.3.) 3.75 b G 4,8, D, ausgest. bis 24. 6. 17 do. 1898 in ℳs 4 58 1.1.7 / —.— 6

4, 3 ½, 8 ½ Schles. landschl. A. C, D Budaven 14 m. T. 4 ½ 1.1.7 38 G

*24, 3 ½, 8 Schleswig⸗Holstein do. i. Kr. gk. 1.3.25 1.8.9

Landeskred ausg. b. 31.12.17. 4,6 G Christianta 1903 1.4.10

4,5 ½ 327 Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. —,— Colmar Elsaß 07 1.3.9

1

2 8

—2S .

tage in der Spalte „Boriger Kurs⸗ be⸗ de rdiredit....e. Frankfurr a. M. 28 †.8 1.2.3

1.1.7 15.8.9 1.1.7 1.1.7 fr. Zins. 1.1.7 1.1.1 versch. do.

*E

E EETETETEeEö“

EEEEEE

20

1.1.7 1.1.7

versch. do.

—ggE

9 ,

1.4.10 fr. Zins. do.

1.5.11

92 + 82 88 mnmn. *

do. do. Reihe 14-15 . Sosta Stadt... do. do NR. 1, 4. 11 Stockh. (E. 83-84) do do Reihe 2. 6 5 1880 in Westf. Pfandbriefamt do. 1885 in

f. Hausgrundstücke. do. 1887 8 1“ (Straßb. t. E. 1909 1 (u. Ausg. 1911) 1.4.10

1 I111“¹“ 1913 1.4.10 8 Deutsche Lospapiere. Se 06 09 4 8 3

Augsburg. 7 Guild.⸗ p. 0. 1895]3 ½ do. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. S Zürich Stabts0 871 9 ½ 1 )1.6.12 ¼ —,—

15.6.12 15.6.12 15.8.9

20 24 αÆ9

e

22

Berechtjame . Schächte und Grubenbaue 750 000 - Betriebsgebäude 800 000—- Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen 1 250 000—- 3 8 Euenbahn und Wege.. 50 000,— 32: 4 536 23 80 000 Kokereien u Nebenprodukten⸗ anlage 325 000,— Grundeigentum 600 000,— Betriebsgeräte . 100 000— Maichmnen.. . 750 000— Mobilien . Wertpapiere. Magazin.. Naturalbestände Beteiligungen Kasse Wechsel 8 Forderungen in lfd. Rechnung Verlust

8

8 1

—öxgbre

*

Hamburg. 250 Tlr.⸗L.8 1.3. &ᷣGIItBSE 11. 18 6. 2162 nr. m Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.1

Ses. ea.I Sonstige ausländische Anleihen.

Dtsch. IV.-V. Reichs⸗ 5. 18. Schatzanwets. 1918. ausl. 23 bis 1. 7. 32

do. VI.-IX. Agto ausl

do. Reichs⸗Schatza. f24 —,—

do. Reichsschatz „K⸗*

—— 8

Zudap. Hptst Spar 1.5.11 Chil. Ob. G.⸗Pt. 12 10.2.8 Dan. Lmd.⸗O. S.4

cückzahlb. 110 1.1.1 do. do. 1.1.7

sländi . Ausländische Staatsaunleihen. * Die mit etner Notenzisker versehenen Anleihen do.d0. Tr.⸗Ber. S.9 1.1.] werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: ve e 87 15.3.9 ¹ Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. 11. 6. 19. 41. 7. 19. 8 1-3.11 1. 8. 19. ¹ 1. 9. 19. *1, 10. 19. * 18. 10. 19. Zutländ. Bdt. gar. 1.1.7

11 6 . do. Kr.⸗Ber. S. 5 11.6.12 1- LT. . I do. do. S. 5 11.6.12

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 8- I.. W. w. n-9 nottz zugelassenen Russtschen Staaesanleihen Mex. Bew. Anl. 9. findet gegenwärtig eine amtliche Pretsfeststellung gesamtkdb. a101 fr. Z. t. K. 1.5.14 nicht statt. do. 4 ½ 1 abg. 1. K. 1.5.24 Bern. Kt.⸗A. 37 kv.]/ 3 1.1.7 —,— Nrd. Pf. W 18. S.1,2 1.4.10 Bosn. Esb. 14 7 5 1.4.10 17,5 b Norweg. Hyp. 87 1.1.7 do. Invest. 147 38 1.4.10 16 5 b Oest. Krd.⸗L. v. 58 p. St. do. Land. 98 f. K.¹ 4 ½ 1.4.10 1½G Pest. UI. K. B., S. 2,3 1.2.8 do do. 02 in K. 4 ½ 1.1.7 Bolu. Pf. 3000 R. 18 do. do. 95 in K.“ 4 1.2.8 do. 1000-100 R. 58. Bulg. G.⸗Hyp. 92 Posen. Provinzial fr. Zins. Lber Nr. 241561 do. 1888, 92, 95, bis 246560 1.1.7 98, 01 do. do. FerNr. 121561 do. 1895 bdo. bis 136560 111 Raab⸗Gr. P.⸗A. * 1 do. Ler Nr. 61551 do. Anrechtsch. M.⸗Gladbach 1911 . bis 85680. Schwed. Hyp. 78, ler Nr. 1-20000 1.1.7 unkv. Däntsche St.⸗A 97 1.1.7 d0. 78 kündb. in Egyvpvtischegar. 1. H 1.3.9 do. A . 78 do. priv. t. Frs. 15.4.10 do. S 8.⸗Ff. 32 do. 25000,1 2500 Fr 1.3.11 do. do. 02 u 04 do. 2500, 500 Fr. 1.5.11 bo. do 1906 Els.⸗Lothr. Rente 1.4.10 Stockh. Intgs. Pfd. Finnl. St.⸗Eisb. 1.6.1 2 1885, 86, 87 tn K. Grtech. 4 ½ Mon. 1.1.7 do. do. 1894 inc. ““ ekSe; Pforzheim 01, 07, 10, do. 55 1881-64 3 1.1.7 Ug. Tm.⸗Ug. 1. K.“ 1.4.19 Feb-en 1912, 1920 do. 5⁄ Ptr.⸗Lar. 90 15.6.1 2 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 0.87-99,05,g 31.12.23/3 ½ do. 1,1 —b 8 SSrn. A Sebe 4- 98,05, 82 . 89. ond.-8— 1.4.10 do. do. 8 Kr. 0. 98,02, 18 GStrmasen 99, 30. It Ent. in Ltre 1.7 .do. * 6,02, get. 31.12.28 8 1.4.10 1.1b *) Zinsf. 8 20 * 8— 18 7. 8— 18 . Plauen 98. gei.30.8.24 Eüe S 88G 8.8n 88 do

mbg. Staats⸗Rente⸗ —,— 5 8 8 B 190³ in Lire 1.1.7 o. amort. St.-A. 19 A Kreisanleihen. Potsdan 1917,gk1.7.24 öe. .8. 1.7.1 1.4.1

C f. *S2S 25

5 —,— e unk. 29 8 do do. Ser. 27— 28 1,3.9 8 do. 20 Ltt. W uni. 30

Ser. 29 Baxüss 1 - 8— b

do 1901. 1906, 1907, 1908. 12, gek. 1. 1.24/4 do. 19 I. Ag., gk. 1.9.24/4 19 II. A. gk. 1.2. 25 4 1920, gek. 1. 11.2574

richtigt werden. Zrrtümliche, später amt⸗ do ⸗Sondersk. Land⸗ do. 1918]4 15.6.12 lich richtiggestellte Notierungen werden kredu, gek. 1. 4. 21 82 do 19 (1.—8. Ausg.) Ser. II, gei. 1. 7. 24 —.,— do. 1902 4 1 61 2 24, 3 ½, 38 ¾% Westpr. Neuland⸗ J 1.2.8 50917— 506 8 5334/5 5350/G 8 g 2 8 Sheei⸗ 8 v“ Aktionär berechtigt, der bis zum 24. De⸗ des 17 Dezember 1925 bei der Gesell⸗ für Bardepositen: 5 % p. a. G. m. b. H. in Liqu. 8 P „Berichtigung“ mitgeteilt. 84 bis S. 25 do. 1901 38 1.232 ger 1t 8 720, 5958/61, 6327, 330, 21 zember 1925 seine Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse zu devonieren; ebenda und bis 8 Alfred Hotop. do. Kredtibr. d. S. 22. Frankfurt a. O. 1914 4, 8. A,N 1“ rrreree 81 78 3. Bank oder einem deutschen Notar hinter. Einreichung von Bescheinigungen über— 1 Folgende Gesellschaf sind aufgelost: . Srandendurg. 8 9860/1. 11 078, 11 080, 11 149 8 Bank ode in b g. vo 8 K. Folgende Gesellschaften sind aufgelost: Amsterdam 3 ⅞. Erllsse 7. Helsingfors 7. Italten 7. Brandenburg. Komm. Freib .1919 8 78, 11 149, 11 213, legt hat und den Nachweis der rechtzeitigen notarielle Hinterlegung von Aktien erfolgt 10 Verschiedene 1. Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ Lovendagen ½, London 8 nern 8 Cele 3. do 1078 (iroverd.) 1.1 EE“ 884 w * 1 88 stens beim Beginn der Generalversamm⸗ Berlin, den 1. Dezember 1925. Angermünde, Hoher Steimveg 15. 2. Land⸗ do do 1922, rz. 28 4% 1.4.10 —,— b do 1. 1 88 Angermunde, 29 Lern “” 4 g. vö2. 3 . Fulba 7 2 . neue N 27 Gebrüder Schorn lung beibringt. 8 3 Metropol⸗Theater Aktiengesellschaft. Bekanntmachungen. wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereini-. Deutsche Staatsanleihen Breten 155 58,12,19 1 1 b. mue. 8..1008-109nn. Aktiengesellschaft Göttingen, den 5 Dezember 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: gung G. m. b. H. Arnswalde, N. M., in Arns⸗ ““ mit Zinsberechnung. EEEEEö11I1““ Iams do 1905 1 1 8. Brdbg. Stadtsch. Ufdb. 2 18. 8 72. 1.1.7 eSia Mosk. 1000-100 R. r naxe 8 Fin⸗ und Verkaufsvereinigung G. m. Pommersche Komm.⸗ 8 st Di. Pfdvd.⸗Anst. Posen [97677] sammlung am 31. Dezember 1925, piche Belcn in eHgig Mark 85 Anlethe Ser. 1 u. 21*.1.4.10 I“ S.s H. 1 Belzig, IT It, an a. .„ . 8 t ; 8 saal, Zimmer 54, des O andesgeri 1 gf L. 28 u. Berttn 8—5.. Mülhaus. t. E. 68, Bergbau⸗Aktiengesellschaft Präsident, Bochum. fabriken, Karlsruhe (Baden). aal, Zimm ra 1X“ deegerichts Verkaufsvereinigung G. m. b. H. Crossen 4 ½ 80 10— 1000 ToH. 19. 8 do. do. 1. 22. ö Bilanz per 30. Juni 1925 Wir laden biermit die Aktionäre unserer 2 b in Krossen, Glogauer Str 52. 5. Land⸗ 1 ¼ Dr. Reichssch. K h1. 12. b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heideldg.7,91..11.2 7† 2 DU. . 29. 1 x. E 2 8 D Serte 818 8 1.1.77 Herf 0, be 7 snitt. 8 n Micht⸗ nk 5 1Hess. Dolaranl. R. 1.7. 8 Herford 1910, rückz. 89 Aktiva: 1 Jult 1924] win 1924/25 schreibungen 30. Juni 1925 11 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen vermögens. Für den Fall der Nicht Frankfurt a. O., Bahnhofstr. 20. 6. Land⸗ fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Franzbahn 1.1. do. 1919 unk. 29 2 wahl des Vorstands und des Aus⸗ Fper. , 0— 1.“ 9 —- 11 550 000 lung ein. 2 Freienwalde a. O., Marktstr. 14. 7. Land⸗ 1 600 000 50 000 —1 550 000 4 Seen be 97,26b G ASr. Konstanz 02, gek. 1.9.28 31 Dezember 1924. Sterbekassenverein der Justizbeamten N. M. Richtstr. 50. 8. Lard⸗ de dehchce . . 1. ü.z⸗ do. (nicht konvert.) 82% 1.4.10 de 1913. get. 50. 6. 24 8 b. Uterbe 0.145 b Lichtenbern (Bln) 1918 Reingewinns. [98402] in Jüterbog, Zinnaer Str. 23/24. 9. Land⸗ Reihe 18— 26, 1912 Magdebdurg 1918. 27956, 50 120 000 2 Satzungsänderung: die Auflösung bezw. Liquidation der Kr. Westprignitz. 10. Landwirtschaftliche do. 1924, Ausg. I u. I 3. 0,118 8 aeeee. 22265 8 für 1 Milltarde d0 1585 39 1L110 1— enen 12298 Ln. 9 . 23 100 kapital) 15 (Vergütung des Auf⸗ beschlossen. Die Unterzeichnete ist zum Vierradenstr. 24 11. Landwirtschaftliche bo. 291 952 82 sichtsrats), 23 (Gewinnverteilung). Liquidator bestellt. Ein⸗ und Verkaufsvereinigung G. m. b. H. 8

8 * do 1910, 11, get. 4 versch. 3 4. 3 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. Helüngfors 1900]4 399/403 3422, 342 3483 3496 38 een. 1 1111“ 1 8. 9g 775 Me. be ; ; 8 möglichst bald am Schluß d zett Sächs. ldw. f. b. S. 23. 1920 (1. Ausg.), get./ 4 v 1 3 403 3422, 3424. 3483 3496 Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder zeichnis spätestens bis 5 Uhr Nachmittags Reichsmark 5 986 773,05. Zinsvergütung räderfabrik Trimpler A Jungmann Schluß des Kurszettels do. 1895, 8 schaftl. mit Decküngsbesch. dis Hohensalza 1897] 3 8 fr. Zins. 81. 12. 17, gek. 1. 7. 21 1,91 b fr. Inowrazlaw 6633/4. 6719, 6983/6 7266/7. 7509/13, 8 1..“ Bankdiskont 28 888‧. b⸗ utv. 19287¾ 1.8.12 77985 2 11““ 9 [schatt in Göttingen oder einer deutschen zu demselben Zeitvunkt muß auch die 95757] 1““ nt. do do bis S. 25 d5 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. do. 1886 in 7765. 7910/11 8027 8484 8507/8, 8512, b [92757] Berlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11). Fraustadt Len 8 do. 1895 in für kraftlos. E n v 2Ex 2 . 8n do. 1919, 1920 4 versch 4 1 11“ * und noch andauernden Hinterlegung späte⸗ sein vereinigun d. Angermünde in Parts 6. Prag 6 ½ Schwetz 3 ½, Stochholm 4 ¾. Wien 9, do.. „Ateh 20122 6 do. 1920 ukv. 192574] 1.1 8 1-be ee bh do. 400 Jena, den 3. Dezember 1925. b 1h vereinigung G. m. b. H. Ange Deutsche om.Kred. 20 48 1.4.10 Seug do. 1901 82 1.4.10 do. alte.. Mosk. adg. S. 28, 4 .1 Der Aufsichtsrat. Dr. Max Epste in. Sen. 1 1 e, N. M., Markt 9. 3. Landwirtschaf 1— do. do. 191914 11. —+ Sotha 1928 10 1.4.10 . 5. Fsdb. bis s2. 8coebe. Oberreich A: Dr. Bu 88 Vorsitzender Außerordentliche Mitgliederver⸗ walde, N. M., Markt 9. 3. wirtschaft⸗ oe 8 29*11 Hagen 1919 3. . DBl. 2 U. 5 . 1 [95804] Adolf Speck A.⸗G., Zuckerwaren⸗ Vormittags 10 Uhr, im Plenarsitzungs⸗ Bahnhof Landwirtschaftliche Ein⸗ und 6⁄Dt. Wertb est. Ant. Kur⸗u. Neum. Schuldv. †] 1.1.7 —.— ——.— do. 1919 evr Breig. 2dà 789--8. b do. vön S .⸗ G., Bahnhof, 4. Landwirtschaftliche Ein⸗ un 10 1000 Doll. 1.12. *) Zinsf. 7— 18 x. Zinsf. 5—15 ¼. do. 1892 3 do. Zentralstd. Pfdbr. Posen 1900,05,08 egis G flösung des Vereins zum 1. Januar in. 842 G eene. auslosb. (Gold 30 1908. gek. 1.10.1 R 8,6— 10. 12, 18 VG w 16 5 G S . —— E Aufgsfung des Hereinane des ö“ Kin 1-5*8* 8 29 Bergisch⸗Märttsche Heheene,en2 8öH Stand Zugang⸗ Ab⸗ S V 29. Dez 2 8 g- 8⸗ 6 n . m. b. H. Frankfurt a. O. i Stand am Zugang Ab Stand am 3 . gung m H. F Magbesg’eedrenge r wereh RMN LG,r RMN , RN ee e, e Creditbank, Filiale Karlsruhe, stattfinden⸗ Besees öö wirischaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereim⸗ Hei nochfolgenden Wertpapteren SA sbvu —— den ordentlichen Generalversamm⸗ rhr ge Vorsfande dnd dete Ang. Lung G. m. b. H. Freienwalde a. O. in Dü. Wertbes.8.b. 5 . 8. tn à 1000 Pfälztsche Etsendahn 1 Dt. Dollarschabanwsg .Se 5. Se.g o. 1922 8 2 9 4 schusses. 8 ; S ad Verlaufsvereime Ludwig Max Rordb.4 50 000,— 700 000,— 13 Tagesordnung: 1 ; q,. 925 wictschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereim⸗ b do. 3 1.4.10 Krefeld „1901 14 028, 37 54 028 37 760 000— 1. Beschlußfassung über die Bilanz per Hamm i. W., 1. Dezember 1925. ing G. m. b. H Friedeberg, N. M., a Hes Lolarscatann de (e do 1879 80 88,80.8s39 1410 eeee 8 2* 8 2. Beschluß über die V dung und Rechtsanwälte im Oberlandes⸗ 3. tschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereini⸗ 3 do. 88,01,08,g1.30.6.24 000 [1 210 000 2. Beschlußfassung über die Verwendung 2258 3 . wirtschaftliche Ein⸗ und Verkauf 1 Wismar⸗Carow 8X 1.1.7 Fgex; 2 des aus dieser Bilanz sich ergebenden gerichtsbezirk Samm Hamm i. Westf. gung G. m. b. H. Jüterbog⸗Luckenwalde Langentalza 19083 1 . 1 ind 0.145b Deutsche Provinzialanleihen. Ludwigshafen 1906 48 21998¹1 y380 000 Entlastung von Vorstand und Auf Durch Beschluß „der Gesellschafterver⸗ wirlschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereini⸗ Brandenb. Prov. 98-11 do 16890. 9. 1900, 02 600 000 sichtsrat. sammlung vom 2. Dezember 1925 wurde gung G. m. b. H. Westprignitz in Kaecstadt, E 1.—1. Ahbt. utv. 81 8 11““ 38— I“ 88. Reibe 84— 52. 1.4.10 1.,2 b9 1,989 do Stadt⸗Pfdbr. R.¹ 5558 2,22 380 a) Neufass er §§ 1 (Ein⸗ Taubenhof esellschaft mit e⸗ Ein⸗ und Verkaufsvereinigung G. m. b. H. 102 226 83 680 000 2) Neu⸗ assung 88 2 2 g- . ee Aeg Senan 8 . 83 M f. Z. Fasel 92 5 000— 5 000 leitung), 2 (Gegenstand), 4 (Grund⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M. Königsberg, N. M., in Kanigserg, N. M., venctss elotenes 1.“ da 1919 Ltt. I. 8 641 42 egf 58 Abs. 2 Unter Hinweis hierauf werden gemäß Beeskow⸗Storkow⸗Teltow in Königs⸗ 8 8 68 641! 42 b) Wegfall der §8 3 Abs. nl 1 1 n gemäaßBeestkow⸗S 8 böG do. Schußgehtet⸗Anl. 4]1.1. 1 kredu, L. A, gk. 1.7.24 4 1.1.7 ¼ —,— 5 181 000— (erstes Geschäftsjahr), 5, 6 und 7[§ 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläu⸗ wusterhausen, veclängerte Karlstr. 12. Land⸗ do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Z1 do SeFaee Ser. 9,3 1.5.11 ——

2—— A

. 2 1 1„, 17 . :;217 22,1. C; . Norhanfenoeroinf⸗

37 244 35 (Sacheinlagen bei der Gründung und biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereit⸗ B Overhesstsche Provtnz 111 353,75 damalige Aktienübernahme), 8 (Ge. Anzpüche anzumelden. *4 92. Lung G. m. 5. 9. Landsberg a. 2 . ööA 2. · ’0 E“ 82ö 2 686 175,67 winnanteilscheine), 12 Abs. 2 und 3 Frankfurt a. M., den 2. Dezember 1925. Ladsberg a. W., „Küstriner 55 do. do. Fr. 1elc. Ostpreußtsche Provinz 1888. gek. 1. 1. 24 38 56 861 33 (Ausscheiden von Aufsichtsratsmit. Taubenhof Gesellschaft mit be. 13. Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ ZETS hne. .. 1897,46, g8.1. 1.24 38 ve gliedern), 20 (Stimmenverhältnis), schränkter Haftung in Liquidation. vereinigung G. m. b. H. Luckau in Luckau, Vreuß. konsol. Anl.. 1 verich. . Le. E 1904. 1805, gek. 38 HIlLlabe 21 (Ort der Generalversammlung), Bertha Rosenthal. N. L, Zaakower Weg. 14. Landwirtschaft⸗ I1u 8. . da Ausg. 14. Ser. 419 1.11.79—.— —— b 25 (Schlußbestimmungen der Grün⸗ [98401] liche Ein⸗ und Verkaufsvereinigung G. m. do. do. 8 d0. do. 1b. 13. —— üh

unmlunünmnümt

7

A2 sf s 5 2 bn⸗ 1id ün 2 dung). Nachdem am heutigen Tage die „Glück⸗ . E“ I Unbalt. Etaci 1a9... de da 821ee. ; uns =S Mülheim Rubt, 172 gh nmn 9 . 5. 8 5 f. 15. Landwirtschaftli Fin⸗ und Ver⸗ 1 2 2 Em. u *) Redaktionelle Neufassung der auf“ Brennstoffhandels⸗Gesellschaft kaüfsvereinigung G. m. b. H. Ruppin haden 1900.H ẽvp G 8 ¹1ss es. 1012s 99,FB=LNveSZesvwvdb nn a1. 82 M 1ag. ““ 0. 08/09, 11 ,14 * * 85 1 ; o. 1914 Reuruppin, Negstädter Str. 23. 16. Land⸗ 2 1112.18,142 sidernveonine 28,eofe 1.I. 82 250 EEE

wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereini⸗ e. —;— Aünchen .--re--122-

b b 3 Passipa. 8 8 Aktienkapital: Stammaktien. . ö i Vorzugsaktien. . 400 000,— 8 00 Reservefonds 8 2 8 800 000,— Satzung entsprechend den Aenderungen mit beschränkter Haftung in Olden Handdarlehnsscheien . IE“ S 22 burg i. O. in Lignidation getreten do. kv. v. 1878, 78., 8 vFwplicht 8 347 487,6 Dieijenigen Aktionäre, welche an der und der Kaufmann Robert Donnerberg in Frtzeen S do kleine 6 1.1.7 ee Akzeptverpflichtungen Eöö5 8 347 487/64 [8l☚ 8 2 8 8 2 gung G m b Westhavelland in 79, 80, 92, 94, Sächsische Provinzial Löhne aus Juni 1925 8 139 347 18 Generalversammlung teilnehmen wollen, Oldenburg i. O. zum Liquidator bestellt Frbenen, Faraher satt 1. Te Lmhehirt⸗ 1909, 1902, 1904. Ausg. 8 †7 1.410 —,— —.— Schulden in lausender Rechnung 8 1954 494,32 haben ihre Aktien oder die Bescheinigung ist, werden die Gläubiger der Gesell⸗ Rathenow, Paradep Geeeben 8c. 1207.. .v .⸗. 4 versch 0.1666 do, da Ausg. 2† 1410 —.— —— NManster 08, 1119 88 NNaansehder Merhurtens 8 2 über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar schatt hierdurch aufgefordert, ihre For⸗ Feftlich⸗ RN Bayeru 2n. 1r, .288 Cctesn⸗ dnnne en do aun, ger110,2 11 541 329,134 spätestens am zweiten Werktage, 4 Uhr d n die Gesellschaft bei dem Liqui⸗ G. m. b. . K eee. gg Holft. Brod. Rordhausen 1 vs . qut- N. L. Wilhelmstr. 40. Die ehe zSita ve.a Ausg. 1 912 ich

Juni 1925. Haben. Nachmittags, vor dem Tage der Ver⸗ d Zesellschaf en. . Wilhel! 2 8 1.2.8] 0,36 b do. I4.- , —, JTun g dator der Gesellschaft anzumelden der Weseseie wese ww forher. 8 . 8 vee 1.1.7† —,— EIIX“

2 90 00 Co

—VℳVö2

.

22

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1.1.è.7† —,— do 1903

30 —— sammlung in Karlsruhe bei der Rhei. Oldenburg i. O., 2. Dezember 1925. de 2

RM A js ; Filt vorls . 1I1I1“ zu melden tonv. neue Stückessx 1.4.12 —,— do. do. Ausg. 8 4 ½ 1.1.7 2

b 2 nischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, zu Donnerberg. Liquidator zu melden. S Bremen 191v unt. 30 48 1.,4.1 8 8 Ohtenbach a. M. 1920 2 8470 82 „LDl 8 . 3 4. do. 1907 09 1.4.10% —,— hee

11412.2 . Berlin, den 23. Oktober 1925. do. 1089 211.10 —— EE 1IbAS eee Opvelr 02 V, g1.Z1.1.24

3

4

3

G &. C0 C l

2*

Staats⸗ u. bmee 526 017 53 Ueberschuß: hinterlegen 196911] 2 Knappschaftsgefälle.. 547 217119ꝙKoblenförderung... b . waesn 27. November 1925. [9691 3 8 8 Der Liquidator: E Scharrer. do 1922. 1923,4 1.8.11] 0.0C3 b G Knappschaftsberufsgenossen⸗ Kokebrennerei 8b V 11 8 1 Die Hobbersdorfer Mühlenbetrieb ,03 1“ 0.8,9,11,g7,31.1228, versch 1.986 2e. enbesc. Kicr vd111626“ 2 268 55] yAmmoniak⸗ und Teer⸗ I1 g Sw. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ([86053] 1 E6- .Keiee n⸗ h.Aen fabrik. * bbersd f löst. Bilanz der Spar⸗ und Leihkasse im 11655032 gewinnung 1 * tung in Hobbersdorf ist aufgelöst. 13 der 3 10 632 9 Der Vorstand. Gläubiger wollen etwaige Ansprüche Kirchspiel Treia G. m. b. H.

1 8 8 2 0 g. 1 40 632 97 Benzolgewinnung.. 176 94581 ge 31. X ber 1924 208895Verlust.. 56 86. 33 [97678 sbei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ ver 31. Dezem 1.4. . . 322 088,9 d Verl st 8 813 [97678] e üsen , 1 do. 1919 B kleine .1. 0.13b G [Anklam. Krets 1901.]4 Cuedirndurg 1908 4 8 abg. do st. K. Nr. Pfandbriefe und Schulbverschreib. 614 967 91 V AESKA“ Schokoladen⸗ svömhuef, den d1. Novamher 1925 Aktiva be. do. 10 000 bis 0982 G Flensburf. Kreis ois LUEe. Feʒeeeeen deutscher Hypothekenbanken 2„2 2 S 0 or den 8 25. . 100 000 ℳ42 z 919 2 . 2 8 6. 8 & Zuckerwarenfabrit A.⸗G., g ““ do 89 4 1

*

9 . 222 An ne

Zinsen Generalunkosten.. Abschreibungen

—b-ee

. 8

1 1 2

4 2 143 193110% 2 143 193ʃ10 w a Wilhelm Ströh., Liquidator. Gemäß Aufwertungsgesetz do. 500 000 . 895 6 0,082 6 Hadersleb. Krets 10 4 1 1908. 1908 Norw. St. 94 in4 19.4-10 Sämtlich ohne Ztnsscheinbogen etnschl. Erneuerungs⸗ Berlin⸗Schöneberg. Wilhelgn G aufzuwertende Hypothek⸗ 1 bo. 2 do. isss in 1.2.8 schein. Preuß. Bentralboden 1903 saes ohne Talon.

.1

1 9. 1

1 3 1 d0. d0. St.⸗Anl. 1900 —, Lauenbg. Kreis 1919 13 Scha Wir haben vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 8 8 85 [99015] verter 5 do 4. . . auenbg. Kre ESIS Remschetd 00,g1.2.1.28 Oeht. St⸗ Schapla W 5 Bilanz nn⸗ II 4 2 88 18. durch“ gek tten Pfandbrtefe und Schuld⸗ 30. Juni 1925 geprüft und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns .e b Die unterzeichnete Firma ist in Liqui⸗ Darlehn 1 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbrte ebenfalls geprürten, vndnungomäßig geführten Büchern der Gesellschaft. 29. Dezember, Vormittags 11 ¾ Uhr, dation getreten. Wir fordern alle Gläu⸗ Aus Kriegsanleihen ... 7 470—

Hannover, im Oktober 1925. im Sitzungssaal der Rheinischen Credit⸗ biger auf, ihre Forderungen bei dem Aus Reichsschuldbuchforde⸗

ze

44

07,08. 09 Ser. 1,2, Lebus Kreis 1910 4 85 1911, 1918 rz. 53, es 5** 8 8 Rheydi 1899 Ser. 4 75 000 r rz 5* 1 Offenbach Kreis 1919 .1 s

do. 1901, 91,99 28,84 8 do Eeg 1 do. 1891]2

do. 1886, 97, 190278 doe vse Deutsche Stadtanleihen. Füehee, ie

dessen 1928 Reihess †. 6168 G Nachen 22 A. 28 u. 2418 1.6.1 ⁄½ —,— do. 81,84,03, gk. 1. 7.24 3. do. do. 200 1.4.10 Bayertsche Handelsbank Pfdbn 1 1.5.11¹¼ —,— do 189s, gek. 1. 7. 24

Sb.⸗ . 2 5 8 2 85 n . 8 1 8 „Revision“ Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. sank, Filtale Karlsruhe, stattfindenden unterzeichneten Liquidator geltend zu machen. rungen . . . . . . 1 500— 80 „insf. 8— 10 do. 11. 21 Ausg. 22* 1 2 do Kwnenr. ,, eersc. SG. 0. 99, 1906, 08, 09, 12 0,17 b G Altona... 9 11.7 —,— Saarbrucen 14 b. Ag. o. kv. R. in K. L.1. do. Hyp. u. e r 4 4

Schumacher. ; Bremen, den 2 Dezember 1925. c 3 [Crmvese116e Joring & Bektker Einrichtunng . 28 do. 1919, R. 16. uk. 24 0,09 b do 1911. 191414 sversch. —.— Schwerin t. N. 1897, do. do. in K. 1.5.11 verl08b. u. unve closb. (8 ¾ [95805 99030] 1 Tagesordnung: . 81 B 8. 1l sit⸗Ges m b. H 84 07 bo . 1 3 verf 83 Aschaßenburg. 1901 1432 —,— 8 gek. 1. 5. 24 88 do. Silb. in fl 1.4.10 Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdhr. Ser. 1-4 Der Aufsichtsrat besteht nunmebr aus Da auf unsere Anzetge vom 25. Juli’- Genehmigung der Liauidationseröff⸗ 2 . Peußt. ve 98 Hbo. 1856. 1005-15558,8 d 0,1 g vVarmen ... 1907. Spandan 09 . 110,25 vee folgenden Verren: 1925 in Nr. 172 des Reichsanzeigers nicht nungebilanz ver 9. Juni 1925. iguidator: alter H Passiva. übeck 1928 unt. 289 1.8. 0,0025 G cückz. 41/40%¾4] 1.2.8 —,— „gel. 1.1. 5.f. 8 4ℳ . St.

. * . 3 5 8 . . Langenstraß . Meckl. L 1.8.24 3 ¼ versch. do 1908, gek. 1. 4. 24 Rumänen 1908 1.6.12 Generaltirektor Otto Gebhres, Han⸗ sämtliche Papiermarkaktien zum Umtausch Diejenigen Aktionäre, welche an der Bremen, Langenstraße 100. Stammeinlagen. 6 000 rggn wSher es gepogs 8 ELKa Fb

auslosb. t. ¹¹ 1.1.7 b.⸗A.” 5 1,75 b verschreihungen sind nach den von den Gesellschafte 8 Ex gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Jannar 19.

1000 Guld. Gd.; 1.4.10 ansgeneben angufehen.) 16

gSüESESEF

gE;E; eE

do. Papterr. in fl 1. 2.8 7, 8, 13-18, 21-22, kv. S. 3,6, 19,

—. e 0 9G☛

88. Moch

9— 5

Pes Sdechch

4 u. do. Staats⸗ f 2 7 do. 1903, gek. 1.4. 24 31 1.4. do. 1913 ukv. 24 1.4.10 ekio⸗ * lie 8 H o. Staats⸗Anl. 1919 Berlin 19238 *1.. 8 me n 1 d nover, Vorsitzender, Kammerpräsident in Reichsmarkaktien eingereicht sind, er⸗ Generalverlsammlung teilnehmen wollen, [95208] 8 Nichtbezahlte Vorschüsse u. 1 Eb.⸗Schuld 1870 Zinsf. 8— 18 en 29 3 1890 n 2 4 8n. 88 Dr Kurt v Kleefeld Berlm. Stell⸗ klären wir hiermit die nicht eingereichten baben ihre Aktien oder die Bescheinigung Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 3 000 4—2 öe 2 EE111616 Stutkaar 19,06,g.10⁄ ve 8 do. do. m. Talonst. Z. †.K. . 72.24 do. do. do. reter Generaldirektor Dr⸗Ing nom. Papiermark 5 187 000 für über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar sammlung vom 20. Mai 1925 ist die Zur Verfügung für aufzu⸗ Oldendurg 1909. 127¼ verj do. 1922 Ausg. 114 1.4.10 Trierl4.1. u. 2. A. uf. 25 ¼ 1.1. do. 1891 in 42 4] 1.I.; 8EELEI1u6“ Jacob Kleynmans. Reckling⸗ kraftlos pätesten am zweiten Werktage, 4 Uhr Herabsetzung des Stammkavitals von wertende Schulden.. 75 070,— b⸗ 1919. gek. 1. 1. 327¼ 1.1. . do. 2 Ausg. 274 1.1.7 1⸗2 des LU 207414. be- s öS 88. 8— * „Geh Kommerziemat Carl Die Versteigerung der auf die nicht Nachmittags vor dem Tage der Versamm⸗ RM 90 000 auf R.M 5000 beschlossen —av070 570 * get 1. 1,2828 ke 1886 ric rrn EE“ aunschw.-⸗Hannog. 082⸗9 C Korte Bochum Beigwerke⸗ eingereichten Papiermarkaktien entrallenden lung worden 3 8 2 1 8 3 8 v. Suchsen St.⸗A. 19197 1.3. 1898,81 14.10 Wiesbab. 1908 1.Aus⸗ do do. m. Talonff. Z. 1Kl. 11.18 do. do. do. Ser. 2 besitzer Fritz Funke Berlin Präsident 5 180 Reichsmartaktien findet am in Karlsruhe bei der Rheinischen Gemäß § 58 des G m. b. H.⸗Gesetzes Vorstehende Bilanz ist genehmigt in de da. Se.⸗Remne.. 1 1808 R r18.3, —, gabe, cüdh. 1987 do. 1898 in 4.] Bc3.11 do. do. gomdm.⸗Obl. v. 1923 g0. Iiig 7 8. b-8 x2 * 5 8 3 3 vneee⸗ 8 5* ea 8 di 5 Glä bi er der Gesellschaft Generalversammlung vom 29 Oktober 192 ). Sachs. Martanleihe 28 Groß Verb. 1919 1.1.7 do 1920 1. Ausg., do. do. m. Talonff. Z.iK. 11.18. Dtsch. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. S. 1, 4-24 Gebhard A Guver. Zürich. Dr. Fr 10. Dezember d. J, Vorm 11 Uhr, in Creditbank, Filiale Karlsruhe, werden die Gläubig er G G 8 Uüriiem ecn Eihe— do. E1161212— 21 2. Ng., gek. 1.10.24 de. Wwnvert. in 4 14 10 EIWII1“ a Ebrennperger. Zürich den Geschäntsräumen des beeidigten Kurs⸗ zu binterlegen 1 aufgerordert, sich dei der Gesellschaft 1 3 P s ver othsn . opsen u. 81 85 Berl. Stadtsynode 99, do. 18 Ag. 19 1. u. II. 4 do 190b in æℳ4 1.4.10 do. do. Komm.⸗Obl. S. 1-3 ochum, den 26 November 1925. maflers Friedrich Guette, hierselbst, Berlin, den 27. November 1925. melden 8 Hans Paulsen, Direttor. Hans do. Reihe 36— 42 1908, 12, gek. 1.7. 24 8 .⸗ L- 4 b 8 do. Bergban⸗Aktiengesellschaft Moltkestrane 2, statt. „AESKA“ Schokoladen⸗ Darmstadt, den 24. November 1925. stellv. Direktor. Fritz Arp, Geschä 8 o. do. 1899, 1904,06 vö.2 4 do. 1910 8 Präsident. Magdeburg, den 4. Dezember 1925. & Zuckerwarenfabrik A.⸗G., Großherzogliche Keramische führer. G. Hansen, stellv Geschäftsführer.

-

Der Vorstand. 1 Erich Freimuth. Dr. Müser.

Magdeburger Viehmarkt⸗Bank, A.⸗G., Magdeburg.

Berlin⸗Schöneberg i/ Liquid. Der Aufsichtsrat.

Manufaktur Darmstadt G. m. b. H.

Die Geschäftsführer: Benz. Purrtz.