Preetz. 198241] In unser Handelsregister A Nr. 57 ist bei der Firma Heinrich Voß, Landhaus reetz, eingetragen: Die Firma ist er⸗
schen. Preetz, den 28. November 1925. Das Amtsgericht.
Preetz. [98243] In das Handelsregister A ist unter br. 93 die Firma Hans Voß, Landhaus, reetz, und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Hans Voß, Preetz, eingetragen.
Preetz, den 28. November 1925. 8 Das Amtsgericht. 1 Rathenow. [98
1 In unser Handelsregister doreicanas e
Nr. 184 ist heute bei der Firma Nit
8& Günther, Optische Werke in Rathenow mit Zweigniederlassung in Berlin, fol⸗ eingetragen worden: Die Firma
zst erloschen. Rathenow, den 1. Dezember 1925. vmtsgericht.
Recklinghausen. [98245] In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 112 ein⸗ tragenen Firma Wilhelm Walten⸗ auer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen folgendes
eingetragen worden: Wilhelm Waltenbauer hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Recklinghausen, 27. November 1925. Das Amtsgericht.
Regensburg. [98246]
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
I. Bei der Firma „Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft“ in Regensburg: Die Erhöhung der Einlage von drei Kommanditisten.
II. Bei der Firma „RNatisbona, Speditions⸗, Schiffahrts⸗ und Lage⸗ rungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. November 1925 hat die Umstellung der “ auf Reichsmark und entsprechende Ab⸗ aäͤnderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 1000 RM.
III. Bei der Firma „Credit⸗ u. Effektenbank Aktiengesellschaft“ in Regensburg: Die Gesellschaft ist gemäß
§ 16 der Goldbilanzverordnung vom
28. Dezember 1923 nichtig.
IV. Bei der offenen Handelsgesell⸗ scaft „Gebrüder Meier“ in Regens⸗
urg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Regensburg, den 1. Dezember 1925. Amtsgericht — Registergericht. Rheine, Westf. [98247]
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft, Haupt⸗ ö in Hamburg, Zweig⸗ niederlassung in Rheine folgendes ein⸗ getragen worden:
Gemäß durchgeführtem Beschluß der Generalversammlung vom 10. August 1925 ist das Grundkapital um 8 000 000 Reichsmark auf 34 000 000 Reichsmark durch Ausgabe von 80 000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 100 Reichsmark erhöht. 1
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. August 1925 sind die 8§ 6 “ und 18 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags geändert. Rheine, den 16. November 1925.
Das Amtsgericht.
—
Ronsdorf. 197788] In das hiesige Handelsregister Ab⸗
teilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 29. September 1925 unter Nr. 246 die Firma Carl Ackermann in Ronsdorf
und als deren Inhaber der Kleinschmied Karl Ackermann in Ronsdorf. Am 6. Oktober 1925 bei derselben 12 Der Kleinschmied Carl Ackermann at das Geschäft mit dem Recht der Fort⸗
ührung an den Kaufmann Willi Sülzer und den Bohrschmied Paul Sülzer, beide Uebergang
in Ronsdorf, veräußert. Der Ueb der im Betriebe des Geschäfts begründeten
Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 3. August 1925 auf die Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Die Erwerber führen das Ge⸗
schäft unter Errichtung einer offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der bisherigen Firma unverändert 8 Die Gesellschaft hat am
21 August 1925 begonnen.
Am 6. Oktober 1925 bei der unter Nr. 186 eingetragenen Firma Adolf Putsch in Ronsdorf: Inhaberin der Firma ist jetzt die Ehefrau Adolf Putsch, Johanne geb. Windgassen, in Ronsdorf. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den
Prg
zura erteilt.
8g' ellschaft
1. August 1925 ab das Geschä
1e
Erbschloe ist erloschen. Die Fehnfelkiemn ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗
schaft begonnen hat. Persönlich ha Augus
Vier Kommanditisten.
Kommanditgesellschaft in abrikant
gonnen. Ein Kommanditist.
Stelle ihres verstorbenen die Gesellschaft eingetreten.
ist folgendes eingetragen worden:
Elberfeld hat sein Amt als Liquidator
von Amts wegen zum
versammlung ein anderer Liquidator ge⸗ wählt wird. “ Amtsgericht Ronsdorf
Rostock, Mecklh. [98248] In das Handelsregister ist heute zur
“ Commerz⸗ und Privat⸗Bank
ktiengesellschaft Filiale Rostock ein⸗
getragen: Dr. jur. H. Fleischmann ist
aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗
geschieden.
Rostock, den 28. November 1925. Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. [98249]
In das Handelsregister ist heute zur
1bn. „Dinos“ Automobil⸗Werke
ktiengesellschaft, Zweigniederlassung
Warnemünde eingetragen: Die Zweig⸗ niederlassung ist erloschen.
Rostock, den 28. November 1925. Amtsgericht.
Sückingen. [98250]
Die Firma Karl Weber in Säckingen
ist erloschen.
Bad. Amtsgericht. Schleswig. [98251]
Säckingen, den 24. November 1925.
jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Dem Fautmand Adolf Putsch in Ronsdorf ist
—Am 6. Oktober 1925 bei der unter Nr. 200 eingetragenen offenen Handels⸗ agner & Co. in Ronsdorf: er Fabrikant Otto Wagner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, wodurch dieselbe aufgelöst ist. Der bisherige Gesellschafter Karl Wagner hat mit F e an 826 mi
Aiktiven und Passiven und mit der Firma erworben, das er unter der bisherigen irma als Alleininhaber unverändert
m. 8. Oktober 1925 bei der unter
Nr. 212 eingetragenen Firma Auguft Matthey in Erbschloe: Die Prokura des . Fenfmenne Hermann Matthey in
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Spar⸗ und Leihkasse im Kirchspiel Treia, G. m. b. H. in Treia
folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Gesfellschafterver⸗
sammlung vom 29. Oktober 1925 ist die Umstellu der Gesellschaft auf Gold⸗ mark erfolgt und das Stammkapital auf 6000 RM festgesetzt. Der § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert.
Schleswig, den 2. November 1925. Das Amtsgericht, Abt. IV. schleusingen. [98252 In das Handelsregister A wurde bei
eingetragen: Der Gesellschafter Hugo Kummer ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Fran Jung⸗ bluth in Ilmenau als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur . tretung sind die beiden Gesellschafter Kaufmann Fritz Schleicher und Kauf⸗ mann Franz Jungbluth nur gemeinschaft⸗ lich ermächtigt.
Schleusingen, den 31. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Nachf. in Se
loschen. b Amtsgericht Sebnitz, am 2. Dezember 1925.
8
In unser Handelsregister Abtei
Alt Ukta eingetragen worden. Sensburg, den 26. November 1925. Amtsgericht. Abt. 1.
In das Handelsregi bei der unter Nr. — getragenen „Firma
worden:
mmern, den 26. November 1925.
Das Amtsgericht.
gewandelt worden unter Uebernahme der bisherigen Firma sowie unter Uebernahme der Aktiven und Passiven dieses Geschäfts nach dem Stande vom 1. Januar 1925, mit welchem Tage die tende Leseschaseer sind die Fabrikanten Karl Matthey senior und Hermann Matthey sowie der Werkführer Heinrich Matthey, alle zu Erbschloe hei Ronsdorf. hb mächtigt. Die Carl Richard Hart des Geschaͤfts erloschen. 8 Abt. A Nr. 1809 bei Firma Krusius & Kaiser, Wald, Post Merscheid: Der bis⸗ Gesellschafter 8 rmeister in Wal haber der Firma. Die gelöst. Abt. A Nr. 1956; Firma kopf, Solingen. der Fabrikant Paul Hartkopf in Solingen. Dem Kaufmann Paul Arthur Hartkopf in Solingen ist Prokura e Firma Wilhelm Alleiniger In⸗
„Am 20. Oktober 1925 unter Nr. 247 die Firma ve Grund Lom in Ronsdorf. Per⸗ e. hapßtende Gesellschafter ist der aul Grund in Ronsdorf. Die
esellschaft hat am 20. Oktober 1925 be⸗
Am 11. November 1925 bei der unter Nr. 124 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Schragger & Nelle in Rons⸗ dorf mit Zweigniederlassung in Konstan⸗ tinopel: Der Mittgesellschafter Peter Schragger ist gestorben. Seine Ehefrau Anna, geb. Schapira, aus Konstantinopel vereinbart mit dem Mitgesellschafter Max Nelle, die bisherige offene Handelsgesell⸗ schaft fortzusetzen. Die Witwe Peter Schragger, Anna geb. Schapira, ist an
Ehemanns in
In das Pandelsregister Abteilung B
Am 12. November 1925 bei der unter Nr. 16 eingetragenen Aktiengesellschaft Louis Cornelius in Ronsdorf: Der Rechtsanwalt Dr. Güldenagel I. in
niedergelegt. An dessen Stelle ist der Bücherrevisor Carl Engels in Ronsdorf
Liquidator bestellt, und zwar so lange, bis in einer General⸗
Nr. 177, Firma Max Keßler § Co. offene Handelsgesellschaft in Stützerbach, P. A.,
Sebnitz, Sachsen. [98253] Im Handelsregister ist am I1. Pe⸗
1925 eingetragen worden: a) auf em Blatt 12 G fraugott Goldammer nitz): Der bisherige In⸗
haber Oskar Hugo Kirsten in Sebnitz ist ausgeschieden. Inhaber ist der Schmiede⸗ meister Max Georg Kirsten in Sebnitz, welcher das Handelsgeschäft unter der bis⸗ erigen Firma fortführt. Er haftet nicht ür die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ tandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Be⸗ kriebe begründeten Forderungen auf ihn über. b) auf dem Blatt 32 (C. T. Kießling in Sebnitz): Die Firma ist er⸗
sSensburg. 188eeg
u A ist heute unter Nr. 190 die Firma “ Wikowski, Alt Ukta, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Aron Wikomski in
simmern. 198255] ster Abteilung K ist des Registers ein⸗ t J. M. Oehl in Simmem“ heute folgendes eingetragen
Die Prokura des Handlungsgehilfen Frig Maasen zu Simmern ist
Solingen. 8 In das eingetragen:
herigen Fabrikanten Carl opf und Richard
heri⸗ Ba
Abt.
Schmitz jr., Solingen. haber is Schmitz jr. in Solingen.
Abt. A Nr. 1958: Firma Arthur Mutz & Co. Scherengießerei in Gräfrath, Per⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Uellendahl in Gräfrath und der Fabrikant Artur Mutz in vath. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich allein er⸗ mächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗
271 bei Firma Schleiffer & Holzschneider G Wald bei Solingen: Die Die Firma ist erloschen.
Firma Eisenbeton⸗
sönlich
nuar 1925 be
Abt.
beendet. Abt. B Nr. 332:; ö Gesellschaft „Rapid“, Gesellschaft schränkter Haftung, Solingen. Unternehmens stellung und der Vertrieb der Eisenbeton⸗ träger . deutschen Reichsgebrauchsmuster vom I
kapital beträgt 5000 R. schäftsführer i Otto Kissel in Solingen. schaftsvertrag ist stellt.
stand des
zeiger. 8 Folgende Firmen sind von im Handelsregister gelös Abt. A Nr. Rauh, Schlag Abt. A Nr. Abt. B Nr. 185: G. m. b. H Abt. B Nr. ’1 bender & Co. G. m. b. H.. W Abt. B 295: Firma E Stahlwarenfabrik Caroba G. m. b Wald bei Solingen. 1 Amtsgericht Solingen, den 30. November
Stade. In das Handelsr Nr. 236 ist heu & Grönhoff in
Firma nts Amtsgericht Stade, 26. Nove
Stolp, Pomm.
nd.⸗Reg.⸗Eintr. A 162 vom 1925, Firma Konstantin Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter, Decker, ist alleiniger Amtsgericht Stolp.
Stolp. Pom Hand.⸗Reg.⸗C 1925,
Rittmeister a.
mann Stolp,
Weilburg. 8
In unserem Handelsregister Ab ist unter Nr. 50 heute bei der J. C. Jessel zu W getragen worden: Spalte 1: 4. Spalte 5: Elise Jessel aus 2 ist verstorben. Ehefrau, jetzt Wit Kaufmanns geb. Jessel, Jessel,
Werdau. 1“ Auf Blatt 1021 des Handelsregisters, Fritz Böger & Co., it beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung
betr. die Firma Gesellschaft tung der in Pot
Wesel. berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
hiesige Handels treten und zu zeichnen.
Abt. A Nr. 1455 bei Firma Friedrich Hartkopf, Solingen: Durch Tod der bis⸗ haberin ist die Firma auf die tkopf, Cuno - 1 rtkopf übergegangen. Dieselben führen das Geschäft als offene aft unter der fort. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter allein er⸗ Prokuren der Fabrikanten
sind durch Uebergang
Handelsregister
Firma Stein⸗ Prokura ist er⸗
eingetragenen Fikentscher in Zwickau. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten
2. Auf Blatt 2427, betr. ö Textilhandelsgese mit beschränkter Haftung in Zwickau: Geschäftsführer Kaufmann Curt Meyer ist ausgeschieden.
Amtsgericht Zwickau, den 1. Dez. 1925.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Ansbach. Genossenschaftsregistereintrag. „Fäkalien⸗Verwertungs⸗ 5 slenjchdfktelsan 2 Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ in Neuendettelsau urde heute mangels Um Nichtigkeit
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Seesing, Wesel, der Firma. Letztere lautet jetzt Au
Wesel, den 21. November 1925. Amtsgericht. G
ist alleiniger —2. A. - ndelsgesells nie hesch rma fort.
Bei der Firma Wi su Wesel registers A) ist eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Hermann 1 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelö
24. November 1925. 8 Amtsgericht.
eb ist allemiger Ine serebber. Wesel.
sellschaft ist auf. Wesel, den
Inhaber ist genossenschaft
„In das Handelsregister A Nr. 579 die Firma A. Pfund & Co. de b eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Redakteure Bongartz zu Wesel. Die Gesellschaft hat am 7. August 1925 begonnen.
24. November 1925. Amtsgericht.
tellung die
Ansbach, den 1. Dezember 1925. Amtsgericht. . Wesel, den Ansbach. See iseaichefis gs Fe mts er „ Dampfdreschgenossen⸗ Illenschwang ⸗„Obermichelbach⸗ tingen, eingetragene Genossenschaft aftpflicht“ in Illen⸗
Wilhelmshaven. In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen am 26. 11. 1925 unter Nr. 495 bei der Firma Heinrich Ober⸗Bloi⸗ baum Wilhelmshaven: Inhaberin ist - Johanne Ober⸗Bloibaum geb. Reinken, in Wilhelmshaven. Desgl. in Abt. B unter Nr. 37 bei der Firma Rudolph Aktiengesellschaft niederlassung Wilhelmshaven: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung 1 10. August 1925 kapital um 8 000 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 34 000 000 RM. (Erhöhung des Grundk (Stimmrecht der Aktie) des Gesellschafts⸗ vertrags sind durch Beschluß der General⸗ August 1925
Desgl. am 26. 11. 1925 unter Nr. 78 bei der Firma Sport und Spiel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung . Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 15. Mai 1925 ist das Stammkapital umgestellt worden,
mit beschränkter schwang wurde stellung die Nichtigkeit der Genossen⸗ schaft eingetragen.
2 reschgenossens 8 holz, eingetragene Genossens mit beschränkter Haftpflicht“ in Wilden⸗ olz wurde heute mangels Umstellung die Nichtigkeit der Genossenschaft ein⸗
am 24. 11. 1925 holz wurde
ist das Grund⸗ Ansbach, den 2. Dezember 1925. Amtsgericht.
Buer, Westf.
In unser Genossenschaftsregister i
ute bei der unter Nr. 44 eingetragenen
u⸗ und Siedlungsgenossens
schränkter Haftpflicht
z eingetragen worden:
chaft ist durch Beschluß
vom 13. Oktober 1925 aufgelöst. Li
dator ist August Giedinghagen. 8
Buer, den 2. November 1925. Das Amtsgericht.
apitals) und § 18 11.
chaft ein⸗ Westerholt
Bauunternehmer versammlung am 1. August 1925 fest⸗ s mehrere Geschäftsführer stellt, so ist jeder von ihnen zur V tretung der Gesellsch Die Bekanntmachun erfolgen
3 Die Genossen aft allein berechtigt. Wilhelmshaven: der Gesellschaft
500 Goldmark
3 91 bei der Firma Niederlage der Deutschen Grudeofen⸗Fabrik Walter Rieschel & Co. mit beschränkter Haftung Wilhelmshaven: Wi lassung in Wilhelmshaven ist erloschen. Amtsgericht Wilhelmshaven.
—————
Amts wegen
u Gen.⸗R. 118, Pachtland⸗ eingetragene beschränkter Cassel⸗Wilhelmshöhe: 1 schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Oktober 1925 auf⸗ elöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder.
Am 1. Dezember 1925 ist eingetragen: Landwirtschaftliche nossenschaft Selbsthilfe zur H Kleinlandwirtschaft Haftpflicht, des Unterne landwirtschaft. 22. August 1925. Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.
baum b. Solingen.
1614: Firma Witte & Co., genossenschaft,
Zweignieder⸗
Haftpflicht,
Firma August Brand Die Genossen⸗
Mittenberge, Bz. Potsdam.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 11 bei . Iser & Co. eschränkter Haftung, Zweigniederlassung fang berge, folgendes eingetragen worden: die Zweigniederlassung schaft in Wittenberge ist aufgehoben.
Wittenberge, den 23. November 1925.
Preuß. Amtsgericht.
isengießerei und
Gesellschaft
beschränkter Heiligenrode. Gegenstand hmens: Hebung der Klein⸗ egister Abteilung A Statut vom 21. März’ zur Firma Bültzing Stade eingetragen: Die
mber 1925.
Wriezen. In unser Handelsregister Abt. A ist „Hotel und Wein⸗ handlung zum goldenen Löwen Heinrich Deutschländer und Frau das Erlöschen der Firma Amtsgericht Wriezen, d.
Frankfurt, Main. Genossenschaftsregister: Gen.⸗R. 102, Oberräder An⸗ und Verkaufsgenossenschaft b. H. Frankfurt am Main⸗Oberrad: es Amtsgerichts vom die Genossenschaft auf⸗ datoren sind bestellt:
in Wriezen“
Durch Beschluß d 15. Juni 1925 ist gelöst. Zu Liqui Bäckermeister Georg Hofmann, vorsteher Eugen G furt am Main⸗Oberrad. Frankfurt am Main, vember 1925. 1 Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
Der bisherige Constantin Inhaber der Firma.
Zeulenroda. Im Handelsregister Abt. A Nr. 72 ist bei der Firma Heinrich Encke in Zeulen⸗ roda heute eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Pöllwitz ver⸗
eorg, beide in Frank⸗ den 30. No⸗
intr. B 47 vom 25. 11 Ostpommersche Fahrzeug und Industrie⸗Aktiengesellschaft, D Fritz Steifensand ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Otto⸗Martin von Schwerin und Fritz Messerschmidt, Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Amtsgericht Stolp.
den 27. November 192 u.“] Gross Gerau. 2. s zenossenschaftsregister Der Verein für Hessen und an⸗ eingetragene ( mit beschränkter Haftpflicht. des Unternehmens ist ge⸗ ug von Bedarfsartikeln eugnisse der
Zeulenroda. Im Handelsregister Abt. A Nr. 107. das Erlöschen Ludwig Schaller vorm. Rob. Schaller in Zeulenroda eingetragen worden. Zeulenroda, den 27. November 1925. Das Thüringische Amtsgericht.
heute eingetr der Firma der Käsefabrikanten nossenschaft Gegenstand
Verwertung der Erz
glieder. Das Statut ist am 7.
1924 errichtet. Groß Gerau, de
In unser Handelsregister Abt. A II. ist unter Nr. 134 die x⸗Schwanis mit dem in Schwanis und Molkereibesitzer ygax in Schwanis eingetragen
Amtsgericht Zinten, d. 23. Novbr. 1925.
Zweibrücken. Handelsregister. egelei⸗Erzeugnisse Nieder⸗ und Kennerknecht, Gesellschaft mit beschr. Haftung mit dem in Zweibrücken: führer Seifert ist ausgeschieden. Firma Buchhol auerbach: Die P
helm Marvx ist erloschen.
Zweibrücken, den 30. November 1
Amtsgeri“t.
n 1. Dezember 1925.
eilburg folgendes ein⸗ Amisgericht.
Firma Rudolf
Gross Gerau.
unser Genof der Gemeinnützigen G. m. b. H. in Nauheim daß die Vertre⸗
in Heidelberg sowie Jenny atoren beendigt
s Kaufmanns eingetragen
tungsbefugni und die Firma erlof
Groß Gerau, den 1. Hessisches Amts
jetzt Ehefrau de Emil Königsberger in ³ aus der Firma ausgeschieden. 8 Weilburg, den 24. November 1925. Das Amtsgericht.
s der Liquid Dezember 1925.
6* ister Nr. 1
ei der Ein⸗ eingetragene chränkter Haft⸗ amborn eingetragen: D. alversammlung vom 1925 ist die Genossens
U.
zenossenschaftsre 27. November 1925 kaufsvereini Genossensch pflicht in H der Gener
z und Co. Sitz: Nieder⸗ rokura des Karl Wil⸗ in Werdau — Zweign sdam unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung heute eingetragen worden schafterversammlung vom 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals durch Ermäßigung auf eintausend Reichsmark beschlossen. ist erfolgt.
besse und Fried⸗
en, Johannes 4 In. Joh Beeck sind die
richt Haeffs in Duisburg⸗ Liquidatoren.
30. September Zwickau, Sachsen.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 2687, betr. die Firma Fr. Chr. Fikentscher, s Aktiengesellschaft Ingenieur ist zum ordentlichen tandsmitglied bestellt worden.
Die Umstellun richt Hamborn.
Der Gesellschaftsvertrag ist laut Notariatsprotokolls vom tember 1925 im § 3 abgeändert worden Amtsgericht Werdau, 30. November 1925.
Hamburg. Eintragung in das Genossenschafte.
1. Dezemb ae der Schorn⸗
ikentscher Fikentscher bs⸗Genossenschaft
steinfegermeister zu Hamburg. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. In der Ge⸗ neralversammlung vom 18. Oktober 1924 ist die Umwandlung der Genossen⸗ schaft in eine solche mit beschränkter aftpflicht und in der Generalversamm⸗ — vom 21. November 1925 die Aende⸗ rung der Firma in Erwerbs⸗Ge⸗ nossenschaft der Schornsteinfeger⸗ meister zu Hamburg. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, beschlossen worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
in Lem Abteilung für das Handelsregister.
Karlsruhe, Baden. [98282]
Genossenschaftsregistereintrag vom g1. 11. 1925. Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft der Ortsgruppe Karlsruhe des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinter⸗ bliebenen, e. G. m. b. H., Karlsruhe: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1925 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Bad. Amts⸗ gericht, B. 2, Karlsruhe.
Küstrin. 198283] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. zu Neumühl (Nr. 24 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Küstrin, den 21. November 1925. Amtsgericht. Labes. [98284] Bei dem Wangeriner Konsumverein e. G. m. b. H. in Wangerin ist ein⸗ getragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen fortan durch Ausklingeln und
Nürnberg. 198293] Genossenschaftsregistereinträge:
1. Laufamholzer Dreschgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Laufamholz. Satzung ist errichtet am 18. September 1925. Gegenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dre schen; die Maschine kann auch für andere Ijhaese ge⸗ braucht werden, worüber die Mitglieder⸗ versammlung zu bestimmen hat. —
2 Rüblandener Dreschgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Rüblanden. Satzung ist errichtet am 17. Juli 1925. Gegenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen; die Maschine kann auch für andere Zwecke ge⸗ braucht werden, worüber die Mitglieder⸗ versammlung zu bestimmen hat.
3. Konsum⸗Genossenschaft Schwa⸗ bach und Umgebung, e. G. m. b. H. in Schwabach: Die Genossenschaft hat ich mit der Konsum⸗Genossenschaft
ürnberg⸗Fürth und Umgegend, e. G. m. b. H. in Nürnberg, verschmolzen laut Gen.⸗Vers.⸗Beschl. beider Genossenschaften vom 3. Oktober bezw. 1. November 1925 und Verschmelzungsvertrags vom 10. No⸗ vember 1925. Die Firma ist erloschen.
4. Schlachtgenossenschaft Nürnberg, e. G. m. b. H. in Nürnberg: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Nürnberg, den 27. November 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
8
Pforzheim. 198294] Genossenschaftsregistereintrag..
Der Name der Firma Ländlicher Credit⸗ verein Eutingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eutingen, wurde durch Generalversamm⸗
lungsbeschluß vom 22. November 1925 in
durch Aushängen von Tafeln in den Ge⸗ schäftsräumen der Genossenschaft. Der Kaufmann Karl Waege ist aus dem Vor⸗ ” ausgeschieden. An seine Stelle ist er Geschäftsführer Willy John in Wangerin in den Vorstand gewählt worden.
Labes, den 22. November 1925. Amtsgericht. Lauenstein, Hann. [98285]
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 17 ist am 28. 11. 1925 zur Elektri⸗ itätsgenossenschaft Deilmissen, einge⸗ ragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen:
Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 17. November 1925 auf 300 — dreihundert — Reichs⸗ mark festgesetzt.
Amtsgericht Lauenstein (Hann.). Lübbenan. [98286]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35, Stromversorgungsgenossenschaft Raddusch, e. G. m. b. H., Raddusch, ein⸗ Frroagen worden: Der Landwirt Wilbelm
raß ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt August Buchan jr. in Raddusch in den Vorstand gewäahlt.
Lübbenau, 25. 8. 1925. Amtsgericht. Neumüunster. [98289]
Eingetragen am 31. 5. 1924 in das Genossenschaftsregister bei Nr. 51 der Imkergenossenschaft e. G. m. b. H.“, eumünster: Die Genossenschaft ist durch ie Beschlüsse vom 17. Februar und „ März 1924 aufgelöst.
Amtsgericht Neumünster. Neumünster. [98287]
Eingetragen am 12. 9. 1924 in das Ge⸗ nossenschaftsregister bei Nr. 56 der Imker⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. „Gadeland“:
zurch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 24, August 1924 ist ie Genossenschaft aufgelöst,
Amtsgericht Neumünster. Neumünster. [98288]
Eingetragen am 5. Januar 1925 in das Genossenschaftsregister bei Nr. 46, der Imkergenossenschaft e. G. m. b. H.“,
asbek: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 20. Juli 1924 und 30. Juli 1924 auf⸗ gelöst. Amtsgericht Neumünster. Nordenham. [98291]
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 67 bei der Viehverwertungs⸗
eenossenschaft Butjadingen e. G. m. b. H. n Abbehausen eingetragen:
Durch außerordentlichen Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 30. Oktober 1925 ist der § 2 des Statuts dahin geändert: Der Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsame Verwertung von Schlacht⸗ und Nutzvieh.
Nordenham, den 25. November 1925.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Nordenham. [98290]
In unser Genossenschaftsregister ist
eute zu Nr. 37, Konsumverein Stoll⸗ hamm e. G. m. u. H. zu Stollhamm, worden:
Die Genossenschaft wird für nichtig er⸗ klärt. Von Amts wegen gelöscht am 27. November 1925.
Nordenham den 27. November 1925.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Nordenham. [98292] In unser Genossenschaftsregister ist 55 zu Nr. 27, Eierverkaufsgenossen⸗ chaft e. G. m. u. H. in Stollhamm, ein⸗ nee worden:
Die Genossenschaft wird für nichtig er⸗ lärt. Von Amts wegen gelöscht am 7. November 1925.
Nordenham, den 27. November 1925.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Spar⸗ & Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht geändert. Die Satzung ist neu gefaßt. Amtsgericht Pforzheim. Pirna. 8 [98295] Auf Blatt 47 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Wasserleitungs⸗
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Bielefeld. [98890] In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Am 7. November 1925: Nr. 678. Firma Plüschfabrik J Mever in Bielefeld. Muster für Jaquard⸗Mokett und Jaquard⸗Mohair⸗ Plüsch, Geschäftsnummner Bavaria 3101, 3102, 3105, Elektra 3115, 3118, 3116, Erfurt 3117, Valenzia 3126/7, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 7. November 1925, Vor⸗ mittags 11,40 Uhr.
Am 11. November 1925: Nr. 679. Willy Eilers ir in Bielefeld ein ver⸗ siegelter Umschlag enthaltend zeichnerische Darstellung von 3 Hausnummerschildern, Geschäftsnummer 1. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1925. Nachmitt. 12,30 Uhr.
Amtsgericht Bieletell. 8
Burgstädt. 198891]
In das hiesige Musterregister ist im Monat November eingetragen worden:
1. die Füma G. Krussig in Burgstädt betr.: 1 Muster für Flächenerzeugnisse. 1 Modell für plastische Erzeugnisse, und zwar, zu 1: 1 Etikett zur Ausstattung von Wäsche, Nr. 345, zu 2: Handbuch für Geschäftsleute, „Kalkulator“, Nr. 346, Schutzfrist 3 Jahre.
2. die Firma L. & E. Krussig Aktien⸗ gesellschaft in Burgstädt, betr. 15 Muster für Flächenerzeugnisse, 11 Modelle für plastische Erzeugnisse, bestehend in Bändern, Klappen Waschkärtchen Deckelschildern usw. für Handschuh⸗ und Strumpfaufmachungen, Fabriknummern 1260 — 1271, 1280 bis 1293, Schutzfrist 3 Jahre.
3. die Firma Peters & Schäfer in Burgstädt betr.: Gewebter Streifen zur Aufmachung von Korsettschonern, Unter⸗ taillen und Hemdhosen, Fabriknummer 1902, Schutzfrist 3 Jahre.
Burgstädt, den 4. Dezember 1925
genossenschaft Röhrsdorf Post Lock⸗ witz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Röhrsdorf, eingetragen worden. Das Statut ist am 9. November 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und der Betrieb einer Wasserleitung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur Beschaffung eines guten Trink⸗ wassers für den Haushaltungs⸗ und Wirt⸗ schaftsbedarf.
Amtsgericht Pirna, 30. November 1925. Prenzlau. [98290]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 bei dem „Wolliner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Wollin“ folgendes eingetragen worden:
Gemaß § 50 der zweiten Verordnung über Goldbilanzen ist die Nichtigkeit der Genossenschaft eingetragen. “
Prenzlau, 1. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Sigmaringen. 88.
In unser Genossenschaftsregister is heute unter Nr. 59 die Firma Zentral⸗ Warengenossenschaft „Raiffeisen“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sigmaringen eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebemahme und die Weiterführung des bisher von der Deutschen Raiffeisenbank A. G., Filiale Sigmaringen, betriebenen Warengeschafts zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Insbesondere soll sich die Tätig⸗ keit erstrecken auf: 1. die Vermittlung und den gemeinsamen Bezug von landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln, wie Dünger⸗ mittel, Futtermittel, Maschinen usw., 2. den Ankauf und Absatz oder sonstige Verwertung der wirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse der Mitglieder, 3. die Schaffung sonstiger Einrichtungen zur Förderung der ländlichen Betriebe. Statut vom 9. No⸗ vember 1925. 3
Sigmaringen, den 1. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. . Stuhm. [98298]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 des Vorschuß⸗Vereins Stuhm, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Peftoflicht, heute folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. No⸗ vember 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Stuhm, 23. November 1925. Waren. 198299]
In unser Genossenschaftsregister ist 8 bei dem Rambower ar⸗ un
arlehenskassen⸗Verein e. G. m. u. H. folgendes eingetragen: Gemäß § 50 Ab⸗ atz 2 der zweiten Verordnung zur Durch⸗ ührung der Verordnung über bilanzen vom 28. 3. 1924 wird die Nichtig⸗ keit der Genossenschaft eingetragen.
Waren, den 3. Dezember 1925. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Wesel. 8 98300]
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 17 eingetragenen Firma Spar⸗ u. Darlehnskasse, Hünxe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hünxe ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Sept. 1924 ist § 37 der Satzungen abgeändert infolge der Um⸗ stellung auf Reichsmark.
Wesel, den 20. November 1925.
Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
Cchemnitz. [98892]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 5995. Emil Uhlmann, Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, unverschlossen überreicht ein Bildentwurf für Kaffee⸗ reklame, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1925, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 5996. J. M. Eisenstuck, Firma in Chemnitz, ein unverschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend 10 Knabensocken⸗ muster, Fabriknummern 27445, 27446, 27448, 27449, 27452, 27454 — 27456, 27461 und 34653, Fllächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1925, Vormittags 11 ½ Uhr.
Nr. 5997. Paul Köhler & Sohn, Firma in Chemnitz, unverschlossen über⸗ reicht ein Damenstrumpf, Fabriknummer 4571, mit Etikette und Band versehen (Marke in der Spitze des Fußes) und mit der Bezeichnung „Tramira“, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. November 1925, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr.
Nr. 5998. Richard Müller, Firma in Chemrnitz, verschlossen überreicht ein Umschlag, enthaltend 1 Bandmuster,! An⸗ klebeetikettenmuster und 1 Klappkarte⸗ muster, alle mit der Bezeichnung „Dauer⸗ fest“, Fabriknummern 1012 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. November 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Nr. 5999. William Knoch, Firma in Chemnitz, verschlossen überreicht ein Paket, enthaltend 10 Kleiderschutznetze für Damenfahrräder, Fabriknummern (Ge⸗ schäftszeichen) 5, 6, 10, 15, 20, 25, 30, 31, 32 und 33 und mit der Bezeichnung „Filigran“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1925, Vormittags 11 ¼¾ Uhr.
Nr. 6000. Wilhelm Vogel, Firma in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 6 Stück Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ nummern 20278 bis 20283, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr.
Nr. 6001. Richard Müller, Firma in Chemnitz, ein versiegeltes Paket ent⸗ haltend eine Musterkarte für Trikotagen und Strümpfe, bezeichnet mit „Dauerfest“, eine Klappe, bezeichnet mit „Dauerfest“ und den Nummern 1015 und 1015 K, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1925, Vor⸗ mittags 1 † Uhr. 8
Weiter ist eingetragen worden, daß der Kaufmann Eli Olschanezky in Chemnitz für das unter Nr. 5863 des Musterregisters am 22. Juli 1921 geschützte Muster (Strumpfmusterband) die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre, mit⸗ hin bis zum 22. Juli 1931, angemeldet hat.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E), den 1. Dezember 1925.
Im Musterregister ist eingetragen unter Nr. 56 für den Goldschmiedemeister Mar Hoffmann in Glatz ein Modell zur Her⸗ stellung einer Reklamelampe „Aladins Wunderlampe“, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. November 1925, Nach⸗ mittags 3,45 Uhr.
Amtsgericht Glatz, den 10. 11. 1925.
Herrnhut. “ [98894] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 20. Kummer, Karl Gotthardt Maxi⸗
milian, Geschäftsorganisator und Bücher⸗ revisor in Herrnhut, 1 Muster Druck⸗
is 1014,
Sr re “ 9 Glatz. [98893]
anordnungen für Dokumentenmavven, ver⸗ siegelt. Flächenerzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1925, Nachmtttags 2 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Herrnhut. Mannheim. [98895]
Zum Musterregister Band III wurde heute eingetragen:
Unter O.⸗Z 17, Firma Georg Spring⸗ mann in Mannheim, ein versiegeltes Paket, enthaltend 8 Muster mehifarbiger Kerzen mit den Fabriknummern 26—33, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1925. Nachmittags 5,58 Uhr.
Unter O.⸗Z 18, Firma Georg Spring⸗ mann in Mannheim, ein versiegeltes Paket, enthaltend 25 Muster Christbaum⸗ schmuck in farbiger Bemalung mit den Fabriknummern 1 — 25, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19 November 1925, Nach⸗ mittags 5,58 Uhr.
Mannheim, den 30. November 1925.
Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [98896]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 12 200. Industriewerke, Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 17 Abbildungen von Madrasware in Baumwolle und Kunstseide, Flächenerzeug⸗ nisse. Geschäftsnummern 18364, 18385, 18386, 18387, 18388, 18389, 18390, 18391. 18392, 18393, 18394, 18395, 18396, 18397, 18399, 18403, 18404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1925, Mittags 12 Uhr.
Nr. 12 201. Max Bruno Meyer, Firma in Plauen, verschlossener Um⸗ schlag mit 34 Mustern für indische Schals, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296, 298, 300, 302, 301, 303, 304, 306, 305, 307, 308, 309, 310, 311, 312, 397, 399, 409/ E und 410/ E, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1925, Vormittags 10 ½ Uhr.
Nr. 12 202. B. & D. Mayer, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 22 Mustern für Vitrages und Spann⸗ stoffe Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 81685, 81687, 81689, 81691, 81693, 81695, 81697, 21577, 21579, 21581, 21583, 21585, 12035, 12037, 12039, 23726, 23720, 23702, 23714, 23696, 23718, 23700, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. November 1925, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr.
Nr 12 203. B. & D. Mayer, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 4 Mustern für Supraspannstoffe, Baum⸗ wolle mit Kunstseide verarbeitet, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 23710/1, 23706/1, 23698/1, 23712/1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1925, Vormittags 11 ½ Uhr.
Amtsgericht Plauen, den 3. Dezember 1925. Schirgiswalde. [98897]
In das Musterregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 133. Firma C. Otto Engert Textilwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Kirschau, vier offene Pakete mit 4 Mustern für bedruckte Futterstoffe und Decken mit den Fabriknummern 18 (Najade), 19 (Louise), 20 (Flora) und 21 (Winneton), Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 3. November 1925, Nach⸗ ittags 4 ½ Uhr.
Ametsgericht Schirgiswalde, am 30. November 1925. ziegenhain, Bz. Cassel. [98898]
In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 4, Hessische Metallwerke Gebr. Seibel, Ziegenhain. Aluminiumeßbestecke, Löffel, Gabel, Messer, Fabriknummer 7, plasti⸗ sche Erzeugnisse, am 30. November 1925
auf 15 Jahre verlängert. Amtsgericht Ziegenhain.
Zwickau, Sachsen. [98899)
In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 277. Firma Land⸗ mann & Hellwig in Zwickau, 2 Muster von gewebten Spitzen, Kunstseide und Metall, Geschäftsnummern 402 und 505, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr. 8 Amtsgericht Zwickau, den 2. Dezember 1925.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Aachen. [98910]
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Peter Jeandre in Kohlscheid ist am 21. Nov. 1925, Vormittags 10 Uhr
30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ 1 öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗
anwalt Bergrath in Aachen, Schützen⸗ straße. Offener Arrest mit Anzeig rist bis zum 21. Dezember 1925. Sl Anmeldefrist an demselben es. 52 Gläubigerverfemmlung am 12. Dez. 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Peühhengeüeänein am 5. Januar 1926, govm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 21 Nov. 1925. Amtsgericht. Abteilung 4.
Andernach. 198911] Ueber das Vevmögen des Schreiner⸗ meisters Georg Breuling zu Andernach ist heute, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Norkursverfahren eröffnet. Verwalter
ist Rechtsanwalt Meyer in Andernach.
eingetragen worden: Die Schutzfrist ist.
Anmeldefrist bis zum 22. Dezemwer 12200. Erste Gläubigervevsammlung am 16. De⸗ Fabe 1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 1925 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13, vor dem unter⸗ seichneten Amtsgericht Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Dezember 19225. Andernach, den 2. Dezember 1925.
Aue, Erzgeb. [98912] Ueber das Vermögen des Schürzen⸗ und Wäschefabrikanten Franz Albert Schulze in Aue, alleinigen Inhabers der Firma Albert Schulze in Aue, wird heute, am 2. Dezember 1925, Vovmittags 10 „½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Vizelokalrichter Louis Colditz in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 31. Deyember 1925. Wahltermin am 30. Dezember 1925, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 20. Januar 1926, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ zember 1925. Amtsgericht Aue, den 2. Dezember 1925. Augsburg. [98913]
Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Fa. Fr. Schülein, Marmor⸗ industrie, Augsburg, Haunstetter Stvaße 26, Alleininhaber Anton Eser, Baumeister, Augsburg, am 3. Dezember 1925, Nachm. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Graf in Augsburg. Offener Arrest ist erlassem Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei obigem Gericht bis zum
Dezember 1925. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132 u. ff. der K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 13. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal I1I, Erdgeschoß links, Justizgebäude, Neubau.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Bad Lausicls. [98914]
Ueber das Vermögen des Böttchers Heinrich Kroneberg in Oelzschau wird heute, am 3. Dezember 1925, Rachnnittags 4 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Sinz, hier. Anmeldefrist bis zum 9. Ja⸗ mütar 1926. Wahltermin am 19. 12. 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. 1. 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ja⸗ nuar 1926.
Amisgericht Bad Lausick, den 3. Dezember 1925.ü Belgard, Persante. [98915]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Ahlers in Belgarda Pers., wird heute, am 3. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankier Franz Hartwig in Belgard a. Pers. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗. forderungen sind bis zum 16. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1926 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Belgard a. Pers. Bergen, Rügen. [98916]
Ueber das Vermögen des Kwufmanns Erich Deskowski in Göhren wird heute, am 30. November 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Fritz Gotsch in Bergen a. Rg. Anmeldefris bis zum 23. Dezember 1925. Er Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4 Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 23. Dezember 1925. Bergen a. Ro. den 30. November 1925. Das Amtsgericht. Bergen, Rügen. [98917]
Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Ahlgrinnn in Bergen wird heute, am 30. November 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Fritz Gotsch in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bi um 23. Dezember 1925. Erste Gla⸗
igerversammlung und allgemeiner Prü- ungstermin am 28. Dezember 1925.
Cormittags 10 ½6 Uhr, Zimmer 4. Offeger Arrest mit Anzeigepflicht his zum 2. zember 1925. Bergen a. Rg., den vember 1925. Das Amtsgericht. Beuthen, O. S.
Ueber das Vermögen der Damenputz⸗ Geschäftsinhaberin Elifabet Goschütz in Beuthen, O. S., Bahnhofstraße 18, ist am 3. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr 45 Min., das — eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Reinhold Pfoertner in Beuthen, O. S
Frist zur Anmeldung von Konkurns⸗ forderungen bis 28. Januar 1926. Erste